“
“
vom 20. Pöruar 1932.
ir .
— 8 Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1932. S. 3
n-na 8.
[100107]. E11““ 1100507]. Holsten⸗Brauerei. Herr Dr. Ludwig Landau, Berlin ist aus 53. ordentliche Generalversamm
dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ lung der Aktionäre am Sonnabend,
geschieden. dem 5. März 1932. Ergänzung unserer Dresden, den 17. Februar 1932. — Punkt 3. Wahl eines
tfür Cartonnagen⸗ Bilanzprüfers. mheeechaeh . n Altona, den 18. Februar 1932. Kierdorf. Klemperer. Der Vorstand.
[100884] Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft, Röcknitz mn;
Unsere Zinsscheine per 1. 3. 1932
werden an den bekannten Einlösungs⸗
stellen auf Grund der 4. Notverordnung
vom 8. 12. 1931 mit folgenden Be⸗
trägen eingelöst:
Stück à RM 200 Lit. C = RM 7,33,
Stück à RM 500 Lit. B = RM 18,33,
Stück à RM 1000 Lit. A = RM 36,67.
43
[100500]. Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Stendaler Kleinbahn Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer auf Freitag, den 11. März 1932, vormittags 11 ½ Uhr, in Stendal im Hotel „Schwarzer Adler“ stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
100883] ereinigte Stahlwerke van Zypen und Wissener Eisenhänh
Aktien⸗Gesellschaft. üe Die auf den 24.
[100499]. 8 Gottl. Haigis, Aktiengesellschaft, Siegener Aktien⸗Branerei Präzisionswaagen⸗ und Gewichte⸗ . 3 in Siegen. fabrik in Onstmettingen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden: Die 11. ordentliche Generalversamm⸗ wir zur ordentlichen Generalver⸗ lung unserer Gesellschaft vom 31. Oktober sammlung auf Samstag, den 1931 hat beschlossen, das 180 000,— RM 19. März 1932, mittags 12 Uhr, betragende Grundkapital um RM 45000,— im Sitzungszimmer der Deutschen Bank auf RM 135 000,— herabzusetzen, und und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Siegen, zwar durch Zusammenlegung der Stamm⸗ Koblenzer Straße 7, ergebenst ein. und Vorzugsaktien im Verhältnis 4:1. Tagesordnung: Wir bitten hiermit um Einreichung der 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Aktien bei der Direktion der Gesellschaft der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ bis spätestens zum 20. Mai 1932. Die bis lustrechnung per 30. September 1931. zu diesem Zeitpunkt nicht vorgelegten Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Aktien wird die Gesellschaft für kraftlos gung der Bilanz und die Verwendung erklären. [98308]. des Reingewinns. Der Vorstand. Büchel. 2. Beschlußfassung über die Entlastung oSo 5 .
des Vorstands und des Aufsichtsrats. Dortmunder Ritterbrauerei
3. Aufsichtsratswahl. Nach § 9 der Satzungen müssen die Alktiengesellschaft, Dortmund.
[100537].
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für das Geschäftsjahr 1931 am 17. März 1932, nachmittags 5 ½¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Wuppertal⸗Barmen, Wasser⸗ straße 10.
1.
160]. 1 Bekauntmachung. 991609* 3 Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gachdem auf Grund des Beschlusses der besteht aus folgenden Mitgliedern: 1 bruar 1 eweralversammlung unserer Gesellschaft 1. Kechtsanwalt Dr. Rudolf Dalitz, tags 12 Uhr, nach diin as um 14. November 1931 das Grund⸗ Leipzig, 1echee Pihe . woital von 40 Millionen Reichsmark auf 2. Fabrikdirektor Max Hanke, Torgau, wird mit Rücksicht auf die rrsamnte Millionen Reichsmark herabgesett, 3. Fabrikdirektor Alfred Lippmann, bruar 1982 erlassenen Durchfuus lrswen ist, werden hiermit gemäß 289 Markranstädt, bestimmungen der dritten cht n. 2 9H.G.⸗B. die Gläubiger unserer 4. Dipl.⸗Kfm. Fritz Melzer, Markran⸗ nung vom 6. Oktober 1931 n ntsecellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche städt, Kapitalherabsetzung in erleich Uenlime, den 15. Februar 1932 G bacj⸗ 11X“ ae er „ . 2 4 8 . . 8 8 8 8 19. Febru bereinigte Kugetlagerfabriken Herr Dr. R. Dalitz ist inzwischen durch Der Vorstand. Aktiengesellschaft. Tod ausgeschieden. 8 Der Vorstand. Markranstädt, den 11. Februar 1932. mnmgeee Adolf John Aktiengesellschaft für zeitge mäße Holzbearbeitungsmaschinen. Der Vorstand.
[100501]. Berichtigung.
In unserer Anzeige im Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 15. Februar 1932 Seite 4 Nr. 98483 muß es unter Punkt 3 Aenderung des §8 der Satzungen
8 ü5 Gesellschaftsvertrages vom 21.7. 1923 (nicht 21. 7. 1931) richtig heißen. Conrad& Kühne, Aktiengesellschaft,
Torgau.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1931 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ 2 winnverteilung. 4
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1930/31 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung vom 30. September 1931.
. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1930/31.
3. Wahl eines “dritten Vorstandsmit⸗
gliedes.
Aenderung des § ˖14 Absatz 2 des Ge⸗
sellschaftsvertrages, betr. Streichung
[99737]. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der „Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und Sied⸗ lungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Zehlendorf⸗Mitte, Heimat 27, am Sonnabend, dem 12. März 1932, 18 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, Heimat 27. Tagesordnung: 1. Aenderung des Gesellschaftsvertrags zwecks Anpassung an die Gemein⸗
[99162]. w Naa eschtuß der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 12. Februar 1932 wird das Grundkapital auf RM 200 000 herabgesetzt. Die Gläubiger werden auf⸗ efordert, sich zu melden. Sürtt. Porzellan⸗Manufaktur A. G. Schorndorf.
2fö——— Domus maxima, Grundstücks⸗
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes. “ Bezüglich des Teilnehmerrechts der Generalversammlung wird auf § 20 der Satzung Bezug genommen. Wuppertal⸗Barmen, 18. Febr. 1932.
[100498]. 5 Schulz & Kling ktien gesellschen 40]. Wir laden hierdurch die Akline w—nn. , Brauerei Schönbusch, EEE“ 8 Donnen Königsberg i. Pr.
ag, den . ärz 1932, p. 1 30. September 1931. mittags 11 Uhr, in den Kanzleirä dl.Lllansz am —
4.
1. De⸗ Zwirnerei und Nähfadenfabrik
[98328].
Akt.⸗Ges., Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
An Gundstückskonto.. Verlustvortragskonto Verlust 19309
560 8 90 036/75 11 083,06
Per Aktienkapitalkonto. . Kreditorenkonto. Hypothekenkonto
661 119/81
90 200— 81 119/81 490 000,—
661 17981
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Hypothekenzinsenkonto Hauszinssteuerkonto. Reparaturenkonto Heizstoffkonto... Verwaltungskostenkonto..
Betriebsunkostenkonto..
(Wasser, Entwässerung, Müll
1
Portier, Licht, Reinigungs⸗
material, Versicherung usw.
Per Mistenkonto.. . .. Allgem. Unkostenkonto Verlust 1930 8G
Der Vorstand.
)
25 640/09 23 657 66 6 024 94 3 550/85 1 637 80 12 037 37
72 548/7
61 462 8G 2 11 083
72 5487
[98333].
Rheinische Sandwerke,
Röcknitz, den 18 Februar 1932. Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft. IFüvoeru¶nmnnmnegeremnmmnnnÜngÜnE [97298].
K. A. Seifert A.⸗G., Heidenau. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Maschinen und Werkzeuge 16 000 Inventar und Utensilien 5 200 Modelle und Zeichnungen 15 000 Musterbücher: Vortrag v. be““” Kasfsebestand . Warenlager lt. Aufnahme Außenstände. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag v. 1. 1.
86 958,82
1930. Verlust 1930. 44,35
—
Ib 252,17 108 191,05 120 525 31
*
87 003 2
352 17
1 ee Aktienkapital... Verbindlichkeiten Rückstellungen Uebergangsposten.
175 000— 141 297 98 22 381 98 13 492 74
352 172,70
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930. Soll. RM Generalunkosten.. 133 796 Abschreibungen auf: Maschinen 1 824,26
Inventar 562,33 Modelle . 865,29
5 03³
nützigkeitsverordnung vom
zember 1930. Der neue Wortlaut
des Gesellschaftsvertrags liegt für die
Aktionäre im Verwaltungsgebäude
zur Einsichtnahme aus.
2. Berichterstattung des Vorstands. Der Vorstand. Dr. Kutzscher. Jacobi.
9ꝙ
V—õ—— [100142].
Jahresabschlußbilanz der H. Fuld
X& Co. Telephon⸗ und Telegraphen⸗
werke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main, vom 31. Dezember 1930.
RM
109 487 2 488 548
493 075 3 000 000 5 730 387 1 337 337 1 1—
†S 5 82 82 1 genn
13 158 839 46
Vermögenswerte. Kassakonto einschl. Post⸗
scheck u. Bankguthaben. Kontokorrentkonto... Wechselkonto. Beteiligungskonto.. Warenbeständekonto... Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto. Werkzeugkonto Mobilienkonto
₰
24 74 2 2 2. *. 2 93 05 50
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto Pensionsfondskonto Hypothekenkonto..
4 000 000 8 000 000 100 000,— 298 982 30 362 317,90
Lieferantenkonto Interimskonto 74 240/79 Dividendekonto... 240 000,— Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortr. a. neue Rechnung 83 298 47
der Worte „von zehn zu zehn Jahren“. 5. Verschiedenes. Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.
Stendal, den 14. Februar 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Schütze.
[100536]. Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay A. G. in Hanau. Einladung zur Generalversamm⸗ lung.
Unsere Aktionäre werden Frn zu der am Dienstag, den 15. März 1932, 9 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Oscar Klau, Frankfurt a. M., Gr. Bockenheimer Str. 6, stattfindenden 35. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
1 Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz, Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Stimmberechtigt sind Aktionäre, die ihre Aktien bis zum 11. März 1932 bei folgenden Stellen hinterlegen: Gebr. Arn⸗ hold in Dresden und Berlin, Bank für Brauindustrie, Darmstädter und National⸗ bank, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots) in Berlin, Baß & Herz in Frank⸗ furt a. M., Kasse der Gesellschaft in Hanau.
straße
den wird.
Be
dators.
[100110].
3/III,
des Notariats München XIV, Kauf stattfindenden Generalversammlung sellschaft für das Geschäftsjahr 1931 mit welcher zugleich eine außerorden liche Generalversammlung veut
ordent unserer
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des sichtsrats über das abgelaufene schäftsjahr, Vorlage der Bilanz ne Gewinn⸗ und Verlustrechnung n. Beschlußfassung hierüber. —*
.Beschlußfassung über die Entlaß des Vorstands und des Aufsichtsne
. Anzeige nach § 240 H.⸗G.⸗B. schluß fassung über die Auflöbsa der Gesellschaft und Wahl des La
Zur Teilnahme an der Generalversam lung sind diejenigen Aktionäre berecht welche ihre Aktien bis spätestens Montz den 7. März 1932, einschließlich bei! Gesellschaftskasse in München, Walte straße 23, bei einem Notar oder bei enn Bank hinterlegt haben. München, den 15. Februar 1932. Der Vorstand. Schulz.
August Walther & Söhne Akt.⸗Ge Ottendorf⸗DOkrilla.
VBilanz per 31. Dezember 1931.
Grundstücke Gebäude.
Aktiva.
.
RM. 247 00 1 198 000
Besitzwerte. grundbesitz und Gebäude. Abschreibung ..
2 070 000 42 000
gaschinen und Apparate 500 000,—
zugang. . 10 250,— 510 250,— Abschreibung 50 250,— 700 000,—
Sonderabschr. 110 000,—
.130 000,— 50 825,45 Abschreibung 36 825,45 127000,— Sonderabschr. 34 000,— uhrpark 40 000,— zugang 1 062,— 7062,— Abschreibung 13 062,— 28000,— Sonderabschr. 6 000,— llaschenabfüllanlage 27 000,— Abschreibung 20 000,— Parenvorräte “ fusstehende Forderungen 502 018,— Sonderabschr. 50 000,— bechsel . 8E1““ fassenbestand und Bank⸗ haben16*
Befäße.. gugang.
2 028 000
“
7 000 516 885
452 018
25 642 9. 19 925,67
— 3 531 522
[100502]. Göggingen. Wir beehren uns, die Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen General⸗
— versammlung einzuladen, welche am
Mittwoch, den 16. März 1932, vormittags 10 Uhr, im Hausmeisterei⸗ gebäude der Fabrik in Göggingen, Butz⸗ straße, stattfinden wird. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 und deren Genehmigung. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Wiederaufnahme der auf Grund Art. VIII der Aktienrechtsnovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen
trages über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (§ 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 26, 34 Ziff. 3 b). 8 .Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trages (§ 4 Abs. I Einfügung; § 5 Abs. II Streichung und Einfü⸗ gung; § 8 Streichung des zweiten Satzes; § 16 Anfügung einer Ziff. 11; §§ 17, 18 Abänderung; §22 Streichung und Anfügung eines Satzes nach Abs. I; § 23 Satz 1 Streichung und Einfügung). Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.
5. 6.
Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗
Aktien behufs Gewährung des Stimm⸗ rechts mindestens eine Woche vor der Generalversammlung hinterlegt sein. Das⸗
Notar, bei der Reichsbank oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Siegen, geschehen.
Der Hinterlegungsschein dient als Ein⸗ laßkarte.
Siegen, den 16. Februar 1932.
Der Aufsichtsrat. Th. Orsinger, Vorsitzender.
[100109]. Bavaria⸗ u. St. Pauli⸗Brauerei, Altona. Bilanz 30. September 1931. RM 4 780 000
1 070 000 550 000
800 000 1
Vermögen.
Brauereigrundstücke und
v4“*“ Sonstige Grundstücke und
4““ Maschinenanlaage.. Lagerfaß⸗, Bottich⸗ und
Stahltankanlage Transportfaßanlage... Wagen, Motorwagen und
Eisenbahnwaggons Brauereiinventaur . 1“*“ Beteiligungen und Wert⸗
Eöe“; Vorräte.. Darlehnsschuldner.. 111A“ Restkaufgeldhypotheken. Kassenbestände, Bank⸗ und
5 1 1 1 25 70 26
70 52
50 374
3 438 936 5 997 370 2 944 590 142 879
1p“
selbe kann bei der Gesellschaft, bei einem
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 42. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, die am Montag, den 14. März 1932, mittags 12 Uhr, in Dortmund, Gewerbeverein, Kuhstraße Nr. 12, stattfindet, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31, sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verteilung des Reingewinns.
. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1931/32.
Abänderung dés § 14, Absatz 2, Satz 2, des Statuts, betreffend Einberufung von Aufsichtsratssitzungen entspre⸗
chend den gesetzlichen Bestimmungen.
6. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die⸗ jenigen Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen nach Bestimmung des § 17 der Statuten ihre Aktien spätestens am 11. März 1932 oder die von einem deutschen Notar oder der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ausgestellten Hinterlegungsscheine späte⸗ stens am 12. März 1932 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Dortmund oder einer der nachstehenden Stellen hinterlegen:
in Dresden bei dem Bankhaus Gebr.
Arti⸗Aktiengesellschaft vormals Farbwerk Emil Jansen & Co. Der Vorstand. 8
[100538]. Aktiengesellschaft zur Beschaffung von Büroräumen. b
Einladung zur ordentlichen Gene ralversammlung am Mittwoch, den 16. März 1932, mittags 1 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notar Herrn Dr. Ruge, Berlin NW 7, Unter den Linden 39.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. ’
Wahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, Geschäftsstelle Hamburg 21, Uhlenhorster Weg 49a, bei einem deutschen Notar oder einer Bank hinterlegen. Falls die Hinter⸗ legung bei einem Notar oder einer Bank erfolgt, muß die Hinterlegungsbescheini⸗ gung spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung der Gesellschaft vorgelegt werden.
Hamburg, den 18. Februar 1932.
3.
Weiden, Bez. Köln. 58 839 4 Hanau, den 17. Februar 1932. 1 0n 1 4 . 3 13 158 83946 Maschinen . 389 Verbindlichkeiten. Die Ausweise, welche zur Teilnahme an Postscheck . . 357 14871 r e Der Aufsichtsrat.
Bilanz per 3
1. Dezember 1931.
An Grubenkonto.. Gebäudekonto.. Verlustvortrag:
Verlustvortr. 1930 24 996,04
Verlust 1931
Sparkassenkonto
Gewinn und Verlu per 31. Dezember 19
1 684,96 Grundstücke Leichlingen.
RM 25 000 4 706
26 681 14 000 4 613 75 000
Soll.
RM 9 2 805
Musterbücher. . 3 015,63
Außenstände
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
7 500
Haben.
Fabrikationsrohgewinn .. Verlust 1930 .
141 296
141 296/89
1
141 252 ⁄% 44 37
per 31. Dezember 1930.
Debet. Generalunkosten Abschreibungen.. Reingewinn:
RM 2 310 848 374 085
E
Heidenau, den 21. November 1931. Der Vorstand. K. A. Seifert. ———y—j=g Dr. Gaspary & Co. Aktiengesell⸗
[98332]. schaft. Bilanz per 30. September 1931.
Aktiva. RM Grundstücke.. 53 210 Gebäude. ““ 269 500 Maschinen und Motoren. 58 500 Fabrikeinrichtung.
Reservefonds 65 389,20 6 % Dividende 240 000,—
Vortr. a. neue 83 298,47
Rechnung 388 687
,3073 621
Kredit. Vortrag aus 1929. . Rohüberschuß . .
98 573 % 2 975 048 3 073 621
Frankfurt a. Main, 31. Dez. 1930. H. Fuld & Co. Telephon⸗ und Tele⸗
Der Vorstand.
—pↄom rnww6r—rrrʒʒn2,— [100137].
Pfälzische Preßhefen⸗& Sprit⸗ fabrik, Ludwigshafen am Rhein. Nettobilanz am 30. Septbr. 1931.
150 000 — 486 70 120 515 30
32 813 30 I16 700 —
Werk Germersheim.. Abgänge..
Abschreibunung .
Werk Ludwigshafen: Grundstücke und Ge⸗ bäude 386 071,50 Zugänge 1 491,43
387 562,03 Abschreibung 26 162,93
Gleisanlage Fuhrpark Formen. Oefen. Werkzeuge Inventar
Geldwerte.
„ 2„ 2 2„ 2 „ 220⸗
.„ 0290 292 2 à25à229 22 —2⸗
15 00 2 00 130 00 110 00 9 000 17 00 9 135
lktienkapital .
pesetzliche Rücklage bywvothekenanteilscheine
npothek auf Schönbusch
davon getilgt
Grundstück 700 000,— 98 872,50
1 900 000
300 000 915
601 127
Wechsel und Schecks 30 45¹
Hypothek Glaslager
Bankguthaben Debitoren. 8 Wertpapiere u. Bet
Materiallager. 8 Verlustvortrag aus 1930 Verlust 1931 .
Passiva.
. ⸗ 2 . 2 8 2 * 8 2 . 2³
eiligung
8 51 220 367 23 612 1 850 112 760 8 98 1 . 104 003 . 331 070
3 053 90*
1 8060
Fabrikeinrichtungen
Stammaktienkapital.. 16 000
bypothek auf Kaiserstraße. mMbiger.. 1“ ücständige Staats⸗, Kom⸗ munal⸗ u. Biersteuern. hewinnanteile und Hypo⸗ thekenzinsen, nicht ab⸗ oben— eß⸗ und Flaschenpfand . nemgewinn..
Grundstück
[3 531 522
26 859 111 502 101 142
213 318 12 350
91 263 173 044
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
der Generalversammlung berechtigen, sind gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrages bis spätestens 12. März d. J. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg und der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank Filiale Augsburg zu erholen.
Augsburg, 17. Februar 1932. Der Aufsichtsrat der Zwirnerei und Nähfadenfabrik Göggingen. Der Vorsitzende: Ernst Schmid.
[100506]. Hovad Transport⸗Versicherungs⸗ Alktiengesellschaft.
Am 22. März 1932, vormittags 11 Uhr, findet im Sitzungssaal des Grundstücks zu Berlin⸗Charlottenburg, Hardenbergstr. 42/43, die ordentliche Generalversammlung statt.
316 856 20 448 160
48 62
Wechsel und Schecks .
Schulden. Aktienkapital.. Reservefonds.. Sonderreserve. Hypotheken.. Vorrechtsanleihen... Rückstellung für Steuern
und andere Verpflich⸗
tungen. ö“ Gestundete Biersteuer.. * Kautionen und Einlagen. ee“* Ertragscheineinlösungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
9 000 000—- 900 000 210 249 284 957
1 684
70 79 52
823 45301
1 715 93038 1 770 631 30 4 007 523/45 706 437 80 907 20
1 026 385,47
20 448 160/62 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
bei der Bank für Brau⸗Industrie; in Berlin bei dem Bankhaus Gebr.
Bleichröder
Arnhold oder bei dem Bankhaus oder
— S.
bei der Bank für Brau⸗Industrie oder bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.; in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus
J. Dreyfus & Co. oder bei dem Bankhaus Baß & Herz; in Essen bei dem Bankhaus Simon Hirschland; in Düsseldorf bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co. und die über die Hinterlegung ausgestellten Scheine in der Generalversammlung vor⸗ weisen.
Die zur Genehmigung durch die Gene⸗ ralversammlung bestimmte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Geschäfts⸗ berichten und Bemerkungen des Aufsichts⸗
mnRRÜÜnÜÜÜmn—yy [100138].
Kratz & Burk A.⸗G., Glauchau. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. ₰ Nicht eingezahltes Aktien⸗
RM
90 000 — 134 510 34
224 510ʃ34
1
kapital 3 Debitoren
ss Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditor.. Gewinnvorträge .
120 000 — 12 000, — 88 330 /65
4 179 69
224 510/34
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1930.
EE—
Ancstenköont
Abschreibungskonto: Grubenkonto . 5 000,— Gebäudekonto. 96,—
Verlustvortrag 1930
Vorzugsaktienkapital.. Obligationen.. .. Obligationen, nicht eingelöst Hyvortheken .. Rückständige Dividende Obligationszinsen.. Beamtenunterstützung. Arbeiterunterstützung.. Atzegle Bank⸗
graphenwerke Aktiengesellschaft. Lehner. K. Leichthammer. ·—-yUVUIyé&éUéUèᷓᷓᷓᷓᷓn»
100141]. 2 icen
474 426,— Zugänge. 50 261,58 524 687,58 Abschreibung 83 086,58 Stammeinlage.. Brennrechht, E11ö1““ 8 7 139 ,60
II“ 8 Debitoren einschl. Bank⸗ guthaben „ „ „ 22 20
Waren
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.
. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats und Wahl von Revisoren gemäß § 266 des Handelsgesetzbuchs.
5. Zustimmung zur Uebertragung von Aktien Lit. B gemäß § 222 des
30. September 1931.
RM 22 075 873 1 039 789 1 026 385 47
24 142 047 63
Einnahmen. [100505]. Vortrag vom 1. Okt. 1930 149 767 33 Glückauf⸗Brauerei Aktien⸗ Einnahmwen 423 992 280 30 Gesellschaft, Gelsenkirchen. — Einladung zur Generalversamm⸗ 3 ““ 24 142 047 63 lung. „„Der Aufsichtsrat. Die 37. ordentliche Generalver⸗ Wilhelm Huth, Vorsitzender. v ; findet statt am Montag, Der Vorstand. den 14. März 1932, nachmittags
rats liegen von heute ab bis zum Tage der Generalversammlung bei den Hinter⸗ legungsstellen zu jedermanns Einsicht auf. Dortmund, den 15. Februar 1932. Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft. van de Sandt. chroeder.
am 30. September 1931.
Soll. indlungsunkosten. 1 450 502 36 iegern und Abgaben 1 516 767 16 söschreibungen ... 162 137 45 bewinn.. . 173 044,22
3 302 451 15
Kontoreinrichtung. Gleisanlage Werkzeuge.. Modelle... “ Kasse, Postscheck, Wechsel, “ 8 Effekten. Beteiligungen Bankguthaben Außenstände . Rückstellungen Warenbestand Eigene Aktien 8 Guthaben aus Aktienzeich⸗ nung
290 700 20*
55 000 649 11 33 4 100 123 494
RM 4 179
4 179
Verlust. Gewinnvorträge.
2. 72
69
Ausgaben. Gesamtausgaben . Abschreibungen.. Gewinnsaldo. .
5 096 24 996 [22 897
9 Baugesellschaft am Zoolo 441 601 68 Garten Aktiengesellschaft, Berlin. 08
Bilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. Kassenbestand Postscheckkonto Bankguthaben Wechser Debitoren Grundstücksnutzungskonto
1 324 812,75
88* Gewinn. 88 1 752
2 427 4 179/6
1A“X“; Anspruch aus dem Pachtvertrag
37 868 . 127 . 5 700 15 738 168 471 830
193 635 5 000
6 216*1 26 681 32 897 27 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von Spankeren.
eeeeeeh,f,—; [99171].
Einnahmen Verlustv 1931 .
4 288 27 2 031 697
3 087 275 560
Kreditoren einschl.
schadeenhn Rückstellungen Darlehen...
Haben. kortrag aus 1929/30 sieten und Ertrag Viesen usw. 8 arenkonto .
254 742 83 65 406 99
1 388 719 72 1 000 000,— 3 053 90¹
97 182 50% Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1931.
691 4 . „ 40 00
L [100111].
„Klingsor“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ “ Bilanz per 31. Dezember 1931.
07 b5 60600 0 60 6 0 50 91
19 354 64 3 245 376/79
3 302 451 19
Aktienkapitl Gesetzliche Reserve..
2 389
1 109 954 34
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva.
A. Umlaufvermögen: 1. Greifbare flüssige Mittel 2. Forderungen. B. Beteiligungen. C. Anlagevermögen:
„9b1186
21 240 37 723 206
80 19 54
53 500,— 09
Noch nicht eingezahltes
Stammkapital . Verlust 1930/31 . Avale RM 22 258,68
.. 45 489
67
Passiva.
909 965
400 000
Abschreibgn. 214 858,41
Inventar 553,— Abschreibung 552,—
1—
““
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds:
300 000
1 395 620
Dividende (noch nicht er⸗
Kreditoren: b Diverse 64 610,50 I1 Langfristige Kred. (Rest) 20 000,—
Gewinn . 105 046,20 Gewinnvortrag 1 800,52
84 610 50
106 846,72
Soll. Verlustvortrag aus 1930. Betriebsunkosten Generalunkosten Handlungsunkosten Löhne..
RM 104 00 79 75* 79 20 418 02¹ 621 38 61 89
Königsberg i. Pr. Aktien⸗Brauerei
16. Februar 1932. 8 Schönbusch. der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft it sich für das Geschäftsjahr 1931/32
s solgenden Herren zusammen:
Handelsgesetzbuchs.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Abgabe der Stimmen in derselben sind gemäß § 27 der Satzung nur berechtigt:
Paul Neumann, Königsberg, Pr., erster Vorsitzender; verm. Röder, Generaldirektor, Königs⸗
a) bezüglich der Namensaktien diejenigen Aktionäre, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor
A.. Erichsen, Generaldirektor. Geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden: Der Rechnungsprüfer: Emil Rougemont, beeid. Bücherrevisor. Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung beschlossene Dividende wird vom 17. Februar 1932 ab mit RM 16,— für
4 Uhr, in den oberen Räumen des Hotels Hans Sachs in Gelsenkirchen, Eingang Vattmannstraße, mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Jahresrech⸗
Aktiva. Grundstück Blumeshof 7. Darlehn
Verlust
20 000 30 000
6 375 56 375
Passiva.
Aktienkapital 20 000
Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken Kreditoren. Rückstellung f. Uebernahme⸗ verpflichtungen.. Rückstellungen.
“ 2. Geschäftseinrichtung.. D. Verlust. 8.
Soziale Lasten..
1388 719 72 Ag
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1931.
898 301
nung und die Verwendung des Rein⸗ gewinns. .Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und des Verwaltungsrats. ö .Abänderung des § 8, letzter Satz, der 56 375 36 Satzung betreffend Einberufung von Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Aufsichtsratssitzungen entsprechend 8 “
jede Stammaktie zu RM 200,— unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer auf die Aktien Nr. 3001 — 10000 gegen Vor⸗ zeigung des Talons, welcher abgestempelt zurückgegeben wird, auf die übrigen Aktien gegen Einlieferung des Dividendenscheins
30 000 5 000 1 375/3
der Generalversammlung dem Vor⸗ stand der Gesellschaft angemeldet,
bezüglich der Inhaberaktien diejenigen Aktionäre, welche spätestens am drit⸗ ten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗
schreibungen.. 159 410 750
““ Warenkonto: Rohgewinn.
Saldo..
1 Gesetzl. Reservefonds * 30 000,— . Reservefds. II 100 000,— Bauerhaltungskonto... Krebitoren. Gewinn:
berg, Pr., erster stellvertr. Vor⸗ itzender; sudolf Müller, Konsul und Geheimer Kommerzienrat, Stettin, zweiter stell⸗ wvertretender Vorsitzender; Paul Riebensahm, Königsberg, Pr.;
. 40 000 . 345 404 68 764
Sypoihetk .... Abschreibungen Kreditoren
8 37 33
7 773 66 946
130 000
300 000 662 336
1 088 607 435 082
6 300
15 933 Betriebsunkosten..
Abschreibungen:
8 Passiva. A. Eigenes Kapital:
37 60
Aktienkapital A116“ icht erhobene Dividende
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
50 000 16 400 546,—
66 946
Vankschulbden. 33 563
Avale RM 22 258,68
909 965 67
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931.
—
Soll.
Geschäftsunkosten
Steuern.
Abschreibungen auf:
a) Immobilienkonto.. b) Uneinbr. Forder.⸗Konto.
c) Effektenkonto
Haben.
Gewinnvortrag aus 1930 . „
8 Zinsen.. Verlust...
Kaaiserslautern pfalz⸗Att.⸗Ges. f Gewerbe.
(Unterschrift.)
1 700/80
80
37 82
79
87 345 47 79
11 456
den 31. Dez. 1931. ür Handwerk &
NMN 9, 96 434 30 139 729ʃ52 68 29828 6 975/71
4 140/18 19 412
334 990
Soll. Allgemeine Unkosten Betriebsunkosten Vertriebsunkosten Pubhiosee. Inventurdifferen Abschreibungen .
41
42
1 Haben. Fabrikationsgewinn.. Ertrag aus Vermietung u. Verpachtuug Aktiengewiin. Verlust 1930/311
280 248,57
41 Markranstädt, den 11. Febr. 1932.
Der Vorstand. Scheunert.
75
. 9 09
Vortr. a. 1929 2488,98
Gewinn 1930. 794,28 3 283 1 395 620
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aufwendungen.
Pacht .. Unkosten..
Zinsen und Steuern... Abschreibungen: Grundstücksnutzungskonto “ 214 858,41 Inventar 552,— Gewinn
255 000 378 839 141 714
2„
215 410
991 758 Erträge. Einnahmen aus Mieten . 991 758 991 758
Berlin, den 10. Januar 1932. Der Aufsi Der Vorstand. Walter. Kucera. Heinrich Mendelssohn.
41 794 28 73
73
Germersheim 32 813,30 Ludwigshafen 109 249,51 Gewinn . ..
142 062 106 846
1 147 211
Bruttoüberschuß des Ge⸗ Eööööö Warenbestand
1 080 003 65 406
63 99 52 52 14
Der Zinsschein Nr. 44 unserer Aktien für das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1930 bis 30. September 1931 wird von heute ab an unserer Kasse und bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft A.⸗G., Filiale Ludwigshafen und Filiale Mannheim,
Gewinnvortrag
73
tsrat. Gaßner.
mit RM 36,— (9°%) eingelöst. Ludwigshafen a. Rhein, 16. Fe⸗ bruar 1932. Pfälzische Preßhefen⸗ & Sprit⸗
— 1 523 750
Gemäß Art. VIII der Verordnung. — 19. September 1931 erlosch mit dem 2 unserer Generalversammlung vom 9. bruar 1932 das Amt sämtlicher geweh Aufsichtsratsmitglieder. In der gle⸗
Generalversammlung wurde daher ganze Aufsichtsrat neugewählt, der
direktor
Dr.
nunmehr wie folgt zusammensetzt: d. jur. Erich Dresden, Vorsitzender; Banldirektot, Georg Kanz, Dresden, stellvertr.
Sonderma
sitzender; Rechtsanwalt Gustav 2 brecht, Radeberg; Direktor Dr.⸗Ing. 2h
rich Maurach, Frankfurt a. justizZrat Dr. Direktor a. D. Max
Okrilla.
fabrik. Der Vorstand.
1“
Felix
Ottendorf⸗Okrill August Walther & Ottendorf⸗Okrilla.
Der Vorstand. Hugo Walther. Kurt
2 Dresl
opper,
alther, Ottent
6
a, 15. Februar] bzug
öhne Akt.⸗
Ködki
goch. Bundfuß, Generaldirektor, Vize⸗ Handelskammer
präsident der Stettin; von Normann, g. D., Königberg, Pr.; N. Lorenz Stettin;
Tr.
9
hwie die 0 2 Ritglieder:
G. Kleinfeld, Schmied, Königsberg, Pr.; ib Malerius, Arbeiter, Königsberg
. r.
zugleich machen wir bekannt, daß die bwinnanteilscheine unserer Gesellschaft nj 31 in Königsberg, üer Kasse und in Berlin bei
Gesellschaft unter der 10 %igen Kapitalertragsteuer braur cr. ab zur Einlösung
c 1930/31 in ner Handels⸗
langen. 88
Königsberg i. Pr., 16. Februar 1932.
Füich Otte, Brauereidirektor, Kudolf Müller jun., Direktor, vom Betriebsrat entsandten
Landgerichtsrat
Müller, Rechtsanwalt,
Pr.,
Aktien⸗Brauere Schönbusch.
in
Stettin; Stettin;
Platz 1, hinterlegt haben. An Stelle der Aktien selbst können im Falle b auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen. Die Depotscheine eines Notars müssen die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalver⸗ sammlung ausgeliefert werden. Ueber die erfolgte rechtzeitige Anmel⸗ dung bzw. Hinterlegung wird jedem Teil⸗ nehmer seitens des Vorstands eine Be⸗ scheinigung mit Angabe der Anzahl der
an der
Stimmen, welche er abzugeben berechtigt ist, ausgestellt. Diese Bescheinigung dient als Legitimation für die Generalversamm⸗ lung.
Berlin, den 16. Februar 1932. Hovad Transport „Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
schaftskasse, Berlin W 50, Nürnberger
Nr. 34 für das Geschäftsjahr 1930/31 in Hamburg bei der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Altien⸗
gesellschaft,
Vereinsbank in Hamburg,
Norddeutsche Bank in Hamburg, Filiale I
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, M. M. Warburg & Co.; in Berlin bei der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft 13 während der üblichen Geschäftsstunden bezahlt.
Die Dividendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. dem Namen des Inhabers zu versehen, wenn nicht gleichzeitig ein nach der Reihen⸗ folge geordnetes Nummernverzeichnis ein⸗ gereicht wird. Die Erneuerungsscheine sind mit einem doppelten, nach der
den gesetzlichen Bestimmungen.
5. Aufsichtsratswahlen.
Berechtigt, in der Versammlung ihr
Stimmrecht auszuüben, sind nur die
Aktionäre, die bis zum 10. März 1932 ihre
Aktien bei unserer Kasse hinterlegt oder
bis dahin uns durch Einreichung der Hinter⸗
legungsscheine nachgewiesen haben, daß
die Hinterlegung erfolgt ist bei
dem Bankhaus C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co., Düsseldorf, oder
dem Bankhaus Gebr. Arnhold Dresden oder Berlin oder
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin oder in Gelsenkirchen oder
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder in Gelsen⸗ kirchen oder
einer anderen Geschäftsstelle dieser Banken oder
einem deutschen Notar.
Gelsenkirchen, 18. Februar 1932. Der Vorstand.
in
Soll.
Verlustvortrag... Reparaturen: Haus . 1 057 Steuern . 3 709 Abgaben und Unkosten Versicherungen Hypothekenzinsen.
4 171 08 04 69 46 84
—
4/11
Haben. Mietseinnahmen... Berlnst. ...
75 36
11
Berlin, den 20. Januar 1932. „Klingsor“ Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗ u. Verwertungs⸗A.⸗G. Der Vorstand. Heinrich Wolff. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und richtig befunden.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Lücke, Oberst a. D.
Reihenfolge geordneten Nummernver⸗
“ .—
Herm. Hillger.
zeichnis vorzulegen. “
H. van de Sandt. F. Höfener.
(Unterschrift.) Heinrich Bartels