Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1932. ES. 2
The German Bank Debtor shall further afford additional collateral security in favour 8 of the Foreign Bank Creditor and shall hold the same in trust for the Foreign Bank Creditor
as collateral security for the promissory note or letter of guarantee as the case may be, in
ith the followi rovisions:
1— d- far as Laa of credit or other arrangement existing on the 31st July, 1931, between the parties to an acceptance credit the German Bank Debtor was under the obligation to obtain from its client security by a pledge or charge on the relative merchandise or other values underlying the transaction (including the proceeds thereof), the German Bank Debtor shall continue to procure such security to the same extent during the period of this Agreement.
(2) Where the transaction is not governed by such arrangement as that stated in paragraph (1) but the German Bank Debtor has received from its client specific security in respect of the particular transaction in the form of a pledge or charge on the relative merchandise or other values underlying the transaction (including the proceeds thereof) or specifie security in respect of the particular transaction of any other character, the German
Bank btor shall continue to hold the same.
3) When no security has to be procured in accordance with the provisions of paragraph (1) 1) or has been received by the German Bank Debtor as provided in paragraph (2), the
German Bank Debtor shall procure from its client to the extent permitted by law a
2 charge on the relative merchandise or other values underlying the particular . ——1** the proceeds thereof), Provided that the transaction by its nature and without essential change of the established business practice of the client is such to permit of such pledge or charge being given. Any change which shall interfere with the business of the client to such an extent as to make the continuance of such business impracticable or undesirable shall be deemed to be an „essential“ change. In the first instance the German Bank Debtor shall be the judge of whether the trans- action, by its nature and without essential change of the established business ractice fits client, is such as to permit of such pledge or charge being given. If the Foreign Pank Creditor shall dispute the decision of the German Bank Debtor in this regard, he may submit the matter to his Foreign Bankers' Committee and, if such Foreign Bankers' Committee believes that there is justification for the contention of the Foreign Bank Creditors, it will notify the German Committee accordingly. The German Com- mittee shall thereupon examine into the facts and make a decision thereon and shall notify the Foreign Bankers' Committee of such decision with a statement of the reasons therefor. Such decision shall be subject to review by the Arbitration Committee at the instance of eitherethe German Bank Debtor or the Foreign Bank Creditor concerned or of the Foreign Bankers' Committee.
The German Bank Debtor shall not be called upon to procure such pledge or charge, if it would be contrary to any subsisting agreement entered into by the client on or prior
to the 31st July, 1931.
In the event of the transaction being financed by more than one Foreign Bank Creditor or partly by a Foreign Bank Creditor and partly by a German Bank Debtor, the German Bank Debtor shall hold the security referred to in paragraphs (1), (2) and (3) in trust for the pro rata benefit of the Foreign Bank Creditors between themselves or for the pro rata benefit of thé Foreign Bank Creditor and the German Bank Debtor as the case
rung der Verpflichtung aus dem eigenen Wechsel oder dem Garantieschreiben Lit
Der deutsche Bankschuldner hat in Gemäßheit der nachstehenden Vo b üusländischen Bankgläubiger weitere zusätzliche Sicherheiten zu Heschaherschriften hi
. haänderischer Verwaltung für den ausländischen Bankgläubiger zu halten: in iea⸗ ¹) Wenn und soweit der deutsche Bankschuldner auf Grund eines Kreditbriefes oder „i anderen am 31. Juli 1931 bestehenden Abmachung zwischen den Vertra Steilna bing eines Akzeptkredites verpflichtet war, von seinem Kunden durch Be⸗ tellunge mer Pfandrechts oder anderen dinglichen Rechtes an der betreffenden Ware oder 8928 . dem Geschäft zugrunde liegenden Werten (einschließlich des Erlöses daraug,dem Sichecheit zu beschaffen, so bleibt der deutsche Bankschuldner venlichtet, die seien Sicherheiten auch während der Laufzeit dieses Abkommens zu be⸗ affen. gleiche Wenn für das Geschäft keine Abmachung der in Nr. (1) bezeichneten Art getrofs ist, der deutsche Bankschuldner aber von seinem Kunden entweder eine Srofse sicherheit für das einzelne in Frage stehende Geschäft (particular tranzactconfie Gestalt eines Pfandrechts oder anderen dinglichen Rechtes an der betreffenden Ban oder an anderen dem Geschäfte zugrunde liegenden Werten (einschließlich des Evmn daraus) oder eine Spezialsicherheit anderer Art für das einzelne in Fra e cücs Geschäft erhalten zer so ist der deutsche Bankschuldner verpflichtet, diese Sicherhe auch weiterhin zu halten. rhen Wenn der deutsche Bankschuldner eine Sicherheit weden nach den Vorschriften Nr. (1) zu beschaffen verpflichtet war, noch eine solche gemäß Nr. (2) tatfächde erhalten hat, so hat er, soweit das Gesetz es gestattet, von seinem Kunden ü6 Pfandrecht oder anderes dingliches Recht an der betreffenden Ware oder an 8 einzelnen in Frage stehenden Geschäft zugrunde liegenden Werten (einschließlich 8 Erlöses daraus) zu beschaffen, jedoch nur unter der Voraussetzung, daß das Gej 8 nach seiner Natur und ohne wesentliche Aenderung der hergebrachten Geschäftspra 86 des Kunden die Begründung eines solchen Pfandrechts oder anderen dingli 4 Rechtes zuläßt. Als „wesentlich“ ist jede Aenderung anzusehen, die in solchem Grade ie Geschäfte des Kunden störend eingreift, daß sie die Fortführung eines derartigen Geschäfts undurchführbar oder unerwünscht macht. In erster Linie it der deutsche Bankschuldner selbst berufen darüber zu urteilen, ob das in Fra stehende Geschäft nach seiner Natur und ohne wefentliche Aenderung der hergebrachten Geschäftspraxis seines Kunden die Begründung eines solchen Pfandrechts oder anderen dinglichen Rechtes zuläßt. Wenn der ausländische Bankgläubiger sich der Entscheidu des deutschen Bankschuldners hierüber nicht fügen will, so kann er den Fall einen ausländischen Bankenausschuß unterbreiten, und wenn dieser Ausschuß den Stand⸗ unkt des ausländischen Bankengläubigers für gerechtfertigt erachtet, so wird er der Deutschen Ausschuß entsprechend verständigen. Der Deutsche Ausschuß hat darausbing in eine Prüfung des Sachverhalts einzutreten und eine Entscheidung zu treffen, die er dem ausländischen Bankenausschuß unter Angabe der Gründe mitzuteilen hat Diese Entscheidung unterliegt auf Antrag des deutschen Bankschuldners, des auz⸗ ländischen Bankgläubigers oder des ausländischen Bankenausschusses der Nachprüfu durch den Schiedsausschuß. Der deutsche Bankschuldner ist zur Beschaffung eines Pfandrechts oder anderen dinglichen Rechtes nicht verpflichtet, wenn die Be⸗ ründung eines solchen Rechtes in Widerspruch zu einer noch geltenden Abmachung stehen würde, die von dem Kunden vor dem 1. August 1931 getroffen worden war. Im Falle, daß das Geschäft von mehr als einem ausländischen Bankgläubiger oder zu einem Teil von einem ausländischen Bankgläubiger und zum anderen Teil vo einem deutschen Bankschuldner finanziert wird, hat der deutsche Bankschuldner die in Nummern (1), (2) und (3) be eichnete Sicherheit, je nach Lage des Falles, anteilig fü die mehreren ausländischen Bankgläubiger oder anteilig für den ausländischen Vank⸗
Commtätee of three persons to be nominated by the President of the Reichsbank. 2 German Bank Debtor shall furnish all information in its possession to E
regard to the matter in dispute and the Foreign Bank Creditor shall be entitled simila rly to furnish information in his possession.
of a bill presented with a view to re-availment of an unavailed portion of a short-term credit line) go under cash advance but the German Bank Debtor shall, except where the promissory note or letter of guarantee of a solvent client continues in force, deposit and maintain for account of the Foreign Bank Creditor with the Reichsbank by way of collateral security during such period sufficient Reichsmarks calculated at the. official Berlin middle rate, to purchase the necessary foreign exchange to cover the bill at maturity.
Pending such decision as aforesaid the Foreign Bank Creditor shall (except in the case
If the Foreign Bank Creditor declines to accept a bill which complies with the ,b requirements, he shall carry the indebtedness in the form of a cash advance with the continuing liability of the German Bank Debtor and of the client whose bill has matured. The Foreign A v2— g2 P of S— a bill may elect to go under cash advance and in such case he shall similarly enti to retain the continuing liability of the German Bank Debt and of the client whose bill has matured. 8 g
61) In the case of a cash advance resulting from an acceptance credit, the German Bank Debtor
shall offer to the Foreign Bank Creditor for acceptance, upon request, bills, complying with the requirements of the preceding sub-clause of this Clause, drawn by a client of the German Bank Debtor or, at the option of the Foreign Bank Creditor, bills drawn by the client whose
promissory note or guarantee is held in trust for or by the Foreign Bank Gvreditor i respect of such cash advance. 8 . 8
The German Bank Debtor shall, at the request of the Foreign Bank Creditor, furnish an adequate description of the character of the transaction underlying the bill offered for accep- tance and upon like request shall substitute a drawer of standing for a drawer who during the period that a bill is outstanding has become of notoriously bad credit standing.
(b) If owing to the bankruptcy of a client of a German Bank Debtor, the German Bank Debtor finds itself under obligation to provide cover for outstanding bills of such client of so consider- able an amount that it cannot be expected immediately to produce sufficient replacement bills out of which to provide such cover, the German Bank Debtor shall, within ten days of such bankruptey or upon maturity of the bills whichever be the earlier date, deposit and maintain with the Reichsbank for account of the Foreign Bank Creditor by way of collateral security sufficient Reichsmarks, calculated at the official Berlin middle rate, to purchase the necessary foreign exchange to cover such bills. Subject to such deposit being made the German Bank Debtor shall be allowed fortyfive days after the date of such bankruptcy within which 0 provide the necessary replacement bills. To the extent to which the German Bank Debtor shall not within the said period of forty-five days have complied with such requirements, it shall forthwith cover the zutstanding bills by cash payment in the requisite foerign currency.
Upon compliance with its obligations aforesaid the German Bank Debtor shall be entitled to release of the Reichsmarks deposited. In case of non-compliance the Reichsmarks shall be at the free disposal of the Foreign Bank Creditor.
Cch) Im Falle eines aus einem Akzeptkredit ankschuldner auf Verlangen des ausländi 2₰ Bankgläubigers Wechsel zum Akzept an⸗ er (e) dieser Kifer entsprechen, und die von
.
2
ur endgültigen Ents
2—V— der Reichsbank zu ernennenden Personen besteht.
idung einem Ausschuß überwiesen werden, der aus drei vom Der deutsche Bankschuldner
iesem Ausschuß alle in seinem 7 befindlichen Unterlagen über die streitige An⸗
— 17 1—5— und der auslän eise die in seinem Besitz befindlichen Unterlagen einzureichen. Bis zum Erlaß der Entscheidung des Auss. 4
(außer in Fällen, in denen es si
ische Bankgläubiger soll berechtigt sein, gleicher⸗
chusses hat der ausländische Bankgläubige Wum das Angebot eines Wechsels zwecs Wieteer
inanspruchnahme des nicht aus eenützten Teiles einer kurzfri tigen Kreditlinie handelt) in
Barvorschuß zu gehen; der deut che Bankschuldner muß jedoch (außer i c
, 2 i Fäll der eigene Aechse oder das Garantieschreiben 2228 en 8 — des ausländischen Bankgläubigers bleibt) zwecks Sicher eitsleistung bei der für Rechnun des ausländischen Bankgläu igers einen 8
auf solcher Höhe halten, da Ankauf der zur Deckung des Wechsels bei Fälligkeit benötigten Devisen ausreicht.
Lehnt es der ausländische Bankgläubiger ab, einen seröafiher Wechsel zu akzeptieren, so hat 8 den Kredit
in denen Kunden zur Verfügung tsle Reichsbank — Reichsmarkbetrag einzahlen und dieser, zum amtlichen Berliner Mittelkurs gerechnet, zum
den obigen Erfordernissen ent⸗ in Form eines Barvorschusses
ortzuführen, und zwar unter Forthaftung des deutschen Bankschuldners und des Kunden,
essen Wechsel fällig geworden ist. Auch in dem Fa es (von vornherein) vorzieht,
uldners, und des Kunden, dessen
Wechsel ig geworden ist, in Anspruch zu nehmen.
errührenden Barvorschusses hat der deutsche
zubieten, die den Erfordernissen der Unterzi einem Kunden des deutschen Bankschuldners oder nach Wahl des ausländischen Bank⸗ läubigers von demjenigen Kunden ausgestellt sind, dessen eigener Wechsel oder Garantie⸗ chreiben in Verbindung mit dem betreffenden Heiüscn im Besitze des ausländischen
aankgläubigers ist oder für ihn in treuhänderischer Verwahrung gehalten wird.
(C) Der deutsche Bankschuldner hat auf Verlangen des ausländischen Bankgläubigers diesem
satzm wartet we 8b ha der Konkurseröffnung oder bei Fälligkeit der Wechsel — welches Datum immer das
E liegenden Geschäfts zu liefern und, ebenfalls auf Ersuchen, einen Aussteller, r während der Laufzeit des Wechsels notorisch kreditunwürdig geworden ist, durch einen kreditwürdigen Aussteller zu ersetzen.
eine sachgemäße Beschreibung des sherntuns des dem zum Akzept angebotenen Wechsel
() Wenn der deutsche Bankschuldner infolge der Eröffnung des Konkurses über das Ver⸗
mögen eines Kunden sich genötigt sieht, Deckung für ausstehende Wechsel dieses Kunden in so erheblicher Höhe besorgen zu müssen, daß die sofortige Beschaffung der zur Deckung erforderlichen Ersatzwechsel nicht erwartet werden kann so hat er innerhalb zehn Tagen
B“ e, daß 12 ö Bankgläubiger — in Barvorschuß zu gehen tt 1 1 i 8 er gferchtihr die Forthaftung des deutschen La gch — 8 ã
frühere sein mag — zwecks 24 bei der Reichsbank für Rechnung des aus⸗
ländischen Bankgläubigers einen Reichsmark halten, daß dieser, zum amtlichen Berliner eckung der Wechsel bei Fälligkeit benöt setzung, daß diese Einzahlung erfolgt ist, solle age na fügung stehen. n von fünfundvierzig Tagen nicht erfüllt, hat er die fraglichen Wechsel alsbald urch Barzahlung in der erforderlichen fremden Währung abzudecken. „Kommt der deutsche Bankschuldner den oben angegebenen Verpflichtungen nach, so ist er zur Freigabe der von ihm eingezahlten Reichsmark berechtigt. Kommt er jenen
etrag einzuzahlen und auf solcher Höhe zu Mittelkurs gerechnet, zum Ankauf der zur igten Devisen ausreicht. Unter der Voraus⸗ en dem deutschen Bankschuldner fünfundvierzig
der Konkurseröffung zur Beschaffung der erforderlichen Ersatzwechsel zur Ver⸗ Insoweit, als der deutsche Bankschuldner dieses Erfordernis innerhalb des
erpflichtungen nicht nach, so stehen die Reichsmark zur freien Verfügung des aus-
ländischen Bankgläubigers.
Industrieschuldnern.
may be. 8 läubiger und den deutschen Bankschuldner in treuhänderischer Verwaltun zu halte 1 1 “ z di 2 The Foreign Bank Creditor shall also be entitled to share in the security provided for 8 r agsländische Beneschan aen ssch ferner an henh verei an der ga. zuj halten Frovisions governing aecceptanee eredits, for account of German Commereial or Inqustrial Debtors Lorschriften über Akzeptkredite für Rechnung von deutschen Handels⸗ und eee, . gechsel unterliegen
— E De Ziffer (c * 8 — 8 a-aes 1 in Clause 6 of this Agreement in respect of any transaction as to which no security is 8. Für Rechnung deutscher Handels⸗ und Industrieschuldner akzeptierte
dieses Abkommens gestellten Sicherheit mitberechtigt, wenn für das in Frage stehende 8. In respect of bills accepted for account of German Commercial or Industrial Debtors the followin „* furnished under paragraphs (1), (2) or (3) and to the extent of any deficiency upon reali- 1 h * Füh 1 8 den folgenden Vorschriften: sation of any security furnished under the same paragraphs. (a) Der deutsche Handels⸗ oder Industrieschuldner ist verpflichtet, jeden für seine Rechnung
Geschäft keine Sicherheit nach Maßgabe der Nummern (1), (2) oder (3) dieser Ziffertuh provisions shall apply:
geleistet ist oder insoweit, als eine nach diesen Nummern geleistete (a) Each German Commercial or Industrial Debtor shall duly cover at maturity every bill accepted 1. argF e 1 — 1 b2 , ihrer Verwertung als unzureichend erweist. . 1 1 for his account by his Foreign Bank Creditor either ouf of the proceeds of replacement drafts von dem ausländischen Bankgläubiger akzeptierten Wechsel bei Fälligkeit gehörig abzu⸗ , Der deutsche Bankschuldner hat dem ausländischen Bankgläubiger schriftlich zu de or by cash payment in the effective currency of the bill, but without thereby affecting the decken, und zwar entweder aus dem Erlöse von Ersatzwechseln (replacement drafts) stätigen, daß er die Spezialsicherheiten in treuhänderischer Verwahrung hält, die er nac right of the German Commercial or Industrial Debtor to maintenance of the short term oder durch Barzahlung in der effektiven Währung des Wechsels, mit der Maßgabe jedoch, den Bestimmungen dieser Ziffer verpflichtet ist zu halten oder zu beschaffen; diese Mi eredit line to be held at his disposal pursuant to the provisions of Clause 3 of this Agreement. daß durch diese Zahlung das Recht des deutschen Handels⸗ und Industrieschuldners teilung hat nähere Einzelangaben über die Sicherheiten zu enthalten. The German Commercial or Inqustrial Debtor shall execute and deliver to the Foreign Bank aus Ziffer (3) dieses Abkommens auf Aufrechterhaltung der zu seiner Verfügung Die Verpflichtung des deutschen Bankschuldners als Hauptschuldner wird durch de Creditor upon request an undertaking, in accordance with the usual banking practice of the stehenden kurzfristigen Kreditlinie nicht beeinträchtigt wird. Der deutsche Handels⸗ oder vorstehenden Bestimmungen dieser Ziffer in keiner Weise beeinträchtigt. . respective foreign creditor country and in terms consistent with the provisions of this Agree- Industrieschuldner hat auf Verlangen des ausländischen Bankgläubigers diesem eine Wird über das Vermögen des Kunden des deutschen Bankschuldners das Konkursverfahre ment, to cover at maturity any pill presented to the Foreign Bank Creditor for acceptance. besondere Erklärung auszustellen und zu übersenden, in der er nochmals ausdrücklich 8 88 1 vasoht jeden dem ausländischen Bankgläubiger zum Akzept vorgelegten Wechsel bei Fälligkeit abzudecken. Diese Erklärung soll der im Lande des ausländischen Bank⸗
eröffnet, so tritt alsbald die Fälligkeit des von dem Kunden ausgestellten eigene 8 Whachsels bzw. de esele elhe aller dgeags sch erhehenden wefuftichtungn ein 8 6 — ohne daß es einer Zahlungsaufforderung oder Mahnung bedarf. In diesem alle hat der 8 8 läubigers üblichen Bankpraxis entsprechen; sie muß mit den Bestimmungen dieses Ab⸗ venge⸗ Sohflckumnen saoch ver Fälliggit 8 F vorbehalglich 888 Hültmm eess im Ehenae “ sprechen; sie ß s ge ses von Unterziffer (h) dieser Ziffer) zur Si erstellung seiner Verbindlichkeit gegenüber de 5 9e 1e“ EEEEE“” mecbischen Bere g. smnen EEEööe Füncitahlen veeh eer ga uldner entweder nach den Abmachungen mit seinem ausländischen Bankgläubiger Pls daß dieser, zum amtlichen Berliner Mittelkurs gerechnet, zum Ankauf der zu 8 8 g eckung des Wechsels bei Fälligkeit benötigten Devisen ausreicht, oder dem ausländische
Sicherheit sich
The German Bank Debtor shall furnish the Foreign Bank Creditor with written confirmation that it holds in trust such specific security as it is required to hold or obtain by the pro- visions of this Clause, specifying in detail the nature of such security.
Nothing in the preceding paragraphs of this Clause shall be construed as impairing in any way the primary liability of the German Bank Debtor.
(b) Hf the German Bank Debtor’s client is declared bankrupt, the promissory note or letter of guarantee given by such client and all obligations thereunder shall forthwith become due and payable without demand or notice and thereupon (subject to the provisions of sub- clause (h) of this Clause) pending maturity of the bill, the German Bank Debtor shall deposit and maintain with the Reichsbank for account of the Foreign Bank Creditor sufficient Reichs- marks, calculated at the official Berlin middle rate, to purchase the necessary foreign exchange to cover the bill at maturity, as collateral security for its indebtedness to the Foreign Bank Creditor or shall pledge with the Foreign Bank Creditor other collateral security satisfactory to the Foreign Bank Creditor. If the German Bank Debtor fails so to do, in addition to any other remedy hereunder, the Foreign Bank Creditor shall be entitled to realise any specific security held by it in respect of such bill and the German Bank Debtor shall, upon
(b) Any sums received by a German Commercial or Industrial Debtor in connection with the transaction financed by a bill accepted by the Foreign Bank Creditor, which under the terms of the arrangement with b28.-N.. Bank Creditor he is required to remit, or which he wishes to remit in anticipation of the maturity of such bill shall, if in the requisite foreign curreney, Bankgläubiger eine andere diesem genehme dingliche Sicherheit zu bestellen. som be -u ge -.e.o the Bank dve.eNxece, 1““ 68 55 15 a 2 . ;2: Püer 44 3 „ Icho 4. - . josor Norpfsz 8 1 . 8 ö Baän⸗ ih purchasing forthwi- e requisi- oreign exchange for immediate remittance to the Forei- 8 1 8 8 h. 8 8 r e Fe 111e4“; en 1Se,g. b Re. ö“ Fe wnach, seseis A. Hertendische aa Crediter in or towards “ for bill e thereby affecting the right of che 8 Währung ein, so sind sie zur sofortigen Anschaffung der erforderlichen Valuta zwecks ati ie hall bo as “ 8 reditor 1 behel — berechtigt, die in seinem Besitze befindlichen, im Hinblick auf den be German Commercial or Industrial Debtor to maintenance of the short-term credit Ilines to be alrsbaldiger Weitervergütung an den ausländischen Bankgläubiger zur völligen oder sation which shall be at the free disposal of the Foreign Bank Creditor. 8 echtsbehelfen erechtigt, die i seinem Besitz E 5 1 “ 9 — aees. teilweisen Deckung des Wechsels zu verwenden. Das Recht des deutschen Handels⸗ oder — treffenden Wechsel bestellten Spezialsicherheiten zu verwerten und von dem deutschen held at his disposal pursuant to the provisions of Clause 3 of this Agreement. ff it is not krieschuld 8. . hsels zu ““ 5 Aofutschen 5 gels. . Bankschuldner die Verwertung etwaiger von ihm treuhänderisch für den ausländische possible immediately to obtain the requisite foreign exchange, all such sums shall forthwith uf 8 uldners au 8c er (8) diese Kredi 111“*X 88 rech † 81 der zu Bankgläubiger verwalteten, auf den Wechsel bezüglichen Sicherheiten, sowie die Ab be deposited with the Reichsbank for account of the Foreign Bank Creditor (but as collateral einer 2 eksügung stehenden urzfristigen redi inie wir hier zörch nicht beeinträchtigt. “ ührung des Erlöses aus dieser Verwertung an ihn zu verlangen. Der Erlös steht zu security only and not as payment) to be converted into the requisite foreign exchange at the alls die sofortige Beschaffung der erforderlichen Devisen nicht möglich ist, so find die b fehen erfügung des ausländischen Bankgläubigers. garliest possible date and in any case (unless replacement drafts are provided) not later than oben bezeichneten Eingänge alsbald für Rechnung des ausländischen Bankgläubigers Der deut c Bankschuldner ist verpflichtet, wenn nicht der ausländische Bankgläubige the maturity date of the relative bill. Any sums so deposited and not required for covering bei der Reichsbank einzuzahlen (wobei eine solche Einzahlung lediglich als Sicherheits⸗ es in Barvorschuß zu gehen, jeden für seine Rechnung von dem auslandisce the bill at maturity shall be released to the German Commercial or Industrial Debtor upon leistung und nicht als Befriedigung des Zahlungsanspruchs gilt). Die so eingezahlten cither out of the procceds of replacement drafts of one of the categories specified in sub- Bankgläubiger akzeptierten Weche bei Fälligkeit gehörig abzudecken, und zwar entwehe eompliance by him with the provisions of the last preceding sub-clause of this Clause. Beträge sind sobald als möglich und jedenfalls nicht später als bei Fälligkeit des be⸗ clause (e) either out of the proceeds of replacement drafts of one of the categories specified aus dem Erlöse von Ersatzwechseln (replacement drafts) einer der in Unterziffer (e) diese treffenden Wechsels in die erforderliche Valuta umzuwandeln, es sei denn, daß Ersatz⸗ in sub-clause (e) of this Clause or by cash payment in the effective currency of the bill, but iffer näher beschriebenen Klassen oder durch Barzahlung in der effektiven Währungd wechsel geliefert werden. Insoweit der deutsche Handels⸗ oder Industrieschuldner den without thereby affecting the right of the German Bank Debtor to maintenance of the Fülleren mit 8 Maßgabe jedoch, daß durch koß Zahlung das Recht des deutsche Bestimmungen der vorhergehenden Unterziffer dieser Ziffer nachgekommen ist, sind short-term credit line to be held at its disposal pursuant to the provisions of Clause 3 of this Bankschuldners aus 1 er (3) dieses Abkommens auf Aufrechterhaltung der zu sein alle somit für die Abdeckung des Wechsels nicht mehr benötigten eingezahlten Beträge Agreement. Verfügung stehenden kurzfristigen Kreditlinie nicht beeinträchtigt wird. den deutschen Handels⸗ oder Industrieschuldnern freizugeben.
The German Bank Debtor shall execute and deliver to the Foreign Bank Croditor upon Der deutsche Bankschuldner hat auf Verlangen des ausländischen Bankgläubige (e) Der deutsche Handels⸗ oder Industrieschuldner hat, wenn nichts anderes vereinbart wird, eAnent en LCtssrteehese, in 1cedene w366 aZZ...XX“ diesem eine besondere Erklärung auszustellen und zu übersenden, in der er nochmals in Wechsel, die den ursprünglichen Abmachungen mit dem ausländischen Bankgläubiger ent⸗ foreign creditor country and in terms consistent with the provisions of this Agreement, to drücklich zusagt, jeden dem ausländischen Bankgläubiger zum Akzept vorgelegten Mechse 1 rechen, im Akzept einzureichen mit der Maßgabe jedoch, daß der Handels⸗ oder cover at maturity any bill presented to the Foreign Bank Creditor for acceptance. bei Fälligkeit abzudecken. Diese Erklärung foll der im Lande des ausländischen van 1 nanftriesuldner nach besten Kräften für e schaffung von eligiple bills
läubigers üblichen Bankpraxis entsprechen; ihr Inhalt muß mit den Bestimmungge demüht sein fon⸗ 1 2
es Abkommens im Einklang stehen. “ (d Der deutsche Handels⸗ oder Industrieschuldner hat auf Verlangen des ausländischen Bank⸗ (d) Alle Beträge, die sich als Erlöse aus einem durch das er vo gläubigers diesem eine sachgemäße Beschreibung des Charakters des dem Akzept zu⸗
läubigers finanzierten Geschäft darstellen, und die bei dem deutschen Bankschuldner d
58n Kunden oder für dessen Rechnung mit der ausdrücklichen Zweckbestimmungee
vorzeitigen Abdeckung des Wechsels eingezahlt werden, sind, falls sie in der erfe ce
Valuta eingehen, alsbald an den ausländischen Bankgläubiger gehen sie
einer anderen Währung ein, so sind sie zur sofortigen Anschaffung der erforderlichen Valu
diesem als Vorauszahlung vor Fälligkeit des Wechsels vxn übermitteln verpflichtet ist oder so zu übermitkeln wünscht, sind, falls sie in der erforderlichen Valuta eingehen, als⸗
bald an den ausländischen Bankgläubiger abzuführen; gehen sie in einer anderen
c) Each German Bank Debtor shall, unless the Foreign Bank Creditor elects to go under cash advance, duly cover at maturity every bill accepted for its account by its Foreign Bank Creditor
(c) The German Commercial or Industrial Debtor shall, unless otherwise agreed, provide bills eor acceptance in accordance with the original arrangement with the Foreign Bank Creditor Provided however that the German Commercial or Industrial Debtor shall use his best endeavours to provide eligible bills.
(d) The German Commercial or Industrial Debtor shall, at the request of the Foreign Bank
2 . 8 %; 8— — — . . 1 80 8 . acc . 8 5 ½ 2 4½ 8 Banb SoNr2nnn n ee 889 6 “ 11“ 88 8 6 Akzept des ausländischen Creditor, furnish an adequate description of the character of the transaction underlying the bill. in specific repayment of such bill prior to maturity, shall if in the requisite foreign currency be remitted immediately to the Foreign Bank Creditor or if in any other currency be utilised in purchasing forthwith the requisite foreign exchange for immediate remittance to the Foreign Bank Creditor in or towards cover for such bill, but without thereby affecting the right of the German Bank Debtor to maintenance of the short-term credit line to be held at its disposal pursuant to the provisions of Clause 3 of this Agreement. If it is not possible immeqdiately to obtain the requisite foreign exchange, all such sums shall forthwith be deposited with the Reichsbank for account of the Foreign Bank Creditor (but as collateral 8 security only and not as payment) to be converted into the requisite foreign exchange at schaffung der erfordgerlichen Devisen nicht möglich ist, so sind die oben bezeichneten 1 the earliest possible date and in any case (unless replacement drafts are provided) not later gänge alsbald für Rechnung des ausländischen Bankgläubigers bei der Reichsbant n than the maturity date of the relative bill. Any sums so deposited and not required for zuzahlen (wobei eine solche Einzahlung lediglich als Si erheitsleistung und ni h covering the bill at maturity shall be released to the German Bank Debtor upon compliance Seean des Zahlungsanspruchs aich) Die so eingezahlten Beträge 889 so In f by it with the provisions of subclause (b) of this Clause. möglich und deae Hah⸗ nicht später als bei Fälligkeit des betreffenden Wechsels in
8 91 rden. Inf Ersatzwechsel geliefert wer 4 ffer 18 ne
grunde liegenden Geschäfts zu geben. (e) Der deutsche Handels⸗ oder Industrieschuldner hat in der folgenden Weise Sicherheit
(e) The German Commercial or Industrial Debtor shall provide collateral security in favour of 8 22. Na 8 für den ausländischen Bankgläubiger zu stellen:
the Foreign Bank Creditor as follows: 8
(1) where and so far as under a Jetter of credit or other arrangement existing on the 31st July, (D Wenn und soweit der deutsche Handels⸗ oder Industrieschuldner auf Grund eines 1931 the German Commercial or Industrial Debtor was under obligation to provide Kreditbriefes oder einer anderen am 31. Juli 1931 bestehenden Abmachung ver⸗ security, he shall continue to provide security of the same character and to the same e. war, Sicherheit zu stellen, bleibt er verpflichtet, während der Laufzeit dieses extent during the period of this Agreement, bkommens Sicherheit von gleicher Art und im gleichen Umfange zu stellen. .“
11) in other cases security shall be provided as and to such extent as may be agreed upon (I1) Ob und in welchem Umfange in anderen Fällen Sicherheit zu leisten ist, richtet sich between the Foreign Bank Creditor and the German Commercial or Industrial Debtor. danach, was zwischen dem ausländischen Bankgläubiger und dem deutschen Handels⸗
oder Industrieschuldner verabredet wird. Zeitweilige Nichtinanspruchnahme usw.
9. (a) Wenn ein deutscher Schuldner infolge der Art seines Geschäftes vorübergehend außer⸗ ande ist, eine zu seiner Verfügung gehaltene kurzfristige Kreditlinie ganz oder zum Teil in nspruch zu nehmen, so soll er an einer Rückzahlung nicht gehindert sein, jedoch mit der Maß⸗
„daß der deutsche Schuldner weiterhin berechtigt bleibt, während der Fortdauer des Ab⸗ kommens die betreffende kurzfristige Kreditlinie nach den Bestimmungen dieses Abkommens er⸗
zwecks alsbaldiger Weitervergütung an den ausländischen de ee ece⸗ zur völli 1
teilweisen Deckung des Wechsels zu verwenden. Das Recht des deutschen Banks surmg aus Ziffer (3) dieses Abkommens auf Aufrechterhaltung der zu seiner Verfügung sf 8 kurzfristigen Kreditlinie wird hierdurch nicht beeinträchtigt. Falls die sofortige
Temporary non-availments, ete.
9. (a) If a German Debtor is, owing to the nature of his business, unable for the time being to 8en himself in whole or in part of a short-term credit line held at his disposal, he shall not be prevented dom repaying the same but such repayment shall be upon terms that such German Debtor shall be entitledh subsequently during the continuance of this Agreement to re-avail himself of such short-term Kedit line in accordance with the provisions of this Agreement.
erforderliche Valuta umzuwandeln, es sei denn, da weit der deutsche Bankschuldner den Bestimmungen der Unterziffer (c) dieser 8 ten gekommen ist, sind alle somit für die Abdeckung des Wechsels nicht mehr benötig 8 8 1 2 ezahlten Beträge dem deutschen Bankschuldner freizugeben. sel einerd 1 1 (e) Each German Bank Debtor shall provide its Foreign Bank Creditor with bills of one of the Jeder deutsche Bankschuldner hat seinem ausländischen Bankgläubiger Wechse neut in Anspruch zu nehmen. uö“ 1“ seeeh 1“ wnb) Bvery Foreign Bank Creditor shall have the right to arrange with his German Debtor for —) Jeder ausländische 1““ verifchn Schubdner eine Eeage. 1““ igible Bi . „l ee 8 — 8 b 1141X*X*“ 1u“ ge 8 w⸗ (1I1) Bills drawn by a commercial or industrial concern in connection with the manufacture (1]) Wechsel, gezogen von einer Handels⸗ oder Industriefirma in Verbindung wisr N71he 1nbo1 n ““ EEbb behencnre⸗ eaeh.be den ersspte 2. Betrag öbe eines Akzeptkredits zur Ver⸗ 8 9* ““ Herstellung oder Bewegung von Gütern, die nach Deutschland bttgeahet, m heine (reditor may at any time, in agreement with his German Debtor, convert an acceptance credit into a fügung des deutschen Schuldners hält; auch kann ein ausländischer Bankgläubiger — im “ 9. ” vaeee. bent dens Flang, 1” von einem fremden Lan ash advance. 8 Einvernehmen mit seinem deutschen Schuldner einen Akzeptkredit in einen arvorschuß anderen fremden Lande beabsichtigt ist, oder ö (III) andere von Handels⸗ oder Industriefirmen ausgestellte Wechsel. Sämtliche nes müssen von einem solventen kreditwürdigen (of good credit standing) Kun für Rechnung eines solchen ausgestellt sein. 8 cchuldner 1 ar⸗ 10. Foreign Bank Creditors shall have the right to convert into Reichsmarks their unsecured cash Bei der Vorlage von Wechseln zum Akzept L der deutsche Bankschul 1 nürances existing and outstanding on the 19 h February, 1932 and such unsecured cash advances as anderem die in Unterziffer (a) dieser Fiffer enthaltenen Vorschriften betre unbiet beer not ineluded in the 1931 Agreement but are included in this Agreement, for investment in long- Stellung von Sicherheiten beachten und Wechsel in der oben angegebenen Folge ass mem investments in Germany of one or more of the categories mentioned below. Conversion into es sei denn, daß der ausländische Bankgläubiger Wechseln einer nachgeordneten gere⸗ sülüchsmarks shall be effected at the official Berlin middle rate quoted on the day of conversion upon denen einer vorgeordneten Klasse für sein Akzept den Vorzug zu geben wünscht ltbi or 24* days' notice to German Bank Debtors and upon thirty-one days' notice to German Commercial Der deutsche Bankschuldner hat auf Ver 85 dem ausländischen Bankg 84 ich ndustrial Debtors. von es unterzeichnete Crifun e Erklärung des Inhalts abzu eben, daß ürdigke sorgfältiger “ der Tatsachen und Umstände des Falles von der Kreditwüseäse Kunden über 5 hat, von dem oder für dessen Rechnung der betreffende *ll die Fn gestellt ist. ne s8 die Kreditwürdigkeit eines seihen Kunden streitig wird, so
(III) Other bills drawn by commercial or industrial concerns. Every bill must be drawn by or for account of a solvent client of good credit standing.
In presenting bills for acceptance the German Bank Debtor shall have regard inter alia to the provisions as to security contained in sub-clause (a) of this Clause and shall offer bills in the above order of precedence unless the Foreign Bank Creditor chooses to accept bills of a later category in preference to bills of an earlier category.
Langfristige Anlagen.
10. Ausländischen Bankgläubigern soll das Recht zustehen, ihre ungesicherten Barvorschüsse, die am 29. Februar 1932 ausstehen, sowie diejenigen ungesicherten Barvorschüsse, die nicht unter das 1931⸗Abkommen, wohl aber unter das neue Abkommen fallen, in Reichsmark umzuwandeln, um diese für langfristige Anlagen einer oder mehrerer der nachstehend aufgeführten Klassen innerhalb Deutschlands zu verwenden. Die Umwandlung kann nur nach vorheriger Setzung einer Frist erfolgen, die bei deutschen Bankschuldnern 15 Tage, bei deutschen Handels⸗ oder Industrieschuldnern 31 Tage zu betragen hat; der am Tage der Umwandlung amtlich notierte 3 Berliner Mittelkurs ist zugrunde zu legen. 1,” S8 Als langfristige Anlagen kommen in Betracht: 3 1
ca) Mortgages on German real estate, the mortgages to run for at least five years. 8 (a) Hypotheken oder Grundschulden (mortgages) auf deutschem Grundeigentum mit einer
Laufzeit von mindestens fünf Jahren.
Long-term Investment
. 5 The German Bank Debtor shall, on request, furnish to the Foreign Bank Creditor a statement in writing signed by it that after careful examination of all facts and circum- stances the German Bank Debtor is satisfied that the client by or for whose account the bill has been drawn is of good credit standing. In the event of any dispute arising as to the good ecredit standing of such client, the question shall be referred for final decision to a