Reichs⸗ und St
sanzeiger Nr. 39 vom 16. Februar 1932. S. 4
Süddeutsche Industrie⸗Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Die Generalversammlung der Süd⸗ deutschen Industrie⸗A.⸗G. vom 9. April 1930 hat beschlossen, das Grundkapital der A.⸗G. von GM 200 000,— auf Reichsmark 100 000,— umzustellen und herabzusetzen. Der Beschluß ist bereits durchgeführt. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ rüche anzumelden. 9ö a. M., 3. Februar 1932. Der Vorstand. Hirschmann.
[97340) Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vorm. H. C. Müller). Die Generalversammlung vom 14. De⸗ zember 1931 hat die Herabsetzung un⸗ seres 800 000 RM betragenden Grund⸗ kapitals um 200 000 RM, mithin auf 600 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung erfolgt durch Einziehung von 500 Aktien Nr. 1501 — 2000 zum Zwecke der teilweisen Rückzahlung des Aktien⸗ kavitals. 1 Nachdem dieser Beschluß im Handels⸗ register des Amtsgerichts Chemnitz ein⸗ getragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden. Chemnitz⸗Furth, 8. Februar 1932. Der Vorstand. Posselt.
[99129].
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Donnerstag, den 31. März 1932, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer, Gumbinnen, Meel⸗ bockstraße 27, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Gumbinnen, den 13. Februar 1932. Elektro⸗Spar⸗ und Kreditbank A. G. Gumbinnen.
Der Vorstand.
Lübeck⸗Wyburger Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 11. März 1932, 18 ½¼ Uhr, in Lübeck in den Gesellschafts⸗ räumen unserer Gesellschaft, Untertrave Nr. 107, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bi⸗ land sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe von Nummern und Stückzahl Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am 7. März 1931 bei der
Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohl⸗ markt 7/13, oder
Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Hamburg, Adolphsplatzs,
während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach Schluß der Generalversammlung dort belassen.
Lübeck, den 13. Februar 1932.
Der Vorstand. H. Holste.
[99134]. SE Porzellanfabrik und
etallwerk A. G., Lamspringe i.
Hann.
Aufforderung zur Zusammen⸗ legung des Stammaktienkapitals. Unter Hinweis auf unsere Veröffent⸗ lichung vom 5. Dezember 1931 in der ersten Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 9. 12. 1931 S. 3 fordern wir hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung unter Berücksichtigung der in der obengenannten Veröffent⸗ lichung bekanntgegebenen Bestimmungen einzureichen.
Die Einreichung der Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1ff. hat bis zum 10. April 1932 einschließlich nur bei unserer Gesellschaftskasse in Lam⸗ briag⸗ während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
Diejenigen Stammaktien, die bis zum 10. April 1932 nicht zur Zusammen⸗ legung eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die Kraftloserklärung goemäß dem vorstehenden Absatz wird hier⸗ mit ausdrücklich angekündigt.
Unter Hinweis auf die beschlossene Kapitalherabsetzung fordern wir außerdem gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
8 imspringe, den 13. Februar 1932. Der Vorstand.
[99136].
Die Bekanntmachung zember 1931, betreffend . einer Zahlungsfrist für Teilschuldver⸗ schreibungen der Adler⸗ u. Hirsch⸗ Brauerei A. G. Köln, wird dahin be⸗ richtigt, daß s sich um 4 ½ 0b ige Schuld⸗ verschreibungen der Hirsch⸗Brauerei aus dem Jahre 1906 handelt.
Köln, den 10. Februar 1932. Oberlandesgericht, Spruchstelle für Gold⸗
bilanzen.
vom 7. De⸗ Beantragung
99135 Beschinß in Sachen der Humboldt Deutzmotoren A. G. in Köln⸗Deutz. Der Gesellschaft wird für die nach Rück⸗ zahlung der zum 1. Januar 1932 ausge⸗ losten Schuldverschreibungen noch im Umlauf befindlichen 8 5⁰% Teilschuldverschreibungen der Ma⸗ schinenbauanstalt Humboldt, Köln⸗ Kalk, vom Jahre 1913 sowie der 4 % Teilschuldverschreibungen der Mo⸗ torenfabrik Deutz A. G., Köln⸗Deutz, vom Jahre 1905 eine Zahlungsfrist mit der Maßgabe be⸗ willigt, daß ein Drittel des jetzt noch im Umlauf befindlichen Betrages der Schuld⸗ verschreibungen am 1. Januar 1933, ein weiteres Drittel am 1. Juli 1933, der Rest am 1. Januar 1934 durch Auslosung einer entsprechenden Anzahl von Schuldver⸗ schreibungen zu tilgen ist. Die Gläubiger können während des Laufes der Zahlungs⸗ frist die Zahlung des Aufwertungsbetrages fordern, wenn der Antragsteller mit der Zahlung von Zinsbeträgen oder Teilbe⸗ trägen zum Zwecke der Tilgung länger als einen Monat im Verzug ist. Kosten des Verfahrens trägt die Gesell⸗ schaft. Köln, den 21. Januar 1932. Spruchstelle für Goldbilanzen beim Ober⸗ landesgericht.
[99123]. Kuhnert⸗Turbowerke Aktien⸗ gesellschaft. Einladung ar Generalversamm⸗ ung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am vvens den 8. März 1932, vormittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße Nr. 18/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1930/31.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Abänderung des § 12 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages, betreffend Ein⸗ berufung von Aufsichtsratssitzungen entsprechend den gesetzlichen Bestim⸗ mungen.
5. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung Anträge stellen oder stim⸗ men wollen, haben gemäß § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung ausgestellten Be⸗ scheinigungen eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank spätestens am 5. März 1932 während der üblichen Ge⸗ schäftsstuͤnden
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder
in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder
in Meißen bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen, bis zum Schlusse der Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der General⸗ versammlung vorzuweisen.
Meißen, den 13. Februar 1932. Kuhnert⸗Turbowerke Aktien⸗ 8Tenschass.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Heinrich Arnhold, Vorsitzender. ————
[98711].
Vereinigte Berliner Bühnen⸗ betriebe A.⸗G. i. L. Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Juni 1931.
Aktiva. Kassenbestand Debitorern Anlagewerte
141 105 770 19 356,—
125 267
Peassiva. Kreditoren.. 120 461 Berlin, 9. September 1931.
Der Liquidator. ——C——õõ ‧»‧»ᷓmᷓ‧nn2—————ꝝ—è—“] [98712].
Theater⸗ und Saalbau A.⸗G. i. L. Liquidationseröffnungsbilanz per 27. August 1931.
Aktiva. Kassenbestand Mobiliack „ Außenstände
lustsaldoo.
8
100 11 402 7 154
Die
und Verlustrechnung sowie des Ge⸗
99126].
L261, dnnng für die 42. ordent⸗
liche Generalversammlung der
Actien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffs⸗
werft und Maschinenfabrik in Rostock am
Mittwoch, den 9. März 1932, nach⸗
mittags 1 Uhr, im Konferenzzimmer
der Gesellschaft in Rostock:
1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Jahreberichts 1931, Beschlußfassung uͤber die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß).
.Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern (§ 10 des Gesellschaftsvertrags).
„Wahl der Revisoren (§ 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags).
Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, die an der Gene⸗
ralversammlung teilzunehmen wünschen,
wollen ihre Aktien bis zum 5. März 1932
während der üblichen Geschäftsstunden im
Büro der Gesellschaft oder bei der Rostocker
Bank in Rostock oder bei der Norddeutschen
Kreditbank, Aktiengesellschaft, Bremen,
oder bei der Deutschen Girozentrale —
Deutschen Kommunalbank — Berlin oder
bei der Girozentrale Hannover in Hamburg
und Rostock oder bei der Commerz⸗ und
Privatbank in Berlin, Hamburg und
Rostock hinterlegen und dagegen die
Stimmkarten in Empfang nehmen.
Actien⸗Gesellschaft „Neptun“
Schiffswerft und Maschinenfabrik
in Rostock. Der Vorstand. T. Cordes. H. Dohrmann.
[99125]. ulmer Brauerei⸗Gesellschaft, Ulm a. D. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den
S. März 1932, vormittags 11 % uhr,
in unseren Geschäftsräumen Westgleis 46 in Ulm stattfindenden 49. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Anmeldung hierzu hat spätestens drei Werktage zuvor, das ist bis zum 3. März 1932, unter Ausweis über den Aktienbesitz bei den folgenden Stellen: Gesellschaftskasse Ulm,
Gebr. Arnhold, Bankgeschäft, Dresden und Berlin,
Bank für Brau⸗Industrie, Berlin und Dresden,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktienge⸗ sellschaft, Filiale Augsburg in Augs⸗ burg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Stuttgart in Stutt⸗
gart,
Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., Ulm, oder
bei einer deutschen Effektengirobank
zu erfolgen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗
stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung dee des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1930/1931.
2. Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlufasfang über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Ulm a. d. Donau, 13. Februar 1932.
Der Aufsichtsrat der Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Der 2. stellvertretende Vorsitzende: Oskar Thieben.
[96522].
II
Postsch eckgguthaben Wertpapiere und Beteiligungen:
Anlage Schöningsdorf: Grundstücke und Moorfelder Gebäulichkeiten. .„ „ 2„ 20⸗ Inventar und Geräte.. Betriebsvorräte
Anlage Papenburg: Grundstücke und Moorfelder . Fabriken und Gebäulichkeiten Inventar und Geräte. Betriebsvorräte Kontorinventar Köln . .
Debitoren .„ „ „ 2227„ 8 2 Verlust
8 Aktienkapital. Kreditoren. . Bankschulden Reservefonds
Jahresabschluß zum 30. Juni 1931.
1116161“;
ELE 11““
Wertpapiere -———¹ Sicherheitshinterlegungen.. Stammeinlage beim Torfstreuverband
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
[99141].
Bürger⸗ und Eugelbräu A.⸗G., Memmingen. Bilanz zum 30. September 1931.
Grundstücke Brauereigebäude Wirtschaftsanwesen Maschinen⸗ und Brauerei⸗
einrichtung einschl. elek⸗
trischer Anlage.. Inventarien . Gasthof⸗ und Wirtschafts⸗
einrichtungen.. Vorräte: Bier, Malz,
Hopfen u au. Debiioremn . Darlehen und Hypotheken Beteiligungen Effekten.. — Kassa und Bankguthaben
Aktienkapital. Hypotheken mit lfd. Zinsen: a) Brauerei⸗ anwesen 336 623,37 b) Wirtschafts⸗ anwesen Kreditoren: Verschied. Kredit. 380 993,06 Kautionen u.
Einlagen 421 042,52 Alzeptee
Bank ..68 Gesetzlicher Reservefonds 150 000,— Delkrederekkto. 300 000,— Gebührenreserve 25 000,— Spezialreserve 40 000,— Baureserve. 650 000,—
Arbeiterunterstützungsfds.
Gewinnvortrag 1929/30
Reingewinn 1930/‚31 184 443,87
37 032,92
4 596 117 64
.684 218,85
RM 40 000 301 480 1 326 345,—
₰
106 905 96 568
184 696
490 334 84 357 568 41
1 395 246/43 289 272 52 2 413 25
5 288 19
1500 000 1 020 8422
802 035
385 033 61 730
565 000 40 000
221 476 79 cdecs
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1931.
4 596 117/64
Gerste, Malz und Hopfen Biersteuer, Steuern, Zinsen Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ unkosten . . Abschreibungen: Brauereigebäude
6 153,— Wirtschafts⸗ anwesen . Maschinen⸗ u. Brauerei⸗ einrichtung 43 647,10
42 871,08
Inventarien 92 348,17
Gewinnvortrag 1929/30.
Reingewinn 1930/31 184 443,87
37 032,92
RM 401 996 1 122 582
966 952
221 476
79
Gewinnvortrag 1929/30 Bier 2 . 2 .⁴ . -2 2 0⁴ Nebenprodukte. Mieten und Zinsen..
In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Jahresbilanz mit Anträgen des Aufsichtsrats einstimmig genehmigt. Es gelangt deshalb der Divi⸗ dendenschein für das Geschäftsjahr 1930/31 mit RM 40,— zur Einlösung.
Memmingen, den 11. Februar 1932.
Der Vorstand.
Albert Saͤyle. Hugo
Der Aufsichtsrat. Josef Forster, Vorsitzender.
Griendtsveen Torfstreu A.⸗G., Köln,
Mittelstr. 52/54 III.
2 898 027,14
92 50 73 99 14
37 032 2 743 428 30 833 86 731
2 898 027
Bilgram.
6 390 7 804 22 500
396 506 20 206 77 346
101 684
20 968 198 672 50 062 275 951
Passiva. 8 Aktienkapital 8 5 Schulden Wechselköontmo,
50 18 66450
10 000 6 876 1 788
18 664
50 5
Verlustvortrag aus 1929/30 . Gehälter und Kosten der Rech⸗
nungsführung Spesen . Abschreibungen.. Kurs⸗ und Kassendifferenzen
. . 2. . o289 2
22 154
66 903 24 858 30 485
2 042
685 Zinsen Ueberschuß der Be⸗ triebsrechnung.
Verlust
75 38 33
9 * . * 8
Berlin, den 1. gen 1931 8 Der Liquidator.
Köln, 30. September 1931.
146 444
595 744
545 654 71 1 300—- 41 190 57
16 81304
1 240 145
400 000 838 387 984 773
zum 30. Juni 1931.
1 240 145
— 125
129 506 16 813
[99130].
bleiben unberührt.
fortzusetzen.
Dr. S. Berliner. ppa.
Die zwischen dem Verlag E. Sen Verlagsdruckerei Inh. Josef Kral, Abe berg /Ndb., Marienstraße 115, und Deutscher Lloyd Lebensversicherungsb A.⸗G., Leipzig C 1, Markt 2, Verträge für die Unfall⸗ und versicherung der Abonnenten des „Abens berger Tageblattes“ und „Kelheimer Tag⸗. blattes“ erlöschen am 29. Februar nachts 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt er⸗ löschen alle Ansprüche der Ab gegen die Deutscher Lloyd Lebensver sicherungsbank A.⸗G., Leipzig. 8
Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Schadenfällen
n’'3 ns⸗ der
ank geschlossenen Sterbegeld⸗
Tage⸗ 1922,
onnenten
Die bisher versicherten Abonnenten sind gemäß § 7 der Allgemeinen Bedingungen für die Abonnenten⸗Sterbegeldversiche⸗ rung berechtigt, die Sterbegeldversiche⸗ rung direkt bei der Deutscher Llohd Lebensversicherungsbank A.⸗G., Leipzig,
Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A.⸗G.
Dittrich.
[99147].
Söhne, v wangen, Bad.
28 31 32 33 39 42 47 48 55 57 59 65 67 72 74 79 90 92 93 96 99 100 101 106 115 117 121 124 128 142 145 148 152 153 157 177 180 181 184 191 192 204 206 207 215 220 224 236 237 242 245 247 248 271 272 274 278 283 284 296 297 303 304 305 307 320 321 328 329 330 341 347 348 353 354 362 367
(urspr. ℳ 2 000,—) Nrn. 27 28 30 38 45 56 59 60 77 78 84 86 87 88 89 90
140 153 180 214 235 266 288 324 353 377 413 441 469 489 518 547 573
133 149 175 208 230 256 285 317 348 375 410 435 467 487 514 542 567
139 152 176 211 231 264 287 323 352 376 412 440 468 488 517 546 568
129 147 169 201 228 255 282 315 346 371 409 429 466 486 509 528 562
120 146 163 198 224 251 281 312 344 368 408 427 457 481 508 527 556
117 145 162 189 220
592
(urspr. ℳ 1 000,—) Nrn. 15 16 20 21 22 24 25 26 32 37 38 39 40 41 46 47 71 72 73 77 81 97 102 113 118 119 123 144 160 161 162 172 179 188 189 190 192 193 206 207 209 220 221 241 243 249 253 256 267 270 273 277 280 288 290 291 293 294 304 305 309 313 316 325 328 331 335 342 351 361 367 377 378 385 389 394 397 401 408 409 418 423 424 448 449 450 457 459 469 471 474 482 483 491 493 494 496 504 510 511 514 522 523 548 553 557 563 564 577 580 584 587 602 605 609 611 630 638 657 668 688 690 698 702 711 714 716 717 725 73³² 739 775 776 779 782 799 800
780
rungsschein einzureichen.
Soweit auf die bungen der Serie B über C über RM 9,— noch keine
Die Einlösung erfol
heim in
750 751 784 785 794
Die Einlösung erfolgt sofort werteten Nennbetrag gegen der Teilschuldverschreibungen. Stücken der Serie A sind auß 8 Zinsscheine Nr. 7—10 und der Ernen
gt bei der Gesellschaftska bei der Deutschen Ban Manp conto⸗GesellschaftFiliale annheim. Furtwangen (Baden), Der Vorstand.
——
Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler sellschaft Schwarzwald. 5 % Anleihe von 1920.
Bei der am 18. Januar 1932 in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten Aus⸗ losung der Tilgungsraten für die Jahre 1924 bis 1931 einschließl. sind folgende Nummern gezogen worden:
a) 128 Stück Ferie A zu RM 48,— (urspr. ℳ 5 000,—) Nrn. 1 2 3 6 9
Furt⸗
49 50 51 54 80 83 85 89 103 104 105 130 139 141 158 168 169 194 195 200 225 229 235 253 254 259 286 290 293 308 309 312 342 344 345 368 369 370
374 381 386 387 389 399 400. b) 192 Stück Serie B zu RM 19,
1 2 4 5 16 61 64 72 73 91 92 94 96
97 99 104 108 110 111 113 114 1I5
141 155 182 215 236 271 296 331 354
142 143 156 159 186 187 217 2¹9 237 239 274 278 298 299 334 335 356 359 387 388 390 419 420 423 445 446 449 470 474 477 494 504 505 519 524 525 549 550
552 575 581 587
c) 256 Stück Serie C zu RM 9,—
2 5 13 4 27 29 30 31 48 58 69 70 103 107 112 151 154 151 180 183 187 194 200 202 232 238 240 258 264 266 281 284 297 295 300 303 320 322 324 343 349 350 382 383 384 402 405 407 427 437 443 460 467 465 484 488 400 505 507 500 529 533 546 566 567 573 591 598 600 616 627 6²9 669 677 6817 704 705 70 718 719 724 754 756 796
zum aufge⸗ Einreichung
Bei den erdem die
Teilschuldverschrei⸗ Ra 19,— und Zinsen bezahe
sind, werden gleichzeitig die Zinsen für die Zeit vom 1. 1. 1925 bis 31. schließlich Zinseszinsen ausgezahlt.
12. 1931 ein⸗
der sse np dis⸗
—
1
und Verlag: Direktor 2 Druck der Preußis
.
drei Zentralhandelsregi
in Berlin⸗Pankow
* Berlin,
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, ilhelmstraße 32.
Vier Beilagen
(ein chrt nss be dlagen)
Ver Schriftleitung Verantwortlich fur SRengerin
Druckeret
gefellschaften.
vu porfer Brauerei Friede valttiengesellschaft Köln. air laden die Aktionäre unserer Ge⸗ ihaft zur Teilnahme an der ordent⸗ zen Generalversammlung für vmnnerstag, den 10. März 1932, nittags 11 Uhr, im Sitzungssaale „Dresdner Bank in Köln, Unter senhausen, ein. Tagesordunung: „ Vorlage des Geschäftsberichts. . * Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗ llossene Geschäftsjahr sowie über die verwendung des Reingewinns. „ Beschlußfassung über die Entlastung does Vorstands und des Aufsichtsrats. ¹ Bahl zum Aufsichtsrat an Stelle eines ausscheidenden Mitglieds. Ddiejenigen Aktionäre, die an der ventlichen Generalversammlung teil⸗ men wollen, haben gemäß § 23 unseres ellschaftsvertrages ihre Aktien oder zuon ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ in, über deren bei einem deutschen wtar erfolgten Hinterlegung spätestens m Montag, den 7. März 1932, während rüblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Köln, An St. Katharinen 1, bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Bank für Brau⸗Industrie Berlin und Dresden, heidem Bankhaus Gebr. Arnhold Berlin und Dresden sinterlegen und bis Schluß der General⸗ sammlung daselbst zu belassen. Köln, den 13. Februar 1932. der Vorstand. Treumann.
bilanz per 31. Dezember 1931.
An Soll. ℳ bostscheckkonto 8 58 berpapiere⸗ und Beteili⸗ gungskonto... vntokorrentkonto . 11“.“
257 420 193 074
450 552
gür Haben.
dapitalkonto heservekontio hewinn⸗ u. Verlustkonto: gewinnvortrag 5495,52 berlust in 1931 4942,96
400 000 50 000
552 5
450 552
Verlüust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1931.
ℳ
6 772 16 890
23 663
—
An Pebiere⸗ u. Beteiligungs⸗ onto .„ 68688686s6b65616
btenkonto „. ...
63 52
15
nro
bewinn⸗ und Verlustkonto
19 96
15
18 720 4 942
hamburg, den 31. Dezember 1931. Lotzbeck Gebrüder A.⸗G. (Unterschrift.)
08s85]. Alanz am 30. Juni 1931.
Aktiva. RM bebionten.. 31 385 B“ 10 939 acselkontöo.. . 648 000 Femzessionskonto.. 4 015 498 wentarkonto Berlin 1—
4 705 824
1 384 000 1 244 408 303 418 900 000 850 000
dutehnsschulden .. . . ditoren II (langfristige)
iienkapital. . . winnvortrag 3 521,65
eingewinn
1980/31 23 997
b 14 705 824 Vewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 19 496 388 20 475
40 360
. 20 475,60 25
43
Aufwendungen. niste 20 2 2 9 8 20 9 0 8 üschreibung Inventar Berlin eingewinn 1930/31 .
Erträge.
nrägnis 40 360
40 360
berlin, d „den 16. Januar 1932. as nnsinch. -e Aktien⸗ esellschaft.
der Vorstand. Dr. Dittloff. b seßt Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hekgo zur Zeit aus folgenden Herren: gendor ;r. Max Winkler, Berlin, Vor⸗ serfer, Baron Julius von Helldorff, Neu⸗ dere enberg, Oberbürgermeister Dr. Loh⸗ dag önigsberg i. Pr.
sch⸗Russische Saatbau A.⸗G.
12 12
Berlin, Dienstag, den 16.
Seums bun. eeego⸗n München⸗
U3 A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Donnerstag, dem 3. März 1932, mittags 12 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München XVII, r 10, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und ö2ö auf den 30. Juni 1931 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung hierüber.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über Vergütung an den Aufsichtsrat und über eine Satzungsänderung,betreffend künftige ehrenamtliche Tätigkeit des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Inhaber einer Aktie berechtigt, der die Aktie beim Vorstand der Gesellschaft in München, Ohlmüllerstr. 42, unter Vorzeigung oder Vorlage einer Hinterlegungsbescheinigung drei Tage vor der Generalversammlung angemeldet hat. Im übrigen wird auf § 16 der Satzung verwiesen.
München, am 12. Februar 1932.
Der Vorstand. Dr. von Hößle.
[99132].
Für die Tilgung von Hypotheken und Grundschulden der
Hypothekenbank in Hamburg durch Hingabe von Pfandbriefen dieses Instituts zum Nennwert gemäß Kapitel III § 10 des 1. Teils der IV. Notverordnung des Reichspräsidenten vom 8. Dezember 1931 in Verbindung mit Artikel 23 der 1. Durchführungs⸗ und Ergänzungsverord⸗ nung vom 23. Dezember 1931 bestimme ich auf Vorschlag der Hypothekenbank in Hamburg das Folgende:
Soweit nach den Bestimmungen der Notverordnung und der dazu erlassenen Durchführungsverordnung eine Tilgung der Hypothek oder Grundschuld durch Hingabe von Pfandbriefen zulässig ist, ohne daß Vereinbarungen zwischen Hypo⸗ thekenbank und Schuldner darüber vor⸗ liegen, welche Pfandbriefe zur Tilgung geeignet sind, gelten als gleichartig im Sinne des § 10 der Notverordnung in Ver⸗ bindung mit Artikel 23 der 1. Durchfüh⸗ rungsverordnung alle Pfandbriefe der Emissionen A, B, D, F, G, H, Jund K, mithin sämtliche bisherigen Emissionen der Bank im Neugeschäft, bei denen der Zins⸗
— fuß auf Grund der Notverordnung gesenkt
worden ist.
Hamburg, den 11. Februar 1932. Der Staatskommissar für die Hypo⸗ thekenbank in Hamburg als Treu⸗
händer: Dr. Aug. Schön.
[99144]. J. G. Wiedermann Hermanns⸗ und Friedrichshütte etbeneeeshl⸗
Gemäß § 11 unserer Gesellschafts⸗ satzungen werden die Aktionäre der J. G. Wiedermann Hermanns⸗ und Friedrichs⸗ hütte Aktiengesellschaft in Gremsdorf, Bez. Liegnitz, hierdurch zu der auf Freitag, den 4. März 1932, 5 Uhr nachm., im Büro des Herrn Rechtsan⸗ walt und Notar Erich Pucher, Liegnitz, Goldberger Straße 48, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931, der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie über die
erwendung des Reingewinns und über Auszahlung der Dividende an die Aktionäre.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über neue Satzungs⸗ bestimmungen, betr. die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Honorierung des Aufsichtsrats. Die bisherigen Bestimmungen in den §§ 6 und 8 Abs. 2 sind durch Notverordnung vom 19. 9. 1931 aufgehoben.
5. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats gemäß Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931.
6. Wahl des Revisors für das Geschäfts⸗ jahr 1932.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Beneralversammlung mit Stimmberech⸗ tigung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß § 10 der Satzungen ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse in Gremsdorf zu hinter⸗ legen, und zwar spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung. Die Hinterlegung hat während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung stattzufinden.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 12. Februar 1932 ab im Geschäftszimmer in Gremsdorf zur Einsicht der Aktionäre aus.
Gremsdorf, den 12. Februar 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
[98700]. Portlauldeement⸗ und Kalkwerke „Elsa“ A.⸗G., Neubeckum i. Westf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer am Freitag, den 4. März 1932, mittags 12 Ühr, in Berlin, Hotel Esplanade, Bellevuestraße 17, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
3 Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresabrechnung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1931.
2. Genehmigung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Bilanzprüferwahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Reichsbank oder von einem deutschen Notar über dieselben ausgestellten Hin⸗ terlegungsschein spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse der Portland⸗ cement⸗ und Kalkwerke „Elsa“ A.⸗G., Neubeckum i. W., oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 8, Behrenstr. 68 — 70, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dortmund, hinterlegt hat.
Neubeckum, den 15. Februar 1932. Portlandeement⸗ und Kalkwerke „Elsa“ Alktiengesellschaft. Der Vorstand. Mundhenke. —— —
[98687]. . hHürnerbräun A.⸗G., Ansbach. Bilanz per 30. September 1931.
RN. 9. 530 000 — 90 000—
Vermögen. Immobilien. Maschinen.. 8.— Lager⸗ u. Transportgefäße,
Fuhrpark und Kraft⸗ EIE11ö““ Inventar, Mobilien und Utensilien Ea Außenstände und Darleher Vorräte
100 000
12 001
9 108 948 8901 206 254
1 896 253
Verbindlichkeiten. Aktienkapitta. Reservefons Hypothekeln. Kreditoren, Einlagen usw. Gewinn ..
800 000 295 000 139 770 586 956
74 526
1 896 253
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 19314.
R
746 999 439 306 87 891 74 526
1 348 724
Ausgaben. Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Vertriebskosten.. Bier⸗ und sonstige Steuern Abschreibungen.. Gewin
Einnahmen. Vortrag 1929/30
8 13 601 Bier und Nebeuprodukte.
1 335 123
1 348 724 Der Vorstand. Carl Hürner.
—⸗—⸗õñꝛ⸗——U—C Z vI [98710]. Industriebahn⸗Aktiengesellschaft. Vermögensabschluß am 30. September 1931.
Aktiva. RM Bahnanlagen: Beuel⸗Großenbusch.. 855 701 Höxtersche Kleinbahn.. 375 370 Kaldenkirchen⸗Brüggen. 697 884 Wertpapiere und Oberbau⸗ stoffe der Erneuerungs⸗ rücklagen. Betriebs⸗ und Werkstatts⸗ materialien Schuldner 20 28 . 9 9 9 90
₰
20 513
5 921 820 763
2 776 154
Passiva. vrtienapae⸗ 9 9 9 9 9 Gesetzliche Rücklage.. Aktiengesellschaft für Ver⸗
kehrswesen.. Erneuerungs⸗ und Til⸗
gungsrücklagen.. Spezialrücklagen..
1 335 000 155 134
349 320
806 302 1 794 128 602
2 776 154
Gewinn⸗ und Verlustrechunng am 380. September 1931.
RM 31 438 24 551 10 868
66 858
Ausgaben. Darlehnszinsen Erneuerungsrücklagen. Tilgungsrücklage. .
Einnahmen. Betriebsüberschüsse 66 858 38
Frankfurt a. M., II. Februar 1932. Der Vorstanb. Seiffert.
5
Februar
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder einen von der oder bei der Allgemeinen Credit⸗Anstalt
[99131]. Hofbrauhaus Otto Bahlsen Aktien⸗ gesell ft, Arustadt.
Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1930/1931 der Gesellschaft findet am 3. März 1932, nachmittags 3 Uhr, in Arnstadt im Café Roesel, Poststraße, statt.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ winn⸗ u. Verlustrechnung für 1930/31.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Gesellschafter, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 1. März 1932, mittags 1 Uhr, entweder bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Arnstadt, in Arnstadt
1
A.⸗G. in Leipzig gegen Empfangschein zu hinterlegen und diesen in der Hauptver⸗ sammlung vorzulegen.
Arnstadt, den 13. Februar 1932. Der Vorstand. Friedrich Bahlsen.
[99122]. Neue Augsburger Kattunfabrik. Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 14. März 1932, vormittags 11 Uhr, in unserem Fabrik⸗ lokal stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäfsbericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats hierzu.
. Vorlage des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
. Beschlußfassung über die durch die Verordnung des Reichspräsidenten
über Aktienrecht usw. vom 19. Sep⸗ tember 1931 veranlaßte neue Fassung nachstehender Paragraphen des Ge⸗ sellschaftsvertrages: § 13 Abs. 1, § 14 Abs. 1 Satz 3, § 16, § 17 Abs. 1
atz 1, § 20 Abs. 3 und § 30 Ziffer 3 b (betr. Aufsichtsrat und dessen Tan⸗ tieme), sowie über Aenderung des § 22 Abs. 1 (betr. Generalversamm⸗ lung).
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 10. März d. J. angemeldet und über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben.
Die Anmeldung der Aktien hat bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Augsburg, zu erfolgen.
Augsburg, den 12. Februar 1932.
Neue Augsburger Kattunfabrik. Der Vorstand. Dr. W. G. Clairmont.
[99177]. — Brauerei W. Isenbeck & Cie. Akt.⸗Ges. Hamm (Westf.).
Tagesordnung der am Freitag, den 11. März 1932, 17 Uhr, im Restaurant „Stadt Düsseldorf“ zu Hamm (Westf.) stattfindenden 35. ordentlichen Generalversammlung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31 mit dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930/31, die Verteilung des Reingewinns, die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl.
. Beschlußfassung über Aenderung des § 13 der Satzung, betreffend die Be⸗ fugnisse des Vorstands zur An⸗ schaffung von Gegenständen und zur Anstellung von Angestellten.
Nach § 21 unseres Statuts ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen
oder Anträge stellen wollen, müssen nach
näherer Vorschrift des § 21 des Statuts ihre Aktien spätestens am 8. März 1932 oder die über die Hinterlegung der Aktien beieinem deutschen Notar oder der Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am 9. März 1932 bei den Bankhäusern:
Gebr. Arnhold, Berlin W 8, Behren⸗ straße 63, Dresden, Waisenhaus⸗ straße 18/22,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Dortmund, Hamm
Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin,
oder bei der Gesellschaftskasse
hinterlegen und die über die Hinter⸗ legung ausgestellten Scheine in der Generalversammlung vorweisen. Hamm (Westf.), im Februar 1932. Brauerei W. Isenbeck & Cie. Alkt.⸗Ges., Ne (Westf.). Der Vorstand.
Beamten Wirtschaftsverei Merseburg A.⸗G. 8
Wir laden die Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Montag, den 7. März 1932, 20 Uhr, in Müller’s Hotel am Bahnhof Nr. 4 ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 5. März dieses Jahres in unserem Geschäftslokal, Markt 15, hinterlegt haben.
Merseburg, den 13. Februar 1932.
Der Vorstand.
Müller. Hahn. —jggmamnsngngnsgg—2 [96505].
Speck & Bonsmann Akt.⸗Ges.,
Haan. Bilanz zum 30. Juni 1931.
Aktiva. RM Grundstück I. 12 775 Grundstück II 5 000 Gebäude I . 268 978 Gebäude II 16 326 Inventar „ „ 151 730 Mobiliar.. 5 207 Fuhrpark 13 197 Warenbestand 129 543 Debitoren.. 332 539 Flüssige Mittel. 4 939] Betriebsumstellungskon 40 000 Avale 2 500,—
Bilanzverlust . 74 834,83 — Gewinnvor⸗ trag a. 1929/30 1 614,98
Mll
₰
—
08
—⸗* 9 9 2 2. . 2* 2 .
. 9 *. 9 . 0
0o.
73 219 85 1 053 458
Passiva. Aktienkapitaual
. 630 000 Reservekontto
44 842 18 276 21 800
315 830;¹ 11 702 11 007
Hypothekenschuld.. Partlehnkk... Kreditoren einschl. Banken Delkrederekonto. Interimskonto Avale 2 500,—
1 1053 458 06 Speck & Bonsmann Akt.⸗Ges., Haan. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1931.
Aufwandkosten. 4 8 Generalunkosten. 552 940/10 Verschiedene Verluste.. 4 437 59 Abschreibungen 18 184 42
575 562 11
—
Erlöse. Ueberschuß a. Fabrikations⸗ bvonto Betriebsumstellungskonto. Bilanzverlnsft
460 727 28 40 000 — 74 834 83
75 562 11 Bonsmann. Rothenberg.
☛ᷣRsSnmeeenmemeene [96174].
Aktiengesellschaft C. G. Rudolph, Neugersdorf (Sa.), Mech. Weberei, Färberei u. Appretur. Bilanz vom 31. März 1931.
Aktiva. RM Grundstück und Gebäude 106 978 30 Maschinen.. 119 945/ 10 Inventar und Utensilien 4 227 90 Auto und Fuhrpark. . 6 000 — Transformatorenanlage 13 838 20 Kasse und Wertpapiere 10 796 50 Debitoren, Schuldner i. lfd.
Rechnung Bestände Verlust a. 1929/30
5 913,14 Verl. i. Geschäfts⸗ V jahr 1930/31 29 570,20
168 141 32 279 585 26
aAls 18l1E
2 E
Passiva.
Kreditoren, Gläubiger i. lfd.
Rechmuga. Transit. Verpflichtungen Aktienkapitul. Reservefonds T... Reservefonds II . Akzepte 2 9 * 9 9 229 9
363 883 8 434 320 000 2 572 43 305 6 800
744 995 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM . 131 497 22 655 154 152 124 582
29 570 20 154 152/42
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten Abschreibungen..
8.
EIIE
89 85
Bruttowarengewinn... Verlust im Geschäftsjahr
1930/31 9 2 8 9 9 . 2. Neugersdorf 8549, 17. August 1931. Aktiengesellschaft C. G. Rudolph, Neugersdorf (Sa.), Mech. Weberei, Färberei u. Appretur. 8 Der Vorstand. 8 (Unterschrift.)
5
81188182