Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 22. Februar 1932. S. 3
. * Reichs⸗ und Kr. 44 vom 22. Februar 1932. 1
s 3, 5, Hagen Stadt 1, 1, Iserlohn 2, 2 (2, 2), Siegen 2, 5 Saargebiet am 1. Februar 1932 frei von der Anzeigepflicht/ und zwar bei den Konsumgenossenschaften bis auf einen Umfang, der 1 Tabellarische Uebersiche n1), Soest 2,2 1. 1), 11 L7 0., ern — Seuchen. 8% 5 der Inanspruchnahme 5— Xh Die genossen⸗ ũ Ri — des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, 9 6, 11 (1, 7), Hanau 3, 52, Homberg 12, .. Eenel „Am 15. Februar 1932. Schweinepest (Pestis suum). Saar⸗ schaftlichen und außergenossenschaftlichen Stellen, die bei der Preußen⸗ 89 She b⸗s 1eeeu.“ vn Geflü — 15. Februar 1932. Tollwu 81,4 (1, 4), Melsungen 2, 7, Ziegenhain 3, 6 (1, 4). 29: Dillkreis brücken⸗Land 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu), St. Wendel 1, 1 (1, 1). kasse Guthaben unterhielten, mußten im Verlaufe der Krise in u g E ¹ Limburg 2, 2 (2, 2), Main⸗Taunus⸗Kreis 1, 1, Oberwesterwald⸗ starkem Maße auf diese Liquiditätsreserven zurückgreifen. Es bleibt Regierungs⸗ ufw. Bezirte. 11, 1 (1, 1), Rheingaukreis 1, 1 (1, 1), St. Goarshausen 9, 20 ein Ueberschuß von 247 202 RM. fßf Unterlahnkreis 4, 4 (4, 4), Untertaunuskreis 7, 9 (7, 9), Unter⸗ . Lungenseuche „ Beschälseuche 1n eerwaldkreis 2 ö ¹, — 8, 8 4 „9⸗ — “ 8es 1 Lungenseu ockenseuche & 1 8 1 Mayen 6, 3 euwied 5, 5 (3, immern 5 . 1“ 8— 5 deen-2; Maul⸗ und Klauenseuche AF der Schase L22 — Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholen — 1. 31: Cleve 7,9 (1, 3), Dinslaten 2,3, Duisburg⸗Hamborn 8 Handel und Gewerbe. an Zag saset. 1n ng * Eesle. K 22 2% Ers . m Regierungs⸗ usw 22 Aphthae epizooticae [monia bovum Variola Malleus coitale Pestis suum Anthrax Rabies Cholera aviun 2 32,. — — ½ ⁴ 9% 811“ Berlin, den 22. Februar 1932. 1“ Am 21. Februar 1932: Gestellt 1552 Wagen. 8 vina contagiosa olam paralyticum oh ge Krefeld 19, 104 (2, 54 1 — iu Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische — Bezirke sowie Länder, — 82 2 18) vembe⸗, esan⸗ 18, 88 n- 30) heAraan derheaen 9. 9 28. ausländische Geldsorten und — 88 1 1 ins⸗ davon davon ins⸗ davon ins⸗ ins, davon] ins⸗ davon insgesamt davon ins⸗ davon ins davon llbudt 141 . Stabt 1,9 —-— 4), Rees 4, 10 (1, 5), Rhein⸗W kreis 1 1 Die Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung für die nicht in gesamt neu neu gesamt neu gesamt gesam reu gesam ner g Eee 28 (3 S ’ 8 Telegraphische Auszahlung. deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des gesa — ne 1 32: Bergheim 12, 28 (3, 28), Bonn Stadt 1, 2 (—, 1), Bonn 5, 6 5 9 W. T. B.“* 22 62,00 ℳ 20. Feb 62,00 ℳ E V 1 , Euskirchen 9, 19 (7, 17), Gummersbach 2, 2 (1, 1), Köln Stadt — — nh P. ** 8 Behenar enf 6800 ℳ (aan 20 Bebrnar 68,00 ℳ) V V 2u (—,5), Köln 5, 21 (1, 12), Mülheim a. Rh. 2, 14 (—, 2), Rhein⸗ 22. Februar 20. Februar 5 E 2,3 (—, 2). : Düren 9, 12 (5 Erkelenz 10, E Spei 8 1 8— S „ 1heh0n 4, 23 —,7), Heinsberg ,1 16,87, Bülsch 19,38 19, 297, Puenos⸗Aires. 1 Pape⸗Ces. 1028 1992 1,028 1,862 Be Spei'sfette⸗ Se aa , 11e. 8e 28,,0058. 8. Rünchen 1, 8 8 e 1, 8 . ... 1 kanad. 8 3,696 3,704 3,676 3,684 Butter hält an; die Preiserhöhungen haben sich auf 23 Märtten ers r eim e 1 1 . .—.— eg 2 heas Ger In⸗ Aus . An inländis zutter 97 S1 gudwigshaßen . Rhehnel, 1. Neustadt g. d. — 1. 19 Japan... 8 1,409 1,411 1,409 1,411 öe — ene “.“ 8) Speyer Stadt 1, 3 (—, 2), Speyer 2, 3 (2, 3). 41: Erlangen Kairo.. Pfd. 14,86 14.90 14,86 14,90 Ware läßt sich aber trotz der sehr geringen Nachfrage glatt absetzen. —2, 2), Nürnberg Stadt 1, 1 (1, 1). 42: Marktheidenfeld 1, 8]/ London.... 14,51 14 55 14,51 14,55 Da die Preise im gesamten Ausland auch Ende der Woche weiter 1,8) Miltenberg 3, 10. 43: Memmingen 1, 1. 45: Chemnitz 4, 5 New York. r. b 4,209 4,217 4,209 4,217 gestiegen sind, kolgte die Berliner Notierung, die am Donnerstag un⸗ 12), Glauchau 1, 2 (—, 1). 46: Dippoldiswalde 1, 1, Dresden 1, 1. de Janeiro 0,250 0,252 0,250 0,252 verändert gelassen wurde, mit einer weiteren Erhöhung von 3 R.M r. Vorna 1 8, Lw. lis Ann 9 — 1) B8 .. 1 Goldpeso 1,728 1,732 1,728 1,732 88 e-1gee Die ö: ö die eipzig 2, 2, Oschatz 7, 9 (3, 4). : Zwickau Stadt 1, 1. : Maul⸗ 8 8 ehr hoch lagen, wurden Ende der oche auf Gebote um einige 81, (—, 1). 50: Neuenbürg 1, 5, Urach 1,1. 51: Mergentheim — 28 xg; 88 8. ,2 Punkte herabgesetzt. Auch England bot neuseeländische Butter etwas 19 2, 6), . 6. E11 5 er 2 1 Brüssel'u. ünt. rachm. 5, . billiger an als Mitte der Woche. Geringere Qualitäten 8» völlig. Scho m 1, 4 (—, 2). 55: Bruchsaal 1, 2 (—, Bü . 8 1 sprei ß si in 1⸗Zentner⸗ heLeaee 1, 1, Pfohheins i, 2* 26: Leiselber 1, 2 1), werpen 100 Belga 58,68 58,80 58,67. 58,79 “ “ öII2 rnmöe. sinnheim 2, 4 (1, 2), Mosbach 1, 1 (1, 1), Sinsheim 3, 8 (1, 1), Bucarest 100 Lei 2,522 2,528 2,522 2,528 1I. Qualität 146 bis 149 R2e Auslandsbutter, dänische 158 bis 8 neim 8 8 8 “ ’ 88.7 198 8 2 . .. 28 252 88 4 v 161 NRaMe kleinere Packungen entsprechender Aufschlag. — Marparive; 9 (1, 5 2 2 xeiz 1, 2 7 2 2 SA“ 9 8 3 9 Sti äft. — 2 . 8 . eeeG 2, Sonneberg 2,15 2, 19) Stadtrodo 5,6 (3, 4), Helsingfors 100 Fmk. 6.5883 6,597 6,583 6.597 e; Pe 1832. eche dl, Fixne ee. bimar 5, 23 (3, 16). 58: Bensheim 3, 10 (2, 7), Darmstadt 1, 2, Ftalien.. . 100 Lire 21,88 21,92 21,88 21,92 märkte verkehrten bei nachgebenden Preisen in matter Haltung. Die eburg 1, 4 (—, 3), Erbach 1, 2 (1, 2), Groß Gerau 9, 40 (—, 13), Jugoslawien. 100 Dinar 7,463 7,477 7,463 7,477 Konsumnachtrage hat sich gebessert. Die heutigen Notierungen sind: hopenheim 2, 8 (1, 5). 59: Büdingen 1, 1 (1, 1), Friedberg 4, 8, Kaunas, Kowno 100 Litas 41,98 42 06 41,98 588 Prima Westernschmalz 36,50 ℳ, amerikanisches Purelard 38 00 bis feien 7, 10 (3, 6), Schotten 2, 3 (2, 3). 60: Mainz 3, 6 (2, 3), Kopenhagen .. 100 Kr. 79,87 80,03 79,87 80,0 39,00 ℳ Berliner Bratenschmalz 45,00 ℳ, deutsches Schweineschmalz pvenheim 4, 9 (2, 5). 61: Geestlande 1, 1 (1, 1), Vierlande 1, 1 Lissabon und 50,00 ℳ, Liesenschmalz 4800 ℳ b seursches S. 1 8 l). 62: Grevesmühlen 4, 6 (4, 6), Güstrow 2, 2, Hagenow 5, 6 Oporto. 100 Escudos] 13,19 13,21 13,19 13,21 9, Ludwigslust 1, 1 (1, 1), Parchim 4, 4 (1, 1), Rostock 2, 2, Waren Oslo 100 Kr. 78,82 78,98 78,832 78,98 11, 1), Wismar 1, 1 (1, 1). 63: Brake 3, 3 (1, 1), Butjadingen 1, 1, den v . 100 Frs. 16,99 16,63 16,588 16,62
8 2
Regierungsbezirke geteilt sind 8u
Gehöfte
Laufende Nummer [. Gehöfte
—
Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gemeinden
Gemein den Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gehöfte
Gemeinden Gehöfte
Gehöfte
Gemeinden
Gehöfte
Gemeinden
Gehöfte
Gememden
Gemeinden & Kreise
Gemeinden Gemeinden Gehöfte
Kreise
Gemeinden
Gemeinden
S
r22 80 88 — — — S f. 8f. -— 2 — — +₰
5
82 — —
33 34 121,130 66 4 4 12 12 111 3 4 19 3
1 Gemeinden
—2 Gehöfte Kreise Gemeinden
S Gehöfte
00 90 — 0ο 92 42 2 00
+
— — — ₰ HN — 8 . S b0 —
822 — 2 — 8 *ꝙ 80α 6*σ 22
2α
2 — —
2⁷ο‿à 8
22 — — .ρ‿ 8SeSn—6 do — — — 7
Preußen. Königsberg Gumbinnen Allenstein. Westpreußen Berlin. Potsdam Frankfurt. Stettin. Köslin . Stralsund.. Schneidemühl Breslau.. Liegnitz. Oppeln. Magdeburg Merseburg. Erfurt .. Schleswig. Hannover . Hildesheim Lüneburg Stade.. Osnabrück. Aurich Münster. Minden . Arnsberg Kassel . Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf. 1“ Aachen Sigmaringen.
Bayern. Oberbayern
Niederbayern. ZA“ Oberpfalz Oberfranken. Mittelfranken Unterfranken. Schwaben..
Sachsen. Bautzen.
Chemnitz. Dresden..
88
v , —₰½ -—
00 -—9 eͤShbobod ———
—
. e üdlü mn
—
1
1
— o 0on2—
—
+ + —Sgm9 ——=E —
— — —¼½
- W —SSESE8ESA 8
—y
—
D
—₰
mgmfm
1
LKIIIIIEEEEEIIIE1““ LUHHLeLLHILILLHILLLLLLLLLILLLILILIIIIIIS;S= Sehofte
EEEqEEIII“
fffuuuuuuaumfffeaffmfmm
EAIIIII eeeeECᷓnemm
(22 S.
— 2—
gfoppenburg 7, 28 (1, 9), Delmenhorst Stadt 1, 5 (—, 2), Delmenhorst Prag .100 KE 12,465 12,485 12,465 12,485 8. 8 6 (—, 24), Elsfleth 2, 4 (—, 1), Jever 1, 1, Oldenburg 5, 13 (—, 2), Revykjavik Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und sistingen Stadt 1, 1, Varel 2, 3 (—, 1), Vechta 6, 78 (—, 40), Wester⸗ (Island) 100 isl. Kr. 65,43 65,57 65,43 65,57 Wertpapiermärkten. * 1, 2 (—, 1), Wildeshausen 4, 58 (1, 25). 64: 3, 3. 66: Braun⸗ Riga. 100 Lats 80,92 81,08 80,92 81,08 v8; sweig 4,5 (3, 4) (davon Teil Braunschweig 3, 4 (2, 3), Teil Theding⸗ Schweiz 100 Frs. 82,12, 82,28 82,12, 82,28 evisen. .“ en 1, 1 (1, 1), Wolfenbüttel 11, 15 (4, 9), Helmstedt 1, 1 (1, 1), Sofia 100 Lewa 3,057 3,063 3,057 3,063 Danzig, 20. Februar. (W. T. B.) (Alles in Danziger dersheim 6, 10 (3, 9), Holzminden 3, 17 (1, 9), Blankenburg 2, 4 Spanien.. .. 100 Peseten 32,77 32,83 32,87 3293 Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,51 G., 57,62 B, 2 0). 67: Dessau⸗Köthen 4, 4 (2, 2), Zerbst 2, 3 (1, 3), Bernburg 9, 13 Stockholm und 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B., Amerikanische 25) Ballenstedt 2, 14 (—, 8). 68: Bremen Stadt 1, 4 (—, 2), Gothenburg. 100 Kr. 80,92 81,08 80,97 81,13 (5, bis 100⸗Stücke) 5,11,24 G., 5,15,26 B. — Schecks: London bremisches Landgebiet 7, 13 (1, 7). 69: Blomberg 3, 4 (1, 2), Brake Talinn (Reval, 4 17,70 ½ G., 17,74 ½ B. — Auszahlungeg: Warschau 100 Zlotv 57,49 G., „1, Detmold 1, 2, Schötmar 1, 1. 71: Neustrelitz 1, 1, Schönberg Estland)... 100 estn. Kr. 111,39 111,61 111,39 111,61 57,60 B. Lelegraphische: London —,— G., —,— B., aris 42,2 Woldeg, 4,4 (2, 2). 72: Bückeburg 3, 5 (1, 2), Stadthagen Wien. 1100 Schilling] 49,95 50,00 49 95 50,09 20,18½ G., 20,22 ½ B. New York 5,12,61 G. 5,13,64 B., Verlin 8 L
6 (—. 2)
en —
Z S.
8
— =S
9
2,— m
—
D Se bGODSbo o— o ⸗ RESSeece
8* —
—
— — —2
— —¼
7 .
505. 75 5 75 2785 . EET 8 S 100 39 4715 4735 4715 4735 Wien, 20. Februar: Geschlossen. (W. T. B.)
27: Dortmund Stadt 1 Gemeinde 1 Gehöft (neu), Unna 2, 2. Posen . 100 Zl. 47,15 47,35 47,15 47,35 Prag, 20. Februar. (W. T. B.) Amsterdam 13,67, Berlin 889: Witzenhausen 1, 1 (1, 1). “ 802,00, Zürich 659 ⅞, Oslo 630,50, Kopenhagen 639,50, London
116,82 ½, I 265,50, 81 176,00, New 8 1458 15
8 Schweinepest (Pestis suum 9 zn d 5. F 133,15, Stockholm 649,50, Wien —,—, Narknoten 790,00, 1: Fischhausen 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Königsberg i. Pr. Stadt ö11“ da; nhee ECC11161“ ee 58 üge. in Pengs hi M. 2 .2: Pill⸗ udapest, 20. Februar. (W. T. B. es in 8 . ge EE1111 22. Februar 20. Februaxr. Wien 80,454, Berlin 13590, Zürich 111,10, Belgrad 10,17.
alen 2, 2 (1, 1), Stallupönen 2, 2. 3: Allenstein Stadt 1, 1, Allen⸗ Geld Geld Brief 5
ein 3, 3 (1, 1), Johannisburg 4, 4 (2, 2), Lyck 2, 2, Osterode i. Ostpr. e Brief e e London, 22. Februar. (W. T. B.) „New Yort 345 %,
I, Sensburg 1, 1. 4: Rosenberg i. Westpr. 1, 1. 6: Beeskow⸗ Sovereigns. 1 Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 8 87,59, Amsterdam 853,00, Brüssel 24.76 ½8, Italien 66 31, V
— 0‿
eTqqsq1I
l111111““
ITUTüüüeeaeüöeeeee
qqqqIIfüäuüämüämmm eee
2
1 qffufuuäuauauuauaum̃mmömm
-
b = 1 Eb 1“
EEEEE E IEI
voroow 1, 1, Westhavelland 2, 2. 7 Frankfurt a. O. Stadt 1, 1, 20 Frcs.⸗Stücke ür 16,16 16,22 16,16 16,22 erlin 14,55, Schwei; 17,67, Spanien 44,68, Lissabon 1097%½, kinigsberg i. d. Nm. 1, 2, Lebus 1, 1 (1, 1). 8: Cammin 2, 3 (1, 1), Gold⸗Dollars I 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 Kopenhagen 18,17 ½, Wien 31 B. Istanbul 710 B., Warschau 30,75, heifenhagen 1, 1, Naugard 4, 4 (1, 1), Randow 5, 6 (1, 2), Saatzig Amerikanische: Buenos Aires 39,62, Rio de Janeiro 412,00.
3(1, 1), Stargard i. Pom. Stadt 1, 1, Usedom⸗Wollin 1, 1. 9: Bel⸗ 1000 — 5 Doll. 4,20 4,22 4,20 4,22 Paris, 20. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) nnd 1, 1, Bublitz 1, 1 (1, 1), Köslin 1, 1. 12: Frankenstein 2, 2, 2 und 1 Doll. 4,20 4222 4,20 4,22 Deutschland —,—, London 87,60, New York 22,36 ½ Belgien bet 1, 1 (1, 1), Groß Wartenberg 2, 2, Militsch 1, 1 (1, 1), Trebnitz Argentinische. ap.⸗Peso 1,00 1,02 1,00 1,02 353,75, Spanien 196,00, Italien 132,10, Schweiz 499,25 Koven⸗
1l. 13: Goldberg⸗Haynau 1, 1, Grünberg 2, 2, Hoyerswerda 3, 3. Brasilianische . 1 Milreis 0,22 0,24 0,22 0,24 hagen —,—, Holland 1026,00, Oslo —,—, Stockholm 489,00. Prag 72) Löwenberg 1, 2, Sagan 1, 1, Sprottau 1, 1 (1, 1). 14: Leob- Canadische... 1u 3,657 3,69 3,65 3,67 —,—, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. chütz 1, 1 (1, 1). 15: Stendal 1, 1. 16: Eckartsberga 1, 1, Querfurt Englische: große 14,47 14,53 14,47 14,53 1 9 1 o Feb ts. (e . P.) Anzegsnatietungen, er⸗ ¹ Torgau 2, 2. 17: Weißensee 1, 1. 18: Norderdithmarschen 1, 1, 1 u. darunter 1.“ 14,47 14,53 14,47 14,53 teh 8* 88 tschla “ be1ee Enneberg 2, 2, Schleswig 1, 1, Steinburg 1, 1. 19: Syke 4, 6 Türkische... cb 1,89 1,91 1,89 1,91 8sean r.)2 ka 25,37 England 97,65 Belgien 353,75, Holland 8 1 20: Hildesheim 1, 1. 21: “ 8 ven 1 Zelgische,. 8 18 elga 58,55 58,79 58,51 58,75 1026,75 nEFtalten 7495 10 “ 195 25 Spenten 196,00, estel 1, 1 (1, 1), Gifhorn 2, 2. 22: Jork 2 euhaus a. Oste 1, ulgarische.. ewa — — — — 1“ ꝑ11X“ ,1). Soegehe. 1eer 2, 2 (1, 18 Stade 2, 2 (1, 1), Zeven 1, 1. Dänische .. .. 100 Kr. 79,69 80,01 79,69 80,01 W. —,—, Kopenhagen —,— Oslo —,— Stockholm 488,75, ;: Lüdinghausen 2, 2 (1, 1), Steinfurt 1, 1. 26: Herford 1, 1 (1, 1), Danziger 100 Gulden 81,84 82,16 81,84 82,16 Belgrad —,—. 8 B.) (Amtlich.) Paris 20.19 biedenbrück 1, 1 (1, 1). 27: Unna 1, 1, Iserlohn 3, 3 (1, 1). 28: Hom⸗ Estnische 100 estn. Kr. 111,03 111,47 111,03 111,47 Zürich, 22. Februar. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 0, 9 ¼, rerg 1, 1. 29: Unterwesterwaldkreis 1, 1. 30: Adenau 2, 2, Ahrweiler e .100 Fmk. 6,53 6,57 6,53 6,57 London 17,68, New Yort 512,25, Brüssel 71145, Mailand 26 65, 02 Kreuznach 1, 1 (1, 1), Meisenheim 3, 3 (3, 3), St. Goar 1, 1 (1, 1). Französische .. 100 Frs. 16,55 16,61 16,54 16,60 Madrid 39,50, Berlin 121,60, Wien —,—, Istanbul 244,00. ¹; Düsseldorf Stadt 1, 1, (1, 1), Grevenbroich⸗Neuß 2, 3 (2, 3), Holländische . 100 Gulden 169,96 170,64 169,91 170,59 Kopenhagen, 20. Februar. (W. T. B.) London 18,16, süingen Stadt 1, 1, Rhein⸗Wupperkreis 1, 1. 32: Köln 1, 1. 34: Italienische: gr. 100 Lire 21,86 21,94 21,86 21,94 New York 527,75, Berlin 125,35, Paris 20,90, Antwerpen 73,50, lachen 1, 1, Geilenkirchen 1, 1. 37: Landshut 1, 1. 40: Naila 2, 2. 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,91 21,99 21,91 21,99 ürich 103,15, Rom 27,55, Amsterdam 213,75, Stockholm 101,55, Peär eng Stadt 1, 1 (1, 1). 43: Kempten Feds h 1⸗ W“ Zacactsche 1 18 7,42 7,46 7,42 7,46 slo 98,75, Helsingfors 8,32, Prag 15,75, Wien — —. nünchen 1, 1. 44: Bautzen 2, 2. 46: Dresden Stadt 1, 1 (1, 1), ettländische .. La Se eas öb 20. Februar. (W. T. B.) London 17,95 nom., lberkirch 1, 1 (1, 1). 56: Mannheim 1, 1 (1, 1), Wiesloch 1, 1. Norwegische .. 100 Kr. 78,64 78,96 78,64 78,96 Plätze 102,25 nom., Amsterdam 211,00 nom., Kopenhagen 99,00 nom., 8: Bensheim 1, 1. 59: Gießen 3, 3, Schotten 1, 1. 62: Güstrow Oesterreich.: gr. 100 S illin — “ Oslo 97,75 nom., Washington 520,00 nom., Helsingfors 8,15 nom., !, Schwerin 1, 1. 66: Braunschweig 2, 2 (2, 2), Wolfenbüttel 1, 1. ces u. dar. 100 Schilligng — Rom 27,50 nom., Prag 15,75 nom. Wien —,—.
Kumänische: Milzbrand (Anthrax). 1000 1een P SBSg; 29. gehrua. 1enn0e Arnsteroade 216880, Zeeiar 1219 als: Neidenburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu), 7: Crossen 1, 1, neue 500 Lei 100 Let d Helsingfots 8,60, Antwerpen 75,00, Stockbolm 103,25, Kovpenhagen ealdin 1, 1 (1, 1). 11: Flatow 1, 1 (1, 1), Schwerin a. W. 1, 1 (1, 1). unter 500 Lei 100 Lei 88 1 101,50, Rom 28,00, Prag 16,25, Wien —,—.
8 Goldberg⸗Haynau 1, 1 (1, 1). 14: Grottkau 1, 1 (1, 1). 15: Schwedische. 000 Fr. 81,94 Moskau 21. Februar. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) eeee (.nnb10 1,ebedgs, ecgmunschen .,1,4,8. (chfften. . 100 Fr. 81,94 1000 engl. Pfund 668,21 G., 669,55 B., 1000 Dollar 194,15 G., vade 1, 1 (1, 1 egeber Süderdithmarschen 1 8 Frs. u. dar. Frs. . 8 NFFee⸗ 8* p “ “ 19: deya 7’7,⁵ h Eana ge9; 1. 1 11, 1) 22: Jork 1.1 (1; 1). Svpanische *). . 100 Peseten 32,83 194,53 B., 1000 Reichsmark 45,97 G., 46,07 B. 8: Wittlage 1, 1 (1, 1). 25: Beckum 1,1 (1, 1), Lüdinghausen 1, 1 Tschecho⸗low. 8 3 1, Tecklenburg 1, 1 (1, 1). 26: Büren 1, 1 (1, 1), Wiedenbrück 1, 1] 5000 u. 1000 K. 100 Ke 12,41 London, 20. Februar. (W. T. B.) Eilber ( ““ nn ,1). 28: Hofgeismar 1, 1 (1, 1), Homberg 1, 1,(1, 1). 42: Lohr 500 Kr. u. dar. 100 Kẽë 12,41 Silber auf Aeferung 19 , Gold 119/9. ge te Hat e bt H 8* ds V i, 1, 48: Plauen 1,1. 49: Parbach 3,3 /6, 2, Recarsuim 1,1 Ungarische .. 100 Pengb z1n lber auf Lieferun Schaum burg⸗Lippe — 11 82 4 1 ₰ "1l). 52: Riedlingen 1, 1 (1, 1). 54: Lahr 2, 2. : Schwerin 1, 1. ; 2 7. . 929, 6 947 . — 8: Delmenhorst 8 1 H1bveur- Stadt 7, 1 (1, 1). 67: Bernburg Polnische .J100 Zl. 1 46,95 1 . “ Wertpaptere.
15. 2. 19322 — 2786 347 1414 1 100 146 horst 1, 1, g . b 1“ L“ 1 2 adt 2, 2 (1, 1), Ballenstedt 1, 1 (1, 1). 69: Detmold 1, 1 (1, 1). ) nur abgestempelte Stücke. Wien, 20. Februar: Geschlossen. (W. T. B.. 8 1 1. 2. 19321) — 3034 397 1607 — [103 149 h Amsterdam, 20. Februar. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗
— S teom do
Leipzig. Zwickau. Württemberg. Neckarkreis ... Schwarzwaldkreis.. Jagstkreis 8 Donaukreis
Baden “ Freiburg ... Faerrhe Mannheim ..
Thüringen. Hessen.
Starkenburg..
Oberhessen u1u“ Rheinhessen.. “ Mecklb.⸗Schwerin. — Oldenburg. — Landesteil Oldenburg. .f „ Lübeck — 8 Birkenfeld .. Braunschweig — I1ILo““
Fr8o 17 “ 5
Eöü
eteem Seebodo
—
cc - ᷓu 111
—
—
S=e—do I —q
— —
œͥ dd dSES So SqE0
66 22
15
2 23
111
—
— — 82 —
3
52 34
—
TTT1
dOES
Deut⸗
sches Reich
̃ —
e: Bückebur 11111 8 4 e. anleihe 1949 (Dawes) 47,50, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965
am 15. 2. 1931 1 2239] 385 955— — [193 343]44 . Lotilwut (Rabies). 2 7,25, 7 % B 1935 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 Nach dem Jahresbericht der Preußischen Zentral⸗ (Peung), 85 e. Sek 1g45 “ 155 Rentanbant
i 3 rgebni 14: Guttentag 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu), Rosenberg O.⸗S. ftskasse, Berlin, für 1931 ist ihr Kredit⸗ F g b 1 1. 40: Bamberg 5, 6 (4, 5), Bayreuth Stadt 1, 2, Bayreuth 3, 4, E“ 38 8 um 84 60 Mill. RM gestiegen, und zwar Obl. 9 4ach E— 8 * 4643 E1“ 8 311 ¹ [152 Feäeg 108] .35,38 20 221. hemnenafast 1, 1, Hof i. Bay. 1, 2, Kronach 4 (12 1), “ entfielen am 31. Dezember 1931 (Ende 1930 in Klammern) in 1087 Deutsche Reichsbank Fesasee 7 % Arbed 1951 —,—, 7 % — — — . 164 46 46 . 151166... Sa-rt 1, 1 (1, 1), Kulmbach 4, 4, Marktredwitz 1, 1, Staffelstein 1, Mill. RM auf ländliche Genossenschaften östlich der Elbe 270,2 sCe iree ; Blei und Zink Obl. 1948 37,00, 7 % . J). 48: Auerbach 1, 1 (1, 1), Helsnitz 1, 1. ceb270;8) westlich der Elbe 288,4 (262,1), gewerbliche Gzenosenschaften N.⸗h scürd Narsb1. 1951 —, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 1 goltwutverdacht (Rabies) 8 76,2 (57,9), Konsumgenossenschaften 20,0 (4.1) öffentlich⸗rechtliche 6705 9 7 9 are at G e A G - Obl 1955 60,00 HeeeLen “ V V V V “ 1 dagn 1 genwicts, 1 Gehoft (neu). F: Uecer⸗ Arnftaen 3482), sanftige 16,0 (4127 usammen 7042 8848,19] 8 9d Gelsenrchen Goldnt. 1984 37,00, 7 % Mitteld. Stabl⸗ am 15. Februar 19322 ⁸8 8 - -W-W=SWSF-FE=Nê= 2N==V -NBéVBYéYéNYA H2 e“ 1n3: Osterode i. Ostpr. 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 8; Uecker⸗ In Auswirkung der allgemeinen Entwicklung haben sich die Einlagen be 8 e 1961 —,— 7 % Rhein Elde Unon Obl. ¹) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. — ²) Am 1. Februar 1932: Seuchenfrei. zunde 1, 1. 12: Guhrau 1, 1. 13: Grünberg 1, 1 (1, 1). 14: Leob⸗ bei den genossenschaftlichen Organtsationen, die mit der Preußenkasse S 1946 33,50, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 75,00, 7 % — n1, i. 17: Ziegenrück 1, 3. 32: Bergheim 1, 1. 39: Kemnath in Geschäftsverbindung stehen, seit den Sommer 1931 schätzungs⸗ m. Op. Stahlwerke Obl *01951 32,75 Norddeutsche Wollkämmerei . 21 w40: Bamberg Stadt 1, 1 (1, 1), Bayreuth 1, 1, Kulmbach Stadt weise um 400 Mill. RM vermindert. Die verhältnismäßig geringe Verein. Stahlwer e Farben Aitien — 70 Rbein.⸗Westf Langensalza 3, 9 (2, 6), Mühlhausen 3, 5 (2, 4), Weißensee 3, 12 Syke 30, 75 (4, 42). 20: Alfeld 3, 4 (2, 3), Einbeck 2, 3, Goslar 3, 7] Jork 2, 2 (1, 1), Kehdingen 4, 4, Lehe 1, 1 (1, 1), Neuhaus a. Oste 4 1 Kulmbach 1, I, Rehau 2, 2 (1, 1). “ 8 Erhöhung der Verbindlichkerten bei der Preußenkasse läßt nach dem — —,—, Zertifikate J. G. Far en vei B . Ob 1952 47 50. (—, 3). 18: Altona Stadt 1, 1 (1, 1), Eckernförde 1, 1 (1, 1), Eide⸗ (—, 4), Göttingen 3, 5 (2, 3), Hildesheim Stadt 1, 1 (1, 1), Hildes⸗ Hsterholz 9, 14 (1, 3), Rotenburg i. Han. 10, 14 (3, 7), Stade 1,1 3 Bericht erkennen, daß das Genossenschaftswesen in seinem Bereich Elektr. Obl. 1950 —,—, 6 S 1 A G B Ant⸗ stedt 1, 1 (1, 1), Flensburg 3, 3 (1, 2), Herzogtum Lauenburg 7, 13 heim 2, 6 (—, 4), Marienburg i. Han. 8, 10 (3, 4), Northeim 5, 8] (1, 3), Verden 9, 19 (—, 4), Zeven 9, 19 (2, 11). 23: Bersenbrüc 1 Geflügelcholtera (Cholera avuumk-u. die Erschütterung des deutschen Kreditsystems überwiegend aus eigener Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 5 02 euger u. Haloke Ohr :2936 (3, 9), Husum 1, 1, Pinneberg 3, 3 (1, 1), Plön 4, 4 (3, 4), Rendsburg (I, 5), Osterode a. H. 5, 22 (—, 9), Peine 4, 5 (1, 2). 21: Bleckede 3, 3] (1, 1), Meppen 3, 3 (3, 3). 24: Aurich 3, 10 (1, 1), Emden 6: Niederbarnim 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 7: Stremberg 1, 1. Kraft aufgefangen hat. Die ländlichen Genossenschaften verwendeten 130,00, Montecatini —,—, % Siemens u. Halske “ 2, 2 (1, 1), Schleswig 1, 1 (1, 1), Segeberg 2, 2, Steinburg 4, 5 (1, 1), (1, 1), Burgdorf 5, 5 (2, 2), Celle 11, 25 (1, 17), Fallingbostel 9, 20 Norden 1, 1. 25: Beckum 6, 32 (5, 31), Borken 2, 2, Gelsentircha teGreifenhagen 1, 1. 11: Fraustadt 1 1 en 16: Wittenberg 1, 1. hierbet in namhaftem Umfange Kreditrückflüsse aus der Ernte⸗ 74,00, Deutsche Bank Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—. Süderdithmarschen 2, 2 (2, 2), Südtondern 1, 1. 19: Diepholz 9, 38 (5, 14), Gifhorn 6, 7 (3, 3), Harburg 2, 2, Isenhagen 1, 1 (1, 1), Léüchow, Buer Stadt 1, 2 (—, 1), Lüdinghausen 2, 2, Recklinghausen 1,] 26: Freising 1, 1 61 1) Muͤnchen Stabdt 1,1 ( 1). 47: Oschatz 12 1. verwertung. Bei den gewerblichen und Konsumgenossenschaften (2, 23), Hameln 8, 37 (2, 23), Hannover 3, 4 (3, 4), Hoya 23, 51 (2, 23), 2, 2 (1, 1), Lüneburg 1, 1, Soltau 1, 3 (—, 2), Uelzen 15, 25 (3, 8), Steinfurt 1, 1, Tecklenburg 1, 2 (—, 1), Warendorf 1, 1 (, 1). den⸗ 48. Schwarzenber 1 1 59: Friedberg 1 1. 8— 2 erfolgte eine Steigerung der Verpflichtungen gegenüber der Anstalt, Linden 6, 14 (1, 9), Neustadt a. Rbge. 3, 4 (2, 2), Nienburg 11, 20 Winsen 1, 1 (1, 1). 22: Achim 1, 3 (—, 2), Blumenthal 2, 2 (1, 1), Hörter 5, 13 (1, 4), Lübbecke 5, 7 (4, 6), Minden 16, 29 (4, 16), B 8.r 8 (4, 14), Springe 4,7 (1, 4), Stolzenau 5, 6, Sulingen 17, 85 (1, 34),] Bremervörde 5, 9 (2, 4), Geestemünde 6, 12 (1, 6), Hadeln 3, 3, brück 6, 7 (1, 3). 27: Altena 2, 6, Dortmund Stadt 1, 1, Enn
Vom 1l. Januar bis 15. Februar 1932 .. —. (2766 8708 1130 Davon Bestand aus 1931 . 16364065 1
7b