1932 / 33 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

917, 918, 919, 924, 920, 921,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 9. Februar 1932. S. 2

Iserlohn. 196470] In das Musterregister ist folgendes eingetragen worden: Nr. 2721. Firma Eduard Hunke, Metallwarenfabrik, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich ent⸗ altend Entwürfe für Flurgarderoben Nru. 1137, 1138, 1139, Huthaken Nru. 910, 911, 912, 913, 914, 915, 916, 923,. 793, 926, 927, 928, 929, 930, 931, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1932, 11 Uhr. ÜUnter Nr. 2722. Firma Eduard Hunke, Iserlohn, ein versiegelter Um⸗ 8 schlag, angeblich enthaltend Entwürfe für Drehlaken Nru. 453, 454, Flur⸗ garderobe Nr. 1140, Möbelbeschläge Nrn. 149/1, 2, 3, 4, 5, 6, plastische Er⸗ eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Januar 1932, 11 Uhr. Unter Nr. 2723. Firma Gustav Lindner jr. in Iserlohn, ein versiegeltes zaket, angeblich enthaltend ein Modell Metallecke für Kofferdeckel Nr. 1932, I,

plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1932, 13 Uhr. V

Unter Nr. 2724. Firma Vollmann & Schmelzer, Iserlohn, Zeichnungen von Gonghalter Nr. 6245, Flurgarde⸗ roben Nrn. 8765/1, 8766/1, Portieren⸗ garnitur Nr. 6243/76244, Träger Nr. 6243, Knopf Nr. 6244, Flurgarderoben Nrn. 8801, 8800, 8802, 8803, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Januar 1932, 11 ½ Uhr. Unter Nr. 2725. Firma Ernst Hunke, G. m. b. H., Iserlohn, ein verschlossener Umschlag, angeblich enthaltend Hut⸗ haken Nrn. 3243, 3244, 3245, Ueber⸗ andtuchhalter Nr. 4173, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Januar 1932, 11 Uhr. Unter Nr. 2726. Firma Wilh. Bachtenkirch, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend Abbil⸗ dungen von Hut⸗ und Mantelhaken Nrnu. 57, 64, 67, 106, 109, 120, 121, Garderobeleiste Nrn. 116, 119, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Januar 1932, 12 Uhr. Unter Nr. 2727. Firma Ernst Hunke, G. m. b. H., Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend Zeich⸗ nungen von Huthaken Nru. 3246, 3247, 247, 3248, 3249, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1932, 12 Uhr. Iserlohn, den, 2. Februar 1932.

Das Amtsgericht. Mettmann. [96236] M.⸗R. 219. Firma Mettmanner

Britanniawarenfabrik W. Seibel Mettmann, ein versiegeltes Paket mit einem Modell für Eßlöffel aus einer Besteckserie, bestehend aus Eßlöffel, Eß⸗ gabel, Kaffeelöffel, Vorleger, Gemüse⸗

I, mes , Rcuftrore, Silber, Stahl, Eifen, Britannia, Alu⸗ minium sowie diese Metalle veredelt, Fabriknummer 149, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1932, 12 Uhr, einge⸗ ragen am 13. Januar 1932. M.⸗R. 220. Firma Stuffmann & Co., Haan, Rheinl., ein versiegeltes Peaket mit einem Muster süge einen kEünstlichen Christbaum, Geschäftsnum⸗ mmer 65/20, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Ja⸗ nuar 1932, 11 Uhr 15 Minuten, ein⸗ getragen am 18. Januar 1932. M.⸗R. 221. Firma Fr. Burberg & Co., A. G. in Mettmann, ein Karton mit drei Modellen für Eßlöffel, Fabrik⸗ nummern 121, 122, 126, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Januar 1932, 11,30 Uhr, eingetragen am 28. Januar 1932. M.⸗R. 222. Firma Otto Höhn, chemische Fabrik, G. m. b. H. in Haan, ein Karton mit einem Modell für eine Putzmittelflasche aus Blech mit neu⸗ artigem Tropfverschluß, Fabriknum⸗ mer 8, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 27. Januar 932, 10,10 Uhr, eingetragen am 28. Ja⸗ nuar 1932. Amtsgericht Mettmann. Mü6lheim, Ruhr. [96125] In das Musterschutzregister Nr. 140 st heute für die Firma „Hamburger Koffee⸗Imvort⸗Geschäft Emil Tengel⸗ mann“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Ladenschrank für Kleinpackungen, an⸗ gemeldet am 28. Januar 1932, vor⸗ mittags 11,45 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 1. 2. 1932.

HMünchen. [96476] 1 Bekanntmachung. In das Musterregister wurde ein⸗ getragen: UMnter Nr. 3649. Münchner Textil⸗ druckerei Großhadern Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß⸗ hadern, 19 Muster, und zwar: 74 ½/2088 A Kunstseidenrips bedruckt ndanthren, 79/2089 C Halbleinen be⸗ druckt indanthren, 80/2090 FF Krepp⸗ stoff bedruckt indanthren, 80/2091 HH. Krebppstoff bedruckt indanthren, 76/2092 B Siebhalbleinen bedruckt indanthren, 81/2095 00 Agfa Travis⸗Kunstseide indanthren, 67 ½/2096 AA Kunstseide ndanthren, 67 ½ /2097 DD Kunstseide ndanthren, 81/2098 BB Agfa Travis⸗ unstseide indanthren, 67 ½¼/2099 EE unstseide indanthren, 74 ½/2100 C Kunstseidenrips indanthren, 74 ½ 2101 CC Kunstseidenrips indanthren, 1774 ½/2102 EE Kunstseidenrips indan⸗ thren, 74 ½/2103 CC Kunstseidenrips

indanthren, 60/2105 AA Cretonne indanthren, 60/2106 BB Cretonne indan⸗ thren, 80/2107 DD Kreppstoff indan⸗ thren, 84/2108 AA Diagonal indanthren, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1932, vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Unter Nr. 3650. Staatliche Por⸗ zellan⸗Manufaktur Nymphenburg A. Bäuml, offene Handelsgesellschaft in München, 12 Zeichnungen von Mustern von Porzellangefäßen, Ge⸗ schäftsnummern 19150—19161, und eine Zeichnung eines Musters von einem Porzellantablett, Geschäfts⸗Nr. 19162, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 13. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 11 Uhr 40 Min.

Unter Nr. 3651. Martin Berg, Reklameartikel, Firma in München, 1 Muster einer Nadelmappe, Gesch.⸗ Nr. 4032, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Januar 1932, vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

Unter Nr. 3652. Hahn & Bach, offene Handelsgesellschaft in München, 14 Muster von Bezugs⸗ und Deko⸗ rationsstoffen, und zwar: Nru. 14233, 14234, 14235, 14236 Epinglé, 14678, 14679, 14680 Mokett, 14681, 14682, 14683, 14684 Mokett frisé, 14685, 14686, 14687 Leinenmokett, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 3653. Hahn & Bach, offene Handelsgesellschaft in München, 28 Muster von Bezugs⸗ und Deko⸗ rationsstoffen, und zwar: Nrn. 16026, 16027, 16028, 16029 Bezugkrepp, 17573, 17574, 17575, 17576, 17577 Wollvelour, 25577, 25578, 25579, 25580, 25581, 25582 Reliefrips indanthren, 25583, 25584, 25585 Punktrips indanthren, 25994, 25995, 25996, 25997, 26495, 26436, 26437, 26439, 26440, 26441 Dekorationsstoff indanthren, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 3654. Hahn & Bach, offene Handelsgesellschaft in München, 33 Muster von bedruckten Dekorations⸗ und Bezugsstoffen, und zwar: Nrn. 27601, 27602, 27603 Kreppstoff indan⸗ thren, 27604, 27605, 27606, 27607, 27608, 276090 Kräuselrips bedruckt indanthren, 27610, 27611, 27612, 27613, 27614, 27615, 27616 Agfa Travis Kunsts. indanthren, 27617, 27618, 27619, 27620, 27621 Ks. Rips bedr. indanthren, 27622, 27623, 27624, 27625, 27626, 27627 Kräuselrips bedr. ind., 27628, 27629, 27630 Agfa Travis Kunsts. ind., 27631, 27632, 27633 Kreppstoff bedr. ind., ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei

04. O 4000, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 3655. Hahn & Bach, offene Handelsgesellschaft in München, 19 Muster von bedruckten Dekorations⸗ und Bezugsstoffen, und zwar: Nrn. 30669, 30670, 30671, 30672, 30673, 30674, 30675 Jacquardrips bedr. ind., 32934, 32935, 32936, 32937, 32938, 32939, 32940, 32941, 32942 Cretonne bedr. ind., 35951, 35952, 35953 Voile bedr. ind., versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1932, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 3656. Porzellanfabrik Waldershof Aktiengesellschaft vor⸗ mals Johann Haviland in München, 12 Muster, und zwar: 1 Kaffeekanne, 12 pers., Form Flora, Fabrikations⸗ nummer 206, 1 Zuckerdose, 12 pers., Form Flora, Fabrikationsnummer 206, 1 Rahmgießer, 12 pers., Form Flora, Fabrikationsnummer 206, 1 Tasse Tee hoch, Form Flora, Fabrikationsnummer 206, 1 Kaffeekanne, 12 pers., Form Niemeyer neu, Fabrikationsnummer 203, 1 Zuckerdose, 12 pers., Form Niemeyer neu, Fabrikationsnummer 203, 1 Rahm⸗ gießer, 12 pers., Form Niemeyer neu,

abrikationsnummer 203, 1 Tasse Tee och, Form Niemeyer neu, Fabrikations⸗ nummer 203, 1 Kaffeekanne, 10 pers., Form Barbara, Fabrikationsnummer 6298, 1 Zuckerdose, 12 pers., Form Barbara, Fabrikationsnummer 6298, 1 Rahmgießer, 12 pers., Form Barbara, CEE“ 6298, 1 Tasse Tee,

Form Barbara, Fabrikationsnummer 6298, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1932, nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 3657. Kaspar Hofmann, Feinbäcker in München, 10 Muster von Tierfiguren, gebacken aus Brotteig zum Stehen, und zwar: Pferde, Gesch.⸗Nrn. 1 und 2, Kamele, Gesch.⸗Nrn. 3, 4, 5, Löwe, Gesch.⸗Nr. 6, Schwein, Gesch.⸗ Nr. 7, Elefant, Gesch.⸗Nr. 8, Tiger, Gesch.⸗Nr. 9, Geißbock, Gesch.⸗Nr. 10, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 30. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 11 Uhr 20 Min.

Bei Nr. 3427, Julius Fürfang, Fabrikant in München, ist für ein Muster eines Klappsitzes die Schutzfrist verlängert um weitere drei Jahre.

München, den 1. Februar 1932.

Amtsgericht. 3

venethen 7 25/2104 AA Kunstseide

O-h-,enönegen

Olbernhanu. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 203. Firma Baukasten⸗ E. Reuter, Blumenau, 2 Holz⸗ aukästen mit bedruckten Klötzchen in wallen Farben, die eine Bruchsteinmauer

darstellen, von denen der eine (ie Nr. 247) bedruckte Gelatinefenster ent⸗ hält, die aus einem Stück gefräst und genutet sind, offen, Fabriknummern 246 und 247 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 10 Uhr 30 Min. Amtsgericht Olbernhau, 3. Febr. 1932. Reichenbach, Vogtl. [96472]

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:

1. Nr. 600. Firma Carl Fester, Tuchfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Reichenbach i. V., ein mit 5 Privatsiegelabdrucken verschlossener Umschlag, enthaltend 10 Muster für reinwollenen, stück⸗ sarbigen, gemusterten Damenmantel⸗ und Damenkleiderstoff, Fabriknummern 3442, 3443, 3445, 3449 bis 3455, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1992, mittags 12,10 Uhr. 8

2. Nr. 601. Firma Gebr. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Reichenbach i. V., zwei mit Bindfaden verschlossene Pakete mit zusammen 94 Mustern für Gar⸗ dinen⸗ und Dekorationsstoffe, Paket I: 46 Muster Nr. 3488 bis 3490, 3492, 3494 bis 3506, 3508, 3509, 3514 bis 3540, Paket II: 48 Muster Nr. 3541 bis 3586, 3590, 3591, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1932, vormittags 11,15 Uhr.

3. Nr. 602. Firma Carl Fester, Tuchfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Reichenbach i. V., ein mit 5 Privatsiegeln ver⸗ schlossener Umschlag mit 8 Mustern für reinwollene, gemusterte, stückfarbige Damenmantel⸗ und Kleiderstoffe, Fabriknummern 3460 bis 3467, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Januar 1932, mittags 12,15 Uhr.

Amtsgericht Reichenbach, den 1. 2. 1932.

Schalkau. [96473] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 115. Spielwarenfabrikant Albert

Sauerteig in Seltendorf, ein ver⸗

schnürtes Paket, enthaltend das Modell

eines Osterhafen mit Glockenstimme im

Kopf, Geschäftsnummer 10, aus jedem

Material, in jeder Größe und Aus⸗

führung, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar

1932, vorm. 10 Uhr 20 Min. Schalkau, Kr. Sonneberg, 1. 2. 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Schirgiswalde. [96474]

In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 170. Am 14. Januar 1932 das Erlöschen der Schutzörist der von der Pirmiu vcvvrer⸗NMuiropf Hve v9 Carl Stoin in Sohland, Spree, hinterlegten Muster mit den Fabriknummern 169, 170 u. 171.

Nr. 214. Firma Adler⸗Knopf⸗Fabrik Carl Stein in Sohland, ESpree, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für Knopfkarten mit der Fabriknummer 197, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Januar 1932, vorm. 9 Uhr 30 Min. Amtsgericht Schirgiswalde, 4. 2. 1932. Stuttgart. [96475]

Musterregistereinträge vom 30. Januar 1932.

Nr. 4105. S. Lindauer & Co., Stutt⸗ ükt Kannstaß ein versiegelter Um⸗ chlag, enthaltend 35 Zeichnungen von Mustern, und zwar: Nr. 3681 Hüft⸗ halter u“ Nr. 3688 Korsett Universet Aregda, Nrn. 3697, 3755, 3877, 3879 3881, 3884 Büstenhalter, Nrn. 03723, 03735, 03760 03793 03799, 03800, 03831 Corsolett, Nr. 3757 Korsett Millrose Aregda, Nr. 3772 Schlüpfer, Nr. 3778 Korsett Aranka Aregda, Nr. 3780 Korsett Hithaka, Nr. 3787, Hüfthalter Merill, Nr. 3790 Hüfthalter Vasca, Nr. 3811 Hüfthalter Heveline, Nr. 3814 Hüfthalter Patu⸗ Aregda, Nrn. 3822, 3828 Schlüpfer Lustrinia, Nr. 03835 Corsolett Jeu⸗ nesse, Nr. 3840 Hüfthalter Sempersan, Nr. 3848 Hüfthalter Luvisca, Nr. 3856 Hüfthalter erla, Nr. 3866 Hüft⸗ halter Statua, Nr. 3869 Korsett Nanira, Nr. 03876 Corsolett Bel⸗ nit, Nr. 3894 Korsett Empire, Nr. 3825 Korsett Miranda, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Januar 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr 30 Min.

Nr. 4106. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 6 Muster, und zwar: Fabr.⸗ Nr. 1659 Muster zu einem Werbe⸗ blatt, Fabr.⸗Nrn. 1660 und 1661 Muster zu einem Prospekt, Fabr.⸗Nrn. 1662 bis 1664 Muster zu einer Ausstattung für Kataloge, Plakate, Prospekte, Inse⸗ rate, Kalender usw., Flächenerze ugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Januar 1932, vorm. 11 Uhr 20 Min.

Nr. 4107. Firma Friedrich Haizmann, Stuttgart, ein versiegelter Umschlag. enthaltend die Abbildung eines Modells für Möbelgriff, Nr. 3713, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 18. Januar 1932, vor⸗

Nr. 4108. Firma Mohn & Co., Garn⸗ haus, Stuttgart, ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 3 Muster „Neue Stick⸗ technik“, Gesch.⸗Nrn. 1—3, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Januar 1932, nach⸗

8— [mittags 8 Uhr 30 Min.

mittags 5 Uhr 30. Min.

Nr. 4109. Dittmar & Ostertag G. m. b. H., Stuttgart, ein verschlossenes Paket, enthaltend 32 Abbildungen (Blaupausen) für Textilerzeugnisse (be⸗ sonders Filetartikel)) und zwar: Nrn. 546, 547, 550 552, 665, 670, 671, 673 678. 680 682, 684 688, 690, 809, 813, 814, 817 822, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 22. Januar 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr .

Nr. 4110. Gebrüder Marx, Stutt⸗ gart, ein Umschlag, ent⸗ haltend vier Muster von Oberhemden⸗ stoffen verschiedener Gewebe und Aus⸗ rüstung, und zwar: Artikel Monopol, Artikel Corso, Artikel Sportex, Dessin 6863, 6864, je in allen Farben, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Januar 1932, vor⸗ mittags 8 Uhr.

Nr. 4111. Walter Knoll & Co. G. m. b. H., Feuerbach, ein verschlossener Um⸗ schlaag, enthaltend Abbildungen von 13 Modellen für Polstersessel, Nrn. 27 A bis 27 D, 28, 153, 421 bis 427, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Januar 1932, vor⸗ mittags 8 Uhr. 4 1

Nr. 4112. Vereinigte Seifenfabriken Binder & Ketels A. G., Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend zwei Muster Seife Nr. 1960 Olivares⸗Creme⸗ seife, Seife Nr. 1965 Goldfisch, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Januar 1932. vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Min. 1

Zu Nr. 3621. Muster der Firma Mauz & Pfeiffer, Stuttgart⸗Botnang: Schutzfrist um weitere sieben Jahre verlängert, angemeldet am 21. Januar

1932. 2 Amtsgericht Stuttgart I.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Apolda. Konkursverfahren. [96834] Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ ändlers Alexius Vogel in Apolda ist

hünd am 4. Februar 1932, vorm.

9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden. Zum Konkursverwalter ist der

Rechtsanwalt Dr. Hobein in Apolda be⸗

stellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

und Frist zur Anmeldung von Forde⸗ rungen: 29. Februar 1932. Erste

Gläubigerversammlung und Termin zur

Prüfung der angemeldeten Fordexun⸗

gen: 3. März 1932, vormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗

mer Nr. 29.

Apolda, den 4. Februar 1932. Thüringisches Amtsgericht. Apolda. Konkursverfahren. 96835]

Ueber das Vermögen der Firma

Gebr. Fischer in Apolda, Viktoria⸗

straße, Marmeladen⸗ und Zucker⸗

warenfabrikation, alleiniger Inhaber

Kaufmann Fritz Fischer in Apolda, ist

heute, am 6. Februar 1932, vorm.

10,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet. Der Rechtsanwalt Hüttenrauch

in Apolda ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗

15 und Frist zur Anmeldung von

Forderungen: 29. Februar 1932. Erste

Gläubigerversammlung und Termin zur

Prüfung der angemeldeten Forderun⸗

gen: Freitag, den 11. März 1932, vorm.

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Zimmer Nr. 28. 1“ Apolda, den 6. Februar 1932.

Thüringisches Amtsgerich.

Arys. [96836]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schuhmachermeisters Eduard Braag in Arys ist am 4. Februar 1932, nach⸗ mittags 16 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren Konkursverwalter: Kaufmann Sanderling in Arys. An⸗ meldefrist bis zum 1. März 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. 51 1932. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1932.

Arys, den 4. Februar 1932.

Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb. 7(96837] Ueber das Vermögen des Gastwirts Linus Dähnert, Pächter der Gastwirt⸗ schaft „Zum Ratskeller“ in Augustus⸗ burg, Erzg., Chemnitzer Str. 19, wird heute, am 6. Februar 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt König, hier. Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1932. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 7. März 1932, vorm. 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. Februar 1932. Amtsgericht Augustusburg, Erzgeb., den 6. Februar 1932.

Backnang. 996888)

Ueber das Vermögen des Ludwig Kienzle, Inhabers eines Oel⸗ und Fett⸗ warengeschäfts in Kirchenkirnberg, O.⸗A. Welzheim, Amtsgerichtsbezirk Backnang, wurde am 5. Februar 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Bezirsnotar Greiner in Murrhardt, im Verhinderungsfall dessen Stellvertreter im Amt. Konkurs⸗ 2 erungen

i dem Gericht anzumelden. Allgemeiner mlüsan stermin und Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des

1. bis 20. Februar 1932

ernannten oder die Wahl eines a

Konkursverwalters sowie über die stellung eines Gläubigerausschusses über die in §§ 132, 134 K.⸗O. be⸗ neten Gegenstände ist bestimmt Dienstag, den 1. März 1932, 1 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Ang pflicht an den Konkursverwalte

20. Februar 1932. 1

Amtsgericht Backnang,

Bamberg.

Das Amtsgericht Bamberg hat; 6. Februar 1932, vormittags 10 2 15 Minuten, über das Vermög Kaufmanns Franz Lamprecht, J einer Autoreparaturwerkstätt Großvulkanisieranstalt in Bam Nürnberger Straße 93, das Konk verfahren eröffnet. Konkursvern Rechtsanwalt Justizrat Ramer in berg. Offener Arrest ist erlassen die Anzeigefrist in dieser Richtung! 22. Februar 1932 einschl. festgesetzt.) ur Anmeldung der Konkursforde is zum 29. Februar 1932 einschl Termin zur Beschlußfassung üben Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubige schusses und über die in den §. 134 und 137 der Konkursordnung zeichneten Fragen ist auf 25. Fet 1932, vormittags 11 Uhr, der allger Prüfungstermin auf 3. März! nachmittags 3 Uhr, je im Zimmer! anberaumt.

Geschäftsstelle des Amtsgerich

Bautzen. - Ueber den Nachlaß des am 5 1931 verstorbenen Handelsmanns Ma Lange in Neschwitz wird heute 3. Februar 1932, vormittags 10 1 1 das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Herr Bücherrevisor Pe hier. Anmeldefrist bis zum 24. F 1932. Wahltermin und Prüfungstem am 2. 3. 1932, vormittags 11 ¼. 1 ffener Arrest mit Anzeigepflicht zum 24. Februar 1932. Amtsgericht Bautzen, 3. Februar .

Beckum. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Tovar u Co zu Beckum i. W. ist he 11,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. K kursverwalter ist der Rechtsanwalt! Illigens in Beckum. Offener An mit Anzeigepflicht bis zum 25. 1932. Anmeldefrist bis zum S2. bruar 1932. Erste Gläubigerversan lung am 2. März 1932, 10 Uhr, vor! unten bezeichneten Gericht, Zimmen Beckum, den 5. Februar 1932 Das Amtsgericht.

Berlin. 968 Ueber das Vermögen der Cityee Grundstücks G. m. b. H. in KMl. SW 11, Hallesche Str. 27, ist am à⸗ 1932, 10 Uhr, von dem Amtsger Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren öffnet worden. 81. N. 5. 32. 2l walter: Kaufmann Theodor Baudach Berlin⸗Oberschöneweide, Helmho Frist zur Anmeldung der Konkn rungen bis 29. 2. 1932. Erste Gläubit versammlung am 7. 3. 1932, 10! Prüfungstermin am 6. 4. 1932, 101 im Gerichtsgebäude, Neue Frieir straße 13/14, 3. Stock, Zimmer 1111 Quergang 9. Offener Arrest mit zeigefrist bis 29. 2. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. 968 Ueber das Vermögen der Gum mäntelfabrik S. Silberstein 40 Aktiengesellschaft, Berlin S0 16,4. nicker Straße 113, ist am 5. Febrn 1932, 14 Uhr, von dem Amtsgen Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren öffnet. 83. N. 28. 32. Verwalz Otto Gebler, Berlin W 30, Bayert Platz 13/14. Frist zur Anmeldung Konkursforderungen bis 5. April 1. Erste Gläubigerversammlung: 26 bruar 1932, 10,45 Uhr. Prüfungster am 15. April 1932, 10,30 Uhr, im richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1 III. Stock, Zimmer 170/172, On ang 7. Offener Arrest mit Anze frist bis 5. April 19932. Geschäftsstelle des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Bitburg. 96 Ueber das Vermögen der W. ranz Conrad, Tuchgroßhandlung Speicher, ist heute um 10 Uhr das kursverfahren eröffnet worden. kursverwalter ist Rechtsanwalt †f meister in Bitburg. Anmeldefrist! offener Arrest mit Anseigefrist 2 bruar 1932. Erste Gläubigerverse lung und Prüfungstermin: 5. 2. 1932, 11 Uhr, Zimmer Nr. 4 des Arf gerichts. Bitburg, den 5. Februar 1932. Amtsgericht. Bonn. Konkursverfahren. *nf Ueber das Vermögen der Fa. mania Brotfabrik, Gesellschaft nin schränkter Festung, Geschäftsfuh August und Fritz Osberghaus, sämng zu Beuel, rssr. 16, wird eute, 4. Februar 1932, vormittags 12 das Konkursverfahren eröffnet⸗ Zahlungsunfähigkeit und Ueberg dung vorliegt. onkursverwalter: Re⸗ anwalt Dr. Adams in Bonn. Anng frist und offener Arrest mit Anzeig bis zum 2. März 1932. Erste Gläube

Zweite Zeuntralhandelsregisterbeilage

8 v“ v“ zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom

Februar 193

ersammlung und allgemeiner Prü⸗

dungstermin am Mittwoch, den 9. März 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ ichneten Gericht, Wilhelmstr. 23,

immer 85.

Bonn, den 4. Februar 193232.

Amtsgericht. Abt. 8. 8

Bonn. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Zander, Irh. Kaufmann und Dekorateur Hermann Zander in Bonn, Herwarthstr. 7, wird heute, am 4. Fe⸗ bruar 1932, vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da Zahlungs⸗ unfähigkeit vorliegt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Meyer III in Bonn, Münsterstraße. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Fe⸗ bruar 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. März 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelm⸗ straße 23, Zimmer 85. 8 Bonn, den 4. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. 8. 1

Borna, Bz. Leipzig. [96846] Ueber das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma Ernst Hammer

Fuhrgeschäft u. Möbeltransport in Vorna b. L., Roßmarktsche Straße 34,

des Spediteurs Ernst Paul Hammer daifelbst, wird heute, am 5. Februar 1932 vormittags 10 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Ortsrichter Hugo Wolf, hier. Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1992. Wahltermin am 26. Februar 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. März 1932, vormittags 11 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Februar 19232. Borna, den 5. Februar 1932. Das Amtsgericht. 1“

Braunsberg, Ostpr. [96848]

Ueber das Vermögen der Firma J. B. Fuerst, Inh. der Kaufmann Ernst Fuerst in Braunsberg, ist heute, am 5. Februar 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist Di⸗

rektor Hermann Schlegel in Brauns⸗ Frist zur Anmeldung der Kon⸗

berg. kursforderungen bis 12. März 1932. Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1932, 11 Uhr, Prüfungstermin am 2. März 1932, 11 Uhr. Offener Ar⸗ rest mit Anzeigepflicht bis 5. März 1932. Amtsgericht Braunsberg, 5. Febr. 1932.

Burgwedel. [96849] Ueber das Vermögen des Getreide. händlers Georg Ehlers in Mellendorf ist am 5. Februar 1932, 17 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dietze in Burgwedel ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Februar 1932. Wahltermin und Prüfungstermin am 29. Februar 1932, 9 ½ Uhr. Amtsgericht Burgwedel, 5. Febr. 1932.

Cene. [96850]

Ueber den Nachlaß des am 27. De⸗ zember 1931 verstorbenen und zuletzt in

Celle, Bergstr. 41, wohnhaft gewesenen

Tischlermeisters Franz Venhaus ist am 5. Februar 1932 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Herbst in Celle. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. März 1992, 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. März 1932, 10 Uhr. Offener Axrest mit An⸗ jeigepflicht bis zum 5. März 1932. Amtsgericht Celle, den 5. Februar 1932. Chemnitz. [96851] Ueber das Vermögen der Frau Marle verw. Kummer geb. Künzl in Chemnitz, Kaiserstr. 2, all. Inh. d. Fa. Kaffee Astoria Marie Kummer in Chemnitz, Lange Str. 21, wird heute, am 4. Fe⸗

bruar 1932, mittags 12 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Herr Rechtsanwalt Dr. Zichäus, bb Anmeldefrist bis zum 27. April vormittaas 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Mai 1932, vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 3. März 1932. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A. 21.

Dortmund. [96852]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Kösters. Inhaber der Firma Gerhard Kösters in Dortmund, Rhei⸗ nische Straße 30, ist heute, am 3. Fe⸗ bruar 1932, 12 Uhr 10 Minuten, das Konkursvwerfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Füllenbach in Dortmund, Kaiserstraße 22. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1932. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstr. 22, Zimmer 121. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. März 1932, 10 Uhr, da⸗ selbst. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. [96853] „Ueber 8 Vermögen des Kaufmanns Philipp Pelzer, als Inhaber der Firma Gerhard Vreriksen in Dortmund. Osten⸗ hellweg 25, ist heute, am 3 Februar 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Forschbach in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März 1932. Konkursforderungen sind bis zum 3 1992 bei dem Gericht

g,68a7] I1

kursordnung bezeichneten Gegenstände

[zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

FErrste Gläubigerversammlung am 2. März

Wahltermin am 3. März 1932, j.

Kaiserstraße

A. 3. ZK. 5/32. Ueber das Ver⸗

(Hffener Arrest mit Anzeigefrist sowie

anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. Februar 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichts⸗ straße 22, Zimmer 121. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1932, 11 Uhr, daselbst. I Amtsgericht Dortmund.

Eisenach. [96854] Ueber das Vermögen der Firma Fer⸗ dinand Stiebel, Eisenach, offene Han⸗ delsgesellschaft, sowie über den Nachlaß der am 6. Juli 1931 gestorbenen Witwe Selinda Stiebel, geb. Rödelheimer, in Eisenach ist am 5. Februar 1932, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Stern in Eisenach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1932 bei dem Gericht anzumel⸗ den. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in § 132 der Kon⸗

auf den 1. März 1932, 11 ÜUhr, und

rungen auf den 19. April 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt im Zimmer 52 Termin anberaumt. Thüring. Amtsgericht Eisenach.

Forst, Lausitz. [96855) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Daniel Noack (In⸗ haber: die Tuchfabrikanten Otto Noack und Erich Noack) in Forst i. L. ist heute, am 5. Februar 1932, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist Kaufmann Paul Schulz in Forst (Lausitz). Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1932 anzumelden.

1932, vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. März 1932, vormittags 10 ½ Uhr, an hiesiger Werichtsstelle, Bahnhofstraße 54, Zim⸗ mer Nr. 10. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 20. Februar 1932. Amtsgericht Forst (Lausitz), 5. 2. 1932.

Frankfurt, Main. [96856]

Ueber das Vermögen der Frau Karola Hauth, Konfitürengeschäft, Frankfurt a. M., Adalbertstraße 47, ist heute, am 2. Februar 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Curt, Goldschmidt, Frankfurt a. M., Kaiserstraße 14, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 3. März 1932. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 15. März 1932. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 3. März 1932, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 8. April 1932, 11 Uhr, hier, Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21.

Frankfurt a. M., 4. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. 43. Frankfurt (M.)-Höchst. [96857) Beschluß.

Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma J. Kuhl in Frankfurt a. M.⸗ Höchst, des Kaufmanns Karl Kuhl in Frankfurt a. M.⸗Höchst, Bolongaro⸗ Fügte. ss am 3. Februar 1932, 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Rohrbach in Frankfurt a. M.⸗Höchst. Anmeldefrist bis zum 15. März 1932. Anmeldungen in zweifacher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. März 1932, 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 223. 8 19³2², 9 ½¼ Uhr, 1, hiesigen Gerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1932.

Frankfurt a. A. Fsh. 3. Febr. 1932.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Freiburg, Breisgau. [96858] Ueber das Vermögen der Firma Holz⸗ mann & Laile G. m. b. H. in Freiburg Br., Günterstalstr. 16 (Geschäfts⸗ führer: Oberingenieur Wilhelm Holz⸗ mann, ebenda), wurde heute, 17 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Eugen Meyer in Freiburg i. Br., Talstraße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. März 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 11. März 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 143, II. Stock, Zimmer

Nr. 210.

Freiburg i. Br., den 4. Februar 1932. Bad. Amtsgericht. A. 4.

Freiburg, Breisgau. [96859] mögen des Kaufmanns Otto Lang, Tabak⸗ und Zuckerwaren en gros in

reiburg i. Br., Röderstraße 3, wurde 18 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Herr⸗ mann, Freiburg i. Br., Friedrichstr. 1.

Anmeldefrist bis 18. Februar 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 26. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 244. Freiburg i. Br., den 4. Februar 1932. Bad. Amtsgericht A. 3. Geschäftsstelle. Freystadt, Niederschles. [96860] Ueber das Vermögen der Firma Os⸗ kar Conrad, Inhaber vexehelichte Kauf⸗ mann Katharina Klement, geborene

Conrad, in Freystadt, N. Schl., ist am 5. Februar 1932, vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ostersetzer in Freystadt, N. Schl. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar 1932. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls! über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen wird auf den 4. März 1932, vormittags 11 Uhr, Zimmer 3, anberaumt. Amtsgericht Freystadt, N. S., 5. 2. 1932. Friedland, Mecklb. [95141] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Paul Roloff in Fried⸗ land, Meckl., wird nach Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens heute, am 1. Februar 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Swenson in Friedland, Meckl. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 16. Februar 1932. Zur Beschlu fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemelde⸗ ten Forderungen wird Termin am Dienstag, den 1. März 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumt. Sssener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Fe⸗ bruar 1932. Amtsgericht in Friedland i. Meckl. Hagen, Westf. [96861] Ueber das Vermögen der Firma E. Buchwald & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Herdecke, Fabri⸗ kation von groben Blechwaren, ist am 3. 2. 1932, 11 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Reinecke, Hagen. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 9. 3. 1932 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf 2. 3. 1932, 11 g der allgemeine Prüfungstermin auf den 6. 4. 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 64/65, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 24. 2. 1932. Das Vergleichsverfahren ist einge⸗ stellt. Amtsgericht Hagen. Hamburg. [96862] Ueber das Vermögen der Witwe Bertha Frieda Elisabeth Schneider geb. Lewke, Famburg, Kolonnaden 80 821I, alleinigen Inhaberin der Firma H. T. Schneider, Pelzkonfektion, Hamburg, Kolonnaden 80 82, Laden, ist heute, 10,45 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwal⸗ ter: beeidigter Bücherrevisor Amandus Lange, Hamburg, Lilienstr. 36. Offener Arrest mit Anzei dg is zum 27. Fe⸗ bruar d. J. einschkies b Anmeldefrist bis zum 3. April d. F. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Diens⸗ tag, 1. März d. J., 111¼ Uhr. Allge⸗ meiner PenGheen Dienstag, 3. Mai d. J., 10 Uhr. Hamburg, 3. Februar 1932 Das Amtsgericht. Hamburg. [96863] Ueber das Vermögen des Tiefbau⸗ unternehmers Carl Emil Dilger, Ham⸗ burg, Fuhmühle 7, in nicht eingetra⸗ eener Geschäftsbezeichnung Emil Dilger, amburg, Kuhmühle 7, Tiefbaugeschäft, ist unter Ablehnung der Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens heute, 15,25 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwal⸗ ter: Beeidigter Bücherrevisor J. W. Herwig Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. r. 23 31. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 27. Februar d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 5. April d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, 1. März d. J., 11 % Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 3. Mai d. J., 10 ¼ Uhr. Hamburg, 5. Februar 1932. Das Amtsgericht. Heidenheim, Brenz. [96864] Ueber das Vermögen des Mechaniker⸗ meisters Gustav Geisel, Inhabers einer Waffen⸗ und Fahrradhandlung in Hei⸗ denheim, Brz., wird heute, am 6. Fe⸗ bruar 1932, vorm. 10 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Ruf in Heiden⸗ heim. Anmeldefrist bis zum 26. Ja⸗ nuar 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. März 1932, vorm. 9 ½¼6 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Februar 1932. Amtsgericht Heidenheim a. Brz., den 6. Februar 1932.

Horb. [96865] Ueber das Vermögen des Karl Det⸗ tinger, Schuhmacher und Kolonial⸗ warenhändler in Bieringen, O.⸗A. Horb, wurde am 5. Februar 1932, nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Schneiderhan in Horb a. N. An⸗ meldefrist der Konkursforderungen: 27. Februar 1932, Gläubigerversamm⸗ lung, Wahl⸗ und Prüfungstermin und Beschlußfassung gem. §§ 132 bis 134 K.⸗O.: Freitag, den 4. März 19232, nachm. 4 Uhr. Allen Personen, wel

eine zur Konkursmasse gehöxige Sa

in Besitz haben oder zur Konkursmasse

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 88 ““

abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Februar 1932 Anzeige zu machen. 3. Amtsgericht Horb.

Kaiserslautern. [96866] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Eduard Gärtler, Kaufmann in Kaiserslautern, Kerststraße Nr. 35, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetrage⸗ nen Firma „Eduard Gärtler, Manu⸗ faktur⸗, Weiß⸗ und Wollwarenhandlung mit dem Sitz in Kaiserslautern“, am 4. Februar 1932, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Hoffmeister in Kaiserslautern. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 26. März 1932 einschließlich, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Sams⸗ tag, den 27. Februar 1932, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 16. April 1932, beide Termine vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köln. Konkursverfahren. 96867] Ueber das Vermögen der Firma Gottwald & Co. G. m. b. H. in Liqui⸗ dation, Radio und Grammophon en gros, Köln, Komödienstr. 42, ist am 4. Februar 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden, Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. E. Etzbach in Köln, Hansaring 82 I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. März 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1932, 12 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 25. März 1932, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223. 11““ Köln, den 4. Februar 1932. 8 Amtsgericht. Abt. H7P78.

Königsberg, Pr. 1[96868) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Loewenstein in Königsberg, Pr., Kneiphöf. Langgasse 42, ist am 2. Fe⸗ bruar 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Leo Cohn in Königsberg, Pr., Vorstädt. Langgasse 62, und Diplom⸗ kaufmann Pottel in Königsberg, Pr., Königseck 12. Anmeldefrist bis 1. März 1932. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 2. März 1932, 9 Uhr, Zimmer 318. Allgem. Prüfungstermin am Montag, den 21. Maärz 1932, 9 Uhr, Zimmer 318. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. Februar 1932. Amtsgericht Königsberg, Pr. 1

Königsberg, Pr. [96869] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Clara Bischoff in Königsberg, Pr., Haberberger Neue Gasse 17/18, ist am 3. Februar 1932, 13,30 Uhr, das Koukursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Wittus in Königsberg, Pr., Hufenallee 10/12. An⸗ meldefrist bis 2. März 1932. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 26. Februar 1932, 11 Uhr, Zim⸗ mer 318. Allgem. Prüfungstermin am Donnerstag, den 10. März 19232, 10 Uhr, Zimmer 318. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 22. Februar 1932. Amtsgericht Königsberg, Pr.

Lage, Lippe. [96870]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Fehring, Inhabers der eingetra⸗ Pnen Firma Lippische Bürstenfabrik ldolf Fehring in Sylbach, wird heute, am 4. Februar 1932, nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Prozeßagent Holthöfer in Lage i. L. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 1. März 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Ar⸗ rest mit Anzeigefrist bis zum 25. Fe⸗ bruar 1932,.

Lage in Lippe, den 4. Februar 1932.

Das Amtsgericht.

Lahr, Baden. [96871] Ueber den Nachlaß des Josef Schmider, Metzgermeisters in Seelbach, Nachlaß⸗ pfleger August Schöttgen, Ortsjugend⸗ helfer in Seelbach, wurde heute, nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hoedt in Lahr. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 25. ruar 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 2. März 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, I. Stock, ö 17. ahr, 6. Februar 1932. Amtsgericht. III.

Leonberg. [96872] Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Johannes Ziegerer, In⸗

unfähig

Maulbronn.

bers einer Schuhhandlung in Merk⸗ ingen a. W., Oberamt Leonberg, am 4. Februar 1932, vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Schmid in Weilderstadt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

März 1982. Wahl⸗ und Prüfungs⸗

termin: Freitag, 1.

mittags 3 Uhr, im

Amtsgerichts. Württ. Amtsgericht Leonberg.

196873]

Thür. schluß.

Ueber das Vermögen der Harras⸗

Hotel⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin,

1 1932, nach⸗ itzungssaal des

Lobenstei

Geschäftsführer: der Hotelbesitzer August

Harras in Lobenstein, wird heute, am 5. Februar 1932, 4,40 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da nachgewiesen ist, daß sie überschuldet und zahlungs⸗ ist. Der Rechtsanwalt Tr. Rudolf Piltz in Lobenstein ist Konkurs⸗ verwalter. Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1932 anzumelden. Zur Beschlußfassung, ob der ernannte Verwalter beibehalten oder ein anderer Verwalter gewählt, ob ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt wird und über die

Gegenstände des § 132 K.⸗O., weiter zur

Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin auf Donnerstag, den 3. März 1982, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Wer eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an die Gemeinschuldnerin verab⸗ folgen oder leisten, ihm wird auch die

Verpflichtung auferlegt, den Besitz der Sache und die Forderungen, wofür er

aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung beansprucht, dem Konkursverwal⸗ ter bis zum 25. Februar 1932 an⸗ zuzeigen.

Lobenstein, den 3. Februar 1932. Thür. Amtsgericht. Lüdenscheid. 96874] Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma

Ernst Frommann & Co. in Carthaufen

i. Westfalen ist heute 16 ⁄¾ Uhr der

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist

der Rechtsanwalt Brenschede in Halver i. Westf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. Februar 1932. An⸗ meldefrist bis zum 11. März 1932. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1932, vormittags 11 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Philippstraße 29, Zimmer Nr. 70. Prüfungstermin am 23. März 1932, vormittags 10 Uhr, daselbst. Lüdenscheid, den 5. Februar 1932. Das Amtsgericht.

Mansfeld. 96875] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗

inhaberin Ida Hoffmann geb. Rothe in

Klostermansfeld ist am 4. Februar 1932, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Necker, hier. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1932, 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. März 1932. 1

1 n Ueber das Vermögen von; 1. Kar Giraud, Schreinermeister, Lomersheim,

2. Otto Giraud, Schreinermeister, Lomersheim, und 3. Gustav Giraud, Schreinermeister, Lomersheim, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Karl Giraud u. Söhne, mech. Möbel⸗ schreinerei in Lomersheim, ist am 5. Februar 1932, nachm. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Zim⸗ merle in Mühlacker und dessen Stell⸗ vertreter, Notariatspraktikant Geiger daselbst. Anmeldefrist der Konkursfor⸗ derungen bis 26. Februar 1932. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 5. März 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Maulbronn. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 26. Fe⸗ bruar 1932. Amtsgericht Maulbronn.

Montabaur.

96877] Veröffentlichung.

Durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. 1. 1932 ist das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Sanner in Montabaur eingestellt und um 12 Uhr Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Teves in Montabaur. Ablauf der An⸗ meldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ Pheücht je 8. 3. 1932. Erste Gläubigervers., Wahl⸗ und allg. Prüfungstermin, Ter⸗ min zur evtl. Beschlußfassung gemäß §§ 1932, 134, 137 K.⸗O.: 16. 3. 1992, 10 Uhr, bei uns, Z. 10.

Amtsgericht Montaubar, 2. 2. 1932.

196878]

München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Pasinger Lebensmittelhaus Franz Bauer, Inhaber Kaufmann Fritz Bauer in Pasing, Bahnhofplatz 1, Geschäfts⸗ räume in Pasing, Filialen in Gräfelfing, Lochhausen, Blutenburg, Unterpfaffen⸗ hofen, Neuaubing und Pasing, wurde die Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗ gleichsverfahrens abgelehnt, und wurde am 3. Februar 1932 um 18 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Felix Schrauth in Mün⸗ chen, Frauenplatz 10. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 29. Februar 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. Nr. 9, bis 23. März 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk⸗Brdg. §§ 132, 134 und 197 be⸗

8