1932 / 79 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandel

registerbeilage zum Reichs⸗ un

atsanzeiger Nr. 78 vom 4. April 1932. S. 4

nebst Anlagen und das Ergebnis et⸗ waiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Ab⸗ teilung 62 a, zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus. Amtsgericht Hannover.

Hohenlimburg. [941]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Lindenbrink in Hohenlimburg i. W., Raffenberg 11, Inhabers der nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma Walter Lindenbrink, Elektro⸗ und Draht⸗ industrie Hohenlimburg i. W., wird heute, am 29. März 1932, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er zahlungs unfähig ist. Der Rechtsanwalt und Notar Rudolf Bürger in Hohenlimburg wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den wird auf den 29. April 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hohenlimburg, Zimmer Nr. 30, anberaumt. Folgende Ver⸗ fügungsbeschränkungen werden dem Schuldner auferlegt. Dem Schuldner wird untersagt, über sein Konto bei⸗ dem Hohenlimburger Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H., hier, insbesondere auch über das dort ein⸗ gerichtete Treuhandkonto zu verfügen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht auf.

Hohenlimburg, den 29. März 1932.

Das Amtsgericht.

IImenau. [942]

Ueber das Vermögen der Firma Hohlglashütte am Grenzhammer Otto Lange in Ilmenau und deren persönlich haftende Gesellschafter Kom⸗ merzienrat Otto Lange und Dr. Bruno Roehl in Ilmenau wird heute nachmit⸗ tag 5 Uhr das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Direktor der Thür. Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H. in Weimar, der Kaufmann Heinrich Peters in Weimar, bestellt. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den eingereichten Vergleichsvorschlag findet am 28. April 1932, vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, statt. Die Schuldner dürfen rechtswirk sam über ihr Vermögen nur mit Zu⸗ stimmung der Vertrauensperson ver fügen. Der Vergleichsvorschlag mit Unterlagen liegt zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer Nr. 5, aus.

Ilmenau, den 29. März 1932

Thür. Amtsgericht.

Krefeld. [943] UMeber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Emil Soer in Krefeld, Breite Straße 3, wird heute 19 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der vereidigte Bücherrevisor Dr. Reinbach in Krefeld Gartenstr. 4, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 23. April 1932, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Steinstr. 200, Zimmer 202, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren rmittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 7, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Krefeld, 29. März 1932. Amtsgericht. Abt. 6.

Krefeld. [944] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Tappeser in Krefeld, Nordstraße Nr. 188, handelnd unter der eingetra⸗ genen Firma Leonhard Tappeser Sohn in Krefeld, Dahlerdyk 1, wird heute 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der vereidigte Bücherrevisor Karl Seelen in Krefeld, Rheinstr. 44, wird zur Ver⸗ trauenspersor, ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Samstag, den 23. April 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 202, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weite⸗ en Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle (Zimmer 7) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Krefeld, 29. März 1932. Amtsgericht. Abt. 6. 8 d Magdeburg. [945] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf Libsker, Inhabers der Firma Wolt Libsker in Magdeburg, Bismarck⸗ straße 22, Baumwoll⸗Großhandlung, wird heute, am 30. März 1932, 14 Uhr, as Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf den 29. April 1932, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Halber⸗ städter Straße Nr. 131, Zimmer 111 a, anberaumt. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Eberhard Simon in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗ Straße 22, bestellt. Der Schuldner, die am Verfahren beteiligten Gläubiger so⸗ wie die Vertrauensperson werden zum obigen Termin geladen.

r vrtke auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen

ist auf der Geschäftsstelle 32, Zimmer 80, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dem Schuldner wird untersagt, den ihm im Grundbuch von Magdeburg Band 99. Blatt 4972 eingetragenen Grundbesitz zu veräußern und zu belasten.

Das Amtsgericht A Magdeburg.

Opladen. [946]

Ueber das Vermögen des Manufak⸗ turwarenhändlers Friedrich Wilhelm Müller in Opladen⸗Quettingen, Lützen⸗ kirchener Straße 212, ist am 31. März 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Max Müller in Opladen ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 30. April 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 17, vor dem Amts⸗ gericht Opladen anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer 43, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten offen. 2 V N 4/32.

Amtsgericht Opladen.

Pforzheim. [947] Ueber das Vermögen des Fritz Neff, Bau⸗ und Möbelschreiners in Pforz⸗ heim⸗Brötzingen, Feldstr. 1, wurde auf den am 19. Februar 1932 eingegange⸗ nen Antrag heute nachmittag 4,54 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Dr. Heinrich Groll, Bücherrevisor in Pforzheim, Untere Ispringer Str. 19. Vergleichstermin ist am Montag, den 25. April 1932, vorm. 10 ¼ Uhr, vor dem Ametsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 109. Pforzheim, den 30. März 1932. Amtsgericht. A. I Plauen, Vogtl. [948) Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Zigarrengeschäftsin⸗ habers Paul Fussan in Plauen i. V., Breite Straße 1, ist heute, am 1. April 1932, vormittags 10 ½ Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet wor⸗ den. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Forberg, hier. Vergleichs⸗ termin am 28. April 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. V V 7/32. Amtsgericht Plauen, den 1. April 1932.

sSchneidemühl. [949] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Richter, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Albert Richter in Schneidemühl, ist am 30. März 1932, 10 1¼% Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Steuersyndikus und Bücherrevisor Dr. Schildberg in Schneidemühl ist zur Ver⸗ tranensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 22. April 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schneidemühl, Friedrichstraße 28, Zim⸗ mer Nr. 40, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Schneidemühl, den 30. März 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stuttgart. 950] Am 24. März 1932, mittags 12 Uhr, wurde das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hugo Lang, Inhabers der Firma Keck u. Lang, Bürsten⸗ und Pinselfabrik in Uhlbach, eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Bezirksnotar Schlierer, Obertürkheim. Vergleichstermin: Sams⸗ tag, 23. April 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt, Wilhelmstr. 4, Sitzungssaal, II. Stock. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Stuttgart II.

Stuttgart. Am 24. März 1932, vormittags 9 ½ Uhr, wurde das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma G. Zimmermann, off. Handelsges., Glasdachbau in Feuerbach, eröffnet. Vertrauensperson: H. Kienzle, Syndi⸗ kus bei der Schwäb. Treuhand A.⸗G., Stuttgart, Seestr. 10. Vergleichstermin: Samstag, 23. April 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt, Wilhelmstr. 4, Sitzungssaal, II. Stock. Der Antrag auf Eröffnung des ö“ nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Stuttgart II.

9951]

Wadern, Bz. Trier. [952] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Becker zu Losheim wird heute, am 30. März 1932, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ 8enh des Konkurses eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners festgestellt ist und die Voraussetzungen er §§ 15 ff. Vergl.⸗Ordnung gegeben Jullien zu

9 Der Prozeßagent adern wird zur Vertrauensperson er⸗

nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Dr. Nolle, von der Erwenna A.⸗G. in Köln, 2. A. Knorr, von der Vereinigung der Fabrikanten und Großhändler der Textil⸗ und verw. Branchen e. V. in Elberfeld, 3. K. Wershoven, Rendant des Losheimer Darlehnskassenvereins in Losheim. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 26. April 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wadern, den 30. März 1932. Das Amtsgericht.

Witten. [953] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Graff in Witten, Blücher⸗ straße 38, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Graff zu Witten, ist am 31. März 1932, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Hoppe in Witten, Steinstraße 11, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 29. April 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Witten, Zim⸗ mer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Eirficht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Witten, den 31. März 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[954]

Wöllstein, Hessen. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Konfek⸗ tionshauses Kaufmann, als deren In⸗ haberin Else Kaufmann in Wöllstein, ist am 29. März 1932, vormittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Mundorff in Wöllstein ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 22. April 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Hess. Amts⸗ gericht in Wöllstein, Zimmer Nr. 82, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wöllstein, den 29. März 1932.

Hess. Amtsgericht. Wuppertal-Barmen. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft August Jung Söhne in W.⸗Barmen, Rauenwerth 7/9, Buch⸗ und Steindruckerei, wird heute, am 30. März 1992, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Strasmann in W.⸗Barmen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Samstag, den 30. April 1932, 10 ⁄¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 15, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des hies. Amtsgerichts, Zim⸗ mer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Berlin. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Kiewe, Berlin NO 55, Prenzlauer Allee 54 (Textilwarenhandlung) ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Berlin, den 30. März 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

[956]

Abt. 84.

Berlin-Neukölin. [957] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma Moosdorf &

Hochhäusler, Sanitätswerke, Berlin

80 36, Moosdorfstr. 7/9, wird nach Be⸗

stätigung des Vergleichs Berlin⸗Neukölln, den 24. März 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2. F N. 2/792.

Bremen. [958] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Polsterers und Möbel⸗ händlers Adolf Dietrich Geoorg Harme⸗ ning, all. Inh. der Firma Adolf Har⸗ mening in Bremen, ist am 11. März 1932 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden.

Bremen, den 29. März 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bremerhaven. [959] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Dekorateurs Oskar Härtel in Bre⸗ merhaven, Bürgermeister⸗Smidt⸗Straße Nr. 17, ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 30. März 1932 aufgehoben, da der Vergleich an⸗ genommen und bestätigt ist.

Fremerharen, den 30. März 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. [960] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns

Georg von Olnhausen in Frankfurt am Main, Julius⸗Heymann⸗Straße 12, Alleininhabers der Firma Zelt⸗ und Deckenfabrik Geoorg von Olnhausen in Frankfurt am Main, Hanauer Land⸗ straße 52: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 21. März 1932 angenom⸗ mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Frankfurt am Main, 21. März 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main. [961] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Anna Cfillag G. m. b. H. in Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 58: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 19. März 1932 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. 1 8 Frankfurt am Main, 22. März 1932. Amtsgericht. Abt. 44. Frankfurt, Main. 962]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Seidenindustrie May A. G. in Frankfurt am Main, Goethestraße 34. 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 21. März 1932 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Frankfurt am Main, 24. März 1932. Amtsgericht. Abt. 44. Frankfurt, Main. [963] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma L. Wassermann in Frankfurt am Main, Große Eschenheimer Straße 6, Inhaber Kaufmann Louis Wassermann, Kauf⸗ mann Arthur Wassermann und Kauf⸗ mann Alfred Wassermann, daselbst: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 21. März 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das

Verfahren aufgehoben.

Frankfurt am Main, 24. März 1932. Amtsgericht. Abt. 44. Frankfurt, Oder. [964] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Piotrowski, alleinigen Inhabers der Firma Pio⸗ trowsstki u. Co., Lack⸗ und Farbenindustrie in Frankfurt, Oder, ist durch Beschluß des Gerichts vom 22. März 1932 auf⸗ gehoben worden, da der Vergleichsvor⸗ schlag vom 14. März 1932 angenommen und bestätigt worden ist. 1 Frankfurt, Oder, den 22. März 1932. Das Amtsgericht. Göppingen. [965]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Johannes Göser, Oel⸗ und Fettwarenhändlers in Salach, wurde nach Bestätigung des Vergleichs Vam 22. März 1932 aufgehoben.

Amtsgericht Göppingen. Hagen, Westf. [966]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Werner Mansfeld, alleinigen Inhabers der Firma Rathaus⸗Drogerxie u. Wöris⸗ hofener Kräuterhaus Werner Mans⸗ feld zu Hagen, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Hagen, den 29. März 1932. 8

Amtsgericht. Hamburg. 1967]

In dem gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns John Ernst Nietner, Wohnung: Hamburg, Rödingsmarkt 32/III, allei⸗ nigen Inhabers der Firma John Nietner, Geschäftslokal: Hamburg, Rö⸗ dingsmarkt 32, Erdg., Geschäftszweig: Großhandel in Eisenwaren, ist zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag neuer Termin auf Sonnabend, den 23. April 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz, I. Stock des Anbaus, Zimmer Nr. 608, angesetzt, zu welchem Sie hiermit geladen werden.

Hamburg, 31. März 1932.

Das Amtsgericht. Hannover.

Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Huch, als alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Huch in Hannover, Podbielskistraße 351, Fabrik für Farb⸗ bänder, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. . Amtsgericht Hannover. 22. März 1932.

[968] über das

Kassel. Vergleichsverfahren. [969] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Minna Quiehl, geb. Pabst, Alleininhaberin der Firma Paul Quiehl, Herrenartikelgeschäft in Kassel, Wilhelmstraße 1/8, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Kassel, den 30. März 193223.

Amtsgericht. Abt. 7.

Landan, Pfalz. 8 [970]

Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat mit Beschluß vom 29. März 1932 das Vergleichsverfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Loeb in Landau i. d. Pf., alleinigen In⸗ habers der Firma „Beniamin Neu⸗ berger“, Kurz⸗ und Glanteriewaren⸗

geschäft mit dem Sitz in Landau i. d. Pf., infolge Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Landau i. d. Pf.

Marienwerder, Westpr. 1971] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Moses in Marienwerder, Herren straße: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 23. März 1932 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Marienwerder, Westpr., den 30. März 1932.

Nabburg. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Nabburg hat mit Beschluß vom 23. März 1932 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaren⸗ händlers Josef Reindl in Pfreimd nach Bestätigung des geschlossenen Vergleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Naugard. [973] Das Vergleichsverfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hotelbesitzers Kurt Straßenburg in Naugard ist aufge⸗ hoben, da im Vergleichstermin am 30. März 1932 ein Vergleich ange⸗ nommen und gerichtlich bestätigt wor den ist. 1 111“

Naugard, den 30. März 19232.

Das Amtsgericht. Neuwied. 974] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Louis Frede, In⸗ haber Paul Frede, Neuwied, wird nach Bestätigung aufgehoben. Neuwied, den 26. März 1932.

Das Amtsgericht. Obernkirchen, Grafsch. Schaumburg. Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Thiemann in Obernkirchen ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 24. März 1932 aneeHoßen , Amtsgericht Obernkirchen, 24. 3. 1932.

Regensburg. [976] Das Amtsgericht Regensburg hat am 23. März 1932 das Vergleichsver⸗ fahren zur Aöbwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Neuner, Inhaber der Firma Neuner & Rall, Damenkonfektions⸗ geschäft in Regensburg, Wahlenstr. 5, aufgehoben, weil es durch Annahme und gerichtliche Bestätigung des vor⸗ geschlagenen Vergleichs erledigt ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

975

Tuttlingen. . [977

Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Martin & Held gr. Stadtmühle, offene Han⸗ delsgesellschaft, Séägewerk u. Mühle in

Tuttlingen, wurde heute nach . 1“

gung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Tuttlingen, den 29. März 1932. Amtsgericht. Wegscheid. [978] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gemischtwarengeschäfts⸗ inhabers Johann Bauer in Hauzenberg ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 29. März 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wegscheid.

979] über das

Wilhelmshaven.

Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Johann Holthaus in Wilhelmshaven ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Wilhelmshaven, den 31. März 1932.

Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts. Winnweiler. [980]

Das Amtsgericht Winnweiler hat das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Karl Wagner, Inh. eines Baugeschäfts in Winnweiler, nach Bestätigung des von den Gläubigern im Vergleichs⸗ termin vom 24. März 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs mit Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zehdenick. [981]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Luise Telschow, Zehdenicker⸗Leder⸗Haus, Zehdenick, Templiner Straße 29 a, Inhaberin Luise Telschow geb. Gersdorf, ebenda wohnhaft, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 1. März 1932 aufgehoben. Amtsgericht Zehdenick, den 8. März 1932.

zeitz. 982] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Her⸗ mann Lässig, Inhaber Kurt Körner und Bertha Lässig in Zeitz, Alt⸗ markt 15: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 22. März 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des wird das Verfahren aufge⸗ oben. Zeitz, den 22. März 1932. Das Amtsgericht.

Abwendung des

des Vergleichsvorschlags

8

8.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 2,70 ℛℳ. Alle

SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 ,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

——

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung, Reichsmaisstelle für Mais.

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (7GBl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 5. April 1932 Hrr ie U1 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 5. April 1932 mit RM 15,87 umgerechnet = RM 86,8222, für ein Gramm Feingold demmnahch ü= pence 42,2139, in deutsche Währung umgerechne = RM 2,79139. Berlin, den 5. April 1932. .“ Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

109 sh 5 d,

Wikonniachüung.

Der Verwaltungsrat der Reichsmaisstelle hat auf Grund des § 7 Nr. 2 der Verordnung zur Ausführung des Matsgesetzes vom 31. März 1930 (ℳGBl. I S. 111) folgenden Beschluß gefaßt:

Der Monopolverkaufspreis der Reichsmais⸗ stelle für Mais beträgt mit Wirkung vom 1. April 1932 bis einschließlich 3. Mai 1932:

a) für eine Tonne Donaumais . b) für eine Tonne Plata⸗ oder anderen Mais Diese Preise gelten:; A. Für mittlere Qualität und Kondition.

150 RM 165 RM

B. I. Bei Eingängen seewärts Basis loko cif Hamburg als

Abrechnungsgrundlage.

II. Bei Eingängen flußwärts via Passau oder bahnwärts (nur für unmittelbar vom Erzeugerland eingehende Waggons) via Lindau, Kufstein, Simbach, Salzburg, Basis schwimmend (oberhalb Budapest) ex Schlepp Passau als Abrechnungsgrundlage.

Bei Eingängen flußwärts über Tetschen⸗Bodenbach (nur für den Donau⸗Elbe⸗Umschlagsverkehr Bratislava Tetschen⸗Bodenbach) Basis loco cik Hamburg als Abrechnungsgrundlage. Bei Eingängen bahnwärts über die ostdeutschen Grenz⸗ übergänge von Oderberg bis Prostken, Basis waggonfrei Neu Bentschen prompte Verladung vom Ursprungsland als Abrechnungsgrundlage. C. Für anderen als Plata⸗ oder Donaumais gilt Platamais als Abrechnungsgrundlage.

Berlin, den 4. April 1932. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reichsmaisstelle. Dr. Heukamp.

Richtamtliches.

Nr. 13 des Reichs⸗Gesundheits blatts (Heraus⸗ gegeben vom Reichsgesundheitsamt) vom 31. März 1932 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil I. Arbeiten aus dem Reichsgesundheitsamte. Fortlaufende Meldungen über die ge⸗ meingefährlichen Krankheiten im In⸗ und Auslande. Gesetz⸗ gebung 88 (Deutsches Reich.) Röntgenologische Untersuchung

er einzuberufenden Freiwilligen der Reichswehr auf Tuberkulose. Tuberkuloseerkrankungen in der Reichswehr. (Preußen.) Deutsche Arzneitaxe. (Preußen, Bayern, Sachsen, Württem⸗ berg, Baden, Thüringen, Hessen, Hamburg, Mecklenburg⸗ Schwerin, Oldenburg, Braunschweig, Anhalt, Bremen, Lippe Lübeck.) Reichseinheitliche Ausbildungund Prüfung von Pflege⸗ rinnen und Schwestern auf dem Gebiete der Säuglings⸗ und Kleinkinderpflege. (Berlin.) Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau. (Niederlande.) Kennzeichnung des für die Ausfu r bestimmten Fettes. (rschechoslowakei.) Veterinärübereinkommen mit

rankreich. (Deutsches Reich.) 47. Balneologen⸗ ongreß. Tierärzte⸗Rundfunk. Geschenkliste. B. Nicht⸗ amtlicher Teil. Abhandlungen: Linden, Die reichseinheit⸗ liche Ausbildung von Pflegerinnen und Schwestern auf dem Ge⸗ biete der Säuglings⸗ und Kleinkinderpflege. C. Amtlicher Teil II. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Stelbefäte an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern.

ierseuchen im Deutschen Reich am 15. März.

betreffend den Monopolverkaufspreis der

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛ.ℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

Fettdruck (zweimal unter⸗

Statistik und Volkswirtschaft. Sparkassen des Deutschen Reichs.

Monat Februar 1932.

der

Anzahl

Sparkassen

Spareinlagen

Depositen⸗, Giro⸗ Gund Kontokorrent⸗

Ländern in die

Statistik ein⸗ bezogen

davon

haben

gegen⸗

wärtig be⸗

richtet ¹)

Stand am Ende des Vor⸗ monats

Gut⸗ schriften ins⸗ gesamt

einlagen

davon Last⸗ Stand

Zins⸗ gut⸗ G 8 schriften gutschriften ²) zahlungen)

schriften am Ende (Aus⸗ des

Berichts⸗

Auf⸗

Stand am Ende des wertungs⸗ 3

Berichts⸗

2

Vor⸗

im Berichtsmonat

monats monats monats

1

1

Tausend Reichsmark

2

4

5

6 1“”

Preußen: a) öffentliche Sparkassen

3) 1376 b) private Sparkassen ³) 8

5 967 480 132 918

389 242 6 349

42 905 322 606 78 7 806

6 034 116 131 461

Summe Preußen ⁵⁴)

Bayern... Sachsen. Württemberg Boren. Thüringen Hessen Hamburg.. Mecklenburg⸗S Oldenburg. Braunschweig

8) 1384 369 355

70 143

erin

Anhalt. . Bremen . ““ Mecklenburg⸗Strelitz Schaumburg⸗Lippe .

.ã88

.

6 100 398

830 403 657 736 589 695 525 957 38 184 221 748 269 542 64 651 64 174 36 553 56 725

395 591

48 167 30 400 25 677 28 695 16 106 9 452 17 735 3 740 3 755 1 767 2 984 9 124 2 865 2 310

536

6 165 577 842 094 670 815 585 828

34 734 243 585 221 917 270 314

65 026

63 528

36 462

56 802 123 676

73 564

1 470

42 983 330 412 869 36 476

1 734 17 321 888 29 544

1 456 19 918 2 774 10 705 241 9 283 16 963 3 365 4 401 1 858 74 2 907

9 9 790 22 1 3 321 1vL18 437

nEv9

753

152 459 59 330 30 916 27 147 17 686 10 328

9 579

11 914 12 003 3 867 1 154

2 848

63 051 81 422

Summe Deutsches Reich

Januar 1932. Dezember 1931. November 1931. Oktober 1931. September 1931. August 1931. Juli 1931„ Februar 1931. Februar 1930. Februar 1929. Februar 1928.

2573 2575 2575 2577 2579 2579 2578 2582 2600 2636 2646

b5 009 2ã;9ùꝛä9;9oão 0 9 99 2 ϑ 222—⸗

2565 2560 2558 2566 2571 2561 2574 2569 2567 2594 2618 2631

36 216

10 219 560 10 504 956 10 805 652 11 073 606 10 767 290 9 358 688 7 415 697 5 072 772

598 904

834 489 594 024 380 724 437 700 368 855 354 077 434 537 631 955 635 610 570 245 543 785

108 649 ⁴) 215 172 166 044

74 501 60 977 41 047 25 119

497 454 672 982 616 428 572 269 720 938 655 018 654 850 702 156 452 976 446 447 330 596 302 556

52 863

54 661 4 432

6 617

3 147

8 791

9 445

8 705 15 209 6 448 12 921

v0

dSÖon Gboh ßE 828 nA2—S S

3 254 3

310 5

8 880 5

5 013

2 769 5

360 9

0⸗

00

3 067 1 715 2 377 1 72* 10 183

◻ι

8

00292

nOo *e

OSSSg

10 805 987 10 946 259 9 547 851 7 655 346 5 314 001]

SSFEFS

☛‿

—,——————õ‚O9—A to Ff oa 0o2nbo do bob— bo

EZ=êG

¹) Bei den Sparkassen, die nicht berichtet haben, wurde der Staad des Vormonats eingesetzt. ²) Soweit statistisch nach⸗ gewiesen. ⁵) Einschließlich der Spar⸗ und Anleihe⸗Kasse in Lübeck. ⁴) Bisher sind insgesamt 610 811 Tausend RM autgewertete Spareinlagen als in die RM⸗Rechnung übergeführt nachgewiesen worden. 2 Außerdem im sächsischen Gironetz (Girokassen, Zweiganstalten

der Girozentrale Sachsen, Stadt⸗ und Girobank Leipzig und Chemnitzer Dezember 1931: 275 429, November 1931: 275 695, Oktober 1931: 273 195, September 1931: 280 908, August 1931: 287 486

Girobank): Februar 1932: 277 799, Januar 1932: 273 118, Juli 1931:

300 915, Februar 1931: 337 758, Februar 1930: 357 017, Fehruar 1929: 359 768, Febuar 1928: 317 314. ⁶) Abgang: 1 Sparkasse durch Vereinigung mit einer anderen Sparkasse. ⁷) Abgang: Je 1 Sparkasse in Preußen und Mecklenburg⸗Strelitz durch Vereinigung mit anderen Sparkassen. ⁸) Wegen der Veränderungen der Anzahl der in die Statistik einbezogenen Sparkassen in den Vergleichsmonaten vgl. die Anmerkungen 9 bis 12 der Januar⸗Veröffentlichung (Reichsanzeiger Nr. 63 vom 15. März 1932).

Berlin, den 1. April 1932.

Der Präsident des Statistischen Reichsamts.

Dr. Bramstedt.

B

Haäandel und Gewerbe. Berlin, den 5. April 1932.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 5. April auf 58,00 (am 4. April 58,00 ℳ)

L11“ für 100 kg.

Nach dem Geschäftsbericht der PlalgiHen Hypo⸗ thekenbank in Ludwigshafen am

erzielte dasselbe einen bilanzmäßigen Rein⸗ Der Vortrag aus dem Jahre 1930 mit Beantragt wird, auf 5000 RM. Vorzugsaktien 6 vH und auf den dividendenberechtigten Teil von 5 vH Dividende Von den Registerhypotheken in Höhe von 209 562 855 GM ruhen auf landwirtschaftlichen Grundstücken einschließlich der aus Mitteln Rentenbank⸗Kreditanstalt

Geschäftsjahr 193. gewinn von 624 978 RM. 92 184 RM ist darin enthalten.

10 000 000 RM Stammaktien

der Deutschen 1023 Darlehen mit 4 589 011 GM.

stücken. 31. Dezember 1931 auf 203 115 254

auf 772 001 GM vermindert.

auf 7 950 100 GM vermehrt. —. Nach dem Bericht Kreditvereins

Nach Vornahme der Rückstellunge

des

GM.

Die Ausgabe

n wird

bewilligten Die übrigen 10 14 mit 204 973 844 GM ruhen auf nicht landwirtschaftlichen Grund⸗ Der Gesamtumlauf an Pfandbriefen bemißt sich mit dem Der von der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt zur Verfügung stehende Betrag hat sich von 5⸗ und 8 proz. Kommunalobligationen hat sich im Berichtsjahr um 221 300 GM.

hein über das

auszuschütten.

Württembergischen Aktiengesellschaft, Stuttgart, für das Geschäftsjahr 1931 schließt dasselbe nach Berücksichtigung der Delkrederekonten mit einem Reingewinn von 528 447 RM ab. eine Dividende 6 vH vorgeschlagen. Die von der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 26. September 1930 beschlossene Erhöhung des

D arleg

0 Darle

U 2

von

Grundkapitals um 2 000 000 RM durch Ausgabe neuer Stammaktien ist durchgeführt. Der Zugang an Goldhypotheken betrug 1931 8,66 Mill. GM, zurückgezahlt wurden 3,72 Mill. GM, es verblieben Ende 1931 103,4 Mill. GM (gegen 107,07 Mill. GM Ende 1930). Die Hypotheken dienen in voller Höhe als Deckung für die Goldmarkpfandbriefe (Ende 1931: 98,86 Mill. RM) und sind sämtlich in das Hypothekenregister eingetragen. In vor⸗ stehendem sind nicht berücksichtigt die Hypothekendarlehen, die aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt gewährt werden. Von dem Gesamtbestand entfallen: auf landwirtschaftliche Grund⸗ stücke 6,15 Mill. GM, auf andere Grundstücke 97,2 Mill. GM, auf Amortisationshypotheken 20,53 Mill. GM, auf andere Hypotheken 83,29 Mill. GM.

Nach dem Jahresbericht des Halleschen Bank⸗ vereins von Kulisch, Kaempf & Co., Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, Halle, für 1931 wirkte sich der Abzug der Kreditoren bei der Bank deshalb besonders aus, weil in ihrem engsten Arbeitsgebiet ein befreundetes, alt ange⸗ senes Bankhaus unter dem nicht mehr tragbaren Druck der Krisenhäufung sich genötigt sah, die Schalter zu schließen. Anderer⸗ seits hat das reguläre Bankgeschäft trotz der durch die Zeitver⸗ hältnisse bedingten Schrumpfung ein nicht unbefriedigendes Er⸗ gebnis gebracht. Bilanzmäßig komme dies deshalb nicht zum Ausdruck, weil Verluste im Kontokorrentverkehr nicht erspart blieben und auch das Effektenkonto eine beträchtliche Wertver⸗ minderung erfuhr. Zur Bereinigung beider Konten hat der er⸗ zielte Betriebsüberschuß völlig ausgereicht. Der Vorstand schlägt vor, von den Ende 1931 in eigenem Besitz befindlichen 659 340 Reichsmark eigener Aktien, entsprechend der Verordnung vom 19. September 1931 nom. 600 000 RM 10 vH des Kommandit⸗ kapitals, zur Einziehung zu bringen, so daß auf diese Weise das Kommanditkapital auf 5,4 Millionen RM herabgesetzt wird. Eine

Dividende gelangt nicht zur Verteilung. 59 340 RM eigene Aktien behält die Bank 84 im Besitz.