1932 / 33 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweit

heute, am 3. Februar 1932, 11 ¾ Uhr, Ver⸗

7

das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Dr. Hopf zu Hagen, Concordiastr. 22, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ leichsvorschlag wird auf den 2. März 1532 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 64/65, anbg. raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 6 Hagen, den 3. Februar 19322. Das Amtsgericht. Köln. Vergleichsverfahren. ,96379] Ueber das Vermögen: 1, der Firma Gebrüder Hofmann in Köln⸗Nippes, Niehler Kirchweg 124, Zuckerwaren⸗ fabrik, 2. deren Inhaber: a) des Kauf⸗ manns Aron Hofmann in Köln, Sachsenring 35, b) des Kaufmanns Salomon Hofmann in Köln, Dassel⸗ straße 12, ist am 3. Februar 1932 um 12,30 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Handelsgerichtsrat Friedrich Böhle, Köln, Gewerbehaus. Ver⸗ gleichstermin am 2. März 1932, 12,30 Uhr, Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der am 21. Januar 1932 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kööln, den 3. Februar 1932. 8 8 Amtsgericht. Abt 78. 8 Königstein, Taunus. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Andreas Schrodt in Cronberg i. Ts. ist am 2. Februar 1932, 11,15 Uhr, das Ver⸗ Föö zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Gleich⸗ zeitig ist an den Schuldner ein allge⸗ meines Veräußerungsverbot erlasfen worden. Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Mettenheimer in König⸗ stein i. Ts., Frankfurter Straße, Tel. Amt Kgst. Nr. 394, ist zur Vertrauens⸗ asnenn ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 25. Februar 1932, 9,15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köntgstein i. Ts., Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ) V. I. 1/92 Königstein i. Ts., 2. Februar 1932. 1 Das Amtsgericht.

Köslin. [96381] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Zieroth in Köslin, Regierung⸗ straße 1, ist heute um 18 Uhr das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Syndikus Hagemann in Köslin, Bergstr. 23. Termin zur Verhandlung über den Verglei svorschlag am 23. Februar 1932, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 25. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 9 des Amts⸗ ur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Köslin, 3. Februar 1932.

Kolberg. [96382]

Ueber das Vermögen: 1. der Firma Otto Hahn, Inhaber Kaufmann Fritz Schmidt in Kolberg, 2. der 85 rna Schmidt geb. Friederich in Kolberg, ist am 3. Februar 1932, 17 Uhr, das Ver⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Bücher⸗ revisor Emil Schlegel ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Vergleichs⸗ termin am 25. 2. 1932, 9 Uhr. Vor⸗ gänge liegen im Zimmer 17 aus. Amts⸗ gericht Kolberg.

Marienberg, Sachsen. 96383] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg 55 in Satzung i. E. Nr. 122, In⸗ abers der gleichnamigen, handels⸗ nicht eingetragenen Firma, erkauf von Materialwaren, Satzung, und der handelsgerichtlich eingetragenen e „Hesse & Sachs“, Verkauf von extilien, ebenda, wird heute, am 4 Februar 1932, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Dr. Esenwein in Chemnitz. Vergleichs⸗ termin am 4. 3. 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten aus. VV 1/32. Amtsgericht Marienberg (Sa.), den 4. Februar 1932.

Marienwerder, Westpr. ([96384]

Vergleicheverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Wolff in Marienwerder, Markt 15, alleinigen Inhabers der Firma Isidor Wolff, Eisenkurz⸗ und Wirtschaftswaren, wird heute, am 3. Februar 1932, 11,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan hat. Der Kaufmann Alexander Liedtke in Marienwerder

ichsvorschlag wird auf den ärz 1932, 9 Uhr, vor dem Zimmer Nr. 3 utrag auf Vergleichsverfahrens nebst en und die weiteren Er⸗ ind auf der Geschäftsstelle er Beteiligten niedergelegt.

Wehsepre⸗

2. ärz hiesigen —,—2* r nung des seinen Anl mittlungen zur Einsicht Amtsgericht Marienwerder, den 3. Februar 1932.

Meldorf. [96385] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi P. Hardekopf in wird heute, am 4. Februar 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Johnsen in Meldorf wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 29. Februar 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Meldorf, Zimmer 4, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Meldorf, den 4. Februar 1932.

Das Amtsgericht.

Meseritz. [96386] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Borger in Meseritz ist heute das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Haack in Meseritz. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag den 1. März 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 15. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind in der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 12, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.

Amtsgericht Meseritz, 4. Februar 1932.

Mettmann. [96387] 3 VN 27/31. Ueber das Vermögen der nicht eingetragenen Firma Bohn & Zentgraf in Mettmann ist am 26. Ja⸗ nuar 1982, 17 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur 1““ des Konkurses eröffnet worden. Die Ernennung einer Vertrauensperson bleibt vorbehalten. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 26. Februar 1932, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mettmann, Zimmer 6, anberaumt. Der Antrag auf e . seinen An⸗ lagen ist auf der schäftsstelle zur dg der Beteiligten viedeige sot⸗

Mettmann, den 3. Februar 1932.

Amtsgericht.

88 11

München. [96388] Bekanntmachung.

Am 2. Februar 1932, nachm. 3 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Josef Reisinger, o. H.⸗G., Baumate⸗ rialiengroßhandlung in München, Hans⸗ Sachs⸗Straße 8, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Bankdirektor a. D. Dr. jur. Karl Hecht in München, Beethoven⸗ platz 2/0, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Dienstag, 1. März 1932, vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 724/1I, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle. des Vergleichsgerichts München.

Northeim, Hann. [96389] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Wilhelm Eigemann, Möbelfabrik in Northeim, wird heute, am 4. Februar 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuld⸗ ner seine Zahlungen eingestellt hat und er beantragt hat, das Vergleichsver⸗ fahren zu eröffnen. Der Geschäfts⸗ führer Heinrich Rohling in Northeim wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigexausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 26. Februar 1932, 9 ¼ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. Amtsgericht Northeim, 4. Februar 1932.

Speyer. [96390]

Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 3. Februar 19232, vor⸗ mittags 11 Uhr, wurde über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma Rindt u. Guth, Tabakwarengroßhandlung, offene Han⸗ delsgesellschaft in Speyer, 2. deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: 1. Jakob Guth, 2. Karl Guth, beide Kaufleute in Speyer, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauensperson Rechtsanwalt Dr. Bohlender in Speyer aufgestellt und Termin zur Verhandlung über den Veraleichsvorschlag auf Mittwoch, den 2. März 1932, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des hiesigen Amts⸗ gerichts bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens

wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den

1111““

nebst Anlagen und das Ergebnis der

Ldes Vergleichsverfahrens nebst

Ermittlungen - telle des hiesigen tsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zum Vergleichstermin werden die Be⸗ teiligten hiermit geladen. Speyer, den 3. Februar 1932. schäftsstelle des Amtsgerichts.

Stralsund. [96391]

Ueber das Vermögen der Firma Franz Waterstradt, Bautischlerei in Ftralsund, ist heute um 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Vertrauens⸗ person ist der Bücherrevisor Bollmann in Stralsund bestellt. Vergleichstermin ist auf den 29. Februar 1932 um 10 Uhr an Gerichtsstelle auf Zimmer 37 an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zim⸗ mer Nr. 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Stralsund, den 28. Januar 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stuttgart. [96392]

Am 3. Februar 1932, vormittags 9 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Erwin Woerner, Kauf⸗ manns, Inh. einer Papiergroßhand⸗ lung in Stuttgart, Ludwigstr. 8 %, er⸗ öffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Friedrich Schmidt, kaufm. Sach⸗ verständiger u. Bücherrevisor in Stutt⸗ gart, Hölderlinstr. 62. Vergleichstermin ist auf Freitag, den 26. Februar 1932, vormittags 10 % Uhr, Archivstraße 15, I. Stock, Saal 208, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Tilsit. [96393]

Ueber das Vermögen der Firma Fritz Reitmeyer, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann ritz Reitmeyer in Tilsit, Schloßmühlenstraße 10, wird 29 um 11 Uhr vormittags das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor Swars in Tilsit bestellt. Termin zur Abstim⸗ Eng über den Vergleichsvorschlag des Schuldners wird auf Donnerstag, den 25. Februar 1932, vormittags 11 Uhr, Zimmer 280 anberaumt. Der Antrag sowie die dazugehörigen Unterlagen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Zimmer 167, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1

Tilsit, den 3. Februar 1932.

Das Amtsgericht.

be 27† der Geschäfts⸗ m

Waltershausen. [96394] Beschluß.

Ueber das Vermögen des Puppen⸗ fabrikanten Adolf Hülß in Walters⸗ hansen⸗ des alleinigen Inhabers der im

andelsregister eingetragenen Firma Adolf Hülß in Waltershausen, wird heute, am 28. Januar 1932, nachmittags 12 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird Bücherrevisor Fritz De⸗ gelow in Waltershausen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 2. März 1932, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 10, anberaumt. Der Antrag nebst den weiteren Unterlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 8, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Waltershausen, den 28. Januar 1932.

Thüringisches Amtsgericht. 1.

Ahrweiler. [96395] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Geschwister Stein⸗ born, Inhaber Bertram Steinborn, Kolonialwaren⸗ und Gemüsegeschäft in Bad Neuenahr, Mittelstraße 79, ist nach Bestätigung des am 1. Februar 1932 angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben worden. V. N. 931.

Amtsgericht Ahrweiler.

Altona, Elbe. [96396]

Das über das Vermögen der Expresso Maschinenfabrik G. m. b. H. in Altona, Eulenstraße 14, eröffnete Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Altona, den 25. Januar 1932.

Amtsgericht, Vergleichsgericht.

Aschersleben. [96397] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kaufhold in Nachterstedt ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Aschersleben, 26. 11. 1931.

Aschersleben. [96398] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Maurermeisters Friedrich

Naß in Nachterstedt ist nach Bestätigung

des angenommenen Vergleichs auf⸗

gehoben.

Amtsgericht Aschersleben, 24. 12. 1931.

[96399]

Bad Homburg v. d. Höhe. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Schender⸗

lein, ,5— Inhaber Julius Schenderlein, Bad Homburg v. d. Höhe, Louisenstraße Nr. 43 ⁄%, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 2. Fe⸗

bruar 1932 aufgehobe Bad Homburg v. Das Amtsgericht.

Berlin. [96400] Das 2 u. über das Vermögen der Firma Otto Gröner, Inhaber Franz Loewenson, Berlin N 24, Großeẽ Hamburger Steahe 20, ist am 4. Februar 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Bochum. [96401] Bekanntmachung in dem Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Theodor Imberg 8& Co., Steinbruch⸗ betriebe, und der beiden Inhaber Theo⸗ dor Imberg jun. und Theodor Imberg sen. in Bochum: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 26. Januar 1932 an⸗ ö Vergleich wird hierdurch stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des 6 wird das Verfahren auf⸗ ehoben. ochum, den 26. Januar 1932. Das Amtsgericht. Brake, OIldenb. [96402] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Malermeisters August Schmidt in Brake: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 27. Januar 1932 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ tätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben. Amtsgericht Brake i. O., Abt. I, 27. Januar 1932.

Dippoldiswalde. [96403]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Konfektionsgeschäftsinhabers Hugo Bartl, früher in Kipsdorf, Altenberg⸗ straße 28, jetzt in Bärenfels, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 18. Januar 1932 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom 19. Januar 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dippoldiswalde, den 3. Februar 1932. VV 5/31.

Düren, Rheinl.

Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hubert Gottschalk in Kreuzau, alleinigen In⸗ habers der Firma Jakob Kleefisch be. in Kreuzau, Teichstr. 12, Groß⸗ un Kleinhandel in Briketts, Baumateri⸗ alien, Holz und Düngemittel, wird nach Bestätigung des im Termin vom 23. Januar 1932 angenommenen Ver⸗

gleichs hierdurch aufgehoben, Düren, den 30. Januar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Eichstütt. [96405] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Eichstätt hat 2 richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Steinbruchbesitzerswitwe Kreszenz Neumeyer in Eichstätt sowie die Verfügungsbeschränkung nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 28. Januar 1932 aufgehoben.

Eichstätt, den 3. Februar 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Emmendingen. [96406] Das am 6. Januar 1932 über das Vermögen der Erbengemeinschaft auf Ableben des Otto Markstahler, Müller in Mundingen, nämlich: a) Otto Mark⸗ stahler, Müllerswitwe, 88 geb. Blum, b) Hilda geb. Markstahler, gesch. Ehefrau des Müllers alter mann, c) Hedwig Markstahler, alle in Mundingen, eröffnete Vergleichsver⸗ fahren wird nach gerichtlicher Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben. Emmendingen, den 4. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[96404]

Frankfurt, Main. [96407]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Oppenheimer & Co. in Frankfurt a. M., Mainzer Land⸗ straße 47 a, persönlich haftender Gesell⸗ schafter Kaufmann Ludwig Oppen⸗ heimer, daselbst wohnhaft: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 20. Januar 1932 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. folge der Be⸗ stütigung des Vergkeichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben.

Frankfurt a. M., 27. Januar 19232.

Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. [96408] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Se Brandstädter, Inhaber der Firma Heinrich Brandstädter & Co. in Frankfurt a. M., Schützenstr. 12: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 28. Ja⸗ nuar 1932 angenommene Vergleich wird ierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben. Frankfurt a. M., 2. Februar 1932. Amtsgericht. Abteilung. 44.

Göppingen. Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Adolf Stöhr, Inh. eines

1111“

n. d. Höhe, 2. 2. 1932.

verbot

sschneeberg.

Acker⸗

[96409]

Fenmeape galte in Ebersbach g.

ist am 2. Februar 1932 nach Bestäk

gung des Vergleichs aufgehoben worden Amtsgericht Göppingen.

Kirchheim u. Teck. [9641 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Emil Haußmann, Kaun manns in Kirchheim⸗Teck, Inhaberz „. rügel, Eisen ung, daselbst, w zuglei mit der Besianung des; rgleichstermin vom 27. Januar 1988⁄ an ,eF Be vom 3. ruar aufgehoben I Kirchheim⸗Teck. 8

Königsbrück. [96410] In Sachen, betr. dus gerichtliche Ve das zur Abwenduk s Konkurses über das Vermögen 1. der Kommanditgesellschaft La nitzer Granitwerke, Wilhelm Pufe Königsbrück, 2. des persönlich haftende Gesellschafters der unter Ziffer 1 nannten Kommanditgesellschaft, àe. Steinbruchsbesitzers Wilhelm Pufe Königsbrück, Auenweg 2, eröffnet wo den ist, wird das am 13. Januar 1c. angeordnete allgemeine Veräußerung mit Schuldeneinziehungsverbhen aufgehoben. Amtsgericht Königsbrück, 4. 2. 198 Rennerod. [964

Das Vergleichsverfahren über R. Vermögen des Kaufmanns Wilhel Immel in Westerberg ist nach Bestät gung des Vergleichs vom 11. Dezemte 1931 aufgehoben.

Rennerod, den 1. Februar 1932 Das Amtsgericht.

Rheine, Westf. Bekanntmachung.

In dem Vergleichsverfahren überd Vermögen der Rheiner Maschinenfabe Windhoff Akt.⸗Ges., Rheine i. W.,d durch Beschluß vom 23. Oktober 19 eröffnet worden ist, wird der am 1. bruar 1932 von der nach §§ 63. Abs. 2 V.⸗O. erforderlichen Mehrhzch der Gläubiger angenommene Verglei hiermit gerichtlich bestätigt. Gleit zeitig wird das aufgehoben

Rheine, den 1. Februar 1932.

Das Amtsgericht. Rosswein. [9641

Das Vergleichsverfahren zur Abwem dung des Konkurses über das Vermö⸗ der Firma Franz Reinelt, Kartonfabr Grunau in Grunau bei Roßwein, zugleich mit der Bestätigung des

rgleichstermin vom 2. Februar 1 angenommenen Vergleichs durch 8 schluß vom gleichen Tage aufgehobe worden. (VV 4/31.)

Amtsgericht Roßwein, 3. Februar 198

vu“ 9641 Das Vergleichsverfahren zur Abwe

dung des Konkurses über das Vermöß

des Baugeschäftsinhabers Johann Die in Schneeberg, Wolfsberg, ist zugle mit der Bestätigung des im Vergleicht termin vom 29. Januar 1932 ang nommenen Vergleichs durch Beschle vom 5. Februar 1932 aufgehob worden. (VV 231.) Amtsgericht Schneeberg, 5. Febr. 198 Steinach, Thür. 961. Das gerichtliche Seeen en über das Vermögen des Kaufmann Karl Langhammer in Steinach, Thlt Wald, wird aufgehoben, nachdem 1 angenommene Vergleich bestätigt wo den ist. 1 Steinach, Thür. Wald, 14. 1. 18 Thüring. Amtsgericht. Abt. II.

Stolp, Pomm. Beschlusz. (9661

In der Vergleichssache des Gaste besitzers Walter Bonin in Wend. Lilt wird die Vergütung der Vertrauet

rson, Kaufmann Willy Seefeldt 8 auf 420 RM, einschließ 70 7 Auslagen, festgesetzt. Et den 3. Februar 1932. Amtsgericht.

Stolp, Pomm. Beschluß. 961

In der Vergleichssache des Kme manns Ludwig Neumann in Stolp m die Vergütung der Vertrauensse Kaufmann Willy Seefeldt in Sto 2 234 RM., einschließlich 60 RM N

lagen, fettgese t. Stolp, den 8. bruar 1932. Fenntsgericht

Varel, Oldenb. 6g In dem Vergleichsverfahren 1 das Vermögen der Firma Ulrich de Nachf. in Bockhorn i. O. wird der dem Vergleichstermin vom 28. Janl 1932 angenommene Vergleich bien bestätigt. Infolge der Bestätigung Hergkechs wird das Verfahren aufg oben. Varel, den 28. Januar 1932. Amtsgericht. Abt. II.

Worms. Beschluß. 90 In dem Vergleichsverfahren ¹ das Vermögen der Firma Oppenhel & Koßmann, Sei erwarengrofhen offene Handelsgesellschaft in Siegfriedstraße, wird der in dem min vom 23. Dezember 1931 . nommene Vergleich bestätigt und Verfahren aufgehoben. Worms, den 80. Dezember 1881. Hess. Amtsgericht.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Berlin, Dienstag,

über die Neureg ematurerteilung. üünbiterr Len läschen einer Exrequaturerteilung. * rordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit den Finanzämtern im Bezirke des Landesfinanzamts Han⸗ boer. Vom 6. Februar 1932.

kanntmachung über Aenderungen im Bestande der nicht⸗ sändigen Mitglieder des Reichsversicherungsamts. fanntmachung über den Londoner Goldpreis.

rordnungen über die Neuregelungen der örtlichen Zuständig⸗ kit von Finanzämtern im Bezirk des Landesfinanzamts Etuttgart. Vom 30. Januar 1932.

geige, betreffkend die Ausgabe der Nummer 9 des Reichs⸗ esetzblatts, Teil I.

des

Das Finanzamt Ro

angenburg

Heide, Michelbach Rot am See, Ru Wiesenbach und

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Konsul der Union der Sozialistischen Sowjet⸗ publiken in Stettin, Karl K. Miller, ist namens des ics unter dem 29. Januar 1932 das Exequatur erteilt hrden; das seinem Amtsvorgänger Wassili Kotsche⸗

dem Finanzamt

Verordnung 8 her die Neuregelung der örtlichen Zu⸗ ündigkeit von Finanzämtern im Bezirk des Landesfinanzamts Hannover. Vom 6. Februar 1932. Auf Grund des § 24 der Reichsabgabenordnung vom Mai 1931 (RGBl. I S. 161) wird nach Anhörung der ersten Landesfinanzbehörde folgendes bestimmt:

§ 1. Das Finanzamt Bremervörde wird aufgehoben. Sein Bezirk n mit dem des Finanzamts Zeven vereinigt. b § 2. Der Zeitpunkt, zu dem die Aufhebung des Finanzamts

emervörde in Kraft tritt, wird durch Verordnung des Präsi⸗ ien des Landesfinanzamts Hannover festgesetzt.

Berlin, den 6. Februar 1932. 1 Der Reichsminister der Finanzen. h1111“—“]]

* *

11 Ver über die ständigkeit

der

wird ergänzend folgendes

1. Das Finanzamt BI

88

Berghülen,

Urspring, appelau,

ingen,

Bekanntmachung ippingen

her Anderungen im Bestande der nicht⸗ ndigen Mitglieder des Reichsversiche⸗ rungsamts. Gemäß § 95 in Verbindung mit § 50 Satz 2, § 16 b 2 Satz 2 und 3 der Reichsversicherungsordnung ist für Rest der laufenden Wahlzeit G der Obermelker Fritz Grüneisen in Siethen, Post Ludwigsfelde, stellvertretendes nichtständiges Mitglied des Reichsver⸗ gerungsamts aus dem Kreise der landwirtschaftlichen Ver⸗ herten nahegerückt. Berlin, den 4. Februar 1932. 8 Das Necgorscherunbsamt Schäffer. 1—

2. Das Bezirk werden zugewiesen:

rot, Obersontheim, Unterrot

b) die Gemeinden

Bekanntmachung

er den Londoner Goldpreis gemäß 8 1 der Ver⸗ bnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der rtberechnung von Hypotheken und sonstigen sprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (7GBl. I S. 569). der vondoner Goldpreis beträgt am 9. Februar 1932 ür eine Unze Feingohodd = 119 sh 11 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 9. „bruar 1932 mit RM 14,50 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach.. in deutsche Währung umgerechnte..

Berlin, den 9. Februar 1932.

Statistische Abteilung der Neichsbank.

Pleidelsheim, Murr

b) die Gemeinden

= RM 86,9898 —=— 6 26 3 8 = Reae 2 vera. 4. Das Finanzamt Gü⸗ 8 a) die Gemeinden

Dürrenzimmern,

Verordnung

Finanzämtern des Landesfinanzamts Stuttgart.

Vom 30. Januar 1932.

Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichsministers der Finanzen vom 19. November 1931 über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Finanzämtern im Bezirk Landesfinanzamts Stuttgark S. 804) wird ergänzend folgendes bestimmt:

seinem Bezirk werden zugewiesen: ) die Gemeinden Gerabronn, Amlishagen, Beimäbach veingesach, 89 271 Brettheim, agstatt, Gammesfeld, Hausen am 1 Herrentierbach, Hornberg, voc. Fenag e. Lendsiedel,

dem Finanzamt Crailsheim, b) die Gemeinden Bartenstein, Niederstetten, Riedbach, Schrozberg,

Diese Verordnung tritt am 1. Juli 1932 in Kraft. 1 Stuttgart, den 30. Januar 1932. bff am 25. Oktober 1930 erteilte Exequatur ist somit er⸗ Der Präsident des

8 Feiffer.

Neuregelung der von Finanzämtern des Landesfinanzamts Stuttgart.

Vom 30. Januar 1932.

Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichsministers Finanzen vom 19. November 1931 über die der örtlichen Zuständigkeit von Landesfinanzamts Stuttgart

seinem Bezirk werden zugewiesen: a) die Gemeinden Blaubeuren, Arnegg, Asch, Beiningen Bermaringen, . Dornstadt, Eggingen, Pertirgen

. adelstetten, Schelklingen, Schmiechen, Temmenhausen,

„dem Finanzamt Ulm b) die Gemeinden Machtolsheim, Merklingen und Nellingen 8 dem Finanzamt Geislingen.

Finanzamt Gaildorf wird aufgehoben. Von seinem

a) die Gemeinden Gaildorf, Eutendorf, Fichtenberg, Geiferts⸗ hofen, Hausen an der Rot, Michelbach an d. Bi

dem Finanzamt Hall,

Gschwend, Ruppertshofen und Vor dem Finanzamt Gmünd, c) die Gemeinden Obergröningen und Untergröningen dem Finanzamt Aalen. 3. Das Finanzamt Gro seinem Bezirk werden zugewiesen:

a) die Gemeinden Marbach am Neckar, Affalterbach, Erd⸗ mannhausen, Großbottwar, Hof und Lembach, heim, Kirchberg an der Murr, Kleinbottwar, Murr,

Rielingshausen und Steinhein an der

dem Finanzamt Ludwigsburg,

2 Allmersbach,

Kleinaspach, Nassach und Weiler zum Stein

dem Finanzamt Backnang

e) die Gemeinden Auenstein, Oberstenfeld, Schmidhausen und Winzerhausen

dem Finanzamt Heilbronn, 1u“

d) die Gemeinden Mundelsheim und Ottmarsheim

dem Finanzamt Bietigheim.

seinem Bezirk werden zugewiesen:

Brackenheim, Botenheim, Cleebronn, Eibensbach, Frauenzimmern, lingen, Haberschlacht, Klingenberg, Leonbronn, Massenbach, Massenbachhausen,

ꝛ——

den 9. Februar, abends.

Meimsheim, Michelbach am euchelber Niederhofen, Nordhausen, NFeh bea 8 FPFfeaffenhofen, Schwaigern, Stetten am

Stockheim, Weiler und Zaberfeld

dem Finanzamt Heilbronn,

b) die Gemeinden Häfnerhaslach, Ochsenbach und Spielberg dem Finanzamt Vaihingen. Sb

5. Das Finanzamt Kapfenburg wird aufgehe⸗ seinem Bezirk werden 4414 82 8

a) die Gemeinden Neresheim, Aufhausen, Balmertshofen, Bopfingen, Demmingen, Dischingen, Dorfmerkingen. Dunstelkingen, Ebnat, Eglingen, Elchingen auf dem en. Flochberg, Frickingen, Goldburghausen, Hülen, Kirchheim am Ries, Kösingen, Oberdorf, Ohmenheim, 8 Pflaumloch, Schloßberg, Schweindorf, Trochtelfingen, .“ Fiugenhofen, Unterriffingen, Utzmemmingen und Wald⸗ dem Finanzamt Aalen, b) die Gemeinden Baldern, Dirgenheim, Kerkingen Röttingen dem Finanzamt Ellwangen, c) die Gemeinden Auernheim und Großkuche dem Finanzamt Heidenheim.

6. Das Finanzamt Lorch wird aufgehoben. Von

Bezirk werden zugewiesen: a) die Gemeinden Welzheim, Kaisersbach, Pfahlbronn, Frsertenen⸗ Rudersberg, Unterschlechtbach und Wald⸗ ausen 111“ dem Finanzamt Schorndorf, b) die Gemeinden Alfdorf, Großdeinbach und Lorch dem Finanzamt Gmünd 85 c) die Gemeinde Kirchenkirnberg dem Finanzami Backnang, d) die Gemeinde Wäschenbeuren dem Finanzamt Göppingen. . 7. Das Finanzamt Spaichingen wird aufgehoben. Von seinem Bezirk werden zugewiesen: 8 a) die Gemeinden Spaichingen, Balgheim, Böttingen, Bubsheim, Dürbheim, Egesheim, Königsheim, Mahl⸗ tetten und Reichenbach am Heuberg dem Finanzamt Tuttlingen, 8 b) die Gemeinden Aixheim, Aldingen, Deilingen, Denkingen. Phete. Gosheim, Ratshausen, Schörzingen, hingen und Weilen unter den Rinnen dem Finanzamt Rottweil, c) die Gemeinden Nusplingen und Obernheim dem Finanzamt Balingen. 8. Das Finanzamt Sulz wird aufgehoben. Bezirk werden zugewiesen: a) die Gemeinden Sulz am Neckar, Aistaig, Bergfelden, Bettenhausen, Boll, Brittheim, Busenweiler, Dornhan, Dürrenmettstetten, Fürnsal, Holzhausen, Hopfaun⸗Neunt-⸗ hausen, Leinstetten, Marschalkenzimmern, Mühlheim am Bach, Renfrizhausen, Sigmarswangen, Trichtingen, Vöhringen, Weiden und Wittershausen dem Finanzamt Oberndorf, b) die Gemeinden Bickelsberg, Binsdorf, Rosenfeld dem Finanzamt Balingen, 8 c) die Gemeinden Leidringen und Rotenzimmern dem Finanzamt Rottweil, d) die Gemeinden Sterneck und Wälde dem Finanzamt Freudenstadt.

§ 2. Diese Verordnung tritt am 1. April 1932 in Kraft. Stuttgart, den 30. Januar 1932. Der Präsident des Landesfinanzamts. Peiffer.

1“

elung der örtliche enburg

Ochsenburg,

n Zu⸗ Heuchelberg,

im Bezirk

Von (Reichsministerialblatt

81. 3

t am See wird aufgehoben. Von Baͤ lingen, chlmgen. irchberg an der 1 Fänhenber. Michelba a. d. Lücke, Obersteinach. pertshofen, Schmalfelden, Wall ittenweiler

a. d. eubach, hausen,

seinem Oberstetten,

ielbach und Wildentierba ergentheim.

S ad § 2 8

Landesfinanzamts.

8

ordnung

örtlichen Zu⸗ im Bezirk

. 8 Neuregelung Finanzämtern im Bezirk des (Reichsministerialbl. Seite 804) 1A“

§ 1.

aubeuren

Von seinem

1“

wird aufgehoben. Von

Bollingen, Bühlenhausen, rmingen, Gerhausen, Hausen ob

lingenstein, karkbronn, Ringingen, Scharenstetten, Seißen, Sonderbuch, Sup⸗ Tomerdingen, Weiler und

Isingen und

ütten, Laufen am Kocher, Mittelfischach, Oberfischach Bber.

13, Bttendorf Sulzbach am Kocher und

Altersberg, Eschach Frickenhofen,

ersteinenberg ekanntmachung.

Die am 8. Februar 1932 ausgegebene Nummer 9 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

die Verordnung des Reichspräsidenten zur beschleunigten Durchführung der landwirtschaftlichen Entschuldung im Osthilfe⸗ gebiet (Entschuldungsverordnung), vom 6. Februar 1932, und

die Verordnung des Reichspräsidenten zur Aenderung der Vorschriften über die Ablösung der Gebäudeentschuldungssteuer vom 6. Februar 1932. 8*

Umfang ½ Bogen. Verkaufspreis 0.15 RM.

Postversendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsend Berlin NW 40, den 9. Februar 1932.

bottwar wird aufgehoben. Von

Höpfig⸗

Burgstall, Erbstetten,

Beilstein, Gronau⸗Prevorst,

11“

Von

Ni„chtamtliches.

E“ Deutsches Reich. Der Reichsrat tritt am Donnerstag, dem 11. Februar 1932, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer Vollsitzung zusammen.

glingen wird aufgehoben. 8

Güg⸗ Hausen an der Zaber, Kleingartach.