1932 / 34 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

8

1e“

zum Neichs⸗ und Staatbanzeiger Rr. 33 vom 9. Jebruar 1932.

S. 4

nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

DBerlin. 196738]

Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Fritz Starost, Berlin⸗Plötzensee. Kanal⸗ traße 19 b, ist nach Annahme und Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 27. V.N. 35. 31,

Berlin N. 20, den 3, Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abteilung 27.

Beuthen, O. S. [96739] Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Placzek in Beuthen, O. S., Friedrich⸗ straße 7, Inh. der Firma Kaiser Friedrich⸗Drogerie Ferdinand aczek in Beuthen, O. S., ist änfolge Bestäti⸗ gung des Vergleichs am 23. Januar 1932 aufgehoben worden. 8 Amtsgericht in Beuthen, O. S.

[96740] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Malermeisters Walter Barth in Beuthen, ., Virchow⸗ straße 3, ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 27. Januar 1932 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht in Beuthen, O. S.

[96741] Bischofswerda, Sachsen.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Alois Rosner in Neukirch (Lausitz), Siedler⸗ straße, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 2. Fe⸗ bruar 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2. Februar 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Bischofswerda, 5.

Beuthen, 6. S.

2. 1992. Brakel, Kr. Höxter. [96742]

Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma L. A. Levy, Ge⸗ treide⸗, Futter⸗ und Düngemittelgroß⸗ handlung in Bad Driburg, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Brakel, den 28. Januar 1932.

Das Amtsgericht.

Bremen. [96743] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Louis Friedrich August Nette, all. Inh. der Se Kaufhaus Adolf Nette, vorm. Wilhelm Wicke in Bremen, ist am 1. Fe⸗ bruar 1932 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. Bremen, den 2. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bruchsal. [96744] Nach Bestätigung des Vergleichs wurde das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Louis Bornhauser, Weingroßhandlung, Inh. Wilhelm Haitz in Bruchsal, aufgehoben. 69 V.⸗O.) Bruchsal, den 2. Februar 1932. Amtsgericht. IV. Die Geschäftsstelle.

Bruchsal. [96745] Nach Bestätigung des Vergleichs wurde das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Köller Rauch⸗ tabak „Weltruf“ in Bruchsal, Inhaber Ernst Emil Julius Köller in Bruchsal, aufgehoben. 69 Vergl.⸗Ord.) Bruchsal, den 4. Februar 1932. Bad. Amtsgericht. Die Geschäftsstelle.

Chemnitz. [96746] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Heino Dabisch in Chemnitz, Herbertstr. 8, all. Inh. der 5c Heino Dabisch Fabrikation kunst⸗ seidener Wirkwaren in Chemnitz, Blankenauer Str. 62, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 1. Februar 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 1. Fe⸗ bruar 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, 4. Februar 1932.

Chemnitz. [96747] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über den Nachlaß des am 14. Oktober 1931 in Chemnitz verstorbenen, daselbst, Charlottenstr. 7 wohnbeft gewesenen Gastwirts Kurt Hahn ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 1. Fe⸗ bruar 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 1. Februar 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, 4. Februar 1932.

Chemnitz. [96748]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Arthur Kunze in Chemnitz, Theresenstr. 1, all. Inh. der Fa. Chemnitzer Cacao⸗Depot Alfred Kunze, Inh. Carl Kunze Groß⸗ und Kleinhandel mit Schokoladen⸗ und Zuckerwaren ebenda, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 1. Februar 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, 4. Februar 1932.

““

Dritte Zentralhandelbregisterbeilage

Cloppenburg. 8 Das Vergleichsverfahren Vermögen der Kaufleute Heinz Koll und Ferdinand Göken in Cloppen urg. In. r der offenen Handelsgesellschaft K +₰ 68,en täti es Vergle aufgehoben. openbade den 5 Januar 1932. Amtsgericht. V. N. 4/31.

Dortmund. ,96750] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der ofenen Handelsgesell⸗ chaft L. & C. Vorhölter in Dortmund, elle 9, Geschäftszweig: Großhandel mit ttler⸗ u. Polstereiartikeln, ist infolge Bestätigung des Vergleichs vom 30. No⸗ vember 1931 aufgehoben. Dortmund, den 3. Februar 1932. Das Amtsgericht.

Dortmund-Hörde. .196751] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Bank für Handel und Gewerbe, eingetragene Genossen chaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Dort⸗ mund⸗Hörde, Hörder Rathausstraße, wird, nachdem der angenommene Ver⸗ gleich vom 15. November 1931 bzw. 30. November 1931 gerichtlich bestätigt ist, aufgehoben. Dortmund⸗Hörde, d. 6. Februar 1932. Das Amtsgericht. Düsseldorf. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Spiegel, Inhaber der Firma Moritz Spiegel, Schuhwarengeschäft in 12 dorf, Kölner Straße 57, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des in dem Ver⸗ gleichstermin vom 30. Januar 1932 angenommenen Vergleichs heute auf⸗ gehoben worden.

Düsseldorf, den 1. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abteilung 14 a. Esslingen. [96753] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Maier & Kern, Jn Han⸗ delsgesellschaft, Groß⸗ u. Kleinhandel mit Webwaren in Plochingen, ist nach bestätigtem Vergleich heute aufgehoben

worden.

Eßlingen, den 30. Januarx 1932. Württ. Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. 96754] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Rudolf Sydow in Fürsten⸗ walde, Spree, Junkerstraße 19: Das Vergleichsverfahren wird auf Grund des § 79 Ziffer I ver Vergl.⸗Ordn. ein⸗ gestellt. Die Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens über das Vermögen des Schuldners wird abgelehnt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Masse nicht vorhanden ist, Fürstenwalde, den 20. Januar 19232. Das Amtsgericht.

[96752]

Gmünd, Schwäbisch. [ĩ96755] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Heinz Bollermann, Fabrikanten in Gmünd, Alleininhabers der Firma Süd⸗ deutsche Rohr⸗ und Korbmöbelfabrik Heinz Bollermann in Gmünd, wurde durch Beschluß vom 3. Febr. 1982 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Gmünd. Grünstadt. [96756] Das Amtsgericht Grünstadt hat da Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Jul. Berg Nachf. S. Stiefel, E“ in Grün⸗ stadt, durch Beschluß vom 29. Januar 1932 aufgehoben, nachdem ein Vergleich eschofse und bestätigt wurde. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hamburg. [96757]

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Arthur Willy Steffens, wohn⸗ haft: Semperstraße 79, Erdg., alleinigen Inhabers der Firma Arthur Steffens, Geschäftslokal: Hamburg, Semperstraße 79, Laden zweig: Schuhwareneinzelhandel, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 30. Januar 1932 auf⸗ gehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. [96758]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Johanne Gruner geb. Finke, Inhaberin der Firma J. C. Gruner, Hannover, Calenberger Str. 46, Getreide⸗, Futter⸗ und Düngemittel⸗ geschäft, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 26. 1. 1932.

Hoya. Beschluß. [96759] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Hoteliers Wilhelm

Bauermeister in Hoya ist nach Bestäti⸗

gung des angenommenen Vergleichs

aufgehoben.

Amtsgericht Hoya, 2. Februar 1932.

Husum. [96760]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über den Nachlaß des am 24. November 1931 in Husum verstorbenen Kaufmanns Friedrich Reiher ist nach Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.

Husum, den 30. Januar 1932.

Das Amtsgericht. 1“

Kempten, Allgiu,. 196761] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Kempten Ver⸗ Fleichsgeriche hat mit Beschluß vom „d. M. das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Karl Georg Thanner, Käsegroßhändlers in Kempten (Allein⸗ inhaber der rma F. Thanner in Kempten), nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Kempten, den 4. Februar 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

Kirchen. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkuvses über das Vermögen des Elkenrother Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Vereins, eingetr. Gen. mit unbe⸗ schränkter Haf sahe in Elkenroth, wird, nachdem der Vergleich vom 4. Februar 1932 durch Beschluß vom 4. Februar 1932 bestätigt worden ist, aufgehoben. Kirchen, den 4. Februar 19327NT. Das Amtsgericht.. Kirchen. [96763] Das Vergleichsverfaheren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das des Heinrich Mues än Betzdorf, Inhaber der Firma Adlerdrogerie Arnold to Berens in Betzdorf, wird, nachdem der Vergleich vom 28. Januar 1932 durch Beschluß vom 4. Februar 19232 be⸗ stätigt worden ist, aufgehoben. Kirchen, den 4. Februar 1932. Das Amtsgericht.

Köln. Vergleichsverfahren. [96764] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Maria Kuhl, A in Web⸗ und Wollwaren, öln⸗Deutz, Deutzer Freiheit 90, ist durch Beschluß des Gerichts vom 26. Ja⸗ nuar 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleih angenommen und be⸗ stätigt worden ist. Köln, den 1. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. 783.

Leipzig. [96766] Das am 28. Dezember 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma „F. G. Mylius“ Papier⸗ und Kontor⸗ bedarfshandlung und Druckerei in Leipzig, Hohenzollernstraße 17—19, mit Lodenelchäff 1n. Leipzig C 1, Thomas⸗ gasse Vee Gesellschaf⸗ ter: udwig Arthur Eis⸗ felder⸗Mylius und Hans Protze, sämt⸗ lich in Leipzig), ist infolge der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermine vom 29. 1. 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 3. Febr. 1932.

Leipzig. [96767] „Das am 24. 12. 1931 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Wilhelmine Elisabeth verw. Jope geb. Hille in Leipzig N 22, Poetenweg 37, Alleininhaberin der Firma Dauer⸗ wäsche⸗Werk „Ariolin“ Arthur Jope in Lindenthal bei Leipzig, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 29. Januar 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, den 4. Febr. 1932.

Leipzig. [96768]

Das am 23. Dezember 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Hermann rae* Speditions⸗ und Fuhrgeschäft in Leipzig 0 27, Holz⸗ bäuserstraße 66 (Gesellschafter: die Kauf⸗

leute Georg Heyn und Arno Landmann W

in Leipzig), ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 27. Ja⸗ nuar 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, den 4. Febr. 1932.

Leipzig. [96769]

Das am 24. Dezember 1931 eröffneie Vergleichsverfahren 852c Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Charlotte verw. Perls geb. Guth⸗ mann in Leipzig, Steinstr. 55, Allein⸗ inhaberin eines Textilwarengeschäfts unter der handelsgerichtlich eingetrage⸗ nen Firma „Simon Perls Nachf.“ in Leipzig, Bayersche Straße 2, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termine vom 27. Januar 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 4. Febr. 1932.

Leipzig. [96770]

Das am 17. Dezember 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Werner in Leip⸗ zig S 3, Kantstraße 50, Alleininhabers einer Maschinen⸗ und Werkzeughand⸗ lung unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Jul. Hermann Werner“ in Leipzig S 3, Kantstraße 59/61, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 27. Januar 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 4. Febr. 1992.

Mainz. Vergleichsverfahren. [96771] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Großsanitär, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftunga in Mainz, Rhein⸗ allee 94, ist infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. ainz, den 22. Januar 1932. Hessisches Amtsgericht.

Mainz. Vergleichsverfahren. [96772] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kaiser, Dolls & Co., Zentralheizungen, in Mainz, Sömmeringplatz 4, und Nie⸗ derlassung Fulda, Eichsfeld 4, ist infolge 8e estätigung des Vergleichs oben. Mainz, den 22. Januar 19232. Hessisches Amtsgericht.

Mainz. Vergleichsverfahren. [96773]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lapp, alleini⸗ gen Inhabers der Firma wigen Na⸗ mens, igarren⸗ und chokoladen⸗ geschäft in Mainz, Liebfrauenplatz 1, ist infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Mainz, den 22. Januar 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Mallersdorf. [96774] Bekannmachung.

Das Amtsgericht Mallersdorf hat das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ onkurses über das Ver⸗

wendung des mögen der Dachziegelwerke Ergoldsbach Aktiengesellschaft in Ergoldsbach nach Bestätigung des geschlossenen Ver⸗ gleiches mit Beschluß vom 4. Februar 1932 aufgehoben.

Mallersdorf, den 5. Februar 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Memmingen. [96775]

Das Amtsgericht Memmingen hat mit Beschluß vom 5. Februar 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fritz Reutter, Inhabers des Kraftwagen⸗ hauses Memmingen in Memmingen, nach Bestätigung des angenommenen Vergleiches aufgehoben.

Memmingen, den 5. Februar 1932. Amtsgericht Konkursgericht. Mettmann. [96776] .3 VN26/31. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen ilhelm Picks⸗ haus, Lebensmittelhandlung in Mett⸗ mann, ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des in dem Vergleichstermin vom 1. Februar 1932 angenommenen Ver⸗

gleichs heute aufgehoben worden. Mettmann, den 1. Februar 1932 Amtsgericht. Neumünster. [96777] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Drogisten Werner Hoyer in Neumünster ist gemäß § 79 Ziffer 1

der Bergteichsochnung eingestellt. Gleich⸗

zeitig ist die Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens mangels einer den Kosten

des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗

masse abgelehnt. Das Amtsgericht Neumünster. Abt. IV.

“““] 5 V. N. 28/31. Das Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen der Firma

Sassen's Restelager Inhaber Salomon

Sassen in Neuß, Schwannstraße 1, ist nach erfolgter gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Neuß, den 1. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neuss. [96779] 5 V. N. 26/681. Das Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen der Firma inkopp u. Gebhardt, alleiniger In⸗ haber Michael Gebhardt in Neuß, Drususplatz 64, ist nach erfolgter ge⸗ richtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Neuß, den 2. Februar 1932. Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

Neustadt, Schwarzwald. 96780]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Albert Enderle, Auto⸗ vermietung und Reparaturwerkstätte in Titisee, wurde na Füxerh. des Vergleichs am 20. Januar 1932 aufge⸗ hoben.

Neustadt, Baden, d. 2. Februar 1932.

Bad. Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über den Nachraß des Karl Heinrich Herzog, Möbelhandlung in Offenbach a. Main, wird infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. . Offenbach ga. Main, 4. Februar 1922. Hessisches Amtsgericht.

[96781]

Offenbach, Main. Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Fa. Maier & Adam in Lämmer⸗ spiel. Inhaber: a) Heinrich Josef Maier in Lämmerspiel, b) Hieronymus Adam, daselbst, wird infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Offenbach a. Main, 4 Februar 1932.

sches Amtsger cht.

vWeissenburg, Bayern.

F.S12e,b. b in dem Vergleichsvernee , 8e beenen 2 Chvere ugust Scheel in rügge: 1. dem —— 29.

1932 angenommene Vergleich wird durch bestätigt. 2. afolge der saüicung des Vergleichs wird dass ahren aufgehoben.

einbek, den 30. Januar 1932

Das Amtsgericht.

u. 2.⸗

In den beiden Vergleichsverfe über das Vermögen: 1. der Biver 5b Bossecker, Glasinstrumentenfabrit Schmiedefeld a. Rennsteig. 2. der fin Lindfritz, Gebr. Fritz u. Herna R. Lindenlaub G. m. b. H. in Schmiez

5,

feld a. R., ist der im Vergleichstern vom 19. 1. 1932 angenommene gleich bestätigt. Das Verfahren ist zm gehoben.

Amtsgericht in Schleusingen.

Siegen. 967 „Beschluß in dem Vergleichsverfahz über das Vermögen der Firma Heint Schaumann, G. m. b. H., Blechwan fabrik u. Kesselschmiede in Weidena Sieg: 1. Der in dem Vergleichstemt vom 21, Januar 1932 angenommes Vergleich wird hierdurch bestätze 2. Fufolge der Bestätigung des N. gleichs wird das Verfahren aufgehoben Siegen, den 4. Februar 1932 Amtsgericht.

Strasburg, Ueckermarlk. 968 Das Vergleichsversahren über Vermögen des Schuhmachermeiste Willi Korthals in Strasburg, U. wird nach bestätigtem Vergleich amf hoben. VXN 2. 31 Strasburg, U. M., 4. Febrnar 18 Das Amtsgericht. Ueckermünde.

Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Johann Rhein in Ueckermünde ist nach stätigung des Vergleichs vom 3. 22½ 1931/29. 12. 1931/23. 1.1932 aufgehobe

Ueckermünde, den 24. Januar 1982

Das Amtsgericht.

[9679 über i.

Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Weißenburg i. hat mit Beschluß von heute das Ia gleichsverfahren zur Abwendung d Konkurses über das Vermögen . Firma Karl & August Lang, Beu geschäft in Weißenburg i. B., Allen inhaber August Lang, Baumeister Weißenburg i. B., nach Bestätigu angenommenen Vergleichs aufgehoben

Weißenburg i. B., 4. Februar 108

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wiesbaden. [96789

In dem Vergleichsverfahren zo Abwendung des Konkurses über k. Vermögen der offenen Handelsgesch schaft in Firma Rambacher Dampt waschanstalt Emil Renson Söhne Wiesbaden⸗Rambach wird der in de Vergleichstermin vom 26. 1. 1932 nommene Vergleich bestätigt. der Bestätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben. gericht 6 b. Wiesbaden, am 3. Febrm 1932. 8 Wiesbaden. C61“

In dem Vergleichsverfahren zur wendung des Koakurses über das? mögen des Kaufmanns Isidor Sin Alleininhaber der Firma Säch Warenlager M. Singer in Wiesbch Ellenbogengasse 2, wird der in Vergleichstermin vom 29. 1. 1932 9n genommene Vergleich bestätigt. folge der Bestätigung des Vergleich wird das Verfahren aufgehoben. Amts gericht. Abt. 6 b. Wiesbaden, am 3 bruar 1932.

Wuppertal-Barmen. [9670!

Das Vergleichsverfahren über . Vermögen der offenen Handelseeseh schaft Baums & Co. Weingrobßkeleen und Likörfabrik sowie deren pers. hat⸗ Gesellschafter, 1. Walter Baums 2. Heh mann Baums, beide in W.⸗Barnl Kaiserstraße 16, ist nach Bestät des Vergleichs am 30. Januar aufgehoben worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barn Wuppertal-Barmen. [95,.

Das Vergleichsverfahren über de Vermögen der Ehefrau Ewald Rah bach, Klara geb. Müggenburg, verg Kölsch, W.⸗Barmen Lichtenplatz (Jägel hof) ist nach Bestätigung des Vergleih am 30. Januar 1982 aufgehodeh worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen

8. Verschiedenes

1[1967931

Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn.

Mit Gültigkeit vom 15. Februar lis erscheint zum Tarifheft B der Nachtt Nr. 15. 1b

Nähere Auskunft erteilen die stellen. 8 Breslau, den 5. Februar 1932. Direktion der Liegnitz⸗Rawitscher 28 Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Dien

des Reichskommissars für Preisüberwa

Erscheint an jedem Wochentag abends.

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Beseilungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Betrages

vor dem Einrückungstermin

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 £̊ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge li3ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden follen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die

Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. R

Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ zeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten uckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht rden; es muß aus den Manuskripten selbst auch chtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder druck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung dGeschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige fVerschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ gten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

nennungen ꝛc.

kanntmachung, betreffend die Uebertragung der Befugnisse an die obersten

Landesbehörden, betreffend Milcherzeugnisse.

kanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze

auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten aus⸗

ändischen Zahlungsmittel.

kanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen.

itteilung, betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille am Bande und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

Der Herr Reichspräsident hat an Stelle des in den znernden Ruhestand getretenen Senatspräsidenten artner den Senatspräsidenten Conradi in Darm⸗ dt zum Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Darm⸗

Uebertragung der Befugnisse

s Reichskommisfsars Preisüber⸗

achung an die obersten Landesbehörden, betr. Milcherzeugnisse.

Gemäß § 5 Kap. II Erster Teil der Vierten Verordnung Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und nanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. De⸗ nber 1931 (RGBl. I S. 699 f.) übertrage ich meine Be⸗ nisse zur Ueberwachung der Preise für Milcherzeugnisse kutter, Käse usw.) in folgendem Umfange auf die obersten ndesbehörden.

1 Die Uebertragung erfolgt einstweilen nicht für die Ge⸗ biete, für die im Benehmen mit den zuständigen Landes⸗ regierungen Beauftragte des Reichskommissars für Preis⸗ überwachung bestellt sind.

2 Von der Uebertragung ausgenommen sind die Befugnisse aus § 2 der Verordnung über die Befugnisse des Reichs⸗ tzavmislars für Preisüberwachung vom 8. Dezember 1931 (RSBl. I. S. 744).

Berlin, am 8. Februar 1932. Der Eöö für Preisüberwachung. . Dr. Goerdeler.

EE1“

Bekanntmachung. 8

de umsaßstenerumrechnungalage auf Reichsmark die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel kden im Nachgang zu der Bekanntmachung vom 1. Februar 82 (Reichsanzeiger Nr. 27 vom 2. Februar 1932) für den onat Januar 1932 wie folgt festgesetzt:

Einheit

M Nr. Staat 100 Goldpesos 100 Dollar 100 Rupien 100 Dollar

100 Pesos 100 Tael (Silber) 100 Pesos 100 Soles

1 Prund

RM

240,97 104,46 108,98 168,28

50,42 138,52 166,82 119,57

19,80

2,05

21,72

e Britisch⸗Hongkong Britisch⸗Ostindien Brittsh⸗Straits⸗ Settlements Chhe Shangh China⸗Shanghai Mexiko Peru Südafrikanische Union ürkei EbAb“ Union der Sozialisti⸗ 10 neue Rube schen Sowjetrepublikenn (= 1 Tscherwonetz)

Berlin, den 9. Februar 1932. Der Reichsminister der Finanzen.

10

. Februar, a

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis 8

ordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Wertberechnung von Hypotheken und

Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmar (RSBl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. Februar 1932 für eine Unze Feingod ⸗= 120 sh 4 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 10. Fe⸗ bruar 1932 mit RM 14,45 umgerechnet = RM 86,9408, für ein Gramm Feingold demnach = penece 46,4256, inl deutsche Währung umgerechte = RM 2,79521.

Berlin, den 10. Februar 1932. .“ b Statistische Abteilung der Reichsbank.

§ 1 der Ver⸗ enderung der onstigen

lauten

Preußen.

Ministerium des Inner

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 13. Januar 1932 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an: Dr. Gerstenberg, Mittelschullehrer, Beetzendorf, Kreis Salzwedel, Volksschullehrer, Beuel, Landkreis Bonn, s Otto Burchardt, Otto Köhn, Landwirtschaftsgehilfe, Gardelegen, fhetses s n

Andreas Weber, Betriebsleiter, Mahlwinkel, Kreis Wolmirstedt, G Siegfried Kögel, Schüler, Ratzeburg i. Lauenburg,

Erhard Voigt, Landwirt, Altmersleben, Kreis Salz⸗

wedel.

Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an: Karl Bolm, Brunnenbauer u. Kupferschmied, Salzwedel.

8 Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten. Im Wohnungsausschuß des Feiatage erklärte in der am

9. d. M. abgehaltenen Sitzung zu Beginn der Verhandlungen der Bertreter des Reichsarbeitsministeriums nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungs⸗ verleger, er würde an der zweiten Lesung des Reichsstädtebau⸗ gesetzes nur teilnehmen, ohne für die Regfissbung Erklärungen ab⸗ suge en. Sprechen würde er nur auf besonderen Wunsch und önne dann nur seine persönliche Meinung sagen. Die §8 2 und 3 wurden vom Ausschuß unverändert in der Fassung des Referenten⸗ entwurfs angenommen. Nach § 2 kann ein Wirtschaftsplan auf⸗ gestellt werden, der folgende Arten von Flächen vorsieht: land⸗ und forstwirtschaftliche Flächen, Feneeseeen Bauflächen, In⸗ dustrieflächen, Grünflächen und Bergbauflächen. § 3 behandelt die Grndutrische tlichen Flächen im besonderen. Beim § 4, der die Verkehrsflächen behandelt, wurde eine kleine Aenderung vorge⸗ nommen anach gehören zu den Verkehrsflächen nicht nur Straßen, Häfen, Flughäfen, Parkplätze für Kraftfahrzeuge usw., sondern auch Brücken. § 5 wurde nur geringfügig geändert. Er bestimmt, daß Bauflächen nur mit Wohngebäuden (Siedlungen) und den für die Befriedigung der Bedürfnisse der Bewohner er⸗ forderlichen Geschäftsgebänden und öffentlichen Gebäuden bebaut werden dürfen, aber nicht mit rein industriellen lästigen Betrieben. Unverändert angenommen wurde § 6 über die Industrieflächen. Unveränderte Annahme fand § 7, der die Arten der Grünflächen aufzählt. § 8 über die Bergbauflächen wurde in der Fassung des ursprünglichen Referentenentwurfs angenommen. Die in der ersten Lesung vom Ausschuß eingefügte Bestimmung, die Pläne hätten dafür zu sorgen, daß die abgebauten Bergbauflächen wieder der landwirtschaftlichen Kultur zugeführt würden, wurde also wieder gestrichen. § 9 schreibt vor, daß die Wirtschaftspläne von jedem eingesehen werden können. n dem ursprünglichen Entwurf war dieses Recht zur Einsichtnahme auf dieienigen be⸗ chrängte die ein berechtigtes Interesse nachweisen. Diese Be⸗ schränkung hatte der Ausschuß jedoch schon in erster Lesung be⸗ seitigt. Dabei blieb es auch heute. Unverändert angenommen wurde § 10: Aus der Aufstellung oder Abänderung eines Wirt⸗ schaftsplans können Ansprüche wegen Beschränkung des Eigen⸗ tums nicht hergeleitet werden. § 11 des Entwurfs hatte vorge⸗ sehen, daß ein Grundeigentümer die Ausdehnung eines Be⸗ bauungsplanes auf sein Grundstück verlangen kann, wenn er ein berechtigtes Interesse nachweist. Dieser Paragraph wurde vom Ausschuß gestrichen. Weiterberatung am 10. Februar.

Der Reichstagsausschuß für Kriegsbeschädigtenfragen ist für Donnerstag, den 18. Februar, und die folgenden Tage einberufen worden, um in Gegenwart von Kommissaren der Reichsregierung Petitionen zu beraten.

1

sticheckkonto: Berlin 41821.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 10. Februar 1932.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten.

8

Telegraphische Auszahlung.

8 ZII1“ Geld Buenos⸗Aires. 1,043 Canada. 3,626 Istanbul... be Japan.. 1,489 Kairo.. 14,78

14,43

London.. . b New Vork.. 4,209 iro 0,252

Rio de Jane 1 Goldpeso 1,748

Uruguay..

Amsterdam⸗ 100 Gulden [169,98 100 Drachm. 5,395

Rotterdam. Athen. Brüssel u. Ant⸗ werpen 100 Belga 58,69 Bucarest 100 Lei 2,520 Budapest 100 * 56,94 Danzig 100 Gulden 81,97 singfkors 100 Fmk. 6.494 100 Lire 21,83 100 Dinar 7,463 100 Litas 41,96 100 Kr.

alien.. 79,62 100 Eseudos 100 Kr.

ugoslawien.. aunas, Kowno 13,19 8 78,62 100 Frs. 100 KE

Kopenhagen.. Lissabon und 16,57 12,465 100 isl. Kr. 100 Lats

porto..

hee 1

* a.- 2 9 2. 2 2 eykjavik (Jsland).. 65,23

Schweiz 100 Frs.

Sofia..

Spanien..

Stockholm und Gothenburg.

Talinn (Reval, Estland)..

-bbET

82,11 3,057

32,57

81,27

111,39 49,95

90 2. 22 2 141 80,92 100 Lewa

100 Peseten 100 Kr. 100 estn. Kr.

10. Februar

Brief 1,047 3,634 1,491

14,82

14,47 4,217 0,254 1,752

170,32 5,405

58,81

111,61 50,05

9. Februar Geld Brief 1,038 1,042 3,626 3,634 1,489 1,491 14,83 14,87 14,48 14,52 4,209 4,217 0,252 0,254 1,748 1,752

169,63 169,97 5,395 5,405

58,66 2,522 56,94 81,97 6,474 21,85 7,463 41,96 79,92

13,24 78,87 16,56 12,465

65,43 80,92 82,11

58,78 2,528 57,06 82,13 6.486 21,89 7,477 42,04 80,08

13,26 79,03 16,60

12, 185

81,08 82,27

81,55

111,39 49 95

100 Schilling 47,15

100 Zl. 100 8 47,15 100 Zl. 47,15

—-

Warschau.. Kattowitz.. Posen ...

47.35 47,35 47,35

47,15 47,15 47,15

Banknoten.

Ausländische Geldsorten und

10. Februar

Geld 20,38

Sovereigns.. 16,16

20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische„ Brasilianische. Canadische.. große 1 & u. darunter Türkis 8* is 8* ulgari 4 Dänüsche 85 Danziger.. Estnische.. ranzösische Holländische. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische *).. Tschecho⸗low. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. 100 K Ungarische 100 Pengö

8 81,79 8 111˙03 G 6,43 8 16.53 8 169,61 21,81 21.81

742

100 Litas 4 100 Kr. 7 100 Schüging 100 Schilling

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frs. 81,94 100 Frs. 81,94 100 Peseten 32,43

100 K8

4,185

Brief

20,46

16,22 4,205

4,22 422 1,035 0,26 3,62

14,45

14,45 1,90

58,77

79,76 82,11 111,47 6,47 16,59 170,29 21,89 21,89

2,51 2,48 81,41 82,26 82 26 32,57

12,405 12,465 12,405 12,465

9. Februar Geld

20,38

16,16

4,185

4,20 4,20 1,01 0,24 3,60 14,44 14,44 1,88 58,50

79,74 81,79 111,03 6,41 16,52 169.26 21,83 21,83 7,42

4172

2,46 81,34 81,94 81,94 32,34

12,405 12,405

Pomnische .. 100 31. 1 46,95 *) nur abgestempelte Stüche.

47,35

1 46,95 47,35