1932 / 32 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage Reichsanzei f

und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 8. Februar 1932.

Stettin. 95890) 2. Auf Blatt 3078, vorm. Blatt 2p In das Handelsregister B des Amts⸗ des Amtsgerichts Hartenstein betr., die gerichts Stettin ist eingetragen am Firma C. F. Leonhardt, Komman⸗ 20. Januar 1932 bei Nr. 764 (Mohr ditgessellschaft in Stein: Die Prokura & Speyer Alktiengesellschaft in des Buchhalters Karl Friedrich Kluge Berlin mit igniederlassung in ist erloschen.

Stettin): An. Klaus Wolff in Berlin Amtsgericht Zwickau, 2. Februar 1932 ist Prokura erteilt mit der Maßgabe,

daß er berechtigt ist, die Gesellschaft 4. Genossenschafts⸗

nach § 13 der Satzungen zu vertreten, am 21. Januar 1932 bei Nr. 28 (Pom⸗ 9 register. Berlin. [96090 In unser Genossenschaftsregister is

mersche 11“ in

Stettin): Durch heute bei Nr. 185, Berliner Spar⸗ und Bauverein eingetragene Genossen⸗

schluß der General⸗

versammlung vom 16. Januar 1932 ist

§ 4 des Gesellschaftsvertrags (Aktien

und Einteilung) geändert. Außerdem wird bekanntgemacht: Die Inhaber

schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗

getragen worden: Der Sitz ist jetzt

rlin. Gegenstand des Unternehmens

ist jetzt der Bau und die Betreuung von

leinwohnungen im eigenen Nan

der Stammaktien sind berechtigt, je Wund die Annahme von Spareinlag

48 Sitz in Magde⸗ ar. 97 8* rrebeh;EA, 10 Stammaktien zum Nennwert von Ruthe mit benn der Agbeilung A. 2- Ee baes hh⸗ 91 .* 1932. je 100 RM in eine Stammaktie zum 8 12 EXAX“ Karl Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Amtsgericht. Nennwert von 1000 RM umzutauschen. Rut nö2 d g. 1““ 3 Maad 2. Februar 1932. 11“ 5 Trebnitz, Schles. 195891 r eeeen Abt. 8. Oberhausen, Rheinl. [95869] Rottenburg, Neckar. [95880] In unser Handelsregister A 1l 3 995856] 8 H.⸗R. A Handelsregistereintrag vom 2. 2. bei Nr. 156 folgendes eingetragen wor⸗ der Mitglieder zwecks Verwendung 11u.*“*“ ees Kh Oberha ner V.r. 1982 bei der Fa. F. J. Buß jr., Rotten⸗ den: Die Firma lautet jetzt: Schlesische Betriebe der Genossenschaft. Der Geg Im Handelsregister wurde heute auf Nr. 926 bei Firma fset „burg; Firmenbezeichnung geändert in Toilettenpapier⸗Fabrik „Penibel“, Wil⸗ stand des Unternehmens ist auf Blatt 938, betreffend den Gemein⸗ sandhaus für 1Aö anu⸗ 5 J. Buß jr. Inh.: A. Seitzer; neuer helm Keil. Offene Handelsgesellschaft. Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirk nützigen Bauverein Aktiemgesell⸗ hattur Karl, Eigenfeld, erhausen: Inh. Adolf Seitzer, Kfm. in Rottenburg. Der bisherige Inhaber Hans Keil hat der Gemeinde Berlin beschränkt. Amts⸗ schaft in Meißen, eingetragen: Das Die Firma v ten. Röthd Amtsgericht Rottenburg a. N. das Geschäft an Wilhelm Keil und gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den Amtsgericht Oberhausen, Rhld. . ü s enffas FenAeMec 995881] Beruhard Gorytzka verüßert ai Ge⸗ 29. Januar 1932. Albin Arthur veessee berhch *₰ Taregis 1 sellschaft ihren Sitz in Paschkerwi —y §⏑ ist ausgeschieden. G Oberweissbach. 195870)) In unser Handelsregister Abt. A haf Sr Peen gc 180P 3229 herlin. 1 „96091. Meißen, den 3. Februar 1932. In unserem Handelsregister ist bei Nr. 3 ist heute bei der Firma S. & J. Der Uebergang der in dem Betriebe In unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. der Firma Volkshaus Oelze m. Crohn in Sagan eingetragen worden: des Geschäfts begründeten Forderungen heute bei Nr. 1620, Gemeinnützige 2S b. H. in Oelze eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 9382. und Verbindlichkeiten auf die Erwerber Straßenbaugenossenschaft. BKlein⸗ An Stelle Kuno Schoner ist Rudolf Amtsgericht Sagan, 1. Februar 1932. ist ausgeschlossen. Die Prokura der Machnow eingetragene Genossenschaft Heinze als Geschäftsführer bestellt er mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen Scheibenberg. [95882] worden: Aufgelöst durch Beschluß der Auf Blatt 209 des Handelsregisters, Generalversammlung vom 23. Dezember 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ teilung 88, den 1. Februar 1932. Berlin. [96092 In unser Genossenschaftsregister ist

Frau Marie Keil geb. Grünwald 2 weereißbach den 29. Januar 1932 erloschen; zur Vertretung der Gesell⸗ tsg die Firma Julius Beckert Inh. Oskar Beckert in Scheibenberg betr., ist heute heute eingetragen worden: Unter r. 2135 die durch Statut vom 15. De⸗

b 8 schaft sind die Gesellschafter einzeln Thüringisches Amtsgericht. berechtigt. Amtsgericht Trebnitz, den 8 3. Februar 1982. eingetragen worden: Der Kaufmann h vere cerchee Karl Oskar Beckert in Scheibenberg ist ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Julius Beckert Inh. Johannes Otto in zember 1931 und geändert am 6. Ja⸗ nuar und 29. Januar 1932 errichtete Deutscher Mittelstands⸗Konsum ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter

Der bisherige Prokurist ist jetzt, Kaufmann Kurt Kentopf in Peine ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Peine, 30. Januar 1932.

Pirmasens. [95879] Bekanntmachung. Handelsregister.

Von Amts wegen wurden nach⸗ stehende Firmen gelöscht: 1. Jean Blumenstiehl, 2. Spa⸗ 8 Weinhandlung 822 Bertram, 3. Besatzfabrik und Rahmenschneiderei „Pirminia“ Elise Knobloch, 4. August Krämer, G. m. b. 2 in Liquidation 5. Louis Bintz, Lederlager, 6. Karl Lützel, Kommissionsgeschäft, 7. Eugen Diehl, Kommissionsgeschäft, alle mit

Gesells ist erloschen. Der seitherige eingetragen: 81 Adam Bangert

alleiniger Inhaber der Firma. Niederolm, den 2. Februar 1932.

Hess. Amtsgericht.

rseeeres . Handelsregistereintrag Einzelfirmen am 2. Febr. 1932 (neu): Fa. Otto Horn, Altdorf, Strick⸗ warenfabrik, Inh. Otto rn, Kauf⸗ mann in Stuttgart, Vogelsangstr. 44. Ametsgericht Nürtingen

Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ fellschafter Ernst und Fritz Korn, beide in Oberbrügge. t Lüdenscheid, den 28. Januar 1932. Das Amtsgericht. Magdeburg. 8 [95855] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 2 Fehegeer Firma A. Rümcke & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 855 der Abteilung B: Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Alfred Rümcke ist beendet. Der Kaufmann Arno Gössel in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt. ‚;dle

2.

[95867] in Abt. f.

Berlin, Montag, den 8. Februar die Gewährung von Dar⸗

Uhräntt. 82a

lehen zur Beschaffung oder Verbesse⸗

rung von Wohnungen oder Siedlungen

oder zur nüegfuag nger hierzu ein⸗

egangenen ichtungen ausge⸗

schlossen ist. ng b n. Amtsgericht Ulm, Donau.

Warstein. [96115] In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Lfd. Nr. 17. Firma und Sitz: Belecker Konsumverein, Belecke. Gegenstand des Unternehmens: 1. der scmeinsame Einkauf von Lebens⸗ und Virtschaftsbedürfnissen im großen und sdie Abgabe gegen Barzahlung nur an 1 54 85 1-59 * I 72. die Herstellung und rbeitung von Ratzeburg, Lauenb. [96110] Lebens⸗ und Wirtschaftsbevürfnissen und Eintragung im Genossenschaftsregister deren Verkauf auf gemeinschaftliche bei der kCotgemeinschaft Bauhilfe“ e. G. produktiv genossenschaftliche Rechnung, m. b. H. in St. Georgsberg: 3. die Annahme von Spareinlagen der Nach Beendigung der Liquidation ist Mitglieder durch Einrichtung einer die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Sparkasse, 4, die Beteiligung an der datoren erloschen. genossenschaftlichen Einkaufszentrale der Ratzeburg, den 2. Februar 1932. „Gepag“ Großeinkaufs⸗ und Pro⸗ Das Amtsgericht. duktions⸗Aktiengesellschaft Deutscher Q¶¶QQ—èṍ ð Konsumvereine Köln, deren Tochter⸗ unternehmungen und ähnlichen dem ge⸗ nossenschaftlichen Interesse der Mit⸗ glieder dienenden Unternehmungen, 5. die Durchführung sonstiger im Inter⸗ esse der Genossenschaft und ihrer Mit⸗ glieder liegenden Maßnahmen. Statut usw.: a) Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 2. März 1930 ist ein neues Statut vom gleichen Tage eingeführt. b) Bekanntmachungen von Versammlungen erfolgen durch öffent⸗ lichen Anschlag, Bekanntmachungen bee.; tiger Art im Sauerländer Volksfreund. [e) Willenserklärungen des Vorstands bbedürfen der Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder unter Hinzuziehung der Firma der Genossenschaft. d) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis

zum 31. Dezember. Warstein, den 5. Januar 1932.

Das Amtsgericht.

schachtel, Fabr.⸗Nr. 63, farbig bedruckt mit Ausschnitten, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 10,15 Uhr.

Nr. 6121. Fa. Le ser in Nürnberg 2 Tafeln mit 6 vern von Bleistift⸗ spitzern, Fabr.⸗Nrn. 600 60 5, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Januar 1932, —, 8,30 Uhr. 8

6122. Fa. Thomas Greifen⸗ stein in Nürnberg, 10 Muster von mit Nitrozelluloselackfarben gefärbten Gegen⸗ enen. Geschäfts⸗Nrna. GI 10/1932, ver⸗ iegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1932, vor⸗ mittags 8,55 Uhr.

Nr. 6123. Fa. Willy Weiersmüller Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg, 2 Muster von Spielzeugfiguren, Boxer Nr. 150/28 und Dogge Nr. 151/28, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 6124. Fa. Gebrüder Meier Metallkapselfabrik A. G. in Nürn⸗ berg, 6 Muster Nähzeuggarnituren, Fabr.⸗Nrun. 1554, 1556 1559, 1571, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1932, vormittags 11 Uhr.

Nr. 6125. Fa. Christof Döring in Lauf a. P., 6 Muster von Rasierpinsel⸗ griffen, Fabr.⸗Nrn. 16099, 16133, 16137, 16138, 16139 und 16142, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1932, vorm. 10,50 Uhr. Nr. 6126. Fa. Gebrüder Meier Metallkapselfabrik A. G. in Nürn⸗ berg, je ein Muster eines Nähzeuges in achteckig batiklackierten Büchschen mit und ohne Quaste, Fabr.⸗Nr. 1579, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1932, vormittags 8,15 Uhr.

Nr. 6127. Fa. J. Georg Lorz in Nürnberg, 3 Muster von gerahmten sogenannten Miniaturbildern (Imitation) Pos.⸗Nrn. 1, 2, 3, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr.

Nr. 6128. Fa. F. Kühnel Nachf., Otto Holland in Nürnberg, 4 Muster einer Verpackung für Pastellkreiden, Fabr.⸗ Nrn. 100, 101, 102, 103, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1932, nachmittags 3,30 Uhr. Nr. 5443. Fa. Chr. Weiersmüller in Nürnberg, die Schutzfrist wurde um weitere drei Jahre verlängert.

Nr. 5466 u. 5479. Gebrüder Meier Metallkapselfabrik A. G. in Nürn⸗ berg. Die Schutzfrist wurde um weitere drei Jahre verlängert.

Nr. 6091. Nürnberger Celluloid⸗ warenfabrik Gebr. Wolff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Die Schutzfrist beträgt nicht fünf, sondern drei Jahre.

Nr. 5459. Fa. Chr. Weiersmüller in Nürnberg. Die Schutzfrist wurde um weitere drei Jahre verlängert.

Nr. 5461. Fa. Bing⸗Werke vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft

Paket, angeblich enthaltend ein Muster eines Behälters in Form eines Korbes, Geschäftsnummer 300, Muster für plastische Erzeugnisse, Sehuffri 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vor⸗ . 2 Uhr. ei der Nr. 1257, Ruppelwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gotha: Die Verlängerung der Schutz⸗ frist von Nr. 5389 ist am 14. Januar 1932 um weitere 7 Jahre beantragt. Gotha, den 2. Februar 1932. Thüringisches Amtsgericht, R.

Guben. [96121] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 183 eingetragen worden: Lehmann & Richter offene Handels⸗ gesellschaft, Guben, 133 Muster für Damenmäntel und Kostüme in drei versiegelten Paketen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4351, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 71, 81, 82, 83. 84, 85, 86, 87, 88., 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 4531, 32, 33, 34, 35, 41, 42, 43, 44, 45, 4651, 52. 53, 54, 55: 4681, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 4708, 09, 10, 11, 12, 13, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 4730, 31, 32, 33, 34, 6201, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 31, 32, 33, 34, 35 36, 41, 42, 43, 44, 45, 61, 62, 63, 64, 65, 66; Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 22. Januar 1932, 11 Uhr 30 Minuten. Guben, den 26. Januar 1932. Das Amtsgericht.

2 Nach Beendigung der Liquidation st die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren erloschen. Perleberg, den 15. Januar 1932. Das Amtsgericht.

Rastatt. [96109]

Genossenschaftsregistereintrag Band II O.⸗Z. 52: Milchgenossenschaft Muggen⸗ sturm, Amt Rastatt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftyflich zu Muggensturm, Amt Rastatt. Statut vom 25. Oktober 1931. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwer⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Rastatt, den 28. Januar 193223.

4. Genoffenschafts⸗ register.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16, Firma ten⸗ Gohnungsverein e. G. m. b. H., Sitz Elbing, eingetragen, daß die Firma jetzt in „Beamten⸗Wohnungs⸗Verein Elbing eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht“ geändert ist. Hrnsgerich Elbing, 29. Januar 1932.

Kiel. [96098] Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 30. Januar 1932 bei der Nr. 135, Kleinsiedlungsgenossenschaft m. b. H., Kiel: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 7. Dezember 1931 ist das Statut geänderrt. Amtsgericht Kiel.

oberhausen, Rheinl. 95868] Bekanntmachung. Eingetragen am 2. 2. 1932 im H.⸗R. A

2. Firma Ratswage⸗Drogerie Nr. 845 bei Firma Franz Schlaghecke

8*

8

Köln. [96099] In das Genossenschaftsregister wurde am 3. Februar 1932 eingetragen: Nr. 460. Kredit⸗Genossenschaft „Mittel⸗ stand“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Hergabe von Darlehen als Personalkredit nach Maßgabe der vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat zu erlassenden besonderen Ge⸗ schäftsbedingungen. Kostenlose Rechts⸗ und wirtschs ehs hh Satzung vom 5. Januar 1932 mit Abänderung vom 28. Januar 1932. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Oberkirch, Baden. [96102] Genossenschaftsregistereintrag (Elek⸗ trizitätsgenossenschaft Lautenbach (Rench⸗

tal) einge ne Genossenschaft mit be⸗ schränkter aftpflicht zu Lautenba Die Genossenschaft ist dur

Mülheim, Ruhr. 195857] Handelsregistereintragung bei der Firma „Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft Schloß⸗ strabe Mülheim⸗Ruhr“ An Stelle von Hohoff ist Dr. Hans Großmann zum

Vorstand bestellt. Mülheim⸗Ruhr, den 30. Januar 1932. Amtsgericht. 88

Schleswig. [96111] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. in Obdrup am 2. Februar 1932 folgendes eingetragen S. sfensch

Die Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalversammlung vom Böschee zember 1931 aufgelöst.

Liquidatoren sind: 1. Nikolaus Lorenzen in Satrup, 2. A. P. Nicolai in Satrup, 3. Willi Henningsen in Satrup⸗Mühlenholz.

Schleswig, den 2. Februar 1932.

Das Amtsgericht. III.

Oerlinghausen. [95871) In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 80 eingetragenen Firma Holzhandlung Joé Meyer in Oerling⸗ 82 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Oerlinghausen, den 2. Februar 1932.

Lippisches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. Handelsregistereintragung e Firma „Mülheimer Gesellschaft für Bau⸗ und Grundkredit m. b. H.“ zu Mülheim⸗Ruhr: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. 2. 1932 ist die Firma geändert in „Gesellschaft für Bau⸗ und Grundkredit m. b. H., und der Sitz ist

nach Köln verlegt.

Mülheim⸗Ruhr, den 30. Januar 1932. Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. [95859] Handelsregistereintragung bei der Firma „Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft Filiale Mülheim⸗ Ruhr“ zu Mülheim⸗Ruhr. Moritz Schultze, Carl Goetz, Friedrich Neuer⸗ bourg und Albert Pursche sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.

Mülheim⸗Ruhr, den 1. Februar 1932. Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. [95860] Handelsregistereintragung bei der Firma „Rheinische Bohr⸗ und Quer⸗ schlag⸗Gesellschaft m. b. H.“ zu Mül⸗ heim⸗Ruhr. Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom 8. 12. 1931 neu festgestellt. Gegenstand des Untexnehmens ist jetzt die Organi⸗ sation, Leitung d Beaufsichtigung

Halle, sSaale. [96122] In das Musterregister sind im Monat November 1931 und Januar 1932 ein⸗ getragen unter:

Nr. 762 für Scharnhorst, Bund deutscher Jungmannen, Halle a. S.: 2 Koppelschlösser mit dem Abzeichen des Bundes Deutschordensritterschild mit aufgeprägter Krone auf dem oberen Teile des Abzeichens, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1931, 15 Uhr. Nr. 688 für David Söhne, Aktien⸗ gesellschaft, Halle a. S., Tafelschokolade, Fabriknummer 1379. Die Schutzfrist ist um 7 Jahre verlängert.

Halle a. S., den 2. Februar 1932.

Preuß. Amtsgericht. Abt. 19.

Oldenburg, Oldenburg. Fee7— In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 143 zur Firma Johs. Fortmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Oldenburg, fol⸗ gendes eingetragen:

Der Kaufmann Edmund van Ber⸗ en, Oldenburg, ist zum weiteren Ge⸗ schaäftsführer bestellt. Der Kaufmann Johannes Fortmann ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Oldenburg, den 27. Januar 1932.

Amtsgericht. Abt. IV.

Privat⸗Bank Akt. Ges. Zweignieder⸗ lassung Wattenscheid: Moritz Schultze, keiten des bisherigen Jahabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begrün⸗ Köln, Filiale Wattenscheid in Watten⸗ es können auch Bedarfsgüter in scheid: Dr. Werner Schulz, Köln, hat eigenen Betrieben hergestellt und be⸗

Wattenscheid. 195892] In unser Handelsregister B ist heute Uetenden dee e eeee folgendes eingetragen worden: Unter Neer Sr en. Sgeitenlera ii Andaber Nr. 11 bei der Firma Commerz⸗ un Dieser haltet nicht für die im Betriebe des Ge chäfts begründeten Verbindlich⸗ Karl Goetz, riedrich Neuerbourg und 1e. -n.ee, Hesi98.9 Aktiengesellschaft für inheitspreise, gütern im a; und Ablaß im kleinen, derart Prokura, daß er gemeinsam mit arbeitet werden, 3. auch können für die Schirgiswalde. [96101] einem Vorstandsmitglied vder 88 Genossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗ Auf Blatt 6 des Genossenschafts⸗ einem Prokuristen vertretungsberech⸗ treibenden geschlossen werden, 4. dee registers, den Konsum⸗Verein Steinigt⸗ tigt ih. 8 1 Genossenschaft beschränkt den Geschäfts⸗ wolmsdorf und Umgegend, einge⸗ UAnler. Nr. 37 bei der Firma verbehr auf den Kreis der Mitglieder tragene Genossenschaft mit beschränkter Kaftpflicht in Steinigtwolmsdorf betr., ist am 1. d. M. eingetragen worden: Das Statut vom 9. September 1906 in der Fassung vom 12. November 1911 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist erneut geändert und durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Ok⸗ tober 1931 neu gefaßt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Heschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedür nissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be⸗ arbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinkagen und Herstellung von Wohnungen er⸗ 8 gen. Auch können für die Genossen abattverträge mit Gewerbetreibenden geschlossen werden. Amtsgericht Schirgiswalde, 2. Febr. 1932.

Schlochau. [95883] In unser Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Johannes Bannhagel, Barkenfelde, und als deren Inhaber der Gastwirt Johannes Bannhagel in Barkenfelde eingetragen. Amtsgericht Schlochau, 19. Jan. 1932.

Schlochau. [95884] In unser Handelsregister Abt. A ist paute unter Nr. 214 die Firma Adolf

inz in Sampohl und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adolf. Hinz in Sampohl eingetragen. Amtsgericht Schlochau, 21. Jan. 1932.

Schlochau. [95885] In unser Handelsregister Abt, A ist bei der Nr. 42, F. Hollstein, Schlochau, eingetragen, daß die Firma unver⸗ ändert auf die Kaufmannsfrau Ger⸗ trud Pfeil in Schlochau übergegangen ist. Die Prokura der Frau Gertrud Pfeil ist erloschen. Die Zweignieder⸗ lasfung Konitz besteht nicht mehr. Amtsgericht Schlochau, 22. Jan. 1932.

Schlochau. [95886] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 215 die Firma Johann Pfeil, Schlochau, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Pfeil in Schlochau

(Renchtal): Beschluß der Generalversammlung vom 23 Januar 1932 aufgelöst. Oberkirch, 2. Februar 1932. Amtsgericht.

Opladen. [96103] „In unser Genossenschaftsregister Nr. 69 ist bei der Genossenschaft Waldhotel chloß Reuschenberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter tpflicht in Wiesdorf⸗Bürrig, am 20. Januar 1932 folgendes eingetragen worden: Bechess aus bem - 3 ausgeschieden und an seiner Stelle Der Gegenstand des Unternehmens †Dr. jur, August Louis in den Vorstand

ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ ʒe vom 15. November 1931 auf den gewählt. Amtsgericht Opladen.

Ie und Seews cfethe Parchim. [96104 Sartik rbrau offe so⸗ zenoss ftSroae; wee ae rapiie at a drrescaftlicher er geeenossenschaft Er Vrentrns ssen verft zeugnisse der Mitglieder erweitert. se. G. m. u. H. in Siggelkow vom 25. Ja⸗ Calbe a. Milde, den 8. Januar 1932. nuar 1932: Zu der Eintragung vom

Das Amtsgericht. 1123. Januar 1929 wird noch ergänzend Drossen. See. 8 Beenpan des Unter⸗ 5 eer ssenschaftsregister ist ulnehmens ist die ilchverwertung auf be e nnse⸗ Bepaftenschahtsegister femeinschaftliche Rechnung und Gefahr, Wiesenpachtgenossenschaft Stenzig, e. G etes einer Mühle sowie die Ver⸗ m. b. H. folgendes eingetragen worden: da alo von landwirtschaftlichen Be⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liqm⸗ rsstoffen für die Mitglieder.

H. Schalke G. m. b. H., Wattenscheid: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Heinrich Stolze, Gelsenkirchen, ist zum Liquidator bestellt. Kaufmann Felix Sonnenschein, Wattenscheid, ist nicht mehr Geschäftsführer.

Wattenscheid, den 28. Januax bzw. 2. Februar 19322. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88,

den 2. Februar 1932. Witten. [96116]

Einkaufszentrale selbständiger Wirte eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Witten, Gn.⸗R. 19: Die Firma und die Ver⸗ tretungsmacht der Liquidatoren sind er⸗ loschen. Amtsgericht Witten, 26. 1. 1932.

Witten. [96117]

E“ Bauverein eingetra⸗ 5 Genossenschaft mit beschränkter Kaftpflicht in Annen, Gn.⸗R. 41: Neues Statut vom 3. 10. 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Witten beschränkt. Der Zweck des Unternehmens 18 ausschließlich darauf gerichtet, den

itgliedern zu angemessenen Preisen und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der und

Calbe, Milde. 1“

Bekanntmachunngg. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16, „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Altmersleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Altmersleben“ folgendes ein⸗ getragen worden:

oldenburg, OIldenburg. [95873] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 753 zur Firma Otto Heitmann in Oldenburg folgendes ein⸗ getragen: . 1 Jetzige Inhaberin ist die Ehefrau des Kaufmanns Otto Heitmann, Anni geb. Bartholomäus, Gaststr. 30. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch die Ehefrau Heitmann ausgeschlossen. Oldenburg, den 2. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. IV.

Oschatz. [95874] Im hiesigen Handelsregister sind fol⸗ jende Firmen: Gebrüder Pfitzer (Blatt tr. 35), Richard Eulitz, Kalkwerke zu Pulsitz, Clanzschwitz und Ostrau (Blatt Nr. 86, Landbezirk), Gebr. Albert Blatt 128, Landbezirk), Otto Hoppe

Langenberg, Rheinl. [96123] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 99. Firma Münker & Co., Langenberg, Rhld., 1 versiegelter Brief⸗ umschlag mit 1 Textilerzeugnis, Fabrik⸗ nummer 4038, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 Februar 1932, 12,24 Uhr. Langenberg, Rhld., 2. Februar 1932. Amtsgericht.

[95893] Weferlingen, Prov. sachsen. In unser Handelsregister B is cheute bei Nr. 9, Gewerkschaft Burbach in Beendorf, Kreis Neu aaldensleben, fol⸗ gendes eingetragen worden: 8 Der Generaldirektor Karl Hartwig in Magdeburg ist durch Tod aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Weferlingen, den 28. Januar 1932. Das Amtsgericht. 3

Wehlau. 1185804

Im Handelsregister Abt. i ute

bed Nr. 4, 8EE“ ellschaft

für den Kreis Wehlau mit beschränkter

Haftung, Wehlau, eingetragen: Der schaftzführer Fritz

und von bergmännischen Arbeiten sowie der Abschluß aller damit direkt oder indirekt in Verbindung stehender Geschäfte. Weiterer Geschäftsführer ist Heinrich Grewen, Kaufmann in Essen. Dem Heinrich Klewer, Mülheim⸗Ruhr, ist Einzelprokura erteilt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder einzeln die Gesellschaft.

Mülheim⸗Ruhr, den 1. Februar 1932.

2 [96099 Meerane. .[95571] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 4909. Firma Klemm & Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit

38 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗

Schwetzingen. b [96100]

Genossenschaftsregisteveintvaa Band II unter O.⸗Z. 4: Spargelbau⸗ u. Absatz⸗ genossenschaft des Schwetzinger Anbau⸗

röhlich ist ab⸗

Amtsgericht.

Neumarkt, Schles. 195862] In unser Handelsregister A Nr. 199 ist bei der Firma Schenker & Co., Berlin, Zweigniederlassung Maltsch, eingetragen worden: Die Pro⸗ lura des Fritz Catholy ist erloschen. Neumarkt, Schles., 2. Februar 1932. Amtsgericht.

Neumarkt, Schles. 195861] In unser Handelsregister B Nr. 24 ist bei der Hansa Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Maltsch a. Oder heute eingetra⸗ en worden: Die Prokura des Fritz atholy ist erloschen. Neumarkt, Schles., 2. Februar 1932. Amtsgericht. Neusalza-Spremberg. [95863] Auf Blatt 325 des Handelsregisters ist heute die Firma Granit⸗ und Syenit⸗ werke Franz Laske in Oppach, Sa., und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Laske in Rosenhain, Tschechoslowakei, eingetragen worden. Dem Kaufmann sfran Czeche in Rosenhain, Tschecho⸗ lowakei, ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 3. Februar 1932. Neustadta. Rübenberge. 95864] hiesigen Handelsregister A —. 156 ist heute bei der Firma M. Brase in Rodewald folgendes ein⸗ Petrngert Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 3. 12.31.

Niederolm. [95865]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma „Burtzlaff und Bangert, Großvertrieb der rheinh. Weinessigfabrik Richard Ost, vorm. Phil. Weyell“, in Niederolm eingetra⸗

(Zlatn 146, Landbezirk), Karl Schubert (Blatt 161, Landbezirk), Kurt Nau⸗ mann (Blatt 165, Landbezirk), Carl Stey (Blatt 186), W. Rein & Sohn (Blatt 251), Alfred Breitenborn (Blatt 325), Richard Schwenke (Blatt Nr. 355) und Max Schmidt (Blatt Nr. 366) gelöscht worden. Amtsgericht Oschatz, 21. Januar 1932.

Oschatz. [95875]

Auf dem Blatt 86 des Handels⸗ registers 8s2 den Stadtbezirk Oschatz über die . andelsgesenschafe in Firma Kopp & Haberland ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Frau Sophie Süt Kopp geb. Othberg und des Buchhalters Friedrich Wilhelm Enge ist erloschen. Fräulein Sophie Marie Ellen Kopp in Sschas ist für die obengenannte Firma Prokura in der Weise erteilt worden, daß sie diese nur in Gemeinschaft mit einem der beiden Prokuristen vertreten darf. Amtsgericht Oschatz, 2. Februar 1932.

Otterndorf. [95876] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 60 ist heute bei der Firma August Meyer in Otterndorf folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Otterndorf, 8. 1.1932. Peine. [95877] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, rttengese dpüe iliale Peine, Peine (Nr. 36 des eg. ters), eute eingetragen: Moritz Schultze, Carl Goetz, Friedrich Neuerbourg und Albert Pursche sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Peine, 28. Januar 1932.

Peine. [95878] In das Handelsregister Abteilung A

Ge

eingetragen worden. 3 8 Jan. 1932. berufen; an

Amtsgericht Schlochau, 22.

ü hestellt. Schwarzenbek. [95887] n; Deutsche Pentosin⸗Werke G. m. b. H., Schwarzenbek: Der Geschäftsführer Hans Mahlke, Hamburg, ist aus⸗ Fescieden Zu Geschäftsführern sind bestellt Frau Auguste Wilhelmine Freudenthal, geb. Herschel, Altona. Die Prokura Ritzmann ist erloschen. Pro⸗ kura ist erteilt dem Heinrich Christian Freudenthal jun., Altona. Amtsgericht Schwarzenbek, 2. 2. 1932.

Schwerin, Mecklb. [95888]

Handelsregistereintrag vom 30. 1. 1932 zur Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Schwerin: Moritz Schultze, Carl 89* riedrich dee und Albert Pursche sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Amts⸗ gericht Schwerin (Mecklb.).

sStendal. 8 1[95889]

In unser Handelsregister ist am 2. Februar 1932 eingetragen worden:

1. A Nr. 350 bei der Firma Paul Schütte, Stendal, daß die Prokura des Seifensiedemeisters Jo⸗ hann Friedel in Stendal erloschen und dem Diplomingenieur Werner Schütte in Stendal Prokura erteilt ist.

2. Abteilung A Nr. 337 bei der Firma Restaurant Petersburg, 8 82 der Firma Fr. Behne

hielecke, Stendal, Nr. 158 bei 8 n⸗ haber: Friedrich Schlegel.

in Stendal.

Abteilung B

Nr. 61 bei der Firma Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft m. b. H., Stendal, daß die Firmen er⸗ loschen sind. 3. Abteilung A Nr. 473 bei der Firma Max Baentsch, Stendal, daß die In⸗ haberin der Firma die Witwe Anna

Weiden. In das Ha getragen: „Tr

sef Morbach is Weiden i. d.

Weilden.

getragen: „C Weiden i. d.

weikerführt.

Wetzlar. worden, daß Zwickau,

beschränkter Die Prokura

gen: Der Kaufmann Emil Burtzlaff ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Die

Peine (Nr. 443 des Registers), heute

u5

ist bei der Firma Diekmann & Co.,

Baentsch geb. Gatzow in Stendal ist.

b Rothe und de Amtsgericht Stendal.

erloschen.

Co., Aktiengesellschaft“, a. d. Waldnaab:

Im Handelsregi Firma Schnitzler’ Buchhandlung, inge eine Kommanditistin aus t ausgeschieden und eine Lneue Kommanditistin eingetreten ist. Wetzlar, den 2. Februar 1932.

der Gesellschaf

seiner telle

Gruetzbach, Königsberg, zum Geschäfts⸗

Amtsgericht Wehlau, 27. Januar 1932.

Bekanntmachung. r wurde ein⸗

ndelsregiste itschler, Pnntr

t erloschen.

Opf., 1. Februar 1932. Amtsgericht Registergericht.

Bekanntmachung. 1 In das Handelsregister wurde ein⸗ Meier“,

onfal Opf.:

& Der G

Christian Meier ist ausgeschieden. 2* Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von dem Gesellschafter Franz übernommen worden, der es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann

Weiden i. d. Opf., 2. Februar 1932. Amtsgericht Registergericht.

e Buchdr

A Nr. etzlar,

Amtsgericht.

Sachsen.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 8 8

1. Auf Blatt 249, betr. die Firma Rudolph Heinrich, Gesellschaft mit Haftung in des Kaufmanns Hugo

8 Frl. Marie

Sitz Neustadt Die Prokura des Jo⸗

datoren ist erloschen. Drossen, den 15. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Drossen. 196005 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Land⸗ arbeiterheimstättengenossenschaft e. 6. m. b. H. folgendes eingetragen worden⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist erloschen.

Drossen, den 15. Dezember 1931.

Das Amtsgericht.

ist Kurt

[95895]

rhalder &

Hamburg. 96097 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 2. Februar 1932: iedlung „am weißen Berge“ ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: neralversammlung vom 27. Januar 1932 ist die Aenderung und Neufassung des Statuts beschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bun und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Geygenstam des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Hambun beschränkt. Der Zweck des Unternehmen⸗ 8 ausschließlich darauf gerichtet, 82 Mitgliedern zu angemessenen Preise 8Sg. und zweckmäßig eingerichtet Kleinwohnungen im Sinne der Gemein nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗

[95896]

Sitz esellschafter as

Confal

[95897] 117 ist bei uckerei und eingetragen

Amtsgericht in Hamburg.

[95899]

tung

Verantwortlich für Schriftlei rheg

und Verlag: Direktor Menge

in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei

und Verlagg ürtiengeselsshaft. Berlin⸗ ilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Zwickau:

Treptow ist

(Domfühl,

Molkerei

In der Ge

bdie Worte Mleinw folgender Zusatz eingefügt:

führungsbestimmungen zu verschaffen i

Denera

chüftsa

Amtsgericht Parchim.

Parchim.

Genossens chaftsregistereintrag

lkerei⸗ eingetragene mit unbeschrän ühl, vom 25. Januar 1932: Zu der kember 1928 wi merkt: st die E

zierten Milch.

und Betriebsgenossenschaft

Genoss⸗ t der Paftpfücht r Phen

Fin e aam. vom 21. rd noch ergänzend be⸗ Gegenstand des Unternehmens rrichtung und der Betrieb einer * zwecks gemeinschaftlicher Ver⸗ bertung der von den Genossen produ⸗

Amtsgericht Parchim.

archim.

seinnützigen hilfe G beshränkter Haftpflicht

Umgegend, vom 25. U der

öin Eintragung vom 16.

noch ergänzend

1 24 t.

ätigkeit der reis ihrer

Amtsgericht Parchim.

T erleberg.

Gn.⸗R. 40

’. H., Perl⸗ . erg⸗ Perleberg:

I

atut vom 10. 7. 1931. nteil beträgt 600 RM.

Das Amtsgericht.

Gn.-N. 495

8 hosse

Genossenschaft ist auf den Mitglieder beschränkt.

[96107] „Edekagroßhandel e. G. m. An Stelle der bis⸗ n Satzung tritt laut Beschluß der versammlung vom 10. 7. 1931 Der Ge⸗

erleberg, den 8. Januar 1932. [96108]

En.⸗R. 42, Westprignitzer Elektrizi nschaft e. G. m. b. H

84

en 1 [96106] ensssenschaftsvegistereintrag zur Ge⸗ augenossenschaft Selbst⸗ „eingetragene Genossenschaft mit gür Parchim anuar 1932:

1 uni 1930 8 inzugefügt: Satzung sind hinter IFemilss” 2: „oder Personen“, hinter das „eingerichtete“ die Worte: „leere Unter d

[96105] zur

Sep⸗

Zu

Die

ebietes eingetragene Genossenschaft mit beschoFnkker Haftpflicht, Schwetzingen. Gegenstand des Unternehmens ist Förde⸗ rung des Spargelbaues und bestmögliche Verwertung des von den Genossen er⸗ zeugten Spargels. Das Statut datiert vom 28. Dezember 1931. Schwetzingen, den 2. Februar 1932. Bad. Amtsgericht. . ra. Bekanntmachung. 96112] Genossenschaftsregister Nr. 9: „Kon⸗ sum⸗ und Sparverein Sontra und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sontra. Satzung vom 15. 12. 1931. Sontra, den 22. Dezember 1991. Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. Auf Blatt 11 des Genossenschafts⸗ registers, die Firma Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Ursprung und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ursprung betr., ist heute ei agetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Vertrag vom 15. Dezember 1931 mit der Kon⸗ sumgenossenschaft für Hohenstein⸗Ernst⸗ 1 u. Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hohenstein⸗Ernstthal, verschmolzen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stollberg i. E., 2. 2. 1932.

Ulm, Donau. [96114] Eintrag im Genossenschaftsregister vom 30. 1. 1932 bei der Fa. „Danubia“ gemeinnützige eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Bund zur Selbsthilfe für Landwirt⸗ schaft, Handwerk, Gewerbe und andere Berufe in Ulm: Durch Ge⸗ neralvers.⸗Beschl. v. 17. 1. 1932 wurde § 2 des Statuts geändert. Der Zweck

Kar⸗

[96113] D

Gemeinnützigkeitsverordnung in den Ausführungsbestimmungen be⸗ zeichneten Geschäfte betreiben. Amts⸗ gericht Witten, den 7. Januar 1932.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Düren, Rheinl. [95568] In das Musterregister wurde bei dem unter Nr. 345 für Firma Renker & Belipa Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lendersdorf⸗Krauthausen b. Düren ein⸗ getragenen Muster: 1 Aufbewahrungs⸗ schachtel für Kohle⸗ und Durchschreibe⸗ papier, Fabrilnummer 555, eingetragen: ie Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre ist am 20. Januar 1932, vormittags 9 ¾ Uhr, angemeldet worden. Amtsgericht Düren.

Essen-Werden. [96119] Fa. W. Döllken u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen⸗Werden: Am 16. 1. 1932. Nr. 156: Bezüglich der Muster Nr. 509 R roh, 3291 Winkel neu, 3443 roh, ist die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre am 15. Januar 1932, vorm. 11,55 Uhr, an⸗ gemeldet. Am 16. 1. 1932. Nr. 158: Bezüglich der Nr. 3118 roh, 3119 roh, 3398 roh, 3413 roh, ist die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist auf weitere 3 Fähre⸗ am 15. Januar 1932, vorm. 11,55 Uhr, angemeldet. Amtsgericht Essen⸗Werden.

Gotha. 19612 In das Musterregister ist im Monat Januar 1932 eingetragen worden:

Nr. 1333. Paul Kretzschmar, Neu⸗

der Genossenschaft ist nun dahin ein⸗

[Lauf a. P., 21 Muster von Rasierpinsel⸗ sund 16123, offen, Muster für plastische

schäftsnummern 271—308, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1932, vorm. 11 ½ Uhr. Amtsgericht Meerane, den 2. Februarl932. Nürnberg. [95573] Musterregistereinträge. Nr. 6115. Fa. Georg Levy in Nürnberg, 15 Muster von Spielsachen, Fabr.⸗Nru. 173, 176—184, 186, 188 191, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1932, vormittags 10,30 Uhr. Nr. 6116. Moritz Pape, Geschäfts⸗ inhaber in Nürnberg, 1 Muster eines Bilderrahmens in Altelfenbeinimitation, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 11 Uhr. Nr. 6117. Fa. Benediet & Dann⸗ heißer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Nürnberg, 5 Muster eines Metallwollgarnes, genannt „Aida“, dreier Bandabschnitte Metallwollgürtel und einer Halskette nach näherer Be⸗ schreibung in der Anmeldung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1932, vormittags 8,30 Uhr. Nr. 6118. G. Hirsch & Sohn Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haf⸗ ug in Nürnberg, 3 Muster von Packungen zur Aufnahme von Zierbänd⸗ chen und Schnürchen in Treppen⸗ und Aufstellform, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 9. Januar 1932, vormittags 11,40 Uhr. Nr. 6119. Fa. Christof Döring in

griffen, Fabr.⸗Nrn. 16100 16118, 16120

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Januar 1932, vormittags

10,35 Uhr.

8

Greiner⸗Bechert Nr. 6120. Fa. Chr. Weiersmüller M.

in Nürnberg. Die Schutzfrist wurde um

weitere sieben Jahre verlängert.

Nürnberg, den 1. Februar 1932. Amtsgericht Registergericht.

Osnabrück. [96126] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen:

Nr. 72. Fritz Dresing, Osnabrück, Lange Str. 41, Beinkleid, insbesondere für Sport⸗ und Uniformzwecke, Ge⸗ chäftsnummer 778, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet 20. Januar 1932, 10 Uhr. Amtsgericht Osnabrück.

Osnabrück. [96127] In das hiesige Musterregister ist ein⸗

getragen:

Nr. 71. ritz Dresing, Osnabrück, Lange Str. 41, Selbstbinder in braun⸗

färbter Wolle für Parteikleidung, Ge⸗ schäftsnumimer 777, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 14. Januar 1932, 10,15 Uhr. Amtsgericht Osnabrück. Reutlingen. [95574] Musterregistereintragung vom 21. Ja⸗ nuar 1932: Firma Emil Roth, Aktiengesell⸗ schaft, Reutlinger Möbelstoff⸗& Schuh⸗ stoffweberei, Sitz hier, Nr. 320, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 8 Schuhstoff⸗ mustern, Baumwollplüsch, Fabriknummer: 124, 125, 126, 127, 128, 129, 131, 133,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 21. 1. 1932, vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Amtsgericht Reutlingen.

steinach, Thür. In unser Musterregister

[96128] ist ein⸗

getragen worden:

Nr. 374. Metallwarenfabrikant Max in Lauscha, Th. W., Paket, enthaltend vier

1 verschlossenes . zwar Aufhänger für

dietendorf, ein zweimal versiegeltes

in Nürnberg, 1 Muster einer Falt⸗

Christbaumschmuck

uster, und in allen Farben