Erste Auzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1932. S.
99748]. 8 Gebr. Boigtmann Alkt.⸗Ges., Schwarzenberg, Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Sonnabend, den 12. März 1932, nachmittags 16 Uhr, in Schwarzenberg, Karlsbader Straße 27, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1. Ausscheiden und Neuwahl eines Auf⸗ sichtsratsmitgliedes. 1 Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 1931.
2.
für landw. Produkte, Breslau, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Elias Koppenheim. Arthur Langer. ☛rrEEEgnÜnnnnnnÜ— [99435].
96527]. Die Tischler K Maller Antengesellschaft 1
Tischler & Müller
Aktiengesellschaft Breslan. Die Liquidatoren:
Baumwollspinnerei Germania, Epe i. Westfalen.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. 8 .Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 8 5. Neuregelung des Pachtzinses. Neuregelung der Kreditverhältnisse der A.⸗G. Die Aktien sind bis zum Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Schwarzenberg, den 16. Febr. 1932. Der Aufsichtsrat. mecgrrkrrnenmʒmnennnnön [97983]. 8 Eller Segeltuch Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1929. . (8. 30 000— 10 200— 2 700— 1 000— 1 171 04 84 30 6 000—
und
Aktiva. Grundstück . Inventar . Maschinen Fahrzeuge Elektrische Anlage Kasse Postscheck.
Außenstände 1“ Verlustvortrag 1928 43 127,38 Verlust 1929 6 110,21
8
49 237 59 99 393 93
. Passiva. 8bEEEE1ö Aktienkapital.. 8 Reservefonds.. Schulden.
Hypotheken
40 000 — 4 000— 51 653 20 3 740/73 99 393 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Haben. 7 9)
ℳ
6 110,21
L1“ 1
49 23759 49 237 59
Soll.
Generalunkostenkto. Verlustvortrag 1928 Verlust per 31. 12.
1929
49 237 59
[97984]. Eller Segeltuch Aktiengesellschaft, Düsseldorf. 8 Bilanz per 31. Dezember 1930. 8 ℳ 9,
Aktiva. Inventar 10 200,— Maschinen 8 2 700— Fahrzeuge... 1 000— Elektrische Anlage . 1— Kasse Postscheck.. 6f6 Außenstände 1 Verlustvortrag 1929 49 237,59 Verlust 1930 10 043,—
171 64
84 30
9 999 40 59 28059
83 436 93
Passiva. Aktienkapital Reservefonds . Schulden. .
40 000—
4 000— 39 436 93 83 436/93
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Haben. ℳ [9
Soll. 10 043— 49 237 59
1 Generalunkostenkto. Verlustvortrag 1929 Verlust per 31. 12.
1930 59 280/ 59
59 280 59
59 280/59
[97985]. Eller Segeltuch Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Grundstücke
Gebäudeg Maschinen nebst Zubehör
Fuhrwerk
Vorräte:
Kassabestand .. Wechselbestad... Effekten: Wert 31.12.1931 Debitoren. 162 555,41 Bankguthaben Sonst. Guthab. 622 818,75 Anzahlungen. Vorausbezahlte Prämien .
Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage..
₰
42 82
RM
200 273 706 822
Aktiva. . 197 511,52
Zugang 2761,90
340 741,05
1 630,60
Zugang.. 65
85
342 371 1 1 249 468
„9-— 5bölbHcx
a) Baumwolle und Fa⸗ brikate 324 577,80 b) Diverses 39 604,45
736 948,20
1 540 557 16 680,— 4 053 130
18 235,27
Passiva. 25 2 500 000 250 000
2* 2 72 8* 2.
Obligationsanleihenaufwer⸗ AiI1.“ Fonds für diverse Wohl⸗ fahrt 8 Fonds für Ruhegehalts⸗ verpflichtunng. Arbeiterwohlfahrt (Präm.) Kreditoren
Rückständige Löhne, Bei⸗ träge, Dividende.. Abschreibungen... Vortrag a. 1930 801 203,78 — Verl. 1931 501 170,98
1 466 108 626 30 000 49 325 682 049
23 353 108 276
—
85 72
91
300 082 80 1053 130/ 28 10 %% Dividende NM 250 000,— Wohlfahrt b 15 000,— Tantiemen an den Auf⸗ sichtsrat 14 348,— Vortrag 20 684,80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RMN ₰ Fabrikationsunkosten. 806 88n
1ö1.X.“ “
G 6 1.“
Diverse Unkosten einschl. RM 60 400,— Bezüge des Vorstands 382 736/04
1 189 481 52 108 276 91 434 789 22
Abschreibungen . Kursverlust aus Effekten. Kursverlust aus Währungs⸗ versil6 46 962 40 Vortrag a. 1930 801 203,78 — Verl. 1931 501 170,98
„ 99 9 9
300 032 80 2079 542 85
Haben. Fabrikationsgewinn .. Vortrag aus 1930
1278 339,07 801 203 78
2079 542 85
10. Gesellfchaften m.
Bekanntmachung. Die unterzeichnete Firma Deutsche
4 4
[97624] 1 China Compagnie m. b. H. in Berlin ist in Liquidation getreten. Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Deutsche China Compaguie m. b. H. i. L. Kauffmann.
[98000] — Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
Metallhütte Magdeburg G. m. b. H. in Magdeburg⸗Südost aufgelöst. Gläubiger der Gesellichaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator:
wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter 41 2.3 .“ 2 — 8 gelöst, die Gläubiger werden aufgefor Bilanz per 31. Dezember 1931. sich —
Der Liquidator: Willi Schöltz.
[9917213. Bekanntmachung. beschränkter Haftung in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Mittelstands⸗
[96679].
lung vom 4. Januar 1932 ist die Gesell⸗
schaft aufgelöst. aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten machen.
den 6. Februar 1932.
Terrasit⸗Industrie G. m. b. H. zu Berlin⸗
ammlung vom 30. Januar 1932 ist die Die Magdeburg⸗Südost, 18. Februar 1932. Richard Liebe.
99¹39]
Humboldthaus Grundstücks⸗Ver⸗
Berlin, den 15. November 1930.
—
Die Mittelstands⸗Baugesellschaft mit Geilenkirchen, den 13. Februar 1932. Baugesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liqnidation: R. Busse.
Heimstätten Gesellschaft m. b. H., annover.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Die Gläubiger werden
Liquidator geltend zu
Wilmsstr. 11,
Der Liquidator: Ernst Becker.
[96146]. 8 Durch Beschluß der Gesellschafter der
Oberhausen/Rhld.,
Halensee, Karlsruher Str. 4, vom 26. Ja⸗ nuar 1932 ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft von RM 240 000,— auf Reichs⸗ mark 120 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Halensee, 27. Januar 1932. Terrasit⸗Industrie G. m. b. H. Die Geschäftsführer: Ohmke und Matzanke.
[96675]1. Bekanntmachung. Die unterzeichneten Geschäftsführer der Gesellschaft Dtto Almenräder Gesell⸗ Waft mit beschränkter Haftung zu armen machen hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Februar 1930 das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 10 000,— Goldmark auf 20 000,— Goldmark herab⸗ esetzt worden ist. Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wuppertal⸗Barmen, 18. Febr. 1932. Carl Almenräder.
R. Wedekind & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation, Uerdingen. Die Firma R. Wedekind & Co. Ge⸗
dingen, ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Herren Fabrikdirektor Dr. F. ter Meer, Köln⸗Marienburg, und
everkusen⸗J. G. Werk, bestellt. Forde⸗
[97320] Carl Neuhaus Gesellschaft mit
Wuppertal⸗Elberfeld. Die Firma Carl Neuhaus b. H., Wuppertal⸗Elberfeld gelöst. Zu Liquidatoren sind ren Dir. Prof. Dr.
G.
Dr. Max Brüggemann, bei denselben anzumelden.
[97317]
sellschaft mit beschränkter Haftung, Uer⸗
Feorisfretia Dr. Max Brüggemann,
rungen sind bei denselben anzumelden.
beschränkter Haftung in Liquidation,
m. ist auf⸗ die Her⸗ Heinrich Hörlein, Wuppertal⸗Elberfeld, und Fabrikdirektor 1 Leverkusen⸗ J. G. Werk, bestellt. Forderungen sind
Die Firma Otto Bretting G. m. b. H.
[97322] K Carl Jager Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Liquidation,
Düsseldorf⸗Derendorf. Die Fivmwa Carl Jäger G. m. b. H., Nüsenorf Terendorf 1 aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ füßrer der Gesellschaft, Herr brik⸗ direktor Dr. Max Brüggemann, Lever⸗ kusen⸗J. G. Werk, bestellt. Forderungen sind bei demselben anzumelden.
[97969] „Merkur“ Grundstücks⸗ und Verwaltungs G. m. b. H.,
Alsterdamm 7, Hamburg.
In der Gesellschafterversammlung
vom 11. 1. 1932 wurde die Liquidation
der 4½2— Etwaige
Forderungen sind bei dem Liquidator
Oscar H. Ritter, Hamburg, Alster⸗
damm 7, anzumelden.
11. Genossen⸗ [99711]. schaften. „Heimstadt“ Gemeinnütziges Sied⸗
lungsunternehmen e. G. m. b. H. Liquidationseröffnungsbilanz.
Aktiva. RM 8 Kassenbestand.. 54 18 Forderungen.. 4270— “ 8 524 18 passing, Schulden.. 85 — Liquidationskonto „ 439 18 524 18
Berlin, den 13. Januar 1932. Unsere Genossenschaft ist durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 17.11. 1930 und 13. 1. 1931 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren: Böhme. Holtkemper.
[99441]. 1. Gewinn⸗ und
13. Bankausweise.
199862] Sächsische Bank zu Dresden, Wochenübersicht vom 15. Februar 1932.
Aktiva. RM
Goldbestandn . .21 035 174—
Deckungsfähige Devisen .2 052 15 †—
Sonstige Wechsel u. Schecks 48 490 441,02
Deutsche Scheidemünzen. 1433 44990
Noten anderer Banken 15 723915 2
Lombardforderungen.. 2 077123 01
Wertpapier . 14 715 904 92
Sonstige Aktiva . c16 530 885,81 Passiva.
. 15 000 00—
7„
. . 5 835 000—
Grundkavpital ee“]; Betrag der umlaufenden Noten . .. 67 382 250 — Sonstige täglich fällige Ver⸗ 2 bindlichkeiten 18 353 871,86 An eine Kündigungsfrist pe. k bundene Verbindlichkei 9 225 133,— Sonstige Passivau 4 962 788 83 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichz⸗ mark 320,25.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[100112] Verein Creditreform e. V., Berlin. Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung am 26. Februar 1932, vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen, Jägerstr. 27. Tagesordnung: .Erstattung des Geschäftsberichts. Satzungsänderungen. 3. Vorstandswahl. .Allgemeines. 8 Der Vorstand. A. Protzen, Vorsitzender.
—O:õẽõõõõõUUẽUUUUU nvOD0m D" hèU—UUULéUWMmñ —RRéNéNQCééM᷑VVñVẽéℛéEUqmł‚éℛè——IUVUVUVłVłqõqVõẽTẽẽg Rechnungsabschluß.
Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.
A. Einnahme. 1. Ueberträge: Schadenrücklage.. 2. Beitragseinnahme: a) Vorbeitrag.. b) Nachschuß..
3. Nebenleistungen der Versicherten:
aufgerundet 2³. 2 28 2 9 . 2 . 2
4. Sonstige Einnahmen:
b) Bankzinsen c) Gewinn aus Kapitalanlagen..
B. Ausgabe. 1. Mitversicherungsbeitrag 2. Entschädigung: a) für Schäden aus dem Vorjahre b) für Schäden aus dem laufenden Mitversicherer c) Schadenrücklage
.Abschreibung: a) auf Forderungen. b) auf Inventavuvu . a) Provisionen der Agenten.. b) Gebühren der Agenten . c) Sonstige Verwaltungskosten..
7. 8. 9. Sonstige Ausgaben.. 10.
2. Vermögensrechnung für den S
a) Nebenkosten (§ 5 Abs. 5 A. B.⸗B.) b) Beiträge zur Hauptrücklage (§ 5 Abs. 5 A. V.⸗B.)
c) Verzugszinken . d) Versicherungssteuer (§ 5 Abs. 6 A. V.⸗B.)..
a) für ausgebliebene Versicherungen
Regulierungskosten, abzügl. Mitversicherer .Zur Hauptrücklage: gem. Art. 41 b der Satzung.
Verwaltungskosten, abzügl. Mitversicherer:
Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen Versicherungssteneir: .
Verlust (buchmäßiger) aus Kapitalsanlagen 11. Bankzinshen .. 2 Gesamtausgabe
.
6 312 40
RM
254 647 20 954 927—
2 9 22 822 42 222 5686 32 . 2 242 22
1 209 574 20
1uu““ 27 248 50 51 346 ,30
6 096 83 8 415,40
111161616
93 107003
V 4 956— 2 358 10
324 —
Sbö6
. 6 5858 8 7 638 10
2 2 19 342 2 2⁴ 89 252 75
1 405 884 48
5. Fehlbetrag: zu seiner Deckung entnommen: gemäß 1 Art. 42 der Satzung aus der Hauptrückkage
Gesamteinnahme
jahre abzugl. Joh . 1 043 49395 9 308 501 052 846 65 ö68
51 346 30
ö“ 13 629 83 “ 1 241 30
34 50 99
60 125 27 248
1 405 88448 chluß des Geschäftsjahres 1931.—
RMN
12 091 85
“ 2
D
8
utsche
“
Zen
L““
EE
.
ralhandelsr
8 g n Reichsanzeiger und Preußischen Staats
9
beilage
Zzugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Nei
Berlin, Donnerstag, den 18. Febhruar
anzeiger ch
nehmen Bestellungen an,
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 42. ℳ. Alle Postanstalten
auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
in Berlin für Selbstabholer
n 0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 4ℛ2 ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
92nE 850-
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister,
usterregister, 9 Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
Handelsregifter.
A .[99178] das Handelsregister wurde ein⸗ en am 11. Februar 1932:
der offenen Handelsgesellschaft: pdor Kösters Nachf.“ in Aachen: Wilhelm Kirschvink, Katharina ene Melcher, ist aus der Gesell⸗ ausgeschieden. Gleichzeitig ist Gerta 3, Kauffräulein zu Aachen, in die lichaft als persönlich haftende Gesell⸗ ein eingetreten.
Firma: „Bauhütte Köln, Bau⸗ llshaft mit beschränkter Haf⸗ eeg-e eess Aachen“ dem Sitz in Aachen (Hauptsitz: „Gegenstand des Unternehmens die Ausführung von Bauarbeiten Art und die Uebernahme ganzer usträge auf Bestellung, 2. die Ueber⸗ evon Betrieben und die Beteiligung ttrieben, die mit der Durchführung zwecks in Verbindung stehen. Die schaft ist zur Vornahme aller mit
benen Gegenstand oder Zweck
oder unmittelbar in Verbindung den Hilfs⸗ und Nebengeschäfte be⸗ Stammkapital: 70 000 RM. Ge⸗ Führer: Lambert Grüttner, Architekt in. Deni Wilhelm Jansen in Aachen tBeschränkung auf den Betrieb der müiederlassung Aachen Einzelprokura Gesellschaftsvertrag vom 18. März vollständig neugefaßt am 13. De⸗ * 1923. Sind mehrere Geschäfts⸗ tbestellt, so wird die Gesellschaft vei Geschäftsführern vertreten. Sind hen noch stellvertretende Geschäfts⸗ oder Prokuristen bestellt, so wird geselsschaft auch durch einen Ge⸗ bführer gemeinsam mit einem stell⸗ tenden Geschäftsführer oder Pro⸗ moder durch einen stellvertretenden öftsführer gemeinsam mit einem nsten vertreten. Als nicht ein⸗ gen wird veröffentlicht: Alle Be⸗ machungen der Gesellschaft, die vom der Registerrichter vorgeschrieben n, sind in der „Sozialen Bauwirt⸗ und im „Deutschen Reichsanzeiger“ esfchen. Geschäftsräume: Klein⸗
der Firma: „Johann Schmitz .Gesellschaft mit beschränkter ung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ erbeschluß vom 19. Januar 1932 ist besellshaftsvertrag hinsichtlich der tder Gesellschaft abgeändert und weellshaft aufgelöst. Der Geschäfts⸗ ‚Johann Schmitz ist verstorben. da. Heinz Bolten, Maria geborene in Aachen und Dr. Heinz Bolten, szer Arzt in Aachen, sind zu Liqui⸗ en bestellt. Jeder derselben ist für len vertretungsberechtigt. Umtsgericht, Abt. 5, Aachen. salde. [99179] Bekanntmachung. ünser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 204 der Kaufmann lie Joelsohn in Arnswalde als ke der Firma „Jacob Joelsohn“ sle des bisherigen (Jacob Joel⸗ engetragen. kövalde, den 3. Februar 1932.
in Lohr a. M. seit 1. 2. 1920 den Ein⸗
zelverkauf von Schuhwaren aller Art.
Aschaffenburg, den 11. Februar 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Auma. [99183]
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Friedrich Töpel Aktiengesellschaft in Oberpöllnitz folgendes eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 21. 12. 1931 hat eine Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 40 000 RM durch Ein⸗ ziehung der Vorratsaktien und eine Aenderung der §§ 4 und 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Das Grund⸗ kapital beträgt nun 226 000 RM und ist zerlegt in 600 Stück auf den Namen lautende, mit 120 % rückzahlbare Vor⸗ zugsaktien zu je 10 RM, sowie 326 Stück zu je 500 RM und 970 Stück zu le 100 RM auf den Inhaber lauten Stammaktien. 8
Aumg, den 28. Januar 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Bad Lausick. [99244]
“ 184 des Handelsregisters, betr. die Firma Hermann Heinig offene Handelsgesellschaft in Bad Lausick, ist heute eingetragen worden: Der Gene⸗ raldirektor Dr. Karl Fertig in Berlin⸗ Charlottenburg ist ebenfalls berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Bad Lausick, 12. 2. 1932. Bamberg.
2 1 [99184] Handelsregistereintrag.
Hofbräu Aktiengesellschaft Bam⸗ berg und Erlangen, Sitz Bamberg: Vorstandsmitglied Dr. Ludwig Kis⸗ linger ist ausgeschieden.
Anton Langhammer, Eisen⸗ gießerei & Maschinenfabrik, Sitz Bamberg: Gesellschafter Wilhelm Phi⸗ lipp Langhammer ist ausgeschieden. Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft 8e
Bamberg, den 11. Februar 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Belgard, Persante. [99185] Handelsregister Abteilung B Nr. 23, Überlandzentrale Pommern Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Belgard: Wilhelm Kettner ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden. Belgard a. Pers., 9. Februar 1932. Amtsgericht.
Berlin. . .[99188] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 11. Fe⸗ bruar 1932 folgendes eingetragen: Nr. 44 728. „Heiga“, Heim und Garten. — Gemeinnützige Aktienge⸗ sellschaft zur Schaffung von Dauer⸗ kolonien für Kleingärtner: Johannes Schnell und Walter Reinhold sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Paul Taubert, Kaufmann, Berlin⸗Tempelhof, Karl Fät⸗ kenheuer, Mittelschullehrer, Berlin⸗Steg⸗ litz, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. .[99187] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 26 684. Nordstern Le⸗
erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Walter Gröning ist nicht mehr Geschäftsführer. Administrator Hel⸗ mut Kaliebe in Fürstenberg i. Mecklenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 540. Gebrüder E. & S. Bing Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Siegfried Kaiser ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 21 208 Baldur Fesesterusge. .e hae mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Verwalter WalterThamm, Berlin. — Bei Nr. 29 292 „Cellaro“ Luxuskarten „Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 10. Februar 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 19 500,— RM auf 20 000,— RM erhöht. — Bei Nr. 42 089 S. Bendit Konfektions Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung: Herbert Musa
sist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei
Nr. 43 540 E. Franz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Otto Franz, Berlin. Die Geschäftsführerin Elisabeth Franz hat ihr Amt niedergelegt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 34835 Batavia⸗Film⸗Verleih GmbH. Nr. 41 954 „Chez Marquise“ Modesalon GmbH.
Berlin, den 11. Februar 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. .[99189]
In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46 777. „Kulisse“ Restaurationsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb eines Restaurants in Berlin W 15, Meineke⸗ strxaße 27, mit dem Namen „Kulisse“ sowie der Betrieb einer Hotelpension und alle damit in direktem oder indirektem Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ehefrau Charlotte Pockrandt, geborene Wiese, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar 1932 abgeschlossen und am 8. Februar 1932 abgeändert. — Nr. 46779. Ellen Richter⸗Tonfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Tonfilmen, ins⸗ besondere von Ellen Richter⸗Tonfilmen. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. Februar 1932 ab⸗ geschlossen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Schriftsteller und Regisseur Dr. phil. et. med. dent. Willy Wolff, Berlin. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B.⸗G.⸗B. befreit. — Nr. 46780. Restau⸗ rant Moustafa Ciro Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Verlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Errichtung und Betrieb einer Schankwirtschaft in der Rankestraße 31/32. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Ahmed Moustafa Dissouki, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1932 abgeschlossen. — Zu Nr. 46777 und 46780. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
vom 13. Januar 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 6 dahin ergänzt worden, daß der Geschäftsführer Adolf Ernst Voigt von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit ist. — Bei Nr. 46 606 Werks⸗ haudelsfirma des Peiner Walz⸗ werks Gesfellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 1931 ist der Gesell⸗ ee hinsichtlich des Geschäfts⸗ lahrs abgeändert.
Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 14 824 Preßkartoffelwerke Koehl⸗ mann GmbH. Nr. 34 624 Metall⸗ drahtwerk Karlshorst GmbH. Nr. 39 065 Raveg Reklame⸗ und An⸗ zeigen⸗Vertriebsges. mbH.
Berlin, den 11. Februar 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Beuthen, O0. S. [99190]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2157 die Firma „Modehaus Heine, Marta ine“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber die Kauf⸗ mannsfrau Marta Heine geb. Kampa in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 12. Febr. 1932.
Bocholt. [99191] Am 12. 2. 1932 ist unter Nr. 464 Abt. A des Handelsregisters die Firma Kaffeerösterei Johann H. Jansen, Suderwick, und als deren Inhaber der e. Johann Henricus Maria Jansen in Dinxperlo (Holland) einge⸗ tragen. Preuß. Amtsgericht Bocholt.
Boppard. [99192]
In das hiesige Handelsregister B Nr. 24 ist heute zu der Firma August Lorsbach, G. m. b. H. in Liquidation in Boppard, eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.
Boppard, den 11. Februar 1932.
Amtsgericht.
— —
Braunschweig. [99193]
In das Handelsregister ist am 12. Fe⸗ bruar 1932 bei der Firma Deutsche Stahlmöbel⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Fe⸗ bruar 1932 aufgelöst. Liquidator: Kauf⸗ mann Otto Tegtbauer in Braunschweig. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. [99194]
(Nr. 13.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 9. Februar 1932.
Gebr. Fassing, Bremen: An Her⸗ mann Friedrich Fassing ist Prokura erteilt. George S. Gruner, Bremen: Die Prokura des Hermann Hauer ist erloschen.
Michelsen & Weydemann, Vege⸗ sack: Der Prokurist heißt nicht „Horst⸗ mann“, sondern „Hausmann“.
Deutscher Fischmehlvertrieb Paul Leipold, Bremen: Das unter dieser Firma betriebene Geschäft ist mit Ge⸗ nehmigung zur Fortführung der Firma und unter Ausschluß der Passiven an die „Deutscher Fischmehlvertrieb Paul Lei⸗ pold Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Bremen veräußert. Diese Ein⸗ tragung ist gelöscht.
George Baur und Jules Eugen Bernard Geschäftsführer sind, sind diese beiden Ge⸗ schäftsführer alleinvertretungsberechtigt.
Margarethe Bruns, Bremen: In⸗ haberin ist die Ehefrau des Kaufmanns Harald Viktor Bruns, Margarethe Marie⸗ Luise Elsbeth, geb. Boegel, in Bremen. An Harald Viktor Bruns und Heinrich Schnakenberg ist Prokura erteilt. Ge⸗ schäftszweig: Bau von Zentralheizungen. Lüftungsanlagen, Rohrleitungsbau und verwandte Betriebe. Am Wall 19b8.
6 Fischmehlvertrieb Paul Leipold Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist die Fortsetzung des unter der Firma „Deutscher Fischmehl⸗ vertrieb Paul Leipold“ betriebenen Han⸗ dels mit Fischmehl und verwandten Artikeln und Bedarfsgegenständen der Landwirtschaft, der Erwerb und die Fort⸗ führung gleicher oder ähnlicher Unter⸗ nehmen. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 20 000,— RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. Februar 1932 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat das unter der Firma „Deutscher Fischmehl⸗ vertrieb Paul Leipold“ betriebene Ge⸗ schäft mit den Aktiven und der Firma, jedoch unter Ausschluß der Passiven, er⸗ worben. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute: a) Paul Leipold in Bremen, b) Diedrich Meiners in Bremerhaven. Die Geschäftsführer Paul Leipold und Diedrich Meiners sind berechtigt, die Ge⸗ sellschaft jeder für sich allein zu vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Grünenstr. 85.
„Brema“ Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschaft hat ihren Sitz von Heme⸗ lingen nach Bremen verlegt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Januar 1932 ist der § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrages dahin geändert, daß die Firma jetzt lautet: „Brema“ Gesell⸗ schaft für Steuer⸗ und Wirtschafts⸗ beratung mit beschränkter Haftung. Am Markt 15/16.
Amtsgericht Bremen. Darkehmen. [99195] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft A. Heiser CEe heute eingetragen:
Die Gesellschafter Erich Goerke und Louis von Proeck sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Das Geschäft wird von Benno Goerke als Alleininhaber unter der bisherigen Firma fortgeführt
Darkehmen, den 8 Februar 1932.
Preuß. Amtsgericht.
Dessau. [99196] Unter Nr. 1587 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „S. Pfann⸗ schmidt & Söhne“, offene Handelsge⸗ sellschaft in Dessau, die am 1. Januar 1932 begonnen hat, und als ihre per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter die Kauf⸗ leute Simon Pfannschmidt, Otto Pfann⸗ schmidt und Walter Pfannschmidt i Dessau⸗Ziebigk eingetragen. 1 Dessau, den 7. Februar 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. [99197]
in Leipzig befindet sich seit 1. 1. 1932 RM A in Liquidation. Zum alleinigen Liqui⸗ 3
dator ist Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Dyck, Leipzig, Nicolaistraße 10, bestellt worden. dge. § 65 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, wird die Liquidation hiermit bekanntgegeben. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gleichzeitig auf⸗
Amtsgericht. Unter Nr. 1530 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Palast⸗ Theater Robert van den Heuvel“ in Dessau geführt wird, ist eingetragen daß die Firma erloschen ist. Dessau, den 10. Februar 193 Anhaltisches Amtsgericht.
Dresden. .[99198]
bensversicherungsbank Aktienge⸗ FEschaßt : Die Prokuren für Ernst Glaser,
ilhelm de Weerth und Alfred Drüge⸗ müller sind erloschen. Hans Riese ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Versicherungs⸗ gesellschaftsdirektor Dr. phil. Lothar Lu⸗ barsch in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 41 941. Tri⸗Ergon Musik⸗Aktiengesellschaft in Berlin:
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. ℳ Inventar. . 10 200 Maschinen 2 700 Fahrzeuge Elektrische Anlage.. . Kasse.. . Postscheck —“*— .
„Brema“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1932 ist der § 2 des Gesellschaftsvertrages (Gegenstand) durch Hinzufügung folgenden 89sns ergänzt: „die Ausführung aller Geschäfte erfolgt auf Anweisung und für Rechnung der Aktiengesellschaft „Nord⸗
A. Werte. 1. Forderungen:
a) Rückstände der Versicherten. b) Ausstände bei Agenten. c) Sonstige Schuldner... d) Postscheckkonto 2. Wechselkonto . 3. Kassenbestand 4. Wertpapiere .
anzeiger. — Bei Nr. 29 295 Ed. Puls Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Erich Dollinger in Berlin⸗ Tempelhof ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit dem Geschäftsführer Walter Fröhlich zu vertreten. — Bei Nr. 35 192 „Prowerb“ Der Deutsche Propa⸗
[96528]
Durch Beschluß der Gesellschafter der „Amann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ zu Wuppertal⸗Barmen vom 1. Februar 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 20 500 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
atfenburg. [99180] Bekanntmachung.
nhreas Detsch, Tabakfabrikate“
scaffenburg: Die Firma ist er⸗
affenburg, den 10. Februar 1932. znisgericht — Registergericht.
162 275 8 286 29 455
208 658 09
113 128 46 293 08
4 800 —
2 2 2 9 7020
9 79290 2 690 2 2 EE“ 29 9 0 290 32
%9 2½2 —220
4*“ Verlustvortrag 1930 59 280,59 Gewinn 1931 . 326,83
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Schulden.
8 2 0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. 22*
Verlustvortrag 1930 [59 280 59
Zinseinnahmen.. 326 83
Verlust per 31. 12. 58 953 76 59 280 59
E1111““ . 59 280 59
Die Gesellschaft wird aufgelöst. Zum Liquidator ist das bisherige Vorstands⸗
ihr zu melden. Wuppertal⸗Barmen, 5. Februar 1932. Der Geschäftsführer der „Amann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.
[99150] B. Altman & Co. Ltd. G. m. b. H. Berlin, in Liquidation. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. 12.1931 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 65 G. m. b. H.⸗ Gesetz aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. 8 Der Liquidator:
Ernst Schuchardt.
[99765]
Die A. E. Lange, Bandagen und Ortho⸗ pädie G. m. b. H., Berlin N 54, Brunnen⸗ straße 166, befindet sich seit dem 1. Fe⸗ bruar d. J. in Liquidation.
i. Liquidation. Dr. Fritz Dyck, Rechtsanwalt, als Liquidator. 6
[96483]
Nordwestdeutsche Zeitung und Druckerei.
Die Herren Gesellschafter werden der am
36.
lung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
das
des Aufsichtsrats über
schäftsjahr 1931.
teilung der Entlastungen.
gefordert, sich bei dieser oder bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Otto Bretting & Co. G. m. b. H.
[2. Bankforderug. 3. Hauptrücklage: Bestand am
Zeitungsver Gesellschaft mit Lh ben Fder Haftung.
zu Montag, 22. Februar 193 ½, nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Ex⸗ celsior“ zu Bremerhaven stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗
1. Bericht der Geschäftsführung 5* e⸗
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Er⸗
Bremerhaven, den 1. Februar 1932. 8
B. Lasten. I. Ueberträge: Schadenrücklage
90 2⁴ 2
Dazu gemäß Art. 41b der Satzung Satzungsgemäß entnommen.
Berlin, den 29. Januar 1932.
zu Der Direkto
Berlin, den 8. Februar 1932.
“
mitglied Herr Carl Hildebrand bestellt worden. .“
Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Der Aufsichtsrat.
“ 88
1. 1. 1931
E. Ohme, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk d . und Handelskammer zu Berlin.
5. Inventar (nach Zu⸗ und Abschreibung). 1 .“ 29
328 87963
Gesamtbetrag 9 308 50
b 267 82155
* 89 856 03 . 51 346 30
552 5 18 89 252 7 51 2902
s 328 879 68
Gesamtbetrag
Preußische Haael⸗Serfichermngs. Hefehchet auf Gegenseitigket erlin.
r: Scherenberg.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnung — abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Buchführung un er Industri
8
aftenpurg. [99181] Bekanntmachung. t der Firma „Isidor Faber, Modewaren“ mit dem Sitz in dat, Schafgasle 226, betreibt der dne Jsidor aber in Amorbach 6 1926 den Verkauf von Damen⸗ non, Kurz⸗, Schnitt⸗ und Mode⸗
fafenburg, den 11. F b irg, Februar 1932. rigeriche — Registergericht.
affenburg. [99182] 1 Bekanntmachung.
185. Henriette eee in uch: Die Firma ist erloschen, ie Prokurd des Karl ”
1
er der Firma „Schuhhaus Markus Inh. Heinrich Mit dem Sitz in Lohr a. M., Schlachthausgasse 56, be⸗
der g
Kaufmann Heinrich Meyer
Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generabversammlung vom 18. Dezember 1931 ist das Grundkapital um 750 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 250 000 RM, ferner die von dem Aus⸗ sichtsrat am 15./18. 1. 1932 beschlossene Satzungsänderung des § 3. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das ee⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in
0 Inhaberaktien zu 1000 RM. Nr. 42 040. Winnifred Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft und Nr. 42 675 Juliana rundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Willi Kugel ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Dr. Friedrich Freiherr von Chiari in Berlin ist zum Vor⸗ stand bestellt.
Berlin, den 11. Februar 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
Berlin. .[99186] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
ganda⸗ & Werbedienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Weiner ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Luise Michaelis geborene Ventzke in Berlin⸗Spandau ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 40 756 Dominik Valentin Berliner Kehlleisten⸗ und Sperrholz⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. Dezember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 und § 7 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft dauert bis zum Ablauf des 31. Dezember 1940. Vorher kann sie nur durch einstimmigen Beschluß sämtlicher Gesellschafter jederzeit aufgelöst werden. Josef Valentin ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 43 955 Adolf Ernst Boigt, Gesellschaft mit beschränkter
worden: Bei Nr. 11 112. Grundstücks⸗
Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß
deutscher Lloyd“ zu Bremen gegen Er⸗ stattung der Aufwendungen; die Gesell⸗ schaft bezweckt nicht die Erzielung von eigenen Gewinnen.“ ([22] d. A.)
„Bremer Liquidationskasse von 1924 Aktiengesellschaft“, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1932 ist der § 17 des Gesellschaftsvertrages inhalts [67] der Akten abgeändert worden.
J. E. Bernard & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung Zweig⸗ niederlassung Bremen: Der “ Jules Eugen Bernard in New York ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. Oktober 1931 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrages (Vertre⸗ tung) geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗
schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Solange Conrad
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 6961, betr. die Waaren⸗ Einkaufs⸗Verein zu Görlitz, Aktien⸗ Hesellschaft, Zweigniederlassung
resden, Hauptniederlassung in Görlitz: Die in der Generalversammlung vom 1. Juni 1931 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 31. Juli 1889 i in § 3 Abs. 1 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. Juni 1931 in Ver⸗ bindung mit dem Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 19. Dezember 1931 laut notarieller Niederschriften vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr zwei Millionen vierhundertsechsundvierzigtausend Reichs⸗ mark und zerfällt in eintausendachthundert Aktien über je eintausend Reichsmark, fünftausendachthundert Aktien über je einhundert Reichsmark und dreitausend⸗ dreihundert Aktien über je zwanzig Reichs
mark, die fämtlich auf den Inhaber lauten.