*
* I1“ 1
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 1932. S. 4
erbeilage
das Vermögen der Landgenossenschaft der Gemeinde Steinfeld und Umgegend, e. G. m. b. H. in Steinfeld, das Ver⸗ Teicheverfeben zur Abwendung des onkurses eröffnet. Es sind heute zu Vertrauenspersonen der Geschäftsführer und Landtagsabgeordnete A. Themann in Vechta und der Rechtsanwalt A. Diekmann in Damme bestellt. Ferner ist ein Gläubigerausschuß von drei Mitgliedern bestimmt. Vergl⸗ ichs⸗ termin: 4. März 1932, vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht. Damme, den 12. Februar 18 2. Amtsgericht. “ Dortmund. [99370] Ueber das Vermögen des Christian Julius Peters, als Inhaber der Adler⸗ Brennerci Christian J. Peters, Dort⸗ mund, Dresdener Straße 51, Spiri⸗ tuosenhandlung, ist heute, am 13. Fe⸗ bruar 1932, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Weiser ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag üst auf den 18. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ eericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, * 121, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Dortmund.
2*
Dresden. [99371] Zur Abwendung des Konkurses über das Vevmögen des Fabrikanten Gustav Adolf Max Poppel, der in Dresden, Zöllnerstr. 5, unter der Firma Max Poppel eine Rohrmöbelfabrik betreibt, Verkaufsraum: Striesener Str. 11, Wohnung: Holbeinstr. 81 I, wird heute, am 13. Februar 1932, nachmittags 1 ¾¼¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Waldemar Schlossarek in Dresden⸗A., Wehlener Str. 64. Ver⸗ gleichstermin am Freitag, den 11. März 1932, vormittags 11 ‧½ Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 13. Februar 1932.
Dresden. [99372] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Max Riedrich in Dresden, Bamberger Str. 35, Inhaber des unter der Firma Max Riedrich Hoch⸗ und Tiefbau, Eisenbeton in Dresden, An der Kreuzkirche 1 I, (Zweigniederlassung in Chemnitz), be⸗ triebenen Handelsgeschäfts, wird heute, am 13. Februar 1932, nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ zahren eröffnet. Vertrauensperson: echtsanwalt Karl Allweyer in Dresden, Bürgerwiese 24. Vergleichstermin am 9. März 1932, vormittags 11 ½¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Dresden, 13. Februar 1932.
Düsseldorf. [99373]
Ueber das Vermögen des Architekten Wilhelm Hoppe in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel, Leostraße 11 b, wird heute, am 9. Februar 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Lorenz Karsch, Düsseldorf, Tiergartenstraße 5, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termim zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf Donnerstag, den 10. März 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ 34, Zimmer 181.
Das Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf. Duisburg. [99374] Eröffnungsbeschluß.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Lau, Wäschegeschäft in Duis⸗ burg, Königstraße 90, wird heute, am 13. Februar 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ H“ zur Abwendung des onkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der vereidigte Bücherrevisor Otto Mildenberg in Duisburg, Mosel⸗ straße 5, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 8. März 1932, 10 ¾¼ Uhr,
Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. [99375] Eröffnungsbechluß.
Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ 2e Ruhr, Möbelhandlung in Duis⸗ burg, Klosterstraße 38 — 42, und deren Inhaber ilhelm Ruhr und Heinrich Ruhr wird heute, am 13. Februar 1932, 12,25 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurzes eröffnet. Als Bertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Georg Morgenstern in Duis⸗ burg, Wittekindstr. 49, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 8. März 1932, 11 Uhr. Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt.
Amtsgericht Duisburg. Essen, Ruhr. [99376]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Doherr und Feldmann, Holz⸗ und Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Essen, Kaninen⸗ bergstraße 68, ist heute ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet worden
“ 11.“ 8
Vertrauensperson: Beeidigter männischer Sachverständiger Dr. Dierks zu Essen, Baedeckerhaus. Ver⸗ gleichstermin am 9. März 1932, 10 ⁄½% Uhr. an Gerichtsstelle. Zweigert⸗ straße 52, Zimmer 90. Das Ergeonis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen und der LVergleichsvorschlag nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten b geb 1082 en, 11. Februar 1932. er Amtsgericht. 8
Kat.
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Wäschehaus Richard Stock Nachf., Inh. Georg Eisig in Fürstenwalde. Spree, ist am 12. Februar 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Georg Berne in Fürsten⸗ walde. Spree, Feldstraße 2, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 12. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fürstenwalde, Spree. Müncheberger Straße 11, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Fürstenwalde, den 12. Februar 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hainichen. 199378] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Möbelhändlers Alfred Hennig in Hainichen, Gellert⸗ straße 23, wird heute, am 13. Februar 1932, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Buchhalter Walter Edelmann, Hainichen. Vergleichstermin am 11. März 1932, vorm. 10 1¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus. 8 Amtsgericht Hainichen, 13. Febr. 1932.
[99379]
Hamburg. offenen
Ueber das Vermögen der Handelsgesellscheft in Firma Otto Markert & Sohn, Hamburg, Hohe Brücke 1, Großhandel mit technischen Artikeln, ist zum Zwecke der Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 11. Februar 1932 um 14 Uhr 21 Minuten eröffnet worden. Zur Vertxrauensperson ist be⸗ stellt worden: beeidigter Bücherrevisor Erwin Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt Nr. 22. Zur Verhandlung über den Ver⸗ Kc vorschlag ist Termin auf Sonn⸗ abend, den 12. März 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [99380]
Ueber das Vermögen der Witwe Therese Adolphine Wilhelmine Seifert geb. Manhart, Hamburg, Grundelberg Nr. 74 a bei Michael, in nicht einge⸗ tragener Geschäftsbezeichnung Gustav Seifert, Hamburg, Eppendorfer Weg 6, Schuhwarenkleinhandel, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren am 11. Fe⸗ bruar 1932 um 14 Uhr 20 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeidigter Bücher⸗ revisor Herbert Meyer, Hamburg, Königstr. 25/II. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 12. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730. zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [99381]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Behr, Hamburg, Isestraße 6, alleinigen Inhabers der Firma Bern⸗ hard Behr, Hamburg, Valentinskamp. Nr. 90 III, mit folgenden Zweigge⸗ schäften: 1. Schuhhaus zum Stiefel⸗ könig, Königsberg, Hökerstraße 24,25. 2. Schuhbehr, Königsberg, Französische Straße 22, 3. Schuhbehr, Königsberg, Kantstraße 38— 4, 4. Schuhbehr, Allen⸗ stein, Oberstraße 13, 5. Albert Lemke, Stargard, Holzmarktstraße 9 a, 6. Bern⸗ hard Behr, Eberswalde, Neue Kreuz⸗ straße 6, 7. F. Potolowsky. Stettin, Breite Straße 18, 8. Schuhbehr, Stral⸗ sund, Heiligegeiststraße 38, 9. Kauf⸗ haus Bernhard Behr, Schwerin, M., Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 11/12, 10. Wie⸗ bachs Schuhwarenhaus, Halle, S., Leip⸗ ziger Straße 101. 11. Schuhhaus
lumenthal, Flensburg, Holm 45, 12. Bernhard Behr, Neumünster, H., Kuhberg 45, Schuhwarenkleinhandel, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 12. Februar 1932. 13,56 Uhr, eröffnet worden. Zu Vertrauensper⸗ sonen sind bestellt worden: 1. Rechts⸗
2. Beeidigter Meyer, Ham⸗ Zur Ver⸗
Valentinskamp 90 II. Bücherrevisor Hervert burg 36, Königstraße 25 II.
ist Termin auf Donnerstag, 10. März
932, 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden. 1
Das Amtsgericht in Hamburg.
[99382] Harburg-Wilhelmsburg. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Ott⸗ mar Grau Harburger Lackfabrik ⸗ mit beschränkter Haftung, hier, Nord, Chaussee 189/191, Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ottmar Grau, Hamburg 37, Heilwigstr. 39, und Dr. phil. August Baudrexel, Hamburg 24, Schwanenwik 29, ist am 13. Februar 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Bücherrevisor Lünstroth, hier, Denickestr. 2, und Rechtsanwalt Dr. Merle, hier, Wallstr 5, werden zu Ver⸗ trauenspersonen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 29. Februar 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Harburg⸗Wilhelmsburg, I, Buptehuder Straße 11, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf — des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das der weiteren Ermittlungen ind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht
r Beteiligten niedergelegt.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 13. 2. 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Herford. [99383]
Das Vergleichsverfahren ist am 12. Februar 1932, 10 Uhr, über das Vermögen des g Rudolf Höner in Eickum 115, Alleininhabers der Firma Wilh. Höner dashlbst er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Barnstedt, hier, Alter Markt 8. ist Vertrauens⸗ person. Uber den Vergleichsvorschl wird am 14. März 1932, 11 Uhr, au Zimmer 29 verhandelt. Eröffnungs⸗ antrag mit Anlagen und Ermittlungs⸗ ergebnis 8 auf Zimmer 25 einzu⸗ sehen. Amtsgericht Herford.
Köslin. [99384] Ueber das Vermögen der Bank für Haus⸗ und Grundbesitz, e. G. m. b. H. in Köslin, 5 heute um 18 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bankdirektor a. D. Jordan aus Stettin, Augustastr. 44, 2 t. in Köslin, Hohe⸗Tor⸗Straße 11 bei Raddatz. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 8. März 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 59. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sn in der Geschäftsstelle, Zimmer 8, 8 Amtsgerichts zur Einsicht nieder⸗ elegt. Amtsgericht Köslin, 12. Februar 1932.
Landau, Isar. [99385] Das Amtsgericht Laudau a. Isar hat mit Beschluß vom 13. Februar 1932, mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Blum in Eichendorf das erche eberhahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson s der Privatier Anton Greßka in . bestellt. Termin bur Verhandlung und Abstim⸗ mung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf 11. März 1932, vormit⸗ tags 10 Uhr, Fümmer Nr. 2. Der Antrag auf Eröffnung des Vesgleichs⸗ verfahrens samt Anlagen ist auf der Geschäftsstelle niedergelegt. eschäftsstelle des Amtsgerichts.
Meerane, Sachsen. [99386] Zur des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma F. L. Oschatz, Dampf⸗ kesselfabrik in Meerane, Zwickauer Straße 65, wird heute, am 15. Februar 1932, nachmittags 3 ¼ Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Rechtsanwalt Liebschner in Meerane. Vergleichs⸗ termin am 14. März 1932, nachmittags 2 ¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. (VV 3/31.) Amtsgericht Meerane, 15. Febr. 1932.
Neisse. [99387] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Carl Riedel, Eisenhandlung, offene Handels⸗ gesellschaft in Neisse, Breslauer Str. 16, Inhaber: Julius Bayer und Dr. Ru⸗ dolf Bayer, ist am 10. Februar 1932 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Kaufmann Schetter in Neisse ist zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Direktor Holtze von der Schles. ee-S Breslau, 2. Dr. Friedrich von der scher Vereinsbank, Neisse, 3. Handelsrichter Zemma in
handlung über den Vergleichsvorschlag
über den Vergleichsvorschla den 4. März 1932, 9 Uhr, vor dem
niedergelegt.
Teterow.
Darlehnskasse gegend, e, G. m. b. H., Langhagen, ist heute mittag 12 Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet.
Straße, bestellt.
Fa. Gattert & Zemma, Breslau, 4. Herr Henoch in Fa. C. Ed. Rügge⸗ berg, Breslau, Freiburger Str. Termin
anwalt Kurt Eisner, Hamburg 36 “ 8 8 v111—“
.
zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 9. März 1932
“
Dresden.
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 26, anberaumt. Der An⸗ trag auf 19— des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 16, zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt. (2 VN. 17/31.)
Amtsgericht Neisse, 10. Februar 1932.
Peiskretscham. [98277] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Kurt Czichorow fy in Peiskretscham, Toster⸗ straße 29, wird heute, am 9. Februar 1932, 11 Uhr 15 Minuten, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des
Konkurses eröffnet, da der Schuldner
seine Zahlungsunfähigkeit dargetan und
die Eröffnung des Vergleichsverfahrens
beantragt hat. Der Bücherrevisor Wil⸗ helm Schmidt in Gleiwitz, Wilhelm⸗
straße 5, wird zur Vertrauensperson er⸗
Gläubigerausschuß wird Termin zur Verhandlung wird auf
nannt. Ein nicht bestellt.
unterzeichneten Gericht anberaumt. Der
Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Unterlagen und das Ergebnis der
weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer Nr. 8, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Peiskretscham, den 9. Februar 1932. Amtsgericht. v 4 1 Prenzlau. Beschluß. [99388] Ueber das Vermögen der Firma Theo⸗
dor Karl Müller u. Sohn, Kommandit⸗ gesellschaft in Prenzlau, wird heute, am
Februar 1932, 19 Uhr, das Vergleichs⸗
verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Firma zahlungsunfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt Kluge in Prenzlau wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. 1“ Vergleichsvorsch MäzJ
1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Prenzlau, Zimmer 32, anberaumt, Der
ag ist auf den 18. März
Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
Prenzlau, den 9. Februar 1932. Amtsgericht.
Beschlusz. [99389] Ueber das Vermögen der Spar⸗ und Langhagen und Um⸗
Zur Vertrauens⸗ erson ist der Rechtsanwalt Dr. Albrecht egener in Teterow, Friedrich⸗Franz⸗ Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlaga am 15. März 1932, vormittags 11 Uhr, im Amtsgericht Teterow. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Vergleichsvorschlag und Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Teterow. 15. Februar 1932.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Uetersen. [99390]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Carl Frese, Lederfabrik in Uetersen, gr. Sand 76, ist am 13. Februar 1932, mittags 12 Uhr,
ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗
öffnet. Vertrauensperson: Direktor Meier der Hamburger Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft in Hamburg, Haller Straße 64. Vergleichstermin am 9. März 1932, vormittags 11 Uhr, an⸗ Gerichtsstelle. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der gemäß § 9 V.⸗O. angestellten Ermitt⸗ lungen kiegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Uetersen, den 15. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wittenberg, Bz. Halle. [99391]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Schmiedicke in Wittenberg, Bezirk Halle, ist am 12. Februar 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsan⸗ walt Dr. Aßmann in Berlin W 9, Link⸗ straße 42, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. März 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 20, anbe⸗ raumt.
Wittenberg, Bez. Halle, 12. 2. 1932.
Das Amtsgericht.
Arnstadt. [99392] Vergleichsverfahren (Aufhebung). Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen der nicht im Handelsregister
eingetragenen Firma W. Schubert und
E. Jeske, Chemische Fabrikate in Arn⸗
stadt, ist nach rechtskräftiger Bestätigung
des Vergleichs aufgehoben worden. Arnstadt, den 13. Februar 1932.
Thür. Amtsgericht.
Berlin. [99393] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Curt Noster, Berlin, Blücherstr. 66, ist nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. — 8. V. N. 42. 31. — Berlin, 10. Februar 1932. Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
. 199394] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Lederwarenhä idlerin
Johanna Brückner in Dresde Btr 7, ist eingestellt worden runae
Amtsgericht Dresden, 13. Februar 192
Hamburg. Das über das Vermögen nan manns Paul Otto Daül. vage 1 Tischbeinstraße 24 a II, in nicht ennd tragener ( chaftsbezeichnung 8 Dieck, Geschäftslokal: Hamburg, Eppe dorfer Landstraße 7, Laden, be scheer zweig: Einzelhandel mit Damen⸗ und Herrenartikeln, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtliche Bestätigung des Vergleichs am 11 8 bruar 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hat tingen, Ruhr.
Bekanntmachung. 8 Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Ruhrtaler Nieten⸗ und Schraubenwerke, G. m. b. H. in Hattingen (Ruhr), ist nach Bestätign des Vergleichs vom 5. Februar 188 aufgehoben. 8 Hattingen, den 11. Februar 1932 Das Amtsgericht.
Insterburg. Beschluß. 199391 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hugo Hansen Inhaber: Alexander Grebel in Inster⸗ burg, wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Insterburg, den 8. Februar 1992 Amtsgericht.
Insterburg. Beschluß.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Rudolf Heydebruch in Insterburg wird infolge der Bestätigung des Verxgleichs
aufgehoben. 1932. t.
99398
nsterburg, den 10. Amtsgeri
Köln. Vergleichsverfahren. 99399. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Goldschmidt & Co. G. m. b. H., Köln, Stolkgasse A, Herstellung und Verkauf von Damen⸗ konfektionswaren, ist durch Beschluß des Gerichts vom 12. Februar 1932 auf⸗ gehoben worden, da der Zwangsver⸗ “ und bestätigt wor⸗ en ist. Köln, den 12. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. 78.
Ludwigshafen, Rhein. (99400
Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 12. Febr. 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Bank für Hausbesitz, Handel und Gewerbe, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lübeck. Beschluß. 99401] Das Vergleichsverfahren über den Nachlaß des am 4. November 1931 ver⸗ storbenen Kaufmanns Wilhelm Grube, all. Inh. der Firma Wilhelm Grube, Lederhandlung in Lübeck, Braunstraße Nr. 38, wird nach Bestätigung des am 12. Februcdͤr 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Lübeck, den 13. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. II.
Lübeck. Beschluß. [99402 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen von Frau Martha Kongsbaf, all. Inh. der Firma Marinus W. . Kongsbak, Großhandlung mit Maschinen⸗ bedarfsartikeln in Lübeck, Untertrave Nr. 35/36, wird nach Bestätigung des am 12. Februar 1932 angenommenen, Vergleichs aufgehoben. Lübeck, den 18. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. II.
Nordenham. 199409 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Zingsheim in Nordenham, Bahnhofstraße 10, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 3. R⸗ brüꝛar 1932 aufgehoben worden. — N. V. 6/32. G Nordenham, den 9. Februar 1932 Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
Opladen. 1 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma del mann Schulte, Rheinischer Eisenhanden in Leverkusen⸗Küppersteg, Over Kaufmann Hermann Schulte: 1. Der dem Vergleichstermin vom 10. F 2 1932 angenommene Vergleich wird 1 5 durch besätigt. II. Infolge der Vef 88 ung des Vergleichs wird 88 e aufgehoben. — 2 V N 111. Amtsgericht Opladen.
Schwelm. 8 Das Vergleichsverfahren übe Vermögen des Manufakturwarene lers Fritz Siegert in Schwelm, hofstraße 13, ist infolge der B des Vergleichs aufgehoben. 1982
Amtsgericht Schwelm, 10. Februar
Stendal. 4 I Das Vergleichsverfahren über be
Vermögen der Firma C. 8
Stendal ist nach Bestätigung de
leichs aufgehoben. .1987 Nleicha aug Stendal, 15. Februar 1
Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rhein, nach bestätigtem Vergleich aufgehoben. †
uy oth
ween the 318t, ading beyond
Sie werden nur
Erscheint an jedem Wochentag Bezugspreis vierteljährlich 8, Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
SW 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 ℛ. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
abends. 10 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen
einzelne Beilagen kosten 10 ℛ.
8
Berlin, Donnerstag, den 18. Februar, abends.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Hauptblatt, Erste und Zweite Beilage.
tuntmachung, betreffend deutsches Kreditabkommen 1932. wordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form. kanntmachung über den Londoner Goldpreis.
n Nichtamtlichen Teil ist veröffentlicht:
¹) der Ausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Reichsim Monat Dezember 1931 des Rechnungsjahres 1931.
h eine Bekanntmachung der „Deutscher G. m. b. H.“ zu Berlin, betreffend Ausfallgarantie für Dünge⸗
kalklieferungen.
de between a COMMITTEE representative of BANKING, COMMERCIAL. NCERNS in GERMANY (hereinafter referred to as
the REICHSBANK,
DEUTSCHE GoLDDISKONTBANK isuch of the following Committees (hereinafter
Kalk⸗Bund
AGREEMENT
and INDUSTRIAI. ethe German Committee““)
1““
“
collectively referred to as 'the Foreign Bankers'
Committees“) as become signatories hereto, namely,
a COMMITTEE representative OF AMERICA, a COMMITTEE representative a COMMITTEE a COMMITTEE a COMMITTEE a COMMITTEE a COMMITTEE a COMMITTEE a COMMTTTEE a COMMITTEE
representative representative representative representative representative representative representative
of BANKING INSTITUTIONS in the UNITED STATES of BANKING INSTITUTIONS in BEEGIUM, 1
of BANKING INSTITUTIONS in DENMARK, of BANKING INSTITUTIONS in ENGLAND, of BANKING INSTITUTIONS in FRANCE,
of BANKING INSTITUTIONS in HOLLAND, of BANKING INSTITUTIONS in ITALY,
of BANKING INSTITUTIONS in NORWAxV,
of BANKING INSTITUTIONS in SWEDEN and
a COMMITTEE representative of BANKING INSTITUTIONS in SWITzERLAND. 8
8 8.
(1) An Agreement for the maintenance of
8
short-term banking credits to German-
dforce on the 17 th September, 1931 (hereinafter referred to as “the 1931 Agreement) was entered 1
b by foreign banki
creditors in response to the request of the Seven Power Conference, which
Rin London in July, 1931, that “'the foreign banking creditors of Germany should take concerted asures with a view to maintaining the volume of credits they had already extended to Germany“, Iin reliance on the declaration by that Conference that “'in order to ensure the maintenance of the mncial stability of Germany, which is essential in the interests of the whole world“, the Governments neerned’“ were ready to co-operate, so far as lies within their power, to restore confidence“, .
(2) Banking, commercial and industrial concerns in Germany have requested their foreign banking eltors to maintain for a further period beyond the 29 th February, 1932 their short-term banking aüts to Germany and to assist in establishning ways and means for a more permanent solution of th eman short-term indebtedness problem and, in response to such request, conditions for such main vnoe have been formulated and embodied in this Agreement and it has been agreed by the German mmittee to recvommend the banking, commercial and industrial concerns in Germany and by the wign Bankers' Committees to recommend the foreign banking creditors in their respective countries
adhere to this Agreement.
6) It is intended that this Agreement shall not in any way prejudice the rights or affect the obliga- aw of foreign banking creditors or banking, commercial or industrial concerns in Germany who jered to, or of the Reichsbank or the Deutsche Golddiskontbank, who were signatories of the 1931 gwement, except to the extent to which, so far as adherends to this Agreement are concerned, suc
this Agreement.
hits or obligations are hereby specifically abrogated or modified or are inconsistent with the terms
8
) This Agreement has been executed by the Foreign Bankers' Committees upon the terms tha berman Committee shall procure that so long as this Agreement remains in force, there shall be antained such existing decrees and be promulgated and maintained such new decrees by the German „* as may be necessary to render its provisions effective and that any decrees inconsistent with hrovisions of this Agreement shall be rescinded or modified and that no decrees substantially affecting
obligations of this Agreement shall be promulgated and in particular that the decrees shall ensure that
() there shall be no discrimination on the part of banking, commercial or industrial concerns in Germany in the making of repayment or the giving of seourity as between their foreign banking creditors whether adhering to this Agreement or not,
IL there shall be no discrimination on the part of banking, commercial or industrial concerns
in Germany in the giving of security
banking creditors whether adhering to this Agreement or not,
8 unauthorised movements of capital shall be prevented, annd 8 dI) all banking, commercial and industrial concerns in Germany who are subject to any form of indebtedness falling within the 1931 Agreement or this Agreement shall adhere to such respeo-
tive Agreements.
Now Ir 18 HEREBY AGREED as follows: —
IJ. In this Agreement, unless the context shall otherwise require,
Definitions
8
Have the following meanings, namely: —
Short-term oredit lines“ means and includes all acceptances, time deposits, cash advances and/or er form of indebtedness arising from special agreements in currencies other than Reichsmarks
spect of which adherence to the 1931 Agreement has been or shall have been effeoted together
ü 8 Ranp further acceptances, time deposits, cash advances and/or other form of banking oredits (in-
Masindebtedness arising out of guarantees, endorsements or other contingent liabilities in respect
ing
credits as and when the same become actual liabilities payable within the period of this in currencies other than Reichsmarks actually used, existing and outstanding at any time July, 1931 and the Sth October, 1931 (both dates inclusive) for a period of time the 29 th February, 18 but ex
iring within the period of this
Agreement. “
zur Aufrechterhaltung des Volumens der an Deutschlan
Golddiskontbank, die das 1931⸗Abkommen unterzeichnet haben.
as between their creditors in Germany and their foreign
the undermentioned expressions
Akzepte, Zeitgelder Fgorm der Verschuldung in
liabilities) geworden sind, eeintritt) in einer anderen
8 8 ““ 111“
8
aats
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ£ℳ einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 0
*
Deutsches Reich. Bekanntmachung. Hiermit mache ich dask „Deutsche Kreditabkom⸗ men von 1932“ im englischen Wortlaut und in deutsche Uebersetzung bekannt. Verbindlich ist nur der englische Wortlaut. . Berlin, den 17. Februar 1932. Der Reichswirtschaftsminister. J. A. Trendelenburg.
Deutsche Uebersetzung. Deutsches Kreditabkommen von 1932. Abkommen
. nn deutschen Bankinstitute, Handels⸗ und Industriefirmen vertretenden Ansschuß cim
olgenden der „Deutsche Ausschuß“ genannt), der Reichsbank, der Deutschen Golddiskontbank 1 und denjenigen der nachfolgend aufgeführten Ausschüsse— 1“ (im folgenden zusammenfassend als „die Ausländischen Bankenausschüsse“ bezeichnet), die das Abkommen unterzeichnen, nämlich . einem Bankinstitute in den Vereinigten Staaten von Amerika vertretend einem Bankinstitute in Belgien vertretenden Ausschuß, “ einem Bankinstitute in der Tschechoslowakei vertretenden Ausschuß 8 einem Bankinstitute in Dänemark vertretenden Ausschuß einem Bankinstitute in England vertretenden Ausschuß einem Bahkinstitute in Frankreich vertretenden Ausschuß, einem Bankinstitute in Holland vertretenden Ausschuß, einem Bankinstitute in Italien vertretenden Ausschuß, einem Bankinstitute in Norwegen vertretenden Ausschuß, einem Bankinstitute in Schweden vertretenden Ausschuß, einem Bankinstitute in der Schweiz vertretenden Ausschuß. Einleitung. ““ “ Ausländische Bankgläubiger haben ein Abkommen über die Aufrechterhaltung von an and gegebenen kurzfristigen Bankkrediten geschlossen, das am 17. September 1931 in Kraft getreten ist und nachstehend als „Das 1931⸗Abkommen“ bezeichnet wird. Fermß⸗ haben die ausländischen Bankgläubiger dem Appell der im Juli 1931 in London tagenden Siebenmächte
konferenz entsprochen, daß „die ausländischen Iö“ 1 Fnee gegebenen Kredite treffen sollten“.
Sie haben hierbei im Vertrauen auf die Erklärung jener Konferenz gehandelt, daß die beteiligten Regierungen „bereit seien, an der Wiederherstellung des Vertrauens, soweit es in ihren Kräften liegt, mitzuwirken, um die finanzielle Stabilität Deutschlands, die für die Interessen der ganzen Welt wesentlich ist, aufrechtzuerhalten“.
2) Deutsche Bank⸗, Handels⸗ und Industriefirmen haben ihre ausländischen Bankgläubiger
8 ersucht, ihre an Deutschland gegebenen Fessgefsetcan Bankkredite über den 29. Februar 1932 hinaus aufrechtzuerhalten und ihre Mitwirkung
afür zur Verfügung zu stellen, Mittel und Wege für eine dauerhaftere Lösung des Problems der 85 kurzfristigen derschusdung zu finden. In Verfolg dieses Ersuchens sind die Bedingungen für eine derartige Aufrechterhaltung formuliert
und in diesem Abkommen niedergelegt worden; es ist vereinbart worden, daß der deutsche Ausschuß
den deutschen Bank⸗, Handels⸗ und Industriefirmen und die ausländischen Bankenausschüsse den
ausländischen Bankgläubigern in den betreffenden Ländern den Beitritt zu diesem Abkommen
empfehlen werden.
(3) Dieses Abkommen soll in keiner Weise die Rechte und Pflichten derjenigen ausländischen
8 Bankgläubiger sowie derjenigen deutschen Bank⸗, Handels⸗ und Industriefirmen beeinträchtigen,
die dem 1931⸗Abkommen beigetreten sind. Das gleiche gilt für die Reichsbank und die Deutsche Eine Ausnahme hiervon gilt nur 88- diejenigen, die dem neuen Abkommen beigetreten sind, und zwar insoweit, als jene Rechte und erpflichtungen durch das neue Abkommen ausdrücklich aufgehoben oder verändert werden oder insoweit sie mit den Bestimmungen des neuen Abkommens nicht in Einklang stehen. 14) Dieses Abkommen ist von den ausländischen Bankenausschüssen mit der Abmachung schlossen worden, daß der deutsche Ausschuß dafür Sorge zu tragen hat, daß durch die deutsche
e AederAeng. solange das neue Abkommen in Kraft bleibt, alle bestehenden Verordnungen aufrecht⸗ erhalten werden und solche neuen Verordnungen erlassen und aufrechterhalten werden, die erforderlich sind, um den Bestimmungen dieses neuen Abkommens zu verschaffen, und
t
daß alle Verordnungen, die mit den Bestimmungen des neuen Abkommens nicht in Einklang stehen, aufgehoben oder abgeändert werden, und daß keine Verordnungen erlassen werden, die einen wesentlichen Eingriff in die sich aus dem neuen Abkommen ergebenden Verpflichtungen darstellen. Prsbeeiber⸗ haben die Verordnungen sicherzustellen, daß 1(1) die deutschen Bank⸗, Industrie⸗ und Handelsfirmen ihren Bankgläubigern, mögen sie diesem Abkommen beigetreten sein oder nicht, keine unterschiedliche Behandlung hinsichtlich Rückzahlungen oder Gewährung von Sicherheiten angedeihen lassen,
die deutschen Bank⸗, Handels⸗ und Industriefirmen bei der Gewährung von Sicherheiten keine unterschiedliche Behandlung zwischen ihren Gläubigern in Deutschland und ihren ausländischen Bankgläubigern, gleichviel ob diese dem Abkommen beigetreten sind oder nicht, eintreten lassen,
unerlaubte v verhindert werden und
alle deutschen Bank⸗, Handels⸗ und Industriefirmen, die in irgendeiner unter das 1931⸗ Abkommen oder dieses Abkommen fallenden Form verschuldet sind, dem in Betracht kommenden Abkommen beitreten. —
Auf Grund der vorstehenden Erwägungen wird nachstehendes vereinbart: Begriffsbestimmungen.
E“ 1. In diesem Abkommen haben die nachgenannten Ausdrücke, soweit nicht der Uetwemnsrihane b eine andere Auslegung erfordert, die nachstehende Bedeutung: „Kurzfristige Kreditlinien“ (short-term credit lines) bedeutet und umfaßt alle arvorschüsse und / oder jegliche 5 e, auf besonderer Vereinbarung beruhende einer anderen Währung als Reichsmark, sofern sie den Gegenstand des aben oder noch bilden werden, ferner alle weiteren Akzepte,
(1ID (IV)
Beitritts zum 1931⸗Abkommen gebildet
1 Zeitgelder, Barvorschüsse und/oder sonstigen Formen des Bankkredits (einschließlich Verbindlich⸗
Indossamenten oder anderen bedingten Verbindlichkeiten (contingent Bankkredite herrühren, sobald sie unbedingte Verbindlichkeiten (actual und falls ihre Fälligkeit innerhalb der Laufzeit dieses Abkonmens Währung als Reichsmark. Immer vorausgesetzt, daß die vorerwähnten
1““ 8* “ “
eiten, die aus Garantien liabilities) in bezug auf
8