Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 10. Februar 1932. S. 11“ 8 8 zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 10. Februar 1932. ES. 3
[96641], ( ischaftsregisters, ist heute fol⸗ blut⸗Hengsthaltungsgenossenschaft Eben⸗ Brotterode. [96554] Der tanzende Neger Fabriknummer? 8 47373/70,1Si b — 1— In unser Handelsregister Abt. 1 — worden: 82 „dets ssbervvnene E Mr. .“ , 1. —e Ecgeugnis, .2— 3 Jane⸗ ¹ b. A . eher., ner erae snaem v282n9 122g e . — 2an —*+½ — 1962, — 1 ES . ie C s b 8 t dem Sitz in 1932. M.⸗R. „ Albert inges, offen, angeme am 25. zwar 1939 Sndesgl. r⸗ erfolgt i Il für die Firma 2 b ; — *8 3 8₰ . 8 . 3 .Al wurde heute eingetragen bei der Firma: Die Genossenschaft ist durch Beschluß beschränkter Haftpflicht mie 18⁸ 1 Finger. 9 2.öeulichen Artikel erfolgt in allen mög⸗ für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Chemische Fabrik Dierhensdorf, Gesell⸗ Personen, welche eine zur Koönkurs⸗ 1. April 1932, 10 ¼ Uhr 42 & Co., r — vom 27. De⸗ eS . se e 2,. 1982 Frngrer asalt. nrefenn a5 — —x ebe nenthal, Rr gen Dekors .5. 1.2 üeeee 1 q beschränkter Haftung, Die⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben Lübeck, den 5. . 1932. “*“ De. Dobrilugk, den 3. Februar 1932. festgestellt. genstand des Unter⸗ lichen Farben ausführbar, Fabr.⸗Nrn. — hbesiische Erzeugnisse, S. 1932 α—— ischlag mit 1 Muster für thensdorf, wird heute, am 6. Februar oder zur Konkursmasse etwas schuldig Das Amtsgericht. Durch Ge ellschafterbeschluß vom 31. 8 Das A 85 icht hmens ist Beschaffung Haltung und 411 bis 425, 2 Damentaschenbügel in Köln. .[96829 hgemeldet am 27. Januar „nach⸗ einen Wurfprospekt, Fabriknummer 1289, 1932, vormittags 10¾ Uhr, das Kon⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den kxaneLben üT. * — 8. r ehenlehekhe 227 Benu von Dedhengften des schwe⸗ allen möglichen Farben ausführbar In das Musterregister wurde im Mona — 5 1 2 27. Januar 193223Z. F8, 92 ,s ee .ö uen zu —, oder zu Sorau, N. L. 97227] Kaufmann Emil Heinrich Decker in 8 . 8 8 — 59 2 ei . erstein i 27. 4 x 199396ü 2me 3. 2, nach⸗ er: e anwa r. Ko in ist ie Verpflicht auf⸗ f . 1, M.- n 4b. ftel iasas 8 br.⸗Nrn. 768 V. 419 und 420, Januar 1932 eingetragen: Obe 1 3 n⸗ . S 2 eisten, auch die Verpflichtung auf Konkursverfahren. Worms ist zum Liquidator bestellt. Euskirchen. [96800] ren Arbeitsschlagges. S F Nr. 3044. Firma Schmidt & Amtsgericht. mmittags 3 ½ Uhr. Burgstädt. Anmeldefrist bis zum 22. Fe⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und Ueber das Vermö E ial⸗ 2. Süd arage irz. Ferlercoiter . g dais dadil nne eischt sa Sin g⸗⸗ 1, c, ·ö b5 Köln, Vaaze ie 64, 8— ncheseche 198829] 8. — 3. 2 v 1932. — —₰ 5 * Fe⸗ E I..2⸗ NEIIE 2neees en. — mit beschränkter Haftung in Worms: ka erein, eingetr eenossen⸗ 0 „ . * 2g 4 8 A8 —* Nu Lelsnitz ogtl. — 8 ad. Amtsgericht. II. ar 1932. nachmitrags: ghgüeees en 2 ü —2 Die Prokurg des Philipp Klamm ist schaft mit I Haftpflicht, nosse kann nicht bv als “ Sebr Pr. t. sssteee se beasesre; chlag te eegae Nenen., 89 — Musterregister ist eingetragen fungstermin am 21. März 1932, nach⸗ Rußen h 1 88 g 85 825 rnar 1 ehalena,e. . sn ——— b* IüES. *eenn r.” 8 möglichen Farben ausführbar. Fabr.⸗mern 1 bis 5, plastische Erzeugniss⸗ ncden. 2, Actiengesellschaft für Gar Sulz, Neckar K 2] eh.2. 1 “ ter bis zum 15. März 1932 Anzeige zu eröffnet Konkursverwalter ist der ist jetzt zur Einzelprokuristin elt. eralverse 88 mover “ 8,9 g G ℛϑ js 28 . 8S 1 „ntste, an gr. 1324. 2 haft si n e. 96832] 3 B zum 24. 7 2. machen. K inn K 1 in Sorau⸗ Hessisches Amtsgericht. E11 getreten und die Mosbach, Baden. .96811] bruar 19382, v. 11.2 — 8 Nr. 3045. Eau de Cologne⸗ & P Helsnit, ein versiegelter Umschlag mit , ner. 2. reh, rre. er 0 goienl Amtsgericht. Konkursforder bis. 1½ März 1932 — bHeese Bellerswit, ängetragen Braftn haß Genossenschaftsregister, Bäͤuerliche Ve⸗rnar 1992, vorm. 1120 Uhr. fumerie⸗Fabrik „Glockengasse Nr. 41. ¹0 Rustern für englische Gardinen in in Dornhan, 1 Modell, plastisches Erzeug⸗ Cottbug... “ — 8 dee Shse erbsatnnlang üd al⸗ Unmvünn. 96286) Weilerswist, eingetragene Genossenschaft, zugs. und Ab offenschaft Limbach 8 ₰ „ en iedenen Farbstellungen, Fabriknum⸗ nis, für Kumt mit der Geschäftsnummer 6, onkursverfahren. 8 bianinraühch 97221] 8 ubigerversammlung z all⸗ gE S w 2 noffenschaf J. 8 rregister is „ . „ engasse Aüthe 9 e Schutzfri . 8 S ’ gen 2, ags hr, vor de resisters, die Firma Aug. Hentsoff. Ge. ängers schränkter Haftpflicht in Limbach: Das Nr. F⸗ Peeresiter t mer.. Verkaufskasten für Dosen, ie 19251 — 019261, Flächenerzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre. ünnlers Dito Schutz in Kolkwiß. Kreis Höpfer, Kaufmann, Eisen⸗ und Kolo⸗ ichne zeri Zi 6 jellichaft mit beschränkter Haf 1 ski 1 932 ür ünlti .789 he : E“ sen, offer w2n— Jahre Sulz, den J. Februar 1922. (ECottbus, wird heute, am 7. Februar vorhler. Kafeenn. vicund Kolog⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 6. sellschaft, mit beschränkter Hastung in Euskirchen, den 8. Januar 1922. seitherige Statut wurde für ungünltig Nr. 789 heute eingetragen worden der. (Kiste) Fabriknummer 431, plastischen cußfrst 3 Jahre, angemeldet am Sulz, ruar ee 8 EETTen Wunzen betreffend, ist sente eilbetrsben — lachen. dafür wurden die Normal⸗ nvhebe Kinsenbecn 5 8 Niasden zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, — z. Januar 1932, nachmittags 4 2—2 1esSeala Ca. seröffnet. öäBö am 5. Februar 1932, nachm. 5 Uhr, . Fekrnar has. vag worden: Die Firma ist erloschen. “ statuten der landwirtschaftlichen Ein⸗ lithographischer Erzeugnisse mit den am 15. Januar 1932, 10 Uhr 25 Minuten Amtsgericht Oelsnitz, den 5. Febr. 1932. 1164“*“ 1 revisor Erich Müller in Cottbus, Kaiser⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Sorau, N. L., den 1. Februar 1932. Amtsgericht Wurzen, 30. Januar 1932. Frankfurt. Maim. [96802) und Verkaufsgenossenschaften als bin⸗ Fabanft⸗NRen 90588. 90190. 90721. 90722. Nr. 3046. Rheinische Glashütten Altien nhbrdrui. 196827] Z2wönitz. 96833] Wilhelms⸗Platz 60. Anmeldefrist bis Konkursverwalter: Bezirksnotar Hascher Tas Amtsgericht. —ö dend anerkannt. Die Firma ist ge⸗ 30723, 30724, 30726, 30728, 30730, Gesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld, Preßglas. "en das Musterregister ist eingetragen In das Musterregister ist eingetragen 12. März 1932. Offener vefris mit in Herrenberg. Konkursforderungen 1- e erRe zahn aus dem F aen.. een 22 ändert in Landw. Ein⸗ u. Verkaufsge⸗ 30732. 30741, 30744. 30751. 307583, garnitur weiß und farbig „Lena“ in ver⸗ aden: Nr. 72. Louis Klein, Tambach⸗ . öüit ar . . Anzeigepflicht bis 11. März 1932. sind bis 27. Februar 1932 bei Gericht wittenberg, Bz. Halle. 97228 4 Geno en 0 7 V. 8. 8 Vereinigte Installateur⸗ nossenschaft Limbach. Amt Mosbach, 30755, 30780, 30789. 30790, 30791, siegeltem Umschlag, Fabriknummer 215, jetharz, ein geschlossener Briefumschlag, + r. 264, Firma A. Robert Wie⸗ Erste Gläubigerversammlung am anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ Ueber das Vermögen des Klempner⸗ 4. und Spengler⸗Betriebe, eingetragene eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 30792. 30798. 30794. 30795. 30796, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahn, "nnltend 1 Abbildung von einer Flasche land in Auerbach i; Erzgeb., 1 versiegeltes 12 März 1992, 10 Uhr, allgemeiner fassung über die Beibehaltung des er⸗ meisters Paul Mehlitz in Blönsdorf 2. I Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schränkter Haftpflicht. Mosbach, 1. 2. . 80798: 30799“ 30800"„ 30801/ angemeldet am 16. Januar 1932, 10 72 Uh⸗ 7 bchraubverschluß und Ausgußrinne, Paket, enthaltend 25 Petinetflächenmuster Prüfungstermin am 23. März 1932, nannten oder die Wahl eines anderen Bez. Halle, ist 82½ 1932. regifter. pflicht: Durch Beschluß der General⸗ 1932. Bad. Amtsgericht. 1 30803, 30804, 30805. 30806. Kr. 3047. Wie vor. Preßglasgatnite Uliteweldet am 2. Februar 1932, vor⸗ für alle Artikel der Strumpfbranche, Fabrik⸗ 10 Uhr, Zimmer 73. Verwalters, üͤber die Bestellung eines 11 uhr 90 Min., das Konkursverfahren 8 bb-eeee versammlung vom 27. Januar 1992 ist 30808, 30809. 30810., 30811, weiß und farbig „Rhena“ in versiegelten lntags 9 Uhr, Schußfrist 3 Jahre. nummern 12515 bis 12539, Flächen⸗ Amtsgericht Cottbus. Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist der . zecteetieneaeen.u die Genossenschaft aufgelöst. N. G [96812] 30813; *30815, umschlag, Fabriknummer 2150, plastischs 2r Lnozruf, den 4. Feb 1 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ — falls über die in §§ 132, 134 K.⸗O. be⸗ 3 utEI * r S⸗ 4 16¹ 3 oschersleben 9681²] 30813, 30814, 30815, 30816 schlag, F „ plastisches Ohrdruf, den 4. Februar 1932. K 1 d 3 13. g⸗ Kaufmann Robert W. Mühlpfordt in 8 In das dFene sen Pasis eeigen ist ben E W. 1932. Im Genossenschaftsregister it 312 90818 ˙30819, 90820, 36821 und Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbe N Thgringisches Amtsgericht. “ 5— am 2. Januar 1932, vorm. 8 Uhr “ 1 1 dL,ee. Seebe du keee Fenie zur vei Wittenberg. Erste Gläubigerversamm⸗ Ar. &sEektrtegs ett eet. hhgeb.ssb. hesei Nr. 5 (Ländl 5. 808: ä ugnisse, S ist wie vor. — 30 Min. Ueber das Vermögen der Ehefrau fung der angemeldeten Forderungen i g. Ee Seds ereeaenn genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 11“ Pr. 5 (Lünbliche Spor. und e drei Sin“ 27 Nr. 3048. Firma Jakobs und Gramn, Uhhrdrui. 7996828] Unter Nr. 205: Die Firma A. Robert Mimi Meyer in Hiddesen Nr. 292 ist bestimmt auf Freitag, den 4. März duna nnze ügeneiger Orihunhsternein schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Freiburg, Breisgau. 196808]] kaste Wulferstedt 8. m. 9399 *. 1932, nachmittags 5 Uhr 45 Min Köln⸗Sülz, Schirmträger mit Gleitrin h Ju das Musterregister ist eingetragen Wieland in Auerbach i. Erzgeb. hat hin⸗ am 5. Februar 1932, nachmittags 1932, nachm. 4 Uhr. Offener Arrest mit unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20 Jeserig bei Wie 8ebng heute folgendes Genossenschaftsregister. ¹(WMulferstedt) am 29. ser en Ssts Detmold, den 27. Januar 1932. unter dem Namen „Den man niemal Aierden: 8 .xwr. sichtlich der Muster Nr. 11998 bis 12009 12,35 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Anzeigepflicht an den Konkursverwalter Anmeld rist und offener Arrest bis eingetragen: Die Genossenschaft ist Band 1 O.⸗Z. 32: Genossenschafts⸗ tragen: Der Gegenstand des Unterneh⸗ 2. Das Amtsgericht. .. vergißt“, versiegelt im Umschlag, Fabri- Nr. 71. Metallwerte Adolf Hopf, Aktien⸗ die Verlängerung der Schutzfrist auf zehn öffnet worden. Zum Konkursverwalter bis 27. Februar 1932. I1Mür⸗gse 1“ durch Beschluß vom 29. November 1931 druckerei Freibuͤrg i. Br. eingetragene mens ist dahin erweitert, daß der Be⸗ E“ AE nummer Artikel Nr. 8 plastisches e. Uhsellschaft in Tambach⸗Dietharz, ein ver⸗ Jahre angemeldet am 12. Januar 1932, ist der Bücherrevisor Ernst Schilp in Det⸗ Amtsgericht Herrenberg. Wittenb z, den S. Februar 1932 ufgelöst. zu Liquidatoren sind bestellt Genossenschaft mit beschränkter Hafte trieb, den gemeinschaftlichen Bezug und Gezslingen, Steige. 96819) zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemebe eceltes Paketchen, enthaltend einen Ver⸗ vorm. 8 Uhr 30 Min. mold, Palaisstraße bestellt. Anmelde⸗ —— 111AeA“ Müller Willy Schinkel, Mühlenbesitzer pflicht in Freiburg i. Br. ist durch Absatz landwirtschaftlicher Hedarfs⸗ Musterregistereintrag vom 3 Februar am 9. Januar 1932, 8 Uhr 45 Minuten lhluß Nr. 10104, aus Preßstoff hergestellt, Unter Nr. 265, Firma M. Richard Hof⸗ frist bis zum 15. März 1932. Die An⸗ Hirschberg, Riesengeb. 97222] “ Otio Schulze, Büdner Guftav Bunge. Generalversammlungsbeschluß vom 21.] artikel und Wreugnisg für den gemein⸗ 1932 für die Wttbg. Metallwarenfabrikk Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Ülgemeldet am 2. Februar 1932, vor⸗ maun in Thalheim i. Erzgeb., 1 Filet⸗ meldungen sind dem Gericht, nicht vem Ueber das Vermögen der offenen Wurzen. 97229] Die Willenserklärung und Zeichnung und 29. Januar 1932 aufgelöst worden. schaftlichen Wirtschaftsbetrieb der -m Geublingen/ Stge⸗, und zwar je ein de itags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. “ muster für Damenstrümpfe, Fabrik⸗Nr. 387, Konkursverwalter, einzureichen. Erste Handelsgesellschaft Carl Geyer, Inhaber Ueber das Vermögen der Firma⸗ Ohrdruf, den 4. Februar 1932. offen niedergelegt, Flächenerzeugnis, Gläubigerversammlung am Dienstag, Erich und Carl Geyer in Hirschberg Zimmermann A. reiter Aktien⸗
für die Genossenschaft während der Freiburg i. Br., d. 4. Februar 1932 nossen umfaßt. 8 Kreield .196829 Liauibaii 8 FevrArEp . „ b. 4. 932. 9 1 schersleb versiegeltes Paket, enthaltend die Ab⸗ . 8 . 196824 aexk - “ 8 g. . . Liquidation erfolgt rechtsverbindlich 8 Bad. Amtsgericht. Amtsgericht Oschersleben (Bode). . rer, enchos aufgeführten Musterregistereintragungen. Thüringisches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Ja⸗ den 1. März 1932, vorm. 11 Uhr. All⸗. Rigb., Bahnhosstr. 72, ist heute, am gesellschaft in Wurzen (Fabrikation
durch zwei Liquidatoren. 8 ˖— Must Nr. 536: Zi . Nr. 2947. Firma Karl Moese in Kref 1“ 8301 nuar 1932, nachm. 4 Uhr 10 Mi gemeiner Prüfungstermin am Diens⸗ * 92 179 2 8 6 mearasülichen
Am a riche Rele Ieb. g⸗ —la—— 8 8 89131 Muster, bei Nr. 536: Zigarrenkasten 23793 7r. Firma Karl Moese in Kr. agdeberg. [96830 32, nachm. 4 Uhr in. 6. Februar 1932, 11 % Uhr, das Kon⸗ von Kartonnagen und lithographischen
Amtsgericht Belzig, den 4. Febr. 1932. [96804] “ Genofsenschaftsregaenr is Waßer. 23792, g- versesen 8 E 50 1 fü Riusterregister ist L.-n 22 Amtsgericht Zwönitz, 3. Februar 1932. ge den 1“ 7 eröffnet .n Der Kunsterzeugnissen) wird heute, am
hshshegsheht. [Isenhagen- ensbü . 1 Genossenschaftsregister ist 123704, 23705, 23701, 23700, 23702, 2 Krawatten, Geschäftsnummern 3160 Us hn en. Nr. 282. Fi Vereinkate ener 2 zeig — Fritz Springer in Hirsch⸗ 6. 32, mittags 12 c, das
Berlin. [96795] aehügand 6 8 ee. mobetten heute bei der Nr. 7, Eichmedier Spar⸗ 23704, 23705, 23701, 23706, 23702, 23700, vhs sen, Brr J-ganhg 3179 3181 g Lliborden: Nr. 282. Firma Vereinigte zum 25. Februar 1932. Kaufmaun Fritz pring r in dirsch 8 “] 7 8 95 In unser Genossenschaftsregister ist 1 zekanntmachung. und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. 23703, Konfektteller 16804, 16806, Bon⸗ nir 3208, 3210, 3211, 3213, Flächen vlosteppichfabriken Wagenknecht & Detmold, den 5. Februar 19322Z5. berg i. R ist zum Konkursverwalter Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 8 nater In das hiesige Genossenschaftsregister 8 bonkörbchen 18996, 18995, 18997, Cock⸗ mit 3208, 3211, „ Flächen Aoegler in Radeberg, 2 Pakete, enthaltend as Amtsgericht I.
S“ 8 SFoh⸗“. — ossens emodi bae ragen . 2 ernannt. Anmeldefrist für Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Justiz⸗ “ ist heute eingetragen die Ein⸗ und Ver⸗ e“ bgexeeFass e ntg tailservice 9493, Likörgestell 14995, Sauce⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemelde Muster für Gewebe zu Kokosläufern, forderungen und offener Arrest mit rat Dr. Scheibe in Wurzen. Aumelde⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ kaufsgenossenschaft sür Radenbes und Durch Beschluß der Generalversamm⸗ flaschengestell 5558a, Flaschenteller 12560, 81 * n v Se ersiegelt, Fabriknummern 1582 — 1590, 28 onkurfe und Hamburg. 997217] denzeigepflict bis zum 30. März 1932. frist bis zum 27. Februar 1932. Wahl⸗ pflicht eingetragen worden: Gegenstand Umgegend, e. G. m. b. H., in Radenbeck: lung vom 21. Januar 19522 ist die Ge⸗ Gläserteller 12461, Likörglasteller 12390, BNr. elt .— 8 2 Muftern s 781—1048, 1319 — 1320 und 7012 — 7015, 5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erste Gläubigerversammlung am 2. März termin am 29. Fehruar 1932, nach des Unternehmens ist jetzt der Bau und Die Genossenschaft ist durch Beschluß nossenschaft aufgelöst. Teegläser 14287, 14288, 14286, 14290, versiegelter e.. si aglattische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Vergleichsfachen Franz Jonni Wende, alleinigen In⸗ 1932, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ mittags 4 U r. Prufungstermin am die Betreuung von Kleinwohnungen im der Generalversammlung vom 12. No⸗ Sensburg, den 5. Februar 1932. 14289, Butterglocken 10101, 10100, Gelee⸗ ee süf ö5 2enn gemeldet am 6. 1. 1932, vorm. 10 Uhr. * habers der Firma Jonni Wende, Pelz⸗ termin am 13. April 1932, 9 Uhr, vor b. März 1932, nachmittags 3 Uhr. eigenen Namen. Der Gegenstand des vember 1931 aufgelöst. Se as Amtsgericht. dosen 8915, 8916, Flaschenständer 12685, mit 32. tn1 1239 en üütbet 817 Nr. 283. Dieselbe Firma, ein Paket, Alsleben, Saale 97210] waren, Hamburg, Ferdinandstraße 68, dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
betrieb innerhalb des Stad kreises führer der Kleinbauernbank Heinrich — „, ktänder 6370, Tischleuchter 22449, 22450, g-5 mittags 12 sr. Co. hufern, versiegelt, Fabriknummern 1321, Wilbeln dxehe e Fenhanns Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Hirschberg i. R., den ⸗6. Februar 1932. Amtsgericht Wurzen, 6. Februar 1932.
Verlin beschränkt. Amtsgericht Berlin⸗ Reinhardt in Hannover, Sophienstr. 6, Stadtroda. 196814] Schmucktasten 27097, Teewärmer 22720, Nr. 2b00. onnm ß Musüa :’6, 1049, 1050, 4707—4711, plastische it vermn Deer un eesenan lingen Johannes von Vargen. Hamburg, Amisgericht.
Mitte, Abteilung 88, 2. Februar 1932. 2., der Landwirt Heinrich Schulze in In das Genossenschaftsregister bei Altarleuchter 32761, Kruzifix 32873, Weih⸗ ess⸗ 8, Eö“ mit 185 Mustemeetezeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ii Un 6. Februar 1932, vormittags Esplanade 43. Offener Arrest mit An⸗ eStnchds essPcher 8 1u
— Radenbeck Nr. 56 . Nr. 24, betr. Gemeinnützige Bau⸗ und becken 33024, 33026, 33026, 33027, 33028, für Tapeten⸗, Papier⸗, Leder-, Kune 16. Januar 1932, vorm. 10 Uhr. hr, das Konkursverfahren eröffnet zeigefrist bis zum 5. März d. J. ein⸗ Kassel. Konkursverfahren. 197223] Altona, Elbe. 97230] Berlin. 196796)] Isenhagen⸗Hankensbüttel, 12. 1. 1932. Seellnagrgenofsenzse Hermsdorf, ein⸗ Krankengarnitur 32073; Nr. 537: Brief⸗ leder⸗, Aluminiumglasprägung, Fabu Rr. 284. Firma Sächsische Glasfabrik, worden. Konkursverwalter: Bücher⸗ föseüch Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen der offenen Konkursversahren. 8
8 In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht. getr. Gen. m. e chr. Haftpflicht in beschwerer 25315, 25323, 25320, 25321, vemmeeeh 11646, 6581, 6582, 6583, 8586 tt. Ges. in Radeberg, 5 Musterzeich⸗ rs W. Hamann s Gerbstedt.2 n⸗ 6. April d. J. einschließlich. Erste Gläün⸗ Handelsgesellschaft Hermann Kolkhorst, Das -6“ über das Ver⸗
heute eingetragen worden bei Nr. 2021 Seech verhehern Hermsdorf i. Thür., ist heute einge⸗ 25324, 25318, 25322, 25317, Kabarett 6586, 6590, 6592 bis mit 6598, 6602 gangen für gepreßte Glasgegenstände in 1““ zum 5. März 1932. Erste bigerversammlung: Diensiag, 8. März Herrenkonfektionsgeschäft in Kassel, mögen des Uhrmachers und Goldwaren⸗
Mittelstandsbank Spandau, ein⸗ Kaiserslautern. 96809] tragen worden: An Stelle des Statuts 9080, Aschschalen 22858, 22860, 22859, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Je schiedenen Größen, Marke „Gleneagle“ BEö1“”* 27. Februar d. J., 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Marktgasse 7, ist am 6. Februar 1932, .ee 8 bttane 32 5 Holstenstraße wird nach erfolg
Uhr. Prüfungstermin: Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
geragene Genossenschaft mit beschränk. Betreff: Die Genossenschaft unter der vom 5. Sept. 1919 ist das vom 16. Dez. Butterdosen 9656, 9657, 9654, 9655, nuar 1932, vormittags 11 Uhr en preta, versiegelt, Fabriknummern 615 bis 19 1 5 3ꝗ9 1992 J. — ungstermin: Dienstag, 3. Mai d. J., 12 Uhr, das Konkursvexfahren eröffnet. ser Haftyflichl: „ 2 „ Fivypg Siey „ Siedlungsbau⸗ und ]1931 getreten. Danach ist der Gegen⸗ Biskuitdose 10428, Honigdose 10200, Nr. 2950. Firma Th. Roeffs 4 Gehg batische Erzeugnisse Schutzfrist drei 19. März 1932. 10 Uhr. Offener Arrest seng Uhr B J EB Rechtsanwalt Justiz⸗ . v Prelwveuaghsv eeeeee rree see. e. Geirossens sunch, doern nrernehmnene der Dan ind Früchtfchuren 10521, 10522, 10320, 10920, G. m. b. H. in Krefelo, versiegelter U üe nelde 95 1. 1932, v mit Anmeldefrist bis 5. März 1932. 5 burg, 6 5 1932 8 8 in Kassel, Erst Gläubiger⸗ aufgehoben. neralversammelmech Vg 28. Januar schaft m. b. H.“, Sitz in Kaiserslautern: die Betreuung von Kleinwohnungen im 16324, 16325, 16329, 16330, 16317, 16316, schlag mit 15 Mustern für Schirmstoff⸗ - angeee Sm . 1. Wes⸗, orm. Alsleben a. S., den 6. Februar 1932. cer. urgd 8 82 Isar ich 8 rat Coch in Kassel⸗ 8 Mä 1 1989 Altona, den 4. Februar 1932. 8 1932 und des Beschlusses der General⸗ Die Genofsenschaft ist durch Beschluß eigenen Namen, den Mitgliedern zu an⸗ 16315,16318, 16319,16320, 16327, 16328, Fabriknummern 4089, 4204, 4206, 420 Uhr 15 Min. 8 Das Amtsgericht. as Amtsgericht. versammlung am 7. März 1932, Amisgericht, Konkursgericht. verfammlung des Bankverein der Vor⸗ der Generalversammlung vom 3. Fe⸗ gemessenen Preisen gesunde und zweck⸗ 163128, Körbe 15461, 15454, 15455, 4210, 4212, 4214, 4216, 4218, 420] Das Amtsgericht Radeberg. 8 111“ 997218] 11 6 Uhr. en — 8egs; orte von Berlin, eingetragene Genossen⸗ bruar 1932 aufgelöst und in Liquidation mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im 15431, 15430, 15433, 15432, 15434, 15435. 4222, 4224, 4226, 4228, 4230, Flächen Alli⸗ “ 9717619Arnstadt 97211] Ueber d V 5 des Kauf 8782;. 21. März 199 lsel . 9/10. Arnswalde. 97231] schaft mit beschränkter Hastpflicht in getreten. Liquidatoren sind die beiden Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung 15463, 15462, Bratenplatten 5170/“val, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an ehc......““ “ sverf 88 hr hir da erg at haran gfen. Amesrgericht⸗ “ An⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Berlin vom 28. Januar 1932, ist durch Vorstandsmitglieder: 1. Otto Haußer, und ihrer Ausführungsbestimmungen zu 5169/-und, Präs Z“ al, meldet am 9. Januar 1932, vormittag Musterregister, Konkursverfahren. für Luxus und Bedarf Harry Rosen⸗ Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ Zan dag aftwirts Gustav Meyer in den Vertrag vom 27. Januar 1932 der Maschinenarbeiter, und 2. Fritz Fischer, verschaffen. Die Haftsumme heträgt 22169 /und: Nr 888⸗Rahmngest E“ nng Nr. 12869. Webspitzen⸗Werke Ueber das Vermögen des Kaufmanns berg in Hannover, Georgstraße 16, zeigepflicht bis 3. März 1932. rSesth. d8 2 “ Bantverein der Vororte von Berlin, Polsterer und Tapezierer beide in 300 R. C; die Höchstzahl der Geschäfts⸗ 18390 a517. Wer9. efe. ac18, Nr 22951 Firma Gebr. Cahn in gw⸗ snenenbein . eegess - E1“ in aagn tadt, wirg biuce 1022 hgnte, an nzarvenahr 8e. CI“ gieshgtermin d.n 8. Rnges 1931 an eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Kaisers 8 1 ile, je sich ei .I1u66* Eee „mit 3 Musten ülchaft mit beschränkter Haftung in 3. Februar 1932, vorm. 9, .10⁄⁄½ Uhr, das Konkursverfahre 8 “ WI 1 “ schränkter Haftpflicht, eingetragen im S“ 5. Februar 1932 Haeee zaaa t 8b He enasle sbeh 111““ g. Ess Se⸗ fald, 0..esee t e zbe nn. Klauen, ein offener Umschlag mit das Konkursverfahren eröffnet, nach⸗ öffnet. Der Bücherprüfer Dr. H. Ka⸗ Lenzen, EIbe. 197224] -S.eea.⸗ Ieeaeergre bnen Genossenschaftsregister des Amtsge⸗ Amtsgericht PSe Registergericht. gen erfolgen unter der Firma im S.e ,29902, 25653, 25654, 25655, H 631, 632 88' 2 lacl 28 is 2 Mustern von Valenciennes, Wolle dem ein zuvor zu dessen Abwendung lender in Hannover⸗Linden, Baden⸗ Ueber das Vermögen der Firma rechts räftigen 88 uß . 1 Len richts Berlin⸗Mitte unter Nr. 331, 2 11A1A4X““ 90. frnbeer Das Geschäfts hn sst das 25656, Becher 11997, 11998, Eierbecher Sch sfrist3 Sge. Fcchentergeugan nd Tangostoffen, Flächenerzeugnisse, beantragt gewesenes Vergleichsver⸗ stedter Straße 18, wird zum Konkurs⸗ Dahlke, Kommandit⸗Gesellschaft, Schuh⸗ 1931 bestätigt ist, SeS, S. 2 en. verschmolzen mit der Mittelstands⸗ Krefeld. 196805] Klekverzahr. II1 11761, Eis⸗ oder Cocktailbecher 9527, nacn hgn EEE“ 2vae dn Apeschftenummern 2761, 2762, 2763, fahren die Ueberschuldung ergeben hat, verwalter ernannt. Fneldesrit. bis warenhandlung in Lenzen, Elbe, ist Arnswalde, den 3. Fe ä bank Spandau, eingetragenen Ge⸗ Genossenschaftsregister. üt Lendersah. “ Februar 198 Zigarettenetui 23386, Weinkühler 13369a, b Fnngeeen 8 8 1 18g. 7132, 7139, 7147, 7153. 71532, wegen seiner Undurchführbarkeit aber zum 10. März 1932. Erste Gläubiger⸗ heute, am 8. een 1932, 16 Uhr, das Amtsgericht. 8 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Eingetragen am 2. Februar 1932:1 Stab⸗ Lhür Een e 932. Bowlel4046a, Serviettenringe 6467, 6468, vr. abeteese 88 5 föhr uge. 188, 7160, 7172, 8184, 8188, 8196. 8197, abgelehnt worden ist. Konkursverwalter: versammlung mit der Tagesordnung Konkursverfahren eröffnet worden. Se 2* ükexe u in Spandau. Bei Nr. 963, Gemein⸗ Nr. 75 bei der Genossenschaft „Rhein⸗ 1““ 6469, 6462a, 64632, Zucker⸗oder Bonbon⸗ 2 18 eileeg 8 heah ag nuʒn ae e, 5504, 5507, 5509, 5510. 5500. 5501, Der Kaufmann Max Rhaesa in Arn⸗ der §§ 110, 131, 182 der K.⸗O. am Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Ba arzburgZ. I“ nützige Vereinigung der Klein⸗ kauf“ Bezugsgenossenschaft der Lebens⸗ 8 körbchen 18991, 18992, Zuckerkorb 18990, 11“ genne 1hsne. 5503, 5511, 5512, 5514, 5515, 5523, stadt. Offener Arrest. Anzeige⸗ und 24. Februar 1932 9 Uhr. Prüfungs⸗ Notar Holle in Lenzen, Elbe. Anmelde⸗ Das Konkursverfahren er⸗ gärtner in Berlin⸗Lichterfede, ein⸗ mittelhändler von Krefeld und Um⸗ Winenberg, Ostpr. 96815] Salzgestell 7499, Zuckerkörbchen 18994, ne aen 7 - e bec 1116, 5417, 5430, 5430 a, 5430 b, 3242, Anmeldefrist: 5. März 1932. Erste termin am 23. März 1932, 10 Uhr, frist bis 1. März 1932. Erste Gläubiger⸗ mögen der Firma Weich & O hje . 8— getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ gegend e. G. m. b. H. in Krefeld: Die, Unter Nr. 15 des Genossenschafts⸗ 18993, Brieföffner 24931, 24932, 24933, Flac⸗⸗ ver, r02 ester g1 Jain s,, 4099, 4158, 4159, 4160, 4176, Gläubigerversammlung: 8. März 1932, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zim⸗ versammlung und Prüfungstermin am b. H. in Bad Harzburg war eg6 ter Haftpflicht: Aufgelöst durch Beschluß Genossenschaft ist durch Beschluß der] registers ist am 4. Februar 1932 einge⸗ 24934, Senftopf 7095, Deckchenständer Flä⸗ senfcze ugnit, Sens rißt 11828 Echutfrist 3 Jahre, angemeldet am vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: mer 32, Erdgeschoß. Arrest 7. März 1932, 10 Uhr. Offener Arrest Mangels an Masse ve t. 68 vn der vom 28. No⸗ Generalversammlung vom 18. Januar tragen: 8888 genessha. gebe eenhagen 8. vetm. 4 “ „ HFennat 198,; eg. 12 ube le “ 1 ven 10. igh Her Anse sch his zum 1932. mit Anzeigepflicht bis “ 1932. EE1“ u“ vember 931. eri in⸗ 1932 lö „ 3 K t⸗ H igs senschaft 5663, ebelg „Blumenschalen 8 5 öö16.“ Nr. 12 870. W. Surmann Filia Arnsto ven 6. Februar 2. Amtsgeri nnover. Amtsgeri 3 Elbe. zung 9. März 1932, r mtsgericht Berlin⸗ 1932 aufgelöst. Kaltblut⸗Hengsthaltung genossenschaft 17379, Nr. 2953. Firma Carl Königs & Crseiplauen, Firma in Plauen, ein Thür. Amtsgericht. 9 Ha⸗ Amtsgericht Lenzen, Elbe 9% Uhr.
Mitte, Abteilung 88, 4. Februar 1932. Amtsgericht Krefe Montwitz E. G. m. b. H. in Montwitz. 18334, 18335, Blumenhalter in K ihht bruar 1982 8 Amitsgert ht Krefeld. Gegentchnd des Unternehmens: Beschaß⸗ Kaffee⸗ und Teeservice 20881, Eisbecher in Krefeld, versiegelter Umschlag mätaggffener Umschlag mit 3 Mustern und ““ Herborn, Dillkr. [97219] / Lobenstein, Thür. 97225] Bad Harzburg, den 1. Februar 1932.
Blankenheim, Eirel. 96797) Lauenburg, Pomm. [96806]fung, Haltung und Benutzung von Deck⸗ 9518, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 50 Mustern für Krawattenstoffe, Fabii bbi[ldungen von Tülldecken, Flächen⸗ Berlin. 197212 Nachdem der Beschluß des Amts⸗ Beschluß. Das Aamtsgericht Harzburg. „In das Genossenschaftsregister wurde, Im Genossenschaftsregister ist bei 8 hengsten des schweren Arbeitsschlages im drei Jahre, Anmeldung 21. Januar 1932, v“ Fr 18% tzeugnisse, Geschäftsnummern 1071, Ueber das Vermögen des Saene gerichts Herborn vom 14. Januar 1932, Ueber das Vermögen der Firma 1““ B 8 bEbTb Dahlem, unter Nr. 78 eingetragenen Elektri⸗] rheinischen “ öö 18 Un. 15003, 15034 bis nhgna 15045, Is0h dn 10w. Z. böe ETEb danc weshon dn 8 Herc cch gver; S. hern. e “ wöi ien “ über “ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ zitäts⸗ schine s fttieren vom 9. Dezember 1931. Die hsg Rüunleldet am 22. Januar 1932, nachmit⸗ der Fir S erk Heinri ahren auf Grund de Nr. in E rf, wird heute, am Das ꝙ b, den eS.e
zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft] tie om ezember 1931. Die 15047, 15048, 15050, 15052, 15059 bgsags 3 ½ Uhr. der Firmen Stahlwerk Heinrich Bothe Chrens anger ven Wergteich zur 18. in h. 69 766- gnsg 8 Uhr mögen des Sattlers und Tapezierers
schränkter Haftpflicht in Dahlem, ein⸗ Schwichow e. G H. in Schwichow Einsicht der Liste der Genossen ist in den 3 - 3 5 1] in Berlin NW 87, Morsestraße 2, und 8 des S 2 1 re D chwichow e. G. m. b. H. in Schwichow 1 1 ssen ist in den mit 15066, 15070, 15071, 15132, 151301,, Nr. 12 871. Walter Steinmüller, Permann Iebsch⸗ Mecrsostenbe esch wendung des Konkurses vom 5. Juli 30 Min., das E“ eröffnet, Geörg Eibl in Bichl wird nach Ab⸗
ge ragen, deren Statut vom 17. Januar Oktober 1931 eingetr Dienststunden des Amtsgerichts jedem Geislingen, Steige. .196818] 8 ee, 1s aluuulz er. n. 8 Ser 8 1932 datiert ist. Gegenstand des bie Gensssenfchaf! durch Pescgka daß 8. Musterregistereinträge für die Wttbg. 15135, 15136, 15137, 15169 bis mit 151 girma in Plauen, ein offener Um⸗ Bothe in Stargard i. Pomm., Luisen⸗ 1927 eingestellt und über das Vermoͤgen da nachgewiesen ist, daß sie zahlungs⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug Unternehmens ist Förderung der Vieh⸗ Generalversammlung vom 20. Juni Willenberg, den 28. Januar 1932. Metallwarenfabrik in Geislingen: Schut⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1. Jaeclag mit 6 Mustern von Handtüchern straße 9. ist am 5. Februar 1932, der Schwerspatgrube Oberndorf, Gesell⸗ unfähig ist und ihre Zahlungen einge⸗ der 8 , aufgehoben, zucht durch Anlage und Bewirtschaftung 1931 aufgelöst ist. Die bisherigen Amtsgericht. fristverlängerung um weitere drei Jahre angemeldet am 14. Januar 1932, vesand Kissen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 19 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu stellt hat. Der “ Christian Bad Tölz den 1932.
von Weideflächen. Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. heheeanss , bis 27. Januar 1935 bezüglich Nr. 317: mittags 10 Uhe 46 Psnate. & C” ummern 3017, 3018, 3196, 3197, 3198 Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Oberndorf, das Konkursverfahren Wurzbacher in Lobenstein ist Konkurs⸗ Amtsgericht Tölz. . Die Einsicht der Liste der Genossen Amtsgericht Lauenburg i. Pomm Wittlich. , öü996816] Tafellöffel 1501, Tafelgabel 1502, Tafel⸗ Nr. 2954. Firma Carl Königs 1 nd 3019, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ — 154. N. 28. 32 —. Verwalter: Kauf⸗ eröffnet wurde, rechtskräftig und wirk⸗ verwalter. Konkursforderungen sind hb1111161“] 97234]
ist in den Dienststunden des Gerichts noAgevn har ae Hss In unser Genossenschaftsregister ist messer 1503; desgl. bis 5. Februar 1935 in Krefeld, versiegelter Umschlag nshn, “m 23. Januar 1932, vormittags mann Dr. Walter Haupt, Berlin sam geworden ist, wird in Ergänzung bis zum 25. Februar 1932 beim Gericht —Das Fönkursverfahren über das Ver⸗
jedem gestattet. Lörrach. [96807] heute unter Nr. 95 die Milchverwer⸗ bezüglich Nr. 366: Modell 13000 Tafel⸗ 50 Mustern für Krawattenstoffe, Fa nh. 8 8 8 NW 40, Alt Moabit 137. Frist zur An⸗ 1 Beschlusses angeordnet: Ver⸗ anzumelden. Zur Beschlußfassung, ob mö “ offenen Fandelsgesellschaft Blankenheim (Eifel), 3. Februar 1932. Genossenschaftsregistereintrag vom tungsgenossenschaft für Wengerohr und besteck, bestehend aus Tafellöffel, Tafel⸗ nummern 14091, 14092, 14093, 198 5 12872. Carl B. Zövhel. Firma meldung der Konkursforderungen bis walter: Rechtsanwalt Dr. Bruns in der ernannte Verwalter beibehalten oder 8s elee res -hs S. Amtsgericht. 29. Januar 1932: — Umgebung e. G. m. b. H. zu Wengerohr gabel, Tafelmesser und Kaffeelöffel; Modell 14479, 14480, 14488, 14721, 14758, 14 n lauen, 8 offener Umschlag mit 7. März 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ Dillenburg. Anmeldefrist bis 22. März ein anderer Verwalter gewählt, ob ein §4 14 Wallstr 76 — 79, ist infolge Schluß⸗
“ 196798 Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des eingetragen worden. Die Satzung ist] 14000 desgl.; Modell 15000 desgl.; Modell 14783, 14787, 14826, 14838, 14849, v. ttern von Taschentüchern, u“ lung: 26. Februar 1932, 11 Uhr. 19232, offener Arrest mit Anzeigepflicht Gläubigerausschuß bestellt wird und verteilung nach Abhaltung des Schlut⸗
Genossenschaftsregistereintr “ Bauernvereins Haltingen e. G. m. b. . vom 31. Januar 1932. Gegenstand des 17000 desgl.; Modell 18000 desgl.; 14857, 14858, 14869, 14879, v üeugnisge, Geschäftsnummern 8507, Prüfungstermin am 8. April 1932, bis zum gleichen Tage. Erste Gläu⸗ über die Gegenstände des 8 182 K.⸗O., termins am 5 Februar 1932 auf⸗
O.3. 17 Firma Kitzereintrah, znn Ifin Haltingen: Die Genossenschaft ist Unternehmens ist die Verwertung der Kuchengabel 13064, Kaffeelöffel 13007. 14883, 14884, 14894 bis mit 5 beet“ 99, Schutzfrist 3 Fahre⸗ ange⸗ 10,30 Uhr. im Gerichtsgebäude, Neue bigerversammlung: Freitag. 4. März weiter zur Prüfung der an emeldeten gedohen woörhen. ¹ 8 ꝓ 88. dübsgnr dwir Wchaf icher durch rechtskräftigen Gerichtsbeschluß in den Wirtschaften der Mitglieder er⸗ Neueintrag bei Nr. 539, und zwar: ein 24899, 440127 11es 1S29 118s’ 1490 go6 gan . Jannar 1932, vormit⸗ Friedrichstr. 13/14 III. Stock, Zim⸗ 1932, allgemeiner Prüfungstermin: Forderungen wird Termin auf Donners⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neasohn 1 satzverein 8 arren⸗ vom 3. Dezember 1931 aufgelöst. szeugten Milch für gemeinschaftliche versiegeltes Paket, enthaltend 4 Abbil⸗ 14930 bis mit 14980, 14942, 14961, 1 nfg. 8 lhr. 2. mer 203, Hauptgang A. Offener Arrest Freitag, 1. April 1932, jeweils 11 % Uhr. tag, den 3. März 1932, vormittags rhlin⸗Mitte. Abt. B1.
e Penossenschaft s.Hehen 4 arren)⸗ Bad. Amtsgericht Lörrach. und Gefahr durch Errichtung dungen folgender Muster: Teekanne 20884, 14963, 14975, 14976, 14977, Schuff 5r 2873. Stelzer Sn eeer. mit Anzeigefrist bis 22. Februar 1932. Herborn, den 4. Februar 19232. 9'ühr, Zimmer Nr. 6, beftimmt. Wer 3 . Abt. 81.
8 Reanshgen 35b 1. 81 8 en. und Betrieb einer Rahmstation in An⸗ Rahmkanne 20885, Zuckerdose 20886, 1 Jahr, angemeldet am 14. Januar 18 Ranenbrein offener 59 saß mi Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amtsgericht. eine ur Konkursmasse gehörige Sache Berlin. 11“ [97235] 631 aufgelöst worrden. eember Lorsch, Hessen. [96808] lehnung an die Milchgenossenschaft, e. Kaffeekanne 20883, plastische Erzeugnisse, noeeet e 10 Uhr - . & ng een rgend weet snhenenen Berlin⸗Mitte. Abt. 154. — 1 im Besitz hat oder zur Konkursmasse Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mtsgericht Breisach, 5. Februar 1932 Bekanntmachung. G. m. b. H. in Trier. Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung 27. Januar. Fer feld. 8- u nichla mSZR, 854 885 856 857 98185 1889, 1860 111“ Hermeskeil. Beschluß. 97220] etwas schuldet, darf nichts an die Ge⸗ mögen des Klempnermeisters Josef
g br ne. —In unser Genossenschaftsregister wurde, Wittlich, den 4. Februar 1932. 1992, 19 Uhr 15 Min. 1“ 80 Russe .“ ün imschlag 861, 663. 864 k, 864 M 866 R Schutz⸗ Berlin-Köpeniek 997218]%—Ueber das Vermögen des Kaufmanns meinschuldnerin verabfolgen oder leisten, Menges, Berlin C 984. Königsberger
heute unter Nr. 30 die Genossenschaft Das Amtsgericht. Württ. Amtsgericht Geislingen⸗Steige, ustern füͤr Krawattenstoffe, Fangaleriit 3 8 heree-herr⸗ 26. Ja. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Süßkind in Hermeskeil wird heute, ihm wird auch die Verbpflichtung auf⸗ Srraße 3 (Privatwohnung: Peters⸗
in Firma Handels⸗ und Betriebs⸗ den 4. Februar 1932. nummer 18178, 15182, 15183, 1300„gar 1902 reschnfemeldet m 26. Ja. Heber Za8 dermögen des anfmaßms am 4. Febxuar 1982. 1730 Uhr, das erlegt, den Besitz der Sache und die burger Str. 2) ist infolge Schiußper⸗ ““ 1 Berd ebe eröffnet, da der Forderungen, wofür er aus der Sache teilung nach — des Schluß⸗
Febr.
Salbe, Saale. [96799] In unser Genossenschaftsregister ist genossenschaft für Gemüfe, eingetragene I1I1111““ anl Amtsgerich 5 Konkursverfahr heute zu Nr. 18 (Ländliche Spar⸗ und ““ Hechingen. 196820] 15227, 15228, 15229, 15233, 15239, 152 % imtsgericht Plauen, 5. Februar 1932. „Warenhaus Robert Glasfeld“, Manu⸗ Soulonen sseine fähigkeit Sbne⸗ lede spr. eho Darlehnskasse Glöthe bei Förderstedt, IZ“ Haft⸗ „ In umsct Masterregister ist — 15242, 15246, 15248, 15249, 15253, 152 büiane““ faktur. Kurz. und Weißwaren, Berlin⸗ Fin. Zeges gannagta tbgelzecdenn efsifdegrg hene ge 11“ “ “ mit be⸗ Nas Statut ist am Sen zember 1981 5. Musterregister. Nr. 103, Aktiengesellschaft für Wirkwaren, 15257, 15258, 15259, 15260, Fläche egeh-h eenee tialbeeee Frsedriceshacen Ffeieheföa lot s Klamroth nn Heumeskell wird zum 88 egee tag. 111“ orcgeschäftsstelle des Amtsgerichts schränkter Haftpflicht in Glöthe) fol⸗errichtet. C. es eng Hechingen (Hohenzollern), ein offener erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemen gvo “ vonhurs b öff Fturs alter Konkurs. stei 2 in⸗Mitte. Abt. 8 EETETT“ firvöreh degum pas Anpantt nand üh⸗ ngviuingen. 1asry) Unschgg. Aühaltend es ecereühlilen Un 18. denuar Iö2, vormüütass 100 geüse, en Dreedner Tischabrvit afererhrehegkaff’etz docnrd, se⸗verangemesändrtis-zumn Cüars 1ans obenstegz denaa Februße, 18en. S. “ 8 Bes ⸗ om 22./30. Dezember f von O 658 b Musterregistereintrag vom 28. Januar (Einnäheetiketten eterle“, Geschäfts⸗ inuten. 9p ermann M eontern⸗eehehfch rlin⸗Obe zei Heri 4 — — 892* 5 1981 aufgelöst. letergugun EEEE 1982 bei der Firma Wilhelm . “ Fiirc) neczetercese Schchafts Amtsgericht Krefeld, am 1. Febr. 1 bemnann Menzel in Großröhrsdorf ein Verlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. . 84 vntergeich neten berlcht ofsabag Lübeck. 97226] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Calbe (Saale), den 29. Januar 1932. interstutzung aler-— Zernr. i Böblingen: Nr. 166, ein versiegeltes 5 Jahre angemeldet am 5 Januar 1932 — din ossener Briefumschlag, enthaltend Nr. 18. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ melden. Beibehal V des er en Ueber das Vermögen des Kaufmanns mögen der offenen Handelsgesellschaft Das Amtsgericht. G “ 1““ Paket, enthaltend 19 Blatt plolvgra⸗ 11 Uhr. 8 [oberstein [968n Eewer, e. ö 1n 1. bursforderun 1 bis “ 8 e Verwalters Nathan Blumenthal all Inh der Simon Westmann Damenkonfektion . s liegen. 8 w ¹ 4 8 5 8 v1 28 en; es handelt sich um runde, ovale Erste Gläubigerversammlung am oder die Wahl e . 8 2 88 - öe c. „ 1 * Dobrilugk 196801) Lorsch, den 4. Februar 19322. 855 veeagee2 e “ ngesghaNreerr 1932. 2 8. Musterregister ist Cens 8 . viereckige Platten (letztere mit stark 3. März 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin sowie über die Bestellung eines 8s F Virmenther, ne. 9988 e geneenehenen Selus 5 ℳ . 1 Feranntmachun Hessisches Amtsgericht. 1 ichmis. M EE“ Amtsgericht. r. eingetragen: Firma Soh 1, easgerundeten Ecken) in allen gangbaren am 24. März 1932, 11 Uhr, an Gerichts⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls straße 29, -8 am 5. 31932, Mohren zbe % lu⸗ ng. verzeichnis, Muster für plastische Erzeug⸗ 3 —— — . bach & Co., Oberstein, Gegenstand:12 Größen und Holzarten, plastische Er⸗ stelle hier, Zimmer 39. Offener Arrest über die in § 132 K.⸗O. bezeichneten 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verteilung nach A ha S* e eldche [96810] nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Klingenthal, Sachsen. 96822] siegelter Briefumschlag, angeblich enzenaniffe. Schußfrist drei Jahre, An⸗ mit Anzeigepflacht bis zum 20. Fe⸗ Gegenstände auf den 26. Februar Verwalter; Bücherrevisor Kinkel in termins am 3. Februar 1932 aufge .“ In das Musterregister ist eingetragen haltend 1 Notizblock Nr. 47371⁄7, meldung ist erfoölgt am 11. Januar 1932 bruar 1932. — 5 N. 7. 32. 1932, vorm. 10 % Uhr, und zur Lübeck. Offener Arreft mit Anzei efr worden. 18 , 1 Köpenick den 2. Februar 1992. Prüfung der Forderungen bis zum 4. März 1932. Anmeldefrist Geschafteteng, des Amtsgerichts 1 rz 1932, 10 Uhr, bis zum 15. März 1982. Erste Gläu⸗’ rlin⸗Mitte. Abt. 152.
Bei dem „Schildaer Spar⸗ und Dar⸗ Lyck. 1 lehnskassenverein, eingetragener Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am 27. Januar 1932, 19 Uhr. nossenschaft mit unbeschränkter 2 am 23. Januar 1932 unter Nr. 58 die Amtsgericht Böblingen. worden: Nr. 992. Firma C. F. Reichelt Aschenteller Nr. 47369/n, ein devormittags 9 Uhr pflicht“ in Schilda, Nr. 15. unseres! Genossenschaft unter der Firma Kalt⸗ in Klingenthal, 1 Kinderspielzeug, genannt! Nr. 47968/, eine Zigarettenschach Amtsgericht Pulsnitz. 8. Februar 1932.] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lauf den 31. M
1.“ 8 8 2* 8 8 8 2 S 8