1932 / 32 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

““ Erfte Sentralhandelsregifterbeilaageaea um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei 1

Berlin, Montag, den 8. Februanr

. 1“ Staatsauzeiger Nr. 32 vom 8. Februar 1932. S.

1I11“

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und

*

8 2

[93301]

Die Gartenbau G. m. b. H. i. Lindau hat die Liquidution beschlosse Glaubiger wollen sich melden heim Li⸗

dator Hermann Weber in Lindau (Bodensen

11 ener Bolksbank für Handwerk, strie & Landwirtschaft in

96483]. 194418322, atzche Zeitmng. Zeitungsverlag und Druceerei, Sezeifzche mit beschränkter

aftung. Die Herren Gesellschafter werden zu der

8 Lo2s20 Vereinigte Fabriken Frech otographischer Papiere, Dresden. Indu Juni 1931. . Frechen. V Die Aktionäre der Frechener Volksbank

für Handwerk, Industrie und Landwirt⸗

sen be Frechen werden hiermit in Ge⸗ 1— mäßheit des § 11 des Statuts zu der auf

800 000— Donnerstag, den 10. März 1932, 2 095= nachmittags 16 ½ (4 ½) Ühr, im

654 96 Kreishause Köln, St.⸗Apern⸗Str. 17/21

1 000— kleiner Sitzungssaal anberaumten

60 001 ordentlichen Generalversammlung

2 410 059]15 eingeladen. 3 314 523 11

1 1000—

83 419 1 188

[96169].

h 8 Bilanzkonto am 30.

An Aktiva. Effektenkonto A EffektenkontoC. Effektenkonto D Stiftungseffektenkonto.. Kassakonto Inventarkonto Beteiligungskonto. Kontokorrentkonto. .

93891]. Heathän⸗ L. Waitzfelder A. G. i. L., Münuchen.

Die Gen.⸗Vers. vom 7. Sept. 1931 hat die Auflösung und Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen. Gem. § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft anzu⸗

n. mecen. hen, 28. Januar 1932. Banthaus L. Waitzfelder A. G. i. L.

92842]. Hechahische eberei am Fichtelbach, Augsburg. 8. Herabsetzung und Wiedererhöhung des Grundkapitals.

Zweite Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 29. 8. 1931 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals unserer Gesell⸗ schaft von RM 800 000 auf RM 40 000 und dessen Wiedererhöhung auf Reichs⸗ mark 600 000 beschlossen.

8 9 9„

B. 8 8

1. elsregister,

2. deeeeüe.

3. Vereinsregister, 8

4. Genossenschaftsregister, Musterregister,

6. Urheberrechtseintragsrolle,

7. Konkurse und Vergleichssachen,

8. Verschiedenes.

r. 32. —5 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten

nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Prüfung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz für 1931.

3. Entlastung der Verwaltung.

4. Wahl der Revisoren der nächsten Bilanz. 1 Statutengemäß werden zur stimmbe⸗ 1 rechtigten Teilnahme an der General⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. . 3 Genußscheinkonto. . Reservefondskonto . Aktiendividendenkonto.. Genußscheindividendenkto. Konto der Ernst⸗Sulzberger Stiftung

O

am ontag, 22. Februar, nach⸗ mittags 4 r, 2 EFelfier⸗ * Bremerhaven stattfindenden 36. e“ lichen Generalversammlung hier⸗ G ss 8 ergebenst eingeladen. 11. enod en Tagesordnung: aften 1. Bericht der Geschäftsführung und des8 . Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr (96530] 1931. 5 Die Genossen werden z. ordentl. Ge. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ neralverjammlung a. 17. 2. 19³⅔ winn⸗ und Verlustrechnung und Er⸗ vorm. 11 Uhr, i. Bavernhof, Potedans teilung der Entlastungen. Str. 10, eingeladen. T.⸗O.: Bilanzgen Bremerhaven, den 1. Februar 1932. migung für 1930 und 1931. Wahl v. A⸗ Der Aufsichtsrat. sichtsratsmitgliedern. 1 Gem. Bangesellschaft Handwerk, Rheinische Zonenbrauerei Bender. Schönichen. G. m. b. H [94767

*

Unsere verehrten Gesellschafter laden

2 280 2. 3 8 Berlin 195815] Elmayer⸗Vestenbrugg ist Prokura erteilt, Siegmund Rath ist nicht mehr Geschäfts⸗⸗ Am 26. Januar 1932 unter Nr. 2272

Nachdem diese Beschlüsse unserer Generalversammlung in das Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir unsere Gläubiger gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.

Augsburg, am 3. Februar 1932.

Der Vorstand. (Unterschrift.)

[92843]. 1

Mechanische Weberei am Fichtelbach, Aungsburg.

tzung und Wiedererhöhung

Dispositionsfondskonto Konto: Rückstellung f. Pro⸗

Konto: Rückstellung f. Pen⸗

Kontokorrentkonto.. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

100 000

zeßkosten in Amerika 57 863

75 000

ionsv lichtungen... 287 470

1 557 162 3 314 523

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1931.

Gewinn..

abse 9 des Grundkapitals. Zweite Aufforderung. Die Generalversammlung vom 29. 8. 1931 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. RM 800 000 durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 20:1 auf nom. RM 40 000 herabzusetzen und das herabgesetzte Grundkapital auf Reichs⸗ mark 600 000 wieder zu erhöhen. Diese Beschlüsse sowie deren Durchführung sind in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien, und zwar die Nummern 1—1500 mit Erneue⸗ rungsscheinen und die Nummern 1501 bis 4000 mit Erneuerungsscheinen nebst Ge⸗ winnanteilscheinen für 1931 bis spätestens 10. Mai 1932 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg einzureichen. . 1 Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 10. Mai 1932 zur Zusammenlegung ein⸗ ereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von denjenigen eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch neue Aktien unserer Ge⸗ sellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Boteiligten zur Verfügung gestellt sind. . Augsburg, am 3. Februar 1932. Der Vorstand. (Unterschrift.) m¶☛nmnmnmess—— [93155]. Rastenburger Brauerei Aktien⸗ Gesellschaft, Rastenburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931.

Soll. RM Handlungsunkostenkonto 679 168 Steuern und Abgaben 274 064 Abschreibungen 1u“] 117 924 1 071 157

9„

e Haben. Generalwarenkonto .. Verlust . .271 054,26 + Gewinn a. d. Vorjahre + Reservefds.

8 2

738 405

1698,50 8. 60 000,— 332 752 1 071 157

Bilanz am 30. September 1931

RM 340 000 260 610 120 000 97 800 35 000 60 000

1

1

3 000 72 490 73 466 2 136

Besitzwerte. Grund und Gebäude Auswärtige Besitzungen. Maschinen und Apparate . Gefäße 8 Fuhrpark 8 Flaschenabfüllanlage.. Mobilien und Inventar . Wertpapiere 8 Hypothek Warenvorräte .““ Ausstehende Forderungen Wrechsel. ¹ Kassenbestand und Bank⸗

guthaben 8 Verlust .332 752,76 Gew. a. d. Vor⸗

jahr 1 698,50 Reser⸗

vefds. 60 000,— 61 698,50

2.

247

271 054 1 344 807

Verbindlichkeiten. Aktien: a) Stammakt. 556 000,— b) Vorzugsakt. 28 000,—† Hypothek a. Rastenburg . Hypothek a. Lötzen II Auf⸗

wertuugg.. Gläubiger Akzepte

584 000 191 917

120 727 210 117 238 044

6 3

Allgemeine Unkosten Inventarkonto Pensionen u. Unter Gewinn..

Zinsen und Erträgnisse

90

ebet. RM 8 46 997

250 12 450 1557 162

1 616 859

An

Per Kredit.

Gewinnvortrag 05

2 413 1 614 446 36

1 616 85941

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geheimrat Dr. Felix Bondi, Dresden, Vorsitzender, Bankdirektor Kon⸗ sul Max Reimer, Dresden, stellv. Vor⸗ sitzender, Generaldirektor Dr. Hans Bie, Berlin, Generaldirektor Dr. Berckemeyer, Berlin, Geh. Oberreg.⸗Rat Dr. jur. Hans v. Flotow, Berlin, Professor Dr. Gold⸗ berg, Dresden, Direktor Dr. Julius Weltzien, Berlin, Direktor Dr. Walter Zeiß, Berlin. Dresden, den 18. Januar 1932. Vereinigte Fabriken photographischer Papiere. Der Vorstand. Henkel. Drewitz. ———V [94762]. 1 Ostdeutsche Warenkreditbank Aktiengesellschaft, Königsberg, Pr. Bilanz per 30. September 1931.

Aktiva. RM Kassenbestand ... 13 633 Guthaben bei Banken ein⸗ schließlich Postscheck und Reichsbank Wertpapiere, festverzinsl. Anleihen u. Goldpfand⸗ briefe .. 8 Wechsel . Beteiligungen .. Debitoren, d. Si gedeckt Inventar . Gewinnvortrag 1929/30 371,53 Verlust 1930/31 4 100,93 Diskontierte und begeb. Wechsel 29 364,72 Avaldebitoren 4 165,65

893 93

20 810/31

14 240

5 425

8 000 663 174 2 930

3 729

731 943

ugelassen, welche

Fe. entweder ihre Aktien in der General⸗ versammlung dem Vorsitzenden vor⸗ legen oder 1 spätestens mit Ablauf des vierten Tages vor der anberaumten Ver⸗ sammlung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien bei der Kreis⸗ sparkasse Zweigstelle Frechen in Frechen oder der Kreissparkasse in Köln hinterlegt haben und eine von der Hinterlegungsstelle angefertigte, den Namen des Hinterlegers und seines etwaigen Bevollmächtigten so⸗ wie die Stückzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien enthaltende Hinterlegungsbescheinigung in der Versammlung vorzeigen. Köln, den 21. Januar 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heimann, Landrat. ———— [93894].

Marschelwerk Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft, Chemni Bilanz vom 30. Juni 1931.

Aktiva. Debitoren... 5 000

Passiva. Aktienkapital 5 000 Chemnitz, den 20. Oktober 1931. Der Vorstand.

In der Besetzung des Aufsichtsrats hat sich nichts geändert.

b)

ZE““

[93895]. rankwerk Trikota

ktiengesells Bilanz vom

Aktiva.

Debitoren...

Passiva.

Chemnitz, den 20. Oktober 1931. 8 er Vorstand.

In der Besetzung des Aufsichtsrats hat

sich nichts geändert.

eeenn zzaft, hemnitz.

0. Juni 1931. 5000

6ä1Bö5

4 ¼½ †1⁴

93896]. Cmaflasa Spinnerei Magdeburg Aktiengesellschaft, Magdeburg. Bilanz vom 30. Juni 1931.

wir hiermit zu der am Mittwoch, dem

99-2 Beschluß der Generalversam lung vom 14. Sept. 1931 ist die Genosee schaft aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, bis zum 29. Februar 1932 zu melden. Berlin, den 23. Januar 1932. „Geweka“ Großeinkaufsstelle Werkkonsum⸗ Kasino⸗Kantinen Großküchen⸗Betriebe e. G. m. b. Die Liquidatoren: Alfons Niesler. Otto Hillert

[94764]. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Sparkassenguthaben 257 20 000- Sparkassenguthaben 263 797 15 1158 638 1157

17. Februar 1932, nachmittags 4 Uhr, in dem Lokal des Herrn Hermann Kaiser, Mülheim⸗Ruhr, Rathausmarkt, stattfindenden ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Geschäftslage. 2. Vorlage und Genehmigung des Ver⸗ mögensabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats. 4. Entlastung des Vorstands. 5. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

6. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Mülheim⸗Ruhr, den 8. Februar 1932. Der Vorstand.

G. Kraft. ppa. Hofmann. Der Aufsichtsrat. Brandt.

9

Passiva. Genossenschaftsanteile Reservefonds

20 000 15 115 %

35 115 9

Mitgliederzugang in 1931 .. kein Abgag. .. keiue Mitgliederbestand 1931. 2. Die Geschäftsguthaben der einzelm Mitglieder betragen je RM 1000, (Tausend Mark). Münster i. Westf., 31. Dezember 19. Einkaufsvereinigung der Kurz⸗ Schreib⸗ und Spielwaren⸗ Grossisten Le nnne Grodet eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung. 1. Vorsitzender: Fulius Feiler, 2. Vorsitzender: Hermann Wil

[93145]2. Bekanntmachung. Die Daguver Deutsche Auslandsgurken⸗ Verteilungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 18. Januar 1932. Der Liquidator der Daguver Deutsche Auslands⸗ gurken⸗Verteilungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Erich Nitschke.

[91374] 2 8 Die Gesellschaft für Sanftären & Baubedarf m. b. H. „Sanitbau“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 20. Januar 1932 Die Liquidatoren der Firma:

Gürge. Bachem.

——

14. Verschiedene Bekanntmachungen

[96497]. 3 Wagenladungs⸗ und Zoll⸗ deeclarations⸗Comptoir. Sechsundvierzigste ordentliche Generalversammlung am Montet den 22. Februar 1932, nachmittat 1 Uhr, in der Börse, Saal 121.

Tagesordnung:

[8541441 Bekanntmachung.

Wir zeigen hiermit an, daß wir am 11. November 1931 in Liquidation getreten sind und Herr Kaufmann Isaac Krumnas zu Berlin⸗Wilmersdorf, Paulsborner Str.!, zum Liquidator bestellt ist. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei dem Liquidator anzumelden.

₰o Debitoren

Passiva. Aktienkapittul.l

Der Vorstand.

sich nichts geändert.

5 000,— Magdeburg, den 20. Oktober 1931.

In der Besetzung des Aufsichtsrats hat

Berlin, den 24. Dezember 1931. Alhambra Kurfürstendamm G. m. b. H. Film und Bühnenschaui. Liquidation.

1. Vorlage des Geschäftsberichts som der Abrechnung für 1931 und Ant auf Entlastung für den Vorstand Aufsichtsrat. 1 2. Beschlußfassung' über die Gewim verteilung. 3. Bestätigung der Bestimmungen § 12 der Statuten. b 4. Neuwahl des gesamten Aufsichtsn Einlaßkarten sind gegen Vorzeigungl

94393

Snn Gesellsch.⸗Beschluß v. 16.12.1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ansprüche an die Gesellschaft sind anzumelden. Stuttgart, den 1. Februar 1932. Kielmeyer u. Co. G. m. b. H. in Lig.

[93897].

Passiva. Aktienkapital.. Reserve

Kreditoren Giroverpflichtungen bei Banken 29 364,72

Avalverpflichtungen 4165,66

1 731 943

2 8. Gewinn⸗ b Verlustrechnung 1930/31.

300 000 20 000 411 943 2

Bigogne Spinnerei Wilischthal Aktiengesellschaft, Zschopau. Bilanz vom 30. Juni 1931.

ee Aktien am 15.—18. Februar 1932

unserm Zentralbüro, Brandstwiete 58

abzufordern.

[94259] Hamburg, den 5. Februar 1932.

Nachdem die K. & Th. Möller G. m.

Aktiva. Debitoren.. 5 000

Passiva.

Aktienkapital

Zschopau, den 20. Oktobex 1931. Der Vorstand.

2 2 . 2 . 2 .

RM

Ausgaben. 39 120

Unkosten, Gehälter.. 1 (darin enthalten Gehalt ein⸗ schließlich Tantieme an den Vorstand RM 8981,60) Steuern 3 Abschreibungen auf Debitoren Abschreibungen auf Inventar

88

Einnahmen. Zinsen, Provisionen Gewinnvortrag 1929/30 Verlust 1930/31.

.„ 2 2 2. 2„ 8 9569 9*

1

0 teilung.

1 344 807 Rastenburg, den 6. November 1931.

.“ Brauerei Aktien⸗

esellschaft. Der Aufsichtsrat. Hermann Reschke, Vorsi Der Vorstand. Block. Janzon.

zender.

Die zahlenmäßige Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Konten des

Hauptbuches bescheinige ich. Rastenburg, Ostpr., 8. Dez. 1931.

01

finden sich im 1 Königsberg, Pr., Kommanditgesellscha

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herre W. Frormann i. Fa. Arthur Ebhardt Co., Königsberg, Pr., Bankdirektor Dangel, Königsberg, Pr., Konsul

Königsberg, Pr.

Der Aufsichtsrat. W. Frormann, Vorsitzender.

Paul Hammermeister, B. D. B.

12

71 32

15

22 53 40

15 Eine Dividende gelangt nicht zur Ver⸗

Etwa 99,6 Prozent unserer Aktien be⸗ Besitz der Stadtbank

Blumenthal i. Fa. A. J. Blells Nachfolger, Königsberg, Pr., Stadtrat Dr. H. Geyer,

Königsberg, Pr., den 23. Jan. 1932.

sich nichts geändert.

9

5000,—

In der Besetzung des Aufsichtsrats hat

b. H. in Brackwede ihr gesamtes Ver⸗ mögen mit der Verpflichtung zur Ueber⸗ nahme der Schulden auf die neu ge⸗ gründete K. & Th. Möller Aktiengesell⸗ schaft in Brackwede übertragen hat, hat sie durch Gesellschafterbeschluß vom 7. De⸗ zember 1931 ihre Auflösung beschlossen. Wir bringen dies zur Kenntnis der Gläubiger der Gesellschaft mit der Auf⸗ forderung, sich bei derselben zu melden. K. & Th. Möller Gesellschaft mit

Der Aufsichtsrat. W. A. Elkan, 1. Vorsitzender.

964980. Aufruf. s 88 Bezugnahme auf den in Nr. 1 Deutschen Verkehrszeitung vom 10. N. 1928 veröffentlichten und vom Re⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung⸗ nehmigten Verteilungsplan für die H teilung der aufgewerteten Liquidatig

[93898]. Mafrasa Spinnerei Zschopau Aktiengesellschaft, Zschopau.

Aktiva.

Debitoren... Passiva. Aktienkapital chopau, den 20. Oktober 1931.

9 Der Vorstand. In der Besetzung des Aufsichtsrats h sich nichts geändert.

Bilanz vom 30. Juni 1931.

9 EeLhaah ve

5 000,—

masse der Hilfskasse für Post⸗ und 1 graphenbeamte (V. a. G.) in Liquidg (früher Bothesche Kassen) rufe ich die

glieder der Sterbekasse mit

(Aufnahmescheinen 28 001 34 auf, ihre Ansprüche auf Auszabhln der aufgewerteten Prämienres ihrer Versicherungen unter

ihrer jetzigen Anschrift und unter

fügung ihrer Aufnahmescheine gelten machen. Sollten die Anspruchsbe tigten nach der Auflösung der 8 kasse (8. September 1923) verston sein, so hätten die Erbberechtigten n Angabe ihrer Anschrift und unter

beschränkter Haftung i. Liqu. Der Liquidator: Dr.⸗Ing. O. Wirmer.

[95122] 8 Gebr. Sinn, G. m. b. H., Düsseldorf. Durch Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 29. Januar 1932 ist das Stammkapital von 60 000 RM auf 40 000 RM herabgesetzt zwecks Aus⸗ händigung überflüssiger Betriebsmittel an die Gesellschafter unter entsprechender Einziehung von volleingezahlten schäftsonteilen. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei

at

fügung der Todesurkunde und 8

ft. n:

H. [96178].

Böttcher, daselbst. Gläubiger wollen

10. Gesellschaften

Die Firma Böttcher & Wolfram G. m. b. H., Berlin S0, Köpenicker Straße 145, befindet sich in Liquidation, Liquidator ist Herr Ingenieur Georg

der Gesellschaft zu melden. 1 Der Geschäftsführer: Baust.

95127 Uens stücksgesellschaft Lauchhammer m. b. H. in Lauchhammer. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der esellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Lauchhammer, den 15. Januar 1932. Grundstücksgesellschaft Lauchhammer

nahmescheins ihre Ansprüche gelten heeas. Sind die Aufnahmescheine die Versicherten nicht mehr auffuf so wäre eine Verlusterklärung beizu

Die Sterbekassenmitglieder emng 15,5 % ihrer in Goldmark umgerech Prämienreserve.

Berlin W 50, eger den 5. Februar 1932. Der Liquidator der Hilfskasse Post⸗ und Tel.⸗Beamte (B. a. 9.

Liquidation:

St.“

ich

bis zum 10. 3. 1932 melden

Der Vorstand. Ewert. Dr. Grohne

rt.

m. b. H. Der Liquidator: Wilhelm.

Handelsregifter.

Alfeld, Leine.

[95810

Im Handelsregister B Nr. 68 ist bei

ber Fir

ma Alfelder Automobilzentrale

3. Meinecke G. m. b. H. in Alfeld, Leine, m 30. 1. 1932 eingetragen worden: Die

Firma i pon Am Am

nger

st gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. ts wegen gelöscht worden. tsgericht Alfeld, 30. 1.1932.

burg. Bekanntmachung.

[95811]

In unser Handelsregister Abteilung B uter Nr. 12 ist bei der Firma Brock . Jakielski eingetragen:

Der Tischlermeister Gustav Jakielski

i Trei usgesch

Angerburg, den

Auf Blatt 1816 (86) des hiesigen elsregisters, die

lburg ist aus der Gesellschaft ieden. 2

Februar 1932.

Amtsgericht. berg, Erzgeb. [95812] - an⸗ irma Gbr. Neubert

i Mittelschmiedeberg betr., ist einge⸗

ragen Nax A

worden: Der Sägewerksbesitzer rno Neubert ist ausgeschieden.

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Säge⸗ verksbesitzer Otto Georg Neubert führt

das Ha nter u

delsgecg⸗ als Alleininhaber nveränderter Firma fort.

misgericht Annaberg 3. Februar 1932.

Bamberg.

Paul

andelsgesellschaft ab 1. Februar 193

. ““ 95813] Handelsregistereintrag.

Voll, Sitz Bamberg: Offene 2

5 2₰

üfgelöst; Gesellschafter Paul Theodor Voll führt die Firma unverändert fort.

Richa

rd Zeller Schuhwarenhaus,

itz Bamberg, Inhaber: Richard Zeller,

aufma Carl

un in Bamberg. Kunstmann, Sitz Bamberg:

firma erloschen.

Bamb Am

Bensberg.

In un nter N ers in

etragen

erg, den 3. Februar 1932. tsgericht Registergericht. org. [95814 iser Handelsregister A ist heute r. 12 bei der Firma J. W. Zan⸗ Berg. Gladbach folgendes ein⸗ worden: Die Prokura des

üudwig E. Walter ist erloschen. Bensberg, den 27. Januar 1932.

erlin

In das

eichnete

Das Amtsgericht.

3 [95816] Handelsregister B des unter⸗

n Gerichts ist am 1. Februar 1932

llgendes eingetragen: Nr. 22 483 Ber⸗ ner Finanzierungs⸗Aktiengesell⸗

2

hhaft:

Durch Beschluß der Generalver⸗

mmlung vom 26. Januar 1932 ist der

esellsch

aftsvertrag in § 9 geändert. Hans

eiser ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

r. 32 589 Becker Fiebig

nion billy H.

Bau⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist: eukelbach in Berlin. Er vertritt

emeinschaftlich mit einem Vorstands⸗

itgliede. erlosche erlin⸗Südende, ist iede bestellt. mehr

cht as M. beglehn andsmi

Die Prokura für August Herbi xn. Walter Kühn, Fan Keenhg zum Vorstandsmit⸗

Leonhard Weglehner ist nehr alleinvertretungsberechtigt. itglied des Vorstandes Georg er ist jetzt stellvertretendes Vor⸗ tglied. Willy Heukelbach ist nicht

ehr Vorstandsmitglied. Nr. 42 002

hemisch

rik A bluß

e und metallurgische Fa⸗

ktiengesellschaft: Durch Be⸗

der Generalversammlung vom

dezembér 1931 ist die Gesellschaft auf⸗ öst. Zum Liquidator ist bestellt: Kauf⸗

ann Geo

959 F

rg Beinlich, Berlin. Nr. Hoffmann⸗La Roche & Co.

ktiengesellschaft Berlin Chemische

abrik:

orstand

dversch

veign

ermann

itglied.

r, Bank noͤsmitglied b PSrokers“ rsicherun

Dr. Adolf Grün ist nicht mehr mitglied. Nr. 43 130 Han⸗ he VBodenkredit⸗ Bank. iederlassung Berlin: Dr. jur. Meyer ist nicht mehr Vorstands⸗ Dr. jur. Fritz Davidson⸗Schmie⸗ direktor, Berlin, ist zum Vor⸗ estellt. Nr. 43 687 Aktiengesellschaft für gsvermittlung: Dr. Her⸗

8

Stern ist nicht mehr Vorstandsmit⸗

ed. Fe parlotte

ede bestellt. nurevi and⸗A

nuwir Mülhe aftlich

le Prokura

chen. mtsge

rdinand Lünz, Kaufmann, Berlin⸗ nburg, ist zum Vorstandsmit⸗ d Nr. 45 867 Deutsche sion Revisions⸗ und Treu⸗ ktiengesellschaft für die tschaft: Prokurist: Carl Fessel im (Ruhr). Er vertritt gemein⸗ mit einem Vorstandsmitglied. für Werner Grimm ist er⸗

richt Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 14 917 Die Versiche⸗ rungsgesellschaft Thuringia Ab⸗ teilung Transportversicherung in Berlin: Otto Rollert ist nicht mehr Vor⸗ standsnütglied. Nr. 25 635 E. Wilke Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 27 177 Naphta In⸗ dustrie⸗ und Taukanlagen Aktien⸗ Gesellschaft (Nitag): a) Kaufmann Aron Kahan in Berlin⸗Charlottenburg, b) Kaufmann David Kahan in Berlin⸗ Charlottenburg sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Nr. 39 058 Voran⸗ Automobilbau⸗Aktiengesellschaft: Die Prokuren des Paul Wilmes und des Richard Bussien sind erloschen. Karl Goldau ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Seine Abordnung aus dem Aufsichtsrat ist beendet. a) Ingenieur Richard Bussien in Berlin⸗Tempelhof, b) Kaufmann Eugen Hinzler in Berlin⸗Tempelhof sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.

Berlin, den 1. Februar 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. .[95817]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 751. Franz Cesarini Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Einkauf, die Bearbeitung von Fellen jeder Art, der Handel mit diesen Artikeln, die Herstellung und der Vertrieb von Pelzwaren, sowie die Be⸗ teiligung an gleichen und ähnlichen Unter⸗ nehmungen der Rauchwarenbranche. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Franz Cesarini, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Cesarini: das von ihm unter der seit dem Jahre 1927 handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma, Franz Cesarini“, BerlinWs, Kronenstraße 17, betriebene Geschäft sowie das Filialgeschäft Berlin W 50, Schwäbische Straße 4, nebst Zubehör. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 8000 NM festgesetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 356 Export Gasglühlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und bei Nr. 10 645 Allgemeine Glühlicht⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Ihlenfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Lichten⸗ berg in Berlin⸗Halensee ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 897 Berlinische Fabrikations⸗ und Han⸗ delsgesellschaft für medizinischen und chemischen Bevarf mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist wegen Nichtumstellung nichtig. Sie befindet sich in Liquidation. Liquidator ist Kaufmann Erich Timm, Cördoba (Argentinien). Bei Nr. 24 279 Fried⸗ rich Ellersiek Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gertrud Henning ist nicht mehr Geschäftsführer. Verlags⸗ buchhändler Friedrich Ellersiek in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 685 „Derfy“ e. schaft mit beschränkter Haftung:

ie Firma ist erloschen. Bei Nr. 41 161 Aktis Studiengesellschaft 88 Kohle⸗ forschung mit beschränkter Haf⸗ tung: Fritz Uhlmann und Dr. jur. Adolf Schläfke sind nicht mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor Franz Rumpel in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 437 Ela Schuh⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Leon Ader ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Paul Weil in Luckenwalde ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 44 396 „Bekawe“ Beton⸗ und Kunststein⸗Werk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Eisig ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 45 542 Karl Albrecht Auto⸗Vermietung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Januar 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma lautet fortan: Herrenfahrer Auto ⸗Vermietung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 45 630 Berliner Austro Daimler⸗ Steyr Verkaufsgesellschaft mit be⸗

derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. Berlin, den 1. Februar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [95818] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 752. Paul Köhler & Co. Bäckerei und Kon⸗ ditorei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb der im Hause Berlin, Karlstraße 1, von der Ge⸗ sellschaft gepachteten Bäckerei, in welcher Backware aller Art hergestellt und ver⸗ trieben werden soll, und zwar sowohl im Großhandel als auch im Kleinhandel. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 24. September 1931 abgeschlossen und am 8. Januar 1932 abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer: 1. Handels⸗ frau Sidonie Köhler geborene Spehr, Berlin, 2. Kaufmann Gustav Krüger, Berlin. Nr. 46 753. Leona Schuh⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Schuhen aller Art und verwandten Artikeln im In⸗ und Auslande sowie die Uebernahme von Vertretungen für Schuhe und Schuh⸗ artikel. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: 1. Kaufmann Leon Ader, Berlin, 2. Kaufmann Berthold Bony⸗ hady, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Nr. 46 754.

schränkter Haftung. Verlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Projektierung, Ausführung und Lieferung von Anlagen und Einzelapparaturen für die chemische Industrie, Beratung und Verwertung von Erfindungen auf gleichem Gebiete, insbesondere unter Benutzung des unter Nr. 134 274 vom 30. November 1909 eingetragenen Warenzeichen „Bühler“. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur⸗Chemiker Adolf Bräuer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1932 abgeschlossen und am 30. Januar 1932 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat einen Geschäftsführer. Einzel⸗ prokurist: Roman Pascoletto, Berlin. Zu Nr. 46 752 bis 46 754: Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 12 591 Trägerlagergemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans Schmitt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Berthold Del⸗ brück in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 043 Teerpro⸗ dukten⸗Vereinigung des Ostens Ge⸗ He.e mit beschränkter Haftung:

urch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2, §4, § 6, § 7, §9 und §10 abge⸗ ändert, ferner sind die §§ 1, 13 und 14 gestrichen und die §§ 2 bis 12 in §8§ 1 bis 11 umbeziffert worden. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer und wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Die Prokuristen Kurt Weiß und Max Petras vertreten die Gesellschaft ein jeder nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Bei Nr. 42 420 A. G. B. les Successeurs d'Albert Godde Bedin & Cie. Mondon & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Januar 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 4 (Geschäftsjahr) abgeändert. Bei Nr. 42 820 Carl Michaelis & Co. Korkfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Carl Michaelis ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gotthard Streit in Berlin⸗Zehlendorf⸗ West ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Hans Püschel in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, auch gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Der Prokurist Marggraf vertritt in Zukunft auch gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Gerhard Wolff ist erloschen. Bei Nr. 45 614 Möbel⸗Rath Inkasso⸗Gesell⸗

schränkter Haftung: Dem Erwin von

schaft mit beschränkter Haftung:

Salge⸗Bühler⸗Gesellschaft mit be⸗

führer. Kaufmann Fritz Deutschmeister in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 10 794 Wein⸗Import⸗Gesell⸗ schaft „Zanitas“ mbH. Nr. 19 549 Regensburgerstraße 10 Grund⸗ stücksges. mbH. Nr. 23 561 Mode⸗ salon „Elise“ GmbH. Nr. 38 148 Reinhold Schünzel Film GmbH. Nr. 38 576 Radio⸗Röhren ⸗Ver⸗ triebs⸗GmbH. Nr. 38 959 bitschet & Co. GmbH. Nr. 41 140 Werkdienst GmbH.

Berlin, den 1. Februar 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Biedenkopf. [95819] In das Handelsregister B Nr. 19 ist bei der Firma Eisengießerei Dautphe G. m. b. H. in Dautphe, Kreis Bieden⸗ kopf, eingetragen worden, daß das Stammkapital auf 32 000 RM erhöht

worden ist. Biedenkopf, den 1. Februar 19322. Das Amtsgericht. 1;

Bielefeld Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 5. Januar 1932 bei Nr. 1072 (Firma Theodor Stukenkemper, Biele⸗ feld): Das Geschäft ist auf die Ehefrau des Kaufmanns Theodor Stukenkemper, Else geb. Boemmelburg, in Bielefeld übergegangen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Stukenkemper ausgeschlossen. Dem Kaufmann Theodor Stukenkemper in Bielefeld ist Prokura erteilt.

Am 35. Januarx 1932 bei Nr. 1677 (Firma Paul Mohrmann, Bielefeld): Das Geschäft ist auf den Kaufmann Paul Mohrmann in Dresden übergegangen. Die Prokura der Marie Oesker in Biele⸗ feld ist erloschen.

Am 6. Januar 1932 unter Nr. 2268 die Firma Wilhelm Linnert, Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Linnert in Bielefeld.

Am 7. Januar 1932 unter Nr. 196 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Clüsener, Bielefeld): Die Firma ist geändert in „Gebr. Clüsener Nachf.“ Die Kaufleute Otto Clüsener sen., Otto Clüsener jun. und Theodor Clüsener haben das Geschäft an die Kaufleute Wilhelm Hinnenthal und Fritz Wagemann, beide in Bielefeld, veräußert. Die neue Gesellschaft hat am 7. Januar 1932 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kauf⸗ leute Hinnenthal und Wagemann aus⸗ geschlossen.

Am 7. Januar 1932 bei Nr. 1324 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Döring & Bezzenberger, Biele⸗ feld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 7. Januar 1932 bei Nr. 2039 (Firma Carl Bail, Bielefeld): Das Ge⸗ schäft ist durch Erbgang auf die Witwe des Kaufmanns Carl Bail, Elisabeth geb. Schumacher in Bielefeld übergegangen.

Am 7. Januar 1932 unter Nr. 2269 die Firma Wilhelm Kluge, Bielefeld. In⸗ haber ist der Kaufmann Wilhelm Kluge in Bielefeld.

Am 9. Januar 1932 unter Nr. 2270 die Firma Heinrich Antpöhler, Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Ant⸗ pöhler in Bielefeld.

Am 11. Januar 1932 bei Nr. 1702 (Firma Wilhelm Otte in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 14. Januar 1932 bei Nr. 676 (Firma Uebing & Co., Bielefeld): Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe des Kaufmanns Hugo Uebing, Hülda geb. Gundlach, in Bielefeld übergegangen. Am 23. Januar 1932 bei Nr. 1933 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Höner & Mönkemöller, Bielefeld): Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Mönkemüller in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Am 25. Januar 1932 unter Nr. 2271 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Josten & Co., Bielefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ehefrau Kaufmann Ludwig Josten, Elise geb. Asteroth in Bielefeld, 2. Kaufmann Carl Doutrelepont in Osnabrück. Die Gesell⸗

195820]

schaft hat am 1. Januar 1932 begonnen.

J. Ro⸗

die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Beugholz & Hollmann, Zentral⸗ heizungen, Bielefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ingenieur Wilhelm Beugholz, 2. Ingenieur Erich Hollmann, beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen.

Am 26. Januar 1932 bei Nr. 1198 (Firma August an Haack, Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 27. Januar 1932 bei Nr. 1088 (Firma Siegfried⸗Drogerie Paul Fischer, Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 28. Januar 1932 bei Nr. 1384 (Bielefelder Glasbiegerei & Spiegel⸗ belegerei Heinrich Seidensticker in Biele⸗ feld): Die Firma ist erloschen.

Am 28. Januar 1932 bei Nr. 2245 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Baier & Gerken, Bielefeld): Der bisherige Gesellschafter Zuschneider Hugo Gerken in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Kaufmann Arthur Müller in Biele⸗ feld⸗Wellensiek ist Prokura erteilt.

Am 29. Januar 1932 bei Nr. 2250 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Emil Biemann, Bielefeld): Die bisherige Gesellschafterin Witwe Kauf⸗ mann Emil Biemann, Wilhelmine geb. Pamme, in Bielefeld ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Am 29. Januar 1932 unter Nr. 2273 die Firma Wilhelm Steinkrüger, Biele⸗ feld. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Steinkrüger in Brackwede.

In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 6. Januar 1932 bei Nr. 527 (Firma „Vacumobil“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 7. Januar 1932 bei Nr. 411 (Firma Steinberg & Co., Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bielefeld): Der Kauf⸗ mann Wilhelm Kluge hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Statt seiner ist der Direktor P. R. Steinberg in Biele⸗ feld zum Geschäftsführer bestellt.

Am 11. Januar 1932 bei Nr. 544 (Firma K. & Th. Möller, Aktiengesell⸗ schaft, Brackwede): Dem Kaufmann August Baumgarte, den Oberingenieuren Ferdinand Haubrock und Balthasar Maier sowie dem Abteilungsdirektor Walter Tichy, sämtlich in Brackwede wohnhaft, ist derart Prokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich oder je einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

Am 16. Januar 1932 bei Nr. 432 (Firma Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, in Bieleseld): Die Prokura des Dr. Hans Falkenstein in Bielefeld ist erloschen.

Am 18. Januar 1932 bei Nr. 312 (Firma Bielefelder Keksfabrik Stratmann & Meyer Aktiengesellschaft, Bielefeld): Der Kaufmann Hermann Dalkmann in Bielefeld ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.

Am 21. Januar 1932 bei Nr. 268 (Firma Gebr. Dickertmann, Hebezeug⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Bielefeld): Dem Ingenieur Herbert Dickertmann in Biele⸗ feld ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Am 21. Januar 1932 unter Nr. 545 die Firma Deutsche Tecalemit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Zubehör⸗ teilen für Automobile und Fahrräder, aber auch für Maschinen, insbesondere von Schmierartikeln, daneben aber auch der Vertrieb von Waren anderer Art sowie die Durchführung von Handelsgeschäften. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ zember 1931 und 19. Januar 1932 er⸗ richtet. Das Stammkapital beträgt 250 000,— Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt William Mentha in Paris und Fritz Bartels in Bielefeld. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 26. Januar 1932 bei Nr. 381. (Firma „Tebeha“ Textil und Bekleidungs⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bielefeld): Bernhard Wolff hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Statt seiner ist der Bücherrevisor August Rosenkötter in Bielefeld zum Liquidator

bestellt.