“ 8 — 8 8* 8 . “ 8
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 23. Februar 1932. S. 2 Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 23. Februar 1932. ES. 3
[100917]. Treuhand⸗Syndikat Aktien⸗
gesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Juli 1931.
C. Oppel & Co. A.⸗G., [101173) Bad Mergentheim.
[101356] Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Einladung zur ordentlichen General⸗ Aktiengesellschaft, Nürnberg.
versammlung auf Montag, den Herr ommerzienrat Siegfried
14. März 1932, 11,30 Uhr vor⸗ Pflaum, Gutsbesitzer in Tiefenbrunn schaft sind ausgeschieden: durch Tod der
mittags, nach Bad Mergentheim, Park⸗ bei Seefeld (Oberbayern), ist durch Tod Bankier Herr Josef Molling; durch
haus. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Niederlegung des Amtes Herr Direktor schaft ausgeschieden. Schneider, Herr Adolf Schoyer. Nürnberg, 20. Februar 1932. Swinemünde, 15. Februar 1932. Der Vorstand. Die Liquidatoren.
Aktien⸗Brauerei, Ohligs.
Bilanz per 31. Oktober 1931.
[100905] Deutsche Schiffbau Aktiengesell⸗ schaft in Liqu., Berlin /Swinemünde. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
01969] Pfandverkauf. 10902%2 März 1932, nachmittags r, bringe ich im Berliner Börsen⸗
[101170] [101594] Deutsche Hauptbank [1013261 1. Verlosung Geueralversammlung der J. G. für Hypothekenschutz A.⸗G. von Genußtrechten de rg. Wiedermann Hermanns⸗ und Fried. Wir laden hiermit unsere Aktionäre Elektrizitätsmerke der A. z üh n- 1 Kreisbahn ⸗Aktiengesellschaft werden Aus dem Aufsichtsrat der Windschild richshütte Aktiengesellschaft in zu der am Freitag, den 11. März A.⸗G., Wangen i. A. 9n vbäude, Eingang St. Wolfgangstr. 2, iermit zu der am 15. März 1932, & Langelott Aktiengesellschaft sind aus⸗ Gremsdorf, Bez. Liegnitz, am Frei⸗ 1932, vormittags 11 Uhr, im Auf Grund des § 40 des 7 4 Treppe, im Generalversammlungs⸗ vormittags 11 Uhr, im Kreishause geschieden: tag, den 4. ärz 1932, 5 Uhr Sitzungssaal des Notariats München V tungsgesetzes wurden am 20 zal zur Versteigerung: Aktiva. RM in Rosenberg (Oberschl.) stattfindenden] 1. Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Jacu⸗ nachmittags. . (Geheimer Justizrat Dr. Schad), Karls⸗ 1932 von den auf 1. April 18 X 180,— Sarotti⸗Aktien, Sdhh h . . 1 579 ünften ordentlichen Generalver⸗ siel, Berlin W 15, am 3. Januar Wir geben folgende Ergänzung der blat 10/I, München, stattfindenden or⸗ gegebenen Genußrechtsurkunden s 8R 1650,— 4 ½ % Hannov. Boden⸗ Banken.. 8 722 Tagesordnung: ammlung ergebenst eingeladen. 1932 und 2 b Tagesordnung bekannt: „Beschluß⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Nummern verlost: kredit⸗Bank Liqu.⸗Gold⸗Pf. J./J., Postscheck 8 143 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Tagesordnung: 2. Herr Erster Bürgermeister i. R. fassung über den Antrag zweier Aktio⸗ Tagesordnung: 24 40 56 59 96 97 100 109 t. 2t. 11 dergl. Anteil⸗ und Raten⸗ Debitoren.. 2 868 6: schäftsberichts, der Bilanz und Ge⸗ 1. Bericht des Vorstands Arthur Born, Münster/Westf., am näre: Die Gewährung von Darlehen 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 183 186 203 205 206 208 225 2B scheine † 3-4, FEffekten.. winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ Aufsichtsrats. 18. Oktober 1931. und den Abschluß von Anstellungsver⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 241 242 243 245 261. 6 M 150,— 4 ½¼ % Braunschweig. Einrichtung. zember 1931 sowie des Berichts des [100918]. Genehmigung der Bilanz und der Zum stellvertretenden Vorsitzenden trägen und anderen wichtigen Verträgen rechnung für das Geschäftsjahr, Die Auszahlung erfolgt zu 100 2 J./J., Bibliothek.. Aufsichtsrats. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für wurde das Mitglied des Aufsichtsrats an die vorherige Genehmigung des Auf⸗ 1931 und Beschlußfassung hierüber. Nennwerts = RM 100,— pro R, 1000,— Deutsche Bank und Hypotheken. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Alktiva. das Geschäftsjahr 1931. Herr Erster Bürgermeister Willi Schön, sichtsrats zu 5 üteüret d 2. Entlastung des Vorstands und des sofort bei: Disconto⸗Gesellschaft⸗Akt., Grundstückskonto sichtsrats. = Entlastung des Vorstands und des Gumbinnen/Ostpr., am 18. Februar “ ez. egnitz, den Aufsichtsrats. Gewerbebank Ulm G. m. b. 52 K 200,— Salzdetfurth Kali⸗Akt., Kapitaleinzahlungskonto. 3. Satzungsänderung § 6 und § 10. Aufsichtsrats. 1932 gewählt. — 44 1932. des Auffichtsrats: 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Ulm und deren Filiale in Nar 5. 3600,— 4 ½ % Rhein. Hyp.⸗Bk., Treuhänderische Altiva⸗ 4. Aufsichtsratswahl. Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin⸗Schöneberg, 18. Febr. 19232. er vevier Ma bt ℳ rats: dung des Reingewinns. burg, Mannheim, Liqu.⸗Gold⸗Pf. J./J., 375 921,53 5. Fortführung des Geschäfts. b Festsetzung der Vergütung der Windschild & Langelott elt, Major a. D. 4. Aufsichtsratswahl. Bayerische 2t. 20 = GM 2000,— Gutscheine — 109 16 Nach § 13 der Satzungen ist zur Teil⸗ Kassenbestand. . Mitglieder des Aufsichtsrats. Aktiengesellschaft. f107522] Nach § 31 der Satzungen sind zur Lindau i. B., der Rhein. Hyp.⸗Bank, Mannheim, 8 nahme an der Generalversammlung jeder Debitoren... . Abänderung des § 34 des Gesell⸗ Freudigmann. d. Götte 4 Aunee benanazs Lürelen⸗ Teilnahme an der Generalversammlung Spar⸗ & Vorschußbank, Wangen über Anteilscheine. BPeassiva. Aktionär berechtigt, der spätestens am Warenvorräte . . schaftsvertrags. . sellschaff, Halberstadt bberechtigt und stimmberechtigt die sowie bei der Kasse der Gesellschetn Der Ersteigerer hat die ersteigerten Kapitalkonto... 100 000 — [dritten Werktag vor dem Tage der Ge⸗ 7. Verschiedenes. Wi gr den se Atri⸗ *F6 Aktionäre, die ihre „2247v Wangen i. A. pertpapiere gegen Barzahlung am Resereer. . 500 neralversammlung seine Aktien Wegen Teilnahme an der General⸗ Kreditbank deutscher Haus⸗ und am Demwerbne den 17. Wär drei Tage vor der Versammlung dem gegen Ablieferung der Genufßec Oree der Versteigerung in Empfang zu Kreditoren.. 5 678 in Bad Mergentheimt: versammlung, insbesondere einer ord⸗ Grundbesitzer A.⸗G. 1932 ——nJA 9 ½ uhr, . — Vorstand der Gesellschaft angemeldet urkunden nebst Gewinnanteilsch chmen. Rückstellungen.. 2 937 bei der Spar⸗ und Vorschußbank, . 1. . nungsgemäßen Vertretung, wird auf Wir laden hiermit unsere Aktionäre Verwaltun 8 A 12&a.2 Gesell⸗ haben. Nr. 38 ff. und Erneuerungsscheinen 3 Arthur Bohne beeidigter und öffent⸗ Treuhandverpflichtungen bei der Oberamtssparkasse, oder Rohmaterialien, Löhne, Betriebs⸗ §§ 17 und 18 des Gesellschaftsvertrags zu der am Freitag, den 11. März chaft in 9*Pnberftadt serer debnger „Falls Aktionäre sich durch einen Be⸗ Wangen i. Allg., 20. Februar 0l lich angestellter Versteigerer, Berlin C2, 375 921,53 bbeei unserer Gesellschaftskasse Nunkosten, Abschreibungen usw. verwiesen. 1932, vormittags 11 Uhr, im G. laße 38 sbattf 1 den nSn vollmächtigten gemäß § 31 der Satzun⸗ Elektrizitätswerke der Argen Al Lurgstr. 27, Tel.: D. 1 Norden 4380. 109 176,17 hinterlegt und dieselben bis zum Schluß Zinsen, Steuern, Versicherungen Rosenberg (Oberschl.), den 20. Fe⸗ Sitzungszimmer des Notariats Mün⸗ öeee „* mit ei en vertreten lassen, müssen die mit Der Vorstand. Wilh. Sohl.— 6 Berl der Generalversammlung daselbst beläßt us . 932. chen V (Geheimer Justizrat Dr. Schad), Tages — e m gesetzlichen Stempel versehenen — 101318] ewinn⸗ und I esende bzw. bei einem deutschen Notar, wobei die Reingewinn 1““ Rosenberger Kreisbahn A. G. Karlsplatz 10/I, München, stattfindenden 1 ) Beschkußfaßf 8 1,- die Ge⸗ Vollmachten ebenfalls spätestens drei [101312] Züddeutsche Bodencreditbank. für 1930/31. Bestimmungen des § 13 der Satzungen zu Vortrgg 1“ Der Aufsichtsrat. p„ordentlichen Generalversammlung 2. u vobschr sses u 5 c2 Tage vor der Generalversammlung dem Vereinigte Speyerer Ziegelweb—l Bekanntmachung gem. Art. 60 der beachten sind. Strzoda, Vorsitzender. ein. Tagesordnung: vvnb. ng * Verl üelhnun für Vorstand abgeliefert werden. A. G., Mannheim. Durchführungsverordnung zum eachli Aufwand.. 82— 9 Bad Mergentheim, 20. Febr. 1932. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der does g-* Geschäftsjahr (K gaker München, Sonnenstr. 2, den 22. Fe⸗Die Herren Aktionäre unserer Ge Aufwertungsgesetz. 2 Unkosten . 8 5 —₰ Der Vorstand. Hörstke. “ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ahr 1931); s. 8 bruar bert deata has Hehees een 8 eee ö 82 unsere ] usw.. X re Wir fordern hierdurch auf: lustrechnung für das Geschäftsjahr — e . 1 er Aufsichtsrat. Stag, 22. März 19 pfandbriefe am 31. Dezember 1931 [ “ hs. 8 b 8 1 2 1. die Besitzer von Papiermarkaktien urechnn d. k Bnsteschäft üagr 29) Beschlußfasfung vn 12 Josef Humar, 1. Vorsitzender. vormittags 12 Uhr, im Sitzunr cch drei bereits erfolgten Aus⸗ Diverse Abschreibungen u. Rück⸗ Flensburger Dampfercompagnie Schlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. der Sernau⸗Leder Aktiengesellschaft- 2. Entlastung des Vorstands und des Je 85, erlustes aus dem Re⸗ — der Deutschen Bank und Discontoll schüttungen von zusammen 21 3½ % in stellun 38 8* 2820629 in Flensburg. [100525]. Jahresabschluß am 30. September 1931. zur Einreichung zum Zwecke des Aufsichtsrats. ferhef 5 faf über die Er⸗ [101323] 8 sellschaft, Mannheim, stattfinderb. igen Liquidationspfandbriefen 177320,67 Ordentliche Generalversammlung 8 WeFeaMarfemmk Umtausches in Goldmarkaktien, 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ b s eschlug assung über deeMir⸗ C. Brügel & Sohn A. G., Ansbach. Generalversammlung eingeladen. † und RM 0,70 in bar auf unsere Pfandd 8 — Dienstag, den 15. März 1932, Ab⸗ Stand nach 2. die Besitzer von Goldmarkaktien dung des Reingewinns. gs 1 dng den 1” . See Au *Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ Tagesordnung: briefe alter Währung: 8 Ertrag. 4 Uhr nachmittags, 1 chreib den Ab⸗ ur Einreichung zum Empfang des 4. Aufsichtsratswahl. Peen s vben Ver t uf⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am 1. Vorlage des Jahresberichts A. Aktiva: Honorare und Zinsen 67 3407167 in der „Neuen Harmonie“ zu Flens⸗ “ schreibungen schreibungen iquidationserlöses und zum Zwecke Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht si Bschu 1 e erwaltungs⸗ Samstag, den 12. März 1932, der Bilanz für 1931 und Besche Feststehende Aufwertungsansprüche: Hamburg, den 12. Januar 1932. burg. Tagesordnuung: s — — A E; 3 Beis Einreichungen haben zu er⸗an der Generalversammlun emã 8 3 8 8 Aufsichtsrots etragene H. 2 2 174 66,48 ——— d des Ab⸗ ses fü 8 igebã 5 212 folgen bis 20. März 1932, und zwar § 23 der Ie spätessens 1n Unternehmens., prüsers ü den 11. ordentlichen Generalver⸗ Aufsichtsrats. berfönaliche ö“ 174 660,48 und des Abschlusses für das Ge⸗ Brasei9ece , 8 2 e bei der Spar⸗ nnd 8 c. G. Tage vor der Versammlung (den Hin⸗ ¹Artitel vI § 262 b ) ber Verorde lemmtung .. 1 Neuahf 19 8e Tnen 8hg rungen, deren Ein⸗ Bilamg am 31. Dezember 1930 2 Uhehecnhnnge⸗ Jahresabschlusses, Mälzerei Giersleben 88 82 398 84, 383 300 m. u. H. in Dassel a. Solling. terlegungn⸗- und Versammlungstag nung des Reichs räsidenten über N. 8Goschaftaperi Feen b bringlichkeit durchaus — 2. Entlat q☛* Maschinen . 192 618 87 937 000 Papier⸗ und Goldmarkaktien, welche nicht mitgerechn im 8 . 9g p nten über 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der vatg. in Fraeae ite Entlastung des Vorstands und des eg 116565 1 dis zum genannten Termin nicht eine mchben Lerechneth beim Vorstand an Aktienrecht usw, vom 19. Sep⸗ Zilanz und der Gewinn⸗ und Ver. Zur Teilnahme an der Gengug Acsürna01 Jnzsorde⸗ ü Ie 8 Fußevart und Eisenbahnwagen 197 392 50]% 195 000 g; een ns. Sg. Falls Aktionäre sich gemäß § 24 der 8 Gemäß Artikel VIII der Verord 8 echnagas un, dis Geschäftsschr sammälung und an onsg d— es “ Rv . z080. 3 a) Feberbzes annes 88 (9. 16 geschäfts⸗ und Wirtschaftseinrichtun 36 956, 51 71 000 eit des Umtausches bei Stadtspar⸗ Sa⸗ inen Be chti 5 “ IFA; 931. assung er Ge⸗ . . 8 Aü- Nerzinöslt 5 11665 S 5 25 Ziffer 3 der Satzung . 8 8 kasse in Dassel, 8 Caibnenlabäten 5 ; wurch JJJ wunng des evzeüdenfen über nehmigung der Bilanz und der 3. Tage vor der Generalversamn eee. angel ec 202% Abschreibung: 410 (Busammensetzung, Bestellung und Eö“ bhe. gcthan⸗ 8 gen; Liquidationserlös, der auf die schweben⸗ gesetzlicheen Eteinpel versehenen Voll⸗ 5 usw. vom 19. Sep⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö auf dem Zentralb . Bestand an üperipaͤpieren: Unterbilanz für 1950. .—.— Vergütung des Aufsichtsrats). Felerean Darlchänd 1u161“ 8 0 .e. den Stucke entfällt, hinterlegt werden.] machten ebenfalls spätestens drei Tage enber, schlußfassung über die Be⸗ 2. Cinziehung von nominal 40 000 gnserer Gefelchaft in Sherer. d, Eigene Anteilscheine nom d) Neuwahl des gesamten Auß⸗ Bankguthaben und Vorauszahlungen“) 161 136,26 Dassel, den 15. Fehruar 1932. vor der Generalversammlung beim gaa) eeschreblasgung, düdr. die ge⸗ Feschsmart eigenen Aktien der Eenglee deghe h been,ne Ju b 180 000,— GM 542,40 Passiva 4 1te1tg. Vorstands und Auf Wertpaplere⸗y Feseh. r100 011 Sernau⸗Leder r ingeliefer ede nt AAb. F e . evc-ven ee 8 — . . 1 .Antr es Vorstan nd Auf⸗ 4 EE“ Aktiengesellschaft i. L. in Dassel. “ 2. Fe⸗ Sesn betr. Zusammensetzung und „Entlastung von Vorstand und Auf⸗ wigshafen oder deren sonstigen Re⸗ GM 2 587 989,07 Gesellschafter. 5 000 sichtsrgts auf Herabsetzung des wv. in laufender Rechnung . 8 — Der Liquidator: C. M. Pahl. bruar 1932 6 88 des düecfa⸗ A sichtsrat. 1an9⸗. ö1“ B. Passiva: Anteile, Reservefonds.. 740 Grundkapitals von RM 2 400 000,— Beteiligunge))). 1125 675 etr. Vergütung der Mitglieder des Neufassung der Die Lanß⸗ ericht des Vorfte goldmarkbetrag der teil⸗ GM 5740 8075
Vorräte)) .. 1181u16 Der Aufsichtsrat. Aufsichtsrats; 6 gg s und des Aufsichtsrats liegen im S. 1 d 8 1“ nahmeberechtigten Pfand⸗ Unterbilanz am 1. 1. 1930 2 958,75
[101859] Windschild & Langelott Aktien⸗ Die Aktionäre der Rosenberger gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg.
101316] Rosenberger Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.
und des
Passiva.
1 500 000— 1 000 000— 62 36007
1 426 537 62] Aktienkapitauaa
Obligationden..
239 416[19 Reservefonds
14 622 05 Kreditoren. 603 061/96
1 037 620 774] Gewinn⸗ und Verlustkonto 50 507 45 497 732/88 % 8 V
3 215 929 48 80 3215 929/48
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1931
Immobilien usw.. . Maschinen, Betriebsuten⸗ öö“
Vereinsbank,
[101592]
2 186/97 1 766 734 8
Gewinnvortrag. 1 215 193
503 220/46 50 025 37 482 08
1 768 921/30
Ohligs, den 19. Februar 1932. Aktien⸗Brauerei.
1 768 921
[98482]
8
8₰
. 9 2729„
291 709,98 1 360
1 640 2 739
5 740
9
—22, à2 22
88
35 109,52
85 966,69
9b 9 22 22b295bãb9bãb2bb—92ã—2929b—2b902à—2 „ 222bb995ãb95bb 9, 2s292ãàb—95àà2à2292bà—95; —2 „.15. 0% 9 9b9 905bͤbkbeb 38 6 9 5 95 959b;9b5; b 6 585685825 59
+-b 9bb925bu905bãb90ãböb90b9bo 9 00 2
. —
auf No 1200 000,— zum Zwecke Sicherheitsleistungen und Bürgschaften RM
Satzungsbestim⸗ der Anpassung des Kapitals an⸗
Aufsichtsrat
[101313]
Die Aktionäre der Vohlit⸗Werke, Aktiengesellschaft, Göttingen, werden hierdurch zu der am 12. März a. c., vorm. 9,30 Uhr, im Geschäftszimmer des Rechtsanwalts und Notars Dr. Wilhelm Busse, Göttingen, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
Josef Humar, IJ. Vorsitzender.
[101324] Aktienbierbrauerei Lübeck.
Tagesordnung zu der am 12. März 1932, vormittags 10 Uhr, im Hause der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7/13, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Aktienbier⸗ brauerei Lübeck:
Genehmigung eines Verschmelzungs⸗
Halberstadt
b) Neuwahl des gesamten Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens am 11. März 1932, 6 Uhr abends, bei unserer Gesellschaftskasse oder den Bankhäusern Mooshake & Lindemann in Halberstadt oder Ernst Vogler in ihre zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
(§§ 9 bis 14) und über das Grund⸗ kapital (§ 4). 5. Wahl des Aufsichtsrats. 6. Uebertragung von Namensaktien. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung durch Hinterlegung nach den gesetzl. Bestim⸗ mungen den Besitz von Aktien mit Nummernverzeichnis nachgewiesen haben.
schäftsbüro in Speyer zur Einsicht Aktionäre offen.
Speyer, den 20. Februar 1932.
Der Vorstand. Eswein.
[101327] Hypothekenbank in Hamburz. Bekanntmachung gemäß Art. 60 der Durchführm verordnung zum Aufwertungsges⸗ Gesamtbestand der Teilungsma am 31. Dezember 1931.
brieee. 447 008 095,— Vorstehende Aufstellung enthält sämt⸗ liche Ansprüche der Teilungsmasse, auch seweit sie sich späterhin als nur teil⸗ weise einbringlich oder selbst wertlos erweisen sollten.
Vir bemerken zu dem Ausweis noch folgendes:
Wie aus dem Geschäftsbericht für 1930 ersichtlich, haben wir der Teilungs⸗ masse, um die weitere Ausschüttung mit
Unterbilanz am 31. 12. 1930.
rgiue11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 739,45 219,30
Abschreibung . Unkosten.. Saldo
Einnahmen aus Verwaltung.
den durch die Wirtschaftslage ver⸗ änderten Vermögensstand gemäß Notverordnung vom 6. Oktober 1931 durch Minderung des Nenn⸗ wertes der Aktien über RM 1000,— auf je RM 500,— und Zusammen⸗ legung der Aktien über RM 100,—
im Verhältnis von 2:1. Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegungsscheine nebst einem
Stammanteile. Vorzugsanteile .. Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage I. Freie Rücklage II. Ausgeloste Schuldverschreibr Grundbuchmäßige Darlehen) Unterstützungskasse für Angestellte un
d. Arbeiter
12 705 689/6 Einzeln Gesamt 6 000 000 5 000
551 000 85 000 570 774
6 005 000 8
1 206 774 46
4 983 44 2 111 01507 17 217 3 750]‧
20 967 35
IIIIISS
Ansbach, den 20. Februar 1932. Nummernver w“ der Aktien spä⸗
8 Fe Unterstützungskasse Stiftung Schlegelrl.. testens am 1 ärz 1932 in den Ge⸗ Rasgas 8 8 n Kapitalkonto. “ der Heselsca. Seb; .“ Herne*) †9136 “ Ffandhrief rücke 21 zu Flensburg, oder bei der Nicht e 11u RM esäh hee ar EE1“ üFEn; Vereinsbank in Hamburg oder ihrer Nicht erhobene Schuldverschreibungszinsen. S Diese Vorschußleistung eemäpicle sich 1. 1. 1930: Unterbilanz. 75 ee --9 Hdentber g 1egn2 FeKencsbte Fefrleten in ber 1. Oktober 1931 auf die Brauerei 1 Jrr6 ,,„zaft Nicht vollwertige Aufwer⸗ bis Ende 1931 durch Hypothekrück⸗ 75 deutschen Bank in Hamburg oder bei S 1 Fejellschaft. Fetbecc. a gen ehh. rt. “smwoch, den 16. März 1932, im Noch ungeklärte Aufwer⸗ “ u 8 — Flensburg, während der üblichen Ge⸗ Vorträge einschl. Steuerrücklage . 8
1¼ % in 4 ½¼ % igen Liquidationsgold⸗ An der Verteilung nehmen noch pfandbriefen und mit 0,70 % in bar zu Stück 494.516,2 Anteilscheine ermöglichen, einen Posten von Gold⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1931. .Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Göttingen oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Göttingen, unter Ein⸗
(1 6M = 1 N).
vertrags mit der Brauerei zur bank mit Nummernverzeichnis der Der Aufsichtsrat. Dr. Bayer Walkmühle H. Lück Aktiengesell⸗ Aktien in zwei Ausfertigungen hinter⸗ x8v ve; nn schaft, Lübeck, nach welchem das legen. 101322]
Vermögen der Aktienbierbrauerel Halberstadt, den 20. Februar 1932. Pfälzische Lübeck als Ganzes unter Ausschluß Der Vorstand. der Liquidation mit Wirkung a ——— Grünstadt (Pfalz). hypotheken . .
4 826— . 304 94 . 174 446/67 . 369 177 35 . 3 1 860 030/76 . 215 193 53 1
Chamotte⸗ und Thon⸗ 8 werke (Schiffer und Kircher) A.⸗G., Vollwertige Aufwertungs⸗ 2 b798
382 763 13 32 7
76 317 394 350 170 96
.„ 9 999ᷓb995b999 —252⸗2
„ 9 2 92922b2922292 —20
rung von Aktien der Brauerei zur in Liquid., Stuttgart. Hotel’ Patj in . 8 ltungsansprüche — Im Interesse der Klarheit der Be⸗ 8
Waltmühle H. Lüc Aktienzesell⸗ Liauidationseröffnungsbilanz Horen rgg. eacsstasochemanhet. Per aatsche dnsprüche .. 18cnenaih der rngsmasfe wit, des 31. 12.1930: Gewinn. 5Eö“ 11A“X“*“
schaft an die Aktionäre der Aktien⸗ .1-1..I122 vrdenlichen Peneralversam mlang Registerwertpapiere: nom. Ltatus der Bank mußte für 1931 die Saldo. 45 Der Dorsanb.. H. Schuldt. ESeö Ne
reichung eines d lt ithmetisch bierbrauerei Lübeck. und zwar der⸗ ehenelc⸗ — se. g RM 38 000 Ablöfungs⸗ Glattstellung dieses Vorschusses erfolgen, — — Sicherheitsleistungen und Bürgschaften R
8ge.. S.S; N 1be jcnt metisch art übertragen wird, daß auf je „Attiva. RM V ennge 8 vsr d der Tagesord x 8* 73 18 de zum gleichen Kurse (90 %) vor⸗ 75 88
“ 88 S. gesh zu nom. RM 500,— Aktienbetrag der Außenstände 677671 1. Ehege ssun 88 89e Aef 19zer Barguthaben . 2 401 847 genommen wurde, wie die Anrechnung Leipzig, 31. Dezember 1930.
ber oder Re geschehene Pnter⸗ Aktienbierbrauerei Lübeck nom. Maschinen und Mobilien 2 800— 68 paf ung 5 Besti 8 der 4 ½¼ % Liquidationspfand⸗ der Pfandbriefe bei der Ausschüttung. Automaterial⸗Handels Aktien⸗ Bögtine . 2* en. RM 200,— Aktienbetrag der Warenvorräte 1 781 10 Fescne “ vaee h ge er briefe mit Zinsscheinen München, den 19. Februar 1932. gesellschaft. 8
8e ene Füensg 1932. Brauerei zur Walkmühle H. Lück Bankguthaben... .. 4 961 67 Feesererttanh † per 1 4. 1932 nom. 1 496 10, Die Direktion. Wilhelm Ullmann. er Vorstand. Aktiengesellschaft entfällt, Ermächti⸗ Kasse, Postscheck, Wechsel 67504 2. Aenderung des 8 Abs. 2 8 Goldhypothekenn.. 423 96 ung des Aufsichtsrats zur Fest⸗ Verlutft . 156 610 03 Statuten (GBeschlußfassung es wertr
* ³⁴ ³ 2⁴ 90 2* 90 2 0 * 71
„ „ „„ 20 2⸗
204,9
[101372] 12 705 689 ,66
Dampfer⸗Aktien⸗Gesellschaft — in Flensburg.
„Ozean“ 1 Ordentliche Generalversammlung
21) Bis auf einen geringen Betrag hypothekarisch gesichert.
²) Davon RM 82 332,90 Bankguthaben.
r ³) Darin nom. RM 124 200,— eigene Aktien zu 80 % = RM 99 360,—. Dienstag, den 15. März 1932, ¹) Beteiligungen an 6 Gesellschaften, davon 4 stillgelegt.
. 4 ½¼ Uhr nachmittags, 5) Roh⸗ und Hilfsstoffe RM 429 443,41, Halb⸗ und Fertigerzeugnisse Reichs⸗
in der „Neuen Harmonie“ zu Flens⸗ mark 716 232,—.
Aufwertungshypotheken und
[101315
Die S Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 14. März 1932, vormittags 12 uhr,
stattfindenden 29. ordentlichen Ge⸗
etzung der Einzelheiten für die Durchführung dieses Beschlusses. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und Vorzugsaktionäre hierzu.
—
Aktienkapital „200 000,—
173 604 55
Passiva.
Unbegeben . 46 000,— 154 000,—
Aufsichtsrats betreffend).
.Antrag des Anfsichtsrats auf Ein⸗ ziehung der Vorratsaktien im Sinne der erleichterten Kapital⸗ herabsetzung gemäß Artikel 1 der Notverordnung vom 6. Okt. 1931.
sprüche sind wie bisher mit dem N. betrag eingesetzt, enthalten also noch die zu erwartenden Ausfälle. sind nur insoweit abgesetzt, als see reits feststehen. .1“ Für unbekannte Berechtigte sind!
1101345].
Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.
Frankfurter Hypothekenbank, Frankfurt a. M.
teilungsmasse für die Pfandbriefe nach dem Stand vom 31. Dezbr. 1931 unter Berücksichtigung der auf die Pfandbriefe bereits geleisteten 23 % Ausschüttung
burg. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.
Genehmigung des Jahresabschlusses,
⁶) a) 4 Aufwertungshypotheken im Betrage von RM 43 015,07, die nicht gekündigt sind. b) £ 20 000,—, mit 8 % verzinslich, Ende 1931 rückzahlbar. c) Reichs⸗ mark 1 670 000,—, mit 8 % verzinslich, Tilgung beginnt am 1. Juli 1932 mit 3⁰% jährlich, frühester Rückzahlungstermin 31. März 1935. d) 2 Reichsmarkhypotheken im Betrage von RM 70 000,—, zu normalen Zinssätzen, 1932 zurückzuzahlen.
) Nicht erhobene Zinsen auf die Aufwertungsgenußrechte der ehemaligen
neralversammlung in dem Sitzungs⸗ Zu dieser Versammli je e zimmer vunserer Gesellschaft, Berlin Aun die wefenshaperden die ““ SW 19, Jerusalemer Straße 65/66, er⸗ eingeladen. — gebenst eingeladen: 8 1 Diejenigen Stammaktionäre, die das Liquidationsbilanz 1. Vorz agesvrdnung: „, Stimmrecht in der Generalversamm⸗ per 15. Dktober 1931. b 1 eine Kap 4. „Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ lung ausüben wollen, müssen ihre Ak⸗ setzung erforderlich erscheinen läßt. winn⸗ und Verlustrechnung für das tien spätestens am 8. März 1992 bei der Aktiva. RM 5b) Beschlußfassung über die Auf Geschäftsjahr 1931 sowie des Be⸗ Gesellschaft oder bei der Commerz⸗Bank Naschinen, Waren, Außen⸗ 551 9‧ lösung des gesetzlichen Reservefonds Uichts 2 Vorstandes und des Auf⸗ in Lübeck Lübeck, hinterlegen. Es ge⸗ 1““ 252 99& 12 Fühe .Se 1. erststellig 1“ 1 G ITfnügt auch die Hinterlegung bei eine 8 Teilbetrags von RM 21 660,— un Se“ Beschlußfasfung über die Genehmi⸗ Rokär⸗ 9. diefem Falle süüder dinter⸗ “ 8 über die Herabsetzung des Grund⸗ tionsgoldpfandbriefe Em. 2. (hiervon Saarhypotheken GM 159 270,64) gung der Bilanz und Gewinn⸗ und legungsschein des Notars bei der Ge⸗ Verlust am kapitals der Gesellschaft von Reichs⸗ Halbjahreszinsscheinen per 1. 2. mit Nachrag 22 —3,. Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ sellschaft bis zum 8. März 1932 einzu⸗ 15.10. 1930 156 610,03 mark 2 520 000,— auf Reichsmark 1928 8 (hiervon Saarhypotheken GM 27 165,02) „ wendung des Reingewinns. reichen. Verlusti. 1930/31 1 258,49 2 303 400,— durch Einziehung von Stück 3711 Anteilscheine mit Ret b) noch nicht feststehender Aufwertungsbetrag: 3. Entlastung des Vorstandes und des. Diese Generalversammlung wird be⸗ 1 RM 216 600,— Vorratsaktien. scheinen Nr. 2—4; 1. an eingetragenen Hypotheken (Saarhypotheken) 4 rufen, weil in der unter anderem mit 1 c) Beschlußfassung über die Ver⸗ für Inhaber nicht präsentierter Rat 2. an Rückwirkungshypotheken. .. . .. 4. Aufsichtsratswahl. „vorstehender Tagesordnung am 16. Ja- Passiva. wendung der aus der Inanspruch⸗ scheine Nr. 1 zu Stück 4975 Ant (hiervon Saarhypotheken GM 84 412,95) Sr Die Aktionäre, die an der General⸗ nuar 1932 stattgefundenen ordentlichen Aktienkapital 200 000,— nahme der Reserven und aus der scheinen 3. an Vorbehaltshypotheken (Saarhypotheken).. „ 8 259,95 versammmlung teilnehmen wollen, wer⸗ Generalversammlung gegen den Beschluß Unbegeben 46 000,— Kapitalherabsetzung gewonnenen nom. GM 298 500, — 4 % Liaui Forderungen ohne dingliche Sicherheiit . „ 17 den ersucht, spätestens am 10. März zu diesem Punkt der Tagesordnung Schawbehn .. Beträge. tionsgoldpfandbriefe Em. (hiervon noch nicht feststehend GM 112 218,97 einschl. Gold⸗ ““ 1932 ihre Aktien bei der Darmstädter Widerspruch zu Protokoll erklärt wor⸗ d) Aenderung der §§ 4 und 5 der Halbjahreszinsscheinen per z ammark 17 122,64 Saarforderung) 11“] “ den 8 mit der ö daß die 88 auf Grund der gefaßten 1928. 8 SZinsrückständee 2 44 428,22 H. ank, . rbei dem vom Statut für diesen Gegenstand der Beschlüsse. Aus üttet waren bis zum 31. Bankhaus Weis, Beer & Co., Frank⸗ Abstimmung erforderte Vertretung von Unsere Aktionäre, welche an der Ge⸗ ö. 8 des Foldman . ..n.e. Lg.
19 604 55
173 604 55 Entlastung des Vorstands und des Bürgerliches Brauhaus A.⸗G. F Aufsichtsrats. 3 ³⁸) Darin RM 1 111 454,23 Spareinlagen. a) Wiederherstellung der §§ 16, 17, Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1931.
18 und 28 Ziffer 4 der Satzung mes — M. 8 M V
a) Nähere Auskunfterteilung des der Bank in das Depot ge ha g 0, , 2 217,5228 G v . 58 8 I1A1AA“ 4 genommen⸗ (22 % in Liquidationspfandbriefen und 1 % in bar) und unter Kürzung des der Bank Farsaas⸗ darüber, inwieweit die Für Inhaber nicht prässntig 3 — Seeenhen Verwaltungskostenanteils. “ enderung des Vermögensstandes Pfandbriefe alter Währung im A. Alktib “ der Gesellschaft eine Kapitalherab⸗ markbetrage von 3 711 000,— 8 1 Parguthaben . a. nom. GM 371 100,— 4 % c Liaugl 2. Liquidativnsanlbvfandbriefe im Nennwert tionsgoldpfandbriefe Em. 1. Liquidationsgoldpfandbriefe im Nennwert.
breszinsschei - 3 Aufwertungshypotheken: u“ 8 1 a) feststehender Aufwertungsbetrag: nom. GM 222 660,— 4 ¼ 7 Liou
usammensetzung, Bestellung (Zus Peeeeh. 8 eütfllung Malz⸗, Hopfen⸗, Futter⸗ und Kohlenverbrauch, Steuern, rats), Löhne, Betriebsunkosten, Zinsen, Ausbesserungen b) Neuwahl Auf⸗ und Erneuerungen ) sichtsrats. Abschreibuneeennnnnnn„ .Antrag des Vorstands und Auf⸗ Uneinbringliche Forderungen . sichtsrats auf Herabsetzung des Ab: Eingang auf bereits abgeschriebene Forderungen Grundkapitals von RM 1 600 000 Reingwcwin “ auf RM 800 000 zum Zwecke der Anpassung des Kapitals an den durch die Wwixtschafislage ver⸗ Einnahmen für Bier, Brauereiabfälle, Mieten und Ver⸗ änderten Vermögensstand gemäß schiebeneis. Notverordnung vom 6. Oktober Verteilung des Reingewinns: 1931 durch Minderung des Nenn⸗ Gesetzliche Rücklage . . . . . . . . . wertes der Aktien über RM 1000,— [10% Dividende auf die Vorzugsaktien auf je RM 500,— und Zusammen⸗[5 % Dividende auf die Stammaktien. im Verhältnis von 2:1. H “ wes-17 55 Eintritts und Stimmkarten sin “ 8s 1001 182 34
103 160,—
9 527 162/11 1 013 534 97
290 983,96 des gesamten
1 079 784,66
5 9 5 6 65 95 . 5651 1950 65
4 805
203 060,31 157 868 217 394 95 1106 152734
163 225
„ 11 040,— 1““
11 061 152,34
154 000—
9 225/88
163 225/88 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
2 272
8
B. Passiva.
furt a. M., oder bei der Firma Wil⸗ helm Hartmann & Co. GmbH., Berlin SW 19, Jerusalemer Straße 65/66, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗
mindestens zwei Dritteln des Aktien⸗ kapitals in der Versammlung nicht vor⸗ handen und deshalb diese Versammlung nicht beschlußfähig sei.
In der innerhalb des satzungs⸗ mäßigen Zeitraums von sechs Wochen einberufenen Generalversammlung vom 12 März 1932 wird ohne Rücksicht auf
Unkosten und Verluste .. Verlust am 15. 10. 1930
Gewinne aus Verkäufen. 248 87 Verlust am 15. 10. 1931 .
Soll. RMN ₰, 1 507 36 156 610]03
1 158 177309 Haben.
157 868 52
neralversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden gemäß § 15 der Statuten ersucht, sich über den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 13. März 1992 in Grünstadt: bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder J. Schiffer, Bank, in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Dresdner Bank oder
trages der aufwertungsberechti Pfandbriefe alter Währung in 1014 igen Liquidationsgoldpfandbriefene E, und zwar 10 % mit Zinsscheine 1. 10. 1927 (I. Teilausschüttung)) 6 % mit Zinsscheinen per 1. 98 (11. Teilausschüttung). Seit van 1932 ist eine III. Teilausschüttung
goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe.. ... GM 484 283 400,— Soweit der Aufwertungsbetrag noch nicht feststeht, sind die Forderungen mit em gesetzlichen Höchstbetrag, im übrigen mit dem endgültig festgestellten Aufwertungs⸗
etrag eingesetzt.
ber Mit Ausfällen ist insbesondere bei den Forderungen ohne dingliche Sicherheit, 8 den nicht erststelligen Hypotheken und den noch nicht feststehenden Hypotheken su rechnen. Eine zuverlässige Schätzung über das Ausmaß der zu erwartenden Aus⸗
gegen Vorzeigung der Aktien oder ihrer— 1) Dar
Hinterlegungsscheine nebst einem Num⸗ mernverzeichnis der Aktien spätestens am 2. März 1932 in den Geschäfts⸗ räumen der Feseeschaft Schiffbrücke 21 zu Flensburg, oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder ihrer Flensburger
Handlungsunkoste
n, RM 3 219 145,73 Steuern
und RM 25 000,— feste Vergütung an den Aufsichtsrat.
Der Gewinnanteil von 5 % auf die Stammaktien und von 10 % auf die Vor⸗ zugsaktien, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, ist ab 18. Februar 1932 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, bei den Zweiganstalten dieser
Bank und an unserer Kasse zahlbar.
Gegen Einsendung des Erneuerungsscheins werden für die Stammaktien
1 g , h. M in Liquidatcee sälle ist nicht möglich. Filiale oder bei der Norddeutschen 158 11739 auszuweisen und dagegen eine Ein⸗ de ansbge stes at Zinsscheinen Der Beitrag der Bank zur Teilungsmasse ist bereits berücksichtigt. Bank in Hamburg oder bei der 8cha Nr. 3601 — 4200 und 5101 —– 12 000 neue Gewinnanteilscheinbogen von uns aus⸗ Für den durch Tod aus dem Aufsichtsrat trittskarte in Empfang zu nehmen. 1. 10. 1932 gegen Einreichung 8 Der Anteil der Tilgungshypotheken an der gesamten Teilungsmasse und ebenso burger Privatbank, Filiale der Schles⸗ gehändigt. ausgeschiedenen Herrn Paul Binder wurde Grünstadt (Pfalz), den 19. Fe⸗ Ratenscheine 2 und 3 in der 2 9 den zur Deckung der bisher ausgegebenen Liquidationspfandbriefe übernommenen wig⸗Holsteinischen Bank, Flensburg, Herr Generaldirektor i. R. Hans Harrer, Bochum, wurde neu in den Auf⸗ neu gewählt Herr Fritz Beck, Stuttgart. bruar 1932. führung begriffen. üfwertungshypotheken beziffert sich auf rund 8,5 %. “ während der üblichen Geschäftsstunden sichtsrat gewählt. 1u““ Stuttgart, im Februar 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hamburg, im Februar 1932. Frankfurt a. M., den 23. Februar 1932. abzufordern. Bochum, am 17. Februar 1932. Der Liquidator: Karl Bühler. Dr. Georg Burkhardt. Hypothekenbank in Hamburg. etter Hypothekenbank. Der Vorstand. H. Schuldt. Der Vorstand. Michels.
8 V
sammlung im Sperrdepot EEe werden. bei einem Notarx Berlin, den 20. Februar 1932.
Papierfabrik Krappitz
gehalten die Zahl der vertretenen Aktien mit einer Dreiviertelmehrheit des in dieser J eeeen Ak⸗ 1 1 tienkapitals gültig beschlossen. Aktiengesellschaft. Lübeck, den 20. Februar 1932. Der Vorstand. Der Vorstand. Karl Kunze. Forga cs. Lendholt. ’
Hövelhaus.