Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. B1 vom 6. Februar 1932. S. 4
Die Tikotin Kunstwollfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Schweidnitz⸗Kroischwitz hat in ihrer Generalversammlung vom 30. Januar 1932 ihre hses e Liauldation beschlossen. Zum Liqui⸗ dator bin ich, der bisherige Vorstand, Fabrikdirektor Fritz Tikotin in Schweid⸗ nitz, bestellt worden. Als Liquidator der Tikotin Kunstwollsabrik Aktien⸗ gesellschaft in Schweidnitz⸗Kroischwitz fordere ich ihre Gläubiger gemäß § 297 H.⸗G.⸗B hiermit auf, ihre An prüche anzumelden. Tikotin Kunstwollfabrik Aktiengesell⸗ schaft i. Liqu. Fritz Tikotin, Liqauidator.
—
196290 1 SIEHMENS A& HALSsKE AKTIENGESELLSCHAFT. Hinterlegungsstelle für die Aktien unserer Gesellschaft zur Generalver⸗ sammlung vom 29. Februar 1932 ist außer den in der Bekanntmachung vom 4. Februar d. J. (Reichsanzeiger Nr. 29) benannten Stellen 11 in Köln: der A. Schaaffhausen’sche Banbverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Berlin⸗Siemensstadt, den 6. Fe⸗ bruar 1932. SIEMENS & HALSKE AKTIENGESELLSCHAFT. Franke. M. Haller.
96478 . Gebrg Müller Verlag A.⸗G., München. Einladung zu der am 27. Februar 932, nachmittags 2 Uhr, in Hamburg, Hochhaus am Holstenplatz, Sitzungssaal 2. Stock, stattfindenden
[96171]9. Bekanntmachung!
Das Aufsichtsratsmitglied unserer Ge⸗ sellschaft, Herr Herrmann Frenkel, ist am 14. Dezember 1931 verstorben.
Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke Aktienge ellschaft.
[96136]. nylig & Weiske Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Bad Lausick. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Dienstag, den
15. März 1932, 11 ½ uhr, im
Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75— 77,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses sowie des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1930/31. Beschluß⸗ fassung hierüber und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
„Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Aufsichtsratswahl.
Wahl von Bilanzprüfern für das Rechnungsjahr 1931/32 und 1932/33 (§ 262 b Abs. 1 H.⸗G.⸗B.).
Diejenigen Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens am 11. März
1932
bei der Gesellschaftskasse in Bad Lausick oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder
bei einem deutschen Notar
bis zur Beendigung der Generalversamm⸗
lung zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗
legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ cheinigung über die erfolgte Hinterlegung pätestens am 12. März 1932 bei dem
12247* Einladung.
Dle sonäre der Gesellschaft werden
zu der am 2. März 1932, nach⸗
mittags 5 Uhr, im Büro des Rechts⸗
anwalts Dr. S. Süskind, Berlin W 8,
Mauerstraße 53, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Mitteilung aus § 240 H.⸗G.⸗B.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
der bis zum dritten Werktage vor der
Generalversammlung seine Aktien bei der
Gesellschaft oder bei einer deutschen Groß⸗
bank hinterlegt hat oder deren Hinter⸗
legung bei Herrn Notar Dr. Süskind nachweist.
Ueber die erfolgte Hinterlegung ist eine
Bescheinigung auszustellen, die als Ein⸗
laßkarte dient.
Berlin, den 1. Februar 1932.
Der Vorstand der
Gerlachs Dauerlüfter A.⸗G.
Otto Reinsch.
[96130].
[95536].
Der Alktiengesellschaft Papier⸗
fabrik Hegge in Hegge ist für die am
i. Januar 1932 fällig gewordenen auf⸗
gewerteten Kapitalbe zu 123 750 RM
aus den Anleihen von und 1909 eine Zahlungsfrist bewilligt worden.
Die Rückzahlung hat in folgenden Teil⸗
beträgen auf Grund einer Auslosung je⸗
weils zum 30. Juni des Jahres zu erfolgen:
1. Anleihe von 1904 im Umlaufsbetrag von 42 900 RM, im Jahre 1932: 11 100 RM, im Jahre 1933: 13 950 Reichsmark, im Jahre 1934: 17 850 Reichsmark;
2. Anleihe von 1909 im Umlaufsbetrag von 80 850 RM, im Jahre 1932: 21 900 RM, im Jahre 1933: 27 000 Reichsmark, im Jahre 1934: 31 950 Reichsmark.
Augsburg, den 28. Januar 1932.
Die Spruchstelle beim Amtsgericht Augsburg.
[96131]. Eilenburger Nahrungsmittelwerke Aktiengesellschaft, Eilenburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 5. März 1932, 17 Uhr, im Hotel Parkschloß, Eilenburg, stattfindenden 18. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. vvFv:. 1 1. Berichterstattung über das Geschäfts⸗ jahr 1930/31. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf die Zeit vom 1. Oktober 1930 bis 30. September 1931 und Geneh⸗ migung der Bilanz. „Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
2 2
Jahren 1904 5§
[95019].
dation
Berlin, den 6. Februar
Nachdem in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 1. 2. 1932 die Liqui⸗ unserer Gesellschaft beschlossen worden ist, fordern wir hiermit ge 297 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger 2 ihre Forderungen bei uns anzumelden.
1932.
Kohlenbrikett Aktiengesellscha in Liquidation. safh
—————õUqõqJ.éℛZVRRRR,—nmww»v
[95537].
Manufactures Hartmann & Fils S.⸗A., Munster — Rhin). Bilanz per 30. Juni 1931.
—
Aktiva.
Immobilien und Material Wertpapiere Debitoren Waren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust von 1930/31 .
EI——
Passiva. Aktienkapita . 5 % Anleiie.
Gesetzliche Reserve 8
Außerordentliche Reserve. Unterstützungsfondss.. Frebiloren . . . . .. Ausstehende Coupons der 5 % Anleiile.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Uebertrag von 1929/30
9 2 8 . 2 8
f. Frs. 26 664 763/289 3 357 63243 14 526 645ʃ14 28 316 774/ʃ12
295 665 25 73 161 470 20
23 841 000— 1 923 861 98 8 000 000
183 301 95
25 323 782 96
92 925ʃ55
796 59776
73 161 470 2%
Soll. Verlust von 1930/31. An Abschreibungen..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
f. Frs. 295 655/[25 500 942ʃ51
13 000 000 *
96156] 8 — butuft Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft, Berlin.
Herr Adolf Haase in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. 4 3 —
Herr Hermann Mendelsohn in Berlin⸗
[ gehlendorf ist zum Prokuristen ernannt. Er vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
Die Prokura des Herrn Adolf Haase ist erloschen. 4 2
derr Dr. Arthur Huth ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Direktor Olaf Smedal in Oslo und Freiherr Hartmann von Richthofen, Berlin.
Als Mitglieder des Aufsichtsrats sind neugewählt die Herren: Direktor Hermann Eduard Hanny in Wien, Direktor Wilhelm Remppis in Berlin, Reichsbahnober⸗ sekretär Richard Krüger, Berlin, Fabrikant
Ernst Rosinski, Berlin.
Der Vorstand.
—u—xyxy„»»»vrẽõẽ6ẽẽqoIw²mg 95405].
„Wohnhaus Carmerstraße 2“ Grundstücksverwaltungs⸗Aktien⸗
Cebruver dice. Gesellschaft,
ann
elkheim i. T8. Bilanz vom 31. März 1931.
Aktien⸗
sanzeiger und Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 6. Februar
[95355]. Aktienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.
Bilanz per 30. September 1931.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge, Ein⸗
richtungen und Fuhrpark
RM ₰ 228 296 87
158 328 45
535 279 — 9 8898
46 598 — 2 798/01 250 752 51
Warenvorrätee Effekten und Beteiligung. Barbestände, Scheck und
Wechsel, Postscheckk.. Guthaben bei Banken.. Kontokorrent, Debitoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust 1930/31
28 9 .
47 465 ,07 1 279 067 91
Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Reserve Reservefonds I . Hypotheken. Banken. Kontokorrent:
500 1c 50 000— 124 430 35 103 150,22 93 877,40 193 024 55
a) allgem. Kreditoren b) langfristige Darlehen c) Rückstellungen... Rückständige Dividenden. Rückständige Tantiemen . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortr. a. d. Vorj.
1 279 067/91
43 42041 138 112 66 6 472 ,14 23 850— 152,71
’ 2 577,47
₰
Aktiva. RM Anlagekonti: Immobilien, Maschinen, Fässer, Bot⸗ tiche, Fuhrpark usw.. Konti der Vorräte: Bier, Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen u. Verschiedenes Kasse, Postscheckguthaben und Wechsel Effekten nom. RM 196000 eigene Aktien 8 Darlehen u. Hypotheken. Verschiedene Debitoren
1 288 000
317 358 3 329
196 000 977 448 133 958
2 916 095
. *
“]
Erste Anzeigenbeilage
en Staatsanzeiger
-41932
—
196155].
b In der heutigen Generalversammlung
wurden gewählt:
unserem Aufsichtsrat
hinzu⸗
1. Dr. h. c. Dr. Anton Schifferer in
2. Dr. Rudolf München,
Charlottenhof bei Kiel, Weydenhammer in
3. Dr. Friedrich Freiherr von Herring⸗
Passiva. Grundkapitalkonto Reservefonds.. Spezialreservefonds Delkredere.. Unterstützungsfonds Kreditoren . Akzepte Hypothekeln .. Noch nicht eingel. Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto::
Vortrag vom Vorjahr 24 510,—
1 600 000 200 000 193 308
131 541
Reingewinn
1930/31 134 750,06 [*) 159 260
2 916 095
06 49
Frankensdorf in Grünau, Oberöster⸗
reich,
Budweis.
Der
[95358].
Dortmunder Actien⸗Brauerei, Dortmund.
4. Generaldirektor Heinrich Czech in
Stein b. Nbg., den 30. Januar 1932. A. W. Faber, Castell⸗Bleistift⸗ fabrik A.⸗
„ Stein b. N orstand.
g.
Jahresrechnung am
[95397].
Der Inhaber der Interimsscheine Nr. 1 bis 5 vom 20. August 1930, lautend über je RM 20 000,— (zwanzigtausend), welcher die fälligen Bareinlagen in Höhe von je RM 11 500,— (elftausendfünfhundert) nicht rechtzeitig eingezahlt hat, wird hier⸗ mit nunmehr aufgefordert, die pflichtige Zahlung an die Kasse der Gesellschaft bis zum 5. 6. 1932 zu leisten. Nach Ablauf dieser Frist wird er seiner Anteilsrechte und der bereits geleisteten Einzahlungen für verlustig erklärt werden.
Köln, den 2. Februar 1932. 8
Bauspartasse Roland . Aktien⸗Gesellschaft. Geilenkirchen. Dr. Pusch.
2
30. September 1931.
Vermögen.
„Grundstück: Bestand 1. 10. 1930 „
Zugang.
. 670 000,—
„78memn—
Abschreibung..
Gebäude: Bestand 1. 10. 1930 „ Zuganag
2 2 2 2 2 2 27 968 aumn 3 480 000,— 8
360 265,51 3 840 265/51
Abschreibug . Maschinen: Bestand 1. 10. 1930 8L““
E1“ 190 265 51]3 650 000 1 055 000,— 117 596,12
Abschreibug Einrichtung: Bestand 1. 10. 1930
. 640 000,—
“ 8 1 8 3. Aufsichtsratswahl. S schaf 2 11“ Vorstand der Gesellschaft einzureichen. 796, 59776 gesellschaft zu Berlin SW 68, Gewinn⸗ und Verlustrechnung üee awers-c⸗ 11“
ordentlichen Generalversammlung.
8 Tagesordnung:
Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1930/31.
Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und Beschlußfassung hierüber. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
„Beschlußfassung über die der Um⸗ wandlung zugrunde zu legende Um⸗ wandlungsbilanz.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis spätestens am
Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft in
München, Hubertusstr. 27, oder bei der Stadt⸗ und Girobank, Leipzig, Schiller⸗ straße 4. hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat. Habermann.
8 G 8 8
96479]
Georg Müller Verlag A.⸗G., München. Kundgebung an die Aktionäre über Beteiligungsmöglichkeit an der neu zu gründenden Gesellschaft mit be⸗
. schränkter Haftung. Die Georg Müller Verlag A.⸗G. in München soll gemäß §§ 80/‚81 G. m. b. H.⸗G. in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung umgewandelt werden Diejenigen Aktionäre, die sich an der Umwandlung beteiligen wollen, wer⸗ den aufgefordert, spätestens am Mitt⸗ woch, dem 24. Februar 1932, diese Absicht bei dem hamburgischen Notar Dr. Bartels, Hamburg, Große Bäcker⸗ traße 13/15. bekanntzugeben. Diese Frist gilt als Ausschlußfrist. Aufsichtsrat und Vorstand.
96829885 Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke
Aktien⸗Gesellschaft vormals West⸗ fälisches Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte & Co., Schwerte i. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft verden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. März 1932, nachmittags 3 % Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Schwerte stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ingeloden Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1930/31 owie Prüfungsbericht des Auf⸗
ichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und Auß⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Um in der zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen ie Aktionäre ihre Aktien in Gemäß⸗ heit der Bestimmungen des § 23 der Satzung hinterlegen. Die Hinterlegung hat spätestens am 3. März 1932 bei der Gesellschaftskasse in Schwerte oder in Berlin: bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, in Düsseldorf: bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer % Comp., Kommanditgesellschaft G auf Aktien oder bei einer Effektengirobank eines eutschen Wertpapierbörsenplatzes zu er⸗ olgen. Schwerte i. W., 5. Februar 1932. Der Aufsichtsrat.
₰
Bad Lansick, den 4. Februar 1932. Uhlig & Weiske Mühlenwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Otto Hallier.
[96166]. „Drag“ Aktiengesellschaft für Schneidereibedarf, München. Unsere Aktionäre laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 23. Februar 1932, vormittags 11 Uhr, in den Sitzungs⸗ raum der Südd. Treuhandges. A.⸗G., München, Theatinerstr. 16/2, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931 mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 19. Februar 1932 während der Geschäftsstunden amSchalter der Uhlfelder G. m. b. H., München, Rosen⸗ tal 12, 3. Stock, zu hinterlegen. Statt der Aktien kann auch ein mit der Angabe der Aktiennummern versehener Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines Notars hinterlegt werden.
Der für die Generalversammlung be⸗ stimmte Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931 liegen am Schalter der Uhlfelder G. m. b. H., München, Rosen⸗ tal 12, 3. Stock, vom 9. Februar 1932 an von 9— 1 Uhr und 3—6 Uhr auf, vS⸗ auch die Abgabe der Karten für die Teil⸗ 25 an der Generalversammlung er⸗
olgt.
Münuchen, den 4. Februar 1932. „Drag“ Aktiengesellschaft für Schneidereibedarf.
Der Vorstand. Max Uhlfelder.
2.
[96134].
Arno & Moritz Meister Aktien⸗ gesellschaft in Erdmannsdorf (Sa.).
Unsere Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung für Montag, den 29. Februar 1932, nachmittags 3 ½¼ Uhr, nach unserem Geschäftshause in Erdmannsdorf ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, der Bi⸗ lanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung hier⸗ über.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags abzuändern (Festsetzung einer festen Vergütung für die Aussichts⸗ ratsmitglieder, Wegfall der Befugnis der Generalversammlung, Sonder⸗ vergütung an den Aufsichtsrat zu ge⸗ währen).
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl der Bilanzprüfer.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Tag vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Erd⸗ mannsdorf oder Chemnitz ihre Aktien hinterlegen und den Nachweis der Hinter⸗ legung in der Generalversammlung er⸗ bringen.
Erdmanusdorf und Chemnitz, den 4. Februar 1932.
Fleitmann, Vorsitzender.
Der Vorstand. Linke.
Reupert.
Hamburger Getreide⸗Lagerhaus⸗ Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung findet statt am Sonnabend, dem
27. Februar 1932, mittags 12 Uhr,
im Büro des Herrn Dr. Wäntig, Hamburg,
Bergstraße 9— 11.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts 1931, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns; Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;
„Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme der §§ 10, 12 und 19 Abs. 2 und 3 der Satzung u“ Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats), die mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft treten;
.a) Wahl des gesetzlichen Aufsichtsrats; b) Wahl des Aufsichtsrats gemäß
der durch den Beschluß zu 3 wieder⸗ hergestellten Fassung der Satzung.
Aktionäre, welche die Versammlung
besuchen wollen, erhalten bis zum 25. Fe⸗ bruar 1932 einschließlich hegen Hinter⸗ legung ihrer Aktienmäntel in unserem
Büro, Kuhwärder, Reiherdamm, Ein⸗
trittskarten und Stimmzettel. Geschäfts⸗
bericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung können dort vom 11. Fe⸗
bruar d. J. an ebenfalls eingesehen
werden. Auch stehen Abdrucke davon zur
Verfügung.
gesaraag,; den 4. Februar 1932.
eer Vorstand. G. Matthies. G. Freydag.
[96133]. Deutsche Schiffskreditbank
Aktiengesellschaft, Dnisburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der 14. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 3. März 1932, 18 Uhr, in der Gesellschaft Societät, Duisburg, Mülheimer Straße 35, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
„Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nach § 32 der Satzungen müssen Ak⸗ tionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am zweiten Tag vor dem Tag der Generalversammlung ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Kasse in Duisburg oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser hinter⸗ legen, und zwar: 8
Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf,
Simon Hirschland, Essen,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Filiale der Deutschen Bäank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Köln,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Mannheim, Mann⸗ heim,
Gebr. Arnhold, Berlin,
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München,
a v-g, Elsässische Bankgesellschaft,
ainz,
Anton Kohn, Nürnberg, und deren Niederlassungen.
Duisburg, den 4. Februar 1932.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens 27. Februar 1932 bei einem Notar oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen hinterlegt haben. Eilenburg, den 4. Februar 1932. Der Aufsichtsrat.
M. Köhler, Vorsitzender. Aͥ————yyy —————⸗ [95404].
Berliner Bürohaus Grundstücks⸗
verwaltungs⸗Aktiengesellschaft
zu Berlin SW 68, Zimmerstraße 19.
Liquidationseröffnungsbilanz per 10. September 1931.
Aktiva. ℳ 9 . 20 9 9 9 9 45 160
Bar
Passiva. Aktienkapital (pro memoria Nℳ 50 000,—) 6 6. 6 6 9
Kassenbestad 45 160 Berlin, den 16. September 1931. 1———-ʒõxé » »»»»v»—— [95785].
Die Bilauzen per 31. Dezember 1929 und per 31. Dezember 1930 der „Ellenax“ Aktiengesellschaft über das Grundstück Tieckstraße 29 zu Berlin lauten übereinstimmend wie folgt:
RM [ 10 000 6 250 4 751 21 001 10 000 6 250 4 751
21 001 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 8 4 751
Grundstück Hypothekenausgleich Verlustvortrag..
Aktienkapital.. Hypotheken.. Kreditoren
17 17 17 17
Verlustvortragg .
4 751 Erträgnisse Verlustvortrag. .
1111“
5
4 4 751 Berlin, den 17. Dezember 1931.
Der Vorstand. Dr. Dorst. mmmnmenmaeneneenmneeee
Schondorff & Curio [92605]. v, vnen Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude, Maschinen und Inventar Vorräte.. Debitoren. Barbestand und Wechsel. Verlustvortrag. . Verlust
8 17 17 77 17
29 222925222242—2
Se Aktienkapital.. Reservekapital.. Verbindlichkeiten..
15 000 121 984 286 984 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Unkosten.. Abschreibungen. Verlustvortrag.
142 337 6 008 40 199
188 545
26 55 20
Haben. Betriebsüberschuß Verlustvortrag Verlust
118 667 40 199 29 678
188 545
Magdeburg, den 20. Januar 1932.
01
Haben. Uebertrag von 1929/30 —.
796 59776
Zimmerstraße 19. Liquidationseröffnungsbilanz
(Haut Rhin), Der Generaldirektor:
[74212]. eydt.
— 796 597 76 10. Jan. 1932. L. Blane.
——x Van den Hereee. Gielessen A. G, Bilanz zum 27 Dezember 1929.
Aktiva. v11A““;
Postschech%t. Rei sbank E“
. Dresdner Bank..
Debitoren... 4 EEb11A“”“ ie. . . 49 000,— 7 ½ % Abschr.
Verlustvortrag vSes Verlust 19229 . .
Puassiva. Aktienkapital. Dresdner Bank, Kreditkto. Darlehen.. Kreditoren. Kuhlen
˙15§5 9
1.- 1200
RMN 126 *% 489 154
7 149 24 213 47 700
45 300‧
8 091/42 20 974
153 714 8
50 000 30 000 50 000 22 714
1 000
153 714 *
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929.
Soll. Unkosten..
2 272
Haben. Warenkonto Darlehenskonto.. Verlust
66g10
RM 151 745 151 745,1
127 771 ⁴0 3 000— 20 974 39
151 7.7.
Bilanz zum 31. Dezember 1930.
Aktiva. EE1“
RMN 174 21
Postscheck.. Reichsbank.. Schecks
51
39 20 42
Dresdner Bank. Debitoren. Wareeeae*“ Einrichtung. 45 300,— Bestand 1. 1.1930
+7 ½2 % . . Verlustvortrag..
Passiva. Aktienkapitttala.l . Dresdner Bank Kreditkto. Darlehen.. Kreditoren.. E1113A“ Rückstellung a. Debitoren Gewinn 1930 8
3 300,—
46 889 63
9 065 7
—
160 443,12
50 000— 20 000 50 000— 33 80060 1 000— 5 000— 642 bl
—õ——᷑—ÿ—ůꝛ:4—— 160 443,1¹
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember
1930. 8
Soll. Unkostieeeen. . Abschreibunga ... Rückstellung a. Debitoren Gewinn 1930
Haben. Warenkonto
Herr Fritz Burghardt ist
Stelle wurde Herr
Der Borkland.
Der Vorstand.
“ 8
dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Andreas Steuersyndikus in Gladbach⸗Rheydt, 1
den Aufsichtsrat gewählt.
A g
167 865,14 —
ĩ157 865 18 durch Tod oul
An dessen Wolter
42 0000
158 922 %
per 10. September 1931.
Aktiva. ℳ Grundstück, letzter Bilanz⸗ 260 730
wert. Ueberschuldung . 89 557 350 288
Passiva.
Aktienkapital (Ppro memoria 10 000,—) Hypothekengläubiger: a) Deutsche Centralboden A.⸗G. 220 000,— b) Drucker. 35 000,—
Kreditoren:
a) Reichssteuern
b) Hauszinssteuern
c) Soziale Versicherung
d) Diverse
e) Zinsen Kosten.. Brozeßtosten 2278,27
1) Offne Rechnungen.
285 000
31 783— 2 073 10 36—
54 573 62
6 293 62
350 288 02 Berlin, den 10. September 1931.
11 Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
8 Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen am 31. Dezember 1931 gemäß Artikel 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz.
I. Pfandbriefe.
A. Aktiva nach Abzug des von der Bank übernommenen und zur J., 2. und 3. Teilausschüttung in Höhe von insgesamt 40 % verwendeten Betrags an Aufwertungshypotheken und Bareingängen sowie nach Abzug von 8 % Verwaltungskostenbeitrag vom Restbestand.*) Anlagen der Bareingänge aus Kapitalrückzahlungen und Hypothekenzinsen
— NM 270 283,71 b) Wertpapiere: eigene Liquidationspfand⸗
aus Anlagezinsen: a) Guthaben bei Banken..
briefe, eingesetzt zum Nennwert .
„Hypotheken, eingesetzt mit 25 % des Goldmarkbetrags, fest⸗ ..CGM 1 252 254,22
stehender Aufwertungsbetrag ..
durch Vergleich verschieden aufgewertet.
Zinsen: Rückstände..
am 15. Dezember 1931 fällig geworden
RM
205 849 36 404 46 018 36 008
2 577
326 858
Aufwendungen. Geschäftsunkosten.. “ Verluste an Außenständen Abschreibungen .. .. Gewinnvortrag a. 1929/30
9„ 45 41 49 65 47 47
*) Zu verwenden: Spezialreservefonds 4 Delkrederefonds.. . Unterstützungsfonds .
. 64 000,—
Dividende . Vortrag auf neue Rechnung. 51 785,— 159 260,06
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1931.
13 475,06 25 000,— 5 000,—
Erträge. Bruttogewin.. Gewinnvortrag a. 1929/30 Verlust 1930/31
93 47
276 815 2 577 47 465,07 326 858 47 Wir haben vorstehenden Rechnungsab⸗ schluß sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1931 in allen Teilen einer eingehenden Prüfung unterzogen und in Uebereinstimmung mit den von uns an Hand der Belege ebenfalls geprüften und ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft gefunden. rankfurt/ M.⸗Höchst, 20. Okt. 1931. Rhein⸗MainischeSteuer⸗,Treuhand⸗ und Revisions gesellschaft. Prätorius. Dr. Mohr.
4
. GMN 82 500,— RMN 352 783,71
3 220,— GM 1 255 474,22
2*
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft be⸗
AN 155,15
11 361,57 RM
22*
Persönliche Forderungen, eingesetzt mit 25 % des Voldmark⸗
betrags, soweit nicht anders durch rechtskräftige Entscheidung
oder durch Vereinbarung festgesetzt.
““ B. Passiva. . oldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbrieee GM 19 432 900,— Vorstehende Ziffern stellen nur die Höchstzahlen dar. ) Unter den übernommenen Deckungshypotheken befinden sich keine Tilgungs⸗ sind GM 3 839 060,— Liquidationsgoldpfandbriefe nebst Anteil⸗
hypotheken. Bislang sccheinen ausgeschüttet.
II. Kommunalschuldverschreibungen. A. Aktiva
Anlagen der
unserer Papiermarkforderungen..
. Kommunaldarlehensforderungen: feststehender
betrag:
a) eh be Aufwertungsgesetz aufgewertet
(26 %) .
b) nach d Abl.⸗ (123 5n Anl.⸗Abl.⸗Gesetz
2 . 0 . „ „ e) sonstige Forderungen (durch Vergleich er⸗
2
ledigt) öu“ Zinsen: Rückstände ...
oldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldver⸗
chreibungen.. Vorstehende Hildesheim, im Februar 1932.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. 1.8 Kühneck. Dr. Davidson⸗Schmiedev.
Astor.
14 551,76
(abzüglich 8 % Verwaltungskostenbeitrag). 1 Baeringänge aus Kapitalrückzahlungen und Zinsen bs aus Anlagezinsen: Guthaben bei Banken.. . cestand an Ablösungsanleihe aus Kapitalrückzahlungen, ein⸗ gesetzt mit dem Auslosungswert von 12 ½ % des Goldwerts
aufgewertet
2 9 2 .⁴ 9 . 2 NMN am 1. Januar 1932 fällig
Ziffern stellen nur die Höchstzahlen dar.
EEö 33 891,— zusammen RM 1 656 700,69
. AM 42 180,64
758 842,50
Aufwertungs⸗
28 169,50 7 172,59
40 062,31 75 404,40 ĩ57,7
629,81 „
— 22
787,21
22
Soll. Abschreibungen.. Gewinnvortrag aus dem
Vorjahr 24 510,— Reingewinn pro 1930/31 134 750,06 159 260
8 212 198
Haben. Gewinnvortrag aus dem Vorjähe. . Ergebnis des Sudjahres ““
52 93877.
24 510
187 688/80
272 198 80
Ludwigshafen a. Rh., i. Jan. 1932.
Aktienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.
Der Vorstand. Dr. Fritz Feil.
Die Uebereinstimmung vorstehender
scheinigt Mannheim, im Januar 1932 Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Dr. Michalowsky. Kempter.
[92602]. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM [₰ Verwertungsaktien 116 000— Kasse.. 1 841/81 Sorten 605 52 Wertpapiere. 429 000 Mobilien. 16 472 Beteiligungen . 17 600 Hypotheken . 8 35 000 Debttoren 416 005 Verlust 82 076,92
. 36l1 384,09 20 692
Avale 283 000,—
36
83
1 053 21752
266 000 774 617 6 600 6 000
Kapital Kreditoren. Rückstellung.. Transit. Posten.. Avale 283 000,—
1 053 217 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM 104 450 37 370 2 500 6 600 82 076
232 997
Aufwand.
Handlungskosten.. Handlungskosten (Gehalt). Abschreibug... Rückst. f. Hypothebl. Alter Verlust.
2 27
92 31
Erlös.
Effektenkonto.. Aktienverwertungskonto. Verlust
146 304 66 000⁄—- 20 692 83
232 997/01
Union Baunk A.⸗G. Der Vorstand.
48
zusammen RMN 194 214,75
iva.
GM 1039 800,—
82*
[92603]J. Union Bauk A.⸗G.,
Berlin — Darmstadt. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: Kaufmann Theodor Foizik, Leipzig, Hauptmann a. D. Oskar Wirth, Frankfurt a. M., Kaufmann Peter Mos⸗
1
15.
16.
Abschreibunng . . Eisenbahnanschluß: Bestand 1. 10. 1930. Zugag .. Abschreibungdg
Fuhrwerk u. Kraftwagen: Bestand 1.
Untzangg. . ....„
— 22865 591]411 450 000 71 000,— 3 100,81 74 10081
“““ 29 100/81 10. 1930 8
1,— . 1 466,20
Abschreibugg;. .
. Fässer u. Tanks: Bestand 1. 10. 1930
Zugang .....ö
Abschreibugn. . Möbel: Bestand 1. 10. 1930 L“; Abschreibueren . . Eisenbahnwagen: Bestand 1. 10. 1930 Abschreibung.. Andere Besitzungen: Bestand 1. 10. 1930
1 467 20 p 1 466 20
1 730 000,— 20 100,83]1 750 100/83
650 100/831 1 100 000. . 1,— 111.A“ —
. 18 052,93
Zugag .
Abschreibung
Angestelltenhäuser: Bestand 1. 10.1930. Dnan . ...28.. Abschreibung. 2. Kasse und Gechsel . 6. Wertpapiere und Beteiligungen: Bestand 1
18 053 — 8 18 052 935 1
205 000 — 1 85 000—
120 000
1 468 000,—
150 945,87 ]1 618 945/87
109 945 87]1 1 509 000
162 000,—
27 061,33 189 061 33
Zugag Abschreibugg .
Vorräte . Schuldner:
a) Laufende Außenstände abzüglich zweifelhafter
Forderungen sowie Darlehnsforderungen.. b) Bankguthaben 0) Anzahlungen. „
Stammaktien Vorzugsaktien
Anleihe I. Anleihe II
Belastungen auf Rücklage (gesetzliche) Rücklage (besondere) Sicherheitsbestand
12 061 33
I. 10. 1930 2 290 000,— 3 800,— 2 293 800
14. Wertpapiere der Mauritz⸗Fischer⸗Stiftung
Schulden.
83 6bä9—
„ 2⁴ 9 anderen Besitzungen 0 . 20 .⁴ 8⁴ 2 2 9 2 * 9. 2⁴ 2 „.
. 2* 2⁴ 20 2 2 2
118 800
11 665 17788 4 554 287 25
2¼ S 141 000 33
16 360 465 32 267 439
0 20 5 270⸗0 —
[218
11 104 800 5 400
928
131
314 643
1 700 000 359 150 4 032 749
Grunderwerbssteuerrücklage . . Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse Mauritz⸗Fischer⸗Stiftug .
76 800 265 563 368 581
Sparkasse der DAB Gläubiger.. . Gewinnrechnung in 1930/31 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1931.
605 471 12 216 914 1 216 304
32 267 439
waeeeüemeeee— b 00 00909bãb99b9ùb9b9b90 890 —0 . „. . 2Q . 22 0 4* — -. 2 » 2 . 1114A4A4““
SlSsssSslsslss
Haben.
kopf, Neuwied a. Rh. 8 Der Borstand. 8
8. 1
Geschäftskosten, Vertriebs⸗ kosten, Biersteuer usw.. Abschreibungen.. Reingewin.
9 774 742 25 1 855 949 01 1 216 304/,69
12 846 995 95
Einnahmen aus Bier und Nebenprodukten nach Ab⸗ zug der Gestehungskosten
Sonstige Einnahmen
12 365 423 76 481 572,19
12 846 995,95
Der Dividendenschein Nr. 54 der Aktien Nr. 2652 — 39684 wird mit RM 30,—
abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer ab 4. Februar 1932 eingelöst außer bei unserer Gesellschaftskasse bei folgenden Zahlstellen:
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Dortmund
Darmstädter und Nationalbank, Berlin und Dortmund,
Dortmunder Bank⸗Verein, Dortmund, Zweigstelle des Barmer Bank⸗ Vereins, Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf, 8
Dresdner Bank, Berlin und Dortmund, —
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Dortmund,
Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,
8 d Delbrück von der Heydt & Co., Köln 7, 1
aupt⸗ und Zweigstellen genannter Banken, Stadtsparkasse zu Dortmund, Dortmund.
8“ Die Dividendenscheine zu der Kleinaktie von RM 20,— werden nur an unserer Gesellschaftskasse eingelöst.
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbögen zu den Aktien Nr. 10 173
„ den 2. Februar 1932.
bis 15 985 unserer Gesellschaft erfolgt vom 10. Februar 1932 ab gegen Einreichung der Talons außer durch unsere Gesellschaftskasse auch durch die obengenannten Zahl⸗ stellen, worauf wir nochmals aufmerksam machen. Ie“ 2
Der Vorstand.