1932 / 44 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

[97005]

Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie

A.⸗G., Kuchen. 3. Aufforderung.

In der 49. ordentlichen Generalver⸗

sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft vom 30. Dezember 1931 ist be⸗ schlossen worden, das bisherige Grund⸗ kapital von RM 4 000 000,— auf Reichs⸗ mark 2 500 000,— herabzusetzen. Nach⸗ dem die erfolgte Herabsetzung des Grund⸗ kapitals im Handelsregister eingetragen worden ist fordern wir, um die gesetz⸗ lichen Vorschriften zu erfüllen gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Kuchen, den 4. Februar 1932. Der Vorstand. E. Waibel.

m*⅛enmnEmeüÜRmRmgEngEÜÜÜURUUÜmmWmᷓmngnRUngggEg=g 78768]. Paul Kohl, Aktiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz für 31. Dezember 1930.

Aktiva.

Crunkdin“ Inventar abzügl. Abschr.. Kerkenlager...

Eöööö“; Kasse und Postscheck

Verlust

6 670,— 75 000 500 89 901 12 285 10

203 369 29

Passiva. V Aktienkapital... 200 000,— Reservefondss3 65 000 pyvvothet 50 524 77 Rückständige Steuern.. 6 546 01 Prebitoretk . . . . ... 106 562 38 6“ 22 592 35 Rücklage Grunderwerbsteuer 1 500

752 725 51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1930.

Soll. RMN [9₰ Verlustvortrag.. 3 750/12 Unlkosteg. . 65 412 91 (eeue 8 953 01 11 072ʃ01 Verlust auf Wertpapiere 1 274 80 Wertverminderungd. Lagers’ 115 531 69

205 994 54

. 2 484/19 Gewinn auf kl. Warenkonto 141 06 Verlust 203 369 29

205 994 54

[99759]. Spinnerei⸗Aktiengesellschaft vorm. Joh. Friedr. Klauser,

M.⸗Gladbach. Abschluß am 31. Dezember 1931.

8

8 Soll. RM Grundstücke: Bestand am 1. Jan. 1931 395 000,— Abgang 19 000,— Gebäude: Bestand a. 1. Ja⸗

nuar 1931 434 730,—

2 % Abschr. v.

RM505 500 10 110,— Maschinen: Bestand am 1. Jan. 1931 309 516,05 Zugang 2 068,—

3T1 587,05 5 % Abschr. v. 714497,73

76 000

424 620

35 725,— 275 859 8EE11“ 810 1“ 95 610 Konto der für kraftlos er⸗ klärten Aktien. Vorausbezahlte *“ Verlustvortrag aus 1930 442 111,21 Verlust in 1931 234 838,88

. 815 02 Feuer⸗ 3 400

676 950 1 917 299

09 01

Haben. Aktienkapitalkontto⸗-⸗; Stammaktien Vorzugsaktien.. Nicht eingelöste Dividende Konto der für kraftlos er⸗ iwten WMien AroIIn“

1 440 000 7 000 83²

50

815 02 468 651 49

1 917 299 01

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Betriebsunkosten . 206 553 Handlungsunkosten 92 092 Steuern. 19 935 Abschreibungen.. 45 835 Materialverbrauch. 213 263

577 679

9 35 69 12 33 49

Haben. Warenkonto Abfallkonto Verlust..

340 209 2 500—

234 838 88

8 577 67949

Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte einstimmig sämtliche Punkte der Tagesordnung.

Der auf Grund der Notverordnung neu⸗ gewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Felix Cohen, Fabrikant in M.⸗Gladbach, Vorsitzender; Karl Thier⸗ bach, Bankdirektor in M.⸗Gladbach, stellv. Andreas Wolters, M.⸗Glad⸗

ach.

M.⸗Gladbach, 9. Februar 1932.

1o0189, Bilanz per 31. Mai 1931.

An Aktiva. Handlonto . . „„ 33 219 61 Debitorenkonto V 106 809 62

240 029 23

Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Hypothekenschuldenkonto. Liquidationskonto...

168 592 50 11 436/73 240 029 23 Liquidationskonto. 81 25

Hausertragskonto. 8 325 11 Geschäftsunkostenkto. Steuernkonto.. . Hauskonto, Abschr.

Bilanzkonto, Gew..

135 2 681 2 676,— 2 832 05 * 8 325 11] 8 325/11 Berlin⸗Steglitz, den 12. Febr. 1932. Steglitzer Hypotheken⸗ und Grund⸗ stücks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liqu.

Nowak. [100117].

Bilanz per 31. Oktober 1931.

Aktiva. Immobilienkonto . Debitoren . Kassakonto.. .

97 347

Verlustvortrag. Verlust aus 1930/31

198 160

Passiva. nkapitalkonto .2„ Krebitoren . Hypothekenkonto

100 000—

97 37082 790,—

198 160/82 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Unkostenkonto.

Haben. Hausertragskonto Konto ausgeklagter Forde⸗ 1öö“ Verlust aus 1930/31

10 789

10 710

„3 6 56b5

10 68

10 789 Detmold, den 17. Februar 1932. Westdeutsche Zuckerwaren⸗Industrie Aktiengesellschaft i. Liqu. Der Liquidator: Paul Schmidt. [100119]. Schmelzbasalt⸗Aktien⸗Gesellschaft, Linz a. Rh. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. Anlagevermögen Vorräte.. FKas Debitoren . Verelnt. Bürgschaften

8 879 6 6 71479 .“ 150 39 340 000,—

1 357 148 65

Passiva. Aktienkapitaal 600 000— Krebitoren 757 148 65 Bürgschaften 340 000,—

1357 148 65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll.

Berlustvorkraag ... Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ ewstenrnru. Warenkonto

299 090 50

49 33

32

130 903 35 215

465 209

E66656

Haben. Reservefondskonto Verlust

11 828 92 453 380/40 465 209 32 Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. Anlagevermögen Vorräte .„ ZZe“

850 315 5 630 315

4 082 516 872

38 79 33 81 16

Debitoren.. Berinst . Bürgschaften 340 000,—

1 377 216 47

ass

Aktienkaptan 1u“ vebitoren.. Bürgschaften 340 000,—

600 000 777 216

1377 216

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll.

Verlustvortrag. Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗

453 380

70 821 524 202 (

Haben. Warenkonto Verlust.

7 329 516 872 16

524 202 04

Gemäß Artikel VIII der Notverord⸗ nung vom 19. 9. 1931 ist der gesamte Aufsichtsrat ausgeschieden. Er wurde neu gewählt und besteht aus den Herren: Direktor Alfred Rautenberg, Linz a. Rh., Direktor Paul Pranzner, Linz a. Rh., Paul Dhé, Industrieller, Paris.

88

2 6

Der Vorstand.

Koletschke, Hoch⸗ und Tiefbauge⸗

[100526]. Einladung zu der am Montag, den 7. März 1932, nachmittags 31½ Uhr, im Gasthaus zur Post dahier stattfindenden 57. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre. Tagesorduung:

1. Bericht des Vorstands. .

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

.Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis spätestens am 3. März 1932 bei uns oder einem Notar hinterlegt hat.

Die vom Vorstand aufgestellte Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustberechnung liegen zwei Wochen vor dem Tage der General⸗ versammlung in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus.

Ortenberg, den 18. Februar 1932.

Bernau. Schember. [100144]. Ostdeutsche Papier⸗ und Zellstoff⸗ werke A.⸗G. i. L.

Die Aktionäre der Ostdeutschen Papier⸗ und Zellstoffwerke A.⸗G. i. L. in Franken⸗ berg werden hiermit zu einer General⸗ versammlung auf Montag, den 14. März 1932, vormittags 10 Uuhr, nach Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 204, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Schlußrechnung. 2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis am 9. März 1932 bei

der Gesellschaftskasse in Hirschberg⸗

Cunnersdorf oder

der Eidgenössischen Bank A. G., Zürich, zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder Ab⸗ schrift spätestens bis am 11. März 1932 bei der Gesellschaft einzureichen.

Krs. Frankenstein i. Schl., den 17. Februar 1932. Ostdeutsche Papier⸗ und Zellstoff⸗ werke A.⸗G. i. L.

Der Liquidator: Ewald Schoeller. [100511]. Zuckerhandelsunion Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. August 1931.

An Aktiva. RM Kassakonto.. . 9 165 Effektenkonto. 235 785 Inventarkonto 1 Kontokorrentkonto. 1 507 462 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust per 1930/1931 35 628,21

ö 5 5

abz. Gewinn⸗ vortrag aus

1929/1930 1 050,15

1 786 992

Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkonto....

600 000 1 186 992

1 786 992%%

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1931.

An Debet. RM Unkostenkonto.. 208 975:

208 975 26

Per Kredit. Gewinnvortrag a. 1929/30 Warenkonto Bilanzkonto: Verlust per 1930/31 35 628,21

1 050 173 347

abz. Gewinn⸗ vortrag aus

1929/30 34 578 06

208 975 26 Nach der in der am 17. Februar 1932 stattgehabten Generalversammlung satzungsgemäß vorgenommenen Neuwahl des Aufsichtsrats besteht derselbe nunmehr aus folgenden Herren: 1. F. W. A. Dau in Hamburg, 2. Willem C. Schiltman in Amsterdam, 3. Dr. E. Wetschky in Hamburg. Hamburg, den 17. Februar 1932. Der Vorstand.

1 050,15

10. Gesellschaften

[997611. Bekanntmachung. Die Gesellschafter der Firma Max

8 8 9

8.

schäft G. m. b. H., Gleiwitz 3, werden aufgefordert, zur Generalver⸗ sammlung am 29. Februar 1932 in den Büroräumen der Firma zu er⸗ scheinen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung 1925/30. 2. Genehmigung der Bilanzen. 3. Sonstiges. Gleiwitz 3, den 16. Februar 1932.

Vorschuß⸗& Creditverein A. G. i. L.

bees

ultiplex Gasfernzünder Gesellschaft m. b. H., Berlin. Die Gesellschafter unserer Gesellschaft

werden zu der am 1. März 1932,

nachm. 4 Uhr, in Berlin⸗Oberschöne⸗

weide, Edisonstr. 63, stattfindenden

ordentlichen Gesellschafterversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre 1930 und 1931 so⸗ wie Bericht des Geschäftsführers.

2. Beschlußfasfung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäfts⸗ jahre 1930 und 1931.

8. Sescgußsasung über die Entlastung der Geschäftsführer und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Satzungsänderung, und zwar Aenderung bzw. Streichung der §§ 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12, 17 des Gesellschaftsvertrags. 1“

5. Verschiedenes. 3

Berlin, im Februar 1932232.

Multiplex Gasfernzünder Ges. m. b. H., Berlin.

Hanyzer.

[98696]. Bekanntmachung.

Die Theresienhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 1. Februar 1932.

Die Liquidatoren der Theresienhof G. m. b. H. in Liquidation: Karl Gottesmann. Albert Polzin.

[98018]

Durch Beschluß vom 21. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ den. Liquidator ist der bilgerige Ge⸗ schäftsführer Max Groß. Die Eintragung in das Handelsregister Abt. B, Ge⸗ schäftsnummer 93 H.⸗R. B 41 819, ist am 4. 1. 1932 erfolgt. Gemäß § 65 Absatz 2 G. m. b. H.⸗Gesetz ergeht hier⸗ mit die Aufforderung zur Anmeldung bestehender Forderungen.

E. Sonnenthal junr’s Export Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung,

Berlin⸗Charlottenburg, Bismarckstr. 61.

[98019]

Durch Beschluß vom 21. Dezember 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ den. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Max Groß. Die Ein⸗ tragung in das Handelsregister Abt. B, Geschäftsnr. 92 H.⸗R. B 8195/42, ist am 5. 1. 1932 erfolgt. Gemäß § 65 Absatz 2 G. m. b. H.⸗Gesetz ergeht hiermit die Aufforderung zur Anmeldung bestehen⸗ der Forderungen.

Deutsche Maschinen und Werkzeug⸗

fabrik Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Berlin⸗Charlottenburg, Bismarckstr. 61.

[98020] Die unterzeichnete Firma ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Firma werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Badische Zementwarenfabrik G. m. b. H., Karlsruhe i. B., Eckenerstr. 1. Der Geschäftsführer u. Liquidator: O. Gruber.

[100732]

Die Liquidation der Firma Ge⸗ brüder Hansen G. m. b. H., Lübeck, ist von den Gesellschaftern beschlossen und in das Handelsregister des Amts⸗ Fsüccht⸗ Lübeck eingetragen worden. Die Gläubiger werden sich bei der Gebrüder Hansen G. m. b. H. in Liquidation, Lübeck, Marquardstr. 15, zu melden.

[100524].

Deutsche Bank Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM

75 000 19 850 6 538

101 388

Aktiva.

Forderung an die Gesell⸗ schafter.. Schatzwechsel.. Bankguthaben..

BPassiva. 2 Stammkapital . Reingewinn..

100 000

1 388 09 101 388 09 Verlin, den 31. Dezember 1931. Deutsche Bank⸗ eee mit be⸗ schränkter Haftung. Keßler. Bechtolf.

99 68

[100522]. Disconto⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Forderung an die Gesell⸗ 75 000

schafter.. Ses Schatzwechsel.. 19 850— 6 526 13

13

Bankguthaben 101 376

Passiva. Stammkapital.. Reingewinn

100 000— 1 376/13 101 376/13

Berlin, den 31. Dezember 1931. Disconto⸗Gesellschaft Gesellschaft

Linz a. Rh., den 15. Februar 1932. 8 Der Vorstand.

1“

Der Geschäftsführer.

mit beschränkter Haftung.

[99173]. Bekanntmachung. Die Halberstädter Gesellscha stücksverwertung Kaiserhaus G. m. h 41 ausgelöst. Die Gläub fesellschaft werden aufge

88 V9re muaceen soeforder, alberstadt, den 11. Feb 8 der Liauidator der Halberfals Gesellschaft für Grundstücktt wertung Kaiserhaus G. m. b 8. 1 Liquidation: 9. Karl Meyer.

. 2 54 eutsche Kreditschutzgesellschat m. b. H., Ilutzgeselncheß

Die am 2. November 1931 in⸗B baden stattgefundene Versammlung Gesellschafter beschloß, das RM 50 000 betragende Stammkapital auf Reichsmn 25 000,— herabzusetzen. des §. 58 G. m. b. H.⸗G. werden Gläubiger hiermit aufgefordert, sich melden.

.

100931] Außerordentliche Generalversamn lung am Sonnabend, den 5. Mäth 1932, 20 Uhr, im Gewerbehau Holstenwall, Zimmer 68. Tagesordnung gemäß Antrages der letzten Generalversammlung. Hamburg, den 30. Januar 1932. Schiffsbewachungsgesellschaft e. G. m. b. H. Der Vorstand.

14. Verschiedene Bekanntmachungen

[100733]

Der Glasbläser Paul Gryskiewicz i Oberschreiberhau, geboren am 4. Jur 1905 in Schreiberhau, 1571 an Stel des Faomiliennamens ryskiewicz de Familiennamen Gryskowitz. Die Aenderung des Familiennamens e sich auch auf seine Ehefrau u ein Kind.

Hirschberg i. R., 7. Dezember 1931.

Der Landgerichtspräsident.

[99743]

Generalversammlung des Verein „Erholungshaus für Heimarbeit rinnen“ (e. V.) „Ernst Böhm Stiftung“ am Donnerstag, de 3. März 1932, 12 Uhr, in der Haud geschäftsstelle des Gewerkvereins der Hein arbeiterinnen, Berlin W 30, Nollendo straße 15. Alle Mitglieder sind herzli eingeladen.

J. A.: Richardis Wolff.

[100731]

Einladung zur ordentlichen 6 neralversammlung am Freitag, de 18. März 1932, 17 Uhr, im große Sitzungssaal des A. v. D., Verlik Leipziger Platz 16.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts. 2. Erstattung des Kassenberichts. 3. Antrag auf Erteilung der En 4

lastung.

‚Festsetzung des Beitrages für 19 gemäß § 4 der Satzung.

5. Wahlen zum Repräsentantenan

Die Mitgliedskarte berechtigt Teilnahme an der Generalversammlun Automobilelub von Deutschland. Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenbur Präsident.

[99863]

Die diesjährige ordentliche Genera

versammlung der Mitglieder d

Grevesmühlener Hagelversicherung

Vereins a. G. zu Schwerin find

statt am Donnerstag, den 17. Mä—

1932, vormittags 11,30 Uhr,

Perzina⸗Saal.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats überd Geschäftsjahr 1931 und die dom Vorstand aufgemachte Bilanz ul Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Aufsichtsrats 1. des Vorstandes. 8 E*

. Wahlen von Aufsichtsratsm- gliedern, Bezirksvorstehern, see vertretenden Bezirksvorstehern u Schätzern. 1

„Bewilligung beanstandeter Er schädigungen.

.Abänderung des § 12 der all meinen Versicherungsbedingungs und der §8§ 31 und 32 der Satzunf

Ermächtigung des Aufsichtsre gemäß § 39, Abs. 3 des Geset⸗

über die privaten Vervsicherum

unternehmungen. a2

7. Festsetzung des Zuschlags für

age⸗ und Kilometergelder.

8. Verschiedenes. 8 8

Die verehrlichen Mitglieder werh

hiermit zu dieser Versammlung 2

geladen mit dem Ersuchen, sich satzung

mäßig so früh schriftlich anzung, daß die Anmeldung nicht später als;

14. März beim Verein eingegangen

Schwerin, den 20. Februar 18 6

Der Vorsitzende des Anfsichtsr

Keßler. Bechtolf.

Clüver.

8

In Beachtun

h. 601

ie im ter. 5

8₰ die Löschung binnen drei M nen bei dem unterzeichneten Gericht

Zentralh

alhandelsregister

indelsregisterbeilage ööö utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 22. Februar

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ℛf. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

8 . Vereinsregister,

sterregister,

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. üterrechtsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

Handelsregister.

rweiler. [100154] das Handelsregister Abteilung B he heute bei der unter Nr. 5 ein⸗ genen Firma Albert Kreuzberg sie, vorm. Pet. Jos. Kreuzberg sie, Gesellschaft mit beschränkter ng in Ahrweiler, folgendes einge⸗ „Die Gesellschaft ist aufgelöft. zum Liquidator ist der Kaufmann Schürgens aus Sinzig bestellt. üerweiler, den 10. Februar 1932. Amtsgericht.. genburg, Thür. 1100155, in Handelsregister ist heute das Er⸗ imn der Firma Paul Fr. Kleffling lltenburg Abt. A Nr. 576 ein⸗ iagen worden. lenburg, am 15. Februar 1932. Thüringisches Amtsgericht.

gerdissen. [100156, das Handelsregister B des unter⸗ zneten Amtsgerichts ist bei der unter 6 eingetragenen Firma Bega⸗ lle Kuhlmann u. Münzner, G. m. z in Bega i. L., eingetragen: Die ing ist erloschen.

lwerdissen, den 30. Januar 1932.

Lippisches Amtsgericht.

aberg. . [100157, bmndelsregistereintrag bei Fa. Joh. thaas, Sitz Rötz: Die Firma ist er⸗

chen. ünberg, den 16. Februar 1932. Amtsgericht Registergericht.

naberg, Erzgeb. [100158 luf Blatt 918 des hiesigen Handels⸗ iers, die Firma Louis Bret⸗ neider in Annaberg betr., ist einge⸗ gen worden: Der Baumeister Fried⸗ Louis Bretschneider ist infolge kbens ausgeschieden. Inhaber sind Erben zu ungeteilter Hand: Emilie na verw. Bretschneider geb. Weiß⸗ der Baumeister Rudolf Karl schneider, Minna Johanna Bret⸗ neider und Klara Bretschneider, elich in Annaberg. asgericht Annaberg, 17. Febr. 1932.

enstadt. 88. [100159] m unser Handelsregister Abt. A 2 ist bei der Firma F. Hermann sche Arnstädter Schuhleisten⸗ und eenzmesserfabrik in. Arnstadt einge⸗ ien worden: Die Prokura des Kauf⸗ uns Fritz Kramer in Arnstadt ist

chen. Armnstadt, den 12. Februar 1932. Thür. Amtsgericht.

enstadt. [100160]

in unser Handelsregister A unter

770 ist eingetragen worden: Arn⸗

Hier Metallschmelzwerk Otto Kerst

Arnstadt und als deren Inhaber der ur Otto Kerst in Arnstadt.

Arnstadt, den 12. Februar 1932.

Thür. Amtsgericht.

enstadt. [100161] h unser Handelsregister Abt. A 171 ist bei der Firma Felsenkeiler⸗ auerei A Mergell in Arnstadt ein⸗ ngen worden: Die Firma ist er⸗ cen

imnstadt, den 18. Februar 1932. Thür. Amtsgericht.

enstadt. [100162] Nieim hiesigen Handelsregister A unter eingetragene Firma Adolf vbedünkel & Co. in Ichtershausen, ien Mitinhaber der Ingenieur Georg rtius in Ichtershausen war, soll ge⸗ § 31 H.⸗G⸗B. und § 141 F⸗G.⸗G. „Amts wegen gelöscht werden. Der inhaber oder seine Rechtsnachfolger den hierdurch aufgefordert, einen wigen Widerspruch gegen die scung binnen drei Monaten bei dem nerzeichneten Gericht geltend zu en. Andernfalls erfolgt die Löschung. instadt, den 15. Februar 1932. Thür. Amtsgericht.

instadt. [100163] hiesigen Handelsregister A ser. Nr. 702 eingetragene Firma nschinnikoff & Schröder in Arnstadt,

gen Mitinhaber der Ingenieur Alex⸗ nier Ovtschinnikoff in Arnstadt war,

iggemäß § 31 H.⸗G.⸗B. und § 141 ⸗G. von Amts wegen gelöht hen. Der Mitinhaber oder seine jachfolger werden hierdurch auf⸗ rt, einen etwaigen Widerspruch 0⸗

geltend zu machen. Andernfalls erfolgt die Löschung.

Arnstadt, den 15. Februar 1932. Thür. Amtsgericht. Aschaffenburg. [100164] Bekanntmachung.

„Höfling & Weis“ in Lohr a. M.: Die offene Handelsgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Aschaffenburg, den 16. Februar 1932.

Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg.

[100165] Bekanntmachung. „Wohlwert Richard Beifus“ in Aschaffenburg: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Richard Beifus“. Aschaffenburg, den 16. Februar 1922. Amtsgericht Registergericht. Bad Kreuznach. [100166] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 736 ist am 25. Januar 1932 die Firma Auto⸗Blank, Inhaber Anton Blank, Bad Kreuznach, eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Anton Blank, Bad Kreuznach. Amtsgericht Bad Kreuznach.

Bad Kreuznach. [100167]

Das Handelsregister Abt. B Nr. 109, betr. Fa. J. Wirth, G. m. b. H. in Bad Kreuznach, wird in Spalte 7 auf Grund des Beschlusses des Landgerichts Kob⸗ lenz Kammer für Handelssachen vom 24. 11. 1931 dahin berichtigte Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer berechtigt. Sie zeichnen die Firma in der Weise, daß einer der genannten Beschäftsfüheg zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ schaft seine Namensunterschrift beifügt.

Bad Kreuznach, den 26. Januar 1932.

Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [100168] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma „Gottfried Eick⸗ meyer“ in Grimminghousen (Nr. 307 des Registers) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bad Oeynhausen, 16. Februar 1932. Das Amtsgericht.

Berlin. .[100171]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 791. Ver⸗ mögensverwaltung des Reichs⸗ bundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Krieger⸗ hinterbliebenen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung des Vermögens des nicht rechts⸗ fähigen Reichsbundes der Kriegsbeschä⸗ digten, Kriegsteilnehmer und Krieger⸗ hinterbliebenen. Die Gesellschaft darf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb nicht ausüben. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1931 abgeschlossen und am 8. Februar 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer sind den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. nicht unterworfen. Ge⸗ schäftsführer: 1. Bundesvorsitzender Chri⸗ stoph Pfändner, Berlin, 2. Bundesvor⸗ sitzender Johannes Noa, Berlin, 3. Kauf⸗ mann Paul Andres, Berlin. Prokura ist erteilt dem Otto Schütze, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Nr. 46 792. F. A. Wilke Nchf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Kolonialwaren im Groß⸗ und Klein⸗ handel, insbesondere die Fortführung des in Berlin unter der Firma F. A. Wilke Nchf. bestehenden Kolonialwarengeschäfts. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Herbert Konczak, Berlin, 2. Kaufmann Franz Schwarz, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Die Uebernahme der im Betriebe des eingebrachten Ge⸗ schäfts, der Kommanditgesellschaft in Firma F. A. Wilke Nchf., begründeten Verbindlichkeiten mit Ausnahme der in §5 des Gesellschaftsvertrags unter I 3 bis 6

Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Alfred Wiemann, Hermann Sieber und verwitwete Frau Anna Wiemann geborene Schreiber, das von ihnen als Kommanditgesellschaft unter der Firma F. A. Wilke Nchf. in Berlin betriebene Handelsgewerbe nach dem Stande vom 31. Januar 1932 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Februar 1932 ab als auf Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt angesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht: 1. der gesamte Geschäftsbetrieb, bestehend aus der Zentrale Oranienstraße 163 und den gesamten fünf Filialen, nämlich: Dresdener Straße 27, Eisenbahnstraße Nr. 42/43, Arminiusplatz, Markthalle 10, Kommandantenstraße 24, Friedrichstraße Nr. 40, mit der dazugehörigen Innen⸗ und Außenorganisation; 2. das in der Zentrale und in den fünf Filialen vor⸗ handene Geschäftsinventar; 3. die für sämtliche Geschäftsräume bestehenden Mietverträge; 4. die mit dem Personal und den Angestellten bestehenden Ver⸗ träge; 5. die mit der Deutschen Raum⸗ schutzaktiengesellschaft abgeschlossenen Ver⸗ träge; 6. die Versicherungspolicen (Feuer, Glas, Einbruch, Haftpflicht und Aufruhr). Diese Sacheinlage wird auf die Stamm⸗ einlagen der drei Gesellschafter mit je 30 000 RM angerechnet. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 46 793. Wenk & Franke Gesell⸗ es mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Kraftwagen und Kraft⸗ wagenzubehör, die Reparatur von Kraft⸗ wagen und alle sonstigen, mit dem Kraft⸗ wagenhandel zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 40 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Fritz Wenk, Berlin, 2. Kaufmann Werner Franke, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Fritz Wenk das von ihm bisher unter der Firma Afo Fritz Wenk in Berlin betriebene Geschäft mit den Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 24. Januar 1932 dergestalt, daß das Geschäft vom 25. Ja⸗ nuar 1932 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Diese Sach⸗ einlage wird auf die Stammeinlage des Gesellschafters von 20 000 RM mit 15 000 RM angerechnet. Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 46 794. CTC Wärmespeicher Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Wärmespeichern nach dem System der schwedischen Aktiengesellschaft CPC in Göteborg sowie die Herstellung und der Vertrieb zugehöriger Artikel. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Friedrich Lüdecke, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1932 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 45 125 Wohnungsgesell⸗ schaft Siemensstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Januar 1932 ist das Stammkapital um 10 000 RM er⸗ höht worden und beträgt jetzt 50 000 RM. Bei Nr. 45 964 Metallkontor Ge⸗ mit beschränkter Haf⸗ ung: Die Prokura des Dr. Alfred Friese ist erloschen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 352 Industrieviertel Berlin⸗Tempelhof GmbH. Nr. 37804 Arthur M. Lenz & Co. GmbH. Nr. 38 514 Gebr. Rosenberg GmbH. Nr. 41 074 Stern⸗Verlag GmbH. Nr. 43 947 Tekade⸗GmbH. Vertriebs⸗ gesellschaft der Radio⸗Erzeugnisse der Süddeutschen Telefon⸗Appa⸗ rate⸗Kabel⸗ und Drahtwerke, Aktiengesellschaft Nürnberg. Berlin, den 15. Februar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. .[100169] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2576 Kaoko⸗Land⸗

genannten ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als

und Minen⸗Gesellschaft: Die Pro⸗

kura des Kurt Michalski und der Ilse Heinrichs ist erloschen. Hermann Heinrichs ist nicht mehr Mitglied des Direktoriums. Sophus Jessen ist nicht mehr Vorsitzender des Direktoriums. Kaufmann Erich Krehske in Berlin⸗Lankwitz ist zum Mit⸗ glied des Direktoriums, zum weiteren geschäftsführenden Direktor und zum Vorsitzenden des Direktoriums gewählt. Nr. 44 239 „Mediciwa“ Medi⸗ einische Waren Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Februar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand Schultz⸗Ehrenburg. Nr. 46 195 Neue Frankfurter All⸗ gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Richard Schulze ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

Berlin, 15. Februar 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

[100170] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Februar 1932 folgendes eingetragen: Nr. 2985 Allgemeine Baugesellschaft Lenz & Co. (Kolonial⸗Gesell⸗ schaft): Die Prokura für Franz Brötz ist erloschen. Emil Schultze ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 23 051 Carl Flohr Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Robert Anders ist erloschen. Nr. 40 969 Bauverband Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 46 289 All⸗ emeine Bau⸗ und Zweckspar⸗ ktiengesellschaft: Adolf Runck ist nicht mehr Vorstand. Ludwig Kothe, Landrat a. D., Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin.

Bernkastel-Cues. [100172]

Bei der Firma Jacob Astor, Bern⸗ castel⸗Cues, Handelsregister A Nr. 178, wurde am 15. Februar 1932 einge⸗ tragen:

eer Kommanditist Franz genannt

Joseph Astor ist aus der Firma aus⸗ geschieden. Seine Prokura ist erloschen.

Der Ehefrau des Kaufmanns Jakob Astor, Elise geb. Becker, zu Bernkastel⸗ Cues und dem Kommanditisten Hein⸗ rich Astor ist Einzelprokura erteilt.

Bernkastel⸗Cues, 13. Februar 1932.

Amtsgericht.

Bocholt. [100173] Am 16. 2. 1932 ist bei der Firma Johann Borgers Aktieungesellschaft, Bocholt (H.⸗R. B 87), eingetragen: Fabrikant Franz Borgers in Bocholi ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Preuß. Amtsgericht Bocholt.

Bolkenhain. 11001 In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. 142, Fa. Wilhelm König, Bol⸗

kenhain, eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bolkenhain, 17, Febr. 1932.

Braunschweig. [100175] In das Handelsregister ist am 16. Fe⸗ bruar 1932 eingetragen die Firma Auto⸗Licht Gesellschaft mit beschränkter Felnnh. Sitz: Braunschweig. Der esellschaftsvertrag ist errichtet am 8. Geernn. 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die und Repara⸗ tur von elektrischen Automobilaus⸗ rüstungsgegenständen und verwandte Ge⸗ Geschäftsführer: Ingenieur nton Karrer in Braunschweig. Wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden 8 ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ tretung der an erechtigt. Stammkapital: 25 000 RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Be E der aft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Amtsgericht Braunschweig.

Bremen. .[100176]

(Nr. 14.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 12. Februar 1932.

Gebrüder Stollwerck Aktienge⸗ sellschaft, Bremen: An Hans Weißbach und Adolf Schattschneider, beide in Berlin, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

Conrad Brunssen, Bremen: Der Kaufmann Georg Conrad Ernst Haller in Bremen ist als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am

nicht für die Passiven des früheren In⸗ habers.

Hermann G. Lüttich jun., Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Hans Hermann Gottfried Lüttich in Bremen. Geschäfts⸗ zweig: Holzagentur und Kommission, Georg⸗Gröning⸗Straße 212.

Am 13. Februar 1932. Rudolph⸗ Karstadt Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 27. Juni 1931 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags in⸗ halts [148] d. A. beschlossen worden, und zwar § 6 Abs. 1 Satz 2 (Einteilung des Grundkapitals), § 21 neuer Absatz 1 (Stimmrecht), der bisherige Text des § 21 wird fortan Abs. 2, § 24 (Verteilung des Reingewinns); hinter § 6 werden die §§ 6a und 7 (Einziehbarkeit der Vorzugs⸗ aktien und Umwandlung der Vorzug aktien in Stammaktien) eingefügt, der bisherige § 7 wird § 8, der bisherige § 8 wird gestrichen, dem Gesellschaftsvertrag wird ein § 28 (Verteilung des Vermögens bei Auflösung der Gesellschaft) hinzugefügt. Das Grundkapital ist eingeteilt in: 80 000 Stammaktien zu je 100,— RM, 52 000 Stammaktien zu je 1000,— RM und 20 000 Vorzugsaktien zu je 1000 RM,—, alle auf den Inhaber lautend.

H. A. G. Wolters & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Bremen. Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 13. Fe⸗ bruar 1932, unter Beteiligung von drei Kommanditisten. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hermann August Georg Wolters in Bremen. Sind mehrere persönlich haftende Gesellschafter vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. An Johann Fried⸗ rich Wilhelm Witte, Bernhard Friedrich Dieckmann und Carl Heinrich August Kiel, sämtlich in Bremen, ist Prokura erteilt. Je zwei von ihnen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt. Geschäftszweig: Ver⸗ mittlung des An⸗ und Verkaufs von Grund⸗ stücken, Besorgung von Hypotheken und Krediten jeglicher Art, Vertretungen in Versicherungen, Vertretungen von Bau⸗ sparkassen, die vom Reichsaufsichtsamt anerkannt sind, Betrieb von Zweckspar⸗ kassen, Bankvertretungen und ähnlichen Geschäften. Am Wall 199.

Karl Groß, Bremen: Die Kaufleute Gert Ohlrogge und Gustav Stromeyer, beide in Bremen, sind als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1932. Die Pro⸗ kura des Gustav Stromeyer ist erloschen.

Amtsgericht Bremen.

Bublitz. * [100177] In unser Handelsregister A ist am 13. Februar 1932 unter Nr. 61 bei der Pruhc Wilhelm Bahr in Bublitz der aufmann Franz Bahr in Bublitz als alleiniger Inhaber eingetragen worden. Amtsgericht Bublitz. Burg, Bz. Magdeb. [100178] In 8 Handelsregister B Nr. 54 ist bei der Potsdamer Dampfmühle, Aktiengesellschaft, Werk Rolandmühle, Burg bei Magdeburg, heute einge⸗ tragen: Götz Buggisch in Potsdam ist Prokura erteilt derart, daß er die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen vertritt. Burg b. M., den 16. Februar 1932 Das Amtsgericht.

Burgstädt. 5 In das Handelsregister ist heute au Blatt 747, betr. die Firma Burkers⸗ dorfer Textilwerke Hakabe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Burkersdorf, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; es findet Liquidation statt (lt. Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 14. Februar 1932 Der bisherige Geschäftsführer Richard Kretzschmar in Burkersdorf ist zum Liquidator bestellt. Sein Amt als Ge⸗

schäftsführer hat sich erledigt. Amtsgericht Burgstädt, 16. Febr. 1932.

Chemnitz. .[1001801

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 10. Februar 1932:

1. auf Blatt 10 028, betr. die Firma Stahl⸗Winckler Arthur Winckler in Chemnitz: Der Inhaber Arthur Oskar Winckler ist am 1. Februar 19322 aus⸗ geschieden. Frau Marie Helene Dora. verehel. Winckler geb. Sühnel in Chemnitz

1. Februar 1932. Die Gesellschaft haftet

ist Inhaberin. Die im Betrieb des Ge⸗