1932 / 45 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 23. Februar 1932.

S. 4

[101136]

Wamsler⸗Werke A.⸗G., München. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17. ärz

1932, 17 Uhr, im Geschäftszimmer

des Notariats München V, Karlsplatz 10,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

8 Tagesordnung:

Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1930/31.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. über Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals.

5. Beschlußfassung über die

dation der Gesellschaft.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche spätestens

am 12. März 1932 bei der Kasse der

Gesellschaft oder dem Bankhaus H. Auf⸗

häuser, München, der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft München oder der Bayerischen Staatsbank in München ihre Aktien oder einen mit Angabe der

Aktiennummern versehenen Hinter⸗

legungsschein eines deutschen Notars

hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn

Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗

legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗

firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

München, den 19. Februar 1932. Der Vorstand. ———

[99442].

Ernmil Herminghaus Alktien⸗

gesellschaft, Belbert (Rhld.).

Bilanz per 30. Juni 1931.

Liqui⸗

RM 09,

Vermögen.

Gru Gebäude. .324 100,— Abschreibung 6 400,— Maschinen, Werkzeuge u. Geräte. 76 590,— Zugang. 2 869,69 3 79 459,69 Abschreibung 7 959,69 Mobilien Fuhrpark.. Abschreibung Stanzen und Modelle

317 700—

*

71 500 2 000,— 400,— 1 600

30 580,— 7 085,86 37 655,85 Abschreibung 12 565,86 Heizung, Waschanlage und elektr. Anl. 20 385,— Abschreibung 2 040,— Lackieranlage. 3 280,— Abschreibung 655,— Wertpapierer Kassenbestände 414,82 Bankguthaben 3 815,40 . Postscheckguthaben 816,73 Wechselbestand 806,95 Außenstände 322 965,07 Warenbestände.. Avale 4000,— Verlustvortrag 34 739,52 Verl. i. 30/31 65 881,25

2

25 100

18 345

2 625 150

328 818 598 277 6 100 620 1665 7382

Schulden. Aktienkapital. . Reservefonds Hypotheken und Darlehn Sonderrücklage Delkredererücklagen.. Verbindlichkeiten Avale 4000,—

675 000 82 827 401 561 63 158 14 000 429 191

11 685 738 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.

Soll. RM Verlustvortrag 111“ 34 739 Handlungsunkosten einschl.

111“ Verluste aus Kundenforde⸗

vrngse, Abschreibungen und Rück⸗ stellungen

8, 52

470 916 6 481

48 45

43 288 555 425

39 84

Haben. Bruttoüberschuß Verlustvortrag Verlust . 30/31

454 805 07

100 620 77 555 425/84

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma Emil Herminghaus A.⸗G., Velbert, mit den von. uns geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Düsseldorf, den 3. Dezember 1931. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft

Altenburg. .

Zum Aufsichtsrat gehören: Regierungs⸗ rat Wilh. Sieben, Duisburg, Vorsitzender, Bürgermeister a. D. Johann Hochstein, Düsseldorf, Waldemar Sels, Direktor,

Eduard

Duisburg.

Vom Betriebsrat entsandt:

Giiersbach, Velbert, Wilhelm Cornelius,

Velbert. Vorstand. Peter Herminghaus, Berlin. Juli Sittel, Velbert.

Debitoren

Verlustvortrag

(Reserven

1b Abschreibungen 1“

Verlust 1930

Gewinn⸗ und Verlustkonto

[99158]. Marx Ercklentz & Co., A.⸗G., M.⸗Gladbach. Bilanz zum 1. Juli 1931.

[99161].

C. A. eeaet A. G. Plauen Bilanz am 30. Juni 1931.

RN 163 400 839 10

1 547 93

1 491 254 993 63 6 361 46 428 633 12 300 000 86 523 10 29 222 02 12 988

428 633 12

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1930 bis zum 30. Juni 1931.

RM ₰,

Grundstück und Gebäude. Maschinen. Bankguthaben und Kasse Debitoren

Verlustvortrag 1929/30 Verlust 1930/31

2 8

Stammkapital Kreditoren. . Hypothek Amortisation

Unkosten, Zinsen, Steuern, ]

1 15 415 69 Amortisation für 1930/31..

3 222

687702 12 276 23 6 361 46

18 637 69 ³ιανπππνσα⁵²mnn

[97649]. Gebr. Krusius Akt.⸗Ges., Solingen. Bilanz per 1. November 1930.

Aktiva. RM [₰ Grundstücke und Gebäude 586 765— Maschinen u. Einrichtungen 160 993 Z 111““ 3 780 Beteiligungen . 25 000 Wertpapiere . .— 1 200 Warenvorräte 8 305 403

107 097 2 408 1 594 588

2787 236

Mieteinnahmen . Verlust 1930/31 988688665

Banken, Postscheck, Kasse

BPassiva. Aktienkapitaal 1 500 000 11“ 107 612 Verbindlichkeiten und Rück⸗

stellungen 1 179 623

2 787 236/47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 72 680 134 229

206 910

192 892 14 017

206 910

₰o 95 09

04

13 91

04

Unkosten u. Rückstellungen

Haben. Erträge .

Gebr. Krusins Aktien⸗Gesellschaft.

Erxwin. Krusius.

—2 101365].

Ostdeutsche Montanindustrie Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Bankguthaben 650 733 Effekten: Reichsschuldbuch⸗ 8 forderungen (Wiederauf⸗ bau) 80 000,— Abschreibung 42 000,—.

38 000 66 267 755 000

Passiva. Aktienkapital. . Umstellungsreserve Steuerreserve

467 500,—

282 500 5 000

755 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. RMN Vortrag aus 1930 54 882 Verwaltungskosten 2 344 Steueen. 5 056 Abschreibung. . c42 000 Reserve für Steuern 5 000

109 282

TT“” 2. .0 9

35 50

85

Kredit. Zinsen . Salbdo .5

43 015,˙85 66 267,— 109 282/85 Berlin, den 27. Januar 1932. Ostdeutsche Montanindustrie Atktien⸗Gesellschaft. v. Breska.

[101366]. Ostdeutsche Montanindustrie Aktien⸗Gesellschaft in Liqu.

Liquidationseröffnungsbilanz am 18. Februar 1932.

Aktiva. RM Effektenkonto.. . 38 000 Debitoren 651 566

689 566

Passiva. Liquidationskonto. Frebitoten

684 566 5 000

689 566

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören zur Zeit an die Herren: General⸗ direktor Dr. Karl Büren, Vorsitzender, Bankdirektor Dr. Otto Abshagen, Ge⸗ neraldirektor Dr. Hans Berckemeyer, Bankier Siegfried Bieber, Bergassessor a. D. Dr. Alfreb Martin, Bankier Paul von Schwabach, sämtlich zu Berlin.

Verlin, den 18. Februar 1932.

Die Liquidatoren: Wallmann. v. Breska.

Aktiva. Kasse, Wechsel, Devisen Schuldner Warenvorräte Anlagewerte..

2 618 020

RM 378 899 1 428 127 591 409 219 583

9, 17 80 90

20

07

Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzliche Rücklage Rücklagekonto I . Gläubiger . Gewinn

Gewinn⸗ und Verlustr

100 000 10 000 170 7909

2 327 839/89

9 389 27

2618 020 07

xechnung.

An Soll. Unkosten 6 5 565 Gewinn . .

Per Haben. Warenkonto

RM 606 307 32 9 389 ,27

615 696 ,59

615 696 59

[100147].

Bilanz am 30. Juni

Allgemeine Mälzerei Aktiengesellschaft (Agmag), Neustadt a. d. Haardt.

1931.

Aktiva. Kassa⸗, Wechsel⸗ und Lagerbestände usw... b““ Verlust 1930/31 32 143,24 Ab Gewinnvortr.

1929/30 1 470,43

RM

220 967 43 623

30 672

Passiva. Aktienkapitalkonto ..

Reservefondskonto Kreditoren . . ....

295 263

100 000 2 809 24

192 454 22

295 263/46

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1931.

Soll.

Generalunkosten . .

Haben. Betrieb. .

E128“*

Verlust 1930/-91. ..

RM 79 529

60 24

84

47 386 32 143

79 529

Neustadt/ Hdt., 12. November 1931. Der Vorstand. Ludwig Reinwald.

[100916].

Vereinigte Brauereien A.⸗G.,

Meiningen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 30. September 1931. Bilanz per 30. September 1931.

Aktiva. Brauereigrundstücke, Ge⸗ bäude und Häuser.. Maschinen, Apparate, Fastagen, Tanks, Mobi⸗ liar, Eisenbahnwagen, Pferde und Wagen und Kraftwagen.. Darlehen, Debitoren ... Postscheck, Kasse, Wert⸗ papiere, Anteile und Voͤr⸗ o““

RM 294 648

158 570 829 572

155 340

Aval 17 000,—

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds .... Aufwertung (Reserve) Hypotheken, Kapitalkredi⸗ toren, Kreditoren, Ak⸗ zepte, Bank Flaschenpfand.. Kautionen, Schuldscheine, rückständige Dividende, Erneuerungsfonds, Trat⸗ 111“ Delkredere.. Reingewinn 1930/31 28 811,80 Gewinnvortrag aus 1929/30

Aval 17 000,—

4 424,01

Vereinigte Braue Aktiengesellscha

vom 30. September

1 438 131

360 000 36 000 117 323

524 950 8 807

232 814 125 000

33 235 81

1438 13180 Meiningen, den 30. September 1931

reien ft.

Gewinn⸗ und Verlustre nung

1931.

Soll.

Unkosten: Steuern, Repa⸗ raturen, Gehälter, Löhne Betriebs⸗, Handlungs⸗ u. Gespannunkosten, Kraft⸗ wagenunterhaltung, Zin⸗ sen I W W.

Abschreibungen und Rück⸗ stellungen

Reingewinn 1930/31

8

1 Haben.

Erlös aus Vier⸗ und Neben⸗ produkten abzügl.

ver⸗ brauchter Materialien u. verschiedene Eingänge.

1 047 330

95 049 33 235

1 175 615

1 175 615

[100921].

Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstücke und Anlagen: Bestand am 1. 1. 1931

Zugänge... Abgänge ..

RM

328 001 30 267 358 268

1 130

75

Abschreibung

357 138 38 637

Beteiligungen . Patente.. 8 Warenbestände.. bbnver8 wee“] Bankguthaben 160 234,34 Postscheckkonto 10 150,75 “] 895,65 Wechsel u. Schecks 20 505,38

318 501 130 001 1 289 480 179 439

1

191 786

1 109 209

Passiva. Aktienkapital.. . Reservefonds Gläubiger Reingewinn

800 000 80 000— 113 545 115 664

für 1931.

1 109 209

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. Abschreibungen . Steuern.. Reingewinn

9

RM 38 637/75 57 105/87 115 664 47

211 408 09

Dr. Zucker. Oster

Mitgliedern zusammen:

Kahl, Berlin, Herr Dr.

Dresden.

211 408 09

Dresden, im Februar 1932. Max Elb Aktiengesellschaft.

wald.

Nach der erfolgten Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats setzt sich dieser jetzt aus folgenden Herr Direktor Carl Müller, Berlin, Vorsitzender, Herr Bankdirektor Gerhard Heller, Dresden, stellv. Vorsitzender, Herr Direktor Leopold.

Richard Elb,

m. b. [100732]

Die Liquidation der brüder Hansen G. m. b.

und in das Handelsregiste gerichts Lübeck eingetragen

der Gebrüder Hansen G.

Liquidation, Lübeck, Mar zu melden.

[100121] Gesellschaft m. b. H., Berli

Gesellschaft werden hiermit ihre Forderungen zu m Liquidator

H. i. Liqu.: Schwandt.

bei ihr zu melden.

Liquidation: Karl Meyer.

[98705].

m. b. H.,

25 000,— herabzusetzen. des § 58 G. m. b. H.⸗G

56

1 175 615

Meiningen, den 30. September 1931.

Vereinigte Braue

Aktiengesellscha

reien

56

[99742] 1

Gläubiger der Gesellschaft gefordert, sich zu melden.

[101329] Dresdner

Laut Beschluß der sammlung vom 11. 2. 1932 aufgelöst und in Liquidation Gläubiger werden hiermit sich zu melden.

[101377]

ist von den Lerlchalzer

der Deutschen warenautomaten⸗Gesellschaft Diplomkaufmann

Gläubiger hiermit aufgefordert melden.

Grundstücks⸗ mit beschränkter Haftung

in Liquidation. Gesellschafterver⸗

10. Gefellschaften

4

Firma Ge⸗ H., Lübeck, n beschlossen r des Amts⸗ worden. Die

Gläubiger werden v vr. sich bei

m. b. H. in quardstr. 15,

Die Deutsche Tabakwarenautomaten⸗

n W 9, Eich⸗

hornstraße 12, ist aufgelöst. Die Ab⸗ wicklungsstelle ist jetzt: Berlin⸗Neukölln, Ziegrastr. 21 —31. Die Gläubiger dieser

aufgefordert, elden. Der Tabak⸗

m. b. W.

[991731. Bekanntmachung. Die Halberstädter Gesellschaft für Grund⸗ stücksverwertung Kaiserhaus G. m. b. H. in Halberstadt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

Halberstapt, den 11. Februar 1932. Der Liquidator der Halberstädter Gesellschaft für Grundstücksver⸗ wertung Kaiserhaus G.

m. b. H. in

Deutsche Kreditschutzgesellschaft iesbaden.

Die am 2. November 1931 in Wies⸗ baden stattgefundene Versammlung der Gesellschafter beschloß, das RM 50 000,— betragende Stammkapital auf Reichsmark In Beachtung werden die

sich zu

Die Kapitän Schlüters Farben G. m. ist in Liquidation getreten.

Die werden auf⸗

Bremen, 16. Februar 1932. Kapitän Schlüters Farben G. m. b. H. in Liquidation. ““ G. Paethe, Liquidator.

Gesellschaft

ist die Firma getreten. Die aufgefordert,

Die Liquidatoren.

„Baldur“, Finanzierungsgesellschaft

m. * *2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator.

*

11. Genossen⸗

3. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Einkaufs⸗Genossenschaft * Tabakwarenhändler e. G. m. b. H. 8 . Süüeng. den 1. är

8 ½ Uhr, bei J. F. * Niedernstr. 118. - 8. 8 Thomfa Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz 1931. 2. Genehmigung der Bilanz 1931

Entlastung des Vorstands und Aus⸗ 8

3. Beschlußfassung zur Liquidatio

Genossenschaft 4 8 4 *8 4. Diverses.

Der Vorstand der Einkaufs⸗Genossenschaft der Tabakwarenhändler e. G. m. b. H Schütt. Schulze.

[94284]. 8

Die Genossenschaft Wohnungsbau fün Handwerk, Handel u. Gewerbe im Witt⸗

58 schaftsbezirk Freital, e. G. m. b. H., in

Freital ist am 30. 12. 1931 in Liquidation getreten. Die Liquidationsbilanz wird nachstehend veröffentlicht. Etwa noch nicht bei der Genossenschaft angemeldete For⸗ derungen an sie sind in ihrer Geschäftsstelle in Freital, Güterbahnhofstr. 1, bis spätestenz 29. 2. 1932 anzumelden. Wohnungsbau für Handwerk, Handel u. Gewerbe im Wirtschafts⸗ bezirk Freital, e. G. m. b. H. Liquidationsbilanz

per 31. Dezember 1931.

21.

RM 9 25 300 2 025— 27 325—

—ñç—

Aktiva. Grundbesitz Außenstände

8 Passiva. Rücklagestockhk.. Anteile der Genossen. Hypotheken . Buchschulden Kapital

250— 4 900— . 14 100— . . 6 988 46 .. . 1 08654

27 225

Mitgliederstand: Genossen: 44, An⸗

teile: 58, Haftsumme: 4 900,— RM.

Wohnungsbau für Handwert,

Handel u. Gewerbe im Wirtschafts⸗

bezirk Freital, e. G. m. b. H., in Liquidation.

H. Zimmermann. Löffler.

——-———

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[1013300

Dem Gastwirt Wladislaus Felchner in Kalthof, Freistaat Danzig, wird auf Grund der Allgemeinen Verfügung des Preußischen Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, an Stelle seines bisherigen Vornamens „Wladislaus“ den Vornamen „Walter“ zu führen.

Marienburg, Westpr., den 19. Fe⸗

bruar 1932. Das Amtsgericht.

[101328] - Der minderjährigen Dolores Pauline Olga Niemeyer in Schneidemühl wird auf Grund der Allgemeinen Verfügun des Justizministers vom 21. April 192 gestattet, ihren Vornamen den Vornamen Edelgard hinzuzufügen. Schneidemühl, den 15. Februar 1932. Das Amtsgericht. 100734]

In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 30. Januar 1932 ist die Auflösung des Witwen⸗ und Waisen⸗ Pensions⸗Vereins der Beamten der Deutschen Grunderedit⸗Bank Gotha⸗ Berlin mit sofortiger Wirkung einstim, mig beschlossen worden. Gemäß § 5 B. G.⸗B. werden die Gläubiger hiermit zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf⸗ gefordert. 1

Gotha, den 19. Februar 1932.

Der Vorstand des Witwen⸗ und

Waisen⸗Pensions⸗Vereins der

Beamten der Deutschen Grund⸗

credit⸗Bank, Gotha⸗VBerlin. Bon sack. 1 uhmann⸗ e ß.

[1013111 Bekanntmachung. Die Brauzeitenregister für die Städt⸗ Brauerei Clausthal und Städtische Ven brauerei Zellerfeld sind neu aufgestell worden. Sie liegen zur Einsicht der Brauzeiteninhaber auf dem Rathause z Clausthal⸗Zellerfeld, Zimmer 18 (Städ Betriebswerke), vom 25. Februar 193 3 bis 10. März 1932, vormittag 10 12 Uhr, aus. 3 Wir fordern hierdurch sämtliche Brau 1““ 8 die Liste in der an gegebenen Zei Einwendungen innerhalb einer Ausschluß frist von 14 Tagen schriftlich oder l Protokoll zu erklären. 5 1932 Clausthal⸗Zellerfeld, den 20.2.19 Der Magistrat 1 der Bergstade Claugehal⸗Zelerfe

torch. 1

llei der offenen Handelsgesellschaft r.

einzusehen und etwaige

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 23. Februar

0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis vierteljährlich 4,05 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

227

1

0Ꝙ Inhaltsübersicht. 2 —— üterrechtsregister, Vereinsregister, 1 Genossenschaftsregister, Musterregister, b Urheberrechtseintragsrolle, 2 Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

S„he

8

rektor, b) Dr. Heino Graf von Koen⸗ neritz in Lossa i. Sa. als 2. Direktor, und zwar nur gemeinschaftlich oder jeder zasamapen mti einem Prokuristen oder ndlungsbevollmächtigten er⸗ mächtigt. Dem Karl Rentzsch in Bad Sulza und dem Salinensekretär Arno Follner in Bad Sulza ist Prokura er⸗ teilt. Ein Prokurist kann die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Direktor vertreten. Die Gesamtprokura des Arno Gollner ist erloschen.

g) bei der Firma Otto Harris, Apolda Nr. 62 —: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Otto Keltsch in Apolda. Die Prokura des Kaufmanns Hugo Sippold ist erloschen.

h) bei der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Michael & Co., Apolda⸗ Nr. 1015 —: Die 299 ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ge⸗ org Teichmann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Apolda, den 17. Februar 1932.

Thüringisches Amtsgericht. II.

Arnstadt. [100551] „In unser Handelsregister B Nr. 55 ist bei der Fivma Brauerei Mergell Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arnstadt eingetragen worden: Der bis⸗ herige Geschäftsführer Generaldirektor August Mergell, jetzt in Luzern, ist zum Liquidator bestellt worden. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Dezember 1931 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Arnstadt, den 16. Februar 1932. Thür. Amtsgericht.

Handelsregister.

bach. [100547] Handelsregistereinträge. zei der Firma „Hans Scherbel, Fabrikate“, in Ansbach: Der Sitz zirma ist nach Marktzeuln verlegt. zei der Firma „M. Rübsamen“ nsbach: Die Firma ist erloschen. zei der Firma „Pecela Pinsel⸗ l Carl Eberlein“ in Langfurth: girma ist erloschen. vebach, den 15. Februar 1932. Almetsgericht.

unser Handelsregister B ist einge⸗ en worden: bei der unter Nr. 62 eingetragenen Commerz⸗ und Privat⸗Bank gesellschaft Filiale Apolda in da Zweigniederlassung der Com⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ in Hamburg: Moritz Schultze, Goetz, Friedrich Neuerbourg und in Pursche sind aus dem Vorstand Gesellschaft ausgeschieden Dem vtor Theo Schmidt in Apolda ist jie Filiale Apolda Prokura erteilt der Maßgabe, die Firma der Fili⸗ in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ ssmitglied (ordentlichen oder stell⸗ retenden) oder mit einem anderen jie Filiale bestellten Prokuristen zu

bei der unter Nr. 104 eingetra⸗ n Firma Rudolph Karstadt, Ak⸗ fellsschaft, Apolda Zweignieder⸗ na der gleichnamigen Firma in burg —: In der Generalversamm⸗ dder Aktionäre vom 27. Juni 1931 Aenderung, des Gesellschaftsver⸗ beschlossen worden, und zwar Absatz 1 Satz 2 (Einteilung des nokapitals), § 21 neuer Absatz 11 e w ermrecht), der bisherige Text des in Arnswalde eingetragen. vird fortan Absatz 2, § 24 (Ver⸗ „Geschäftszweig: Getreide⸗ usw. Ge⸗ ug des Reingewinns); hinter § 6 schäft. dn die §§ 6a und 7 (Einziehbarkeitt Arnswalde, N. M., 16. Februar 1932. Vorzugsaktien und Umwandlung Amtsgericht. Vorzugsaktien in Stammaktien) Se. füügt, der bisherige § 7 wird § 8, Auerbach, Vogtl. [100552] isherige § 8 wird gestrichen, dem Im hiesigen Handelsregister ist heute Uschaftsvertrag wird ein § 28 seingetragen worden: keilung des Vermögens bei Auf⸗ a) auf dem die Firma Rudolph ig der Gesellschaft) hinzugefügt. Karstadt, Aktiengesellschaft in Auer⸗ Grundkapital ist eingeteilt in bach i. V., Zweigniederlassung der in Stammaktien zu je 100 RM, Hamburg unter der gleichen Firma be⸗ h Stammaktien su je 1000 RM stehenden Hauptniederlassung, betreffen⸗ 20 000 Vorzugsaktien zu 8 1000 den Blatte 794B. In der Generalver⸗ mark, alle auf den Inhaber lau⸗ sammlung der Aktionäre vom 27. Juni 8 1931 ist die Aenderung des Gesellschafts⸗ folda, den 12. Februar 1932. vertrags beschlossen worden, und zwar whüringisches Amtsgericht. II. § 6 Abs. 1 Satz 2 (Einteilung des 82 4 Grundkapitals), § 21 neuer Absatz 1 Alda. 1100549]] (Stimmrecht), der bisherige Text des Nunserem Handelsregister Abt. A § 21 wird fortan Absatz 2, § 24 (Ver⸗ irgetragen worden: teilung des Reingewinns); hinter § 6 bei folgenden Firmen: Wilhelm werden die §§ 6a und 7 (Einziehbarkeit , Apolda Nr. 327 —, Curt der Vorzugsaktien und Umwandlung ser, Apolda Nr. 722 —, Erwin der Vorzugsaktien in Stammaktien seel, Apolda Nr. 738 —, Her⸗ eingefügt, der bisherige § 7 wird 8, Liebig. Apolda Nr. 1051 —: der bisherige § 8 wird gestrichen, dem firma ist erloschen. Gesellschaftsvertrag wird ein § 28 (Ver⸗ bei folgenden Firmen: Ferd. teilung des Vermögens bei Auflösung hle jun., Apolda Nr. 262 —, der Geesellschaft) hinzugefügt. Das kann Thein, Apolda Nr. 734 —, Grundkapital ist eingeteilt in 80 000 nchmidt & Winter, Apolda Stammaktien zu je 100 RM, 52 000 817 —, Max Schubert, Apolda Von Amts wegen ge⸗

Arnswalde. [100550] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 218 die Firma Arthur Fraenkel und als deren In⸗ haber der Kaufmann Arthur Fraenkel

Stammaktien zu je 1000 RM. und 20 000 Vorzugsaktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend.

b) auf dem die Fivma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft Filiale Auerbach i. B., Zweignieder⸗ lassung in Auerbach i. V. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alktiengesellschaft, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Ham⸗ burg, betreffenden Blatte 888: Die unter Nr. 1 f, 1p, 1u und Nr. 9 eingetragenen Moritz Schultze, Carl Goetz, Albert * . Pursche und Friedrich Neuerbourg sind danditisten eingetreten. aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗

ider offenen Handelsgesellschaft geschieden.

& Petzold. Apolda Nr. c) auf dem die Firma Plauener Die CeFaschaft ist aufgelöst. Bank Aktiengesellschaft in Auerbach disherige Gesellschafterin Helene i. V., Zweigniederlassung der in Plauen unter der gleichen Firma be⸗ beäeg en Hauptniederlassung, betreffen⸗

n Blatte 718: Das eingetragene Vor⸗ Johannes Friedrich Franz

eyer ist ausgeschieden. Die Prokura des eingetragenen Fritz Schönefeld ist erloschen.

d) auf dem die Firma Landesbank Westsachsen, Aktiengesellschaft in Auerbach (Vogtl.) betreffenden Blatte 859: Die Prokura des eingetragenen Curt Altmann ist erloschen.

Sächs. Amtsgericht Auerbach den 17. Februar 1932.

: .

nider Volkholz, Apolda N 8: Die Liquidation ist beendet. firma ist erloschen.

eei der offenen Handelsgesellschaft üder Häusser, Apolda Nr. Kommanditgesellschaft. Der ige Gesellschafter Lucien Häusser rch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ den. In die Gesellschaft sind drei

d geb. Grahnert in Apolda ist Inhaberin der Firma.

dri der of enen Handelsgesellschaft mger Salinensozietät Bad Sulza r. 1046 ie Vertretungs⸗ gis des Kammerherrn und Ritter⸗ eitzers Karl von Helldorf und des nts a. D. Sigismund von Tres⸗ it erloschen. Direktor Rolf von Bin Bad Sulza ist in die Besen. als persönlich haftender Gesell⸗ de eingetreten. Zur Vertretun hellschaft sind jetzt nur a) Rog ehlitz in Bad Sulza als 1. Di⸗

[der Gesellschaft befugt.

Bad Doberan. 1100553] In unser Handelsregister ist heute zur Firma Hotel Kurhaus Carl Opper⸗ mann u. Sohn in Bad Doberan ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in Hotel Kurhaus mit Badeverwaltung Johannes Holst Hoflieferant. Inhaber ist der Hoflieferant Johannes Holst. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Bad Doberan, den 17. Februar 1932.

Amtsgericht. Bad Segeberg. [100555] Bekanntmachung.

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 34 die Firma „Landwirt⸗ schaftsbetrieb Travenort, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bad Segeberg, eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Ok⸗ tober 1931 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Landwirtschaft und land⸗ wirtschaftlicher Nebenbetriebe auf eigenen oder gepachteten Gütern und Grundstücken sowie die Beteiligung an und die Finanzierung von landwirt⸗ schaftlichen Unternehmungen jeglicher Art sowie die Erledigung aller der Ge⸗ sellschaft bei Ausübung ihres Zweckes zugewiesenen Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 200 000 Reichsmark.

Geschäftsführer ist der Gutsbesitzer Paul Isenberg zu Kamp bei Bad Sege⸗ berg, er ist selbständig zur Vertretung

Von den Gesellschaftern bringt der Gesellschafter J. C. Isenberg das Gut Travenort, verzeichnet im Grundbuch von Travenhorst Band II Blatt 14, und die Parzellen im Grundbuch von Travenhorst Band I Blatt 1 und 4 ein. Dieses wird auf die Stammeinlagen sämtlicher Gesellschafter angerechnet zum Werte von 200 000 NM. 8

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8

Bad Segeberg, den 17. Februar 1932.

Das Amtsgericht. Bad Sooden-Allendorf. [100556]

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 76 eingetragen worden: irma Georg Suter. In⸗ haber Kaufmann Georg Suter zu Bad Sooden⸗Allendorf.

Bad Sooden⸗Allendorf, 17. 2. 1932.

Amtsgericht.

Bassum. [100554] In das Handelsregister A ist zu

Nr. 159 bei der Firma Hermann Meyer

und Nähmaschinen, Bassum, eute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bassum, 21. Januar 1932.

Bentheim. sl ooc Im hiesigen Handelsregister ist zu

8 A 115, Fa. Albert Wertheim, entheim, eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Amtsgericht Bentheim, 11. Febr. 1932.

Berlin. [100559] In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. Februar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 642 Mentheim Sil⸗ berstein, Berlin. Inhober: Ment⸗ heim Silberstein, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 643 Erich Nadelmann, Berlin. Erich Nadelmann, Kaufmann, erlin Nr. 77 644 Pharle⸗Spezialitäten Siegfried Le⸗ win, Berlin. Inhaber: Siegfried Lewin, Kaufmann, Berlin. Prokura: Leo Lewin, Berlin. Nr. 77 645 Wender, Behringer & Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1932 Gesellschafter sind: Fritz Wender, Steinsetzmeister, Berlin, Karl Behringer, Rentner, Potsdam, und Paul Orschel, Bauingenieur, Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Fritz ender und Paul Scges in Gemein⸗ shaft oder jeder von ihnen in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Der Gesellschafter Karl Behringer ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Bei Nr. 7294 Ernst Scheldt: Die Prokura des Kurt Hahn ist erloschen. Nr. 19 167 Gebr. Reichstein Brennabor⸗Werke Bran⸗ denburg a. H.: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen ist: Karl Wilhelm Eckhardt,

Brandenburg a. H. Nr. 27 716 Dr.

der Generalversammlung vom 25. Juli 1931 beschlossene Kapitalsherabsetzung ist durchgeführt; ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung des § 3 2bs. 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in Irhaberakrien 4500 zu 1000 RM und 15 000 zu 100 RM. Nr. 22 711 „Markgraf“ Grund⸗ stücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft: Leo Bluhm ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Kaufmann Otto Markus in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 23 254 Verkehrswart Aktiengesellschaft: Paul Schindler ist nicht mehr Vor⸗ stand. Kaufmann Victor Kowalewski in Potsdam ist zum Vorstand bestellt. Nr. 24 571 Volta⸗Werke Elektrici⸗ täts⸗Aktien⸗Gesellschaft: Rudolph Laver ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 25 334 Königgrätzerstraße 66 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Februar 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Franz Hohenhaus, Berlin. Nr. 42 236 Adam Opel Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Prokura des Hermann Küb⸗ ler ist erloschen. Berlin, den 16. Februar 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [100560] In das Handelsregister Abt. A ist am 16. Februar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 646. Ernst Bastian, Berlin. Inhaber: Ernst Bastian, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: Vertretun⸗ gen, Geschäftslokal: Berlin. S 14, Wall⸗ straße 55 III. Bei Nr. 57 385 Hem⸗ pel & Schmidt: Die Prokura des Willy Schmidt ist erloschen. Nr. 38 966. Louis Frauken, Eisner & Meisl. Die .“ ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [100561] In das Handelsregister Abteilung A am 16. Februar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 647. Tafel⸗Verleih⸗ Institut des Westens Hermann Zielke, Berlin. Inhaber: Hermann . Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 48 205 Karl Staab & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Kalleja ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 71 592. Franz Lähn & Sohn. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Franz Lähn ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. [100563]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 661 Comptometer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 15. Dezember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag Za des Stammkapitals abgeändert. as Stammkapital ist um 30 000 RM auf 80 000 RM erhöht. Bei Nr. 12 643 Häuserverwaltungs ⸗Gesellschaft Nord⸗Ost Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ignatz Alembik ist nicht Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Kallmann in Berlin⸗Marienfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 589 Berliner Stickmaschinen⸗ Fabrik Schirmer, Blau & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Februar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der §§ 11 (Stimmrecht) und 8 (Vertretung) abge⸗ ändert. Die Gesellschaft hat zwei oder mehr Geschäftsführer, von denen stets wei zusammen vertretungsberechtigt find Bei Nr. 20 129 „Garagen Heidelberger Platz“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluf vom 11. Januar 1932 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Kurt Richter, Dahlem, bestellt. Er hat Vertretungs⸗ befugnis nur in Gemeinschaft mit den anderen Geschäftsführern Günther Peters und Martina Richter. Der Ge⸗ schäfts 5 Otto Krautheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 22 780 „Flüchtlingsheim“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗

In das Handelsregister B ist heute schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der eingetragen: Nr. 969 Nordstern und bisherige Geschäftsführer Kaufmann Vaterländische Allgemeine Versiche: Wilhelm Landefeld, Spandau. Bei rungs⸗Aktiengesellschaft: Die von Nr. 88 378 Eral⸗Grundstücks⸗Er⸗

Rudolf Reiß Rheumasan⸗ u. Leni⸗ cet⸗Fabrik: Gesamtprokuristen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten sind: Dr. jur. Arthur Bauer und Gustav K. W. Zehrfeld, beide Berlin. Nr. 38 984 Max Mareuse: Der Kaufmann Max Markuse ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Laura Marcuse geb. Schömann, Berlin, als 1nr Haf. tende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. [100564] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 795. Destillations⸗ Betriebsgesellschaft Paul Mali⸗ nowski mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand Unterneh⸗ mens: Die Erzeugung von Spirituosen und deren Vertrieb in Klein⸗ und Groß⸗ handel. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Destillateur Paul Ma⸗ linowski senior, Berlin, Gastwirt Paul Malinowski junior, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Dezember 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Paul Malinowski senior dessen bisher in der Beußelstr. 44 belegenes Geschäft mit sämtlichem Inventar und den dort lagernden Weinen und Likören laut be⸗ sonderem Inventarverzeichnis. Der ert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 + 5000 = 15 000 RM festgesetzt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 11 160 Bauabtei⸗ lung der Deutschen Gartenstadtge⸗ sellschaft Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 20. November 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Gegenstandes des Unternehmens, der Bestellung, eines Aufsichtsrats und sonst abgeändert und völlig nen gefaßt. Gegenstand ist fortan: Der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ men. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Bei Nr. 26 233 Deibel & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Emil Feigenbaum in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 33 161 Georg von Giesche’s Erben Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 31. Dezember 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapi⸗ tal ist um 99 500 RM auf 100 000 RM erhöht. Bei Nr. 43 657 Ako⸗ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hugo Kellein ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom⸗ Kaufmann Kurt Schlesinger in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 839 Deutsche Tabak⸗ warenautomaten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Diplom⸗ Kaufmann Wilhelm Schwandt, Neu⸗ kölln. Bei Nr. 44 991 Autolen Weißensee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Hans Richter, Berlin. Bei Nr. 46 064 Wilhelm Eickelbaum, Straßen⸗ und Tiefbauunternehmung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Baugewerksmeister Wilhelm Eickelbaum, Lichterfelde. Die Geschäftsführerin Frau Erna May ist abberufen. Bei Nr. 46 643 „Exaktwäsche“ Wäsche⸗ Verleih⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist S Liquidator ist Kauf⸗ mann Paul Witteck, Berlin. Nach⸗ e Firmen sind erloschen: r. 19 607 Geschäftsstelle des Ver⸗ bandes der Klaviaturenfabrikanten Gmb H. Nr. 24 102 Dodo⸗Film⸗Ge⸗ sellschaft mbH. Berlin, den 15. Februar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. een-

des

ist