ZWweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 22. Februar 1932. S. 2 8
Leipzig C 1, Reichsstraße Nr. 24. An⸗ meldefrist bis 9. April 1932. Wahltermin am 2. März 1932, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 18. Mai 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1932. Amtsgericht Colditz, 17. Februar 1932.
Dippoldiswalde. [100746]
Ueber das Vermögen der Hedwig verehel. König geb. Mende, Inhaberin eines Manufakturwarengeschäfts in Schmiedeberg, Bez. Dresden, Alten⸗ berger Straße 61, wird heute, am 17. Februar 1932, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Stahl in Dippoldiswalde. Anmeldefrist bis zum 24. März 1932. Wahltermin am 14. März 1932, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. April 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. März 1932.
Dippoldiswalde, 18. Februar 1932.
Amtsgericht. K 4/32.
Dortmund. [100747] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Karl Valtin in Dortmund, Westenhell⸗ weg 132, Geschäftswohnung: Weber⸗ straße 18, ist heute, am 19. Februar 1932, 10 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter ist der Kaufmann S. Segall in Dort⸗ mund, Schwanenwall 44. Offener Ar⸗ rest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1932. Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. April 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichts⸗ straße 22, Zimmer 121.
——,
Amtsgericht Dortmund.
Dresden. 100748] Ueber das Vermögen des Nachlasses des am 31. Dezember 1931 verstorbenen, in Dresden⸗Weißer Hirsch, Luboldtstr. 10, wohnhaft gewesenen Spediteurs Hermann Max Ufer wird heute, am 18. Februar 1932, vorm. 10 2¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalgerichtsschöppe. Joh. Reichel in Dresden⸗A., Elisenstr. 61. Anmeldefrist bis zum 16. März 1932. Wahltermin: 16. März 1932, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 30. März 1932, vormit⸗ tags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 16. März 1932. Amtsgericht Dresden. Abteikung I.
Erfurt. [100749] Ueber das Vermögen der Mittel⸗ deutschen Bau⸗ und Hypothekensparkasse e. G. m. b. H. in Erfurt, Mayfarth⸗ straße Nr. 6, wird heute, am 17. Fe⸗ bruar 1932, vorm. 11 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da das Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ rung den Antrag gestellt hat. Der Bücherrevisor Richard Gumpert in Er⸗ furt, Hohenzollernstraße Nr. 20, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 26. März 1932 bei dem Amtsgericht in Erfurt, Abt. 16, anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Sonnabend, den 2. April 1932, vorm. 8 4¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zim⸗ mer 50, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im esg haben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuld⸗ nerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. März 1932 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht, Abt. 16, in Erfurt.
Ettlingen. [100750] Ueber das Vermögen des Franz Huck, Kolonialwarenhändlers, und dessen Ehe⸗ frau, Marie geb. Stahl, in Bruchhausen wurde heute, vormittags 10 ½ Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gebhard in Ettlingen. Offener Ar⸗ rest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 8. März 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 17. März 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Ettlingen, Zimmer 18. Ettlingen, den 18. Februar 1932. Badisches Amtsgericht.
Freudenstadt. 100751]
Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Christian Pfau, Schmieds in Tumlingen, am 18. Februar 1932, 12 Uhr. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Heide, Pfalzgrafenweiler. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. März 1932. Anmeldefrist bis 8. März 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Tages⸗ ordnung gem. §§ 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin: Freitag, 18. März 1932, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Freudenstadt.
Amtsgericht Freudenstadt.
· 1 [100752.] Konkursverfahren. Der Antrag der Firma Martin
Gladbach-Rheydt.
Martin Quack daselbst, über ihr Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 Vergl.⸗Ordg. heute, am 1. 2. 1932 12 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Der Rechtsanwalt Huesgen in M.⸗Glad⸗ bach wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 4. März 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. März 1932, 11 Uhr, Zimmer 77 des hiesigen Amtsgerichts.
Gladbach⸗Rheydt, Post M.⸗Gladbach, den 12. Februar 1932. -
Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Hannover. [100753] Ueber das Vermögen der Bäckerei⸗ besitzerin Witwe Henny Harms geb. Wolff in Hannover, Birkenstraße 26, ist — unter Einstellung des Vergleichs⸗ verfahrens — am 16. Februar 1932, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Der Rechtsanwalt Dr. P. Heesen in Hannover, Osterstraße 19, wird zꝛum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 15. März 1932. Erste Gläubigerversammlung mit der Tages⸗ ordnung der §§ 110, 131, 132 der K.⸗O. am 2. März 1932, 8 ¾ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 23. März 1932, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zim⸗ mer 23, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1932. Amtsgericht Hannover. Hannover. [100754] Ueber das Vermögen der minder⸗ jährigen Haustochter Frieda Harms in Hannover, Birkenstraße 26, ist — unter Einstellung des Vergleichsver⸗ fahrens am 16. Februar 1932, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Der Rechtsanwalt Dr. P. Heesen in Hannover, Osterstraße 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 15. März 1932. Erste Gläubigerversammlung mit der Tages⸗ ordnung der §§ 110, 131, 132 der K.⸗O. am 2. März 1932, 8 ¾ Uhr. Prüsungs⸗ termin am 23. März 1932, 10 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. März 1932. Amtsgericht Hannover.
Lindlar. [100755] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Busch in Frielingsdorf wird heute, am 13. Februar 1932, 10 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lukowsky in Lindlar wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 31. März 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 9. März 1932, 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 25. April 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. März 1932 Anzeige zu machen. ““ Amtsgericht in Lindlar.
Lübeck. [100756] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Karl Paul Wilhelm Boldt, all. Inh. einer Möbelhandlung in Lü⸗ beck, Fischergrube 25 — 27, ist am 17. Fe⸗ bruar 1932, 8 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Felke in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. März 1932. Anmeldefrist bis zum 31. März 1932. Erste Gläubigerversammlung: 11. März 1932, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. April 1932, 10 Uhr. Lübeck, den 17. Februar 1932. Das Amtsgericht.
Mainz. Konkursverfahren. [100757] Ueber das Vermögen des Otto Hoff⸗ mann, 1“ (in Firma Fritz Remetter Nachf.) in Mainz, Schillerplatz 8, ist am 8. Februar 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Gerichtsvollzieher i. R. Adam Kayser in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 7. März 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 303. Mainz, den 8. Februar 1932.
Hessisches Amtsgericht Mainz.
Mannheim. [100758] Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Wilhelm Lucas in Mannheim D 4. 16 wurde heute, vormittags 10 ½¼½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Helmut Schmidt in Mannheim 0 7. 19. Offener
— fassung über die Beibehaltung des er⸗
Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 18. März 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 215. 82— heim, den 18. Februar 1932. Amts⸗ gericht, B.⸗G. 16.
Mittweida. [100759]
Der Antrag des Kohlen⸗ und Fuhr⸗ geschäftsinhabers Friedrich Ernst Richter in Mittweida, Freiberger Str. 31, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu er⸗ öffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 17. Februar 1932, nachmittags 5 ¾½¾ Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Dietze, hier. Anmeldefrist bis zDum 5. März 1932. Wahl⸗ und Prü⸗ Hengatehe am 14. März 1932, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1932. Amtsgericht Mittweida, 17. Febr. 1932.
Mühlhausen, Thür. [100760] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Pickhardt in Mühlhausen, Th., alleinigen Inhabers der Firma Herbert Pickhardt Mechanische Strick⸗ und Wirk⸗ warenfabrik in Ammern, ist am 16. Fe⸗ bruar 1932, 16,29 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Fischer in Mühlhausen, Th. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 19. März 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 11. März 1932, 12 Uhr. Prüfungstermin am 1. April 1932, 11 Uhr, auf Zimmer 104. Mühlhausen, Th., 16. Februar 1932. Amtsgericht.
München. [100761] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Kaufleute: a) Danziger, Berthold, München, Thor⸗ waldsenstr. 31, b) Danziger, Friedrich, München, Volkartstr. 59, gemeinsame Inhaber eines Möbel⸗ und Polster⸗ warengeschäfts in München, Pfister⸗ straße 4—5, wurde am 18. Februar 1932, vorm. 10,40 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Otto Gerbl, München, Theatinerstr. 10. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 5. März 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zim⸗ mer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 12. März 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Donnerstag, 10. März 1932, vorm. 8 ½¼ Uhr, Zimmer 713/l, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 23. März 1932, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 713/I, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Neumarkt, Schles. [100762] 1. Das Vergleichsverfahren Brendel, Gr. Saabor, wird, nachdem die Antrag⸗ stellerin den Antrag zurückgenommen hat, eingestellt. 2. Ueber das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Frau Ida Brendel geb. Lober in Gr. Saabor, Kr. Neumarkt, Schles., wird heute, am 13. Februar 1932, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig ist. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dom⸗ browsky, Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 39. Konkursforderungen sind bis zum 7. März 1932 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 17. März 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehövige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. März 1932 Anzeige zu machen. Neumarkt, Schles., 13. Februar 1932. Amtsgericht. Neuhaldensleben. [100763] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Böcker jun. in Alvensleben wird heute, am 16. Februar 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Robert Wedecke in Neuhaldensleben wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Forderungsanmel⸗ dungen bis zum 30. März 1932. Erste Gläubigerversammlung am 11. März 1932. 9 ½¼ Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. April 1932, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sten⸗ daler Straße Nr. 8, Zimmer Nr. 10. Amtsgericht in Neuhaldensleben.
[100764]
Preussisch Holland. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Willy Baehr in Pr. Holland. Steintorstr. 24, wird heute, am 18. Fe⸗
Quack, Kleiderfabrik in Gladbach⸗Rheydt, Schillerstraße 47, Inhaberin Ehefrau
Arrest mit I bis 10. März 1932. Anmeldefrist bis 15. März 1932.
1932,
Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ludwig Flatow in Elbing, Heilige Geiststr. 14, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. März 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 7. März 19232, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 4. April 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, füe welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. März 1932 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Pr. Holland.
Rottweil. [100765] Ueber das Vermögen des Willy. Vosseler, Inhabers einer Spiralfedern⸗ fabrik in Schwenningen a. N., wurde am 16. Februar 1932, vormittags 8 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Glaß in Schwenningen a. N. Anmeldefrist bis 5. März 1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. März 1932. Wahl⸗, Prüfungs⸗ und Beschlußfassungstermin: Montag, den 14. März 1982, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Rottweil. Rottweil a. N., den 16. Februar 1932. W. Amtsgericht. Schneidemühl. [100766] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Händlers Joseph Schütz in Schönfeld ist am 18. Februar 1932, 13 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Tomerius in Schneidemühl ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. März 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 2. April 1932 vor dem Amtsgericht, hier, Friedrichstraße 28,
Zimmer 40. Amtsgericht Schneidemühl, 18. 2. 1932.
Sinzig. [100767] Ueber das Vermögen der Fa. Rhei⸗ nische Obstkonservenfabrik Kripp E. Kon⸗ rad Nagel in Kripp am Rhein ist am 9. Februar 1932, 10,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wünnenberg in Linz a. Rh. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 1, daselbst, am 12. März 1932, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Aunmeldefrist bis zum 5. März 1932. Sinzig, den 9. Februar 1932. Amtsgericht.
uu“
“
[100768]
Uelzen, Bz. Hann. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Andreas Wedde in Uelzen wird heute, am 17. Februar 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Hir sehefis snaer Friedrich Wilhelm Kirsch in Uelzen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 7. S 1932, Prüfungstermin und Gläubigerversammlung am 14. März 1932, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. März 1932. Amtsgericht Uelzen, 17. Februar 1932.
Ulm, Donau. [100769] Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma Film⸗Palast G. m. b. H. in Ulm am 17. Februar 1932, 12 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Sauter in Ulm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis 10. März 1932. Anmelde⸗ Frist bis 10. März 1932. 1. Gläubiger⸗ versammlung mit Tagesordnung gem. §§ 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungs⸗ termin: Samstag, 19. März 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Saal 36. Amtsgericht Ulm.
Unruhstadt. 100770] Ueber das Vermögen der Zimmer⸗ meistereheleute Emil Herkt und Pelagia eb. Mamzynski in Schussenze, Kreis omst, wird heute, am 17. Februar 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren Föfthet. Der Steuerberater Hans Kehrberg in Bomst wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 5. März 1932. rste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 16. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 2. Amtsgericht Unruhstadt, 17. Febr. 1932.
Zschopau. [100772] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Alfred Friedrich Göpfert in Zschopau wird heute, am 18. Februar 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Oehme, hier. An⸗ meldefrist bis zum 12. März 1932.
mittags 10 23. Mar Offener um 12. Mär Amtsgericht
Uhr. Prüfungs 1932, vormitköegee 10 rrest mit Anzeig epflicht r11932. (K 1,82) schopau, 18. Febr. Zwönitz. (100n-) Ueber das Vermögen der 9 Handelsgesellschaft in Firma : Görner, Strumpffabrik in Thal i. Erzgeb. wird heute, am 18 Feb 1932, vormittags 8 Uhr, das Kont verfahren eröffnet. Konkursverwal Herr Rechtsanwalt Zimm in Zwönz i. Erzgeb., wird heute, am 18. sebr Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. März 1932. Wahl⸗ und Prüfulah termin am 15. März 1932, vormitte 10 Uhr.
Amtsgericht Zwönitz, 18. Febr. 19
—
Arnsberg. 1100 In der Konkurssache über das 2 mögen der Firma Tillmann & Sähn Metallwarenfabrik in Sundern. 9f Arnsberg, wird der auf den 23. ₰f bruar 1932, 10 ¼ Uhr, anberaun Vergleichstermin aufgehoben. 1 Arnsberg, den 15. Februar 1942 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Bassum. [1007 Das Konkursverfahren über das Veß mögen des Maschinenhändlers ( Frormann in Twistringen wird ne Abhaltung des Schlußtermins hiet durch aufgehoben. 2 Amtsgericht Bassum, 15. Februar 198
Berlin. Das Konkursverfahren über das Va mögen des Kaufmanns Gotthilf Rosen baum in Berlin C 2, An der Spandar Brücke 15, Privatwohnung: Kopner kusstraße 28, ist am 17. 2. 1932 man gels einer den Kosten entsprechend Masgs mgrhtenr veee heschäftsstelle des Amtsgerichts Berln Mitte. Aössgüch 8
Berlin. 110077]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Walter Metz macher und seiner Ehefrau Else Mes macher geb. Twardocus, Berlin Swel Blücherstraße 1, wird nach rechts kräftiger Bestätigung des Zwangsber gleichs aufgehoben. (8. N. 30. 3 Berlin, den 15. 2. 1932. Geschäftsstel des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Das Konkursverfahren über das V. mögen des Kaufmanns Josef Henm mann, Alleininhabers der Firma Hen mann & Kuttner in Berlin⸗Charlotten burg, Kantstr. 53 (Feinkost und Kolo nialwaren), ist nach rechtskräftig be sann tem Zwangsvergleich durch K. chlu vom 17. Februar 1932 aufge hoben. 8 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Charlottenburg. Abt. 40. Bitterfeld. [100778 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Witwe Olga Kühle, Inhabe rin der Firma Hermann Kühle in Bitterfeld, ist nach dem Schlußtermi aufgehoben.
Amtsgericht Bitterfeld.
Bremen. [10070] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Hans Augls Ludwig Meyer, all. Inh. der Firn Teifun⸗Werk Metallwarenfabrik Han Meyer, ist am 12. Februar 1932 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermind aufgehoben worden.
Bremen, den 13. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bruchsal. [100780 Das Konkursverfahren über das Ler mögen der Hermine Stutberges Witwe
nach Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben. Bruchsal, den 11. Februark 1932. Amtsgericht. IV.
Colditz. [100781 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns und Ga wirts Arthur Wermuth in Coldit
Schlußrechnung des Konkursverwalterz zur Erhebung von Einwendungen gege das Schlußverzeichnis der bei der Ler teilung zu berücksichtigenden Forderun gen und zur Beschlußfassung der Gglän iger über die nicht verwertbaren Ver mögensstücke und zur Anhörung de Gläubigerversammlung über die
Mitgliedern des Glaubigerausschuse u gewährende Vergütung Schlußtermn n besonderer rüfungstenen, au en 16. März 1932, nachmittag, 4 Uhr, bestimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 250 RM unm die ihm zu erstattenden baren Auslag sind auf 59,64 RM festgesetzt worden.
Se hof sind m Konkurs Kirchhof sin rungen bis zum 15. März 1932 anzu melden.
Das Amtsgericht in Cuxhaven.
Dresden. 110078
Das Konkursverfahren mögen der offenen Handelsge
sellsch Gebr. Gasch in Dresden, die dasel
c
ruar 1932 vormittags 11,30 Uhr, das .
Wahltermin am 4. März 1932, vor⸗
Feldschlößchenstr. 27, ein Handelsge
über das Ver⸗
Berlin-Charlottenburxg. 100773%
geb. Schnurmann in Bruchsal wune
V
Bahnhofstraße, wird zur Abnahme deß
1
—
mittags
Amtsgericht Colditz, 17. Februar 1982
1100782 die Forde⸗
elbst,
2 4 Waisenhausstr. 14, eine Filiale
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 22. Februar 1932. S. 3
uͤbehörteilen sowie eine Auto⸗ vr eetennenmserstätte und in Abhaltung des ruar 1932.
en. [100784]
ken gersesaen über das Ver⸗ nugen der Aktiengesellschaft in Firma ast Kaps, Johann Kuhse, Pianoforte⸗ Fobriken, Aktiengesellschaft in Dresden, seminarstraße 20, wird auf Antrag des zerwalters mangels einer den Kosten Verfahrens entsprechenden Masse 94 Konkursordnung eingestellt. cht Dresden, 18. Februar 1932.
priesen. 8 Beschluß. 1100785]
das Konkursverfahren über das Ver⸗
noögen des Kaufmanns Franz Jeske in
driesen, Mittelstr. 13, wird nach Ab⸗
ltung des Schlußtermins aufgehoben.
driesen, den 15. Februar 1932. Amtsgericht.
hnizt, wird nach nrein, nins hierdurch auf
sölußter käluß ecicht Dresden, 18. Fe
Amtsger 1
84 198s Kon
ch § 20 imtsgeri⸗
Düsseldorf. [100786] das Konkursverfahren über das Ver⸗ nogen der Hedwig Wolf, v tbegterstraße 1, Inhaberin eines Damen⸗ nodesalons, wird v* nachdem her den Zwangsverg eich bestätigende Fechluß vom 28. November 1932 rechts naftig geworden ist.
Tüsseldorf, den 13. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14 a. Düsseldorf. [100787] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wgen des Möbelhändlers Oswald tlas in Düsseldorf, Wallstraße 31, wird ggehoben, nachdem der den Zwangs⸗ tergleich bestätigende Beschluß vom 8. Oktober 1931 rechtskräftig ge⸗
worden ist.
Düsseldorf, den 15. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14 a. hüsseldorf. [100788] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ogen der Ehefrau Karoline Jansen neb. Braun, Inhaberin eines Tuch⸗ seschäfts in Düsseldorf, Vulkanstraße 8, wird nach erfolgter Abhaltung des ꝛẽchlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 15. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14 a.
hüsseldorf. [100789] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Kaufmanns Josef Frenkel Düsseldorf, Hohe Straße 16, alleinigen habers der Firma Düsseldorfer LEpezial Bettenhaus Josef Frenkel, wird zufgehoben, nachdem der den Zwangs⸗ zergleich bestätigende Beschluß vom ⁰. Januar 1932 rechtskräftig ge⸗ vorden ist. Düsseldorf, den 15. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14 a.
Eddelak. Beschluß. [100790] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Zigarrenhändlers Emil Hahn⸗ vomm in Brunsbüttelkoog wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Eddelak, den 16. Februar 1932. Das Amtsgericht.
[100791]
“
ELichstätt. — Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 des Installateurs Martin Kopf⸗ nüller in Eichstätt wurde mit Beschluß dom 28. Januar 1932 mangels Masse zufgehoben. Eichstätt, den 17. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Finsterwalde, N. L. [100792] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das bermöhen des Kaufmanns Robert gehser in Finsterwalde, N. L., ist infolge tines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 8u. Februar 1932, vormittags 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Finsterwalde, d. L., Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der dergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der beschäftsstelle des Konkursgerichts zur kinsicht der Beteiligten niedergelegt. Finsterwalde, den 18. Februar 19 Das Amtsgericht.
22
22
Tlatow, Grenzmark. 100793] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Peeerlgsaen Hedwig Plam⸗ iek geb. Hinz in Krummenfließ wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins zufgehoben. Umtsgericht Flatow, 16. Februar 1932.
Frankenthal, Pfalz. 100794] „Tas Amtsgericht Frankenthal hat im 17. Februar 1932 das Konkursver⸗ schren über das Vermögen des Leder⸗ fandlers Heinrich Beck in Frankenthal na Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 9- en
geb Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[100795] frankfurt (M.)-Höchst. as Konkursverfahren über das Ver⸗ gegen des Metzgermeisters Adolf whpenheimer in Hofheim a. T. wird erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Fredeburg.
mögen des Kaufmanns August Hömberg in Fredeburg wird, nachdem der im Vergleichstermin vom
durch 17. September 1931 bestätigt
1222
Gladbeck.
mögen des Schuhwarenhändlers rich Breil in Gladbeck wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 15. Ja⸗ nuar 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich vom gleichen Tage bestätigt ist, durch aufgehoben.
Hamburg.
mögen der Kaufleute Wilhelm Johann Christian Köpke, Hamburg, Gr. Borsteler Chaussee 150, und Heinrich Karl Altona⸗Othmarschen, Parkstr. 12, wird auf deren Antrag gemäß § 202 K.⸗O. eingestellt.
mögen der Fa. Alois Mieth warenfabrik, alleiniger Inh. F. Alois Mieth in Hanau⸗K., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm
Beschluß. [100796] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
3. September angenommene Zwangssvergleich rechtskräftigen Seschuf . ist, auf⸗
redeburg, den 20. Januar 1932. Das Amtsgericht.
931
[100797]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ein⸗
Beschluß
rechtskräftigen ier⸗
durch
Gladbeck, den 16. Februar 1932. Das Amtsgericht.
1“X“
[100798] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
ruhn,
Hamburg, 17. Februar 1932. Das Amtsgericht.
Hanau. Beschlußz. [100799] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Metall⸗ Fabrikant
ins aufgehoben. “ den 13. Februar 193323. Das Amtsgericht. Abt. IV.
Hannover. [100800] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zuckerwarengroßhändlers Jacob Weinreich in Hannover, Gerber⸗ straße 15, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 10. 2. 1932.
Haynan, Schles. [100801] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Hielscher in Haynau wird, nachdem der Schluß⸗ termin stattgefunden hat, aufgehoben.
Amtsgericht Haynau, Schl. 18. 2. 1932.
Herborn, Dillkr. [100802] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. 4. 1930 verstorbenen Agenten Heinrich Stuhl von Herborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Herborn, den 17. Februar 19322.
Amtsgericht.
Hildesheim. [100803]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Karl Liebing in Hildesheim, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Jung & Liebing in Hildesheim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußverteilung auf⸗
gehoben. . ; . Feczaerict Hildesheim, 12. 2. 1932. HIndesheim. [100804]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Vulkaniseurs Wilhelm Dietrich in Hildesheim, Langer Hagen 46, ist nach erfolgter Abhaltung des S luß. termins und nach Vornahme der Schlu
Amtsgericht Hildesheim, 13. 2. 1932.
verteilung aufgehoben.
Kassel. Konkursverfahren. [100805]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirts Heinrich Pohl⸗ mann, Kassel, Ottostraße 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Kassel, den 18. Februar 1932.
Amtsgericht. Abt. 7.
Köln. Konkursverfahren. 100806]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Wolf in Köln⸗Lindenthal, Stadtwaldgürtel 15, Alleininhabers der Firma Strauß & Wolf, Schuhwarengroßhandlung in Köln, Hunnenrücken 32, wird die Tages⸗ ordnung der Versammlung vom 1. März 1932 dahin erweitert, daß die Gläubiger auch über die evtl. Einstellung des Ver⸗
Köln, den 18. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. 80. 8 Königsbrück. [100807] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Lawin in Königsbrück, Inhabers der Firma Franz Lawin, Kolonialwarenhandlung in Königsbrück, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsbrück, 18. 2. 1932.
Kolberg. [100808]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Jeske in Kolberg, Inh. der Firma ‚„Ernst Vaßholz wird Termin zur An⸗ hörung der G Hegigeebes oreeen über Wahl eines neuen Gläubigerausschusses und zu ergreifende Maßnahmen zur Deckung eines Fehlbetrages aus der Geschäftsführung des früheren Konkurs⸗ verwalters auf den 3. März 1932, 9 Uhr,
rmins hierdurch aufgehoben. rankfurt a. M.⸗Höchst, 17. 2. 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.
fahrens mangels Masse beschließen sollen.
Lauban. 2 [100809] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Roeder in Kerzdorf, in Firma C. Deinert, Tischlereigeschäft in Kerzdorf, Kr. Lauban, wird nach erfolgter Abhaltung det. Schlußtermins hierdurch aufge⸗ oben.
Lauban, den 12. Februar 1932.
Amtsgericht.
Leutenberg. Beschluß. (100810)
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Materialwarenhändlers Arno
Weidel, hier, ist mangels Masse ein⸗
gestellt worden.
Leutenberg, den 10. Februar 1932. Thür. Amtsgerichtsabteilung.
Lübeck. Beschluß. [100811] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Hin⸗ rich Jacobsen in Lübeck, Moislinger Allee 33, wird nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Lübeck, den 17. Februar 1932.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Lübeck. Beschluß. [100812] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Werner, Brandes 8 Co. in Lübeck, Parade 6, wird nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben.
Lübeck, den 17. Februar 1932.
Abt. II.
Das Amtsgericht. Magdeburg. . [100813] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesen chaft in Firma Meyer Michaelis in Magde⸗ burg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht A Magdeburg,
den 5. Februar 1932.
München.
Bekanntmachung. Am 18. Februar 1932 wurde das unterm 15. April 1930 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Herold in München, Georgenstr. 8, eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Zwangsver⸗ gleich beendet aufgehoben.
Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. [100815] Bekanntmachung. Am 17. Februar 1932 wurde das unterm 1. Juli 1931 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns ZJosef Siegritz, Inhabers einer Webwarenhandlung in München, Bergmannstr. 62, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Münster, Westf. [100816 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eheleute Kaufmann Bern⸗ hard Kleinker und Maria geb. Grentrup. in Münster i. W., Gremmendorfer Weg 7, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 15. Oktober 1931 hierdurch aufgehoben. Münster i. W., den 17. Februar 1932. Das Amtsgericht.
Neumagen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Kessel aus Neumagen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin, mit dem ein allgemeiner Prüfungstermin verbunden ist, auf den 8. März 1932, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ mer 5, bestimmt. Neumagen, den 13. Februar 1932. Das Amtsgericht.
[100814]
2.„
[100817]
Neusalza-Spremberg. [100818] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Ernst Emil Robert Schenk in Beiersdorf, O. L., Nr. 76, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neusalza⸗Spremberg, 19. Febr. 1932. Das Amtsgericht. Salzwedel. Beschluß. 100819] Im dem Konkursverfahren Gröseling wird der Eröffnungsbeschluß vom 15. Fe⸗ bruar 1932 dahin berichtigt, daß der Gemeinschuldner Elektroingenieur Gröse⸗ ling in Salzwedel mit Rufnamen „Erich“ nicht „Georg“ heißt. Salzwedel, den 18. Februar 1932. Das Amtsgericht.
Simbach, Inn. [100820] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Krämers Ludwig Lintner in Reut ist, nachdem der mit Beschluß vom 24. November 1931 bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig und Schlußtermin abgehalten ist, hierbei Schlußrechnung und Schlußverzeichnis unbeanstandet geblieben sind, als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. (§ 163 K.⸗O.). Simbach am Inn, 18. Februar 1932. Geschäftsstelle
Sögel.
Wilhelm Schulte
dahin ergänzt,
Konkurs. [100821] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Bäckers in Neubörger wird die Bekanntmachung vom 15. 2. 1932 daß zum Konkursver⸗ walter der Rechtsanwalt Josef Holt⸗ mann in Sögel ernannt ist.
Amtsgericht Sögel, 18. Februar 1932.
Stolberg, Harz. [100822] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Kühle⸗ windt in Stolberg (Harz) ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Stolberg (Harz), 16. Februar 1932. Amtsgericht. Swinemünde. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bur⸗ meister in Swinemünde, Inhabers der Firma Teppich⸗ und Gardinen⸗Spezial⸗ haus Ernst Burmeister, daselbst, mit Zweigniederlassung in Köslin, ist Schlußtermin auf den 15. März 1932, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 24, anbe⸗ raumt. Swinemünde, den 15. Februar 1932. Das Amtsgericht.
[ĩ100823]
Wiesbaden. [100824] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rheinische Werkzeug⸗ fabrik m. b. H., Wiesbaden⸗Schierstein, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht, 6 b, Wiesbaden, 13. 2. 1932.
Wiesbaden. [100825] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Frau Clara Bein geb. Waldhausen, Witwe, von Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht, 6 b, Wiesbaden, 13. 2. 1932.
Wittmund. [100826] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Diedrich Balsters in Reepsholt wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Wittmund, 26. 1. 1932.
Zeulenroda. [100827] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christoph Ackermann in Zeulenroda ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ 8 üusses sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 8. März 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Thüringischen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 18, bestimmt.
Zeulenroda, den 16. Februar 1932.
Das Thüringische Amtsgericht.
Aschafrfenburg. [100828] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 16. Februar 1932, vorm. 9 Uhr 30 Min., über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hans Wombacher in Aschaffen⸗ burg, Inhaber der Firma „Anton Wombacher“, daselbst, das Vergleichs⸗ öö eröffnet und als Vertrauens⸗ verson den Kommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg bestellt. Vergleichs⸗ termin ist auf Donnerstag, den 10. März 1932, nachm. 3 ½¼ Uhr, im Sitzungssaal Nr. 54 bestimmt. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 81, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Balingen. [ů100829]
Ueber das Vermögen des Otto Estler, Alleininhabers der Firma Otto Estler, mech. Trikotwarenfabrik in Tailfingen, ist am 15. Februar 1932, nachmittags 6,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. Strähler in Ebingen. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Samstag, den 12. März 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Balingen anberaumt. Verfügungsbeschränkungen sind dem Schuldner zunächst nicht auferlegt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. 8
W. Amtsgericht Balingen.
Berlin. [100830]
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma S. Schoenberger u. Co. (persönlich haftende Gesellschafter: Bankbier Sally Schoenberger in Berlin W 15, Konstanzer Str. 65, und Bankier Otto Herzfelder in Charlottenburg 9, Hessenallee 12) in Berlin W 8, Tauben⸗ straße 8—9 (Bankgeschäft), ist am
anwalt Dr. Hugo Fleischmann, Berlin Ws, Wilhelmstr. 69 a. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 16. März 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13— 14, III. Stock, Zimmer Nr. 170 — 172, Quergang 7. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und den Ermittlungsergebnissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschätfsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitter Abt. 83.
Berlin. [100831 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Spritz, Firma Lustgarten & Mannheimer (Bilderrahmenfabrikation), Berlin S 42, Fürstenstraße 7, Wohnung: Flemmingstr. 12, ist am 17. Februar 1932, 15 Uhr, das Vergleichsverfah⸗ ren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. — 83. V. N. 61. 31. — Vertrauensperson: Kaufmann Otto Gebler, Berlin, Bayerischer Platz 13/14. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 11. März 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 170/172, Quer⸗ gang 7. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. — Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Berlin-Lichtenberg. [100832] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Prowaznik, geboren am 6. Juli 1884 zu Zaborze, wohnhaft in Berlin⸗ Lichtenberg, Frankfurter Allee 228, In⸗ haber des handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Unternehmens unter dem Namen Spezialhaus für Glas, Porzellan, Steingut, Kristall, Tonwaren, Ge⸗ schenkartikel, wird heute, am 8. Februar 1932, 12 Uhr mittags, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröfnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Kaufmann Dr. Georg Wollstein in Berlin W 30, Münchener Straße 8, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird * den 3. März 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 39, I. Stock, anberaumt. — 2. V. N. 1. 32. Das Amtsgericht Berlin⸗Lichtenberg. Abteilung 2. Bischofsburg. [100833]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aloysius Erdmann in Bischofsburg ist am 12. Februar 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann August Mnilk in Bischofsburg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Mittwoch, den 9. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bischofsburg, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der Antrag auf Eröfnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Bischofsburg, den 12. Februar 1932.
Pmtsgericht
Clausthal-Zellerfeld. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der minder⸗ jährigen Inge Fritz in Altenau, gesetz⸗ lich vertreten durch den Vater, Kauf⸗ mann Bruno Fritz, daselbst, ist am 18. Februar 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Günther in Clausthal⸗Zellerfeld 2 ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 7. März 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Clausthal⸗Zellerfeld, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antra⸗ auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. Clausthal⸗Zellerfeld, den 19. 2. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dresden. 1100835] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Ehria Müller in Kötzschenbroda, Nord⸗ straße 2, der in Dresden⸗A. 5, Weiße⸗ ritz⸗Str. 40, unter der eingetragenen Firma Erich Müller die Herstellung von Hutfutter und den Großhandel mit Putzwaren einschließlich Hüten be⸗ reibt, wird heute, am 18. Februar 1932, nachmittags 12 2¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson Kaufmann Dr. jur. Berthold Aronade in Radebeul, Sedan⸗ straße 5. Vergleichstermin am 18. März 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle ur Einsicht der Beteiligten äus. 2* Umtsgeri t Dresden, 18. Februar 1932.
Eltmann. [(100836] Das Amtsgericht Eltmann hat am 16. Februar 1932, nachm. 5 Uhr, zur
Abwendung des Konkurses über das
1100834]
17. Februar 1932, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des
92, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Amts⸗ gericht Kolberg. 8
des Amtsgerichts Simbach am Inn.
62. 31. — Vertrauensperson: Rechts⸗
Konkurses eröffnet worden. — 83. V. N.
Vermögen des Baugeschäftsinhabers Michael Pottler in Zeil das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Donnerstag, den