“
Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 34 vom 10. Februar 1932. S. 4
197311].
Mechaunische Baumwoll⸗Spinn⸗
& Weberei Kempten.
Die Herren Geheimer Komme t Carl Jordan, Bad Aibling, und mer Kommerzienrat Wilhelm Meußdoerffer, Kulmbach, sind, und zwar letzterer wegen Ablebens, aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden.
Kempten, den 8. Februar 1932.
Der Vorstand. E. Dillmann.
197024]. Tellus Aktiengesellschaft für Bergban und Hüttenindustrie, 3 Frankfurt a. M.
Bilanz zum 31. Dezember 1930.
RMN [₰ 929 792˙87
60 000,—
Vermögen.
Wertpapiere und Beteili⸗
gungen
Eigene Aktien: nom. RM 300 000,D . .
Kasse, Wechsel und Bank⸗ guthaben. 161 783 ußenstände... 654 116 inrichtungskonto.. 1
Avale 186 780,14 Verlustsaldo 2 696 295 4 501 989
“
VBerbindlichkeiten.
Aktienkapital:
Stammaktien Vorzugsaktien..
2 925 000-— 25 000- 5500500 300 000—
Ordentliche Rücklage.. chuldverschreibungskonto och nicht erhobene Divi⸗
denden
Verbindlichkeiten und Rück⸗ stellungPen vale 186 780,14
8 4 501 989 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 Ausgaben. RM
Geschäftsunkosten ... . 184 905
Abschreibungen und Rück⸗ stellungen..
8278 90
965 647
2 661 088 2 845 993
ESinnahmen. Saldovortrag aus 1929 Zinsen, Provisionen und
Verschiedenes Verlust saldo .
26 630
123 067 2 696 295/63
2 845 993/88
Frankfurt a. M., 31. Dezember 1930. Der Vorstand.
Benno Bendix. Fritz Cahn.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten, von uns geprüften Büchern der Gesellschaft.
Treuorgan Niederlassung der
Treuhand⸗Aktiengesellschaft,
Frankfurt a. M.
An Altbesitzgennßrechten sind noch RM 103 100,— in Umlauf.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind die Herren Emil Beer, Fritz Sondheimer und Dr. Karl Sulzbach (Frankfurt a. M.) durch Tod ausgeschieden.
Die turnusmäßig ausgeschiedenen Herren Dr. Albert Sondheimer, Fritz von Braunbehrens, Nathan Sondheimer (Frankfurt a. M.), Dir. Reinhart (Berlin), Dir. Wolfensperger (Zürich) sind wieder⸗ gewählt.
Erste Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 31. Dezember 1931 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft um RM 2 160 000,— dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 5:1 zusammengelegt werden.
Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. und Erneuerungsscheinen mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis einschließlich zum 20. Mai 1932 bei einer der folgenden Stellen einzureichen: “
in Frankfurt a. M.: aan der Gesellschaftskasse, 1““ bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Niederlassung der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank A.⸗G., bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
bei der Bankfirma Gebrüder Sulzbach;
in Berlin:
8 .2 Commerz⸗ und Privat⸗Bank 8 .G., bei der Dresdner Bank.
Gegen je 5 eingereichte Aktien zu RM 100,— (bzw. RM 20,—) erhalten die Einreicher 1 Aktie zurück mit dem Vermerk: gültig geblieben in Höhe von RM 100,— (bzw. RM 20,—) gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1931.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obengenannten Stellen erfolgt.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden für kraftlos erklärt.
Die Umtauschstellen sind nach Möglich⸗ keit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien verbleibenden abgestempelten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum amtlichen Börsen⸗
67
E1““
preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös ist unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes auszuzahlen, eventuell zu hinterlegen.
Die Gesellschaft ist bereit, für 5 zu⸗ sammengelegte Aktien zu je RM 20,— eine zusammengelegte Aktie zu RM 100,— auszureichen. Es wird anheimgestellt, Anträge auf entsprechendes Verfahren ebenfalls bis zum 20. Mai 1932 bei der Gesellschaft einzureichen.
Fraukfurt a. M., den 8. Februar 1932.
Der Vorstand.
[97285]. Deutsche ebes eiecse a
Die Aktionäre unserer A.⸗G. werden zu der am Freitag, den 4. März 1932, um 12 Uhr, in den Räumen des Notars Dr. M. Neumann, Breslau, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunng: .Geschäftsbericht für 1931. . Genehmigung der Bilanz für 1931. . Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
. Verschiedenes. Breslau, den 8. Februar 1932.
Der Vorstand. Schlegel.
— [97007]. Fabrik photographischer Papiere vormals Carl Christensen Actien⸗ gesellschaft in Liquidation, Dresden. jie Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 5. Februar 1932 hat die Liquidation beschlossen. Wir fordern hier⸗ durch unsere Gläubiger auf, sich sofort bei uns zu melden. Dresden, am 5. Februar 1932.
Der Liquidator: Drewitz. ———JxVxyy ² ²n-- [96493].
Bilanz der Auerbrän A.⸗G., Rosen⸗ heim, per 30. September 1931.
Aktiva. ℳ ₰H Immobilienn. 487 766— Wirtschaftsinventar... 37 512
Sonstige Brauereibetriebs⸗ aInlk; . . .. 420 103 Vorräte 203 084 12 040
Kassa . . Postscheck .. I“ 5 196 ..100 502
— 20 d0o —
Effekten und Wechsei Debitoren 1 154 907 2 421 111
“ 8 “
BPuassiva. Aktienkapital.. Kreditoren... Akzepte. öe Steuerreserve (Zuweisung) Rückstellung f. Vergütungen Delkrederereserve. Erneuerungsfonds .. Gesetzliche Reserve. Gewinn und Verlust:
Vortrag vom b
11 697,29
Vorjahr.. Reingewinn 33 324,05
755 000 843 950 81 034 209 816 70 000 18 000 76 454 255 000
45 021 2 421 111
Rosenheim, den 3. Februar 1932. er Vorstand. E. Fritzer.
Gewinn⸗ und BVerlustkonto der Auerbräu A.⸗G., en per 30. September 1931.
An Soll. ℳ 9 Generalunkosten 1 852 92² Abschreibungen . 104 434 99 Rücklagen.. 258 000, — Bilanzkonto 45 021 34
[2 260 422 25
Per Haben. 1 Bier und Brauereiabfälle 2 248 724 96 Gewinnvorteag v. Vorjahre 11 697 ,29
2 250 422 25
Rosenheim, den 3. Februar 1932. er Vorstand. E. Fritzer. 2-⸗z⸗fopf;pfgu ff6f1f1fßfppppnpffp —-ꝛr—ꝛ
[96494]. Jac. Beterams Söhne A.⸗G., Geldern (Rhld.). Bilanz per 30. September 1931.
2
(96489]. Bilanz per 30. Juni 1931.
Aktiva. Grundstückskonto.. Fabrikgebäudekonto
685 000,— Ablcesibeang. 11 0000 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser 132 000,— Abschreibung 3 000,— Maschinenkonto 215 000,— Abschreibung 22 000,— 193 000,— Sonderabschr. 60 000,— Werkzeugkonto . Mobiliar⸗ u. Utenfilienkto. Zeichnungen⸗ und Modelle⸗ konto Zugang.. 5351,72 Abschreibung 5 350,12 Kraftwagenkonto 19 000,— enin. .—1 13 000,— Sonderobschr. 39000,— Gleisanlagekonto Patentekonto. Kontokorrentkonto, Debi⸗ 11““ Kassakontmo . Effektenkonto Fabrikationskonto: Roh⸗ materialien, fertige und halbfertige Waren 382 613,33 —+ Wertbe⸗ cichigung⸗. 2899820 Avalkonto 20 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust
Passiva.
Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktien
66 750
1 024 36 633 20 368]*2
806 769
Obligationsschuldkonto.. Noch nicht eingelöste Obli⸗ gationszinsen.. Interimskonto onto eigener Akzepte. Kontokorrentkonto, Kredi⸗ toreʒn.. .. 1n Avalkonto 20 000,—
2 196 545
Gewinn⸗ und Berlustlonto per 30. Juni 1931.
Debet. NIN 9, Verlustvortrag a. 1929/20 327 978 93 andlungsunkosten 497 160 02 teuern.. 68 Abschreibungen auf: Fabxlto nhn be
Beamten⸗ und Arbeiterwohn⸗ häuser 3 000,—
Maschinenkto. 22 000,—
Zeichnungen u. Modellekto. 5 350,12
K aftwagenkto. 6 000,—
Sonderabschr. u.
Wertberichti⸗
gung 141 965,20
Kredit. Grundstücksertragskonto. Fabrikationskonto, Roh⸗
beslga . 8 .. .3.. Reservefondskonto 150 000.— Altbesitzobliga⸗ tionen (Ge⸗ nußrechte) 50 400,— Verlustvortrag aus 1929/30 327 978,93 Betriebsverluut— aus 1930/31 258 047,33 Sonder⸗ abschr. 8 u. Wert⸗ berich⸗ tigung 141 965,20 400 012,53
Aktiva. RM
Immobilien.. 383 647 Einrichtungen 6 135 Vorräte.. 46 100 Liquide Mittel 10 604 Debitoren.. 152 265 Verlust 58 884
657 637
Passiva. Aktienkapital...
Reservefonds...
Sonderrücklage.. . Sonderzeitrücklage . . Verbindlichkeiten. Grunderwerbsteuerrücklage Gewinnvortrag.
500 000 7 029 50 000 72 000 13 000 14 400 — EE 657 637 87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931. RM 379 111 12 533
391 644 — —.—
332 759 58 884 62 391 644 [22
.„ „ 22227242
9 10 12 22 60
Generalunkosten.. Delkerdere. 2
2 090 0
Bruttoertrag Verlust
68 1661
Geldern, 4. Februar 1932. Der Vorstand. L. Beterams.
2ö1,20 — Reservefonds 150 000,—
— Altbesitz⸗ obli⸗ gationen (Genuß⸗ rechte)
50/400,— 200 400,— 46
1 073 397 95
Die Herren Geheimrat Dr. Beyschlag, Dr. jur. 5 Fischer und J. W. Piep⸗ meyerhaben ihr Aufsichtsratsmandat in unserer Gesellschaft niedergelegt.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgen⸗ den ö Bankier Carl Hagen, Berlin, Vorsitzender; Dr. Curt Sobern⸗ heim, Berlin, stellvertretender Vorsitzen⸗ der; Dr. jur. W. von Waldthausen, Essen (Ruhr); Bergrat Dr.⸗Ing. Gustav Kost, Hannover; Dr. Albert K. Frank, Berlin; Bankdirektor Julius Schwarz, Berlin; Oberstabsarzt Dr. med. Karl
Meinardus, Berlin.
Vom Betriebsrat: Kurt Mann, Staß⸗ furt; Paul Pirwitz, Staßfurt. Staßfurt, im Februar 1932. G. Sauerbrey 2 inenfabrik,
Aktiengesellschaft.
1“
93157
aft i. L., Berlin⸗Tempe
Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 14. Dezember 1931 außgetdst Zu Liquidatoren sind bestellt:
1. Kaufmann Walter Guttmann, Berlin⸗
Charlottenburg,
2. Dr. Günter Nauck, Berlin⸗Lichter⸗
felde⸗Ost.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Die Liquidatoren: Walter Guttmann. Dr. Günter Nauck.
[22167]J. Eduard Rippert, Metallwaren⸗ u. Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Düren, Rhld. Bilanz per 30. Juni 1930.
Aktiva. RMN ₰ Grundstück und Gebäude. 75 880 60 Erststellige Hypothek.. 28 000,— Maschinen und Getriebe 92 407,11 Utensilien 1““ 4 609]49 Büroeinrichtung. . 1 007]45 Warenbestände.. 93 215[80 Pebitoren. 67 092 94 Kasse und Postscheck.. 430 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag 1. 7. 1929 17 414 Verlust 1929/30 37 585
417 643 46
GE11““ 8
Passiva. Aktienkapital..
. 180 000 Bankkonto
36 354 82 760 19 557 54 778˙59 36 277/52
7 915/01
417 643/946 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM ₰ Steuen . 7 592 36 Abschreibungen.. 5 679 52
Verluste und Dubiose 13 446 43
155 635 86
75
Hypothekenkonto . 59
Wechsel Kreditoren.. Darlehen.. Rückst. dub. Forderunge
n
Fabrikationskonto „ Verlust
118 050/ 57 37 585 29 155 635,86
In der Generalversammlung vom 2. April 1931 wurde einstimmig beschlossen, zum Ausgleich des Verlustes das Aktien⸗ kapital auf RM 120 000,— herabzu⸗ setzen und gleichzeitig wieder auf den ursprünglichen Stand von RM 180000,— zu erhöhen. ————V [95369].
Bilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 417 486 Abschreibuug. 5 460
412 026
Maschinen 16 119,— Abschreibung 1 791,— Werkzeuge 1 600,— Abschreibung . 400,—
Zugang 174,—
75,— Abschreibung 74,— Mobdell Patente.. Warenbestad Kasse, Bank und Postscheck Debitoren.. Hypothekenregulierungskto. Verlust
1 236 83 409 13 000 19 518
634 440
[Bebrlder Pierburg vrnengesen- hof.
gung hinterlegen
[97310]. Bekanntmachung.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Mittwoch, den 2. März 193³2 vormittags 11 ½% Uhr, zur 4. ordenz! lichen neralversammlung ei Diese findet statt in unserem Hotel Chem. nitzer Hof in Chemnitz, Theaterplat 4
r*
1. Berichterstattung des Vorstands üben den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft; Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dez Geschäftsberichts und der Rechnung des Geschäftsjahres. .
. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Berlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Erteil der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Nt⸗ tionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet,
bei dem Vorstand der Gesellschaft in Chemnitz, Theaterplatz 4,
bei der Chemnitzer Girobank in Chem⸗ nitz, Poststr. 4, oder
bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheini⸗ und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Chemnitz, den 8. Februar 1932.
Hotel A.⸗G. Chemnitzer Hof.
Baumgarten⸗Ziesing. ʒnnnmnUn—ngeegn [96518].
Teppich⸗Finanzierungs⸗ Aktien .“ Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Konto der Aktionäre 75 000 Bankguthaben 8 25 281 95 e.“” 14 825
115 106 97
3.
Passiva. Aktienkapital Reservefonds... Delkrederekonto... Kreditorenkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto
100 000—- 11 000
950 40
315 80
2 840 75
I75 106 95
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.
An Soll. RM [ Unkosten, Steuern und Zinsen 15 584 40 Delkrederekonto 950 40 Bilanz.. 2 840 75
19 375 55
938 15 18 437 40 19 37555
Per Haben. 8 Vortrag aus 1930 J. Rohgewin..
Berlin, den 5. Februar 1932. V Der Vorstand.
[96484]. Abschluß der Bank für Industrie⸗ werte Aktiengesellschaft am 30. September 1931.
RM ₰
2 085 31 139 333— 33 344 521 59 60 403 63
33 546 34353
Vermögen.
Guthaben bei Banken. Wertpapieer. Verlust
Verbindlichkeiten. Aktienkapitaal. Teilschuldverschreibungen. Rücklaaaes .. Gläubiger .
2 000 000 53 063,19 600 000— 30 893 280 ³4 33 546 343053 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Passiva.
Stammaktien enüasücbchett
25 000,— Rückzahlung 2 500,—
e o „ „„ „ Kreditoöoren..
300 000
322 500 840 11 160
634 440
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1930.
RM 56 130 19 315 25 504 31 288
““
₰ 44
09
Ausgaben. Generalunkosten . Steuer . 831181 Grundstücksunkosten.. Abschreibungen:
Gebäude 5 460,— Maschinen 1 791,— Werkzeuge . 400,— Utensilien. 74,— 740,15
ö
Dubiose Forde rungen..
111“
15 140 703 65
Einnahmen. Vortrag aus 1929 „ Bruttogewinn Mieteinnahmen.. Verlust
5 159 50 584 65 441 19 518/41
27 02
95
RMNM 9₰ 56 478 65 233 338,75
289 817 40
Ausgaben. Steuern u. Handlungsunk. Abschreibungen.
Einnahmen. Vortrag 1929/30. Zinsen, eeeen u. son⸗
stige Einnahmen Verlust
“ 46 529 31 182 884 46
60 403 63 289 817]ʃ⁴
Der Vorstand der Bank für Industriewerte Aktiengesellschaft. E. Hähnel. W. Schütz.
Nach Ausscheiden des Herrn Bank⸗ direktor Dr. E. Mosler, hier, besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Oscan Wassermann, Vorstandsmitglied der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender; Carl Fürstenberg⸗ Vorsitzender des Verwaltungsrats der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Fritz Bruch Direktor der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin; Georg Mosler, Bankier, Berlin.
Berlin, den 5. Februar 1932.
Der Vorstand der Bank für Industriewerte Aktiengesellschaft.
☛☚——
140 703 /65 Das bisherige Vorstandsmitglied, Herr Erich Kahe, ist aus der Verwaltung aus⸗ geschieden und an seine Stelle Herr Fabrik⸗ besitzer Karl Kaiser zum alleinigen Vor⸗ stand bestellt. Verlin⸗Tempelhof, im April 1931. Andree⸗Hanschild⸗Werk
Bexantwortlich für Schriftleituung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin Wilhelmstraße 2.
Drei Beilagen (einschließlich
zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). IEI
. 8n —
bEE
4.t⸗, „ f88 *† *1.
FErste A
995§.— 8 2** ½1 ½ 2 . ⁄ 1:24
— 8 — 8— nzeigenbeilage — zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
8 2 n 11 vrr.
Berlin, Mittwoch, den 10. Februar
gesellschaften.
[97315].
Nachtragsbekanntmachung. Die im Reichsanzeiger Nr. 31 vom low, Gr. Brunsrode; Fabrikdirektor Dr. 6. Februar 1932 veröffentlichte Tages⸗ W. Schrader, Fallersleben; Fabrikdirektor ordnung unserer am Freitag, den 26. Fe⸗ R. Balke, Broistedt; Gutsbesitzer Chr. bruar 1932, stattfindenden ordentlichen Meyer, Boimstorf; Fabrikdirektor A. Han⸗
Generalversammlung
wird
folgenden weiteren Punkt ergänzt:
6. Wahl von Bilanzprüfern.
durch
1
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Guts⸗ besitzer Chr. Harke, Bechtsbüttel, Vor⸗ sitzender; Gutsbesitzer Herm. Spandau, (Engelnstedt, stellvertretender Vorsitzender; Rittergutspächter H. Falke, Wettmers⸗ hagen; Rittergutsbesitzer Freiherr v. Bü⸗
nicka, Meine; Fabrikdirektor H. Pritzkow, Königslutter; Hofbesitzer Hermann Opper⸗ mann, Oelper; Fabrikdirektor Werner
Tangermünde, den 8. Februar 1932. Herbst, B n
zuckerraffinerie Tangermünde Herbst, Braunschweig
Fr. Meyers S. Aktiengesell⸗ aft.
C. Happach. Dr. Gast.
Braunschweig, 4. Februar 1932. Zuckerraffinerie Braunschweig.
Fr. Meyer. [97003].
Kaolin A. G. i. Liq. Neckarsteinach.
—õõʒ8822—28Die Aktionäre werden z. d. a. 5. März
[96491].
Bilanzkonto am 30. September 1931.
Besitzwerte. Grundstückkonto Baukonto: Buchwert am 1. 10. 1930 1 017 064,— 968,63 1 018 032,63 Abschr. 20 362,63 Inventarkonto: Buchwert am 1. 10. 1930 759 564,30 Zugang 34 944,62 2 508,92 Abschr. 70 508,92 Mobilienkonto: Buchwert am 1. 10.1930 4 554,— Zugang 660,— 5 214,— Abschr. 514,— Pferde⸗ und Wagenkonto 2 183,60 Abschr. 543,60 Grundstück Bahnhofstraße 1: Buchwert am 1. 10.1930. 42 030,— Abschr... 390,— Grundstück Frankfurter⸗ straße I: Buchwert am 1.10.1930. 39 900,— Abschr. 250,— Grundstück Wendenwehr 22: Buchwert am 1. 10. 1930 31 430,— Wertpapiere 3 700,— Wechsel 26 287,73 Kasse 13 988,40 Materialien Uebergangskonto: Abrech⸗ nung 1931/32. . Verschiedene Schuldner .
Zugang..
Verpflichtungen. Stammaktien.. Vorzugsaktien.... 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗
bungen Gesetzliche Rücklage Aktiendividende..
Akzepte... 8 1
Gläubiger. . Gewinn .. 8
Braunschweig,
RM 217 427
31 250
43 976 224 149
143 060
2 209 962 4 679 125
15 000
1 520 46 739 245 907 168 707 279 1 172
4 679 125 14. November 1931.
89
13 48
08
67
2 000 000 —
40 80
55 92
Zuckerraffinerie Braunschweig.
Ehlert.
stimmend gefunden.
Heydel. Für den Aufsichtsrat revidiert
und
Braunschweig, 17. November 1931.
Wilh. Hirte.
Für den Aufsichtsrat revidiert und
stimmend gefunden.
Braunschweig, 20. November 1931.
H. Oppermann.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1931.
Abschreibungen: Baukonto.. Inventarkonto. Mobilienkonto.
Pferde⸗ und Wagenkont
Grundstückkonto: Bahnhofstraße .. Frankfurterstraße 1 Wendenwehr 22..
Gewinn.
Per Haben. Vortrag Debitoren. .
NIWW11ö1“
e11“*X*“
Braunschweig, 14. November 1931. Zuckerraffinerie Braunschweig. Heydel.
Für den Aufsichtsrat revidiert und
17. November 1931.
Ehlert.
stimmend gefunden. Braunschweig
Wilh. Hirte.
Für den Aufsichtsrat revidiert und
timmend gefunden.
Braunschweig, 20. November 1931.
1 219 92 702
63 92
60 [97330].
98
1932, vorm. 11 Uhr, in Hirschhorn i. Gasth. z. Naturalisten stattfindenden 2. e erekat Satr a ea b einge⸗ aden.
Tagesordnung: 1. Bericht des Liqui⸗ dators u. Vorlage der Liquidationsbilanzen einschl. Schlußrechnung z. Genehmigung. 2. Entlastung d. Liguibakors u. Aufsichts⸗ rates. 3. Beschlußfassung über d. vorhan⸗ dene Vermögen.
Zur Teilnahme a. d. Schlußversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche i. Aktien spätestens am 3. Tage v. d. Generalversammlung b. d. Liquidator Fritz Heuschele in Heidelberg, Zähringer⸗ Straße 5, oder b. d. Fränk. Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H. in Tauberbischofsheim oder Würzburg hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars eingereicht haben. Die zur letzten General⸗
versammlung eingereichten und nicht zu⸗ rückgenommenen Aktien gelten auch für d. Schlußversammlung hinterlegt. Heidelberg, 4. Februar 1932. Der Liquidator. Heuschele. —õʒõmõp——ꝭꝭꝭC—6§·· Wöomö [97020]. Baugesellschaft Widenmayerstraße A.⸗G., München. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. Immobilien.. Bankguthaben Debitoren
235 218 843
9 20 75 2 22 270 2. 72 9 .
237 845 ,02
1“ Passiva. † Attienkapital.. 75 000,— Hypothek 32 764 30 Kreditoren . 17 861 97 Reserve 1 „ 90 281 25 Reserve 2 . 21 937 50
237 845 02 und Verlustrechnung.
. 15 285 45 . 4 479 27 . 1 21875 20 983 Mieteinnahme).. 15 285 Ersatz der Heizungskosten. 4 479 27 Reserve 2, Entnahme . 1 218 75
20 983/47
Gewinn⸗
Unkosten.. Heizung Abschreibung .
„ 2 .⁴ 2 9 2⁴ 9
47 45
Düngerhandelsaktiengesellschaft
[97313]. zu Dresden. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger veröffentlichten Bekannt⸗ machungen in Nr. 239 vom 13. 10. 1931, Nr. 246 vom 21. 10. 1931 und Nr. 253 vom 29. 10. 1931, den Umtausch unserer Aktien auf Grund der Kapitalherabsetzung betreffend, erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen, nicht mit dem roten Stempel „Gültig geblieben laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1931“ und neuem roten Nummernaufdruck versehenen Aktien zu RM 20,— unserer Gesellschaft gemäß §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden abgestempelten konvertierten Aktien unserer Gesellschaft werden den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Die Versteigerung der Aktien erfolgt Waisenhausstraße 23 1 am 16. Fe⸗ bruar 1932, 12 Uhr mittags, durch den vereideten Versteigerer Herrn Friedrich Mertens. Der Erlös wird für die Be⸗ teiligten von uns zur Verfügung gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden.
Dresden, den 8. Februar 1932. Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden.
Scharstein. on—õõÜõÜÜRE- UUUUẽU ℛ m [94758]
Bocklenberg & Motte Aktien⸗ geseclschaft, Wuppertal⸗Ronsdorf.
Bilanz per 30. Juni 1931.
RM 135 290
Besitz. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeug und
Geräte, Mobilien, Fahr⸗ Hypothek “*“ Kasse, Postscheck, Scheck
u. Wechsel, Wertpapiere,
Bankguthaben Debitoren . Avale ℳ 500,—
Verlust 1930/31
8
39 591 1 826/77 278 343 26
77 395 330 706
126 901 990 055
Schulden. Aktienkapitualal. Verpflichtungen. Rückstellungen.. Avale ℳ 500,—
600 000 — 381 628 8 426
° 2 7 790 8
990 055˙0 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
M 626 644 126 901
753 545
₰o 0 9³ 96
Bruttoüberschuß . Verlust 1930/311 . .
Betriebs⸗ und Handlungs⸗ V unkosten Abschreibungen..
695 086 39
58 459 57 753 545/96
Wuppertal⸗Ronsdorf, den 25. Ja⸗ nuar 1932. Der Vorstand. Paul Bocklenberg.
5972871 Erfurter Elektrische Straßenbahn.
Die Herren Aktionäre der Erfurter Elektrischen Straßenbahn in Erfurt werden
Verwendung des Reingewinns.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8
hiermit zur ordentlichen Generalversammlung des Geschäftsjahrs 1931 auf Montag, den 29. Februar 1932, mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Erfurt, in Tagesordnung: 8 es des Geschäftsberichts und Genehmigung des Rechnungsabschlusses 1931
furt, Anger 25, ergebenst eingeladen.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die
.Beschlußfassung über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder desselben.
8 Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung satzungs⸗ gemäß spätestens 3 Tage vor derselben erforderliche Hinterlegung der Aktien oder notariellen Hinterlegungsbescheinigungen kann geschehen in Erfurt bei der Mittel⸗
deutschen Landesbank, Filiale Erfurt, der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Erfurt.
Erfurt, den 8. Februar 1932. Der Aufsichtsrat.
Dr. Mann, Vorsitzender.
—— —————
Bekanntmachung. Stand der Teilungsmasse am 31. Dezember 1931 nach Abzug des Verwaltungs⸗
— kostenbeitrags und nachdem auf die anteilsberechtigten Pfandbriefe bereits 18 % in 4 ½ % igen Liquidationspfandbriefen und 2 % in bar zur Ausschüttung gelangt sind. I. Feststehende Aufwertungsansprüche einschließlich Saargebiet:
15
92 07
35 72
93 922
H. Oppermann.
07
a) Erststellige Hypotheken ..
. 6GM 92 745,13
5) Nachrangige Hypotheken, größtenteils zweifelhaften Wertes
und wertlos.. ) Persönliche, größten liche Sicherheiiet.
II. Noch unerledigte Aufwertungsansprüche ohne dingliche Sicher⸗ heit einschließlich GM 2132,46 Saargebiet, größtenteils wertlos „
. Fällige fast wertlose Zinsforderungen ausgezahlte Zinsen..
. Eingesteigertes Grundstück (Buchwert) 5
eils wertlose Forderungen ohne ding⸗
242 642,53
. . „ 299 224,37 GM 634 612,03
6 1 „9
24 051,04 GM 658 663,07
71 589,65 36 124,68
abzüglich RM 65,06 vor⸗
e—““ RLETI1I1“ „
Wertpapiere: 4 ½ % ab 1. 1. 1932 5 ½ % eigene Pfandbriefe
und Zertifikate (Nennwert zuzüglich Stückzinsen) .. ö1a . Anlage der Teilungsmasse: Bankguthaben I1“
Würzburg, den 5. Februar 1932.
Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe GM
4 384,37 189 539,01
GM 960 300,78 131 684 600,—.
Bayerische Bodencredit⸗Anstalt
[96999]. Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 27. Februar 1932, nach⸗ mittags 1 Uhr, im Geschäftshause, Gartenstraße 1 hierselbst, stattfindenden 78. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Zur Teil⸗ nahme berechtigt sind alle Aktionäre, die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 2. Werktage vor der General⸗ versammlung, der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei dem unterzeichneten Vorstand angemeldet haben.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1931.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und die Entlastung.
. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der §§ 14, 17 und 22 Buchstabe b der Satzung (betr. Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats), die mit Beendigung der Generalversamm lung außer Kraft treten.
Wahl des Aufsichtsrats gemäß der durch den Beschluß zu 3 wieder her⸗ gestellten Fassung der Satzung.
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt in unserem Geschäftshause zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre aus.
Weimar, den 8. Februar 1932.
Der Vorstand. “ r. Krahe. Dr. Heß.
4.
[97284]. Bavaria⸗ und St. Pauli⸗ Brauerei, Altona. Aufforderung zum Aktienumtausch.
Hierdurch geben wir bekannt, daß wir an Stelle der zur Zeit umlaufenden Aktien unserer Gesellschaft, entsprechend den Richtlinien der Börsenzulassungsstellen, neue Aktien haben herstellen lassen.
Demzufolge fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien, und zwar Nr. 3001 — 10 000 mit abge⸗ stempeltem Talon, Nr. 10 001 — 30 000 mit Talon, Nr. 1 — 3000 und 30 001 bis 45 000 mit Dividendenschein Nr. 35 für 1931/32 u. ff., zusammen mit einem nach der Reihenfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis, wofür Formulare bei den Umtauschstellen zu beziehen sind, zum Umtausch in neue Aktien in der Zeit vom 17. Februar bis zum 17. Mai 1932
in Hamburg: bei der Commerz⸗
und Privat⸗Bank Aktienge⸗ sellschaft, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, Filiale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, und bei den Herren M. M. Warburg in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, 8 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Für je einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 1000,— bzw. RM 200,— wird eine neue Aktienurkunde im Nennbetrage von RM 1000,— bzw. eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 200,— mit Divi⸗ dendenschein Nr. 1 u. ff. nebst Erneue⸗ rungsschein ausgereicht. Besondere Stücke⸗ lungswünsche werden von den Umtausch⸗ stellen nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
Die Abführung von Börsenumsatzsteuer aus Anlaß des Umtausches kommt nicht in Frage.
Ueber die eingereichten Aktien wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rück⸗ gabe die dagegen auszureichenden neuen Aktien unserer Gesellschaft von den Ein⸗ reichungsstellen ausgegeben werden. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Für Aktionäre, die ihre Aktien nebst zugehörigem Erneuerungsschein bzw. Divi⸗ dendenscheinbogen nach der Nummern⸗ folge geordnet mit einem Verzeichnis an den Schaltern der Umtauschstellen ein⸗ reichen, erfolgt der Umtausch gebührenfrei; im übrigen wird die übliche Gebühr berechnet.
Die zur Ausgabe gelangenden neuen Aktien sind auf Grund der Bekannt⸗ machung der Börsen, an denen unsere Aktien gehandelt werden, lieferbar.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1930/31 wird laut besonderer Bekannt⸗ machung ausbezahlt.
Künftige Dividenden werden lediglich auf Grund der mit den neuen Aktien zur Ausgabe gelangenden Dividendenscheine ausgezahlt werden.
Altona, den 10. Februar 1932.
[97050]. Rhemag Rhenania Motorenfabrik A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. Grundstück und Gebäude 209 200 — Lebendes u. totes Inventar 184 537 48 Effekten.. 17 500 — Forderungen.. 212 800 — Postschec 8489
624 102 37
HHTLö Ibb9
8. 8 8 Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken Verpflichtungen Gewinnvortrag per
1. 1.1930 6 017,19
Verlust 1930 2 572,90
1““ 100 000, —
112 000— 408 658 08
ö] ““
3 444 29 624 102 ˙37
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Soll. Allgem. Unkosten Zinsen.. Gewinn per
. . 114 442 G5 qn“ 31 3,12, 1930 . 3 444 29 8 188 967 19 — 8 —
Haben. Gewinnvortrag Diverse Erträge .
6 017,19 12 950,—
öbh 6sE
18 967 19
Herr Dr. Philipp Reinhardt ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. Herr Kurt Hiehle, Berlin, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Berlin, im Januar 1932.
Der Vorstand.
——ꝛõꝛõxU nnTEE
[970161. 1
Joh. Moritz Rump A.⸗G., Altena i. W. Bilanz am 30. Juni 1931.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude — Maschinen — Mobilien, Utensilien, Ge⸗
rätschaften usw. 8 Kraftwagen Kasse und Wechsel . Postscheck und Bank. Effekten Außenstände.. Warenvorräte.. Avalkonto 48 650,—
433 139
1 364 542772 Passiva.
Aktienkapital... Reservefonds T. . Reservefonds I . Gewinnvortrag . Hypotheken u. langfristige
600 000 60 000 107 037 19 763
336 907 236 322 202 183
2 328
Darlehn.. Laufende Akzepteü.. Kreditoren. Gewinn 1930/31. .
Avalkonto 48 650,—
I 1564 54277 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1931.
An Soll. Generalunkosten u. Löhne Abschreibungen.. Reingewinn 1930/31..
= 1 310 97270 82 522778
2 328 64
1 395 82412
Per Haben. Bruttogewin J1 395 824/12 Der Vorstand. Winter. Reuß. Der Aufsichtsrat.
Willy Vornbäumen.
[97041]1. Bilanz per 31. März 1931.
Aktiva. Kasse, Postscheck, Bank Wechsel Debitoren... Inventar Kraftwagen. . Pferde und Pferdewagen Beteiligungen Waren 394 185 Verlust 113 943 ““ 804 482 Passiva. Aktienkapitaal. Akzepte Kreditoren.. Transitorisches Konto
—,
59 61 02 57 48 50
14 45 36
14 984 814 224 258 36 196 14 718 581
4 800
„ 22 20„ 22
9 98 899 86
500 000 106 645 191 327
6 509 804 482
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1931. — —
Soll. Verlustvortrag 1929/30 Generalunkosten.. Abschreibungen..
82 39 15
36
Haben. Bruttoüberschuß . Verlustvortrag 1929/30 Verlust 1930/31
9 2
397 574
Berlin, den 15. Januar 1932. Alwin Ochs Feinkost A. G
Kermer “ 8