Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 22. Februar 1932. S. 2
[100886]
Nachdem mit dem von der Spruch⸗ stelle bestellten Lrö Herrn Rechtsanwalt Schleifenbaum in Siegen, wegen der Rückzahlung der noch ausstehenden Teilschuldverschrei⸗ bungen der Gewerkschaft Storch & Schöneberg aus 1911 und der Aktien⸗ gesellschaft Bremerhütte aus 1912 ein Vergleich zustande gekommen ist, dem⸗ ufolge ein Drittel des Aufwertungs⸗ sofort, ein Drittel am 1. 1. 1933 und das letzte Drittel am 1. 10. 1933 zu zahlen ist, fordern wir die In⸗ haber der Teilschuldverschreibungen auf, die Stücke jeweils an den Verfalltagen bei uns einzureichen.
Geisweid, 17. Februar 1932 Storch & Schöneberg Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau und Hütten⸗
betrieb.
100895 b Generalversammlung der Hallenbau Land u. Stadt A.⸗G. zu Magdeburg am 15. März 1932, 11 Uhr, zu Magde⸗ burg, Rathaus, Magistratssitzungs⸗ zimmer. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Genehmiqgung der Bilanz für 1931 sowie Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berech⸗ tigt, die bis zum 11. März 1932 ihre Aktien entweder im Büro der Gesell⸗ schaft, Alte Ulrichstr. 71, bei der Maade⸗ burger Stadtbank, Gr. Münzstr. 6, veim Bankhaus Friedrich Albert, Magde⸗ burg, Breiter Weg 180. oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Magdeburg, den 19. Februar 1932. Hallenbau Land u. Stadt A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Dr. Arnold, Stadtrat, Vorsitzender.
[100887]
Sächsische Gußstahl⸗Werke Döhlen . Aktiengesellschaft, Freital. Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen. der diesjährigen ersten Aus⸗ der 6 % igen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1927 sind die folgenden Nummern gezogen worden: Nr. 3301 — 3400 der RM 500,—,
Nr. 451 — 600 je
M 1000,—. Der Kapitalbetrag der ausgelosten Stücke gelangt am 1. April 1932 mit 8 RM 510,— für jede Teilschuldverschrei⸗ bung über RM 500,— und mit RM 1020,— für jede Teilschuld⸗ verschreibung über RM 1000,— zur Auszahlung. Die Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldverschreibungen werden kostenfrei gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ ungen und der dazu gehörigen Zins⸗ scheine Nr. 11— 20 nebst Erneuerungs⸗ scheinen ausgezahlt außer bei unserer Gesellschaftskasse in Freital bei den Niederlassungen der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft und der Dresdner Bank in Berlin und Dresden sowie bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin.
Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die Verzinsung der ausgelosten Wertpapiere hört am 31. März 1932 auf.
Freital, den 19. Februar 1932.
Der Vorstand.
und
Stücke zu je
der Stücke zu
1100888] Nationale Automobil⸗Gesellschaft 8 A.⸗G. Berlin⸗Oberschöneweide. Betr. Kraftloserklärung. Auf Grund unserer machungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 6. 12. 1990 Nr. 285, 5. 1. 1931 Nr. 3 und 5. 2. 1931 Nr. 30 sowie in ver⸗ schiedenen Tageszeitungen betr. die Akrieneinreichung anläßlich unserer Kapitalherabsetzung sind sämtliche nicht⸗ konvertierte Aktien unserer Gesellschaft ber RM 100,—, RM 500,— und M 1000,— zum Umtausch eingereicht worden bis auf 170 Aktien über je RM 100,— = nom. RM 17 000,— 122 Aktien über je NMN 500,— = nom. RM 61 000,—, 13 Aktien über je RM 1000,— nom. RM 13 000,— zus. nom. RM 91 000,—. Wir erklären hiermit sämtliche nichtkonvertierte Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 100,—, RM 500,— und RM 1000,— nebst Gewinnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen, also alle Aktien, deren Ausstellungsdatum vor dem „im Oktober 1930“ liegt, für kraftlos. Die an Stelle der nicht eingereichten und für kraftlos erklärten alten Aktien im samtnominalbetrage von Reichs⸗ mark 91 000,— entfallenden neuen kon⸗ vertierten Aktien im Gesamtnennbetrage von RM 9100,— werden öffentlich ver⸗ werden. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. hinterlegt. Berlin⸗Sberschöneweide, 18 Fe⸗ bruar 1932. Der Vorstand.
Bekannt⸗.
[100936]
Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktien⸗Gesellschaft, Hagen i. Westfalen.
Betr. unsere 10 % Goldmark⸗ Teilschuldverschreibungen.
Die Zinsen für die obigen Schuldver⸗ schreibungen von bisher 10 % jährlich sind gemäß der 4. Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 8. 12.1931 erster Teil Kapitel III erster Abschnitt § 1 mit Wirkung vom 1. Januar 1932 ab auf 7 ½ % jährlich herabgesetzt worden. Demgemäß sind für die am 1. März 1932 fällig werdenden Halb⸗ jahrszinsscheine Zinsen in Höhe von
10 % p. a. für die Monate September
bis Dezember 1931, 7 ½ % p. a. für die Monate Januar und Februar 1932 zu zahlen. Die Zahlung erfolgt vom Fälligkeitstage ab mit RM 91,67 für die Zinsscheine zu den Stücken über GM 2000,—, RM 45,83 für die Zinsscheine zu den Stücken über GM 1000,—, RM 22,92 für die Zinsscheine zu den Stücken über GM 500,—, RM 9.17 für die Zinsscheine zu den Stücken über GM 200,— an unserer Gesellschaftskasse sowie bei den auf der Rückseite der Zinsscheine vermerkten Einlösunasstellen während der üblichen Geschäftsstunden. Hagen i. Westfalen, im Febr. 1932. Der Vorstand.
[100503]
Fleusburg⸗Ekensunder Dampf⸗
schiffs⸗Gesellschaft.
35. ordentliche Generalversamm⸗ lung Mittwoch, den 9. März 1932, nachm. 4 Uhr, im Dampffscchiffs⸗ pavillon zu Flensburg. 8
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Erstattung des Rechnungsabschlusses, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
.Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
. a) Herabsetzung des Aktienkapitals durch Verminderung des Nenn⸗ werts jeder Stammaktie auf eine von der Versammlung zu be⸗ schließende Summe (vorgeschlagen werden 300 RM) zum Zwecke der Anpassung des Kapitals an den veränderten Vermögensstand ge⸗ mäß Notverordnung vom 6. Okt. 1931. 1b
Genehmigung der sich hiernach ergebenden Bilanz. b) Einziehung aktien. c) Aufnahme von Darlehen. haz) Aufrechterhaltung der Bestim⸗ mungen der §§ 13 und 19 der
Satzung über die Zusammen⸗
setzung und Bestellung des uf⸗
sichtsrats und die Vergütung seiner
Mitglieder.
b) Neuwahl aller Mitglieder des
Aufsichtsrats.
Flensburg, den 18. Februar 1932. Der Vorstand. H. Bruhn. Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung sind bis zum 5. März d. F. einschl. gegen Nachweis des Aktienbesitzes auf den Betriebskontoren in Flensburg oder Sonderburg zu entnehmen.
100896] Portland⸗Cementwerk Saxonia Ak⸗ tien⸗Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne, Glöthe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 18. März 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengeeell⸗ schaft in Berlin W, Behrenstr. 46, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands 88 das Geschäftsjahr 1931 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ueber⸗ schusses. „Entlastung des Vorstands. .EEntlastung des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Ausfsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihren Aktienbesitz gemäß § 28 der Satzungen spätestens bis zum 15. März 1932, nachmittags 3 Uhr, bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft schriftlich an⸗ melden und ihre Aktien spätestens am gleichen Tage bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse in Glöthe bei Förder⸗ stedt oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder bei deren Niederlassung in Magdeburg oder bei einem Notar hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die Hinterlegung in Urschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektenairo⸗ bank vornehmen. Berlin, den 17. Februar 1932. Portland⸗Cementwerk Saxonia Aktien⸗Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne. Der Aufsichtsrat.
der Vorzugs⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[100938]
Mechanische Weberei Sorau vor⸗ mals F. A. Martin & Co. Ausgabe neuer Gewinmanteilschein⸗ bogen.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1501 — 4500 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 — 20 werden gegen Rückgabe der Erneue⸗
rungsscheine bei Bank, Berlin,
der Dresdner deren Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder deren Fhhalen sowie bei unserer Gesellschaftskasse ausgegeben.
Sorau, N. L., den 22. Februar 1932. Mechanische Weberei Sorau vor⸗ mals F. A. Martin & Co. Baumann.
oder
[100934] Boden⸗Aktien⸗Gesellschaft Amsterdamerstraße, zu Köln, auf dem Berlich 32. Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. März 1932, mittags 12 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notar Dr. Josef Krauß, Köln, Cardinal⸗ straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechenschaftsberichts, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Kufsichtsrät,
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
In der Generalversammlung sind die Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, im letzteren Falle mit An⸗ gabe der Nummern der Aktien, spä⸗ testens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder beim Bankhause J. H. Stein, Köln, Laurenzplatz 3/5, hinterlegt und bis nach stattgehabter Versammlung be⸗ lassen haben.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Robert Pastor. :ʒ:˖˖ ˖QMãẽUUẽꝑẽꝗñℛℛ³ RR
[100544].
„Vewa“, Vermögens⸗Verwaltung und Verwertung, Akt.⸗Ges.,
Verlin C 2, Große Präsidentenstr. 1.
Bilanz per 30. September 1930
2 228
Kasse, Postscheck, Bank Effektenkonto 8 Wechselkonto.. . Kontokorrentkonto . Mobilienkonto “ Gewinn⸗ u. Verlustkonto
8
88*
Kapitalkonto Reservekonto I. Reservekonto II . Kontokorrentkonto Delkrederekonto. Bilanzkonto
2
Handlungsunkostenkonto Abschreibungen Delkredere
2. 488’ 02
Zinsenkonto „ Provisionskonto.. Effektenkonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
18 020 06 [100513]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Besitzteile. RM 261 *148 118 964 2 7 135
s 9 34 27 Bankguthaben 33 Beteiligungen Schuldner . Verlust 1931 . Gewinnvortrag 1930
2 376,35 450,35 1 926—
128 337
Verpflichtungen. Aktienkapital 100 000 Reservefondss . 10 000— Gläubiger.. “ 18 337 16
128 337 ,16
RM 33 725 3 455
Aufwand. Handlungsunkosten. Steuern
₰ 69 96
2272
1X*“*“
Ertrag. Gebühren und sonstige Ein⸗ nahmen. Zinsen 11u“ Gewinnvortrag aus 1930 .. Verlust 1931 2 376,35 Gewinnvortrag aus 1930 .
450,35
37 181/6 Berlin, den 28. Januar 1932.
188988. Die Wwe. F. Hertz Aktiengesellschaft — Krefeld ist in Liquidation getreten. le Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen beim Liquidator anzumelden. Diese Auf⸗ forderung erfolgt nur, um den for⸗ mellen Vorschriften des § 297 des Handelsgesetzbuchs zu entsprechen. Krefeld, den 8. Februar 1932. Aktienverwertungsgesellschaft der vormaligen Wwe. F. Hertz A. G. Der Liquidator: Helmut Hertz.
100893]
ank für Handel und Grundbesitz
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. März 1932, vorm. 10 Uhr, in Leipzig C. 1, Schulstr. 8, III. Etg., stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1. Vorlegung und Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1931. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 4. Beschlußfassung über § 12, § 16 und § 25 Abs. 2 Ziff. 3 der Satzung gemäß Art. VIII der Verordnung des
eichspräsidenten über Aktienrecht usw. vom 19. 9. 1931. 5. Aufsichtsrats⸗ wahlen. 6. Sonstiges. Die Teilnahme an der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Anmeldung zur Teil⸗ nahme spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Geschäfts⸗ ftene der Bank erfolgt. Zur Be⸗ chlußfassung ist nicht allein eine Ab⸗ stimmung der gesamten Aktionäre, sondern auch je eine Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre erforderlich.
Leipzig, im Februar 1932.
Der Aufsichtsrat. Stadtrat Ackermann, Vorsttzender. Der Vorstand.
Dr. Vockert. Hartmetz. y————— [100923].
Die Aktionäre der Gold⸗Kredit⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, werden zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf den 2. April 1932, mittags 12 Uhr, nach den Geschäfts⸗ räumen, Berlin, Jerusalemer Str. 25, eingeladen. 8
Tagesordnung: 1. Entlaästungen. 8 2. Aufsichtsratswahlen. b 3. Verschiedenes. E1“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, beim Bankhause Sponholz u. Co., Berlin, oder einem Notar hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat. Venzky.
Der Vorstand. H. Julius Wilm.
[100924]. Gold⸗Kredit⸗Akt.⸗Ges. Bilanzkonto 193
Aktiva.
Berlin. 0.
RM 9. Kassakonto 15/,04 Kontokorrentkonto 721 207 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Verlüst. . ... 67
21 290
69 18
Stammkapitalkonto.. 116 000,— Reservefondskonto. 1 815,— Spezialreservekonto 3 400,— Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortr. 75/ 18
21 290 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1930.
[RM 8
₰ 2 781 24 7
49
[278873
75 18
2 713 55
2788/73 38. 15. Januar 1931.
Gold⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft. H. Julius Wilm.
In
Handlungsunkostenkonto.. Saldo
1161616ö6
Gewinnvortrag Zinsenkontöo .
[100925] Bilanzkonto 1931.
Aktiva. RM Kassakontoea.... Kontokorrentkonto, Forde⸗ rungen..
15
270 221 † 270 236
. Passiva. Stammkapitalkonto.. Reservefondskonto Spezialreservekonto.. . Kontokorrentkonto, Schuld. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag.. 7,49 Gewinn.. 88,41
90 270 236/58 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1931. RM 3 772 [14 95
90 3 868 [04
Handlungsunkostenkonto Saldo
Gewinnvortrag
Zinsenkonto... 8
3 86
Verlin, den 5. Januar 1932.
Kleezewer. Dr. Seyfert.
Moritz Schultze
Lloyd Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schmid Dietze 8
[100889] Hansa⸗Brauerei Stendal. Die Generalversammlung
tag, den 10. März, statt.
[100512].
Karl Köcher, Wirk⸗
am Mittwoch, sondern am
Stendal, den 19. Februa “ Der Aufsichtsrat Paul Tegtmeyer.
Aktiengesellse findet nich
Donne
r 1982
warenfabrit Aktiengeseusastne areufabri iengesellschaß polda. schaft
Bilanz per 30. Juni 1931.
Aktiva. 320 950,—, 90 687,—, Eigene Kassenbestand,
Maschinen Aktien Bank⸗ u.
Grundstück u. u.
Gebäud Inventa
100 000,—
Postscheckauf haben 2 894,18, Wertpapiere fichecge 1 646,—, Forderungen 140 962,06, Warz
bestände u. sonstige Vorräte 177 268 9h Gewährte Hypotheken 18 000,—, Verhun vortrag 1 701,34, Sa. 854 108,88.
Passiva. Gesetzliche
lichkeiten einschl. 18 488,88, Sa. 854 108,88.
kosten 183 045,25,
gewertete 247 461,14. Erträge: Verlust Die Uebereinstimmun Bilanz und Gewinn⸗ und be
Bruttoertrag
hiermit. Treu
Seybold.
[100546].
Gewinn⸗ und Verlustre per 30. Juni 193 Aufwendungen: Verlustvortrag an 1929/1930 25 919,82, Allgemeine Un Abschreibungen 35 193,07, Zuweifung an Grunderwerh steuerrücklage 660,—, Belastung für auf Forderung 2 643,—,
Aktienkapital 600 000— Reserve 100 000,—, Aufen ordentliche Reserve 130 000,—, erwerbsteuerrücklage 5 620,— Ueber
Grund Verbind
gangsposte
chnun e
Sa
245 759,80 1 701,34, Sa. 247 461,14.
vorstehender rlustrechnun mit den von uns geprüften Büchern de Karl Köcher Wirk⸗ und Strickwarenfabri Aktiengesellschaft, Apolda, bestätigen wi
Leipzig, den 15. Januar 1932. Haup⸗Artiengesetlschaft für
Wirtschaft und Handel.
Lange.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude
2 829 364,62 Maschinen u. Anlagen 1 663,700,— Kassa, Schecksk, Wechsel, Postscheckguthaben... Warenbestände.. Wertpapiere, Beteiligungen Hypothekenforderungen.. Debitorenkonto..
Fremde Mittel.. Eigene Mittel:
Aktienkapital 5 000 000,— Reserven 2 567 226,74
Reingewinn
Bilanz per 31. Dezember 1929.
4 493 06466
228 9132
3 429 3125
250 9405 101 171
6 940 380 [15 443 7819
7 812 58790
7 567 2267 *
63 9672
15 443 7819
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.
per 31. Dezember
Aufwand. Abschreibungen auf Ge⸗ bäude, Maschinen und Anlagen
Reingewinn zum Vortrag
Vortrag aus 1928 Ergebnis.
317 15649 63 967,29
————
381 123060
—
41 8749 339 2487
381 1239
Bilanz per 31. Dezember 19³⁰0
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 2 753,364,62 Maschinen und
Anlagen 1 534 900,— Kassa, Schecks, Wechsel, Postscheckgguthaben.. Warenbestände .... Wertpapiere, Beteiligungen ypothekenforderungen ebitorenkonto...
Passiva. Fremde Mittel.. Eigene Mittel: Aktienkapital 5 000 000,— Reserven 2 877 531,38
Reingewin..
per 31. Dezember
4 288 2646]
116 6320
3 282 2740
231 00550 89 671
7 370 26421 — 15 378 11] ——————
7 460 0969
7 877 5313
40 483 ⁸
8 — . 15 378 1119
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930.
Aufwand. Abschreibungen auf Ge⸗ bäude, Maschinen und Anlagen... . Reingewinn zum Vortrag
Vortrag aus 1929 Ergebnis.
Angust Wellner Söhne
Gold⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft. H. Juli 8 8nb 8
8
Der
301 679 0, 40 48330
—— 342 1629
63 9679 278 1952
— — 342 1629
Sächsische Metallwarenfabrik ächsische Metall Llnten⸗
gesellschaft, Aue, Sachsen.
dund
88n Lehmann A.⸗G., Bremen. an der Generalversammlung vom g Dezember 1931 hat & Josefa bhmann ihren Posten als Aufsichts⸗ ztzmitglied niedergelegt. Als neues gealied des Au — ist Herr
b. rer. pol. Eri rger in Bremen
den 19. Februar 1932. Der Vorstand.
EeEzmmuuvãvFãIm=mqm n1. ⸗Gesellschaft Brauerei
Ponarth, Königsberg i. Pr. silanz am 30. September 1931.
₰
mwählt. öremen,
Besitzwerte. gendbesiz und Gebäude 1 361 297,—
14 596,05 1375 700,05 nschreibung -R68 602,95 gaschinen, Apparate und Inventar 300 002,— zugang. 22 505,29
322 507,20 Abschreibung 72 505,29 bejäße . 140 000,— Abgang. . 1 898,50
158 101,50 Abschreibung 40 101,50. zahrvart 40 000,— Zugang 7 135,—
77 135,— Abschreibung 22 135,— zaschenabfüllanlage
80 000,— Abschreibung 25 000,— üsenbahnanlage nach Po⸗ i“
eisenbahnwaggons 40 000,—
Abschreibung 12 000,— 80° Goldpfandbriefe
diverse Wertapiere... barenvorräte u““ dusstehende Forderungen P1111““ Kassenbestand und Bank⸗ uthaben... “
Abgang. —
1 278 008
28 000
120 000
44 538 452 467 649 22177 267 685
596 401 3 864 325
Verbindlichkeiten. ttien (davon ausgegeben XM 1 624 000,—8) . gesetzliche Rücklage .. . 560 000,— zonderrücklage 165 500,— bücklage für aus-⸗ stehende Forde⸗ rungen. 100 000,— interstützungs⸗ fonds für die Angestellten d. Gesellschaft. 100 000,— Hypothekaranteilscheine Ponarth. 15 300,— 0% Teilschuld⸗ verschreibungen Ponarth. 56 250,— 5% Hypothekar⸗ anteilscheine Wickbold .. Teilschuld⸗ verschreibungen Wickbold. 12 960,— “ Fückständige Staats⸗, Kom⸗ munal⸗ und Biersteuer . gewinnanteile und Hypo⸗ thekenzinsen, nicht abge⸗ vhen6 nt⸗ und Flaschenpfand Reingewinn
2 000 000
5 925,—
90 435 64 630
363 825/6
3 955 73 850 342 127 67
3 864 325/31
Königsberg, Pr., d. 30. Sept. 1931. Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.
J. Ladehoff. H. Borbe. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Oktober 1930
bbis 30. September 1931.
Soll. RM . bendlungsunkosten.. 1 505 880,97 Eteuern und Abgaben. 1 835 459 21 llischreibungen.... 240 434 74 eingewinn 342 127 ,67
3 923 902 59
— Haben.
bortrag vom vorigen Jahre 51 707,25 Nieteköonto.. Eö1“ 36 167,04 vont... 55 874 37 eneralwarenkonto . 3 780 153 93
8 3 923 902,59
Königsberg, Pr., d. 30. Sept. Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.
J. Ladehoff. H. Borbe.
1100542]ü Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth, Königsberg, Pr. b Die Einlösung der Gewinnanteilscheine . 13 unserer Gesellschaft für das Ge⸗ shütsjahr 1930/31 erfolgt ab 17. Februar 32 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ mmto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Fi⸗ ben Königsberg, Pr., und Stettin, 8
70 30
für die Aktien Nr. 1 — 1800 mit Reichs⸗ mark 120,—, für die Aktien Nr. RM 12,—, s Abzug der Kapitalertragsteuer. onigsberg, Pr., d. 16. Februar 1932. Aktien⸗Gesellschaft
1801 — 3800 mit
[100543]. Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth, Königsberg, Pr.
Der Aufsichtsrat der obigen Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Geh. Kommerzienrat Konsul Rudolf Müller, Stettin, Vorsitzender, Generaldirektor Her⸗ mann Röder, Königsberg, Pr., I. Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, Generaldirektor J. Bundfuß, Vizepräsident der Handels⸗ kammer, Stettin, II. Stellvertreter des Vorsitzenden, Kommerzienrat Dr. h. c. Felix Heumann, Königsberg, Pr., Stadt⸗ ältester E. Bieske, Königsberg, Pr., Konsul Dr. jur. W. Ostermeyer, Präsident der Handelskammer, Königsberg, Pr., Konsul Oswald Haslinger, Königsberg, Pr. Bankdirektor, Konsul Walther Gagewski, Königsberg, Pr., Generaldirektor Th. Behn, Stettin, Generaldirektor Albert Fischer, Berlin, Stadtrat a. D. Dr. Linde⸗ mann, Stettin; ferner vom Betriebsrat gewählt: Franz Gutzeit, Arbeiter, Königs⸗ berg, Pr., Gustav Tobien, Kutscher, Königs⸗ berg, Pr.
Königsberg, Pr., d. 16. Februar 1932.
Alktien⸗Gesellschaft . Brauerei Ponarth. H. Borbe.
3. Ladehoff.
[100935]
Einladung zur X. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Dolfi Aktien⸗ gesellschaft für Likörfabrikation, Kehl a. Rhein, auf Dienstag, den 15. März 1932, nachm. 3 Uhr, im Notariat Kehl a. Rh., Hermann⸗Dietrich⸗Straße Nr. 6. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
Bilanz für das Geschäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur e an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre be⸗ rechtigt, soweit sie spätestens am 3. Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse mit Nummernverzeichnis einge⸗ reicht haben oder soweit sie zwei Tage nach Ablauf dieser Frist einen Hinter⸗ legungsschein von einem deutschen Notar oder von der allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Filiale Kehl a. Rhen, bei der Gesellschaft vorlegen.
Kehl a. Rhein, 19. Februar 1932.
Dolfi Aktiengesellschaft für Likörfabrikation. Edmund Sebastian.
[100943] Pfandverkauf.
Am 29. Februar 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, bringe ist im Ber⸗ liner Börsengebäude, Eingang St.⸗Wolf⸗ gang Straße 2,1 Treppe, im Generalver⸗ ee b zur Versteigerung:
nom. RM 2400,—
Aktien,
nom. RM 22 100,— Rheinische Stahl⸗
werke Aktien nom. RM 1000,— Deutsche Linoleum Aktien,
nom. RM 1000,— Ges. f. elektr. Unternehmungen Aktien,
nom. RM 800,— Dessauer Gas Aktien,
nom. RM 2000,— Wicking Zement Aktien,
nom. RM 2000,— Deutsche Erdöl Aktien,
nom. RM 2000,— Oberschles. Eisen⸗
bahnbed. Aktien,
nom. RM 900,— Hapag Aktien,
nom. RM 1200,— Hoesch Köln⸗Neu⸗
essen Bergw. Aktien,
nom. RM 1000,—
Aktien,
nom. RM 1000,—
Papier Aktien, nom. RM 1000,— Commerz⸗ Privat⸗Bank Aktien, nom. RM 2000,— Leopoldgrube Aktien, ¹ nom. RM 6000,— Oberkoks Aktien, nom. RM 6000,— Orenstein & Koppel Aktien,
nom. RM 6000,— Polyphon Aktien,
nom. RM 6000,— Rheinstahl Aktien,
nom. RM 6000,— Rütgerswerke Berliner
Aktien,
nom. RM 6000,— Ma⸗ schinen Schwartzkopff Aktien,
nom. RM 36 000,— Daimler Benz Aktien,
nom. RM. 6000,— J. G. Farben Aktien,
nom. RM 6000,— Karstadt Aktien,
nom. RM 6000,— Mannesmann Aktien,
nom. RM 6000,— Mansfelder Aktien,
nom. RM 6000,— Velten & Guilleaume
Aktien, 6000,—
nom. RM
Aktien,
nom. RM 18 000,— Maschinenbau⸗ Unternehmungen Aktien,
nom. RNM 775,— Dt. Anl. Ablösungs⸗ schuld pl. Ausl. R.,
nom. RM 1050,— Dt. Anl. Ablösungs⸗ schuld Neubesitz, .
nom. GM 60,— 5 % Schles. landschaftl. Goldpfandbr. (Liqu. Pfbr.), J./J.,
nom. GM 60,— 5 9% Schles. landschaftl. Anteilscheine.
Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen.
Arthur Bohne, beeidigter und
öffentlich angestellter Versteigerer,
Klöckner Werke
Daimler Benz Ammendorfer
und
Rütgerswerke
Brauerei Ponarth. J. Ladehoff. H. Borbe.
Berlin C 2, Burgstr. 27, Tel.: D 1 Norden 4380.
[100545].
Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft. Abschluß am 31. August 1931.
Besitz. RM Grundstück.. 60 000 Gebäude 472 929,38 Abschreibung 35 929,38 437 000 Maschinen und EE“ Apparate 1 028 199,80 0 Abschr. 160 899,80 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnungen 160 300,— Abschreibung 6 000,— Gleisanlage 26 000,— Abschreibung 7 500,—
Fuhrpark 1 701,— Abschreibung 1 700,— 8 11“*“ pochelemn. Effekten u. Beteiligungen Kassenbestand und Gut⸗ haben auf Reichsbank⸗ girokonto Bankguthaben 1-nee“” Warenvorräte u. Betriebs⸗ bestände.. Rittergüteranlage 1 155 829,— Abschr. 24 776,— Rittergüterbetriebsbestände Avale 66 000,— Rentenbankgrundschuld RM 69 950,—
1 210 000 287 308
5 874 53 306 1 170 308
1 585 371
1 131 053 369 876]*1
6 350 200
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Reservefonds .. Unterstützungsfonds.. Hypothek 380 000,—
Amortisation 42 357,53 Verbrauchszuckerschuld.. Bankschulden.. Akzepte Freblihren . „ „ Dividendenkonto!
1926/27 280,80
1928/29 16,20
1929/30. 288,— Vortrag a. 29/30 17 378,66 Gew. i. 1930/31 247 398,53 Avale 66 000,— Rentenbankgrundschuld
RM 69 950,—
4 072 000 171 000 50 000
337 642
351 572 176 182
30 257 896 184
b5
264 777
5 350 20095
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1931. 0
Handlungsunkosten 164 634 47 134 477 ,24
Zinsen Sameg“ 184 733 97
Abschreibungen: 358 929,38
Gebäude.. Maschinen u.
Apparate 160 899,80 Wohngebäude 6 000,— Gleisanlage 7 500,— Fuhrpark 1 700,— Rittergüter⸗ .
anlage 24 776,—
Reingewinn: Vortr. a. 29/30 17 378,66 Gew. 30/31 „247 398,53
——
EEE1ö1595
236 805 18
264 777 985 428
19 05
Haben. Vortrag aus 1929/30. Betriebsgewinn 1930/31. 876 868 56 Effekten.. 11 041/ 83 Erträge der Arbeiterwoh⸗ V
unmngem ..... 5 139,— Zinsen der Landwirtschaft 75 000—
985 428 05
Der Vorstand. Mehrle. Ehlert. Wallis.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der „Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft, Löwen in Schlesien“ bestätigen wir hier⸗ mit. 1
Berlin, den 13. Januar 1932.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kuckuck. Berthold.
Die heutige Generalversammlung hat vorstehenden Abschluß und die Verteilung eine Dividende von 6 % auf das um⸗ laufende Aktienkapital von RM 3 760 000 genehmigt. Die Auszahlung erfolgt von heute ab mit RM 24 je Aktie über RM 400 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer gegen öö“ der fälligen Dividendenscheine
1.
in Berlin bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft; in Breslau bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co.; in Löwen bei unserer Kasse. Löwen i. Schl., den 18. Februar 1932. Zuckerfabrik Froebeln 8 Aktiengesellschaft.
17 378 66
[79161]
Daag Deutsche Assekuranz⸗ Altien⸗Gesellschaft, Nürnberg.
Aufsichtsratsveränderungen. Ausgeschieden Alfred Schwandes und Carl Frh. v. Seckendorff. Neugewählt Fritz Melzer, Großkaufmann, Nürnberg. Der Vorstand.
(79162]
Daag Deutsche Assekuranz⸗
Aktiengesellschaft, Nürnberg. Die Generalversammlung vom 30. Juni 1931 hat zwecks Beseitigung der Unter⸗ bilanzen die Herabsetzung des Grund⸗ kapvitals von RM 20 000 auf RM 5000 beschlossen. Gläubiger, die der beschlossenen Herabsetzung widersprechen, haben sich zu melden. Der Vorstand.
[100890]
Schöfferhof⸗Binding⸗Bürgerbräu
Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Wir beehren uns, die Aktionäre unse⸗
rer Gesellschaft zu der am Dienstag,
den 15. März 1932, vormittags
11 ½ Uhr, bei dem Bankhause Baß &
Herz in Frankfurt a. M. stattfindenden
45. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands für das 1bselaufen Geschäftsjahr.
„Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1931/32.
Abänderung des § 15 Absatz 2 der Satzungen, betreffend Einberufung von Aufsichtsratssitzungen ent⸗ sprechend den gesetzlichen Bestim⸗ mungen.
6. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen nach Bestimmung des § 23 der Satzungen ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder der Effektengirobant eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 12. März 1932 außer bei der Gesellschaftskasse bei einer der nachstehenden Stellen
dem
hinterlegen: in Dresden bei Bankhause Gebr. Arnhold, in Berlin bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder bei dem Bankhause S. Bleich⸗ Handelsgesell⸗
für das
röder oder bei der Berliner chaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaufe Baß & Herz oder 8 8 bei der Dresdner Bank oder bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., in München bei der Bayerischen Vereinsbank und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen, die darüber ausgestellten Eintrittskarten aber in der Generalversammlung vorweisen. 1 a. M., den 16. Februar Schöfferhof⸗Binding⸗Bürger⸗ bräu A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
[100914] Herr S. Alfred Freiherr von Oppen
heim ist durch Tod aus unserem Auf
sichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 18. Februar 19232. Deutsche Centralbodenkredit⸗
Aktiengesellschaft.
(101169) Bekauntmachung. 8 Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der Deutschen Golddiskontbank (§ 11 der . wird hierdurch auf Mittwoch, den 16. März d. J., mittags 1 Uhr,
berufen. Tagesordnung: 1. . des Vorstands für
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931 sowie über die Gewinnverteilung.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
1 Veschlußfassueng über die Bestim⸗ mungen der Satzung, betr. Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß Verordnung vom 21. September 1931 Art. VIII.
.Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß den durch Beschluß zu 4 wieder⸗ hergestellten. Bestimmungen der Satzung.
.Beschlußfassung über Erhöhnung
des Grundkapitals um 200 Mil⸗
lionen Reichsmark durch Ausgabe
von Aktien einer neuen Gruppe C
unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
ugsrechts der Aktionäre. Fest⸗
2 der näheren Bedingungen
für diese Aktien Gruppe C, insbe-
sondere hinsichtlich ihrer Rechts-
stellung (Abgrenzung der Divi⸗
dendenberechtigung gegenüber den
Aktien der Gruppen A und B. Fest⸗
setzung der ihnen im Falle ihrer
Einziehung zustehenden Rechte).
Aenderungen der Satzung
sprechend den Beschlüssen zu. 6.
7. ent⸗
Die Versammlung findet im Reschs⸗ Jägerstr. 34/36,
bankgebäude, Berlin, statt.
sammlung ist jeder Aktiönär berechtigt, der durch eine Bescheinigung nachweist.
mit welchem Nennbetrag der Aktien er
bei der Deutschen Golddiskontbank als Aktionär beteiligt ist. Solche Bescheini⸗ gungen erteilt das Archiv der Reichs⸗ bank, Berlin, Breite Str. 8/9 (Post⸗ anschrift: Berlin SW 111). Für die im Umlauf befindlichen Ak⸗ tien der Gruppe B bedarf es dazu der
Vorlage der Aktien beim vorgenannten
Archiv oder des dem Archiv einzu⸗ reichenden Nachweises, daß die Aktien für den Aktionär bei der Deutschen Golddiskontbank, bei einer Reichsbank⸗ anstalt oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Die Bescheini⸗ gungen sind spätestens am 12. Mär d. J. bei dem Archiv der Reichsban nachzusuchen (§ 13 der Satzung). Be⸗ vollmächtigte haben sich durch schriftliche Vollmacht, die bis zum 12. März d. J. beim Archiv einzureichen ist, auszu⸗ weisen. Die Rügabe der beim Archiv eingereichten und der an Stellen hinterlegten Aktien erfolgt erst bas Beendigung der Generalversamm⸗ ung.
Berlin, den 20. Februar 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Deutschen Golddiskontbank:
Dr. Heinrich Arnhold, Vorsitzender.
[100510].
Vermögen.
Gasversorgung Ostfachfen Aktiengefellschaft,
Bilanz am 30. September 1931.
Luther, Reichsbankpräsident.
D;
Dresden. Sch
ulden.
RM 890 080 10 545 799 629 508 62 503 2 78 000 371 065 11 377 170 523 14 230
₰ 11 30 97 94
Grundstücke und Gebäude Betriebsanlagen.. Gasmesser u. Mietanlagen Halbfertige Bauten... Inventar und Fahrzeuge. Beteiligungen Schuldner .. Vorauszahlungen.. Lagervorräte. Bürgschaften 7961,52
78 04 46 59
8
12773 091
““
Soll.
RM 5 500 000 390 000
₰ Aktienkapital.. — Reservefonds.. 5 ⁰% ige Goldobligationen 1923 der Leipziger Hypo⸗ thekenbank 558 000,— davon in unserem
Besitz 557 919,09 Gläubiger . Uebergangsposten... Abschreibungen.. Noch nicht erhobene Dividende.. “ Reingewin ... Bürgschaften 7961,52
—
80
683 429 163 616
5 666 000
09
2 054 367 910
25 42
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am
12773 091 19 30. September 1931. Haben.
Betriebsausgabenrn . Zinsen.. 8 Abschreibung.: Zuweisung 1930/31 Inventar und Fahrzeuge: Ab⸗
schreibung 1930/31 . Reingewinn
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Herr Staatsbankpräsident Carl 8
Müller, Dresden, gewählt. Dresden, am 16. Februar 1932.
Mehrle. Ehlert. Wallis.
8 Der
RM
1 590 376 31
50 796 65 Betriebseinnahmen 374 872 ℳ
12 638 367 910
2 396 594 Die für das Geschäftsjahr 1930/31 festgesetzte Dividende in Höhe von 6 9% gelangt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 9, abzuglich Kapitalertrags⸗ steuer, außer an der Gesellschaftskasse in Dresden bei der Sächsischen Staatsbank, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft, in Chemnitz bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz, in Zwickau bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Ver-⸗ einsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Heidenau bei Zweigstelle Heidenau, zur Auszahlung. egenhardt, Dresden, ist freiwillig aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle wurde Herr Staatsbankdirektor Dr. Herbert
RMN 21 995 22 2 374 599 09
₰
Gewinnvortrag. .
46
42 31
2396 594,31
Eö Aktiengesellschaft. 8 orstand.
Harnisch. . 8
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
8 8 1
anderen
52
8