1932 / 42 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erse nzeienbelae zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Jebruar 1932. T. 2

8—

Preußischen Staatsanzei er für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 19. Februar 8

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ s preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

[97982] 097909, „Alsterhof“ Kontorhaus A. G. „Merkur“ Grundstücks⸗ und Alsterdamm 7, Hamburg. Verwaltungs G. m. b. H., In der a⸗o. Generalversammlung vom Alsterdamm 7, Hamburg. 11. 1. 1932 wurde die Liquidation der. In der Gesellschafterversammlung Gesellschaft beschlossen. Etwaige Forde⸗ vom 11. 1. 1932 wurde die Liquidation 9rungen sind bei dem Liquidator Oscars der Gesellschaft beschlossen. Etwaige 18 536 50 H. Ritter, Hamburg, Alsterdamm 7, Forderungen sind bei dem Liquidator Aktiva R.- 352 392/79 anzumelden. Oscar H. Ritter, Hamburg, Alster⸗ Goldbestand 8 30 99. 130 381/47 8 n —= damm 7, anzumelden. 2. Deckungsfähige Pevisen. 217000

19 26⸗61— ö—* S((HBechsel und Schecks. . . 56 662 000— 10. Gesellschaften

Durch Beschluß der Gesellschafter vom Deutsche bemümzen 39 000,— 25. März 1931 ist die des Banken . 6 814 000,— Stammkapitals unserer Gesellschaft auf korderungen.. 1 184 000— m. b. H e“ . . SöS schlossener vederacc ꝗeeks. g Ha jsiva 47 000,— vertrags. ichzeitig ist die Erhöhun [976241 Bekanntmachung. gbin⸗ des Eammkapitess * RM 150 000, 2. —pf 2 15 000 000— Die unterzeichnete Firma Deutsche China beschlossen worden. Die Erhöhung ist Rücklagen 13 673 000,— Compagnie m. b. H. in Berlin ist in vürchgeführt Gemäß § 58 des Ge⸗ Behnn der Liqutdatton getreten. Wir fordern daher setzes, betreffend die Gesellschaften mit ½ Noten. .. —LA auf, ihre Ansprüche an⸗ beschränkter Haftung vom 20. April Sonstige täglich fällige zumelden. Deutsche China Compagnie m. b. H. i. L. Kauffmann. [99765] Die A. E. Lange, Bandagen und Ortho⸗

[98723]. Ade⸗Werke A. G., Waltersèshausen, Thür. Bilanz per 31. Dezember 1930.

N 9, 317994,91 4 844 20

([10010¹] 88 Elektrizitätswerk Köthen Aktien⸗Gesellschaft. 1 Einladung zu der am Freitag, dem 11. März 1932, 17 Uhr, im Ge⸗ meinderatssitzungssaale des Rathauses zu Köthen i. Anhalt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesorduung: .Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ n winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verlust. des Berichts für 1931 und Beschluß⸗ Avale RM 80 fassung über die Vorlagen und die 776,68 Verwendung des Reingewinns. 11“ ⁴y-y-— Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Passiva. sichtsrats. Aktienkapital.. Beschlußfassung Reservekapital. der Strompreise. Verbindlichkeiten Köthen, den 17. Februar 1932 Delkredere .. Der Vorsinende des Aufsichtsrats: Rückstellungen. D Avale RM 8000,—

Dr. Thielcke, Stadtbaurat.

13. Bankausweise.

[100250] Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 15. Februar 1932.

Anlagen .

Postscheckkasse Wertpapiere Außenstände Waren.

Inhaltsübersicht. Hendelsrezister Hüterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes. 8

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

es 0

g

111111“

200 000 91 245,85 392 313 ,33 36 31428 123 903 22

843 776 68

2

über Aenderung

90

umlaufenden

69 254 000, 3 835 000—

Bischofsgrün. Inhaber ist Jette Pedall, Steinbruchbesitzersfrau in Bischofsgrün. Gewinnung und Vertrieb von Pflaster⸗ und Rohsteinen. Geschäftsräume: Bischofs⸗ grün Nr. 112. Dem Georg Pedall in Bischofsgrün ist Prokura erteilt.

„Telluria“ Bergbau⸗ und Che⸗ mis e Industrie⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1931 ist der §1 (Firma) des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Bergbau⸗ und

drei Monaten. Ferner ist, wenn der eine tung GmbH. Nr. 43 227 „Bigonom“ Gesellschafter einer Rechtshandlung des Gesellschaft für wirtschaftlichen Geschäftsführers widersprochen hat und Kraftverkehr mbH.

eine Einigung nicht erzielt wird, der Berlin, den 12. Februar 1932. andere Gesellschafter nach näherer Maß⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. gabe des § 9 des Gesellschaftsvertrags be⸗

Verbindlichkeiten... An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 1 081 000— Sonstige Passiva 8 427 000— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

100132]. Hypothekenbank Saarbrücken Aktiengesellschaft zu Saarbrücken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer den hiermit zu der am Montag, den 14. März 1932, nachmittags 5 Uhr,

Handelsregister.

hrensburg. [99445] in das hiesige Handelsregister Ab⸗ lung A ist heute unter Nr. 139 des

1892, machen wir dies hiermit bekannt. Gleichzeitig fordern wir auf Grund derselben gesetzlichen Bestimmung unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.

Ade⸗Werke A.⸗G. Ade. luꝙmnmnmnmnmnmnnsns,——yypo"n [9731 41.

Aktien⸗Ges. für Wertzeug⸗

.-„H“

in unseren Geschäftsräumen Saarbrücken 3, Kaiserstr. 31, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: ³ 1. Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats, des Revisors über das drei⸗ zehnte Geschäftsjahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .EEntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Gewinnverteilung. 5. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis spätestens am 11. März 1932 bei der Gesellschaftskasse in Saarbrücken, der Deutschen Bank Filiale Saarbrücken in Saarbrücken oder einem deutschen Notar hinterlegen. In den letzteren Fällen sind die Hinterlegungs⸗ scheine rechtszeitig bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Saarbrücken, den 4. Februar 1932. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[100127].

Industrieterrains Düsseldorf⸗Reis⸗ holz Aktiengesellschaft. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. März 1932, vormittags

8* Die

12 ½% Uhr, im Industrie⸗Club zu Düssel⸗

dorf, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für 1931 und Bericht des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Festsetzung der Auf⸗ sichtsratstantieme.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung wird auf §7 unseres Statuts verwiesen.

Als Annahmestellen der zu hinter⸗

legenden Aktien bezeichnen wir:

C. G. Trinkaus Iuh. Engels & Co., Düsseldorf,

N. V. Engelsch⸗Hollandsche Bank und Handel⸗Maatschappij (Anglo Dutch Banking & Trading Cy.), Den Haag.

Düsseldorf⸗Benrath, d. 16. 2. 1932.

Industrieterrains Düsseldorf⸗Reis⸗

holz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Heye, stellvertretender Vor⸗ sitzender.

AnmmmemmEEEEngn 197986].

1 Bilanz am 30. Juni 1931.

Chr. W.

8 Aktiva. Grundstücke Gebäude. Maschinen Inventar Fuhrpark Debitoren E

Wechsel

Waren. Verlust .

130 000 439 000 288 000

1

20 000 799 052 12 2 786 57 77 149/70 491 489— 50 000—

2 297 478, 37

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.. Kreditoren.

1 100 000 20 000 926 718 31 250 760,06 2 297 478 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1931.

294 766 01 50 041/29

344 807/30

Soll. Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen..

8

Haben. Fabrikationsüberschuß

294 80730

50 000 344 807 30

Riesa, den 29. Januar 1932. Hübler &X Co. Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. 8

fabrikation, Wuppertal⸗Elberfeld.

Bilanz per 31. Dezember 1930 sowie

Liquidationseröffnungsbilanz per 10. Dezember 1931.

RM ₰9o 56 000,— 20 250

100

Aktiva. Immobilien Maschinen Warenbestand . Schuldner.. Kasse, Postscheck Verlust

277 378 353 728

. 2. 2. 2 4 ö. 9 9 9 9 929 2 2292 82

8 G 88

Passiva. Aktienkapital 150 000 cb“ 37 200 Gläubiger: . Jul. Reimann 120 917,75 Rhein⸗Textil ““ A.⸗G. 44 510,59 166 528 34

Steuern. 1 100, 34 353 728 34

Wuppertal⸗Elberfeld, 10. 12. 1931. A.⸗G. für Werkzeugfabrikation. Fischbach, Vorstand.

Dr. Daubert, Liquidator.

2—

[97647].

Aktiengesellschaft für Industrie und Baubedarf in Liquidation.

Bilanz und Auszahlungs⸗

bekanntmachung. Liquidationsschlußbilanz’“ vom 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM [ Bankguthaben . 9 151/40 Debitoren. 21 300— Wechsel.. 97 500

127 951 40

1 Passiva. Aktienkapital.. Noch zu zahlende Kosten Mebevschiß86.

108 000,—

1 426/70 18 524 70

127 55170

Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 6. Februar 1932 werden die Aktionäre unserer Gesellschaft auf⸗ gefordert, vom 10. Februar an ihre Aktien der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Hanau in Hanau a. M., zur Verfügung zu stellen behufs Empfang⸗ nahme der Wechsel in der Höhe von 180,55,5 für jede Aktie und 53,74,5 für jede Aktie in bar.

Hanau, den 6. Februar 1932. Aktiengesellschaft für Industrie und Baubedarf i. L. eeee˙˙‧—

[66268]ü. Hugo Michel Aktiengesellschaft, Weimar. Bilanz vom 30. Juni 1931.

Aktiva.

Vorräte... Darlehnskonto. . Kasse⸗ und Wechselkonto Debitorenkonto. Verlustvortrag.

2 580,— 3 700,—- 1 572,43

36 99242

20 652 16

83 747,01

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Akzeptenkonto...

. 50 000 Beteiligungskonto 8

1 000 2 1455 20 000 10 188

412

83 747

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1931.

Soll. Unkosten⸗ und Steuernkonto. Abschreibungen.

Kreditorenkonto Vortrag von 1930

36 139 12 762

48 901

Haben. Warengewinn.. Beteiligung . Zinsgewinn... Verlustvortrag. .

25 341¾ 2 640 267

20 652

2 28. Dezember 1931 wurde die Liquidation

48 901

Weimar, den 13. Oktober 1931. Der Vorstand. Buschbeck.

Die Uebereinstimmung der Bilanz nebst

Büchern der Gesellschaft beurkundet Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

beschränkter Haftung in Liquidation,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den

pädie G. m. b. H., Berlin N 54, Brunnen⸗ straße 166, befindet sich seit dem 1. Fe⸗ bruar d. J. in Liquidatton.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden.

[93146]

Ziegelverkaufsstelle G. m. b. H. Viersen.

In der Gesellschafterversammlung vom

ab 1. Januar 1932 beschlossen. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗

sprüche anzumelden.

[96679]. Heimstätten Gesellschaft m. b. H., annover

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Januar 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Oberhausen/ Rhld., Wilmsstr. 11, den 6. Februar 1932.

Der Liquidator: Ernst Becker.

[96675]3. Bekanntmachung.

Die unterzeichneten Geschäftsführer der Gesellschaft Dtto Almenräder Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung zu

armen machen hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Februar 1930 das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 10 000,— Goldmark auf 20 000,— Goldmark herab⸗ gesetzt worden ist. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wuppertal⸗Barmen, 18. Febr. 1932.

];

[98696]. Bekanntmachung. schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu⸗

sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Februar 1932.

G. m. b. H. in Liquidation:

[97321] . ..

R. Wedekind & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation, Uerdingen.

Die Firma R. Wedekind 8& Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Uer⸗ dingen, ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Herren Fabrikdirektor Dr. F. ter Meer, Köln⸗Marienburg, und Fabrikdirektor Dr. Max Brüggemann, Leverkusen⸗J. G. Werk, bestellt. Forde⸗ rungen sind bei denselben anzumelden. 97320] 5

Carl Neuhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation,

Wuppertal⸗Elberfeld.

Die Firma Carl Neuhaus G. m. b. H., Wuppertal⸗Elberfeld, ist auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind die Her⸗ ren Dir. Prof. Dr. Heinrich Wuppertal⸗Elberfeld, und Fabrikdirektor Dr. Max Brüggemann, Leverkusen⸗ J. G. Werk, bestellt. Forderungen sind bei denselben anzumelden.

[97317] Die Firma Otto Bretting G. m. b. H. in Leipzig befindet sich seit 1. 1. 1932 in Liquidation. Zum alleinigen Liqui⸗ dator ist Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Dyck, Leipzig, Nicolaistraße 10, besteult worden. Gemäß § 65 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung. wird die Liquidation hiermit bekanntgegeben. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gleichzeitig auf⸗ gefordert, sich bei dieser oder bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Otto Bretting & Co. G. m. b. H.

i. Liquidation. Dr Fritz Dyck, Rechtsanwalt,

als Liquidator.

[97322]

Carl Jäger Gesellschaft mit

Düsseldorf⸗Derendorf. Die Fivma Carl Jäger G. m. b. H., Düsseldorf⸗Derendorf, 1 aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft, Herr direktor Dr. Max Brüggemann, Lever⸗

1931 ist die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ den. Liquidator ist der bigh schäftsführer Max Groß. Die Eintragung in das Handelsregister schäftsnummer 93 H.⸗R. am 4. 1. 1932 erfolgt. Absatz 2 G. m. b. H.⸗Gesetz ergeht hier⸗ mit die Aufforderung zur Anmeldung bestehender Forderungen.

sellschaft mit beschränkter Haftung,

98019]

[98020]

Der Geschäftsführer u. Liquidator:

Die Theresienhof Gesellschaft mit be⸗].

biger der Gesellschaft werden aufgefordert,

Die Liquidatoren der Theresienhof

Karl Gottesmann. Albert Polzin. 8

bank Deutscher Aufstieg e. G. m. b. H. 11X1XAX“*“”; 25. Februar 932.

[100125].

neralversammlung am 29. Februar 1932, 17 Uhr, im Geschäftslokal Wil⸗ helmstr. 2. schäftsbericht. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über deren Genehmigung sowie über Entlastung des Vorstands. Berlin, den 18. Februar 1932. Berliner Disconto⸗Bank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht.

[99175].

2. Bericht über gesetzliche Prüfung. 3. Ge⸗ nehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. 4. Entlastung des Vor⸗ standes. 5. Verteilung von Gewinn und Verlust. 6. Entnahme aus den gesetzlichen und Hilfsrücklagen. 7. Die Festsetzung des Gesamtbetrages, den Anleihen der Ge⸗ nossenschaft und Spargelder nicht über⸗ G steigen sollen. 8. Abänderung der Satzung. Reservefonds.

„Wohnung“ gemeinnütziger Bau⸗ Betrag der umlaufenden onstige täglich fälli

bindlichkeiten darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger hörden und Sparkassen

[100124]. 4 156 986

Fabrik⸗

kusen⸗J. G. Werk, bestellt. Forderungen

Rodewisch, den 10. Februar 1932. Herreuwäschefabriken Gebrüder Gerisch G. m. b. H.

[98018]

Durch Beschluß vom 21. Dezember

erige Ge⸗-

Abt. B, Ge⸗ B 41 819, ist Gemäß § 65

Sonnenthal junr’s Export Ge⸗

Berlin⸗Charlottenburg, Bismarckstr. 61.

Durch

Beschluß vom 21. Dezember

1931 ist die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ den. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Grundkapital schäftsführer Max Groß. 2 Ei tragung in das Handelsregister Abt. B, Geschäftsnr. 92 H.⸗R. B 8195/42, ist am 5. 1. 1932 erfolgt. Gemäß § 65 Absatz2 G. m. b. H.⸗Gesetz ergeht Aufforderung zur Anmeldung bestehen⸗ der Forderungen.

Deutsche Maschinen und Werkzeug⸗ sabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Charlottenburg,

Die Ein⸗

9

Bismarckstr. 61.

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Badische Zementwarenfabrik G. m. b. H., Karlsruhe i. B., Eckenerstr. 1.

O. Gruber.

Berichtigung: Genossenschafts⸗

Der Vorstand.

8 8. ordentlichen Ge⸗

Einladung zur

Tagesordnung: 1. Ge⸗

Dr. Schmidt, Hoffmann.

w——

Einladung zur Hauptversammlung

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht.

verein, e. G. m. b. H., Leipzig. Der Aufsichtsrat. 1 P. Teubner. A. Krumsdorf. 1

Bilanz am 31. 12. 1931. Aktiva:

Barbestand 664,18, Darlehen 32 130,88, b) Guthaben aus⸗ Einrichtung 260,—, Beteiligung 300,—, Passiva: Rücklage 1557,50, fremde Gelder 10661,97, Gewinn 77,78. Mitgliederbewegung: Zu⸗ gang 90 Mitglieder mit 90 Anteilen, Ab⸗ gang 49 Mitglieder mit 49 Anteilen. Be⸗ stand: 248 Mitglieder mit 248 Anteilen und 49 600,— Haftsumme. Berlin, den 18. Februar 1932. Genossenschaftliche Wirtschaftsvereinigung eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗

Geschäftsguthaben 21 057,81, V

1004

Goldbestand - sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Prund

Goldbestand Deckungsfähige Devisen. Sonstige Wechsel u. Schecks 20 927 101,13 Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken Lombardforderungen... Wertpapiere .. Sonstige Aktiva

Grundkapital 4“ Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige Verbindlichkeiten 1 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ bEEC111AA“ Sonstige Passiva .. Verbindlichkeiten

nung Danziger Metallgeld Lombardforderungen Sonstige täglich fällige derungen Sonstige

Grundkapital.

ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken. 401 598 c) private Gut⸗ haben 1 Verbindlichkeiten Währung . Sonstige Passivrvau . Avalverpflichtungen Danzig, den 16.

im Inlande zahlbaren Wechseln Reicks⸗ mark 1 182 000,—. ..

2½,2

30

Württembergisch

Aktiva. (Barrengold

zu RM 1392,—

vsseshh ä Deckungsfähige Devisen. —,— Sonstige Wechsel u. Schecks 15 323 081,88 Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. . Effekten 8 Sonstige Aktiva .. ..

Passiva.

Reservefonds . . . Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlich⸗ 11146* hiermit die An Kündigungsfrist bundene Verbindlichkeiten 20 778 709,17 Sonstige Passiva Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 171 800.—. Zinsvergütung auf Girokonto 3 ½ % p.a.

Die unterzeichnete Firma ist aufge⸗ 1100134. böst. Die Glaäubiger der Firma werden Stand der Badischen Bank

ge⸗

Notenbank, Stuttgart.

Stand am 15. Februar 1932. Reichsmark

10 549 236,8.

89 462,2

,22

1 750 570,— 3 252 764,35 . 3 972 229,69 . 37 928 344,88

7 000 000,— 2 441 000,—

. 22 741 050,—

. 14 728 278,56

5 176 652,12

vom 15. Februar 1932.

Aktiva.

.„

Passiva.

täglich fällige

[100133] Ausweis der Bank von Danzig

RM

8 538 338,44 327 129,—

22 325,40

6 542 560,— 3 851 330,— 10 770 853,89 28 680 872,34

8 300 000,— 3 30 000,— 26 136 100,—

17 453 463,57

20 637 947,32 3 832 999,31 aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reict⸗ mark 1 351 643,02. Badische Bank.

vom 15. Februar 1932 in Danziger Gulden.

Aktiva.

Gold in Barren und Gold⸗ münzen 6 .. Deckungsfähige Devisen. Wechsel Freitag, den 18. März 1932, im Sonstige Wechsel . „Bundeshaus“, Leipzig, Johannisgasse 4, Sonstige Devisen.

ab 19 Uhr 30. darunter für fremde Rech⸗

5 742 062

Passiva.

. 2 2 .

For⸗ e Forderungen mit Kündigungsfrist .

7 645 916 in fremder

21 820 020

. 21 506 787

9 176 595 139 100 5 749 313

4 634 109 300 000 30 113

30 000

7 500 000 6 370 043

Noten 37 615 320 ge Ver⸗

2 281 020 8

8

5 742 067 5 570

Februar 1932.

Bank von Danzig.

5

Fortuna“

eingeschäft

tgisters die Firma Hamburger Kaffee⸗

ber Otto Boy in Ahrensburg und deren Inhaber der Kaufmann Otto - in Ahrensburg, Manhagener es, eingetragen worden. hhrensburg, den 12. Februar 1932. Das Amtsgericht.

polda. [99446] n unser Handelsregister Abt. B ist he unter Nr. 125 die Firma Verkaufs⸗Gesellschaft mit hränkter Haftung mit dem Sitz in wlda eingetragen worden. Gegen⸗

n des Unternehmens ist die Errich⸗ ang und Einrichtung eines Geschäfts

Apolda und evtl. auch anderer Ge⸗

bäfte für Artikel aller Art und der

rauf sämtlicher Artikel, die für diese häfte in Betracht kommen, sowie die zschlüsse von Verträgen aller Art, he für diese Zwecke dienlich sind. Gesellschaft ist berechtigt, Filialen In⸗ und Ausland zu errichten. Das umkapital beträgt 60 000 Reichs⸗ 1. Geschäftsführer sind: Kaufmann Otto Becker in Apolda, Kaufmann Eugen Salinger in Apolda, Kaufmann Julius Saalfeld g. S. der Gesellschaftsvertrag ist am [Januar 1932 errichtet. Sind meh⸗ e Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Vertretung der Gesellschaft durch Geschäftsführer gemeinsam oder einen Geschäftsführer in Ge⸗ enschaft mit einem Prokuristen. Das scäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die imntmachungen der Gesellschaft er⸗ nur im Deutschen Reichsanzeiger. dwolda, den 12. Februar 1932. chüringisches Amtsgericht. II.

instadt. [99447] in unser Handelsregister B Nr. 129 bei der Firma Brauerei Mergell niengesellschaft in Arnstadt eingetra⸗ n worden: Der Generaldirektor aaust Mergell in Luzern ist aus dem arstend ausgeschieden. Der.Vorstand et allein aus der Person des Di⸗ Fritz Hüttner in Arnstadt. Dieser efugt, die Gesellschaft allein zu reten. Amnstadt, den 10. Februar 1932. Thür. Amtsgericht. ad Schwartau. 99448] w unser Handelsregister B ist zu 3 Firma Norddeutsche Werkzeug⸗ eit, Gesellschaft mit beschränkter Niung, in Pansdorf heute folgendes getragen: Durch Gesellschafterbeschluß r 1l. März 1930 ist das Stammkapital n90 000 RM herabgesetzt und beträgt hr 30 000 RM. d Schwartau, den 8. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. II.

ad Sooden-AIllendorf. [99449] à Nr. 61, Firma Fritz Nolte: Die in lautet jetzt Fritz Nolte, Inh. auste Nolte. Der Uebergang der in Betrieb des Geschäfts begründeten indlichkeiten ist bei dem Erwerbe Geschäfts durch die Ehefrau Auguste Ulte ansgeschlossen. d Soden⸗Allendorf, 13. Febr. 1932. Amtsgericht.

ayreuth. .[99450] Bekanntmachung.

indas Handelsregister des Amtsgerichts freuth wurde ö birma F. C. Bayerlein, Sitz Bay⸗ ch: Die Gesamtprokura des Eduard nig ist erloschen. Dem Dr. Fritz werlein in Bayreuth wurde Gesamt⸗ würg erteilt.

Rirma H. M. Wilmersdoerffer, Sitz 4 nüth: Gesellschafter Nördlinger in⸗ Ablebens ausgeschieden; die übrigen schafter Gutta und Max Wilmers⸗ ifer setzen die Gesellschaft fort. Jeder fälschafter ist nunmehr allein zeich⸗ s und vertretungsberechtigt. rma Gebrüder Wölfel, Dampf⸗ stei Bayreuth, offene Handelsgesell⸗ büng i Bayreuth: Mit Gesellschafter⸗ erso aufgelöst: die Auseinandersetzung igt. Die Firma ist erloschen.

Jacob in

Firma Adolf Grünbaum, Sitz Bay⸗

Erloschen infolge Geschäftsaufgabe. ühirma Fichtelgebirgs Pflaster⸗ und Jette Pedall, Sitz

Bayreuth, den 15. Februar 1932. Amtsgericht Registergericht.

Berlin. .[99453]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. Fe⸗ bruar 1932 folgendes eingetragen: Nr. 25 528 Lloyd⸗Treuhand⸗Aktienge⸗ ellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist urch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1932 vollständig neu gefaßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch eines zusammen mit einem Prokuristen. Die Firma lautet jetzt: Deutsche Ge⸗ nossenschafts⸗Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Prüfung und Ueberwachung von geschäftlichen Unter⸗ nehmungen, die Uebernahme von Ver⸗ mögensverwaltungen und Treuhandge⸗ schäften jeder Art. Bank⸗ und Finanz⸗ geschäfte für eigene Rechnung darf die Gesellschaft nicht betreiben. Karl Dietze und Heinz Schmid sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Direktor der Preußischen Zentral⸗ genossenschaftskasse Konrad Engelmann, Berlin. Prokuristen: 1. Dr. Ernst Berten⸗ rath, Berlin, 2. Dr. Kurt Höweler, Berlin, 3. Reinhold Zirwas, Potsdam. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ stellung und Abberufung des Vorstands und Bestimmung der Zahl der Mitglieder

erfolgt fortan durch die Generalversamm⸗

lung. Die Inhaberaktien sind in Namens⸗ aktien umgewandelt, Nr. 29 156 Cen⸗ tropa Finanz⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß des Registergerichts vom 11. Februar 1932 ist der Kaufmann Walter Junge, Berlin, zum Liquidator bestellt worden. Nr. 34 622 Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 26. Januar 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 6 000 000 NM und seine Wiedererhöhung um 500 000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 6 563 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1932 in § 5, § 23, § 32 und § 34 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung wer⸗ den 5000 Inhabervorzugsaktien Reihe C zu je 100 RM zum Nennbetrage ausge⸗ geben. Die neuen Vorzugsaktien Reihe C erhalten im gleichen Range mit den be⸗ stehenden Vorzugsaktien Reihe B vor den Stammaktien ein Vorrecht auf einen Ge⸗ winnanteil von 6 vom Hundert ihres Nennwertes mit Nachzahlungspflicht ab 1. Juli 1934. Reicht der verteilbare Rein⸗ gewinn zur Zahlung des Vorzugsgewinn⸗ anteils von 6 vom Hundert nicht aus, so ist jedesmal der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg zu entnehmen. Abgesehen von dem Vorrecht auf 6 vom Hundert Ge⸗ winnanteil mit Nachzahlungspflicht haben die Vorzugsaktien Reihe C keinen Anteil am Reingewinn. Bei einer etwaigen Liquidation erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien Reihe C im gleichen Range mit den bestehenden Vorzugsaktien Reihe B, bevor eine Ausschüttung an die Stammaktionäre erfolgt, einen Anteit bis zur Höhe von 112 vom Hundert des Nenn⸗ wertes ihrer Aktien zuzüglich der etwa rückständigen Vorzugsgewinnanteile und uzüglich 6 vom Hundert ihres Nennwertes fun⸗ das Jahr vom 1. Juli desjenigen Ge⸗ schäftsjahres ab, in dem die Liquidation beschlossen worden ist; den darüber hin⸗ aus sich ergebenden Liquidationserlös erhalten nur die Stammaktionäre. Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugs⸗ aktien Reihe C vom 1. Januar 1942 ab mit 112 vom Hundert ihres Nennwertes zuzüglich etwa rückständiger Vorzugs⸗ gewinnanteile sowie 6 vom Hundert laufender Stückzinsen zum Schluß eines Geschäftsjahres mit sechsmonatiger Kün⸗ digung zurückzuzahlen. Das Stimmrecht der Vorzugsaktien Reihe C wird für jede Vorzugsaktie im Nennbetrage von 100 RM für 100 RM ausgeübt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 15 000 Stammaktien zu je 100 RM, 9000 Stamm⸗ aktien zu je 500 RM, 9000 Vorzugsaktien Reihe B zu je 7 RM und 5000 Vorzugs⸗ aktien Reihe C zu je 100 NM, alle auf den Inhaber lautend. Nr. 39 182

e.b⸗ Industrie Aktiengesell⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 892.

Berlin. [99452] „In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 17 374 Zeitungs⸗ Zentrale (3. 3.) Aktiengesellschaft: Prokurist: Hans Abt in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Er sowie der bereits eingetragene Prokurist Georg Schulze vertreten in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen. Nr. 18 663 Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft und Nr. 45337 Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 27. 6. 1931 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Von den 72 000 Stammaktien zu 1000 RM sind 20 000 Stück in Vorzugsaktien umge⸗ wandelt. Die Vorzugsaktionäre erhalten etwa rückständige Dividenden aus den Vorjahren und für das zuletzt abgelaufene Jahr eine Dividende von 7 % zuzüglich % für jedes volle Prozent, das über 89% hinaus für das zuletzt abgelaufene Jahr an die Stammaktionäre entfällt; für das Jahr 1931/32 erhalten die Vorzugs⸗ aktionäre jedoch nur die Hälfte dieser Dividende. Bei der Auflösung der Ge⸗ sellschaft erhalten die Vorzugsaktionäre die etwa rückständigen Dividenden aus den Vorjahren, den Nennbetrag der Vor⸗ zugsaktien zuzügl. 7 % p. a. auf diesen Nennbetrag von dem Beginn des bei Anfang der Liquidation laufenden Ge⸗ schäftsjahres an; der Rest fällt an die

Stammaktionäre. Das Grundkapital Oovsyfurlt e un,ẽÄ OencherönnnöüAöeS

aktien 80 000 zu 100 und 52 000 zu 1000 RM, B. 20 000 Vorzugsaktien zu je 1000 RM. Berlin, den 12. Februar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. .[99451] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4428 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Classen & Co.: Die Prokura des Eduard Mühlenstädt ist erloschen. Bei Nr. 7559 Branden⸗ burgischestraße 38 Grundbesitz⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Witwe Frau Charlotte Caspari geb. Bloch ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Peter Caspari in Berlin⸗Westend ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 801 Gaumont Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georges Grassi ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei r. 36 844 Max Hartmann, Gesell⸗ schaft mit beschenkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Januar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Gegen⸗ standes des Unternehmens 2) abge⸗ ändert. Gegenstand ist fortan: Der Be⸗ trieb einer Metallschleiferei und Galvani⸗ sieranstalt. Bei Nr. 38 062 Deutsche Getreide⸗Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Hinz in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem stellver⸗ tretenden Geschäftsführer zu vertreten. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 42098 „Glava“ Film⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mbH. Nr. 38 772 Josef Asselborn GmbH. Nr. 37556 Kurt VBorsdorff GmbH. Berlin, den 12. Februar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .[99454]

In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46 781. Dr. M. Zeiner & L. Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: DerHandel mit Kraftfahrzeugen, Kraftfahrzeugersatz⸗ teilen und die Ausführung von Kom⸗ missionsgeschäften. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1932 abgeschlossen. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Dr. Michael Zeiner, Berlin, 2. Zivil⸗ ingenieur Lothar Schmidt, Berlin. Ein jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Beim Tode eines Gesellschafters ist der andere Mit⸗ gesellschafter berechtigt, die Gesellschaft zum Ablauf des Geschäftsjahrs aufzu⸗

kündigen mit einer Kündigungsfrist von

rechtigt, die Gesellschaft mit einer Frist von mindestens vier Wochen zum nächsten Quartalsschluß aufzukündigen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 46 782. Fritz Wagner, Dr. Schmid & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Zu⸗ behörteilen für Kraftfahrzeuge und Mo⸗ toren. Stammkapital: 100 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember

1931 abgeschlossen. Geschäftsführer: 1. In⸗

1 2 gxF 8 ist heute bei der Firma Tonwerk Garve, Kommanditgesellschaft

genieur Fritz Wagner, Berlin, 2. Ingenieur

Willi Martin, Rathenow, 3. Ingenieur

Dr.⸗Ing. Carl Schmid, Berlin, 4. Kauf⸗ mann Werner Plagemann, Berlin. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer Fritz Wagner allein oder durch den Ge⸗ schäftsführer Willi Martin in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer Dr. Carl Schmid oder Werner Plagemann ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht: a) von dem Gesellschafter Dr.⸗ Ing. Carl Schmid das ihm für seine Er⸗ findung „Brennstoffregler für Kraftfahr⸗ zeuge“ erteilte Deutsche Reichspatent Nr. 446298 und die diese Erfindung be⸗ treffenden Patentanmeldungen beim Reichspatentamt, nämlich: 46 2 K. 104.30

und Sch. 95.185 1/46d, b) von dem Ge⸗

sellschafter Werner Plagemann seine Er⸗ findung „Diebstahlsicherung für Kraftfahr⸗ zeuge“, die beim Deutschen Reichspatent⸗ amt unter 63. 71 P. 2764/30 angemeldet

isi. LWiese Sucheintuigen Werven Fue rret 40 000 RM und zu b mit 20 000 RM auf die Stammeinlagen der Gesellschafter an⸗ gerechnet. Bei Nr. 24 901 Projek⸗ tions⸗Maschinenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Thorner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Gliewe sen. in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 553 Albert Losch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Albert Losch ist verstorben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Geschäftsführerin Langner führt infolge Verheiratung den Familien⸗ namen Hamborg. Bei Nr. 40 421 Mieder⸗ u. Wäsche⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Januar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) ab⸗ geändert. Die Firma lautet jetzt: Arnold Obersky Gesellschaft mit beschräutk⸗ ter Haftung Mieder⸗ und Wäsche⸗ fabrik. Die Uebernahme der im Betrieb der Arnold Obersky Aktiengesellschaft in Berlin entstandenen Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Berta Heymann ist nicht mehr Geschäftsführerin. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist Fabrikbesitzer Dr. jur. Werner Maas, Berlin. Prokuristen: 1. Berta Heymann, Charlottenburg, 2. Kaufmann Fritz Schaletzke, Seehof bei Teltow, 3. Berta Queller, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Bei Nr. 42 555 Wohnhaus Baugesell⸗ schaft Sachsenwald mit beschränkter Haftung: Robert Adolf Grabarski ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Freitag in Berlin⸗Spandau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 897 Verlag E. Obst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Willy Heyfelder ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Julius Bohnenstengel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 212 Imbert Gasgeneratoren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Dezember 1931 in § 3 und § 5 abgeändert und durch Hin⸗ zufügung eines neuen § 11 ergänzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Vertrieb und der Einbau von Gas⸗ generatoren und aller damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Artikel, insbe⸗ sondere die Verwertung der lizenzmäßig erworbenen Patentrechte der Compagnie Générale des Gazogènes Imbert in Sarre⸗ Union. Das Stammkapital ist um 40 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 80 000 RM.

Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 14 365 Taubenstraße 34 Grund⸗ erwerbsgesellschaft mb H. Nr. 22 245 „Rheinstahl“ Handelsgesellschaft mbH. Nr. 22 322 Zollbau⸗Verwer⸗

bei Nr. 197 eingetragen:

Bitterfeld. In unser Handelsregister

[99455 A ist heute Die Einzel⸗ prokura des Max Qutlitzsch jun. ist er⸗ loschen. Es ist Gesamtprokura der Kaufleute Max Qutlitzsch jun. und Richard Bötticher in Bitterfeld ein⸗ getragen, und zwar sind beide nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt. . Bitterfeld, den 8. Februar 1932. Amtsgericht. Blankenhain, Thür. [99456] In unserem Handelsregister A Nr. 170

in Bad Berka,

Betriebsleiters Berka und des Garve in Niesky,

eingetragen worden: Die Prokuren des Karl Leetz in Bad Majors Bernhard O. L., sind erloschen. Blankenhain, den 15. Februar 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Bleicherode. [99457] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Benseler & Schirmer in Bleicherode am 4. Februar 1932 ver⸗ merkt: Der Kaufmann Otto Schirmer ist durch seinen am 9. Juni 1931 er⸗ folgten Tod aus der Gesellschaft aus⸗ hcht hen. Gleichzeitig ist seine Witwe Kathilde Schirmer geb. Höfer in Bleicherode als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann mächtigt.

Amtsgericht Bleicherode. Braunsberg, Ostpr. [99458-1 Die unter Nr. 207 des Hande Fegisters⸗ A eingetragene Firma „Engen

Frost⸗Braunsberg“ ist erloschen.

Amtsgericht Braunsberg, Ostpr.)

den 11. Februar 1932.

Bremerhaven. [99459 11. Zu der Firma „H. Hillmann, Biervertrieb, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Bremerhaven ist am 12. Februar 1932 weiter ein getragen worden: An Ludwig Hart mann in Wesemünde⸗G. ist Prokur erteilt.

Das Amtsgericht Bremerhaven.

Breslau. .[994601

In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden:

Am 28. Januar 1932: Bei Nr. 11 710, Firma Paul Lamy, Breslau: Der Ort der Niederlassung ist nach Berlin verlegt

Am 6. Februar 1932: Bei Nr. 8385 Die offene Handelsgesellschaft Horwitz & Sohn vorm. Spedition & Fuhrgeschäft Theodor Marek Nachf. verw. Jettka Oelsner, Breslau, ist aufgelöst. Neuer Inhaber ist jetzt der Kaufmann Ernst Matzdorff in Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Ernst Matzdorff ausgeschlossen.

Am 8. Februar 1932: Bei Nr. 827, Firma G. W. Thabe, Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. Kaufmann Hedwig Thabe geb. Martiny in Breslau. Die Prokuren des Ernst Thabe und Helmuth Thabe bleiben bestehen. Bei Nr. 3787: Die Firma „Breslauer Gerichtszeitung Louis Cohn & Co.“, Breslau, lautet jetzt: „Breslauer Gerichtszeitung, Kammer & Effenberg“.

Am 9. Februar 1932: Bei Nr. 1327: Die offene Handelsgesellschaft „G. Wutke“, Breslau, ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Alfred Brasse in Breslau bestellt.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. .[99462] 18 In unser Handelsregister B Nr. 2183 8 ist heute bei der „Breslauer Buchführungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Geschäftsführer Gertrud Tschierschke und Georg Dittmer haben ihre Aemter als solche niedergelegt. 8 Breslau, den 5. Februar 1932. 3 Amtsgericht.

6 Haftpflicht. Dr. Schmidt, Lieke⸗ ett 8 ¹

1“

Gerbes. Ripberger.

Hugo Michel⸗Triller. sind bei demselben anzumelden