Ansprüche anzumelden.
1932.
[110467]) Bekanntmachung. Die Bauland Norden Aktiengesellschaft
u Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre
Berlin, den 18. März 1932. Bauland Norden Aktiengesellschaft i. Liqu.
Bruno Liersch.
110766] Emil Brandt Nachf. Aktien⸗ gesellschaft, Drossen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donners⸗ 14. April 1932, vor⸗ 8 9 Uhr, in Drossen im Geschäftslokal der Gesellschaft statt⸗ sindenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1931.
Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft und Ernennung des bisherigen Vorstands zum Liquidator.
Beschlußfassung über Ermächtigung des Liquidators zum Verkauf des Unternehmens im ganzen an den bisherigen Vorstand Herrn M. Stein.
5. Wahl des Aufsichtsrats für die Aktiengesellschaft in Liquidation.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
chtigt, die spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung den Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet) ihre Aktien im Büro der Ge⸗ ellschaft unter Beifügung eines doppelt nusgefertigten Nummernverzeichnisses oder die darüber lautenden Hinter⸗ egungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ gen.
Drossen, den 21. März 1932.
Emil Brandt Nachf. Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
Taline
Laublingen, Aktiengesellschaft.
Gemäß § 12 unserer Fatzungen laden
wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 18. April 1932, nachm. 3 ¼ Uhr, in dem Werkskontor stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ferner über die Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über Neufestsetzung der nach Artikel VIII der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1932 außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags (§§ 7, 8 und 9).
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
Beesenlaublingen, 30. März 1932
Walter Ernst.
[371]
Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Sonn⸗ abend, den 30. April 1932, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bahnhofsgebäude Hassel statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Erledigung der in § 24 Ziffer 1—4 der Statuten vorgeschriebenen Geschäfte, 2. Verschiedenes. Nach § 24 der Sta⸗ tuten sind nur diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens zwei Stun⸗ den vor der Versammlung ihre Aktien im Büro des Oberbahnhofsvorstehers Cordes auf Bahnhof Hoya gegen Aus⸗ händigung einer Bescheinigung hinter⸗ legt haben, während nach § 22 die Ver⸗ tretung durch einen anderen Aktionär nur in dem Falle zulässig ist, wenn eine in gehöriger Weise vollzogene und beglaubigte Vollmacht spätestens einen Tag vor der Versammlung bei dem Vorstandsvorsitzenden, Bürgermeister Stelter, Hoya, niedergelegt wird. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt im Geschäftszimmer des Vorstands zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.
Hoya, den 30. März 1932.
Der Vorstand der
Hoyager Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Stelter. Schultze. Böttger.
äͤäZäqqNbeeʒkʒkʒ.—
[119]. Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Passiva.
1.4A“*“ 150 000
202 12
500ʃ29
59 882/[57 100
Konto der Aktionäre Postscheckguthaben
Reichsbankguthaben Bankguthaben.. eeeeö” Einrichtung . 8
e.s
695 509 98
Soltl. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1931. Haben.
1“ —̃NX 600 000 - 60 000
33 703
1 806
Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Kreditoren. . Ueberschuß.
695 509/98
8 RM [5, Untosten: Porsönliche Ausgaben Sachliche Ausgaben ... Meberschuss
64 149 20 26 223 36 1 806 26
92 178/82 Nach der von der Generalversammlu wahl setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden
E
Vortrag aus 1930 . . . .. 2 422 80
Beiträge der Mitglieder des Effektengiröos ...
Zinsen und sonst. Einnahmen .
69 220
20 536/ 02 92 178/82 ug vom 23. 3. 1932 vorgenommenen Neu⸗ Herren zusammen: Konsul Kurt Krahmer,
Konsul Adolf Arnhold, Bankdirektor Carl Kersten, Bankier Reinhold M. Bartenstein,
Bankdirektor Oswald Albrecht, Bankdirektor
Bankdirektor Dr. Alfred Erler, Bankier Dr.
Paul Beckert, Bankdirektor Alfred Behrend, Sally Friedheim, Bankdirektor Dr. Max
Graupner, Bankdirektor Rudolf Heuschkel, Bankdirektor Dr. Fritz Kaiser, Bankdirektor
Paul Leopold, Bankier Ernst Maron, Bank Meyer, Konsul Georg Priem, Reichsbankd Siegert, Bankdirektor Friedrich Wohlrab.
ier Hans Mattersdorff, Bankdirektor Kurt irektor Julius Richter, Bankdirektor Ernst
Der Vorstand der Dresdner Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft. 1&&ZͤCͤͤͤͤZqͤZͤZZCCCääGäCGGGf—f„f.
[116]ü. Aktiva.
Passiva.
Grundstücke Gebände. Wohnhäuser Maschinen 1 SIN . Fuhrpark Bargeld und Bankguthaben 8 I Effekten 975,— Beteiligungen.. 4 97668 Sebitoren 106 563/86 Warenvorräte.. 198 488 Versicherung 4 258 Vortr. a. 1930 Verl. für 1931
265 173, — 148 334,— 10 999 — 2 200 12 022/ 72
4 762 05
130 891,20 V 50 690,05 181 581 34
1 080 287 65 Olbersdorf in Sachsen, den 27.
27.
RM [₰ 720 000 — 90 000— 810 000 =
15 848 92 130 349— 360,—
116 096,85 4 780 08 80
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien
Reservefonds... Hypotheken . Obligationen... Krehitoren Uebergangspassiven . . Rückstellung für Kessel usw.
Februar 1932.
Gustav Wäntig Aktiengesellschaft.
Gustav Wäntig.
Max Wäntig. 116“ ig für das Jahr 1931. Haben.
Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnun “ n RN 9, 111 661 33
24 089/05
37 678/51
53 924 56
48 39675
1 516 67 325,—
277 591/87
Dlbersdorf in Sachsen, den 27
27.
Handlungsunkosten Agio und Zinsen . S“ Soziale Lasten Abschreibungen Delkredere Effekten...
RN Erträge 226 901 Verlust
Februar 1932.
Gustav Wäntig Aktiengesellschaft.
Gustav Wäntig.
Max Wäntig.
Ich habe die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den
ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher
n der Gustav Wäntig Aktiengesellschaft,
Olbersdorf, in Uebereinstimmung gefunden.
Zittau, den 29. Februar 1932.
C. Weigel, von der Industrie⸗ und Handelskammer Zittau vereidigter öffentlich angestellter Bücherrevisor, V. D. B. Herr Bankdirektor Max Richter, Zittau, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Ge
sellschaft ausgeschieden.
Olbersdorf in Sachsen, den 29. März 1932.
“
Gustav Wäntig Aktiengesellschaf
375]) Badische Essigwerke A.⸗G. vorm. Fr. Frank, Lahr i. B. Bekanntmachung. (Kapitalherabsetzung.)
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaf: vom 26. September 1931 hat u a. beschlossen, das Aktien⸗ kapital dur Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4:1 auf RM 55 000,— herabzusetzen. Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihre Stücke nach einem zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnis mit den Gewinnanteil⸗ scheinen und Talons bis zum 20. Mai 1932 einschließlich bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Lahr i. B. einzu⸗ reichen. Gegen Einlieferung eines Nennbetrages von nom. RM 400,— bisheriger Aktien wird eine gültig ge⸗ bliebene, mit entsprechendem Stempel⸗ aufdruck versehene Aktie im Nennbetrag von RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 und Erneuerungsschein ausgegeben. Bezüglich der eingereichten Aktienbeträge, die nicht durch 400 teil⸗ bar sind, wird, da die Ausgabe von Aktien à RM 20,— nicht mehr gestattet ist, die Gesellschaftskasse bemüht sein, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. Bei Ein⸗ reichung der Aktien bei unserer Gesell⸗ schaftskasse wird eine Provision nicht berechnet. Aushändigung der gültig ge⸗ bliebenen Aktien erfolgt nah denc. führung. Diejenigen Akren, die nicht spätestens bis 20. Mai 1992 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen sür kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eventuelle Spitzenbeträge. 8
Lahr, den 1. April 1932.
Der Vorstand der Badischen Essigwerke A.⸗G.
vorm. Fr. Frank, Lahr i. B. CrELEHXHNMMHMSAAUAEAnNAmnmaemxramn [127].
Bilanz per 31. Dezember 1931. RM
85 797
Aktiva. Kassen u. fremde Geldsorten Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Kundenwechsel u. Schecks Nostroguthaben b. Banken und Bankfirmen.. Eigene börsengängige Wert⸗ papiere . “ Debitoren in lfd. Rechnung [3 173 910 Bankgebäude.. 237 000 2vee““ 1 Außerdem: Bürgschafts⸗ debitoren RM 176 158,75
72378799
115 061/55 758 063/7
86 045
67 907
Passiva. Aktienkapital Reserven.. Kreditoren:
a) Guthaben von Banken und Bankfirmen 24 764,99
1 000 000+ 250 000
b) sonstige Kreditor. 3 161 653,40 hiervon: 1. innerhalb 7 Tagen fäll. RM 1 648 316,99 2. darüber hinaus bis zu 3 Mon. fälti Reichs⸗ mark 1 015 796,85 3. nach mehr als 3 Mon. fällig R 522 304,55 Noch nicht erhobene Divid. Gewinn⸗ u. Verlustrechng. Außerdem: Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 176 158,75
3 186 418
246 24 87 123 36
1523 787,99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RMN
Handlungsunkosten . .. 137 342 91
Steuern und soziale Lasten 71 815]49 Reitteevwiznn 87 123 ¾
296 281
Haben. Vortrag aus 1930 75 Zinsen und Provisionen 283 67 Effekten, Devisen, Sorten 9 851 296 281 Duisburger Bankverein
Aktiengesellschaft.
Kaufmann. Rodewyk.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Ich habe gleichzeitig sämtliche Depots der Bank geprüft und in Ordnung ge⸗ funden.
Duisburg, den 5. März 1932.
Emil Backhaus,
von der Niederrheinischen Industrie⸗
und Handelskammer Duisburg⸗Wesel
beeidigter Buchsachverständiger.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1932 wurde die Divi⸗ dende mit 5% festgesetzt und ist sofort zahlbar.
Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ glieder, nämlich die Herren: Baugewerks⸗ meister Carl Hitzbleck, Duisburg (Vor⸗ sitzender), Rechtsanwalt Dr. Michels, Duisburg (stellv. Vors.), Obermeister Bernhard Brinkmann, Duisburg, Kauf⸗ mann Hans Genevridre, Duisburg, Fabrik⸗ direktor Dr.⸗Ing. Hans Hitzbleck, Duis⸗ burg, Kaufmann Josef Nachmann, Duis⸗ burg, wurden sämtlich wiedergewählt.
eeen den 29. März 1932.
er Vorstand. Kaufmann. Rodewyk.
8
*
1“
Abschreibung auf Effelten
400] Briefmarken⸗Lombard Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die bisherigen Mitglicder unseres
Aufsichtsrats, nämlich die Herrren:
Carl Spaich, Kaufmann in Stuttgart,
Alfons Rath, Fabrikant in Stuttgart,
Siegfried Sick, Ingenieur in Danzig⸗
Langfuhr, deren Amtsdauer auf Grund
des Art. VIII der Verordnung des
Reichspräsidenten über Aktienrecht usw.
vom 19. September 1931 erloschen ist,
wurden durch Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 16. Februar 1932
wiedergewählt.
Stuttgart, den 22. März 1932. Der Vorstand.
[380]
Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels Aktiengesellschaft, Lichtenfels. Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 20. April d. J., nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei in Lichten⸗ fels stattfindenden 50. ordentlichen Geueralversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Abberufung eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds (§ 243 H.⸗G.⸗B.).
Akrionäre, welche ihr Stimmrecht in
der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine eines Notars spätestens bis zum 16. April 1932 bei der Gesellschaft in Lichtenfels oder bei der Coburg⸗Gothaischen Bank A.⸗G. in Coburg, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Bamberg, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditges. auf Aktien in Bamberg oder bei der Bay. Braubank A.⸗G. in Bamberg zu hinterlegen.
Bamberg, den 29. März 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Kislinger. vruiaʒixaArc=MIxExk2csaMsxErne.
[115]. Lübecker Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN ₰ Kassenbestand 18 953/ 20 Debitoren: 1“
Guthaben bei Banken u. Bankiers .498 742,54 Sonstige*) 515 737,36 Wertpapiere . . . ... (darunter eigene Gold⸗ pfandbriefe im Nenn betrag v. GM 244 400) Goldhypotheken . 816“ davon im Hypotheken registereingetragen Gold⸗ mark 12 493 190,80 ““
4 479
295 120
13 849 794
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. “ Pfandbriefumlauf:
6 9ige Goldmarkpfandbr. 7 % ige Goldmarkpfandbr. 869ige Goldmarkpfandbr. Im voraus vereinnahmte Hypothekenzinsen ... Nicht eingelöste fällige Zins⸗ bb1e6““ Anteil der am 1. 4. 1932 fälligen Pfandbriefzinsen Agiovortrag . . . . .. Gewinn: Gewinnvortr. Reingewinn
. 11 000 000 . 150 000 32 676
1 010 000 617 400 10 498 800 16 815 228 832
118 27675 73 398 16
23 740,86
79 855,03 103 59589
[109221] Lotzbeck Gebrüder Aktiengesellschaft zu Hamburg.
„Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, Ansprüche anzumelden. Hamburg, Kaufmannshaus, 193 ½.
Der Liquidator: Max Meyer.
[111562)
„Kalko“ Aktiengesellschaft für Kalk⸗ Öund Gipsvertrieb in Liquidation, Berlin⸗Britz, Chausseestraße 66/70.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. März 1932 ist die „Kalko“ Aktiengesellschaft für Kalk⸗ und Gips⸗ vertrieb, Berlin⸗Britz, Chaussee⸗ straße 66/70, in Liquidation getreten. Wir fordern hierdurch die Gläubiger gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre An⸗ sprüche an die Gesellschaft schriftlich bei den Liquidatoren, Herren Robert Neu⸗ mann und Dr. Ludwig Marcuse, Berlin W 8, Taubenstraße 37, anzumelden.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Direktor Walter Hesse, Dr. Reginhard Heller, Dr. Karl Johann Roehl.
Die ihre
März
[378]. Bekanntmachung. Die Generalversammlung vom 20. Juni 1931 genehmigte folgende Bilanz: Bilanz per 31. Dezember 1930.
RM 8, RMN [
Grundkapital. Einrichtung Debitoren
Verlustvortrag .
1 200 — 1479 50% 2 320, 50 5 000 — 5 000—
Karlsruhe, den 1. Januar 1931. Der Vorstand. Hepp.
Zum Vorstand wurde bestellt F. J. Sonner, Karlsruhe. Zu Aufsichtsratsmit⸗ gliedern wurden neugewählt Dr. H. Keßler, Rechtsanwalt, Karlsruhe (Vor⸗ sitzender), K. Becker, Architekt, B.⸗Baden, M. Kühn, Oberregierungsrat, Karlsruhe, K. Künkel, Dipl.⸗Ing., Karlsruhe, Fr Heurich, M. d. L., Karlsruhe. Wir laden unsere Aktionäre hiermit ein zur ordentl. Generalversammlung am Dienstag, den 12. April 1932, nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Notariats IV, Karksruhe.
Tagesordnung:
. Geschäftsbericht.
.Vorlage der Bilanz von 1931.
. Entlastung des Vorstands und de
Aufsichtsrats.
Oberrheinische Treuhand⸗A.⸗G. Der Vorstand. eee˙.—
[120]1.
Handels⸗ und Verkehrsbank Aktiengesellschaft, Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
Soll. RMN ₰ Gehälter und Handlungs⸗ 11“ 202 897 57 Steuern u. soziale Abgaben 121 112 55 Abschreibung a. Grundstücke 9 830— Reingewinn *) 8— 242 812,11 576 652 22 Haben. Gewinnsaldo von 1930 —. Gewinn an Zinsen und Provisionen
33 88297
1121n
576 652 2: *) Davon: RM Extrareservefonds . . 7 ⁰% Vorzugsdividende 2 4 % Dividende.. Aufsichtsratstantieme .. . 5 % Mehrdividende 100 000,— Vortrag auf neue Rechnung . 29 432,62
242 812,11
350,— 80 000,— 13 029,49
13 849 794 90 *) Davon RM 500 000,— Guthaben beim Lübeckischen Staat. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. RM ₰ 924 063 23 97 192,57 32 620/55
Debet. Pfandbriefzinsen.. Handlungsunkosten.
Gewinn: Gewinnvortr. 23 740,86
Reingewinn 79 855,03 103 595 /89
1 157 472 24
—
Kredit. Gewinnvortrag aus 1930. Hypothekenzinsen . . . . Provisionen und sonstige
1SSnZ“
23 740 86 988 359/17
145 372 21 1 157 472 24
Lübeck, den 31. Dezember 1931.
Lübecker Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Nusse.
Geprüft und mit den Büchern überein stimmend gefunden.
Lübeck, den 20. Februar 1932.
Klein, Rechnungsdirektor.
Die am 17. März 1932 abgehaltene Generalversammlung genehmigte die Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. Von dem Reingewinn von RM 103 595,89 ge⸗ langten 5 % = RM 50 000,— als Divi⸗ dende zur Ausschüttung, RM 30 000,— werden dem neuzubildenden Reserve⸗
Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Gut⸗ haben bei der Reichsbank
Wechel
Guthaben bei Banken und Bankirmenn—
Reports und Vorschüsse gegen börsengängige Wertpapiere..
Eigene Wertpapiere.. .
Schuldner in lfd. Rechnung: a) gedeckte 5 116 542,37 b) ungedeckte 176 586,19 5 293 12856
Inventar und Stahlkammer 1
Grundstücke .463 361,40 Abschreibung 9 830,— 453 531 40
7 524 069 86
227 048 60 485 692 35 310 65275 440 738 63 918 276 7
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien ..
Vorzugsaktien.
2 000 000 5 000
2 005 000 200 000 160 000
Gesetzliche Reserve Extrareservefonds .. .. Gläubiger (Einlagen auf provisionsfr. Rechnung): 1. innerhalb 7 Tagen . 2. darüber hinaus.. Sonstige Gläubiger: 1. innerhalb 7 Tagen. 2. darüber hinaus... Keinsgewinn
1 442 823 404 343
3 039 655 68
242 812111
7524 069 86
Herr Hermann Ofterdinger ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
fonds II zugeführt, der Rest wird vor⸗
1“
1 im März 1932. Der Vorstand.
20 000,—
8
29 435 95
Erste Auzeigenbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 1. April 1932.
S. 3
[372 Hypothekenbank in Hamburg. Die Einlösung der am 1. April 1932 fälligen Zinsscheine unserer jetzt 5 ½ % igen Emissionen L und M Lüüher 4 ½¼½ Nig), jetzt 6 %igen Emis⸗ onen B und K (früher 7 % ig) und J früher 8 % ig) ersolgt mit den gemäß der 4. Notverordnung vom 8. 12. 1931 mit Wirkung vom 1. Januar 1932 ab geänderten Beträgen in Hamburg an unserer Kasse, Hohe Bleichen 18, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Ham⸗ burg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei L. Behrens & Söhne, bei Joh. Berenberg, Goßler & Co., Adresse: Darmstädter und Na⸗ tionalbank, Kom. Ges. a. A., Filiale Hamburg, bei Simon Hirschland, bei J. Magnus & Co.,
bei M. M. Warburg & Co..
in Berlin an unserer Kasse, Franzö⸗ sische Straße 7, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft; in Essen bei Simon Hirschland; in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt (Main). Verzeichnisse mit den neuen Zins⸗ scheinbeträgen stellen wir auf Anfordern gern zur Verfügung.
Hamburg, im März 1932. Hypothekenbank in Hamburg. e˙—]
124]. Maschinenbau⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft, Duisburg.
ilanz am 31. Dezember 1931. Aktiva. RMN 2*₰, Grundstücke und Gebäude [3 739. 500,— 1““ — — 3739 500—
Abgang. .
[117].
Aktiengesellschaft zur Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse in Liquidation, Berlin. Liquidationsschlußbilanz per 25. Februar 1932.
RM
Debitoren. ““ Postscheckkontio Beteiligungskonto.. . Debitoren . 19 818,—
Abschr. 19 818,—
I
—
619 711 619 711
Kreditoren. ““ “ “
200 000 10 000 409 711
619 711]8
Berlin, 29. März 1932.
Der Liquidator: Dr. Hecker. ˙˙˙˙, [125].
Westfälische Eisen⸗ u. Drahtwerke Aktiengesellschaft, Bochum⸗Werne. Bilanz am 30. Juni 1931.
RM 771 857
₰o
Aktiva.
Grundstücke 774 357,—
Abgang. 2 500,— Gebäude . 1 047 052,38
Abgang . 2 000,— 1 045 052 38 “ 593 864 81 Inventar und Werkzeuge. 1— Beteiligungen... 3 000—- Debitoren.. 1 518 896 35 Verlust. 1 347 216 39
5 279 88793
Passiva. Aktienkapital .. ee““ Kreditoren ...
5 250 000 — 22 196 63
7 691 30
5 279 887 93
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 3739 500— Abschreibung auf Wohn⸗ 1““ “
257 —
23—
2587 42
55
23 006 409 3 301 1 16 990 50 Reichsbank⸗ 1 173/65
Beteiligungen Wertpapiere. ... Hypotheken Kassenbestand,
und Postscheckguthaben . Forderungen:
Guthaben b. den Banken Fporderungen a. Konzern⸗
werke u1““ Verschied. Forderungen Bürgschaften 529 000,— Aufwertungsforderungen. Uebergangskonto..
1 853 37
390 270/ 27 49 725/74
158 547 38 32 604,1]
27 345 118 44
Passiva. Aktienkapital: 1 a) Stammaktien.. b) Vorzugsaktien..
24 000 000 300 000
21300 000 Gesetzliche Rücklage... 2 036 ¼ Verpflichtungen: Sez2 n11Z8ZAö“ Versch. Verpflichtungen lebergangskonto Rückständ. Anleihezinsen Abwicklungskonto 1 Bürgschaften 529 000,— Aufwertungsverpflichtung. Gewinn⸗ und Verlustkonto: rgebnis aus 1931.
2 234 700 94 786 ‧¹ 12 012 — 31 589]
310 220
359 148,78
624 94
27 345 118]44 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RMN 29 Steuern, Zinsen u. v Handlungsunkosten . . . Laufende Unterstützungen Abschreibung auf Wohn⸗ häuser. 1“ Abschreibung auf Aufwer⸗ tungsforderungen . . 593 24 Abschreibung auf Beteili⸗ I gungen u. Forderungen an Tochtergesellschaften 1 397 880/35 Ergebnis am 31. Dez. 1931 624 94
1913 551 75
Haben.
zewinne a. Beteiligungen 1 215 391/13 Einnahmen aus Haus⸗ und b
Grundbesitz sowie sonst.
Eimahnen.
Bank⸗ u“ 197 696/17 133 683 30 40 81675
698 160/62
RM [8 1 281 360/1: 65 856/‧26
1 347 216 39
Soll. Verlustvortrag v. 1. 7. 1930 Unkosten, Steuern usw.
Haben. Gesamtverlust bis 30. Juni F“
1 347 216/39 1347 216/39
Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ sindlichen Genußrechte beträgt 1072 Stücke im Nennwert von je RM 100,— oder ins⸗ gesamt: RM 107 200,—.
Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Dr. Helmuth Poensgen, Düssel⸗ dorf, Dr. Hans Fusban, Düsseldorf, Dr. Wilhelm Späing, Düsseldorf, Dr. jur. Emil Freiherr von Oppenheim, Köln.
Bochum⸗Werne, den 24. März 1932.
Der Vorstand. 111‧ [129].
Hansa Hochseefischerei
I aft in Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. Fischbampfer e11A4“
RM 2 403 733 2 609 919
5 013 652
Abgang . 304 453,40 Abschreibung 368 063,02 672 516 .
137 136 10
Beteiligungen und Wert papiere 67 707,—
33 717,90 33 989
113 910 145 334
Abschreibung e1““ a Vorauszahlungen auf
Habarien Verlust 487 073,51 — Gewinnvor⸗
trag vom 1. 1.
I“
2 476,57
94 5 120 050/38
Passiva. Aktienkapttell Helkrehere. Nicht abgehobener Gewinn⸗
anteil früherer Jahre Bankschulbetn ... GidrheI
. 1650 000 20 000
1 387 20 500 314 99 2 948 348/19 5 120 050/ 38 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1931.
1 913 551 75 Laut Beschluß der Generalbversammlung vom 23. März 1932 wurde vorstehender Abschluß genehmigt und der Gewinn der gesetzlichen Rücklage zugeführt.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören jetzt folgende Herren an: Bank⸗ direktor Dr. Oscar Schlitter, Berlin, Vor⸗ sitzender, Bergassessor Dr. Otto Krawehl, Essen⸗Ruhr, stellvertr. Vors., Werner Carp, Düsseldorf, Generaldirektor Erich Fickler, Dortmund, Kommerzienrat Dr. Gerhard Küchen, Mülheim⸗Ruhr, Bankdirektor Moritz Lipp, Berlin, Bankier Konsul S. Marx, Berlin, Kommerzienrat Wilhelm Pfeiffer, Düsseldorf, Kommerzienrat August von Waldthausen, Düsseldorf, Bankier Dr. Paul Wallich, Berlin.
Genußrechte des Altbesitzes unserer auf⸗ gewerteten 41½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen befanden sich am 31. Dezember 1931 nom. RM 12 500,— im Umlauf.
Duisburg, den 29. März 1932. Maschinenbau⸗Unternehmungen
8 2 8 8
Reuter.
RM 93 358 148 820 141 264 † 16 823
Soll.
Generalunkosten. Soziale Abgaben.. hb“ “ Abschreibungen auf: Dampfer 368 063,02 Beteiligungen 33 717,90 Rückstellung für Delkredere
401 780 20 000— 822 047 Haben. 8 Vortrag vom 1. 1. 1931 . Betriebsgewinn .. . . . Reservefondskto.: Entnahme IA11ö11“]
2 476 57 154 974 43 180 600— 484 59894 822 047 94
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Carl J. Busch, Berlin, Ernst Glässel, Bremen, Wilhelm Huth, Hamburg, Max Koepke, Bremen, Karl Körner, Bremen, Ernst Kritzler, Berlin, Dr. Carl Melchior, Hamburg, W. Roloff, Bremen.
Euxhaven, im März 1932.
[105099] Generalversammlung 30. April 1932, um 16 Uhr, im Büro des Notars Dr. Harry Abra⸗ 2 Charlottenburg, Uhlandstr. 24, ei dem außer bei der Gesellschaft die Aktien zu hinterlegen sind, statt. Tages⸗ ordnung: Geschäftsbericht und Rech⸗ nungslegung für 1930 und 1931, Ent⸗ lastung, Aufsichtsratswahl gemäß Art. VIII der Notverordnung vom 19. 9. 1931, Auflösung der Gesellschaft.
findet am
Groß⸗Berliner Heimstätten⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft. Schlender. mEE MwcwrnIeCRwmNPexwvUn mne
[118].
Bank „Alt⸗Berlin“ Aktien⸗ gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN [₰. we“ 30 547 28 Guthaben bei Banken . 4 876 34 1F“ 4““ Sorten und Couponskonto 92219 Inventariumkonto. . 1 600—- Debitorenkonto . . . . . 406 645 42 Grundstückskonto (eigenes
Geschäftsgrundstück)
6 253 50
597 504 13 1 149 986/51 Passiva.
Aktienkapital Reservefondskonto Kreditorenkonto . . Sparkonto. Dividendenkonto Hypothekenkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto
15 600— 283 67173 204 340/[47
27 90
445 000 —
1 346/41
1 149 980,51 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM [(9. 45 249/08 1 346 41 46 595ʃ49
790 22 45 805/[27
46 595 ʃ49
In der gestrigen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung vorgelegt und ge⸗ nehmigt. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Georg Lerch und Herr Richard Falkenthal, wurden wieder⸗ gewählt.
Berlin, den 22. März 1932.
Der Vorstand. Willy Springer.
üueRLHAINSARIRSxNXXSrRANeRmnmr’’ren [128]. Hasbrauerei Aktiengesellschaft zu Krombach i. Westf. Bilanz am 30. September 1931.
Werte. Grundstücke und Fabrik⸗ “ “ Dampfkessel und Maschinen Lagerfässer und Gärbottiche Versandfässer ..... Brauerei⸗ u. Wohnhäuser⸗ einrichtungen .... . Auswärtige Eiskeller
Auswärtige Besitzungen
123 000,—
Geschäftse und Ve rwal⸗ tungskosten . .
Reingewinn .
Vortrag aus 1930 . Zinsen⸗ und Provisionskonto
352 000 64 000 28 000 40 000 22 000
abzüglich
Hypotheken 63 212,54 Wirtschaftseinrichtung.. Büroeinrichtung . Elektrische Lichtanlage .. Brauereimobilien u. Uten⸗
“ Wasserleitung . Fichtark. Eisenbahnwagen 1 Flaschen und Kasten Wertpapiere.. Kasse und Wechsel.. v“ Beteiligungen, Postscheck⸗
und Bankguthaben, Dar⸗
lehen u. lfd. Forderungen
9 27 965 8 032 8 129 504
1 064 894 1 806 190 Verbindlichkeiten. Attientapital.. Rücklage (gesetzliche) ... Delkrederekonto.. Steuerrücklage. Anleihe (langfristig)... Glbiger Bruttoüberschuß einschl. Vortrag. 242 500,34 Abschr. 93 132,36
800 000 80 000 200 000 30 000 196 189/16 350 633 60
149 367 98 1 806 19074
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1931.
Soll.
1 93 132 36 1. Oktober 1
22 407,86 126 960,12
An Abschreibungen Vortrag am
1930
Ueberschuß. 149 367 98
242 500/ 34
Per Haben. Vortrag am 1. Okt. 1930. Geschäftsbetrieb..
22 407 86 220 092 48
242 500/ 34
Der Aufsichtsrat. L. Bonnet, Vorsitzender. Der Vorstand. B. Schadeberg. Die Auszahlung der festgesetzten Divi⸗ dende von 400 erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1930/31 bei der Kasse der Gesellschaft in Krombach, Kreis
101 63765
Siegen.
8 1
[415] Gottschalk & Co. neuen Ausweises zu ersuchen. Abge⸗ 8 Aktiengesellschaft, Kassel. ordnete, — 1— Een einen — Die ordentliche Generalversamm⸗ hindert sind, werden gebeten, ihren Er⸗ lung unserer Gesellschaft findet Diens⸗ satzmann durch eingeschriebenen Brief tag, den 26. April dieses Jahres, rechtzeitig zu benachrichtigen. Der Stell⸗ vormittags 10 Uhr, in unserem vertreter muß zu seiner Legitimation hiesigen Verwaltungsgebäude statt. Die den Wahlausweis und das an ihn ge⸗ Herren Aktionäre werden hierzu einge⸗ richtete Mitteilungsschreiben des ks. geordneten, der ihn auffordert, an seiner Stelle an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen, vorlegen. LTagesordnung: „Berichterstattun des Vorstands über das Geschäftsjahr 1931 an
Hand der vorgelegten Bilanz. Genehmigung der Bilanz und Jahresrechnung sowie Entlastung
des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
3. Aenderung der Satzung (§§ 3, 11 und 12).
„Ergänzung der Satzung durch Ein⸗ führung des folgenden Paragraphen: „§ 29: Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt, alle Satzungsänderungen, die das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung zu Berlin vor⸗ schreibt, an Stelle der Generalver⸗ sammlung zu beschließen.“
Die satzungsgemäße Wahl Aufsichtsrat (gemäß § 17 Satzung).
„Verschiedene Anträge der Herren Abgeordneten zur Geschäftspolitik (betreffend folgende Punkte: Er⸗ mäßigung der Bausparverträge, Tarif⸗ und Ausgleichsfrage, die Frage der Stundung und der Er⸗ mäßigung von Tilgungsraten, die Umstellung der Spar⸗ und Til⸗ gungsleistungen auf die Bauindex⸗ rechnung, Herabsetzung der Til⸗ gungsraten für Witwen und Waisen, Herabsetzung des Preises für den Bausparboten, Erhöhung des Lebensversicherungsschutzes, monat⸗ liche Zuteilung).
7. Verschiedenes.
Köln, den 29. März 1932.
Deutsche Bau⸗ und Wirtschafts⸗ gemeinschaft e. G. m. b. H.
Der Vorstand.
Küsgen. Kahl. Dr. Maus.
Dr. Braune.
laden. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1931. 2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die in er⸗ 1 eichterter —— erfolgende Herab⸗ des Grundkapitals von — RM auf 1 200 000,— Reichsmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von je 400,— RM auf je 300,— RM. .Aenderung des § 4 der Satzung (Grundkapital) entsprechend der Beschlußfassung zu 3. . Festsetzung neuer Satzungsbestim⸗ mungen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Aufsichtsrats⸗ mitglieder an Stelle der außer Kraft tretenden §§ 13 und 6 der Satzung. 6. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 7. Wahl des Aufsichtsrats. Der zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nach § 20 der Satzung er⸗ forderliche Ausweis über den Aktien⸗ besitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden: 1. bei der Kasse der Gesellschaft, 2. bei dem Bankhaus S. J. Wert⸗ hauer jr. Nachf. in Kassel, 3. bei einem Notar, 4. bei der Reichshauptbank in Berlin. Kassel, den 30. März 1932. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Oppenheim,
zum der
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[210] Pfandverkauf.
Am 4. April 1932, nachmittags 3 Uhr, bringen wir im Berliner Börsengebäude, Eingang St.⸗Wolfgang⸗ Straße 2, 1 Treppe, im Generalver⸗ sammlungssaal zur Versteigerung:
RM 75,— 4 ½ % 1920 Klein, Schanz⸗
lin & Becker Obl. bogenlos.
RM 700,— 4 ½ % Schles. Boden
Credit Liqu. Goldpfbr. 1. 4. 32.
RM 300,— 8 % Roggenrentenbank
Berlin Goldrentenbriefe 1. 4. 32.
RM 2100,— Dtsch. Kommunal Sam⸗
mel⸗Anl. Abl. Schuld (Neubesitz).
[112457] Deutsches Heim e. G. m. b. H., Gera. Am S8. April 1932, abends 7 Uhr, findet in den Geschäftsräumen zu Gera, Schloßstr. 31, eine außerordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Satzungsände⸗ rungen, 2. Wahl eines neuen Vorstands⸗ mitgliedes, 3. Verschiedenes, wozu unsere Mitglieder hiermit eingeladen werden. Der Aufsichtsrat.
Einladung zur Generalversammlung.
Zu der am Sonntag, den 24. April 1932, um 11 Uhr vormittags im kleinen Festsaal der Kölner Bürger⸗ gesellschaft, Eingang Röhrergasse, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir hierdurch er⸗ gebenst ein. RM 100,— 5 % Schles. Landsch.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Liqu. Goldpfbr. 1. 7. 32. sammlung sind lediglich die gewählten Fl. 2000,— 4 % Ungar. Goldrente Herren Abgeordneten unserer Mitglieder Caisse Commune Stücke. erechtigt (vgl. § 10 Ziff. 1 und § 23 der- RM 5100,— 8 % Schles.
Satzung). Die Ersatzmänner können Goldpfbr. Em. I 1. 4. 32. nur dann teilnehmen, wenn die Abge⸗ Kr. 50 000,— 4 % angem. ordneten, für die sie als Ersatzmänner Kronenrente 1. 6. 19. 1“ sind, nicht teilnehmen. Die Kr. 50 000,— dergleichen. Abgeordneten legitimieren sich bei Der Ersteigerer hat die ersteigerten der Generalversammlung durch Wertpapiere gegen Barzahlung am Ort einen von ihrem Wahlvorstand aus⸗ der Versteigerung in Empfang zu gestellten Ausweis (§ 23, vorletzter nehmen. . Absatz der Satzung). Sollte der Wahl⸗ Arthur Bohne, Curt Schönlicht, ausweis verlorengegangen sein, so beeidigte und öffentlich angestellte Ver⸗ wird dringend empfohlen, sofort bei dem steigerer, Berlin C 2, Burgstr. 27, Tel.: Wahlvorstand um Ausstellung eines⸗ D 1 Norden 0135.
Mitagliederversammlung des
„Frieden“
Landsch.
Ungar.
abends 7 Uhr, in den Residenz⸗Festsälen, Berlin NO 18, Landsberger Str. 31.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandsüber das Geschäftsjahr 1931. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands.
Entlastung des Aufsichtsrats.
Gewinnverteilung.
Aufsichtsratswahlen.
Aenderung der §§ 3 und 11 der Allgemeinen sicherungsbedingungen vom Tarif L. o. UNM. Verschiedenes .
“