Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
39 vom 16. Februar 1932. S.
198326].
Apparate⸗Bau⸗ und Vertriebs⸗ gesellschaft A.⸗G. i. L., Pasing.
[97021].
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Einrichtungen,
Fuhrpark — Debitoren. Avale RM 150 000,— Unterbilanz
CEEEWEEEI
Passiva. Aktienkapitauaual .. Kreditoren...
Avale Grundschuld RM 150 000,—
Eine Aenderung in der Besetzung des Aufsichtsrats ist nicht erfolgt. Pasing, den 9. Februar 1932. Die Liquidatoren: Karl Niessen.
————————
Dr. Schmitt.
[96157 Geme
8
rechnung genehmigt.
Baugesellschaft für elektrische Anlagen,
Aachen. Bilanz per 31. März 1931.
[98714].
Georg Benda A.⸗G., Nürnberg.
Rechnungsabsch am 31. Dezember
e.
RM 97 627
10 398 24 125 Anlage..
300 000
An
432 150
Waren.. Gewinn⸗ und
300 000 132 150—
— Gewinn⸗
* vortrag aus
lnützigeKrefelvergievlungs⸗ Aktiengesellschaft, Krefeld.
Die ordentliche Hauptversammlung vom
20. 1. 1932 hat nachstehende Bilanz zum
30. 6. 1931 nebst Verlust⸗ und Gewinn⸗
8 422 150-⸗ — 1929,30
Kassa und Wech Effekten.. Debitoren . . Avale RM 11 000,—
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Utensilien, Werkzeug,
sel .
. 5b
Verlustkonto: Verlust in 1930/31 13 077,64
eig.
334 889,59
Re 9h 131 687,70 19 967 88
69 936ʃ54
612 50
60 928775
12 460
77
Per
Akzepte
Hypothek
616,87
Passiva. Reservefonds.. Kreditoren..
Avale RM 11 000,—
630 483 /73 ¶
400 000—
630 48373
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. März 1931.
15 000— 92 033 98 91 449 75
ne-
i 1931.
—
Vermögen. Eeundihebe Gebäude: Kohlplatzweg:
Alte Kolonie 110 587,24 Neue Kolonie 534 064,17 Reichsheim⸗ stätten. Bauabschnitt 1927. 240 54,04 dto. 1928 257 031,01 Willich: ] dto. 1927 154 470,50 dto. 1928 161 496,80 Nierster Straße: 108 881,69
Frankenring. 99 291,07
Straßenbau u. Kanalisation:
Kohlplatzweg 25 520,46 Starkstrom⸗
leitungen. 2 695,—
Mobiliar und Inventar
Außenstände: Rückst. Mieten 11 356,20 Sonstige. Kasse 53 “*“ Avale 191 300,—
Aktienkapital Reservefonds. Tilgungsfonds „ Rücklagen 1 Abschreibungen Hypotheken. Gläubiger: Darlehen. — Sonstige.. Avale 191 300,—
527 715,— 29 918,73
Verlust⸗ und Gewinnrechnung
Bilanz zum 30. Jun
.265 461,69
2 334,53
RMN ₰ 48 545/75
An
Per
Bilanzkonto:
— Gewinn⸗ vortrag aus 1929/30
Soll. Generalunkosten Abschreibungen .„ 2 22272
Haben. Vortrag aus 1929/30 „ Betriebsgewinn.. Zinsen und Provisionen
616,87
Verlust aus 1930/31 13 077,64
RM 194 985
203 843 87
₰ 16
8 858/71
168 828
616,87 73
50
. 8 12 460/77
28 215
7 993 des gewählt. 13 690
1 480
8 [97043]. 9 777
2 051 500/92
Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat. n——yꝛrꝛẽẽõõñ ᷓCCCCWIo
Knipp.
Dr. Springsfeld.
Stockfabrik „Frappo“ A.⸗G. in Liquidation, Meißen/Sa. Bilanz per 31. Dezember 1930.
203 843 87
Aachen, den 29. Dezember 1931. Baugesellschaft für elektrische Anlagen Alktiengesellschaft.
Krafft. K 1G Herr Heinrich Garbe wurde als Mitglied einstimmig wieder⸗
——
931.
150 000 15 000 12 000 45 161
106 039
1 165 666
Grundstücke Kasse “ Debitoren. Verlust.
557 633 Aktienkapital
2051 50093
Besitzwerte.
Schuldwerte.
Hypotheeen Gläubiger
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1930.
RM [8 22 978 ˙27 33 82 1534 13 26 749 33
51 295 55
30 000,—
— 51 295 55
zum 30. Juni 1
—
Soll.
Häuserunterhaltungskonto: Kohlplatzweg 41 030,86 Willich 5 993,30 Nierster Str. 1 992,50
Frrankenring 3 918,80 Mietwohnung. 655,38
Abschreibungen auf: Gebäude . 21 299,90 Straßenbau uso. 6 792,— Starkstrom⸗ leitungen. Mobiliar und Inventar .
735,—
2 843,40
Angleichg., Goldhypotheken
2 336,62 . 9 982,27
14 571
73 588 4 617 1 000
Zinsen Unkosten Mietsüberschuß
Pachteinnahme
Verluste.
Eo111“*“
Gewinne.
₰ 02 72 08 82
Meißen, den 6. Februar 1932. Stockfabrik „Frappo“ A.⸗G. in Liquidation. E. v. Koslowski, Liquidator.
82
[97044].
Stockfabrik „Frappo“ A.⸗G. in Liquidation, Bilanz per 31. Dezember 1931.
eißen/ Sa.
31 670
Kasse.. 12 318
erlust⸗ und Gewinnkonto: freigewordene Rücklage
für Prozeßkosten...
Mieterträge:
Kohlplatzweg v1161“6“; Nierster Straße Frankenriig Mietwohnungen 718,14
b1““—
— Mietzahlung. 4 480,84
Pachteinnahmen Verlust 8
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft etzt sich nach Vornahme der Neu⸗ und Er⸗ satzwahl wie folgt zufammen: Direktor Richard Osterloh, Düsseldorf, Vorsitzer, Beigeordneter Dr. Josef Hollatz, Krefeld, stellvertretender Vorsitzer, Direktor Dr. Otto Wilms, Krefeld, Fabrikdirektor Alfred Muschallik, Krefeld, Bürgermeister Albert Granderath, Willich, Gewerkschaftssekretär Anton Siegel, Krefeld, Geschäftsführer Johannes Thabor, Krefeld.
Krefeld, im Januar 1932. Gemeinnützige Krefelder Siedlungs⸗Aktiengesellschaft.
Hellmich.
Eberlein.
191 357
8 9
1 949 46
Aktienkapital
900 Kreditoren
I 126 227 25 135
42 04 04
Hobethelen . ...
Debitoren. 3 3 d 1 Verlust
. 2*
Besitzwerte. Grundstücke.
Schuldwerte.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1931.
RM 22 978 27 61 13 01
50 603
Aktiva. Gebäude und Maschinen. Kontokorrett Barbestände Vorräte
IS1—“ 9 RT
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzl. Rücklage „
RM 508 790 203 918
134 163
₰
25 33 99
55 712
1 202 584
57
1 1
049 000
57
04 000 58 584
12
a) Aufwand. Abschreibungen u. Unkosten Bilanzüberschuß
b) Rohertrag. Rohertrag 8I81 [96524].
Bilanz per
4
58 584 57
₰o 13 707 26
3
616 — 654
[99148]. Uhrenfabrik Haller & Benzing
Akt. Ges., wenningen a. Auf Grund des Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 29. 9. 1931 und in Gemäßheit der Be⸗ kanntmachung vom 20. 10. 1931 haben wir die Aktien unserer Gesellschaft
Lit. A über RM 20,— Nr. 1 2 7/59 62/76 78 80 81 123/133 135/140 174/177 213 214 219 220 229 231 234/236 240/ 244 252/265 270 272/300 501/504 510/ 519 526 527 551 552 558 562 601/603 617 625 626 628 633 645/647 652 658 663/665 668/670 674/676 679/ 731/734 746 749/753 870/930 931 941/946 951 992, 1008 1234/1257;
689 934
02 584 57 Lit. B über RM 100,— Nr. 1 2 25
Verlust⸗ und Gewinnrechnung. RM
176/184 205/214 216 229 231 232 293 324/328 332/340 für kraftlos erklärt. Schwenningen a. N., d. 10. 2. 1932. Der Vorstand. Ohnmacht.
i
72 291
472 291 ——õõ —
31. Dezember 1930.
83
—
Aktiva. Debitoren.. . Inventarkonto . . Kassenbestand . Autokonto . Beteiligungskonto . Säckekonto . Verlust per 31. 12. 1930
Passiva. Erebithre— Aktienkapitalkonto.
RM [ 123 373
135 627
105 627 30 000
[99127] 8. Zweite Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Altonaer Hochseefischerei Aktiengesellschaft, Hamburg, in Aktien der Hansa Hochseefischerei Aktien⸗
764 31 941 1 158 2 400 6 958 62
82 d0
135 627 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
SII d0
Debet. Unkostenkonto
. 2 2 2
Warenkonto „„ Zinsenkonts. Gewinnvortrag aus 1929 Verlust per 31. 12.1930
Breslau.
Abschreibung auf Inventar. Abschreibung auf Auto.. Abschreibung auf Säcke..
1“
per 31. Dezember 1930.
2 2
RM 16 621 716 529 1 200
8
12. Dezember 1931 Altonaer
gesellschaft, Hamburg.
In der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom ist der mit der ochseefischerei Aktiengesell⸗ schaft geschlossene Fusionsvertrag vom 17. November 1931 genehmigt worden, laut welchem das Vermögen dieser Ge⸗ sellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation als Ganzes auf uns übergeht, und zwar gegen Gewährung von je einer Aktie über nom. RM. 600,— unserer Gesellschaft gegen je zwei Aktien über je nom. RM 600,— der Altonager Hochseefischerei Aktiengesell⸗ schaft. Die gewährten Aktien unserer Gesellschaft sind mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1931 ausgestattet. Die am 12. Dezember 1931 stattge⸗ undene Generalversammlung der ltonaer Hochseefischerei Aktiengesell⸗ schaft. Hamburg, hat den erwähnten Fusionsvertrag ebenfalls genehmigt. Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind,
19 066
EE
9 645]%
53² 1 930 6 958
0œÆꝘ ‚
22,—
ꝛxischler & Müller Aktien⸗ Gesellschaft für landw. Produkte,
19 066 94
[96525].
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Debitorden.. Inventarkonto. Kassenbestand.. Autokonto Beteiligungskonto Säckskonto Verlustkonto.
Passiva. Kreditoren. Aktienkapitalkonto.
Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 1931
RM 9,
47 907,02
764 — 168 68 941
1 158 — 2 400 16 916
70 255 22
40 255 30 000
70 255 nung
*.
Debet. Warenkontmoo „ Unkostenkontmo . Finsenkonto.. „ Verlustvortrag aus 1930
Kredit. Ge
Breslau.
samtverlust per 31. 12.1931
RM
9 017 768 171
6 958
16 916
16 916
16 916
Tischler & Müller Aktien⸗ Gesellschaft für landw. Produkte,
[96526].
Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Januar 1932.
02.
30 000 14 100 6 503
02² 50 603/02
75 37,30 Unkosten 19
191 357/20
in
Kaufmann
Verluste. 2.21EEEEEES11“
Mietsüberschuß
Pachte innahme
Meißen, den 6. Februar 1932. Stockfabrik „Frappo“ A.⸗G.
2 2 2272 20
Gewinne.
2. 2 . 8 2
Liquidation.
—
E. v. Koslowski, Liquidator.
Aufsichtsratsänderung.
Die Herren E. Weiß, H. v. Koslowsfki und Frau J. Lutter sind ausgeschieden. Wiedergewählt wurden der Kaufmann Herbert v. Koslowski, Dresden, Glase⸗ waldtstraße 34, Frau Ingeborg Lutter, Berlin, Paulsborner Str. 1, sowie der Hans⸗Eckart v. Dresden, Glasewaldtstr. 34.
RM
1 343 456 424
2 224
32
2 97 04
2
2 224 33
Aktiva. Debitoren Inventarkonto.. Kassenbestand.. Autokonto Beteiligungskonto Säckekonto Verlustkonto.. .
Passiva. Kreditorden.. Aktienkapitalkonto.
Gesant
RM 47 907 764 168 941 1 158 2 400 16 916
70 255 22
40 255 30 000
70 255
—
ler & Müller Aktien⸗ aft für landw. Produkte, Breslau, in Liquidation.
[96527].
zumelden.
Koslow
w
Die Tischler & Müller Aktiengesellschaft für landw. Produkte, Breslau, ist auf⸗ gelöst. Die Glääubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗
Tischler & Müller Aktiengesellschaft, Breslau. 8 Die Liqnidatoren: sti, Elias Koppenheim. Arthur Langer.
1
der
fordern wir hiermit gemäß § 305 Ab⸗ satz 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre Altonaer Hochseefischerei Aktien⸗ gesellschaft nochmals auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aktien unserer Gefellschaft spätestens bis zum 20. April 1932 einschließlich unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei der Ver⸗ einsbank in Hamburg, Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Diejenigen Aktien der Altonaer Hoch⸗ seefischerei Aktiengesellschaft, welche nicht bis zum 20. April 1932 ein⸗ schließlich zum Umtausch eingereicht sind oder die die zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Tage zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden verkauft; der Erlös wird für die Beteiligten beim Amtsgericht in Hamburg hinterlegt werden.
Die Vereinsbank in Hamburg ist be⸗ reit, den Spitzenausgleich bei den ein⸗ gelieferten Aktien der Altonaer Hoch⸗ seefischerei Aktiengesellschaft nach Mög⸗ lichkeit su vermitteln.
Der Umtausch ist für die Aktionäre der Altonaer Hochseefischerei Aktien⸗ gesellschaft E wenn die Aktien am Schalter der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, eingereicht wer⸗ den; erfolgt der Umtausch der Aktien im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Provision in Rechnung gestellt.
Gleichzeitig fordern wir hiermit die Gläubiger der Altonaer Hochsee⸗ fischerei Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, nochmals auf, uns anzumelden.
Hamburg, im Februar 1932.
3*
gesellschaft.
3 10. Gesellschaften
m. b. H. [99150]
B. Altman & Co. Ltd. G. m. b. H. Berlin, in Liquidation.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 29. 12. 1931 ist die Gesell⸗
schaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗
treten. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden hierdurch gemäß § 65 G. m. b. H.⸗
22 Gesetz aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗
melden.
Der Liquidator: Ernst Schuchardt. [97407]
Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 18. Januar 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Es werden daher alle Personen, welche glauben, noch Forde⸗ rungen an die Firma zu haben, hiermit aufgefordert, solche umgehend bei uns geltend zu machen.
Friedrich Koch G. m. b. H., Harburg⸗Wbg. 1.
Der Lianidator:
Friedrich Koch, Schloßstr. 24.
fe E“ Gläubiger werden aufgefordert, sic!
smelden. Hansa Hochseefischerei Aktien-⸗
[987011. Bekanntmachung.
Die 4q28 10 Grundstt gesellschaft mit beschränkter Haftu uc Berlin ist aufgelöst. Die Gläubians Gesellschaft werden aufgefordert, sehn ihr zu melden. sich —. 29. Januar 1932
er Liquidator der enerstr
Brundenesehfngrrebhe mit beschränkter Haftun Arthur E. Dunning. 88
[96678)]. Bekanntmachung.
Die Eisen⸗ & Stahlgesellschaft g Luxemburg m. b. H. in Düsseldorf ne aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellin werden aufgefordert, sich bei ihr zu mel 1
den 16. Februar 1988 Der Liquidator der Eisen⸗ K Stah gesellschaft Faar⸗Luxemburgm b
Wilhelm Zizelmann.
[99172]J. Bekanntmachung.
Die Mittelstands⸗Baugesellschaft 1 beschränkter Haftung in Köln ist aufgesn Die Gläubiger der Gesellschaft werd⸗ aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Geilenkirchen, den 13. Februar icn Der Liquidator der Mittelstande
Bangesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liquidation:
[973011 Die Gesellschaft Mittteldeutsche Eisenwerk m. beschr. Haftung, a lin NW 87, hat die Liquidation ze schlossen. Gläubiger wollen sich melhe beim Liquidator Ernst Eilenbert Berlin W 8, Kanonierstr. 12.
[973000)
Die Gesellschaft für Märkisch Grundbesitz m. b. H., Bersi NW 87, hat die Licuidation te schlossen. Gläubiger wollen sich melhde beim Liquidator Ern 8 Eilenberg Berlin W 8, Kanonierstr. 12.
[93875]
Die Firma Ed. Schümann G. m. b 6 in Fahrenkrug ist aufgelöst. Die Gan biger werden aufgefordert, ihre Forderug bei mir als Liquidator anzumelden.
Sehmsdorf, den 27. Januar 19327
Heinrich Storjohann.
97619] b Rohpappen⸗Export Gesellschaft mit be schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gld biger werden aufgefordert, sich zu mede Berlin, Motzstr. 62, den 6. Februar h. Rohpappen⸗Export Gesellschaft mi beschränktter Haftung in Liquidatio Winckelhaus. Plath.
[96528] 1 Durch Beschluß der Gesellschafter „Amann & Co. Gesellschaft mit beschränkte Haftung“ zu Wuppertal⸗Barmen bau 1. Februar 1932 ist das Stammkavut der Gesellschaft um 20 500 Reichemu herabgesetzt worden. Die Gläubiger d Gesellschaft werden aufgefordert, sich be ihr zu melden. Wuppertal⸗Barmen, 5. Februar 0 Der Geschäftsführer der „Aman & Co. Gesellschaft mit beschränkt . Haftung“.
[9330221/ Bekanntmachung. Die Eigenheimsiedlung für Bergmanne wohnstätten Gröbers G. m. b. H. in Griöle ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubig der Gesellschaft hiermit auf, ihre Fecc rungen anzumelden. 1 Gröbers (Saalkreis), den 14. 8 nuar 1932. Eigenheimsiedlung für Bergmanne wohnstätten Gröbers G. m. b. 9. Der Liquidator: Kurt Peter⸗
[96506]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 272u 1931 ist das Stammkapital der Men branfilter G. m. b. H., Göttingen um ℳ 55 000 herabgesetzt worden. D
Der Geschäftsführer: Dr. Kratz
[99139] W“ Humboldthaus Grundstücks⸗Le wertungs⸗Gesellschaft mit beschräng ter Haftung: Die Gesellschaft ist 6. gelöst, die Gläubiger werden aufgetolde sich zu melden. Berlin, den 15. November 1930.
—
Der Liquidator: Willi Schilt
14. Verschiedene Bekanntmachungen
98826 Aufgebot. Es n ur dlgemeinen Kenmg Eerat daß 1. der ledige, d Zanzel, technischer Zeichner und ah übernehmer, wohnhaft in Main In Hs. Nr 199, 2, die ledige Emilig n ard Krauß, ohne Beruf, wohn drla schaffenburg, Weißenburger ingehe Nr. 18, die Ehe miteinander einchg wollen. Die Bekanntmachung üiü gebots hat in den Gemeinden inmm 8b “ und u geschehen. 992. ainaschaff, am 11. Februar 8 Der Standesbeamte: Roth.
Erste
Zentralhande en Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
lsreg
2 .
111““]
sterbeilage
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 39.
Berli
nehmen Bestellungen an,
gegen bar oder vorherige einschließlich des
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten
auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛö. Sie werden nur
Bezugs⸗ in Berlin für Selbstabholer
Einsendung des Betrages Portos abgegeben.
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ,ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
n, Dienstag, den 16. Februar
nE S0e
Musterregister,
r25
9⁰ *
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. 2 — . Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1
—
Handelsregister.
alen, Westf. [98361] Bekanntmachung. unser Handelsregister — H.⸗R. 7 — ist bei der Firma ,Handels⸗ gellschft Westfalen, G. m. b. H., ahlen’ heute folgendes eingetragen Direktor Paul. Richter, z. Zt. in iinach (Thür. W.), später in Ahlen Westf., ist zum weiteren Geschäfts⸗ rer bestellt. 1 Ahlen (Westf.), den 25. Januar 1932. Das Amtsgericht.
ltona, Elbe. [98362] Nr. 4.) Eintragungen ins Handels⸗
3. Februar 1932. 5,R. A 2674. Ernst Martens & Co., Altoͤna: Firmeninhaber ist jetzt Kauf⸗ nann Julius Koppel, Altona. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ rründeten Forderungen und Verbindlich⸗ tien ist bei dem Erwerb des Geschäfts ucch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen.
4. Februar 1932. 5⸗R. B 643. Altonger Gas⸗ und Passerwerke Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Altona: Direktor rthur Milich, Altona, ist durch Beschluß bes Aufsichtsrats zum Geschäftsführer be⸗ rellt. Durch Beschluß der Gesellschafter om 13. Januar 1931 ist die Satzung §§ 5, hund 7 nach Maßgabe des notariellen Pro⸗ piolls geändert. Die Gesellschaft hat einen dder mehrere Geschäftsführer und einen tellvertreter sowie mindestens 2 Pro⸗ risten. Die Gesellschaft wird vertreten verden von 2 Geschäftsführerrn gemein⸗ caaftlich, von einem Geschäftsführer und hem stellvertretenden Geschäftsführer, von inem Geschäftsführer oder von dem stell⸗ dettetenden Geschäftsführer in Gemein⸗ hhaft mit einem Prokuristen. H.K. B 941. Motor⸗Company Ge⸗ Ulschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Gesellschaft mit beschränkter hastung. Die Gesellschaft ist am 24. Ja⸗ nar 1932 errichtet. Die Gesellschaft hat nen oder mehrere Geschäftsführer. Sind ehrere Geschäftsführer bestellt, so wird de Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ häftsführer gemeinschaftlich odereinen Ge⸗ häftsführer zusammen mit einem Pro⸗ irissten. Gegenstand des Unternehmens t der Handel mit Motoren und Auto⸗ nobiken und der Betrieb einer Reparatur⸗ verstatt sowie der Betrieb aller da⸗ nit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000,— NM. geschäftsführer sind Kaufmann Paul acoby, Neu⸗Nordsee, Kaufmann Egon vobrosinsi, Hamburg, und Kaufmann duf Ohlsen, Altona. vicht eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen eichsanzeiger.
9. Februar 1932. „9-R. A 1915. Gustav Lippich, altona: Firmeninhaber ist jetzt Kauf⸗ nann Eberhard Held, Hamburg. Der bergang der in dem Betrieb des Ge⸗ shäfts begründeten Verbindlichkeiten und forderungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ hifts durch den jetzigen Inhaber aus⸗
gecclossen. 5-R. A 3089. „Ewo“ Max Salo⸗ non, Altong. Firmeninhaber ist Kauf⸗ emn Max Salomon, Altona. 722 B 195. Elektricitätswerk e Aktiengesellschaft, Al⸗ 8 Direktor Georg Lichtheim, Altona, zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. 5 10. Februar 1932. . 2260. „Elko“ Leo Cohn, llton odehaus für Herrenartikel, v. ean Firmeninhaberin ist jetzt Ehe⸗ der Uena Cohn geb. Bleilöbel, Altona. schä bergang der in dem Betrieb des esschäfts begründeten Verbindlichkeiten bescinnderungen ist bei dem Erwerb des fts durch die jetzige Inhaberin aus⸗
pechlossen. .R. A 2893 Wilhel stona: Die Firma ist erloschen.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
hnag. Handelsregist — 9 848 d ister Abteilu Uügetragen wordens 8 der. v unter Nr. 61 eingetragenen Nrm̃ 4 ½ A 9 gen sebrge Akriengesellschaft für chemische von A in Oßmannstedt: „Die Firma k beirmmts wegen gelöscht.“ üirma Der unter Nr. 36 eingetragenen scaft immermanng Treuhandgesell⸗ it beschränkter Haftung
Apolda: „Als Geschäftsführer a) ausgeschieden. Rechtsanwalt Marderstei Peters in Kaufleute Fritz Hollmann un Wiedewann in Apolda.“ Apolda, den 6. Februar 1932. Thüringisches Amtsgericht. II.
Arnstadt. [98364]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 485 ist bei der Firma Arnstädter Schürzen⸗& Wäschefabrik Ohrenschall &. Andreß in Arnstadt eingetragen worden: An Stelle des Wäschefabrikanten Karl Andreß in Arnstadt ist jetzt Frau Frieda verehel. Andreß geb. in Arn⸗ stadt alleinige Inhaberin. Der Ueber⸗ gang der in dem Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerb des v7n ts durch Frieda Andreß ausgeschlossen worden.
Arnstadt, den 10. Februar 1932.
Thür. Amtsgericht.
sind: Fri Tund Kaufmann Heinri
PWeimar, b) eingetragen: die Hans
Baden-Baden. [98365] Handelsregistereintrag Abt. 3. Bd. I O.⸗Z. 23 E“ Kunstdruckerei Oden⸗ wald & Schulz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Baden⸗Baden —: Durch Gesell Krfeeche chlee vom 2. Fe⸗ bruar 19232 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der seitherige Geschäftsführer Christian Moritz Schulz ist Liquidator. Baden⸗Baden, den 10. Februar 1932. Amtsgericht. I.
Bad Kreuznach. [98366] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 737 ist am 1. Februar 1932 die Firma Finkenauer & Steiger, offene Handels⸗ gesellschaft in Bad Kreuznach, und als deren Gesellschafter Franz Finkenauer, Kaufmann, Bad Kreuznach, Georg Steiger, Kaufmann, Frankfurt am Main, eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. November 1931 be⸗ gonnen. Amtsgericht Bad Kreuznach.
Bad Oeynhausen. [98367] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Peters & Raabe, 8 chaft mit beschränkter Haftung in Bad Oeynhausen (Nr. 107 d. Reg.), ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis des Gustav Röwekamp ist beendigt. Dem⸗ gemäß ist § 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. Bad Oeynhausen, 8. Februar 1932. Das Amtsgericht. Bad Sooden-Allendorf. [97657] A Nr. 15: Die Firma Wilhelm Weide⸗ mann zu Sooden (Werra) ist erloschen. Amtsgericht Bad Sooden⸗Allendorf, 27. 1. 1932.
Bamberg. .[98369] Handelsregistereintrag.
Gieser & Odenheimer Gesellschaft mit Haftung, Zweig⸗ niederlassung Bamberg, Hauptnieder⸗ lassung Mannheim: Geschäftsführer: Feitel, Jakob und Franz, beide Kaufleute in Mannheim, und Lessing, Anton, Kauf⸗ mann in Bamberg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 15. Juni 1910 errichtet, am 23. Dezember 1918 und am 30. April 1925 geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieb der unter der Firma Gieser & Odenheimer in Mannheim betriebenen Hopfenhandlung und Malzfabrik sowie Erwerb und Be⸗ wirtschaftung der bisher im Eigentum der Firma Gieser & Odenheimer befindlichen, Schwetzinger Straße 82/88, Wallstadt⸗ straße 26/32, Amerikanerstraße 1, in Mannheim gelegenen Grundstücke sowie Fabrikgebäude. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung berechtigt. Das unter der Firma Gieser & Odenheimer betriebene Geschäft ist samt der Firma durch be⸗ sonderen Vertrag vom 15. Juni 1910 auf die neugegründete Gesellschaft überge⸗ gangen. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten sowie aller Außenstände mit Aus⸗ nahme einiger, die im Vertrag besonders aufgeführt sind, ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die unter der Firma Gieser & Odenheimer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim bestehenden Gesellschaft ausgeschlossen. Stammkapital: 120 000 RMN — ein⸗ hundertzwanzigtausend Reichsmark —. Als
in nicht eingetragen wird bekanntgemacht:
8
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
St. Otto Verlag Gefettf aft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Das Stammkapital wurde auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 7. März 1927 um 100 000 RM — einhunderttausend Reichsmark — auf 200 0820 RMN — zweihunderttausend⸗ achtzig Reichsmark — erhöht.
Roth & Kaffer, Sitz Bamberg: Offene Handelsgesellschaft ab 1. Juni 1931 aufgelöst. Firma erloschen.
Bamberg, den 9. Februar 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. .[98371]
In das Handelsregister Abt. A ist am 8. Februar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 628. Rudolf Faust, Berlin. Inhaber: Rudolf Faust, Kaufmann, Ber⸗ lin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Geschäftszweig: Tabakwarengroß⸗ handel, Geschäftslokal: Berlin N 58, Schönhauser Allee 561. — Nr. 77 629. Handelsgesellschaft ungarischer andprodukte von Borbas & Willuhn Import und Export, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Ja⸗ nuar 1932. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter Josef von Borbas, Kauf⸗ mann, und Alma Villuhn, geb. Witte, beide Berlin, nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. — Nr. 77 630. Gesellschaft für Drogenhandel, Hellmut Löh⸗ nert & Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1932. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fritz Poch⸗ hammer, Chemiker, Berlin, und Hellmut Löhnert, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 66 997 Kurt Glesinger: Dem Victor Rosenberg, Berlin, und der Anna Schäfer, Zeuthen (Mark), ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich mitein⸗ ander zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind. — Nr. 74087 Deutscher Sport⸗Verlag Kurt Stoof: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1931.
ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Paul Schönwald, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er entweder in Ge⸗ meinschaft mit dem Gesellschafter Kurt Stoof oder gemeinschaftlich mit dem Ge⸗ samtprokuristen Hans Golczewski zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Dem Hans Golczewsfki, Berlin, ist fortan derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Paul Schönwald zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Nr. 66 490 A. Féret & Wolff: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. — Nr. 72 541 Dr. Hotes & Schober: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 24 326 Hackel & Picht: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. .[98370] In das Handelsregister Abteilung K ist am 8. Februar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 627. Julius Michaelis Papier & appenabfall⸗Großhandlung, Berlin. Inhaber: Julius Michaelis, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 5781 Johann Wagner & Sohn: Inhaber jetzt: Hellmuth Gartenschläger, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Hellmuth Gartenschläger veee. Wlesten. — Nr. 77 474 Lazarus & Co. indfaden Gesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Margarete Behrens geb. Lazarus ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. 77 622 Dppenheim & Co. in Liqui⸗ dation: Der Kaufmann Hanns Peiser ist nicht mehr Liquidator. — Nr. 25 725 Adolf Pohl: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. .[98374]
In das Handelsregister B Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. Fe⸗ bruar 1932 folgendes eingetragen: Nr. 23 477 Curt von Grueber Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft: Dr. Otto L7 ist nicht mehr Vorstandsmitglied. —
r. 28 525 Berlin⸗Frohnauer Grund⸗
stückserwerbs⸗ Aktiengesellschaft:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1931 ist der Liquidator Kaufmann Otto Kersten von der Be⸗
schränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Der Kaufmann Johannes Holtz, Berlin,
Berlin. .[98372]
In das Handelsregister Abt. A ist am 9. Februar 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 2435 Albert Büchelen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Ebert ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 42 765 Blank & Riethmüller: Die Firma lautet fortan: Blank & Riethmüller, Inh. C. Rieth⸗ müller, Dachdeckermeister. — Nr. 33 218 van Kempen & Bieber: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 60 805 Deutsche Haar⸗ Industrie Anton & Neuschrank: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 30 417 Otto Köppe Chemische Fabrik, Nr. 73 298 Goldschmidt & Co. und Nr. 74 511 Oskar Drachsler.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. .[98373] In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Februar 1932 eingetragen worden: Nr. 77632. Dr. Schmidt & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1924. Gesellschafter sind: Dr. med. dent. Otto Schmidt, Zahnarzt, und Dr. phil. Elemer Somogyi, Kaufmann, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Dr. phil. Elemer Somogyi er⸗ mächtigt. — Nr. 77 633. „Wachsen⸗ burg“ Fabrikation chemischer Er⸗ zeugnisse, Berlin, Haus Erich Hart⸗ mann, Berlin. Inhaber: Hans Erich Hartmann, Kaufmann, Berlin. Prokura: Erich Hartmann und Frau Johanna Hart⸗ mann geb. Boerner, beide Berlin. — Bei Nr. 4055 Leo Schultz: Die ungeteilte Erbengemeinschaft ist aufgehoben infolge Ausscheidens der Ella Altenkrüger geb. Klang. Der Redakteur Egon Großmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1932. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Die Prokura des Max Alten⸗ krüger ist erloschen. — Nr. 18 441 Ernst Maschke: Inhaberin jetzt: Frau Clara Krieg geb. Maschke, Berlin. — Nr. 19 192 G. Stein: Die Prokura des Eugen Körbitz ist erloschen. — Nr. 74 976 U⸗R⸗F Werbekollektiv Urban⸗Reismann⸗ rankl: Die Firma lautet jetzt: U⸗R⸗F erbekollektiv Hans Frankl. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Frankl ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 75 930 Wagenknecht & Kröger: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Werner Wagenknecht ist alleiniger jnhaber der Firma. — Nr. 42 501 ofing⸗Werk Karl u. Friedrich Lofing: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. .[98375] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 27 931 Deutsche Stecker⸗Sicherungs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann und Hauptmann a. D. Günther Vollberg, Charlottenburg. Bei Nr. 39 723 Borsig⸗ Mannesmann ⸗Kälte⸗ anlagen⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 42 011 „Alhewo“ Allgemeine Heimstätten⸗ und Woh⸗ nungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. No⸗ vember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma lautet fortan: Dico Parzellie⸗ rungs⸗ und Eigenheimbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Willy Graun ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 42 350 Amform Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 22. Januar 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Guben verlegt. — Bei Nr. 46 565 Deutsches Unisormhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 22 Albert Göllner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustav May in Berlin⸗Neutempelhof, Kaufmann Max Schünemann in Berlin⸗Mariendorf sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Pro⸗ uren von Max Schünemann und Gustav May sind erloschen. Berlin, den 9. Februar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
worden, daß die
Bernburg. [98378] In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A Nr. 1454 am 1. 2. 1932 die
Firma „Regina Glogowski“ in Bern⸗
burg und als Inhaber die ledige Regina
Glogowski, daselbst.
Abt. A Nr. 1455 am 9. 2. 1932 die Firma „Willi Ibenthal jun.“ in Bernburg und als Inhaber der Kaufmann Willi Ibenthal jun, daselbst.
Abt. A Nr. 1457 am 10. 2. 1932 die Firma „Gustav Funke jun. Ma⸗ schinenbauanstalt“ in Nienburg (S.) und als Inhaber der Maschinenfabrikant Gustav Funke jun., daselbst.
Abt. A Nr. 1073 am 5. 2. 1932 bei der Firma „C. G. Knaul vorm. Schäffer & Co.“ in Bernburg: Inhaber ist jetzt Frau Margarete Knaul geb. Mennicke in Bernburg. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dein Erwerb des Geschäfts durch Margarete Knaul ausgeschlossen.
Abt. A Nr. 1428 am 1. 2. 1932 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Dathe, Textilwaren⸗Ver⸗ triebsgesellschaft“ in Bernburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ loschen.
Abt. A Nr. 72 am 9. 2. 1932 bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Che⸗ mische Fabrik Bernburg Dr. H. Wagner &X Co.“ in Bernburg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst: die Firma und die Prokuren des Rüdolf Wilkens und Fritz List sind erloschen.
Folgende Firmen sickd gelöscht: Abt. A Nr. 1046 am 3. 2. 1932 „Rudloff X Dehlmann“ in Güsten, Abt. A Nr. 944 am 3. 2. 1932 „Friedrich Dehlmann“ in Güsten, Abt. A Nr. 1432 am 6. 2. 1932 „Louis Bilkenroth“, Zentralhei⸗ zungs⸗ und Rohrleitungsbau“ in Güsten und mit einer Zweigniederlassung unter der gleichen Firma in Bernburg. Amtsgericht Bernburg, I1. Februar 1932.
Bingen, Rhein. 98379]
In das Handelsregister wurde am 5. Februar 1932 eingetragen die Firma Fink & Co. in Bingen. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Februar 1932 begonnen. Gesellschafter sind Samuel Fink, Privatmann in Alzey, und Adolf Rosenstock, Kaufmann in Bingen. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Wein und Handel mit Spirituosen und Sekt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Rosenstock allein er⸗ mächtigt.
Die Firma Wilhelm Lumb in Bingen. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Lumb in Bingen.
Bei der Firma Weinbrennerei Schar⸗ lachberg Aectiengesellschaft in Bingen: Die Prokura des Georg Friedrich Petzsch Kaufmann in Bingen⸗Büdesheim, ist er⸗ loschen. . Bingen, 9. 2. 32. Hessisches Amtsgericht. [98380] am
Bingen, Rhein.
In das Handelsregister wurde 5. Februar 1932 eingetragen:
Bei der Firma Wilh. Polex Nachf. Dr. Walther Krause & Co. in Bin⸗
en: Die Prokura des Dr. Rudolf Georgi,
aufmann in Bingen, ist erloschen. Die Gesellschaft ist durch Vereinbarung der Ge sell cha ter vom 4. November 1931 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den gr; ege zen Dr. Walther Krause in Goslar.
Die Firma Wilh. Polex Nachf. Dr. Bruno Raupach in Bingen. Inhaber ist der Kaufmann Dr. Bruno Raupach in Bingen, welcher das unter der Firma Wilh. Polex Nachf. Dr. Walther Krause & Co. in Bingen betriebene Handels⸗ eschäft mit allen Aktiven — unter Aus⸗ la der im Geschäftsbetrieb begrün⸗ eten Verbindlichkeiten und Forde⸗ eungen — mit dem Recht der Fort führung unter der Firma Wilh. Polex Nachf. Dr. Bruno Raupach über⸗ nommen hat.
Bei der Firma August Marx in Bingen: An Stelle der Gesellschafterin Witwe August Marp ist seit 1. Januar 1932 der Kaufmann Leopold Feist in Bingen in die Gesensche t eingetreten. Bingen, 9. 2. 32. Hessisches Amtsgericht.
[98381] Bischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt 548 des Handelsregisters für die Firma Max Knauthe Land⸗ maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Bischofswerda ist heute eingetragen Prokura des Kauf⸗
1