““ ““
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1932. S. 2
8 8 8 2
Oederan. [99932] Ueber das Vermögen des Bier⸗ und Mineralwasserhändlers Paul Erwin Weidmüller in Börnichen bei Oederan Nr. 34 wird heute, am 15. Februar 1932, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eroffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Herfurth. hier. Anmeldefrist bis zum 20. März 1932. Wahltermin am 11. März 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 15. März 1932. Uimeisgericht Oederan, 15. Februar 1932.
Oppeln. [99933] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Scheyer in Oppeln, Breslauer Platz 2, alleinigen Inhabers der Firma Max Scheyer in Oppeln, ist am 13. Fe⸗ druar 1932, 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Volkswirt Max Fichtner in Oppeln. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen sowie offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. März 1932. Erste Gläubigerversammlung: 10. März 1932, 11 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin: 24. März 1932, 11 ½ Uhr, Zimmer 4 des unterzeichneten Gerichts. Amtsgericht Oppeln, 13. Februar 1932. ortelsburg. [99934] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Krix in Ortelsburg wird heute das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Dolmetscheroberinspektor i. R. Wagner in Ortelsburg. Anmelde⸗ frist bis zum 29. Februar 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 9. März 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Februar 1932. Ortelsburg, den 15. Februar 1932. Das Amtsgericht. Prarrkirchen. 99935] Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat über das Vermögen des Hofbauer, Michael, Krämer in Leithen, am 15. Fe⸗ bruar 1932, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Wilh. Kreuels, Bankassier in Pfarr⸗ kirchen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bei obigem Gericht bis zum 8. März 1932. Termin zur Wahl eines aonderen Konkursverwalters, zur Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist bestimmt auf Dienstag, den 15. März 1932, vorm. 9 ½ Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. 2. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
Pfogrghgim, [99936] EUer odase ermogen ver Cyarivrte Deutsch. Handarbeiten. Pforzheim, Westl. 72/Bahnhofsplatz 2, wurde heute, nachmittags 5,55 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Dr. Heinrich Groll, Pforzheim, Untere Ispringer Straße. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. März 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Montag, den 14. März 1932, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 109. Pforzheim, den 15. Februar 1932. Amtsgericht. A I. Reutlingen. [99938] Ueber das Vermögen der Firma Vis⸗ cardi & Co., Tapeten⸗ & Linoleum⸗ geschäft, Kommanditgesellschaft in Reut⸗ lingen, wurde nach Ablehnung des An⸗ trags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens am 16. Februar 1932, vormittags 10 ¾ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Bezirksnotar Rieber in Reautlingen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldepflicht bis 7. März 1932. Erste Gläubigerversammlung und erster Prüfungstermin am Mittwoch, den 16. März 1932, vormittags 10 Uhr. 8 Amtsgericht Reutlingen. [99939]
Riesa. UMeber den Nachlaß der am 2. Februar 1932 in Nünchritz verstorbenen Sozial⸗ rentnerin Anna Marie verw. Obst geb. Krayer wird heute, am 16. Februar 932, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Tetzner in Riesa. Anmeldefrist bis zum 10. März 1932. Wahltermin am 15. März 1932, —. 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. April 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1932. (K 4/32.) Amtsgericht Riesa, 16. Februar 1932. alzwedel. [99940) Ueber das Vermögen des Elektro⸗ ingenieurs Georg Gröseling in Salz⸗ wedel, Wollweberstraße 4, wird heute, am 15. Februar 1932, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsbeistand Främke in Salzwedel. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. März 1932, 11 ½¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 25. April 1932, 11% Uhr. Anmeldefrist bis zum⸗ 1. April 1932. Offener Arrest bis 11. April 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Salzwedel.
Schneeberg. [99941] K 1/32. Ueber das Vermögen des früheren Geschäftsinhabers Franz Far⸗
8
nach in Schneeberg, Kesselplatz 4, wird —1 ☚ Februar 1932, nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, das — eröffnet. Konkursverwalter: rr Rechtsanwalt Dr. Kaestner, Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 8. März 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 18. März 1932, vormittags 10 ½½ 2 2 Anzeigepflicht bis zum 4. März 1932.
Amtsgericht Lchnecberg, 16. Febr. 1932.
seligenstadt, Hessen. 99942]
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Franz Sommer zu Seligen⸗ stadt wurde heute, am 9. Februar 1932, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Laube in Seligenstadt ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 15. März 1932. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 22. März 1932, vormittags 11 "³½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht.
Seligenstadt, den 9. Februar 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Sögel. Konkurs. [99943]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Bäckers Wilhelm Schulte in Neu⸗ börger ist heute um 18,20 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. März 1932 bei dem Gericht anzumelden. Offener und Anzeigefrist bis zum 10. März 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. März 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Amtsgericht Sögel, 15. Februar 1932. sSteinach, Thür. [99944]
Ueber den Nachlaß der am 1. Juni 1930 verstorbenen Witwe Karoline Voigt geb. Lindner in Steinheid, Thür. Wald, ist heute, am 12. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: der Rechts⸗ anwalt Dr. Freysoldt, Zweigbüro in Steinach, Thür. Wald. Anmeldefrist bis 31. März 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 6. April 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Wer Sachen besttzt, die zur Konkursmasse gehören und wer abgesonderte Befriedigung in Anspruch nimmt, hat dies dem Konkursverwalter bis zum 28. Februar 1932 anzumelden.
Steinach, Thür. Wald, 12. Febr. 1932.
Thür. Amtsgericht. Abt. II.
UIlm, Donau. [99945]
Ueber das Vermögen der Firma Fruit Import Gesellschaft m. b. H. in Um. rl chbilin wafs S. 8 Sfan6 8s * gebäude, ist am 15. Februar 1932, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Sauter in Ulm. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 3. März 1932. Wahl⸗ und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Samstag, 12. März 1932, vormittags 9 Uhr, Saal 36. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht an den Verwalter bis 3. März 1932. Amtsgericht Ulm, Donau. Weimar. [99946]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Verlags⸗ buchhändlers Wilhelm Stein, Inhabers der Firma Reise⸗ und Versandbuch⸗ handlung Wilhelm Stein in Weimar, Carl⸗Alexander⸗Allee 3 b, ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Ernst Opitz in Weimar. Hummelstr. 2, ernannt worden. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 12. März 1932 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Be⸗ schlußfassung nach § 132 K.⸗O.: Mon⸗ tag, den 7. März 1932, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 24. März 1932, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 135. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Februar 1932.
Weimar, den 16. Februar 1932.
Thür. Amtsgericht. Weissenfels. [99947]
Der Frtse der offenen Handels⸗ gesellschaft Albin Bergk & Co. in Weißenfels, Pfeffermühle 2, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, ist abgelehnt. Zugleich ist Süase 16,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Müller, hier. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 16. April 1932. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1932, 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1932.
Weißenfels, den 16. Februar 1932.
Amtsgericht. Abt. 8. Weissenfels. 8 [99948]
Der Antrag des Kaufmanns Albin Bergk in Weißenfels, Am Stadtgarten 4, über sein Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, ist abgelehnt. Zugleich ist heute, 16 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Franz Söhnert, hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 16. April 1932. Erste Gläu⸗
bigerversammlung am 9. März 1932,
10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1932, 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1932. eißenfels, den 16. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. III.
Weissenfels. [99949] Der Antrag des Kaufmanns Arwed Bergk in — an der Pfeffer⸗ mühle 2, über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, ist abgelehnt. Zugleich ist heute, 16 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Franz Söhnert, Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ursforderungen bis 16. 4. 1932. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1932, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1932, 10 ⁄% Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1932. Weißenfels, den 16. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. III.
Wittmund. [99950]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Tönjes in Horsten wird heute, am 15. Februar 1932, 18 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Stegge⸗ wentz in Wittmund. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis 5. März 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 12. März 1932, 12 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 3. Amtsgericht Wittmund, 15. Febr. 1932. Wörth, Donau.
[99951] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Wörth a. D. hat am 16. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen des Alois Weber, Uhren⸗, Gold⸗ und Silber⸗ waren, Fahrräder und Motorräder in Wörth a. D., wird der Konkurs eröffnet. Das Konkursgericht hat den Rechts⸗ konsulenten Ponnath in Regensburg als Konkursverwalter aufgestellt und Ter⸗ min zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen anbe⸗ raumt auf Montag, den 14. März 1932, vormittags 9 Uhr. Allen vee. welche eine zur Konkursmasse gehöriger Sache besitzen oder zur Konkursmasser etwas schulden, ist 1a e nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten und die “ auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befrie⸗ digung beanspruchen, dem Konkursver⸗ walter bis längstens 1. April 1932. Anzeige zu machen. Endtermin für ““ 16. April 1002, ncittage 40 Uhv. Wochsol und sonstige Schuldurkunden sind in Ürschrift vorzulegen. Allgemeiner Prüfungster⸗ min: Dienstag, den 26. April 1932, vorm. 9 Uhr. Alle Termine finden im Sitzungssaal statt.
Wörth a. D., den 16. Februar 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Worms. Konkursverfahren. [99952] Ueber das Vermögen der Firma Hans Holzhäuser, Bier u. Mineralwasser in Worms a. Rhein, Ludwigstraße 7, wird heute, am 13. Februar 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma Raab Karcher Thyssen GmbH. in Mannheim wegen einer glaubhaft gemachten und von dem Ge⸗ meinschuldner in Höhe von 3407,18 RM anerkannten Forderung Konkursantrag gestellt und der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung eingeräumt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Bausch in Worms wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. März 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Montag, den 4. April 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in wesi haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. April 1932 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht zu Worms.
Wuppertal-Barmen. [99953]
Ueber das Vermögen der in Liqui⸗ dation befindlichen Firma Graß & Lückenhaus G. m. b. H. in W.⸗Barmen, Carnaper Straße 103, Vertrieb west⸗ indischer Bananen, wird heute, am 16. Februar 1932, 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bonsiep in W.⸗Oberbarmen. Konkursforderungen sind bis zum 12. März 1932 beim Ge⸗ richt anzumelden. Termin zum Beschluß über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und die im § 132 Konkursordnung bezeichneten
“
Gegenstände: 12. März 1932, 10 ‧½ Uhr. und Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen: 26. 10 Uhr, vor unterzeichnetem richt, Sedan⸗ straße, Zimmer 15. Wer eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, sür die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung fordert dem Verwalter bis zum 12. März 1932 anzeigen. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Ahaus. Beschluß. [99954] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Stracke in Ahaus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ahaus, den 14. Februar 1932.
Das Amtsgericht.
Augsburg. [99955] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 12. 2. 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Unkauf & Grimm, Alleininhaber Georg Grimm, Versicherungs⸗ und Reisebüro in Augsburg C 9/10, nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗
verteilung als beendet aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Balingen. [99956] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Stiefel, Schrei⸗ nermeisters in Onstmettingen, ist Ter⸗ min zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung bestimmt auf Samstag, den 5. März 1932, vormittags 11 Uhr. W. Amtsgericht Balingen.
199957]
Bensberg. Bekanntmachung. In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Helene Landen zu Refrath⸗Lustheide, Am Eichenkamp 14, wird das Verfahren mangels Masse * mäß § 204 Konkursordnung eingestellt. Bensberg, den 10. Februar 1932. Das Amtsgericht. Berlin. [99958] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Meier Beer⸗ mann, Berlin C. 25, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 24, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 15. Februar 1932 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. — 154. N 93. 31.
Berlin. [99962] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Retzlaff, persönlich haftender Gesellschafter der Firma Lewinsky, Retzlaff & Co, in Ber⸗ lin W 56, Taubenstraße 53, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 15. Februar 1932. aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Berlin-Spandau. [99959] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der eingetragenen Firma Gustav Führer, Spandau, Inhaber Witwe Anna Führer in Spandau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. — 7. N. 28. 29. Berlin⸗Spandau, 11. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. 7. Bitterfeld. [99960] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Walter Richter (Auto⸗ lackiererei) in Bitterfeld, Rathenaustraße Nr. 26, ist mangels Masse eingestellt.
Bitterfeld, den 12. Februar 1932.
Amtsgericht.
Breslau. [99961] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Hage⸗ mann in Breslau, Hedwigstr. 36, als Inhaber der eingetragenen Firma Dampf⸗ und Handwäscherei Kluge & Prause in Breslau wird wegen Mangels an Masse eingestellt. (41. N. 149/31.) Breslau, den 15. Februar 1932. Amtsgericht.
Bünde, Westf. 99963]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Eduard Pott in Rö⸗ dinghausen und ihres Alleininhabers des Kaufmanns Eduard Pott ebenda, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bünde, den 15. Februar 1932.
Das Amtsgericht.
Duisburg. [99964]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Hartoch G. m. b. H. in Duisburg, Kuhstraße 7 —11, wird auf Antrag des Konkursverwal⸗ ters gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse auch bei Be⸗ rücksichtigung des geleisteten Kostenvor⸗ schusses nicht vorhanden ist. Die fest⸗ gesetzten Termine werden aufgehoben.
Dnisburg, den 17. Februar 1932.
Amtsgericht Duisburg.
Gleiwitz. [99965]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nsgen des. Händlers Johann Burezyk in Pilchowitz wird 180 bhaltung des Schlußtermins aufgehoben. mtsgericht Gleiwitz, 15. Februar 1932. (6. N. 50/31.)
(handlung unter der im Hande
Hann. Münden. 1998 Beschluß in dem Konkursverf über das Vermögen des Kaufma Adolf König in Hann. Münden: 2 Konkursverfahren wird aufgehoben⸗ Hann. Münden, 12. Februar 19 ½ Das Amtsgericht.
Hann. Münden. [9999 „Beschluß in dem Konkursverfah. über das Vermögen des Kaufma⸗ Peter Hauer in Hann. Münden: 2 Konkursverfahren wird aufgehoben Hann. Münden, 15. Februar 1989 Das Amtsgericht. 8
Heide, Holstein. Bekaunntmachung. Das Konkursverfahren über das P. mögen des Kaufmanns Gustav bilsty, Inhabers der Firma Herrenbekleidung“ in Heide, wird’ne erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Heide, den 11. Februar 1932. Das Amtsgericht.
8
Hengersberg. 19990 Bekanutmachung.
In dem Konkursverfahren Gg. Notz⸗ haft, Schwanenkirchen, findet nunme Schlußverteilung statt. Die angeme⸗ deten Forderungen belaufen sich auf 8002,69 RM. Zur Verfügung ste nach Abzug der bevorrechtigten Ford rungen mit 83,08 RM ein Barhetre von 366,10 RM. Es kommt demna eine Quote von 4,57 % zur Verteilung
Hengersberg, den 16. Februar 1998
Der Konkursverwalter.
Jena. 9997
Das Konkursverfahren über das Pe. mögen des Gastwirts August Greiling in Jena ist mangels Masse eingestell worden.
Jena, den 13. Februar 1932.
Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. ge.
Karlsruhe, Baden. [9997
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ferdinand Fellhauer ir, Küfermeisters in Karlsruhe, Vald straße 54, und dessen Ehefrau geb. Ritz ebenda wurde nach Abhaltung de Schlußtermins aufgehoben. Karlsruh den 22. Januar 1932. Geschäftsstele
des Amtsgerichts. A. 9.
Köln. Konkursverfahren. 9997 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Cavalu“ Kaffeehaus u. Variété Gesellschaft m. b. H. zu Köln, Ehrenstr. 18. wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse nach teilweiser M⸗ friedigung der bevorrechtigten Forde⸗ rungen eingestellt. Köln, den 12. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. 75.
Köln. Konkursverfahren. 9997) Das Konkursverfahren über de Nachlaß des Kaufmanns Edwin Richarnd Uhlig, zuletzt wohnhaft in Köln, Hilbde⸗ boldplatz 21, wird nach erfolgter Ar⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 12. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. 80. Köln. Konkursverfahren. 99970 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma B. Lehmann, Geßl⸗ schaft mit beschränkter Haftung, In⸗ portgroßhandlung in Bäckerei⸗ und Konditoreirohmaterialien und Lüd⸗ früchten in Köln⸗Klettenberg, Sieben⸗ gebirgsallee 81, wird mangels Mast eingestellt. Köln, den 13. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. 80.
Köln. Konkursverfahren. (L99971 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Karl Pietzch Alleininhabers der Firma Friedri Magnus Nachfolger in Köln, Drusis⸗ gasse 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 13. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. 80.
Lundsberg, Warthe. 90900 Beschluß. 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elsbeth Fassonge beh Rentke in Dühringshof wird 1 Ao- haltung des Schlußtermins aufgehoben Der Beschluß vom 13. Januar 109 wird aufgehoben. 299 Landsberg (Warthe), 15. Febr. 1997 as Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. ghon Das Konkursverfahren über das di mögen der Firma Paulicks & ga Inhaber die Kaufleute Christoph Pan⸗ licks und Alfred Geihe in Lauendue i. Pomm., Schützenstr. 2, wird nach 8 haltung des Schlußtermins aufgehoben Lauenburg i. Pomm., den 13. Februr⸗ 1932. Das Amtsgericht.
p 78 Leipzig. gaan Das Konkursverfahren über das dnh mögen des Kaufmanns Ernst Marce in Leipzig N 21. Petzscher Straße hin all. Inhabers einer Textilwarenan nicht eingetragenen Firma Ernst M teyka in Leacgg N. 21, Schiebestzaste wird nach Abhaltung des 2 termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Lespzig, 13. Febru
“ “
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1932. S. 3
Hpzig. e. 199979. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dan des Uhrmachers Franz Reinhold
gögc in Liebertwolkwitz. Grimmaische
Lecch. 1 b, all. Inhabers einer Uhren⸗ Enmfung unter der handelsgerichlich dmenagenen, Firma „Uhreghaus — Spitz“ in Leipzig, Petersstr. 8, 5 zweigniederlassung in Lieberrwolk⸗ r HöGrimmaische Straße 1 b, wird 8 Abhaltung des Schlußtermins rdurch aufgehoben tsgericht Leipzig, 13. Februar 1932.
jmbach, Sachsen. [99980] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ügen des. Handschuhfabrikanten Max tbur Nier in Oberfrohna, Karl⸗ aaße 23, wird nach Abhaltung des blußtermins hierdurch aufgehoben.
mtsgericht Limbach, Sa., 16. 2. 1932.
löwen, Schles. 8. [99981] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gen des verstorbenen Kaufmanns illi Rieeger in Jägerndorf wird nach sehaltung des Schlußtermins aufge⸗
Schles., 21. 1. 1932.
Iudwigsstadt. [99982] das Amtsgericht Ludwigsstadt hat n 15 Februar. 1932 das Konkursver⸗ bren über das Vermögen des Bau⸗ ternehmers Georg Gerber in Rothen⸗ chen mangels Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Heseritz. [99983] das Konkursverfahren über das Ver⸗ ggen des Kaufmanns Josef Klitsche in keritz ist mangels Masse eingestellt. Meseritz, den 15. Februar 1932.
Amtsgericht.
mtsgericht Löwen,
Neheim. Bekanntmachung. 99985] Das Konkursverfahren über das Ver ggen des Bäckermeisters und Kolonial⸗
varenhändlers Josef Nölle in Neheim d nach erfolgter Abhaltung des
Lchlußtermins hiermit aufgehoben. Neheim, den 28. Januar 1932.
Das Amtsgericht.
Nenruppin. 99986] Bekanntmachung.
der Konkurs des Kaufmanns Richard Liesner in Neuruppin ist nach Schluß⸗ fermin aufgehoben.
Neuruppin, den 15. Februar 1932.
Amtsgericht. .
Jeustadt, Schwarzwald. 99987] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Albert Mayer in zkirch wurde nach rechtskräftiger Be⸗ fätigung des Zwangsvergleichs und h Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ oben. Neustadt, Schwarzw., den Februar 1932. Bad. Amtsgericht. Oerlinghausen. [99988] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mnögen der Firma August Köster, Sarg⸗ fabrik in Asemissen, und ihres allei⸗ gen Inhabers, des Kaufmanns August Köster in Asemissen, ist auf⸗ gehoben, nachdem der im Termin vom 14. Januar 1932 angenommene zwangsvergleich durch rechtskräftigen schluß vom 14. Januar 1932 be⸗ tätigt ist.
Oerlinahausen, den 5. Februar 1932.
Lippisches Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. [99989] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Schnitt⸗ und Terxtil⸗ varenhändlerin Margarethe Elisa⸗ heth verw. Kratzsch in Plauen, 2. der hindlerin mit Korsetts und Trikotagen Frieda Martha vhl. Keßler in Klauen ist nach Abhaltung des Schluß⸗ sermins aufgehoben worden. (K 94/31.) Amtsgericht Plauen, 17. Februar 1932.
Ssehleusingen. [99990] In dem Konkursverfahren über das Lermögen des Kaufmanns Heinrich Lrtgies in Erfurt und der Firma Prigies & Co. in Schmiedefeld a. R. inschließlich der Zweigniederlassung in Erfurt ist an Stelle des auf eigenen Vunsch ausscheidenden Rechtsanwalts N. Hirschfeld in Erfurt der Büro⸗ vorsteher Adolf Schlegelmilch in Erfurt, voberring 49/50 RM, zum Konkurs⸗ erwalter ernannt.
Amtsgericht in Schleusingen. Kolingen. [99991]
Konkursverfahren. „Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ siogen der Firma Aug. Brand Gesell⸗ shaft mit beschränkter Haftung in So⸗ ungen⸗Wald sowie der Firma August † nd G. m. b. H. in Liquidation in vwlingen⸗Wald wird nach erfolgter Ab⸗ fattung des Schlußtermins hierdurch insgehoben. — 6 N 74/30. Solingen, den 9. Februar 1932. Amtsgericht. dulz, Neckar. 99992 e Konkursverfahren über das Ver⸗ nügen des Wilhelm Wörner, Inhabers f gem. Warengeschäfts in Dornhan, mdach Abhaltung des Schlußtermins vatnach Vollzug der Schlußverteilung murch Beschluß vom 15. Februar 1932 igehoben worden. 1 Amtsgericht Sulz.
Trost berg. [99993] Bekanntmachung. . gonts Amtsgericht Trostberg hat im
irsverfahren über das Vermögen
des Gemischtwarengeschäftsinhabers Lud⸗ wig Asam in Obing auf den vom Ge⸗ meinschuldner eingereichten Zwangsver⸗ gleichsvorschlag & röm auf Freitag, den 11. März 1932, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 5, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 1, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wartenburg, Ostpr. [99994] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Gertrud Konigorski geb. Jablonski in Warten⸗ burg, Ostpr., ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht in Wartenburg, Ostpr. Weissenfels. [99995] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräulein Helene Blüthner in Weißenfels a. S., Neue Straße Nr. 6, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. iher I. den 15. Februar 1932. as Amtsgericht. Abt. III.
Wohlau. [99996]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Oktober 1930 ver⸗ storbenen Maschinisten Paul Riedel aus Gleinau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Wohlau, 30. Januar 1932.
Wuppertal-Elberfeld. 99997] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Abraham Kotek, Wuppertal⸗Elberfeld, Wasserstr. 20, wird mangels einer den Fösten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Wuppertal⸗Elberfeld, 11. Febr. 1932. Amtsgericht. Abt. 13. Wupbpertal-Elberfeld. 99998] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Landau, Wuppertal⸗Elberfeld, Bahnhofstr. 54, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt. Wuppertal⸗Elberfeld, 11. Febr. 1932. Amtsgericht. Abt. 13. Zwickan, Sachsen. [99999)] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschineningenieurs Ferdi⸗ nand Otto Paul Richter, Inhabers der Firma Röhrenwerk Zwickau Paul⸗ Richter jun., Rohrleitungsbau in Zwickau, Reichenbacher Straße 146, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, 16. Februar 1932.
Ahrweiler. .[100000] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ schwister Ley, Inhaber Agnes und Marga⸗ rete Ley, Konfektion, Manufakturwaren und Wäsche in Bad Neuenahr, Telegraphen⸗ straße 12, wird heute, am 13. Februar 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Inhaber dies beantragt haben und zahlungsunfähig geworden sind. Der Diplomkaufmann Otto Sachtler in Bad Neuenahr wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird bestellt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Ferdinand Muhr, Handelsrichter, Mitinhaber der Firma H. Goldfinger in Köln, Bad⸗ straße 1b, 2. Erwin Diel i. Fa. Erwin Diel u. Co. G. m. b. H. in Köln, Brücken⸗ straße 17, 3. Siegfried Rosenberg in Köln, Domstraße 41, Vertreter der Firmen: Heymann, Welter u. Co. A. G. in Berlin und Mechanische Weberei Wilmersdoerfer, Mülsen St. Micheln, 4. Dr. Künne, Syndikus der Vereinigung der Fabri⸗ kanten und Großhändler der Textil⸗ u. verwandter Branchen e. V. in Wuppertal⸗ Elberfeld, Hofaue. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. März 1932, 11,30 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Wilhelmstraße 55, Zimmer 8, anberaumt.
Ahrweiler, den 13. Februar 1932.
Das Amtsgericht. Bad Salzungen. Beschluß.
Auf Antrag des Malermeisters Karl Lieber in Bad Salzungen wird heute, am 12. Februar 1932, vormittags 11 Uhr 55, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag findet statt: Freitag, den 4. März 1932, vormittags 10 ½ Uhr. Rechtsanwalt Dr. Erb in Bad Salzungen wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt.
Bad Salzungen, d. 12. Februar 1932.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. III.
Bamberg. .[100002]
Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 16. Februar 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr 10 Minuten, über das Vermögen der Firma Hans Wich, offene Handelsgesellschaft in Bamberg, Gesell⸗ schafter: Kaufleute Heinrich und Lorenz Wich und Kaufmannswitwe Marie Wich, Holzhandlung und Flößereigeschäft in Bamberg, Schönbornstraße 3, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Justizrat Aron in Bamberg bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung und Abstimmung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf 17. März
.[100001]
1932, nachmittags 3 Uhr, Zimmer 82. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens samt Anlagen ist auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bottrop. .[100003] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lehnhoff, Alleininhabers der Firma Hermann Lehnhoff, Tapeten⸗ und Farbwarengeschäft, Bottrop, Essener Str. Nr,. 6, ist am 15. Februar 1932, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Der Bank⸗ direktor a. D. Karl Scherer, Bottrop, An Luggesmühle 1e, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Bottrop, Zimmer 11, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 8 des Amtsgerichts, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bottrop, den 15. Februar 1932.
Das Amtsgericht.
Bremen. .[100004]
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Franz Heinrich Rhode, Bremen, alleiniger Inhaber des Lichtspieltheaters „Admiral⸗Palast“, Bremen, ist heute, am 6. Februar 1932, nachmittags 1,25 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Hans Beyer in Bremen, Am Wall 187/188, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 7. März 1932, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zimmer 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen.
Bremen, 6. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Darmstadt. .[100005] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des August Heil zugleich als Alleininhabers der Firma Philipp Heil Söhne, Papierfabrik in Eberstadt bei Darmstadt, ist am 10. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 10 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. J. Strauß in Darmstadt, Saalbaustraße 9, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 9. März 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht Darm⸗ stadt, Sitzungssaal Zimmer 118, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Darmstadt, den 10. Februar 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Döbeln. [100006] Zur Abwendung des Konkurses über Vermögen der offnen Handelsgesellschaft Friedrich Reinicke in Döbeln, Schießhaus⸗ straße, wird heute, am 16. Februar 1932, nachmittags 4 ½ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Bücherrevisor Greifenhagen, hier. Vergleichstermin am 11. 3. 1932, vormittags 10 ¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Sächs. Amtsgericht Döbeln, den 16.2. 1932.
Düsseldorf-Gerresheim. [100007] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Zucker⸗ bäckers Heinrich Mudersbach in Hilden ist am 11. Februar 1932, nachmittags 12,10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syndikus Dr. jur. Karl Diesing in Velbert ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 8. März 1932, vorm.
10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Düssel⸗
dorf⸗Gerresheim, Zimmer Nr. 17, anbe⸗
raumt. Der Antrag auf Eröffnung des
Verfahrens nebst seinen Anlagen und das
Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind
auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der
Beteiligten niedergelegt. Düsseldorf⸗Gerresheim, d. 11. 2. 1932.
Amtsgericht.
Duisburg. .[100008] Eröffnungsbeschluß.
Ueber das Vermögen der Firma Pfennig und Hoppe, Uniform⸗ und Herrenkleiderfabrik in Duisburg, Kloster⸗ straße 12, und deren Inhaber, August Pfennig und Mathias Hoppe in Duisburg, wird heute, am 15. Februar 1932, 12 Uhr 30 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Diplomkaufmann Walter E. Messing in Duisburg⸗Meiderich bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 15. März 1932, 10 ¼ ÜUhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt.
Amtsgericht Duisburg. Eggenielden. .[100009] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Eggenfelden hat am
14. Februar 1932, vormittags 11,30 Uhr,
über das Vermögen der Kaufmannsfrau Anna Fahrmbacher, Uhrengeschäftsin⸗ haberin in Eggenfelden, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Stögmayer in Eggen⸗ felden bestellt. Der Vergleichstermin wird bestimmt auf Donnerstag, den 17. März 1932, vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Amtsgerichts Eggenfelden. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschaftsstelle des Amtsgerichts Eggen⸗ selden zur Einsicht der Beteiligten auf. Eggenfelden, den 15. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gladbach-Rheydt. .[100010] Bergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Fröde, Tuch⸗ fabrik in M.⸗Gladbach, Martinstraße, und deren persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Fröde in M.⸗Gladbach, Sittard⸗ straße 74, und Richard Fröde in M.⸗Glad⸗ bach, Rubensstraße 3, wird heute, am 5. Februar 1932, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Paul Bell, M.⸗Gladbach, Neuhofstraße, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 4. März 1932, 9 Uhr, Zimmer 77, anberaumt.
Gladbach⸗Rheydt, d. 5. Februar 1932.
Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Hannover .[10011]
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers August Hollenberg in Hannover, Bischofsholerdamm 26, wird heute, am 17. Februar 1932, vorm. 9 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der beeidigte Bücher⸗ revisor Carl Beck in Hannover, Podbielski⸗ straße 347, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Freitag, den 11. Mäxz 1932, vorm. 9 ½ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗ geschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger wei⸗ terer Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Abteilung 62a zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Hannover.
Hildesheim. .[100012]
Ueber das Vermögen der Firma Har⸗ sumer Tonwerke Saenger & Co., G. m. b. H., Dampfziegelei in Harsum, ist heute, am 13. Februar 1932, um 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Direktor Martin Rieger in Hildesheim, Matthias⸗ wiese 11, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 12. März 1931 um 9,45 Uhr vor dem Amtsgericht in Hildesheim, Godehards⸗ platz Nr. 4, Zimmer Nr. 47, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Versah⸗ rens nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 40, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Hildesheim, den 13. Februar 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des
Amtsgerichts. Hirschberg, Riesengeb. 100013
Ueber das Vermögen des Baumschulen⸗ besitzers Otto Pfannschmidt in Jannowitz im Riesengebirge ist am 15. Februar 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Konkursverwalter Oskar Theinert in Hirschberg i. Rsgb. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 9. März 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb., Zimmer 10, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer II, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hirschberg i. R., den 16. Februar 1932.
Amtsgericht. Holzminden. .[100014] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma A. Giesemann, Holzhandlung in Holz⸗ minden, ist am 15. Februar 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Albert Engelhardt in Holz⸗ minden, Bismarckstr. 30, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 8. März 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Holzminden, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Holzminden, den 15. Februar 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kaiserslautern. .[100015]
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Leon Auerbach, Kaufmann in Kaiserslautern, Kerststraße Nr. 22, zugleich als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Auerbach & Schönfeld, Inh. Leon
Auerbach, Schuhgeschäft, mit dem Sitze zu Kaiserslautern, Kerststraße Nr. 22, am 15. Februar 1932, nachmittags 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauensperson
den Bücherrevisor Albert Mary in Kaisers⸗ lautern bestellt und Vergleichstermin an⸗ beraumt auf Samstag, den 12. März 1932 vormittags 11 ½¼ Uhr, in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Eröffnungsantrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der gepflozenen weiteren Ermittlungen, vor allem das Gutachten der Berufs⸗ vertretung, sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Saiseralauterm. .[100016] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen der Frau Elisabetha Göhring geb. Seibert, Witwe des Kauf⸗ manns Wilhelm Göhring in Kaiserslau⸗ tern, Kauffrau, zugleich als alleiniger In⸗ haberin der handelsgerichtlich nicht einge⸗ tragenen Firma „Wilhelm Göhring, Korb⸗ waren und Kinderwagen mit dem Sitze zu Kaiserslautern, Pirmasenser Straße Nr. 1“, am 15. Februar 1932, vormittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauensperson den Treuhänder Ludwig Sebastian in Kaiserlautern bestellt und Vergleichstermin anberaumt auf Samstag, den 12. März 1932, vormittags 10 ½¼ Uhr, in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Eröffnungs⸗ antrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der gepflogenen wei⸗ teren Ermittlungen, vor allem das Gut⸗ achten der Berufsvertretung, sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niederegelgt. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kaiserslautern. .100017]
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Hans Kühn, Schuhmachermeisters in Kaiserslautern, Tulpenstraße Nr. 9, zugleich als alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich nicht ein⸗
getragenen Firma „M. Kühn & Sohn,
Schuhhaus mit dem Sitze zu Kaisers⸗ lautern, Kerststraße Nr. 27“, am 15. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 11 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet, als Vertrauensperson den Rechtskonsulenten Jean Rübel in Kaiserslautern bestellt und Vergleichs⸗ termin anberaumt auf Samstag, den 12. März 1932, vormittags 9 ½ ÜUhr, in Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaisers⸗ lautern. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Eröffnungs⸗ antrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der gepflogenen wei⸗ teren Ermittlungen, vor allem das Gut⸗ achten der Berufsvertretung, sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Kassel. .[100018] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Gustav Münscher in Kassel, Quellhöfe 2, ist am 16. Februar 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 10. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Leipzig. .[100019]
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma „Leipziger Schrauben⸗ fabrik Oskar Teichert“ in Leipzig⸗Leutzsch, Eisenbahnstraße 23 (Gesellschafter die Fabrikbesitzer Ewald Oskar und Rudolf Moritz Teichert und Frau Margarethe Teichert gesch. Böhme, sämtlich in Leipzig) wird heute, am 12. Februar 1932, nach⸗ mittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Rößler in Leipzig W 35, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 74. Vergleichs⸗ termin am 11. März 1932, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, 12. Februar 1932.
Leipzig. .[100020]
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma „Richter & Zerfaß“ Damenhütefabrikations⸗ und Großhand⸗ lungsgeschäft in Leipzig, Poststraße 15 (Gesellschafter die Kaufleute Paul Richter und Friedrich Zerfaß in Leipzig), wird heute, am 13. Februar 1932, nachmittags 12 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Diplomkaufmann Mühlhausen in Leip⸗ zig C 1, Augustusplatz 7 (Europahaus). Vergleichstermin am 16. März 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, 13. Februar 1932.
Leipzig. .[100021]1
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Gemein⸗ nützige Siedlungs Baugenossenschaft Leip⸗ zig Südost“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig 8 3, Prinzenweg 26 (gesetzlich vertreten durch ihre Vorstandsmitglieder Stadtverwal⸗ tungsinspektor Hugo Trübner und Kauf⸗ mann Gerhard Mundkowsky, beide in