Johann Osterloh, Hermann Pauls, Wil⸗
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staat
“
“
sanzeiger Nr. 33 vom 9. Februar 1932. S.
4
[97004]. Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalver⸗ dammlung vom 7. November 1931 ind in den eeesen der unterzeichneten Gesellscha wählt worden:
8 ö— Fr. Arens, Bremen,
Kohlhökerstr. 5F4.
2. Herr Erster Justizinspektor a. D. Jo⸗
hann Brandt, Bremen, Brokstr. 22.
„Herr Direktor Rudolf Exner, Bremen,
Auf den Häfen Nr. 12/15. Herr Verwaltungsinspektor Georg Hoskamp, Bremen, Erlenstraße 105. Herr Alfred Meyer, Bremen, Oster⸗ deich 7. 8 Herr Tom Alfred Lohmann, Bremen. .Herr Dr. jur. Pfauth, Teilhaber der Firma Biermann, Pfauth u. Co. in Bremen, Blumenthalstraße 5.
Zugleich sind aus dem Aufsichtsrat olgende Personen ausgeschieden: Dr. Ph. Fd. Meyer, Vorsitzender, Dr. Stefan Lürman, Ernst Castens, Frau Lisa Bachof, Karl Hünecke, Hinrich Kruse, Ernst Lehne,
helm Rollwage, Heinrich Schmidt, Hein⸗ rich Schröder, Heinrich Wagener, Dr. Erich Wiewiorowski, Dr. Marggraff, Fritz Meyer. Bremer Konsum⸗ und Wirtschafts⸗ verein Aktiengesellschaft. H. Pauls. Neugebauer.
[96487]. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RMN ₰ Grundstückskonto:
Bluchwertdes Grundstücks Abschreibung für 1929
255 482 4 502 250 980 cherungskonto Hushahn: Buchsaldo 400 000,— Kontokorrentkonto: Debitoren: H. Hushahn 297 048,64 W. Wasserzug 315,08 Kreditor: ö64 Kassakonto: Barbestand am 31. 12. 1929 Umlagenkonto: im Januar 1930 umgelegte Kosten. Heizkostenkonto: unbe⸗ zahlte Anteile der Mieter Gewinn⸗und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1928 Verlust in 1929
297 363
2 500
10 166,61 15 854,75
572 354
1 Passiva. Aktienkapitalkto.: Voll ein⸗ gezahltes Aktienkapital. Reservenkonto: Buch⸗ bbestand aus 1928.. Sicherungskto. Griesheim: Buchsaldo 400 000,—
Grunberwerbsstetierkonte! Buchbestand aus A11A“ Rücklage f. 1929 635,—
Hypothekenkonto:
Hyp. Berl. Pfandbrief⸗ Amt . . 200 000,— Hyp. Deutsche Union⸗Bank 100 000,—
Interimskonto:
Zinsen Dtsch. Union⸗Bk. für Dezember 1929.. Unbez. Körpersch.⸗Steuer III/1929, Rest 602,— I/192229b 802,— Unbez. Vermögens⸗ steuer III/1929 157,50 IV/1929 .557,50
Heizungsreparaturkosten⸗ konto: Rücklage a. Mehr⸗ zahlg. d. Ladenmieter
100 000 166 773
143 72 572 354
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929.
An Soll. RM Grundstückskonto: Abschr. f. 1929, 3½¼ % von 600 000,— Feuervers.⸗Wert Werbekostenkonto: Betriebs⸗ unkosten in 1929 . Grunderwerbssteuerkonto: 1,5 % Rücklage von Reichs⸗ mark 422200 Einheitswert Haussteuernkonto: Grund⸗ stücksabgaben in 1929... Steuernkonto: gezahlte bzw. fällige Steuern für 1929.. Instandhaltungskonto: Ueber⸗ trag zum Ausgleich.. Zinsenkonto wie vor... Kontokorrentkto.: Ausbuchung Dr. Horney 10 372,12 v. Parish 4 501,97
635 19 792 11 151
6 429 5 582
14 874 75 349
Per Haben. Mietenkonto: in 1929 ein⸗ gegangene Mieten..
Bilanzkonto: Verlust in 1929 15 854
75 349
Berlin, den 14. September 1930. „Hikos“ Aktiengesellschaft. Lachnit.
Geprüft und genehmigt. 8 Der Aufsichtsrat. Heinrich Hushahn. J. V.: Hushahn.
—
96488] Dikos A. G.,
ilmersdorf, Sodener Straße 32. Fräulein Hushahn ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden, an ihrer Stelle ist in den Aufsichtsrat Herr Paul Saussen, Kaufmann in Hamburg, Lorenzengasse 19,
[legen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗
22. Aktiengesellschaft in Leipzig am 9. Ja⸗
si
[97048]. Erfordia Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Die Aktionäre der Erfordia Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 3. März 1932, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Rechtsanwalts und Notars Dr. Arthur Ball zu Berlin W 10, Königin⸗
Augusta⸗Straße 49, hiermit ein.
Tagesordnunung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31 und An⸗ zeige gemäß § 240 Absatz 1 H.⸗G.⸗B.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗
rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem
Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn
der Generalversammlung sind die ange⸗
meldeten Aktien oder die Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung der Teilnahme vorzu⸗
legungen und Ausstellung von Bescheini⸗ gungen darüber sind der Vorstand, ein deutscher Notar oder die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft zuständig. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Erfurt, den 9. Februar 1932. Erfordia Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Meyersberg.
[96982] Zweite Aufforderung
an die Aktionäre der
Leipziger Centraltheater Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig
um Umtausch ihrer Aktien in Aktien der
Bank für Realbesitz Aktiengesell⸗
schaft, Berlin.
In der außerordentlichen General⸗
versammlung der Aktionäre unserer
Gesellschaft vom 12. Januar 1931 ist
der mit der Leipziger Centraltheater
nuar 1931 abgeschlossene Fusionsvertrag genehmigt worden, wonach das Ver⸗ mögen der genannten Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes mit Wirkung vom 1. Januar 1930 auf uns übergeht, und zwar durch Umtausch von je nom. RM 400,— Aktien der Loipzigor Contraltheater Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig mit Gewinnberechti⸗ gung ab 1. Januar 1930 in je nom. RM 1000,— Aktien unserer Gesellschaft, mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1931 sowie einer Barauszahlung von RM 40,— abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer.
Nachdem die Eintragung der Be⸗ schlüsse beider Gesellschaften in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre der Leipziger Central⸗ heat Aktiengesellschaft in Leipzig auf,
re Aktien zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft sowie zur Empfang⸗ nahme der Barausschüttung nach Maß⸗ gabe der folgenden Bedingungen ein⸗ zureichen.
Die Einreichung der Aktien zum Zwecke des Umtausches muß bis zum 15. April 1932 einschließlich
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder
bei dem Bankhaus Schwarz, Gold⸗
schmidt & Co. in Berlin oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Leipzig oder B
bei dem Bankhaus Kroch jr. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Leipzig oder
bei der Stadt⸗ und Girobank Leipzig unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden er⸗
dolges. b eegen Einlieferung einer Aktie der Leipziger Centraltheater Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig über nom. RM 400,— mit Gewinnanteilscheinen für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 u. ff. werden 10 neue Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 u. ff. ausgegeben, sowie fernerhin RM 40,— abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragsteuer in bar ausgezahlt. Die Aktien der Leipziger Central⸗ theater Aktiengesellschaft in Leipzig, die nicht bis zum 15. April 1932 zum Um⸗ kanf eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die auf die ür kraftlos erklärten Aktien ent⸗ allenden Aktien unserer ece werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Kosten an die Berechtigten b. bzw. für diese hinterlegt. Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Aktien am Schalter der Umtausch⸗ stelle eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Berlin, den 9. Februar 1932. Bank für Realbesitz Aktiengesellschaft.
Peipers & Cie. Aktiengesellschaft. [92606] Kapitalherabsetzung. Nachdem der von unserer Generalver⸗ sammlung am 29. Dezember 1931 gesaßte Beschluß über die Herabsetzung unseres Grundkapitals um RM 400 000,— in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Gläubiger gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Siegen, den 23. Januar 1932. Peipers & Cie. Aktiengesellschaft. Sarx. —õy " ²²—n—y- [91728]. Seyfang Werkkunst A.⸗G., Göppingen, Württ. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Grundstück.. 26 530 Einrichtung 2 120 Barmittel 49 08 Warenvorräte 15 000 Ausstände.. 9 167 Verlust 69 763 “ 122 629
. 222
Passiva. Kapital...
Hypothekenschuld. Darlehensschuld. . Kreditoren..
„ 1 70 000 26 237 2 326 24 066 122 62978 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
0 2
[94393]
ist die Gesellichaft aufgelöst. an die Gerellschaft sind anzumelden.
Kielmeyer u. Co. G m. b. H. in Lig.
Durch Gesellsch⸗Beschluß v. 16 12.1931 Aniprüche
Stuttgart, den 1. Februar 1932.
A d. Eberspächer.
[95122]
Gebr. Sinn, G. m. b. H., Düsseldorf. Durch Ge ellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 29. Januar 1932 ist das Stammkapital von 60 000 RM auf 40 000 RM herabgesetzt zwecks Aus⸗ händigung überflüssiger Betriebsmittel an die Gesellschafter unter entsprechender Einziehung von volleingezahlten Ge⸗ schäftsanteilen. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Der Geschäftsführer: Baust.
[95127]
Grundstücksgesellschaft Lauchhammer m. b. H. in Lauchhammer. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ . sich bei derselben zu melden. Lauchhammer, den 15. Januar 1932. Grundstücksgesellschaft Lauchhammer
m. b. H. Der Liquidator: Wilhelm.
Verluste. RM „ Unkosten. . 15 6371 Abschreibungen.. 918 Abzüge, Nachlässe
Verl. Forderungen. Verlustvortrag...
Gewinne. Mieteinnahmen.. Waren. Verlu .
85 30 3 03 18
Die Gesellschaft hat sich gem. § 303 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. aufgelöst und ist in Li⸗ quidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Liquidationseröffnungsbilanz per 7. Januar 1932.
Aktiva. RM ₰ Grundstück.. 26 530,— Einrichtung. — Barmittel.. 08 Warenvorräte Ausstände.. 9 167
22 866 Passiva.
ypotheken. arlehen. . Kreditoren
Bilanzmäßiger Ueberschuß
47 55
26 237 2 326 24 066 236
52 866
den 7. Januar 1932. iquidatoren.
50
08 97
55
Göppingen Die ¼
10. Gesellschaften . m.
[854141 Bekanntmachung.
Wir zeigen hiermit an, daß wir am 11. November 1931 in Liquidation getreten sind und Herr Kaufmann Isaac Krumnas zu Berlin⸗Wilmersdorf, Paulsborner Str.!, zum Liquidator bestellt ist. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei dem Liquidator anzumelden. Berlin, den 24. Dezember’ 1931. Alhambra Kurfürstendamm G. m. b. H. Film und Bühnenschau i. Liquidation.
[94259] Nachdem die K. & Th. Möller G. m. b. H. in Brackwede ihr gesamtes Ver⸗ mögen mit der Verpflichtung zur Ueber⸗ nahme der Schulden auf die neu ge⸗ gründete K. & Th. Möller Aktiengesell⸗ schaft in Brackwede übertragen hat, hat sie durch Gesellschafterbeschluß vom 7. De⸗ zember 1931 ihre Auflösung beschlossen. Wir bringen dies zur Kenntnis der Gläubiger der Gesellschaft mit der Auf⸗ forderung, sich bei derselben zu melden. K. & Th. Möller Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Der Liauidator: 8
—
Dr.⸗Ing. O. Wirmer. [96682] „E. van Bosch, G. m. b. H. in Liquidation, Dresden. Die Gesellschafterversammlung vom 5. Februar 1932 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wir ersuchen unsere Gläubiger, sich sofort bei uns zu melden. Dresden, am 5. Februar 1932. Der Liquidator: Drewitz.
8 88 Bergisch⸗Märkische Bank G. m. b. zu Wuppertal⸗Barmen. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Artiva. RM 9., Bankguthaben.. 500 —
2 4
*
11. Genossen⸗- 8 I schaften.
Einladung zur 4. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 17. Februar 1932, 17 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin, Wilhelmstr. 2. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Vorlage der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung sowie über Entlastung des Vorstands. Berlin, den 8. Februar 1932. Genossenschaftliche Wirtschaftsver⸗ einigung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Dr. Schmidt. Liekefett.
[95373]. Reichsarbeitsgemeinschaft Deutscher Eier⸗ und Geflügel⸗ Erzeuger, Großhändler und Verbraucher, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin. Bilanz für das IEEE 1930/1931.
Aktiva.
RM 229 232
17 605
Kasse.. Debitoren. Beteiligungsrückstände.. Organisation, Schilder und Stempel “
8 34 374 Verluitft .
10 380 62 822
Passiva. Geschäftsguthaben.. Reservefonds . Kreditoren
Reichsarbeitsgemeinschaft Deutscher Eier⸗ und Geflügel⸗ Erzeuger, Großhändler und Verbraucher e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat. J. Nagoschiner.
[97039].
Mittwoch, den 24. Februar 1932 abends 7 ½ Uhr, findet im Russischg Hof (Roter Saal), hier, Georgenstr. 21/22 die 40. ordentliche Generalversamm., lung statt, zu welcher wir unsere Mit⸗ glieder hiermit einladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustr chnung und Be cchlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands. 3. Wahl eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds.
Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto per 1931 liegen von heute ah im Banklokal, Linkstr. 18, zur Einsicht der Mitglieder aus.
Berlin, den 27. Januar 1932.
Deut che Gewerbe⸗ und Landwirth⸗
mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Chr. Voigt, Vorsitzender.
8. eingetragene Genossen⸗ schaft
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
966831 Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige Henning Trulsson Tessner, geboren am 10. Arurll 1886 in Glimäfra und gegenwärtig wohn⸗ haft in Berlin beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Bertha Ruddies, geboren am 14. Juni 1899 in Rankotienen und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, im Deutschen Reiche die Ehe u schließen. Einsprüche gegen diese Ehe⸗ schließung sind spätestens am 20. Februat 1932 bei der unterzeichneten Behörde an⸗ zumelden.
Berlin, den 5. Februar 1932.
Königl. Schwedische Gesandtschaft.
[97040]
Michliederversammlung am Frei⸗ tag, 12. Febr. 1932, nachm. 43 Uhr, Hardenbergstraße 31. Tagesordnung: Vorstandswahlen. 3 Der Vorstand des Vaterl. Frauen⸗ vereins Berlin⸗Wilmersdorf E. V.
—— 8
[97305] Aufwertung der Liepnerschen Sterbekasse Nr. 23 und der Sterbekasse Nr. 55. Der Aufwertungsplan ist fertig⸗ gestellt. Bei den zur „Preußischen Sterbeversicherungskasse“ übergetretenen Mitgliedern ist der Aufwertungsanteil zur Erhöhung der Leistungen verwendet worden. Jedes nicht
—
ur „Preußischen Sterhe⸗ ver erungstaßser übergetretene Mi⸗ glied erhält hiernach Anspruch auf seinen Anteil am Aufwertungsstock in Höhe von 21,29 ₰ für je 1,— ℳ Bei⸗ trag, der vor 1918 entrichtet wurde⸗ Soweit die Beträge unter 15 RM bleiben, kann bar ausgezahlt werden. Bei höheren Aufwertungsbeträgen wid eine fortan beitragsfreie Verstcherum gewährt, deren Höhe noch bekannt⸗ gegeben wird. Die Anmeldung vonm Ansprüchen wird an den Auflagetagen, jeden zweiten Sonntag im Monat, im Kafsenlokal, Schwedter Straße 228, von 9 bis 12 Uhr vormittags, entgegen⸗ genommen, spätestens bis zum Sonntat, den 12. Juni 1932.
Mitgliedsbuch und Legitimation müssen mitgebracht werden.
Der Vorstand. Schmelke. Weber. Albert Lange.
er Vorstand.
32. ——
[973090b) Aktiva.
und zwar: Goldkassenbestand RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
ländischen Zentralnotenbanken RM
2. Bestand an deckungsfähigen Devisen.
11.“ Reichcschasseelern “
b) „ sonstigen
4 deutschen Scheidemünzen
5 Noten anderer Banken.
5 Lombardforderungen.
(darunter Darlehen auf
Petten“ sonstigen Aktiven.. Passiva.
8.
I1. Grundkapitta. [2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds
b) Spezialreservefonds Dividendenzahlung.
c) sonsttge Rücklagen.
3. Betrag der umlaufenden Noten..
6. Sonstige Passiva..
Passiva.
Stammkapital.. 500
Wuppertal⸗Barmen, 25. 1. 1932. Bergisch⸗Märkische Bank Gesell⸗
gewählt worden.
t mit b änkt schaf smi brlchrer er
üee
Berlin, den 8. Februar 1932.
Luther. Bernhard.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet
echseln und Schedes .
wechsel: RM 16 000)
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeieen.. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande
Friedrich.
Veränderung gegen die Vorwoche
98
928 341 000 872 885 000
55 456 000
10 60 170 098 00 14 352 0
3 956 00 29 300 000
Reichsschat⸗
163 000 770 00!
“—“
— EEE98925 —
57 920 46 235
für künftige
—
—130 97500 — 60 704 0 rer369 793 0000— 16 18900 zahlbaren Wechseln R?
9 . 9 . 7 —,—
Reichsbank⸗Direktorium.
Dreyse. — Schneider.
der Gesch rer: Dr
2. *
Erfte Zentralhandelsregifterbeilage 11.“ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
preis vierteljährlich 4,05 ℛ.-ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 ℛ¶. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ in Berlin für Selbstabholer
8
Berlin, D
gzugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
2.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
ienstag, den 9. Februar
,
n
9
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht.
227 delsregister, 3
üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, 8 Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
* 8
Handelsregister.
enstein. [96180] „unser Handelsregister A Nr. 711 gen wir bei der Firma Kornalewski ich in Allenstein ein, daß die Firma Erwin Fech“ geändert worden ist. gericht Allenstein, 28. Jan. 1932. enburg, Thür. 96181] us Handelsregister Abt. A Nr. 193 heute als Inhaber der Firma Lud⸗ Herlan Nachf. Otto Kieling in nburg Lina verw. Kieling geborene ßling in Altenburg eingetragen
stenburg, am 3. Februar 1932. Thüringisches Amtsgericht.
enburg, Thür. [96182] n das Handelsregister Abt. A ist te bei Nr. 773, Firma Modenhaus ther Bauer jr. in Altenburg, ein⸗ agen worden: Die Firma wird von ts wegen gelöscht.
ltenburg, am 4. Februar 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
enburg, Thür. [96183] ns Handelsregister Abt. B ist heute Nr. 48, Firma Altenburger Land⸗ twerke Aktiengesellschaft in Alten⸗ eingetragen worden: Der Um⸗ ch der Anteilscheine in Aktien ist chgeführt worden. ltenburg, am 4. Februar 1932. Thüringisches Amtsgericht. gerburg. Bekanntmachung. n unser Handelsregister Abteilung A er Nr. 182 am 13. April 1931 ein⸗ agen: „Autohof und technischer ₰ Inhaber: Paul Schledy än serburg. ngerburg, den 3. Februar 1932. Amtsgericht.
[96184]
haffenburg. [96185] Bekanntmachung. „Lchuhhaus Adolf Se Aschaffenburg: Die Firma ist er⸗ hen. „Theodor Hornick“ in Aschaffen⸗ g: Die Firma ist erloschen. „Bayerische Actienbierbrauerei haffenburg“ in Aschaffenburg: Vorstandsmitglied Komm.⸗Rat ra Oechsner ist ausgeschieden. Als standsmitglied ist bestellt Reinhardt rg, Bratuereidirektor in Aschaffen⸗
schaffenburg, den 3. Februar 1932. Amtsgericht — Registergericht. haffenburg.
[96186] Bekanntmachung. — nter der Firma „Sebastian Kuhn“ dem Sitz in Homburg a. M., Nr. 104, betreibt der Händler astian Kuhn in Homburg a. M. eine zmaterialien⸗ und Holzhandlung. schaffenburg, den 4. Februar 1932. Amtsgevicht — Registergericht.
hersleben. [96187] unser Handelsregister B ist am bei der unter Nr. 70 ein⸗ agenen Firma Commerz⸗ und bat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale ersleben, eingetragen: oritz lte, Carl Goetz, Friedrich Neuer⸗ 9. Albert Putsche, sämtlich in in, sind aus dem Vorstand der Ge⸗ haft ausgeschieden. 8 Amtsgericht Aschersleben
d Nauheim. [96188] zin unser Handelsregister B ist am ezember 1931 unter Nr. 44 bei der a Dresdner Bank Zweigstelle Bad 8288 eingetragen worden: Das standsmitglied Dr. Franz Blitz in en ist aus dem Vorstand ausge⸗ en. Zum ordentlichen Vorstands⸗ 8. ist bestellt worden: Bank⸗ or Karl Götz in Berlin. Zu stell⸗ ktenden Vorstandsmitgliedern sind worden: 1. Bankdirektor Hans in Berlin, 2. Bankdirektor I. Otto Heymann in Berlin. Generalversammlungsbeschluß
(. August 1931 ist die Erhöhung
Grundkapitals um 300 000 000 üsmark durch Ausgabe von 30 000 a, neuen Vorzugsaktien im Nenn⸗ ddc von 10 000 Reichsmark, die ich auf den Inhaber lauten, be⸗
sen worden. Die Erhöhung ist er⸗
Der. Gesellschaftsvertrag vom
12. Dezember 1924 ist durch Beschluß derselben Generalversammlung laut no⸗ tarieller Niederschrift vom gleichen Tage in § 4 und weiter in den §§ 6, 19, 26 und 27 abgeändert worden.
2. Im Handelsregister A Nr. 414 ist am 15. Dezember 1931 die Firma Hein⸗ rich Christian Genzel in Bad Nauheim gelöscht worden.
Bad Nauheim, den 4. Februar 1932.
Hessisches Amtsgericht. Ballenstedt. [96189]
Im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 27 ist heute bei der Firma „Harzer Gaskocher⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Harzgerode“ und unter Nr. 61 bei der Firma „Wärmag, Wärme⸗Akkumulatoren⸗Gesellschaft mit “ Haftung in Harzgerode“ folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Lorenz Neubert in Harzgerode ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen.
Ballenstedt, den 3. Februar 1932.
Anhaltisches Amtsgericht.
Berlin. .[96193]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 2. Februar 1932 folgendes eingetragen: Nr. 11 407 Berg⸗ mann⸗Elektricitäts⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft: . Dr. Erich Dürks in Berlin. Er vertritt, sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede; ist nur ein Vorstandsmitglied vorhanden, so vertritt jeder auch gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Die Prokuren für Hermann Becker und Georg Jacob sind erloschen. — Nr. 15,393 Philipp Holz⸗ mann Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Prokuren für Paul Hochegger und Heinrich Engel sind erloschen. — Nr. 42 031 Deutsche Burronabs Rechenmaschinen Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: George Schoenith in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[96194] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 33 186 Motor⸗Verlag Aktiengesellschaft: Rudolf Kosch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 39 917 „Ruhepause“ Parzellie⸗ rungs⸗Aktiengesell Moses Po⸗ liakoff ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Jakob Masel⸗Mase in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. — Nr. 46 664 Dr. Georg Seibt Aktiengesellschaft: Prokuristen: 1. Dr. ans Rohde in Berlin⸗Schöneberg, 2. Otto chwochau in Berlin⸗Johannisthal, 3. Ar⸗ thur Schulz in Berlin⸗Charlottenburg, 4. Hans Kopf in Berlin⸗Charlottenburg. Es vertreten je zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich. Berlin, den 2. Februar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
Berlin. .[96196]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 756 Emma Plew Gesellschaft mit beschränkter Feetb. Berlin, wohin der 89 von königsberg i. Pr. verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Lebensmitteln, insbesondere mit Eiern und Transport dieser Waren., Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Rechtsanwalt Dr. Paul Adams, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1929 abgeschlossen und am 11. Dezember 1931 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2193. Telefunken Gesellschaft für draht⸗ lose Telegraphie mit beschränkter Haftung: Direktor Martin Schwab in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 5337 Verlags⸗ anstalt Europa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Schroeder ist nicht mehr Geschäftsführer. Verlags⸗ direktor Ernst Friedberg in Berlin⸗Grune⸗ wald ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 783 „Letex“ Lederaus⸗ rüstungs⸗ und Textilwaren⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: urch Gesellschafterbeschluß vom 28. Ja⸗ nuar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Treuhänder Arthur Danziger, Berlin. — Bei Nr. 31 106
Koefra Hypotheken⸗Vermittlungs⸗
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Durch Gesells a ge bsschf vom 16. Januar 1932 ist die Gesellschaft auf⸗
gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Ludwig Fran⸗ zen, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 31 718 Selskosojus Verband landwirt⸗ schaftlicher Genossenschaften in Ruß⸗ land Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Mark Modilewsky und Michael Viasmin sind nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Michael Lokschin in Berlin, Ge⸗ nossenschaftsdirektor Wladimir Wolgin in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokuren des Michael Lokschin und des Josef Bratnikoff sind erloschen. — Bei Nr. 40 214 Vertriebsgesellschaft für Bahnmaterial mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Januar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Wilhelm Koeppel, Berlin. — Bei Nr. 42 891 Pfeil Immobilien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Goltz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Aladar Linhardt in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 45 598 Rohpappen⸗ Export Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22./28. Dezember 1931/ 6. Januar 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Geschäftsführer Winckelhaus und Plath. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 33 003 „Leben und Sachwert“ Deut⸗ sche Assekuranz⸗Vermittlun Gm bH. Nr. 33 578 Norddeutsche Waren⸗ ern.; mbH. Nr. 38 350 Loch⸗ maier & Co. GmbH. Berlin, den 2. Februar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Biberach a. d. Riss. .[96197] Im Handelsregister wurde am 26. Ja⸗ nuar 1932 eingetragen: 1. die Firma Malzfabrik Warthausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Woardlhunsen. Er serrschustovrrirug 14. Januar 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens und Zweck der Gesellschaft ist die pachtweise und die Fort⸗ führung der der offenen Handelsgesell⸗ schaft Franz Schwarz & Co. in Augsburg gehörigen Malzfabrik in Warthausen sowie aller mit diesem Betrieb zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital 21 000 RM. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so be⸗ stimmt die Gesellschafterversammlung, ob ein Geschäftsführer für sich allein oder emeinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: 1. Franz Schwarz, Getreidegroßhändler in Augsburg, 2. Hugo Veith, Getreidegroßhändler in Augsburg, 3. Alfred Waluta, Kaufmann in Augsburg, 4. Erich Schwarz, Kaufmann in Augsburg. Jeder dieser vier Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten, auch dann, wenn noch weitere Geschäftsführer bestellt werden.
2. bei der Firma 85 Baumann, zur Bürgerstube in Ochsenhausen: Das Geschäft ist auf Karl Baumann, Wein⸗ händler in Ochsenhausen, übergegangen, ber es unter der seitherigen Firma weiter⸗
rt.
3. bei der Firma Christian Andreas Häußler in Biberach: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Biberach / Riß.
Birkenfeld, Nahe. [96198] In das hiesige Sereei g. Abt. A Nr. 79 ist heute zur Firma Karl Gustav ebler zu Dambach (Brandmühle) dolcgen es eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Birkenfeld, den 2. Februar 1932. Amtsgericht.
Braunschweig. [96199]
In das Handelsregister ist am 3. Fe⸗ bruar 1932 bei der Firma Wiele u. Kötz in Braunschweig eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Kauf⸗ mann Friedrich Wiele in Braunschweig.
Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. [95822] (Nr. 9.) In das Handelsregister ist ein⸗
getragen: Am 29. Januar 1932.
Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten Aktiengesellschaft, Filiale Bremen, Bremen: Dr. Fritz Davidson⸗Schmieder ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Der Kaufmann Eilt Steffens in Berlin⸗Eichkamp ist, unter Erlöschen seiner Prokura, zum stellver⸗
tretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Voirir!
Deutsche Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gustav Heinrich Ludwig Sonne⸗ wald ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Deutsche Holzkunstwerkstätten Jo⸗ hannes Andresen Alktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1931 — [87] der Akten — ist beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft im Verhältnis 2:1 von RM 1 750 000,— auf RM 875000,— dadurch herabzusetzen, daß die Zahl der Aktien von 1750 Stück zu je RM 1000,— auf 875 Stück zu je RM 1000,— ver⸗ mindert wird. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist vezchse sähet Nach
versammlung hat der § 3 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages folgende Fassung erhalten: „Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt Reichsmark 875 000,— (acht⸗ hundertfünfundsiebenzigtausend) und ist in 875 Aktien zu je Reichsmark 1000,— zerlegt.“ 8
Kaiserbrauerei Beck & Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bre⸗ men: In der Generalversammlung vom 19. Januar 1932 sind die §§ 33 und 34 des Gesellschaftsvertrages inhalts [148] d. A. abgeändert worden.
ilh. Ehlers, Bremen: August Albert
Ehlers ist am 11. Januar 1932 verstorben. Das Geschäft wird seitdem von seinen Erben: 1. seiner Witwe, Sophie Charlotte, geborene Stake, 2. Kaufmann Oscar Ehlers, 3. Ehefrau des Oberregierungs⸗ rats Dr. jur. Friedrich Carl Hubert Viktor Spreine, Cora Charlotte Sophie Carla, geborenen Ehlers, sämtlich in Bremen, in ungeteilter Erbengemeinschaft fortgeführt. Die Firma bleibt unverändert.
Theodor Röver, Bremen: Die Firma ist am 17. Oktober 1931 erloschen.
Gebr. Röchling, Bremen: Am 1. Juli
g 1931 ist der Gesellschafter Kommerzienrat Prturtih orowyreng in munnhetimn grestorden
und dadurch aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. An seine Stelle ist sein Miterbe Kaufmann Heinz Röchling in Mannheim getreten. Die Gesellschaft wird von den bisherigen Gesellschaftern und dem neu eingetretenen Gesellschafter Heinz Röch⸗ ling in unveränderter Weise fortgesetzt. Die Firma bleibt unverändert. Der neue Gesellschafter Heinz Röchling vertritt die Gesellschaft nicht.
Wolter & Co. K. G., Bremen: Kommanditgesellschaft, begonnen am 25. Januar 1932 unter Beteiligung von zwei Kommanditisten. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Ehefrau des Kauf⸗ manns Ernst Wilhelm Ferdinand Louis Wolter, Sophie Friederike Ernestine, eborene Lippels, in Bremen. An Gustav
einrich Paul Müller ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Agentur und Kommission. Schlachte 27/28.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Bremen, Bremen: Moritz Schultze, Carl Goetz, Friedrich Neuerbourg und Albert Pursche sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
A. Düring & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Hugo vom Bruch ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Dr. juris Adolf von Düring in Bremen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Am 30. Januar 1932.
Controll⸗ und Lagerhaus Gesell⸗ 829 mit beschränkter Haftung
weigniederlassung Bremen, Bre⸗ men, als Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma Controll⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter See bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist ein Kontroll⸗ und Lagerhausgeschäft mit allen damit zusammenhängenden Geschäften wie Quartiersarbeiten, Küperei, Wägerei usw. Das Stammkapital beträgt RM 5000,—. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1926 abgeschlossen. Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl Heinrich Friedrich Gosewinkel, Hartwig Max Gosau und Gerhard Holsing, sämtlich in Hamburg. Je zwei Geschäftsführer sind gemein⸗ schaftlich vertretungsberechtigt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt. Geschäfts⸗ lokal: Holzpforte 9. K. Frerichs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art, insbe⸗ sondere das Schiffsausrüstungs⸗ und See⸗ mannsausrüstungsgeschäft, sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen wirtschaftlichen Unternehmungen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000,— RM.
Unter Aufhebung und teilweiser Ab⸗
“ “
dem weiteren Beschluß derselben General⸗.
änderung des am 31. Dezember 1931 abgeschlossenen Gesellschaftsvertrages ist der neue Gesellschaftsvertrag am 22. Ja⸗
sind: 1. die Ehefrau des Kaufmanns Richard Frerichs, Käthe geborene Lünse, 2. der Kaufmann Franz Hartmann, beide bin Bremen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗ schaft ist auf unbestimmte Zeit abge⸗ schlossen. Falls einer der Gesellschafter die Gesellschaft kündigt, hat der andere Gesellschafter das Recht, den Geschäfts⸗ anteil des kündigenden Gesellschafters zu übernehmen. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Stephani⸗ torssteinweg 101.
. D. Mertz, Bauunternehmen
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Wesermünde⸗Lehe nach Brenien verlegt. Geschäftslokal Osterholz⸗Tenever, Osterholzer Heerstr. 274. Gebrüder Riese, Bremen: Christian Robert Riese ist am 30. August 1930 ver⸗ storben. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Adam Theodor Ernst Riese in Bremen, unter Erlöschen seiner Prokura, übertragen worden. Dieser führt er seitdem unter unveränderter Firma fort.
„Sparga“ Aktien⸗Gesellschaft, Bremen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. Januar 1932 [25] d. A. ist die Firma abgeändert in: Aktien⸗ geHelschaft für Gastwirtschaftsbe⸗
arf.
„Cegede“ ⸗ Rollofabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Der Sitz der Gesellschaft ist von
r 9 De
AEnbuxan 1t mherich Fescham IecPrendaei ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Geschäftslokal: Westerstr. 116.
Ahrens, Drechsler & Dettmann, Bremen: An den Diplomvolkswirt Dr. Heinrich Ahrens ist Prokura erteilt.
Heinr. Ahrens, Bremen: An den Diplomvolkswirt Dr. Heinrich Ahrens ist Prokura erteilt.
H. W. Schulte, Bremen: An den Diplomvolkswirt Dr. Heinrich Ahrens ist Prokura erteilt.
„Düring Tee⸗ und Kaffeeimport Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: Hugo vom Bruch ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Dr. juris Adolf von Düring in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Januar 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 5 000,— RM um 45 000,— RM auf 50 000,— RM. erhöht und der §3 des Gesellschaftsvertrages inhalts [16] d. A. geändert.
Almntsgericht Bremen.
“ 2 Bremerhaven. [96200]
(7.) In das Handelsregister ist heute zu den Firmen 1 Kalbhenn & Co. Seefischgroßhandlung und 2. Seifen⸗ großhandlung „Unterweser“ Schna⸗ kenberg & Tzis folgendes einge⸗ tragen worden: on Amts wegen gelöscht.
Bremerhaven, den 2. Februar 1932. Das Amtsgericht. Cammin, Pomm. [96201]
Im Handelsregister A ist bei der irma Carl Hoefs, Inhaber Willy Hildebrandt, eingetragen: Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Willy Hildebrandt aus⸗ geschlossen.
Cammin i. Pomm., 31. Januar 1932.
Amtsgericht.
[96202] Ins Handelsregister A 337 ist zur Firma shit Gerloff in Celle einge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in Nens Gerloff & Co. Der Kaufmann Eri von Malotka in Celle ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Oktober 1931. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinsam befugt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen, soweit sie durch Hypothek oder Grund⸗ schulden gesichert sind.
Celle.
Amtsgericht Celle, den 4. Februar 1932.
vI
nuar 1932 abgeschlossen. Geschäftsführer