1932 / 36 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ö11“ . te alhandelsregisterbeilage 88 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats Zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

Berlin, den 27. Jannar 1992. Speicher Am Wasser 18. 27 0 8

Der Liquidator Diverse Schuldner 110 c8 36. Berlin, Freitag, den 12. Februar 2 .

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 12. Jebruar 1932. S. 2

80th. Belexnatmacane. aglbinger Kornhaus e. G. m. H. 8 117üüI Die Chiron Gesellschaft mii beschränkter [96176]. in Elbing. 8en Hastung in Berlin ist aufgelöst. Die Bilanz per 31. Dezember 1931

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

im Büro der Notare Dres. von Sydow,

Remé, Bartels, Crasemann und Bier⸗

mann⸗Ratjen, Hamburg, Große Bäcker⸗ straße 13 15.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das am

31. Dezember 1930 abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr, Berichterstattung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats, Be⸗

schlußfassung über Genehmigung der

Bilanz.

. Auf Antrag eines Aktionärs Beschluß⸗

[95366]. Bilanztonto per 30. Sept. 1931.

An Altiva. RN Grundstückskonto 1u] 16 636,— Gebäudekonto 406 742,—

Abschr. 15 202,— 391 540 Maschinenkonto 351 188,—

Zugang 17 869,92 ⁄⁷ 8 1

369 057,92 A

Abschr 54 753,92 ¹/ 314 304

Utensilienkonto „1 000,—

198002]. Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vor⸗ schußverein Grokhartmannsdorf (Sachsen). Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Geueralversamm⸗ lung am 1. März 1932, nachm. 5 Uhr, im Hotel „Kronprinz“ in Brand⸗ Erbisdorf (Sa.) ein. Tagesordnung: 1. a) Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Vortrag des Geschäftsberichts für

Aktiva.

Nr. der Chiron. G. m. b. H. i. Lig. Rertaufgeldgvpother auf ——— Speicher Berliner Straße 6 —;⁰ 0 Nr. 32/33 10 000 G Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Beteiligungskonto. . 1000— preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten Verlust. 8 111 7138 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Bürgschaftskonto 8970,— auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Ie Inhaltsübersicht. 8 Hrndelsenifter Güterrechtsregister,

Vereinsregister,

Anzeigenpreis für den Raum 2. fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an⸗

[951244 Bekauntmachung. Die Firma Schwarzbaum & Co. Schuhfabrik n. mit beschränkter Haftung, Berlin NW 7,. Dorotheen⸗

das Jahr 1931.

b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung. * Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Aenderung der §§ 20, 21, 22 des Gesellschaftsvertrags (Anzahl der Vor⸗ standsmitglieder, Vertretungsbefugnis und Firmenzeichnung des Vorstands).

Beschlußsassung über die Wieder⸗ herstellung bzw. Abänderung des durch die Verordnung des Reichs⸗

präsidenten vom 19. Sept. 1931

aaußer Kraft getretenen 5 14 der

Satzungen. 8 Reuwahl des Aufsichtsrats. 1

6. Satzungsgemäße Anträge. Großhartmannsdorf, 9. Febr. 1932. Der Vorstand. Emil Kunze.

Bilanz per 31. 12. 1930. Aktiva. Immob. 75 000, Gebäude 5000, Debitoren a Plata 26 000, Lagerpl. 1,—, Mob. 1,—, Geräte 1,—, Sa. 106 003,—. Passiva. Akt.⸗Kap. 50 000, Kred. 3038,—, Hyp.⸗ Keo. 51 000,—, Reservef. 2135,—, Verl. „N 1965,—, Sa. 106 003,—. Verlustrechnung per 31. 12. Soll. Handl.⸗Unk., Steuern 420,—. Haben. Einnahmen an Pacht u. Abr. 250, Verlust 170,—, Sa. 420,—.

Bilanz per 31. 12. 1931. Aktiva. Immob. 75 000, Gebäude 5000, Debit. La Plata 26 000,—, Lagerpl. 1I,—, Mo⸗

ilien 1,—, Geräte 1,—. Passiva. Akt.⸗

p. 50 000,—, Kred. 3224,31, Hypoth.⸗

o. 51 000, Reservef. 1965, Verl. 1931 186,31, 1778,69, Sa. 106003. Gewinn⸗ und Verlüstrechnung per 31. 12. 1931. Soll. Handl.⸗Unk., Steuern 622,20. Haben. Einnahmen, Pacht u. Abrechn. 435,89, Verl. 186,31, Sa. 622,20.

Steinbruch A.⸗G., Köln.

[957941„. Vereinigte Faßfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Kassel.

5 Bilanz für den 31. Mai 1931.

Aktiva. RM Grundstücke: Bestand 1. 6. 1930 550 000,— Abgang 4 000,— 546 000 Gebäude: Bestand 1. 66. 1930 360 000,— Abgang 10 000,— 350 000,— Abschreibung 7 000,— Maschinen u. masch. An⸗ lagen: Besard 1. 6. 1930 .109 500,— 8 Zugang 4 285,— 8 5785,— 2 615,— . II17,— Abschreibung 86 170,— Wertpapiere: Bestand 1. 6. 1930 .428 000,— Abschreibung 178 000,— Warenvorräte Sehatber . . . .. Wechsel und Schecks Kassenbestand .. Verlust: Vortrag. Verlust 1930/31

9

Abgang

21 631,73

. 523 798,34 545 430

2 052 482

07 74

Passiva. Aktienkapital 8 Gesetzliche Rücklage.. Hypothek:: Bestand 1. 6.

1930 30 000,—

Tilgung 526,76 Anleihe.

Gläubiger

1 500 000 175 500

29 473

34 800 312 709

2 052 482

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Mai 1931.

Soll. RM [ Verlustvortrag 21 63173 Handlungsunkosten 172 703 ³ Fabrikationsunkosten 119 099/38 Abschreibungen:

a) Gebäude 7 000,— b) Maschinen. 86 170,— c) Wertpapiere 178 000,—

24 50 74

6 6ä8686 909 2

271 170 584 604

Haben. Warenrohüberschuß . Einnahme a. Wertpapieren Hausertrag Tilsit.. Verlust: Vortrag.. Verlust 1930/31

35 483 1 068 2 622

21 631,73

.523 798,34 545 430 07

. . 584 604 50

Die Herren B. Bardenheuer, Köln⸗ Kalk, Direktor C. Jagemann, Kassel, und Dr. jur. O. Kolping, Köln, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Abschrt. 500,— 500

Fuhrparkkonto 7 561,64 Abschr. . 2 341,64

Wasserkraftkonto .. Vorräte und Materialien F11152 Außenstände Verlust aus 1930/,31 40 926,95 ab Gewinnvor⸗ trag p. 1. 10. 1930 34

5 220

39 194 24 1376 894,57

Passiva. 1 200 000 30 930/83 18 387 92 93 000 24 096 66

1 732,71

21 *1. ½6

Per Aktienkapital.. Reservefonds.. Extrareservefonds.. Freier Dispositionsfonds. Buchschulden Rückstellung für:

Berufsgenossenschaft..

:“;

Steuern.. Dividendenkonto

4 230 3 092 2 797

359

1 376 894

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1931.

An Soll. 1 RM Hochwasserschaden Oktober/ 8 November 1930 75 701 Steuern und Abgaben. 31 841/15 Löhne, Gehälter und Pro⸗ -eee“ Geschäftsunkosten... Berufsgenossenschaft und Versicherungen.. Abschreibungen

65

10

67 29

384 650 21 245

16 711 92 72 797 56

602 947/88

Per Haben. Fabrikationskonto 562 020/ 93 40 926 95

602 94788 Wehrau, den 20. Dezember 1931.

eir“ Pappenfabriken Aktiengeselischaft.

Kuntze.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften und ordnungs⸗ mäßig befundenen Büchern der Schle⸗ sischen Pappenfabriken Aktiengesellschaft bescheinigen wir hiermit.

Berlin, den 29, Dezember 1931. Frommann und Sütterlin Trenhand⸗ und Revisionsgesell⸗ schaft m. b. H. Frommann. ppa. Brüggemann. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und

richtig gefunden. Wehrau, den 12. Januar 1932. Der Aufsichtsrat. Quaget⸗Faslem, Vorsitzender. Th. O. Kuntze, stellv. Vorsitzender. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung wurden genehmigt, dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Zu der satzungsmäßigen Neuwahl des Aufsichtsrats erfoͤlgte Piederwahl. § 27 der Gesellschaftssatzungen wurde dahin geändert, daß die feste Vergütung laut Unterabsatz 1 für den gesamten Auf⸗ sichtsrat per Jahr RM 5400,— beträgt.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

. I1“

Iv. 8

[979741l.. Deutsche Samoa Gesellschaft, Hamburg.

Tagesordnung für die ordentliche

Hauptversammlung unserer Gesell⸗

schaft am Sonnabend, den 12. März

1932, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗

schäftsräumen unserer Gesellschaft, Ham⸗

burg, Lange Mühren 9, V.:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ x für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗

winnverteilung. 3. Bchlußfasiunch über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. . 5. Wahl der Bilanzprüfer. Anteilseigner, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 11. März 1932 bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Der Hinterlegung steht gleich eine amtliche Bescheinigung von Behörden oder von der Reichsbank über dort hinterlegte Anteilscheine. Hamburg, den 10. Februar 1932.

Für den Aufsichtsrat: Dr. R. Schlubach.

[97975].

Berufung der ordentlichen und außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Bibundi Altien⸗

Kassel, den 3. Februar 1932. Der Vorstand. 1

gesellsch Hamburg, auf den

schlossen. Zur

96178].

fassung über Bestellung von Revi⸗ soren zu den Posten „Anlagen in Kamerun“ und „Verlust“ in der Bilanz 1930.

. Entlastungserteilung für und Aufsichtsrat.

. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

. Beschlußfassung über folgende An⸗ träge des Vorstands und Aufsichtsrats:

a) Herabsetzung des Grundkapitals zwecks Beseitigung einer Unterbilanz von RM 700 000,— auf Reichsmark 350 000,— durch Herabsetzung des Nennbetrags und /oder durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien, und zwar der Stamm⸗ und Vorzugsaktien, im Verhältnis 2:1.

Wiedererhöhung des Grundkapitals um RM 125 000,— 7 %ige kumu⸗ lative Vorzugsaktien gegen Einbrin⸗ gung von Forderungen gegen die Gesellschaft als Einlage auf das er⸗ höhte Kapital und unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Aenderung der §§ 5 und 18 der Satzung.

b) Neustückelung der Aktien und entsprechende Aenderung des § 5 der Satzung.

c) Gegebenenfalls Stillegung und Liquidation der Gesellschaft sowie Wahl der Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 1. März 1932 ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Vereins⸗ bank in Hamburg oder einer anderen deutschen Großbank bei den Notaren Dres. von Sydow, Remé, Bartels, Crase⸗ mann und Biermann⸗Ratjen, Hamburg 1, Große Bäckerstr. 13—15, hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen. Der Aufsichtsrat.

[90657] m. b. H. 1

Die Firma P. Moskopf, G. m. b. H. in Neuwied (Bimsbaustoffwerke) ist auf Grund gerichtlichen Vergleichs in Liquidation getreten. Die Gläubiger, soweit sie sich nicht schon zur Berücksich⸗ tigung im Vergleichsverfahren gemeldet ben. werden hiermit aufgefordert, ihre

nsprüche bei Dr. C. S. Fuchs, Neu⸗ wied, Pfarrstraße 31, als dem einen der beiden Liquidatoren alsbald anzumelden.

Neuwied, den 13. Januar 1932.

Josef Fuchs, beeid. Bücherrevisor,

Koblenz, Dr. C. S. Fuchs, Treuhänder, Neuwied, als Liquidatoren.

Vorstand

[95601]. Bekanntmachung und

Aufforderung.

In der Gesellschafterversammlung vom 24. Dezember 1931 wurde die Herabsetzung des Stammkapitals der „Gebrüder Holzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Augsburg von bisher RM 122 000,— um RM 40 000,— auf RM 82 000,— be⸗ ren Bezeichnung über den Inhalt des Beschlusses wird auf das Protokoll über die vorgenannte Gesell⸗ schafterversammlung, Urkunde des No⸗ tariats Augsburg II, Gesch.⸗Reg. Nr. 2876, vom 24. Dezember 1931 Bezug genommen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Augsburg, den 1. Februar 1932. Gebrüder Holzer Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer: Hans Geim. Fritz Geim.

[956021. Bekanntmachung.

Unsere Gesellschafter haben die Herab⸗ setzung des Stammkapitals unserer Gesell⸗ schaft von GM 300 000 auf GM 120 000 beschlossen. Etwaige Gläubiger von uns fordern wir daher zur Anmeldung ihrer Ansprüche innerhalb 14 Tagen *†½ Maschinenfabrik und Eisengießerei „Druidenau“ Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Aue. Teubner. 8

[96175]. Die Firma Schuhreservegesellschaft m. b. H. in Lößnitz im Erzgebirge ist auf⸗ gelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Lößnitz, den 1. Februar 1932. ütexEieg ööe m. b. H. in Liquidation. Oertel, Liquidator.

Die Firma Böttcher & Wolfram G. m. b. H., Berlin SO0, Köpenicker Straße 145, befindet sich in Liquidation. Liquidator ist Herr Ingenieur Georg Böttcher, daselbst. Gläubiger wollen sich

straße 77, ist aufgelöst. werden aufgefordert, sich zu melden. Schwarzbaum & Gesellschaft tung in Liquidation, Berliu. Der Liquidator.

[9512021 Durch Beschluß der Gesellschaft Hessischen Landeszeitung G.

1930 ist das RM 22 000,— hera

Stammkapital

gefordert, sich bei ihr zu melden. spatere Erhöhung des auf RM 110 000,— bereits schlossen. Darmstadt, den 1. Februar 1932. Der Geschäftsführer.

ist

[97344]

mit beschränkter Haftung in Huckingen bei Duisburg. Als alleiniger Liquidator der

sämtiche Gläubiger der Gesellschaft auf ich bei dieser zu melden. rlin, den 9. Februar 1932. Der Liquidator: Braasch, Unter den Linden 56.

[98000]

in Magdeburg⸗Südost aufgelöst. gefordert sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator: Richard Liebe.

[951288 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1931 ist die Auflöfung der Städtischen Woh⸗ nungsfür’orgegesellschaft m. b. H. und die Liquidierung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen beschlossen. Wir fordern hierdurch sämtliche Gläubiger auf, An⸗ ee an die Städtische Wohnungs⸗ ürsorgegesellschaft bis zum 1. April 1932 geltend zu machen.

Göttingen, am 2. Februar 1932.

Städtische Wohnungsfürsorge⸗

Gesellschaft m. b. H. in Liqu.,

Göttingen.

Frey. Specovius.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva.

Konto der Gesellschafter ZEEöö1“; 1 Wechselbestand... 2

2. 2 . 2*

Passiva. Gesellschaftskapital... Gewinn⸗ und Verlustkonto.

20 000

20 203/41

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

Verlust.

9 Unkosten 30

Reingewin .. 71

Gewinn. 80

““ echselkonto..

Hildesheimer Bank G. m. b. H. Lehmann. Schneidler.

[97336] Rheinisch⸗Westfälische Mobilien⸗ Sparkasse „Rhewemo“ e. G. m. b. H., G Gladbach⸗Rheydt. Einladung zu der am Samstag, den 20. Febrnar 1932, nachmittags 4 ½¼ Uhr, im Saale des Europäischen

stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung:

4 der Bilanz für das Jahr 1931.

3. Entlastung des Vorstands.

„‚Bericht durch den vereidigten Treu⸗

Hehler b. M.⸗Gladbach. Neu⸗ und Aufsichtsrats. 36. Aenderung der Satzungen .Zuteilung. .Verschiedenes. Der Vorstand.

8„ 18 1*

1. März 1932, 11 ½ Uhr vormittags,

bis

zum 10. 3. 1932 melden.

er

Lang

Jansen. Schroers

Die Gläubiger

1 o. Schuhfabrik mit beschränkter Haf⸗

der m. b. H., Darmstadt, vom 27. Sre au ¹ abgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 83

e Stammkapitals be⸗

Tonerde⸗Werke Curtius Gesellschaft

auf⸗ gelösten Tonerde⸗Werke Curtius G. m. b. H. in Huckingen fordere ich hierdurch

Berlin NW 7,

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Januar 1932 ist die Metallhütte Magdeburg G. m.

ie Gläubiger der Gesellichaft werden auf⸗

Magdeburg⸗Südost, 12. Februar 1932.

4 7

41

203 41

72² 71

Hofs in M.⸗Gladbach, Hindenburgstraße,

.Geschäftsbericht über das Jahr 1931.

Herr Wilhelm Heinzerling,

Erweiterungswahl des

259 982

Passiva. Hypotheken Am Wasser 18 111A“ Rückstellungskonto... Bürgschaftskonto 8970,—

27 500— 53 0²9 9

259 9829 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1931.

Verluste. Verlustvortrag aus 1930. “*“ Abschreibung auf diverse beööe Abschreibung auf Speicher⸗ grundstück Am Wasser 18 Abschreibungen Sackkonto, Fuhrwerkskonto, Inven⸗ tarkonto je RMN 1,—.. Rückstellungen für dubiose Forderungen..

Zinsen

101 209 9%

9 759,7

Gewinne. Geschäftsguthabenkonto. Reservefonds .. . . . . Pachteinnahmen Speicher

Am Wasser 18 . Verlust

5008 04681 497 111 7138 270 68 Mitgliederbewegung: Bestand an 31. Dez. 1930: 182 Genossen mit 292 An⸗ teilen, Abgang 1931 50 Genossen nit 95 Anteilen, Bestand am 31. Dez. 193!: 132 Genossen mit 197 Anteilen. Elbing, den 20. Januar 1932. Elbinger Kornhaus e. G. m. b. 9. Der Vorstand.

Illing. Fiedler. Binding. Der Aufsichtsrat. Döring. Teuchert. Bartel. Gehrmann. Dorsch. Lanz.

52 1 5

—⸗

1571

[96177]9. Bekanntmachung. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Februar 1932 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu melden. Elbinger Kornhaus e. G. m. b. 9. in Liquidation. Die Liquidatoren: Bernecker. Muschinfki.

Illing

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[97999]. Am Dienstag, dem 1. März 1932 mittags 12 Uhr, findet in unseren Geschäftsräumen in Berlin W 62, Bay⸗ reuther Straße 35 (am Wittenbergplat), die 68. ordentliche Generalversamu⸗ lung unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1931. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinmn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931. .

. Beschlußfassung über die Entlastung

von Vorstand und Aufsichtsrat.

.Aenderung der Allgemeinen Ver⸗

sicherungshedingungen für die Vieh⸗ lebensversicherung. 1

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Gemäß § 27 der Satzung werden die Mitglieder zu dieser Generalversammlung hiermit eingeladen.

Die Anmeldung der Mitglieder äzut Teilnahme muß gemäß § 26 der Satzung spätestens am 3. Tage vor der Generah⸗ versammlung bei der Direktion einge⸗ gangen sein.

Etwaige Vollmachten sind gemäß der Satzung der Direktion so zeitig ein⸗ zusenden, daß sie spätestens am 3. Tahe vor der Generalversammlung bei ihr ein⸗ getroffen sind. 8

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und der Jahresbericht liegen 40 heute im Geschäftslokal, Bayreuthe Straße 35, für die Mitglieder zur Ein⸗ sicht aus.

Berlin, den 12. Februar 1932.

Perleberger Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. Dr. Krause.

[98005]. Beschluß. In Sachen, betr. den Antrag sellschaft „Dentsche Ressource 8 Königsberg i. Pr., Jägerhofstraße auf Gewährung einer Zahlungsfrist -. die von ihr ausgegebenen Hypothe anteilscheine, wird die Deutsche Bank . Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsbeg i. Pr., als Verwalterin von Stücken die 2 Anleihen im Betrage von 2275 GM z0 Vertreter der Gläubiger bestellt. 1 Königsberg i. Pr., den 10. 12.1

Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

I 8

der 60

Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

2

5

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

Musterregister,

* 2. 3. 4. 5. 6. . 8.

Verschiedenes.

Genossenschaftsregifter,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

‚Handelsregister.

[97345] vom 3. Fe⸗ (Herfeld &

Itena, Westf. dandelsregistereintragung uar 1932 zu A Nr. 15

omp., Neuenrade): Die Prokurg des

titz Herfeld jun. in Neuenrade ist er⸗ schen. 1 b Amtsgericht Altena (Westf.).

uschersleben. [ĩ97346] In unser Handelsregister A Nr. 576 bei der offenen Handelsgesenschaft Nottrodt in Aschersleben am 6. 2. 32 eingetragen worden: Die Firma erloschen. Amtsgericht Aschersleben.

ad Pyrmont. [97347] In das hiesige Handelsregister Abt. B r. 6 ist bei der Waldeckischen Bank ktiengesellschaft in Bad Pyrmont fol⸗ ndes eingetragen: Die Prokura des arl Theuerkauf ist erloschen. üüntsgericht Bad Pyrmont, 25. 1. 1932.

eerlin. [97348] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ tragen: Nr. 164 Telephonfabrik erliner Aktiengesellschaft: Die okura des Rudolf Milde ist erloschen. 2509 Victoria Feuer⸗Versiche⸗ ungs⸗Actien⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ ra des Arno Jonas und des Otto 18 ist erloschen. Das stellvertretende rstandsmitglied Fritz Vetter ist Ver⸗ herungsdirektor. a) Versicherungsdirek⸗ r, Rechtsanwalt Arno Jonas in Berlin, sicherungsdirektor Otto Wessel in erlin sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ itgliedern bestellt. Nr. 32 231 „Nedag“ iederdeutsche Immobilien Aktien⸗ sellschaft: Die Firma ist erloschen. .33 101 Victoöria Rückbversiche⸗ ugs⸗Actien⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ a des Fritz Vetter ist erloschen. a) Ver⸗ herungsdirektor Otto Wessel in Berlin, Versicherungsdirektor Fritz Vetter in erlin⸗-Keubabelsberg sind zu Vorstands⸗ tgliedern bestellt. Nr. 38 974 Jpuna⸗ vermania Allgemeine Versiche⸗ ngs⸗Aktiengesellschaft: Karl Klein nicht mehr Vorstandsmitglied. 45 822 Jbvuna⸗Germania Trans⸗ ort⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ haft: Dr. Walter Blüthner ist nicht mehr orstandsmitglied. Verlin, den 5. Februar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

erlin. .[97350] In das Handelsregister B des unter⸗ chneten Gerichts ist heute eingetragen prden: Nr. 46 765. ert, Ingenieur⸗Büro und Aus⸗ hrung von Tief⸗ und Beton⸗

8 V

auten Gesellschaft mit beschränkter

aftung, Berlin. Gegenstand des ternehmens: Die Fortführung des baugeschäfts Wilhelm Gommert und usführung von Tief⸗ und Beton⸗ zuten. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ äftsführer: Frau Hedwig Gommert geb. umberg, Dahlem. Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ttrag ist am 30. Dezember 1931 ab⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird töffentlicht: Als Einlage auf dasStamm⸗ pital wird in die Gesellschaft eingebracht den Gesellschaftern Frau Hedwig ommert, Wilhelm Gommert und Werner er. das ihnen gehörige Tiefbau⸗ Wilhelm Gommert mit Inventar b Aktiven, dessen Wert auf 7800 + * +⁸ 3600 = 15 000 NM festgesetzt ist. 46 766. Böhm & Lehmann f aunnternehmung Gesellschaft beschränkter Haftung, Berlin. genstand des Unternehmens: Die Aus⸗ n⸗. von Bauarbeiten jeder Art, ins⸗ S von Tiefbauarbeiten, sowie der ar mit einschlägigen Materialien. mmlapital: 20 000 NRM. Geschäfts⸗ 1 8 Ingenieur Wilhelm Böhm, Lichter⸗ hterfemgenieur Erdmann Lehmann, szerfelde. Gesellschaft mit beschränkter sung. Der Gesellschaftsvertrag ist am . Fanhat 1932 abgeschlossen. Sind 8 Geschäftsführer bestellt, so erfolgt terehmh durch je zwei Geschäfts⸗ ee durch einen Geschäftsführer in sen nschaft mit einem Prokuristen. Der 8 schaftsvertrag ist bis zum 31. De⸗ eer 1936 ges lossen. Als nicht ein⸗

mragen wird veröffentlicht: Als Einlage

schaft Stammkapital werden in die Ge⸗ 8* geingebracht vom Gesellschafter Iberxen eräte und Inventarien laut be⸗ tt in Verzeichnis zum festgesetzten ia von 10 000 RM. Nr. 46 767. as⸗Tee Gesellschaft mit be⸗

Wilhelm Gom⸗

schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb von frei verkäuflichen unvermischten Tees und die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Walther Schön, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 46 765 bis 46 767. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4963 Central⸗Bureau für die Deutsche Presse, Gesellschaft mit be⸗ Seee Haftung, und bei Nr. 11 259 erliner Schnell⸗Stereotypie Her⸗ mann Arndt’s Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Heer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 5006 Deutsche Hill Licht⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Paul Ihlenfeld ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Alfred Meyer in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 499 Berliner Ausbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Januar 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Gegenstands des Unter⸗ nehmens abgeändert. Gegenstand ist fort⸗ an der Ausbau und die Verwaltung des Grundstücks Berlin W 9, Linkstraße 27. Bei Nr. 25 431 Darlehnsgesellschaft für Grundbesitz mit beschränkter Haftung: Carl Langer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur Kurt Klauder in Berlin, Patentingenieur Dr. Curt Baum⸗ garten in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 35 232 Deutscher Bücherschatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 37773 G. d. A. Buchvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Friedrich Tag ist erloschen. Bei Nr. 45 609 Bohle & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haltung Zweig⸗ niederlassung Berlin: Dem Max König in Berlin ist Einzelprokura für die Zweigniederlassung Berlin erteilt. Die Einzelprokura des Karl Brandt ist erloschen. Bei Nr. 45 809 Estler⸗Regale, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Berlin: Inge⸗ nieur William Apel in Magdeburg⸗S. ist zum weiteren Geschäftsführer .s Die Prokura des William Apel ist erloschen. Bei Nr. 46 630 „Heimat“ Groß⸗ wäscherei⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Januar 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung 6) ab⸗ geändert. Zur Vertretung sind jetzt die beiden Geschäftsführer Gerhard Kutzscher und Ernst Jacobi nur noch gemeinsam be⸗ rechtigt. Nachstehende Firmen find er⸗ loschen: Nr. 41 904 Fleischwarenfabrik Emil Lücke Gmb H. Nr. 45 532 Ber⸗ liner Blankschrauben GmbH. Berlin, den 5. Februar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [97349]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 492 Neue Sirius Gasglühlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Paul Ihlenfeld ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Max Lichtenberg in Berlin⸗Hasensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 607 Vereinigte Zoo Werkstätten für Kunst im Handwerk Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Fabrikbesitzer Alex erman in Berlin ist zum Lv bestellt. Bei Nr. 35 600 Ellen Richter Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Februar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Vertretung) abgeändert. Willi Wolff ist von den Beschränkungen des § 181 Bürgerliches Gesetzbuch befreit. Bei Nr. 43 259 Rhythmographie Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: Kax Seligmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 45 828 „Pneusano“ Reifenschutz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschlu vom 13. November 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 6 Satz 2 (Vertretung) abgeändert. Hans Leonhard Hammer⸗ bacher und Alexander Scherr sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Paul Weber, Berlin, 2. Mechaniker Enrico Facinelli, Berlin. Paul Weber vertritt allein. Enrico Facinelli nur gemeinschaftlich mit Paul Weber. Bei Nr. 46 509 West⸗

liche Elektrizitäts⸗Werkstätte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Diplomingenieur Ludwig Striegl, Berlin. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Dezember 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 6 geändert. Die Geschäfts⸗ führer Hermann Striegl und Ludwig Striegl sind ein jeder berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ stimmung, daß bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten wird, ist aufgehoben. Bei Nr. 46 516 Solidarität⸗Verlags⸗ und Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Redakteur Ger⸗ hard Fuchs in Berlin⸗Britz ist zum Ge⸗ chäftsführer e Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 22 265 Josina Grundstücksges. mbH. Nr. 23 543 Lealtad Handels⸗Gesellschaft für Erze und Mineralien mbH. Nr. 34 652 Unione Immobiliare Italo⸗ Tedesca GmbH.

Berlin, den 5. Februar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. Beuthen, O. S. [97351] In das Handelsregister A Nr. 755 ist bei der Firma „Adolf Wermund“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß die Witwe Margarete Wermund geb. Schneider in Beuthen, O. S., jetzt In⸗ haberin der Firma und daß dem Hans Wermund in Beuthen, O. S., Prokura erteilt ist. Amtsgericht Beuthen, O. S.,

6. Februar 1932.

1 [97352] Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 566 des Handelsregisters ist heute die Firma Lausitzer Bouclé⸗

Beberei Martin Heinrich Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitz in Bischofswerda eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertra 28. Oktober 1931 und 21. abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die bisherigen Betriebes der in ischofswerda bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter der Martin Heinrich, Leinen⸗,

aumwoll⸗ und Bouclé⸗Weberei, soweit sie ich mit der Herstellung und dem Handel mit Leinen⸗, Baumwoll⸗ und Boucléwaren und einschlägigen Ar⸗ tikeln befaßt hat, jedoch unter Ausschluß der Aktiven und Passiven.

Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ eeaen sowie Zweigniederiasfungen zu errichten.

Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark.

Zu Geschäftsführern 8 bestellt: a) der Kaufmann Alwin Martin Hein⸗ rich in Bischofswerda, b) der Kaufmann Gustav Paul Walter Steglich, daselbst, mit der Befugnis, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich oder 8 mit einem anderen Geschäftsführer er Prokuristen zu vertreten.

Die Veröffentlichungen der Gesell⸗ schaßt erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

98 Amtsgericht Bischofswerda,

am 5. Februar 1932. Bruchsal. 8 [94789]

Handelsregistereintrag B I O.⸗Z. 27, Firma Kartonnagenfabrik Kaufmann G. m. b. H. in Bruchsal: Der Geschäfts⸗ ührer Loufs Scheuer, Kaufmann in ruchsal, ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist David e. Kaufmann in Bruchsal. Dem Kaufmann Franz Kauf⸗ mann in Bruchsal ist Einzelprokura erteilt.

Bruchsal, den 28. Januar 1932.

Amtsgericht. I.

ist am anuar 1932

0

Coburg. [97353]

Einträge im Handelsregister. Die Fa. Schuhhaus Sprotte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Burg⸗ kunstadt i. Bay.: Geschäftsführer: Handlungsbevollmächtigter Hans Obers⸗ heimer in Burgkunstadt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. 7. 1929 er⸗ richtet und am 11. 11. 1931 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens:

führung des bisher unter der Fa. Paul Sprotte in Liegnitz bestehenden Schuh⸗ warengeschäfts. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so erfolgt die rechts⸗ wirksame Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen von diesen mit einem Proku⸗ risten, soweit nicht einzelnen Geschäfts⸗ ührern die Befugnis zur alleinigen Vertretung erteilt ist. Stammkapital: 20 000 RM. Der Sitz der Gesellschaft ist von Liegnitz nach Burgkunstadt ver⸗ legt worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen erscheinen im Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. 26. 1. 1932. Bei der Fa. Kloster Langheimer Urbräu und Bürgerbräu Akt.⸗Ges. in Lichtenfels: Gen.⸗Direktor Dr. L. Kislinger wird gelöscht. Zum Vor⸗ standsmitglied wurde bestellt: Direktor Hans Scheuring in Lichtenfels. 8. 2. 32. Coburg, den 8. Februar 1932. Amtsgericht Registergericht.

Detmold. [97354] In das Handelsregister A ist unter Nr. 581 heute die Firma Carl Opel, Detmold, und als ihr alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Carl Opel in Detmold eingetragen worden. Detmold, den 27. Januar 1932. Das Amtsgericht. I. Deutsch Krone. [97355] Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 12 eingetragene irma Dampfmühlenaktiengesellschaft Deutsch Krone ist von Amts wegen ge⸗ löscht worden. . Amtsgericht Deutsch Krone, den 5. Februar 1932.

Dresden. [97356] Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben genannten Blättern des Han⸗ delsregisters eingetragenen Firmen, als Woldemar Görner, Blatt 9007; Culax⸗Company von Than K& Sandor, Blatt 13 656; Richard Hesse Nachf., Blatt 11 732; Felix Berthold, Blatt 15 544; Härtig’s Carlton⸗Hotel Gustav Härtig, Blatt 9269; Türke & Co., Blatt 19 553,. Ingenieurbüro und Betonbau⸗Unternehmung Wil⸗ helm Chrometzka, Blatt 14 297; Exporthaus Möve, Paul Knaebel, Blatt 13 995,. Johannes Klügel & Co., Blatt 14 950; Clemens Matthes, Blatt 14 119;,., Vitali S. Gerera, Blatt 15 698; Sächsische Plakat⸗Nre⸗ klame⸗Industrie Dresden 19 Erich Knobloch, Blatt 13 839; Dresdner Vertriebs⸗Haus Richard Müller, Blatt 13 170; Albin Frenzel & Co., Blatt 21 147 Friedrich Drüps, Blatt 12 115; Aps⸗Fahrzeugbau Ernst Matzinger, Blatt 21 288; Ernst Bern⸗ hard Fischer, Blatt 18 881; E. Con⸗ stantin Jähne, Blatt 20 533; Otto Spangenberg, Blatt 17 208; „Ra⸗ mona“ Likör⸗Fabrikation, Wein⸗ u. Ftöö Willy Hans, Blatt 21 054; Richard Thieme, Blatt 12 318; Harry Dornblut Maschinen⸗ fabrik, Blatt 14 388; Berthold Sturms Verlag, Blatt 10 867; Wil⸗ helm Krüger, Blatt 20 743; Jolaun Zigarettenfabrik Dresden Friedrich Gottschalck, Blatt 15 707; Mitchel Hadjidakis, Blatt 13 478; Josef Fieb⸗ linger, Blatt 20 366; Wohnungs⸗ u. Geschäftsnachweis Erich Schuch, Blatt 21 323;, Friedrich Schöne, Blatt 14 509;,. Gustav Maus Werk⸗ zeuge für Metall⸗Industrie, Blatt 16 886; August Fritzsche, Blatt 17 400, sämtlich in Dresden, und Graphische Kunstanstalt Walter H. Peglau in Niedersedlitz, Blatt 19 400, ist heute von Amts wegen in das hiesige Handels⸗ register eingetragen worden. Amtsgericht Dresden, 6. Februar 1932.

Drossen. [97357] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 100 die offene Handelsgesellschaft Franz Jakob, Drossen, eingetragen worden. die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen; sie hat die Firma von der Erbengemeinschaft nach Franz Jakob übernommen. Gesellschafter sind: a) Witwe Marie Jakob geb. Jahn, b) EEI1.““ Erich. Jakob, c) Kaufmann Walter Jakob, sämtlich in Drossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist

sen 8g.

Vertrieb von Schuhwaren aller Art und verwandter Artikel unter Fort⸗

nur die Witwe Marie Jakob geb. Jahn

in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Gesellschafter ermächtigt. Drossen, den 30. Dezember 1931. Das Amtsgericht.

Elbing. [97358]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 103, Firma Holz⸗Einkauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Elbing, eingetragen,

daß die Gesellschaft aufgelöst und die

Firma erloschen ist. Amtsgericht Elbing, 4. Februar 1932.

Fürstenberg, Oder. 97359] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma „Gustav Lange“, Fürstenberg a. O., Nr. 107 des Re⸗ gisters, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Fürstenberg (Oder), 5. Februar 1932. Das Amtsgericht. Gelsenkirchen.

In unser Handelsregister getragen:

Am 1. Februar 1932 bei B unter Nr. 199, Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Gelsen⸗ kirchen und Wanne: Moritz Schultze, Carl Goetz, Friedrich Neuerbourg und Albert Parsche sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Bei A unter Nr. 233: Firma Gustav Wilmanns, „Rheinisch Westfälisches Versandhaus“ zu Gelsenkirchen, ist er⸗ loschen. .

Am 2. Februar 1932 bei A unter Nr. 1790. Firma Kaufhaus Hermann Cohn in Gelsenkirchen. Inhaber ist Kaufmann v Cohn in Gelsen⸗ kirchen. Frau Therese Cohn und Kauf⸗ mann Hartwig Cohn, beide aus Gelsen⸗ kirchen, ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

97360] ist ein⸗

Gera. Handelsregister Abt. A. [97362

Bei Nr. 893, betr. die Firma Ernst Leipert, Gera, haben wir heute ein⸗ getragen: Louise verw. Leipert geb. eie in Gera ist jetzt Inhaberin der Firma.

Gera, den 6. Februar 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Gera. Handelsregister Abt. B. [97361] Bei Nr. 25, betr. die Firma Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt, Filiale Gera in Gera Zweigniederlassung der in Leipzig domizilierenden Aktien⸗ gesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt —, haben wir heute eingetragen: Die Prokura des Otto Herrmann und des Kaufmanns Alfred von Rhe beide in Gera, ist erloschen.

Gera, den 6. Februar 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Gerdauen. [97363] Im hiesigen Handelsregister ist am 1. Februar 1932 als neue Firma ein⸗ getragen worden: Wilhelm Kijewsfi, Gerdauen (Inhaber Kaufmann Wil helm Kijewski in Gerdauen). Amtsgericht Gerdauen.

Güstrow. [97364] Von Amts wegen ist die Löschung der Firma „Drogerie Brinkwart, Inh. Walter Hartig“ in Güstrow, im Han⸗ delsregister beabsichtigt. Dem Inhaber der Firma wird hierdurch eine Frist von 3 Monaten zur Geltendmachung ünes S Widerspruchs gegen diese öschung gesetzt. Güftron 1. Februar 1932. Meckl. Amtsgericht.

Halberstadt. [97365 Es ist eingetragen am 14. 1. 1932 be H.R. A 264, Felix Heine, Halberstadt: Dem Kaufmann Gerhart Heine in Halberstadt 8 Prokura erteilt; am 2. 2. 1932 bei H.⸗R. A 784, Foff Bestehorn, Halberstadt: Die Firma ist erloschen, da Inhaber Handwerker ist. Amtsgericht Halberstadt, 2. Febr. 1932.

[97102]

Hamburg. Handelsregister. Es ist eingetragen worden: 4. Februar 1932. N. Jacobsen Filiale Hamburg. Zweigniederlassung der Firma N. Jacobsen, zu Kopenhagen. In⸗ aber: Carlo Charles Christian illiam Riis Jacobsen, Kaufmann, u Kopenhagen. Gesamtprokurg unter Peschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung ist erteilt an Her⸗ mann Jührs und Charlotte Götting.