1932 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

282

ge zum Reichs⸗

Dritte Jentralhandelsregisterbeila

und Staatsanzeiger Nr. 325 vom 11. Febrnar 1932. S. 2

tragenen Firma Friedrich Reckmann, Fabrik für Bahnbedarf, wird heute, am 8 Februar 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Ahwendung des Konkurses eröffnet. Der Gerichts⸗ assessor a. D. Tr. jur. Karl Schneider, Leipzig Tröndlinring 3, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ den bestellt: 1. Rechtsanwalt und Notar Rudolf Schreiber, Halle, S., Friedrich⸗ straße 70, 2 Bankdirektor a. D. Karl Günther, Halle, S., Marktplatz 22, 3. Rechtsanwalt Dr. Günther Nowatzki, Göttingen, Rotestraße 19. 4. Direktor Walter Roß, Halle, S., Sparkasfe des Saalkreises, 5. Ingenieur Ernst Damm, Halle, S. Baumweg 4, 6. Kaufmann August Hildebrandt, Halle, S., Kirchner⸗ straße 9. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 4. März 1932, 9 Uhr, vor dem unken bezeichneten Gericht, Preußen⸗ ring 13. Zimmer 45. anberaumt. Fol⸗ gende Verfügungsbeschränkungen wer⸗ den dem Schuldner auferlegt: Dem Schuldner wird jede Veräußerung, Ver⸗ zaändung oder Entfernung von Be⸗ hondteilen der Vermögensmasse unter⸗ sagt. Die Eintragung des Sperrver⸗ merkes in das Grundbuch bei den dem Schuldner gehörigen Grundstücken und und bei den für den Schuldner ein⸗ getragenen Rechten an Grundstücken oder an eingetragenen Rechten wir) angeordnet. Die Bestimmung des § 57 Vergl.⸗Ordg. bleibt unberührt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfohrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Halle a. S., den 8. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hamburg. [97546] neber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Ferd. Esser & Co. Sucs., Hamburg, Lilienstraße 36, Er⸗ port und Import, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 8. Februar 1932 um 14 Ubr 58 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bebellt worden: I. Rechtsanwalt Dr. Julius Levy, Hamburg, Neuermwall 26, II1. Beeidioter Bücherrevisor G. M. Kannina, Hamburg, Speersort 6. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Donnerstag, den 8. März 1932. 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Zivilinstizgebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfohrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Herrnhut. [97547] Zur Abwendung des Knkurses über das Vermögen der Firma Emil Ru⸗ dolph und Söhne, Aktiengesellschaft. Leinenweberei in Oberoderwitz, wird heute, am 5. Februar 1932, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Neumann in Löbau. Vergleichstermin am 3. März 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Herrnhut, 5. Februar 1932.

Insterburg. [97548] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Wilhelm in Jodlauken ist am 6. Februar 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkauf⸗ mann Graumann in Insterburg, Hotel „Dessauer Hof“, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 10. März 1982, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Eroebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 22, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Irnsterburg, den 6. Februar 1932. Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [97549]

Ueber das Vermögen der Firma Badische Cementwarenfabrik G. m. b. H. in Karlsruhe, Eckenerstr. 1, wurde heute, vormittags 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Von Bestellung einer Vertrauensperson ist gemäß § 40 Abs. 2 V.⸗O. abgesehen. Vergleichs⸗ termin ist am Freitag, den 4. März 1932, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 9, 3. Stock, Zimmer Nr. 253. Karlsruhe, den 6. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A I.

Kchl. [97550] Ueber das Vermögen der Firma Julius Durlacher Konfektion in Kehl. wurde heute, mittags 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Schleyer, Kehl. Ver⸗ gleichstermin ist am 4. März 1932, vorm. 11 % Uhr, vor dem Amtsgericht, „Stock, Zimmer Nr. 11. Kehl, den 6. Februar 1932. Bad. Amtsgericht. II.

1

Köthen, Anhalt. [97551]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Risitedt & Co. in Köthen ist am 8. Februar 1982, 11 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Kurt Kramer in Leipzig, Elisenstraße 84, ist zur Vertrauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 5. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köthen, Zimmer 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 5 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Köthen, den 8. Februar 19232. Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

Landau, Pfalz. [97552]

Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat am 8. Februar 1932, vorm. 9 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Georg Schweizer in Landau i. d. Pf., Allein⸗ inhabers der Firma „Georg Schweizer“, Schuhwaren⸗ und Lederhandlung, mit dem Sitz in Landau i. d. Pf., zum

Zwecke der Abwendung des Konkurses

das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet und als Vertrauensperson den Rechtsanwalt Ernst Sieben in Landau i. d. Pf., Xylanderstraße 19, bestellt. Termin zur Verhandlung und Abstim⸗ mung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 8. März 1932, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Landau i. d. Pf., Nr. 6 a. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Landau i. d. Pf., Zim⸗ mer Nr. 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Langensalza. [97553]

Ueber das Vermögen des Landwirts Oskar Frank in Kirchheilingen ist am 5. 2. 1932, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet worden. Vertrauens⸗ person ist der Bücherrevisor Walther Eisenhardt in Langensalza, Neumarkt 5. Vergleichstermin ist am 5. März 1932, 9 ¼ Uhr. Die Unterlagen des Ver⸗ gleichsvorschlags vom 27. 11. 1931 liegen in Zimmer 19 zur Einsicht aus.

Das Amtsgericht in Langensalza. Marburg, Lahn.

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Holzhauer, Universitätsinstru⸗ mentenfabrik in Marburg a. Lahn, ist am 8. Februar 1932, 13 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Willy Mengel in e ist zur Vertrauensperson ernannt. er⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 22. Fe⸗ bruar 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Marburg, Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Marburg a. L., den 8. Februar 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[97554]

—,y—

Meseritz. [97555] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Schuh⸗ warenhändlerin Klara Radscheid in Meseritz ist heute das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Bücherrevisor Haack in Meseritz. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 3. März 1932, 10 Uhr, Zimmer 15. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 12, des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht niedergelegt. Meseritz, den 6. Februar 1932. Neustadt, Coburg. Bekanntmachung. Am 8. Februar 1932, nachmittags 4 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Johann Hofmann, Spielwaren⸗ und Holzwollefabrik in Neustadt b. Co⸗ burg, Alleininhaber der g S Johann ne in Neustadt b. Co⸗ burg, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag 8 auf Mon⸗ tag, den 7. März 1932, nachm. 2 ½ Uhr, vor dem Ametsgericht, hier (Zimmer Nr. 14), bestimmt. Als Ver⸗ trauensperson wurde der beeidigte Bücherrevisor Bernhard Petz in Coburg bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens samt Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neustadt b. Cbg., den 8. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oberhausen, Rheinl. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Hotel Kaiser⸗ haf, Carl O. Morschheuser, Sterkrade, wird heute, am 6. Februar 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ rson: Beeidiater Bücherrevisor Georg abahn, Mülheim⸗Ruhr, Leibnizstr. 8.

[97557]

Vergleichstermin: 4. März 1932, 11 ußr, Zimmer 21. Der Vergleichsantrag nebst seinen Unterlagen liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten offen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Penig. [97558] Zur Abwendung des über das Vermögen des Schuhwarenhändlers und Schuhmachermeisters Otto Paul Ernst in Penig, Brückenstraße 24, wird heute, am 8. Februar 1932, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson; Herr Kaufmann Wilhelm Stüwe in Burg⸗ städt. Vergleichstermin am 8. März 1932, nachmittags 4 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Penig, den 8. Februar 1932.

Prenzlau. Beschluß. [97559]

Ueber das Vermögen der Firma J. A. E. Fiedler u. Sohn in Prenzlau, Alleininhaber Hans Fiedler, wird heute. am 7. Februar 1932, 12 Uhr mittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Firma sohlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt

r Zierenberg in Prenzlau wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 2. März 1982, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Prenzlau, den 7. Februar 1932.

Amtsgericht,

Ratibor. [97560]

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Sakreida & Taschner, Inhaber Johann Sakreida und Rudolf Taschner in Ratibor, Troppauer Str. 41, wird heute, am 6. Februar 1932, um 11 Uhr 25 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Fabrikbesitzer Walther Berg aus Ratibor wird zur Ver⸗ trauensperson und zum Treuhänder er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. März 1932 um 9 Uhr vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Neue Str. 25, Zim⸗ mer Nr. 35, II. Stockwerk, angeordnet. Amtsgericht Ratibor, 6. Februar 1932. sSchmölln, Thür. [97561]

Vergleichsverfahren.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikbesitzers Fried⸗ rich Willy Müller in Gößnitz, alleinigen Inhabers der Firma Aluminiumwerk Gößnitz F. W. Müller in Gößnitz, ist heute, 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Florus Kertscher in Gößniz. 8. 7. ärz 2, 9 ½ Uhr, an Gerichtsstelle. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen sind auf der unterzeichneten Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Schmölln, den 8. Februar 1932. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

Schmölln, Thür. [97562] Vergleichsverfahren. 6 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Knopfhändlers Robert Sonntag in Schmölln, alleinigen In⸗ sebens r Firma gleichen Namens, ist eute, 10 ½ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Fritz Schramm in Schmölln. Vergleichstermin: 2. März 1932, 9 ½ Uhr, an Gerichtsstelle. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der unterzeich⸗ neten Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Schmölln, den 8. Februar 1932. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

[97563]

Schwarzenberg, Sachsen. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Hermann Hecker Kommanditgesellschaft in Bernsbach (Sachsen), Metallwarenfabrik, wird heute, am 8. Februar 1932, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Hermann Max Kör⸗ ner in Schwarzenberg, Sa. Vergleichs⸗ termin am 9. März 1932, vorm. 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

aus. (VV 2/32.) Amtsgericht Schwarzenberg, den 8. Februar 1932.

Witten. [97564]

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ und Lederwarenhändlers Hugo Pleuger in Witten⸗Rüdinghausen, Kreisstraße Nr. 117, ist am 8. Februar 1932, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treuhänder Dr. Walter Selter in Dortmund, Hoher Wall 34, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Freitag, den 4. März 1932, 10 ½¼ Uhr, vor dem Amts gericht in Witten, Zimmer Nr. 18, an⸗ beraumt., Der Antrag auf Eröbffnun des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist

.

auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Witten, den 8. Februar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Kissingen. [ĩ97565] Das Amtsgericht Kissingen hat am

6. Februar 1932 das Vergleichsver⸗

fahren über das Vermögen des Kleider⸗

geschäftsinhabers Paul Wälzer in Bad

Kissingen nach Bestätigung des ge⸗

schlossenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Kissingen.

Berlin. [97566]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Lustig, Papiergroßhandlung, Druckerei, Berlin 80 16, Köpenicker Str. 32 a, ist am 6. Februar 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 153. V. N. 91. 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗

Mitte. Abt. 153.

Berlin-Charlottenburg. [97567]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kürschners Heinrich Spritzer, alleinigen Inhabers der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma Keinrich Spritzer in Bln.⸗Charlottenburg, Wil⸗ mersdorfer Straße 143/144, in Bln.⸗ Friedenau, Rheinstraße 49, und Blu.⸗ Lichterfelde, Drakestraße 46 (Handel mit Pelzwaren), ist nach Annahme und Be⸗ bätigung des 1

eschluß vom 5. Februar 1932 aufge⸗ hoben. 1

Die Geschäftsstelle des

Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin-Pankow. [97568] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Kannapin in Berlin⸗Pankow, Schmidtstraße 10, ist durch Beschluß des Gerichts vom 5. Fe⸗ bruar 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist. 7. V. N. 11.31. Berlin⸗Pankow, den 5. Februar 1932. Das Amtsgericht. Bielefeld. [97569] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schulte, Alleininhabers der Firma Adolf Schulte & Co., Bielefeld, Güters⸗ loher Straße 9, wird der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 30. Januar 1932 an⸗ enommene Vergleich be⸗ tätigt und das Verfahren ausge oben. Bielefeld, den 4. Februar 1932. Das Amtsgericht. Braunschweig. [97570] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Zivilingenieurs Eduard Riepe in Gliesmarode ist infolge Bestätigung des am 5. d. M. angenommenen Vergleichs aufgehoben. raunschweig, den 6. 3 1932. Die Geschäftsstelle 3. des Amtsgerichts Braunschweig.

[95571]

Burgstädt.

VV 11/31. Das Vergleichsverfahren 9 Abwendung des Konkurses über das

ermögen der Firma Otto Ffiber⸗ Wirkmaschinenfabrik, aft in Burgstädt, Bahnhofstraße 5, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 8. Feülguas 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Burgstädt, 8. Februar 1932.

Erfurt. [97572] Das Seeesen über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schmidt. Inhabers der Firma J. . Schmidt in Erfurt, Kartäuserstraße Nr. 44/46, ist nach Bestätigung des

Vergleichs ee worden. Erfurt, den 4. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 11.

Essen, Ruhr. [97573]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Lucas, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Gebrüder Lucas, Leder⸗ roßhandlung in Essen, Brunnen⸗ traße 33, ist durch Beschluß vom 2. Fe⸗ bruar 1932 aufgehoben worden, da der e ve angenommen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Essen.

Güstrow. [97574] In dem Vergleichsverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Holzhändlers Emil Klasen sen. wird auf Antrag der Vertrauensperson der auf den 17. Fe⸗ bruar 1932 bestimmte Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf Montag, den 22. Februar 1932, vorm. 9 Uhr, verlegt. Güstrow, den 8. Februar 1932. Amtsgericht. Hannover. [97576 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Drogisten Willy Weber, alleinigen Inhabers des Drogen⸗ geschäfts Willy Weber, Hannover, Kl. Pfahlstraße 20, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 26. 1. 1932. Ibbenbüren. [ĩ97577] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Josef Hagedorn

1

Zwangsvergleichs durch 8 Zwangsvergleichs dur in der Fassung vom 26. Januar 1992

zu Ibbenbüren, Inhaber Kaufmang Jose Hagedorn daselbst, ist nach Ba. stätigung des Vergleichs vom 1. Febru 932 aufgehoben. Ibbenbüren, den 8. Februar 1932. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. Iserlohn. [97578 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebrüder Jost, Metall⸗ aufbereitungswerk in Barendorf. Kre Iserlohn, ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Iserlohn, den 27. Januar 1932. Das Amtsgericht. Köln. Vergleichsverfahren. [97579. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Jos. Otto Steiner, G. m b. H., Großhandel mit Installations⸗ artikeln in Köln, Beethovenstraße 16, ist durch Beschluß des Gerichts vom 22. Ja⸗ nuar 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist. 1 Köln, den 22. Januar 1932. 2 Amtsgericht. Abt. 8. Limburg, Lahn. [9758 Das Vergleichsverfahren über daßs Vermögen der Papierwarenhandlung Adolf Sternberg in Limburg (Lahns, Inhaber Kaufmann Martin Sternberg und Frau Martha Margo, Witwe, beide

in Limburg, Lahn, ist nach Bestätigung

des Vergleichs vom 4. November 1931

aufgehoben.

Limburg (Lahn), den 2. Februar 19.3 Das Amtsgericht. Marknenkirchen. [97581

Das gerichtliche Vergleichsverfahren,

das zur Abwendung des Konkurses über

das Vermögen des Kaufmanns Map Weller in Fiebenbrunn i. V., Allein⸗ inhabers der Firma Max Weller & Co, Musikinstrumentengeschäft, daselbst, er⸗ öffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 4. Februar 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. VV 461. Amtsgericht Markneukirchen, 8. 2. 1932.

Niesky. 19758]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Friedrich Schultze, Bauge⸗ schäft, vorm. Joh. Lissel, Inh. der Archi⸗ tekt Friedrich Schultze in Niesky, O. L, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 28. Januar 1932 aufgehoben.

Niesky, O. L., den 4. Februar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nordhausen. Beschluß. 97583

Das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Fendi⸗ nand Völker in Nordhausen, Neue Etr. Nr. 10, ist nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs gem. § 69 B.⸗O. auf⸗ gehoben.

Nordhausen, den 6. Februar 1932.

Amtsgericht. Abt. 3.

Osnabrück. [97581 Das Vergleichsverfahren Wilhelm Becker, Osnabrück, ist durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 6. Februar 193² beendet. Amtsgericht Osnabrück.

Osnabrück. [9758] Das Vergleichsverfahren Karl Mün⸗ ter. Osnabrück, ist durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Februar 1932 beendet. Amtsgericht Osnabrück.

schneidemühl. [97586 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermöpen des Schuhmachermeisters August Steu in Schneidemühl ist nach gerichtlich be⸗ stätigtem Vergleich vom 29. Januar 1982 aufgehoben. Schneidemühl, 1. Februar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stuttgart. [97580

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Wilhelm Häcker, Zementwarenge⸗ schäft in Sillenbuch, wurde durch Be⸗ chluß vom 5. Februar 1922 nach de⸗ stätigung des angenommenen Vergleichz aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Thiersheim. [97588

Das Amtsgericht Thiersheim hat ui Beschluß vom 4. 2. 1932 das Vergleiche⸗ verfahren über das Vermögen der Firme Leonhard Trinklein, Baugeschäft unh Sägewerk in Arzberg, zufolge bestättg tem Vergleich wieder aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsger. Thiershein.

Zwickau, Sachsen. 191S8 In dem über das Vermögen des Kau⸗ manns Carl Heinrich Scholdei ü habers einer Flachsfabeik und Delmüt unter der Firma Scholdei & Co. ) Oberhohndorf. Schaderstr. 50 B. Cg9 eröffneten Vergleichsverfahren trauensperson: Rechtsanwalt Dr. in Zwickau wird der auf de bruar 1932 anberaumte Vergl termin auf den 22. Februar vormittags 9 ⁄¼½ Uhr, verlegt. 89 Unterlagen liegen auf der Geschä stelle zur Einsicht der Beteiligten augs, Amtsgericht Zwickau, 6. F ruar 10.

pekanntmachung, betreffend

r0

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bestellungen an, 1b SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 . Sie werden nur gegen einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährlich 8,10 . ℳ. Alle Postanstalten nehmen in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 Mr. bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 2 ℳ, einer dreigespaltenen Einbeitszeile 1,85 ℳ⸗ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder durch 1— strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei

Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗

der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1“ 8

18

Reichsbankgirokonto.

Verlin, Freitag, den 12. Februar,

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

gekkanntmachung, betreffend Umbildung der Versorgungsämter. rie Verordnung über Durchschnittswerte für die Umsatz⸗Aus⸗ gleichssteuer. Vom 11. Februar 1932.

rordnung zur Durchführung der Ablösung der Gebäude⸗ entschuldungsteuer. Vom 11. Februar 1932.

eerordnung über die Preisbildung für den Mineralwasserverkauf im Kleinhandel. Vom 9. Februar 1932.

Uebertragung der Befugnisse des seichskommissars für Preisüberwachung an die obersten Landesbehörden, betreffend Neuregelung der Kraftdroschken⸗ tarife. gekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ nehmen.

bsie der Schund⸗ und Schmutzschriften.

Preußen.

gekanntmachung gemäß § 35 des Hausarbeitgesetzes. eitungsverbote.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Umbildung der Versorgungsämter.

A. Be eich des dauptversorgungsamtsSchlesien.

1. Am 1. April 1932 wird der Kreis Steinau unter Ab⸗ rennung vom Bezirk des Versorgungsamts Breslau dem Ver⸗ orgungsamt Lregnitz zugelegt.

2. Am 1. April 1932 werden die Kreise Hirschberg und Landes⸗ hut unter Abtrennung vom Bezirk des Versorgungsamts Görlitz dem Versorgungsamt Schweidnitz zugelegt.

3. Am 30. Juni 1932 werden die Versorgungsämter Görlitz und Liegnitz aufgelöst.

4. Am 1. Juli 1932 wird das Versorgungsamt L iegnitz aus einem bisherigen Bezirk und aus dem bisherigen Versorgungs⸗ amtsbezirk Görlitz neu gebildet. 8

B. Bereich des Hauptversorgungsamts Brandenburg⸗Pommern. 1

1. Am 31. März 1932 werden die Versorgungsämter 1 bis VI Gerlin und die Versorgungsämter Neuruppin und Pots⸗ dam aufgelöst.

2. Am 1. April 1932 werden mit dem Amtssitz in Berlin⸗ Schöneberg und mit folgenden Bezirken neu gebildet:

a) Versorgungsamt I Berlin für die Rentenversovgungs⸗ bere9hen in der Stadt Berlin mit den Buchstaben

1 —7

b) Versorgungsamt II Berlin für die Rentenversorgungs⸗ berechtigten in der Stadt Berlin mit den Buchstaben J bis 0,

c) Versorgungsamt III Berlin für die Rentenver⸗ sorgungsberechtigten in der Stadt Berlin mit den Buch⸗ staben R bis Z,

d) Versorgungsamt IV Berlin für die Rentenver⸗ sorgungsberechtigten aus dem bisherigen Versorgungs⸗ amtsbezirk Neuruppin ohne den Kreis Prenzlau, der dem Versorgungsamt Stettin zugelegt wird, und aus dem bisherigen Versorgungsamtsbezirk Potsdam sowie für die reichsdeutschen Rentenversorgungsberechtigten im Aus⸗ lande mit den für das bisherige Versorgungsamt IV Berlin vorgesehenen Ausnahmen vgl. Beilage zum RVBl. 1930 Nr. 12 S. 4/5 —,

Versorgungsamt V Berlin für die Ruhegeld⸗ usw. Empfänger in der Stadt Berlin, in der Provinz Branden⸗ burg ohne die Kreise Arnswalde, Friedeberg NM. und Prenzlau, in den Kreisen Bomst, Meseritz, Schwerin a. W. von der Provinz Gvenzmark Posen⸗Westpreußen, im Frei⸗ staat Mecklenburg⸗Strelitz ohne Land Ratzeburg und für

die reichsdeutschen Ruhegeld⸗ usw. Empfänger im Aus⸗ lande, ausgenommen jedoch die in Polen und ohne die

reichsdeutschen Ruhegeld⸗ usw. Empfänger im Gebiet der G Freien Stadt Danzig. b 8 Am 31. März 1932 werden die Versorgungsämter Bel⸗ nd g' Cottbus, Frankfurt a. O., Landsberg a. W. tolp i. P. aufgelöst. v“ 4. Am 1. April 1932 werden neu gebildeet: a) Versorgungsamt Frankfurt a. O. aus seinem bis⸗ herigen Bezirk und aus den bisherigen Versorgungsamts⸗ bezirken Cottbus und Landsberg a. W. ohne die Kreise Arnswalde und Friedeberg, N. M., die dem Versorgungs⸗ amt Schneidemühl zugeteilt werden,

b) Versorgungsamt Stolp i. P. aus seinem bisherigen 58* und aus dem bisherigen Versorgungsamtsbezirk Belgard ohne die Kreise Neustettin und Schlochau, die em Versorgungsamt Schneidemühl, und ohne die Kreise Greifenberg und Regenwalde, die dem Versor⸗ gungsamt Stettin zugeteilt werden.

„5. Die bererfumn sämter Stettin und Stralsund werden auf⸗ Plöft, aus ihren bisherigen Bezirken wird das Versorgungsamt

tettin neu gebildet. Zeitpunkt der Auflösung und Neubildung bleibt vorbehalten. .

C. Bereich des Hauptversorgungsamts Nieder⸗ sachsen⸗Nordmark.

1. Am 31. März 1932 werden die Versorgungsämter Ahtona, Bremen, Celle, Flensburg, Hannover, Lübeck, Oldenburg, Schleswig und Stade aufgelöst.

2. Am 1. April 1932 werden neu gebildet:

a) Versorgungsamt Altona aus seinem bisherigen Bezirk, aus dem bisherigen Versorgungsamtsbezirk Lübeck ohne den Kreis Oldenburg mit Insel Fehmarn und ohne den Landesteil Lübeck vom Freistgat Oldenburg, die mit den zum Freistaat Lübeck gehörenden Dörfern Dissau, Krum⸗ beck, Kurau und Malkendorf dem Versorgungsamt Kiel zugeteilt werden, ferner aus den Kreisen Steinburg, Bremervörde, Hadeln, dem Stadtkreise Harburg⸗Wil⸗ helmsburg, dem Landkreise Färburg, den Kreisen Insel Helgoland, Jork, Kehdingen, Neuhaus a. d. O., Rotenburg (Hann.), Stade, Zeven, der Landherrenschaft Ritzebüttel mit Cuxhaven vom Freistaat Hamburg, den Kreisen Bleckede, Dannenberg, dem Stadtkreise Lüneburg, dem Landkreise Lüneburg und aus dem Kreise Winsen a. d. L.,

b) Versorgungsamt Flensburg aus seinem bisherigen 8 und aus den Kreisen Eiderstedt, Husum, Norder⸗ dithmarschen, Schleswig und Süderdithmarschen,

) Fersorgungsenet Hannover aus seinem bisherigen Bezirk, aus dem Kreise Burgdorf, dem Stadtkreise Celle, dem Landkreise Celle, den Kreisen Fallingbostel, Gifhorn, Isenhagen, Lüchow, Soltau und Uelzen,

d) Versorgungsamt Oldenburg aus seinem bisherigen Bezirk, aus dem bisherigen Versorgungsamtsbezirk Bre⸗ men, aus den Kreisen Achim, Blumenthal, Geestemünde⸗ Lehe, Osterholz, Verden, dem Stadtkreise Wesermünde, der Stadt Bremerhaven und aus dem Einschlußgebiet Amt Thedinghausen vom Freistaat Braunschweig mit Föben Thedinghausen, den tear Ahsen⸗Oetzen, Bahlum,

. Dibbersen, Donnerstedt. Eißel, Emtinghausen, Holtorf⸗ Lunsen, Horstedt und Werder. 38. Am 1. April 1932 werden die Kreise Eckernförde und Rendsburg dem Versorgungsamt Kiel und das zum Freistaat Mecklenburg⸗Strelitz gehörende Gut Dodow dem Versorgungsamt Rostock zugelegt.

D. Bereich des ebbeeeeeien; Rheinland.

1. Am 31. März 1932 werden die Versorgungsämter Deutz und Köln aufgelöst.

2. Am 1. April 1932 wird das Versorgungsamt Köln aus seinem bisherigen Bezirk und aus dem bisherigen Versorgungs⸗ amtsbezirk Deutz neu gebildet.

E. Bereich des Hauptversorgungsamts Mitteldeutschland.

1. Am 1. April, 1932 werden zugelegt:

a) dem Versorgungsamt Gera Stadtkreis Zeitz und Land⸗ kreis Zeitz unter Abtrennung vom Bezirk des Versor⸗ FPnasnth Halle a. S., .

em Versorgungsamt Halle a. S. der Kreis Delitzsch unter Abtrennung vom Bezirk des Versorgungsamts Dessau, ferner der Mansfelder Gebirgskreis mit der zum Kreise Ballenstedt gehörenden Gemeinde Tilkerode und der Kreis Nvö mit dem zum Landkreise Weimar gehörenden Gebietsteil Allstedt (Stadt Allstedt mit Curts⸗ gehofen, Hornmühle, Mühle bei Katharinenrieth und Neu⸗ vorwerk, Gemeinden Einsdorf mit Kobenmühle, Ein⸗ zingen, Heygendorf. Kalbsrieth, Landgrafroda mit Vor⸗ werk Heygendorf, Mittelhausen, Mönchpfiffel mit Damm⸗ häuser und Dammühle, Niederröblingen, mit Dammhaus, Winkel, Wolferstedt mit Klosternaundorf und Westermühle) unter Abtrennung vom Bezirk des Ver⸗ sorgungsamts Erfurt.

2. Am 30. Juni 1932 werden die Versorgungsämter Gera, Gotha, Halberstadt, Magdeburg, Meiningen Wund Weimar aufgelöst.

3. Am 1. Juli 1932 werden neu gebildet:

a) Versorgungsamt Gera aus seinem v; Bezirk und aus dem bisherigen Versorgungsamtsbezirk Weimar, b) Versorgungsamt Gotha aus seinem bisherigen Bezirk und aus dem bisherigen Versorgungsamtsbezirk Mei⸗ ningen,

c) Versorgungsamt Magdeburg aus seinem bisherigen Bezirk und aus dem bisherigen Versorgungsamtsbezirk Halberstadt.

F. Bereich des Hauptversorgungsamts Sachsen.

1. Am 31. März 1932 werden die Versorgungsämter Dres⸗ den und Meißen aufgelöst. 8

2. Am 1. April 1932 wird das Versorgungsamt Dresden aus seinem bisherigen Bezirk, aus den Amtswauptmannschaften Großenhain und Meißen sowie aus den Städten Meißen und Riesa neu gebildet.

3. Am 1. April 1932 werden zugelegt:

a) dem Versorgungsamt Chemnitz Stadt und Amts⸗ hauptmannschaft Freiberg mit Zweigamt Sayda,

8

öbeln.

b) dem Rhase Pöbeln. Leipzig Stadt und Amtshaupt⸗

mannschaft

abends.

*

.

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

4. Am 30. Juni 1932 werden die Versorgungsämter Chem⸗ nitz, Plauen i. V. und Zwickau aufgelöst.

5. Am 1. Juli 1932 werden neu gebildet:

a) Versorgungsamt Chemnitz aus seinem bisherigen

Bezirk, aus den Amtshauptmannschaften Glauchau und Schwarzenberg sowie aus den Städten Aue, Glauchau und Meerane,

b) Versorgungsamt Plauen i. V. aus seinem bisherigen Bezirk, aus den Amtshauptmannschaften Werdau und g3ywickau sowie aus den Städten Crimmitschau, Werdau

und Zwickau. G. Bereich des Hauptversorgungsamts Bayern.

1. Am 31. März 1932 werden die Versorgungsämter Ans⸗ bach und Nürnberg aufgelöst.

2. Am 1. April 1932 wird das Versorgungsamt Nürnberg aus seinem bisherigen Bezirk und aus dem bisherigen Ver⸗ sorgungsamtsbezirk Ansbach neu gebildet, jedoch ohne Stadt Rothenburg ob der Tauber und ohne die Bezirksämter Rothen⸗ burg ob der Tauber, Scheinfeld und Uffenheim, die dem Ver⸗ sorgungsamt Würzburg zugelegt werden.

8. Am 30. Juni 1932 werden die Versorgungsämter Bam⸗ berg, Bayreuth und Würzburg aufgelöst.

4. Am 1. Juli 1932 werden neu gebildet:

a) Versorgungsamt Bayreuth aus seinem bisherige

Bezirk, aus den Städten Koburg, Neustadt bei Koburg, Rodach bei Koburg und aus den Bezirksämtern Koburg, Kronach, Lichtenfels und Staffelstein,

) Versorgungsamt Würzburg aus seinem bisherigen Bezirk, aus der Stadt Bamberg und aus den Bezirks⸗ ämtern Bamberg, Ebern, Haßfurt und Hofheim.

5. Am 1. Juli 1932 werden dem Versorgungsamt Nürn⸗ berg Stadt und Bezirksamt Forchheim sowie die Bezirksämter

89 a. d. Aisch und Ebermannstadt ohne Amtsgerichtsbezirk

eld zugelegt.

Berlin, den 6. Februar 1932.

““ Der Reichsarbeitsminister.

Dr. Stegerwald.

8 Er ste Verordnung über Durchschnittswerte für die Umsat Naäausgleichsteuer.

u“ Vom 11. Februar 1932. ““ Auf Grund des § 9 Abs. 3 des Umsatzsteuergesetzes vom 30. Januar 1932 (RGBl. I S. 39) in Verbindung mit § 8 Abs. 3 der Ausgleichsteuerordnung vom 30. Januar 1932 (RGBl. I S. 49) wird verordnet: § 1. Bei der Festsezung der vpresescgerr⸗ treten bis auf weiter

an die Stelle des Erwerbspreises oder Wertes die in der au

liegenden Liste verzeichneten Durchschnittswerte. Den Durch⸗ schnittswerten, die ein Hneehlic der Kosten berechnet sind, ist nur der etwaige Zoll einschlie 8l Lagerausgleich und die etwatge Verbrauchsteuer (ausschließlich der Ausgleichsteuer) hinzuzurechnen. Abzüge aller Art sind unzulässig. 86

§ 2. Diese Verordnung tritt am 15. Februar 1932 in Kraft.

Berlin, den 11. Februar 1932.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A. Ernst. .

Durchschnitts⸗

wert für 1 ds

zollpflichtiges Gewicht

Zoll⸗ tarif⸗ nummer

Roggen 8 Weizen und Spelz Gerste zur Viehfütterung unter Zollsicher Hirse Mais Dari 156 Speisebohnen Speiseerbsen 1 Linsen 11“ 18 Rotkleesaat, Weißkleesaat und andere Klee⸗ saaten 8 19 Grassaat aller Art Küchengewächse: Rotkohl Weißkohl Wirsingkohl Blumenkohl Rosenkohl Tomaten Zwiebeln Salat Blätterspinat 5 Se in Sa

aus 11

eingelegt ober