1932 / 76 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 1. April 1932.

S. 4

5. Verluft⸗ und 1 Fundsachen.

Folgende Stücke der Anleiheablö⸗ sungsschuld des Deutschen Reiches mit Auslosungsrechten sind der Spar⸗ und Darlehnskasse i. Liqu. zu Papenburg⸗ Obenende abhanden gekommen: Buchst. D Nr. 2 418 319/20 = 2 à 100,—, Buchst. G Nr. 311 375/81 = 7 à 1000,—, Nummer der Auslosungsstücke: Buch⸗ stabe D Gruppe 3 Nr. 71 519/20 = 2 à 100,—, Buchst. G Gruppe 3 Nr. 77 275/81 = 7 à 1000,—. Bereits aus⸗ gelost und eingereicht sind die Stücke 1n à 1000,—. Diejenigen Personen, die im Besitz der vorstehend bezeichneten Stücke sind, werden hierdurch aufgefor⸗ dert, der unterzeichneten Behörde binnen spätestens 6 Wochen Mitteilung zu machen.

Papenburg, den 29. März 1932.

Der Bürgermeister als Ortspolizei⸗

behörde.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot.

Der Hinterlegungsschein vom 10. No⸗ vember 1931 zur Lebensversicherung

[247]

6. Auslosung usw.

251].

Landesbank der Rheinprovinz.

1 095 214, ausgestellt auf das Leben des Herrn Heinrich Kreß in Halle, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, wird der Schein für kraftlos erklärt und ein neuer aus⸗ gefertigt. Berlin, den 29. März 1932. Dr. Utech, Generaldirektor.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

8 Aufgebot.

Versicherungsschein Nr. OU. 2 041 954 auf das Leben des Herrn Rudolf Gahn in Unterheinsdorf ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Ein⸗ spruch, wird Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt.

Berlin, den 29. März 1932.

Dr. Utech, Generaldirektor.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. 1 Polirenaufgebot. 8 8 Versicherungsschein 1 114 735 Josef Linder, Obermeister, Füssen, ist ab⸗ handen gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, wird der Schein außer Kraft gesetzt und neu ausgefertigt. Berlin, den 29. März 1932. Dr. Utech, Generaldirekton

[246]

[245)

von Wertpapieren.

Betr. Zinsscheineinlösung. öö Die Einlösungssätze für die am 1. April 1932 fällig werdenden Zinsscheine

nserer Inlandsemissionen sind folgende: Nennwert der Stücke: WW“

RM 60⁰% Goldpfandoriefe 1. u. 2. Ausgabe . 6 % (früher 7 %) Gold⸗ pfandbriefe 5. Ausg. 60% Goldkommunalobli⸗ gationen 2. Ausgabe 6 % (früher 7 %) Gold kommunalobligationen 3. Ausgabe 1. 6 % (früher 7 %) Gold⸗ kommunalobligationen 1 ö“ —,—

RM

16,25

100,— 500,— 1 000,— 2 000,— 5 000,— 10 000,—

Einlösungsbeträge

RM RM RM RM

150,—

30,— —,—

32,50 65,— 102,50

90,—— 60 1680,—

92,50 65,— 162,50

32,50 65,— 162,50 325,—

Die Einlösung erfolgt vom Fälligkeitstag ab durch die Landesbank der Rhein⸗ provinz und ihre Filialen sowie durch die rheinischen Sparkassen, die Girozentralen und Landesbanken. Sie kann außerdem insbesondere an den Börsenplätzen Berlin,

Frankfurt a. M., Köln, Düsseldorf und Essen

nommen werden.

bei allen größeren Banken vorge⸗

Kreditverein von Grundbesitzern der dänischen Inselstifte.

Verzeichnis über die zur Einlösung per

1. Juli 1932 oder früher ausgelosten Obli gationen der 9. und 10. Serie.

NB. Noch nicht eingereichte Obli⸗ gationen der früheren Auslosungen sind⸗ in Klammern angeführt mit Angabe des Fälligkeitstermins.

Die mit * bezeichnete Obligation ist nicht ausgelost, der Inhaber derselben wird aber ersucht, sich zwecks Umtausches irrtümlich ausgelieferten Couponsbogens baldigst an den Kreditverein zu wenden.

Zu den mit ***bezeichneten Obli⸗ gationen sind die neuen Conponsbogen nicht abgeholt; die Inhaber der Stücke werden ersucht, sich zwecks Auslieferung der neuen Couponsbogen baldigst an den Kreditverein zu wenden.

9. Serie à 4%. Lit. A à 2000 Kr. Nr. 168 929 959 1092 1282 1410 1959 2270 3143 3198 3403 3584 3805 3885 3887 . 4204 4269 4296 4627 (4665 1½22) 4695 5132 5216 5218 5240 5292 5855 6051 6302 6353 (6361 ½111) 6389 6682 7190 7286 7305 (7489 ½,) 7850 7943 8707 8722 8819 8828 9436 9513 9523 9583 9727 9762 9900 9958 10011 10218 10541 10709 11275 (11291 ½⅛ 2) 11322 11488 11799 12348 12571 12961 13259 13434 3909 14081 14205 14357 14424 14487 14810 15481 15650 15678 15747 16175 6211 16268 16737 16769 16874.

Lit. B à 1000 Kr. Nr. 144 321 732. 1156 1159 (1295 ½) 1351 1469 1472 988 (2001 ½¼) 2007 2135 2274 2350

2495 (2534 ½ 2) 2567 3239 3713 3832 3883 4071 4187 4545 4714 5343 5348 5369 5751 (5757 ½22) 5797 6405 6465 6610 6632 7431

9 7628 7732 7886 7963 8376 8411.

Lit. C à 200 Kr. Nr. 24 *** (203 ⁄11) 494 820 950 1252 1428 1567 1605** 1609***ↄ 2035 2277 (2284 ½ 1) 2808 3092 3171 3322 3498 (3501 ½12) (3524 1) 3574 3592.

Lit. D à 100 Kr. Nr. 203 (304 1/19) 634 783*** 784*** 790*** 791*** 793*** 1100 1135* 1256 1390 1981.

Lit. E à 5000 Kr. Nr. 97.

10. Serie à 4 %.

Lit. A à 2000 Kr. Nr. 389 (1171 2) 1190 1242 1293 1515 1849 2278 2321 2572 2606 2831 2924 2957 2611 3676 3681 3771 3977 4304 4355 4575 4580 4623 4715 4746 4760 5014 5415 5494 5835 5930 5952 5996 (6253 ¼½) 7089 7305 7415 7572 7773 8054 8272 8356 8504 8578 8754 9036 9264 10124 10186 10234 10683 10703 10998 11021. 11319 11828 12054 12291 12376 12452

13334 14195 14264 14560 14595 14818 15629 15867* 15890 16011 16186 16730 16999 17409 17715 17910 18088 18282 18427 18489 18653 18700 18840 19014 19620 20450 20495 20565 21706 21826 21838 21843 22289 22767 22975 24230 24537 24786 24858 24945 25004 25049 25132 25134 25448 25465 25572 26365 26643 26682 26782 26831 27049 27126 27346 27997 28036 28149 28639 28795 29037 29149 30426 30710 30835 31451 32022 32108 32733 32827 32990 (33187 ½1 2) 33636 34013 34076 34173 34262 34462 34597 34660 35473 35522 35567 35746 35809 36176 36281 36341 (36588 ½⅛ 2) 36746 36905

12509 12588 12671 14325 14438 14461

14879 15047 15176

39710 39867 39944 40011 40309 40605 40690 41056 41611 42889 43106 43309 43376 43486 (43867 ½ 2) 43881 43884 44042 44060 44171 44331 44373 44503 44995. 45002 45061 45271 45332 45333 45399 45527 45753 46015 46046 46268 46455 46492 46526 46575.

Lit. B à 1000 Kr. Nr. 616 949 1131 1252 1344 1452 1527 1617 (1865 ½⁄ 1) 2323 2616 2738 2931 3044 3207 3501 3618 3686 3793 3794 3919 4303 5026 5033 5058 5103 5318 5527 5620 5766 5848 5926 5945 6036 6147 6178 (6443 ½ 2) 6684 7015 7103 7694 7752 7783 7799 8569 8582 9409 10784 11007 11180 11531 (11686 ½1 ) 11781 12026 12099 12263 12306 12534 12713 12771 13187 13301 13419 13483 13663 13736 13788 13800 14018 14163 14760 (14970 1½22) 15012 15399 15492 15565 16037 16503 16569 16856 16984 18024 18159 18575 (18744 ½) 18783 18804 18849 18895 19004 19037 19301 19337 19453 19657 19727 19865 20009 20021 (20152 2) 20528 20713 20717 (20735 ½ ) 21398 22188 22385 22693 22837 23049.

Lit. C à 200 Kr. Nr. 697 1054 1139 1357 1625 (1799 ½2) 2031 2145 2183 2412 2515 2947 3344 3439 3582 3739 3740 3898 4172 4913 5765 (5861 ⁄%) 6545 6706 6806 6917 7004 7365 (7475 1½26) 7585 7791 8115 8566 8606 8817 9208 9477 10704 10809 10944 11091 11131 11198 11659 11968 12096 12220 12379 (12775 ½12) 13003.

Lit. D à 100 Kr. Nr. 275 530 815 (816 ½2) 818 (870 ½1 2) 954 (1418 ½ ) 1577 1827 (2124 ½⁄1) (2810 ½ 2) 3046 3198 3377 3509 (4028 ½ ⸗)) 4196 4266 4267 4316 (4422 ½ ) 4615 4691 5012 5366 5649 5802 6102 6565 6569.

Lit. E à 5000 Kr. Nr. 81 296. 10. Serie à 3 ½ %. Lit. A à 2000 Kr. Nr. 6 94 259

761 1014 1069 1451 1485 1758 1913 1914 2062 2267 232656.

36980 37675 38406 39006 39450 39563

Lit. B à 1000 Kr. Nr. 290 305 550 561 570 836 1366.

Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört ab 1. Juli 1932 auf, und der Gegenwert etwa fehlender Zinsscheine wird bei der Rückzahlung in Abzug gebracht:

Die Rückzahlung erfolgt: In Kopen⸗ hagen an unserer Kasse, ferner bei sämt⸗ lichen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland sowie bei dem Schweize⸗ rischen Bankverein in Basel.

Kopenhagen, den 7. März 1932. Die Direktion des Kreditvereins von Grundbesitzern der dänischen

Inselstifte. [431].

250].

Finnländische 31½2 % Staats⸗Eisen⸗ bahn⸗Anleihe vom Jahre 1889. Bei der am 1. März 1932 in Helsingfors

planmäßig stattgefundenen Verlosung sind

folgende Nummern zur Rückzahlung am

1. Juni 1932 gezogen worden:

Lit. A à 5000 Nr. 54 347 359 501 707 731 741 763.

Lit. B à 2000 Nr. 58 83 221 334 456 530 571 625 649 678 733 771 843 878 899 992 1020 1049 1100 1106 1152 1203 1222 1275 1343 1509 1727

738 1755 1781 1808 1901 1982 2288

2318 2354 2408 2442 2453 2524 2600

2839 2883 2904 3360 3378 3916 4061

4097 4206 4219 4417 4451 4459 4487

4581 4642 4787 4802 4861 4893 4901

4930 4957 4990 5004 5098 5184 5222

5231 5374 5434 5482 5489 5609 5651

5786 5812 5818 5867 5958 5985 6056

6063 6073 6184 6301 6548 6704 6906

6933 7095 7096 8135 8495. Lit. C à 500 Nr. 129

283 423 435 553 689 758 1040 1145

1149 1197 1270 1319 1393 1553 1752

1861 1937 2003 2133 2560 2620 2688

2696 2744 2829 2890 2891 2940 3019

3096 3341 3345 3366 3367 3440 3487

3888 4179 4293 4308 4322 4578 4618

4686 4688 4714 4742 4879 4907 5025

5077 5229 5265 5321 5334 5336 5514

5531 5554 8608 5626 5702 5764 5799

5833 5835 5837 5839 5850 5859 5965

6064 6082 6124 6327 6330 6474 6486

6487 6723 6808 6821 6931 7119 7153

7208 7209 7246 7274 7588 7597 7608

7722 7752 7765 7788 7806 7865 7912

7961 8028 8088 8225 8240 8253 8434

8501 8557 8590 8596 8770 8990 9059

9196 9261 9293 9349 9390 9457 9476

9506 9543 9548 9678 9705 9731 9767

9786 10001 10021 10345 10434 10560

10753 10815 10894 10935 11088 11178

11214 11330 11524 11580 11590 11595

11632 11836 11934 11997 12079 12222

12289 12722 12853 13161 13179 13211

13275 13330 13483 13501 13585 13608

13622 13623 13852 13917 13954 14033

14086 14150 14571 14782 14902 14947

14980 15043 15156 15425 15453 15535

15645 15796 16049 16156 16344 16347

16469 16550 16564 16670 16858 16874

16891 16897 16969 17081 17138 17147

17253 17486 17854 18441 18542 18579

18611 18614 18676 18790 18879 18883

18911 19083 19118 19230 19340 19501

19521 19647 19654 19709 19842 19915

20202 20244 20283 20472 20521 20640

21071 21082 21087 21159 21482 21547

21660 21831 22007 22180 22192 22326

22349 22575 22686 22995 23127 23297

23316 23466 23504 23547 23572 23581

23600 23689.

Helsingfors, den 1. März 1932.

Finlands Statskontor.

137 185

Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 30. September 1931 (auf tausend Reichsmark abgerundet).

Aktiva. RM nlagen. 66 899 900 Beteiligungen und Wert⸗

1nI1¹“¹“ Warenbestände 3 671 000 Forderungen 112 562 000 Flüssige Mittel. 1235 000 Verlust 502 000,— +† Verlustvortr.

a. 1929/30 452 000,— 954 000

25 924 000

Passiva. bb “¹” Gesetzliche Reservve.. Abschreibungen a. Anlagen

10 000 000

1 151 000 —-

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1931 abge⸗ laufene Geschäftsjahr. Soll.

Betriebs⸗ und Handlungs⸗ kosten .4 276 000 Abschreibungen . . . .. 139 000 Verlustvortrag a. Vorjahr 452 000 4 867 000 —-

RMN (8,

Haben. Bruttogewinn Verlust

3 913 000—

Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗Aktien⸗ gesellschaft. Koöohlstruck. ppa. Ballin.

1 000 000—- 13 773 000

25 924 000—

954 000 4 867 000

378] Chemische Fabrik Güstrow Dr. Hillringhaus & Dr. beilmann A.⸗G., Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 23. April 1932, nach⸗ mittags 3 ¼½ Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Güstrow stattfindenden 10. ordeutlichen Generalversamm⸗

lung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1931.

. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 19. April 1932 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder den Herren M. M. Warburg & Co., Ham⸗ burg 1, Ferdinandstraße 75, oder der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank in Schwerin hinterlegt haben.

Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. Peinert.

[411]

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zur 10. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 3. Mai 1932, nachmittags 6 ½ Uhr, nach dem Büro der Gesellschaft, Bres⸗ lau, Gräbschener Str. 299, mit folgen⸗ der Tagesordnung ein:

1. a) Beschlußfassung über Jahres⸗ bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Geschäftsbericht und Ge⸗ winnverteilung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

b) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

2. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags 4 der Satzung, betr. Stüͤckelung der Aktien).

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Sonstiges.

Breslau, den 4. April 1932.

J. Schwerin & Söhne A.⸗G.

Der Vorstand. Dr. Schwerin.

[112561]

Die Herren Dres. Engels, Messinesis, Waschow und W. de Weerth jr. sind infolge Aktienübergangs in andere Hände und freundschaftlicher Ueberein⸗ kunft aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ den. Kreditschutz⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

[413] 8 Berluto⸗Armaturen⸗Akt.⸗Ges., Metallgießerei und Spülkastenfabrik. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vrdentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 23. April 1932, nachmittags 5 Uhr, nach Düsseldorf, Hotel Wittels⸗ bacher Hof, Königsallee 92 a, höflichst eingeladen. 8

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1931.

2. Vorlage der Bilanz nebs winn⸗

und Verlustrechnung per 31. 12. 1931. 8

3. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

Kapitalherabsetzung durch Ein⸗ ziehung der im Besitz der Gesell⸗ chaft befindlichen Aktien und ent⸗ See Aenderungen der Satzun⸗ gen, § 3.

Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands. .Neuwahl des Aufsichtsrats 8 der Satzungen).

‚Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die im Aktienbuch ver⸗ zeichneten Aktionäre berechtigt.

Düsseldorf, den 4. April 1932.

Der Vorstand. Bergner. Töller.

[374]

Bremer Papier⸗ und Wellpappen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 23. April 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,

Bremen. Tagesordnung: .Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto des EE 1931. 3 Erteilung der Entlastung an Auf sichtsrat und Vorstand. Beschlußfassung über die Weiter⸗ geltung der die Zusammensetzung, die Bestellung des Aufsichtsrats sowie die Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat betreffenden Bestimmun⸗ gen in den §§ 16 und 23 c des Ge⸗ sellschaftsvertrags. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am 20. April 1932 im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen hinterlegt haben. An Stelle der Aktien kann auch der Deporschein eines Notars hinterlegt werden. Bremen, den 29. März 1932. Der Aufsichtsrat. 8 Wilhelm Voigt, Vorsitzender.

Bayerische Portlandecement⸗ und Traßwerke Aktiengesellschaft [111127]. in Liquidation.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 18. März 1932 wurde beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen.

In Erfüllung der gesetzlichen Bestim⸗ mung des § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

München, den 21. März 1932.

Die Liquidatoren: Klehe. Schwarz.

[376]

Einladung zur 9. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 29. April 1932, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Bank.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz zum 31. Dezember 1931.

2 Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Volksbank Memmingen A.⸗G.

Der Vorstand.

131] Deutsche Aufbau Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Industrie und Schiffahrt in Liquidation, Berlin NW 7, Dorotheenstr. 31. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Septem⸗ ber 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Dr. Eduard Dett⸗ mann bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗

zumelden.

Berlin, den 30. März 1932.

Der Liquidator: Dr. Dettmann.

379]

Die sechste ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am 26. April d. J., 4 Uhr nachmittags, in den Geschäftsräumen der Firma Oscar Goßler, Hamburg, Rödingsmarkt 72, statt.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931 sowie des Geschäftsberichts.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der die Bestellung, Zu⸗ sammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats betreffenden Bestim⸗ mungen der §§ 5 und 11 Ziffer C der Satzung der Gesellschaft, welche durch die Verordnung vom 19. S tember 1931 aufgehoben sind.

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Allgemeines.

Sandblom Hammer Aktiengesell⸗

schaft, Hamburg.

*

38¹ Bürgerliches Brauhaus Breslau Aktiengesellschaft, Breslau. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 21. April 1932, nach⸗ mittags 16 Uhr, in Breslau bei Henkner, Morgenaustraße 9, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1931 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Satzungsänderungen (§§ 9, 12 und 21 der Satzungen, Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder). 5. Aufsichtsratswahlen. 6. nn Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 14 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre bexech⸗ tigt, die spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung die Mäntel ihrer Aktien während der Geschäftsstunden entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Breslau, straße 44, oder bei dem Bankhause Eichborn & Co. in Breslau, Blücherplatz 13, oder bei der Dresdne Bank in Berlin, Filiale ʒ —S.n —n . 4/5, hinterlegen. D. Kinterlegung soll mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung erfolgen. 8 der Hinterleger quittiert zurück un gleichzeitig eine Stimmkarte für die Generalversammlung. Die Rückgabe der Aktien erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Nummernverzeichnisses. Die Aufsichtsratsmitglieder G. Riede und H. Hoffmann sind durch Tod aus geschieden 8 Breslau, den 29. März 1932. Bürgerliches Brauhaus Breslau Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Hilscher. H. Wolf

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen seinschließlich 8 zwei Zentralhandelsregisterbei

Das eine Verzeichnis erhält

werden.

8

zum Deutsche

Erste Anzeigenbeilage

n Reichsanzeiger und Preußis⸗

Berlin, Freitag, den 1. April

en Staatsanzeiger

ePNPöPö]

Nr. 76. 7. Aktien⸗

H. B. Sloman Co. Aktien⸗ gesellschaft i. L., Hamburg. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 4. 3. 1932 ist die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen wor⸗ den. Die Glänbiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗

melden. Hamburg, 10. März 1932. Der Liquidator: Herbert Sloman.

[702] Tauchaer Rauchwaren⸗Zurichterei

und ⸗Färberei Aktiengesellschaft

in Taucha. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. April 1932, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Rechtsanwälte Dr. Breit, Tschopik, Dr. Löwenheim und Dr. Denk in Leipzig C1, Brühl 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs.

Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗ 9 und der Jahresrechnung

„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.

Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung für das Geschäftsjahr 1931.

65. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

7. Sonstige rechtzeitig gestellte träge.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse in Taucha, bei der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig C. 1, Goethestraße 3/5, oder bei einem deutschen Notar spätestens am zweiten Werktag vor der General⸗ versammlung Versammlungs⸗ und Hinterlegungstag nicht eingerechnet hinterlegt haben und dies durch Vor⸗ legung des Hinterlegungsscheins vor Beginn der Generalversammlung nach⸗ weisen.

Taucha⸗Leipzig, den 30. März 1932. Tauchager Rauchwaren⸗Zurichterei

und ⸗Färberei Aktiengesellschaft.

Bollmann. Stecher.

An⸗

[414] Aktien⸗Gesellschaft

für Eisenindustrie und Brückenbau

vormals Johaunn Caspar Harkort, Duisburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, die am Montag, den 25. April 1932, vormittags 11 Uhr, in Duisburg, Hotel „Duisburger Hof“, stattfindet, fristgemäß eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht über die Vergleichsver⸗ handlungen und Bekanntgabe des vom eingereichten Ver⸗

gleichsvorschlags.

2. Beschlußfassung über Verwertung von Vermögensstücken der Gesell⸗ schaft zur Befriedigung der Gläu⸗

biger.

3. Beschlußfassung über Fortsetzung und Sanierung oder Auflösung der Gesellschaft und Wahl von Liqui⸗ datoren.

4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Aenderung des § 17 der Satzungen: Vergütungen an den Aufsichtsrat. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 5. Werktage vor der Ver⸗ sammlung, also bis zum 19. April 1932, während der

einer der folgenden Stellen zu

. Vorstand der Gesellschaft, Har⸗ ort, beim Bankhaus Deichmann & ñ Co., Köln, beim Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, beim Bankhaus Delbrück, von der Heydt & Co., Köln, beim Bankhaus J. H. Stein, Köln, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Duisburg, bei der Dresdner Bank, Duisburg, oder bei einem deutschen Notar. Die Hinterlegung ist auch dann rdnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien nit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten Duisburg, den 29. März 1932.

Der Aufsichtsrat

[416] Bekaunntmachung.

Von den gemäß Beschluß des Ober⸗ landesgerichts Köln Spruchstelle für Goldbilanzen vom 22. 2. 1932 zum 15. April 1932 auszulosenden 20 % Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Anleihe vom 29. Juli 1901 wurden bei der Aus⸗ losung vor Notar Quincke in Köln am 16. März 1932 gezogen:

Reihe 1: Nr. 9 11 35 40 56 62 64 68 71 81 83 95 96 97 100 127 130 142 157 166 171 173 176 1759 182 189 190 192 194 221 225 238 241 250 268 269 274 289 316 320 322 329 357 368 380 385 389 394 395 401 411 417 419 427 435 445 463 486 493 496.

Reihe 2: Nr. 524 564 565 567 579 589 592 633.

Einlösestellen: Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, Rheinische Volks⸗ bank A.⸗G., Köln, und unsere Gesell⸗ schaftskasse.

Köln, den 29. März 1932. Aktiengesellschaft Alphons Custodis.

18. . Gebr. Fentzsch Aktiengesellschaft

in Naundorf b. Großenhain. 3. Aufforderung zur Einreichung der Stammaktien zum Zwecke der Herabsetzung des Stammaktienkapitals.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 15. 12. 1931 hat u. a. be⸗ schlossen, das Stammaktienkapital von RM 1 100 000,— auf RM 440 000,— herabzusetzen, und zwar unter folgen⸗ den Bedingungen:

1. um RM 420 000,— durch Herab⸗ minderung des Nennwerts der 1400 Stammaktien über je RM 500,— auf RM 200,—. Die Inhaber dieser Aktien sind aufzufordern, die Aktien zur Ab⸗ stempelung auf den herabgeminderten Nennwert einzureichen. Die Aktien, welche nicht eingereicht werden, gelten dennoch als herabgesetzt.

2. um RM 240 000,— durch Zusam⸗ menlegung der 4000 Aktien über je RM 100,— in 1600 Aktien über je RM 100,—. Diese Herabsetzung erfolgt durch Zusammenlegung von je 5 Aktien über je RM 100,— in zwei Aktien über je RM 100,—. Die Inhaber dieser 4000 Aktien haben zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung ihre Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen und Talons bis zu einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden und in den Gesellschaftsblättern bekanntzu⸗ machenden Frist, spätestens bis zum 31. Mai 1932, der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Von je 5 eingereichten Aktien werden 3 zurückbehalten und vernichtet. Zwei dagegen werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben bei der Kapitals⸗ herabsetzung lt. Generalversammlungs⸗ beschluß vom 15. Dezember 1931.“

Soweit die von Aktionären einge⸗ reichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer drei vernichtet und zwei durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzte⸗ ren werden zum Börsenkurse (falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffent⸗ licher Versteigerung) verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Die Aktien, die nicht eingereicht oder die von einem Aktionär in einer An⸗ zahl eingereicht werden, die zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung von 5:2 nicht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für trastlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar zwei neue über je KM 100,— für 5 alte über je RM 100,—. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse (falls ein solcher nicht vor⸗ handen ist, in öffentlicher Versteigerung) zu verkaufen und der Erlös den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung zu stellen. Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses im Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Stamm⸗ aktionäre auf, zu seiner Durchführung ihre Stammaktien nebst den Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 2 und den Erneue⸗ rungsscheinen in Halle (Saale) bei der Dresdner Bank bis zum 31. Mai 1932 einzureichen. Die Bank wird be⸗ müht sein, etwaige Spitzenbeträge auf Wunsch durch An⸗ oder Verkäufe wo⸗ möglich auszugleichen. Nicht einge⸗ reichte Aktien über RM 100,— werden für kraftlos erklärt werden.

Die Bearbeitung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien an dem Schalter der Bank in den üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ein⸗ reichung im Wege des Briefwechsels er⸗ folgt, werden die übliche Provision und die entstehenden Auslagen berechnet.

Naundorf, den 1. April 1932. ver Vorstand.

[130].

Hochseefischerei J. Wieting

Aktiengesellschaft in Bremerhaven. Bilanz per 30. Juni 1931.

An Alktiva. RM Dampfer 7 867 000,— Zugang 706 362,28 8 573 362,28 Abschr..

532 293,19 8 041 069,09

Abgang 2 212 545,64 Gebäude 33 500,—

Abschreibung 3 500,—

ist der Preis von RM 10,16 je Zentner maßgebend. Stolp, den 29. März 1932. 8

Stolper Bank Aktiengesellschaft.

5 % Roggenwertanleihe der Bodenverbesserungsgenossen⸗ schaft der unteren Grabow, Schlawe,

der Geunossenschaft zur Regulierung der Wipper, Schlawe,

der Wassergenossenschaft Bonin⸗Nogzow, Köslin,

der Wassergenossenschaft zur Regulierung der Radue und des unteren Schwarzbaches, Körlin, Pers.,

Wertpapiere und Beteili⸗ JͤA828X8XR mrE

32 041,— 2420,—

29527,—

gungen . Abschreibung

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Bilanz per 30. September 1931.

Zugang. 2 700,— 32 321 1“] W 98 Verlust 526 205,03 Vortrag. . 618 103,99

V ugan 1 144 3⁰9 Zugang

10 279 176

Zugang

Per Passiva. Aktienkapital.. Beeeö““ 4*“”

4 000 000 5 309 176 970 000

10 279 176

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.

An Soll. RM 1“ 618 103/9 Allgem. Geschäftsunkosten,

Steuern und Zinsen . Abschreibungen..

Zugang

Werkzeuge. Modelle .. Inventar . Patente..

Läger.

494 072 538 213 19 1 650 389 2 Per Haben. Betriebsgewinn. Verlüust. Vortrag..

506 080 Hypotheken

1144 309,02 Effekten: 1 650 389/ 21 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Dr. Erich Bellstedt, Bremen, Carl J. Busch, Berlin, Max Koepke, Bremen, Ernst Kritzler, Berlin, Dr. Carl Melchior, Hamburg. -—“]

[114]. Mitteldeutsche Stahlwerke

Kasse. Wechsel..

Grundstücke am 1. 10. 1930 Gebäude am 1. 10. 1930

2 % Abschreibung... 1 8 Maschinen am 1. 10. 1930

10 % Abschreibung

Warenbestände:

Anlagen in Arbeit 16 Kontokorrent: Bankguthabenü. dagegen Bankschulden. 29 917 517,82 Guthaben bei befreundeten Gesellschaften ]

Eigene Verkaufsgesellschaften ET11““ eeööö“

Disagio aus Amerikaanleihen Abschreibungg. . .

RM 9 27 723 076,— 9 889,

Aktiva.

1990/281. . .. 73 995 000 1 948 677,85 74 943 677 85

1 499 677 85

““

20 859 000,— 856 810,36 21 715 810 36 2 171 810,36

es

1930/31 ..

56 925 876,54

15 874 775 65 . 59 776 132,18 29 858 614 36 36 704 165 64 93 291 559 13

159 854 339 13 831 000

WKẽZͤ

15 471 621 74 155 088 627 95

*) 4 587 898/,60 y175 148 148 ,29

S 360 126/59

17 341 072 68

5 000 000— 500 000 4 500 000

551 556 307/88

. —.) Darunter RM 3 463 397,03 Reichs⸗ und Stadtanleihen sowie Schuldver⸗ schreibungen.

Aktiengesellschaft in Riesa.

Die heutige Generalversammlung unserer Gesellschaft hat folgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt:

Bilanz am 30. September 1931.

Vermögen. Werksanlagen.

49 140 046,91

2 182 957 25 51 323 004 16 3 626 828 21

47 696 175 95

Abschreibungen..

Beteiligungen u. Wert⸗ 6 % Amerikaanleihe

6 478 269 98 .02

Ib8“ 8 10 558 837 30 Hypotheken

Darlehen an Beteili⸗ gungen und Konzern⸗ forderungen.. Forderungen.. Bankguthaben... Wechsel⸗ und Scheck⸗ 1“ Kassen⸗, Postscheck⸗ und Reichsbankbestand . 94 954 17 Patente und Lizenzen 1

101 349 911709

5 297 662 77 20 646 513 11 9 397 720 96

1 179 775

Verbindlichkeiten. Aktienkapituaa. Gesetzliche Rücklage Bankverpflichtungen,

EEqeq1ö11.“ Verpflichtungen ... Rückständige Löhne,

50 000 000 5 000 000 25 000 000

5 811 649 9 353 452

Aktienkapital: Stammaktien. ... Reservefonds D“ Aufgewertete Markanleihen Serie I bis VIII . 7 % Amerikaanleihe..

dabon Feiilete.

61½ % Amerikaanleihe. davon getilgt.. . 8

Vohlfahrtseinrichtungen...

Noch nicht eingelöst: gekündigte Vorzugsaktien . . . . gekündigte Markanleihe Serie IX Dividendenschein.rn. Markanleihenzinsscheinine .

85 Genußrechtezinsscheine. verloste Genußrec„hnhe .

Guthaben der Sparkasse: laufende Guthaben der Angestellten. Aufwertungsguthaben der Angestellten

Kontokorrent: Import⸗ und Exvortrembourse... Anzahlungen der Kundschaft... Guthaben der Lieferanten .. Guthaben befreundeter Gesellschaften. Verschiedene Krediteorren .

Der übrige Betrag besteht in der Hauptsache aus börsenfähigen Aktien. RM 9.

NMN 8, V 8 185 000 000 b“ 42 093 870,44 14 346 300

Passiva.

. . s 10 000 000,—

. 1009 000,— 8057000,— 37 762 200 —-

. § 10 000 000,— V

3 875 000,—

92000,—

15000000,—

25 725 000 63 000 000—

3 518 049 76 7723 82101

103 930/ 65 161 163 60 156 724 56 139 777/59

18 764 10

10 100—

13 301 402 69 5 476 456/73 54 437 608 98 13 237 645/07 . 9 568 175 27 36 188 186/88 39 587 035 55 153 018 736 75

551 556 307 88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931.

soziale Beiträge u. Lohnsteuer.. Rückstellungen für noch nicht abgerechnete Verpflichtungen.. Noch nicht abgehobene Sibh- Noch nicht abgehobene Anleihezinsen .. Reingewin.

4 985 881 Steuern..

9 817 50 445 189 57

101 349 911 09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

Abschreibungen: Gebäude .

Vortrag aus 1929/30 . V“

RM 9 072 197

Debet.

1 499 677,85 2 171 810,36 3 671 488 2 829 405

15 573 091]⁷

Maschinen

Kredit. V .“ 564 642 49 115 008 448/7.

15 573 091

das am 30. September 1931 abge⸗ laufene fünfte Geschäftsjahr.

Soll. Steuern und soziale Auf⸗ wenbdungen Abschreibungen auf Werks⸗ anlageèn 223 626 828/21 ] 445 18957

8 011 679 22

Soziallasten

3 939 661 44 rats⸗ und

Haben. Vortrag aus 1929/30 Rohüberschuß .. . .

284 14076 7 727 538 46

8 011 679 22

Die Generalversammlung hat beschlossen, den Reingewinn auf neue Rechnung vor⸗ zutragen.

Riesa, den 24. März 1932. Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Böhringer. Möller.

heim, Köln,

Steuern (weitere) ...

Reservefonds Zuführung des Gewinns aus der Einziehung von Vor⸗

Gewinn aus der Einziehung von Vorrats⸗ und eigenen Aktien.. bCCC1X4XX“;“

RM 8 462 381 11 591 199

Debet.

747 450 % 20 801 030

eigenen Aktien an den gesetzlichen Reservefonds .. .

Kredit. 747 450

20 053 580 20 801 030

Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Schuldverschreibungen belief sich am 30. September 1931 auf Reichs⸗ mark 3 767 700,—. G

Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Bankier Ernst Kritzler, Berlin, Bankier Johann Friedrich Schroͤder, Bremen, und durch Tod S. Alfred Freiherr von Oppen⸗

geschieden.

Neugewählt wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder, Herren Dr. James „Heinrich Hirschberg und Baurat Philipp Pforr, sämtlich in Berlin. erlin, den 22. März 1932. 11“

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Bücher. Petersen. 8