Reichs⸗ und Staatsanzeiger NMr. 38 vom 15. Februar 1932. S. 4
Dienstag, den 22. März 1932, 15 Uhr, vor das Amtsgericht Vai⸗ m., Enz, geladen. Amtsgericht Vaihingen, Enz.
98137 2 minderjährige Mareile Wolff, vertreten durch ihren Vormund den SOpernsänger Heinrich Hölzlin, Wies⸗ baden, Uhlandstraße 15, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: R.⸗A. J.⸗R. Siebert in Wiesbaden, klagt gegen die Witwe Sybilla Karnowski, früher in Wies⸗ baden, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Einwilligung und Zahlung, mit dem Antrag: 1, die Beklagie zu ver⸗ urteilen, a) darein zu willigen, daß die im Reichsschuldbuch Konto 6 % (L 1) Abtl. I; K; Nr. 2526 eingetragene, mit 6 % verzinsliche Reichsschuldbuchforde⸗ rung von 11 000 RM, in Höhe von 4125 RM nebst Zinsen auf die Kläge⸗ rin umgeschrieben, und daß die auf iesen Betrag entfallenden, seit dem 1. April 1929 aufgelaufenen Zinsen an die Klägerin gezahlt werden, b) an die Klägerin 1819,13 RM nebst 8 % Zinsen von 1049,13 RM seit dem 1. Februar 1925, im übrigen seit Klagezustellung zu zahlen, 2. das Urteil, erforderlichenfalls gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden, Gerichtstraße 2, 2. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 86, auf den 5. April 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Wiesbaden, den 6. Februar 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[98675] Oeffentliche Zustellung. Der Arzt Dr. med. Walter Ruhmann Berlin⸗Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗ Straße 51, rozeßbevollmachtigter. Rechtsanwalt Dr. Paul Adler in Berlin W 50, Tauentzienstr. 14, klagt gegen den Kaufmann German Chochor, früher in Berlin⸗Halensee, wegen 130 RM Hono⸗ rar und 8,30 RM Kosten mit dem An⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 138,30 RM nebst 2 % über Reichsbankdiskont seit dem 1. 1. 1930 zu zgahlen. Zur mündlichen BE“ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 119, auf den 6. April 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, 5. 2. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 10.
[98140] Oeffentliche Zustellung. Der Professor Dr. Georg Zuelzer in Berlin W. 15, Kurfürstendamm 62, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Marwitz, Berlin W 9, Friedrich⸗Ebert⸗ Straße 7, klagt gegen den Dr. Ewald Allschoff, früher in Charlottenburg, Suarezstr. 18, wegen ärztlicher Behand⸗ lung mit dem Antrag auf kosten⸗ flichtige und vorläufig vollstreckbare erurteilung als Gesamtschuldner mit seiner Ehefrau zur Zahlung von 318 RM nebst 6 % Zinsen seit 1. Januar 1931. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg auf den 23. Mai 1932, 9 Uhr, Zimmer Nr. 108, I. Stock, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, 6. 2. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [98676] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Sophie⸗Charlottestr. 41— 43, Ecke Knobelsdorffstraße, Grundstücks⸗ esellschaft m. b. H., Berlin W 15, züsseldorfer Straße 68 — 69, Klägerin, vertreten durch ihren Geschäftsführer M. Farchi in Berlin W 15, Düssel⸗ dorfer Straße 68 — 69. klagt gegen: 1. den Johann Reismann, 2. die Frau Sylta Maria Reismann geb. Busse, 12928 in Berlin⸗ - Knobelsdorff⸗ traße 60, wegen 479 66 Reichsmark, mit em Antrag: 1. die Beklagten zu 1 und 2 als Gesamtschuldner ko senpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 479,66 RM — i. B. vierhundertneunundsiebzig 26/1% Reichsmark — für Miete per Ok⸗ tober, November und Dezember 1931 so⸗ wie Umlage per Dezember 1931 zu zahlen. 2. den Beklagten zu 1 zu ver⸗ urteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Be⸗ klagten zu 2, zu dulden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts⸗ Herich in Berlin⸗Charlottenburg, am Amtsgerichtsplatz auf den 20. April 1932 um 10 Uhr, Zimmer 1835, Stock, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, 10 2 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[98143] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Frieda Wernick geb. Pflug⸗ radt in Mockernitz, Kreis Schlochau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Blumenthal in Hammerstein, klagt gegen den ehemaligen Landwirt Franz Busse, früher in Linde, Kreis Flatow, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte ihr die Rückauflassung der ideellen Hälfte des Grundstücks Hammerstein Bl. 623 zu erteilen habe, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin seinen ideellen Anreil an dem Grundstück von Hammerstein Blatt 623 aufzulassen und ihm die Kosten des
—
richt
wird der Beklagte vor das Am är
in Hammerstein auf den 23. 1932, 10 Uht, geladen. Hammerstein, den 10. Februar 1932. Klemm, Justizinspektor,
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 98142] Oeffentliche Zustellung. Erich Herbert Pust, geb. 14. 8. 1928. vertreten durch das Kreisjugendamt Stadtroda, klagt gegen den gen⸗ heitsarbeiter Erich Thate, zuletzt wohn⸗ haft in Halle a. S., Böckstr. 10, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, ihm vom 8 der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine vierteljährliche Geldrente von 90 RM (neunzig Reichsmark) zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Halle a. S., Preußenring 13, auf den 15. April 1932, 9 Uhr, Zimmer 141, geladen.
Halle a. S., den 9. Februar 1932. Die Geschäftsstelle 29 des Amtsgerichts.
[98677] Oeffentliche Zustellung. Die Firma J. W. Sältzer in Han⸗ nover, Seilwinderstraße 9/11, alleiniger Inhaber Kaufmann Carl Sältzer das., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Kurt Becker II und Dr. L. Burhenne in Hannover, klagt gegen den Gastwirt Paul E. Ortlepp, früher in Hannover, Georgstr. 38, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen einer Forderung von 262,40 RM, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige Zahlung von 262,40 RM nebst 2 % Zinsen über dem jeweiligen Reichs⸗ bankdiskont seit dem 1. Dezember 1931. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Volgersweg 1, Zimmer 325, auf den 4. April 1932, vorm. 10 Uhr, geladen. Hannover, den 9 Februar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 88. [98678] Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Schmiedemeisters Ro bert Kramer in Drackenstedt, Klägers, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Schultz und Olaf I in Magdeburg, gegen: 1. die Ehefrau des Kaufmanns Richard Eichel, Berta geb. Stage, in Magdeburg, Blücherstraße 2, 2. dexen genannten Ehemann daselbst, 3. den landwirtschaftlichen Arbeiter Karl Stage, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, 4. den leev Ar⸗ beiter Artur Stage in Weddendorf bei Oebisfelde, 5. die Ehefrau des Vieh⸗ händlers Walter Müller, Else geb. Stage, in Böddensell, 6. deren genannten Ehemann daselbst, wegen Auflassung, mit dem Antrag: 1. die Beklagten zu 1, 3, 4 und 5 kostenpflichtig zu verurteilen, das im Grundbuch von Ochtmersleben Band 5 Blatt 206 verzeichnete Acker⸗ grundstück in einer Größe von 51,06 a an den Kläger aufzulassen und darin zu willigen, daß derselbe als Eigentümer ins Grundbuch eingetragen werde, 2. die Beklagten zu 2 und 6 zu verurteilen, die Zwangsvoll treckung in das eingebrachte Gut ihrer Ehefrauen zu dulden, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, notfalls gegen Sicherheits⸗ leistung. Zur mündlichen Verhandlun, des Rechtsstreits wird der Beklagte zu — Karl Stage — vor das Amtsgericht in Magdeburg auf den 24. März 1932, vormittags 9 % Uhr, geladen. Magdeburg, den 9. Februar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts A.
[98145] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Dr. Heppes in Neustadt g. d. Haardt hat als Konkursverwalter über das Vevmögen des Deutschen Bau⸗ hilfevereins, e. G. m. b. H. in Kaisers⸗ lautern, Hauptgeschäftsstelle in Neu⸗ stadt a. d. Haardt, gegen Frau Eleonore von Lieres⸗Wilkau in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Memmsengve, 49, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagte, bei dem Amtsgericht Neustadt a. d. Haardt, dessen ausschließliche Zuständigkeit ver⸗ einbavt sein soll, Klage erhoben mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung eines Betrages von 363,57 Reichsmark für rückständige Geschäftsanteilsraten, Umlagen, Zinsen und Kosten nebst 9 % Zinsen seit 1. Januar 1931 zu ver⸗ urteilen. Die Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ stveits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Neustadt a. d. Haardt vom Dienstag, den 22. März 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 32, geladen. Neustadt a. d. Haardt, 9. 2. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[98680]
Verkündet am 16. Dezembex 1931.
Rohlfing, Justizsekretär, als Beamter der Geschäftsstelle.
Im Namen des Volkes! . Versäumnisurteil. . In Sachen des Pferdepflegers Alfred Farny in Essen⸗Bergeborbeck, Im Bocholdsfeld Nr. 4, Klägers, gegen die Eheleute “ Erich Wurms, zuletzt wohnhaft in Minden, Wein⸗ gartenstraße Nr. 106, Beklagte, wegen Forderung, hat das Arbeitsgericht in Minden i. W. durch den Amtscerichts⸗ rat Koch für Recht erkannt: Die Be⸗ lagten werden verurteilt, an den Klä⸗ ger 120 RM (einhundertzwanzig Reichs⸗
Der Wert des Streitgegenstandes wird auf 120 RMe festge etzt. Die fest⸗ setzung des vis Ir bleibt vor⸗
behalten. och. Beschluß.
In Sachen Farny gegen Eheleute Wurms wird die Einspruchsfrist gegen das Versäumnisurteil des Arbeits⸗ gerichts in Minden vom 16. Dezember 1931 gemäß §§ 46II A. G. G., 339 II 8 +% H. auf einen Monat bemessen. Gemäß §§ 46 I1I A. G. G., 204 1 Z.⸗P.⸗O. wird die öffentliche Zustellung des Ver⸗ säumnisurteils vom 16. v. Mts. an die Beklagten angeordnet. Minden, den 28. Januar 1932.
Das Arbeitsgericht. Koch.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
In Verlust geraten: GM 1500,— 8 % 34 er Bayer. Vereinsbank⸗Goldpfandbriefe 1/1000 96 B 57078, 1/500 97 CC 34321, J./J., GM 3000,— 8 % 30 er Baver. Vereinsbank⸗Goldpfandbriefe 1/2000 80 AA 16092, 1/1000 44 BB 19226, A./O. Nürnberg, den 12. Februar 1932. Bayerische Vereinsbank.
[98681]. 1 Victoria zu Berlin Allgemeine Bersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot. 2
Versicherungsschein 2 059 313 auf das. Leben Marie Hoch in Augsburg, Karo⸗ linenstr. 89, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, wird Versicherungsschein für kraftlos er⸗ klärt. . Berlin, den 11. Februar 1932.
Dr. Utech, Generaldirektor.
[98682]. Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot.
Lebensversicherungsschein 1047 522 Willy Brammann, Pinneberg, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt. Berlin, den 11. Februar 1932.
Dr. Utech, Generaldirektor.
[98702]. Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. 5274 über 1000,— RM, ausgestellt von der Vohk, Versicherungsanstalt ostdeutscher Hand⸗ werkskammern V. a. G. zu Berlin, auf den Namen des Herrn Paul Nopper, Speichrow b. Lieberose, Haus Nr. 25, geb. 6. 10. 1907, ist abhanden gekommen und wird hiermit aufgeboten. Er wird kraftlos, falls er bei der Vohk nicht inner⸗ halb zweier Monate vorgelegt ist. Vohk, Lebensversicherungsanstalt, Berlin SW 11, Großbeerenstr. 7.
[98683].
Iduna⸗Germania Lebens⸗
Versicherungs⸗A.⸗G. Kraftloserklärung von Policen. Police Nr. 36 391 (Iduna) des Herrn Dr. phil. et med. Werner Leo, Berlin⸗ Neukölln, Fontanestr. 15; Police Nr. 822 365 (Iduna) des Herrn Lehrer Karl Kräußlich, Niederschmalkalden, Thür.; Police Nr. 3 834 157 (Germania) des Herrn Dr. jur. Werner Jacoby, Berlin⸗ Charlottenburg, Schlüterstr. 45, sind an⸗ geblich abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet. Berlin, den 15. Februar 1932. Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[98708]. Königreich Rumäynien. Betrifft die in Nr. 35 des R.⸗A. vom 11. 2. 1932 erschienene Be⸗ kanntmachung über Vereinheitlichte Rumänische Renten.
Die Einlösung der am 1. 4. 1932 fälligen Coupons und verlosten Stücke der 4 %, 5 % und 4 ½ % Vereinheitlichten Rumänischen Renten findet auch bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, statt.
gefellschaften
[98704].
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. 9. 1931 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Per⸗ sonen: 1. Fr. Ernst Müller, Dresden, 2. Paul Jahn, Brockwitz, 3. Johanna Ha⸗
4
Aktienkapital:
Rücklage I.
9
Rücklage für Verluste.. Rücklage für Grunderwerb⸗
Wohlfahrtsstiftung Dividende: Unerhoben Akzepte 8 Verschiedene Gl. Vortrag vom Vorjahr
Reingewinn
[98720]l. Iduna⸗Germania
Allgemeine Vers.⸗Akt.⸗Ges. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat infolge Amtsniederlegung ist Herr Direktor Franz Erdmann, Zeuthen / Mark, Seestr. 47. Vorstand.
q¶ᷣ——-———
98716].
2 2 Amberg A.⸗G. vorm.
Aktien⸗ u. Fentschbräu in Amberg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1931.
nfwan. 68 eerstellungs⸗ und Betriebs⸗ derem 1“ 667 432 32 Abschreibungen.. 108 244 07 Reingewinn 1930,31 36 233 98
811 910 ˙37 Ertrag. “ Bier, Mineralwasser, Ne⸗ 1b
benprodukte, Miete und Zinsen
811 8. 811 910,37
Vermögensrechnung am 30. September 1931.
5äLEE““
Vermögen. Gebäude und Gründstücke Betriebseinrichtung und Mobiliar.. Fuhrpark und Lastw Flaschen und Krüge. Faeße Wertpapieer. . Schuldner Vorrätea.
856 388
181 837 9 350 1
9 064 4 201 709 015 135 955
1 905 811
agen
Verbindlichkeiten.
A. Stammaktien 1 200 000
B. Vorzugsakt. 5000,— davon nicht
einbezahlt 3 750,—
1 250 — 157 229 33 248 94 82 500
6 6 65556
Rücklage II
steuer .. .
äubiger
32 339,58 36 233,98
1 905 811
Amberg, 11. Januar 1932. Brauhaus Amberg A.⸗G. vorm. Aktien⸗ u. Fentschbräu. Braun. Gleixner.
ů———ẽẽẽẽUẽUẽUUVĨ/jç /inmno [98347]. . Petzoldt & Hoffmann, Flachs⸗ spinnerei, Aktiengesellschaft in Ober Salzbrunn, Post⸗ und Bahn⸗ station Waldenburg⸗Altwasser
in Schlesien. Bilanzen für die Geschäftsjahre 1929/1930 und 1930/1931.
31.3.1930] 31.3.1931. ℳ [HI,. ℳ [₰
259 90460] 153 209/60 16 260 9 644—
Vermögen. Grundstücke und Gebäude.. Maschinen... Werkzeuge und Inventar. Bankguthaben u. Kasse Außenstände.. Verlust
Verbindlich⸗ keiten: Hypotheken.. Gläubiger %
60
2 283 27 1 053 64 2 249
702 392 983 153
601 2 609 743 970
911 087
25 15 17
77
26
750 000 32 200 200 953 ˙57]128 887 17
983 1531571 911 087117
Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1929/1930 und 1930/1931.
Soll. ℳ ℳ Verlustvortrag [616 760 70 702 392 Betriebs⸗ u. Hand⸗
lungsunkosten. 10 507 7 115
11n“ tenern . 4 036 71 828
Abschreibungen. 795 880
750 000 32 200
89 70 16 11 932 9 714 4 923 75 067
718 398
76 14 80 34
98 60
aben. Grundstückserträge Maschinenver⸗ schrottung.. Erlös a. Betriebs⸗ materialien. Nachlaß d. Konto⸗ korr.⸗Gläubiger Verlust
6 493 8 4 797 1 900
152²
9 512
— 45 061— 702 392 16 743 970/ 17
718 398774]795 880/60
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Rechtsanwalt und Notar Dr. Otto Reier, Hirschberg i. Rsgb., Vor⸗ sitzender; Rechtsanwalt Dr. Curt Oester⸗ helt, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Fabrikbesitzer Georg Müller, M. d. R.⸗ W.⸗R., Oerlinghausen b. Bielefeld; Major a. D. Walter Hoffmann, Waldenburg⸗ Altwasser i. Schl.; Waldgutsbesitzer Her⸗ bert v. Tielsch, Schloß Reußendorf, Kreis Waldenburg; Oberstleutnant a. D. Conrad Hoffmann, Lauban i. Schl.
Altwasser i. Schl., den 1. April 1931.
Petzoldt & Hoffmann
20 2 2⁴
mark) zu zahlen. Die Kosten des Rechts⸗
Rechtsstreits aufzuerlegen. Zur münd⸗ Verhandlung des Rechtsstr
111“ “
streits werden den Beklagten auferlegt
mich geb. Melzer, Dresden. Gemeinnütziger Bauverein A.⸗G
Meißen. Hamich. 11A14“
Aktiengesellschaft.
[987191. Iduna⸗Germania Lebens⸗Vers.⸗Akt.⸗Ges Ausgeschieden aus dem fi infolge Amtsniederlegung ist Herr Di Franz Erdmann, Zeuthen/Mark, 6
Msr⸗ 2
ec
[97019) In unserer Bekanntmachun 1. 7. 1931 sind unter Lit. B die g mern 8401 — 8800 irrtümlich aufgefäne und demnach zu streichen. öhc. Ferner werden folgende Aktien g erklärt: 8 it. A Nr. 1864 2774 3473 4169 Lit. B Nr. 1481 3284 3730 4029⁄ bis 61 7475 — 84 7494. Siegmar, den 6. Februar 1932 EFlite⸗Diamantwerke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
9 w
69 6' T-
Leee [97967]
Die ord. Generalversamm lung e Fa. Elektrowarte A.⸗G., Elektre⸗ technische Treuhand in Leipzig ( 1. Poststr. 9, findet am S. März 1932 3 Uhr, in Leipzig C. 1, Poststr. 9, ser Tagesordnung: Bilanzabschluß’ ge schäftsbericht, Entlastung des Vorsta⸗ und Aufsichtsrats, Aufsichtsrat Bestellung eines Vorstands. Werner Reinhold, T
—
[95391].
Durch Beschluß der Generalversamn lung vom 17. Dezember 1931 ist unsen Gesellschaft in Liquidation getreten. An Gläubiger, welche noch Ansprüche an we Gesellschaft zu haben glauben, werden ae sucht, dieses dem unterzeichneten Lihu⸗ dator bis zum 1. März 1932 mitzuteile Königsberg, Pr., den 2. Febr. l0.
Landeskulturgesellschaft Ostpreußen Gemeinnützige A.⸗Ge. für Landesknltur und Grünlauz in Liquidation. Tomzig.
—
[98692]. Solinger Gesenkschmieden Engels, Rauh & Co. A.⸗G., Solingen. 3. Veröffentlichung. In der außerordentlichen Generalbve⸗ sammlung unserer Gesellschaft am 2I. N. 1931 ist beschlossen worden, das Alter kapital zum Zwecke der Beseitigung eimen Unterbilanz um RM 1 530 000,— heud zusetzen. Dieser Beschluß ist am 2.! 1931 in das Handelsregister eingetragen Die Gläubiger der Gesellschaft wene gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihe Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelee Solingen, den 10. Februar 1932 Der Vorstand.
[98688]. Rheinische Bank für Landwirt⸗ schaft Aktiengesellschaft, Düsseldon Trotz der in dem Gesellschaftsblatt 21. 10. 1931, 30. 11. 1931 und 21.12.10. veröffentlichten Aufforderung, die Alt der obigen Gesellschaft bis spätestens z 31. 1. 1932 bei der Gesellschaftskasse def unterzeichneten Gesellschaft zum lm tausch einzureichen, sind folgende Alee nicht eingereicht worden: Nr. 230000 2671/80, 2755. Diese Aktien werden hi⸗ durch für kraftlos erklärt. Berlin, den 10. Februar 1932. Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft. Dr. Skiebe. Weber.
[98715]. — Farberdenbergbau A.⸗G. i. Liee ulzbach, Oberpfalz, Sitz in Amben Herr Carl Eberth in Amberg ist inse Ablebens aus dem Aufsichtsrat cug schieden. Amberg, 12. Februar 1931. Der Aufsichtsrat. Carl Braun.
[98721]. Veränverungen im Aufsichtsrat Ausgeschieden: Rechtsanwalt A
Wolff, Dir. Dr. Freund. Neugewählt: Kaufm Ignaz ue
Friedenau, Rent. Eduard Kacha, Gmm Berlin, 4. Juni 1931. 4 Theater⸗ und Saalbau A.⸗G.iet
Der Liquidator.
[98694]. Aktienbrauerei Eisenach. b Veränderung im Aufsichtarae, Herr Kaufmann Paul Kallenbach, d nach, ist aus dem Aufsichtsrat unseren sellschaft ausgeschieden. 2 Eisenach, den 11. Februar 19³2 Aktienbrauere Eisenach. Der Vorstand. Gebhard.
[98691]. Schlüsselbrauerei Tuttlingel —
Der Vorsitzende Oskar Koßmam rières, ist ausgeschieden und ar iig Stelle Herr Fritz Koßmann, Tuttün gewählt worden.
Der Vorstand.
Verantwortlich für Schuiftletuun
an Fünens e Menaert
in Berlin⸗Pankow 1
Druck der Preußischen Drucean erlags⸗Aktiengesellschaft,
Wilhelmstraße 32.
Drei Beilagen
(einschließlich
-
ilagen.
Der Vorstand. Ackermann.
zwei Zentralhandelsregist
eschäftsj 5 üe häftsjahr 1932.
9 *
u
zum. r. 38.
Deutschen Reich
7. Aktien-: efellschaften. „9 Dae Artienzuckerfabrik Eilenstedt in Eikeaedt ist durch Beschluß der General⸗ vrfammlung vom 30. Januar 1932 auf⸗ s. Zum Liquidator ist der unter⸗ ihnete Bücherprüfer Walter Herbst in valberstadt, Moltkestr. I, bestellt worden. Hie Gläubiger der Gesellschaft werden efordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Halberstadt, Moltkestr. 1, den 3. Fe⸗ Attienzuckerfabrik Eilenstedt in Liqnidation. der Liquidator: Walter Herbst.
99689]. veapenburgische Elektrieitäts⸗, gas⸗und Wasserwerte Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Charlottenburg 2. Auf Grund der gemäß § 40 Abs. 2 des
swertungsgefetzes für die Geschäfts⸗
hre 1929/30 und 1930/31 erfolgten ersten
süslofung zur Tilgung von Genuß⸗ rechten der Altbesitzer von 414 % Teil⸗ buldverschreibungen der früheren Con⸗ jnentale Wasserwerks⸗Gesellschaft gelangen folgende Stücke zur Rückzahlung: Genußscheine über nom. RM 100,—:
gr. 43 268 417 418 912. Genußscheine über nom. RMN 50,—:
gr. 1352 1737 1893 1932 2009 2095 418 2456 2556. Die Einlösung dieser Genußscheine er⸗
plgt zum Nennbetrage ab heute bei den bekannten Zahlstellen. Berlin⸗Charlottenburg, 11. 2.1932.
Der Vorstand.
kalter Brauerei⸗Aktiengesellschaft orm. Jos. Bardenheuer, Köln⸗Kalk. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre serer Gesellschaft in Gemäßheit der z 16 und 17 unseres Statuts zu der am honnerstag, den 10. März 193 dachmittags 4 Uhr, im Sitzungss⸗ es Herrn Justizrat Dr. Sauer, Köln, inoritenstraße Nr. 10, stattfindenden 4. ordentlichen Geueralversamm⸗ sung freundlichst einzuladen. Tagesordnung: 1. 8 der Bilanz nebst Geschäfts⸗ bericht. 2 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. “ s. Aufsichtsratswahlen. Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf Drund des § 18 des Statuts bei dem Vorstand in Köln⸗Kalk,
rich Eckbrecht Graf von Dür martin, Steingaden, aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden sind.
—
Bank für Handel Aktiengesellschaft, 2
ig. Aktionäre unserer Ge 8
e
20. April 1932.
erklärt werden.
Leipzig, den 16. Januar 1932. Dr. Bockert. Hartmetz.
Der Aufsichtsrat. Ackermann.
und Grundbesitz
Uischaft, welche der Aufforderung vom Dezember 1931 — die Resteinzahlung von 50 % auf die jungen Aktien unserer Gesellschaft in der Zeit vom 5. bis 15. Januar 1932 vor⸗ zunehmen — nicht nachgekommen sind, erhalten hiermit zur Nachholung dieser Zahlung die gefeflich⸗ Frist bis spätestens
) Nach Ablauf dieses Ter⸗ mins müssen die säumigen Aktionäre damit rechnen, daß sie ihres Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig
[9796608 Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellscha werden hiermit zu der am 10. März 1932, nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schäftshaus der Gesellschaft in Ober⸗ heinsdorf stattfindenden dreiund⸗ dreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
1. Vorl e eeen9. ch 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Z ilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1931 und Be⸗ schlußfassung über deren Genehmi⸗
un Eriegnna des Aufsichtsrats und 8* 2—* Anzeige nach § 240 des H.⸗G.⸗B. und Pe schußsassan über Liqui⸗ dation der Gesellschaft. Beschlußfassung über Zusammen⸗
[98486].
Aktieubrauerei Kaufbeuren. Berufung der Generalversammlung. Aenderung im Aufsichtsrat.
Die Herren gn
ur 46. ordeutlichen Geueralver⸗
—
7. März 1932, vormittags 11 Uhr,
im Nebenzimmer des Hotels zum Hasen
in Kaufbeuren stattfindet, höflichst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1930/31.
2. Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung der Verwaltungsorgane.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗
tionäre berechtigt, die spätestens am Frei⸗
tag, den 4. März 1932, ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der
Baherischen Vereinsbank München und
deren sämtlichen Filialen, bei der Baye⸗
rischen Hypotheken⸗ und Wechselbank
München und deren fämtlichen Filialen,
ferner in Berlin bei dem Bankhaus
S. Schoenberger & Co. und ferner bei
dem Münchener Kassenverein A.⸗G. in
München hinterlegen und ein Nummern⸗
verzeichnis der Teil e bestimmten Aktien der Geseklschaft in Vorlage bringen. Wir geben bekannt, daß die bisherigen
Aufsichtsratsmitglieder Herr Julius Bauer,
Großkaufmann in Kaufbeuren, Herr Fried⸗ im⸗Mont⸗
Kaufbeuren, den 12. Februar 1932. Der Aufsichtsrat. Otto Müller, Vorsitzender. Der Vorstand. Wiedemann. Bachthaler.
bei der Dresdner Bank in Köln und Frankfurt a. M., bei der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Lerlin und Dresden, bei dem Bankhaus Baß & Herz, Frank⸗ furt a. M. Der Geschäftsbericht pro 1930/31 sowie ie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung per 30. September 1931 sind Vochen vor der ordentlichen General⸗ kersammlung in dem Geschäftslokal zur kinsichtnahme für die Herren Aktionäre usgelegt. Köln⸗Kalk, den 12. Februar 1932. Der Vorstand. Bernhard Bardenheuer.
98700). Vir beehren uns hiermit, unfere Aktio⸗ te zu der am Mittwoch, dem 9. März
2, vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ uten, in unserem Sitzungszimmer, helin Nw 7, Dorotheenstraße 4, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗
ammln
vn ing unserer Bank ergebenst ein⸗
Tagesordnung:
Verichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1931 und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ shassjanber das vergangene Ge⸗ häftsjahr.
2 Wericht der Nevisoren über die Bilanz 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Heschlußfassung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ utrrechnung, Entlastung des Vor⸗ ands und Aufsichtsrats sowie Be⸗ ußfassung über die Verwendung
Reingewinns.
veschlußfassung über die Wieder⸗ zu llung des § 5 der Satzung, betr. 8 ammensetzung und Bestellung des s ufsichtsrats, sowie Neuwahl des Auf⸗ geuts gemäß der Bestimmung der Uen rordnung vom 19. September
5. Wahl de
6 r Rechnungsprüfer für das
nahme an der Generalver⸗ cte 8 und zur Ausübung des Stimm⸗ 1 nencheefengt, wer als Aktionär im hme an verzeichnet ist und seine Teil⸗ b 8 der Generalversammlung nicht s am dritten Tage vor der Ver⸗
1is, wegr⸗
meldet hat. 0 mbardbank Attiengesellschaft.
u der spätestens
dem seine Aktien in Bad Mergentheim
auch
§ 13 des Statuts zu beachten sind.
[98980] Bad Mergentheim Aktiengesellschaft,
Bad Mergentheim. Einladung zu einer ordeutlichen
Generalversammlung auf Montag, den 7. März 1932, vorm. 10 Uhr, nach Stuttgart, Hotel Viktoria.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf 30. September 197 sowie Beschlußfassung darüber.
2. Beschluß über die Fesesrnn des Grundkapitals im Verhältnis 5:1 von RM 1 850 000,— auf Reichs⸗
ionäre werden hiermit
welche am Montag, den
legung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aftien; hierzu getrennte und ge⸗ meinsame Abstimmung der Vor⸗ ugs⸗ und Stammaktionäre. 5. Wahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. 8 Die Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien⸗ mäntel drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder einem deutschen Bankinsti⸗ tut bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen. Oberheinsdorf, 12. Februar 1932. Deutsche Wollentsettung Aktien⸗ gesellschaft. Karl Wiedemann.
[98979] Generalversammlun
“ * 5.
ormittags Uhr, im Ratssitzungs⸗
saale zu Plauen 88 statt.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Heelche und des Rechnungsabschlusses für das Iahr 1931, Beschlußfassung über die Jahresbilanz für das
Jahr 1931, die Gewinn⸗ und Ver⸗
kustrechnung und über die Gewinn⸗ verteilung.
„Beschlußfassung über die Entlastung ands und des Aufsichts⸗ rats.
.Beschlußfassung über die neuen Bestimmungen gemäß Artikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931, über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats.
Aufsichtsratswahl gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931.
Die Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung ist davon ab⸗
hängig, daß die Aktien mindestens drei
Tage vor der eralversammlung bei
der Gesellschaftskasse oder einem deut⸗
schen Notar hinterlegt oder vor Beginn der Generalversammlung vorgelegt werden. Düngerabfuhr⸗Aktiengesellschaft 8 Plauen. Der Aufsichtsrat. J. B.: Schmidt.
Ux%·-⸗-õrmm————ʒʒᷓ [987 131 A eee.
findet am ärz 1932,
arlsru reimaurer. Bilanz per 30. Juni 1931.
mark 370 000,— zum Zwecke der Beseitigung des Verlustes, Schaffung von Reserven und Durchführung von notwendigen Abschreibungen. 3. Umwandlung der Mehrstimmrechts⸗
62000,—,
Aktiva: Kasse RM 1,16, Effekten 480,—, Mobiliar 540,—, Haus Hebel⸗ straße 21 40000,—, Haus Lammstr. 11 Debitoren 932,55, Verlust 1906,48, zusammen RM 105 860,19.
aktien in Stammaktien. 4. Gesonderte Abstimmung zu Punkt 2 und 3 der verschiedenen Aktien⸗ gattungen. Wiedererhöhung des Grundkapitals um bis zu RM 630 000,— auf bis
— 3.
Passiva: Aktienkapital RM 10880,—, Reserve 21 432,16, Bankschuld 19298,03, Hypothekenschulden 43750,—, Darlehens⸗ schuld 10500,—, zus. RM 105860,19.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf 30. Juni 1931.
RM 1 000 000,—.
Den Gläubigern der Gesellschaft wird für 50 % ihrer Forderungen ein Bezugsrecht auf die neuen Aktien eingeräumt.
6. Entlastung von Anfsichtsrat und Vorstand. 1 7. Aufsichtsratswahl. 8. Beschlußfassung über die Fort⸗ setzung des eingeleiteten Vergleichs⸗ verfahrens. 9. Beschlußfassung über die Ueber⸗ nahme der Kuranstalt Hohenlohe und der C. Oppel & Co., A. G., durch die Bad Mergentheim A. G.
10. Bericht und Vorschläge der Kom⸗ Wasserkrast
mission u. Beschlußfassun
der mmlung jeder Aktionär berechtigt,
der Generalversammluyn
bei unserer Gesellschaftskasse,
m. b. H., Bad Mergentheim, bei der Oberamtssparkasse, Mergentheim,
Die Hinterlegung der Aktien kann bei einem deutschen Notar er⸗
15. Februar 1932. R. Wulf
f. Tornier.
Der Vorstand.
ußfassung darüber. 130128,—, Betriebseinrichtgn. 31490,—, 1 13 des Gesellschaftsstatuts ist Werkzeuge, Geräte, Modelle und Mobiliar r lnahme an Generalver⸗ 4,—, Fuhrpark 5070,—, Vorräte 183923,67, Außenstände u. Bankguthaben 476232,22, am dritten Werktag vor Kasse, Wechsel und Postscheck 126184,03, a Verlust per 30. Juni 1930 99503,86,
Verlust in 1930/31 166338,62, zusammen 1 1529 209,60. bei der Spar⸗ & Vorschußkasse e. G. 1200000,—, Gesetzliche Rücklage 120000,—, Kreditoren und Rückstellungen 209 209,60,
hinterlegt und dieselben bis zum Schluß
von 1929/30 99 503,86, Handlungsunkosten der Generalversammlung daselbst beläßt. 8 —. ewen
Steuern usw. 209232,82, Abschreibungen 127991,27, zusammen 436727,95. Haben: 9 nem 1 Bruttoertrag 170885,47, Verlustvortrag folgen, wobei die Bestimmungen des per 30. Juni 1930 99503,86, Verhust in b 1930/31 166338,62, zusammen 436 727,95. Bad Mergentheim, 13. Febr. 1992. Rottenburg a. N., im Februar 1932. Der Vorstand.
Soll: Steuern RM 6258,27, Ver⸗ waltungskosten und sonstige Unkosten 7420,71, Zinsen 3883,25, Abschreibung am Hauskonto Lammstr. 11 185,85, zu⸗ sammen RM 17 748,08.
Haben: Wirtschaftsmiete und Saal⸗ mieten RM 15841,60, Verlust 1906,48, zusammen RM 17748,08.
Karlsruhe, den 12. Februar 1932.
Der Vorstand. Wilh. Stober.
[98717].
Fonquet & Franz A.⸗G in Rotten⸗ burg a. N. Bilanz per 30. Juni 1931. Aktiva: Grundstücke, Gebäude, 310 335,20, Maschinen
Passiva: Altienkapital
mmen 1529 209,60. Gewinn⸗ und lustrechnung. Soll: Verlustvortrag
nd“
—
Unkosten: Saldo
Pfandbriefzinlk’enü.. Abschreibungen:
Rückstellung auf Delkredere
e“
Dividende von 6% für das Geschäf
Erste Anzeigenbeilage Sanzeiger und Preußisch
Berlin, Montag, den 15. Februar
Argeh
rgeha Aktiengesellschaft. Zu Mitgliedern des 1
gE 22 hehese Herr Richard Wittenberg, Hambur 2. — Dipl.⸗Ing. Hans Holweg, —
g/ 3. — Carl Kutz, Harburg⸗Wilhelms⸗
rg. Hamburg, den 23. Dezember 1931. Der Vorstand.
Lachhc. Werk s rkzeugmaschin brik Bernhard Escher A.⸗G., ——
Wir laden unsere Aknonäre zu der am Mittwoch, den 23. März 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 8— 10, stattfinden⸗ den 25. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft, Borlegung der Bilanz und der Verlust⸗ un Fewinmrechmung für das Geschäftsjahr 1. 10. 1930 bis 30. 9. 1931.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsvats.
8. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung, also bis 21 19. März 1932, mittags 1 Uhr,
der Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz ähre Aktien hinter⸗ legen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Die Hinter⸗ ung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für 8 bei anderen Banbfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Chemnitz, den 10. Februar 1932. Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Bernhard Escher A.⸗G.
[98718)y. Iduna⸗Germania Trausport⸗Vers.⸗Akt.⸗Ges. Ausgeschieden aus dem — — at infolge Amtsniederlegung ist Herr Direktor Franz Erdmann Zeuthen / Mark, Seestr. 47 Borstand
[989788 Bekanntmachung. „Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Montag, den 14. März 1932, 11 Uhr vormittags, zur 24. ordent⸗ lichen Generalversammlung nach Chemnitz, Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chem⸗ nitz in Chemnitz, Poststraße 15, unter Bezugnahme auf die nachstehende Tages⸗ ordnung ein.
Tagesorduung:
. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
„Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr 1931.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschluß über die Liquidation der Gesellschaft sowie Wahl der Liqui⸗ datoren.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaum⸗ ten Generalversammlung
7 Gesellschaftskasse in Göppers⸗
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Dresden oder Chemnitz, bei der Vereinsbank Hamburg, dei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gefellschaft in Berlin. Dresden oder Berliner
Chemnitz, bei der Bank des Kassen⸗ „Bereins in Berlin ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung hinterlegt lassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Göppersdorf, den 13. Februar 1932.
Friedr. Anton Köbke & Eo. Aktiengesellschaft.
in Hamburg,
Wünschmann. Kamprath
[98686].
8 Bilanz auf den Vermögen. 1 G
Rudolph. Willi Süßkind
——õ——j——-—õ2———nnnngns Hypothekenbank in
31. Dezember 1931.
Hamburg.
1 RM. Schulden.
RM Kasse und Guthaben: Kasse u. Girogut⸗ haben. 2 282 643 73 Guthaben b. Banken V und Bankiers.. 6 499 767 78 Guthaben b. Ham⸗ burger Staat.. 1 504 555 55
10 286 967 ( 937 294 ,01 190 275 934 8.
Wertpapiere. Goldhypotheken . davon ins Deckungs⸗ register einge⸗ tragen Reichsmark 188 309 714,08 Fällige Goldhypo⸗ thekenzinsen ... Bankgebäude Ham⸗ burg u. Berlin.. Grundstückskonto. Hypotheken imFrei⸗ staat Danzig.. Debitoren —
Dr Dr.
Dr.
2 239 418
1 000 000 1 076 900
359 178 607 272
“
206 782
Soll.
Aktienkapital: Stammaktien.. Vorrechtsaktien. .
Ordentlicher Reservefonds
Reserve II.
Beamten ⸗Unterstützungs⸗ fonds.
Hypothekenpfandbriefe: 41½ ige (ab 1. Janr 1932 5 ½ %) 6 0 ige 70oige 8⁰ 70 Pfandbriefzinsen RM 3 605 720,75 fällige Zinsen) . . . Fällige Dividenden. Pfandbriefagio (§26 R. H. G.) Hypothekenausgleich.. Steuerrücklage Delkredere für Hypotheken⸗ zinsen. Vortrag auf Provision .. Vortrag auf Hypotheken⸗ zinsen Vortrag auf Unkosten Kreditoren (davon Reichs⸗ mark 2 401 834,91 Gut⸗
masse) .. . Gewinnüberschuß..
RN ₰,
9 000 000 — 5 400 —
9 005 400 —
2 500 000 — 592 895 01
. „
384 363 69 10 000 — 10 000 —
Karl⸗Stiftung.. Bendixen⸗Stiftung..
tar
55 398 220 — 3 443 400 — 43 808 727 —
E“
(ab 1.1.1932 2 ½*
ige (davon
5 091 681 72 4 673,52
57 342716 813 986 /44 304 271 16
350 000 786 1 1376
Teilungs⸗
1 136 621/75 206 782 965,31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezem
r 1931. Haben.
— —
An
Vortrag auf neue Rechnung 8
Hypothekenzinsrückstände ... Verkuste an Hypothekenkapital für
Hypothekenzinsen..
Hamburg, den 31. Dezember 1931. Hypothekenbank Die Direktion.
Hamburg, den 11. Januar 1932.
Hypothekenbank
1 136 621 78 15 682 269,2
Dr. Gelpecke. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Der beeid. Bücherrevisor: J. van der Smissen. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar 1932 gela hr 1931 zur Verteilung.
RM 386 881 14 255 451 57 342 240 135
Per öCb1ö“ Hypothekenzinsen . Pfandbriefagio. . Provision... Verschiedene Ein⸗
nahmen.
₰ 22 37 17 84
742 458 65
in Hamburg. Saucke. Güssefeld.
111“”“
ngt eine
in Hamburg.