1932 / 40 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Se Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 1932. S. 4 g2

1 11I11“X“*“ 11“ Zentralhandelsregisterbeilage 1 „Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

8 8 zugleich Zentralhandelsregifter für das Deu tf che Rei

Offenburg, Baden. [98782]

Eintrag in das Handelsregister Abt. A

Bd. I O.⸗Z. 331 S. 737 zu Firma Emil

8eg. Offenburg: Die Firma ist er⸗

loschen.

Offenburg, den 10. Februar 1932. Badisches Amtsgericht. III.

Opladen. [98456] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 171 ist am 19. Januar 1932 bei der Firma J. G. Farbenindustrie A.⸗G., Werke: Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Sitz der Gesellschaft Frank⸗ furt am Main, mit der Zweigniederlassung Leverkusen, folgendes eingetragen worden: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden die ordentlichen Vorstandsmitglieder Dr. Carl Hagemann, Dr. Wilhelm Lohöfer, Prof. Dr. Albrecht Schmidt, Hermann Carl August Seebohm, und die stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Fritz Curschmann, Wilhelm Holm, Dr. Adolf Krauß, Carl Roesch, Dr. Richard Tiedtke, Dr. Hermann Ludwig Wagner. Die Prokuren von Egon Bartsch, Egon Becker, Dr. Rudolf Berendes, Dr. Eugen Bernhard, Dr. Theodor Böcker, Emmerich Bolongaro⸗Crevenna, Kurt Brinkmann, Dr. Hermann Bruns, Ernst Buchert, Dr. Otto Ernst, Dr. Fritz Fraunberger, Friedrich Göhring, Dr. Heinrich Heimann, Dr. Richard Herz, Josef Hirsch, Karl Hof⸗ mann, Dr. Wilhelm Hofmann, Eugen Järnecke, Dr. Carl Jenisch, Adolf Jöhrens, Dr. Oskar Jonas, Leo Kerkovius, Hugo Knoll, Philipp Kuch, Dr. Friedrich Linne⸗ mann, Dr. Julius Moegenburg, Prof. Dr. Otto Mohr, Friedrich Müller, Jos. Otto Münster, Moritz Pichler, Dr. Wilhelm Posth, Paul Roedler, Dr. Jos. Roßbach, Dr. August Roth, Carl Roth, Dr. Hans Rudloff, Dr. August Ruppert, Dr. Max Scharff, Hans Schleissing, Dr. Max Schmidt, Dr. Otto Schmidt, Dr. Franz Scholl, Gustav Schreiber, Dr. Alfred Schwind, Dr. Otto Siebert, Karl Stein⸗ hoff, Dr. Otto Stillich, Karl Süvern Dr., Dr. Fritz Trambauer, Dr. Oskar Unger, Dr. Viktor Villiger, Otto Wittenhaus, Dr. Rudolf Zäaertling sind erloschen.

Amtsgericht Opladen.

Pegau. [98783] Auf dem für die Firma Saxonia Schuhfabrik Aktiengesellschaft in Liqu. in Groitzsch geführten Blatt 421 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.

Stammkapital der Gesellschaft 1 54 000 RM auf 104 000 RM erhäßt Weiter wird bekanntgemacht: Der Ge. sellschafter Kommerzienrat Ernst Ceri in Obersaal hut seine neue Stamas einlage zu 51 000 RM auf das erhöht⸗ Stammkapital bereits durch ein de Gesellschaft gewährtes Darlehen van 51 000 RM beglichen.

II. Bei der Firma „Donau⸗pe, ditions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Die Ge

igni Neumünster, fol⸗ lossen am 30. Januar 1932. Gegen⸗ Zweigniederlassung . fol⸗ ist der Erwerb gendes eingetragen: 87 der und Betrieb von g1 b der 8 eenA. aller einschlägigen ähnlichen Geschäfte, die 27. Juni 1931 8. *— 8 . t⸗ Gesellschaftsvertrags beschlossen worden, geeignet sind, das Unternehmen wir V ever ag8, 55 osse (eimken⸗ ern. tammkapital: und zwar § 6 Absatz 1 9, 51 Geschäfts⸗ lung 52 I U-NE, j estellt, si 1 it t Stimmrecht), der 1 führer bestellt, sind zwei oder einer mi Tbfrtt, 1, (t marc0). sah d 7. einem Prokuristen vertreteungsberechtigt. 8 es 8 dlrt fortan Wlah ., n. .½᷑ μ◻☛ ½½ 2 S 1— Verteilung des Reingewinns); hinter Geschäftsführer: Josef Schulz, Kaufmann (Ver 8 82 8 2neenh e henehe in München. Die Bekanntmachungen er⸗ § 6 werden die 62 sieh⸗ die Münchner Neuesten Nach⸗ barkeit der Vorzugsaktien und 1g nne, ve eeaß her bisterige 8.1 wird 2. nalitätsleder⸗ aktien) eingefügt, der bisherige § 7. 11— GBI Sitz § 8, 8 Uessnc. 8 vetrichen⸗ S rimili is⸗ dem sellschaftsvertraga wird ein 2 Starnberg, Maximiliansstraße 11/0 (bis⸗ dem G 8eeeee ehee ü . aber: Kurt Grün⸗ (Verteilung des Vermögens bei ? Xag g Starnberg. Pro⸗ lösung 8 B.ernrtth Hünsng⸗sahe. . gEr, 8 8 G 1 t * t kurist: Max Grünberger. Awn eing 3 unr. 1. Keeveee eingetragenen S 5 re 3—2 F Deutschen Reichsanzeiger. Firmen. 22 8 RM,

8 3 20 000 Vorzugsaktien zu je 1000 RM, 3. Heizapparatebau Gesellschaft 1. Gebrüder ö 2c. gaf be enber en. ah⸗ mit beschräntter Haftung Rauscher gesellschaft. Zwe ignie grsserfgechan⸗ Neumünster, den 9. Februar 19232. & Keck in Rheingönheim, Industriestr. 1 chen: Hans Weißbach und? 1 inem Das Amtsgericht. Abt. IV. und 21½. Geschäftsführer: 1. Richard schneider, je Gesamtprokura mit eine Rauscher, Modellfabrikant, 2. Wilhelm 6“ oder einem anderen Neuss. u 8 6 82 Keck, Maschinenfabrikant, beide in Rhein⸗ Prokuristen. 8. In unser Handelsregister Abt. B is unheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am öö heute unter Nr. 312 die Gesellschaft mit 11. Dezember 1931 errichtet. Gegenstand sellschaft mit beschränkter Haftung. beschränkter Haftung unter der Firma des Unternehmens ist die Fabrikation, der Sitz Stockdorf: Geschäftsführer vinzenz Dr. Kurt Albert, Gesellschaft mit be⸗ Handel und der Vertrieb von Sparkoch⸗ Mandl gelöscht; Geschäfts⸗ schränkter Haftung, Chemische Fabriken und Heizapparaten sowie von allen in die führer: Georg Hinsberg, Kaufmann in mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel (Amöne⸗ Heizungsbranche einschlagenden Artikéln, München. 8 Gesell⸗ burg), die Zweigniederlassung der Ge⸗ ferner die Beteiligung an anderen gleichen 3. Eufosyl Laboratorium Sesell⸗ sellschaft in Neuß eingetragen worden. oder ähnlichen Unternehmen oder der schaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am Erwerb von solchen. Das Stammkapital Sitz München: Geschäftsführer Max Hil⸗ 25. Juni 1922 festgestellt und durch Be⸗ beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft wird denbrand gelöscht; neubestellte Geschäfts⸗ schlüsse der Gesellschafterversammlungen durch einen oder durch mehrere Geschäfts⸗ führer: Hans Doß, Bankier, und Emil vom 12. 12. 1924, 27. 1. 1928, 27, 6. führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ Käser, Fabrikant, beide in München. 1931 und 5. 1. 1932 abgeändert worden. führer bestellt, so vertreten zwei Geschäfts⸗ 4. Hermes Kreditversicherungs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der führer gemeinschaftlich die Gesellschaft. bant Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Erwerb, Errichtung und Betrieb sowie 2. Veränderungen. niederlassung München: Neubestelltes Pachtung und Beteiligung an Fabriken, 1. Hans Bayer in Ludwigshafen stellvertretendes Vorstandsmitglied: Dr. vornehmlich solcher zur Herstellung a. Rh., Hauptsitz in Mannheim. Die Bernd Kaulisch, Kaufmann in Berlin. chemischer Erzeugnisse; Handel mit Zweigniederlassung Ludwigshafen a. Rh. 5. Phönix Gesellschaft für Auto⸗ diesen und ähnlichen Erzeugnissen und ist aufgehoben. mat⸗Verwertung mit beschränkter Rohstoffen sowie Vornahme aller son⸗ 2. Weingut Kurt Gießen offene Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ stigen Geschäfte und Handlungen, die Handelsgesellschaft in Deidesheim. führer Johannes Nolde gelöscht; neu⸗ den Gesellschaftszweck zu fördern geeig⸗ Der Gesellschafter Friedrich Gießen ist bestellter Geschäftsführer: Heinrich Flessen⸗ net sind. 11“ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die kämper, Oberingenieur in Dresden. Das Stammkapital beträgt 1 800 000 Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist 6. Allianz und Stuttgarter Ver⸗ Reichsmark. ö“ mit Aktiven und Passiven auf den ver⸗ ein 8 Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesell⸗ Geschäftsführer der Gesellschaft sind bleibenden Gesellschafter Kurt Gießen, schaft Zweigniederlassung Mün⸗ Dr. August Amann, Chemiker, Dr. Weingutsbesitzer und Weinhändler in chen: Neubestelltes stellvertretendes Vor⸗ Deidesheim übergegangen, der es als standsmitglied: Richard Schulze, Direktor Einzelkaufmann unter der Firma „Wein⸗ in Berlin. 2 gut Kurt Gießen“ weiterführt. 7. Verlag für zeitlichen Fort⸗ 3. Vereinigte Tuchfabriken schritt Gesellschaft mit beschränkter Botzong⸗Waltzinger Aktiengesell⸗ Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗

Konkursen und Vergleichen, 6. die Aus⸗ führung aller mit dem Treuhand⸗ und im Zusammenhange ,—— Arbeiten und Geschäfte. ur

rreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft auch befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt . Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so ist jeder von ihnen für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigte sind nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zu Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im

1

Berlin, Mittwoch, den 17. Februar

„Molkerei Vreden, Weissing und Genossenschaft unter der Firma „Neue Lösing“, eingetragen: Die Gesellschaft Spar⸗ und vetet hdegtasfi Gustkow, ist erloschen. „Die bisherigen beiden Kreis Bütow i. Pom., eingetr esellschafter sind Liquidatoren. nossenschaft mit be Amtsgericht Vreden. mit dem Sitz in2

Das Statut Weiden. Bekanntmachung. [98805]

mann, Dresden; Emil Schmitz, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Zweigniederlassung Frankfurt a. M. ist nach Stuttgart verlegt.

9 samtprokuren des Alois Zeppezaug, Handelsre ister und Friedrich Breitenbach sind g * Vela metmcachengegtach: Herthen eeenr

loschen; dem Alois Zeppezauer in gi⸗ 10⸗ v. inzelvr I toldendorf. 8 [98799 iger. denstenedelgnfun Fäelerehurn in egatainen dandelsreaiter P in del Becgehrhengen ber Gesellschaftsfirmen: LII. Die offene Handelsgefellihet e!t Frmg, Deutsche Gipsleichtplatten. Zsrael &. Weitl, 80r Sehettafen r⸗ Suber 4. Dbermeier“, in Rence te Geselschaft mit beschräntter Haf. seinechast, aufgelös, eshat 0 tene⸗ burg ist aufgelöst und die Firr p hier, heute eingetragen: Der Ge⸗ auf den Gesellschafter Alfred Waibel allein loschen —ömna er. sführer Fabrikant Wilhelm Jür⸗ übergegangen, welcher es unter der Firma IV. Die Firmen „Georg Ueber le i Stadtoldendorf ist durch seinen Alfreb aibel vorm 3f a & schaer“, „Michael Kreuzer’, vöv Feeaben 1981, fosgnen Tod Weill fortführt. f. E. F. He Kaiser jun. Nachf. Fritz Leinisch“ ectüh⸗ orf, den 1. Februar 1982. 1 er Anitsgericht. after Alfred Levy ausge⸗

diese in Regensburg, und „Karl Op⸗ pitz“ in Regensburg⸗Stadtamhof sim erloschen, die beiden letzteren, da nur Adolf Bonz & Cie., Stuttgart: Die mehr Handwerksbetrieb. Prokuren von Otto Eichner, Martin Regensburg, den 12. Februar 1932 Hermes und Eduard Hinderer sind er⸗ Amtsgericht Registergericht loschen. Gebr. Rath, Sitz Vaihingen a. F.: Der Sitz ist nach Stuttgart verlegt. Pro⸗ kura Alfred Ruoff erloschen. Chr. Kämmerer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart:

Gelserkirchen. 98956] In unser Bengsenscaftsregise ist am 8. Februar 1932 unter Nr. 13 1 5 Werkverband selbständiger Schmiede⸗ b mpen, eingetragen. meister Gelsenkirchen Stadt und Land, Sas.Sin E. 7 9 n fhretragene Genossenschaft mit be⸗ n ( Gegenstan 8 Unterneh⸗ schränkter Haftpflicht in enkirchen,

In das Handelsvegister wurde ein⸗ mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und eingetra 89 * Genosser shur⸗h ist getragen: „Bürgerbräu Weiden, Aktien⸗ der Genera ecgena⸗

trag „Bür Darlehnskasse zum Zwecke: 1. der Ge⸗ durch Beschlu gesellschaft“, Sitz Weiden. Neubestelltes di it⸗ 1 5 Prsandsmiitald⸗ Fiene⸗ ährung von Darlehen an die Mit⸗ lung vom 29. zember 1931 aufgelöst.

w Eduard, glieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ A i Direktor, Bamberg. Dr. Ludwig Kis⸗ asakes; 2. 822 .2 der Sb ist als Vorstandsmitglied aus⸗ anlage und der Förderung des Gengenbach.

1 nden. Sparsinns; 3. nebenbei der gemein-⸗ Im Genossenschaftsregi d. O. Ernn Februar 1932. Waftsichn Beschaffung landwiktschaft⸗ O.⸗Z. 24, Plaasschaftsreg aft Gengen⸗ imtsgericht Registergericht. licher Betriebsmittel und des Absatzes bach und Umgebung eingetragene Ge⸗ beeais Innoossenschaft mit beschränkter Haftung

landwirtschaftlicher Erzeugnisse. . Amtsgericht Bütow. sin Schwaibach, wurde am 28. Dez. 1931 In das Handelsregister wurde ein⸗ 8 feingetragen: Der Landwirt Josef Schilli Ftvogen: „Porzellanfabrik Weiden [98947] in Bermersbach⸗Fußbach ist aus dem br. Bauscher Zweigniederlassung der Bei der unter Nr. 195 in das Re⸗ ausgeschieden und an seiner Lorenz Hutschenreuther Aktꝛengesell⸗ pister eingetragenen Genossenschaft Stelle der Landwirt Bernhard Bischler II scheft S-e, Bne ziederaasung . 8* eimgesellschaft e. G. m. 1 H. in in den Vor 6.,2 2 2. . * . „7 rzellanfa⸗ ri TLir⸗ di j 1 8 2 a t. b 2* e E Josef schenreuth“ Zweigmiederlassu der gen 5 F-. P.-genn 1882 fol⸗ 1932 1 1ö1ö6“¹* 22 5 2 5 E-“ Lorenz Hut chenreuther neear ; 72 Die Genossenschaft ist durch Gene⸗ 1 selguhc⸗ und Korkstein⸗Gejeit chaft dhelt eae; venen heng, rn. 2 vüfges ö 2 b4 ¹ . daire . ü n 2 5 1“ Fee e. Sitz 8 Sies, Selb, weiteres Vorstandsmitglied“...— den asgelchs. Düsseldorf S Alber Kraben belbscet ttgeschastsfühner Weiden i. d. O. Pf. 12. Febr. 1932. v““ Klaus Rehinhold ausgeschieden; neuer Ge⸗ Amtsgericht Registergericht schäftsführer: Karl Marwede, Kaufmann, Weinheim. [98807] OZum Handelsregister A Bd. 1

vene Enlmeredern. roßküchenbedarf⸗Gesellschaft ingetragen: Di mit beschräukter Haftung, 18 Stutt⸗ Firma Ucere eeere geiragen , 8⸗ gart: Gesellschaft aufgelöst; Liquidator: ber ist Fabrikant Albrecht Wever, Kaufmann, Stuttgart. Albert Riedel In Weinheim. 9. 2. 1932 Spindel & Deutscher Gesellschaft Amtsgericht Weinheim.

Zwickau, Sachsen. [98808]

mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗

gart: Gesellschaft aufgelöst; Liquidator: 5 worden: Auf Blatt 3085 die

8 ene Ge⸗ chränkter Haftpflicht“

tigart. .[98470] ndelsregistereintragungen vom 6. Fe⸗ ar 1932.

Neue Einzelfirmen: purad Bretz, Stuttgart⸗Cannstatt abenheimstr. 64). Inhaber: Konrad Kaufmann in Stuttgart⸗Cannstatt. nhandlung. „Kurier⸗VerlagWilhelmMurr, ttzart (Paulinenstr. 375b). Inhaber: heim Murr, Kaufmann in Eßlingen Zeitungsverlag. win Schweizer, Stuttgart (Zoll⸗ inde Hauptgüterbahnhof). Inhaber: in Schweizer, Kaufmann, hier. Groß⸗ l in landwirtschaftlichen Erzeug⸗

undstücks⸗Börse Verlag Alfred 88, Stuttgart (Hölderlinstr. 38). In⸗ v; Alfred Pross, Kaufmann, hier. ungsverlag. lfred Waibel vorm. Israel & ill, Stuttgart (Hospitalstr. 11). In⸗ „Alfred Waibel, Kaufmann, hier. F.

keränderungen bei Einzelfirmen: Lachenmaier, Stuttgart: Der ber Wilhelm Lachenmaier, Juwelier, ist gestorben. Geschäft und Firma den von seinen Erben, nämlich: seiner he Emilie Lachenmaier geb. Pfeiffer, und seinen Kindern Emilie Kalten⸗ geb. Lachenmaier, Ehefrau des Otto

Weiden. Bekanntmachung.

Rostock, Mecklb. 19879- Düsseldorf.

In das Handelsregister ist heute zur

Firma Albert Waetcke in Rostock einge⸗

tragen worden:

Das Geschäft ist durch Erbgang auf

die Kaufmannswitwe Margarethe

Waetcke geb. Stephan in Rostock über⸗

gegangen.

Rostock, den 10. Februar 1932. Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. [98954] In unser Genossenschaftsregister wurde am 9. Februar 1932 bei der Heuchel⸗ heimer An⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Heuchelheim folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren und die Genossenschaft er⸗ loschen. Gießen, den 10. Februar 1932. 8 Hessisches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. [98955 In unser Genossenschaftsregister wurde am 11. Februar 1932 bei dem Allen⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Allendorf an der Lumda, folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Ver⸗

Düsseldorf. [98948]

Bei der unter Nr. 34 in das Re⸗ 2. eingetragenen Genossenschaft

erer Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. ist am 8. Februar 1932 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Durch eneralversammlungsbeschluß vom 4. 2. 1932 ist die Auflösung der Genossenschaft erfolgt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Erfurt. 8 [98949]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 110 ist bei der Chngfeecter „Ländliche Spar⸗ und Darle nskasse Schmira, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Schmira, heute eingetragen: Durch

Säückingen. [98793 Handelsregistereintrag zur Firma Oberrheinische Produktenzentrale, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung m. Säckingen: Die Firma ist erloschen Säckingen, 6. Februar 1932. Amtsgericht. Schleswig. [98791 In unser Handelsregister Abt. A is heute bei der Firma Wilhelm Tin⸗ mann, Satrup, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 10. Februar 1932 Das Amtsgericht. III.

Ewald Fonrobert, Chemiker, Hermann Glock, Kaufmann, alle in Wiesbaden, und Dr. Fritz Lausberg, Chemiker in Düsseldorf⸗Oberkassel.

Die Gesellschaft wird vertreten dungh zwei Geschäftsführer gemeinschaftli

Sally Spindel, Kaufmann, Stuttgart. „Daguver“ Deutsche Auslands⸗ irma Landmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau

Gurken⸗Verteilungs⸗ Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Sitz Verlin, (Bahnhofstr. 17). Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 6. Februar 1932 abge⸗

Zweigniederlassung Stuttgart: Gesell⸗ schaft aufgelöst. Alleinvertretungsberech⸗ tigter Liquidator: Erich Nitschke, Kauf⸗ schlossen worden. Gegenstand des

mann, Berlin⸗Dahlem. Nur gemeinsam

sSchleswig. 198795 In das Handelsregister Abteilung A

schaft in Liquidation in Lambrecht. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

4. Jakob Fischer in Ludwigshafen a. Rh. Die Gesellschafter Michael Schmid und Heinrich Wilhelm Pohl sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Firmenfortführungsrecht, Aktiven und Passiven auf den verbleibenden Gesell⸗ schafter Wilhelm Fischer, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., übergegangen,

Bodmeier, Kaufmann in München.

führer Dr. Alfred Heil gelöscht.

8. Deutsches Theater, Aktien⸗

esellschaft. Sitz München: Ferdinand gaser und Anna Gruß, je Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

9. G. X S. Merz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Pasing: Die Gesellschafterversammlung vom 8. Fe⸗ bruar 1932 hat die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Liquidator: Ferdinand

oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Neuß, den 10. Februar 19323. 1““ Amtsgericht. Lustadt, Schwarzwald. [98776] Neueintrag zum Handelsregister A Band II O.⸗Z, 299 die Firma ‚Kleider⸗ haus Franz Schwenk Dengler in Neustadt i. Schwarzwald“. Inhaber ist

N

Amtsgericht Pegau,

Perleberg.

H.⸗R. A 128.

Pinneberg. - 5 In das hiesige Handelsregister A ist am 30. Januar 1932.

8. Februar 1932.

[98784]

Firma Erste Perle⸗

berger Caffee Schnellrösterei Wilhelm

Schröder, Perleberg, ist erloschen.

erleberg, den 3. Februar 1932. Das Amtsgericht.

folgendes

ein⸗

ist bei der Firma „Kaufhaus W. Ah⸗ rens“ eingetragen:

unter Nr. 360 heute folgendes

Inhaberin ist jetzt Ehefrau Anna

Ahrens geb. Klinker in Schleswig. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen Verbindlichkeiten bei des Geschäfts durch die Ehefrau Ahrens

51la 198785 frau Ahrens ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Ahrens in Schleswig ist

und ist bei dem Erwerb

usgeschlossen. Die Prokura der Ehe⸗

eabach, Fabrikanten in Altensteig, Bezirksnotar in und, Gertrud Lachenmaier, ledig, voll⸗ ig, hier, Hedwig Schneck geb. Lachen⸗ t, Ehefrau des Eugen Schneck, Rech⸗ grats hier, in Erbengemeinschaft fort⸗

brich Lachenmaier,

ürt.

,Stuttgart: Geschäft mit Firma auf nut Haller, Kaufmann, hier, über⸗

ngen.

inkelacker & Cie., Stuttgart⸗Cann⸗

vertretungsberechtigte Liquidatoren: Fritz Felix, Kaufmann, Znaim, Karl Hengsten⸗ berg, Fabrikbesitzer, Eßlingen a. N. Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft, Sitz Gun⸗ nersdorf i. Sa., Zweigniederlassung Stutt⸗ gart: Durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 17. Dezember 1931 sind das Grundkapital von 1 225 000 RM auf 1 000 000 Reichsmark herabgesetzt und § 4 des Ges.⸗Vertrags geändert. Die Herabsetzung ist durchge führt. (Das Grund⸗

Unternehmens ist der Handel mit tech⸗ nischen Artikeln und Werkzeugen sowie die Vermittlung von Versicherungen jeder Art. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, sch an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen, oder solche zu erwerben. Das Stammtapital beträgt 20 000 NM. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Kaufleute Jo⸗ hannes Heinrich Landmann und Georg aul Landmann, beide in Zwickau. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäftsführer selbständig zu. Als

Erf

veüe

unter

Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1931 ist das Statut ge⸗ ändert. ist ferner Warenverkehr.

Erkelenz.

Gegenstand des Unternehmens

urt, den 11. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 141.

[98950] Bekanntmachung.

unser Genossenschaftsregister ist

unter Nr. 50 die Genassen chaft

der Firma Selbsthilfe“ Mobi⸗

tretungsbefugnis der Liquidatoren und die Genoffenschaft 82 erloschen. Gießen, den 13. Februar 1932. Hessisches Amtsgericht.

Hohenstein-Ernstthal. 98957] Auf Blatt 27 des hiesigen Reichs⸗ enossenschaftsregisters, den Spar⸗ und auverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Langen⸗ berg betreffend, ist heute ein⸗ etragen worden: Die Benesen att ist durch Beschluß der Generalversammlung vom

31. Oktober 1931 aufgelöst worden. Liquidatoren sind: a) Kaufmann Martin Gimpel in Rußdorf und b) Handlungs⸗ gehilfe Johannes Vogel in Langenberg. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, dden 28. Januar 1932.

Geschäft mit Firma auf Emilie enke geb. Fiedler, Witwe des Eduard ate, Apothekers in Stuttgart⸗Cann⸗ vübergegangen.

tscher⸗Italienischer Landes⸗ duktenimport Stuttgart Polat⸗

Prokura erteilt. 4 Schleswig, den 10. Februar 1982 Das Amtsgericht. III. Schleswig. 8 198796 In unser Handelsregister Abt. A it heute unter nsß 557 die 1& Tommasi sen,, Stuttgart: Meimerstorf, Satrup, und als derenehaerloschen, ebenso Prokura Hermann Inhaber der Ernst Meimer⸗paab. schen, ebens H storf in Satrup eingetragen. 8 il Haller Baugeschäft, Stutt⸗ Schleswig, den 10. Februar 1932 nnstatt: Firma erloschen, ebenso . Das Amtsgericht. III. een Alfred Haller.

gen Stoll, Plieningen: Firma er⸗

Schneidermeister Franz Schwenk in Neustadt i. Schwarzwald. Neustadt, Schw., den 11. Februar 1932. Badisches Amtsgericht.

welcher es als Einzelkaufmann unter der 10. Dr. Breuer & Co. Gesellschaft helenn Firma unverändert weiterführt. mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ 3. Gelöschte Firmen. chen: Die Gesellschafterversammlung vom 1. Weidenthaler Holzwaren Oskar 5. Februar 1932 hat die Auflösung der Klein in Weidenthal. Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Ida 2. Johann Hch. Hery in Böhl. Sophie Dreifürst, Private, Ludwigshafen a. Rh., den 6. Febr. 1932. Salmdorf. 8 Amtsgericht Registergericht. 11. „Debeco“ Motorradbedarf 8 ˖—C—— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lützen. [98769) tung. Sitz München: Die Gesellschaft In das Handelsregister A Nr. 109 ist ist durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Fe⸗ heute bei der Firma Purgold & Co., bruar 1932 aufgelöst. Liquidator: Alfred Kötzschau, Getreide, Dünge⸗ und Futter⸗ Löwenthal, Kaufmann in München. mittel, eingetragen worden: 88 12. Heinrich Freundlich. Sitz Mün⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ chen: Gesellschafter August Schaupp ge⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗

löscht. mann Helmut Purgold in Rampitz ist 82 Verkehrsreklame Hugo Alleininhaber der Firma. Gmeiner. Sitz München: Geänderte Lützen, den 10. Februar 1932. Firma: Immobilienbüro Hugo Amtsgericht. Gmeiner.

14. J. G. Wölfle’sche Buchhand⸗ lung. Sitz Freising. Kreszentia Seiderer als Inhaberin gelöscht; nunmehriger In⸗ haber: Erwin Schnell, Buchhändler in

lien⸗Sparkasse, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Erkelenz eingetragen worden. Das Statut ist vom 16. Dezember 1931. Gegenstand des Unternehmens ist, minderbemittelten Genossen durch zins⸗ fheif und unkündbare Darlehn die An⸗ haffung von neuen Möbeln zu er⸗ möglichen und zur ee zins⸗ freie und unkündbare Darlehn zu ge⸗ 8

kapital ist nun eingeteilt in 25 Stück Vor⸗ zugsaktien über je 1000 RMN Stamm⸗ aktien Lit. A 200 Stück über je 1000 RM und 1000 Stück über je 100 RMN Stamm⸗ aktien ohne Lit.⸗Bezeichnung: 300 Stück über je 1000 RM. 3550 Stück über je 100 RM. 40 Stück über je 200 RM, 120 Stück Stammaktien Reihe B über je 100 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Vorzugsaktien und die Aktien Lit. A haben Vorrechte bei der Ge⸗ winnverteilung und der Liquidation, die veggh weiter mehrfaches Stimm⸗ recht.

Brauerei Dinkelacker Aktienge⸗ sellschaft, Sitz Stuttgart: Vorstands⸗ mitglied Eduard Kiener ausgeschieden. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart, Sitz Hamburg: Prokura hat Wilhelm Strauß, Stuttgart, zeichnungsberechtigt für die Zweignlebe tlasfung Stuttgart ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen der Zweigniederlassung Stuttgart. Vorstands⸗ mitglieder Moritz Schultze. Carl Goetz, Friedrich Neuerbourg und Albert Pursche ausgeschieden.

Johannes Haag Zentralheizun⸗ gen Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart, Sitz Augs⸗ burg: Zweigniederlassung Stuttgart auf⸗ gehoben.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart I.

Tharandt. [98802] Auf Blatt 197 des Handelsregisters, die Firma Erich Gerhardt in Hains⸗ berg betr., ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Prokura der Minna Gerhardt in Hainsberg ist erloschen.

Amtsgericht Tharandt, 11. Febr. 1932.

Uslar. [98803] In das rrhelsvegister Abt. A Nr. 83 ist i der Firma „Käserei ene. Zitzte & Mascher in Boden⸗ elde“ folgendes eingetragen: a) Kaufmann Ludwig Mascher sen., Bodenfelde, ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. b) Fabrikant Reinhold Zitzke, Boden⸗ felde, ist mit dem 31. Dezember 1931 aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ P’ee;. mtsgericht Uslar, den 5. Februar 1932.

Vreden, Aller. [98804] Oeffentliche Bekaunntmachung.

In das Handelsregister A Nr. 138 ist am 9. Februar 1932 bei der Fa.

getragen worden: 1. H.⸗R. A 141 bei der Fa. Dampf⸗ sägewerk und Holzgroßhandlung M. und W. Nebenzahl, Pinneberg: Die wieder aufgenommene Liquidation ist beendet. 2. H.⸗R. A 196 a die Fa. Strandbad Krupunder See, Frau Doris Heins und Töchter. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Zur Vertvetung der Gesell⸗ schaft sind die Witwe Doris Heins allein oder zwei andere Gesellschafter gemein⸗ schaftlich berechtigt. Gesellschafter sind: itwe Doris Heins geb. Diener in Halstenbek, Ehefrau Agnes Kruse geb. Heins, Elmshorn, . Gertrud Heins in Halstenbek und Fräulein Minna Heins in Halstenbek. Ferner: 3. H.⸗R. A 201. Nikolaus Schröder Su. Co., Pflanzenversandgeschäft in Rellingen, Holstein. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1932 begonnen. Gesellschafter sind: Nikolaus Schröder Baumschulen⸗ besitzer in Rellingen, und Conrad Brinkmann, Buchhalter in Rellingen. Eingetragen am 9. Februar 1932. Pinneberg, den 9. Februar 1932. Das Amtsgericht.

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Zwichau, 11. Februar 1932.

4. Genossenschafts⸗ register.

Bautzen. [98942] Auf Blatt 16 des Genossenschafts⸗ registers, den Darlehns⸗ und Spar⸗ tassen⸗Bereir Purschwitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Purschwitz betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. u Liquidatoren sind be⸗ stellt: a) August Krujatz, Auszügler, 9 Gustav Lindner, Gastwirt, beide in urschwitz. Amtsgericht Bautzen, den 11. Februar 1932.

Berlinchen. [98943] In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 2 (Vorschußverein Bernstein) ist folgendes eingetragen worden:

Die bieerg Vorstandsmitglieder ind die Liquidatoren. Die Genossen⸗ chaft ist durch rechtskräftigen Beschluß s Amtsgerichts Berlinchen vom

früher in Neustrelitz. [98777] Handelsregistereintragung vom 6. Fe⸗

bruar 1932 zu Nr. 261 zur 888 Max Die Firma

Rosenthal in Nenstrelitz: Amtsgericht Neustrelitz.

lomberg, Oberhessen. 98977] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 24. Rohöhüber 1931 der „Milchabsatz⸗ sgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ ö“ sscchhaft mit Leschrän ter Haftpflicht“ mit 9 161164“ bem Siß zu Wahlen. Fegerhane des 8 nternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ Frankfurt, Main. [98951] wertung der Milch durch Vermittlung bET“ der Wlchlieferung der Mitglieder an haftsregister. die Molkereigenossense EWnmn. 8 Greh. 18, Bewoang⸗ ee. die, Zoller igenossenschaft e. G. m meinnützige ohnungsbaugenossen⸗ Hess Amtsgericht Homber Oberhessen). der Frankfurter Hess 8 asgese baft, eingetragene Ge⸗ I nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hinde .“ Im Register der Kaufkraftsparkasse

füle F eAr esder⸗ a. . Durch Be⸗ u er Generalversammlung vom Hsth 8 4. 11. 1931 ist die Satzung neu gefaßt. v ns 42 Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: ist gn 25. Januar 1985 e r 2 eingetragen worden: Die genessensehast ist durch

der Bau und die Betreuung von Klein⸗ Beschluß der Generalversammlung vom

wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf 10. Januar 1932 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: 1. Kaufmann

ne EE zirks Stadt⸗ und Landkreis Frankfurt Zatoren n a. M. beschränkt. Der Zweck des Unter⸗ Friedrich Grocholl, 2. Klempnermeister * Rudolf Grüger. nehmens ist ausschließlich ge⸗ Amtsgericht Hindenburg, O. S 20. 1. 1932 aufgelöst. richtet, den Mitgliedern zu angemessenen 8.n. Berlinchen, Nm., 10. 3. 32. Amtsgericht. Preisen gesunde und wwesmösg einge⸗- Kahla. [98959] Sgeeenn⸗ e enme richtete Kleinwohnungen im Sinne der In unser Genossenschaftsregister ist Bonndorf, schwarzw. 98944] Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer heute bei Nr. 9 Hummelshainer Genossenschaftsregister. zu ver⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Lieferungs⸗ und Einkaufsgenossen⸗ üe. as Unternehmen darf nur serragene Genossenschaft mit unbe⸗ chaft der Schuhmachermeister für den die in § 6 der E“ chränkter Haftpflicht in Summelshain chast den. Bonndorf e. G. m. kür⸗ in nung und in den Ausführungsbestim⸗ eingetragen worden, daß durch Beschluß Liguid, in Bonndorf: Vertretungs⸗ mungen bezeichneten Geschäftes be⸗ Generatverlammäung vom 6. 12. er Liqui is . ie Satzun eändert und neu befugnis der Liquidatoren ist beendet. Frankfurt a. M, 9. Februar 1982. Faefaßt 12 2 e nehmens ist jetzt: Die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗

Die Firma ist erloschen. 8 Bonndor 11. Januar 1932. Amtsgericht. bt. 41. 8 8 SBa; Fürth, Odenwald. [98952] glieder erforderlichen Geldmittel und Bekanntmachung. die Schaffung weiterer Einrichtungen Förderung der wirtschaftlichen Lage

ist erloschen.

sSchwerin, Warthe. 198790 A 56, S. D. Cohn, Inh. Julinz Hiller: Die Firma ist erloschen. Schwerin a. W., den 8. Januar ! Amtsgericht.

Neustrelitz. [98778] Handelsregistereintragung vom 6. Fe⸗ bruar 1932 zu Nr. 337 zur Firma Rostocker Bank Filiale Neustrelitz: Bankdirektor Reinhand Segebade in Schwerin ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Amtsgericht Neustrelitz.

Neue Gesellschaftsfirmen: erwege“ Einheitspreis⸗Gesell⸗ tmit beschränkter Haftung, Sitz igart (Marienplatz 5a). Vertrag vom muar 1932. Gegenstand des Unter⸗

as ist der gewerbliche Verkauf von

in aller Art zu Einheitspreisen. amkapital: 30 000 Reichsmark. dmehrere Geschäftsführer bestellt, so iie Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗

gemeinschaftlich oder durch einen

isführer in Gemeinschaft mit einem isten vertreten. Alleinvertretungs⸗ gigter Geschäftsführer: Otto Baum,

lann, Mannheim. (Bekannt⸗ agsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.) „Mansfeld & Co. Gesellschaft bescränkter Haftung, Sitz Verlin, miederlassung Stuttgart (Königstr. 8. Vertrag vom 11. Dezember 1926 enderungen vom 10. Januar 1927, ejember 1929 und 27. November

Gegenstand des Unternehmens:

8 eh ums Absatz 8 24 (Verteilung des Reinaaln, Stahl aller Art und Eisen in 6 werden die 8 5. ind weiterverarbeitetem Zustande, und 7 (Einziehbarkeit der Vorzun⸗üinen, Werkzeuge, insbesondere den aktien und der Bon Fnaen eessehesaühhen ingetragene Firma Geflügelzucht Prinz⸗ aktien in Stammaktien) eingefugr, ang. E] Lecpolde- 8 hir gvefc henn Chrinf bisherige § 7 wird § 8, der Ffihans 8eb deren Fochterhess schaften, Rees, gelöscht worden. § 8 wird gestrichen, dem Gese T 8 Rerig n usw. Der Geschäftsbetrieb

Mg; Februar 1932 spertrag wird ein § 28. (Verteilung * sowohl auf das Inland wie

Amtsgericht 3 1 Vermögens bei Auflösung der 1 usland. Zur Erreichung des . sschaft) hinzugefügt. 1 ist die Gesellschaft befugt, sich Rees. 98787/ Das Grundkapital ist eingei NMhngchen oder gleichartigen Unter⸗

In unserem Handelsregister Ab⸗ 80 000 Stammaktien zu je 19emnlnn ehend des In⸗ und Auslandes zu A ist heute die unter Nr. 46 52 000 Stammaktien zu 1e 1000, 3 RAN ebef er diese zu erwerben. Ebenso eingetragene Firma Felix ten Hompel 20 000 Vorzugsaktien zu je 1 kerissellschaft Zweigniederlassungen in Rees gelöscht worden. alle auf den Inhaber lautend. erichtessbüros im Inland und Aus⸗

Rees, den 10. Februar 1932 Amtsgericht Stavenhagen. sngen. Stammkapital: 500 000

Amndsgericht. Rark. Sind mehrere Geschäfts⸗ estellt, so wird die Gesellschaft

ich iftleitung ei Geschäftsführer oder durch Regensburg. [98789. Verantwortlich für Schriftlei in beschäftsführer in Gemeinschaft mit

—% 6 - 7 9 .* ir ng. e 1 : XAX“ wurde n; und b eh 14 gherterisien 2 N ee

I. Bei der Firma „Gemeinnützige ischen Druckeret zaufptigter Ge häftsführer: Pau Baugesellschaft mit beschränkter 1n8 eendes ehe dhef Berlin, egrernann, F” e Sg. Ge⸗ Haftung“ in Saal a. D.: Durch Be⸗ Wilhelmstraße 32. dresde hlegel, R auf⸗ schluß der Gesellschafterversammlung 2 sden; Carl Schwenzer, Kauf⸗ [vom 7. Januar 1932 wurde das Hierzu eine Beilage.

Singen. Handelsregister. F

Handelsregister A II O.⸗Z. 34. bei der

Firma g. Wolf in Gallingen⸗

irma erloschen. 4

.enn 8 H., den 10. Februar 1932 Bad. Amtsgericht. II.

Stavenhagen. (98800

Handelsregistereintragung vom 11. F bruar 1932 zur Firma Rudolf Karsta A.⸗G., Hamburg, Zweigniederlassung Stavenhagen: 8

In der Generalversammlung 8 Aktionäre vom 27, Juni 1931 ist 1 Aenderung des Gesellschaftsvertrags be schlossen worden, und zwar § 6 Absa Satz 2 (Einteilung des Grundkapitahe § 21 neuer Absatz 1 (Stimmrecht) de bisherige Text des § 21 wird fortan

Meiningen. [98770] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 293 bei der Firma „Claus Peters“ in Meiningen Freising. an Stelle des verstorbenen Kaufmanns III. Löschungen eingetragener Firmen. Claus Peters seine Witwe Elisabeth 1. Gallerie Bachstitz Gesellschaft Peters geb. Beyer in Meiningen als mit beschränkter Haftung. Sitz Inhaberin eingetragen. Ihre Prokura München. wurde gelöscht. 2. Martin Pfeffer. Sitz München. Meiningen, den 10. Februar 1932. 3. Haus Steigenberger. Sitz Bad Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. Tölz. 4. Georg July. Sitz München. 5. Georg Lechleiter. Sitz München. 6. Friedrich König. Sitz München. Gelöscht, weil Handwerksbetrieb. 7. Anton Renauer. Sitz München. München, den 10. Februar 1932. Amtsgericht.

Nordhausen. [98779] [98958] In das Handelsregister A ist am 8 11. Februar 1932 als Inhaber der Firma Bruno Gebhardt, Dipl.⸗In⸗ genieur, Kraftfahrzeuge und Kraftver⸗ kehr zu Nordhausen, Nr. 1033 des Reg., die Ehefrau Helene Gebhardt geb. Jansen zu Nordhausen eingetragen. Dem Diplomingenieur Bruno Gebhardt in Nordhausen ist Prokura erteilt. Ferner ist eingetragen am 15. Fe⸗ bruar 1932: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Ehefrau Helene Geb⸗ hardt geb. Jansen in Nordhausen aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Nordhausen.

Pirmasens. [98786] Bekanntmachung. Handelsregister. Neueintrag: Firma Peter Emser, Schuhfabrik, Inhaber Peter Emser sen., Schuhfabrikant in Pirmasens, Sitz Pirmasens. 3 Pirmasens, den 12. Februar 1932. Amtsgericht.

üUung

Merseburg. [98771] Im Handelsregister B Nr. 52 ist beute bei der Firma Ammoniakwerk Merse⸗ burg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Merseburg, folgendes eingetragen worden: Der stellvertretende Geschäfts⸗ 1s Herr Regierungsbaumeister Dr. Adolf Krauß, ist ausgeschieden. Die Pro⸗ kuren der Herren Direktor Dr. Tram⸗ bauer, Friedrich Göhring, Friedrich Müller sind erloschen. Merseburg, den 8. Februar 1932. Das Amtsgericht.

Neudamm. [98773] In unser Handelsregister A ist am 11. Februar 1932 bei Nr. 111, Neu⸗ dammer Ofen⸗ und Tonwarenfabrik Ernst Kothe, folgendes eingetragen worden: Moringen, Solling. [98772]% Das Geschäft nebst Firma ist durch In das Freee Abteilung B Erbgang auf die Witwe Emilie Kothe, ist bei der Portland⸗Cementfabrik Har⸗ geb. Hantke, in Neudamm als befreite degsen, Aktiengesellschaft in Hardegsen Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns (Nr. 3 des Registers) am 8. Februar Ernst Kothe übergegangen. Nacherbin 1932 folgendes eingetragen worden: ist die am 20. Januar 1915 geborene Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Grete Kothe in Neudamm. Für den lung vom 28. Dezember 1931 sind Fall, daß Grete Kothe kinderlos stirbt, 200 000 Reichsmark Stammaktien ein⸗ sind von da ab die bei ihrem Tode ezogen worden und demgemäß § 3 lebenden gesetzlichen Erben des Ernst glo 1 der Satzung geändert. Kothe und der Emilie Kothe weitere Amtsgericht Moringen, 8. Febr. 19322. Nacherben. Dem Geschäftsführer Ernst —,— Lieske in Neudamm ist Prokura erteilt. München. .98448] Amtsgericht Neudamm. I. Neu eingetragene Firmen.

1. Münchener Tonfilm⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München, Herzog⸗Wilhelm⸗ Straße 33. Der Gesellschaftsvertrag ist

Rees. 198788] In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute die unter Nr. 120

Nordhausen. [98780] In das Handelsregister B ist am 11. Februarx 1932 bei der Firma Ge⸗ sellschaft für Kalkindustrie mit be⸗ schränkter Haftung zu Wolkvamshausen, Nr. 183 des Reg., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nordhausen.

t in Bremen. [98945]

In das EE ist ein⸗ getragen am 13. Februar 1932: Konsumgenossenschaft „Vorwärts“ für Bremen und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bremen: In der Vertreterversammlung vom 8. No⸗ vember 1931 sind die §§ 41, 58 des Statuts inhalts [257] d. A abgeändert worden. Amtsgericht Bremen.

In dem Genossenschaftsregister unter⸗ r Mitglieder, insbesondere: 1. der ge⸗

zeichneten Gerichts wurde am 1. Fe⸗ Mitg 1 bruar 1932 bei dem Spar⸗ und Kredit⸗ meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen, 2. die Herstellung und der

verein e. G. m. b. H. zu Fürth i. Odw. ü b eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ ralversammlung vom 14. Juni 1931 schaftlichen Betriebs und des ländlichen

Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche

wurde der Gegenstand des Unter⸗ nehmens dahin geändert, daß der Bezug Krechnung, 3. die Beschaffung von Ma⸗ schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗

und Absatz landwirtschaftlicher Bedarfs⸗

artikel für Genossen aufgegeben wurde. ständen auf gemeinschaftliche Rechnung

§ 2 des Statuts wurde dementsprechend Ueberlassung an die Kitglieder. 1

geändert. Fürth i. Odw., 1. Februar 1932. Kahla, den 11. Februar 1932 Thüringisches Amtsgericht.

Hessisches Amtsgericht.

Oberweissbach. [98781] In unserem Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. bei der Firma Arno Edm. Kaempfe, Filiale der Hohlglashüttenwerke Ernst Vitter, Akt. Ges. in Oelze: Fabrik⸗ direktor Theodor Heß in Schönau ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Kaufmann Otto Tränker in Schönau ist Gesamtprokura erteilt. 2. bei der Firma Emil Hutschenreuter in Oelze: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Oberweißbach den 9. Februar 1932 Thüringisches Amtsgericht.

Bütow, Bz. Köslin. [98946] In unser Genossenschaftsregister ist am 5. Februar 1932 unter Nr. 97 die

Neumünster. [98774]

In unser Handelsregister B Nr. 42 ist heute bei der Firma Rudolph Kar⸗ stadt, Aktiengesellschaft in Hamburg,