1932 / 33 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum

Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 9. Februar 1932. S. 2

[97172] Berichtigung. 8 In der in Nr. 8 d. Bl. v. 11. 1. d. J. 1. Anz.⸗B. veröffentl. Bilanz der Sächsi⸗ schen Wollwaren⸗Druckfabrik Aktien⸗ pesellschaft vormals Oschatz 8 Co., Schönheide, muß es in der Sollseite um Verlust⸗ und Gewinnkonto b. d. Costen Handlungsunkostenkonto anstatt RM 83 007,69 (wie irrt. gedruckt) richtig RMN 83 002,69 lauten.

[96986]. 2

Bremer Rolandmühle A.⸗G.

Einladung zur fünfund dreißigsten ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 2. März 1932, mittags 12 Uhr, im Lokale des Bank⸗ verein für Nordwestdeutschland in Bremen, Langenstr. 4— 6.

Tagesorduung:

Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Weiter⸗

geltung der die Zusammensetzung und Bestellung des Auffichtsrats betreffen⸗ den Bestimmungen der §§ 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags sowie über die Weitergeltung der die Vergütung des Aufsichtsrats betreffenden Be⸗ stimmung in § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags unter d.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung derfelben bei einem Notar bis spätestens 27. Februar 1932 bei folgenden Banken zu deponieren:

Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land A.⸗G., Bremen, Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen,

Bremer Bank, Fil. der Dresdner Buank, Bremen.

Bremen, den 6. Februar 1932.

Der Aufsichtsrat. H. Bömers, Vorsitzer.

[96992].

Hansawerke Aktiengesellschaft, Hemelingen bei Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Montag, den 29. Februar 1932, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. W. Alfes, Bremen, Obernstr. 34/36 I.

8 Tagesordnung:

. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1991. . . . . . ..

8 Beschlußfassung über die verteilung. .. .

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ jichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl. 5. Aenderungen der Satzung: § 14. Ausscheiden der Mitglieder des Aufsichtsrats. § 18. Aenderung „drei“ in „zwei“. § 22. Neufestsetzung der Tantiemen der Aufsichtsratsmitglieder. 5 26 Satz 2 wird gestrichen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G. in Bremen oder bei der Gesellschaft in Hemelingen, Brüggeweg Nr. 46—50, hinterlegt haben. Bremen, den 6. Februar 1932. 8 Der Vorstand.

Dr. Spieß. Mittendorff.

Genehmi⸗

,,4————

des Wortes

[97002]. Aktiengesellschaft für den Klein⸗ wohnungsbau, Hofheim a. Taunus.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung am Dienstag, den 1. März 1932, abends 7,30 Uhr, in den Stadtverordneten⸗ sitzungssaal, hier, eingeladen. Tagesordnung:

.Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ mögensverhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung sowie Entlastung

ddes Vorstands und Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung 29).

Festsetzung etw. Vergütung gemäß § 14, Abs. 2. 1

Die Wahl von Aufsichtsratsmitglie⸗ dern, soweit eine solche erforderlich ist 12).

Neufassung der Satzungen.

.Beschlußfassung über rechtzeitig be⸗ kanntgegebene weitere Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

der die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung nicht päter als am dritten Tage vor der Versammlung vollzieht.

Hokfheim a. T., den 9. Februar 1932.

, Der Aufsichtsrat.

Meyrer, Vorsitzender.

8

gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ sklärt.

Warenvorrätee. . Hypothekendarlehen..

EbE1“ 1ö1

8

Wayß & Freytag A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Süd. Herr Bankdirektor Gustaf Schlieper in Berlin ist mit Wirkung vom 31. 1. 1932 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden.

97008].

1Senen. & Guilleaume Carlswerk Actien⸗Gesellschaft, Köln⸗Mülheim. Herr Professor Dr. J. Flechtheim ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft aus⸗

geschieden. 8 Der Vorstand.

[97005]. 1 ees Baumwolle⸗Industrie .⸗G., Kuchen.

1. Aufforderung.

In der 49. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft vom 30. Dezember 1931 ist be⸗ schlossen worden, das bisherige Grund⸗ kapital von RM 4 005 000,— auf Reichs⸗ mark 2 500 000,— herabzusetzen. Nach⸗ dem die erfolgte Herabsetzung des Grund⸗ kapitals im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir, um die gesetz⸗ lichen Vorschriften zu erfüllen, gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche

bei uns anzumelden. Kuchen, den 4. Februar 1932.

Der Vorstand. E. Waibel.

[93192)]/ Bekanntmachung. Veithwerke Aktiengesellschaft in Sandbach b. Höchst i. O. Betr.: Versteigerungserlös für Aktien à RM 60,—. In Gemäßheit des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unsexrer Gesellschaft vom 29. Dezember 1930 haben wir die nicht rechtzeitig zum Umtausch in neue Ak⸗ tien unserer Gesellschaft eingereichten alten Aktien über je nom. RM 60,—

Die an Stelle dieser Aktien ausge⸗ gebenen neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft wurden am 12. Januar 1932 lt. Bekanntmachung in der Frankfurter Zeitung Nr. 12⁄13 vom 6. 1. 1932 meistbietend . see gers. Der hierbei erzielte Erlös steht nach Abzug der Un⸗ kosten den Inhabern der für kraftlos erklärten Aktien anteilig zur Ver⸗ fügung, und zwar entfällt auf jede alte Aktie zu RM 60,— ein Betrag von RM. 1,80. 1

Dieser Betrag kann gegen Ein⸗ reichung der Aktien mit Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung .“ gegen doppelte Quittung bei der Darmstädter und Nationalbank

—— böfFnf —4 orn Filiale Frankfurt (Main) in Frank⸗ furt a. M. während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden in Empfang genommen werden. 1

O.,

Sandbach b. Höchst i. 31. Januar 1932.

Veithwerke Aktiengesellschaft. Herweg.

den

[93892]. Cosack & Cie., Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Bilanz per 30. Juni 1931.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 91 000 Inventakr ... 11 774 Kassenbestad 296 Postscheckgguthaben. 324 Außenstände 1 57 585 Wertpapieer. 177 53 728 8 000 3 847

10 790 237 524

31 18 22 85 60 90

39

07 52

Aufwertungsausgleich.. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung

Passiva. Aktienkapital... 140 000 Reservefonds.. 4 14 000 Hypothek. 8. . 16 747 Barenschulben 8 8 54 168 Bankschulden.. 6 515 Verschiedene Gläubiger. 6 093 b 237 524

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931. Soll. Verlustvortrag per 1929/30 Handlungsunkosten Steuernr... 12 082 Abschreibungen.. 4 116 131 756

39 91

18 04

52

RM 7 762 107 795

7 01 45

72 96

120 966 10 790/07

131 756/96

Düsseldorf, den 13. November 1931. Cosack & Cie. Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)

89

[93893]. Cosack & Cie., Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Zum weiteren Mitgliede des Aufsichts⸗ rats wurde der Kaufmann Herr Herbert Linden zu Düsseldorf, Clever Straße 31, gewählt. Düsseldorf, den 11. Dezember 1931. Eosack & Ele., Aktiengesellschaft.

Hotel Fürstenhof, stattfindenden ordent⸗

[96981]3y. Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Firma J. H. SLwee⸗ ring & Co., A.⸗G., Ibbenbüren, werden hierdurch zu der am 26. Februar 1932, nachmittags 15 Uhr, in Münster

lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930/31 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Neuwahl von Ausschußmitgliedern. 3. Verschiedenes. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über deren Hinter⸗ legung bei einer öffentlichen Sparkasse oder einem deutschen Bankhaus ausge⸗ stellte Bescheinigung spätestens am Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft niederlegen.

Ibbenbüren, den 6. Februar 1932.

Der Aufsichtsrat. J. Tilmann, Vorsitzender.

[96993]. Kölner Tattersall, Actien⸗ Gesellschaft, Köln. Einlösung von Teilschuldverschreibungen. Bei der am 14. Januar 1932 vorge⸗ nommenen notariellen Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1905 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: 7 und 20. Diese Teilschuldverschreibungen werden vom 1. Juli 1932 an mit dem Aufwertungs⸗ betrag von RM 150,— je Stück bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Köln, An den Dominikanern 15 27, bei Einlieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen eingelöst. Fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. Mit dem 30. Juni 1932 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Köln, den 5. Februar 1932. Der Vorstand.

[96989]. Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Achim Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur 22. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 3. März 1932, 161 ½ Uhr, nach Achim, Hotel Franke, Obernsträße. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930/31 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am

29. Februar 1932 auf unserem Büro in

Bremen, Am Seefelde 22, oder bei der

Achimer Genossenschaftsbank e. G. m. b. H.

in Achim oder bei der Spar⸗ S Leih⸗

hae Hesefreiles Achim in Achim hinter

Bremen⸗Achim, 5. Februar 1932.

[96983]. Einladung für die am Donnerstag, den 10. März 1932, nachm. 3 ½ Uhr, im Saale der Handwerkskammer zu Olden⸗ burg stattfindende ordentliche General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1931. 2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ 89. Verlustrechnung per 31. Dez. 1931. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Verwendung des Bestandes unserer eigenen Vor⸗ ratsaktien. 1 Entlastung: a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats. .Beschlüsse auf Grund der Notver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931: a) Neuwahl des Gesamtaufsichts⸗ rats. b) Beschlußfassung über Abände⸗ rung oder Bestätigung der §§ 9, 19 und 13 des Gesellschaftsvertrages. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 7. März 1932 einschl. bei den nach⸗ folgenden Hinterlegungsstellen hinterlegt haben, und zwar: 1 in Dldenburg im Büro der Gesell⸗ schaft, Stau 27, und bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank e. G. m. b. H., in Brake bei der Gewerbe⸗und Handels⸗ bank Filiale Brake, in Bremen bei der Bremer Kreditbank A.⸗G. und bei Herrn C. Kohlrausch, Römerstraße 28, in Bremerhaven bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Nieder⸗ lassung Bremerhaven, in St. Magnus bei Herrn W. See⸗ kamp, Schönebeck, in Varel bei Herrn A. Mecklenburg, in Wilhelmshaven⸗Rüstringen bei Herrn M. Hayenga, Bismarckstr. 51, oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars beibringen. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien ist den Aktionären eine Bescheinigung auszu⸗ stellen, die als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung dient.

8.

den 27. Februar 1932, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Hamburg, Mönckebergstr. 31, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlun

üben wollen, haben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung eine Ein⸗ trittskarte in unseren Geschäftsräumen, Mönckebergstraße 31, abzufordern.

[96991].

7

versammlung für 3. März 1932, vormittags 11 ½

92

nachstehende Tagesordnung ein.

Beschlußfassung über den Antrag der Ver⸗

[96990) Hamburger Phönix

früher Gaedesche Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

eingeladen. Tagesordnung:

1. Aenderung des § 12 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages dahin: „Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren von der Generalversammlung zu er⸗ nennenden Mitgliedern.“

2. Wahl neuer Vorstandsmitglieder.

3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

Der Vorstand. Hinrich Gaede.

Carl Hamel Aktiengesellschaft, Schönau.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu einer außerordentlichen General⸗

Uhr, nach dem Zentraltheater in Chemnitz, Zwickauer Straße 24, unter Bezugnahme auf die

Tagesordnung:

waltung, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft in erleichterter Form, Verord⸗ nung vom 6. Oktober 1931 (R.⸗G.⸗ Bl. I S. 556, 557), um bis zu 500 000 Reichsmark durch Einziehung eigener Aktien der Gesellschaft in gleicher Höhe herabzusetzen unter Verwertung des dadurch freiwerdenden Betrages zu außerordentlichen Abschreibungen, eventuell zu Rücklagen. Aenderung des Gesellschaftsvertrages in

Kapitalherabsetzung zu fassenden Be⸗ schlusses. Zur Teilnahme an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 29. Februar 1932, abends 6 Uhr, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Chemnitz in Chemnitz, bei Herrn F. Metzner in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Chemnitz, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dresden in Dresden, bei der Shs guuschen Kensohtah an in Arbon ([(Schweiz) oder bei vbon Eichtogihstecfe hinterlegt haben. Schönau b. Chemnitz, 5. Febr. 1932. Der Aufsichtsrat. Justizrat Beutler, Vorsitzender. ————,

[96516]. Marx Söhne A.⸗G., Bruchsal (Baven). Rechnungsabschluß a. 31. Juli 1931.

Vermögen. RMN [₰ Grundstücke und Gebäude 249 800,— Maschinen u. Einrichtungen 45 376 Vorrätet... 340 304 Außenständdde 224 000 Kasse, Wechsel, Postscheck

und Banken. 44 627 Wertpapiert . 12 009 916 118

in Schönau

79 81

Verbindlichkeiten. Aktienkapitaall Gesetzliche Rücklage.. Rücklage I . Schulden in lfd. Rechnung Akzepte Banken Heelit nclage „„ .. Darlehen ““ Unerhobene Dividende. Reingewinn 1930/31 ein⸗

schließlich Gewinnvortrag

aus 1929/30

375 000 100 000 35 000 72 300 81 242 208 722 25 000 5 000 132*7

13 719 916 118

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Juli 1931.

[97006].

BernburgerSaalmühlen, Bernbun

Oberamtmann

Herr Aufsichtsrat ausgeschieden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Gatterstedt, Kr. Querfurt, ist aus de den hiermit zu der am Sonnabend,

Bernburger Saalmühlen.

H. Popp.

[96165].

B. Heiner.

Rüwag Rügenwalder Wurst⸗ und

Fleischwaren⸗Wert

A.⸗G.

Bilanz per 30. Zeptember 1931.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude, Maschinen und Inventar Kasse⸗, Bank⸗, Postscheck⸗ und Scheckguthaben. Außenstände ... Warenbestand . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto Passiva. Hypotheken Verpflichtungen . Delkredere.. Aktienkapital...

1 006 288

RMN 342 275

13 770 S 74 493 % 101 013 S 89

239 8488G 262 436, 8 4 000— 500 0000

1 006 284

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. September

1931.

Soll. Unkosten..

Abschreibungen ... . . Gewinn⸗ u. Verlustvortrag

Haben. Bruttogewinn Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus dem Vor⸗ jahre . . 309 216,42 Verlust

1930/31 165 516,72

RM 386 789

30 9099 309 2168

QQ-—

726 910 -

474 73911

726 910

Rügenwalde, 21. Dezember 1931 Der Vorstand.

[96517].

§ 3 in Gemäßheit des über de —————

Viersener Actien⸗Brauerei A.⸗g

Viersen.

Bilanz am 30. September 1931.

Aktiva.

Brauereigrundstück. . Brauereigebäude 84 538,56 Abschreibung Maschinen . 30 801,65 Abschreibung 3 080,— Wirtschaftsanwesen

35 150,82 Abschreibung 5 150,—

Lagerfässer.. Abschreibung

Transportfässer 2 492,80 Abschreibung. 498,—

Flaschenbierabteilung

17 996,12

Abschreibung 5 399,— Fuhrpark..

Abschreibung 1 805,—

Kontoreinrichtung . . . . Darlehen .516 521,10

Bierschuldner. 29 389,81

Abschreibung Kassa. Vorrätte Avale 76 800,—

. 0 2⁴ 4. .

Passiva. Aktienkapital. Reservben.. Gesetzliche Rücklage. Bankschuldben.. Depositen und Kautionen Gläubiger.. Gestundete Steuern und

Abgaben Akzepte... Hypotheken a. Wirtschafts⸗

anwesen. 1 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.:

Vortrag aus 1929/30

5 181,40

Reingewinn Avale 76 800,—

3 382,—

848,—

—25,97

Brauereigerätschaften .—

Abschreibung 30 991,—

1763,—

21 781,82

30 0008

761 2330

195 000 124 5700 19 500 139 831] 110 8411 56 3771

39 4052 33 750

15 000

An Soll. RM Allgemeine Unkosten 87 414 Zinsen 42 736 Steuern.. 22 476 Abschreibungen.. 18 419 Wertminderung auf Wert⸗

papiere 2 217 Reingewinn 1930/31 ein⸗

schließlich Gewinnvortrag

aus 1929/30) .

13 719 186 984

Per Haben. Gewinnvortrag a. 1929/30 Betriebsüberschuß aus

1930/31

9 919

177 065/28

186 984 95

Das turnusgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Bernhard Luß⸗ heimer, Mannheim, wurde wiedergewählt. Herr Albert Braun, Karlsruhe, ist aus⸗ geschieden.

Bruchsal, im Februar 1932.

Oldenburg i. O., 6. Februar 1932.

(Unterschrift.)

Oldenburger Hefe⸗ und Spiritus⸗ 8 werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Soll. Steuern.....6 Unkosten sowie Gehälter

und Löhne. Abschreibungen Gewinn.. .

2 2— 82 8 *

Haben. Gewinnvortrag a. 1929/30

pro Aktie genehmigt. Die Dividende kann ab

für 1931, nach Abzug

Steuer, bei der Deutschen conto⸗Gesellschaft, Viersen erhoben werden.

Ludwig Marx. Julius Marx.

Brauereierträagnis..

Gewinn⸗ und Vertustrechnung.

171 363]¹

214 9196 52 916 26 963

——— 1 466 162* ————— 5 1819 460 98¹⁷ —— 466 162

Zu der am 4. Februar 1932 in den schäftsräumen abgehaltenen 32. orden lichen Generalversammlung wurde die 4 teilung einer Dividende von 5 % = 15 M

4. März 19.

gegen Rückgabe des Gewinnanteilsche der ge

setzich Bank und .

Filiale Viersen,

Viersen, den 4. Februar 1932. Der Vorstand. Joh. Leipold. Th. Leipold.

1 Vortrag aus 1930

C. Bödiker.

Deutsche Holzkunstwerkstätten

[96170] Johannes Andresen Aktiengesellschaft, Bremen. Aufforderung an die Gläubiger.

Die Generalversammlung vom 16. De⸗

mber 1931 hat beschlossen, das Grund⸗ japital der Gesellschaft zum Zweck der Be⸗ eitigung einer Unterbilanz um 875 000,— Reichsmark herabzusetzen. Dieser Be⸗ schluß ist am 29. Januar 1932 in das

andelsregister eingetragen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Bremen, den 5. Februar 1932. der Vorstand. Andresen. Arens. —————äüy

[96148]. . neberseeische Handels⸗

Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM 82 31 1 74 508 46 540

121 080

Kasse

Inventar Debitoren. 2 Keichsschuldbuchforderung

75 000

Bankschulden ... 36 750

Vortrag a. 1929. 7 435,77

Gewinn 1930 . 1 894,88 9 330

121 080/75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Unkosten u5 9 163 42 Gewinn 1930 —. Vortrag aus 1929 .

9 330 65 16 494 07 7235 77 9 058 30 16 494 07

Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM

Vortrag aus 1929. Bruttogewinn.

Kasse . 26/33 Indentar . 4 1 Debitoren. 74 193 Reichsschuldbuchforderung 41 674

Passiva. Aftienkag. 1 Bankschulden.. Vortrag a. 1930. Gewinn 1931

9 330,65 298,75 9 629 40 5 895 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[96996]. Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G. Der am 1. April 1932 planmäßig ein⸗ zulösende Betrag von je nom. Reichs⸗ mark 200 000,— Obligationen der 6 % (früher 8 %) Anleihe der ehemaligen Deutschen Linoleum⸗Werke Hansa von 1926 und der 6 % (früher 8 %) Anleihe der ehemaligen Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik (An⸗ kermarke) von 1926 ist im Wege des freihändigen Ankaufs in der in den Anleihebedingungen vorge⸗ sehenen Stückelung getilgt worden. Die getilgten Obligationen sind gemäß § 7 der Anleihebedingungen unter Aufnähme eines notariellen Protokolls vernichtet worden. Berlin, den 5. Februar 1932. Der Vorstand. Albert Eber. L. Kaufmann. [96151]. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Eberstadt A.⸗G. i. Liqu. Bilanz am 30. April 1931.

Aktiva. Schuldner, Personenkonto

Passiva.

Aktienkapital, Aktien⸗Dep.⸗ 1“ Gläubiger, Personenkonto Gesetzliche Rücklage Re⸗ servefonds .. Rückstellung f. Steuern usw.

Rückstellungs⸗ konto 20 000,— Unkostenkonto 500,— Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗

230 357

120 000 442

12 000

20 500— 77 414 63

230 357 45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Mai 1930 bis 30. April 1931.

Verluste. Geschäftsunkosten: Konto für Steuern und Ab⸗ gaben Salärkonto. Unkostenkonto. . Reingewinn i. 1930/31

Gewinne. Bruttoerträgnisse:

Zinsenkonto ..

Delkrederekonto.

Untosten und Abschreibungen. 8. 456 50 Gewinn 1931 298,75

Lortrag aus 1930 ‧9 330,65 9 629 40

18 985, 99 9 330 65 8 755 25

18 085/90 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Carl Bödiker, Dr. Ernst Hartmann, Georg

Bödiker, J. G. Bödiker.

R——õãẽãUEUẽUUẽUẽUUUUẽéEom

[96149].

Bödiker Aktiengesellschaft, Hamburg. Biltanz am 31. Dezember 1930.

RM 26 801

Vortrag aus 1930 Bruttogewinn ..

Aktiva. Grundstücke .. en . Beteiligung .

Kasse

Debitoren ““ Forderung an Aktionäre. Verluft 1930.

75 94 37 500

426

177 844

83 Passiva.

Aktienkapital. Kreditoren.

50 000 127 844 177 844 83

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Unkosten..

Vortrag aus 1929. Bruttogewinn... Verlust 1930

5 834

272 5 135 426

5 834 lanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Grundstücke 26 801 Inventar 3 000 Beteiligung 84 053 311“] 34 Debitoren . 25 291 Forderung an Aktionäre. 37 500 Vortrag a. 1930 426,14 Verlust 1931 14 987,51

27 73 40 14 27

2 27272 6 6 9

15 413 192 093

Passiva. aütentagaaf 8

8 50 000 Kreditoren..

142 093 6 192 093 Wewinn⸗ und Verlustrechnung.

dostezck 7 858 ben6 7 129

Vortrag aus 1930. . 426 15 413

Verlust 1931 . . 14 987,51 426,14 15413

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kurth, J. G. Bödiker, W. Chasté,

1 —, 8*

2 2 2 9& 0 55

835

Vermögen. Guthaben bei der Allge⸗ meinen Gas⸗ und Elek⸗ tricitäts Gesellschaft,

Bremen ..

Schulven. Aktienkapital.. 120 000,—

Bremen, im Dezember 1931.

Der Liquidator. H. Theuerkauf. ——ü—Y—Y⁊jꝛůyůꝛyõ——õẽEẽEẽEREREEQWQWCQCQmeℛ [96150].

Elektrizitätswerk Rauschermühle Aktiengesellschaft, Plaidt (Rheinland).

Bilanz auf 30. Juni 1931.

. Aktiva. Betriebsanlagen Werkzeuge, Mobilien und Fahrzeue.. ZZZ1“ Außenstände und Anzah⸗ lungen , 379 823 Effekten .199 000 Kasse 88 2 198

10 739 309

3 350 5 650

9 000

216 265 06

9 770 377

44 387 343 523

Bürgschaftsschuldner 8 5 Kautionsschuldner..

Aktienkapital Gesetzliche Reserve.. Abschreibungen.. Gläubiger 1. . Gläubiger II.. Gewinnvortrag 6 360,25 Gewinn. 243 943,18

4 500 000 346 000 4 212 135 1 080 800 350 070

250 303

195801] 885

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Januar 19232 ist unsere Gesellschaft aufzulösen. Zum Liquidator wurde das bisherige Vorstandsmitglied Herr Heinrich Happenschoß bestellt. Die⸗ jenigen, welche noch Forderungen an die Gesellschaft haben, werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Rechte baldigst geltend zu machen.

Stahlwerk Niederrhein Aktien⸗

gesellschaft in Liquidation. Happenschoß.

[96985]. Brown, Boveri &X Cie. Aktien⸗ geseltschaft in Mannheim. Betr. unsere Anleihe vom Jahre 1914.

Bei der am 2. Februar 1932 in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten Verlosung unserer 5 % LTeilschuldverschrei⸗ bungen von 1914 sind die folgenden 76 Nummern: Nr. 95 98 115 117 175 241 246 255 259 265 270 276 355 435 465 472 474 493 526 555 575 646 652 656 663 664 675 839 841 842 873 878 895 902 953 957 958 1018 1029 1092 1094 1104 1105 1121 1132 1164 1159 1197 1298 1549 1596 1649 1700 1703 1756 1788 1811 1876 1882 1887 1955 1978 1998 2064 2183 2186 2273 2366 2408 2538 2540 2688 2690 2697 2703

3000 gezogen worden.

Die Verzinsung der verlosten Schuld⸗ endigt mit dem 30. Juni

Die Einlösung obenbezeichneter Stücke erfolgt ab 1. Juli 1932 zum Nenn⸗ wert vbon . RM 150,— zuzüglich der noch anfallenden

Zinsen für die Zeit vom

1. 1. bis 30. 6.198323. 3,78

mit zusammen RM 153,75 gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ bungen mit Erneuerungsscheinen und den nicht mehr zur Einlösung gelangenden Zinsscheinen Nr. 7—10 koöstenlos bei unserer Gesellschaftskasse und außerdem

in Mannheim: bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim, in Berlin: bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

in Frankfurt a. M.: bei der Metall⸗

gesellschaft A.⸗G., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.,

Leipzig: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Leipzig,

in Saarbrücken: bei Gebr. Röchling,

Bank, 8 in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt. -

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

Nr. 306 308 319 336 337 338 348 353 358 368 371 374 376 381 398 404 407 449 481 500 513 515 518 519 527 538 549 581 585 586 699 815 816 837 851 872 875 879 917 984 1084 1085 1098 1100 1106 1107 1108 1109 1110 1119 1120 1131 1133 1152 1156 1166 1171 1172 1174 1179 1204 1245 1249 1260 1264 1274 1275 1316 1372 1386 1410 1420 1425 1518 1546 1564 1577 1594 1626 1638 1654 1655 1670 1671 1673 1675 1678 1679 1724 1746 1770 1774 1778 1779 1780 1795 1804 1841 1856 1859 1862 1865 1877 1892 2042 2056 2057 2065 2067 2070 2076 2102 2110 2131 2135 2137 2139 2168 2255 2320 2335 2337 2338 2339 2340 2349 2378 2387 2390 2392 2394 2395 2399 2425 2428 2439 2440 2449 2450 2565 2566 2569 2640 2650 2651 2662 2663 2664 2665 2672 2675 2700 2721 2740 2763 2770 2847 2864 2891 2895 2940. 8

Mannheim, den 5. Februar 1932.

Der Vorstand.

mmNʒãʒãʒãʒãẽUéUéUéUéRUNQ ẽCL—

[95538].

Bayerische Bank für Industrie und

Landwirtschaft Aktiengesellschaft, Berlin NW 7.

in

Bilanz per 31. Dezember 1930.

10 739 309

. 3 950 5 650

9 000—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1931.

Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ ausgaben Abschreibungen. Zinsen . GewinnV

Bürgschaftsgläubiger . Kautionsgläubiger.

1 870 967 349 154 47 880 250 303

2 518 306 1

349 9 5⸗

2 90 30

Haben. Gewinnvortrag Betriebs⸗ und sonstige Ein⸗ nahmen

6 360 ¾

2 511 945 /97

2 518 306 22 Die in diesem Jahre turnusgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Bürgermeister a. D. Max Adam, Ander⸗ nach, Herr Direktor Dr. Oskar Bühring, Mannheim, Herr Bürgermeister Dr. Al⸗ fred Scholtissek, Mayen, wurden wieder⸗ gewählt. Plaidt, den 2. Februar 1932.

Aktiva. RMN Kassakonto. 159007 Kontokorrentdebitoren.. 190 380 40 Beteiligungen ... 15 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 23 576009

229 115 56 Aktienkapitual Kontokorrentkreditoren.. Dividendenkonto..

150 600— 71 946 10 7 169 46

229 11556

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930. Debet. RM Unkosten .. ..111122 Abschreib. a. Beteiligungen 12 700 Verlustvortrag a. 1929 10 313. 34 136 20

Kredit. Provisionen. 10 560

[23 57609

11

[970072 7l. 18 Fabrik photographischer Papiere vormals Carl Christensen Actien⸗ gesellschaft in Liquidation, Dresden. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 5. Februar 1932 hat die Liquidation beschlossen. Wir fordern hier⸗ durch unsere Gläubiger auf, sich sofort bei uns zu melden. Dresden, am 5. Februar 1932. Der Liquidator: Drewitz.

[96994]. Kammgarnspinnere! Kaiserslautern in Kaiserslautern. . und letzte Aufforderung.

Unsere am 25. November 1931 statt⸗ gehabte ordentliche Generalversammlung hat u. a. beschlossen, das Grundkapital un⸗ serer Gesellschaft von NM 4 000 000,— im Verhältnis 40: 1 auf RM 100 000,— her⸗ abzusetzen. Nachdem der Beschluß zum Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen), mit einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnis versehen, in der Zeit bis zum 15. März 1932 einschließlich

bei den Niederlassungen der Deut⸗

chen Bank und Disconto⸗Ge⸗ ellschaft in Mannheim, Kaisers⸗ lautern, Frankfurt a. M. und Neustadt a. d. H. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß gegen je nom. RM 4000,— alte Aktien eine neue Aktie im Nennwert von RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgereicht wird.

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schal⸗ tern der obigen Stellen erfolgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Beschei⸗ nigungen ausgestellt worden sind. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum Ablauf der oben angegebenen Frist bei den vorgenannten Stellen eingereicht worden sind, sowie diejenigen Aktien, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung der beschlossenen Kapi⸗ talherabsetzung ermöglicht und die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden nach den gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

Kaiserslautern, 8. Februar 1932.

Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Der Boͤrstand. G. Eggerss.

————————N;

[95788]. Sternbräu, Dettelbach.

Bilanz per 30. Ceptember 1931.

Aktiva. 1 140 358

Immobilien Inventar 22 509 Maschinen . 43 996 Lastwagen 14 659 Fastage.. 19 296 Elektr. Anlage . 6 666 Trocknungsanlage 409 Flaschenbieranlage 11 359 Flaschenbierdepot. 4 009 Wirtschaftseinrichtung 2 400 Wirtschaftsanwesen. 36 400 Kassa.. 2 130 Debitoreen. 142 264 Vorräte: Bier, Malz, Hopfen 36 360,— 482 815

99 ο%˙ 900990 9 9bo 2 .

2 9 990bu09ã 2à—95ãà92 à5 à2 2„

Passiva. Aktienkapital. Prioritäten Reservefonds Hypotheken Kreditoren

200 000 8 300 20 000 125 000 129 515

482 815

. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1931.

An Soll. Generalunkosten (Aufwand f. Malz, Hopfen, Löhne) 279 161 Abschreibungen.. 42 453 42 3 8 321 614

Per Haben. Erlös aus Bier u. produkten Uebertrag v. Erneuerungs⸗ fondds

Neben⸗

303 864

17 750]48 8 321 614 63 Das oben angeführte Geschäftsjahr

8 bleibt dividendenlos. In den Aufsichtsrat

wurden die Herren Justizrat Dr. J. B.

2 Then I, Würzburg, Max Petry, Dettel⸗

bach, u. Josef Eyerich, Dettelbach, wieder⸗ gewählt. Herr Franz Jos. Then, Dettel⸗ bach, ist durch Tod ausgeschieden. An⸗ Stelle des zurückgetretenen Herrn Otto Burlein, Würzburg, wurde Herr Kauf⸗

Verlustvortrag

1““ 34 136/20 Das Aufsichtsratsmitglied B. Heimann ist ausgeschieden.

Der Vorstand.

mann Michael Leuchsner, Dettelbach, neu

gewählt. 8

Dettelbach, den 20. Januar 1932.

Der Auf ichtsratsvorsitzende: Dr. ThenI.

Berlin, den 10. November 1931. Der Vorstand. 8

Der Vorstand. Eberle.

[969981. 1.“ Die Bekanntmachung betr. Zahlungs⸗ frist für Schuldverschreibungen der Ge⸗ sellschaft für Gasindustrie in Augs⸗ burg vom 28. Januar 1932 in Nr. 26 wird dahin berichtigt, daß die Zahlung

Eö1u“

der Tilgungsbeträge nicht am 30. Juni,

sondern am 31. Dezember jeden Jahres zu erfolgen hat. Augsburg, den 5. Februar 1932. Die Spruchstelle beim Amtsgericht Augsburg.

w——õʒ—— [96490]. Kronenbrauerei A.⸗G., Offenburg i. B. Bilanz per 30. September 1931.

Aktiva. RMNM Brauereianwesen, Stand I1 am 1. Oktober 1930 —. 600 536 40 Zugang bis 30. Sep⸗ öeee

21 410 02

57 975 72 Abgang bis 30. tember 1931

Sep⸗ 520 920 23 6 020 23

577900

Abschreibung .

Wirtschaftsanwesen u. sonst. Liegenschaften: Stand a. 1. Okt. 1930 847 491,38 Zugang bis 30. Septbr. 86 691,09 934 182,47 Abgang bis 30. Septbr.

1931.. 500,—

933 682,47

Abschreibung 8482,47 Maschinen: Stand am]. Sf⸗ tober 1930 182 804,62 Zugang bis 30. Septbr.

1931

33 168,96 2575,58 Abgang bis 30. Septbr. . 1951 .. 889,88 275083,70 Abschreibung 18 283,70 Fastage: Stand am 1. Ok⸗ tober 1930 119 984,50 Zugang bis 30. Septbr. 1931

24,— 120008,50 Abgang bis

30. Septbr. 193252 4730,56 I5277,7 Abschreibung 15 577,94 Fuhrpark und Eisenbahn⸗ magen: Stand am 1 Hk⸗

tober 1930 40 000,— Zugang bis 30. Septbr. 193313 35100,— 45 100,— Abgang bis 30. Septbr. Pööö“ 25670,— Abschreibung 7 670,— Wirtschaftsinventar: Stand am 1. Oktober 29 000,—

36 000

19300 Zugang bis 30. Septbr.

1931. 26 266,86

55 266,86 Abgang bis 30. Septbr.

19321. 3375,33

52801,53

Abschreibung 8 891,53 VBorertihkw.. 1746 Kasse und Postscheck.. Pechsel .. Bierdebitoren und sonstige Außenstände.. Darlehensdebitoren... Avaldebitoren RM 19 500

43 000

132 841 70 5 471/9 8 13 677 30

385 183,7 985 839 2

3 438 613 9 Passiva. Aktienkapitaal 11 500 000,— Hypotheken.. Biersteuerschuld (noch

fällig).. Sonstige Kreditoren und

Bankschulden.. Interimskonto (transitor. Posten Akzeptverbindlichkeiten.. Gewinn⸗ und Verlustkonto Avalverpflichtungen

G RM 19 500,—

nicht

EE“

890 608 1

82 571 10 74 869 8 27 853, 82

3288 613,97

Gewinn⸗ und Verlustrechnuung per 30. September 1931.

Soll. RM 9 Abschreibungen 64 925 8 Gewinn einschl. Vortrag 27 853/8.

[2779625

Gewinnvortrag vom 30. Sep⸗ tember 19350 . 121 372 60

Betriebsüberschuß 1930/31 n. Abzug der Unkosten..

71 40709 952779/69

Offenburg (Baden), 19. Dez. 1931 Der Vorstand. W. Langel. W. Kistner.