Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1932. S. 2
[99717]. Braunschweiger Aktiengesellschaft für Industriebeteiligungen, Braunschweig. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am 10. März 1932,
mittags 12 ½¼ Uhr, in Braunschweig,
im Geschäftslokal, Ackerstraße 22, statt⸗
sindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ sscchäftsberichts und der Bilanz auf den 30. September 1931. b 2. Beschlußfassung über die Verteilung ddes Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5 Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien wenigstens drei Werktage vor
Beginn der Generalversammlung, also bis zum 5. März 1932 einschließlich
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akft.⸗Ges., Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und Karlsruhe, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fissher & Comp., Barmen, bei der Bank des Berliner Vereins, Berlin, . bei der Gesellschaftskasse in
schweig oder einem deutschen Notar hinterlegt werden. Braunschweig, 15. Februar 1932. Der Vorstand. Schulte. Brand.
Kassen⸗
Braun⸗
[99721]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 10. März 1932, nachmittags 4 Uhr, in Zwickau im Sitzungszimmer der Sächsischen Staatsbank Zwickau, Schu⸗ mannstr. 1/3, stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung 1931. und Antrag auf deren Richtig sprechung.
.Beschlußfassung über Verwendung
[99725].
Auf den Antrag der Ulmer Brauerei⸗ gesellschaft in Ulm betr. Bewilligung einer Zahlungsfrist für die aufgewerteten, am 1. Januar 1932 fällig gewordenen Kapitalbeträge ihrer Schuldverschreibungen im Betrag von 190 860 RM wird der Antragstellerin die Rückzahlung von Teil⸗ beträgen von je 15 000 RM am 1. Oktober 1932, 1933 und 1934 aufgegeben, im übrigen aber Stundung bis zum 31. De⸗ zember 1934 bewilligt.
Stuttgart, den 11. Februar 1932. O.⸗L.⸗G. Spruchstelle für Goldbilanzen.
[99714].
Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗
gesellschaft, Saalfeld (Saale). Generalversammlung.
Die Aktionäre der Bürgerliches Brau⸗ haus Aktiengesellschaft, Saalfeld (Saale), werden hierdurch zu der am 8. März 1932, 10 ½ Uhr, in Saalfeld (Saale), in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1930/31. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverwendung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 4. März 1932 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank, Berlin, oder der Dresdner Bank Filiale Erfurt, Erfurt, oder bei einer der übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Saalfeld (Saale), den 16. 2. 1932. Der Vorstand.
[99749]. Adler⸗ und Hirschbrauerei Aktiengesellschaft, Köln.
Wir setzen hiermit unter Bezugnahme auf unsere Veröffentlichungen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger, und zwar in Nr. 263 vom 10. November 1931, in Nr. 289 vom 11. Dezember 1931 und in Nr. 9 vom 12. Januar 1932, eine Nachfrist zum Um⸗ tausch der Aktien der Adler Brauerei in Aktien der Adler⸗ und Hirschbrauerei bis 31. März 1932 einschließlich. Aktien, die innerhalb der Zeit bis zum 31. März 1932 einschließlich nicht zum Zweck des Um⸗ tausches eingereicht sind, werden gemäß § 219 und 290 H.⸗G.⸗B. für Se erklärt werden. Die an Stelle der kraftlos er⸗ klärten Aktien tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft, und der Erlös wird hinterlegt.
Köln a. Rh., den 16. Februar 1932. Der Vorstand.
[99438]. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. - Betriebsmittel:
Kasse, Bank „ Debitoren. Wechsel. Anlagewerte..
27 925 70 57 179 50 890 55
1 221 516/50
1 307 512 25
Passiva. Aktienkapitall . Ordentlicher Reservefonds Erhaltungskonto.. Laufende Verpflichtungen Ueberschuß
400 000 40 000 239 858 610 586 17 067
1 307 512
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
Ausgaben. Betriebskosten.. Verwaltungskosten Steuerrl Abschreibungen. Uebersc2huß
90 0 27
25
207 085 145 696 41 430 148 708 17 067
559 987
41 73 35 27 76
[99727].
Herr Präsident Degenhardt hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Ge⸗ sellschaft unter dem 12. Februar 1932 niedergelegt.
Johne⸗Werk A.⸗G., Bautzen.
—
[100093] Leipziger Immobiliengesellschaft — Bank für Grundbesitz Aktien⸗ Gesellschaft, Leipzig. 2. Aufforderung. Nachdem die Eintragung der von unserer Generalversammlung am 3. Ok⸗ tober 1931 gefaßten Beschlüsse ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zur Denomination bzw. zur Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis 10: bis zum 25. April 1932 einschließlich in Leipzig bei der Leipziger Immo⸗ biliengesellschaft Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, 3 in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Denomination bzw. Zusammen⸗ legung der Aktien erfolgt in der Weise, daß jede Aktie über RM 1000,— mit einem Stempelaufdruck „Nennwert herabgesetzt auf RM. 100,—„ „rsehen wird und daß für je 10 eingereichte Aktien zu RM 100,— eine mit einem Stempelaufdruck „Gültig geblieben mit RM 100,—“ versehene Aktie über RM 100,— zurückgegeben wird. Falls die abgestempelten Aktien nicht sofort zurückgegeben werden können, werden zunächst Kassenquittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Aus⸗ Wene erfolgt. Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Ein⸗ reicher dieser Quittungen zu prüfen. Einreichungsformulare stehen bei den obengenannten Stellen zur Verfügung: diese sind auch bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln. Die Abstempelung der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den Stellen am zu⸗
[99763]. Pfandverkauf.
Am 25. bruar 1932, „ tags 3 Uhr, bringe ich im 9 Börsengebäude, Eingang St⸗Woer Straße 2, 1 Treppe, im Genero jv 1. lungssaal zur Versteigerung: 1
werksaktien + Dividendenschein 8 2 180 Deutsche Golddiskontbankan
+ Dividendenschein 2, n RM 3875,— 775,— De
Anleiheauslosungsrechte inkl. 1 -.
Schuld, RM 262,50 dieselben, Ablösun zsch
ohne Auslosungsrechte, gesch
M 600,— Mannesmannroͤhrenwen
aktien + Dividendenschein 7
aktien + Dividendenschein 11 GM 50,— 4 ½ % Hannoversche Le kreditpfandbriefe — Erw. Nre0⸗ + Coupon 1. 7. 32, RM 2400,— Mannesmannröͤhrenw aktien, 1t RM 5000,— J. G. aktien. Der Ersteigerer hat die ersteigen Wertpapiere gegen Barzahlung am d der Versteigerung in Empfang zu nehne Arthur Bohne, beeidigter und öffentte angestellter Versteigerer, Berlin b Burgstr. 27, Tel. D1 Norden 43
Ausaa.
Farbenindufn
[99764). Pfandverkauf.
Am 26. Februar 1932, nachmi
tags 3 Uhr, bringe ich im Verl
Börsengebäude, Eingang St.⸗Wolfaa
Straße 2, 1 Treppe, im Generalversam
lungssaal, zur Versteigerung: Anleihe J. D.,
St. 300 28 % I. Anatolier Eisenba Prt. A. O., Rente Schröder Stücke, Liste U. 42 262,
Goldlei 14 000,— mänen Rente, 1
Goldlei 140 000, — 412 % veril am. Rumänen Rente A. O.,
RM 250,— Deutsche Anleihe A. + Auslos., V
RM 15 620,— 5 % Kur⸗ & Neumäh
4 °% vereinh.;
RM 500,— Wicking Portland⸗geme⸗
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1932. S. 3
5]. vgxntohlen⸗Albbau esellschaft riebensgrube“, Meuselwitz. ladung zur 60. ordentlichen Ge⸗ alversammlung auf Sonnabend 1912. März 1932, 16 hr, döte besfischer Hof in Frankfurt a. M. Nwnen Tagesordnung: Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Rechnungsjahr 1930 1931.
„ Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
Iastung des Aufsichtsrats und Vor⸗
ands.
. —2 des § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags, Aufsichtsratsbezüge be⸗ treffend. 1
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind in der General⸗
verjammlung die Aktionäre, die ihre zmen bis spätestens am dritten Werk⸗ ge, 12 Uhr, vor der Generalversamm⸗ ung bei der Filiale der Deutschen Bank i Erfurt, der Fa. Gebr. Röchling in güuͤnchen oder in den Geschäftsräumen ver Gesellschaft in Meuselwitz hinterlegt
1.
en. wncaselwitz, den 16. Februar 1932. Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft „Friedensgrube“. Der Aufsichtsrat. Bankier E. Röchling, Vorsitzender.
91593). II. Aufforderung zur Einreichung der Aktien der Niederschlesischen Elektricitäts⸗ und Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft in Waldenburg und II. Aufforderung der Gläubiger dieser Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Niederschlesischen Elektricitäts⸗ und Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft in Wal⸗ denburg vom 17. November 1931 ist der zusionsvertrag vom 11. November 1931, etreffend Uebertragung des Vermögens er Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ luß der Liquidation gegen Gewährung Aktien an die Elektrizitätswerk Schle⸗ Aktiengesellschaft in Breslau geneh⸗ nigt worden. Die Niederschlesische Elek⸗ täts⸗ und Kleinbahn⸗Actien⸗Gesell⸗
193 Geschäftszimmer des Notars Ernst Goethestr. 27, statt.
Elbestr.
Einladung zur orventlichen Gene⸗ ralversammlung der Bau⸗ & An⸗ siedlungs Akt.⸗Ges.,
rankfurt a. M. [99750]. 68 bahns
Die ordentliche Generalversamm⸗
e am Montag, den nachmittags 4 Uhr, in dem
Hochstaedter,
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats
Frankfurt a.
14. März
in Dr. M.,
über die
Prüfung des Geschäftsberichts und
der Jahresrechnung.
3. Beschlußfassung über die
Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelau⸗
fenen Geschäftsjahres. . Beschlußfassung über die verteilung. .Beschlußfassung über die
Gewinn⸗
Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats. Da nach der Verordnung des Reichs⸗
präsidenten über
Aktienrecht vom
19. 9. 31 die Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages über Zusammen⸗ setzung usw. mit der Generalver⸗
sammlung außer Kraft tret
en, ist eine
Beschlußfassung über deren zukünf⸗
tigen Wortlaut notwendig
. Es han⸗
delt sich um die §§ 14, 16 Abs. 2, § 17,
18. 33 Abs. 2.
Antrag des Vorstands: der bisherigen Fassung der Bestimmungen sein Bewen
Es soll bei genannten den haben.
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß
Verordnung des über Aktienrecht. 8. Sonstiges.
Reichspräsidenten
Die Aktionäre, die an der Versammlung
teilnehmen wollen, müssen:
a) wenn sie in Frankreich ihre haben, ihre Aktien nebst
i Wohnsitz den dazu⸗
gehörigen Zinsscheinen bei der Bank Credit Lyonais oder der Banque
de Rhin,
b) wenn sie in Deutschland ihren Wohn⸗
sitz haben, die Hinterlegung bei einer
der sogen. D⸗Banken oder
der Frank⸗
furter Gewerbekasse vornehmen. Die von den genannten Hinterlegungs⸗
stellen ausgestellte Hinterlegungsquittung und Nummernverzeichnis mu
alsdann
97340] Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vorm. H. C. Müller). Die Generalversammlung vom 14. De⸗ zember 1931 hat die Herabsetzung un⸗ seres 800 000 RM betragenden Grund⸗ kapitals um 200 000 RM, mithin auf 600 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ sebung , durch Einziehung von
Aktien Nr. 1501 — 2000 zum Zwecke der teilweisen Rückzahlung des Aktien⸗ kapitals.
Nachdem dieser weschlut im Handels⸗ register des Amtsgerichts Chemnitz ein⸗ getragen worden ist en wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Chemnitz⸗Furth, 8. Februar 1932.
Der Vorstand. Posselt.
mnmnmmmRmnB——:2õVEEREEEEERN;v [97025]. Tuchfabrik Ludwigsau J. Feller & Co. Aktiengesellschaft, Lauingen / Donau. Bilanz zum 31. Dezember 1929.
Alktiva. RM Fabrikanlagen. 225 894 Debitoren.. 166 264 Vorräte 107 434 Verlust . 27 942
527 535
[ASSS&8o*
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
360 000— 167 535 75 527 53575
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. RM Verlustvortrag 1928 53 519 Abschreibungen.. 13 261 Verlust 1929 14 680
81 461
Verlustsaldo
199,
81 461
P7nne6 uchfabrik Ludwigsau J. Feller & Co. Alktiengesellschaft,
— illiam Herz & M. J. Meyer Attiengesellschaft, Berlin. Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. wird bekannt⸗ gemacht, daß Dr. Jürgens sein Amt als Aufsichtsratsmitglied mit Wirkung vom 1. Januar 1931 niedergelegt hat. Herr Conty ist infolge seines Ausscheidens aus den Diensten der Gesellschaft seit dem 1. Juli 1931 nicht mehr Mitglied des Auf⸗ sichtsrats.
Berlin, den 15. Februar 1932. William Herz & M. J. Meyer Aktiengesellschaft, rlin. Der Vorstand.
Blenck. Lohse. Ressel. ——, néQꝑRRRpN·rnv [99432].
Verein deutscher Oelfabritken. Bilanz zum 31. Dezember 1931.
4 . RM rundstücke 1 107 872 Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude p. 1. 1.1931 167440,71
Abschr. 1931 104 933,55
b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten per 1.1.1931 2 131 320,86
Zugänge 2 132 420,86
₰ 90
2 2 2 2 9 2
Abschr. 1931 . 513 669,86 Maschinen und maschinelle Anlagen per 1. 1. 1931 1 950 193,86
Zugänge
1931. 866 075,38
2 006 269,24 Abgänge
1931. . 61 645,92
1929623,322 Abschr.
1931 523 793,23 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
inventar per
1. 1. 1931 882 330,97 Zugänge
1931 36 928,07
8
[99433]. Berein deutscher Delfabriten. In unserer heutigen Generalversamm⸗
lung wurde für das Geschäftsjahr 1931
die Verteilung einer Dividende von 5 %
beschlossen. Die Dividendenscheine Nr. 4
unserer sämtlichen Aktien werden dem⸗
nach mit RM 20,— abzüglich RM 2,—
Kapitalertragsteuer, also netto RM 18,—
eingelöst, und zwar:
g” unserer Gesellschaftskasse in Mann⸗ m
im, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannh eim, bei dem Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen. Mannheim, den 15. Februar 1932. Der Vorstand. Dr. W. Bartram. E. Kollmar.
[99434].
Verein deutscher Oelfabriten.
Auf Grund der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. 9. 1931 I. Teil Art. VIII sind die Aemter der bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats mit Beendi⸗ gung der heutigen Generalversammlung erloschen.
Die bisherigen Mitglieder wurden wiedergewählt. Es sind dies folgende Herren: Eduard Ladenburg, Mannheim, Vorsitzender; Dr. Max Hesse, Bank⸗ direktor, Mannheim; Heinrich Landfried, Heidelberg; Gustav von Müller, Stutt⸗ — Richard Sachsse, Heidelberg; Albrecht
olland, Berlin, stellvertr. Vorsitzender.
Vom Betriebsrat sind entsandt: Max Schlegel, Karl Kraus.
Mannheim, den 15. Februar 1932.
Der Vorstand.
Dr. W. Bartram. E. Kollmar. snön [97597].
Karola⸗Werk, chemische Fabrik,
A.⸗G., Eisenach. Bilanz am 30. Juni 1931.
Aktiva. Maschinen und Geräke: V“
obengenannten spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 5 Uhr abends in den Geschäftsräumen der Gesellschaft,
Elbestr. 47, bei Notar Dr. Hochstaedter,
[99716]. Brauerei Steinhäusser⸗Windecker A.⸗G., Friedberg i. H. Einladung.
ritterschaftl. Komm. Abf. Schuldeh schreib., bogenlos, 1
RM 120 800,— Oberschles. Kokswe Aktien,
ge- be Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM
ift ist damit aufgelöst. der Beschluß ist am 14. Dezember 1931 Handelsregister des Amtsgerichts baldenburg zur Eintragung gelangt.
des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Zusammen⸗
Zugang
„„ 11ö11ö.
Einnahmen. Vortrag aus 1930 119 259,04
Betriebseinnahmen..
ständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorge⸗ nommen wird. In allen übrigen Fällen
8 353 30 521 634 46
Abgänge
19311 3 796,74 Abschreibung.
₰
legungsstelle für sie bei anderen deutschen
setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht und Bankenaufsicht vom 19. Sep⸗ tember 1931.
5. Wahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche .
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und
b) die Aktienmäntel bis spätestens den 7. März 1932 während der üblichen Geschäftsstunden bei der 1. Gesellschaftskasse i. Kirchberg i. Sa., 2. Sächsischen Staatsbank i. Dresden, 3. Sächsischen Staatsbank Zwickau in
Zwickau i. Sa. einreichen.
Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗
Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden, und die darüber aus⸗ gestellten Deponierungsnachweise bei den vorstehend bezeichneten Stellen in der vor⸗ geschriebenen Frist eingereicht werden. Die Hinterlegung bei einem deutschen Notar gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. Abs. 2 bleibt unberührt.
Kirchberg, den 16. Februar 1932. Vereinsbank Kirchberg Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Hierdurch beeheren wir uns, die Aktio⸗
näre unserer Gesellschaft zu der am
Dienstag, den 15. März 1932, nachm.
5,30 Uhr, im Hotel „Englischer Hof“ in
Frankfurt am Main stattfindenden
10. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Sep⸗ tember 1931.
.Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1. 88
Aufsichtsratswahll. Aenderung der Statuten. rung des § 6 betr. die Formalitäten der Bestellung des Vorstands.
Diejenigen Aktionäre, welche wünschen,
an der Generalversammlung teilzunehmen,
haben gemäß § 12 der Statuten ihre Aktien bis spätestens Samstag, den 12. März
1932, nachmittags 12 Uhr, bei der Gesell⸗
schaftskasse oder bei einem Notar, oder bei
dem Bankhaus Gebrüder Arnhold in
Dresden, oder bei der Deutschen Effekten⸗
und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M.,
oder bei der Oberhessischen Bank A.⸗G. in
Friedberg in Hessen zu hinterlegen und
bis zur Beendigung der Generalversamm⸗
lung dort zu belassen. Die ausgestellten
Hinterlegungsscheine gelten als Eintritts⸗
karten.
Friedberg in Hessen, im Febr. 1932.
Karl Popp, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat. Oskar Thieben.
nnösbverhrerenmnss———yyé Rg»»vvvrbrrEE⅞⅞⅞‧gbbnvO„
[99722]. Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt
1 1 Bekanntmachung gemäß § 13 des Gesetzes über die Errichtung der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. 8 I.
Am 31. Dezember 1931 waren an von
im Umlauf: aus der 1. Amerikaanleihe... aus der Golddiskontbankanleihe aus der 2. Amerikaanleihe... aus der 3. Amerikaanleihe... aus der 4. Amerikaanleihe...
aus der 1. Auslandsmeliorationsanleih 8 II. Der Gesamtbetrag der Deckung betrug am
die 1. Amerikaanleihe:
a) in Hypotheken
b) in Bardeckung
die Golddiskontbankanleihe: a) in Hopotheten. 1 b) in die 2. a) in b) in die 3. a) in b) in die 4.
Bardeckung.. Amerikaanleihe: 25184 1911“ 111“X“ Amerikaanleihe:
“*“ Bardeckung . Amerikaanleihe: Hypotheken.. Bardeckung
2 2 72
13¹“*
(Landwirtschaftliche Zentralbank).
uns ausgegebenen Schuldverschreibungen
. 8 22 214 000,— . RM 34 610 000,— . 8 26 493 000,— . § 43 301 000,— . 3 23 707 000,— . ffr. 23 000 000,—
2 2 e
Dezember 1931:
8 * LV RM
16 970,99 . GM/RM .RM
. . GM * RM
33 124 826,— 1 1 485 174,— 108 278 582,47
2 997 103,65
GM . RM
180 353 165,59 1 511 040,56
6 5 615
„bb
GM
99 449 187,59 RM
120 219,90
55
Auslandsmeliorationsanleihe: Deckung in abstrakten Schuldversprechen, ausgestellt von Körperschaften
des öffentlichen Rechts . . . . . Berlin, den 12. Februar 1932.
oIo1“
. . GM 18 410 152,79 Der Vorstand. .
b“
30 000
559 98776 In der Generalversammlung am 23. Januar 1932 stellten alle Mitglieder des Aufsichtsrats ihre Aemter zur Ver⸗ fügung (Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 Artikel VIII).
Die see der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder wurde einstimmig beschlossen.
Charlottenburg, d. 23. Jan. 1932.
Automobil⸗Berkehrs⸗ und Uebungs⸗Straße Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Reiners. ·N8yßꝰ,⸗,.—"—Z—ꝭ˖;˖—⸗⸗(C⁊,,,,,,,õʒ,ʒ,:EEREo
[99436]. Bayerische Celluloidwarenfabrit vorm. Albert Wacker A.⸗G. in Liquidation, Nürnberg. Bilanz per 30. November 1931.
Aktiva. RM [(₰
Immobilien, Stand am 1. Dezember 1930. 663 700— 23 812 54
Zugang für Zubauten. 54 687 512 54
Kasse. 237 Postscheck 30 Debitoren.. 118 163 Avale RM 4000,— Verlust 1. Dezember 1930 1 209 410,76 Verlust 1931 202 106,77
Uebertrag a. Rückstellungen
E 9
1 411 517, 53 12 217 461,51
BPluassiva. Stammaktien 1 300 000,—
Vorzugsaktien 5 000,—
Hypothek —. Bankschubd... Kreditoren .. Vorauszahlungen u. Rück⸗
stellungenF. Avale RM 4000,—
1 305 000
278 808 42 611 259, 20 4 930 25
17 463 64
51
2 217 461
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. November 1931.
RM
107 095 88 104 1 25 428
Aufwände. Häuserinstandsetzungskosten nktosten.... Zinsen Mindererlös aus Waren⸗
beständen Verlustvortrag .
2. 272
7 345 *% 1 209 410 1 437 385
11“n
Erlöse. Mieteinnahmwen. Mehrerlös aus Fabrikein⸗
Aichtuuugug Verlustvortrag 1. Dezember 1930 1 209 410,76
Verlust 1931 202 106,77 1 411 517 53
1 437 385 37
Nürnberg, 21. Januar 1932.
Der Aufsichtsrat. Bankdirektor Friedrich Pergher, stellv. Vorsitzender.
Die Liquidatoren: H. Ulmer. M. Kritschgau. O. Eichhorn. „Dem Aufsichtsrat gehören an: Bank⸗ direktor Friedrich Pergher, Nürnberg,
— Abschreibungen..
wird die übliche Provision berechnet. Nach Fristablauf werden die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht die zur Zu⸗ sammenlegung erforderliche Anzahl er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der ee kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden abgestempelten Aktien wer⸗ den nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft; der Erlös wird an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt. . Ferner fordern wir hiermit gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Leipzig, den 7. Februar 1932. Leipziger Immobiliengesellschaft — Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Engler. ppa. Groh. MMm———ůᷓQQ3ʒᷓꝗʒ—-ʒ3ᷣ:EERRoEoo [95027]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Ausg.
331 39 3 210 66 1 141/771
Einn. RM
An
Schadenzahlungen. Unkostenkonto... Abschreibungen..
Per Verlustsaldo. 4 683
4 683
4 6837
Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1930.
An Aktiva. RM — Konto der Aktionäre. 47 600 Kassenbestand.. 160 Verlust 1929 59 888,71 Verlust 1930. 4 683,76 64 572
112 332
Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. Konto Diverlrsrse...
100 000,— 12 332 47
112 332/]47
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. RM 8] sRe 8. 286 93 3 779—
An Unkostenkonto..
4 065 93
4 065,93] 4 065,93
Egijquidationsbilanz per 31. Dezember 1931.
An Aktiva. RM Konto der Aktionäre.. 43 501 Kassenbestand 108 Verlust 1930 . Verlust 1931.
Per Verlustsaldo.
64 572,47
4 065,93 68 638
112 248
Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Konto Diverre..
100 000 12 248/20
112 248 20 „Weser“ Allgemeine Versicherungs⸗ n
RM 4800,— Alexanderwerke Aktien RM 11 000,— Deutsche Kabelwe Aktien, RM 6000,— Aktien, RM 3000,— Enzinger Union Akti RM 10000,— Concordia Verph
Aktien. Der Ersteigerer hat die ersteiger Wertpapiere gegen Barzahlung am d der Versteigerung in Empfang zu nehm Arthur Bohne, beeidigter und öffent angestellter Versteigerer, Berlin 0 Burgstraße 27, Tel. D 1 Norden 4
27,
Deutscher Eisenha
[99751]Jy. Badische Bank.
Die Aktionäre werden hiermit zu am Montag, den 7. März 19 12 Uhr mittags, in unserem B gebäude in Mannheim stattfinden 62. ordentlichen Generalversam lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ Verlustrechnung auf 31. Dezen 1931 nebst Bericht des Vorstands Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Geneh gung der Jahresbilanz und die, winnverteilung für das Geschäfts 1931 sowie die Entlastung des sichtsrats und Vorstands.
. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderungen der Satzung: 92 gc. § 8 Absatz 5: Sitzverlegung Karlsruhe. Ferner Aenderung Satzung auf Grund der Reichsn verordnung vom 19. September! über Aktienrecht. § 8 Absatz 2 schlußfassung in der Generalversam lung. § 16 Absatz 3, § 23 ziffen Einberufung der Aufsichtsratsstzen und Vergütungen an die Mitgli des Aufsichtsrats. Wieder in setzen der §§ 14, 15, 16, 17, R, 20 und 23 der Satzung. 4₰
Die Ausübung des Stimmrechts in
Generalversammlung ist davon äbhcr daß die Aktionäre spätestens am vi Werktage vor der Generalversanme also am 3. März 1932, bei der Gesell oder ihrer Zweigniederlassung vbes den in dieser Bekanntmachung bezeichnf Stellen ihre Teilnahme anmelden 8 Aktien hinterlegen oder die Beschein eines Notars über die bei ihm erfolge
bis nach Abhaltung der Generalversaf lung dauernde Hinterlegung der?
einreichen. 1q“
Hierüber wird den Aktionären 8
Anmeldestelle eine Bescheinigung e stellt, die zum Nachweis des Stume in der Generalversammlung vorzuweif⸗
Die Anmeldung kann erfolgene
in Mannheim bei der Badische b und der Deutschen Bank 6 b conto⸗Gesellschaft, Filiale Manna
in Karlsruhe bei der ch
in Berlin bei der Deuts 27 Disconto⸗Gesellschaft des Berliner Kassenverein cen⸗
in Frankfurt bei der Deuth und SDiseonto⸗Gesellschat Frankfurt. 1
Mannheim, den 15. Februat
Der Vorstand.
1089
Bankdirektor Karl Spitzer, Gablonz a. N.,
161“
Bankprokurist Hans Neudecker, Nürnberg. 1
irnengesel chaft in Liquida
2
— ——
die Durchführung der Verschmelzung nfolgt dergestalt, daß die Aktionäre der Kiederschlesischen Elektricitäts⸗ und Klein⸗ lahn⸗Actien⸗Gesellschaft für je 100 RM eingelieferten Aktiennennbetrag mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1931 je 10 RM Nennbetrag unserer Gesellschaft nit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1negl und eine Barzahlung von 8 RM er⸗ ten.
Wir fordern hiermit die Aktionäre der Rederschlesischen Elektricitäts⸗ und Klein⸗ hn⸗Actien⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien t den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ sheinbogen bis zum 20. Mai 1932 ein⸗ scließlich bei einer der nachstehend auf⸗ sefiührten Bankstellen zum Umtausch ein⸗
imeichen in Breslau bei:
E. Heimann,
Eommerze⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Filiale Bres⸗ au, G
“ Kommanditgese aft au Aktien, Filiale Breslan, 8
dresdner Bank, Filiale Breslau,
Eichbvorn & Co.,
Lchlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
in Berlin bei:
deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,
vberliner Handels⸗Gesellschaft,
8. Bleichröder,
bkommerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft
darmstädter und Rationalbank Kommanditgesellschaft au Aktien,
dresdner Bank, 8
Abraham Schlesinger,
in Uoöln beii:
N. Schaaffhausen’'scher Bank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bankund Disconto⸗Gesellschaft,
in Waldenburg bei: bommunalständische Bank für die
Preußische Oberlausitz, Zweig⸗
eniederlassung Waldenburg. dägleich mit Aushändigung der Aktien inserer Gesellschaft erfolgt die Auszah⸗ nng 8 Barbetrages von 8 RM für je ut RNM Aktiennennwert. Die Börsen⸗ Uatsteuer geht zu unseren Lasten. nlejenigen Aktien der Niederschlesischen vatricitäts⸗ und Kleinbahn⸗Actien⸗Ge⸗ fischaft, die freicht sind, unterliegen gemäß § 290 n8 B. der Kraftloserklärung. Die Stelle der für kraftlos zu erklärenden * tretenden Aktien unserer Gefell⸗ ’1 6 werden bestmöglichst verkauft. Der sin wird den Beteiligten zur Ver⸗ sung gestellt werden. ever fordern wir unter Hinweis auf nüneflösung der Niederschlesischen Elektri⸗ ** und Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft dichaldenburg die Gläubiger dieser Ge⸗ nmeidenuf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ neezlan, den 10. Februar 1932. lektrizitätswerk Schlesien
Aktiengesellschaft
nicht spätestens bis zum einschl. zum Umtausch ein⸗
Goethestr. 27, oder einem
Frankfurt a. M., 18. Febru Der Vorstand. Kol
[97603]1.
Bilanz per 30. Juni
sonstigen
deutschen Notar eingereicht sein.
ar 1932. b.
Annweiler Email⸗ u. Metall⸗Werke vorm. Franz Ullrich Söhne, Annweiler GC
Soll. Fabrikgrundstücke: A.*) „⸗ B * 2
Fabrilgebäüde: 1“ Beamten⸗ und Arbei “ A.
ter⸗ Beamten⸗ und Arbeiter⸗ “ Iö
9
A.
Se b bahnanlage: 9 ETE11111“.“;
. u. Werkzeuge: A. b11“ B. 2* . 2* ⸗„ 2 2 8
““ Elektr. Kraft⸗ und Beleuch⸗
tungsanlage: A. . weeeeö*A“; Kasse und Wechsel.. neZ“ Debitoren und Vorschüsse Genußrechte. Verlust 1930/31
Haben. Aktienkapital. Obligationen... Reservefonds... Spezialreservefonds. . Unterstützungsfonds f. Be⸗ amte und Arbeiter. Mietekaution... Arbeitslöhne ... Kreditoren: Bankschulden 1 228 345,23835 Langfr. Darl. 60 240,05 Lieferanten⸗ t schulden. 282 372,71
2. 0 2. 2 2 .
. 843 586 . 2249 618
312 897
159 593
1 570 957
RM 122 184 28 361
37 885 5 844
60 211 5 452 7 270 3 606 2 165
49 827 2 444
359 25 976
10 810
99
. 4 838 832 *) A. = Annweiler. B. = Bellheim. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
66
An Soll. Abschreibungen. Verlust 8
Per Haben. Verlustsalbo „
ligationen sind RM 41 350,— im Umlauf.
Der Aufsichtsrat. Mahla, Geheimrat, Der Vorstand.
.
Fr.
Der Vorstand.
RM
386 279 473 098
473 098
473 098
Genußrechte unserer aufgewerteten Ob⸗ im Gesamtbetrag von
₰ 35 17 52
86 819
52
52
Annweiler, den 6. Februar 1932. Vorsitzender.
Gustav Ullrich. Eugen Berthold.
abrikanlagen. 227 015 ebitoren.. 105 750 Vorrätee 68 396 Verlustvortrag . 65 802
466 964
03 30
Fafttes Aktienkapital. Kreditoren..
360 000 106 964 466 964
Gewinn⸗ und eeeexe. ee per 31. Dezember 1930
Soll. Verlustvortrag 19229 b . Haben.
.„ 29022 230
RM 81 461
15 658 65 802
81 461
Gewinn
[99437]. Gewinn⸗ und Berlustkonto am 30. September 1931.
Debet. RM Immobilienkonto 338 490 Inventarkontio.. 730 334 Zinsen, Steuern und Un⸗
kosten.. Reingewinn verteilt wie folgt: 5 % Divid. 480 000,— Spezialreserve⸗ Vortrag. 144 513,74
10 544 665
924 513 12 538 004
Kredit.
Brauereiertragskonto 12 538 004
112 538 004
1. Oktober 1931: Bilanz⸗ vortrag 8 144 513/74
Bilanzkonto am 30. Septbr. 1931.
Aktiva. RM ₰ Immobilienkonto 8700 625— Inventarkontiou 1 811 592,— Materialien und Lager⸗
bestände. Debitoren⸗ und Bankkonto Effektenkonto.. eeeeeb“ Avalkonto RM 286453,75
2 294 551 7 161 827 1 249 927
83 911
35 23
21 302 434
8
Passiva. Aktienkapital Gesetzl. Reserve 960 000,— Spezialreserve 1 780 000,— Delkrederefds. 600 000,— Hypothekkreditoren Kreditorenkonto..
Reingewin „ Avalkonto RM 286453,75
9 600 000
3 340 000
894 166 6 543 753 924 513
21 302 434 Bremen, den 30. September 1931. Haake⸗Beck Brauerei Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Geprüft und mit den Büchern der Ge⸗ sellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Bremen, im Januar 1932. Otto Röh ling, beeidigter Bücherrevisor.
I5 752,30 Abschreibung 1931 143 544,34
Rohwaren. Fertige Erzeugnisse 1 259 495 Materialien, Eisenfässer. 246 958 Wertpapier. 1 Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 2 350 000,—
Buchwert per
1. 1. 1931
(71 %) 1 668 500,—
Abschr. 220 900,—
1 387 019
(9,4 %) Kurswert p. 31.12.1931 MAV“ Aktivhypotheken I“ Anzahlungen für Steuern und Lieferanten.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Wechsel.. v““ Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken, Postscheckgut⸗ habet Andere Bankguthaben... Vorausbezahlte Unkosten.
1 447 600
180 468 31
321 032,79
667 220,49 29 045 91 8 818 86
38 074 186 829/5 9 483
110 063 926
Passiva. Grundkapital. Reservefonds:
a) gesetzlicher Reservefds. b) andere Reserven.. Rückstellungen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen
und Leistungen.. Gewinnvortrag aus
1930 . 312 795,03 Gewinn dieses
Jahres 311 236,84
6 800 000
442 367 782 201 672 994
11 656
624 031
10 063 926 33
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1931.
Soll. RM
Löhne und Gehälter 1 507 395 Soziale Abgaben. 139 752 Abschreibungen auf Anlagen 1 185 940 Abschreibungen auf eigene
Aktien Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern 161 232,86 Alle übrigen
Steuern. 163 683,86 Sonstige Fabrikations⸗ und
Verkaufsunkosten... Reingewinn
₰
220 900
120 271
324 916/72
3 182 950 624 031
S08189
2* 2 9 9
Haben. Vortrag aus 1930 . Erlös nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, 1.“ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 95 7 306 159,98 Mann heim, den 15. Februar 1932. Der Vorstand. Dr. W. Bartram. E. Kollmar.
eö“ Postscheckguthabe
Kassa ..
Debitoren . Verlustvortrag. . Verlust aus 1930/31
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds T.. Reservefonds I .B. Kreditoren
.„
149 450
65 239]‧2 26 729/°
19 184
43 200
4 320 58 311 43 619 02
. 149 450/88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ausgaben. Abschreibungen auf Ma⸗ schinen und Geräte.. Unkosten. eeeö“; Gehälter und Löhne Frachten
Einnahmen. Rohbetriebseinnahme Verlust
v 59
2*
159 353
RMN
2 121 60 198 23 753 62 682 10 595
85 73 90 90
23
140 168 42 19 184/81
23
[99154].
Bellaria Grundstücksverwaltungs⸗
G. Bilanz am 30. Dezember 1930.
Aktiva. Kassenbestand Grundstücke: 1
Kaiserallee 91, Ein⸗ heitswert 122 000,— Kaiserallee 92,
Einheitswert 76 500,—.
Hauserhaltungskonto H. Kantorowicz.. Hypothekendamno 9 000,—
ab Amortisation 3 000,—8 ¹*28 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag 1. 1.1930 4 377,76 Verlust 1930 1 155,92
2 938 83
“
—
198 500 36 783,74 6 000
1.
5 533 68
Passiva. Aktienkapital Hypotheken.. Rückstellung: Anfang 1931
bezahlte Hypothekenzins. 4. Muartal. Ausgleichskto.: Ausgleichs⸗ wert
249 756 25 9 000 — 165 000 —
3 506 25
Le2k.18c. 249 756,25
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Hypothekenzinsen Betriebskosten.. Instandhaltung . Verwaltung ... 8 Hypothekendamno, Amortis
Haben. Mieten 1II 1595
Verlust 1930 Berlin, 23. Nov. 1931. Der Vorstand.
.„ „ 2
at.
14 625 23 599 1 535 2 542 3 000
45 302
44 146 1 155
H. Kantorowiez.