Zweite Zeuntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 20. Februar 1932. S. 4
Aschersleben. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ewald Salzenbrodt in Aschersleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. März 1932, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 16, bestimmt. Amtsgericht Aschersleben, 15. Febr. 1932.
Aschersleben. [100382] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Musikhaus Quednow Inh. Paul Horn in Aschersleben wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf ehoben Fbeerna. Aschersleben, 4. Febr. 1932. Aurich. [100383] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schuhhaus Th. Prell. Inhaberin Frau Ww. Th. Prell in Aurich, ist Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 10. März 1932, 11 Uhr, anberaumt. Amtsgericht in Aurich
1100384.
Belgard, Persante. Beschluß. 8 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jahn in Groß Tochow wird infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 29. Februar 1932, 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, angesetzt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind in der Geschäftsstelle des Gevichts zur Einsicht für die Beteiligten nieder⸗ gelegt. Belgard a. Pers., 6. Februar 1932. Das Amtsgericht. Berlin-Spandau. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des W. Reetz, Baugeschäft in Falkensee, Waldstr. 10, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin⸗Spandau, 11. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. 7. — 7. N. 30/29.
[100386]
Berlin-Spandau. [100387] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Blusenhaus Berliner Chie, Franz Behnke, Spandau, Breite Straße 52, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin⸗Spandau, 12. Februar 1932.
Amtsgericht. — 7. N. 27/29.
Cleve. Konkursverfahren. [100388] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Bresser in Cleve wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cleve, den 15. Februar 1932.
Amtsgericht. Demmin. [100389] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Briegel in Demmin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanasvergleich Vergleichstermin auf den 5. März 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Demmin, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Demmin, den 15. Februar 1932.
Das Amtsgericht.
Dessau. [100390] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Robert Graske in Dessau ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Dessau, den 13. Februar 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
Dippoldiswalde. [100391] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baugewerken Willy Richter in Schmiedeberg, Bez. Dresden. Molch⸗ rundstraße 32 H., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 Vaer. (K 2/31.) Amtsgericht Dippoldiswalde, 16. 2. 32.
Dortmund-Hörde. [100392] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen des Schreinermeisters Carl Late⸗ gahn zu Dortmund⸗Hörde, Hochofen⸗ Fhas⸗ 12. wird nachdem der in dem ergleichstermin vom 1. Februar 1932. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen I“ vom 1. Februar 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund⸗Hörde, 17. Februar 1932. Das Amtsgericht.
Eibenstock. [100393] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bürstenmachers Alfred Herold in Oberstützengrün Nr. 79 k wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ümtsgericht Eibenstock, 9. Febr. 1932.
Eisenach. [100394] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma S. Trautmann,⸗Kom⸗
[100381] manditgesellschaft in Eisenach, ist auf
Grund von § 204 K.⸗O. eingestellt worden.
Eisenach, den 15. Februar 1932.
Thür. Amtsgericht. Frankfurt, Main. [100395] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metzgermeisters 8- 1 chmidt in Frankfurt a. M., Adalbert⸗ traße 29, alleinigen In rs der Großschlächterei Gebrüder Idschmidt in Frankfurt a. M., Adalbertstraße 29 und — — 76, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben.
Frankfurt a. M., 15. 1932.
Amtsgericht. Abteilung 42. Görlitz. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Gerhard Ratay in Görlitz. Postplatz 2, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. (14. N. 63/31.)
Görlitz, den 16. Februar 1932.
Geschäftsstelle 14 des Amtsgerichts.
Grossenhain. [100397] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Anna Bertha verehe⸗ lichten Schäfer geborenen Molle in Großenhain, Naundorfer Straße 1, die daselbst ein offenes Ladengeschäft mit Kolonialwaren und “ betrieb, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Amtsgericht Großenhain, 16. Febr. 1932.
Hamburg. [100398] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Genossenschaft in Firma Ge⸗ meinnützige Eigenheim⸗Siedlungs⸗Ver⸗ einigung „Mein Haus“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, früher Hohensteiner Straße 3, jetzt eren, Wel. weg 6 III b. Timm, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Hamburg, 15. Februar 19232. Amtsgericht.
[100396]
Das
Hamburg. [100399] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Musikdirektors Dr. Albert Mayer Michael Mayer⸗Reinach, Ham⸗ burg, Hallerstraße 20, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 15. Februar 1932. Das Amtsgericht. Hamburg. [100400] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Juweliers Friedrich Albert Warns, Altona, Holländische Reihe 91 b. Vorrath, früher in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Ru⸗ dolf Warns, Juwelier⸗ und Radio⸗ geschäft, Hamburg, Eppendorfer Weg 16, Laden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg. 15. Februar 1932. Das Amtsgericht.
Hannover. [100401]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Herrmann mit der Firma „Koffer⸗Herrmann“ in Hannover, Schillerstraße 30, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt.
Amtsgericht Hannover, 10. 2. 1932. ‚Hann. Münden. [100402] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Carl Brüggemann G. m. b. H. zu Hann. Münden wird Termin zur Entgegennahme des Schluß⸗ berichts, zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Diens⸗ tag, den 14. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hann. Münden,
Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Hann. Münden, 16. Februar 1932.
Das Amtsgericht.
Hildburghausen. [100403] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ernst Rudolf Sonnefeld in Streufdorf wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Hildburghausen, 12. Februar 1932. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. Insterburg. [100404] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditormeisters Fritz Radtke in Insterburg, Hindenburg⸗ straße 59, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Verg eichs⸗ termin auf Donnerstag, den 10. März 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Insterburg, Zimmer Nr. 19, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 22, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Insterburg, den 11. Februar 1932. Amtsgericht.
Jessnitz, Anhalt. [100405]
Konkurse Subox⸗Aktiengesellschaft und Holz⸗ und Metallwarenfabrik vorm. Hopf & Co. G. m. b. H. in
Jeßnitz: Die Verfahren sind am 18. Fe⸗
bruar 1932 mangels Masse eingestellt worden. Der Prüfungstermin am
25. Februar 1932 ist aufgehoben. Jeßnitz, den 18. Februar 1932. nhaltisches Amtsgericht.
Kiel. Konkursverfahren. [100406] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kuufmanns Wilhelm Böhling in Kiel, Harmsstraße 7, Inhabers eines in Kiel, Papenkamp 19, betriebenen Woll⸗ und Weißwarengeschäfts, wird aufgehoben, da der geschlossene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden sst. (25 a N 18/31.)
Kiel, den 15. Februar 1932. 8* Das Amtsgericht. Abt. 25 a. Klingenthal, Sachsen. [100407] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schreiber & Meinel, Fabri⸗ kation und Versand von Musikinstru⸗ menten in Klingenthal wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 12. November 1931 ange⸗ nommene Zwangssvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 19. November 1931 bestätigt worden ist. (K 15/31.) Amtsgericht Klingenthal, 13. 2. 1932.
Kolberg. [100408] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Arthur Lüdtke, Kolberg, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Kolberg, 15. 2. 1932.
Krappitz. [100409] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhkaufmanns Richard Lindner in Krappitz wird, nachdem der in dem Vergleichsverfahren vom 13. Ja⸗ nuar 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Krappitz, 12. 2. 1932.
Krefeld. [100410] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Herkendell in Krefeld, Friedrichplatz 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krefeld, 12. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. 6.
Melle. Konkursverfahren. [100411]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Ellermann in Düingdorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf Montag, den 7. März 1932, 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Melle, Sitzungssaal, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Melle, 15. 2. 1932. Melsungen. [100412] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Suhmachermeisters Thomas Meßmer in Melsungen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Melsungen, den 9. Februar 1932.
Amtsgericht.
Meppen. [100413] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma B. Eckholt, Inh.: Ehefrau Maria Esders geb. Echholt in Haselünne ist Schlußtermin auf den 11. März 1932, 11 Uhr, vor dem hies. Amtsgericht, Zimmer 17, anberaumt. Amtsgericht Meppen.
Meppen. — [100414] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konsumvereins e. G. m. b. H. i. Lig. in Meppen wird nach . Abhaltung des Schlußtermins und nach Verteilung der Masse aufgehoben. Amtsgericht Meppen.
Neuhof, Kr. Fulda. [100415] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gemeinnützigen Siedlungs⸗ vereinigung e. V., Flieden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Auslagen des Konkursverwalters werden antrags⸗ gemäß auf 114,99 RM, die I auf 600 RM, abzüglich bzw. zuzügli der noch über den angesetzten Betrag evtl. erwachsenden bzw. diesem zurückbleibenden Gerichtskosten festgesetzt. Neuhof, den 13. Februar 1932. Amtsgericht.
Nortorf. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hans Bülk, hier, wird nach dem Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Nortorf, den 4. Februar 1932. Amtsgericht.
Offenburg, Baden. 100417]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Ernst Späth in Offenbura wird 188 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Offenburg, den 13. Februar 1932. Badisches Amts⸗
gericht. I. Passau. [100418] In dem Konkursverfahren über den
Nachlaß des Kaufmanns Max Kantner
[100416]
über den eingereichten Zwangsver⸗ gleichsvorschlaa und zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen auf Donnerstag, den 10. März 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, in Zimmer Nr. 30, II. Stock des Amtsgerichtsgebäudes an⸗ esetzt. Der Seceensne ist auf ver Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau (Zimmer 12/1) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Passau, 17. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.
Plau Mecklb. Beschluß. [100419] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektromeisters Friedrich Lang in Plau wird aufgehoben, nach⸗ dem am 11. Dezember 1931 der Schluß⸗ termin stattgefunden und der Konkurs⸗ verwalter nunmehr die Ausschüttung der Masse vorgenommen hat. Die Ver⸗ gütung des Konkursverwalters, Rent⸗ ners Wilhelm Voigt in Plau, ist auf insgesamt 400 (vierhundert) Reichsmark festgesezt. Der bei Ausschüttung der Masse verbliebene Ueberschuß von 10,39 RM (zehn 38%¶ͥ RM) ist dem Kon⸗ kursverwalter als weitere Vergütung zugewiesen. Plau den 11. Februar 19322. Amtsgericht. “ Preussisch Eylau. [100420] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräulein Martha Volgmann in Pr. Eylau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. Dezember 1931 angenommene Zwangssvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Dezember 1931 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Pr. Eylau, 17. Febr. 1932.
St. Goar. [100421] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kronenkellerei Hoff⸗ acker in Bacharach ist nach dem Schluß⸗ termin aufgehoben. St. Goar, den 4. Februar 1932. Amtsgericht.
schwedt, Oder. [100422 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Glaeser, Inhaber des Kolonialwaren⸗ geschäfts Hamburger Kaffeelager, Inh. Erich Glaeser in Heinersdorf, wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse und zur Festsetzung der Aus⸗ lagen und der Vergütung für die Gläubigerausschußmitglieder auf den 4. März 1932, 12 Uhr, bestimmt.
Schwedt (Oder), 12. Februar 1932.
Das Amtsgericht.
sSeehausen, Altmark. 100423]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Luise Bunk in See⸗ hausen i. Altmark ist mangels Masse eingestellt.
Seehausen i. Altm., 13. Febr. 1932.
Das Amtsgericht.
[100424] Sommerfeld, Bz. Frankf. O. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Max Paschke in Sommerfeld, N. L., wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 21. Ja⸗ nuar 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Sommerfeld (Nd. Lausitz), 11. 2. 1932.
Das Amtsgericht. Sternberg, Mecklb. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hans Postel in Sternberg, Inhaber Kaufmann Hans Postel in Sternberg, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 10. März 1932, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Sternberg anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ 5 des Konkursgerichts zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt. In dem Termin soll auch die Schlußrechnung des Verwalters entgegengenommen und F über die Verfügung und Aus⸗ lagen des Verwalters gefaßt werden und sollen die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft werden.
Amtsgericht Sternberg i. Meckl.,
. 9. Februar 1932.
—
[100425]
Swinemünde. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Richter in Firma Franz Richter in Swinemünde ist Schlußtermin auf den 15. März 1932, vormittags 10 1¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht
anberaumt.
Swinemünde, den 15. Februar 1932.
Das Amtsgericht.
[100426]
Swinemünde. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Karl Rossow in Korswandt ist Schlußtermin auf den 15. März 1932, 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt.
Swinemünde, den 15. Februar 1932.
[100427]
Das Konkursverfahren über db
mögen der Firma Adolf S Szillen. Inhaber Sattler, wird nach Abhalt Schlußtermins aufgehoben. nee Tilsit, den 11. Februar 1932. Amtsgericht.
—— —x 11- Das Konkursverfahren übe mögen des Wilhelm Kraut, 18*8 in Waldsee, Inhabers der nichtee tragenen Firma Wilhelm Kraut, ralwasserfabrik, Waldsee, Bad Si ist am 12. Februar 1932 eing worden, da eine den Kosten des fahrens entsprechende Konkurz’ nicht vorhanden ist. 1b Amtsgericht Waldsee.
Wartenburg, Ostpr. 110 Das Konkursverfahren über daz mögen des Händlers Paul Buyn Ramsau ist nach Abhaltung des Schlas
termins aufgehoben.
Amtsgericht in Wartenburg. Oftgt Wiesbaden. [10006
Das Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Ernst . (Inhabers eines Tapeten⸗, Linolenz und Dekorationsgegenständeges chäfte Wiesbaden⸗Biebrich, Rathausstraße wird, nachdem der im Vergleichsterm vom 21. Juli 1931 Zwangsvergleich durch rechtskräft Beschluß vom 22. Juli 1931 best ist, hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, 13. Februar 1932.
Amtsgericht 6 b.
Wildeshausen. (100 In dem Konkursverfahren über e Vermögen der Landwirtschaftlichen nossenschafstrocknerei e. G. m. b. in Wildeshausen ist Termin zur fung der nachträglich angemeldeten derungen vormittags 10 Uhr, vor dem hief Amtsgericht anberaumt. Wildeshausen, den 12. Februar! Amtsgericht. Willenberg, Ostpr. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über) Vermögen des Sattlermeisters Otto e kehn aus Willenberg ist infolge ein von dem Gemeinschuldner gemachte Vorschlags zu einem Zwangsverg Vergleichstermin auf den 4. März! 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amn⸗
anberaumt. Der Vergleichsvorschlagn
sind auf der Geschäftsstelle des Konka gerichts zur Einsicht der Beteilig niedergelegt. Willenberg, den 6. Februar 192 Amtsgericht.
Wuppertal-Barmen. (100
Das Konkursverfahren über das F. mögen der Firma Organisationsbi Otto Großweischede G. m. b. §. W.⸗Barmen, Neuerweg 42 a und M. lerstraße, ist mangels einer die Kos des Verfahrens deckenden Masse auß hoben worden.
Amtsgericht W.⸗Barmen.
Apolda. (10000 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Fire Baugesellschaft Dr. Belck G. m. b. vorm. Stroh & Co. in Avpolda w heute, am 16. Februar 1932, nach 3,35 Uhr, das Vergleichsverfahren“ Abwendung des Konkurses erhbf Vertrauensperson ist Rechtsanwalt! Hobein, polda. Vergleichsterm Freitag, den 11. März 1932, m mittags 9 ¾ Uhr, vor dem un zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28 Apolda, den 16. Februar 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Bad sSchandau. [10ch Zur Abwendung des Konkurses 1 das Vermögen des Klempnermeng Ferdinand Apel jun., alleinigen; habers der nicht eingetragenen N Carl Cammerer’s Wwe. in Bad . dau, Hindenburgstraße, wird heute 17. Februar 1932, vormittags 11,501 das gerichtliche Vergleichsverfahren; öffnet. Vertrauensperson: Herr 1 mann Albert Engelhardt, Bad⸗ Schona Vergleichstermin am 16. März 5 nachmittags 3 Uhr. Die Uncel liegen auf der Geschäftsstelle zur d. sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Bad Schandau,
den 17. Februar 1932.
0c-
Bialla, Ostpr. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufman Josef Fuchs in Bialla wird heweül 15. Februar 1932, vormittags 11,
das Vergleichsverfahren zur Abwend des Konkurses eröffnet. Der Kaufm Ludwig Leyser in Bialla wird zut
trauensperson ernannt. Termiag Verhandlung über den Vergleich schlag wird auf Sonnabend, 12. März 1932, 11 Uhr. Zimme des unterzeichneten Amtsgeri 82 1b raumt. Der Antrag auf Eröffnung, Vergleichsverfahrens nebst semngs lagen und das Ergebnis der vom. richt angestellten Ermittlungen in auf der Geschäftsstelle des Amtsge
zur Einsicht der Beteiligten aus.
in Passau ist Termin zur Abstimmung
Das Amtsgericht.
Amtsgericht in Bialla.
angenomme
auf den 5. März 193%
gericht in Willenberg, Zimmer Nr.]
die Erklärung des Gläubigerausschuste
b
Dritte Zentralhandelsregifterbeilage Deutschen Neichsanzeiger und P
reußischen St zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 20. Februar
1. Konkurse und ergleichssachen.
gelgard, Persantc. (100262] Vergleichsverfahren. leber das Vermögen der Firma mhard Maaß, Inhaber Erwin Racß in Belgard a. Pers., wird heute, in 11. Februar 1932. 11 Uhr 42 Min., 8z Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ ung des Konkurses eröffnet. Der unier Franz Hartwig in Belgard Pers. wird zur Vertrauensperson er⸗ unnt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ sschusses werden bestellt: 1. Kauf⸗ zaunn Paul Otto Venzke, 2. Kauf⸗ gaun Erich Kühl, 3 Kaufmann Artur hoske, fämtlich in Belgard a. Pers. umin zur Verhandlung über den gergleichsvorschlag wird auf Freitag, a 4. März 1932. 10 1½ Uhr, vor dem nerzeichneten Gericht anberaumt. Der ntrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ rahrens nebst seinen Anlagen und zweitere Ergebnis der Ermittlungen ind in der Geschäftsstelle des Amts⸗ eiichts, Zimmer Nr. 15. zur Einsicht wdie Beteiligten niedergelegt. gelgard a. Pers., 11. Februar 1932. Das Amtsgericht. gerlin. 100263] Ueber das Vermögen der Rietschel & henneberg G. m. b. H. in Berlin S 42, tandenburgstr. 81, Zentralheizungs⸗ Lüftungsanlagen, und Zweignieder⸗ ssung in Dresden, Karlsruhe, Nürn⸗ g, Wiesbaden, Konstantinopel und nigsberg i. Pr., ist am 15. Februar 2, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren Abwendung des Konkurses eröffnet orden. — 81. V N 107. 31. — Ver⸗ kauensperson: Kaufmann Dr. Günter nuk bei Thyssen, Eisen⸗ und Stahl t⸗Ges. in Berlin N 65, Friedrich⸗ nuse⸗Ufer 16— 21. Termin zur Ver⸗ undlung über den Vergleichsvorschlag 14. März 1932, 11,30 Uhr, er dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, kee Friedrichstraße 13/14., III. Stock, mmer Nr. 106, Quergang 9. Der grag auf Eröffnung des Verfahrens bbst seinen Anlagen und den Ermitt⸗ ungsergebnissen sind auf der Geschäfts⸗ lezur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ klegt. Geschäftsstelle Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
remen. [100265] Ueber das Vermögen des Polsterers a Möbelhändlers Adolf Dietrich Georg armening, all. Inh. der Firma Adolf urmening in Bremen, ist zur Abwen⸗ ung des Konkurses am 12. Februar 2, nachmittags 5 ¼ Uhr, das Ver⸗ sechsverfahren eröffnet worden. Zur ketrauensperson ist der Diplomkauf⸗ unn und Diplomsachverständige Dr. hich Berger vom Gewerbeförderungs⸗ itbei der Gewerbekammer in Bremen mnannt worden. Vergleichstermin ist weraumt worden auf den 11. März 982, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ cht⸗hause, I. Obergeschoß. Zimmer * 84. Der Antrag auf Eröffnung des leichsverfahrens nebst Anlagen und s Ergebnis der Ermittlungen liegen Einsicht der Beteiligten im Gerichts⸗ ause, Zimmer 34, aus. Zu obigem emin werden die Gläubiger hiermit den. gFremen, den 12. Februar 1932. geschäftsstelle des Amtsgerichts.
kremen. [100266] Ueber das Vermögen des Kaufmanns rhann Friedrich Carl Wührmann, U Inh. der Firma F. C. Wührmann Fremen, ist zur Abwendung des ises am 15. Februar 1932, nach⸗ 8 4,30 Uhr das Vergleichsver⸗ eröffnet worden. Zur Ver⸗ kalensperson ist der Syndikus W. El⸗ umann in Bremen, Georastr. Nr. 63, znannt worden. Vergleichstermin ist vmnaumt worden auf den 17. März e, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ hause, I. Obergeschoß, Zimmer 84. Der Antrag auf Eröffnung Bergleichsverfahrens nebst Anlagen das Ergebnis der Ermittlungen zur Einsicht der Beteiligten im ihtshause, Zimmer 34, aus. Zu em Termin werden die Gläubiger Krmit geladen. Rlemen, den 15. Februar 1932. Beschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nemen. — [100267] laeer, das Vermögen der Automo⸗ segesellschaft Bremen⸗Hastedt Ak⸗ engesellschaft, früher Hansa Lloyd berte Aktiengesellschaft in Bremen, ist eAbwendung des Konkurses am Februar 1932, nachmittags 5,35 Uhr, u ergleichsverfahren eröffnet wor⸗ , Zu Vertrauenspersonen sind: Kechtsanwalt u. Notar Dr. Lührssen edremen, Domshof Nr. 26, 2. der
llich bestellte Wirtschaftsprüfer und
igte Bücherrevisor Conrad Bolte
worden. Die Vertrauenspersonen führen das Amt gemeinschaftlich. Ver⸗ enss ist anberaumt worden auf en 18. März 1932, vormittags 9 Uhr, im kleinen Saal der „Glocke“, Eingang Domsheide. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zim⸗ mer 39, aus. Zu obigem Termin wer⸗ den die Gläubiger hiermit geladen. Bremen, den 16. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Calvörde. [100268] Ueber das Vermögen des Stielfabri⸗ kanten Gottlieb Krüger in Calvörde ist heute, am 12. Februar 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Buchhalter Otto Benitz, hier, Bahnhofstraße. Vergleichstermin: 8. März 1932, vorm. 10 Uhr. Calvörde, den 12. Februar 1932. Das Amtsgericht.
Christburg. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Michaelis in Christburg wird heute, am 15. Februar 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfähren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der be⸗ eidigte Bücherrevisor Max Goertz in Wormditt wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. März 1932, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anberaumt. Der Vergleichsantrag nebst Anlagen liegt hier, Zimmer 2, zur Einsicht aus. . Amtsgericht Christburg, 15. Febr. 1932.
1100269]
Coburg. [100270)
Das Amtsgericht Coburg hat durch Beschluß vom 16. Februar 1932, nach⸗ mittags 6 Uhr, über das Vermögen des Fabrikanten Otto Hauch in Coburg, Alleininhabers der im Handelsregister eingetressenen Firma Thüringer Beton⸗ Baugesellschaft Otto Hauch & Co., das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung und Abstim⸗ mung über den Vergleichsvorschlag be⸗ stimmt auf den 11. März 1932, vorm. 9. Uhr, Zimmer 23 des Amtsgerichts, hier. Zur Vertrauensperson ist Bücher⸗ revisor Emil Neidiger in Coburg er⸗ nannt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 23, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Coburg, den 16. Februar 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
— ————
Düsseldorf. 100271] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Weber in Düsseldorf, Linden⸗ straße 215, alleinigen Inhabers der Firma Karl Heck in Düsseldorf, Herzog⸗ straße 62, Großhandlung in Auto⸗ zubehörteilen, wird heute, am 15. Fe⸗ bruar 1932, 11,27 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Dr. Metzeler, Düsseldorf, Königsallee 66, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf Donnerstag, den 3. März 1932, 11,30 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ straße 34, Zimmer 181. Das Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf. Essen, Ruhr. [100272]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Florus Köhler in Essen⸗West, Alten⸗ dorfer Str. 305, ist heute, am 12. Fe⸗ bruar 19232, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Simmenauer in Essen, Burgstraße 20. Vergleichstermin am 11. März 1932, 11 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Zweigertstraße 52, Zimmer Nr. 32. Das Ergebnis der vom Gericht ange⸗ stellten Ermittlungen und der Ver⸗ gleichsvorschlag nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Essen. Frankfurt, Main. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Seiden⸗ industrie May A. G. in Frankfurt am Main, Goethestraße 34, ist aom 16. Februar 1932, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Adolf Salomon in Frank⸗ furt am Main, Rathenauplatz 4—6, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Montag, den 7. März 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main,
1100273]
Domshof Nr. 10, ernannt
1
beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt am Main, 16. Febr. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 44.
Gehren, Thür. 100274] Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Willy Schmidt in Großbreiten⸗ bach wird heute, am 12. Februar 1932, nachm. 5 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ E eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag: Montag, den 14. März 1932, vorm. 11 Uhr. Vertrauensperson: Kauf⸗ mann Eudolf Otto in Großbreitenbach. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 10, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Gehren, den 12. Februar 1932.
Thüringisches Amtsgericht. [100275] Geilenkirchen-Hünshoven. Eröffnungsbeschluß.
Ueber das Vermögen des Friedrich Papenheim in Uebach wird heute, den 16. Februar 1932, vormittags 10 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Lethen in Geilenkirchen wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird anberaumt auf den 8. März 1932, 11 r⸗ Der Eröffnungsantrag mit allen Anlagen und die Akten sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts, Zimmer 18, zur Einsicht des Schuldners, der Vertrauensperson und der beteiligten Gläubiger niedergelegt.
Geilenkirchen, den 16. Februar 1932.
Amtsgericht. Giessen. 100276] 1 Vergleichsverfahren. eber das Vermö rFir Josef Collisy, alervihg Aer Sosen nesg. Möbelhandlung in Gießen, Kaplans⸗ gasse, ist am 17. Februar 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Geschäftsführer Hermann Kirchner, Gießen, Am Nahrungsberg 16, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 11. März 1932, 9 Uhr, vor dem Hess. Amts⸗ gericht in Gießen, Zimmer Nr. 204, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gießen, den 17. Februar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[100277]
Glogau. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Bianka Rösner, Putzwarengeschäft (Inh. Frau Bianka Rösner), Glogau, Preußische Straße 12, ist am 15. Fe⸗ bruar 1932, 16 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Alfred Schmidt, Glogau, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 9. März 1932, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. 89, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Glogau, den 18. Februar 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Glogau. [100278]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Hermann Thiel, Tabakwaren (Inh. Her⸗ mann Thiel), Glogau, Hohenzollern⸗ straße 2, ist am 15. Februar 1932, 15 ¾¼1 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Kurt Eckers⸗ dorff, Glogau, ift zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 8. März 1932, 11 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. 89, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahren nebst Fmen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Glogau, den 18. Februar 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gumbinnen. [100279]
Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Rau in Samlucken wird heute, am 16. Februar 1932, 12 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des
Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, an⸗
Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗
person wird der Kaufmann Wloemer aus Gumbinnen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 15. März 1932, 12 ÜUhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Zimmer 25, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 14 des hiesigen Amtsgerichts, zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Gumbinnen, den 16. Februar 1932. Amtsgericht. Habelschwerdt. Vergleichsverfahren. „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Jestel in Ebersdorf ist am 16. Fe⸗ bruar 1932, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Syndikus Dr. Lindemeyer in Habelschwerdt ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 10. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Habelschwerdt, Friedrichstraße 2, Zim⸗ mer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten Amtsgericht Habelschwerdt, 16. 2. 1932.
[100280]
IIamburg. [100281] Ueber das Vermögen des Inhabers eines Baugeschäfts Johann Wilhelm Steen, in nicht eingetragener Geschäfts⸗ bezeichnung Johann Steen, Wohnung und Geschäftslokal: Farmsen, Ecker⸗ koppel 2, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 13. Februar 1932 um 14 Uhr 31 Minuten eröffnet wor⸗ den. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: Beeidigter Bücherrevisor Lud⸗ wig Schünemann, Hamburg, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 64. Zur Verhandlung VE11166““ auf Sonnabend, den 12. März 1932, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [100282]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Traubermann, Hamburg, Cürsch⸗ mannstraße 15, alleinigen Inhabers der Firma Sally Traubermann, Hamburg, Königstraße 51, Export, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren am 13. Fe⸗ bruar 1932 um 14 Uhr 32 Minuten er⸗ öffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. Beeidigter Bücherrevisor Amandus Lange, Ham⸗ burg, Lilienstraße 36, 2. C. Albert Rieß, Hamburg, Hochallee 121. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 12. März 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur
Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗
gelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. [100283] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Kleemann, Hamburg, Schwanenwieck 30, alleinigen Inhabers der Firma Gustav Kleemann, Hamburg, Große Reichenstraße 55, Technisches Ge⸗ schäft für Maschinenbedarfsartikel, ist 86 Zwecke er Abwendung des Kon⸗ urses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 17. Februar 1932 um 11 Uhr 5 Minuten eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt worden: Be⸗ eidigter Bücherrevisor Georg Berg⸗ mann, Hamburg, Mönckebergstraße 7. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 19. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ gebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 730, zur Einsichtnahme der Betei⸗ ligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
[100284]
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Hellwig in Uftrungen wird heute, am 15. Februar 1932, nach⸗
S
Kelbra, Kyffh.
mittags 18 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsbeistand Thiele in Roßla a. Harz wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. März 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Kelbra a. Kyffh., Zimmer Nr. 6, anberaumt. 1 Kelbra (Kyj 9.) 15. Februar 1932. mtsgericht. Köslin. [100285] Ueber das Vermögen des Schlossers und Fahrradhändlers Gustav Brehmer in Rogzow, Kreis Köslin, ist heute um 10,320 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bankdirektor a. D. Schwartze in Köslin. Termin zur Ver⸗- handlung über den Vergleichsvorschlag am 23. Februar 1932. vormittags 11 Uhr, Zimmer 59. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens
nebst seinen Anlagen und das Ergebnis
der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 8 des Amts⸗ gerichts, zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Köslin, 13. Februar 1932. Lörrach. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Bankkommandite Grether & Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Lörrach, wurde heute, vormittags 11 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: die Bezirkssparkasse Lörrach, vertreten durch Dr. H. Heitz, Bankdirektor in Lörrach. Termin zur Verhandlung über den Veraleichsvor⸗ schlag am Dienstag, den 1. März 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtts⸗ gericht Lörrach, Saal I. Antrag nebst Anlagen und das Ergebnis der et⸗ waigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht⸗ nahme niedergelegt. Lörrach. den 17. Februar 1932. Bad. Amtsgericht. II.
100286])
EEEETEEEWb 12222ö—
Ueber das Vermögen der Gewerbe⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lüdenscheid, wird heute, am 16. Februar 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig ge⸗ worden ist. Der Rechtsanwalt von der Heyde in Lüdenscheid wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden be⸗ stellt: 1. Rechtsanwalt Dr. Budde in Dortmund, 2. Syndikus Dr. Ritter in Lüdenscheid, 3. Steuerberater Tr. Seuster in Lüdenscheid, 4. Kaufmann Ewald Sturm in Lüdenscheid, 5. Magi⸗ stratsrat Zuncke in Lüdenscheid. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 17. März 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 86, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lüdenscheid, den 16. Februar 1932.
Das Amtsgericht.
Menden., Kr. Iserlohn. 100288] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Karl Hennemann zu Menden ist am 17. Februar 1932, 10,55 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Kaufmann Wilh. Fringes. Menden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 11. März 1932. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Menden, Zimmer Nr. 6. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Menden, Kr. Iserlohn, 17. 2. 1932.
Das Amtsgericht. München. Bekanntmachung.
Am 17. Februar 1932, vorm. 9 Uhr, wurde über das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Bach, Inhabers der Fa. C. Robert Köpf, Papier⸗ und Schreibwarengroßhandlung in München, Wohnung Platenstr. 2/0, Geschäfts⸗ räume Mittererstr. 2, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Paul Schelosky in München. Ottostr. 11, be⸗ stellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Mittwoch. 16. März 1932, vorm. 8 ½ Uhr, im Geschäftszimmer 7277I1, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 741/IV, Prinz⸗
1100289]
8