1932 / 41 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

28 6

1 8. 1932. S. 2 8 v““ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18. Februar Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18 gebruar 1932. S. 3

2 8 1 b f Grund von Urteilen oder Verträgen zustande enommen. § 320 über die Wahrnehmung berechtigter der Kulturbauämter keine Ersparnisse 3 & A.. mit diesen unker Berück⸗ lautet nach den Beschlüssen des Ausschusses: kcbehn egns Ausländische Geldsorten und Banknoten. mebl, superior 32,00 bis 33,00 ℳ, Bruchreis 18,50 bis 20,00 ℳ, 116,25, Madrid 266,00, Mailand 176,00. New Pork 33,76 Pari gierungsmitteilung über diese —,— 6 schrn ung der wirtschaftlichen Notlage der Länder und weitester über wissenschaftliche, künstlerische oder gewerbliche Leistu 4 Rangoon Reis, unglasiert 21 00 bis 22,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, 133,10, Stockholm 65225. Wien —,—. M. ten 79. gegeben worden. (Hört, hört; bei den Hrre 8 Die K isten erklärten, die em über Urteile eines Gerichts oder Entscheidungen ei 2 lasiert 32,00 bis 38,00 Java⸗Tafelreis 5 00 bis 59, Polnise 37, - 2 —, Marknoten 792 00 ben. (Hort, Hortart in der Aussprache, daß von Volkskreise neu zu regeln. Die Kommunisten erklärten, 1 q gen einer 18. Februar 17. Februar u.“ vo⸗Tafelreis, glasier! 45 01 bie 59,00 %ℳ Polnische Noten 378,00, Belarad 59.95 Danzig 665,,0. Abg. Diel . d der Hoheitsaufgaben der Antrag zustimmen zu wollen, obwohl sie ausdrücklich betonten, und Aeußerungen, durch die jemand eine Rechtspfli‚ t erfüll Geld Brief Gel Ringäpfel, amerikan. extra choice 96,00 bis 108,00 Amerik. Budapest, 17. Februar. (W. T. B.) Alles in Pengs. inem Verzicht der in. ichen Zentrums nicht die Rede daß die allgemeine Notlage eine völlige Enteignung der ehe⸗ ein Recht ausühbt, sind nicht als üble Nachrede strafbar. Dar⸗ Pflaumen 40),50 in Originalkistenpackungen 59 00 bis 6100 Wien 80,454, Berlin 135,90, Zörich 111,10, Belarad 10,17 . Kulturbauämter nach Krinng üen sakeitsfrage ob und wann maligen Fürstenhäuser verlange. Durch diese Zustimmung gilt, wenn der Täter zur Wahrnehmung eines berechtigten ze Sovereigns.. 0 20,38 20,46 20,38 20 46 Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 104,00 bis 110,00 ℳ, Korinthen ae, EEE.““ sein könne. Es sei reine BüAbteilung der Bezirks⸗ wollten sie auch keinexlei Eigentumsansprüche der Fürstenhäuser lichen oder ihm nahe angehenden privaten Interesses handelt Fres.⸗Stůcke für 16,16 16.22 16 16 16,22 choice Amalias 92,00 bis 96,00 ℳ. Mandeln, füße, courante in Paris 87,40, Amsterdam 851,00, Brüssel 24 70 ½, Italien 66 12, und in welchem 1 mfang ö 1.— anerkennen. Der sozialdemokratische Antrag wurde mit 11 zu die Umstände die Annahme rechtfertigen, daß er sich in entsch Geld⸗Dollars. 1 4,185 4,205 4,185 4,205 Ballen 212,00) bis 222,00 Mandeln. bittere, courante, in Ballen Beilin 14,51, Schmwei 17,65. Spanien 44,56 Lissabon 10977 regierungen die Aufga jicht lasse die Sparverordnung weit⸗ 10 Stimmen abgelehnt. Für ihn stimmten nur die Sozialdemo⸗ barem guten Glauben an die Wahrheit der Aeußerung befun Amerikanische; 230,00 bis 236,00 ℳ, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 220 70 bis Kopenhagen —,—, Wien 31 B. Istanbul 710 B. Warschau 30 78 könnte. In dieser. Hinsi 22 der Kulturbauämter dürfe kraten und Kommunisten, die Vertreter aller anderen Fraktionen hat.“ Weiter wurde auf Antrag des Bexichterstatters dr 8. 1000— 5 Doll. 420 4222 4,20 4,22 230,00 Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 200 00 bis Buenos Aires 39,43. Rio de Janeiro 418,00 . gehenden Spielraum. B ncbungslos von den Bezirks⸗ dagegen. Mit demselben Stimmenverhältnis wurde ein sozial⸗ (Zentr.) § 321 „Sonderfälle der Beleidigung“ folgendemn 2 und 1 Doll. 8 420 4,22 4,20 422 210,00 Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 226 00 bis 250,00 ℳ. Paris, 17. Februar. (W. T. B.) Schlußkurse amtlich.) erst erfolgen, wenn ihre 2 könnten. Generell sei zu demokratischer Eventualantrag abgelehnt, der die Ferabseßung gefaßt: „In den Fällen der §§ 319, 320 ist der Täter Awentinische . P 1,00 1.02 1,00 1,02 Robkaffee Santos Superior bis Extra Prime 306,00 bis 330,00 ℳ., Deutschland ——-., London 8743 New York 25,36 Velgien 532356— auch in der Zusammenlegung der wiederkehrenden Leistungen an die Fürsten ünter Anwendung leidigung 317) strafbar, wenn sich aus der Form oder den 1 Brasilianische. 0,225 0,245 0,23 0,22 Rohkaffee, Zentralameritaner aller Art 370 00 bis 480,00 ℳ, Röst- 354,00 Spanien 195,75 Stalien 131,95 Schweiz 49525 B sagen, daß bea. b Es sei daher ganz unmöglich, daß, der Grundsätze der Peireroördnungen vom Auguft und Oktober der Aeußerung eine Beleidigung ergibt.“ Die wei Canadische. .. 3 644 3,66 3,64 366 kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 400,00 bis 436 00 ℳ, hagen 482.50, Holland 1027,25, Oslo —,— Stockholm 488,50 Pra von tungen .5 EEE11“ Sdas Par⸗ 1931 forderie, falls über die Herabsetzung eine snigung zwischen orschriften über „Verleumdung“, „Vorwurf einer stꝛasbe Eaglische: große 1445 14,51 14 45 14,51 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 480,00 bis 620 00 ℳ, Röst⸗ —,—, Rumänien 15,17 8 —— v Warschon K. 2 —— 2 ·I- - vaansgen die Sparaktion zunichte dem Lande und dem Berechtigten nicht erzielt wird. raufhin Handlung“, „Verfolgung auf Verlangen“ und „Bekanntma 1Lu. darunter 14,45 14,51 14,45 14 51 roggen, glasiert, in Säcken 34,50 bis 35,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, Paris, 17. Februar. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, rei⸗ —6 f⸗ b Fent zoune Verwaltungsresorm auch nicht wurde gegen die 6 Stimmen der Deutschnationalen, der Deutschen der Verurteilung“ wurden mit der Ergänzung angenommen ünl Türkiscche.... 1,89 1,91 1 89 1,91 in Säcken 31,00 bis 33 00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,00 verkehr.) Deutschland —,—, Butarest —,—, Praag —,— Wien d- —— Sieber heiliger Florian, verschon mein Volkspartei und der Landvolkpartei mit 15 Stimmen der Sozial⸗ auch bei Beleidigung in einer öffentlichen Versammlung auf x Beigische... 58,53 58,77 58,53 58,77 bis 48,00 ℳ, Kakao, starf entölt 164,00 bis 220,00 ℳ, Kakao, leicht —,—, Amerika 25,36 ½, England 57,44 Beigien 354,00 Holland ntach dem 2 ; Sparmaßmachmen könnten überhaupt demokraten, des Zentrums, der Bayerischen Volkspartei und der trag des Beleidigten die Verurteilung auf Kosten des Verurteil Bulgarische .. L entölt 220,00 bis 270,00 ℳ, Tee, chines. 650,00 bis 750,00 ℳ, Tee, —,—, Italien —,— Schweiz 495,25 Svanen 195,50 Haus, zün 8- Foriammenls gemacht werden. 64 8 owie der Kommunisten ein von sozialdemo⸗ öffentlich bekanntzumachen ist. Die Gruppierung der einenn Täniche.. 100 Kr. 79 59 79,91 79,64 79,96 indisch 840,00 bis 1090,00 ℳ, Zucker, Melis 67,50 bis 6850 ℳ, Warschau —,—, Kopenhagen —,— Oslo —,—, Stockholm 490,00, Fücst manf die Bedürfnisse der Bevölkerung ge⸗ kratischer Seite gestellter Antrag angenommen. Dieser besagt, Delikte wurde schließlich auf Grund eines Antrags des Sel Damziger.. 100 Gulden¹ 81,79 82,11 81,79 82,11 Zucker, Raffinade 69,00 bis 70,50 ℳ, Zucker, Würfel 74,00 bis Belgrad —,—. 2 müsse nur -- sich 11 die Zusamnenlegung von Landes⸗ daß die auf Grund von Urteilen, Vergleichen, Verträgen oder erstatters Dr. Bell vorgenommen, der sich im wesentlichen an; Fstniche.. 100 estn. Kr. ]111,03 111,47 111,03 111,47 80, 00 ℳ, Kunsthonig in ½ kg⸗-Packungen 73,00 bis 76,00 Zucker⸗ Amsterdam, 17. Februar. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin BE1.“ den Oberpräsidien erfolge, dann müsse man Lanhescefeten von einem Land an das vormals regierende Vorlage anschließt. Der Ausschuß nahm dann den Abschnitt uuh finische.... 100 Fmk. 6,53 6,57 6,53 6 57 sirup bell, in Eimern 80,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in] 58,62 ¼, London 8,52 ½, New PYork 246, 87, Paris 9,73 ½ Brüssel 34,50 Beamte zur Wahrnehmung diefer Aufgaben in die Fürstenhan za 1““ Leistungen, wenn die Freiheitsdelikte ohne wesentliche Aenderungen an. nmzäsische 28 42 9 8 Eimern 70,00 bis 89000 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von Schweiz 48,25, Italien 12,85, Madrid 19,10, Oelo 46,50, Kopen⸗ Provinzen delegieren, die bisher noch kein Landeskulturamt wirtscfag 2,Leenabie eftr diess nemcaesten den 8 6—2 Der Wohennesansschuh des ee, setzte am M. —2, + 1* Fev⸗ b.22. 82,22 ö in va- v . 47,75, Wien 35,25, Budapest —,— Prag 1b vert haben, 8 och, dem 17. d. M., die 2. Lesung de eichsstä Italie gr. 1 3 . ’. . nfiture in Eimern von z, 732,00, Warschau —,— ingfors —,—, —,— , S.. k. Nat.) bedauert das geringe Inter⸗ der Verordnung des E1“ vagug 1931 her⸗ gesges fort, und zwar erlevigke er zunächst 8 bene 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,91 21,99 21,89 21,97 bis 120 00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 68,00 —,—, Buenos Aires Bukarest —,—, Bokohama esse des Parlaments an der Besprechung der schecget ne Nenred gen gnbegsregsernnn ne seshesch äsgesere 2—— 2 er den besfe Abschn sepolamisch 8 —2 2782 2746 7,46 8 eas, eFü . 8, 2 * 2 2G 8 g8 Februar. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,19, Ueber die erwarteten Ersparnisse habe der Minister im Ausschuß Reichsinnemminifterium öEn Fefem⸗ 2 ntwurfs über die Bodenbeschaffung in Angriff. Die de ische 8 100 Litas 41,72 41,88 41 88 Siedesalz in Pack 1086 b i/n Säcken . is —,— ℳ, ondon 17,65 ½, New Yort 511 ⅛, Brüssel 71,45, Mailand 26 65, . 8 b 1u“ 1 Reich im z en ist siesem, 1 hdhe.. 8 . . 1 1400 ℳ, Bratenschmalz in Tierces Madrid 39,50. Berlin 121,55, Wien —,—, Istanb erklärt, daß man auf 6 Millionen Ersparnisse rechne. Auf die dem Reichsjustiz⸗ und dem Reichsfinanzministerium durch je ein stinmrungen üͤber Horanssetzungen und Durchführung der 8ah lrm sche 100 K 78,49 78,81 78,96 94,00 8 97 00 38e, i8 in b erlin 121,53., Wien —. Istanbul 243,00. Ir on ei Aenderung der Behördenorganisation peffr „eresnsurbe i Peicheaschie dalts . eignung wurden erledigt. Im allgemeinen wurden nur llei wesucge. * 7 1 94,00 bis 97 00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 94,00 bis 97,00 ℳ, Kopenhagen, 17. Februar. (W. T. B.) Lon 18.1 Eüparnissen ser 328 gegeben wwvrwe. Henmmtted be ee he ichsfceevatele 9 es 8* 85 Aenderungen an den Beschlüssen der ersten Lesung 2 Desterreich.: gr. SPr Purelard in Tierces, nordamerik. 78,00 bis 80,00 ℳ, Purelard in New York 52779. Berlin 125,45, Paris gd. *— 88 sich daraus überhaupt keine Ersparnis ergeben könne. Der Finanz⸗ die unmittelbar der Erfüllung privatrechtlicher Verpflichtungen llschaften entwickelte sich jedoch beim der nach dem 6n Numäntlche.. 1“ S1 6 00 ℳ, C per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ, Pslo 98,75, Helsingfors 8,30, Prag 15,75, Wien —. . Urster habe erst durch einen Beschluß des Ausschusses zur Teil⸗ 2 * . L . i wurf bestimmt, daß die Enteignung von Grundstücken der zj 1000 Lei und 1b e,, —Corned Beef 48⁄1 lvs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Stockholm, 17. Februgr. (W. T. B.) London 17,92 nom. v 8 seines veranlaßt werden müssen. dsrehigen 82 1““ beae. 8.enk 8.⸗ lichen Körperschaften, gemeinnützigen Anstalten, religiösen, 8 neue 500 Lei .5 -. 2,51 Handelsware, in Kübeln, 1 120,00 bis 124,00 ℳ, II 102,00 bis Berlin 124,00 nom., 22,8 20,65 nom., .an 72,75 nom. Schweiz. (Hört, hört!) Allgemein habe im Ausschuß die Anschauung ge⸗ andes herabgesetzt sind. Das Verfab F Schiedsst Ue üt schaftlichen, mildtätigen Organisationen usw. nur mit Zustabll unter 500 Lei ei 2,48 114,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 140,00 bis —,— Plätze 102,00 nom., Amsterdam 211,00 nom., Kopenhagen 99,00 nom., herrscht, die Notverordnung müsse beseitigt werden. Auch die kostenfvei Das Zentrum hatte W * 5 es 1 mung der Aufsichtsbehörde möglich ist. Mehrere Parteien ben Schwedische ..100 Kr. 81,21 II 126,00 bis 130,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Tonnen 300,00 bis Oslo 97,75 nom., Washington 519,00 nom., Helsingfors 8,20 nom. Sozialdemokraten seien dieser Meinung gewesen. Die Opposition je einen neuen Andrag ein Fe tragten hier, die Enteignung von Grundstücken, die ausschlietn Schweizer: gr. 100 Frs. 82,31 304,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 310,00 bis 316,00 ℳ, Molkerei⸗ Rom 27,50 nom., Prag 15,75 nom, Wien —,—. b habe dem Landwirtschaftsminister Gelegenheit geben wollen, noch geschlossen war, nur obgestinemt werden konnte wann kein Bieer religiösen Zwecken dienen, überhaupt nicht zuzulassen. Desgl 1008frs. w. dar. 109 Sr. 82,31 butter IIa in Tonnen 284,00 bis 292,00 ℳ, Molkereibutter Ila ge. Dslo, 17. Februar. W. T. B.) London 18,15, Berlin 127,50, einmal sachlich die einzelnen Maßnahmen, wie Beseitigung der spruch erfolgte. Der pestim en Föselmewm beibert vach Wer Antrag wurde von Sozialdemokraten und Kommunisten bekämf Svanische ). 100 Peseten 33,07 packt 294,00 bis 302,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Paris 21,15, New York 535,00, Amsterdam 216,50, Zürich 104,50. Kulturbauämter, nachzuprufen. Die Landeskulturämter ständen log Dr. Everlin (D Nar) so daß dig Aheid Thntr aber Die bürgerlichen Parteien, namentlich die Abgeordneten TMahl Tseeccho⸗low. 314,00 bis 318,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 324,00 bis BHelsingfors 8,50, Antwerpen 75,00, Stockholm 103,25, Kopenhagen ja unter der Aufsicht der berpräsidenten. Der Redner kritisiert beselir weiden 8* Eu“ 8.2 ültie Verabschied zu⸗ Schetter (Zentr.) und Lemmer (Staatsp.) machten jebesnl X.n0,u.1000 K. 100 Ke 12,465 328,00 ℳ, Speck, inl., ger., 125,00 bis 145,00 ℳ, Allgäuer Stangen 101,50, Rom 28,00, Prag 16,25, Wien —,—. 1 im einzelnen die geplante Angliederung des Oberlandeskultur⸗ des Gesetzenwwurfs im Mlenum möglichst 8 vsich rzung geltend, daß durch die Aenderung nur diejenigen Grundstic 500 Kr. u. dar. 100 Ke 3 12,465 20 % 70,00 bis 80,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 146,00 bis Moskau, 17. Februar. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) amts an das Oberverwaltungsgericht. Am geeignetsten zur Be⸗ zu lassen beschtoß der Auss ogli⸗ de8S e or 1 gehen geschüßt werden sollen, die unmittelbar den religiösen Zwecken e naarische . 100 Pengö 156,00 ℳ, echter Gouda 40 % 144,00 bis 160,00 ℳ, echter 1000 engl. Pfund 667,44 G., 668,78 B., 1000 Dollar 194,15 G., 1 ; beschlo r Ausschuß, eine zweite Lesung zu ver⸗ öffentlich rechtlichen Kirchengesellschaften dienen, nicht aber ze Edamer 40 % 144,00 bis 160,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 194,53 B., 1000 Reichsmark 45,95 G., 46,05 B. 1

enes, de sare re in. e. n anstalten, um über die beiden neuen Anträge im Ausschuß abzu⸗ Wirtschaftsland der Kirchen wie Ackxr, Pacht⸗ und Klostergicnll Ponische .110031. 12 47,40 r280,00 bis 316,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 94,00 bis gemeinen nicht gewesen. Man könne durch Notverordnungen nicht be bhen. deutschnationaler Seite wurde dem widersprochen, Diese Auffassung wurde auch ausdrücklich von dem Regierun *) nur abgestempelte Stücke. 106,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 19.50 bis 20,50 einfach einen gesetzlichen Zustand beseitigen, zumal, wenn man Auch die Vertreter der Deutschen Volkspartei stimmten dagegen. vertreter bestätigt. Schließlich wurde der gemeinsame Antrag‚ öbk gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 ℳ, Speiseöl, London, 17. Februar. (W. T. B.) Silber (Kasse) 19 ine Ersparnis nicht nachweisen könne. Die Notvetordnung be⸗ Die zweite Lefung findet bereits am Donmerstag statt. Der den zwölf Stimmen der bürgerlichen Parteien, die sich zum erste * 8 ausgewogen 60,00 bis 90,00 1 8 „Silber auf Lieferung 191 ⁄28. eine Ersp e Zentrumsantrag sieht im Staatsrentengesetz für § 21 Absatz 1m mal in diesem Ausschuß zu einer Mehrheit zusammenfanden, ger W1Ae“*“*“ E““ 1 1 8

1— „Hech Danzig, 18. Februar. (W. T. B.) Ausweis der Bank Wertpapiere.

deute einen unzulässigen Eingriff. je einen Zusatz vor, durch den durch Landesgesetz bestimmt werde ie elf Sti Soziald Abg. Schiftan (D. Vp.) führt den Alten Fritz gegen die fann daß die Gläubiger b b sgesetz bestimmt werden die elf Stimmen der Sozialdemokraten und Kommunisten ang n 1en 8 v5 8 KF „daß ger der im selben Paragraphen bezeichneten mmen. Die Nat 3 - 1 icht vl von Danzig vom 15. Februar 1932 (in Danziger Gulden). N n 1 1u 55 Uötserr eisvcs tein ozdcn zane bed, gen gemerarevereee ““ 1““ 2 E“ bes. faßten Kapitalleistungen an die Standesherren die lung ständigkeit und das Verfahren bei der Entei b ige Devisen 21 5 „deckungsfähige Wechse 595, sonstige Notierungskommission für Spei dees eaxe et melioration hineingesteckt, um neues Geld für seine Kriege daraus der Aufwertungsbeträge nicht v besti b gteit und das ahren bei der Enteignung beraten werze ns, 1 . rungskommission für Speisekartoffeln stellte am 17. Februnar 126,50, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rud lisbahn 2,85, n 8 111“ b. 1 . ten Termin, Man hofft, die zweite Lesung des Entwurfs dan Frei Wechsel 139 100, sonstige Devisen 5 749 313 (darunter für fremde 1932 folgende Sppeisekartoffelprei 1 h 7—J. c RaAu,E,A ziehen zu können. Der Alte Fritz sei freilich nicht parteimäßig spätestens 11.“ weee Dinß n hofft, die zweite g ntwurfs dann am Freitag 4 5742 062) Dangiger Metalzgeld 4684 109, 8 8 olgende Speisekartoffelpreise sest: Großhandelspreije frei 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 92,00, Türkenlose organisiert, aber er sei sehr sparsam gewesen. Durch Beseitigung Hatestens . sich bei g 8 Fall Ver vasn Oldenbn 8** enden zu können. . euns 300 000, sonsti eandch nüllin . d 30 113 . Verkaufsstelle des Kleinhandels: Für den Zeniner bei Abgabe 18,25, Wiener Bankverein 11,50, Oesterr. Kreditanstalt —,— Ungar. und unzweckmäßige Zusammenlegung der Kulturbauämter richtet ““ E.⸗ Sn.. 4 5 9 Hentin 4 Ren urg) be⸗ rderungen 30. 989 8 ige 8 Ir]. orderungen sonstige ohne Ausweis bzw. bei Abgabe an Erwerbslose mit Ausweis (in Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 18,35, Dynamtt A „G. 582 00, man nur Schaden an. (Zurufe vom Zentrum.) In der Notver⸗ dien er dem Oldenburg durch den Spruch des Reichsgerichts erderungen mit Kündigungsfrist 3 „— Passiva. Grundkapital Klammern Kleinhandelspreise sür Abgabe an Erwerbslose mit Aus⸗ A. E. G. Union 13,00, B Boveri 107,00, Siemens⸗S 4 8* 8 1“ 888 r-Eiwn. Berpflichtung zur Zahlung eines größeren Kapitalbetrags zu 500 000, Reservesonds 6 370 043, Betrag der umlaufenden Noten weis für de b 1 „E. G. Union 18,00, Brown Boveri 107,00, Siemens⸗Schuckert 8— eh. dlar giche e; en, ehfenbärtlgen Amers zu zahlen Handel und Gewerbe. 8 615 220, e. 16olich venge Fehseere 12 281 (20, 8 9, Ddenn gscrr P1 gentglchige did Srühfenne 5 12 3 vgile, ena 8, 4 Meautan 18 8— 8 Die Erivar aum in der Lage sein wird. Der sozialdemokratische Antrag 8 1“ .1; 1 FZu.“ runter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Behörden und Spar⸗ (3,14), wei . 8 (2,92). 88 1 .⸗G. —,—, e 8” Milionen Wsbartig sähe ch agch cgh eine Ergänzung des heute angenommenen Antrags in der Weise6 Berlin, den 18. Februar 1932. afen 4156996, v) Ghuthaben ausländischer Pebbrden und Nofen:] 01), wetze 2,80 bnw. 2,65 (292) . Ppöter Filen —,— Rimamuranv —,—, Stevr. Werke (Waffen) Kulturbauämter füx Meliorationszwecke, Flußregulierungen usw. or daß bereits anhängige Verfahren in dem Hustand, in den Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikette nn zanien 401 598, c) private Guthaben 764 916, Verbindlichkeiten ““ 1“ . Feeee- eine ganz geringfügige 7 8 8S8g Segc. whiebestele benden ö Le Entschenzang durch 8 Ruhrrevier: Am 17. Februar 1932: Gestellt 15 389 Wagen. AAl ende eean 5 742 062, sonstige Passiven 5570, Apval⸗ Berichte ven v,2e Devisen⸗ und Februarrente —,Sübewn. —, Kronentenie ——. Meliorationsarbeit ist ein Wiederaufkommen der deutschen Wirt⸗ Abstimmung dledi Se :ssBüe 2 8 ertpapiermärkten. 9 Fr 8 . SE11 b 222 b g erledigt. Der Ausschuß vertagte sich auf den 1 Amsterdam, 17. Februar. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗ schaft nüc. eene, ee e h 18. Februar. Die Elektrolvtkupternotierung der Vereinigung „1g. 1 K 8 Devisen. anleihe 1949 (Dawes) 49,50, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 wenn er hier eine Verstärkung der Sparmaß en sieht. Der 8 8 1 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung- Berlin, 17. Febrüar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Danzig, 17. Februar. (W. T. B.) (Alles in Danziger (Young) 38,50, 7 % Bremen 1935 40 ½, 6 % Preuß. Obl. 1952 stehen auf dem entgegengesetzten Standpunkt. Die Kulturbau⸗- Der Haushaltsausschuß des Reichstags erledigte am Aul nittel. (Ein kaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗- Guld 1 ische L 58 3975 150, 7 % 4 8 2 „Obl. ämter haben für die Ernährungspolitik eine so ungemeine Be⸗ 2418 d. M. zunächst in vertrau icher Sitzung die vom Reichsfinanz⸗ 12185 28 am 18. Februar au 62,00 (am 17. Februar 62,00 Z für 100 ne,; Haus Berkin in Briginalwackungen; fan 2she e,e, dceüsce Lere 100 Zloty 284 F. 588 S. ö Obl. sa Svark s % vec e.ven; deutung, daß wir die Zurückverweisung der von uns, den Deutsch⸗ minister vorgelegte Uebersicht über die Beteiligungen des kfür g. 8 vhe 11 * 2 8 * —,— E., —,— Be., Amerikanische Obl. 2 43,50, 7 % Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 8 eisung ,. v„ 8 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London 33,00, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗ 7. 1953 —,— 8 halr 8 f Landvolkpartei ven 821 8z8 8.h21 en die e g. 2 bin 8 n Kn. 1 . andustrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: —,— G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Jlotv 57,46 G., 104,25, EEEIEEEEI E“ b . haltung der Kulturbauämter in ihrer akten Struktur an den Aus⸗ v. 4 zurückgef n Abf gen über Bern, 18. Februar. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweit Ferstengraupen, grob 34,00 bis 35,00 Gerstengraupen, mittei] 57,57 B. Telegraphische: London 17,69 G., 17,73 B. aris A.⸗G. für Bergb Blei d Zink Obl. 1948 35,50, 7 % 8 schuß aus wirtschaftlichen und ernährungspolitischen Gründen üle sozia Se ve 8* ün hesk, un⸗ v. 1 8 Februar (in Klammern 9 00 bis 40,00 Gerstengrütze 30,00 bis 31,00 ℳ, Haferflocen 20,20 ½ G., 20,24 ½ B., New York 5,12,24 G., 5,13,21 B.“ Berlin R. Vosch Dollarobt. 1951 60 8 Sen Cont. Caoutsch. Ori 928 fordern müssen. 8 8 1 he erische und Abnahme im Vergleich zum Stande am 6. Februar 1930) 00 bis 36 00 w ttene 38,00 bis 40,00 8 F; 1 8 86. 918 I“*“ Fe ee 8 leicisls e den Baen gen heim (Dr⸗ann. N.) bethet et 8e vöcgenommen werdeng Zie üntragsteler. verzichteten] 1000 Framien: grt1ha. Metallbeftand 2471,979 (Jun. 2,800 ntl,0-70 % C 1- eeöee deen r. 88,2. 7 eee üenn schachfalc diß Redennung der venn zuürbawenter sir die, Landmert. zufolge auf besondere Abstimmung weil sie der Reinung waren Golddevisen 110 759 (Zun. 790), Wechselbeftand 2 965 (Abn. 1490 Hartgrieß 4450 bis 45,50 Weizenmehl 000 35,00 bis 40,00 ℳ, 168,50, Budapest 124,29 ⅛, Kopenhagen 133,50, London 94,40, New werke Obl. m. Dp. 1951 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl - 8 8 usgabc, 8 Sene. zuß .“ Enunc. 8. lcberho f6 Ee. P8. 9 858 252 d 28en SSee 8 (S ans. in 100 e Snca⸗ gerbon. . 8 ℳ,“ York 709,20, Paris 28,02, Prag 21,01 ½, Zürich 138,60, Marfnoten m. Op. 1946 —,—, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 75,00, 7 % auch die vorhandenen Anlagen zu sichern und zu erhalten. Aus positiven Erklärungen der Regierungsvertreter vom Dienstag . 2288). ö Fände Feizenauszugmen feinste Marken, alle Packungen 45, 8 54,00 ℳ, 168,10, Lirenoten 36,96, Jugoflawische Noten 12,44, Tschecho⸗⸗ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —,—, Norddeutsche Wollkämmerei diesem Grunde könne man der Notverordnung nicht zustimmen. V gegenstandslos geworden seien. Die Anträge wurden daher für 1 n28ne, Fäen, Gelden N eex 1“ 1 e Vecor llonatiich Naern Lemnisce boga en,195 Tohgöngen 12616. Cln. Serkisn S. nneh Heian. bo 1992. A . Abg. Keller (Dt. Frakt.) weist darauf hin, daß die Tätig⸗ erledigt erklärt. Die Sozialdemokraten behielten sich jedoch vor, 1 209 350 (Zun. 61 913), sonstige Pafsiven 32 017 (Zun. 74) h celbe 35, is 37,00 ℳ, Bohnen, weiße. mittel 21,00 bis Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 135,20, Belgrad 12,516. BElektr. Obl. 1950 —,—, 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 44,25, keit der Landeskulturbauämter in diesem Hause anscheinend nicht im Volkswirtschaftlichen Ausschuß einen dieser Anträge erneut0— . Er 83A 26,00 bis 28,00 ℳ, Linsen, kleine, letter-—— *) Noten und Devisen für 100 Pengö. KNreuger u. Toll Winstd. Obl. 153,00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. Wohlfahrtsministeriums beseitigen und dafür die Kulturbauämter der Dezember⸗ ordnung von 1930: „Bei den Vorschriften k 8 8 sa b 1 3 8 e 28g 1 , 720, n :205. Deutsche Bank Zert. —.—. For⸗ (Berl. Emission, —.—. weiter ausbauen sollen. Denn diese sorgten für Arbeit und seien über die Verpackung und die Mengeneinheiten ist auf die ge⸗ In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische geeignet, das ganze Wohlfahrtsministerium überflüssig zu machen. sundheitlichen Verhältnisse der Arbeitnehmer gebührende eree-e Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoter.

Die Kulturbauämter seien überlastet. So lägen z. B. allein beim 8 nehmen.“ Dann führte der Haushaltsausschuß die vertrauliche . 2 2 1 Landeskulturbauamt Kassel 15 Entwürfe mit insgesamt 40 000 Aussprache über die vom Reichsfinanzminister vorgelegte Denk⸗ Telegraphische Auszahlung. . . Offentlicher Anzeiger Tagwerken vor. Im ganzen kämen 300 000 Tagwerke in Betracht, schrift über die Bürgschaften des Reiches zu Ende. 0 die vorläufig nicht zur Auswirkung kommen könnten. Die Vor⸗ s folgte die Beratung über die vom Reichstag seinerzeit be⸗ 18. Februar 17. Februn ˖ —¶QQ6˖——Q—Q———·—·—Q—Q—O˖—-— ———ü——V—— lage eldean ken ““ werden. eehe v- mw a 4* u . 5 2 8 3 ssiste . ten 8 8 Geld Brief gen Bi⸗ 8 5 3 Abg. Hestermann irtsch. P.) ist gleichfalls mit den en Landesfinanzämtern und den Versorgungsdienststellen, die der 1 8 1 z Ab6enae e. nicht ö 8a. 8 für 8 urück- Reichsrat durch Verwelgerung seiner Zustimmung rückgängig ge⸗ Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,028 1,032 1,028 10S . 4 1ee und Strafsachen, 8 Heee erlereesfie auf Aktien, verweisung an den Aus-chuß ein. Es sei unverständlich, 88¼ man macht sen Die Ausgabenerhöhung durch Umwandlung von Assi⸗ Canada 1 kanad. 5 3,666 3,674 3,666 300 3. Auf v eerdiae 8 10. olonia Felelischaften, hier mit einem Federstrich wichtige Behörden einfach beseitigen stentenstellen bei den oben genannten Behörden hat die Zu⸗ Istanbu 11türk. 2. Jnn; 8 4 Desfentliche Zustell 11. Gem⸗ cha 1he H. wolle. Im Hauptausschuß müsse man einen Weg finden, der eine stimmung des Reichsrats nicht gefunden, weil die Reichsregie- Japan 1 Pen 1,474 1,476 16 5. Verlust⸗ und F E fachen⸗ 1 „Weno enschaf en, zerstörende Wirkung der Abbaumaßnahmen unbedingt ausschließt. rung erklärte, daß diese Umwandlung größere finanzielle Folgen Kairo aͤͤgypt. Pfd. 14,84 14,88 1484 149 Auslosu v und „Wert ““ 8 1 n Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Zu dem Abschnitt „Maßnahmen zum Schutze des inneren bei anderen Reichsverwaltungen nach sich ziehen würde, weil —London. 1 14,49 14.53 14 49 149 7. Aktien weselichaft —n papieren, . 1— Friedens“ führt 72 5 ferner solche Folgen sich zum Teil auch bei den Ländern ergeben New YNork 18 4,209 4,217 4,209 42 ““ 4. Verschiedene Bekanntmachungen. würden, und weil daher eine Teilregelung vom Reichsrat als Rio de Janeiro 1 Milreis 0,250 0,252 0,250 02 5* Seeö faschistischen icht vertretbar nceeen Sse-. Ein 11 8 Uruguau 1 Goldpeso 1,728 1,732 1,728 1 F e n bis zu den Sozialdemokraten eichsregie 8 1 and⸗ . 8 hätten mit keiner einzigen Silbe an die poldeische Geite der Rot⸗ 8 Fof Kücsteun gehr 1.en9gtben ““ 100 Gulden 1 170,43 170,77 170,43 1707 sehenden Kosten beschlagnahmt. Es er⸗ abgabenordnung) bestraft. Nach § 11] Platzöder gestorben und das Verfahren] 199521] Aufgebot. verordnungen gerührt. Das sei besonders bezeichnend für die einen Mehrbetrag von 140 000 re innerhalb der Lersorgungs⸗ Athea . 100 Bulcen 5445 1099 895 379545 58 1 Untersuchungs⸗ geht hiermit an alle natürlichen und Abs. 1 der genannten Verordnung ist eingestellt ist. § 437/I1, 293 R.⸗St.⸗P.⸗O. Der arry Keßler in Kassel, Trabanten der sogenannten Eisernen Front. Der X“ dienststellen um einen Mehrbetrag von 700 000 NM, zusammen Brüssel u. Ant⸗ . 3 1 juristischen Personen, die im Inland senen Beamte des Polizei⸗ und Sicher⸗ Nürnberg, den 11. Februar 1932. Ludwigstr. 3, Prozeßbevollmächtigter: Beseitigung der Notverordnungen und Aufhebung des Verbots also um 840 000 RM handele. Der Ausschuß beschloß erneut loo Belga 58 69 58,81 58 69 588 - d tr einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Auf⸗ heitsdienstes, des Steueraußendienstes Amtsgericht. J. V.: Hofbauer. Rechtsanwalt Dr. Stern in Kassel, der „Roten Fahne“. die Umwandlung dieser Assistentenstellen, hielt also seine früheren Bucarest. 2 . b 100 Lei 2,522 2,528 2,522 201 N 70 0 en. enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäftsleitung und des Zolfsahndungsdienses sowie Spohrstr. 3, sat beantragt, den ver⸗ Damit ist die Aussprache über die Notverordnungen er⸗ Beschlüsse nehe Alsdann beschäftigte sich der Ausschuß mit Budapest 100 engö 56 94 57,06 56,94 570 1oooo0) 1“ oder Grundbesitz haben, das Verbot, jeder andere Beamte der Reichsfinanz⸗ sche lenen Maschinenaufseher Friedrich ledigt. Die Abstimmungen finden am Donnerstag statt. einer vom Reichskommissar für die Osthilfe vorgelegten Ueber⸗ Danzig .(100 Gulden —81,97 82,13 81,97. 821 26 Beglaubigte Abschrift. Zahlungen oder sonstige Leistungen an verwaltung, der zum Hilfsbeamten der ilhelm Hoffmann, geb. am 15. 10. 5 1. S; 8 8 8 Z“ g 89 sicht über die Organisation, den Betrieb und die Helsingf 2 ,592 . 6,603 661 Steuersteckbrief und Vermögens⸗ die Steuerpflichtige zu bewirken; sie Staatsanwalts⸗ aft bestellt ist, ver⸗ 1842, zuletzt wohnhaft in Kreuznach, für Nächste Sitzung Donnerstag 12 Uhr: Abstimmungen und †. V I b 1 Helsingfors. 100 Fmk. 6,5993 6.607 A1” beschlagnah hee rs, üdena⸗; Fi süer U ge Dle 3 Eöuu.““ wbr kleine Vorlagen. 8 .“ A usgaben dieses Reichskommissa riats. Als Be⸗ SZtalien ... . 100 Lire 21,88 21,92 21,88 24 die W agnahme. werden hiermit aufgefordert, innerhalb flichtet, die Steuerpflichtige, wenn sie 8 W., dn erklären. Der bezeichnete Ver⸗ b richterstatter führte Abg Hartwig (Christl. Soz.) aus, daß für Jugoflawien 100 Dinar 7463 7,477 7,463 741 ie Wwe. Therese eines onats dem unterzeichneten im Inland betroffen wird, vorläufig. [99522] 8 ene wird aufgefordert, sich späte⸗ die landwirtschaftliche Entschuldung 36 Millionen Reichsmark Kanmas, Kommno 100 Litas 8182 u5 41,98 L6 Fihava, zuletzt wohnhaft in Berlin YW, Finanzamt Anzeige über die der sest unehmen. Es ergeht hiermit die Der Lehrer Max Baierlein in stens in dem auf den 21. September direkt vom Reich und außerdem noch von der Bank für Deutsche Kopenhagen 100 Kr 79,777 79˙93 79,82 79 mnückenallee 4, zur it unbekannt, Steuerpflichtigen zustehenden Forde⸗ nuh orderung, die obengenannte Steuer⸗ Stolzenau, Post Wallisfurth, Kr. Glatz, 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem 8 Industriesbligationen 18 Millionen Reichsmark ausgegeben wutn epenhagen.. 8 sermntl. in ijtnot -G 11” rungen oder sonstigen Ansprüche zu pflichtige, fa s sie im Inland betroffen vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, an⸗ Parlamentarische Nachrichten. den. Dem Sicherungsverfahren unterliegen gegenwärtig 58 000 Sen. 100 Escudos, 13 19 13 21 13,19 132 behe dem Reich eine 8. 8 2 machen. Wer nach der wird, vorläufig festzunehmen und sie Sengteller und Dr. Nickel in Glatz hat beraumten Aufgebotstermin zu melden, Der Rechtsausfchuß des Reichstags nahm am 17. d. M. die landwirtschaftliche Betriebe. Es entfallen auf die bäuerlichen Be⸗ Oslo.. .. 100 Kr. 78,67 78,83 7882 789 sruar bn 10 000 RM, die am 9. Fe⸗ dieser Bekanntmachung zum Zweck der gemäß § 11 Abs. 2 der genannten Ver⸗ beantragt, den verschollenen Reisenden widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Abstimmung über die verschiedenen, zur Neuregelung der triebe der Anzahl nach 94,24 vH, dem Betrage nach 56 106 vH aris .. 100 Frs. 1659 16,63 16,59 8 iinem 2 fällig gewesen ist, nebst Erfüllung an die Stehefichtig⸗ eine ordnung unverzüglich dem Amtsrichter Anton Drobig, geboren am 17. Ja⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft vecmogensrechtlichen Auzeinandersevung mit der Darlehen, auf die nicht bäuerlichen Betriebe 5,76 bzw. 100 Ks 12,465 12,485 12,465 12 den Zuschlag von H für jeben auf Leistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 des Bezirks, in welchem die Festnahme nuar 1856 in Reichthal (R chtal), zu⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen den vormals regierenden Fürstenhäusern und 2e. vH. Auf Grund einer besonders angestellten summarischen deykijavik 3 1 G ungegetpunkt der Fälligkeit do,ees der Verordnung hierdurch erfolgt, vorzuführen. letzt wohnhaft in Bernstadt, Penate⸗ sür zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ erechnung kann angenommen werden, daß das Verhältnis der (Jsland) .. 100 isl. Kr. 65,43 65,57 65,43 b651 der igenen Monat. mäß dem Reich gegenüber nur dann befreit, Berlin, den 13. Februar 1932. tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ ¹ 8” icierten Verordnung des Reichs⸗ wenn er beweist, daß er zur Feit der Finanzamt Hansa. 2 234/39.)

2 ndesherrlichen Familien gestellten Anträge vor. Ber 15 . ach dem Bericht des Näaͤchrichtenbuüͤros des Vereins beliehenen Fläche der gesamten bäuerlichen Betriebe dem oben Ri 8 9. 80,92 vräse or ene wird aufgefordert sich späte⸗ kerwein dem Gericht Anzeige zu machen. be.een; wurden vHeichebn zwei kommu wenshe angegebenen Verhältnissen der Darlehnsbeträge annähernd ent⸗ Sehag 1 82 % 88 82,17. 873 nüsdenten ur Sicherung von Wirt⸗ Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ (Unterschrift.) - 8 58 81han Bad Kreuznach, 8. Febeknar 1932. Anträge erledigt, die nur die Unterstützung der Antragsteller Pricht. Der Ausschuß nahm Kenntnis von der Uebersicht. Sosia . .. . . 100 Lewa 3,057 3,063 3,057 5, 8 und Finanzen und zum Schutz schlagnahme habt hat und daß ihn Die Richtigkeit beglaubigt: 932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht. anden und die unter Hinweis auf die wirtschaftliche Notlage 285 nahm der Ausschuß eine vom Reichsfinanzministerium Spanien .. . . 100 Peseten 3307 33 ,13 33,07 331 Kapiteneren Friedens (Siebenter Teil, auch kein veln ulden an der Unkennt⸗ Berlin, den 13. Februar 1932. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, Senher und wenester okretreise znm Se00 n⸗ dlgemegezc vorgelegte Nachweisung über die Zahl der bei den Listenstellen Spanzenm unnd Füfser „III, Erster Abschnitt, § 9 nis veiffe Eigenem Verschulden steht Koch, Obersteuersekretär. anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ [99523 Beschluß die entschädigungslose Enteignun aͤlles Vermögens forderten, das Wartestandsbeamten nach dem Stande vom 1. Ja⸗ Gothen urg. 100 Kr. 80,92 81,08 81,07 812 r 2 ff.) vom 8. Dezember 1931 das Verschulden eines Vertreters gleich. G den, widrigenfa s die Todeserklärung a) ie Witwe Johanna Kosytorz, geb den Fürstenhäusern durch Ürteil oder Vertrag oder auf Grund 129s 8 8' , ür Kenntnis. Hiercuf vertagte Talinn (Reval 3 Guhl das cszesetbl. 1. S. 699) wird hiermit Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ Duscha, b) der „Brubenarbeiter Wil⸗ onstiger Auseinandersetzungen zugesprochen worden war. Alle] sich der Ausschuß auf den 18. Februar. Estland). . 100estn. Kr. 111,39 111,61 111,39 111 stchenländische Vermögen der Steuer⸗ Fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 v Staatsanwaltschaft stunft über Leben oder Tod des Ver⸗ helm Kotulla, c) die Schlosserkrau Rentenansprüche sollen aufgehoben werden. Zur Abstimmun Der Strafrechtsausschuß des Reichstags setzte in seiner am Wien 100 Schillina 49,95 50,05 4995 2 auf Kgen zur Sicherung der Ansprüche Abs. 5 der genannten Verordnung, so⸗ im Landgericht Nürnberg. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Luzie Kuezera, geb Grabitzki, vertreten kam sodann der sozialdemokratische Antrag, dr⸗ 17. d. M ab. b Sitzung die Beratung des Abschnitts „Be⸗ - 7dnl enf deichsflue tsteuer nebst Zuschlägen, fern nicht der Tatbestand der Steuer⸗ G Beschluß. die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ durch ihren Ehemann Gregor Kuczera den die Länderregrerungen ermächtigt werden alle Keistungen aus leidigung und Verletzung fremder Geheimnisse“ fort. Die Vor⸗ Warschau 100 31. 47,20 47.40 47,20 A nanntee gemäß § 9 Ziffer 1 der ge⸗ hinterziehung oder der Steuergefähr⸗ Der eehk des Amtsgerichts Nürn⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu d) der Tischlermeister Anton Mosler, Verträgen oder Urteilen an ehemalige Fürsten und Mitglieder schriften über „Beleidigung“, „üble Nachrede“, „Wahrheitsbeweis“ Posen ... . 100 Z I. 47,20 47,40 47,20 1 Gelbsten, Verordnung festzusetzende dung (88 396, 402 der Reichsabgaben⸗ berg vom 29. Dezember 1925 über machen. un à bis d samtlich in Hindenbusg, der standesherrlichen Familien mit sofortiger Wirkung einzu⸗! und „Wahrnehmung berechtigter Interessen“ wurden an⸗] Kattowitz .. 100 2 1 afe und alle im Steuer⸗ und ordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ die Fahnenflüchtigerklärung des Fritz Bernstadt, den 13. Februar 1932. S., haben beantragt, zu a ihren ver⸗ . Platzöder wird aufgehoben, nachdem Amtsgericht. schollenen Sohn Georg Kosytorz, zu

8

8 47,20 47,40 2 trasverfahren entstandenen und ent⸗] ordnungswidrigkeit 413 der Reichs⸗