“
eichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1932. S. 4
197633]. EW Vereinsbank Crimmitschau Aktien⸗ eseltschaft vormals C. G. Händel. Kraftloserklärung von Altien. Unter Bezugnahme auf unsere im eutschen Reichsanzeiger vom 11. April, 5. Mai und 30. Mai 1931 veröffentlichten Bekanntmechungen werden die bisher nicht zur Zusammenlegung eingereichten kien unserer Gesellschaft hiermit gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Erimmitschau, den 8. Februar 1932. Der Vorstand. Zeidler, Direktor.
197634]. VBersteigerung von Alktien. Im Auftrage der Vereinsbank Crim⸗ mitschau Aktiengesellschaft vormals C. G. Händel werde ich die an Stelle der durch die Bekanntmaͤchung vom 3. Februar 1932 für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien am 26. Februar 1932, nachmittags 3 Uhr, in meiner Kanzlei, Thiemestr. 43 vi Crimmitschau, öffentlich meistbietend
gegen Barzahlung versteigern. Crimmitschau, den 8. Februar 1932. Karl Schlegel, Sächs. Notar. ehh [97011]. Das Auto⸗Hotel A. G. Bilauz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Grundstück und Gebäude . Debitoren Waren
13 260/57 Kasse und Postscheckkonto 682 99 Inventaa u 16 428 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto: I Verlust 1931 20 335,99 — Gewinn⸗ 8 vortr. 1930
1,86 20 334 13
764 948 20 Passiva. 1 Aktienkapital.. . 50 000— ö“ 200 000— Krebitsee585 514 948 20 764 948 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.
Debet. Steueszs Binseheee 1646 39 747 J1I11“ 41 999 Abschreibung auf:
Grundstück und Gebäude 1 194,90 Inventar 2 240,25
le
RM 9 4 075 46 33 06
3 435 15 3 707/61
92² 96461 59 475 65
Miete “ Provisionen und sonstige Ein⸗ ech 2
8 3 676 Gewinn auf Waren 8
9 476 1 20 334/13
92 964,61
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 29. Januar 1932 ist das Aktienkapital von RM 50 000,— auf RM 150 000,— erhöht worden.
Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Bankier Carl Schlesinger, Berlin, Vorsitzender, Felix Schwarz, Berlin⸗ Lichtenrade, stellvertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Ernst Graetz, Berlin, Jacob Jawschitz, Memel.
Berlin, im Februar 1932.
Der Vorstand. Dr. J. Kopelmann. FR.reh ae üA EIIEAAͤAavHEEmLEAEnzn.en Südharzer Schuhfabrik Henze & Co. [95392] A.⸗G., Nordhausen.
Bilanz per 30. Juni 1931.
10
Gewinnvortrag 1930 Verlust 1931
711 096/87
8
[97007- ]Iõ., b 4 116* Fabrik photographischer Papiere vormals Carl Christensen Actien⸗ gesellschaftin Liquidation, Dresden. ie Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 5. Februar 1932 hat die Liquidation beschlossen. Wir fordern hier⸗ durch unsere Gläubiger auf, sich sofort bei uns zu melden. Dresden, am 5. Februar 1932.
Der Liquidator: Drewitz. nnnmnnneeeäeeaenennmnnnmnEn——V—ꝛü] [96532].
Berliner Velvetfabrik M. Mengers & Söhne Akt.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN (₰) Grundstück Berlin 1 757 945 Gebäude Berlin 444 645,50
Abschreibung 10 080,— Grundstück und Gebaäͤude Schwiebus 135 280,— Abschreibung 3 080,— Gebäudekonto II Schwiebus. 36 000,— Abschreibung 800,— Baracken Schwiebus 78 736,— Abschreibung 16 947,— Arbeiterwohnhaus Schwiebus . 11 250,— Abschreibung 250,— Maschinenbestand 672 272,— plus Zugang 29 879,03 702 151,03 3 500,— 558051,03 “ Abschreibung 84 843,03 613 808 Utensilienbestand 12 648,— plus Zugang 10 705,20 8 28353,20
5 838,20
—
434 565/ 50
132 200 35 200
61 789
Abgang
Abschreibung Fuhrwerke.. Gäütten2. E“ Warenbestand.. Materialienbestand Debitoren:
Banken .
Waren⸗
forderung. 4 137 977,67
Sonstige. 20 948,04 Hypothekarische Holl. Gul⸗
denanleihe: Disagio und
Unkosten. 315 000,—
Abschreibung 15 000,— Avalkonto RM 437 956,35 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1929
880 406,82
Verlust in
1930. .
6 249,58
4 165 175
8.
1 576 142 12 245 115
. 695 735,30
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Pensionsfondss.. Hypothekarische Holl. Gul⸗ 1.“
denanleihe der Mechan. Weberei zu Linden Kreditoren: Vanktkei16162 Eigene Akzeptverpflich⸗ tungen Verbindlichkeiten.. Sonstige a. Interimskto. Bürgschaftskonto RM 437 956,35
4 500 000 500 000 125 000
2 631 821
171 400 569 318 379 974
12 245 115
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN ₰ Kasse und Postscheck.. 4 124 70 “ 3 163 15 u1 121 642 13 Warenvorräte 17 579 49 Grundstück und Gebäude 55 617 55 Maschinen und. Geräte 16 482 61 Verlust . 73 519/ 15
292 128 78
Passiva. Aktienkapital . „ Reservefondss 1*“ Wechselverbindlichkeiten. Interimskonto . 8 Delkredere
Rückständige Dividenden
180 000 8 727 48 831 21 118 1 811 37 31 259 95 379 30 292 128/78
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.
Soll. RM Zuweisung zum Delkredere⸗ 31 259
Io Handlungsunkosten.. 64 284 3 042 07
Skonto und Dekort. Abschreibungen 5 283 79 103 870/78
76 84 56
A
95 97
Haben. Warenkonto
8. 30 351/63 erinst..
73 51915 103 870/78
[95393]. Südharzer Schuhfabrik Henze & Co. Aktiengesellschaft, Nordhausen.
Die Generalversammlung vom 30. Ja⸗ nuar 1932 hat die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Die Gläubiger werden nach § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8
Der Liquidator
Soll. RM Vortrag aus 1929 880 406 Handlungsunkosten 204 523 Abgaben (Steuern) 128 480 Provisionen 58 820 Sehälter 91 241 Reisespesen.. 1 321 1116““ 502 664 Abschreibungen auf: Gebäude, Maschinen und EIIEI6 Hypothekarische Holl. Guldenanleihe: Disagio und Unkosten.
₰ 82
13 16 80 30
. 20 * 90
121 838
15 000— 2 004 295
8 Haben. b Rohgewinn auf Warenkto. Verlust 1928/29 880 406,82 Verlust 1930 695 735,30
428 153
1 576 142
2 004 295
Berliner Velvetfabrik M. Mengers & Söhne Akt.⸗Ges. Carl Uebelen.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1930 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Wegen der vor⸗ zunehmenden Abschreibungen auf die An⸗ lagen infolge Betriebsstillegungen ver⸗ weisen wir auf die Ausführungen im Ge⸗ schäftsbericht der Gesellschaft.
Berlin, den 6. Januar 1932. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. ppa. Wenz. Unser Aufsichtsrat besteht auf Grund der in der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1931 vorgenommenen Wahlen jetzt aus den Herren: Kommerzienrat Julius Gumpel, Hannover, Bankdirektor Alwin Kues, Hannover, Senator Gustav
“
Meyer, Hannover
8 —
[97630]. ““ Kraftverkehr Wupper⸗Sieg Aktien⸗ gesellschaft, Wipperfürth.
Die 3. ordentliche Generalver⸗ ammlung findet am Mittwoch, den März 1932, 17,30 Uhr, in Wipper⸗
fürth, im kleinen Sitzungssaal des Land⸗ ratsamts, Gaulstraße 10, statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Bilanzprüfern.
5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 28. Februar 1932 einen Schein über die Hinterlegung ihres In⸗ terimsscheins bei der Kreissparkasse Wipper⸗ fürth oder bei einem deutschen Notar bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Wipperfürth, den 9. Februar 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Kraftverkehr Wupper⸗Sieg Aktiengesellschaft: 598 Huttrop. 1
8
10. Gesellschaften
[951241 Bekanntmachung.
Die Firma Schwarzbaum & Co. Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin NW 7, Dorotheen⸗ traße 77, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Schwarzbaum & Co. Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Liquidation, Berlin.
Der Liquidator.
[95121]
Durch Beschluß der Gesellschaft der Hessischen Landeszeitung G. m. b. H., Darmstadt, vom 27. Februar 1930 ist das Stammkapital auf RM 22 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden. Die spätere Erhöhung des Stammkapitals auf RM 110 000,— ist bereits be⸗ schlossen.
Darmstadt, den 1. Februar 1932.
Der Geschäftsführer.
[97344] 1 “ Tonerde⸗Werke Curtius Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Huckingen bei Duisburg. Als alleiniger Liquidator der auf⸗ gelösten Tonerde⸗Werke Curtius G. m. b. H. in Huckingen fordere ich hierdurch sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf,
sich bei dieser zu melden. Berlin, den 9. Februar 1932. Der Liquidator: “ Braasch, Berlin NW 7,
Unter den Linden 56. 8
[96682] in Liquidation, Dresden.
Die Gesellschafterversammlung vom 5. 6 1932 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wir ersuchen unsere Gläubiger, sich fofort bei uns zu melden. 8
Dresden, am 5. Februar 1932.
Der Liquidator: Drewitz.
[940541 Bekanntmachung.
Die Chiron Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 27. Januar 1932.
Der Liquidator der Chiron G. m. b. H. i. Liq.
[96146].
Durch Beschluß der Gesellschafter der Terrasit⸗Industrie G. m. b. H. zu Berlin⸗ Halensee, Karlsruher Str. 4, vom 26. Ja⸗ nuar 1932 ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft von RM 240 000,— auf Reichs⸗ mark 120 000,— herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin⸗Halensee, 27. Januar 1932.
Terrasit⸗Industrie G. m. b. H. DSDie Geschäftsführer: Ohmke und Matzanke. [95601].
Bekanntmachung und Aufforderung.
In der Gesellschafterversammlung vom 24. Dezember 1931 wurde die Herabsetzung des Stammkapitals der „Gebrüder Holzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Augsburg von bisher RM 122 000,— um RM 40 000,— auf RM 82 000,— be⸗ schlossen. Zur näheren Bezeichnung über den Inhalt des Beschlusses wird auf das Protokoll über die vorgenannte Gesell⸗ schafterversammlung, Urkunde des No⸗ tariats Augsburg II, Gesch.⸗Reg. Nr. 2876, vom 24. Dezember 1931 Bezug genommen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
Augsburg, den 1. Februar 1932. Gebrüder Holzer Gesellschaft mit
beschränkter Haͤftung. Die Geschäftsführer: Hans Geim. Fritz Geim.
Ziegelverkaufsstelle G. m. b. H. [93146] Viersen.
In der Gesellscharterverslammlung vom 28. Dezember 1931 wurde die L quidation ab I1. Januar 1932 beschlossen. Die (Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
[94055]. Berwertungsgenossenschaft demeter Eingetragene * mit beschränkter Haftpflicht i. Liqui⸗ dation.
Liquidationsbilan per 30. Juni 1931.
Aktiva. RM 116“*“ 5 782 Postscheckkontoo.. 1 534 Warenkonto 6 996 Beteiligung Genossen⸗
schaftsbank Bad Saarow 3 100 Debitoren.. 82 034 1e“ 900 Wert der gewerblichen
Schutzrechte 40 000
140 347
Passiva. Reservekontmioo Krebitoren. Zinsen
22 921 114 008 3 417,51 140 347]45
Bad Saarow (Mark), 10. 8. 1931. Eiegera ane gehesseeshasnna
2⁴ 2 220 98 9 2.
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht i. Liqu.
13. Bankausweise.
[97621] Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 6. Februar 1932.
Aktiva. RM Goldbestoad .30 932 000,— Deckungsfähige Devisen.. 217 000,— Wechsel und Schecke 57 150 000,— Deutsche Scheidemünzen 48 000,— Noten anderer Banken. 6 467 000,— Lombardforderungen.. 1 189 000,— Wertpapieer. 5 175 000,.—
Sonstige Aktiva .. .. 9 561 000,—
Passiva.
Grundkapital.ͤ 15 000 000,—
Rücklagenn . 13 673 000,—
Betrag der umlaufenden
Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten. 3 570 000,—
An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 1 044 000,— Sonstige Passiva 8 148 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗
mark 1 430 000,—.
197979]/ Württembergische Notenbank, Stuttgart. Stand am 7. Januar 1932.
b 1 Aktiva. Reichsmark
Goldbestand (Barrengold
sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392,— gerechnet) 10 549 236,83
Deckungsfähige Devisen. —,—
Sonstige Wechsel u. Schecks 15 228 029,88
Deutsche Scheidemünzen. 164 535,33
Noten anderer Banken 1 081 890,—
Lombardforderungen 3 407 615,95
Etiekteen 4939 895,77
Sonstige Aktiraa ö35 218 107,61
Passiva.
Grundkapital
. 7 000 000,— Reservefonds 2 441 000,— Umlaufende Noten .22 348 600,— Täglich fällige Verbindlich⸗
EV“ 13 100 614,26 An Kündiagungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 19 509 389,61 Sonstige Passiva 5 289 197,50
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 8
Reichsmark 201 200,—.
Zinsvergütung auf Girokonto 3 ½ % p. a.
[97622]
Stand der Badischen Bank vom 7. Februar 1932. Aktiva. RM Goldbestand.. Deckungsfähige Devisen . Sonstige Wechsel u. Schecks 21 473 947,71 Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken. Lombardforderungen.. Wertpapier. Sonstige Aktiva..
Passiva.
5 758 670,— 11 341 327,62 8 300 000,— 3 300 000,— 25 344 150,— 17 734 893,66
Grundkapital
Ruclagen6
Betrag d. umlaufdn. Noten
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten
An eine Kündigungsfri gebundene Verbindlich⸗ keiten. . 20 509 314 55
Sonstige Passiva .. 3 746 408,81
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗
mark 1 388 205,.09.
e1II
8 538 338,44 326 690,—
21 911,22 4 181 530,— 27 292 352,03
A11“ Bank des Berliner Kassen⸗B am 30. Januar 1932. Aktiva. 1. Darlehen RM 1 739 xn 2 Wechselbestände „ 1 960 00 3. Effekten 122 500 09 4 Kassenbestände einschl. Guthaben bei Banken 5. Grundstück und Ge⸗ wölbe
850 41
6. Buchungsmaschinen „ 56 400. Passiva. - Giroguthaben usw. RM 4˙860 z97
14. Verschieden Bekanntmachungen
97458† Bekauntmachung.
Die schwedische Staatsangehörige Mn Margareta Magnusson, geb. Milg geboren am 2. Juli 1896 in Neuha a. Donau und gegenwärtig wohnhaß Stuttgart, beabsichtigt, mit dem deutst Reicheangehörigen Franz Otto Bangl geboren am 2. Jult 1887 in Haynebal und gegenwärtig wohnhaft in Stutta im Deutschen Reiche die Ehe zu schliefe Einsprüche gegen diese Eheschließung spätestens am 24. Februar 1932 bei M unterzeichneten Behörde anzumelden.
Berlin, den 10. Februar 1932. Königl. Schwedische Gesandtschaft
[97977] Deutscher Volkshausbund.
Einladung zur Mitgliederversamg lung am Freitag, den 18. März d.) 11 Uhr vormittags, im Saal Feuersozietät der Provinz Brandenbumgp Am Karlsbad 3. Tagesordnung: Gh gliederung des Deutschen Volkshausl als Abteilung für Gasthausreform, V und Jugendheimarbeit in den DeVutsche Verein gegen den Alkoholismus.
Der Vorsitzende: Geh. Reg.⸗Rat,
Landessyndikus a. D. Gerhardt
[97042] Verein der Kunstfreunde im Preußischen Staate. Hauptversammlung: 3. Mi 1932, nachm. 6 Uhr, Berlin, W gartenstr. 2 a (Künstlerhaus). Geschift bericht 1931. Voranschlag 1932. Na⸗ standsergänzungswahl. Rechnungspit ferwahl. Berlin, den 8. Februar 1. Der Vorstand. Dr. Bollert Müller⸗Münster.
[97623]. Vieh⸗Versicherungsverein „Nassovia“ a. G. Rhein⸗Mainge Versicherung zu Wiesbaden. Wir laden die Mitglieder unsen Vieh⸗Versicherungsvereins zu der 0 27. Febrnar 1932, 3 ½ Uhr na mittags, in Wiesbaden, Restaun Friedrichshof, Friedrichstraße 43, seah findenden 55. ordentlichen Genen versammlung ein. Tagesordunng: 1. Satzungsänderung. 2. Bericht über das Geschäftsjahr lü 3. Genehmigung des Abschlusses s. 1931 und Entlastung von Aufsicht rat und Direktion. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 4 Wiesbaden, den 9. Februar 1932 Der Aufsichtsrat. H. Ohligmacher, Vorsitzender. Die Direktion. Dr. Pitz. J. Mülle
[97592]üö Einladung. 8 Die Mitglieder der Anwaltskammer den Bezirk des Oberlandesgerichts! Celle werden hiermit zur Teilnahme der am Sonntag, dem 13. März 198 14 Uhr, im Schwurgerichtssaale Landgerichtsgebäudes in Hannover, † Justizgebäude 1, stattfindenden orden lichen Kammerversammlung geladen. Tagesordnung: 32 1. Berichterstattung über die Gescht des Vorstands im abgelaufenen! schäftsjahre. 2. a) Rechnungslegung durch Schriftführer und Entlastung) Vorstands. v bpph) Festsetzung der Beiträge b Kammermitglieder für das „ Geschäftsjahr unter Abstufung Beiträge nach dem Jahreseinkomm o) Bewilligung von Beihilfen Unterstützungskassen. 31 3. Neuwahlen für die satzungsger⸗ ausscheidenden Vorstandsmitglien Rechtsanwalt Wiebold, Celle, 86 izrat Tolle, Celle, Justizrat; eyer, Göttingen, Rechtsam Söhlmann, Hannover, Rechtsan v Volpers, Neustadt / Rbg., Ju A Dr. Otto Müller, Verden 1n
anwalt Dr. Regula, Harburga
helmsburg, Rechtsanwalt Dr. 2
schläger, Lüneburg, Rechtsanwa onjé, Wesermünde.
4. Referate: 11 a) 8 ferge, Celle, über rozeßnovelle, 4
8 8 Ir. Regula, Harburg⸗Wilh burg, über Gewerbesteuer, bun c) Dr. Oehlschläger, Lüne
über Vollstreckungshilfen.
Celle, im Februar 1932.
Der Vorsitzende des Vorstand
Anwaltskammer:
Wiebold.
leile Einheitspreis⸗Gesellschaft mit be⸗
Augsburg.
ünd Verkauf von Hölzern, Sperrhölzern, Furnieren, Möbeln und Holzwaren jeder
machungen der Gesellschaft erfolgen nur
pbertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Petrieb von Handelsgeschäften aller Art
Justizrat Geelvink, Osnabrück, Rech
1 nhaber:
utschen zugleich Zentralh
Erste Ze
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze andelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Donnerstag, den 11. Februar
0—
preis vierteljährlich 4,05 nehmen Bestellungen an, i auch die Geschäftsstelle S.
Einzelne Nummern kosten
Erscheint an jedem Wochentag abends.
gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ 6̊ 2ℳ. Alle Postanstalten i Berlin für Selbstabholer W. 48, Wilhelmstraße 32.
15 ℛh. Sie werden nur
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
0 2
E;
Inhaltsübersicht. — —
üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregiste Musterregister, 1b Urheberrechtseintragsrolle, 11“ Konkurse und Vergleichssachen, “ Verschiedenes. 11“
5—
r,
„Handelsregifter.
cehim. 197051] zu das hiesige Handelsregister B er Nr. 19 ist heute zu der Firma irsenga Werke, Gesellschaft mit be⸗ markter Haftung in Hemelingen ein⸗ ragen: Der Sitz der Gesellschaft ist on Hemelingen nach Bremen verlegt. mtsgericht Achim, 1. Februar 1932.
Itdamm. 197052] Die im hiesigen Handelsregister unter 87 eingetragene Firma Pommern⸗ tet Renk & Braicks, deren Geschäfts⸗ brer der Sattler Heinrich Renk in damm und der im Jahre 1931 ver⸗ orbene Kaufmann Rudolf Braicks in tettin waren, soll gemäß § 31 Abs. 2 G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts hbegen gelöscht werden. Die Rechts⸗ achfolger des Kaufmanns Rudolf Praicks werden hierdurch aufgefordert, inen etwaigen Widerspruch gegen die Föschung binnen drei Monaten bei dem nterzeichneten Gericht geltend zu rachen, widrigenfalls die Löschung er⸗ pigen wird. — Altdamm, den 26. Januar 1932. Amtsgericht. Altdamm. [97053] In unser Handelsregister Abt. KA ist seute bei der Firma „Paul Burow“ in tdamm (Nr. 17 des Reg.) eingetragen vorden: Die Firma ist erloschen. Altdamm, den 28. Januar 1932. Amtsgericht.
mberg. [97054] Handelsregistereintrag bei Fa. Wohl⸗
chränkter Haftung, Sitz Amberg:
Die Prokura des Kaufmanns Jos.
Naendler, Amberg, ist erloschen.
Dem Kaufmann Heinrich Storg, Am⸗
erg, wurde Einzelprokura erteilt.
Amberg, den 5. Februar 1932. Amtsgericht — Registergericht.
.[97055] Handelsregistereinträge.
1. „Augsburger Holzkontor, Gesellschaft it beschränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗ urg, Gesundbrunnenstr. 87. Gesellschaft nit beschränkter Haftung, errichtet mit ertrag vom 26. Januar 1932. Gegen⸗ and des Unternehmens ist der Einkauf
rt. Die Gesellschaft kann sich auch an nternehmungen der vorbeizeichneten Art eteiligen. Stammkapital: zwanzigtausend 20 000 — Reichsmark. Geschäftsführer: cherle, Hans, Fabrikdirektor, Ausgburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ hrer oder durch einen Geschäftsführer in Bemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ eten. Hans Scherle bleibt alleinver⸗ retungsberechtigt, auch wenn mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt sind. Die Bekannt⸗
zurch den Deutschen Reichsanzeiger. 2. „Jamaica“ Bananen⸗ und Früchte⸗
zung“, Zweigniederlassung Augsburg, Hal⸗ berstr. 15 (Hauptniederlassung: Bremen). Vesellschaft mit beschränkter Haftung, er⸗ ichtet mit Vertrag vom 28. Oktober 1909. der Gesellschaftsvertrag wurde mehrfach, zulett am 11. Januar 1929 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der ruchthandel im allgemeinen sowie der
8 beweglichen und unbeweglichen Sachen hme Unterschied, ob sie in Verbindung mit em Fruchthandel stehen oder nicht. Ftammtapital: vierhunderttausend n Reichsmark. Jeder Geschäfts⸗ iler ist allein vertretungsberechtigt. 28 lenserklärungen können ferner gemein⸗ ne. von zwei Prokuristen abgegeben erden. Bekanntmachungen der Gesell⸗ haft werden in der Weser⸗Zeitung ver⸗ fentlicht. Geschäftsführer: 1. Harder, aifred Eggert Friedrich, Kaufmann, kaandsbeck, 2. Meiser, Franz Dominikus, ufmann, Bremen, 3. Heesch, Friedrich Larl, Kaufmann, Bremen. An 1. Hagena, mamin Hermann, 2. Prüser, Johannes kinric, Philipp, 3. Weber, Emil Heinrich, bar aufleute in Bremen, ist je Gesamt⸗ en mit einem anderen Prokuristen
,3. „Staatsbürgerliche Beratun ⸗ und
guskunfts⸗Stelle Richard Söcnnnhs Sitz: sgburg (ab: 15. 2. Bahnhosfr. 10/⁄0). ugsb Scholz, Richard, Redakteur,
he gsburg V, von⸗der⸗Tann⸗Str. 48. Fach⸗ ratung und Auskünfte
Die Gesellschafterversammlung vom 29. Ja⸗
Ziegeleibesitzer, Hausen⸗Villenbach.
118.
4. Bei „Jul. Westheimer“, Sitz: Augs⸗ burg, Rote Torwallstr. 16: Nach dem Aus⸗ scheiden der Frau Klara Westheimer führt der andere Gesellschafter Wilhelm West⸗ heimer das Geschäft in Einzelfirma weiter. Firma als Gesellschaftsfirma erloschen.
5. Bei „Hohenloher Seifenfabriken Aktiengesellschaft in Augsburg“, Sitz Augs⸗ burg: Die von der Generalversammlung vom 9. Dezember 1924 beschlossene Er⸗ mäßigung des Grundkapitals auf 420 000 Reichsmark ist durchgeführt und §§5 I, II und 27 II des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend geändert — Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 9. Dez. 1924 und des Vorstands und Aufsichtsrats vom 20. April und 30. Dez. 1931. Das Grund⸗ kapital zu vierhundertzwanzigtausend — 420 000 — Reichsmark ist nun eingeteilt in 186 auf Namen lautende Vorzugsaktien zu je 100 RM, 3914 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 100 RM und 500 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je 20 RM. In den in § 5 III. bezeichneten Fällen steht jeder Vorzugs⸗ aktie zu 100 RM das dreißigfache Stimm⸗ recht einer Stammaktie zu je 100 RM zu.
6. Bei„Ziegelei Hausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Wertingen:
nuar 1932 hat Neufassung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Im Falle der Bestellung eines stellvertretenden Ge⸗ schäftsführers ist jeder Geschäftsführer alleinvertretungsberechtigt. Stellvertre⸗ tender Geschäftsführer: Mayrföls, Xaver,
7. Bei „Lorenz Hummel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗ burg (Joh.⸗Haag⸗Str. 7a): Hummel, Lorenz als Geschäftsführer ausgeschieden. Neuer Geschäftsführer: Hofmann, Georg, Kauf⸗ mann, München.
8. Bei „Gg. Piegendorfers Nachf. Inh. Otto Ebner“, Sitz: Augsburg D 160. In⸗ haber nun: Ebner, Betty, Geigenbau⸗ meisterswitwe, Augsburg. Firma lautet nun: Gg. Piegendorfers Nachf. Otto Ebner.
9. Bei „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Augsburg“, Zweigniederlassung: Augsburg (Haupt⸗ niederlassung: Hamburg): Moritz Schultze, Carl Goetz, Friedrich Neuerbourg, Albert Pursche aus dem Vorstand ausgeschieden. Prokura Oskar Ernesti gelöscht.
10. Bei Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft“, Sitz: Augs⸗ Ser Prokura des Johann Hoechner ge⸗ öscht.
11. Bei „Gebrüder Klopfer“, Sitz: Augsburg: Komm.⸗Rat Benno Klopfer als Liquidator ausgeschieden. .
12. Bei „Anton Ziegler“, Sitz: Augs⸗ burg: Firma erloschen.
13. Bei „Adolf Leiter“, Sitz: Butten⸗ wiesen: Firma erloschen.
14. Bei ‚Elektrotechn. dineerife etegen „Motor“, Landsberg a. L., Hauser & Co. Kommanditgesellschaft“, Sitz: Landsberg und Zweigniederlassung Augsburg: Firma und Zweigniederlassung Augsburg sowie Prokura Heinrich Amsler erloschen. Amtsgericht Augsburg, 5. Februar 1932.
[97056] Bad Homburg v. d. Höhe.
H.⸗R. A 449, Ludwig Idstein, Bad Homburg v. d. H., Kaufmann Ludwig Idstein in Bad Homburg v. d. H., Sitz verlegung von Frankfurk a. M. Ein⸗ getragen: 18. Jan. 1932.
H.⸗R. A, 4o:; Dem Kaufmann Kurt Rosenberg in Bad Homburg v. d. H. ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura Paul Rosenberg ist erloschen. Eingetr.: 19. Jan. 1932.
Bad Homburg v. d. H., 2. Febr. 1932.
Amtsgericht. Abt. 4. Bad Salzungen. [97057]
In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 19 bei der Firma Kammgarnspinnerei Glücksbrunn, Ge⸗ llschaft mit beschränkter Haftung, in Glücksbrunn bei Schweina, eingetragen worden: 4
Die Geschäftsführung des Dr. Gustav Spahlinger ist mit dem 31. 12. 1931 be⸗ endet. Vom 1. Januar 1932 ab ist Eberhard Ulrich Roser in Bremen zum Geschäftsführer bestellt. Die Vertre⸗ tungsbefugnis regelt sich nach dem Ge⸗ sellschaftsvertrage.
Bad Salzungen, 27. Januar 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Bautzen. [97058]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 906, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale 2 in
engesell
Bautzen (Hauptgeschäft Hamburg) betr.: Carl Goetz, Moritz Schultze, Albert Pursche und Friedrich Neuerbourg sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. Bautzen, den 30. Januar 1932. Amtsgericht.
Bautzen. [97059]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Infolge Verlegung des Sitzes der Firma von Sorau nach Bautzen auf Blatt 1133: Die Firma „Catos“ Hausschuhfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9./17. September 1929 abgeschlossen und am 1. Februar 1932 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schuhwaren aller Art und verwandter Artikel. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: a) der Fabrik⸗ besitzer Alexander Thomas, b) der Kaufmann James Laarsen, beide in Sorau. (Das Geschäftslokal befindet sich in Bautzen, Schäfferstraße 46.) Amtsgericht Bautzen, 5. Februar 1932. Belgard, Persante. [97060]
Bei der Firma Adolf Moses, Bel⸗ gard a. Pers., Handelsregister A Nr. 93 ist eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Belgard a. Pers., den 21. Jan. 1932.
Amtsgericht.
[97061 Handelsregister B ist bei Nr. 12 (Kreisbank Zauch⸗Belzig, kom⸗ munale Bank fün en Kreis Zauch⸗ Belzig, Aktienge zuschaß. in Belzig) am 25. Januar 1932 folgendes: „Wilhelm Markworth aus Belzig ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. illibald Ja⸗ cobi ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wilhelm Markworth ist ermächtigt, die Gesellschaft entweder mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen gemeinsam zu vertreten,“ und heute: „Dem Paul Hildebrandt in Bel⸗ zig ist Prokura erteilt worden; er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied fehs t s.. eingetragen worden. Amtsgericht Belzig, 4. Februar 1932.
Berlin. .[97766]
In das Handelsregister Abt. A ist am 3. Februar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 626. Gebr. Free, Vertre⸗ tungen, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1932. Gesellschafter sind: die Kaufleute Johannes Free und Anton Free, beide Berlin. — Bei Nr. 16 259 M. E. Fretter: Dem Heinz Bythiner, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 34 471 Feodor Burgmann: Die Einzelprokura des Franz Georg Goerner ist erloschen. — Erloschen: Nr. 3118 G. Klingmann & Comp. und Nr. 49 400 Ernst Brendler Engros und Versand für Büro⸗ und Kontor⸗ bedarf.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. .[97062]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. Februar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 624. Georg Schnitzer, Berlin. Inhaber: Georg Schnitzer, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 77 625. Woller & Sohn Fischräucherei, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1931. Gesellschafter sind: Johanna Woller
eb. Lentz, Kauffrau, und Hermann
Zoller, Kaufmann, beide in Berlin. Pro⸗ kura: Bernhard Woller, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ lokal: Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Pankower Allee 13 — 15. — Bei Nr. 43 594 Drienta⸗ lische Cigaretten⸗Tabakfabrik Max Glückmann: Die Prokura des Adolf Glückmann ist erloschen. — Nr. 61 157 Richard Siering: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Siering ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 72 047 Vollmilch⸗Ver⸗ trieb Berlin Birkigt & Fehlberg: Der Kaufmann Albert Birkigt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau Martha Birkigt geb. Wolter, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. — Nr. 72284 Alfred Wippermann: Prokura: Wil⸗ helm Lachmann, Berlin. — Nr. 77 487 Walter Paege & Co.: Die Gesellschaft
Belzig. In das
ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter W P i b
Firma. — Nr. 63 116 Bruno Welz: Die Firma ist erloschen. — Nr. 76 567 Sander & Winkler in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. .[97067]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 4. Februar 1932 folgendes eingetragen: Nr. 15 212 Hermes Kreditversicherungsbank Atktiengesellschaft: Die Prokura für Louis Schlesinger ist erloschen. Dr. Bernd Kaulisch, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau, ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt. — Nr. 24 869 Berliner
Nordsüdbahn⸗Aktiengesellschaft:
Johannes Bousset ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 25 600 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft Schweid⸗ nitzerstraße: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. Januar 1932. ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Vorstand Kaufmann Friedrich Lütke in Berlin bestellt. — Nr. 26 894 Berliner Quarzlampen Aktiengesellschaft: Artur Steinmann ist nicht mehr Vorstand. Alfred Peters, Kaufmann, Berlin⸗Lankwitz, ist zum Vor⸗ stand bestellt. — Nr. 32 629 Deutsche Beamten⸗ Feeeee Aktienge⸗ sellschaft: Prokurist: Franz Wünscher in Berlin⸗Pankow. Er vertrilt gemeinschaft⸗ lich mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied. — Nr. 42 909 Deutsches Kaufhaus Aktiengesell⸗ schaft: Wilhelm Engelke, Paul Fuhge und Erich Hartmann sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Dr. Hans Masel, Kauf⸗
- mann, Berlin, H. Fritz Deutschmeister,
Kaufmann, Berlin, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[97066]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 13 579 Mix & Genest Aktiengesellschaft: Prokurist: Alexan⸗ der Georg Peter Sanders in Berlin⸗ Charlottenburg. Er vertritt gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Ernst Bruckisch ist erloschen. Rudolf Bielschowsky ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
Berlin, den 4. Februar 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [97063]
In das Handelsregister Abt. A ist am 4. Februar 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 11 187 Georg Knöpfel & Sohn: Prokura des Wilhelm Sonder⸗ hoff ist erloschen. Hedwig Nagel ist jetzt Einzelprokuristin. — Nr. 52 488 Ferd. Ashelm Kommandit Gesellschaft: Die Gesamtprokuren des Heinz Ashelm, Günther Ashelm und Hans Jockusch sind erloschen. — Nr. 59 500 Robert Dresel & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Robert Dresel ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 69 148 Wilhelm Gommert Ingenieurbüro und Ausführung von Tief⸗ und Betonbauten: Inhaberin jetzt: Ver⸗ witw. Kauffrau Hedwig Gommert, geb. Blumberg, Berlin. Das Geschäft ist nach Beendigung des Pachtverhältnisses mit dem Firmenrecht unter Ausschluß der in dem Geschäftsbetriebe des Pächters Wil⸗ helm Böhm begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an die Verpächterin Hedwig Gommert geb. Blumberg zurück⸗ gefallen. Die Prokura des Erdmann Lehmann ist erloschen. Erloschen: Nr. 59 252 Hein & Meyer und 71 584 Anton Fieberg.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. .[97064]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Februar 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 42 020 Dskar Senf & Co.: Die Geschäftsführer Wilhelm Senf und August Rochser sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Bäckermeister Franz Korinth und der Buchhalter Hans Kabisch, beide in Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Geseilschafter eingetreten. Nr. 59 551 Otto Witthöft: Inhaber jetzt: Kurt Witthöft, Kaufmann, Chemnitz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Kurt Witthöft ausgeschlossen. — Nr. 71 932 Franz Schulz Theatermalerei: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige
Lippold,
Ernst Hirsch: Die Firma lautet jetzt: M. Lenger & E. Hirsch: Der Kauf⸗ mann Moritz Lenger, Berlin, ist in das Geschäfts als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Februar 1932. — Er⸗ loschen: Nr. 14 557 Richard Sausel, und Nr. 25 266 Carl Seuff. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. [97068] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 759 Horbach & Schmitz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand dés Unternehmens: Der Vertrieb von Stahl, Eisen und verwandten Artikeln, insbeson⸗ dere die Fortführung der Geschäfte der im Handelsregister Berlin⸗Mitte eingetrage⸗ nen Zwigniederlassung der Firma Hor⸗ bach & Schmitz in Köln. Stammkapital: 150 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav Horbach, Köln, Kaufmann Walter Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 29. Dezember 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Gustav Horbach und Walter Lippold haben jedoch stets Alleinvertretungsbefugnis. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Firma Horbach & Schmitz in Köln: a) Warenvorräte laut besonderem Verzeichnis, b) Inventar und Maschinen laut besonderem Verzeichnis. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 65000 + 6000 71000 RMfestgesetzt. — Nr. 46760. Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft Karls⸗ ruherstraße 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Ce⸗ genstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwaltung des zu Berlin⸗ Wilmersdorf, Karlsruher Straße 3, be⸗ legenen Grundstücks sowie die Verwal⸗ tung von sonstigen Grundstücken. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Stadtamtmann a. D. Paul Schmegg, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Fe⸗ bruar 1932 abgeschlossen. — Zu Nr. 46 759 und 46 760. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10 709 A. E. G. Bulgarische Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 15 742 A E G Est⸗ land Elektrieitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung: August Pfeffer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Jonas in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 28 806 „Allianz“ Filmvertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Januar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens und des Stammkapitals abgeändert. Die Firma lautet fortan: Höoffmann’s Wun⸗ der⸗Bar Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand ist fortan: Der Betrieb von Vergnügungslokalen und Kinos, ebenso die bü. he; an Vergnügungslokalen wie auch an Kino⸗ und Filmunternehmen. Das Stamm⸗ kapital ist um 19 500 RM auf 20 000 RM erhöht. — Bei Nr. 37 002 Der Betriebs⸗ wirt mit beschränkter Haftung: Max Schönwandt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Staatsfinanzrat a. D. Dr. Fried⸗ rich Rühe in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 250 Stephen H. Me Fadden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Januar 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer H. Me Fadden hat sein Amt niedergelegt. Zum alleinigen Geschäftsführer mit dem Recht, die Gesell⸗ schaft stets allein zu vertreten, ist Handels⸗ kammersekretär Arthur Dunning, Berlin, bestellt. Dieser ist auch von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Prokura Arthur Dunning ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 42 038 Friedlaender Immobilien⸗ und Vermögensver⸗ waltungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Oktober 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des § 4 (Stammkapital) ab⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital ist von der Gesellschafterin Frau Berta Friedlaender geb. Braun einge⸗ bracht das von ihr unter der nicht einge⸗ tragenen Firma Leopold Friedlaender in
— 8