X“
Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 23. Februar 1932. S. 4
Dresden. [101254] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Paul Walther Boden in Dresden, Weiden⸗ thalstraße 55, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, 19. Februar 1932.
Dresden. 8 [101255 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Nathan⸗ sohn in Dresden, Falkenstraße 9, der ebenda unter der eingetragenen Firma Hugo Nathansohn eine Wäschefabrik betreibt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, 19. Februar 1932.
8 Eckernförde. [101256] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen des Gärtners Konrad Horchfeil in Eckernförde ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Eckernförde, den 17. Februar 1932. Das Amtsgericht.
Elbing. [101257] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Elbinger Bau⸗ u. Nutzholzhandlung, Holzbearbeitung G. m. b. H., in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Elbing, 17. Februar 1932.
Emmendingen. [101258] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns S. W. Veit in Emmendingen wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vor⸗ ahme der Schlußverteilung aufgehoben. Emmendingen, den 19. Februar 1932. Geschäftsstelle des Amtsgericht.
Essen, Ruhr. [101259]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchbindermeisters Fritz Janssen aus Essen, Alfredistraße 19, wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 15. Dezember 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Dezem⸗ ber 1931 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. Esssen, den 17. Februar 1932.
Das Amtsgericht.
Falkenstein, Vogtl. [101260] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumeisters Erdmann Otto Klemm in Ellefeld i. V., Bismarck⸗ straße 209, Inhabers des in Ellefeld unter dem gleichen Namen betriebenen Baugeschäfts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Amtsgericht Falkenstein i. V., den 18. Februar 1932.
Fiddichow. Beschluß. [101263] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fiddichow'’er Spar⸗ und Darlehnsvereins e. G. m. u. H. in Fiddichow wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Fiddichow, den 10. Februar 1932. Amtsgericht.
Frankfurt, Main. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhold Stein⸗ metz, Frankfurt am Main, Königs⸗ warter Straße 23, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Schokoladenhaus Carl F. Müller, Frankfurt am Main, Stiftstraße 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Frreankfurt am Main, 16. Febr. 1932. Amtsgericht. Abt. 44.
Frankfurt, Oder. [101262]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Fern eegee ha Gebr. Jonas in Frankfurt (Oder) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Frankfurt (Oder), 17. Februar 1932. 1 Das Amtsgericht.
(101261.
Gera. [101264] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Forbriger in Gera ist nach Vornahme der Schluß⸗ verteilung aufgehoben worden. Gera, den 18. Februar 1932. Das Thüringische Amtsgericht. Giessen. [101265] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft „Vorwärts“ in Gießen, Westanlage 49, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur Prü⸗ Fung der nachträglich angemeldeten
orderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ igerausschusses der Schlußtermin auf Donnerstag, den 17. März 1932, vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 112, bestimmt.
Gießen, den 19. Februar 1932.
Hessisches Amtsgericht
Gleiwitz. [101266]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Siegfried Tichauer Nachflg. Inh. Aladar Meisel, in Glei⸗ witz, Turmstr. 2, wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur An⸗ örun der Gläubigerversammlun über die Festsetzung der Auslagen und der Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 11. März 1932, 10 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 44, bestimmt. Amtsgericht Gleiwitz, 19. Febr. 1932. — 6. N. 27/31.
Gmünd, Schwübisch. [101267]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Otto Eisele, Holz⸗ und Kohlenhandlung in Gmünd, und seiner Ehefrau Anna Eisele daselbst, wurde nach erfolgter Abhaltung des Salaß. termins und nach Vollzug der Schlu verteilung durch Beschluß vom 18. 2. 1932 aufgehoben. 2
Württ. Amtsgericht Gmünd.
Greiz. [101268] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Albin Dinger & Co. in Greiz, 2. deren Gesellschafter, der Kauf⸗ leute Albin Dinger und Gustav Dinger, ebenda, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 28. Januar 1932 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist. Greiz, den 12. Februar 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Greiz. [101269] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Webereibesitzers Paul Hönsch in Mohlsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. iiai: den 15. Februar 1932. hüringisches Amtsgericht.
Hagen, Westf. [101270] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Siebrasse, Leder⸗ handlung und Schuhmacherei zu Hagen, ist durch Schlußverteilung beendet und wird hierdurch aufgehoben. Hagen, den 18. Februar 1932. Das Amtsgericht
Halle, Saale. 1101271]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Allgemeinen Konsumvereins Halle und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur An⸗ hörung über die Festsetzung der Aus⸗ lagen und der Vergütung für die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses wird eine Gläubigerversammlung auf den 18. März 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer 45, an⸗ beraumt.
Halle a. S., den 19. Februar 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Heilbronn, Neckar. [101272]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der ledigen Miriam Schöller, Ver⸗ walterin in Sontheim a. N., wurde am 12. Februar 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben.
Amtsgericht Heilbronn.
Hettstedt. [101273]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Otto Poske in findet Schlußtermin, zu⸗ gleich zur Prüfung nachträglich ange⸗
meldeter Forderungen und zur Fest⸗
seaung der Vergütung und Auslagen ür die Gläubigerausschußmitglieder am 15. März d. J., 11 Uhr, statt. Hettstedt, den 18. Februar 19232. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Iserlohn. [101274] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Stamm in Iserlohn, Ohlstr. 39, alleinigen In⸗ habers der Firma Eisenhandlung Stamm in Iserlohn, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. An Auslagen werden dem Verwalter noch 19,20 RM und an Ge⸗ bühren noch 6,30 RM festgesetzt.
Iserlohn, den 12. Februar 1932.
Das Amtsgericht. Itzehoe. [101275] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Friedrich Seldenschlo in Itzehoe ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 17. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Itzehoe, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Itzehoe, den 20. Februar 1932.
Das Amtsgericht.
Koblenz. [101278]
In der Konkurssache der Frau Jean Ifrael, Koblenz, ist die verfügbare Masse durch Abschlagszahlungen zur Verteilung gelangt. Schlußtermin ist nunmehr auf den 12. März 1932, 9 ⅛ Uhr, Zimmer 6, vor dem Amts⸗ gericht in Koblenz anberaumt. Schluß⸗ rechnung liegt bei dem Amtsgericht Koblenz offen. Z. N. 6/26 A.⸗G. Koblenz.
Koblenz, den 20. Februar 1932. Der Konk
Königsberg, Pr. [101276] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 8. Mai 1931 su Metgethen verstorbenen Hauptlehrers und Kantors i. R. Wilhelm Schoenwald ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 13. 2. 1932.
—
Kötzschenbroda. [101277] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Max Göhler in Kötzschenbroda, ê 3, der daselbst unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Hans Göhler die Fabrikation von Kunsthornknöpfen und ⸗schnallen betreibt, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Kötzschenbroda, 19. 2. 1932.
Landsberg, Warthe. 1101279] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Gänsemästers Berthold Liebsch in Gennin wird einge⸗ stellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Landsberg (Warthe), 16. Febr. 1932.
Das Amtsgericht.
Leipzig. [101280] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Katharina vhl. Drese geb. Löwenberger in Leipzig, Stötteritzer Str. 4, all. Inhaberin eines Herrenartikelgeschäfts unter der im Han⸗ delsregister nicht eingetragenen Firma Katharina Drese in Leipzig⸗Anger, Zweinaundorfer Str, 15, wird nah Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 17. Februar 1932.
Leipzig. [101281] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 2. Oktober 1928 verstorbenen Blumengeschäftsinhaberin Bertha ver⸗ ehelichte Schleusener geb. Janssen in Leipzig, Härtelstraße 4, all. Inhaberin eines ebenda betriebenen Blumenfuhr⸗ geschäfts unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Max Schleu⸗ sener“, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 17. Februar 1932.
Leipzig. [101282] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelfachmanns Siegmund Wrzesinski in Leipzig⸗Schleußig, Rödel⸗ straße 16 IV, all. Inhabers einer Möbel⸗ handlung unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Siegmund Wrzesinski, Möbelhandlung in Leipzig W 32, Dieskaustr. 38, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 18. Februar 1932.
Liegnitz. [101283] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutsbesitzers Oberamtmanns Curt Ziegert in Wildschütz, Kr. Liegnitz, wird eine außerordentliche Gläubiger⸗ versammlung auf den 23. März 1932, 10 ½¼ Uhr, Zimmer 129, einberufen mit nachstehender Tagesordnung: a) Nach⸗ träglicher Prüfungstermin, b) Bericht des Konkursverwalters, c) Wahl eines Gläubigerausschusses, d) Verwertung der Masse, Amtsgericht Liegnitz, 18. Februar 1932.
Lyck. Beschluß. [101284] 7 N. 13/31. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Sonnenstuhl än Lyck, Steinstr. 16 (Kolonialwarenhandlung), wird nach er⸗ folgter eehtenn des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lyck, den 5. Februar 1932. Amtsgericht.
— ——
Lyck. Beschluß. [101285] 7 N. 7/30. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Kauf⸗ mann Rudolf Oschließ und Frau Hedwig geb. Puppa in Sybba, Ostpr., wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. yck, den 15. Februar 19322. Das Amtsgericht. 1 Magdeburg. [101286] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Karl Stimmel in Firma Karl Stimmel & Co. in Magdeburg, Breiter Weg 116, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 11. März 1932, 12 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Magdeburg, Halber⸗ städter Straße 131, Zimmer 111 a, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Magdeburg, den 15. Februar 1932. Amtsgericht A.
Memmingen. [101287] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Memmingen hat mit Beschluß vom 19. Februar 1932 das am 22 Januar 1931 eröffnete Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Bettfedernhändlers Karl Philipp Weiß in Memmingen nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Memmingen, den 19. Februar 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Memmingen.
aufgestellte
München. [101288] Bekanntmachung.
Am 18. Februar 1932 wurde das unterm 11. März 1931 über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers und 22 warenhändlers Michael Biber in Loch⸗ hausen, Bahnhofstr. 1, eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Zwangsver⸗ gleich beendet aufgehoben.
Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Neukirchen, hl. Blut. [101289] Beschluß. 1—
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Eschlkam, e. G. m. 5. in Eschlkam, wird Termin zur Verhand⸗ lung über die vom Konkursverwalter Vorschußberechnung be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 3. März 1932, vorm. 11 Uhr. Die Berechnung ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Neukirchen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Neukirchen b. Hl. Bl., 17. Febr. 1932.
Amtsgericht.
Neumünster. [101290]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Bern⸗ hardt in Neumünster, Inhabers der ein⸗ getragenen Firma Otto Bernhardt, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Neumünster, den 16. Februar 1932.
Das Amtsgericht. Abt. IV.
Neumünster. [101291] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schuhmacher⸗ meisters Johannes Holst in Neumünster wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Neumünster, den 16. Februar 1932. Das Amtsgericht. Abt. IV.
Neurode. [101292]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul. Grüger in Mittelsteine, Kreis Neurode, wird die Schlußverteilung genehmigt. Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die den Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses zu gewährende Ver⸗ gütung sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen wird auf den 17. März 1932, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neurode, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Neurode, den 16. Februar 1932. Amtsgericht.
Neurode. [101293] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofbesitzers Alfred Scholz in Beutengrund, Kreis Neu⸗ rode, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Neurode, den 21. Januar 1932. Amts⸗ gericht.
Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen von Johann Heimberger, Kaufmann, in Speyerdorf wohnhaft, Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Joh. Heimberger, S. in Haßloch, wurde mit Beschluß vom 17. Februar 1932 man⸗
gels hinreichender Masse eingestellt. Neustadt a. d. Haardt, 18. Febr. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (K.⸗G.)
[101294]
Nürnberg. 1101295]
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 18. Februar 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Glaser⸗ und Bildereinrahmungs⸗ geschäftsinhabers Eugen Bingold in Nürnberg, Hochstraße 40, mangels Masse eingestellt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Regen. [101296] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schneidermeisters Andreas
Schmid von Zwiesel wurde wegen er⸗
folgter Schlußverteilung am 17. Fe⸗
bruar 1932 aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regen.
Rostock, Mecklb. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns J. F. M. Sörn⸗ sen, ehemaligen Inhabers der Firma C. A. Schwarz in Warnemünde, Post⸗ straße (Aalgroßräucherei), wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. — Rostock, den 11. Februar 1932. Amtsgericht.
[101297]
Rotenburg, Fulda. [101298] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma R. Pabst Sohn G. m. b. H. in Rotenburg a. F. wird in Er⸗ mangelung einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse Rotenburg a. F., 13. Februar 1932. Amtsgericht. Rudolstadt. [101299] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Gela⸗Fahrradbau“ Gebr. Langhammer in Rudolstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Rudolstadt, den 15. Februax 1932. Thüringisches Amtsgericht.
1“
Straubing. [10138 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Straubing hat Beschluß vom 20. 2. 1982 in dem gn kursverfahren über das Vermögen den Fä Dendl 21 Straubing n r r Firmen „ i Öund Tonwarenfabrik chiegeln 86 2. Hans ing“, je Sitz Straubing, zur Prüfna⸗ der nachträglich angemetldeten eüfnn rung und Nachprüfung der bisher be⸗ strittenen Forderungen Termin anbe⸗ raumt auf Freitag, den 18. März 1932 8 Uhr vorm. Arwer Nr. 8/0. 8
eschäftsstelle des Amtsgerichts.
Straubing. [1013019) Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 12. 2. 1932 das Konkurz⸗ verfahren über das Vermögen der
irma „Coletta 58 Sitz Strau⸗
ing“, Inhaber osef Fellner, Kauf⸗ mann in Straubing, mangels Mas eingestellt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ns Dend endl Stran⸗
Swinemünde. [101302 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Brede sen. in Swinemünde ist Schlußtermin auf den 15. März 1932, vormittags 10 ¾ Uhr, Zimmer 24, des unterzeich. neten Amtsgerichts anberaumt. Swinemünde, den 15. Februar 1972. Das Amtsgericht. Swinemünde. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Giertz in Usedom wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Swinemünde, den 16. Februar 1932 Das Amtsgericht.
1101309
Swinemünde. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Giertz in Usedom wird die Vergütung des Konkursverwalters Kantorowicz in Swinemünde auf 500 RM und die ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 199,32 RM festgesetzt. Swinemünde, den 16. Februar 1932. Das Amtsgericht. Swinemünde. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Giertz in Usedom wird die Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder a) Di⸗ rektor Hammerstein in Berlin SW I1, Königgrätzer Str. 84, b) Kaufmann Johannes Srocka in Swinemünde, ec) Bücherrevisor Grabow in Swine⸗ münde auf je 50 RM festgesetzt. Swinemünde, den 16. Februar 1932. Das Amtsgericht. Swinemünde. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das
[101300
[101305
[101306
Vermögen des Hotelbesitzers Emil Kühn!
in Bansin, Ecke See⸗ und Bergstraße, it zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 11. März 1932, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Swinemünde, Zimmer 24, anberaumt. 3 Swinemünde, den 19. Februar 1932. Das Amtsgericht. Swinemünde. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy West⸗ phal in Swinemünde, Lotsenstr. 75, ist Schlußtermin auf den 18. März 193² vormitttags 11 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer 24 anberaumt. 8 Swinemünde, den 19. Februar 1932. Das Amtsgericht.
Tostedt. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinri Lohmann in Elstorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich
[101307
[101308
Vergleichstermin auf den 12. März 1932,
vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Tostedt, Zimmer Nr. 7, 4 beraumt. Der Vergleichsvorschlag u 8 die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 282 Amtsgericht Tostedt, 15. Februar 1932.
Treuburg. Beschluß. 101300 Das Konkursverfahren über das 898 mögen des Uhrmachers Artur Pockrand in Mierunsken wird eingestellt, wei eine den Kosten entsprechende nicht vorhanden ist. 92 Amtsgericht Treuburg, 26. Jan. 1932. Wetter, Ruhr. 1101310 Das Konkursverfahren über das 78 mögen der Ehefrau Gustav Klingelhöfer ö (Ruhr) ist, nachdem der Vergleichstermin am 21. Januar 1868 angenommene Zwangsvergleich durg rechtskräftigen Beschluß vom 21. J nuar 1932 bestätigt ist, aufgehoben g⸗ Amtsgericht Wetter (Ruhr), 10. 2. 1937.
um Nr. 453.—
Deutschen
“ *
Reichsanzeiger und Preußischen S zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 23. Februukcug
8 1
taatsanzei
1.“
E
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Bad NYauheim. [101060] Vergleichsverfahren. leber das Vermögen der Firma . Umsonst Witwe in Bad Nauheim tam 18. Februar 1932, vormittags 11 Ühr, das Vergleichsverfahren zur bwendung des Konkurses eröffnet vorden. Dr. Heßberger in Friedberg 5. ist zur Vertrauensperson ernannt. termin zur Verhandlung über den Ver⸗ geichsvorschlaga ist auf Samstag, den 12. März 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Hessischen Amts⸗ gericht in Bad Nauheim, Zimmer Nr. 2, iunberaumt, Der Antrag auf Eröffnung s Verfahrens ist auf der Geschäfts⸗ felle niedergelegt. Bad Nauheim, den 18. Februar 1932. Hess. Amtsgericht. Belgaurd, Persante. [101061] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns zritz VWchmieder in Belgard a. Pers. ist uim 15. Februar 1932, 10,18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Liplomvolkswirt Fritz Verges in Bel⸗ zard a. Pers. ist zur Vertrauensperson nannt. Termin zur Verhandlung iber den Vergleichsvorschlag ist auf Nontag, den 14. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bel⸗ zard a. Pers., Zimmer Nr. 17, an⸗ teraumt. Der Antrag auf Eröffnung es Verfahrens nebst seinen Anlagen ind das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ zungen sind auf der Geschäftsstelle zur kinsicht der Beteiligten niedergelegt. Belgard a. Pers., 15. Februar 1932. Das Amtsgericht.
Berlin. 101062] Ueber das Vermögen der Schmidt u. Lorenzen Aktiengesellschaft in berlin W 8, Leipziger Str. 33 — 35, kngroshandel und Export, mit Seide ind Sammet, ist am 19. Februar 1932, 14 Uhr, das Vergleichs⸗ derkfahren zur Abwendung des Kon⸗ karses eröffnet worden. — 83. V. N. 46. 91. — Vertrauensperson: Kaufmann E. Noetzel in Berlin, Siegmundshof 6. Lermin zur Verhandlung über den Ver⸗ geichsvorschlag am 11. März 1932, 1145 Uhr, vor dem Amtsgericht derlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 170/172, Quer⸗ ung 7. Der Antraa auf Eröffnung e Verfahrens nebst seinen Anlagen ind den Exmittlungsergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ kiligten niedergelegt.
beschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗
Mitte, Abt. 83.
Berlin. [101063]
Plleber das Vermögen des Kaufmanns
kalter Sohnrey, Inhabers der Firma kaul Zahn, Berlin SW 11, Dessauer raße 13, Papiergroßhandel, ist am i. Februar 1932, 14 Uhr, das Ver⸗ seichsverfahren zur Abwendung des konkurses eröffnet worden. — 83. V. N. 1931. — Vertrauensperson: Bücher⸗ uvisor Rudolf Mundorf, Berlin⸗Tem⸗ hof, Berliner Straße 28. Termin zur Lerhandlung über den Vergleichsvor⸗ chag am 16. März 1932, 10 Uhr, dr dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, seue Friedrichstraße 13/14, III., Stock, immer Nr. 170/172, Quergang 7. Der utrag auf Eröffnung des Verfahrens bst seinen Anlagen und den Ermitt⸗ ingsergebnissen ist auf der Geschäfts⸗ eszur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
berlin. [101064] plleber das Vermögen des Kaufmanns Koritz Kiewe in Berlin NO 55, Prenz⸗ ier Allee 54 (Textilwarenhandlung), am 19. Februar 1932, 13 Uhr, das gleichsverfahren zur Abwendung des vonkurses eröffnet worden. — 84. V. N. 22. — Vertrauensperson: Kaufmann Narx in Berlin W 30, Haberland⸗ 8 10. Termin zur Verhandlung über he Pergleichsvorschlag am 18. März 032, 11,30 Uhr, vor dem Amts⸗ icht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ aße 13 — 14, III. Stock, Zimmer 7. 102 — 104, Hauptgang A, am Quer⸗ en 9. Der Antrag auf Eröffnung des eefahrens nebst seinen Anlagen und in Ermittlungsergebnissen ist auf der eschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ en niedergelegt. Zeschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
berlin. [101067]
Aleber das Vermögen des Schlosser⸗
iisters Ludwig Brosowsti, Berlin, zeissenbachstr. 69, ist am 12. 2. 1932, lernlhr, das Vergleichsverfahren zur awendung des Konkurses eröffnet. wauensperson: Kaufmann Paul Füner, Berlin, Kreuzbergstr. 8. Ver⸗
gleichstermin: 9. 3. 1932, 11 ⅛ Uhr, an Gerichtsstelle, Möckernstr. 128/130. Die Aktien liegen den Beteiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. 8. V. N. 1. 32. Berlin, den 15. 2, 1932. Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Tempelhof.
Berlin-Charlottenburg.,101065] Zux Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Levy, alleinigen Inhabers der Firma S. Levy (Herrenkleidung in Bln.⸗Char⸗ lottenburg, Scharrenstr. 36, Wohnung: Kastanienallee 29), ist am 19. Februar 1932, 10 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Julius Frankenstein, Berlin W 15, Pariser Str. 50. Vergleichstermin am 16. März 1932, 10 ⁄½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg, Amtsge⸗ richtsplatz, Zimmer 254 II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin⸗Charlottenburg, 19. Febr. 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18. (18. V. N. 3. 32.) Berlin-Spandau. [101066]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Erna Schmidt, Inhaberin der nicht eingetra⸗ genen Firma Richard Fischer in Berlin⸗ Spandau, Schönwalder Straße 94, ist am 17. Februar 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Oskar Gans, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Pestalozzistraße 20, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 17. März 1932, 10 Uhx, vor dem Amtsgericht in Spandau, Pots⸗ damer Straße 34, Zimmer Nr. 4, anbe⸗ raumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 18, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. — 7. V. N. 1. 32. —
Spandau, den 17. Februar 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bingen, Rhein. [101068] Ueber das Vermögen der Firma Siegmund Franken u. Sohn in Bingen a. Rh. wird heute, am 19. Februar 1932, vorm. 10 % Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Georg Niederauer in Bingen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird au Donnerstag, den 17. März 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht, Zimmer 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Forderungen sind beim Gericht anzumelden.
Amtsgericht Bingen, 19. Februar 1932.
Braunschweig. [101069] Ueber das Vermögen des Tischlers Eberhard Löhr, Alleininhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Emil Löhr, Bau⸗ und Möbel⸗ tischlerei, hier, Kannengießerstraße 8, ist am 16. Februar 1832, 11,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Meyer⸗Degering, hier, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ seevasha ist auf den 16. März 1932, 9 ½ Ühr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Wilhelmstraße 53, Zim⸗ mer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Braunschweig, den 19. Februar 1932. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braunschweig.
Bremen. [101070]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Edmund Walter Feyer, all. Inh. der Firma Walter Feyer in Bremen (Papierwaren⸗ u. Schreibmaschinen⸗ handlung), ist zur Abwendung des Konkurses am 16. Februar 1932, nach⸗ mittags 4,40 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet worden. ur Ver⸗ trauensperson ist der beeidigte Bücher⸗ revisor H. Weinrich in Bremen, Her⸗ mann⸗Allmers⸗Straße Nr. 15, ernannt worden. Vergleichstermin 58 anbe⸗ raumt worden auf den 17. März 1932, nachmittags 4 ¾¼ Uhr, im Ge⸗ richtshause, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zimmer 39, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen.
Bremen, den 16. Februar 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Frankfurt, Main. Vergleicheverfahren. Ueber Vermögen des Elektro⸗ technikers August Sell in Frankfurt am Main, Alte Schlesinger Gasse 20 und Cranachstraße 20, ist am 17. Fe⸗ bruar 1932, 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Blumenthal in Frankfurt am Main, Biebergasse 8, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 1. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Starkestr. 3
1101071]
das das
3, I. Stock, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt am Main, 17. Febr. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44. 8
“
Freiberg, Sachsen. 1101072] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumaterialien⸗ und Kohlenhändlers Arno Gasch, allein. Inhabers der Firma Hermann Rau in Freiberg, Unterhofstraße 3, wird heute, am 18. Februar 1932, vormittags 8 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bankdirektor a. D. Carl Lochmann, hier. Vergleichstermin am 16. März 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Freiberg, 18. Februar 1932. Geseke. [101073] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters und Schuhwarenhändlers Friedrich Westermann in Geseke, zu⸗ gleich als alleinigen Inhabers der Firma „Sonderklasse⸗Vertrieb“ in Geseke ist am 18. Februar 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Becker in Geseke ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 14. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amksgericht in Geseke, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geseke, den 18. Februar 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gilgenburg. Beschluß. [101074] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ritz Kochanowski in Marwalde, Kreis sterode, Ostpr., wird auf seinen An⸗ trag heute, am 18. Februar 1932, 13 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, weil er zahlungsunfähig ist. Als Vertrauensperson zur Prü⸗ fung der Verhältnisse des Schuldners und zur Ueberwachung seiner Geschäfts⸗ führung sowie der Aufgabe für die Lebensführung des Schuldners und seiner Familie während des Verfahrens wird oer Kaufmann Karl Schaake in Steffenswalde, Kreis Osterode, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonn⸗ abend, den 12. März 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 4, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Gilgenburg, den 18. Februar 1932. Amtsgericht.
—
Goldap. [101138] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Groß in Kiauten, Kreis Goldap, ist heute, am 20. Februar 1932, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Mann in Goldap ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Frei⸗ tag, den 18. März 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Goldap, Zim⸗ mer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Goldap, den 20. Februar 1932.
Amtsgericht.
Hamburg. [101075]
Ueber das Vermögen der A. Lauen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg 1, Chilehaus C, Im⸗ und Export, ist zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 18. Februar 1932 um 12 Uhr 15 Minuten 8 worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. beeidigter Bücher⸗ revisor Wilhelm Koock, Hamburg, Grau
mannsweg 70, 2. Bücherrevisor Heinrich Burchard, Hamburg, Chilehaus A. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Sonnabend, den 19. März 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. [101076] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Friedrich Niebuhr, Hamburg, Hirtenstraße 51, in nicht ein⸗ getragener Geschäftsbezeichnung Schuh⸗ haus Niebuhr, Hamburg, Mittelstraße Nr. 112, Schuhwarenkleinhandel, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 18. Februar 1932, um 12 Uhr 10 Minuten eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt worden: be⸗ eidigter Bücherrevisor Herbert Meyer, Hamburg, Königstraße 25/II. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 19. März 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. 101077] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rode 8 Zerrath, Hamburg, Hermannstraße 14, Laden, Glas⸗ und Porzellankleinhandel, ist zum Zweck der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 18. Februar 1932 um 12 Uhr 20 Minuten eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist bestellt worden: be⸗ eidigter Bücherrevisor Heinr. C. A. Bax⸗ mann, Hamburg, Mönkedamm 5.1II. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 19. März 1932, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, iviljustizggebäude, Anbau, I. Stock, immer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ssnd auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Hammerstein. [101078] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Krüger in Hammerstein wird heute, am 18. Februar 1932, 12,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuld⸗ ner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Buchstellenleiter Harreuther in Schlochau wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. März 1932, 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen sind zur Ein⸗ sicht auf der Geschäftsstelle niedergelegt.
Amtsgericht Hammerstein, den 18. Februar 1932.
Hindenburg, O. S. (101079]
Ueber das Vermögen des -SSeee Heinrich Piechura, Kolonialwaren⸗ geschäft, Hindenburg, O. S., Broja⸗ straße 16, ist am 19. Februar 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Dr. jur. Willy Schiller in Hindenburg, O. S., Kron⸗ prinzenstraße 292, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt, Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 1. April 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg, O. S., Zim⸗ mer 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 6 V. N. 7/32.
Amtsgericht in Hindenburg,
8 den 19. Februar 1932.
uAEI 8
Kiel Beschluß. [101080]
In dem Verfahren aus Anlaß eines gläuberischen Konkursantrags, über den die Entscheidung infolge Vergleichs⸗ antrags der Schuldnerin ausgesetzt ist, wid von Amts wegen auf Grund des § 106 Konkursordnung an die Schuld⸗ nerin, Zentral⸗Bank für Grundbesitz,
und Handel e. G. m. b. H. in
Kiel, vertreten durch ihre Vorstands⸗
mitglieder: 1. Bonkdirektor a. D. Adolf Rehbein in Kiel, Knooperweg 33, 2. Kaufmann Hermann Ziegler in Kiel⸗ Gaarden, Elisabethstraße 34, das allge⸗ meine Veräußerungsverbot erlassen. Es wird demgemäß jede Verpfändung und Pfändung leinschließlich Versteige⸗ rung) sowie eine Veräußerung von Ver⸗ mögensstücken der Schuldnerin verboten. Die Vorstandsmitglieder dürfen Ver⸗ fügungen über Vermögensstücke, sowe sie zur ordnungsmäßigen Fortführung des Geschäftsbetriebs erforderlich sind, insbesondere Auszahlungen, nur mit Genehmigung der 8. Geschäftsauf⸗ si vornehmen. Als Auf⸗ sichtspersonen werden bestellt: 1. Rechts⸗ anwalt Dr. Emcke, 2. beeidigter Bücher⸗ revisor Pichinot, beide in Kiel. Die Aufsichtspersonen haben die Aufgabe, den gesamten Geschäftsbetrieb der Zentral⸗Bank zu überwachen und dürfen insbesondere, falls erforderlich, Sperrkonten bei einer Depositenkasse ar legen. — 25a VN 3/32. 8
Kiel, den 19. Februar 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 25 a.
Königsberg, Pr. (101081]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Czerninski, Medenau, ist am 15. Februar 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Wittus in Königsberg, Pr., Hufenallee 10/12. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am Montag, den 14. März 1932, 9 Uhr, Zimmer 318. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahren nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Königsberg, Pr.
Königsberg, Pr. 101082]
Ueber das Vermögen der Frau Hen⸗ drina Schlemminger geb. Buiten, Königsberg, Pr., Mozartstr. 2, ist am 15. Februar 1932, 14 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Hugo Krause, Königsberg, Pr., Hindenburgstr. 1. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am Montag, den 14. März 1932, 9 Uhr, Zimmer 318. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.
Amtsgericht Königsberg, Pr.
Landsberg, Warthe. [101083] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Max Koberstein, Satt⸗ lerwarenfabrik in Landsberg (Warthe), Wollstraße 52, Inhaber: Kaufleute Walter und Willi Koberstein, ist am 16. Februar 1932, 9,39 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplom⸗ kaufmann Fritz Behne in Landsberg (Warthe) ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. März 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Landsberg (Warthe), Zimmer 24, anberaumt.
Landsberg (Warthe), 16. Februar 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leipzig. [101084]
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Chemikers An⸗ dreas Hermann Steyer in Leipzig, Nonnenstr. 11 b, Alleininhabers einer Fabrik und Großhandlung von chemisch⸗ technischen Artikeln unter der handels⸗ eingetragenen Firma „Dr. Georg Teuthorn Nachfolger“ in Leipzig W 32, Klingenstraße 26, wird heute, am 18. Februar 1932, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Goldschmidt in Leip⸗ zig, Goethestraße 1. Vergleichstermin am 18. März 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der'
Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, 18. Februar 1932. Lengefeld, Erzgeb. 101085]
Zur Abwendung vdes Konkurses über das Vermögen: 1. der Firma C. G. Hübler, Kommanditgesellschaft in Görs⸗ dorf, und 2. des Kaufmanns Carl Max Hübler in Görsdorf wird heute, am 19. Februar 1932, nachm. 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 22. März 1932, vorm. 10 Uhr. Vertrauensperson: Herr
abrikdirektor Carl Rauch in Chemnitz,
urfürstenstraße 4. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Lengefeld i. E., am 19. Februar 1932.