Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1932. S. 2
Schickler & Co., Berlin: Die Gesamt⸗ rokura des Hermann J. Abs, Berlin, st in eine Einzelprokura umgewandelt. — Nr. 40 500 Krüger & Co. Möbel⸗ tischlerei, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Sommer ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 73 504 Dr. Zoll & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Franz ¶☛ ist Alleininhaber der Firma. ie Firma lautet jetzt: Adolf F. Haeckert. — Nr. 1915 Brauer, Sachs ☛ Co.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 66 205 Carl Bosch. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlin. .[95413] In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. Januar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 616. Lebens⸗ u. Futtermittel⸗ Vertrieb Elsa Schlamm, Berliu. Inhaberin: Elsa Schlamm geb. Labinski, Berlin. — Nr. 77 617. Leßner & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Leßner, Dresden⸗Altstadt, und Ernst Sponnagel, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter ist Paul Leßner, Berlin. Bei Nr. 4402 Heinrich Schwarz & Co.: Der Kaufmann Ernst Mai, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1932. Die Prokura des Ernst Mai und des Georg Kleinert ist erloschen. — Nr. 17 477 Albert Wallach: Inhaberin jetzt: Thekla Wallach geb. Mayer, Witwe, Berlin. Die Prokuren der Veronika Kivus, der Thekla Wallach geb. Mayer und des Hans Wallach sind erloschen. Gesamtprokuristen sind: Julius Kurz, Hans Wallach und Veronika Kivus, sämt⸗ lich Berlin, und zwar Hans Wallach in Gemeinschaft mit Julius Kurz und Veronika Kivus in Gemeinschaft mit Julius Kurz. — Nr. 18 834 C. A. Weller: Die Prokura des Carl Schmidt ist erloschen. — Nr. 62 261 Otto Waser: Inhaberin jetzt: Emma Waser geb. Lechelt, Witwe, Berlin. Nr. 27 857 Lange & Steffen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 35 207 Paul Langer Rirdorfer Zentral Leihhaus: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. .[95416] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 30. Januar 1932 folgendes eingetragen: Nr. 988 Berliner Kindl Brauerei Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokuren für Max Reim und Alfred Hennigs sind erloschen. Nr. 32 943 Berliner Städtische Gaswerke Akt. Ges.: Die Prokura für Erich Crantz ist erloschen. — Nr. 34 622 Bamag⸗Megnin Alktienge⸗ sellschaft: Die Prokuren für Reinhold Bergfeld, Dr. Julius Blum, Paul Riecke und Bernhard Spitzer sind erloschen. Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittelungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 211 Berliner Glas⸗ und Spiegel⸗ Manufaktur Aktiengesellschaft, Nr. 25936 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft Französische Straße 22/23, Nr. 26927 Chemische Fabrik Müller & Kreuziger Aktiengesellschaft, Nr. 29 501 Grundstücksverwaltungs⸗ Gesellschaft Potsdamer Straße 61/62 Aktiengesellschaft, Nr. 32 068 Brandenburgische Wirtschafts⸗Ak⸗ tien⸗Gesellschaft, Nr. 36 055 Edos Aktiengesellschaft für Patent⸗ und Grundbesitzverwertung, Nr. 42 105 Commerz⸗ und Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 42 631 Allgemeine Verwertungs⸗ und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung geltend zu machen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[95417] In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 1558 Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft, und Nr. 2509 Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft: Carl Roder ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 25 342 „Treudienst“ Revisions⸗ und Verwaltungs ⸗ Aktiengesellschaft: Georg Wichmann ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 30 809 Treuhand Aktiengesellschaft für Verkehrs⸗ und Industriewerte: Albert Müller ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 30. Januar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. .[95414]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Januar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 618. Hektor Hundekuchen⸗ und Geflügelfutter⸗Fabrik Kurt Danielzik, Velten (Mark). Inhaber: Kurt Danielzik, Kaufmann, Berlin. — Nr. 77 619. Willy Bahlau, Berlin. Inhaber: Willy Bahlau, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 10 969 Th. Knaur Nachf.: Die Prokura des Alfred Wiener ist erloschen. — Nr. 19 041 G. Hendel⸗ sohn: Die Prokura des Alfred Wiener ist erloschen. — Nr. 22 814 Anspach & irchberger: Die Gesellschaft ist auf⸗
öst. Liquidatoren sind die
Albert Kirchberger und Paul Höller in
Berlin. — Nr. 40 178 Kaufmann &
Meyer: Der Kaufmann Hansen Bang ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Siegfried Süßmann zu Berlin als persönlich haften⸗ der Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Prokura des Siegfried Süßmann ist erloschen. — Nr. 35 163 Hartog, Utlrich & Co.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. 95415] In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Januar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 620. Ruben & Lippmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Martin Ruben und Georg Lippmann, beide Berlin. — Bei Nr. 301 Schwintzer & Gräff: Prokurg: Carl. Schwintzer, Berlin. Die Prokura des Georg Herwig ist erloschen. — Nr. 15297 Ernst Ringel: Inhaberin jetzt: Emma Ringel geb. Krause, Witwe, Berlin. — Nr. 22 075 Trowitzsch & Sohn: Pro⸗ kura: Alexander Berg, Berlin. Die Pro⸗ kura des Dr. Walter Lang ist erloschen. — Nr. 22 391 Rudolf Sange: In⸗ haberin jetzt: Else Sange geb. Kamfenkel, Witwe, Berlin. — Nr. 72609 J. C. Pfaff Aktiengesellschaft und Trunk X Co.: Die J. C. Pfaff Aktiengesellschaft ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 74 833 Arthur Schelz: Die Firma lautet jetzt: Arthur Schelz Nachfolger In⸗ haber Erwin Daugs. Inhaber jetzt: Erwin Daugs, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erwin Daugs ausge⸗ schlossen. — Nr. 76 127 M. K. Stern⸗ berg, Spandau. Seit 1841 das Haus der guten Qualitäten: Die Prokura des Werner Grüneberg ist er⸗ loschen. — Nr. 20 615 Carl Schütze Nachf.: Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Gertrude Pfingst geb. Schlösser ist erloschen. — Nr. 36 669 Odinwerk Franz B. Goldstücker: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Berlin. .[95419] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46750. Anker und Leder⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Verkauf von Damenmänteln und Kostü⸗ men jeder Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann und Schneidermeister Abraham (gen. Adolf) Anker, Berlin, Kaufmann Karl Ledermann, Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Dezember 1931 abge⸗ schlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1937 festgesetzt. Verlängerung richtet sich nach § 5 des Gesellschaftsvertrags. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 363 Eisen⸗Export⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Emil Schmidtke ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 38 943 Hartglas⸗ Lautsprecher⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Mar⸗ garete Weidicke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Wanda Wysoczynski in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 791 Deutsche China⸗ Compagnie mit beschränkter Haf⸗ tung: Dis Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Rechtsanwalt Paul Kauffmann, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld. — Bei Nr. 43948 Deutsche Roggenausfuhrgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Rechtsanwalt Paul Schellack, Berlin. — Bei Nr. 44516 Deutsch⸗Schwedische Nurblond La⸗ boratorien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Dezember 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Geschäftsführer abgeändert (neuer § 5a). Der Geschäfts⸗ führer Routh ist abberufen, zum neuen Geschäftsführer an seiner Stelle ist Frau Clara Schulz geb. Funk, Tempelhof, be⸗ stellt. Bei Nr. 46 332 Direktion Meinhard⸗Bernauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Dezember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Die Geschäfts⸗ führer Boas und Ohrenstein haben ihr Amt niedergelegt. Bei Nr. 46 684 Adiamell⸗Medizinal⸗Wasser⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Ja nuar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Frau Charlotte Busch geb. Tauscher, Zehlendorf⸗West, bestellt. Die beiden Geschäftsführer Willi Krase⸗ mann und Charlotte Busch vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 37 262 Daki⸗Werkstätten L. M. Schulz GmbH. Nr. 40801 Fahrzeugbedarf Gmb H. Fahrge. Nr. 44853 Handels⸗ & Kredit⸗Vermittlungs⸗Gesell⸗ schaft mbH. Nr. 45401 W. Berg⸗ mannAsphalt & Dachpappen GmbH. Berlin, den 30. Januar 1932.
Kanfleute]
icht Berlin⸗Mitte
Berlin. [95418]
In unser g g B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 748. Na⸗ tionaler Schallplatten⸗Dienst Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Schall⸗ platten aller Art, insbesondere für nationale Verbände und ähnliche Organisationen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Horst Obermüller, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Dezember 1931 abgeschlossen und am 12. Januar 1932. abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 46 749. Verlag und Buchdruckerei Otto Schwartz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Uebernahme und Fort⸗ führung des von dem Gesellschafter Otto Schwartz in Firma „Verlag und Buch⸗ druckerei Otto Schwartz“ in Berlin be⸗ triebenen Unternehmens sowie der Verlag und Druck von Büchern und Zeitschriften. Stammkapital: 25 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. Januar 1932. abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Geschäftsführer: 1. Zeitungsver⸗ leger Otto Schwartz, Berlin, 2. Prokurist Paul Apelt, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht nach näherer Maßgabe des § 4 des Gesellschaftsvertrags von dem Gesellschafter Otto Schwartz das von ihm in Berlin unter der Firma: „Verlag und Buchdruckerei Otto Schwartz“ betriebene Geschäft nebst Aktiven und Passiven laut der dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Bilanz für den 31. Dezember 1931 in der Weise, daß das Geschäft für die Zeit vom 1. Januar 1932 ab für Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. Diese Sach⸗ einlage wird auf die Stammeinlage des Gesellschafters von 10 000 RM in voller Höhe angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9381 Osecar Schulz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Schwarzschild ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 11 400 Winkel & Puder Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 3 geändert. Das Stammkapital ist um 4000 RM erhöht und beträgt jetzt 10 000 RM. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf die Erhöhung des Stamm⸗ kapitals bringt der Gesellschafter Architekt Paul Winkel die ihm gegen die Gesell⸗ schaft zustehende Forderung von 4000 RM in Anrechnung auf die von ihm über⸗ nommene gleich hohe neue Stammeinlage ein. — Bei Nr. 23 125 Wertheim Ver⸗ icherungs⸗Vermittlung Gesell⸗ sicher⸗ mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. Januar 1932 bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt jetzt: Werischutz Versiche⸗ rungs⸗Vermittlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Dau und Franz Hertzer sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Versicherungsdirektor Dr. Georg Müller, Berlin. — Bei Nr. 32 497 Wil⸗ helm Kämmerer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. Dezember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 durch einen Zusatz ergänzt worden. Das Stamm⸗ kapital ist um 8000 RM erhöht und be⸗ trägt jetzt 88 000 RM. — Bei Nr. 34420 „Stadt und Land“ Wohnbauten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Max Titze ist erloschen. — Bei Nr. 37632 Prometheus Film Verleih⸗ und Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Kohn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Emil Unfried in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Emil Unfried ist erloschen. — Bei Nr. 41 502. Voltswohlbund ⸗VBersicherungs⸗ dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1931 ist das Stamm⸗ kapital um 30 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 20 000 RM. — Bei Nr. 40178 Ruta Grundstücks⸗ und Verwal⸗ tungsgesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. ₰
Berlin, den 30. Januar 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Bitterfeld. 195420] In das Handelsregister B Nr. 81 ist bei der J. G. Farbenindustrie A.⸗G. Werke Chem. Fabrik Griesheim Elek⸗ tron Frankfurt, M., in Bitterfeld heute folgendes eingetragen worden: Die Prokuren von Egon Bartsch, Egon Becker, Dr. Rudolf Berendes, Dr. Eugen Bernhard, Dr. Theodor Böcker, Emmerich Bolengaro⸗Crevenna, Kurt Brinkmann, Dr. Hermann Bruns, Ernst Buchert, Dr. Otto Ernst, Dr. Fritz Fraunberger, Friedrich Göhring, Dr. Heinrich Heimann, Dr. Richard Herz,
Josef Hirsch, Karl Hofmann, Dr. Wil⸗ helm Hofmann, E Järniecke, Dr.
Karl Jenisch, Adolf Jöhrens, Dr. Os⸗ kar Jonas, Leo Kerkovius, Hugo Knoll, Philipp Kuch, Dr. Friedrich Linne⸗ mann, Dr. Julius Morgenburg, vro Dr. Otto Mohr, Friedrich Müller, Jos. Otto Münster, Moritz Pichler, Dr. Wil⸗ helm Posth, Paul Roedler, Dr. Jos. 806924. Dr. August Roth. Carl Roth, Dr. ans Rudloff, Dr. August Ruppert. Dr. Max Scharff, Hans Schleißing, Dr. Max Schmidt, Dr. Otto Schmidt, Dr. Franz Scholl, Gustav
Schreiber, Dr. Alfred Schwind, Dr. Otto Siebert, Karl Steinhoff, Dr. Otto Stillich, Karl Süvern Dr., Dr. Fritz Trambauer, Dr. Oskar Unger, Dr. Vik⸗ tor Villinger, Otto Wittenhaus, Dr. Rudolf Zaertling sind erloschen.
Aus dem Vorstand sind ausgeschieden die ordentlichen Vorstandsmitglieder: Dr. Carl Hagemann, Dr. Wilhelm Lo⸗ höfer, Prof. Dr. Albrecht Schmidt, Her⸗ mann Carl August Seebohm, und die stellvertretenden Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Fritz Curschmann, Wilhelm Hom, Dr. Adolf Krauß, Carl Reoesch, Dr. Kichard Tiedtke, Dr. Hermann Lud⸗ wig Wagner.
Bitterfeld, den 20. Januar 1932.
Amtsgericht.
Bitterfeld. 95421] In das Handelsregister A Nr. 168 ist bei der Kommanditgesellschaft „Salz⸗ bergwerk Neu Staßfurt und Teil⸗ nehmer“ in Zscherndorf heute folgendes eingetragen worden:
Die Prokuren des Karl Pauli, des Dr. Wilhelm Schulze und des Alfred Rückert, sämtlich in Zscherndorf, sind erloschen.
Bitterfeld, den 21. Januar 1932.
Amtsgericht. Bitterfeld. [95422]
In das Handelsregister A Nr. 322 ist bei der Firma Fritz Stockmann in Bitterfeld heute folgendes eingetragen worden:
Spalte 3: Witwe Anna Stockmann geb. Günther, Bitterfeld.
Bitterfeld, den 23. Januar 1932. Das Amtsgericht. Breslau. [95424] In unser Handelsregister A ist fol⸗
gendes eingetragen worden:
Am 5. November 1931: Bei Nr. 6107, Firma Druckerei Maslankowski Inh.: Stanislaus Maslankowski, Breslau: 2 Kommanditisten sind eingetreten.
Am 23. Januar 1932: Bei Nr. 732, Firma W. Kelling, Breslau⸗Klein Tschansch: Dem Einzelprokurist Wilhelm Kelling ist die Befugnis zur Veräuße⸗ rung und Belastung von Grundstücken erteilt.
Am 21. Januar 1932: Bei Nr. 532, J. Kemna, Breslau: Die Pro⸗ uren des Conrad Murzyn und Hans Drescher sind erloschen. — Bei Nr. 1197, Firma Paul Foerster Buchdruckerei und Verlag, Breslau: Neue Inhaberin ist die verehel. Kaufmann Elsbeth Thieme geb. Seliger in Breslau. Die Prokura der Elsbeth Thieme geb. Seliger ist erloschen. 1
Amtsgericht Breslau.
Breslau. [95425]
In unser Handelsregister A ist bei den nachstehend genannten Firmen, deren Sitz Breslau ist, folgendes ein⸗ üörgen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Am 20, Januar 1932: Nr. 1156, Ge⸗ brüder Meister. Nr. 2548, Moritz Lem⸗ berg Nachflg. Nr. 9359, Hermann Badrian. Nr. 9576, Schmissek & Kusch, K.⸗G. Nr. 9833, Franz Schmidtchen Industriebedarf. Nr. 11 382, Alfred
Kusch.
Am 27. Januar 1932: Nr. 2096, Berthold Kohn. Nr. 6072, Johannes Schwintek. Nr. 5845, Ostdeutsches Schuhwarenhaus Joseph Philippsberg. Nr. 5911, Hedwig Hesselbarth. Nr. 8563, Eugen Fechner. Nr. 9282, Willy Philipp. Nr. 11 544, Textil⸗Versand J. Schulsinger & Co.: Die Liquidation ist beendet.
Amtsgericht Breslau. Breslau. [95428]
In unser Handelsregister B Nr. 624 ist heute bei der „Breslauer Sprit⸗ fabrik Produkten⸗Abteilung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: I. An Stelle des Direktors Ludwig Brann und des Direktors Alfred Juliusberg sind die Kaufleute Curt Hillbrand und Richard Urban, beide in Breslau, zu Liquidatoren bestellt mit der Maßgabe, daß sie gemeinsam zur Zeichnung be⸗ rechtigt sind. II. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. November 1931 ist die Aufhebung der Liquidation und die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Die bisherigen Liquidatoren Curt Hillbrand und Richard Urban sind jetzt Geschäftsführer und gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt.
Breslau, den 21. Januar 1932.
Amtsgericht.
Breslau. [95429] In unser Handelsregister B Nr. 2097 ist heute bei der „Schlesische Bühne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 23. Juni 1931 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ Die Gesellschaft hat
tretung) geändert. einen oder mehrere Geschäftsführer.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
so vertreten je zwei Geschäftsführer
meinsam. Ist nur ein Geschäfg ührer vorhanden, so vertritt dien allein die gelen hafsr Dr. Carl Wei⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer.
Breslau, den 22. Januar 1932.
Amtsgericht.
Breslau. [95499
In unser Handelsregister B Nr. 2. ist heute bei der Ehape Aktiengesellscha für Einheitspreise, Zweigniederlassn Breslau, — eingetragen vorden Dem Dr. Werner Schulz, Köln, i Gesamtprokura derart erteilt, daß 8 entweder in Gemeinschaft mit einen Vorstandsmitglied oder mit eine weiteren Prokuristen zur Vertretm der Gesellschaft berechtigt ist. Breslau, den 22. Januar 1932
Amtsgericht.
Breslau. 9543
ist heute bei der „Elastik“ Gummiband gesellschaft mit beschränkter Haftung reslau, folgendes eingetragen den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vertretung erfolgt durch den dator. Kaufmann Jakob Cohn ist jezz Liquidator. Breslau, den 22. Januar 1932. Amtsgericht. Breslau. [954 9 In unser Handelsregister B Nr. 2 9 ist heute bei der „Tritonwerke Bam berger, Leori, Aktiengesellschaft“, Zweit⸗ niederlassung Breslau, folgendes ein getragen worden: Die Prokura de Gustav Holz, Breslau, ist erloschen. Breslau, den 22. Januar 1932 Amtsgericht. Breslau. .[95430 unter Nr. 2559 die „Porzellanfabrik Cak Hans Tuppack, Gesellschaft mit beschränkte Haftung“ mit dem Sitze in Bresla Krietern, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 1, 1 getragen worden. Gegenstand Unternehmens ist 1. der Betrieb dern Tiefenfurt, Kreis Bunzlau i. Schles., g⸗ legenen Porzellanfabrik Carl Hans u pack sowie der Vertrieb der in der vorg nannten Fabrik hergestellten Erzeug 2. die Ausnutzung des Herrn Carl; Tuppack in Tiefenfurt gehörigen Gute „Charlottenhof“ und weiterer Ländereien des Gärtnereibetriebes und des Industrn geländes in Rauscha. — Die Gesellscho ist zu allen geschäftlichen Maßnahmen ke rechtigt, die ihr zur Erreichung des Gesel schaftszweckes notwendig und nützlich e scheinen. — Stammkapital: 70 000,— N Geschäftsführer sind: Fabrikbesitzer Ca Hans Tuppack in Tiefenfurt i. Schles. un Kaufmann Wilhelm Hinrich Plaaß ‚i Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 3. 8 zember 1931. Die Gesellschaft hat eine oder mehrere Geschäftsführer. Sind met rere Geschäftsführer vorhanden, so wik die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge schäftsführer gemeinsam vertreten. D. Zeichnung erfolgt in der Weise, daß de Zeichnenden zu der geschriebenen ode auf mechanischem Wege hergestellte Firma der Gesellschaft ihre Namens unterschrift hinzufügen. Bekanntmachm gen erfolgen im Reichsanzeiger. 292f Gesellschafter Carl Hans Tuppack bring in Anrechnung auf seine Stammeinlaß und zu einem Werte von 1000,— RMd. Rechte aus den in der Anlage zu de Gesellschaftsvertrag aufgeführten Waren zeichen, die beim Reichspatentamt i Berlin in der Zeichenrolle für die Firm des Herrn Carl Hans Tuppack als Einge kaufmann „Porzellanfabrik Carl Han Tuppack in Tiefenfurt i. Schles.“ einge tragen sind, in die Gesellschaft ein. Ireslau, den 22. Januar 1932. Amtsgericht.
“ ser 5 21 In unser Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Ksche & Mülc⸗ Aktiengesellschaft für landwirrschaftlich Produkte, Breslau, folgendes eing tragen worden: Durch Beschluß ddh Generalversammlung vom 17. Janun
mann Elias Koppenheim und K. mann Arthur Langer, beide in Bres sind Liquidatoren. Breslau, den 23. Januar 1932. Amtsgericht.
Breslau. 2 In unser Handelsregister A ist her folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 229, Firma E. Heiman Breslaun: Die Gesamtprokuren Fl. Goldammer und Otto Krebs sind 0 loschen. — Bei Nr. 1241: Die offe Handelsgesellschaft Julius Kitke & Cb Breslau, ist aufgeköst. Der bishert Gefellschafter Emil Weißstock ist ald niger Inhaber der Firma. — Bei N. 5806, Firma Georg Püschel, Breslat Die Prokura des Hans Püschel ist,? loschen. — Bei Nr,. 6006: Die offen Handelsgesellschaft Wolf Fischer & bh Breslau ist aufgelöst. Der bisherige 9h sellschafter Kaufmann Martin Iiiut ist alleiniger Inhaber der Firma., Firma lautet jetzt „Martin Israel . Bei Nr. 11 326: Die offene Handen gesellschaft Martin Reimann, Breses ist aufgelöst. Der bisherige Gesc⸗ schafter Martin Reimann ill alleinis Inhaber der Firma. Breslau, den 26. Januar 1932. Amtsgericht.
8 10
Breslau. .[95 In unser Handelsregister B Nr. 99.
ute bei der „Papierfabrik Sacrau
In unser Handelsregister B Nr. 2987
Liqui⸗
In unser Handelsregister B ist heus
1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kanmm
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1932. ES. 3
sellschaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Die Prokuren des Wilhelm Goy, Breslau, und Ernst Seidel, Sacrau, sind erloschen. Breslau, den 27. Januar 1932. Amtsgericht.
Breslau. [95427]
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 27. Januar 1932: Bei Nr. 3011: Die offene Handelsgesellschaft Ruffer & Co., Breslau, ist aufgelöst. Die Prokuren des Johannes Vormeng und Max Marthen sind erloschen. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 4004, Firma Strahl & Walter, Breslau: Der Kittmeister a. D. Herbert Ruediger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Am 28. Januar 1932: Bei Nr. 12 507, Firma Chemo⸗Pharmaceut. Export Orient & Südost“ Wilhelm Kaul Komm.⸗Ges., Breslau: Die Prokura des Ernst Sebode ist erloschen.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. .[95436]
In unser Handelsregister B Nr. 1774 ist heute bei der Schweitzer & Oppler Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokuren des Alfred Arendt, Königs⸗ berg i. Pr., und Adolf Roehrs, Hamburg, sind erloschen.
Breslau, den 28. Januar 1932.
Amtsgericht. 8 Breslau. ö195437] In unser Handelsregister B Nr. 2443 ist heute bei der „Paul Quarg Auto⸗ lackieranstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. November 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch den Liquidator. Eduard Schink ist jetzt Liquidator. Breslau, den 28. Januar 1932. Amtsgericht.
Breslau. 8 .[95438] In unser Handelsregister B Nr. 2508 ist heute bei der E. Heimann Versiche⸗ rungs⸗Vermittlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle des Dr. Willy Datené, welcher sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt hat, ist der Ver⸗ sicherungsfachmann Georg Grünwald in Bre’slau zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 28. Januar 1932. Amtsgericht.
Breslau. .[95439] In unser Handelsregister B Nr. 2497 ist heute bei der „Schlesische Boden⸗Credit⸗ Astien⸗Bank, Zweigniederlassung der Deut⸗ schen Centralbodenkredit⸗Aktiengesell⸗ schaft“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Fritz Grube in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede. Die Pro⸗ kuren für Egon Appel und Dr. Eugen Staehle sind erloschen. Dr. Rudolf Faull ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Breslau, den 29. Januar 1932. Amtsgericht.
Celle.
8 95440] Ins Er Hleegister A
8 86 ist zur Firma W. Berkefeld in Celle einge⸗ tragen:
Die dem Kaufmann Rudolf Wünecke in Celle erteilte Prokura ist FNh.. Amtsgericht Celle, d. 28. Januar 1932.
Crailsheim. Handelsregistereintrag vom 1. 2. 1932: „JL. V. Friedmann, Herrenkleider⸗, Bettfedern⸗ u. Tuchhandlung, hier: Auf die Witwe Dina Friedmann über⸗ gegangen. — Johann Keith, Gemischt⸗ waren in Waldtann: Auf Hermann Keith, Kaufmann in Waldtann, über⸗ gegangen und geändert in Hermann Keith. — Julius Schlesinger, Manu⸗ fakturwaren, Dem Kaufmann Erich Freund, hier, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Crailsheim.
[95441]
Crossen, Oder. 8 195442] Die in unserem Handelsregister unter Nr. 61 eingetragene Firma M. Holde in Crossen a. d. O., deren Inhaber der Kaufmann Adolf Holde war, soll gemäß 31 Abs. II H.⸗G.⸗B. und § 141 F§⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der In⸗ aber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen bpatg er Widerspruch gegen die Löschung vinnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Crossen a. O., den 30. Januar 1932. Amtsgericht.
Cuxhaven. inzrogungen in das „Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ fischerei Bremen⸗Cuxhaven, Ak⸗ müngesellschaft Hamburg, Zweig⸗ miederlassung Cuxhaven: General⸗ direktor 8 Friedrich Wriedt ist aus eg Vorstand ausgeschieden. Cuxhaven, den 16. Januar 1932. scischindustrie „Nordsee“ Gesell⸗ Uaft mit beschränkter Haftung in Cuxhaven, Cuxhaven: Kaufmann Heinz Erich Martin Theodor Kausche, zuxhaven, ist zum weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt worden.
Cuxhaven, den 20. Kohlen⸗Kontor, chränkter
[95443] Handelsregister:
Januar 1932. t. Gesellschaft mit Haftung, Cuxhaven:
Kaufmann Fernando Semmel in Cux⸗ ven ist als Geschäftsführer ausge⸗
chieden. 1 Cuxhaven, den 27. Januar 1932. Das Amtsgericht. Deggendorf. [95444] Im Handelsregister für Osterhofen wurde am 1. Februar 1932 die Firma Otto Ziegler & Co. mit dem Sitz in Osterhofen gelöscht. I“
Amtsgericht Deggendork.
Delmenhorst. [95445]
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 27 zur Firma Delmenhorster Korkwerke A. Bucholtz & Co., Delmen⸗ horst, eingetragen:
Die Vermögenseinlagen der Komman⸗ ditisten sind auf Goldmark umgestellt. Eine Kommanditistin ist ausgeschieden, eine “ hat ihre Ver⸗ mögenseinlage erhöht, ferner ist eine neue Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten.
Delmenhorst, den 27. Januar 1932.
Amtsgericht.
Dessau. [95447] Bei der unter Nr. 5 des Handelsregistors Abt. B geführten Firma „Schultheiß⸗ Patzenhofer⸗Brauerei⸗Aktiengesellschaft in Berlin, Zgweigniederlassung; in Dessau“ ist heute eingetragen, daß die Vorstandsmitglieder Sachs. Tänzer und Riemann, sämtlich in Berlin, ihre Aemter niedergelegt haben, daß ihnen aber Prokura in der Weise erteilt ist, daß sie als stellvertretende Direktoren die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten vertreten, und ferner, daß die Pro⸗ kura des Julius Behrendt erloschen ist. Dessau, den 15. Januar 19232. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. [95446] Die unter Nr. 95 des Handels⸗ registers Abt. B geführte Firma „An⸗ haltische Zentralheizungsgesellschaft mit beschränkter Haftung F. Otto Richter und Brüheim“ in Dessau ist erloschen. Dessau, den 15. Januar 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
Detmold. [95448] In das Handelsregister A Nr. 140
Ferdinand Steinmeyer, Heiligen⸗ kirchen — ist heute eingetragen worden:
Das Geschäft nebst Firma ist kraft fortgesetzter lippischer Gütergemein⸗ schaft auf die Witwe Marie Steinmeyer, geb. Schmacke, in Heiligenkirchen über⸗ gegangen. Die Inhaberin setzt die Gütergemeinschaft mit ihren Kin⸗ dern fort.
Detmold, den 26. Januar 1932.
Das Amtsgericht. I.
Dinslaken. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 107 eingetragenen Firma Wilhelm Isselhorst in Dinslaken heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Dinslaken, den 23. Januar 1932. Amtsgericht.
[95449]
Döbeln. [95450] Auf Blatt 775 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute das Erlöschen der Firma Döbelner Mühlen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß⸗ bauchlitz eingetragen worden. Amtsgericht Döbeln, 30. Januar 1932.
Dresden. [95451]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 14 360, betr. die Firma Philipp Holzmann Aktiengesell⸗ schaft in Dresden (Zweigniederlassung Hauptniederlassung Frankfurt a. M.): Die Prokuren des Kaufmanns Heinrich Engel und des Oberingenieurs Paul Hochegger sind erloschen.
2. auf Blatt 15 652, betr. die offene Handelsgesellschaft Paul Härtig in Dresden: Der Gesellschafter Karl Ed⸗ mund Palm ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Paul Oswald Härtig führt das Han⸗ delsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.
3. auf Blatt 19 293, betr. die Firma Hintloglou Brothers Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Hamburg): Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben worden.
4. auf Blatt 18 189, betr. die Firma Dresdner Zigarettenfabrik Böhme & Co. in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Dresden, 1. Februar 1932.
Ebersbach, Sachsen. [95452] Im Handelsregister ist heute auf Blatt 574, die Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Neugers⸗ dorf in Neugersdorf betr., eingetragen worden, daß die Vorstandsmitglieder, die Direktoren Moritz Schultze, Carl⸗ Goetz und Friedrich Neuerbourg sowie das stellvertretende Vorstandsmitglied Albert Pursche in Berlin ausge⸗ schieden sind. Amtsgexicht Ebersbach, 29. Jan. 1932. Eisenach. [93546]
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Kammgarnspinnerei Eisenach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach (Nr. 104 des Re⸗ gisters) am 16. Januar 1932 folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Otto Kuhn und die Ver⸗
tretungsbefugnis des Diplomingenieurs
Liquidationsvorrecht nach näherer
Ludwig Wagner und des Kaufmanns Paul Griessing, sämtlich in Eisenach, ist beendet. Kaufmann Otto Kuhn ist als Geschäftsführer bestellt. ’ Eisenach, am 16. Januar 1932. Thürin. Amtsgericht.
Elbing. [95454
In unser Handelsregister Abt. B is heute bei Nr 112, Firma F. Schichau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elbing, eingetragen, daß der Direktor Julius Wimmer in Elbing zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Elbing, 1. Februar 1932.
Elbi ng. [95453]
„In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:
a) Am 1. Februar 1932 in Abt. B bei Nr. 117, Firma Maschinenfabrik Kom⸗ nick Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Elbing: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Verlohr ist beendet; er ist auch nicht mehr Geschäftsführer.
b) Am 2. Februar 1932 in Abt. A bei Nr. 1046, Firma Autohaus Benno Krawielitzki, Sitz Elbing: Die Firma lautet jetzt: Autohaus Benno Kra⸗ wielitzki, Inhaber Joachim Tobye, und ist auf den Kaufmann Joachim Tobye in Elbing übergegangen. Der Ueber⸗
ang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts am 2. September 1931 durch den Kaufmann Joachim Tobye in Elbing ausgeschlossen.
Amtsgericht Elbing, den 2. Februar 1932.
Erfurt. [95455] In unser, Handelsregister A Nr. 561. ist heute bei der Kommanditgesellschaft „Julius König“ in Erfurt eingetragen: Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Paul Rohkrämer, hier, ist durch seinen am 25. September 1931 erfolgten Tod aus der Gesellschaft äus⸗ heschieden. Die Gesellschaft wird von em persönlich haftenden Gesellschafter Bruno Hagedorn, hier, und den bis⸗ herigen und weiter verbleibenden Kom⸗ manditisten als Erben des Paul Roh⸗ krämer unter der bisherigen Firma foxtgesetzt. Eine weitere Miterbin ist als Kömmanditistin ausgeschieden. Weiter eingetragen ist noch, daß die Komman⸗ diteinlagen auf Reichsmark umgestellt und sodann erhöht sind. Erfurt, den 29. Januar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Freiburg, Breisgau. [95458]
A Bd. IX O.⸗Z. 85: Firma Franz Eckerle, Freiburg, ist erloschen. Am 23. Januar 1932.
A- Bd. IX O.⸗Z. 102: Freiburger Trausport⸗ und Lagerhaus Fried⸗ rich Hermann Gerber in Freiburg: Inhaber ist jetzt Friedrich Hermann Ger⸗ ber Ehefrau Emma geb. Schäublin in Freiburg. Am 27. Januar 1932.
A Bd. X O.⸗Z. 156: Firma Carl Wild in Freiburg. Inhaber ist Carl Wild, Kauf⸗ mann in Freiburg. Am 27. Januar 1932.
B Bd. VI O.⸗Z. 93: Die Zweignieder⸗ lassung Freiburg der Firma Johannes Haag Zentralheizungen, Aktiengesell⸗ schaft in Augsburg, ist aufgehoben. Am 27. Januar 1932.
B Bd. VII O.⸗Z. 17: Süd deutsche Bechem & Post Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Karlsruhe, Zweigniederlassung Freiburg. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 9. Januar 1932 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Heizungsanlagen jeder Art und der dazugehörigen Gegenstände. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, sie zu er⸗ werben oder sie zu vertreten. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer ist Hans Chovanecz, Oberingenieur in Karls⸗ ruhe. Mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten die Gesellschaft einzeln. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Am 30. Ja⸗ nuar 1932.
B Bd. IV O.⸗Z. 56: Die Firma J. W. Zander & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stuttgart, Zweigniederlassung Freiburg, hat durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Februar 1930 unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsvertrags das Stammkapital um 50 000 RM erhöht auf 100 000 RM. Am 30. Januar 1932.
Fürth, Bayern. Handelsregistereinträge: 1. Dresdner Bank Filiale Fürth: Dr. Franz Belitz ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Carl Goetz, Bank⸗ direktor in Berlin, ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied, Hans Pilder und Dr. Otto Heymann, Bankdirektoren in Berlin, sind zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands bestellt worden. In der Gene⸗ ralversammlung vom 29. August 1931 wurde eine Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 000 RM und einige Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgtnunmehr 400000000 Reichsmark, vierhundert MillionenReichs⸗ mark, und ist eingeteilt in: 30 000 Stück Vorzugsaktien über je 10 000 RM, 135 000 Stück Inhaberstammaktien über je 20 RM, 113 000 Stück desgleichen über je 100 RM und 86 000 Stück desgleichen über je 1000 RM. Die Vorzugsaktien er⸗ halten eine in Höhe von 7% bevorzugte und nachzahlbare Dividende und ein Maß⸗
gabe des Gesellschaftsvertrags.
2. Zucker & Co. A. G. Schreibwaren⸗ fabrik, Sitz Erlangen: Das Vorstands⸗ mitglied Kommerzienrat Adolf Zahn ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ Die Prokura des Friedrich
geschieden. Schmidt ist erloschen.
3. Erlwein & Schultheiß, Sitz Erlangen: Gesellschafter am 27. August 1931 infolge Todes aus der — Kom⸗ manditgesellschaft hat sich aufgelöst und ist 1 Liquidatoren sind: Hans Schultheiß, Kaufmann, und Fritz Langenbach, Kaufmann und Pro⸗ kurist, beide in Nürnberg. Dieselben können nur zusammen die Firma ver⸗ Die
4. August Hennig Einheitspreise, Sitz Er Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann August Barske seit 1. Dezember 1931 ein Einheitspreisgeschäft in sämtlichen
Der persönlich haftende Leonhard Wilhelm Schultheiß ist
Gesellschaft ausgeschieden. Die
in Liquidation getreten.
treten und für dieselbe zeichnen. Firma erhält den Zusatz: i. L.
Erlangen, Hauptstr. 27.
Hennig in Erlangen Artikeln. Fürth, den 29. Januar 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Gardelegen.
gendes eingetragen worden:
Der Diplomingenieur Franz Schwein⸗ berger in Gardelegen ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Gardelegen, den 26. Januar 1932.
Das Amtsgericht.
n [95460] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Altmärkischen Elektrizitäts⸗ gesellschaft, Kommandit⸗Gesellschaft in Zienau bei Gardelegen (Nr. 200 des Registers), am 26. Januar 1932 fol⸗
Monate schriftlich oder mündlich zu Pro⸗ tokoll in der Geschäftsstelle der Abteilung für das Handelsregister (Ziviljustizge⸗ bäude, Anbau, IV. Stock, Zimmer 908) geltend zu machen.
„A B C“ Auto⸗Betriebs⸗Compagnie m. b. H. — „Aero“ Ges. m. b. H. — Afrika⸗ nische Handels Co. m. b. H. — „A G A“ Ges. m. b. H. — Agentur europäischer Textilfabriken Ges. m. b. H. — Aktien⸗Ges. für städtischen Grundbesitz. — Allgemeine Melasse Ges. m. b. H. — Allgemeine Mercantile Ges. m. b. H. — Althoven & Co. El Anunciador Americano Borja & Beyerlein. — Apparate Vertriebs Ges. m. b. H. — Automobil Gesellschaft Globus m, b. H. — Bäumer Aëöro⸗Ges. m. b. H. — Siegmund Bandmann. — Bankhaus E. Jordan & Co. Kommanditges. auf Aktien. — Barmbecker Mörtelwerk Ges. m. b. H. — Henry Barnehl & Co. — & Pöhlein. — Richard Bartsch. — Felix Bauer, Ges. m. b. H. — Heinrich Behrens. — Nathan Benedix. — Alfredo Bernasconi & Co. — Johannes Bernhardt. Wm. Bertolatus & Co. — Paul Bettels. — W. Beyer & Co. — Benzion Birger. — Blitz Waren Ges. m. b. H. — Blohm & Blohm. — Bluhm & Böse. — Karl Böse. — v. Borcke Gebrüder Ges. m. b. H. — Theodor W. Bortfeld „Libelle u. Intime Bar“. — Branchen⸗Verzeichnis, Ges. m. b. H. — Brückner & Albers. — Brückner, Lampe & Co. (Zweignieder⸗ lassung von Berlin). — Buch & Co., Ges. m. b. H. — Bürgel & Gall, Ges. m. b. H. — Carolita Handelsges. m. b. H. — Chemex Handelsges. m. b. H. — Chemische Fabrik Dr. Heppes & Co. Ges. m. b. H. — Chemische Industrie Aktienges. — C. Christiansen & Co. — Emil Clamer. —
Gelsenkirchen. Rudolf E. Clausen. — Hermann R. Cohn. 1
In unser Handelsregister 23. Januar 1932 eingetragen:
Bei B unter Nr. 2, Firma Rheinisch⸗ Walzwerke,
Westfälische Stahl⸗ und Aktiengesellschaft in Gelsenkirchen: Durch
Beschluß der Generalversammlung vom
31. Dezember 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 1 (Sitz) und 22 (Ver⸗
gütung des Aufsichtsrats) geändert. Der Düsseldorf
Sitz der verlegt.
Nr. sellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen: Der Geschäftsführer Eduard Böhm in Gelsenkirchen ist ab⸗ berufen.
Nr. 182, Firma Handelsgesellschaft des Steinkohlenbergwerks Graf Bis⸗ marck, mit beschränkter Haftung in
ist nach
Firma
Gelsenkirchen: Durch Beschluß der Ge⸗
E1“ vom 30. Dezem⸗ ber 1931 ist § 4 (Geschäftsjahr) geändert.
Bei A unter Nr. 1755, Firma Karl j 86 Die Firma lautet jetzt: Hirsch Apotheke Wilhelm Barkhoff
Titz, Gelsenkirchen:
in Gelsenkirchen. Inhaber ist der Apothekenbesitzer Wilhelm Barkhoff in Gelsenkirchen. Die Prokura des Apo⸗ thekers Johannes Stork ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen.
Nr. 905, Firma Gebr. Ullmann, Gelsenkirchen: Inhaber ist jetzt die Witwe Hedwig Ullmann, geborene Rose, in Gelsenkirchen in ungeteilter Erben⸗
gemeinschaft mit ihren minderjährigen Ullmann
Kindern Ehrhard Wilhelm und Friedberg Carl Ullmann in Gelsen⸗ kirchen.
Nr. 729, Firma Sommer & Co. in Röhlinghausen: Inhaber ist jetzt die Ehefrau Lucie Eisenberg, geborene Sommer, in Wanne⸗Eickel. Dem Kauf⸗ mann Walter Eisenberg in Wanne⸗ Eickel ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Gelsenkirchen.
Göttingen. [95462]
In das Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 97 eingetragenen Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Göttingen am 2. Februar 1932 eingetragen:
Moritz Schultze, Carl Goetz, Friedrich Neuerburg, Albert Pursche sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausge⸗ schieden. ö1 Amtsgericht Göttingen.
8 Goslar. [95463]
In das hiesige Handelsregister B, betr. die Firma Kommunalbank Goslar, Zweig⸗ anstalt der Girozentrale Hannover, Offentliche Bankanstalt in Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Goslar, 30. Januar 19232. Hall, Schwäbisch. [95464]
Handelsregistereintrag vom 2. Fe⸗ bruar 1932: Neue Einzelfirma: Johann Vogelmann in Hall. Inhaber: Jo⸗ hann Vogelmann, Kupferschmiedemeister in Hall. Amtsgericht Hall. Hamburg. [95466]
Handelsregister.
Es soll nach § 31 Abs. 2 des Handels⸗ gesetzbuches das Erlöschen der nachstehen⸗ den hiesigen Firmen von Amts wegen in das Handelsregister bzw. Genossenschafts⸗ register eingetragen werden.
Die in das Handelsregister bzw. Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragenen In⸗ haber nachfolgender Firmen oder deren Rechtsnachfolger bzw. der zur Vertretung der Firma berechtigte Vorstand, Geschäfts⸗ führer oder die Liquidatoren werden gemäß § 141 des Gesetzes über die Ange⸗ legenheiten der freiwilligen Gerichtsbar keit aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Eintragung des Er⸗
löschens der Firma innerhalb dreier
“
ist am —
320, Firma F. W. Böhmer, Ge⸗
er Gesellschaftsvertrag im
V Dampfmolkerei & Milchzuckerfabrik Germania Aktienges. Filiale Hamburg. Oscar Dempewolf & Wasmann. Deutsch⸗Brasilianische Illustrierte Raul Smith de Vasconcellos. — Deutsche Propatria Gesellschaft Axien & Co. — Franz Deutschinger. — Döttger & Bauck⸗ mann. Pieter Doncker. — Georg Dyrenfurth. — Ebeco Handelsges. m. b. H. — Franz Eckl. — Richard C. Ehlers. Samuel Ehrman. Eilboten A Hambur⸗ ger Eilboten⸗Kontor Armin Voigt. Elsing & Koppel. — Engelhardt & Kau⸗ mann. — Eppendorfer Pelzkonfektion & Maßschneiderei, Ges. m. b. H. — Esta Eisen⸗ und Stahl Ges. m. b. H. — Eulen⸗ Verlag Ges. m. b. H. — A. Ferdinand Faasch. — Anton Feddersen. — Carl E. A. Fehmerling Tapetenleistenfabrik. — Arno Fischbach. — Max J. Flashar. — William Friend. — „Gamco“ Speditions⸗Ges. m. b. H. — Louis Gantz. — Julius Gertig Testament. — Geyer & Co. — Heinrich Goetz. — Philipp Goldschmidt Bank⸗ geschäft. — Adolf Gotthelf. — E. Gott⸗ schalk. — Paul Graebke. — Wilhelm Grimme. — Franz Grosskopf. — Grund⸗
stücksgesellschaft Beimoor m. b. H. — Otto
Güldenpfennig & Co. — Robert Haak & Co. — Hack & Co. Kommanditgesellschaft. — Heinrich Halbe. — Einer Hall⸗Nielsen. — „Hamburg⸗Nürnberger Lloyd“ Ver⸗ sicherungs⸗Aktienges. zu Hamburg. — Hamburger Ausstellungs⸗Hallen Ges. m. b. H. — Hamburger Lagerei⸗ und Trans⸗ port⸗Ges. m. b. H. — Hamburger Oel⸗ Vertrieb Henry Söhl. — Handelskom⸗ vpagnie für Industriebedarf, Ges. m. b. H., Zweigniederlassung Hamburg. — Hansa Maschinenfabrik Ges. m. b. H. — Hansa Rauchwaren Ges. m. b. H. — Hanseatische Holzhandelsgesellschaft Kremer & Co. — Hanseatische Industrie⸗ u. Handels⸗Aktien⸗ ges. — Hanseatische Wärmewirtschafts⸗ Ges. m. b. H. — Hanseatische Waren⸗ Vertriebs⸗Ges. Haweg m. b. H. — Han⸗ seatischer Hohldeckenbau m. b. H. — Hansen & Przibill. — Andreas Harbeck. — Carl Hasenburg. — Carlos Hauck. — Heimfunk⸗ Ges. m. b. H. — J. Heuser & Co. — Oscar Heymann. —. Otto Hirsch. — M. Hirsch⸗ feld. — Julius Hirschfeldt. — Erwin H. Hirschlaff. — Werner Hochbaum Film⸗ produktion, Ges. m. b. H. — Ferdinand Holstein. — Carl Homburg. — Carl Hoppe. — Gottfr. Huntemann. — Alfons Hupp. — [Huthmeinel Musikinstrumenten Vertriebs⸗ ges. m. b. H. — Jacobi & Steinbring. — Alfred Jahn. — Fred. C. Jenkins. — Adolf Jensen. — Ikarus Handelsges. m. b. H. — Ilra Licht⸗Reklame⸗Apparate Ges. m. b. H. — Immisch & Co. — Innen bau⸗Bedarfs⸗Genossenschaft, e. Gen. m. b. H. — Carl Aug. John Ges. m. b. H. — Cecil Johnson. — Jonas & Co. — Rudolf Jordan Finanzmakler. — „Iraris“ Woll. Import A. Feldner & Co. — Kakao Han delsges. m. b. H. — Kaltenbach & Schmitz. — Hugo Kantorowicz. — Bernhard Katz & Sohn. — Kleemann & Co. — Johann Kluge. — Kolonial⸗Hotel Georg Meyer. — Kraft & Kalmann „Kuk“ Lebensmittel⸗ Handels⸗Aktienges. — Adolf Krauss & Co. — Karl J. K. Krauss. — Karl Kruppa. — Kruse & Dettmann. — Kühns & Hübener. bas Kunstgewerbe des Orients Ges. m. b. H. — Labora Waren⸗Vertrieb B. Siggel & Joh. Glagow. — Lack⸗ und Lackfarben⸗ werke E. & W. Grüderich & Co. — Lage⸗ Farben⸗ Photographie⸗ Auslands⸗Ges. m. b. H. — Dr. Ludwig Lahn. — Ernst Lange. — J. Lange & Co. — Lastkraft⸗ wagenvertriebs Ges. m. b. H. — Max Laup⸗ heimer. — Martin Lehmann. — Gebr. Léon Wasserwerk⸗ und Brunnenbau ge⸗ gründet 1869 (Zweigniederlassung von Kiel). — P. Leschitzki. — Ernst Levers. — Licht und Wärme Johannes Meyer. — Richard Loewenthal. — Lüneburger Farb⸗ werk Ges. m. b. H. — Makembe & Co. — Mandelik & Co. — Marmara Zigaretten⸗ fabrik Ges. m. b. H. — Hugo von der Meden. — Simon Menzel. — Meridian