Lane. tuttgarter Lagerhaus⸗Gesellschaft Stuttgart.
Bilanz auf 31. Dezember 1931. Aktiva. Kasse, Postscheck, Banken, Wert⸗ papiere 19996,50 RM, Mobilien 1821,— Reichsmark, Schuldner usw. 34021,47 RM, Verlustvortrag 9210,93 RM, zusammen 65 049,90 RM. Passiva. Aktienkapital 40 000,— RM, Reserve I 4000,— RM, Reserve II 7600,— RM, Lieferanten 13 338,50 RM, Zölle 111,40 RM, zu⸗ sammen 65 049,90 RM. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931. Ausgaben. Verlustvortrag 1930 11 478,99 Reichsmark, Steuern, Unkosten, Gehälter, Löhne, Pachtzins 110 846,77 RM, Ab⸗ schreibungen 2216,50 RNM, zusammen 124 542,26 RM. Einnahmen. Lager⸗ arbeiten, Lagermieten, Spesen, Fuhr⸗ löhne, Feuerversicherung, Zinsen 115331,33 Reichsmark, Verlustvortrag 9210,93 RM, zusammen 124 542,26 RM. Stuttgart, im Februar 1932. Der Vorstand.
neiTr=RaxSNEEEnEEAEmmn [101367]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Grundstück 100 000,— Gebäude 540 000,— Maschinen 400 000,— Fuhrpark 5 000,— Inventar . 5 000,— Kassenbestand 1 316,09 Bankguthaben 86 285,14 Wechselbestand 34 008,04 121 609 27 Warenbestände 472 126 04 Außenstinde .. ... 189 925 70 Bürgschaften 130 000,—
1
1 050 000
1 833 661
Passiva. Aktienkapital... Reservefondds . Verbindlichkeiten ... Gewinn 1931. 80 986,85 — Verlustvortr. 19 794,51 Bürgschaften 130 000,—
1 000 000 220 000 552 4686
61 192
1 833 661/01 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
RM 1
174 009 65 561 61 192
300 763
Debet. Generalunkosten Abschreibungen Gewinn. “
Kredit. Fabrikationsüberschuß ab⸗
züglich Verlustvortrag. 300 763 32
300 763 Hamburg, im Februar 1932. Hartgrießmühle Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Steffens. Möhring. EESEMENINETAEANRARREAEnAnngV [99156].
Großhandels⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1930. 8,
Aktiva. RM 8168 12 620 05
Kasse, Bestand.. Waren “ Debitoren. Postscheckkvonto.. Reichsbankkonto . Beteilig. b. a. Unternehm. Grundstück Inventar, Kraftwagen, Pferde, Wa Umbau 8 Wertpapiere . Futtervorräte
. 220 . . 300 . — 49 352 155 498
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren .. Darlehen .. Laufende Akzepte.. Hypothek Bankschulden Rückständige Steuern. Delkrederekonto.
77 500 11 679 95 26 732,45 5 970 66 20 000,— 10 424,40 509 22
2 681 40 155 498008 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Im Debet. RM (à₰ Verlustvortrag aus 1929 33 503 58 Betriebsunkosten.. 45 993 44 Abschreibungen.. 3 171— Delkrederekonto u . . 2 681 40
85 349 42
—, — —
ZIm Kredit. Rohgevbtetet —
35 996 88 Versshw
49 352 54 enfeeams daes 85 349 42
Bernburg, im Juni 1931. Der Vorstand. Schmalle.
[99157].
Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der Groß⸗ handels⸗Aktiengesellschaft zu Bernburg vom 3. Oktober 1931 sind an Stelle der ausge⸗ schiedenen Aufsichtsratsmitglieder, näm⸗ lich des Kaufmanns Hermann Möller und des Kaufmanns Werner Scheibe, beide in Bernburg, die Herren Direktor Ernst Bombach und Kaufmann Carl Schmalle jun., beide in Bernburg, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden, und zwar auf die Zeit bis zur Beendigung der ersten Generalversammlung, die über den Abschluß des Geschäftsjahres 1931 abge⸗ halten wird.
Bernburg, den 21. November 1931.
Der Vorstand. Schmalle.
g.” Pfandverkauf. Am 3. März 1932, nachmittags 3 Uhr, bringe ich im Berliner Börsen⸗ ebäude, Eingang St.⸗Wolfgang⸗Str. 2 Treppe, im Generalversammlungssaal zur Bersteigerung: GM 170,— 5 8. Sächs. Idw. Kreditver. Kreditbriefe bogenlos Ser. 29 + Gutscheine GM 170,— do. Anteilscheine, PM 96 000,— 4 % Deutsche Schutz⸗ gebiets⸗Anleihe J. J., PM 4000,— do., verlost per 2. 1.1924, Frs. 60,— 4 % Türken⸗Anleihe Cou⸗ pon v. 1905 M. /S., fällig 1. 3. 1927, Frs. 60,— do, fällig 1. 9. 1927, M 1700,— 5 % Berliner Gold⸗ pfandbriefe Ser. A Buchst. E Nr. 00 522 = 1/1000,— Buchst. C Nr. 01 120 = 1/200,—, Buchst. D Nr. 00 535 = 1/500,—. Der Ersteigerer vhat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen.
Arthur Bohne, beeidigter und öffentlich angestellter Versteigerer, Berlin C 2, Burgstr. 27.
Tel.: D 1 Norden 4380. FFnʒmmmmnAgUnmmmnnn
[101354]. Trotha⸗Sennewitzer Actien⸗ Ziegeleien⸗Gesellschaft, Sennewitz. Bilanz am 31. Dezember 1931.
An Aktiva. Wohnhäuserkonto. Abschreibung
ℳ
55 681 1 297
54 383
₰ 25 45 80
Gebäudekonto 179 638,90 Abschreibung 8 726,40 Ringöfenkonto 18 659,25 Abschreibung 1 865,90 Ton⸗ und Ackerlandkonto 84 310,— Abschreibung 1 250,— Automobilkonto 17 812,75 Abschreibung 2 611,50 Eisenbahnkonto 437,90 Abschreibung. 42,80 Utensilienkonto 52 983,20 Zugang 3 231,50 — 55 277,750 Abschreibung 6 203,10 Maschinenkonto 139 200,— Abschreibung 14 763,30 124 436 Geschirrkonto... . 1 Effektenkonto... 3 724 Hypothekenkonto. 55 867 Kassakonto .. . . 2 918 Bankguthabenkonto . 14 180 Kontokorrentkonto. 91 882 Wechselkonto. 32 300 Warenbeständekonto. 46 143
730 211
170 912/50
16 793 b
8S818
SIIILRRs
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Extrareservesondskonto.. Steuerrücklagekonto.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto
600 000 60 000 40 000 25 916
4 295
730 211 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. ℳ Fabrikationskonto: 1 Söhage . . 86178,82 =‧²2 Soziale Lasten 5 261,46 71 435 Geschirrunterhaltungskonto 3 212 Gehälterkonto: Gehälter. 39 281,14 Soziale Lasten 2 232,36 Fohlenkoetth Betriebsmaterialienkonto. Autounterhaltungskonto Steuerkonto Handlungsunkostenkonto Fuhrlbhne Verteilung d. Reingewinns durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 17. Februar 1932: Abschreibung: Gebäudekonto 8 726,40 Wohnhäuserkto. 1 297,45 Ringöfenkonto 1 865,90 Ton⸗ u. Acker⸗ landkonto. Automobilkto. Eisenbahnkonto 42,80 Utensilienkto. 6 203,10 Maschinenkto. 14 763,30
Vortrag per 1931 8
Verlust p. 1931 3946,3272717 Vortrag per 1932.. 4 295 249 235
₰o
41 513
23 427 20 706
9 667 87 23 798 02
1 250,— 2 611,50
Per Kredit. Vortrag per 1931, Konto. 8 242 Warenkontmo. 221 550 Mietenkontto . 1 195 Ackerpachtkontio.. 6 390 Zinsenkonto F“ 8 856
246 235
Sennewitz, den 17. Februar 1932. Der Aufsichtsrat. Reiche. Der Vorstand. W. Finke.
Die Uebereinstimmung vorliegender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931 mit den ordnungs⸗ mäßig geführten, von mir geprüften Ge⸗ schäftsbüchern der Trotha⸗Sennewitzer Aktien⸗Ziegeleien⸗Gesellschaft, Sennewitz, bescheinige ich hiermit.
Sennewitz, am 8. Februar 1932. Ernst Wust, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevi
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[101598] G Die Kommanditisten des Vorschuß⸗ Verein zu Alsleben Baumeier, Otto, Kieling & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien werden hier⸗ mit zur sechzigsten ordentlichen Ge⸗ vö welche am Sonnabend, den 19. März 1932, nachmittags 4 Uhr, im „Hotel zum Ratskeller“, hierselbst stattfinden soll, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts seitens der persönlich haftenden Gesellschafter.
Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinnverteilung. I“ der persönli .22
s es Auf⸗
den Gesellschafter und sichtsrats. b „Beschlußfassung über die Neufest⸗ setzung der Bestimmungen über die Srsanmersesr und die Bestel⸗ ung des Aufsichtsratg und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (§ 16, 18, 23, 340 des Gesellschaftsvertrages) gemäß der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Alsleben a. S., 27. Januar 1932. Der eeasaehE: Aufsichtsrats: ehr.
10. Gesellschaften m. b. H.
[100732]
Die Liquidation der Firma Ge⸗ brüder Hausen G. m. b. H., Lübeck, ist von den Gesellschaftern beschlossen und in das Handelsregister des Amts⸗ Friches Lübeck eingetragen worden. Die
läubiger werden aufgefordert, sich bei der Gebrüder Hansen G. m. b. H. in Liquidation, Lübeck, Marquardstr. 15, zu melden.
[100121]
Die Deutsche Tabakwarenautomaten⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin W 9, Eich⸗ hornstraße 12, ist 5— Die Ab⸗ wicklungsstelle ist jetzt: Berlin⸗Neukölln, Ziegrastr. 21 — 31. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen zu melden. Der Liquidator der Deutschen Tabak⸗ warenautomaten⸗Gesellschaft m. b. H. i. Liqu.: Diplomkaufmann W. Schwandt. 1““ [98706]. 1ö“
Die Firma Vestdeutsche Papiersack⸗ Fabrik Herkules Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Beckum in West⸗ falen ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. Januar 1932 auf⸗ gelöst worden. Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Als alleiniger Liqui⸗ dator ist im Handelsregister beim Amts⸗ gericht Beckum am 27. Januar 1932 der Treuhänder Dr. Theodor Baldus, Köln⸗ Klettenberg, Heisterbachstr. 47, eingetragen worden. Alle Gläubiger der Firma wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Firma oder dem Liquidator an⸗ zumelden.
Beckum, den 10. Februar 1932. Westdeutsche Papiersack⸗Fabrik Herkules G. m. b. H. i. L., Beckum. Dr. Baldus.
[991733J. Bekauntmachung.
Die Halberstädter Gesellschaßt für Grund⸗ stücksverwertung Kaiserhaus G. m. b. H. in Halberstadt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Halberstadt, den 11. Februar 1932. Der Liquidator der Halberstädter Gesellschaft für Grundstücksver⸗ wertung Kaiserhaus G. m. b. H. in
Liquidation: 8 Karl Meyer. 8
Rheinisch [101964]1. Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM ₰
Nicht geleistete Einzahlung auf Geschäftsanteiie 115 000 Bankguthaben.. 5 267
1““] 20 267 Passiva.
Stammkapital Gewinn⸗ und Verlustkonto..
09 09
20 000—- 267 09
20 267 09
Rheinische Creditbank G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Eppstein.
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft [101965] m. b. H., Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM ₰
Nicht geleistete Einzahlung auf Geschäftsanteiile 115 000 Bankguthaben 65 224
5
8*
62 62
Passiva. Stammkapital.. Gewinn⸗ und Verlustkonto..
20 000 224 62
20 224 62 Süddeutsche Kh „⸗ Gesellschaft
m. b. H. Der Geschäftsführer: Hoch.
[99174].
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Firma „Derutra“ Deutsch⸗Nussische Lager⸗ und Trans⸗ portgesellschaft m. b. H., Hamburg, Burchardstr. 17, Mohlenhof, vom 2. Fe⸗ bruar 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 400 000,— herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 9. Februar 1932.
Die Geschäftsführer.
[99742]
Die Kapitän Schlüters Farben G. m. b. H. ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Bremen, 16. Februar 1932. — Kapitän Schlüters Farben G. m. b. H in Liquidation.
G. Paethe, Liquidator.
(101329]
mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. 2. 1932 ist die Fima aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren.
[101377] „Baldur“, Finanzierungsgesellschaft
2 m. 2— 2—
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator.
[97407]
Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 18. Januar 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Es werden daher alle Personen, welche glauben, noch Forde⸗ rungen an die Firma zu haben, hiermit aufgefordert, solche umgehend bei uns geltend zu machen.
Friedrich Koch G. m. b. H., Harburg⸗Wbg. 1. Der Liquidator: Friedrich Koch, Schloßstr. 24.
[99741]
Die Gesellschaft „Rhenania Bau⸗ gesellschaft m. b. H.“ ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Düsseldorf, den 16. Februar 1932.
Der Liquidator: Frau Agnes Schlüter.
11. Genoffenschaften.
[94284]. Die Genossenschaft Wohnungsbau für Handwerk, Handel u. Gewerbe im Wirt⸗ schaftsbezirk Freital, e. G. m. b. H., in Freital ist am 30. 12. 1931 in Liqui⸗ dation getreten. Etwa noch nicht bei der Genossenschaft angemeldete For⸗ derungen an sie sind in ihrer Geschäftsstelle in Freital, Güterbahnhofstr. 1, bis spätestens 29. 2. 1932 anzumelden. Wohnungsbau für Handwerk, Handel u. Gewerbe im Wirtschafts⸗ bezirk Freital, e. G. m. b. H.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[101603] Kaufmännische Krankenkasse Halle (Saale) Ersatzkasse, V. V. a. G.
Die 18. ordentliche Generalver⸗
sammlung findet am 12. Juni
1932, vormittags 10,30 Uhr, in
Halle, S., im Hotel „Hohenzollernhof“, Halle, S., Magdeburger Str. 65, statt. Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Jahresrech⸗ nung und Entlastung des Haupt⸗ vorstands und Aufsichtsrats. Wahl der ausscheidenden Haupt⸗ vorstands⸗ und Aussichtsratsmit⸗ lieder sowie der Ersatzmänner.
3. Beschlußfassung über eingebrachte Anträge.
4. Abänderung der Satzung.
5. Sonstiges.
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Heinze.
Im Anschluß an die Generalver⸗
sammlung findet eine Aufsichts⸗
rats⸗ und Hauptvorstandssitzung
statt. Tagesordnung:
Zusammensetzung des Hauptvorstands und Aufsichtsrats.
Die nach § 49 Absatz 1 unserer Satzung abzuhaltenden Versammlungen zur Wahl der Abgeordneten für die “ finden wie folgt tatt:
1. Für den Wahlbezirk Aachen, Bochum, Bonn, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsen⸗ kirchen, Gladbach, Herne, Köln, Krefeld, Solingen und Trier: in Düsseldorf, Restaurant „Alter Fritz“, Ecke Kloster⸗ u. Eckstraße, am Samstag, den 16. 4. 32, 16 Uhr.
Für den Wahlbezirk Anhalt und Regierungsbezirk Magde⸗ burg: in Wittenberg, „Würz⸗
Dresdner Grundstücks⸗Gesellschaft
burger Hofbräu“, Bürgermeister⸗
straße 21, am Freita 8 1932, 20 ue Freitag, den 16. 4
Für den ahlbezirk Pfalz: in Mannheim, -Se Bades Kaiserring“, L 15, 12, am Mitt woch, den 13. 4. 2, 320 Uhr. . Für den Wahlbezirk Blelefelh
ortmund, Hamm, Herford, Minden, Münster und Osna.! brück: in Dortmund, Restaurant „Südstern“, Hohe Straße 26, am Samstag, ben 9. 4. 32, 16 Uhr ür den Wahlbezirk Mark
randenburg: in Berlin 00 9 Burgstr. 16, Hotel „König von Portugal“, am Dienstag. den 19. 4. 32, 19,30 Uhr. 3
6. Für den Wahlbezirk Chemuit (einschl. der Bezirke Zwickau
Glauchau, Limbach und Frei⸗
berg): in Chemnitz, „Kaufm. Ver⸗ einshaus“, Moritzstr. 1, am Mon⸗
tag, den 11. 4. 32, 20,15 Uhr.
7. Für den Dresden (einschl. der Bezirke Zittau und sonstiges Ostsachsen): in Dres⸗ den, Restaurant und Café „Zwin⸗ gerschlößchen“, Dresden⸗A. 1, Am Zwingerteich 6, am Donnersta
5 9 A. 32, 20,15 Uhr.
Für den Wahlbezirk Erfurt (einschl. der Bezirke Nord⸗ hausen, Eisenach, Mühlhausen und Suhl): in Erfurt, Restaurant „Steiniger“, am Dienstag, den 5.4. 32, 20,15 Uhr.
Für den Wahlbezirk Gera lein⸗ schließlich der Bezirke Zeitz und Jena): in Gera, Restaurant „Gol⸗ dene Sonne“, Heinrichstr. 21, am Dienstag, den 19. 4. 32, 10,15 Uhr.
Für den Wahlkreis Halle, Saale: in Halle, S., „Mars la Tour“, Gr. Ulrichstraße, Räume d. Kaufm. Vereins, am Freitag, den 8. 4. 32, 20 Uhr.
1. Für den Wahlbezirk Heil⸗ bronn: in Heilbronn, in der „Har⸗ monie“ in Heilbronn, am Montag, den 25. 4. 32. 20 Uhr.
Für den Wahlbezirk Hessen: in Frankfurt, M., Dom⸗Restau⸗ rant, Domstr. 10, am Dienstag, den 12. 4. 32, 20 Uhr.
3. Für den Wahlbezirk Leipzig (einschl. Alteuburg und Crim⸗ mitschau): in Leipzig, „Börsen⸗ Restaurant“, am Donnerstag, den 28. 4. 32, 20,15 Uhr.
Für den Wahlbezirk Merseburg (einschl. der Bezirke Weißen⸗ fele und Naumburg): in Merse⸗ burg, Restaurant „Tivoli“, Bahn⸗ hofstr. 12 (Zimmer 5), am Mon⸗ tag, den 25. 4. 32, 20,15 Uhr.
Für den Wahlbezirk Nieder⸗ sachsen und Kassel: in Hannover im Brauer⸗Gildehaus, Georgsplatz (Gildezimmer), am Dienstag, den 19. 4. 32, 20 Uhr.
Für den Wahlbezirk Nord⸗ bayern: in Würzburg, Hotel „Weißes Lamm“, Marienplatz 5,1, am Freitag, den 22. 4. 32, 20 Uhr.
Für den Wahlbezirk Nord⸗ deutschland: in Hamharg 5, Hotel Hindenburg, Große Allee 6, am Mittwoch, den 13. 4. 32, 20 Uhr. Für den Wahlbezirk Ost⸗ preußen: in Königsberg, Pr, Restaurant „Börsenkeller“ in der Börse, am Dienstag, den 25. 4. 1932, 20 Uhr. Für den Wahlbezirk Plauen (einschl. der Bezirke Hof, Auerbach, Falkenstein, Greiz und sonstiges Vogtland): in Plauen i. V. im „Ratskeller (grünes Zimmer), am Sonntag, den 10. 4. 32, vorm. 11 Uhr.
20. Für den Wahlbezirk Pommern: in Stettin, „Münchener Bräu⸗ stübl“, Moltkestr. 21, am Freitag, den 22. 4. 32, 20 Uhr.
Für den Wahlbezirk Schlesien und Oberschlesien: in Breslau, St. Vinzenzhaus, Seminargasse 13, am Montag, den 4. 4. 32, 20 Uhr:; — in Liegnitz, Schl., „Paulaner Keller“, Ring 31, Eingang 88 straße, am Dienstag, den 5. 4. 1932, 20,30 Uhr. .
22. Für den Wahlbezirk rh; bayern: in München, Karlstr. 180,
am Mittwoch, den 6. 4. 32, 20 Uhr,
23. Für den Wahlbezirk Württem⸗ berg: in Stuttgaxrt, Restauran
Charlottenhof“, Chatlottenstr nir
/
am Mittwoch, den 20. 4. 32, Die Tagesordnung sämtliche Versammlungen 1. Geschäftsbericht über das 9
Pan. t deren Wahl der Delegierten und der Stellvertreter zur Generalver⸗
sammlung. ‚Verschiedenes. 8
[101480) Bekanntmachung. — Die schwedische Staatsangehörige Gertrud Anna Auguste Olofsson, geb. Krüge⸗ geboren am 27. März 1896 in Wolgast und gegenwärtig wohnhaft in Belgard, bea0 tigt, mit dem deutschen Reicheangehörig 2 Franz Hermann Reinhard Döring, gebor⸗ am 12. Junt 1899 in Köslin und gegenwäͤng wohnhaft in Belgard, im Deutschen Re die Ehe zu schließen. Einsprüche genen diese Eheschließung sind spätestens 8 7. März 1932 bei der unterzeichneten hörde anzumelden. Berlin, den 22. Februar 1932. t Königl. Schwedische Gesandtschaft.
lautett ahr
csmark cü
erlin.
ee““
Deut
sssl.
8E“
11“ — 5
Erste Zentralhandelsregisterbeilage “ Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz
Beriin, Mittwoch, den 24.
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
————
0
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Februar
80,—
Vereinsregister,
Musterregister,
SSFE ge
Verschiedenes.
Genossenschaftsregister
nhaltsübersicht. . lsregister, üterrechtsregister,
7
Ürheberrechtseintragsrolle, 84 Konkurse und Vergleichssachen,
b
Handelsregister.
rlin. [100947] in das Handelsregister Abteilung B Hunterzeichneten Gerichts ist am gebruar 1932 folgendes eingetra⸗ Nr. 46 802. Erze und Metalle isch Aktiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ Gegenstand des Unternehmens: bandel mit Erzen. Metallen und allichen Zwischenprodukten aller insbesondere die Fortführung von shäften dieser Art, die bisher die ine Handelsgesellschaft in Firma in; Hirsch & Sohn betrieben hat. Die lschaft kann Unternehmungen ähn⸗ rArt erwerben und sich an solchen tligen. Grundkapital: 650 000 RM. ngesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ nist am 24. Januar 1932 festgestellt am 12. Februar 1932 geändert. eht der Vorstand aus mehreren Per⸗ so wird die Gesellschaft durch Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaft mit einem Prokuristen rreten Zu Vorstandsmitgliedern bestellt: 1. Kaufmann Dr. Emil ch, Berlin. 2. Kaufmann Mendel fmann, Breslau. Als nicht ein⸗ iagen wird noch veröffentlicht: Die häftsstelle Siere sich in Char⸗ kaburg 2, Hardenbergstraße 43. Das endkapital zerfällt in 100 Namens⸗ zugsaktien Reihe A und 550 Na⸗ tzstammaktien Reihe B zu je 1000 chsmark, die zum Nennbetrag aus⸗ ben werden. Bei der Verteilung Reingewinns erhalten die Aktio⸗ eder Reihe A vor den Aktionären Reihe B einen Gewinnanteil bis 3 des eingezahlten Grundkapitals Nachzahlungsrecht fürn Fehljahre. Falle der Auflösung der Gesell⸗ it haben die Aktionäre der Reihe A pruch auf vorzugsweise Rückzahlung Gegenwerts von 238 U. S. A.⸗ lar für jede Aktie. Der Vorstand eht je nach Bestimmung der Gene⸗ berammlung aus einer oder meh⸗ i Personen. Die Mitglieder des stands werden von der Generalver⸗ inlung bestellt und abberufen. Die sllung und Abberufung von Vor⸗ usmitgliedern kann nur mit einer sit von mehr als 75 % des ver⸗ ienen Grundkapitals erfolgen. Die tberufung der Generalversammlung igt entweder durch einmalige Ver⸗ tlichung im Deutschen Reichs⸗ eiger oder durch eingeschriebene Ein⸗ ingen an sämtliche Aktionäre. Die eatlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sthaft erfolgen durch den Deutschen szanzeiger. Die Gründer, welche Aktien übernommen haben sind: saufmann Joseph Hirsch. Berlin, aufmann Julius Rothschild, Ber⸗ 3, Kaufmann Joseph Elton, Lon⸗ 4. Gottfried Goldschmidt, Berlin, Kaufmann Alfred Casper, Berlin. a ersten Aufsichtsrat hilden: kaufmann Philip Wharton Smith, don, 2. Kaufmann Dr. Jacob Hoff⸗ in, Berlin, 3. Rechtsanwalt und swar Dr. Salli Hirsch, Berlin. Die der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗
en Schriftstücke, insbesondere der iunasbericht des Vorstands und des sichtsrats können bei dem Gericht gesehen werden — Nr. 1223 Bank „Verliner Kassenvereins: Die bura für Georg Nawroth ist er⸗ kn. Nr. 27 982 Grundstücks⸗ sengesellschaft Kaiser Friedrich⸗ ße 164 & Stuttgarterstraße 17: th Beschluß der Generalversamm⸗ vom 9. Februar 1932 ist die Ge⸗ taft aufgelöst Zum Liquidator ist ilt: der bisherige Vorstand Otto — Nr. 29 502 Film Judustrie Handels Aktiengesellschaft: Die io ist erloschen. Nr. 40 054 aische Holzkunstwerkstätten Jo⸗ nes Andresen Aktiengesellschaft. janiederlassuna Bexlin: Gemäß bereits durchgeführten Beschluß der
eralversammlung vom 16. Dezember
Nist das Grundkapital um 875 000 berabgesetzt und beträgt jetzt 2000 RM, ferner die von der⸗ in Generalversammlung beschlossene znungsänderung. Als nicht eingetra⸗ wird noch veröffentlicht: Das ge⸗ Grundkapital zerfällt zetzt in Inhaberaktien zu 1000 RM.
ericht Berlin⸗Mitte. Abt 89 a.
. 100944] ndas Handelsregister B ist heute i ggen; Nr. 2809 Ernst Was⸗
Verlag Aktiengesellschaft: Die
Prokura des Georg Kowalczyk ist er⸗ loschen. Nr. 42 955 Rotaprint Aktiengesellschaft: Die Prokura des Hans Pinkus ist erloschen.
Berlin, den 17. Februar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [101388] In das Handelsregister, Abteilung A, ist am 17. Februar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 648. Singer & Co., Berlin. . e” seit 17. Oktober 1931. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Else Singer geb. Lange, Berlin. Eine Kommendititin ist beteiligt. Nr. 77 619. Hans Staege Regeno⸗Fabrikate, Berlin. Inhaber: Hans Staege, Kaufmann, Berlin. — Nr. 77 650. Richard Wolff Getreide, Berlin. Inhaber: Richard Wolff, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftslokal: Bln.⸗Johannisthal, Breiter Weg 31. — Bei Nr. 9520 S. A. Loevy: Der Kaufmann Erich Bern⸗ hard Ledermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 66 210 Waske & Hässelbarth: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Hässelbarth ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 74 275 Rein⸗ hold Sauermann: Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Dezember 1931. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Erdmann und Hermann Wernsdorf, beide Berlin. Dex Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Nr. 77596 Wollkeller Hirschhaut & Co.: Der Kaufmann Manes Hirschhaut ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. “
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Berlin. [100946]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 800. Grundstücks⸗ dienst Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung und Finanzierung von Grund⸗ stücken. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Michael Rosenthal, Berlin⸗Wilmersdorf, 3 mann Stefan Heymann, Berlin⸗Westend, Kaufmann Kurt Börner, Grunewald.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ja⸗ nuar 1932 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch je zwei Geschäfts⸗ führer zusammen. — Nr. 46 801. Deutsche Bahnspedition Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Berlin. Gegenstand des Unternehmens:
Die Durcgführung des mit der Deut⸗
schen Rei
sbahngesellschaft am 4. 2. 1931/5. 2.1931 gesch
lossenen, der Satzung als Anlage beigefügten Vertrages. Stammkapital: 1 000 000 8 e⸗ schäftsführer: Kaufmann Marcell Moritz Holzer, Grunewald, Kaufmann Harry. Hamacher, Lichterfelde⸗Ost, Fufenang Bruno Feix, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Januar 1932 abge⸗ hlesser. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftsführer. Die Feres ac erfolgt durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. — Zu Nr. 46 800 und 46 801: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 17 916 Argentum, Hütten⸗ und Bergbau⸗ industrie⸗Bedarfs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der biskerse Geschäftsführer Kaufmann Fritz Wols⸗ sohn, Wilmersdorf. — Bei Nr. 27,187 Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft Neue Grünstraße 22/23 mit beschränkter Haftung: Frau Martha Gicterstam geb. Israel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Glaser in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 911 A. B. C. Allgemeines Beschaffungs⸗Contor für Holz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Stefan Rosenbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 722 B. Altman & Co. Litd., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Ernst Schuchardt, Berlin. Bei Nr. 40 685 Hagener Theater⸗ und Wirtschaftsbetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Liquidation: Siegbert Litt⸗ mann ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ mann Karl Zeiner in Berlin⸗Reinicken⸗ dorf⸗Ost ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 43 795 Deutsche Sicherheits⸗ glas⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Ja⸗ nuar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. 2 lautet fortan: Bau und Sicher⸗ eitsglas Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand ist fortan ferner: Der Bau von Gewächshäusern, Glashallen und ähnlichen Baulichkeiten. Hildegard Cohn 9* nicht mehr Geschäfts⸗ führer, zum Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Dr. jur. Günther Schmidt, Ber⸗ lin, bestellt. Berlin, den 17. Februar 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [100945] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 799. Korkenfabrik „Alba“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Korken und Kork⸗ waren aller Art sowie der Handel mit solchen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 25 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Januar 1932 ab⸗ sehloffen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Ge⸗ schäftsführer: Rechtsanwalt Dr. Horst Wienholtz, Berlin. Einzelprokura ist erteilt dem Gerhard Wolff, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — i Nr. 15 183 Kochstraße 73 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ralph Scotoni 5 nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 34 420 „Stadt und Land“ Wohn⸗ bauten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Schadewald ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Goldbach in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Karl Goldbach ist erloschen. — Bei Nr. 38 140 Maba Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 11. Februar 1932 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Jerome Dreyfuß. — Bei Nr. 41 198 „Kultur⸗ Verlag“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Richard Molzahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Hedwig Fritsch in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. ei Nr. 43 974 Transkosmos Internationale Transportgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. Januar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Bücherrevisor Carl Müller, Berlin. — Nr. 44 840 Udet⸗Flugfilm⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Curt von Gontard ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Georg Graul in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 540 Deutsche Bahnspeditkon Schenker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Februar 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Firma, des Gegenstandes und sonst abgeändert und völlig neu gefaßt. Die Firma lautet fortan: Schenker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ 88 2 fortan: Der Erwerb und die ortführung des unter den Firmen: a) Schenker & Co., Berlin, b) Schenker & Co., Hanseatisches Transport⸗Kontor, c) Schenker & Co., Südwestdeutsches Transport Kontor, d) Schenker & Co., Schwarzwälder Transport ⸗Kontor, e) Bayerisches Transport ⸗Comptoir Schenker & Co. und den anderen zum Schenker⸗Konzern gehörigen Firmen bereits bestehenden Speditionsgeschäfts, die Verwaltung und Verwertung von diesen Firmen gehörenden Anlagen und anderen Vermögenswerten, die Fort⸗ führung der mit den genannten Firmen abgeschlossenen und noch laufenden Ver⸗ träge jeglicher Art, der Erwerb der zum Geschäftsbetrieb der Gesellschaft erforderlichen Grundstücke und Einrich⸗ tungen sowie Pachtung, Verpachtung
Erwerb und Betrieb aller Geschäfte und Unternehmungen und die Beteiligung daran im In⸗ und Auslande, sofern sie den Interessen der Gesellschaft dienen. — Bei Nr. 43 147 Erich Reimer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 6. Februar 1932 geändert in § 2 (Sitz), § 7 (Vertretung). Der 9 ist nach Hamburg verlegt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Erich Reimer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist Kaufmann Hans Ulrich Grajecki, Hamburg.
Berlin, den 17. Februar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. [101394] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 18. Februar 1932 folgendes eingetragen: Nr. 29 215 Aktiengesellschaft für chemisch⸗pharmazeutische Unterneh⸗ mungen: Jury Friedland ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 42 131 Bri⸗ tische Holzagentur A.⸗G. Wien, Zweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ gehoben und die Firma hier erloschen. — Nr. 46 239 Continental⸗Hotel und Großgaragen⸗Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 31. Juli 1931 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 1 200 000 RM ist durchgeführt. Es beträgt jetzt 300 000 Reichsmark. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 1. Februar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 300 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [101392]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 981 Vereinigte Me⸗ tallwaarenfabriken A.⸗G. vormals Haller & Co.: Prokurist: Erich Hau⸗ bold in Cossebaude. Er vertritt nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Prokura des Otto Kaiser ist erloschen. Ferdinand Blicks ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 13 953 Hans Windhoff, Appa⸗ rate⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft: Hans Windhoff ist nicht mehr Vorstand. Witwe Elisabeth Wind⸗ hoff geb. Endruweit aus Scharfenbrück 28 Luckenwalde ist zum Vorstand be⸗ stellt.
Berlin, den 18. Februar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [101390] In das Handelsregister, Abt. A, ist am 18. Februar 1932 eingetragen worden: Nr. 77 651. „Famos“” Ton⸗ filmapparate Berta Bogdahn, Berlin. Inhaberin: Berta Bogdahn, unverehel. Kauffrau, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Tonfilm⸗ apparaten, Geschäftslokal: Berlin SW 48, riedrichstraße 23. Nr. 77 652. ücherstube für freies Geistesleben Dr. Wilhelm Jäger, Berlin. In⸗ Dr. Wilhelm Jäger, Buchhänd⸗ er, Berlin. Nr. 77 653. Bett⸗ federnfabriken Philipp Kohn & Sohn, Böhmisch Budweis, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin unter der Bettfedernfabriken Philipp Kohn & Sohn Zweigniederlassung Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1910. Gesellschafter sind: die Kaufleute Josef Kende und Wil⸗ helm Kende, beide Böhmisch Budweis. — Bei Nr. 5968 Albrecht Kind: Die Gesamtprokura des Paul Bott ist er⸗ loschen. Nr. 36 999 Ferdinand Braune: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Braune ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 73 245 Graap & Knauth: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Heinrich Graap ist Alleininhaber der Firma. — Erloschen: Nr. 44 412 Gardinenfabrik Georg Berliner und Nr. 63 839 Fritz Kleczewski. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [101389]
In das Handelsregister, Abteilung A, ist am 18. Februar 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 2931 E. Wolff K Sohn: Inhaberin jetzt: unverehelichte Lotte Lesser, Berlin. Die Prokura der Lotte
Lesser ist erloschen. — Nr. 31 573
Gebr. G. & F. Seelig: Inhaberin jetzt: Frida Seelig geb. Harmuth, Witwe, Berlin. Die Prokura der Frida Seelig geb. Harmuth ist erloschen. — Nr. 37 138 Papierhandlung, Mal⸗ u. Zeichen⸗Utensilien Otto Ebeling: Inhaberin jetzt: Gertrud Ebeling geb. Ebeling, Berlin. Prokura: Otto. Ebe⸗ ling, Berlin. — Nr. 40 581 Terra⸗ nova⸗Industrie C. A. Kapferer & Co.: Der Kommerzienrat Carl August Alexander Kapferer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Jetzt Kommandit⸗ gesellschaft. Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Pro⸗ kura des Walter Tasche bleibt bestehen. A ztsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Berlin. [101393] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14 906 Deutsche Fabrik chemisch bearbeiteter Papiere Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 28. Januar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stimmrechts abgeändert. Bei Nr. 34 762 Alboldt & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Emil Alboldt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 35 379 Ernte⸗ maschinen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 46 096 Hausver⸗ waltungsgesellschaft Raasch mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Januar 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des § 5 (Widerruf der Bestellung zum Geschäftsführer) ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Erich Böhl ist nicht mehr Geschäftsführer, zum neuen weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Karl Kiesel, Oberschöneweide, be⸗ stellt. — Bei Nr. 46 125 Elbe⸗Säge⸗ werk Schöna Gosollschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. jur. Otto Kaim ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 46 236 Brokmann & Co. Großbuchhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans Brokmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Theophil Kubiak in Berlin⸗Steglitz ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Berlin, den 18. Februar 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
[101395]
Berlin.
In unser Handelsr eingetragen worden: Nr. triebs⸗Gesellschaft des Leip Leichtmetall⸗Werk mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf und Weiterver⸗ kauf und Vermittlung des Verkaufs de von der Firma Leipziger Leichtmetall⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu 5 bei Leipzig hergestell⸗ ten Fabrikate (Blecherzeugnisse). Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Januar 1932 abge⸗ schlossen und am 9. Februar 1932 ab⸗ geändert. Geschäftsführer: Chemiker Dr.⸗Ing. Erich Rackwitz, Finkenkrug b. Berlin. — Nr. 46 804. Skribophon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Wachswalzen und Wachsplatten zur stimmlichen Aufnahme und Wiedergabe, insbesondere die Ausnutzung der Rechte aus der Anmeldung Nr H 67 753 zur Eintragung des Warenzeichens Skribo⸗ phon. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeirn schaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Wei⸗ kopf, Berlin. — Nr. 46 805. Parazvon⸗ Laboratorium Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Weiterausbau und Verwertung einer Erfindung, die die Naturechterhaltung zoologischer und anatomischer Objekte mittels der unter dem Warenzeichen „Parazoon“ angemel⸗ deten Mischung chemischer Stoffe zum Gegenstand hat. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, den Gesellschaftszweck über den Laboratoriumszweck hinaus durch Aufnahme einer Fabrikation auszu⸗ dehnen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1932 abgeschlossen und am 15. Februar 1932 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗
1“