1932 / 77 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 2. April 1932. Z2. 4

188-

Die Ehefrau Elisabeth Luise eb. Margott in Mannheim, Prozeß⸗ hevollm.: Rechtsanwallin H. Schöffel in Mannheim, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Tüncher Anton Schuster, zu Mannheim, jetzt unbekannten üufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. Die Klagerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts zu Mannheim auf Mitt woch, den 8. Juni 1932, vor mittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforde rung, einen bei dem Gericht zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Mannheim, den 30. März 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

IV. Zivilkammer.

Schuster

[683]

Es klagen auf Scheidung der Ehe: 1. die Ehefrau Paul Reichelt, Erna geb. Sprengel, Cuxhaven, Wernerstr. 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt J⸗R. Landé in W. Elberfeld, gegen den Arbeiter Paul Reichelt, zuletzt in Wülfrath (aus §§ 1565 und 1568 B. G.⸗B.) 4 R 193/31 —, 2. die Ehe⸗ frau Kurt Fahrig, Anna geb. Freytag, Bad Driburg, Nordstr. 8, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bonsiep, W.⸗Oberbarmen, gegen den Provisions reisenden Kurt Fahrig, zuletzt in W.⸗Barmen (aus §§ 1567 und 1568 B. G.⸗B. 2 R 44/32 —. Die Kläge rinnen laden die⸗Beklagten, deren Auf enthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Wuppertal, und zwar zu 1 auf den 31. Mai 1932, vormittags 9 % Uhr, auf Zimmer 92, und zu 2 auf den 2. Juni 1932, vormittags 9 ½ Uhr, auf Zimmer 92, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Wuppertal⸗Elberfeld, 26. 3. 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Oeffentliche

Zustellung und Ladung.

Der Bezirksfürsorgeverband Augs burg⸗Stadt klagt gegen die Malersehe leute Alfred und Rosina Stoll, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ haltsleistung mit dem Antrag, zu er kennen: I. Die Beklagten haben als zesamtschuldner an den Kläger 1000 Keichsmark tausend Reichsmark nebst 4 % Zinsen seit Klagezustellung zu bezahlen. II. Die Beklagten haben als Gesamtschuldner die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Ur teil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Augsburg auf Freitag, 27. Mai 1932, vorm. 8 ⁄1¼6 Uhr, Saal II, geladen.

Augsburg, 30. März 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Augsburg.

[6849]

sss Oeffentliche Zustellung. Die minder jährige Anita Erna Amanda Therkorn, geboren am 6. Juni 1929 in Bremen, vertreten durch das Jugendamt, Amts vormundschaft, Bremen, klagt gegen den Johann Heinrich Wilhelm Schröder, zuletzt wohnhaft gewesen in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Feststellung und Unterhalts⸗ forderung mit dem Antrage: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater der Klägerin ist. 2. Der Be⸗ klagte hat an die Klägerin für die Zeit vom 6. Juni 1929 bis 5. Juni 1945 eine Rente von 420 RM äͤhrlich, vierteljährlich im voraus zahlbar, zu zahlen. 3. Der Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits. 4. Dieses Urteil ist hinsichtlich des Zahlungs⸗ anspruchs vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht zu Bremen, Gerichtshaus, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 79 (Ein⸗ gang Ostertorstraße) auf Freitag, den 10. Juni 1932, vormittags 9 % Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage und diese Ladung be kanntgemacht. Bremen, den 29. März 1932. Die Geschäftsstelle des Amts gerichts. [691] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Rut Salinger zu Berlin, vertreten durch den Vormund Rechtsanwalt Dr. Lamm in Berlin W 30, Rosenheimer Straße Nr. 23, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. W. Budde in Schwiebus, klagt gegen den Reisenden Hans Kurzig, früher in Schwiebus, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt, nämlich dem 18. 7. 1931, ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende monatliche Geldrente von 35 Reichsmark zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schwiebus auf den 2. Juni 1932, 9 Uhr, Zimmer Nr. 7, geladen. Schwiebus, den 16. März 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

213] Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige uneheliche Kind Frit Helmut Creutz, wohnhaft in Taucha, Marktstr. 12, vertreten durch den vom Wohlfahrts⸗ und Jugendamt der Amtshauptmannschaft Leipzig als Amtsvormund mit der Führung der Amtsvormundschaftsgeschäfte beauftrag⸗

ten Verwaltungsobersekretär Scholz in

Taucha, klagt gegen den Arbeiter Syl⸗ vester Kierstein, unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Taucha bei Leipzig, Leipziger Str. 8 wohnhaft, unter der Behauptung, daß der Beklagte der außereheliche Vater des Klägers sei, mit dem Antrag zu erkennen: a) Der Beklagte wird verurteilt, 1. dem am 19. 5. 1931 in Taucha geborenen Kläger vom Tage der Geburt ab bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres zu Händen des Amtsvormunds bzw. seines jeweili⸗ gen Beauftragten eine im voraus zu entrichtende Vierteljahrsrente von 90 RM zu zahlen, und zwar den Rück⸗ stand sofort, die künftig fällig werdenden Leistungen am Beginn jeden Viertel jahres, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. b) Dieses Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Taucha bei Leipzig, Zimmer Nr. 8, auf den 19. Mai 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Taucha, den 30. März 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

5. Verluft⸗ und Fundfachen.

693] Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aectien⸗ Gesellschaft.

Aufgebot. Der von uns unterm 22. April 1918 ausgefertigte Unfallversicherungsschein Nr. 337472 mit Prämienrückgewähr und der unterm 20. Januar 1914 aus⸗ gefertigte Lebensversicherungsschein Nr. 531160, lautend auf Herrn Arthur Behrendt, geb. am 31. März 1876, sind abhanden gekommen. Der gegen⸗ wärtige Inhaber der Scheine wird auf⸗ gefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls die Scheine für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 29. März 1932 er Vorstand.

249] Bafler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins.

Der von uns ausgestellte Lebensver⸗ sicherungsschein Nr. 609 262 über RM 5000,— Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate von der Ver⸗ öffentlichung dieses Aufrufs ab seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungsschein vorzulegen, widri⸗ genfalls letzterer hierdurch für ungültig erklärt wird.

Berlin W 15, Kurfürstendamm 52) den 19. März 1932.

Die Direktion. [763 Karisruher Lebensversicherungs⸗ bank A.⸗G.

Kraftloserklärung. von uns ausgestellten, nach⸗ stehend verzeichneten Papiere sind nach uns erstatteter Anzeige in Verlust ge raten: Versicherungsschein Nr. 512718 des Herrn Franz Audoyer, Seiden⸗ warenfabrikant in Krefeld, Erneue⸗ rungsschein Nr. 619079 des Herrn Dr. Arthur Valdenaire, s. Zt. Architekt in Karlsruhe, nun Gewerbelehrer in Ettlingen, nebst Nachtrag dazu vom 10. November 1924, Versicherungsschein Nr. 500729 des Herrn Ernst Schütz, s. Zt. Notariatspraktikant in Ludwigs⸗ burg, nun Finanzbeamter in Heilbronn, nebst Nachtrag dazu vom 14. April 1925, Versicherungsschein Nr. 658004 des Herrn Hermann Michler. Konditor⸗ meister in Ettlingen, Versicherungs⸗ schein Nr. 507529 des Herrn Ernst Notz, s. Zt. Oberregierungssekretär, nun Postinspektor in Berlin. Versicherungs⸗ schein Nr. 663834 des Herrn Heinrich Machenheimer, Fabrikdirektor in Ober⸗ ursel, Versicherungsschein Nr. des Herrn Friedrich Maack, Baumeister in Spremberg, Versicherungsschein Nr. 516 235 des Herrn Karl Hillmer, s. Zt. Brauereikassier in München, nun Brauereibeamter in Obermenzing. Besitzer dieser Papiere werden gefordert, binnen zwei Monaten Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden.

Karlsruhe, den 30. März 1932

Der Vorstand.

Die

[694] Der Versicherungsschein Nr. 200 934, auf das Leben von Albert Dammbrück ausgestellt, ist verlorengegangen und wird von uns für kraftlos erklärt werden, sofern nicht innerhalb 14 Tage Ansprüche bei uns geltend gemacht werden. Mannheimer Lebensversicherungs Bank A.⸗G., Berlin W S, Krausenstr. 9/10.

513496

auf⸗ ihre

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[695]. Zinsscheineinlösung der Hannoverschen Provinzialanleihen Durch die Vierte Notverordnung vom s. 12. 1931 ist der Zinssatz der 8 % und 7 0oigen Anleihen des Provinzialverban⸗ des von Hannover vom 1. Januar 1932

ab auf 60% herabgesetzt.

Die am 1. April 1932 fälligen Zins scheine der vormals 8 %igen Reihen 2, 4, 5, 10—14 und der vormals 70igen Reihen 6—8, 15 werden vom Fälligkeitstage ab wie folgt eingelöst:

Aufge⸗ druckter Zinsen⸗ betrag

RM RM

Aufge⸗ druckter Zinsen⸗ betrag RM

Ein⸗ lösungs⸗ betrag

Ein⸗ lösungs⸗ betrag

RM.

35,— 20,—

17,50

200,— 175,— 80,— 76 65,— 9,— 40,—8 855,— 7,— 6,50 Die Zinsscheine zu der 6 %igen Reihe 9 werden zu den aufgedruckten Reichsmark⸗ beträgen eingelöst. Hannover, den 31. März 1932. Die Direktion der Landesbank der Provinz Hannover.

Dr. Brandes

32,50 17,50 16,25

175,— 162,50

70,—

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[111562) b „Kalko“ Aktiengesellschaft für Kalk⸗ und Gipsvertrieb in Liquidation, Berlin⸗Britz, Chausseestraße 66/70.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. März 1932 ist die „Kalko“ Aktiengesellschaft für Kalk⸗ und Gips⸗ vertrieb, Berlin⸗Britz, Chaussee⸗ straße 66/70, in Liquidation getreten. Wir fordern hierdurch die Gläubiger gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre An⸗ sprüche an die Gesellschaft schriftlich bei den Liquidatoren, Herren Robert Neu⸗ mann und Dr. Ludwig Mareuse, Berlin W 8S, Taubenstraße 37, anzumelden.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Direktor Walter Hesse, Dr. Reginhard Heller, Dr. Karl Johann Roehl

[752] Ostpreußische Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft. Folgende Stammaktien Lit. A unserer

Gesellschaft sind heute ausgelost:

. Nr. 248 285 296 299 312 341 378

403.

Nr. 462 463 484 510 517 547.

.Nr. 569 577 619 627.

4. Nr. 665 692 697 703. Die ausgelosten Aktien mit Gewinn⸗

anteilscheinen 9/10 sind ab 1. Juli 1932 zur Einlösung einzureichen zu 1 an Kreisausschuß Königsberg, Preußen, 1

zu 2 an Kreisausschuß Wehlau,

zu 3 an Zweckverband Tapiau⸗Kl. Scharlack, Wehlau, Kreishaus,

zu 4 an Zweckverband Friedland⸗ Tapiau, Friedland, Ostpr., Rat⸗ haus.

Königsberg, Pr., 30. März 1932.

1 387

[753] Aktiengesellschaft

„Gemeinnützige Anstalten für weib⸗

liche Personen i. L.“ in Aachen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 28. April 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, zu Aachen, Jakob⸗ straße 21, stattfindenden diesjährigen

Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1. Verzicht auf Bilanzprüfung gemäß § 262 a H.⸗G.⸗B. für die Geschäfts⸗ jahre 1931 und 1932.

Genehmigung der Bilanz für den 31. Dezember 1931, Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Aachen, den 31. März 1932.

Clara Ernst als Liquidator.

[7111 Grevener Baumwoll⸗ Spinnerei A.⸗G., Greven i. W. Generalversammlung.

Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Frei⸗ tag, den 22. April, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Fürstenhof zu Münster i. W. statt.

Tagesordnung:

.Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

.Verschiedenes.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben Aktien oder die

müssen ihre über sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Bank gemäß § 14 der Satzungen spätestens drei Tage vorher bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Greven hinterlegen.

Greven i. W., den 1. April 1932.

Grevener Baumwoll⸗Spinnerei A.⸗G.

Johanne

[108297]. Westdeutsche Gartenbau⸗Zentrale A.⸗G., Krefeld.

Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 10. März 1931 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die unter⸗ zeichneten Gärtnereibesitzer:

1. August Windhausen, Krefeld,

2. Ernst Schröder, Krefeld, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Die Liquidatoren: Windhausen. Schröder.

131]

Deutsche Aufbau Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Industrie und Schiffahrt in Liquidation, Berlin NW 7, Dorotheenstr. 31. „Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Septem⸗ ber 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Dr. Eduard Dett⸗ mann bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗

zumelden. Berlin, den 30. März 1932. Der Liquidator: Dr. Dettmann.

761]

Der Termin für unsere 10. ordent⸗

liche Generalversammlung wird vom Donnerstag den 28. April 1932, ver⸗ legt auf Mittwoch, den 27. April 1932, vorm. 11 Uhr, in unsere Ge⸗ schäftsräume dahier. Für diese Generalversammlung bleibt in erster Linie die bereits bisher fest⸗ gelegte, in der Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 4. März 1932 Nr. 54 aufgeführte Tagesordnung be⸗ stehen. Daneben soll weiter Beschluß gefaßt werden über die Aufrecht⸗ erhaltung oder Aenderung der §§ 13 bis 19 unseres Gesellschaftsvertrags, so⸗ weit sie die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Ver⸗ gütung an seine Mitglieder regeln. Gleichzeitig soll die Wahl des Bilanz⸗ prüfers erfolgen.

Heidenheim, Brenz, 31. März 1932.

Gummiwerke Becker A.⸗G. Vorstand. Becke

762] Joseph Vögele A.⸗G., Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 12. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. April 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, B. 4. 2., eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr (1. 10. 1930 bis 30. 9. 1931).

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Bestellung der Bilanzprüfer. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sowie zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berech⸗ tigt, welcher seine Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft und deren Filialen oder bei der Reichskredit⸗A.⸗G., Berlin, spä⸗ testens am dritten Tage vor der Generalversammlung, das ist am 7. 4. 1932, hinterlegt hat. Es wird hierbei ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichs⸗ bank kein Recht mehr zur Stimmrecht⸗ ausübung gibt.

Mannheim, den 30 März 1932. Der Aufsichtsrat. Fabrikant Wilhelm Vögele, Vorsitzender.

[111497] Terrain⸗Aktiengesellschaft am Treptower Park.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 28. April 1932, nachm. 4 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Wilhelm Goldberg Char⸗ lottenburg, Kantstr. 4, ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Wirt⸗ schaftsprüfers über die Geschäfts⸗ age.

2. Vorlegung und Beschlußfassung über die abgeänderte Bilanz 1930 und über die Bilanz 1931

3. Herabsetung des Gesellschafts⸗ kapitals auf 50 000 RM.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung mit Stimmberech⸗ tigung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 23 unseres Geschäftsstatuts ihre Aktien oder die in demselben er⸗ wähnten Paragraphen erwähnten Depot⸗ scheine entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat spätestens am 23. April 1932 wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeichnisses zu erfolgen.

Berlin, den 23. März 1932. 9

Terrain⸗Aktiengesellschaft 8 am Treptower Park.

Der Vorsitzende. Lichtenstein.

[712

Gelting am 22. mittage

die Inhaberaktien in der sammlung

Getlinger Kreditbank Aktiengesellschaft, Gelting. Generalversammlung im Bahnhof April 1932, nach⸗ 7 ½ͥ¼ Uhr.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Gorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verwendung des Reingewinns.

Satzungsänderungen gemäß § 260 a

des H.⸗G.⸗B. an Stelle des außer

Kraft tretenden § 7 unserer

Satzungen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

Generalver⸗

ie Jahres⸗

vorzulegen. Die

rechnung liegt 14 Tage in unseren Ge⸗ schäftsräumen aus.

Gelting, den 29. März 1932. Der Vorstand. Johs. Lorenzen. Asmussen. Nicl. Martensen.

Wilh 421

754

Murgtalbrauerei A.⸗G., Gaggenau.

2 2

7. Abpril

am Mittwoch, den 1932, nachmittages Brauereigebäunde in

Zu unserer

Uhr, im

Gaggenan stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung laden wir

hiermit

unsere Herren Aktionäre e

gebenst ein.

Tagesordnung: 8

Ersatzwahl eines durch Tod ausge⸗ schiedenen Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die an der

Hauptversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine (s. § 19 der Stat.) spätestens am

dritten

Werktage vor der Hauptver⸗

sammlung vor abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Gaggenau, den 31. März 1932. Der Vorstand. A. Degler.

der

08] In Sachen, betreffend den Antrag Automobilgesellschaft Bremen⸗

Hastedt A. G. auf Bewilligung einer

Zahlungsfrist für die am 1.

Janua

1932 fällig gewesene Schuld aus de Anleihe vom 1. Januar 1914, hat die

beim Landgericht Bremen am 20. 3 1932 folgende Entscheidung erlassen:

Zahlungsfrist für die am 1. 1932 von vom willigt, 1 zurückzahlen sind:

Schuldverschreibungen

Aufwertungssachen

pruchstelle für 2

eine Janua fällig gewesene Schuld in Höh RM 67 500,— aus der Anleihe Jahre 1914 in der Weise be⸗ daß von dem Schuldbetrage

Antragstellerin wird

Der

am 15. Oktober 1932 RM 6 750,—, am 15. Mai 1933 RM 10 050,—, am 15. Oktober 1933 RM 10 050,—, am 15. Mai 1934 RM 20 100,—, am 15. Oktober 1934 RM 20 550,—N. Die zur Rückzahlung gelangenden werden durch

Auslosung bestimmt.

[700] . Turner A. G., Frankfurt a. M.

Maschinenfabrik

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung auf Dienstag, den

26. April 1932, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der

Gesellschaft,

Westendstraße 20, Frankfurt a. M.

Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verkustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. * Wiederaufnahme der gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden §§ 14, 18, 30 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, Vergütung an die Mitglieder). Aenderung des § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Einberufung des Aufsichtsrats). 6. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind gemäß § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäfts⸗ tags vor dem Tage der Generalver⸗

sammlung

hinterlegt

bei der Gesellschaft in Frankfurt a. M. oder

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.

haben.

Die Hinterlegung

kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Frankfurt a. M., 31. März 193 Der Vorstand. C. Tausent. H. Zähle.

Verantwortlich für Schriftleitung

und Verlag: Direktor Mengering

und Verla

in Berlin⸗Pankow

Druck der Preußischen Druckerei s⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Bilhelmstraße 32.

Drei Beilagen seinschließlich zwei Zentralhandelsregisterbeil

1760% Geestemünder Bank. 1 Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zur 60. ordentlichen Geueralversammlung auf Freitag, den 22. April d. J., nachmittags 4 Uhr, in unserem Seeasz.; 8, ergebenst eingeladen. agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung für 1931.

2. Einziehung eigener Aktien im Be⸗ trage von RM 250 000,— in ver⸗ einfachter Form auf Grund der Notverordnung vom 19. 9. 1931 unter Ermäßigung des kapitals von RM 1 250 000,— auf RM 1 000 000,—. Entsprechende Aenderung des § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags.

Auflösung des Verwendung der daraus sowie aus

Bankgebäude,

Grund⸗

Spezialreservefonds.

[70¹]

Die Porzellanfabrik Königszelt in Königszelt in Schlesien hat beantragt, in Ergänzung der Entscheidung der unterzeichneten Spruchstelle vom 23. De⸗ zember 1931, durch die ihr für die auf⸗

gewerteten Kapitalbeträge der noch in

Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1913 nach § 4 der Verordnung vom 10. November 1931 (RGBl. I S. 667) Zahlungsfristen be⸗ willigt worden sind, ihr auch die Zinsen dieser Schuldverschreibungen in der Weise zu stunden, daß sie erst bei Fällig⸗ keit der Kapitalbeträge zusammen mit dieser zu entrichten sind. b reslau, den 26. März 1932. Die Spruchstelle für Aufwertungssachen beim Oberlandesgericht.

758] Altenaer gemeinnützige Baugesellschaft zu Altena i. Westf. Zu der am Montag, den 25. April d. J., abends 6 Uhr, im Märkischen Hof, hierselbst, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden

der Aktienkapitaleinziehung ge⸗ die Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗

wonnenen Beträge und des Jahres⸗ betriebsgewinns. Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter Berück⸗ sichtigung der nach vorstehendem 2 beschließenden Maßnahmen.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

„Beschlußfassung über die Bestim⸗ mungen des Statuts, betreffend die isemmensetzeang, Bestellung und Einberufung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats; evtl. ent⸗ e Satzungsänderung.

6. Aufsichtsratswahlen.

Eintritts⸗ und Stimmkarten stehen unseren Aktionären von Montag, den 4. April d. J., bis einschließlich Diens⸗ tag, den 19. April d. J.,

bei uns,

bei der Bremerhavener Bremerhaven,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. Filiale Bremen in Bremen,

Bank in

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Aufhebung des bisherigen Gesell⸗ schaftsvertrags und Annahwe eines neuen Gesellschaftsvertrags nach dem vom Ministerium für Volks⸗ wohlfahrt gebilligten Mustervertrag auf Grund der Verordnung über die Gemeinnützigkeit im Wohnungs⸗ wesen vom 1. Dezember 19580. Umwandlung der Inhaberaktien in Namensaktien.

Neuwahl des Aufsichtsrats auf Grund der Bestimmungen des Ar⸗ tikel VIII der Notverordnung vom 19. September 1931.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ dem Rendanten der Gesellschaft, einem

Gesellschaft Hannover, bei der Gebr. Dammann K. a. A. in Hannover zur Verfügung. Wesermünde⸗G., den 31. März 1932. Der Vorstand. Bergh. Wisch.

Bank

[1035] Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig.

Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ Gefellschaft zu der am Freitag,

en 29. April 1932, 11 ½ Uhr vor⸗ mittags, im Kontorgebäude der Leip⸗ iger Baumwollspinnerei, Leipzig⸗Lin⸗ enau, stattfindenden diesjährigen 49. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. a) Vorlegung des Geschäfts⸗

berichts und des Rechnungsab⸗

schlusses für das Geschäftsjahr 1931. b) Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form durch Einziehung von nom. Reichsmark 600 000,— eigenen Stammaktien zwecks Anpassung des Grundkapi⸗ tals an den veränderten Vermö⸗ gensstand.

e) Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses für 1931, in welchem die

Kapitalherabsetzung zu b bereits

berücksichtigt ist. Beschlußfassung

über die Verteilung des Gewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Satzungsänderungen:

a) §4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend dem Beschluß zu Punkt 1b der Tagesordnung.

b) §§ 16, 17, 18, 21, 27 Abs. 2 Ziffer 4 (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie Vergütung an die Aufsichtsrats⸗ mitglieder): Festsetzung neuer Be⸗ stimmungen an Stelle der gesetzlich außer Kraft tretenden. ch. § 19 Abs. 4 (Berufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von Aufsichtsratsmitgliedern): Anpas⸗ sung an § 244 a H.⸗G.⸗B.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Wahl von Bilanzprüfern für das

Geschäftsjahr 1932.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 12 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank späͤtestens am 27. April 1932 bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einer Effektengiro⸗ bank während der üblichen Geschäfts⸗ zeit hinterlegt haben.

Leipzig, den 30. März 1932.

Leipziger Baumwollspinnerei.

Filiale Hannover in Bankhause, einer öffentlichen Sparkasse

oder einem Notar hinterlegt werden. Bescheinigungen über hinterlegte Aktien sind in der gleichen Frist beim Rendanten einzureichen, spätestens aber in der Generalversammlung vorzulegen. Der Geschäftsbericht und die Bilanz

(für das Jahr 1931 liegen vom 2. April

d. J. ab während zweier Wochen im Kontor der Gesellschaft, hier, zur Ein⸗ sicht für die Aktionäre offen. Altena i. Westf., 31. März 1932. Der Vorstand.

Ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre der

Die Aktionäre der Kammgarn⸗ spinnerei Kaiserslautern werden hier⸗ mit zu der am Donnerstag, den 28. April 1932, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 und der Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Ueberschusses.

.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

„Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung der Bestimmungen der Satzungen, betr. Zusammensetzung, Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an seine Mitglieder (§§ 14, 17 und 23 Abs. 1 Ziff. 3 der Satzungen).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1932.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung stimmberechtigt teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß Artikel 19. der Satzungen ihre Aktien (Mäntel)

oder die über diese lautenden Hinter⸗

legungsscheine einer deutschen Effekten⸗ girobank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, d. h. am 25. April 1932, bei den Niederlassungen der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Mannheim, Franksurt a. M., Kaiserslautern und Neustadt a. H. oder bei der Gesellschaftskasse in Kaiserslautern zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu be⸗ lassen. Wegen einem Notar vergl. Artikel 19 der Satzungen. Kaiserslautern, 31. März 1932. Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.

der Ak ienhinterlegung bei Abs.

41

Der Vorstand.

Der Vorstand. G. Eggerß.

Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. 8

[713]

Einladung zur 22 1628] Einladung. ordentlichen

Generalversammlung. Die Mitglieder der Generalversamm⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft lung der Städtischen Werke Angermünde werden hierdurch zur ordentlichen Aktiengesellschaft in Angermünde werden Geueralversammlung am Tonn⸗ zu einer Sitzung auf Dienstag, den abend, den 23. April 1932, nach⸗ 19. April d. J., nachmittags mittags 1 Uhr, im Bankhaus Wilh. 5 Uhr, im Rathaus, Zimmer Nr. 11, Ahlmann, Kiel, Neumarkt 1, eingeladen. hiermit eingeladen. Tagesordnung: Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für und Verlustrechnung für 1931. das abgelaufene Geschäftsjahr sowie

Genehmigung der Vorlagen zu 1. des Berichts des Vorstands und

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu. Aufsichtsrats. „Beschlußfassung üͤber die Bilanz

Beschlußfassung über und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Satzungsänderungen: für das abgelaufene Geschäftsjahr.

§§ 8 12. Bestätigung der Be⸗ 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ stimmungen über die Zusammen⸗ sichtsrats. setzung, Bestellung und Vergütung Angermünde, den 30. März 1932. der Mitglieder des Aufsichtsrats Der Vorstand der Städtischen Werke auf Grund des Arteikes VIII der Angermünde Aktiengesellschaft. vom 19. September (Unterschriften.) 1931. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen und das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien in zur Tagesordnung der unserem Geschäftslokal, Kiel⸗Holtenau, ordentlichen Generalversammlung vom beim Bankhaus Wilh. Ahlmann, Kiel, 12. April 1932, nachmittags 6 Uhr: oder bei einem deutschen Notar bis .Wahl von Bilanzprüfern. Mittwoch, den 20. April 1932, mittags 3 12 Uhr, zu hinterlegen. 8 Dr. C. Schleußner sen.,

Kiel⸗Holtenau, den 31. März 1932. Vorsitzender des Aufsichtsrats. „Desag“ Deutsche Schiffsaus⸗ rüstungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

[704]

Gemäß §s§ 8 und 10 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Diens⸗ tag, den 19. April 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Leipzig in Leipzig statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3. Nähere Auskunfterteilung des Vorstands darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesellschaft eine Kapitalherab⸗ setzung erforderlich erscheinen läßt, und zwar zu der zu 1 der Tages⸗ ordnung vorgelegten Bilanz. Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds von Rn 240 000,— in Höhe eines Teilbetrages von Reichsmark 56 000,— und über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals im Ver⸗ hältnis 5:4 von RM 2 300 000,— auf 1 840 000,— in erleichterter Fan gemäß Teil 5 Kapitel II der

otverordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 6. Oktober 1931.

Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung der aus der Inanspruch⸗ nahme der Reserven und aus der Kapitalherabsetzung gewonnenen Beträge.

Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichts⸗ In rat die §§ 5. und 10 Absatz 2 der Satzungen entsprechend den Be⸗ schlüssen zu Punkt 4 der Tages⸗ ordnung zu ändern.

.Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932.

Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung der Bestimmungen der 88 13, 14 und 19 der Satzungen etr. Zusammensetzung, Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an seine Mitglieder.

b) Neuwahl des gesamten Auf⸗ sichtsrats gemäß Artikel VIII der Notverordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bei den Filialen der Dresdner Bank in sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ Dortmund und Hannover, tigt, die bis zum 16. April 1932 bei bei dem Dortmunder Bankverein, der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Vereins, Hinsberg, Fischer & Co. in schaft in Berlin. bei der Deutschen Dortmund Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale und unserer Gesellschaftskasse in Dort⸗ Leipzig in Leipzig, bei der Sächsischen mund Staatsbank Leipzig in Leipzig, bei dem zur Auszahlung gelangt.

Bankhaus B. Breslauer in Leipzig Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ Aktien oder. die darüber lautenden scheine. Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ girobank hinterlegen. scheinbogen zu den Aktien unserer Gesell⸗ mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Die Hinterlegung ist auch dann schaft Nr. 21926 bis 31925 erfolgt kostenfrei für das am 31. 12. 1931 ab⸗ ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien gegen Aushändigung der Erneuerungs⸗ gelaufene Geschäftsjahr sowie der mit Zustimmung der Hinterlegungs⸗ scheine und unter Einreichung eines Perichte des Vorstands und Auf⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen Nummernverzeichnisses sichtsrats dazu, nebst dem Prü⸗ bis zur Beendigung der Generalver⸗ bei unserer Gesellschaftskasse oder fungsbericht des Buchprüfers. 8 sammlung im Sperrdepot gehalten bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ werden. Gesellschaft in Berlin und ihren gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗

Im Falle der Hinterlegung der Filialen in Dortmund, Augsburg, winn⸗ und Verlustrechnung sowie Aktien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, über die Verteilung des Rein⸗ gung des Notars über die erfolgte Hannover und Köln, ewinns. 8 Hinterlegung in Urxschrift oder in Ab⸗ bei den Filialen der Dresdner Bank in 3. Fntlastung des Vorstands und Auf⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ Dortmund und Hannover, sichtsrats. lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ bei dem Dortmunder Bankverein, 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. sellschaft einzureichen. Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ 5. Beschlu ffassung über Punkt 2 des

Leipzig, den 30. März 1932. Vereins, Hinsberg, Fischer & Co., Abkommens vom 12. Nov. 1926 Wezel & Naumann Aktiengesell⸗ Dortmund. Leipzig, den 30. März 1932.

schaft. Dortmund, den 30. März 1932. Leipziger Tangier Werk Der Aufsichtsrat. Dortmunder Union⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Dr. Albert Rössing. Actien⸗Gesellschaft. Grube. Moll. Schneider.

Dortmunder Union⸗Brauerei A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Rx 9.

750 000— 100 000—7

200 182 200 000

1—2

Vermögen. Anlagevermögen: E111A““ Maschinen u. maschinelle 11e“ ZE111“1“” Betriebsgeräte. . hehse. . . . . 1— Biertransportwagen . 1— Eisenbahnanschluß. 8 1— Besitzungen, abzüglich Hypotheken, einschließ⸗ lich Wirtschaftsinventar Beteiligungen.

folgende 652 565 43 779 000

J88 589 75 Umlaufsvermögen:

Werbpapglange „. Vorräte

2 259 011— 8 5 331 647— Bankguthaben. 5 699 780 22 Kassa und Wechsel .. . 82 504 06 Schuldner, einschließlich 1 Darlehen, abzüglich Til⸗ gungen 112 345 360/ 36 29 399 872/07

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien.

755

Südwestdeutscher Rundfunk A.⸗G., Frankfurt a. M. Nachtrag

15 000 000 15 000

15015 000 1 501 500—

3 000 000— 2 300 000 —-

759] 8 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. April 1932, 17 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft“ stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Tagesordnung lautet:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Abschlußbilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. 1. bis 31. 12. 1931.

.Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vorschlags über die Gewinnver⸗ teilung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ab 10. April 1932 liegt ein Exemplor der Bilanz zur Einsichtnahme in unseren Geschäftsräumen aus.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder Hinterlegungsscheine bei unserer Kasse oder bei einer Bank spä⸗ testens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung hinterlegt werden.

Herne, den 2. April 1932. Herdfabrik u. Eisengießerei Akt.⸗Ges., Herne i. W.

Der Vorstand. Boelsums. Geßmann.

[388]. Dortmunder Union⸗Brauerei, Actien⸗Gesellschaft Dortmund. DSDividendenzahlung. Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 30. März 1932 machen wir hiermit bekannt, daß die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1931 auf 12 % festgesetzt ist und ab 1. April 1932 mit RM 60,— abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ steuer, =RM 54,—, gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 4 zu den Stammaktien Nr. 1 bis 825 und Nr. 5926—21925; Nr. 8 zu den Stammaktien Nr. 2751 bis 5925; Nr. 10 zu den Stammaktien Nr. 21926 bis 31925 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Dortmund, Essen und Köln,

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage.. Sicherheitsbestand. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsrücklage. Verbindlichkeiten: Spareinlagen.. Noch nicht fällige Bier⸗ 1 v111 Sonstige Gläubiger. 137 660 36 Dividende: Nicht abgehobene Divi⸗ dende Kapitalertragst. 7 149 60 Dividende 1931 . 1 800 900 Satzungsgemäße Vergü’-— tung an den Aufsichtsrat sowie Belohnungen und Wohlfahrtsausgaben .. Vortrag auf neue Rechng.

280 000 147 334 29 399 872 Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. RM Betriebsunkosten, Steuern, Gehälter u. Löhne usw. . [14 447 034 Abschreibungen: Gebänhe Maschinen⸗ u. maschinelle v“ EE1ö11““ v““ Ueberweisung an den Sicherheitsbestand... Verteilter Reingewinn . Vortrag auf neue Rech⸗ IILoIII3

400 000

50 000

48 334 924 104

1 300 000 2 080 900 147 334 42 19 397 707 90

Haben. Gewinnvortrag. Bier und Nebenerzeugnisse e4“ Eingänge aus Besitzungen

und abgeschriebenenen

147 047/,42 17 528 103 12 1 452 302 34

470 255 02 19 397 70790

IMMexeseFamdsSexnxesdaiex RasxrF erhvNg.-dxasa.växre veSe ehen [382]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 23. April 1932, 16 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Rechtsanwalt Dr. Walther, Leipzig, Wächterstraße 28, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen und den Hinter⸗ legungsschein in der Generalversamm⸗ lung vörge den.

Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Jahresabschlusses