1932 / 45 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

.“

10. März 1932, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Eltmann bestimmt. Als Vertrauensperson ist Gustav Adolf Meier, Kaufmann in Haß⸗ urt, bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weite⸗ ren schäftsstelle, Zimmer Nr. 2, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Furth, Wald. [100837] Das Amtsgericht Furth i. Wald hat am 18. Februar 1932, vorm. 11 Uhr 10 Minuten, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Medizinal⸗ drogerieinhabers Josef Schmid in Furth i. Wald das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauensperson Rechts⸗ anwalt Clos in Furth i. Wald bestellt und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag bestimmt auf Mittwoch, den 16. März 1932, vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. gariesbach, N. Bayern. [100838] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Griesbach hat am 16. Februar 1932, nachm. 5 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das

Vermögen des Mechanikers und Ma⸗ schinenhändlers Franz Wimschneider in Schmidyam das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag auf Mittwoch, den 9. März 1932, vormittags 10 ½ Uhr, Amts⸗ gericht Griesbach, Zimmer 7/0, be⸗ stimmt. Als Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Max Absmayer in Karpf⸗ ham bestellt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Griesbach, Zim⸗ mer Nr. 14)I, zur Einsicht der Betei⸗

ligten niedergelegt.

Griesbach, den 18. Februar 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Griesbach.

Gross Gerau. [100839] Vergleichsverfahren. Beschluß: Ueber das Vermögen der Gemüse⸗ & Obst⸗Großmarkt e. G. m. b. H. in Nauheim (Kreis Groß Gerau), wird heute, am 18. Februar 1932, vormittags 9,15 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig geworden ist und die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses beantragt hat. Der Rechtsanwalt Peter Höfle, Groß Gerau, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigeraus⸗ schuß wird vorerst nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Dienstag, den 22. März 1932, vorm. 9 ¾ Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht Groß Gerau, Sitzungssaal, I. Stock, anberaumt. Die en Schuldnern unter dem 14. De⸗ zember 1931 auferlegten Verfügungs⸗ beschränkungen bleiben aufrechterhalten. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und weiteren Unterlagen sowie das Ergeb⸗ nis der bisherigen Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Groß Gerau, den 18. Februar 1922. Hess. Amtsgericht.

ünberg, Schles. [100840]

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Sucker, G. m. b. H., Grünberg, Schl., ist am 19. Februar 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Franz Utesch in Grünberg,

rmittlungen sind auf der Ge⸗

öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht aus. Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr., den 17. Februar 1932.

Mannheim. [100843] Ueber das Vermögen der Firma Badische Elektrizitäts Aktiengesell⸗ schaft in Mannheim, Geschäftslokal: M 7, 9, wurde heute, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person ist Geschäftsführer Karl Lemcke in Mannheim. Vergleichstermin ist am 17. März 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 213. Mannheim, den 17. Februar 1932. Bad. Amtsgericht. BG. 5.

Merseburg. [100844]

Ueber das Vermögen der offenen E“ Wilhelm Büttner & Co., Baugeschäft in Merseburg, Fried⸗ richstraße 36, ist heute, 18 Uhr, das Ver⸗ Nleicheverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson:

Rechtsanwalt Dr. Hannß, Merseburg,

Preußerstraße. Verhandlungstermin über den Vergleichsvorschlag am 12. März 1932, 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und dem Ergebnis wei⸗ terer Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 3, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Merse⸗ burg, den 18. Februar 1932. Das Amts⸗ gericht.

München. [100845] Bekanntmachung.

Am 17. Februar 1932 um 16 ¼ Uhr wurde über das Vermögen des Inge⸗ nieurs Friedrich W. Beyer, Inh. eines Baugeräte⸗ und Baumaschinengeschäfts in München, Blutenburgstr. 30, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Fritz Kesel, Kauf⸗ mann in München, Frauenplatz 2, be⸗ stellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Donnerstag 10. März 1932, vorm. 8 ½ Uhr, im Geschäftszimmer 727/II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, München, Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf oer Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 741/IV., Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9 in München, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München. München. [100846] Bekaunntmachung.

Am 17. Februar 1932, mittags 12 Uhr, wurde über das Vermögen des Max Paulus, Inhabers der Firma Josef Paulus, Herrengarderobegeschäft in München, Kaufingerstraße 25, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Justizrat Karl Pospischil in München, Marienplatz 11, bestellt. Der Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Dienstag, 15. März 1932, vorm. 8 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer 721/II, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.

Opladen. [100847] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Sporthauses

Schl., ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. März 1932, 9,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Grünberg, Schl., Zim⸗ merx 34, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ sülte bee Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt. 8 Grünberg, Schlesien, 19. Febr. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. V

Heidelberg. [100841] Ueber das Vermögen des Händlers ranz Klein in Heidelberg, Wilhlem⸗ lum⸗Str. 7, wurde heute, vormittags

11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur

Abwendung des Konkurses eröffnet.

Von der Bestellung einer Vertrauens⸗

person wird wegen des geringen Um⸗

fanges des Geschäftsbetriebs des Schuld⸗ ners abgesehen. Vergleichstermin ist

am Samstag, den 5. März 1932,

vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗

gericht, I. Stock, Zimmer Nr. 5. Heidelberg, den 18. Februar 1932.

Amtsgericht. A 5.

Kreuzburg, Ostpr. [100842] Ueber das Vermögen der Fa. Hans

Jenschewsti u. Co. Gemischtwarenhand⸗

lung in Kreuzburg, Ostpr., ist am

15. Februar 1932, 12,12 Uhr, das Ver⸗

gleichsverfahren zur Abwendung des

Konkurses eröffnet. Vertrauensperson:

Justizangestellter Helmut Splittgerber

in Kreuzburg, Ostpr. Termin zur Ver⸗

handlung über den Vergleichsvorschlag:

Montag, den 14. März 1932, 10 Uhr,

Zimmer Nr. 1. Der Antrag auf Er⸗

Schmidt, Inhaber Heinrich Schmidt in

Leverkusen⸗Wiesdorf, Breidenbachstr. 21,

wird heute, am 18. Februar 1932,

12 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗

öffnet. Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt Dr. Bosserhoff, L.⸗Wiesdorf, Vergleichstermin: 12. März 1932, 10 ¼ Uhr, Zimmer 17. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten offen. (2 VN 1/32.) Amtsgericht Opladen.

Passau. [100848]

Ueber das Vermögen des Josef Beham, Kaufmanns in Passau, Graben⸗ gasse 30, wurde heute, den 18. Februar 1932, vormittags 10. Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wurde Diplomkaufmann Georg Ruhland in Passau, Theresien⸗ straße 4, bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag und zur Abstimmung ist anberaumt auf Freitag, 11 März 1932, vormittags 9 Uhr, Zimmer 30, II. Stock des Amts⸗ gerichts Passau. Antrag, Anlagen und Ergebnis der Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau, Zimmer 12/I, zur Einsicht der Beteiligten auf.

Passau, 18. Februar 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

Walkenried. [100849] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Sandvoß in Braunlage, Harz, ist am 12. Februar 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Wilhelm Brinkmann,

Inh.

Braunlage, Harz, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 9. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Walkenried, Zimmer Nr. 2 anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weite⸗ ren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Walkenried, den 18. Februar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wandsbek. [100850] Ueber das Vermögen der Firma Fischer & Eckmann, Aktiengesell⸗ schaft in Wandsbek, ist am 18. Februar 1932, 10,50 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der beeidigte Bücher⸗ revisor Wilhelm Fischer, Wandsbek, Hamburger Straße 17/18, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 21. März 1932, 11,30 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wandsbek, den 19. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

—2,

Bad Oeynhausen. [100851]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Technikers Wilhelm Grohmann, Inhabers der nicht han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma Hermann Grohmann in Löhne, und die Verfügungsbeschränkung ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 11. 11. 1931/2. 2. 1932 aufgehoben. 3

Bad Oeynhausen, 17. Februar 1932.

Das Amtsgericht.

Berlin-Charlottenburg. 100852]

Das Vergleichsverfahren sur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Frau Meta Krolzig geb. Schöndau, Alleininhaberin der hieme Gustav Krolzig, Dampfsägewerk und Nu holsoroshandlung Berlin⸗Wilmers⸗ 85 Ruhrstr. 21, ist nach Annahme und Bestätigung des ve degc durch Beschluß vom 17. Februar 1932. aufgehoben.

Die Sö. des Amtsgerichts Charlottenburg, Abt. 40. Chemnitz. [100853] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schleifermeisters Kurt Stro⸗ bach in Chemnitz, Neefestraße 11, all. der nichteingetragenen Firma Paul Elste Zlahltharen hezar⸗ geschäft und Hohlschleiferei in Chem⸗ nitz, Aeußere 8eeesn 9, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 11. Februar 1932 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. 1 ct Ch

mtsgericht Chemnitz, den 18. Februar 1932.

Dresden. [100854]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Posner, die in resden⸗A. 8 Plauensche Straße 2 I, den Großhandel mit Kurz⸗ und Textilwaren betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 12. Februar 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 17. Februar 1932 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 18. Februar 1932.

Dresden. [100855]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Textilwarenhändlers Richard Alfred Werner in Dresden, Großenhainer Straße 197, der daselbst unter der Firma Alfred Werner den Handel mit Kurz⸗ und Weißwaren betreibt, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 16. Februar 1932 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 19. Februar 1932.

Euskirchen. Beschluß. [100856] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Plüy⸗ makers in Ensrlochen ist na estäti⸗ gung des abgeschlossenen Vergleichs auf⸗ Leeren worden. uskirchen, den 16. Februar 1932. . Das Amtsgericht. [100857]

Flensburg.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schlai⸗ kier & Kloppenburg in Flensburg, Rathausstraße 16 (Damenmodengeschäft), ist aufgehoben, da ein Vergleich ge⸗ schlassen und bestätigt ist.

Flensburg, den 12. Februar 1932.

Das Amtsgericht, Abt. VII.

Flensburg. [100858]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wurm in Flensburg, Holm Nr. 27 Inhaber 8 88

einer Tuchhandlung i da ein Vergleich geschlo g.— ist. Flensburg, den 12. Februar 1932. Das Amtsgericht, Abt. VII.

Flensburg. [100859]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Peter Hansen, Allein⸗ inhabers der irma St. Jürgen⸗ Drogerie Peter Hansen in Flensburg, Bismarckstraße 55, ist aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und be⸗ stätigt ist.

Flensburg, den 13. Februar 1932.

Das Amtsgericht, Abt. VII.

Flensburg. 100860]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Detlef Detlefsen G. m. b. H., Modehaus in Flensburg, Holm Nr. 5, ist aufgehoben, da ein Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt ist.

Flensburg, den 15. Februar 1932.

Das Amtsgericht, Abt. VII.

Flensburg. [100861] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Christian Wolters in Glücksburg ist aufgehoben, da ein Ver⸗ gleich geschlossen und bestätigt ist. Flensburg, den 15. Februar 1932. Das Amtsgericht, Abt VII.

aufgehoben, en und be⸗

Freiberg, Sachsen. [100862]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Auto⸗Zentrale Gebr. Schleif in Frei⸗ berg, Dresdner Straße 36, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termine vom 17. Februar 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Freiberg, 17. Februar 1932.

[100863]

Goslar. ahren über das

Das Vergleichsver Vermögen des Kansaranns Hermann Lange, Goslar, ““ 25, ist infolge Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Goslar, 17. Februar 1932. Halle, Saale. [100867] Berichtiguig zu Nr. 98290. Die Vergleichsschuldnerin heißt nicht

Kuhn sondern Kuhne. Das Amtsgericht in Halle a. S. Abt. 7.

Hamburg. [100864]

Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Julius Roller & Co., Geschäftslokal: Hamburg, Admiralitätstraße 72, Geschäftszweig: Gummiwarenfabrik, eröffnete gericht⸗ liche Vergleichsverfahren ist nach ge⸗ richtlicher Bestätigung des Vergleichs am 13. Februar 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [100865]

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Curt Friedrich Julius Winter, wohnhaft: Hamburg, Uhlenhorster Weg 8, alleinigen Inhabers der Fir⸗ men: Curt Winter & Co. und August Ristelhueber, Geschäftslokal: Hamburg, Catharinenstraße 29—30, Geschäftszweig: Export, eröffnete Velgleichsversahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 13. Februar 1932 auf⸗ gehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [100866]

Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kaufleute Eduard Westerich, Löhrsweg 2, und Herbert Westerich, Loogeplatz 22, wird gemäß § 79 Abs. 1 Nr. 1 Vergleichs⸗ ordnung eingestellt, da die Schuldner die Vergleichsanträge zurückgenommen haben.

Hamburg, 16. Februar 1932.

Das Amtsgericht.

J

[100868] Harburg-Wilhelmsburg.

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hans Carstens, hier, Lüne⸗ burger Str. 26 b, Inhabers der S. unter seinem Namen betriebenen Einzel⸗ andlung in Industriebedarfs⸗ und Sportartikeln, am 18. Januar 1932 eröffnete Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 16. 2. 1932.

Amtsgericht. VII. [100869] Harburg-Wilhelmsburg.

Das über den Nachlaß des am 1. No⸗ vember 1931 verstorbenen Kolonial⸗ warenhändlers Heinrich Dittmer, zuletzt wohnhaft gewesen in Fischbeck Nr. 97, am 27. Januar 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 18. 2. 1932.

Das Amtsgericht. VII.

Heilbronn, Neckar. [100870]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Jean Wolf, Allein⸗ inhabers der Firma Johann Wolf, Lederhandlung in Heilbronn, Lohtor⸗ straße 18, wurde am 13. Februar 1932 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

Köln. Vergleichsverfahren. (1ph⸗ Das Vergleichsverfahren 1e mögen des Lambert Düren, Schreins⸗ bedarfsartikel, Köln⸗Ehrenfeld Eher peüdg rtel 85, ist durch Beschluß Gerichts vom 12. Februar 1932 aufag hoben worden, da der Zwangsver angenommen und bestätigt wordege öln, den 12. Februar 1932. Amtsgericht. Abt. 78.

Krefeld. [100875 Das Vergleichsverfahren über de Vermögen: a) der of z1. Fesellschaft in Firma Manufakturwaren in Kre Köl Straße 59, b) deren persönlich haften Gesellschafter Kaufleute Arthur n Kempkes, daselbst, ist au oben, weil ein Vergleich geschlossen! bestätigt worden ist. 1 8 Krefeld, den 13. Februar 1932 Amtsgericht. Abt. 6.

Magdeburg. [10087 Das Vergleichsverfahren zur Abwe dung des Konkurses über das Vermõ des Fabrikanten Max Joergler c haber der Firma Max Joergler Magdeburg, Große Diesdorfer Str. 23 ist nach bestätigtem Vergleich aufgs hoben. Magdeburg, den 4. Februar 1992 Amtsgericht A.

Mörs. [100879 8 In dem Vergleichsverfahren der Firm Jos. Michels G. m. b. H. Zelte⸗ u Deckenfabrik in Mörs, Bahnhosstr. ( wird gegen die genannte Firma gema § 51 der Vergleichsverordnung heut am 17. e 1932, 18 Uhr, ein allge meines Veräußerungsverbot erlassen. Das Amtsgericht in Mörs.

[100875

über da

München. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Hermam Becker, Kunstverlag in München Kaulbachstr. 51 a, ist am 18. Febru 1932 nach Bestätigung des Vergleich aufgehoben worden. „Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neustettin. [100876

Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkuvses über das Vermög des Gastwirts Karl Lohrke in Persanzig Kreis Neustettin, wird nach erfolgte Bestätigung hierdurch aufgehoben. Neu stettin, den 13. Februar 1932. Da Amtsgericht.

Regen. [100877 Das Vergleichsverfahren über der Nachlaß des Baugeschäftsinhabers Kar Loy von Zwiesel wurde nach Bestüti gung des Zwangsvergleichs aufgehobe „Regen, 17. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regen

Strehlen, Schles. [100878 Das Vergleichsverfahren über de

Vermögen des Fabrikbesitzers Ott

Illgner in Strehlen ist nach Bestätigung

des Vergleichs vom 5. Februar 199

aufgehoben.

Amtsgericht Strehlen, 9. Februar 1932

Trier. [100870

Das Vergleichsverfahren in Sacher der Firma Petrus⸗Verlag, Inhabet Hans Adams in Trier, Hauptmarkt, js nach Bestätigung des Vergleichs von 12. Februar 1932 durch Beschluß von 16. Februar 1932 aufgehoben worden

Amtsgericht, 3 a, Trier.

Wilhelmshaven. [100880 Das Vergleichsverfahren über R. Vermögen des Kraftfahrzeughändler Edmund Trautmann in Wilhelmshaber ist nach Bestätigung des Vergleichs auf gehoben. ilhelmshaven, den 11. Februar 1032 Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

Wuppertal-Barmen. (100881. Das Vergleichsverfahren über den ngen Teil des Vermögens der Ber iner Bank für Handel u. Grundben in Berlin, den diese Bank zufolge Fusion von der Barmer Creditbang übernommen hat und der als frühere Vermögen der aufgelösten Barmek Creditbank in Wuppertal⸗Barmen im Verhältnis der Gläubiger der aufge lösten Barmer Creditbank zu der über⸗ nehmenden Berliner Bank für Handc u. Grundbesitz A. G. und deren übrigen Gläubiger noch als Vermögen der auf gelösten Barmer Creditbank gilt, s nach gerichtlicher Bestätigung des Ver gleichs am 11. Februar 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

8. Verschiedenes.

Stettin. [100170 Eröffnung des Bahnhofs (Agentur Saatel für den Stückgutverkehr. Am 1. März 1932 wird der 88 der Strecke Velgast— Barth gelege Bahnhof Saatel, der bisher nur ersonen⸗, Gepäck⸗, Expreßgut⸗ g. agenladungsverkehr diente, für 1 Stückgutverkehr eröffnet. Dienstbesch kung: OR. 11“ Reichsbahndirektion Stettin.

1

u“

ag

tsan

zeiger.

0—

Erscheint an jedem Wochentag abends.

SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 ℛg0,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährlich 8,10 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 ℛ0. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛQℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 .ℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.

nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

0—

Reichsbankgirokonto.

Inhnnhalt des amttlichen Teiles. b Deutsches Reich. maturerteilung.

untmachung über den Londoner Goldpreis der Schund⸗ und Schmutzschriften.

egen, betreffend die Ausgabe der Nummern 11 und 12 des üegeseßblatts, Teil I, und der Nummer 5 des Reichsgesetz⸗

.“

Preußen. unnungen und sonstige Personalveränderungen. untmachung, betreffend den Reichsverband der Kriegsteil⸗ chmer⸗Akademiker (R. K. T. V.) e. V. in Berlin. inntmachung gemäß § 35 des Hausarbeitgesetzes.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Königlich norwegischen Wahlgeneralkonsul in nin, Dr. Werner Kehl, ist namens des Reichs unter 112. Februar 1932 das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung wden Londoner Goldpreis gemäß 8§8 1 der Ver⸗ nung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der ttberechnung von Hypotheken und wiaen brüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RSBl. I S. 569).

de voͤndoner Goldpreis beträgt am 23. Februar 1932

für eine Unze Feinggoo. =ö= 119 sh 1 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 23. Fe⸗

bruar 1932 mit RM 14,61 umgerechnet = RM 86,9904, für ein Gramm Feingold demnach.. pence 45,9434, in deutsche Währung umgerechnet.. RM 2,79680. Berlin, den 23. Februar 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank. 8 Dr. Döring.

Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)

Ent⸗ scheidung

Atten⸗ geichen

sch. 72.

Bezeichnung der Schrift Verleger

E. B. Seps⸗ Verlag, Wien

E. B. Seps⸗ Verlag, Wien

Verlag, Wien

E. B. Seps⸗ Verlag, Wien

„Die Hochzeitsnacht“, Roman von Dr. E. Blum

„Die Gelegenheits⸗ macherin“, Roman von Dr. E. Blum

„Magdas Fehltritt“, Roman von Dr. E. Blum

„Sein Venusdienst“, Roman von Dr.

v. 23. 1. 1932-²⁄ E. Blum 1932. 8

kugig, den 20. Februar 8

Der Leiter der Oberprüfstelle. J. V.: Dr. Fabian, Oberregierungsrat.

„St. Ünchen v. 23. 1. 1932 P.⸗St. München v. 23. 1. 1932. P.⸗St. München v. 23. 1. 1932 psch. 82 P.⸗St. München

Psch. 74

Esch. 75

Bekanntmachung.

die am 22. Februar 1932 ausgegebene Nummer 11 des shsgesetzblatts, Teil I, enthält:

* Verordnu des zur Ergänzung der griften über die Zwangsvollstveckung bei E 2 und über das Sicherungsverfahren, vom 19. Fe⸗ ie Verordnune über die Befreiung von der Beitragspflicht rbeitslosenversicherung, vom 15. Februar 1932, e Verordnung über die Befreiung von der Beitragspflicht tbeitslosenversicherung, vom 16. Februar 1932,

die Verordnung über die Hinauss iebung des Inkrafttretens nas⸗ und Gewerbesteuerrahmenvorschriften, vom 17. Fe⸗ 9 Verordnung über die Entschädigung der Arbeitgeber⸗ und eünehmerbeisiter der Arbeitsgerichtsbehörden, vom 17. Fe⸗ * Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die dalherabsetzung in erleichterter Form, vom 18. Februar 1932, hae Verordnung über arbeitslose landwirtschaftliche Sied⸗ anwärter, vom 18. Februar 1932, und

12 zehnte Verordnung zur Durchführung der Verordnung ddie Devisenbewirtschaftung, vom 18. Februar 1932.

1 Umfang 1 ½ Bogen. Verkaufspreis 0,30 RM. hersendungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. berliin NW 40, den 22. Februar 1932.

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Berlin, Dienstag, den 23. Februar, abends.

————

Postscheckkonto: Berlin 41821 8

Bekanntmachung.

Die am 23. Februar 1932 ausgegebene Nummer 12 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

Die Verordnung des Reichspräsidenten über die Sanierung von Bankunternehmen, vom 20. Februar 1932.

Umfang Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM. Postversendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 23. Februar 1932. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Bekanntmachung.

Die am 23. Februar 1932 ausgegebene Nummer 5 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:

Die Verordnung der Reichsregierung über die GE Anwendung einer deutsch⸗finnischen Vereinbarung über Zoll⸗ fragen, vom 22. Februar 1932,

die Bekanntmachung über den Beitritt Italiens für die italienischen Kolonien Lybien und Eritrea sowie für die italieni⸗ schen Besitzungen im ve. Meere zur Pariser Verbands⸗ zum Schutze des gewerblichen Eigentums und zu dem Madrider Fabrik⸗ oder Handelsmarken in der durch die Revi⸗ 8 November 1925 geänderten Fassung, vom 13. un

die Bekanntmachung über die Ratifikation des Abkommens über Internationale Ausstellungen durch die Tschechoslowakei und Portugal, vom 11. Februar 1932.

Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM. Postversendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei e

Berlin NW 40, den 23. Februar 1932. 8 Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

on im Haag februar 1932,

Abkommen über die internationale ölen ee von

Preußen. 8 Ministerium des Innern.

er Regierungsrat Dr. Brandes in Schweidnitz ist zum Landrat ernannt worden.

Bekanntmachung.

Die über den Reichsverband der Kriegsteilnehmer Akademiker (R. K. T. V.) e. V. in Berlin W 8, Wilhelmstr. 45, durch Erlaß vom 29. August 1930 Z II 6147/9/8 2. Ang. angeordnete Zwangsverwaltung ist durch Erlaß vom 22. De⸗ zember 1931 Z 6147 7/12 aufgehoben worden.

Berlin, den 22. Februar 1932.

Preußischer Staatskommissar für die Regelung der Wohlfahrtspflege. 121.

8

v“ anntmachung gemäß § 35 des Hausarbeitgesetzes.

Der Fachausschuß für Hausarbeit für das Konfektions⸗ gewerbe usw. Abtlg. D. a. hat in seiner Sitzung vom 14. Januar 1932 folgenden Beschluß gefaßt:

Die zwischen der Interessengemeinschaft Erfurter Textil⸗ industrie sowie vem Verband der Apoldaer Textilindustrie einer⸗ seits und dem Gewerkverein der Heimarbeiterinnen Deutschlands, Bezirk Thüringen, andererseits am 14. Januar 1932 getroffene tarifliche Vereinbarung, betreffend Aufnahme einer neuen Position „Tunesisch in Kimonoform“ in die bestehende Arbeits⸗ zeittafel, wird hierdurch mit Wirkung vom 1. Februar 1932 als allgemeinverbindlich genehmigt.

Hinsichtlich des räumlichen und persönlichen Geltungsbereichs des Beschlusses gilt die Bekanntmachung vom 19. August 1931.

Die neue Position kann in den Geschäftsräumen des shac⸗ ausschusses und der zuständigen Gewerbeaufsichtsämter eingesehen werden.

Erfurt, den 19. Februar 1932.

Der Vorsitzende. Strehlke.

b Nichtamtliches. Deutsches Reich. Der Reichsrat tritt am Donnerstag, dem 25. Januar 1932, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude zu eine Vollsitzung zusammen.

Statistik und Kohlenproduktion des Deutschen

Volkswirtschaft. Reichs im Monat Januar 1932.

Januar

8

111X“

Steinkohlen

Preßkohlen aus

Preßkohlen Braunkohlen

aus Steinkohlen

t

Braunkohlen Koks

steine)

Oberbergamtsbezirk: Breslau, Niederschlesien Breslau, Oberschlesien.

alle 2 2 2. 2 0⁴ 20 0 . laustbaal Dortmund Bonn ohne Saargebiet

*

9 2

6 898 24 934 5 267

9 256 226 089 45 045

661 478

z) 4076 514 139 233

3 052 763

369 993 1 244 233 5 101

35 317

5 810 979 963 037

1 214171 220 563

(auch Naßpreß⸗

698 799

Preußen ohne Saargebiet Vorjahr

Berginspektionsbezirk: künchen Bayreuth Snöhtt . . .. Zweibrücken.

11 906 455

1 811 861 1 941 995

317 489 399 534

1 578 161 2 191 531

7 929 988 9 130 832

8 428 659

111 552 26 273 19 394

5

Bayern ohne Saargebiet Vorjahr

Bega tsbezirk:

wickau. tollberg i. E. Dresden.. Leipzig 8

157 219 137 812

112 100 727 297

38

9 770

196 601

Sachsen.. Vorjahr..

EEE111 Thüringen essen srge⸗ . 6— raunschweig... Anhalt 8 Uebriges Deutschland

206 371 255 018

839 397 19 886

1 032 897

145 389 51 810

341 381 83 319 167 958 76 669

2530

Deutsches Reich ohne Saargebiereet.

Deutsches Reich (ohne Saargebiet): 1931 u Deutsches Reich (jetziger Gebietsumfang ohne Saargebiet): 1913. Deutsches Reich (alter Gebietsumfang): 1913 *) Einschl. ¾¼ der Fördeiung des Obernkirchener Werkes. Davon Ruhrgebiet (rechtsrheinisch): 5 754 475 t (linksrheinisch; 372 942 t zusammen: 6 127 417 t

Berlin, den 20. Februar 1932.

⁴)

¹) 2)

2 223 843

2 419 308 1 771 187

363 274

447 886 468 255 498 288

1 634 790

2 240 234 2 504 504 2 724 871

9 595 931

11 027 829 7 375 566 7 375 566

8 703 291

11 526 531 11 166 686 16 536 115

³) Davon aus Gruben links der Elbe: 2 380 557 t. ⁴) Berichtigte Zahlen.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Burgdörfer.

1 771 1897