1932 / 37 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1932. S. 2 8* 8 XX“

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin eingetragen worden. Das Statut ist am 9. November 1914 errichtet und am 19. 9. 1921, 7. 10. 1922, 24. 9. 1923, 7. 1. und 18. 6. 1924, 30. 11. 1925 und am 17. 5. 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ eschäften zum Zweck der Beschaffung der r das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Amtsgericht Leipzig, den 9. Februar 1932.

Marienburg, Westpr. [97809] Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 58 die Genossenschaft in Firma „Kaltblut Hengsthaltungsgenossenschaft Posilge, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Posilge eingetragen worden. Die Satzung ist am 18. Januar 1932 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Zucht eines schweren Arbeitspferdes im Typ des rheinisch⸗deutschen Kaltbluts. Amtsgericht Marienburg, d. 27. Jan. 1932.

Mayen. [97810] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Eisenbahn⸗ Baugenossenschaft e. G. m. b. H., Mayen, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. 12. 1931 ist eine neue Satzung angenommen worden. 88 Mayen, den 6. Februar 1932. Amtsgericht. Reinield. Holstein. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist am 3. Februar 1932 zu Nr. 12 „Reinfelder Bau⸗ und Sparverein e. G. m. b. H. in Reinfeld i. Holstein“ eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Die Firma ist gelöscht. Das Amtsgericht Reinfeld i. Holstein.

.[97813]

Praunstein. Genossenschaftsregister.

a) Milchverwertungsgenossenschaft Ar⸗ bing e. G. m. beschr. H., Sitz: Arbing.

b) Milchabsatzgenossenschaft Oster⸗ münchen und Umgebung eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpfl., Sitz: Ostermünchen.

c) Milchabsatzgenossenschaft Aindorf und Umgebung eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpfl., Sitz: Aindorf.

Je aufgelöst durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß a) vom 19. 1. 1932, b) vom 13. 12. 1931, c) vom 18. 1. 1932.

Traunstein, den 8. Februar 1932.

Amtsgericht.

[97814]

Weiden. .[97817]

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Baugenossenschaft Wiesau, e. G. m. b. H.“, Sitz: Wiesau i. d. O.⸗Pf. Die Generalversammlung vom 15. No⸗ vember 1931 hat Aenderungen des Statuts durch Einführung eines neuen Statuts nach näherer Maßgabe der Niederschrift und seiner Beilage beschlossen, besonders: Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Tirschenreuth beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung vom 1. Dezember 1930 und ihrer Ausführungsbestimmungen zu angemesse⸗ nen Preisen zu verschaffen. Das Unter⸗ ushmen darf nur die in §6 der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und in den Aus⸗ führungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ schäfte betreiben.

Weiden i. d. O.⸗Pf., 8. Februar 1932.

Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin. .[98184] Ueber das Vermögen der Frau Rosalie Tichauer geb. Grünpeter, Alleininhaberin der Firma Moritz Tichauer, Berlin W 8, Markgrafenstraße 30, (Blusen und Kleider). Wohnung: Berlin SW 19, Wallstraße Nr. 21/22, ist am 10. 2. 1932, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. (81. N. 20. 32.) Verwalter: Kaufmann E. Kren⸗ zel, Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, Am Fuchs⸗ paß 13. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 18. 3. 1932. Erste Gläubigerversammlung 9. 3. 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. 4. 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quer⸗ gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. 3. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. .[98185]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Milz, Alleininhabers der nicht eingetragenen Fa. Benno Milz, Textilien, Berlin C 2, Gr. Präsidentenstr. 9 (Privat⸗ wohnung: Berlin W 15, Düsseldorfer Straße 75) ist am 9. Februar 1932, 12,15 Uhr, nach Ablehnung des Ver⸗ gleichsverfahrens von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (84. N. 41. 32). Verwalter: Theo⸗ dor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. März 1932.

11u“

Rauchwaren, dorf, Rembrandtstraße 46/47, ist heute, am

Erste Gläubigerversammlung 9. März 1932, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 18. April 1932, 11,30 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, im Haupt⸗ gang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. März 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. .[98186]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Gompertz in Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 2. Firma L. A. Gompertz, Wohnung: Berlin⸗Schöneberg, Bamberger Straße 44, ist am 9. Februar 1932, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (153. N. 32/32) Verwalter: Dr. Walter Nehlsen, Berlin⸗ 80 16, Michaelkirchstr. 20. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 5. März 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 7. März 1932, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. April 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 111/112, Quer⸗ gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. März 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin. .[98187]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Littmann in Berlin C 2, Breite Str. Nr. 8/9. Firma: Karl Littmann Felle und Wohnung: Berlin⸗Mahls⸗

9. Februar 1932, 12,15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. (153. N. 36. 32.) Ver⸗ walter: Kaufmann Zettelmeyer in Berlin C 2, Burgstr. 28. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 8. März 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 9. März 1932, 10,30 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. April 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 253/255, Quer⸗ gang 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. März 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Berlin. .[98188] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Hönig, Inhabers der Firma J. Hönig, Uhrengroßhandlung, Berlin SW 19, Seydelstr. 7, Privatwohnung: Berlin W 30, Neue Winterfeldtstr. 9, ist am 10. Februar 1932, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (154. N. 26. 32.) Verwalter: Dr. Walter Nehlsen, Berlin NO 16, Michaelkirchstr. 20. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. März 1932. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. April 1932, 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111/112, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. März 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin-Charlottenburg. [98189] Ueber den Nachlaß des am 10. Juli 1931. verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Wilhelmsaue 18, wohnhaft ge⸗ wesenen Justizrats Richard Lueck, ist heute, am 9. Februar 1932, 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Giehler in Berlin⸗ Charlottenburg 2, Neue Grolmanstraße Nr. 5— 6. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 9. März 1932, 12 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 18 N 335. 31. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Bochum. .[98190] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Salomon, Inhaber der Firma Max Salomon, Haushaltungswaren, in Bochum⸗ Linden ist heute, 16 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Wilhelm Wiegel in Hattingen, Ruhr, Oststr. 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. März 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 12. März 1932, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastr. 14, Zimmer 45. Prüfungstermin am 24. März 1932 um 16 Uhr daselbst.

Bochum, den 9. Februar 1932

Das Amtsgericht. Burgdori, Hann. .[98191] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Mühlenbauers Paul Berndt in Uetze wird heute, am 11. Februar 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Cölle in Burgdorf. Anmeldefrist: 20. Februar 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 5. März 1932, 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 22. Fe⸗ bruar 1932.

Amtsgericht Burgdorf (Hann.).

Damme. [98192]

Ueber das Vermögen des Landwirts (Pächters) August Macke in Lehmden bei Steinfeld ist am 10. Februar 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rech⸗ nungssteller Fr. Bielefeld in damme. An⸗ meldefrist bis zum 2. März 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

1 8

8 ö

[[Gelsenkirchen-Buer.

Prüfungstermin am 9. März 1932, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

2. März 1932. Damme, den 10. Februar 1932. 5 Amtsgericht. 2 .

2

Donauwörth. .[98193] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Donauwörth hat über das Vermögen der Firma Sylvester Melchner, Ziegelei in Riedlingen, Inhaber Richard und Maria Rihl in Riedlingen, am 8. Februar 1932, vorm. 112 ¾½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ober⸗ postsekretär a. D. Albert Schmidt in Donauwörth. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 24. Februar 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 2. März 1932, nachm. 5 Uhr, Sitzungssaal Nr. 1.

Donauwörth, den 8. Februar 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Donauwörth.

Dortmund-Hörde. .[98194]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Ludwig Tabakwarengroßhandlung zu Dortmund⸗ Hörde, Wellinghofer Straße 60, Inhaber Kaufmann Wilhelm Ludwig zu Dort⸗ mund⸗Hörde, Chattenstr. 15, und Kauf⸗ mann Josef Ludwig zu Dortmund⸗Hörde, Wellinghofer Straße 60, ist heute, 11 Uhr 15 Minuten, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Koppel zu Dortmund⸗Hörde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1932. Anmeldefrist bis zum 12. März 1932. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1932, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin am 19. März 1932, vormittags 10 Uhr, daselbst.

Dortmund⸗Hörde, den 11. Februar 1932.

Das Amtsgericht.

Frankiurt, Main. .[98195]

Ueber das Vermögen der City Aktien⸗ gesellschaft für wirtschaftliche Be⸗ teiligungen zu Frankfurt a. M., Wolfgangstraße 49, ist heute, am 9. Fe⸗ bruar 1932, vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Marxheimer in Frankfurta. M., Alte Rothofstraße 6, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 4. März 1932. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 24. März 1932. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversammlung: 9. März 1932, 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. April 1932, 9 Uhr vorm., hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., den 9. Februar 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

.198196] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Nasse in Gelsenkirchen⸗Buer ist heute, 18 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Eckstein in Buer. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung gleichzeitig Prüfungstermin am 25. Februar 1932, vormittags 11 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, gi Fe ht Straße, Zimmer Nr. 18, daselbst.

Gelsenkirchen⸗Buer, den 9. Febr. 1932.

Das Amtsgericht. (7 N 7/32.)

Heriord. .[98197 Ueber 1. den Tischlermeister Heinri Helling in Spenge 283, 2. den Tischler Heinrich Otte, daselbst, beide Alleininhaber der Firma Helling & Otte, daselbst, ist am 8. Februar 1932, 18 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichtstaxator Robert Kenter in Enger. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, Anmeldefrist bis zum 25. Februar. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. März, 10 ¼ Uhr, Zimmer 29. Amtsgericht Herford.

Hoi. .[98198]

Das Amtsgericht Hof hat über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Wilhelm Friedrich in Hof, Königstraße 23, Inhaber der Firma Theodor Wilh. Friedrich, Likör⸗ und Mineralwasserfabrik, daselbst, am 9. Februar 1932, nachm. 6 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. von Schad in Hof. Offener Arrest ist erlassen mit 2 Wochen Anzeige⸗ frist. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 27. Februar 1932. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin am 9. März 1932, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 3 des Amts⸗ gerichts Hof.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.

Jena. .[98199]

Ueber das Vermögen der Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank für Jena und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in Jena ist heute, am 10. Februar 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rausch in Jena. Anmeldefrist bis 1. März 1932. Erste Gläubigerversammlung: 10. März 1932, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. März 1932, vorm.

10 Uhr. Anzeigefrist bis 1. März 1932. Offener Arrest ist erlassen.

Jena, den 10. Februar 1932. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9. Kamkberge, Mark. .[98200]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen s Maurer⸗ meisters Kurt Bartzsch in Fichtenau, Kreis Niederbarnim, wird heute, am 3. Februar 1932, vormittags 10,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da 1. die Firma Villeroy & Boch A.⸗G., Berlin SW 19, Kurstraße 31, vertreten durch Dr. Morgan, 2. die Firma Kleinow & Scharfe, Berlin⸗ Schöneberg, Bahnstraße 14, vertreten durch den Inhaber G. Kleinow, 3. die Firma Gebr. Vandrey, Berlin⸗Neukölln, Knesebeckstraße 112, vertreten durch ihren Prokuristen Schacht, 4. die Firma Steffens & Nölle A.⸗G., Berlin⸗Tempelhof, Gott⸗ lieb⸗Dunkel⸗Straße 22, vertreten durch ihren Prokuristen Koch, 5. die Firma Her⸗ mann Jacoby, Berlin NW6, Hannoversche Straße 4, vertreten durch Herrn Prater, sämtlich wiederum vertreten durch den Bücherrevisor und Treuhänder Erich Lip⸗ schütz in Berlin⸗Neukölln, Spremberger Straße 2, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt haben und glaubhaft gemacht ist, daß der Maurer⸗ meister Kurt Bartzsch seine Zahlungen ein⸗ gestellt, insbesondere den Vergleich vom 28. Oktober 1931 nicht erfüllt hat, und da Kurt Bartzsch selbst erklärt hat, ohne Mittel zu sein. Der Konkursverwalter Theodor Baudach in Berlin⸗Oberschöneweide, Helm⸗ holzstraße 18, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. April 1932 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, im Gebäude der Ge⸗ meindeverwaltung, Schulstraße, 1. Stock, Zimmer Nr. 8, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 30. April 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Gebäude der Ge⸗ meindeverwaltung, Schulstraße, 1. Stock, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. April 1932 Anzeige zu machen.

Kalkberge, den 3. Februar 1932.

Das Amtsgericht.

Köln. Konkurseröffnung. [98201] Ueber das Vermögen der Firma Brot⸗ fabrik im Proviantamt G. m. b. H. Köln, Bayenstr. 45— 47, ist am 9. Februar 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Königs in Köln, Hohen⸗ zollernring 96. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 9. März 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1932, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. März 1932, 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 9. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. 78.

Königsberg, Pr. .[98202]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Florian in Königsberg, Pr., Stäge⸗ mannstr. 74, ist am 5. Februar 1932, 13Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Emil Loewenstein in Königsberg, Pr., Münzstr. 24. An⸗ meldefrist bis 1. März 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Montag, den 29. Fe⸗ bruar 1932, 12 Uhr, Zimmer 318. Allgem. Prüfungstermin am Mittwoch, den 9. März 1932, 9 Uhr, Zimmer 318. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Februar 1932.

Amtsgericht Königsberg, Pr.

Münster, Westf. .[98203]

Ueber das Vermögen der Firma H. Ger⸗ lach in Münster i. W., Windhorststraße 48 (Manufakturwaren⸗ und Konfektionsge⸗ schäft), und ihrer alleinigen Inhaberin Witwe Paul Gerlach, Henriette geb. Wil⸗ helm in Münster i. W., Mühlenstraße 5, ist heute 18 Uhr der Konkurs eröffnet.

onkursverwalter ist der Kaufmann Adolf Janssen in Münster i. W., Wolbecker Straße 19, Fernruf: 40574. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. März 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. März 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer 24. Prüfungstermin am 21. März 1932, 10 Uhr, daselbst.

Münster i. W., den 10. Februar 1932.

Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Neurode. .[98204]

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Anton Fischer in Hausdorf, Kreis Neurode, alleiniger Inhaber des im Handelsregister nicht eingetragenen Bau⸗ geschäfts Anton Fischer in Hausdorf, ist am 8. Februar 1932, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Hans Amsel in Neurode ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. März 1932 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste

Gläubigerversammlung am 3. März 1932, mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗

termin am 24. März 1932, mittags 12 vor dem unterzeichneten Amtsgericz Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit g. zeigepflicht bis 25. Februar 1832.

rode, den 8. Februar 1932. Amtsgerich

Nürnberg. . Das Amtsgericht NRürnberg h das Vermögen der Friseurgeschäft haberin Dora Horak in Nürnberg, Bas nung: Theatergasse 14/III, Gesche räume: Mauthalle I, am 10. Februar lgph vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffae Konkursverwalter: Rechtsanwalt 2. Wochinger in Nürnberg, Färberstraße? Offener Arrest erlassen mit Anzeig bis 7. März 1932. Frist zur Anme der Konkursforderungen bis 14. März Zur Beschlußfassung über die Wahl eing anderen Verwalters sowie über die P⸗ stellung eines Gläubigerausschusses über die in den §§ 132, 134 und 137 Konkursordnung bezeichneten Angele heiten Termin am Donnerstag, ie 10. März 1932, vormittags 9 Uhr, ac gemeiner Prüfungstermin am Donner tag, den 24. März 1932, vormittag 8 ¾ Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 kg Justizgebäudes an der Fürther Straße z ““ Geschäftsstelle des Amtsgerichts

[9820, at übes⸗

Nürnberg. .[9820- Das Amtsgericht Nürnberg hat ühg das Vermögen des Kaufmanns Geen Lederer, Herrenmodeartikel in Nürnben Wohnung: Königstraße 81/III, Geschästs räume: Königstraße 73, am 10. Febma 1932, vormittags 11 Uhr, den Konkurs öffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistan August Bamberger in Nürnberg, Kreling straße 45/II. Offener Arrest erlassen me Anzeigefrist bis 7. März 1932. Frist zu Anmeldung der Konkursforderungen ih 14. März 1932. Zur Beschlußfassung übe die Wahl eines anderen Verwalters som über die Bestellung eines Gläubigen ausschusses und über die in den §§ l⸗ 134 und 137 der Konkursordnung b zeichneten Angelegenheiten Termin m. Donnerstag, den 10. März 1932, de mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüf termin am Donnerstag, den 24. 1932, vormittags 8 ½ Uhr, je im 8 Nr. 452/0 des Justizgebäudes an de Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Obernkirchen, . 98200 Graisch. Schaumburg. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Stuhlsabe kanten Friedrich Struckmeier in Wiereen ist heute, am 9. Februar 1932, 12 Uhr, A Konkursverfahren eröffnet. Verwalten Rechtsanwalt Lodtmann in Obernkirche Anmeldefrist bis zum 23. März 1932. Eif⸗ Gläubigerversammlung am 5. März 199 10 Uhr. Prüfungstérmin am 9. April 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeint bis 23. März 1932. Amtsgericht Obernkirchen, 9. Febr. MA Oberwiesenthal. .[982 Ueber das Vermögen des Kohl händlers Paul Otto Fiedler in Neuda i. E. wird heute, am 10. Februar lüch vormittags 9,05 Uhr, das Konkursverfalm eröffnet. Konkursverwalter: Herr tt richter Gustav Sonntag, Neudorf j. k Anmeldefrist bis zum 2. März 1932. Waht⸗ termin sowie Prüfungstermin am 16. Naöh 1932, vormittags 11 Uhr. Offener Anf

mit Anzeigepflicht bis zum 24. Febr. 108

Amtsgericht Oberwiesenthal, den 10. Februar 1932.

ẽOsnabrück. .[982- Ueber das Vermögen der Firma A. gemeine Kreditbeschaffungs⸗Ges. m. b.h Osnabrück, Niedersachsenstraße 14, heute, am 6. Februar 1932, 10 Uhr be mittags, das Konkursverfahren eröffn Konkursverwalter: Rechtsanwalt 2 Meyer, Osnabrück. Frist zur Anmeldutk von Konkursforderungen: 29. Febm 1932. Erste Gläubigerversammlung m. allgemeiner Prüfungstermin: 15. Mäh 1932, mittags 12 Uhr, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 7. 1932. Amtsgericht Osnabrück.

Osnabrück. „. Heel, Ueber das Vermögen der Firma e Hilfe“, Allgemeine Bauspar⸗ und 9 schuldungskasse G. m. b. H., Osnabrs Niedersachsenstraße 14, ist heute, am , bruar 1932, 10 Uhr vormittags, das 1 kursverfahren eröffnet, Konkursverwang Rechtsanwalt Dr. Gösmann, Osna Frist zur Anmeldung von Konkurs h rungen: 29. Februar 1932. Erste Ge⸗ bigerversammlung und allgemeiner ie fungstermin: 15. März 1932, vorma 11 ½ Uhr, Zimmer 26. Offener Arref Anzeigepflicht: 7. März 1932. Amtsgericht Osnabrück.

Osterholz-Scharmbeck. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhme meisters Georg Geils in Ritterhude! Iin wird heute, am 6. Februar 1932, n 12 Uhr, das Konkursverfahren erone da die Zahlungsunfähigkeit des schuldners dargetan ist. Der Rechtsang Dr. Carl Benecke in Osterholz⸗Scha . wird zum Konkursverwalter e 8, 9 Konkursforderungen sind bis zum 8. 1932 bei dem Gericht anzumeldeng wird zur Beschlußfassung über die behaltung des ernannten oder *

1 ie eines anderen Verwalters sow 5 ses

182-

Bestellung eines Gläubigerausf ”gh eintretendenfalls über die im

Fr

erpfli

Anmeldefrist

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1932. S. 3

8

onkursordnung bezeichneten Gegenstände

dzur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ and zn auf den 12. März 1932, vorm. mnühr vor dem unterzeichneten Gericht in anberaumt. Allen Personen, eine zur Konkursmasse gehörige in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ asse etwas schuldig sind, wird auf⸗ aten, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die chtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Sund von den Forderungen, it welche sie aus der Sache abgesonderte Gefriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. März 1932 Anzeige zu machen. .

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Osterholz⸗Scharmbeck.

Sache

T. Die

[98214]

tuttgart. Stuteg den Nachlaß des am 3. Januar

Ueber den

1932 verstorbenen Viktor Kohler, Friseur⸗

meisters in Stuttgart, Alter Postplatz 9, st seit 9. Februar 1932, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Haux in Stutt⸗ urt, Breite Str. 7. Offener Arrest mit geneigefrist bis S. März 1932, Ablauf der Anmeldefrist: 3. März 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

lungstermin am Freitag, den 11. März

1932, vormittags 9 Uhr, Justizgebäude, Archivstr. 15, I. Stock, Saal 208. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

stuttgart. .[98215] Ueber das Vermögen des Julius Um⸗ rath, Installationsmeisters, Inh. einer mech. Werkstätte in Feuerbach, Bis⸗ narckstr. 89, ist am 9. Februar 1932, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Jäger in Feuerbach. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Februar 1932. Wahltermin, Prüfungstermin und Termin zur evtl. Beschlußfassung gemäß §§ 132, 134, 137 K.⸗D.: Samstag, 5. März 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart II in Cannstadt, Wilhelmstr. 4, II. Stock, Sitzungssaal. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis 27. 2. 1932.

Amtsgericht Stuttgart II.

Wwittenberg, Bz. Halle. [98216] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Max Volkmer in Wittenberg ist am 10. Februar 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Robert W. Mühl⸗ pfordt in Wittenberg. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. März 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 20. und offener Arrest bis 3. März 1932. Wittenberg, Bez. Halle, 10. 2. 1932. Das Amtsgericht. Wuppertal- Barmen. .[98217] Ueber das Vermögen der Hermann Nolzen jr. G. m. b. H. in Wuppertal⸗ Wichlinghausen, Grafenstraße 3, Garn⸗ u. Seidenhandlung, wird heute, am 10. Fe⸗ bruar 1932, 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Krefft in W.⸗ Barmen. Konkursforderungen sind bis zum 5. März 1932 beim Gericht anzu⸗ melden. Termin zum Beschluß über Bei⸗ behaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubiger⸗ üsschusses und die im § 132 Konkurs⸗ vordnung bezeichneten Gegenstände: 5. März 1932, 10 ¾ Uhr, u. Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen:

8,19. März 1932, 10 Uhr, vor unter⸗

zeichnetem Gericht, SeeeFhr. Zim⸗

er 15. Wer eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Be⸗ der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung fordert, dem Verwalter bis zum 5. März 1932 anzeigen.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Ansbach. .[98218] das Amtsgericht Ansbach hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 aufmanns und Maschinenstrickers Fritz Wagner in Ansbach, Neustadt. 21, Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen und zur Beratung und Ab⸗ immung über den eingereichten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag des Gemeinschuldners bestimmt auf Montag, den 29. Februar 2, nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaal 2* Der Vergleichsvorschlag sowie das 2 betess den Konkursverwalters sind auf 5 des Amtsgerichts Ans⸗ e Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Ansbach, den 9. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

zehersleben. ne Konkursverfahren über das Ver⸗ ngen der Firma Max Badt in Aschers⸗ dafelzfng. Kaufmann Arthur Michaelis n wird nach Bestätigung des ange⸗ F. Zwangsvergleichs vom 25. Ja⸗

932 hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Aschersleben,

den 9. Februar 1932.

1 ue, Erzgeb. .[98220] Konkursverfahren über das Ver⸗ p * Kaufmanns Max Rosenthal in Ur. d. Inhabers der Firma Warenhaus halttin Fenttga daselbst, wird nach Ab⸗ gehoben. es Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 ;

mtsgericht Aue, den 10. Februar 1932.

198219]

15

1“

Berlin-Charlottenburg. [98221] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 23. Dezember 1930 ver⸗ storbenen ehemaligen Theaterdirektors Fritz Witte⸗Wild, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Charlottenburg, Waitzstraße 4, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Bernburg. [98222]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arno Elsner in Bernburg wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben.

Bernburg, den 9. Februar 1932.

Das Amtsgericht.

Bieleield. .[98223] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Lissy, Bielefeld, Rohrteichstraße 10, alleinigen Inhabers der Firma Radio Lissy, Biele⸗ feld, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 8. Februar 1932. Das Amtsgericht.

Bieleield. .[98224]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Albert Reichardt in Bielefeld, Fröbelstraße 30, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 8. Februar 1932.

Das Amtsgericht.

Dresden. .[98225] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tapezierermeisters Max Fritz Paul Walter Richter in Klotzsche, Königs⸗ brücker Straße I11, jetzt in Dresden⸗ Dürerplatz 17, der in Dresden, Zöllner, straße 39, unter der eingetragenen Firma Walter Richter & Co. die Herstellung von Sitz⸗, Polster⸗ und Photomöbeln betrieben hat, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 der Konkursordnung eingestellt. Amtsgericht Dresden, 10. Februar 1932.

Dresden. .[98226] Das⸗Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der bisherigen Feinkostgeschäfts⸗ inhaberin Anna Meta verehel. Schröter geb. Dietze in Dresden⸗A., Zöllnerplatz Nr. 11, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 10. Februar 1932.

Essen-Borbeck. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Salzmann in Essen⸗Borbeck, Buschstraße 221, als alleinigen Inhabers des gleichnamigen Möbelgeschäfts, daselbst, Gerichtstr. 42 44, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

[98227]

rungen. Das Schlußverzeichnis liegt in, der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grimmen zur Einsicht aus. Grimmen, den 1. Februar 1932. Der Konkursverwalter: Altenhövel.

Jever. .[98232] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Hasenkamp als Inhaber der Firma J. G. Lottmann Nachf. in Heidmühle wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. 1 Jever, 5. Januar 1932. Amtsgericht Jever.

[98233]

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lederhandels Aktien⸗ Gesellschaft in Köln, Blaubach 30/30 a, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 23. Februar 1932, 11 Uhr 45 Min., vor dem Amtsgerichte hierselbst, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, bestimmt.

Köln, den 8. Februar 1932.

Amtsgericht. Abt. Zd.

Köln.

Krumbach, Schwaben. [98234] Das Amtsgericht Krumbach hat am 8. Februar 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankgeschäfts⸗ inhabers Eugen Seitzl in Krumbach nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Lengefeld, Erzgeb. .[98235] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Max Hugo Zimmermann in Mittelsaida ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Lengefeld i. E. am 9. Februar 1932.

Lüneburg. .[98236]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Her⸗ mann Kaiser in Amelinghausen wird infolge der Schlußverteilung nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lüneburg, den 9. Februar 1932. Das Amtsgericht. Memmingen. .[98237]

Das Amtsgericht Memmingen hat mit Beschluß vom 9. Februar 1932 das über

termin vom 10. Dezember 1931 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 15. Dezember 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Essen⸗Borbeck, den 6. Februar 1932. Das Amtsgericht. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Franz Hergesell in Forst (Lausitz) und deren Inhaber Tuchfabrikanten Franz Hergesell und Paul Gast in Forst (Lausitz) ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Das Amtsgericht Forst i. L., den 10. Februar 1932.

.[98228]

Freising. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bürstenfabrikanten Josef Geineder in Freising, Alleininhabers der Firma Josef Geineder vormals Georg Zehntner inFreising, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Freising vom 30. Januar 1932 nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Freising, den 4. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freising.

Fulda. .[97511] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Grossenbach in Fulda ist nach dem Schlußtermin auf⸗ gehoben. (5 N 2/30.) Fulda, den 4. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. 5.

.[98229]

Freudenstadt. .[98230] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des inzwischen verstorbenen Carl Friedrich Bernhardt, Kaufmanns in Freudenstadt, wurde infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 8. Fe⸗ bruar 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Freudenstadt.

Gera. .[98231] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Max Weiser in Gera ist eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Gera, den 9. Februar 1932. Das Thüringische Amtsgericht.

Grimmen. 795998] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Vuß, Grimmen, soll die Schlußvertei⸗ lung 89 en. Dazu sind verfügbar 633,90 RM. Zu berücksichtigen sind 188,33 RM bevorrechtigte und 4950,89 Reichsmark nicht bevorrechtigte Forde⸗

14

Konkursverfahren nach stattgefundenem

den Nachlaß des am 5. 7. 1930 ver⸗ storbenen Kaufmanns Stefan Gleißner in Memmingen am 21. 8. 1930 eröffnete

Schlußtermin aufgehoben. Memmingen, den 9. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Memmingen.

Merseburg. .[98238]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schnittwarenhändlers Otto Gebhardt in Kötzschen ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Genehmi⸗ gung des Schlußverzeichnisses und zur Be⸗ schlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 23. März 1932, 9 ½ Uhr, Zimmer 32, anberaumt. Merse⸗ burg, den 9. Februar 1932. Amtsgericht.

Neustadt, Kr. Kirchhain. [98239] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Josef Seim in Allen⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neustadt (Kr. Kirchhain), d. 9. 2. 1932.

Das Amtsgericht. Neustadt, Kr. Kirchha in. [98241] Beschluß,

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Handelsmanns Abraham Blumen⸗ feld in Momberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Neustadt (Kreis Kirchhain), d. 10.2.1932.

Das Amtsgericht.

Nikolaiken, Ostpr. .[98240] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

„Sonnabend, den 12. März 1932, vor⸗

mögen des Schneidemühlenbesitzers Davi⸗ deit in Wigrinnen ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Beschlußfassung über nicht verwertbare Vermögensstücke auf mittags 10 Uhr, bestimmt. Nikolaiken, den 9. Februar 1932. Amtsgericht. 8

Norden. Beschluß. .[98242] Das Konkursverfahren Ehe Ver⸗ mögen der Firma Otto H. Büschen in Norden, Inhaber Holzhändler Erich Otto Büschen in Norden, wird gemäß § 202 Abs. 2 Konkursordnung eingestellt. Ter⸗ min zur Schlußrechnungslegung am 14. 3. 1932, vorm. 9 Uhr. 1 Amtsgericht Norden den 9. Februar 1932. Oppeln. .[98243] Konkursverfahren. Im Konkursverfahren über das Ver⸗

Vermögen Werler in Langenbielau findet am 26. Fe⸗

Schlußverteilung genehmigt. Die Ver⸗ gütung des Konkursverwalters wird auf 875,— RM einschl. 75,— RM Auslagen⸗ ersatz festgesetzt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Prüfung nachträglich angemeldeter und zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung vor Festsetzung der Vergütung und des Aus⸗ lagenersatzes des Gläubigerausschußmit⸗ gliedes wird auf den 3. März 1932, 10 Uhr, Zimmer 4 des Amtsgerichts be⸗ stimmt.

Amtsgericht Oppeln, 1. Februar 1932.

Oppeln. .[98244]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schlesischen Holzhandelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Oppeln wird die Vor⸗ nahme der Schlußverteilung genehmigt. Die Vergütung des Konkursverwalters wird auf 3357,— RNM eeinschließlich 200,— RM Auslagenersatz festgesetzt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, gegebenenfalls zur Beschlußfassung bezüglich der nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke und zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 8. März 1932, 10 Uhr, Zimmer 4 des Amtsgerichts Oppeln be⸗ stimmt.

Amtsgericht Oppeln, 3. Februar 1932.

Penzlin. Beschluß. [98245]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Theodor Schröder Nachf., offene Handelsgesellschaft in Penz⸗ lin, sowie über das Vermögen der beiden Gesellschafter Diplomingenieur Ernst Al⸗ bert Schröder und Zimmermeister Alfred Schröder, beide in Penzlin, wird der Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis, zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Anhörung der Gläubigerversammlung vor der Festsetzung der Auslagen und der Vergütung für die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses anberaumt auf Montag,

14. März 1932, vorm. 9 Uhr. Gleichzeitig

werden festgesetzt der Betrag der dem Konkursverwalter Rechtsanwalt Klingen⸗ berg⸗Waren zu erstattenden Auslagen auf fünftausenddreihundert und fünf Reichs⸗ mark und die Restvergütung des Konkurs⸗ verwalters ein Betrag von eintausend Reichsmark ist schon früher festgesetzt worden auf eintausend Reichsmark. Diese Festsetzung unterliegt der sofortigen Beschwerde.

Penzlin, den 8. Februar 1932.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Penzlin. Beschluß. .[98246]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spediteurs Gottfried Wendt in Penzlin wird der Schlußtermin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke und zur Anhörung der Gläubigerversammlung vor der Festsetzung der Auslagen und der Vergütung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses anbe⸗ raumt auf Mittwoch, 16. März 1932, vormittags 9 Uhr. Zugleich wird bezüglich des Konkursverwalters Rechtskonsulenten Albert Wiechmann in Penzlin festgesetzt der Betrag der zu erstattenden Auslagen auf 100 RM einhundert Reichsmark und der Betrag der Vergütung auf 1000 RM eintausend Reichsmark —. Hiervon hat der Konkursverwalter ent⸗ sprechend dem Beschluß des Konkursgerichts vom 13. Juli 1929 schon aus der Masse ent⸗ nommen die Auslagen mit 100 RM und einen Teilbetrag der Vergütung von 300 RM, so daß ihm nur noch 700 RM. zustehen. Diese Festsetzung unterliegt der sofortigen Beschwerde.

Penzlin, den 9. Februar 1932.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Pritzwalk. Beschluß. .[98247] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Otto Freimark in Pritzwalk, Marktstr. 37, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Pritzwalk, den 5. Februar 1932. Amtsgericht.

OQueriurt. Beschluß. .[98248] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wagnerschen Erben in Botten⸗ dorf a. U. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Querfurt, den 28. Januar 1932. Amtsgericht.

Rathenow. .[98249]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Gebr. Picht in Rathenow wird Gläubigerver⸗ sammlung und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zwecks Zuwahl eines Mitglieds zum Gläubigerausschuß auf den 2. März 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 47, anberaumt.

Rathenow, den 9. Februar 1932.

Das Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das

des Maurermeisters Emil

.198250]

bruar 1932 um 10 Uhr an Gerichtsstelle, Zimmer 16, eine Gläubigerversammlung statt zwecks 1. Berichts des Konkursver⸗ walters über den Stand des Konkurs⸗ verfahrens, 2. Beschlußfassung über den

mögen des Karl Steinke in Oppeln, Krakauer Straße 4, wird die Vornahme der

Wegfall der Unterstützung für den Gemein⸗

schuldner vom 1. Februar 1932 ab. 6 N. 17/31. Reichenbach, Eulengebirge, 9. 2. 1932. Amtsgericht.

Schlieben. Beschluß. 198251] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Schmidt, Bau⸗ und Möbeltischlerei in Schlieben und Falkenberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Juni 1931 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. Juni 1931 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Schlieben, den 9. Februar 1932. Amtsgericht.

Schweinfurt. .[98252] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakwarengeschäftsinhabers Alfred Hoffmann in Schweinfurt, Mang⸗ gasse 3, wurde mit Beschluß vom 11. Fe⸗ bruar 1932 als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Schweinfurt, den 11. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stuttgart. .[98253] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Mößner, Allein⸗ inhabers der Firma Gerlach & Mößner, Baugeschäft in Feuerbach, Metzstraße 11, ist neuer Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen, zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eventl. die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 5. März 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt, Wilhelmstr. 4, II. Stock, Sitzungssaal, bestimmt.

Amtsgericht Stuttgart II.

Waldbröl. [98254] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Karl Schlösser in Waldbröl wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. De⸗ zember 1931 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Dezember 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Waldbröl, den 2. Februar 1932.

Das Amtsgericht.

Wesermünde-Lehe. [98255] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pächters Johann Dreyer in Ankelohe wird auf Antrag des Gemein⸗ schuldners eingestellt, da sämtliche bekannte Konkursgläubiger dem Antrage zuge⸗ stimmt haben. 202 K.⸗O.)

Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 6. 2. 1932.

Wiesbaden. .[98256] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Oskar Butzmann in Wiesbaden, Kirchgasse 76, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht 6 b, Wiesbaden, am 8. 2. 1932.

198257] Wittenberge, Bz. Potsdam.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Simon Mayer in Berlin⸗Wilmersdorf, Hildegardstr. 25, Inhabers der Firma Heinrich Georg Nachf. in Wittenberge, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. De⸗ zember 1931 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Dezember 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wittenberge, den 8. 2. 1932. Amtsgericht.

Aurich. .[98258] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Menno R. Schmidt in Aurich wird heute, am 10. Februar 1932, 11 ½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Der Rechts-⸗ anwalt Dr. Schapp in Aurich wird zur Vertrauensperson ernannt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Der Vergleichs⸗ termin ist festgesetzt auf den 10. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Aurich, Zimmer 28, oben. 8 Amtsgericht in Aurich.

Bad Kreuznach. .[98259] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma L. Marx & Co. G. m. b. H. in Bad Kreuznach ist am 4. Februar 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Emrich in Bad Kreuznach ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 19. Februar 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bad Kreuznach, Zimmer Nr. 12, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 13, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bad Kreuznach, den 4. Februar 1932.

Das Amtsgericht.

Bad Kreuznach. .[98260] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Jammers in Bad Kreuznach alleiniger Inhaber der Firma Heinri

Jammers in Bad Kreuznach, ist am 6. Februar 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Kale⸗ feld in Bad Kreuznach wird zur Ver⸗

trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗