[98336]. Deutsche Schiffbau Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am 5. März 1932, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin W 9, Lennéstr. 4, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung: .Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . Vorlegung der Liquidationsbilanzen per 31. Dezember 1930 und 31. De⸗ zember 1931. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben. . Bericht über den Stand der Liqui⸗ dation und Beschlußfassung über die Weiterführung derselben. .Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Abberufung und Neuwahl von Liqui⸗ datoren. . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8. Verschiedenes.
Berlin, den 13. Februar 1932. Deutsche Schiffbau Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation.
Die Liqunidatoren.
[98306]. Zuckerfabrik Nauen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein, welche am Mittwoch, dem 9. März 1932, mittags 12 ½ Uhr,
in Berlin, im Bankgebäude der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Kano⸗
nierstraße 22/23, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Verlegung des Geschäftsjahres (das Geschäftsjahr läuft jetzt vom 1. April bis 31. März und soll künftig vom 1. Juli bis 30. Juni laufen). Notwendig gewordene Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
§4. In Absatz 1 Zeile 1 u. 2 sollen die Worte „Goldmark“ in „Reichs⸗ mark“ umgeändert werden. In Ab⸗ satz 2 Zeile 5 wird hinter das Wort Veräußerung“ ein Komma und das ort „Verpfändung“ eingefügt. § 12. In Absatz 1 Zeile 5 wird das e „Mark“ durch „Reichsmark“ er⸗ etzt. § 16. In Absatz 1 Zeile 1, wird der Passus „7 bis 9 Personen“ in „5 bis 8 Personen“ geändert. § 17. d, e und f wird jedesmal das Wort „Goldmark“ in „Reichsmark“ geändert. § 23. Nach dem ersten Satz, welcher mit dem Wort „Auslagen“ endet, wird folgender Satz eingefügt: „Des weiteren erhält jedes Mitglied des
Aufsichtsrats als Vergütung für seine
Tätigkeit Reichsmark 1000,— pro
Jahr, der Vorsitzende Reichsmark
2000,—.“ Der letzte Satz des § 23,
[98349]. Kammgarnspinnerei Kaisers⸗ launtern in Kaiserslauteru.
Unsere am 25. November 1931 statt⸗ ehabte Generalversammlung hat u. a. ie Herabsetzung des Grundkapitals von RM 4 000 000,— auf RM 100 000,— be⸗ schlossen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Kaiserslautern, den 12. Febr. 1932.
Kammgarnspinnerei Kaisers⸗ lautern.
Der Vorstand. G. Eggerß. Fümünhnnmmnöö———y—õõyynrm [97643].
Hessische und Herkules⸗ Bierbrauerei Aktiengesellschaft.
“ am 30. September 1931.
RM
Besitzwerte. 384 000
Brauereigrundstückeü.. Brauereigebäude 936 000,— Abschreibung 20 000,— Wirtschaftshäuser und aus⸗ wärtige Grundstücke 253 000,— Zugang . 180 756,62 235 755,62 Abschreibung 10 756,62 Eishäuser und keller 65 000,— Zugang 6 456,55 88,55 Abschreibung 1 456,55 Brunnen⸗ und Wasserver⸗ sorgungsanlagen 30 000,— Abschreibung 3000,—† Anschlußgleis. . Maschinen, elektrische An⸗ lagen usw. 313 000,— Zugang. . 27 699,51 320 505,57 Abschreibung 53 699,51 Großgefäße 205 000,— Abschreibung 31 000,— Versandfässer 170 000,— Zugang 4 166,50 172160,50 Abschreibung 44 166,50 Fuhrpark 135 000,— Zugang 2 500,— 157 500,— 2 120,— 755 380,— Abschreibung 34 380,— Wirtschaftseinrichtungen 219 000
Abgang..
7
49 664,78
268 664,78 Abschreibung 80 664,78
Zugang..
188 000
schlossene Dividende von 5 % gelangt [98324]
egen Einreichung der Gewinnanteil⸗ cheine für 1930/31 von heute ab zur Aus⸗ zahlung bei:
der Kasse der Gesellschaft zu Kassel, der Dresdner Bank Filiale Kassel zu
Kassel,
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Kassel zu Kassel,
der Kreditbank Kassel e. G. m. b. H. zu Kassel,
dem Bankhaus S. J. Werthauer jr. Nachfolger zu Kassel,
der Dresdner Bank zu Berlin, Frank⸗ furt a. M. und Hamburg,
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin, Mannheim und Frankfurt a. M.,
dem Bankhaus J. Dreysus & Cie. zu Frankfurt a. M.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr August
Manß zu Kassel ausgeschieden. Kassel, den 9. Februar 1932. Hessische und Herkules⸗ Bierbrauerei Aktiengesellschaft. L. Wentzell.
—õõʒ,ᷓʒᷓ3— [98015]. Bilanz per 31. Dezember 1930. Aktiva: Kassenbestand 1626,88, Bank⸗ guthaben 119377,54, Debitoren 443 292,25, Warenbestände 110 190,21, Effekten und
Beteiligungen 154 824,—, Wechsel 335,—,].
Werk Stendal 55000,—, Inventar 2,—, Verlust 411951,92. Passiva: Aktien⸗ kapital 880000,—, Ordentl. Reservefonds 15000,—, Akzepte 187966,76, Bankschulden 184788,10, Kreditoren 28844,94. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Debet: Handlungsunkosten und Ab⸗ schreibungen 500703,39. Kredit: Vor⸗ trag aus 1929 26682,03, Ueberschuß aus Abtretung von Beteiligungen 2880,—, Warengewinn 59189,44, Verlust 41 1951,92.
Berlin⸗Charlottenburg, im De⸗ zember 1931.
Walter Hoene Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Ludwig Neuhaus, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Walter Hoene.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1930 stimmen rechnerisch mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Walter Hoene Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin⸗Charlottenburg überein.
Berlin⸗Charlottenburg, d. 18. De⸗ zember 1931.
Joseph M. Teuber, öffentlich ange⸗
stellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk
der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nunmehr aus: Richard Hinze, Bernd Sigismund von Waldow, Dr. Walter Hoene.
—e—— [97641].
er Dr.⸗Ing. e. h. Hissink ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
8 Der Vorstand. Becker. Schnevoigt.
8 8 b.S
1
[98352]. Bleistift⸗Fabrik vorm. Johann Faber A.⸗G., Nürnberg. Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 30. Januar 1932 wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat zu⸗ gewählt: Roland Graf von Faber Castell, Fideikommißbesitzer in Stein bei Nürn⸗ berg, Kommerzienrat Karl Butzengeiger, Bankdirektor in Nürnberg, Dr. Valentin Stolz, Rechtsanwalt in München, Dr. Friedrich Freiherr von Herring⸗Frankens⸗ dorf in Grünau, Heinrich Czech, General⸗ direktor in Budweis.
Eegcs;.. den 11. Februar 1932. er Vorstand. ——õᷓ33ᷓQnn—————C—x
[98340]. Bilanz per 30. September 1931.
Aktiva. Grundstück. Gebäude. Inventar
350 000 2 347 300 1
1 415
1 499
7 682
1 160 20 039
1 020
2
Debitoren. Wertpapiere Verlustvortrag Verlust 1931 .
222—920299 —2 2 2272 50 0 9 899825 .„ 2 22 2292 292 2 22922 „ „ 2 9 2 2 22
89 270,04
5 247,46 194 5178
2 924 635
“ 2
8*
Passiva. Aktienkapital „ Reservefonds . ypotheken auzuschüsse Bank Kautionen . Kreditoren.
. 250 000 necte ang für uneinbring⸗
13 451
8 8 4 9 2. 28 2 2 2⁴ 8 2
. * 2 90 .⁴ e 2
liche Mieten .
2 924 63568
Gewinn⸗ und Verlust rechnung. Soll. Verlustvortrag . Unkosten. Fereheen äuserumlagen. Abschreibungen: Gebäude.. Debitoren
189 270 69 884 159 588 76 292
11 850,—
8 000,— 19 850
514 885
Haben. eö1“ Verlustvortrag 189 270,04 Verlust 1931 5 247,46
320 367 194 517
del os ländische D te Oberländische Dampfbi brauerei A.⸗G., Lobenselinere
Zu der am 29. Februar 1932 16,30 Uhr, im „Reußischen Hof“, hien stattfindenden ordentlichen General. versammlung laden wir unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.
Wer an der Versammlung teilnehmen will, hat seine Aktien oder entsprechenden Hinterlegungsschein behufs Ausweisung vor Beginn der Versammlung im Per⸗ sammlungslokal vorzulegen.
Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht des Vorstandz sowie des Aufsichtsrats. . 2. Vorlage des Verlust⸗ und Gewinn⸗ kontos sowie der Bilanz und Fe⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Entlastung des Vorstands und des
H. en. 4. Wahl für den Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über etwa sonst stellte Anträge. Lobenstein, den 10. Februar 1932 Der Aufsichtsrat. Erich Froeb, Vorsitzender.
˖————69696ͦͦ—õõõé ——— [97608].
Kur⸗ und Soolbad Bernburg Aktiengesellschaft, Bernburg an der Saale.
Bilanz am 30. Juni 1931.
— Vermögen. RM.
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
konto “ Inventarkonto Kassakonto. . Debitorenkonto Bürogerätekonto
193 399 33 8 47 259,30 . 6 795,34 . 112 248 052 66
Schulden. Aktienkapitalkonto. 8 Kreditorenkonto... Hypothekenkonto. Reservefondskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
160 000 — 75 475 82 11 43180 966 46 178,58 248 052 66
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Ausgabe. Reparaturenkonto.. Steuern⸗ und Soziallastenkto. Zinsenkonhntttoe.. Allgemeines Unkostenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto Inventarkonto (Abschreibung)
RM 9 793008 10 868 09 531 40
178 58
Einnahme. Mietekonto Dem Aufsichtsrat der Kur⸗ und Soob⸗ bad Bernburg Aktiengesellschaft gehören folgende Herren an: 1. von Schaewen, Reichsbahnoberrat, Vorsitzender;
ur Teilnahme nicht später als am
1 716,29
—
— 83 “
um Deutsch r. 37.
1ö
1 Erste eich anzeig
1“
2
An eig
enbeilage er und Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 13. Februar
2 “
ats
— 1932
vrgEE⸗
801
ncles ber A.⸗G., Offenbach a. M. — Aktionäre der Firma J. B. Weber Die Aktionäre der Firma :
8.6. zu Offenbach a. Main laden wir dierdurch zur ordentlichen General⸗ verjaumlung. auf Freitag, den
18. März 1932, vormittags 11 Uhr,
in das Amtslokal des Notars Dr. L. Schoenenberg in Offenbach a. M., Bahn⸗ bofstraße 12, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. 1
2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für 1931 und den Vortrag des Verlustes. 2
z. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl. 6
5. Bauplatzverkauf. 1
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 255 Absatz 3 vdes Handelsgesetzbuchs die Anmeldung
3 Tage vor der Versammlung vor⸗ nehmen. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung liegen in unseren Büroräumen während der Geschäftszeit von 9—12 Uhr ab heute offen. Ofsenbach a. M., 10. Februar 1932. Der Aufsichtsrat. mn—y—2uᷓð◻-ᷓʒᷓʒé'ͤy—nᷓn̊» 11193506]. Sportgelände und Reitbahn⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RMN 156 970/12
Aktiva. Grundstückskonto beizanlagekonto. Inventarkonto Bankkonto... Aktieneinzahlungskonto Kontokorrentkonto.. . erlust 1931 .
8 166 381
“ Passiva. Aktienkonto
arlehnskonto bypothekenkonto Reservefondskonto I. Reservefondskonto II
99 750
5 250 18 396 12 400 13 728
„ 7 72 2. 7 8—2
[980177 Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont & Cie. in Liqu., Winkel i. Rhg.
S Teilausschüttung.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß wir auf unsere Stammaktien eine zweite Teilausschüt⸗ tung von 6 % = RM 12,— pro Aktie vornehmen.
Die Auszahlung erfolgt sofort gegen
Einreichung der Aktien, versehen mit
einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗
gung und der noch nicht abgelieferten
ividendenscheine, in Wiesbaden: bei der Gesellschaftskasse, Mainzer Str. 25, während der Kassenstunden von 9 bis 12 Uhr vormittags, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus Gebr. Goldschmidt, bei dem Bankhaus M. Hohenemser. Wiesbaden, den 10. Februar 1932. Der Liquidator.
[97645].
Aktiengesellschaft für 8
V und Kommunalkredit. Bilanz per 31. März 1930.
Debitoren Verlust per 1929/30 . abzügl. Ge⸗ winnvortrag p. 1. 4. 1929
116 781
2 2 2 2 . 2 2 23 915,22 8 8
23 718 6 140 500,—
196,60
Per Passiva. Aktienkapttal 1 I Reservefondss Rückstellung für dubiöse
Forderungen.
120 000,—
500,—
20 000
— 140 500
Gewinn⸗ und Verlustabrechnun per 31. März 1930.
[98004].
Bekanntmachung, betreffend die von
der Hannoverschen Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft vormals Georg Egestorff (Hanomag), Hannover⸗
Linden, ausgegebenen 6 % igen Teil⸗
schuldverschreibungen aus Jahre 1927.
Die unterzeichnete Schuldnerin der von ihr im Jahre 1927 ausgegebenen 6 %igen Teilschuldverschreibungen beruft hiermit eine Versammlung der Gläubiger dieser Teilschuldverschreibungen auf Mittwoch, den 2. März 1932, 15 Uhr, nach Hannover, Burghaus, Am hohen Ufer 3, mit folgender Tagesordnung ein:
1. Beschlußfassung über Herabsetzung
des Zinsfußes.
. Beschlußfassung über Stundung der
am 1. März 1932 fälligen Zinsen.
3. Beschlußfassung über Aenderung der Tilgungsbedingungen.
.Beschlußfassung über die Stundung
der zum 1. März 1932 ausgelosten nom. RM 200 000,— Teilschuldver⸗ schreibungen entsprechend den laut Ziffer 3 festgesetzten neuen Tilgungs⸗ bedingungen.
5. Beschlußfassung über die Beteiligung der Obligationäre am Vergleichsver⸗ fahren der Schuldnerin.
In der Gläubigerversammlung werden
dem
nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank, einem Notar, bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), bei der Preußischen Zen⸗
An Soll. vhh5858 Abschreibung .
Per Haben. FÜF11öu8X Verlustsaldo „
Berlin, den 21, Januar 1932. Der Vorstand. Roehl. Schinsky.
[97646]. eeeh rn. für Industrie⸗ un ommunalkredit. Bilanz per 31. März 1931.
An Alktiva. EEEE1“ Verlust per 1930/31 12 307,65 Verlustvortrag
p. 1. 4. 1930 23 718,62
114 473
36 026 150 500
Per Passiva. Aktienkapitalkl Reservefondss „ Rückstellung dubiöser For⸗ derungen
120 000, — 500,—
150 500
Gewinn⸗ und Verlustabrechnung per 31. März 1931.
Soll.
An
Vortrag 23 718
undustrie⸗ Südharzer Schuhfabrit Henze & Co.
— lichen Generalver
schaft beschlossen. Die Gläubiger werden 38 nach § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre
— drei Tage vor dem zur Abhaltung der
V
V
[95393].
Aktiengesellschaft, Nordhausen. Die Generalversammlung vom 30. Ja⸗ nuar 1932 hat die Auflösung der Gesell⸗
Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator.
[98360].
[98010].
Die Celeritas Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 8. Februar 1932.
Der Liquidator der Celeritas
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft:
Oskar Lichtenstern.
Einladung zu der am 23. Februar 1932, vormittags 11 ½ Uhr, in
den Lokalitäten der Bank, Budapest, V., Do Bank.
des Aufsichtsrats und
rotheagasse 6, abzuhaltenden 62. ordent⸗
sammlung der Ungarischen Escompte⸗ und Wechsler⸗
Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1931, lage der Bilanz über das Geschäftsjahr 1931,
Rechnungslegung und Vor⸗ hierauf bezüglicher Bericht
Beschlußfassung über diese Gegenstände sowie über den
Antrag der Direktion auf Verwendung des Reingewinns. 2. Erteilung des Absolutoriums für die Direktion und den Aufsichtsrat.
3. Festsetzung des Honorars der im Sinne des § 33 der Statuten sendeten Kommission.
der Direktionsmitglieder ent
4. Wahl des Aufsichtsrats. Jene P. T. Aktionäre, welche an der werden ersucht, im Sinne des § 17 der Sta Coupons (je zehn Stück Aktien à nom. P
deponieren. Die Aktien können deponiert w
aus der Reihe
Generalversammlung teilnehmen wollen, tuten, ihre Aktien samt den nicht fälligen
50,— berechtigen zu einer Stimme) spätestens Generalversammlung festgesetzten
Tage zu erden:
in Budapest bei der Zentrale der Bank, V., Dorotheagasse 6,
in Wien bei der Zentral⸗Europäischen Länderbank Niederlassung Wien, 1.
Hohenstaufengasse 3,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Kaiser⸗
straße 30,
in Zürich bei der Schweizerischen
Volksbank, Bahnhofstraße 53,
in New York bei The Anglo⸗South American Trust Company, 49, Broadway. Die geprüfte Bilanz und der diesbezügliche Bericht des Aufsichtsrats stehen acht Tage vor der Generalversammlung in der Zentrale der Bank zur Verfügung der
Aktionäse.
Bilanzkonto am 31.
Dezember 1931.
Kassenvorrat 8 Giroguthaben. ““ Guthaben bei Geldinstituten un
73 Wechselportefeuille
Warenabteilung: Getreidevorräte. Forderungen..
Debitoren: durch Wertpapiere gedeckt anderweitig gedeckt....
offene Kredite und verschiedene Debitoren 8 Staatsschuldverschreibungen, öffentliche Schuldver⸗
schreibungen und andere Wertpapiere
30 000 — Beteiligungen bei Geldinstituten und anderen Unter⸗
nehmungen .. . Hypothekardarlehen als Grundlage
8 n für die von Pfandbriefen...
Darlehen als Grundlage für die Emission v
gationen im Sinne des Gesetzartikels v. J. 1897: Kommunaldarlehen .. Sicherstellungsfonds:
Pengö 2 952 811 3 433 626 6 119 220 50 005 040
Pengö
„ 60 90
. 964 149 75
. 8 892 313/68 9 856 463 2 369 559 20 463 515 8 441 968
61 40 87
31 275 043
5 497 604
1“ 13 037 497 Emission on Obli⸗ XXXII,
39 616 479
19 023 336¼
welcher mit dem Wort „Außerdem 514 885 2. E. Rödenbeek, Reichsbahnamtmann, Grundstücksamortisations⸗ tralgenossenschaftskasse oder einer anderen Unkosten. 2 307 64 Sicherstellungsfonds der Pfandbriese 1 029.617 2
beginnt, bleibt bestehen.
§ 25. In Abfatz 1 Zeile 1 wird das Wort „vier“ durch das Wort „sechs“ ersetzt. 3
§ 27. Bei Absatz 3 wird in der zweiten Zeile logischerweise das Wort „Abstimmungen“ in „Abstimmung“ geändert.
§ 30. In Absatz 1 wird „April“ durch „Juli“ ersetzt und „31. März“ durch „30. Juni“. In Absatz 2 wird „31. März“ gleichfalls durch „30. Juni“ ersetzt.
Bezüglich der Hinterlegung der Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, wird
uf § 26 des Gesellschaftsvertrags ver⸗ wiesen und bemerkt, daß außer der Ge⸗ ellschaft selbst
die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße Nr. 25/28, die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W, Behrenstraße 68/69, sowie das Bankhaus H. Woellner, Nauen, ls Hinterlegungsstellen bestimmt sind.
Nauen, den 10. Februar 1932.
Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nauen. E. Jaeger.
5367]. W. M. Wolf 412½
Heilbronn. Bilanz per 31.
uli 1931. RM
237 291 236 000 128 258
9 806
611 356
Soll.
Wechsel, Schuldner, Wertpapiere Immobilien, Einrichtung. Warenvorrätee .. Verlust in 1930/31
9
Banken, 61
87 15 63
Haben. Aktienkapital. vortrag Verbindlichkeiten
400 000 21 265 190 090
611 356
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Juli 1931.
Aufwand.
Unkosten
Abschreibungen und stellungen
RM 358 629
16 476 375 105
₰ 2 2 2 46 Rück⸗ . 46 8 8 92 Ertrag. Rohgewiunn Verlust in 1930/31
365 299/77 9 806 15
375 105 92
Herm. Wolf.
Außenstände für Bier, Tre⸗ her umh1618 Ausstehende Hypotheken, Darlehen und Zinsen. Kasse, Bank⸗ u. Postguthaben Wechsel 1
932 266
1 732 604 37 358 135 479
1
Wertpapiere.. 1b Ee“ Bürgschaftsschuldner
454
272 273
5 809 984
Verbindlichkeiten. Aktienkapital:
Stammaktien..
Vorzugsaktien.. Gesetzliche Rücklage.. Anleihen:
Anleihe von 1900 979,24
Anleihe von
1926 1 500 000,—
Anleihezinsen... Hypothekenschulden.. Kautionen.. 81“ Gewinnanteilscheine, unein⸗ gelöste.. . Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds. Gestundete Brau⸗ u. Bier⸗ steuer. Gläubiger: Einlagenguthaben von Kunden u. Angestellten 78 381,29 Bankschulden 277 897,10 Geschäftsschul⸗ den i. laufd. Rechnung 369 742,12
Akzepteeẽ . Bürgschaftsgläubiger 454 000,— 1u“
Gewinn: Iu Vortrag von 1929/30 36 766,28
. 2 200 000
39 688 287 513 49 558/7 1 056 150 000
217 069
726 020 194 713
Reingewinn
v. 1930/31 111 618,29 148 384
5 809 984 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Betriebskosten 3 211 768 Steuern.. 1 586 690 Abschreibungen 279 123 Gewinn.. 148 384
5 225 968
57 38
8
59 96 57 06
Haben. Vortrag aus 1929/30 Einnahme aus Bier, Tre⸗ bern und Eis..
36 vüh
5 189 201/78 5 225 968/06 Die in der ordentlichen Generalver⸗
sammlung vom 8. Februar 1932 be⸗
Donauwerke Aktiengesellschaft für Kalkindustrie, Saal a. d. Donau. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM ₰ 156 678/88 35 000,—
Vermögen. Grundstücke Steinbruch Saal.. Gebäude und Anlagen
Saal 1 455 495,36
Abschr. 161 016,99 Gebäude und Anlagen Kel⸗
im 24 809,—
bschreibung 5 200,—. Mobilien . 33 661,—
Abschreibung 3 655,— Betriebsmaterialien ... Brenn⸗ und Schmiermate⸗
“ 4 797 Vorräte an Kalk u. Steinen Kasse 1 b Schuldner:
Postscheckguthaben
186,82
Bankguthaben 2. 593,17
Sonstige Beteiligungen
Hypotheken
EEE“ 0
1 294 478
19 609
30 006 51 485
1 780 792
Schulden. Aktienkapital... Reservefonds.. Gläubiger.. Gewinn..
1 000 000
100 000,— 1“ 675 74188 . 5 050 30 1 780 792 18
Donauwerke Aktiengesellschaft für Kalkindustrie, Saal a. d. Donau.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. RM Handlungsunkosten.. 136 708 Steuern und Abgaben 162 289
Z““ 6 003 bschreibungen auf: Gebäude und Anlagen: Saal. 161 016,99 Kelheim 5 200,— 3 655,—
169 871 5 050
Mobilien. Gewinn..
Haben. Gewinnvortrag . Ueberschuß aus den
tragskonten
Saal a. d. Donau, den 27. Jan. 1932. Der Vorstand.
Berlin, den 11. Februar 1932. Kosmos A.⸗G. für auswärtigen Handel. Dr. Leist.
—õ————2ᷓ———C—C—CYxxõyy—— [98341]. Kosmos ee für auswärtigen Handel. Bilanz per 30. September 1930.
Aktiva. RM Grundstück.. 350 000 Gebäude.. 2 359 150 Inventar . 1 Kasse.. 108 % Postscheckamt 692ʃ9G Bank . 32 Wechsel.. 860 Debitoren.. 16 446 Mietertreuhänderkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag 249 747,51
60 477,47
Gewinn
1929/30 . 189 270
2 924 635
32
Passiva. Aktienkapital Reservefonds.. Hypotheken.. Bauzuschußkonto Bank Kautionen. Kreditorenrn.. Rückstellung f. uneinbring⸗
liche MWeten.
250 000 —
13 451 [86
2 565 925— 30 000
15 000
3 825
34 433
12 000 en 2 924 635 [32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM [9 Verlustvortrag . 249 747,[51 Unkosten.. 60 729/89 Hypothekenzinsen 140 232ʃ11
userumlagen . 62 021[03 Abschreibungen:
Gebäude. 11 850,—
Debitoren „12 000,—
9 20 9 0.
46
23 850 536 580
Haben.
8 504 288 209 50 596
Zinsen Miten Umlagen der Mieter.. Verlustvortrag 249 747,51
— Gewinn 1930 60 477,47
189 270⁰04 536 580ʃ54
Berlin, den 9. Dezember 1931. Kosmos A.⸗G.
Ernst Cette. Franz Enke. 8. 4
3. Albert Schmidt⸗Conz, ordneter; 4. Max Bonatzy, Berlin.
stellvertretender Vorsitzender; Landtagsabge⸗
Berlin, den 31. Januar 1932. Der Aufsichtsrat.
von Schaewen, Vorsitzender. —eeeee˙˙˙—.e.,
[95793]. 1 Aktiva A.⸗G. in Liqu., Berlin. Bilanz per 15. Oktober 1931.
Aktiva. Kassenbestand: Bar 329,64 Briefmarken .. 32,94 Guthaben beim Postscheckamt Guthaben b. Banken: Dt. Bank u. Disc.⸗Ges. lt. Auszug per EE1114A4“4“; Außenstände bei Vertretern (Patria, Düsseldorf) Guthaben bei der General⸗ direktion.. Schuldkonto Dr. Hammer Verlust.
Passiva.
Guth. v. Vers.⸗Ges. Allianz u. Stgt. Leben Verr.⸗Konto V 26 339,84
Alter Schuldsaldo 7 549,70 33 88 Guthaben d. Allianz, Abt. Gr.⸗ Berlin, lt. Note 874 v. 15.10 1 brmr .. 12 88691 Aktienkapitalkonto 10 000G 56 7769
Berlin, den 17. Oktober 1931. Aktiva v1 ellschaft für i
11“““
industrielles 28 erungswesen 8 u. Der Liquidator.
Bilanz per 31. Dezember 1081⸗
Aktiva. Kasse und Postscheckguthaben. Guthaben bei Dritten Verlust..
— — „ 2
786 bb65
Passiva. Aktienkapital “ Guthaben von Versicherungs⸗
gesellschaften
1 759 — 11 750
Be rlin, den 2. Januar 1932. 8 Artiva Atti engesellschaft sii⸗ industrielles Versicherungswe 1 i. Liqu. 8 Der Liquidator.
für auswärtigen Handel. ““ 6 “
8
Werlust...
82 9 8 „ n Abschreibungen .„..
16 151 705
166 381 Gewinn⸗ und Verlustkonto 193
Soll.
Amortisation a. Heizungsanl.
und Inventar . Zinsenkonto teuernkonto Unkostenkonto .
WS“ Verglasungsfondskonto
1.
₰
. 09 79 2 [14 02
Haben. sgelder.. Pacht..
111“ 02 1b 9 905/02 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: —* Paul Rohkrämer, Herr Hugo Windes⸗ heim. Erfurt, den 12. Januar 1932. Der Vorstand. Volff. Windesheim.
195040].
Geisweider Eisenwerke Aktiengesel
Bilanz zum 30.
—
preußischen öffentlichen Bankanstalt oder bei einer der nachfolgenden Banken und Bankfirmen:
in Hannover: Hannoversche Bank,
Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., Filiale Hannover, in Berlin: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, SI und Nationalbank K. G. d. N., 1 Bankhaus Richard Schreib, 1 in Bochum: WVestfalenbank Aktien⸗ gesellschaft,
hinterlegt haben und das in der Ver⸗ sammlung nachweisen.
Hannover, im Februar 1932. Hannoversche Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft vormals Georg Egestorff (Hanomag)
im Vergleichsverfahren. Dr. Ott. Dr. Voß. Die gerichtlichen Vertrauenspersonen: Justizrat Dr. Woltereck.
10 000,—
Abschreibung e 36 026
8 2 I
Per Haben. Verlustsaldoool 836 026 27 36 020 27 Berlin, den 21. Januar 1932.
““ Der Vorstand. Roehl. Schinfty. unnmn—yynxxEEEo"o [94760].
Marmorwerk Ißler A.⸗G.,
Plochingen. Bilanz auf ee ebe 1930.
Aktiva. RMN [₰
I. Betriebsvermögen: Kassen⸗ u. Rimessenbestand, Postscheck⸗ u. Bankgut⸗ EE““ Außenstände.. Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate
Kommerzienrat Frank.
lschaft, Geisweid, Kreis Siegen. . Juni 1931.
—
Stand am
A,1 Attiva. 1. 7. 1930
Abschr. 1930/31
Zugang
Stand am V 1930/31
30. 6. 1931.
RM ₰, ₰ agen.. . 8 2 597 866 74 ohnhäuser 865½ 712 000,— rundstücke 305 000
RM 124 611 1 189
49
M 139 696 60
13 189 49 2 000 2 000—
RMN 5 2 582 781 66
700 000—
305 000
I 3 614 866 74 eteiligungen .. „ pebitoren EETEVWE“ Kasse, Giro, Postsche Vorräte 1 1 . Bürgschaften RM 81 500,— Verlust . . 1
Passiva.
ktienkapitalkonto: Stammaktien... Vorrechtsaktien.. eservefondskonto 111“ Spezialreservefondskonto . Lividende⸗ und Tantiemenkonto: öhnungskonto 6 reditoren.. “
ürgschaften RM 81 500,—
„ „ 227272
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
66 42 17 39
3 587 781
127801 01 157880 09 . 8 946 vJ“ .[2226 391 392 231
7617 239
54
4 500 000 . . 284 449Ƞ 60 000
200 49 493 2 723 096
7 617 239 Kredit.
—
RN 154 886⁰09 237 345 45 5 392 231 54 Geisweid, den 30. Januar 1932.
8 8h
„ Verlust
9 27⸗
Per
RM 392 231
₰ 54
Verlustsaldo.. V
bhs ⸗
2
Der Vorstand.
II. Anlagevermögen: Einrichtung, Geräte und Werkzeuge, Fuhrpark Maschinvnen.ü . Grundstücke und Gebäude
Gleisanlage III. Abmangel der Vermögensseite: Verlust 1930
Passiva..
I. Fremdkapital: Akzepte und Warenschulden Bankschulden.. Darlehen. ...6656
II. Eigenkapital: Delkrederereserve. . Gewinnvortrag 1928 und 19290909 Aktienkapital..
33
—
88
206 561
Gewinn⸗ und Verlust rechnung auf den 31. Dezember 1930.
Soll. RM Handlungsunkosten 124 301 Betriebsunkosten u. Löhne 45 449 Steuerr „ 6 009 Abschreibungen. 5 312
181 073
₰ 38
58 81 82
59
Haben. Fabrikationsgewinn.. Verlust 1930 ..
164 581 a
16 492 18 181 073/[59 Der Aufsichtsrat wurde wiedergewählt.
Aktienkapital 240 000 Stück Aktien à nom. Kapitalreserve .. 2
Der Vorstand. Ale x. Ißler.
1“
Sicherstellungsfonds der auf Grund des Gesetz⸗ J. 1897 emittierten
artikels XXXII. v. Obligationen .. Budapester Lagerhäuser.. hiervon ab für Tilgung Immobilien: Institutsgebäude.. Buisobjeitt) . Vermögen der Pensionsfonds. Avalforderungen 26 497 960,03
Passiva.
Ordentliche Reserven Pensionsreserve Pensionsfonds2) . .
Kreditoren:
Einlagen auf Sparbücher und Kassenschei Einlagen in laufender Rechnung und au konti.
Sonstige Kreditoren.
In Umlauf befindliche Titres und zedierte Hypothekar⸗
darlehen: In Umlauf befindliche Pfandbriefe edierte Hypothekardarlehen
In Umlauf befindliche Kommunalobligationen Unbehobene Dividenden Uebergangsposten .. . Avalverpflichtungen 26 497 960,03 Gewinn per Salidio..
¹) Vormaliges Institutsgebäude der Ung
2) Pensionsinstitut der Angestellten der Ungarischen Escompte⸗ und
Wechsler⸗Bank.
Anerkannte Pensionskasse der Ungarischen Verkehrsbank A.⸗G. Pensionsfonds der Angestellten der Ungarischen Verkehrsbank A.⸗G. P
Gewinn⸗ und Verlustkonto
P 50,—
„ö 5 81
1 077 904 . 1 740 000 . 534 881
1 205 118
2 400 000 500 000 2 900 000—-
5 393 118/6
192 424 883
12 000 000 . 6 000 000 3 250 000
21 250 000 844 031
5 393 118 ne . 46 349 752 f Scheck⸗ 52 856 769 7 487 328
106 693 850
—. [19 006 513/77
. . 116 577 516
18 941 162 23 759
1 907 150 —
54 525 192 ¾
1 930 909
1 787 780 192 424 883 arischen Verkehrsbank A.⸗G.
8
“
. P 4 239 686,17 . 718 478,38 434 954,11
am 31. Dezember 1931.
—
Soll.
Personalausgaben.. Spesen und Steuer.... Abschreibung uneinbringlicher
Gewinn in dem Jahre 1931.. Gewinnvortrag aus dem vorangeganger
lnen
Haben.
Gewinnvortrag aus dem vorangegangenen Jahre.. be-e—-2. Provisionen und verschiedene Gewinne..
Pengö 5 2 628 604 39 1 553 473 88
280 254 07
Pengöh sh
*1 706 620
Jahre 1 787 78043
6 250 112 77
81 159,57 3 965 796 20 2 203 157—
(6 250 112777
Die Oberbuchhaltung der Ungarischen Escompte⸗ und Wechsler⸗Bank: Röna m. p., Oberbuchhalter. .
Budapest, am 31. Dezember 1931. Für die Direktion: Dr. Budaäpest, am 8. Februar 1932.
Beck m. p., Präsident.
Geprüft, mit den Büchern verglichen und richtig befunden:
Dder
1
ufsichtsrat.