1932 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 16. Februar 1932. S. 4

Großenhain. [99074⁴] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Otto Leisker, alleinigen Inhabers der Firma Otto Leisker in Großenhain, Fron⸗ öchen 2, ist infolge des Ablebens des Rechtsanwalts Alfred Richter der Rechts⸗ anwalt Dr. Roth in Großenhain zum Kon⸗ kursverwalter ernannt und auf die Tages⸗ ordnung des Schlußtermins am 18. Fe⸗ bruar 1932, nachmittags 12 ½ Uhr, mit gesetzt worden: Wahl des neuen Konkurs⸗ verwalters. . Amtsgericht Großenhain am 12. Februar 1932.

Günzburg. Franutmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Günz⸗ burg vom 12. Februar 1932 wurde in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Georg Gschwandtner, G. m. b. H. in Günzburg, das Konkurs⸗ verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht mehr vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wurde bestimmt auf Dienstag, den 8. März 1932, vormittags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts. Die Schlußrechnung und der Beschluß des Konkursgerichts über die

Festsetzung der Auslagen bzw. Vergütung

des Konkursverwalters und der Gläu⸗

bigerausschußmitglieder liegt in der Ge⸗

schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf.

Günzburg, den 12. Februar 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.199075]

Harburg-Wilhelmsburg. [99076]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

moögen der Firma „Mineralöl⸗Aufberei⸗

tung“ G. m. b. H. in Harburg⸗Wilhelms⸗

burg Nord, Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗

burg, wird nach Schlußtermin aufgehoben. Harburg⸗Wilhelmsburg, 11. 2. 1932.

Amtsgericht. VII.

Kemnath. [99077] 8 Das Amtsgericht Kemnath hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Johann Moller von Immen⸗

reuth nach Abhaltung des Schlußtermins

und Durchführung der Schlußverteilung aufgehoben. Kemnath, den 12. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Koblenz. [99078] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jakob Philipp Stierle in Koblenz, Moltkestraße 16, als Inhaber der Firma Jakob Philipp Stierle in Koblenz, Goebenplatz 20, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. 5 N. 23/29. Koblenz, den 3. Februar 1932. Preuß. Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. [99079] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Automobil⸗Zentrale Stelting & Co. G. m. b. H. in Kiel, Kirchhofallee 88, Geschäftsführer: Richard Stelting, da⸗ selbst, wird aufgehoben, da die Schluß⸗ verteilung stattgefunden hat. (25aN 75/27.) Kiel, den 10. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

Köln-Mülheim. .[99080] Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lebensmittelhändlers Johann Lembeck in Köln⸗Mülheim. Das Verfahren wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Köln⸗Mülheim, den 11. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Königsberg, Pr. .[99081] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft ebrüder Zollitsch in Königsberg, Pr., aiserstr. 38, Dampfsägewerk, 2. des Kauf⸗ nanns Albert Zollitsch in Königsberg, Pr., Ottokarstr. 7, 3. des Kaufmanns Ernst Zollitsch in Königsberg, Pr., Steinfurt⸗ traße 1, ist nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 4. Februar 1932.

Leipzig. .[99083] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Engel in Leipzig C 1, Jakobstr. 7, all. Inhabers einer unter der im Handelsregister eingetragenen irma „Engel & Co.“ in Leipzig N 22, lanitzstr. 22, betriebenen Drogengroß⸗ handlung, wird nach Abhaltung des S noß⸗ termin hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 8. Februar 1932.

Leipzig. .[99084] Das Konkursverfahren über den Nach laß des am 1. November 1930 in Leipzig, Kantstr. 42, seinem letzten Wohnort, ver⸗ storbenen Kaufmanns Franz Cleve in Leipzig, Kantstr. 42, all. Inhabers einer Schokoladengroßhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Cleve & Wege“ in Leipzig, Südstraße 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 11. Februar 1932.

Leobschütz.

Im Konkurs über das Vermögen der Firma Julius Just G. m. b. H., Leobschütz, soll nach Abhaltung des Schluß⸗ termins die Schlußverteilung erfolgen. Es sind nach dem Status vom 31. 12. 1931 7128,84 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind nach Abzug der Kosten des Verfahrens

[99085]

ie Konkursgläubiger gemäß dem am * N. 8— rsgeriche über⸗ reichten Verzeichnis abzüglich durch die Abschlagsverteilung gedeckter 20 %. Leobschütz, den 12. Februar 1932. Der nkursverwalter.

Lippstadt. 8 [99086] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kaiser⸗Bazar, Inhaber Hermann Levi in Lippstadt, wird Termin zum Abschluß eines Zwangsvergleichs am 9. März 1932, 12 Uhr, Zimmer 13 des Amtsgerichts, stattfinden. Die Gläubiger werden zu diesem Termin geladen. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten offen. Zu dem gleichen Zeitpunkt wird von dem unterzeichneten Gericht Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen be⸗

stimmt. Lippstadt, den 10. Februar 1 Das Amtsgericht.

Mellrichstadt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Blüthe, Alleininhaber der Firma Gebr. Blüthe, Schuhwarengeschäft in Mellrichstadt, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters Termin bestimmt auf Freitag, den 4. März 1932, nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts, Schlußrechnung mit Be⸗ legen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts niedergelegt. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 600 RM und seine Auslagen sind auf 67 RM festgesetzt. Mellrichstadt, den 12. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mellrichstadt. Miltenberg. .[99088] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Miltenberg hat mit Beschluß vom 11. 2. 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Bau⸗ geschäftsinhabers Gg. Schwinn, Milten⸗ berg, mangels Masse gem. § 204 K.⸗O. eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. München. .[99091] Bekanntmachung. Am 1. Februar 1932 wurde das unterm 10. Mai 1929 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Schlachter, Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ schaft Fa. August Frank, München, zuletzt äußere Prinzregentenstr. 21/3, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. NMünchen. .[99089]

Bekanntmachung.

Am 12. Februar 1932 wurde das unterm 23. August 1928 über das Ver⸗ mögen der Firma Heim und Herd Woh⸗ nungsbau e. G. m. b. H. in München, Hiltensberger Straße 38/0, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. .[99090]

Bekanntmachung. Am 12. Februar 1932 wurde das am 23. April 1928 über das Vermögen des Fritz Kirchberger, Inh. einer Likörfabrik in München, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse einstellt. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München. .[99092] Bekanntmachung.

Am 12. Februar 1932 wurde das am 29. Juli 1931 über das Vermögen der Kaufmannsehefrau Rosa Silberstein in München, Alleininh. eines Putzgeschäfts in München, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Neheim. [99093] verstorbenen Stellmachermeisters Franz Hellwig in Neheim soll Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 3839,67 RM ver⸗ fügbar, wovon die noch nicht erhobenen Gerichtskosten und die Bekanntmachungs⸗ kosten abzusetzen sind. Es sind Forderungen im Betrage von 18 585,45 RM zu be⸗ rücksichtigen, darunter keine bevorrech⸗ tigten. Das Schlußverzeichnis ist bei der

niedergelgt. Neheim, den 13. Februar 1932. Der Konkursverwalter: Honselmann, Rechtsanwalt.

Neumittelwalde. [99094]

Konkursverfähren Kaufmann Wilhelm Krystmanski in Neumittelwalde: Schluß⸗ termin am 5. März 1932 um 9 Uhr. Amtsgericht Neumittelwalde, den 31. Januar 1932.

zumünster. .[99095] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Sievert in Neumünster, Kuhberg 12, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Neumünster, den 11. Februar 1932.

Im Konkurse über den Nachlaß des

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neheim

Neurode. [99096] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Charlotte Wolf geb. Lichtenstein in Neurode, Inhaberin der Firma Wolf's Darmhandlung in Neurode, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Neurode, den 30. Dezember 1931. Amtsgericht.

Neurode. .[99097]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Installateur Hedwig Skutnik geb. Kluge in Neurode wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. September 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 10. September 1931 bestätigt ist, aufgehoben. Neurode, den 21. Januar 1932. Amtsgericht.

Norden. Beschluß. [99115] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ludwig Ahten in Süderneuland II und ihres Inhabers, des

Mühlenbesitzers Johann Ahten in Süder⸗ neuland II, ist Termin zur Abnahme der

Schlußrechnung auf den 14. März 1932,

9¹½% Uhr, anberaumt.

Norden, den 13. Februar 1932. Das Amtsgericht.

Nordhausen. Beschluß. [99098] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klavierhändlers Eugen de Bancleur in Nordhausen, alleinigen In⸗ habers der Firma Eugen de Bancleur, Pianozentrale in Nordhausen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Nordhausen, den 10. Februar 1932. Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. [99099] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Johanna Schmitz, Oberhausen, Marktstr. 30, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.,

8. Februar 1932.

Ober Ingelheim. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. Diercks in Ober Ingelheim wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Ober Ingelheim, den 20. Jan. 1932. Hessisches Amtsgericht.

.[99100]

Oppeln. b [99101] 88 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma H. Hattwich’'s Nachsolger Pelzwaren⸗ geschäft in Oppeln, Rudolf Strzybuy in Oppeln, wird die Vornahme der Schluß⸗ verteilung genehmigt. Die Vergütung des Konkursverwalters wird auf 1000 RM, einschließlich 120 RM Auslagenersatz, fest⸗ gesetzt. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, gegebenenfalls zur Beschlußfassung be⸗ züglich der nicht verwertbaren Vermögen⸗ stücke sowie zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen und zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung vor Festsetzung der Vergütung und des Aus⸗ lagenersatzes der Gläubigerausschußmit⸗ glieder wird auf den 10. März 1932, 9 ½ Uhr, Zimmer 4 des unterzeichneten Gerichts, bestimmt. Amtsgericht Oppeln, 11. Februar 1932.

Osterod e, Ostpr. .[99104] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Dan⸗ lowski in Osterode, Ostpr., ist mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Osterode, Ostpr., den 10. Februar 1932.

Osterod e, Ostpr. .[99105]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters August Wietrzichowsti in Thierberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin am 11. März 1932, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 74, anberaumt. Akten liegen den Beteiligten zur Einsicht aus. Amtsgericht Osterode Ostpr., 11. Februar 1932.

Osterode, Harz. [99103]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Produktenhändlers Fritz Beh⸗ rens in Osterode (Harz) wird, nachdem der im Termin vom 26. Januar 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Februar 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Osterode (Harz),

12. Februar 1932.

8

Ostritz. .[99102]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Gratza in Ostritz hat der von der Gläubigerver⸗ sammlung vom 8. Februar 1932 zum Verwalter gewählte Rechtsanwalt Dr. Michel in Ostritz die Annahme der Wahl abgelehnt. Die auf den 7. März 1932, vorm. 11 ¼ Uhr, einberufene Gläubiger⸗ versammlung zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des bisherigen Verwalters, Rechtsanwalt Dr. Müller in Ostritz, wird deshalb zugleich zur anderweiten Beschluß⸗ fassung über Beibehaltung des neu⸗ ernannten Verwalters, Rechtsanwalt Dr. Pinner in Zittau, oder Wahl eines anderen Verwalters bestimmt.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Amtsgericht Ostritz, 12. Februar 1932.

Piorzheim. [99106] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Elisabeth Neuer geb. Rau in Pforzheim wurde nach altung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 8. Februar 1932. Amtsgericht. A I.

Rathenow. [99107] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Richter & Co., Aktiengesellschaft in Rathenow, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsastung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer veees an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 16. März 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ berns⸗ in Rathenow, Zimmer Nr. 47, estimmt.

Rathenow, den 12. Februar 1932.

Das Amtsgericht.

Recklinghausen. .[99108] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Wilhelm Over⸗ beck, Flugplatz in Wanne⸗Herten, Herten i. W., wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Festsetzung der Honorare und Auslagen der beiden Kon⸗ kursverwalter sowie der Mitglieder des Gläubigerausschusses wird auf den 14. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Recklinghausen, Zimmer Nr. 44, bestimmt. Recklinghausen, den 9. Februar 1932. Das Amtsgericht. (7 N 37/31.)

Recklinghausen. .[99109] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Schulz in Recklinghausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußver⸗ teilung hiermit aufgehoben. Recklinghausen, den 11. Februar 1932.

Das Amtsgericht. (7 N5/30.)

Schwerin, Warthe. [99110] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Hieronymus Schade in Semmritz ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Genehmigung des Schlußverzeichnisses und zur Festsetzung von Vergütungen Termin am 27. Februar 1932, 10 Uhr, bei uns, Zimmer 1. Schwerin a. W., den 6. 2. 1932. Amtsgericht.

Stettin. 99112] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Feinkosthändlers Alexander Horn in Stettin, Luisenstr. 19, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin am 11. Dezember 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 11. Dezember 1931 bestätigt ist,

aufgehoben. Stettin, den 8. Januar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

1“

Stettin. .[99111] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Langner, Kaffee⸗, Konfitüren⸗ und Kolonialwaren⸗ handlung in Stettin, Heumarkt 7, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ““ Stettin, den 12. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin. .[99113] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Doering, In⸗ habers der Firma Rudolph Doering, Woll⸗ warenhandlung in Stettin, Breite Str. 1 und Schulzenstr. 2, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Januar 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Januar 1932 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 12. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Tostedt. [99114] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Zimmerers Wilhelm Heins in

Hollenstedt wird nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Tostedt, den 6. Februar 1932.

Waltershausen. .[99117] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Bedorf in Friedrichroda (Thür.) wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht mehr vorhanden ist. Die Vergütung des Konkursverwalters ist einschl. Auslagen auf 107,30 NM fest⸗ gesetzt worden.

Waltershausen, den 6. Februar 1932.

Das Thüringische Amtsgericht. I.

Weissenburg, Bayern. 99118]

Das Amtsgericht Weißenburg i. B. hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Alois Fichtner in Pleinfeld zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis sowie zur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung über die Festsetzung der Auslagen und der Vergütung der Mit⸗

glieder des Gläubigerausschusses Schluß⸗

termin auf Samstag, den 5. März 1932,

Bad Aibling.

vormittags 9 ½ Uhr, im Sie ungssaa stimmt. Die Schlaßrechnme nebi be legen und das Schlußverzeichnis sind der Geschäftsstelle niedergelegt. eauf Weißenburg i. B., den 11. Februar 1922 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bekanntmachung nach 8 151 8.,0 In obiger Konkurssache entfällt der nach Wegfertigung der Masseschulden und Massekosten verbleibende Masserest mi 3662,84 Rae auf 1290,57 R bemn rechtigte und 18 518,95 RM nichtbevor⸗ rechtigte Gläubiger, so daß sich für lettei⸗ eine Quote von 18,50 9%% zur Befriedi ihrer Forderungen ergibt. gun Rechtsanwalt Geislinger in Ellinge als Konkursverwalter. 2

.[99 wesermünde-Geestemün-d*2¹”]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Vinzenz Putz & Co Hochseefischerei⸗Aktiengesellschaft in Weser, münde⸗G., ist die Vornahme der Schluß⸗ verteilung genehmigt. Schlußtermin sst auf den 22. März 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 16, bestimmt. 1 Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde

den 8. Februar 1932.

Wurzen. . [99120) In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Olga Fanny verw. Ludwig geb. Wiebigke, früher in Wasewitz, jett in Stehla (Elbe), wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis, zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über nicht verwertbare Vermögens⸗ stücke und zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen auf den 18. März 1932, nachmittags 3 Uhr (Stiftsgebäude, Zimmer 5), anberaumt. (K. 8/30.) Amtsgericht Wurzen, d. 13. Februar 1932.

Aachen. [98849 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Sicherheitsglas Neutex G. m. b. H. in Aachen, Trierer Str. 386, ist am 12, Fe⸗ bruar 1932 das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Buchprüfer Fritz Petri in Aachen, Ludwigsallee 59. Ver⸗ gleichstermin: 18. März 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Aachen, Adalbertsteinweg 90, III. Stock;, Zimmer 512. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und Sn. der vom Gericht ange⸗ sonten rmittlungen sind auf der Ge⸗ chäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

mtsgericht Aachen. Abt. 4.

Allenstein. [98850. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Richard Wagner, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Wagner in Allenstein, ist am 12. Februar 1938, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt Schiedat von hier. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 12. März 1932, 10 Ühr, vor dem Amtsgericht Allen⸗ stein, Zimmer 87, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst aas Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Allenstein, 12. Febr. 1932.

[9885l Bekanntmachung. Am 12. Februar 1932 ist das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des onkurses über das Vermögen des Füusbe ger; Georg Hofer in Bad Aib⸗ ing eröffnet worden. Als Vertrauens⸗ person ist bestellt: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Rumpf in Bad Aibling. Ver⸗ gleichstermin vor dem Amtsgericht Aibling ist bestimmt auf Donnerstag, den 10. März 1932 S 10 Uhr, im Sitzungssaal des Gerichts. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ ö nebst seinen Finlogen und das ebnis der weiteren Ermitte⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 8, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. . Bad Aibling, den 12. Februar 1932 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 981 Aibling. 8 8

d Kreuznac [98852 Bad Kreuznach. 8 Vergleichsverfahren. 3 Ueber das Vermögen des Kaufmane⸗ Alex Caan, alleiniger aee 29 Uhnn Alex Caan, Manufa turwaren, aus in Bad Kreuznach, 18 am 10. 8 öruar 1932, 12 Uhr, das Vergleichsvet fahren zur Abavendung des Konkurs eröffnet worden. Der Rechtsanwar Dr. Kähn in Bad Kreuznach ist zun Vertrauensperson ernannt. Tenichg, zur Verhandlung über den Vergleich vorschlag ist auf den 2. März 12 8, vorm. 11 % Uhr, vor dem Am 2 richt in Bad Kreuznach, Zimmn r. 12, anberaumt. Der ntrag a Eröffnung des Verfahrens nebst 5 rer Anlagen und das Ergebnis der wei füts Ermittlungen sind auf der Geschägg, stelle, Zimmer 13, zur Einsicht der teiligten niedergelegt. 8 Amtsgericht Bad Kreuznach.

Dritte Zentralhandelsregifterbeilage 1 Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen St

aatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

lin, Dienstag, den 16. Februar

Nr. 39.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Bad Oeynhausen. [98853] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Eheleute aggerhalter (Krankenwärter) Heinrich zaistenberg und Else geb. Spilker in perste Nr. 284 wird heute, am 11. Fe⸗ wnäar 1932, 18 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur ; vu des Kon⸗ s eröffnet. Der echtsanwalt Schmöe in Bad Oeynhausen wird zr Vertrauensperson ernannt. Termin in Verhandlung über den Vergleichs⸗ sscchlag wird auf Dienstag, den März 1932, 9 Uhr, vor dem merzeichneten Gericht, Bismarck⸗ ße 12, Zimmer 34, anberaumt. Der ag auf Eröffnung des Verfahrens seinen Anlagen und das Ergebnis ver weiteren Ermittlungen sind 8— der geschäftsstelle sur Einsicht der Betei⸗ ten niedergelegt. gad Oeynhausen, 11. Februar 1932.

Das Amtsgericht.

Berlin. [98854] leber das Vermögen des Kaufmanns zaul Klein, Alleininhabers der Firma zacs, Obert & Co., Berliner Schirm⸗ scbrik Oskar Sacks und Lindenberg 8 sscher, Berlin SW 68, Charlottenstr. 6, am 12. Februar 1932, 10,15 Uhr, ns Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ zung des Konkurses eröffnet worden. §4 VN. 5. 32.) Vertrauensperson: Herr bugo Bacharach, Berlin W 8, Mohren⸗ traße 13 —14. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag am II. März 1932, 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue zredrichstr. 13 14, III. Stock, Zim⸗ mer Nr. 102 104, Hauptgang A, am Huergang 9. Der Antrag auf Eröffnung às Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Breisach. [98855] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Julius Dreyfuß, Manufakturwarenhändler in breisach, wurde am 13. Februar 1932, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses nöffnet. Vertrauensperson: Kaufmann ernst Henrich in Breisach. Termin zur Lerhandlung über den Vergleichsvor⸗ sclag: Dienstag, den 8. März 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Breisach, Zimmer Nr. 6. Der inrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfkahrens, seine Unterlagen sowie das krgebnis der weiteren Ermittlungen nd auf der unterzeichneten Geschäfts⸗ ille zur Einsicht niedergelegt. Freisach, 13. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. [98856] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ wessgesellschaft Kuhle & Robbert in bremen (Vulkanisieranstalt) ist zur Ab⸗ nendung des Konkurses am 4. Februar Ue nachmittags 7 Uhr, das Ver⸗ slchsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson 1s der Rechtsanwalt ind Notar W. Reichard in Bremen, aangenstr. Nr. 17, ernannt worden. Lergleichstermin ist anberaumt worden u den 4. März 1932, nachmittags uhr, im Gerichtshause, I. Obergeschoß, Ammer Nr. 84. Der Antrag 8 Er⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst lalggen und das Ergebnis der Ermitt⸗ mngen liegen zur Einsicht der Beteiligten m Gerichtshause, Zimmer 34, aus. Zu nigem Termin werden die Gläubiger fermit geladen. nemen, den 5. Februar 1932.

geschäftsstelle des Amtsgerichts.

hremen. 198857] hncter das Vermögen des Sattler⸗ 3 ters Eduard Thomas in Bremen zur Abwendung des Konkurses am heöruar 1932, nachmittags 6,25 Uhr, Fur rgleichsverfahren eröffnet worden. darn ertrauensperson ist Dr. Otto Hof⸗ 88 vom Gewerbeförderungsamt bei 3 ewerbekammer in Bremen ernannt norden Vergleichstermin ist anberaumt uachmittauf den 10. März 1932, on ttags 4 Uhr, im Gerichtshause, intonrgeschoß, Zimmer Nr. 84. Der gehe auf Eröffnung des Vergleichs⸗ eönerens nebst Anlagen und das Er⸗ r Ermittlungen liegen zur Ein⸗ er Beteiligten im Gerichtshause, erden 86 aus. Zu obigem Termin Nren ie Gläubiger hiermit geladen. 6 seng den 10. Februar 1932. eschäftsstelle des Amtsgerichts. nñ˖⏑AOn¶.3Nͤ——

saresteinfurc. [98858] 8 vher das Vermögen des Fabrikanten haber Schilgen zu Emsdetten (Mit⸗ er offenen Handelsgesellschaft

Ber

1932

Schilgen & Werth zu Emsdetten) wird heute, am 11. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Ver⸗ trauensperson ist der Rechtsanwalt Dr⸗ Hesper zu Emsdetten. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Dienstag, den 8. März 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen werden auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Burgsteinfurt, den 11. Februar 1932.

Geschöftgstele des Amtsgerichts.

Cleve. Vergleichsverfahren. 98859] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Mayer in Cleve, Inhaber eines Geschäfts in Herrenkonfektion, wird heute, am 10. Februar 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, 8 er zahlungs⸗ unfähig ist. Der Geschäftsführer Dr. Stapper in Cleve wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 9. März 1932, 11 Uhr, vor dem bezeichneten Gericht, Zimmer 36, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahren und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 28) zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Cleve, den 10. Februar 19232. Amtsgericht.

dt. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Vereinsbank Eberstadt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eberstadt bei Darmstadt, ist heute, am 10. Februar 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Vallbracht in Darmstadt, Rheinstraße 34, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 10. März 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht Darm⸗ stadt Schwurgerichtssaal im alten Gerichtsgebäude anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Darmstadt, den 10. Februar 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Dresden. [98861] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft Knauth § Weidinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Lößnitzstraße 9, die daselbst die Herstellung von Farben und Lacken betreibt, wird heute, am 12. Fe⸗ bruar 1932, nachmittags Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. ertrauensperson: Kaufmann Anton Schneider in Dresden, Blasewitzer Straße 29. Vergleichstermin am 11. März 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, 12. Februar 1932.

Düsseldorf. [98862]

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ esellschaft Alfons Custodis, Schornstein⸗ au, Kesseleinbau, Düsseldorf, Himmel⸗ geisterstraße 73, wird heute, am 10. Fe⸗ bruar 1932, 10,30 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor W. Engels zu Düsseldorf, Rochusstr. 13, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vexgleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf Samstag, den 5. März 1932, 10 Uhr, vor dem

[98860]

hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34,

öö 244. as Amtsgericht, Abt. 14 àa, Düsseldorf. Duisburg-Ruhrort. [98863]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Dasbach, Inhaber einer Tabak⸗ warengroßhandlung in Duisburg⸗Mei⸗ derich, Heisingstraße 22, ist am 11. Fe⸗ bruar 1932, mittags 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Bankdirektor a. D. R. Seeliger in Duisburg. Ein Gläu⸗ bigerausschuß ist bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 8. März 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ versahrens gebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts, Zimmer 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

ebruar 1932, vorm.

Ebersbach, Sachsen. [98864]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schreibwarenhändlers A. Willy Richter in Eibau, Sa., Bis⸗ marckstraße 73 F, wird heute, am 13. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Stalling in Ebersbach, Sa. Vergleichstermin am 9. März 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Ebersbach, Sa., den 13. Februar 1932.

Elbing. [98865]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Heymann, alleinigen Inhabers der Firma „Konfektionshaus Herz, Her⸗ mann Heymann“, in Elving, wird heute um 11 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, Der Kaufmann Ludwig Flatw in Elbing, Hl. Geiststraße 14, wird zur Vertrau⸗ ensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. März 1932 um 9 Uhr in Zimmer 121 des unterzeichneten Ge⸗ richts anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Exmittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 119, des Amtsgerichts, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Elbing, 12. Februar 1932. Falkenburg, Pomm. [98866]

Beschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Riemann in Falkenburg i. Pomm. wird heute, am 12. Februar 1932, 15,30 Uhr, das Vergleichsversggren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ge⸗ worden ist. Der Justizobersekretär i. R. Krack in Falkenburg in Pomm. wird zur Vertrauensperson ernannt. Es ist ein Gläubigerausschuß, bestehend aus den Gläubigern Bankdirektor Callies in Dramburg, Bankvorsteher Scheffel in Falkenburg und Kaufmann Fritz Loll in Falkenburg, bestellt, da der besondere Umfang des Unternehmens des Schuld⸗ ners dies geboten erscheinen läßt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 10. März 1932, vormittags 10 ¾¼ h vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Falkenburg in Pomm., 12. 2. 1932.

Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. [98867] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Architekten und Bau⸗ geschäftsinhabers Max Kirschner in Freiberg, Dresdner 28, allein. Inhabers der Firma Architekt Max Kirschner, Architektur⸗ & Baugeschäft, Freiberg, wird heute, am 11. Februar 1932, nachmittags 12 ¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Wenzel Dörfl, hier. Vergleichstermin am 9. März 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Freiberg, 11. Februar 1932. Fürstenberg, Oder.

[98868] Beschluß.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Hermann Kubin, Fürstenberg a. O., wird am 11. Februar 1932, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren gemäß § 92 V.⸗O. zur Abwendung des Nachlaßkonkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Drogeriebesitzer Hermann Müller, Fürstenberg a. O., Königstraße, ernannt. kermin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 10. März 1932, 10 ½ üUhr, Zimmer 6. Der Antrag nebst Unter⸗ lagen und Ermittlungsergebnis liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus.

Fürstenberg a. O., 11. Februar 1932.

Amtsgericht.

Hagenou, Mechklb. [98869) Beschluß.

Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Bruno Schön in Hagenow wird heute, am 11. Februar 1932, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet.

er Schneidermeister Jarmer in Hagenow, Lange Straße, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Dienstag, den S. März 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Hagenow, den 11. Februar 1932.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Halle, Saale. [98929] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Friedrich, Vaugeschäft, Ammendorf, Poststr. 9, wird heute, am 12. Februar 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplombücherrevisor Hans⸗Walter Westram, Halle, S., Leipziger Str. 8,

wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den 2 —, wird Frei⸗ tag, den 11. März 1932, 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußenring Nr. 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Halle a. S., den 12. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hamburg. [98870] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Johannes Hagner, Hamburg, Schwalbenplatz 17, alleinigen Inhabers der Firma Hagner & Sohn, Hamburg, Hüxter 18, Groß⸗ und Kleinhandel mit Eisenwaren und Werkzeugen, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 12. Februar 1932 um 12 Uhr 43 Mi⸗ nuten eröffnet worden. Zu Vertrauens⸗ personen sind bestellt worden: 1. Be⸗ eidigter Bücherrevisor Erwin Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22, 2. Bücher⸗ revisor Emil Glummer, Hamburg, Mönkedamm 5. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 10. März 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Fes bünek tge hände Anbau, I. Stock, immer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt

worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [98871] Ueber das Vermögen des Kaufmanns George Paul Hingstler, Hamburg, Petkumstraße 17, alleinigen Inhabers der Firma George Hingstler, Hamburg, Holzdamm 59, Radiogroßhandlung, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ urses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 12. Februar 1932 um 15 Uhr 35 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt wor⸗ den: Beeidigter Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 423. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 10. März 1932, 13 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ hüenge Anbau, J. Stock, Zimmer 608, estimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Kamenz, Sachsen. [98872] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Ernst Benad, alleinigen Inhabers der Firma Benad & Petasch, der den Han⸗ del mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten betreibt, in Kamenz, Hoyerswerdaer Straße 48, wird heute, am 12. Februar 1932, nachmittags 1 Uhr 20 Minuten, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Günther Voigt in Kamenz wird als Vertrauensperson bestellt. Vergleichstermin am 12. 3. 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Kamenz, 12. Februar 1932.

Köln. Vergleichsverfahren. 98873]

Ueber das Vermögen des Heinrich Anton Perscheid, Inhabers der Firma Rheinische Toiletten⸗Artikel und Leder⸗ warenmanufaktur in Köln, Meister⸗ Gerhard⸗Str. 5, ist am 12. Februar 1932, 9,32 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Dr. P. Remagen in Köln⸗Braunsfeld, Monschauer Platz 3, Fernruf: 5 08 54, ist zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 8. März 1932, 10 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 8. Januar 1932 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Köln, den 12. Februar 1932.

Amtsgericht. Abt. 80.

Köln-Mülheim. Vergleichsverfahren.

Uebers das Vermögen der Firma Her⸗ mann Schild, Schuhwaren in Köln⸗ Mülheim, Wallstraße 43, ist am 11. Fe⸗ bruar 1952 um 11,15 ÜUhr ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Krämer in Köln⸗Mülheim. Vergleichs⸗ termin am 10. März 1932, 10 Uhr, Köln⸗Mülheim, Hansahaus, 2. Stock, Buchheimer Straße, Eingang Clevischer Ring, Zimmer 5. Der Antrag auf Er⸗ oöffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Köln⸗Mülheim, den 11. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6. Königsberg, Pr. [98875]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Gall in Königsberg, Pr., Stein⸗ damm 127, ist am 9. Februar 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Diplomkaufmann Homann in Königsberg, Pr., Fran⸗ ösische Str. 12/113 a. Termin zur Ver⸗ 8* über den Vergleichsvorschlag am Dienstag, den 2. März 1932, 12 Uhr, Zimmer 318. Der Antrag 48 Eröffnuͤng des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Amtsgericht Königsberg, Pr.

Königsberg, Pr. [98876] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Kempowski in Königsberg, Pr., Großer Domplatz 2, ist am 9. Februar 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurseseröffnet. ertrauensperson: Kaufmann Herr⸗ mann in Königsberg, Pr., Lindenstr. 23. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am Donnerstag, den 3. März 1932, 10 Uhr, Zimmer 318. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr. Laage, Mechklb. [98877] Beschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Kobow in Laage wird heute, am 13. Februar 1932, 11 ½ Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren gemäß der Vergleichs⸗ ordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Vertrauensperson gemäß § 10 der Vergleichsordnung wird der Kaufmann C. Pagel in Rostock bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 11. März 1932, 11 Uhr, vor dem unter fissneten Ge⸗ richt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Laage, den 13. Februar 1932.

Amtsgericht.

Leipzig. [98878]

Zwecks Abwendung des Konkurfes über das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Rosiserg ge Buch⸗ druckerei“ in Leipzig, tstraße 24/26 (persönlich haftender Gesellschafter: der Buchdruckereibesitzer Fritz Junck in Leipzig), wird heute, am 10. Februar 1932, mittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren br Vertrau⸗ ensperson: Rechtsanwalt Dr. Willy Hoffmann in Leipzig, Thomaskirch⸗ hof 21. Vergleichstermin am 11. März 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus.

Amtsgericht Leipzig, 10. Februar 1932. Mannheim. [98879] Ueber das Vermögen der Lilly Fuld, als Inhaberin der Firma Emanuel Fuld in Mannheim, F. 2. 10, Geschäfts⸗ weig: Kurzwarengroßhandlung, wurde eute, mittags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson ist Carl Richheimer in Mannheim, Moll⸗ straße 27. Vergleichstermin ist am 1. März 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, III. Stock Zimmer 354. Mannheim, den 11. Februar 1932. Amtsgericht. B.⸗G. 3. Marienwerder, Westpr. 98880) Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma H. Rosenfeld Nachflg. in Marienwerder (persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mann Philipp Tanchen und Kaufmann Mar Abraham, beide in Marienwerder), wird heute, am 13. Februar 1932, 12,40 Uhr, das Se zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Vergleichsschuldnerin ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Kauf⸗ mann Oswald Finger in Marienwerder wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗