1932 / 40 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 193

2. S. 2

Walter Fabian in Berlin W 15, Kur⸗ rstendamm 184, gegen Frau Anna 5 geb. Wrobel, zulct in Berlin, aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. 8. R 2034. 31 —, 5. Frau Helene Fritz geb. Sitz, Berlin⸗Lich enberg, Krumm⸗ hübeler Straße 2, Prozeßbeoollmäch⸗ figter: Rechtsanwalt Dr. Mattschas, Berlin W 8, Wilhelmstraße 57/58, gegen den Kaufmann Hugo Fritz, zuletzt in Berlin⸗Lichtenberg, aus § 1568 B. G. B. 13. R. 3940. 31 —, 6. Maschinen⸗ bauer Gerhard Kreikmann in Berlin X 65, Schulstraße 113 bei Freudenberg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Leßner in Berlin⸗Wilmersdorf, West⸗ älische Straße 82, gegen Frau Maria Kreikmann, geb. Jakubowski, zuletzt in Berlin, aus §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. 26. R. 477. 32 —. Es klagt auf Nich⸗ tigkeit der Ehe, eventuell auf Eheschei⸗ dung: 7. Frau Hertha Wachs, geb. Dahlke, Berlin⸗Pankow, Berliner Straße 69, Prozeßbevollmächtigter: Rochtsanwalt Dr. Herbert Schoenfeldt, Berlin W 8, Behrenstraße 25, gegen den Kaufmann David Wachs, zuletzt in Berlin⸗Pankow, aus §§ 1333, 1568 B. G.⸗B. 26. R. 1330. 31 —. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht III in Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 17— 20, zu den nachfolgenden Terminen mit der 8 Aufforderung, sich durch einen bei dem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ reten zu lassen und alle Einwendungen gegen die Klage in einem Schriftsatz dem Gericht und den Prozeßbevollmäch⸗ igten mitzuteilen. Die Verhandlungen finden statt: zu 1 vor Zivilkammer 29, Saal 133, am 20. April 1932, vorm. 10 Uhr, zu 2 vor Zivilkammer 31, Saal 132, am 7. April 1932, vorm. 10 Uhr, zu 3 vor Zivilkammer 29, Saal 133, am 20. April 1932, vorm. Uhr, zu 4 vor Zivilkammer 8, 142, am 26. April 1932, 10 Uhr, zu 5 vor Zivil⸗ kammer 13, Saal 142, am 2. April 1932, vorm. 10 Uhr, zu 6 vor Zivilkammer 26, Saal 114, am April 1932, vorm. 10 Uhr, zu 7 vor Zivilkammer 26, Saal 114, am 9. Mai 1932, vorm. 10 Uhr. Charlottenburg, 15. Februar 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. in Berlin.

In der Streitsache Lebetsamer, Doro⸗ thea, Schneidersfrau in Treuchtlingen, Klägerin, vertreten durch den Rechts⸗

nwalt Justizrat Hänlein in Eichstätt, gegen Lebetsamer, Friedrich, Schnei⸗ der aus Treuchtlingen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung (Akten⸗

eichen: E 29,32), ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ ericht Eichstätt, Zivilkammer, Sitzungs⸗ aal, auf Mittwoch, den 20. April 1932, vormittags 9 Uhr, mit der ufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ ericht zugelassenen Rechtsanwalt zu estellen. Im Termin wird der Ver⸗ treter der Klägerin beantragen, zu er⸗ kennen: I. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden. II. Der Beklagte hat die Pro⸗ zeßkosten zu tragen. Die öffentliche Zu⸗ tellung der Ladung ist bewilligt. Eichstätt, den 13. Februar 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts.

8

99310] Oeffentliche Zustellung.

In der Sache des Robert Claus

Eduard Ahlf, Hamburg, Ffflandstr. 38, Hs. 141 b. Horn, Klägers, vertreten urch die Rechtsanwälte Dres. Bach⸗

mann, Stork und Schwabe in Hamburg,

gegen seine Ehefrau Veronika Ahlf geb.

Kowoll, z. Zt. unbekannten Aufenthalts,

Beklagte, ladet der Kläger die Beklagte

zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor das Landgericht in Ham⸗ urg, Zivilkammer 1 (Ziviljustizgebäude,

Stevekingplatz), auf den 15. April

1932, vormittags 9 ½¾ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ trelen zu lassen.

Hamburg, den 15. Februar 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 199311] Oeffentliche Zustellung.

8 Es klagen: 1. Frau Else Kohde, ge⸗ borene Zimmermann, in Liegnitz, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reimer, ebenda, 2. Frau Anna Wil⸗

helmi, geborene Peschte, in Kehrberg,

Kreis Ostprignitz, Prozeßbevollmächtig⸗

ter: Rechtsanwalt Pogorschelsky in

Liegnitz, gegen ihre Ehemänner, zu 1

den Zimmermeister Arthur Kohde, zu 2 den Arbeiter Friedrich Wilhelmi,

beide zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Sie laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der Zivilkammer des Landgerichts in iegnitz auf den 6. April 1932, ) Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Liegnitz, den 6. Februar 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

8838] Oeffentliche Zustellung. Der Maler Max Foluszny in Stade, Pferdemarkt 10 bei Burfeindt, Prozeß⸗

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Sachse in Stade, klagt gegen die frau Henriette Foluszuy geb. Bahr, unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung aus §§ 1567 8. 2* B. G.⸗ und Schuldigerklärung

gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B., evtl. auf Wiederherstellung der ehelichen Ge⸗ meinschaft. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Stade auf den 1. April 1932, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Stade, den 5. Februar 1932.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 98845] Oeffentliche Zustellung. Klara Lohmiller, geb. Mayer, Stutt⸗ gart⸗Wangen, klagt gegen ihren gesch. Ehemann Viktor Lohmiller aus Rot⸗ tenbura a. N auf Unterhalt und be⸗ antragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 3360 RM nebst 6 % Zinsen hieraus seit Klagzustellung und von monatlich 70 RM, vierteljährlich vorauszahlbar, erstmals am 1. Januar 1932. Zur mündlichen Verhandlung wird Bekl. vor das Amtsgericht Rot⸗ tenburg a. N. auf Donnerstag, 28. April 1932, vorm. 9 Uhr, ge⸗ laden.

99315] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Werner Bracht in W.⸗Barmen, ver⸗ treten durch das städtische Jugendamt in Wuppertal, dieses vertreten durch den Stadtinspektor Voß in Wuppertal⸗ Barmen, Rathaus, klagt gegen den Malergehilfen Erich Haahs, früher in Stralsund, Plauderberg Nr. 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläusig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger vom 28. Mai 1931 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 105 (einhundertfünf) Reichsmark zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am Ersten des Kalendervierteljahrs. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stral⸗ sund auf den 6. Mai 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 1, geladen. Stralsund, den 8. Februar 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[99317) Oefsentliche Zustellung.

Die Firma B. Klein & Münz in Berlin C2, Klosterstr. 17—19, klagt gegen den Provisionsreisenden Ignatz Mayer, früher in Frankfurt, Main, Mainkai 23, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ lung von 1160 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Ber⸗ lin, Wilhelmstr. 85, auf den 8. April 1932, vormittags 9 ½¼ Uhr, Erd⸗ geschoß, Zimmer 16, geladen.

Berlin, den 6. Februar 1932.

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

[98841] Oeffentliche Zustellung. Die Friedrich Karlstraße 32 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin W 8, Kanonierstraße Nr. 17 20, vertreten durch ihren Ge⸗ Cö“ den Kaufmann Walter Wasserzug, ebenda, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Za⸗ rinzansky in Berlin W 50. Ansbacher Straße 10, klagt gegen den Kaufmann Franz Grünseld, früher Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Paulsborner Str. 77, wegen 887,10 RM, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung: 1. an die Klägerin 887,10 achthundertsiebenundachtzig ¹ 9 % Reichsmark nebst 2 % Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskontsatz von 227,70 RM seit dem 1. Oktober 1931, von weiteren 227,70 RM seit dem 1. November 1931, von weiteren 227,70 Reichsmark seit dem 1. Dezember 1931. und von restlichen 204 RM seit dem 2. Januar 1932 zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzu⸗ erlegen, 3. das Urteil, eventuell gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Charlottenburg, Am Amtsgerichtsplatz, auf den 5. April 1932 um 9 IUhr, Zimmer 118, 1 Stockwerk, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, 8. 2. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

98829] Oeffentliche Zustellung.

in Leipzig C 1, Prozeßbevollmächtigte:

gegen: 1. den Fabrikdirektor Ph. C Stiehl, früher in Berlin W 15, Kur sürstendamm 37, 2. die Firma Gebr

Knollmann in Bielefeld, Neuer Wall? wegen Wechselforderung mit dem An

1 Reichsbankdiskont

seit dem 21. November 1931 9,30 RM ½⅜ %„; eigene Provision au Portovorlage zu zahlen. Die Klägerirn ladet den Beklagten zu 1 zur münd

jeweiligen

lichen Verhandlung des

Die Firma Möbelhaus Max Grosse Windmühlenstr. 39, Rechtsanwälte W. Schneider, Dr. Richard und Dr. Eberhard Schneider, Leipzig C 1, klagt

trage, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 2551,55 Reichsmark nebst 2 % Zinsen über den jährlich

sowie

Rechtsstreits

ser Beklagten Aufforderung, sich *

*

¹

f 1

Dr. vor die 5. Kammer für Handelssachen Ehe⸗ des Landgerichts 3 in Berlin⸗Charlot⸗

tenburg, Tegeler Weg 17 20, I. Stock⸗ werk, Zimmer 147, auf den 12. April

B. 1932, vormittags 10 Uhr, mit der

einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behaup⸗ tungen der Klägerin vorzubringende Einwendungen und Beweismittel un⸗ verzüglich durch den zu bestellenden An⸗ walt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Akten⸗ zeichen: 5 a P. 46. 32. Berlin⸗Charlottenburg, den 10. Fe⸗ bruar 1932. 1 Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

99312] Frau Walli Schultze, Berlin, Mitten⸗ walder Straße 56, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Herbert Schultze, ebenda, klagt gegen den Händler Emil Zerbe, geb. 8. 6. 1891, wegen Waren⸗ und Dar⸗ lehnsforderung auf Zahlung von 21,75 Reichsmark, 10 % Zinsen ab 1. 8. 1930 und 1 RM Spesen. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung vor dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Schöneberg 9. 4. 1932, 9 Uhr, Zimmer 32. Berlin⸗Schöneberg, den 6. 2. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[99313] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma La Phosphatose, 63 Boule⸗ vard Malesherbes, Paris (8e), Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zie⸗ linski, Berlin, Ansbacher Straße 34, klagt gegen Albert Jäger, früher in Berlin⸗Steglitz, Amfortasweg 37, auf Zahlung von 250 RM nebst 2 % über Reichsbankdiskont seit dem 3. 6. 1929 aus Warenlieferung. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ traße 66, Zimmer 46, am 19. April 1932, 9 Uhr.

Berlin⸗Schöneberg, 27. 1. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[98836] Oeffentliche Zustellung.

Schwab, Peter, Kaufmann in Mün⸗ chen, Gotzinger Str. 4/0 Kläger, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. W. Ulrich in München, klagt gegen Mayern, Paul, Oberstleutnant a. D. und Steuerdirektor a. D., zuletzt in Wien, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Forderung, mit dem Antrag, zu er⸗ kennen: I. Der Beklagte ist schuldig, an Kläger den Betrag von 3020 RM, m. W.: dreitausendzwanzig Reichsmark, nebst zwei Prozent Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont aus 3500. Reichsmark für die Zeit vom 10. De⸗ zember 1928 bis 6. März 1929 und aus 3020 RM seit 7. März 1929 zu be⸗ zahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits 7 tragen. III. Das Urteil wird, evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung, für voeenhg vollstreckbar er⸗ klärt. Der Kläger ladet den Beklagten

sur mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts München Iauf Mittwoch, den 20. April 1932, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 85/I, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ helaf enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

München, den 13. Februar 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts I.

[99314]) Oeffentliche Zustellung.

Die Lauenburgische Landesbank in Ratzeburg, vertreten durch ihren Vor⸗ stand, klagt gegen den Schiffseigner Johann Siemann, zuletzt in Lauen⸗ burg (Elbe), jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ bar, evtl. gegen Sicherheitsleistung, zur Zahlung von 3439,89 RM (dreitausend⸗ vierhundertneununddreißig 8 ⁄¼1 Reichs⸗ mark) nebst 10 % Zinsen jährlich und Provision zu % monatlich seit dem 1. Januar 1932 zu verurteilen. Dem Beklagten wird ferner aufgegeben, wegen dieser Forderung die Zwangs⸗ vollstreckung in den im Binnenschifts⸗ register der Schiffsregisterbehörde Ham⸗ burg unter Nr. 4610 eingetragenen, aus Eisen erbauten, 170,36 Tonnen großen Kahn aus dem in Spalte 9 unter Nr. 1 eingetragenen Schiffs⸗ pfandrecht zu dulden. Das Amtsgericht Ratzeburg soil als Gerichtsstand verein⸗ bart sein. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Ratze⸗ burg auf den 5. April 1932, 10 ½% Uhr, geladen.

Ratzeburg, den 12. Februar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [98837] Oeffentliche Zustellung.

Die Gewerbebank Waldsee e. G. m. b. H. in Waldsee klagt gegen den zuletzt in Hittisweiler wohnhaften Käser Lorenz Rechtsteiner auf Hypotheken⸗ forderung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor die Zivil⸗ kammer des Landgerichts auf Diens⸗ tag, den 29. März 1932, vormit⸗ tags 9 Uhr.

Ravensburg, den 10. Februar 1932.

[988466 Bekanntmachung. In der Prozeßsache der Stadtgemeinde

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

auf Aktien,

rs, gegen den Kaufmann Feinrich en . 8e2. am 10. 11. 1899 in Glätzisch⸗-Falkenberg, früher in Sagar b. Muskau, O. L., wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Betlagten, wegen Krankenhauskosten 741,80 RM, ist auf Grund der Klageschrift vom 16. 12. 1931 Gütetermin vor dem Amtsgericht Spremberg, L., auf den 5. April 1932, 9 Uhr, Zimmer 12, anberaumt, zu dem der Beklagte hiermit geladen wird. Spremberg, L., 11. Februar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 3. 8 [99316] Oeffentliche Zustellung. 8. Der Rechtsanwalt Dr. Georg Pauly in Swinemünde, Kleiner Markt Nr. 2, klagt gegen den Gastwirt Alfred Hasel⸗ huhn, früher in Swinemünde, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Gebüh⸗ renforderung mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreck⸗ bare Verurteilung des Beklagten zur

[99440].

Herr Generalkonsul Martin Stert

ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden

Berlin, deu 16. Dezember 1931 J. Berger A.⸗G.* Der Vorstand. J. Berger.

[97032]. b Auf Grund des Beschlusses der an ordentlichen Generalversammlung de 28. Dezember 1931 ist die Straße Aktien⸗Gesellschaft aufgelöst. dator ist der Kaufmann Franz Berlin, bestellt. Um den Vorschriften do (Gesetzes zu genügen, fordere ich hierunn alle Gläubiger der Gesellschaft auf, jse Ansprüche anzumelden.

Verwertungs

Zum Ligui

63, Grundstücks⸗

Berlin, Konstanzer Straße 122, p,

5. Februar 1932. Konstanzer Straße 63 Grunds.

Verwertung 8⸗Aükt.⸗Ges e0 in Liquidation.

Der Liquidator: Hohenhaus,

Fahlung von 13,99 RM nebst 7 % l Zinsen seit Klagezustellung. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Swinemünde auf den 5. 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Swinemünde, den 10. Februar 1932. (Unterschrift.)

[98839) Oeffentliche Zustellung. Die Firma Cosman, Villbrandt & sennder vertreten durch ihren Vor⸗ tand, Wuppertal⸗Elberfeld, Wiesen⸗ straße, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ s anwälte Dres. Heineberg und Grobel in Wuppertal⸗Elberfeld, klagt gegen den Kaufmann Harry Herzfeld, früher in

g

93157].

Gebrüder Pierburg Aktiengeseln

schaft i. L., Berlin⸗Tempelhof. Die Gesellschaft ist durch Generalven

April sammlungsbeschluß vom 14. Dezemben 1931 aufgelöst. bestellt: 8

Zu Liquidatoren sin

1. Kaufmann Walter Guttmann, Berii Charlottenburg,

2. Dr. Günter Nauck, Berlin⸗Lichten felde⸗Ost.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, ihre Ansprüche bei der e

ellschaft anzumelden. Die Liquidatoren:

Walter Guttmann. Dr. Günter Nauc

Hohenhaus

Berlin W 30, Freisingstraße 12, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte laut Rech⸗ nung für käuflich gelieferte und er⸗

ltene Waren der Klägerin 3305,16

¹10⁄%%õ Reichsmark) schulde, mit dem An⸗ trag auf Zahlung dieses Betrages. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Wuppertal, Zimmer Nr. 55, auf den 7. April 1932, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

mächtigten vertreten zu lassen. Geschäftsstelle 13. des Landgerichts Wuppertal. (Unterschrift), Justizobersekretär.

al! 3 . 828 92 n en (dreitausenddreihundertfünf zember 1991

[97340] Baumwollspinnerei und Warpere

Furth (vorm. H. C. Müller). Die Generalversammlung vom 14 àe at die Herabsetzung un seres 800 000 RM betragenden Grund

kapitals um 200 000 RM, mithin au 600 000 RM beschlossen. setzung erfolgt durch Einziehung vor 500 Aktien Nr. 1501 2000 zum Zweit

0

der teilweisen Rückzahlung des M. kapitals.

Nachdem dieser Beschluß im Handels

register des Amtsgerichts Chemnitz ein

tragen worden ist, fordern wir de

ge Gläubiger unserer Gesellschaft hiermi au

ihre Ansprüche anzumelden. hemnitz⸗Furth, 8. Februar 198 Der Vorstand. Posselt.

8

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften deutschen Kolonial⸗ gefellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[995411 Bekanntmachung. Der Geldwert für die am 1. April 1932 fälligen Zinsscheine zu landschaftlichen Central⸗Roggenpfandbriefen wird nach einem Durchschnittswert des märkischen Roggens von RM 9,72 je Zentner berechnet werden. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt vom 1. April 1932 ab. Berlin, den 16. Februar 1932. Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten. von Winterfeld.

[99542]

4 ½ % Landständisch garantierte Pfandbrief⸗Anleihe des Hypotheken⸗ Vereins Finnlands von 1909.

Am 28. Januar 1932 hat eine Aus⸗ losung unserer 4 ½ % Pfandbrief⸗Anleihe von 1909 stattgefunden.

Nummernverzeichnisse der gelosten Pfand⸗ briefe sind bei uns sowie bei sämtlichen Einlösungsstellen umsonst erhältlich.

Wir weisen weiter darauf hin, daß die

Verlosungstabelle“ veröffentlicht werden Helsingfors, den 28. Januar 1932. Finlands Hypoteksförening.

gesellschaften.

[99410]. „Vorwärts“ Dresdner Baugesell⸗ chaft A.⸗G., Dresden. Mittwoch, den 16. März 1932, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Wettinerplatz 10, 22. ordentliche Gene⸗

ralversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz⸗ und Verlust⸗ und Gewinn⸗ konto für 1931.

2. Beschlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. b-F zum Vorstand und Aufsichts⸗ rat.

4. Allgemeines.

Spremberg, vertreten durch den Magi⸗

strat (Krankenhausverwaltung), Klä⸗ ö“

Dresden, den 15. Februar 1932. Der Aufsichts Emil Eber 1““ 1“

t.

kranz Aktiengesellschaft e Salzwedel, ist auf die Firme Werke Aktiengesellschaft in Hannoben Linden, als Gan H.⸗G.⸗B. unter dation des Vermögens der aufgelöse Gesellschaft übertragen. der G. Neukranz Aktiengesellschaft für che mische Produkte in Salzwedel, werde zur Anmeldung ihrer Forderungen 8 der unterzeichneten Gesellschaft aufge

ausgelosten Nummern in der „Allgemeinen

93853]

Das Vermögen der Firma G. Neu für chemisch

A. Meyer &. Riemann, Chemisch

zes gemäß §§ 305 ff Ausschluß der Liqui

Die Gläubige 3

aufgelösten sellschaft,

fordert. H. A. Meyer & Riemann,

Chemische Werke Aktiengesellschaft

Hannover⸗Linden.

[99710] b Kammgarnspinnerei zu Leipzig⸗ Leipzig. Wir laden hiermit die Aktionäre n serer Gesellschaft 8 der am Donners tag, den 17. März 1932, vormit tags 11 Uhr, im Gebäude der A gemeinen Deutschen Credit⸗Anstat zeipzig, Brühl 75/77, stattfindende 96. ordentlichen Generalversam lung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberich der Vermögensaufstellung nebst 6, winn⸗ und Verlustrechnung für de Geschäftsjahr 1931; Beschlußfassun Fers. . .Entlastung des Vorstands und Am sichtsrats. 1 Neuwahl des Aufsichtsrats um Neufassung der Bestimmungen 1h §§ 11, 15 des Gesellschaftsvertra über die Zusammensetzung und 9. tellung des Aufsichtsrats und ine die Vergütung der Mitglieder d Aufsichtsrats gnach Artikel VII Verordnung des Reichspräsidene über Aktienrecht vom 19. 9. 198 4. Wahl der Bilanzprüfer. Um in der Generalversammlung, stimmen oder Anträge zu stellen, musg a) die Inhaber von Stammaktiem Aktienmäntel spätestens am 14. M. 1932 entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Cre Anstalt in Leipzig oder .a bei der Darmstädter und Nation bank Kommanditgesellschaft auf; tien Filiale Leipzig oder bei einer deutschen Effektengir hinterlegt haben. b) die Vorzugsa 1 zugs⸗ (Namens⸗) Aktien bis Zeitpunkte bei der Gesell meldet haben. 8 3 J0 Die Geschäftsberichte über da b8 1931 sind vom 1. März 1932 ab gs Allgemeinen Deutschen Crediten, 1 Leipzig, und bei der Darmstädenn, Nationalbank Kommanditgesell, men. Arg Filiale Leipzig zu Entna eipzig, den 15. Februar 1932., Kammgarnspinnerei zu Leipiih A. Kurtze. Dr. Wolf.

9 D1111.“

ktionäre ihre 8 um gleich

Alölnische Lebens⸗Versicherungs⸗

beni

1— Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 1932. S. 3

Th unb des Beschlusses der außer⸗ lichen Generalversammlung vom ezember 1931 ist die „Odin“ Gru: Lerwaltungs⸗Akt.⸗Ges., Neue Kant⸗ 6, aufgelöst. Zum Liquidator ist der nann Franz Hohenhaus, Berlin, be⸗ Um den Vorschriften des Gesetzes mügen, fordere ich hierdurch alle iger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ eanzumelden. zerlin, Konstanzer Straße 12a, den zebruar 1932. dn, gef. Neue Kantstraße 6 in Liquidation. der Liquidator: Hohenhaus.

18 2 Aktionäre werden hierdurch zu oDonnerstag, den 10. März 832, 6 Uhr nachm., in unseren Ge⸗ bräumen stattfindenden General⸗ grsammlung eingeladen. Tagesordnung: gahl von zwei Aufsichtsratsmitglie⸗ in. enehmigung der Bilanz für 1930. ntlastung des Vorstands und Auf⸗ htsrats. enehmigung zur Aufteilung der gesellschaft und Abänderung des esellschaftsvertrags. zullmaun & Cie. Vertriebs⸗Akt.⸗ Ges., Berlin C. 2, Poststr. 30. Der Vorstand. Kahn. Kurz.

finzddung zur Generalversamm⸗ ung der Landshuter Malzfabrik A.⸗G., mdshut, auf Dienstag, den 15. März 882, nachm. 4 Uhr, im Sitzungszim⸗ der Parntlgarten G. m. b. H., Lands⸗ „Jägerstr. 484/0. Tagesordnung: 1 Vorlage der Jahresrechnung nebst Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1930/31. 2 Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. zEntlastung des Vorstands und Auf⸗ Landshut, den 15. Februar 1931. kandshnter Malzfabrik A.⸗G. Der Vorstand. 90151]. EConcordia, 22.aA Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft in Liquidation, Köln. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

RM 9 33 720,20

Einnahmen. hertag aus dem Vorjahre . insen aus der Forderung geg. die Concordia Lebens⸗Ver⸗ siherungs⸗Bank A.⸗G. per “”“ aführung des nicht verbrauch⸗ jen Teils der Verwaltungs⸗ vostenrücklage Val. 9.12.1931 ieterträge bis Ende Dez. 1931 pothekenzinsen

9 843

8700 13 683 494

66 441

. 2

Ausgaben. sergütete Zinsten... kberweisung des Ueberschusses in das Liquidationskonto .

14 178

52 263 66 441

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1931.

RM

Aktiva. sederung gegen die Concordia, Lebens⸗Versicherungs⸗Bank

1⸗G. am 31. 12. 1931. 19 332

19 332

Passiva.

seanidationskonto 19 332

19 332 ßrechnung der Concordia,

echlu gesellschaft in Liquidation, am 4. Februar 1932. Las Liquidationskonto setzt sich nach Ab⸗ udes Sperrjahrs am 9. Dezember 1931 olgenden Positionen zusammen: EEEEE1“

100 000 6 064 69

Atientapital 16“ 8 . esetzlicher Reservefds. zuweisung des am 9. 12. sl vorhandenenUeber⸗

schusses 52 263

158 328

in deckung noch entstehen⸗ destosten, Steuern usw. zurden zurückgestellt daß zur Verteilung an de Aktionäre verblieben 8 zum Tage der Schluß⸗ bchnung a. die Aktionäre sezahlt auf 4808 Aktien . Aktie RMN 27 ü nicht befriedigt 65 Ak⸗ vnäte mit 192 Aktien je BLEI11““ a Concordia Lebens⸗ derscherungs⸗Bank Ak⸗ n⸗Gesellschaft, Köln,

sur Aus über⸗ diesen) 9 8

23 328

135 000

135 000 n. den 4. Februar 1932. cordia, Cölnische Lebens⸗

erungs⸗Gesellschaft i. Liqu. Die Liquidatoren:

h cͤesamt wie oben 0 bo

, Grundstücks⸗Verwalt. Akt.-⸗

[99413]. Hansa⸗Brauerei Atnengesellschaft, 1 Stendal. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 10. März 1932, nachmittags 3 Uhr, in „Klinkau’'s Festsälen“ zu Stendal statt⸗ findenden Geuneralversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung zur Uebertragung von Aktien. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930/31. Beschlußfassung über diese —2** .Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . Wahl von Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/32. Stendal, den 15. Februar 1932. Der Aufsichtsrat. Paul Tegtmeyer.

[99412]. Angerer, Koch & Co., A.⸗G., Berlin⸗Wülfrath.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 15. März 1932, vorm. 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Sponholz & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin SW 19, Jerusalemer Str. 25.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Mitteilung an die Aktionäre § 240 H.⸗G.⸗B. .

. Beschlußfassung über die. Liquidation der Gesellschaft.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme und Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 26 unserer Satzungen ihre Aktien mit Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien bei den Kassen unserer Gesellschaft in Berlin und in Wülfrath i. Rhld. oder Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer & Comp., Bar⸗ men, und seinen Filialen oder bei dem Bankhause Sponholz & Co. Komm.⸗Ges., Berlin SW 19, Jerusalemer Str. 25, bis zum 11. März 1932 hinterlegen. 1 Berlin, den 15. Februar 1932.

Der Vorstand. Kraeling. Thomas.

[99133].

Wieler & Hardtmann Act.⸗Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der am Freitag, den 11. März 1932, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Danzig⸗ Neufahrwasser, Weichselstr. 1 (Russenhof), stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930/31 nebst Bericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Bezüglich der Anmeldung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf § 16 des Gesellschafts⸗ vertrages verwiesen, wonach die Hinter⸗ legung der Aktien bis zum 7. März 1932 zu erfolgen hat und die Gesellschaft von der Teilnahme der Aktionäre an der Ver⸗ sammlung benachrichtigt sein muß. Hinterlegungsstellen sind außer den Notaren: in Danzig: die Danziger Commerz⸗

und Depositenbank A.⸗G.,

die Kasse der Gesellschaft;

in Berlin: die Firma Jarislowsky & Co. i. Liqu.

Danzig, den 13. Februar 1932.

Wieler & Hardtmann Act.⸗Ges.

V. Wieler. Dr. Lesser.

[99409]. Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft, Leipzig C) 1.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, den 12. März 1932, mittags 11,30 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft in Leipzig, Berliner Straße 69, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung hierzu. Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand. 1 3. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank spä⸗ testens am Mittwoch, den 9. März 1932, bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig, bei der Sächsischen

Leipzig zu hinterlegen und sich beim Eintritt in die Generalversammlung über die rechtzeitige Hinterlegung auszuweisen.

Leipzig, den 15. Februar 1932.

gemãß

2.

Staatsbank in

densel. Freysoldt.

[99430]. Mülheimer Kleinbahnen Aktien⸗ Gesellschaft, Köln⸗Mülheim.

Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Gesellschaft vom 25. Januar 1932 auf Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930/31 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats hat der Aktionär Justizrat Professor Dr. Adenauer in Köln⸗Linden⸗ thal Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Land⸗ gericht in Köln, 7. Kammer für Handels⸗ sachen, am 1. März 1932 an.

Köln⸗Mülheim, 15. Februar 1932. Mülheimer Kleinbahnen Aktien⸗ 8 Gesellschaft.

Der Vorstand. Rodsothenhöfer. Schrage.

W

[99408].

Tagesordnung für die 44. ordent⸗ liche Generalversammlung der Conventgarten⸗ Aktien⸗Gesell⸗ svaft Hamburg am Montag, den . März 1932, mittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Fuhlentwiete 29:

1. Geschäftsbericht für 1931.

2. Vorlage der Jahresabrechnung und

Bilanz.

3. Gewinnverteilung..

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

5. Aufsichtsratswahl.

Die Stimmkarten sind gegen Vorzei⸗ gung und Abstempelung der Aktien bis zum 5. März 1932 inkl. in den Geschäfts⸗ stunden bei den Notaren E. Th. Gabory, A. H. Martin und Dr. Rob. Martin, Schauenburgerstr. 55, in Empfang zu

nehmen. Der Vorstand.

————————ö——— [97036]. Bilanz per 30. Juni 1931.

Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Werkzeuge und Gerätee Kasse und Wechsel Außenstände.. Vorräte

55 11 29

198 531 5 996 248 035 45 538

498 100

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Verpflichtungen . Gewinnvortrag.

200 000 200 000 61 619 36 481

498 100

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1931.

Soll. Generalunkosten . Steuern Abschreibungen

24 71 95

48 69 70

87

2 2

Haben. Betriebsüberschuß . Verlusf

90 19 407,97

96 160/87 Halle (Saale), am 20. Januar 1932. Chr. Prinzler & Söhne,

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Eberhardt.

————

[95394].

Mechanische Weberei Hohenleuben Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. Juni 1931.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrichtung 102 000,— 4 000,—

2 292 202

90 22 20

79 000

98 000 149 15 42 262 82 623

Abschreibung

N“ Postscheck

Waren . Debitorden.. Verlust 1.7.1930 43 442,58 Verlust 1.7.1930 bis 30. 6.1931

2 0 52690 2702

49 722 351 775

6 280,30

Passiva. Aktienkapita Reservefondss Hypothek . Rückstellungskonto: neu 2 952,90

Kreditoren.

200 000

2222292 2727272

4891 46 582

34 64

[99427]. Schweizer Haus Attiengesellschaft, Leipzi

8 g.

Generalversammlung am 9. März

1932, 9,30 Uhr vorm., im Leipziger Meßamt, Markt 4. Tagesordnung:

1. Die Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des

über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

. Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Die Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

Statutenfestsetzung betreffs Zusam⸗

mensetzung des Aufsichtsrats. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand.

[99429)„ .x.,

Flensburger Schifssparten⸗ Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft zu Fleusburg.

Siebenundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Flens⸗ burger Schiffsparten⸗Vereinigung A.⸗G., Flensburg, im Geschäftslokal der Firma Heinrich Schmidt G. m. b. H., Flensburg, Schiffbrücke 41/42, am 12. März 1932, mittags 12 ½ Uhr.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1931.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

3. Wahl eines Vorstands.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien mindestens zwei Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft vorzeigen oder die Hinterlegungs⸗ bescheinigung eines Notars oder einer Bank vorlegen. Der Vorstand. Dr. Paul Kaehler. —C——·nn 1 [99140].

Vereinsbrauerei Salzungen Aktien⸗Gesellschaft. Jahresbilanz per 30. Sept. 1931.

Aktiva, Brauerei⸗ u. Inventarkonto Wirtschaftenkonto... Außenständew... Kasse⸗ und Postscheckkonto Vorräte .

5.

RM 164 799 169 745 250 006 22 6 070s4 39 626 65

630 24771

2 216 000 21 600 58 000— 308 016,58 26 631 13

630 24771

71 Bad Salzungen, 6. Februar 1932. Der Vorstand. E. Glanz. ————V [88465]. Ostdeutsche Holzverwertungse⸗ Aktiengesellschaft in Breslau. Bilanz per 30. Juni 1931.

Aktiva. RM Kassenbestand. 128 98 Postscheckguthaben 44 45 Wechselbestand. 3 760 37 Außenstände:

Grubenverwaltungen usw. 104 899,72 Grünfeld A.⸗G. 289 497,14 O. H. J. .252 812,82 647 209 68 Avale. 25 198,48 1 § 9407,73 = 39 512,47 RN 642 710,95

((6881143 8

Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto I Reservefondskonto II Kreditorenkonto... Rechnungsüberschuß.

8 Passiva. Aktienkapital . Bankschulden (Dresdner Bant) 6 Rückstellungen für Steuern Avale 25 198,48 § 9407,73 = 39 512,47 RM 64 710,95 S Uoeberiechnßz. . 8684 48

651 143,48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1““

400 000—

234 458 8 001

351 773 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag 1. 7. 1930 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkoston . Rückstellungskonto... Abschreibung a. Maschinen und Einrichtung..

98

43 442 ¼

169 800 2 952

4 000 220 195

Haben. Warenüberschuß 111““

170 472 49 72218

220 195/6

In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde vorstehende Bilanz per 30. 6. 1931 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung genehmigt.

Hohenleuben, den 22. Oktober 1931.

Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft. 11*““

Der Vorstand. Hans Reithel.

per 30. Juni 1931.

Debet.

Allgemeine Unkosten.. Gründungskosten.. . Rückstellung für Steuern Ueberschuß

8 684 48

64 521 81

Kredit. 3 Zinsen und Provisionen.. Unkostenerstattungen: ö. H. J. . . 71 270,50 Grünfeld 18 870,50

40 150—

64 521 81 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931 ist in der Generalversammlung am 17. De⸗ zember 1931 genehmigt worden.

Neu in den Aufsichtsrat eingetreten ist Herr Direktor Johannes Robert in Beuthen, O. S. b

Breslau, im Dezember 1931. Der Borstand. 8 G

aufgefordert,

Passiva.

[96161].

Die Alktienzuckerfabrik Eilenstebt in Eilenstedt ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Januar 1932 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗ zeichnete Bücherprüfer Walter Herbst in Halberstadt, Moltkestr. 1, bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Halberstadt, Moltkestr. 1, den 3. Fe⸗ bruar 1932. 3 Aktienzuckerfabrik Eilenstedt in Liquidation.

Der Liquidator: Walter Herbst.

[99411]. Münden⸗Hildesheimer Gummi⸗ waaren⸗Fabriken Gebr. Wetzell

Act.⸗Ges., Hildesheim. 1 Hiermit fordern wir unsere Aktionäre auf, uns 10 % ihres Besitzes an Aktien unserer Gesellschaft zum Erwerb anzu⸗ bieten. Wir gewähren für die Hälfte des von jedem Aktionär anzubietenden Aktien⸗ betrages Goldpfandbriese, und zwar auf

der Grundlage eines Kurses von 55 % d

Nennbetrages der angebotenen Aktien; die

Goldpfandbriefe werden dabei mit einem

festen Kurs von 75 % verrechnet. Für die

andere Hälfte des von jedem Aktionär an⸗

zubietenden Aktienbetrages vergüten wir

einen Barbetrag auf der Grundlage eines

Kurses von 50 % des Nennbetrages der angebotenen Aktien. Insoweit der Er⸗

werb von Spitzenbeträgen infolge der

Stückelung der angebotenen Aktien oder der dafür zu vergütenden Goldpfandbriefe nicht möglich ist, behalten wir uns eine

Kürzung des Angebots um den Spitzen⸗

betrag oder Barentschädigung durch

Spitzenan⸗ und ⸗verkauf vor.

Die Aktionäre werden gebeten, die hiernach in Betracht kommenden Aktien nebst Dividendenscheinbogen bei uns bis zum 1. März 1932 nebst arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzeichnis einzureichen unter Angabe ihres gesamten Aktienbesitzes mit der Versicherung, daß der angebotene Betrag sonach den zehnten Teil ihres Ge⸗ samtbesitzes nicht üpersteigt.

Die Annahme der Anträge ist in unser Ermessen gestellt, wobei wir jedoch um eine

gleichmäßige Berücksichtigung aller Aktio⸗

näre bemüht bleiben. Wir behalten uns das Recht vor, für den Fall, daß ein Betrag von 10 % des Gesellschaftskapitals durch die uns insgesamt zugehenden Anträge nicht erreicht wird, die hieran féhlenden Aktien von Aktionären unter Ueberschrei⸗ tung des auf sie entfallenden Anteéils von 10 % zu erwerben. 8

Der Erwerb erfolgt zum Zwecke der Einziehung.

Berücksichtigt werden nur Anträge, die den obigen Anforderungen entsprechen und bis zu dem genannten Tage bei uns ein- ehen.

Hildesheim, den 15. Februar 1932. Vorstand und Aufsichtsrat der Münden⸗Hildesheimer Gummi⸗ waaren⸗Fabriken Gebr. Wetzell A. G.

[99418]. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Küstrin⸗Hammer. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 15. März 1932, um 11,30 Uhr, im Bahnhofsgebäude in Sonnenburg (Neum.) stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung erge⸗ benst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form gemäß Teil fünf Kapitel II der Reichsnotverordnung vom 6. 10. 1931 von 1 594 600 RM auf 1 348 900 RM durch Einziehung von 245 700 RM erworbene eigene Aktien.

Beschlußsassung über die Verwendung

der aus der Kapitalherabsetzung ge⸗

wonnenen Beträge.

.Ermächtigung des Vorstands zur Feststellung der Modalitäten der Durchführung der Herabsetzung und zur Vornahme der Durchführung. Beschlußfassung über Aenderung

a) des § 3 der Satzung (Höhe des Grundkapitals und Zahl der Aktien) gemäß den zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung gefaßten Beschlüssen,

b) des § 15 der Satzung (Einbe⸗ rufung der Generalversammlungen) hinsichtlich des Tagungsortes der Generalversammlungen und der Ein⸗ ladungsfrist für dieselben.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗

2.

lichen Generalversammlung sind nur die⸗ RM 9, jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien 27 441 91 spätestens 3 Tage vor der außerordent⸗ 20 394 42 lichen Generalversammlung entweder bei 8 001 der Gesellschaftskasse in Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 17, oder bei der Bahn⸗ kasse in Sonnenburg oder bei der Bran⸗ denburgischen Provinzialbank und Giro⸗

entrale in Berlin SW 68, Alte Jakob⸗

24 371 81 straße 130,32, oder bei der Kreiskommunal⸗ kasse in Zielenzig oder bei einem Notar hinterlegt haben. genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinter⸗ legung der Aktien bzw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 16 und 17

An Stelle der Aktien

des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Sonnenburg (Neum.), 10. Febr. 32.

e Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Kühn, Landrat.