weite Anz zeigenbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 79 vom 5. April 1932. S. 2
[765] Züblin & Cie. Len28. Ann. Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 23. April 1932, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts räumen der Gesellschaft in Stuttgart, Charlotten⸗ platz 1, abzuhaltenden 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts samt Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
3. Entlastung: des b) des Augffichtsrats.
Beschlußfassung über setzung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft in erleichterter Form von RM 1 000 000 auf RM 500 000. sowie dementsprechende Satzungs⸗ änderung.
Ermächtigung des Vorstands zur Festsetzung der Einzelheiten der Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung.
Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen über die
Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder des⸗ selben nebst Aenderung des ersten
Satzes des § 11 des Gesellschafts⸗ I8 (vergl. im übrigen die
§ 8, 9, 10 und 14 des Gesellschafts⸗ vertrags) b Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche in der Gene⸗ ralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ohne
Dividendenscheine bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, nach mittags 6 Uhr, zu hinterlegen, und zwar:
bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder
bei einem deutschen Bankhaus.
Gegen den Nachweis der Hinter⸗ legung werden die Eintrittskarten zu der Generalversammlung seitens der Gesel lschaft verabfolat. Die Aktien sind bis nach Ablauf der Generalversamm⸗ lung bei der Hinterlegungsstelle zu belasse n.
Stuttgart, den 31. März 1932.
Züblin & Cie. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[111560].
B. Paege & Co. Akt.⸗Ges., Berlin NM 21, Ouitzowstraße 80/82. Bilanz zum 30. Septem ber 1931.
Vorstands,
Ed.
Aktiva. RM 9 Grundstück und Gebäude 1““ Maschinen 1 260,— Abschreibung 126,— Utensilien 4 315,30 Abschreibung 865,30 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs W11“ 1“ Außenstände 43 186/82 Wechsel . 1 379 90 Kassenstand und P zostscheck⸗ b guthaben 1 247/ 44 Bankguthaben.. 6 142 89 Festes 114“ 8 20 000— Gewinn⸗ und Ve rlustkonto: Verlustvortrag 19 Verlust 1930/31
38 400 1 134
3 450
20 307 02
2 023,46 19 28598 155,034 05
17 762,52
Passiva. Stammtapitan 60 000,— Vorzugskapital 40 000,— Reservefonds.. Erneuerungsfonds Rückstellungen. Verbindlichkeiten:
a) Hypothek auf Grund⸗ stück und Gebäude Ber⸗ nau 20 000,—
b) laufende 2 710,12
100 000 18 967 5 000
8 356
22 710 155 034
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1931.
Aufwendungen. RMN [₰ Löhne und Gehälter .. 52 930 26 Soziale Abgaben... 1 820 08 Abschreibungen.. 1 069650 Steuern... 9 436— Sonstige Aufwendungen 1 36 53579 Verlustvortrag vom 1. Ok⸗
tober 1930., . 2 023 46 103 815 /09
. . .
Erträge.
Rohüberschuß 11116“ 2 508 68
Zinsen 8 . 1 436/68
Auße rordentlicher Ertrag! 83 75 Verlust: 11““
Vortrag 1. Oktober 1930
2 023,46
Verlust 1930/31 . 19 785 ,98 103 815/09
Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗
sichtsratsmitglieder, der Kaufmann Walter
Weymann und der Generaldirektor Julius
Fabian sind wiedergewählt worden. Berlin, den 20. März 1932.
B. Paege & Co. Aktiengesellschaft.
17 762,52
die Herab⸗
1563
esenr Becker Aktiengesellschaft, Willich, Rhld. Betr.: Teilschuldverschreibungen 1916.
Gemäß § 6 Abs. 2 der für die vor⸗ genannte Anleihe bestehenden Bedin⸗ dungen fand am 15. 3. 1932 in Gegen⸗ wart eines Notars in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft die Auslosung der für den 1. Juli 1932 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen statt. Es wur⸗ den hierbei folgende 500 Nummern gezogen:
Nr. 14 15 18 21 24 84 99 102 125 126 130 152 179 180 202 205 214 226 246 261 266 285 293 297 300 320 327 329 337 351 381 384 387 399 427 497 500 505 516 7 564 566 567 600 6 662 668 680 694 725 741 746 769 781 782 810 826 850 876 885 892 920 921 939 944 980 990 994 1000
1008 1012 1016 1018 1031 1033
1076 1100 1103 1107 1111 1117 1132 1133 1137 1140 1174 1176 1183 1190 1194 1199 1202 1209 1211 1223 1235 1242 1251 1252 1267 1271 1287 1302 1303 1307
n 319 1326 1328 1329 1333
351 1361. 1369 1377 1405 1411
1424 1469 1471 1479 1493
1538 1555 1557 1578 1579
1589 1592 1593 1594 1598
1618 1620 1626 1627 1631
1641 1642 1646 1648 1654
1687 1716 1738 1742 1754
1780 1792 1793 1812 1829
1883 1896 1901 1907 1909
1921 1927 1929 1942 1974
2052 2076 2078 2081 2098
2126 2127 2139 2147 2153
2200 2230 2231
2251 2269 2277 2278
2307 2318 2319 2324 2326
2338 2377 2405 2439
2479 2493 2513 2523
2540 2552 2557 2582 2584
2593 2614 2639 2650
2658 2680 2682 2686 2696
2723 2743 2745 2753 2768
2790 2818 2819 2831 2848
2881 2914 2921 m 2922 2934
2958 2967 2976 2979 2995
3008 3017 3035 3037 3071
3084 3124 3130 3135 3136 3146 3183 3184 3186 3192
3228 3232 3235 3350 3363
3383 3386 3402 3416 3423
3447 3450 3460 3463 3473
3479 3480 3486 3490 3500
3520 3527 3536 3548 3553
3571 3589 3603 3628 3643
3665 3690 3694 3700 3725
3739 3782 3784 3791 3794
3813 3827 3831 3839 3840
3869 3871 3872 3873 3879
3900 3913 3914 3918 3938 3944
3966 3981 3994 4003 4010 4018
1033 36 4037 4038 4041 4044 4045
4051 4092 4104 4123 4150 4154
1162 4166 4187 4194 4200 4217
4232 4249 4250 4255 4256 4260
4265 9 4442 4473 4494 4522 4544
4586 4600 4652 4659 4661 4710 4763
1769 4785 4788 4799 4807 4830 4831 1870 4874 4875 4880 4883 4889
4896 4905 4924 4931 4934 4949 4955
4962 4965 4973 4975 4980 4984 5000.
Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft.
W. Wilms. Obernin
10. Gesellschaften m. b. H.
Hiby & Brühl, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, in
Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Düsseldorf, den 24. März 11 Hiby & Brühl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.
[111704] Seidenweberei G. m. b. Wassenberg.
Die Seidenweberei G. m. b. H., Wassen⸗ berg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Seidenweberei G. m. b. H. Der Liquidator: Schaub, Rechtsanwalt.
56 64 68 73 153 160 249 259 313 314 359 365 467 478 530 531 608 645 713 720
1580 1604 1633 1673 1756 1840 1916 2000 2105 2160
— 22 55
2509 29572
2572
2630
XSie
2957 3007 3076 3153 3208
4895
[112045] Die Firma
932
H.,
Dr. [84776] Autorufzentrale G. m. b. H., Lübeck.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. September 1931 ist die Gesellschaft aufgel öst. Liquidator ist der Diplom⸗ volkswirt Erich Fratzscher, Lübeck, Breite Straße 41. Gläubiger der Gesellschaft wöllen sich unter Aufgabe ihrer Forde⸗ rungen beim Liquidator melden.
Der Liquidator: Erich Fratzscher.
[111706]
Auf Ix des Gesellschafterbeschlusses 8 vom 11. 1932 wird die Produce Han⸗ dels⸗ Gsfelschaf m. b. 5. aufgelöst und zum Liquidator Herr J. Fridkowsky, Hamburg 13, Grindelallee 138, bestellt. Sämtliche Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch ersucht, ihre Forde⸗ rungen umgehend dem Liquidator an⸗ zumelden.
Hamburg, den 19. März 1932. Produce Handels⸗ Gesellschaft m. b. H.
Der Vorstand.
11“
Der Liquidator: J. Fridkowskyv.
[109376]
Durch Beschluß der 84g⸗sewen. sammlung vom 28. 12. 1931 ist die Palast⸗ Cafe⸗ B. 28. serschef. mit beschränkter Haftung aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden ersucht, sich mit ihren Ansprüchen an die Gesellschaft bzw. den Unterzeichneten zu wenden. Königsberg, den 10. März 1932. Oskar Scharmacher, Kaufmann, Tannenallee Nr. 11.
[102114] Die Gesellschaft „Die Prominenten“ G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 24. Februar 1932.
Der Liquidator: Max Ma amlok, Kaiserallee 45.
[107810] Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Januar 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Journalist Louis P. Lochner, Berlin SW 68, Zimmerstr. 28, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 10. März 1932.
Pacisic and Atlantic Photos Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqui.
Der aglbatas; Louis P. Lochner.
[111616] Ppehen & Sohn, Gesellschaft mirbeschränkter Haftung, Düsseldorf⸗ 1““
Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Februar 1932 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich, 8 den Liquidatoren: 1. Frau Ch. Dreher, Düsseldorf, sacbaturznalh ů Carl Paul Thywissen, Neuß, Erftstraße 90, zu melden.
Düsseldorf⸗Gerresheim, den 23. März 1932. Dreher & Sohn,
G. m. b. H., in Liquidation. Frau Ch. A. Dreher. Carl Paul Thywissen.
111703
81, Landsiedlung G. m. b. H.
Königsberg, Pr., Münzstr. Nr. 17. e; Gesellschafterversammlung vom
29. 1. 1931 sind die drei Mitglieder des
vanfschtsrat⸗ zurückgetreten. Ein neuer
Aufsichtsrat ist nicht gsbilde Königsberg, Pr., 24. März 1932.
[1039]. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Vermögen.
Kasse h““ Wechsel .. 1u6 Guthaben bei Abrechnungs⸗
banken . . 63 394 Forderungen in laufender
Rechnuug .. 119 667 Beteiligungen.. . 3 000
11““ 195 449 62
8 608 780
„vWö5
Schulden. Stammkapital “ Schulden in laufender Rech⸗
nuuug Spareinlagen.. 32 393/80 Reingewin.. 237 26 195 449/[62
Cewinn⸗ u. Verlustrechnung 1931.
Soll. Handlungsunkosten, Gehälter, Steuern und Abschreibung Reingewinn..
20 000
142 81856
Haben. Gewinn aus Zinsen und Provi⸗ sionen einschl. Vortrag aus
31 384 30
31 384 30
E .“
Ländliche 1 burg G. m. b Braun.
[1040]. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Vermögen. Wechse . Forderungen in laufender
NRechmungg ... .. 342 298 Beteiligungen... 3 000
368 424
23 126
Schulden. “ Stammkapital -5 Schulden in laufender Rech⸗ Uung . . 335 412/( Spareinlagen ... 2 653 78 Voraus erhobene Wechsel⸗ v“ 5 31 Reingewin . 2 22 368 424 35
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1931.
30 000
Soll. Handlungsunkosten, Gehälter und Steuerrn.. 98 Reingewin . 22
20
Haben. Gewinn aus Zinsen und Provi⸗ sionen einschl. Vortrag aus WX“*“
7906 20 Ländliche Centralkasse Bocholt G. m. b. H.
[1236] Bekanntmachung. Vereinigte Hartsteinplatten⸗ Gesellschaft m. b. H., Breslau Verl. Niedergasse. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Februar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Prokurist Arthur Korsawe zum Liquidator bestellt wor⸗ den. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten gin zu melden. Breslau, den 31. März 1932. vürs Korfawe.
[1633] 8 Rotella Speisefettfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui dator anzumelden. Fürstenwalde, den 29. März 1932. Hermann Stüber, Liquidator.
11235]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Holzhandels⸗ Gesellschaft m. b. H. jetzt Grundstücksgesellschaft Leipzig Kleinzschocher m. b. H. in Leipzig vom 29. Februar 1932 ist das Stamm⸗ 898— der Gesellschaft um 20 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
ihr zu melden.
Leipzig, den 31. März 1932.
Der Geschäfts führer: Mostowlansky. [162 31]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Stadtverordneter Dr. phil. Herm. Dichgans, Wuppertal⸗Elber⸗ feld, aus geeschieden. Neu hinzugewählt in unseren Aufsichtsrat Herr Generaldirektor A. Lange, Erfurt.
Wuppertal⸗Elberfeld, 1. April 1932.
Bergische “ Versorgungs⸗G. m. b. H. Franz Keeser. Gust av Petri. Martin Zerelles.
wurde
11. Genossen⸗ do, schaften.
Haftpflichtgenossenschaft ver
Deutschen Steinindustrie zu Berlin,
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
Die Mitglieder werden hiermit zur 41. ordeutlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 27. April 1932, um 12 Uhr, nach Charlotken burg, EEö 14, eingeladen
Tagesordnung:
‚Vorlage des Geschäftsberichts.
8 Bericht über die bewirkte Prüfung der Bücher und Belege.
3. Prüfung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1931 sowie Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Beschlußfasfung über dung des Reingewinns.
Wahl der Vorstandsmitglieder, Vorsitzenden des Vorstands seines Stellvertreters.
Wahl für die gemäß § 23 der Satzung ausscheidenden M itglieder des Aufsichtsrats, Wahl des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellvertreters.
.Aenderung der Satzung.
Aenderung der Versicherungs bedingungen.
9. Aenderung des Prämientarifs.
10. Verschiedenes.
Geschäftsbericht, Abschluß und Jahres⸗ rechnung werden gesetzlicher B estim⸗ mung gemäß eine Woche vor der Ge⸗ neralversammlung in dem Geschäfts⸗ lokal der Genossenschaft, Charlotten⸗ burg, Bleibtreustraße 14, zur Kenntnis der Genossen ausliegen.
Charlottenburg, den 4. April 1932 Der stellv. Vorsitzende Aufsichtsrats: F. Laas.
die Verwen⸗
des und
—
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
162 29 Verein Berliner Kaufleute und Industrieller. Einladung zu der am Montag, den 11. April 1932, nachmittags 5 Uhr, im Plenarsitzungs ssaale des ehem. Herrenhauses, Leipziger Str. 3 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung gemäß § 15 der Vereins⸗ satzung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands Vereinstätigkeit im Geschäftsjahr. „Bericht über die Unterstützungskassen. Vorlegung der Jahresrechnung. Bericht der Revisionskommission und Entlastung des Vorstands. 5. Ergänzungswahlen für die aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieder. Vahl des Präsidenten.
7
über die verflossenen
Tätigkeit der
7. Wahl der Revisionskommission.
Ergänzungswahlen für die aus⸗ scheidenden Mitglieder des Kura⸗ Füenn der
im
[1628 Generalversammlung.
versicherungsbank a. G. zu Uelzen werden zu der auf Dienstag, den 26. April 1932, 12 Uhr mittags, im Gasthaus „Stadt Hamburg“ zu Uelzen anstehenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: Jahresbericht für 1931. gung der Bilanz. Direktion und des Aufsichtsrats. 2. Neuwahl von zwei Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. 3. Verschiedenes.
abschluß liegt zur Einsichtnahme für die
zu Uelzen, Bahnhofstraße 16, aus. Uelzen, den 1. April 1932. Uelzener Viehversicherungsbauk a. G. zu Uelzen. Die Direktion: Mensching.
[1237].
Rheinische Pferde⸗ und Vieh⸗
Köln am Rhein. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 931.
Einnahme. Ueberträge a. d. Vorjahr Prämien. 8 Nebenleistungen . 44 311/ 80 Er“ 127 665 Kapitalerträge 1 Kursgewinn . Sonstige Einnahmen Aus dem Reservefonds
619 278 47
Ausgabe. Rückversicherungsprämien Entschädigungen . Ueberträge auf das nůchste
Jahr. Regulierungskosten “ Zum Reservefonds . . . Abschreibungen Verwaltungskosten u. P. ro⸗
visionen Oeffentl. Abgaben, Steuern Versicherungssteuer Kursverlust 8 b 1 eöö““
Zinsen.
89 117 65 59 679 93
33 106 27 25 978 22 1 556 /11 4 053 60
Bilanz 1931
Aktiva. Forderungen Später fällige Prämien 155 262/10 Nachschuß pro 1931 .. 131 465/38 Kassenbestand 6— 8 7 132 98 Guthaben bei Banken 90 987 08 Guthaben bei anderen G
sellschaften.. Kapitalanlagen .. Grundbesitz... Hinterlegungen Inventar.
32 674 49 151 565/51 132 460/56
1 550— 1 876 52060 Passiva.
Ueberträge auf das Se.g Jaht.
Sanstige Passiva . 5 Reservefonds
95 283 59 150 000/ —
Vorstehender Rechnungsabschluß wurde
1932 einstimmig genehmigt und Aufsichts⸗
[1766] Ausweis der Bank von Danzig vom 31. März 1932 in Danziger Gulden. Aktiva. Gohd in Barren und Gold⸗ münzen Deckungsfähige Devisen 6
. 21 817 492
Sonstige Wechsel.. Sonstige Devisen .. H für fremde Nech. nung 3 742 674 Hanee Metallgeld 11““ Lombardforderungen.. Sonstige täglich elo⸗ For⸗ derungen 8 Sonstige Forderungen mit dinastrearlaes ez ehr Grundkapital ... “ Reservefonds.. Betrag der umlaufenden Noten 41 060 318 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . . .. 8 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 4 200 451
3 749 996 4 475 33
2 023
b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten bankeln 619 517
c) private Gut⸗ haben. .4 796 1914
Verbindlichkeiten in fremder
Währung ““
Sonstige hassiva. 1“
Avalverpflichtungen
Danzig, den 1. April 1932.
Bank von Danzig.
Berlin W 62, Kielganf bete
Braun. 1““
April 1932.
132 606/50 1 025 227 19
in der Generalversammlung am 21. März
Bankausweise.
:23 657 722 Deckungsfähige Wechsel . . . 6 733 980 21 200
Die Mitglieder der Uelzener Vieh⸗
Genehmi⸗ Entlastung der
Der Jahresbericht nebst Rechnungs⸗ 1 Mitglieder im Geschäftshause der Bank
Versicherungs⸗Gesellschaft g. G. zu 4 1“
1 456 910/ 46
631 237 01 18 510 05
325 774/,04
32 194 90 6 303 10
2 385 344 57
173 421 50
631 237 01
876 520660
rat und Generaldirektion Entlastung erteilt.
8
2
260 000 82
9 670 724
Wechsel⸗ Bank “
Erste Zentra handelsregisterbeilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich .** x Deutsche Reich
preis monatlich 1,35
Erscheint an jedem Wochentag abends.
nehmen Bestellungen an, in Berlin für auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ Alle Postanstalten Selbstabholer
A.k.
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ̃ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
02
92 50 —
90529
Verschiedenes.
0
5—
Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister,
Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, . Urheberrechtseintragsrolle’, Konkurse und Verpleichsfachen,
1. Handelsregister.
is-. h Wermr.
H.⸗R. A 619, Kröger, Max, warenhandlung, Aschersleben: Firma ist erloschen.
Amtsgericht Aschersleben, 21. 3. 1932.
[782] Schuh⸗ Die
Augsburg. Handelsregistereinträge: Am 15. März, 1932:
1. bei „Augustana“ Bauspar⸗ u. Hypothekentilgungskasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg, Bahnhofstr. 4: Kramer, Josef, als Ge⸗ schäftsführer ausge schieden. Neuer Ge⸗ schäfts Sführer: Spatz, Martin, Kaufmann in Augsburg.
Am 31. März 1932:
2. bei „Lenzi & Mayer“, Sitz burg, D 218: Lenzi, Maria, sellschafter ausgeschieden. Der Gesellschafter Alexander Mayer führt das Geschäft unverändert in Einzel⸗ firma weiter. Firma als Gesellschafts⸗ firma erloschen.
3. bei „Hans Endres“, Sitz Augsburg: Inhaber nun: Endres, Rosa, Kauf⸗ manns witwe, Augsburg.
4. bei „Imag, Immobilien⸗ & Han⸗ delsaktiengesellschaft“, Sitz Augsburg: Die 1ö1““ vom 22. De⸗ zember 1928 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital auf 40 000 RM her abz üusetzen und gleichzeitig um 10 000 RM auf 50 000 Reichsmark zu erhöhen. Die Herab⸗ setzung und die Erhöhung ist durchge⸗ führt. Der Aufsichtsrat hat auf Grund der ihm erteilten Ermächtigung den Ge⸗ sellschaftsvertrag entsprechend nach Naß⸗ gabe der Anmeldung geändert. Das Grundkapital zu 50 000 RM ist nun eingeteilt in 2000 Stück auf den In⸗ haber lautende Stammaktien zu je 20. Reichsmark und 50 Stück auf den In⸗ haber lauten nde Stammaktien zu je 200 Reichsmark. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 % ausgegeben. 5 bei „Augs sburger Kammgarn⸗ Spinnerei“, Sitz Augsburg: Die Gene⸗ ralt versammlung vom 8. März 1932 hat Wiederherstellung der außer Kraft ge⸗ setzten Paragraphen des Gesellschafts⸗
vertrags bzw. Aenderung — §S§ 11, 17, 19, 22, 23, 24, 25 — nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
6. bei „Neue Augsburger⸗Kattun⸗ fabrik“, Sit Augsburg: Die General⸗ versammlung vom 14. März 1932 hat Wiederinkraftsetzung der außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. Aufsichtsrat und Aenderung des § 221, nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
7. bei Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg“, Sitz Augsburg: Die Gene⸗ “ vom 9. März 1932 hat Aenderung des § 171 des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des eingereich⸗ ten Protokolls beschlossen.
8. bei „Zwirnerei und Nähfadenfabrik Göggingen“, Sitz Augsburg: Die Gene⸗ ralversammlung vom 16. März 1932 hat Wiederaufnahme der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags — betr. Aufsichtsrat — und Aenderung der §§ 41, 5 II, 8, 16/18, 22 und 23 nach Maßgabe des eingereich⸗ ten Protokolls beschlossen.
9. bei „Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft“ Zweig⸗ nieder 8 Augsburg (Hauptnieder⸗ lassung Nürnberg): Die Generalver⸗ sammlung vom 22. Februar 1932 hat Aenderung des § 13 des Gesellschafts⸗ vertrages, Streichung des § 15, ferner Wiederherstellung, Aenderung und Um⸗ numerierung der §§ 17, 19, 23 Z. 4 — Aufsichtsrat betr. — nach Maßgobe des eingereichten Protokolls beschlossen.
10. bei „Joh. Gg. Attinger’s Nach⸗ folger“, Sitz Augsburg: Ein Komman⸗ ditist ausgetreten, ein Kommanditist eingetreten.
11. bei „Hotel Drei Mohren Aktien⸗ gesellschaft“, Sitz Augsöntg: Die Gene⸗ ralversammlung vom 16. März 1932 hat Wiederaufnahme der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags (§§ 8, 12, 16, betr. Auf⸗ sichtsrat) und Aenderung des § 91V nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen.
12. bei „Gebrüder Bayer“, Sitz Augs⸗ burg: Prokura des Albert Aebi ge⸗ löscht.
13. bei „Carl Schöners Nachfolger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Sitz Augsburg: An Schäfer, Oskar, Kauf⸗ mann, Augsburg, ist Prokura erteilt.
14. bei „Bayerische Hypotheken⸗ und “
Augs⸗ als Ge⸗ andere
lassung in Augsburg (Hauptnieder⸗ lassung München): An Hans Zimmer⸗ mann ist für die Augsburger Nieder⸗ lassung Gesamtprokura erteilt.
15. bei „Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft“, Sitz Augs⸗ burg: Prokuren des Stefan Käferlein und Theodor Steinbacher gelöscht.
Amtsgericht Augsburg.
Bayreuth. Bekanntmachung.
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1. Firma Firmitana Metallkeramik⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bayreuth. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; errichtet durch Ver⸗ trag vom 18. März 1932 32 — Urk. d. Not. Bayreuth, I G.⸗R. Nr. 348 —. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die stellung und der Vertrieb von metall⸗ keramischen und säurebeständigen Er⸗ zeugnissen aller Art. Das Stammkapi⸗ tal beträgt 20 000 RMN — ö send Reichsmark —. Geschäfts führer ist Dr. Walter Heimberger, Diplom⸗ ingenieur in Bayreuth. Die Gesellschaft wird gerichtlich und außergerichtlich durch Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein befugt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
2. Firma Bagyreuther
Aktiengesellschaft, Sitz Bayreuth: stand Ludwig Keil ausgeschieden. Vorstand neu gewählt: Pötzinger, Buchhalter in Bayreuth.
3. Firma Valentin Schultheiß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Kulmbach: Mit Gesellschaf terbeschluß vom 16. März 1932 aufgelöst; die Ge⸗ sellschaft befindet sich in Liquidation. Liquidator ist Firma Dr. jur. Scholl⸗ weck G. m. b. H. in Nürnberg. 4. Firma Valentin Schultheiß, Kulmbach. Inhaber ist heiß, Kommerzienrat in Kulmbach. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kohlen, Getreide und Baumate⸗ rialien und Vertretungen aller Art. Geschäftsräume: Güterbahnhofstr. Nr. 11. Prokurist: Anna Rupprecht, Prokuristin⸗ in Kulmbach.
Bayreuth, den 31. März 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
[784]
Dampfsägewerk, Vor⸗ Adam,
Sitz Valentin Schul t⸗
Eeclitz, Mark. 785] Fr unser Handelsregister A ist heute Nr. 47 die Firma Privil. Adler⸗ Apotheke, Eugen Jordan, Beelitz, und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Eugen Jordan, ebenda, eingetragen worden. Beelitz (Mark), den 23. März 1932. Amts gericht Eeelitz, Mark. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 48 die Firma „Karl Roge“ in Beelitz und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Roge, ebenda, ein⸗ getragen worden. eelitz, den 26. März 1932 Amtsgericht.
Berlin. [787] In das Handelsregister Abt teilung A ist am 26. März 1932 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 723. Franz Alex Kohlen⸗ handel, Berlin. Inhaber: Franz Alex, Kaufmann, Berlin. — Nr. 77 724 Friedr. Erich Freitag, Fabrik für Starkstrom⸗Elektronenröhren und Gleichrichter, Berlin. Inhaber: Friedrich Erich Freitag, Kaufmann und Oberingenieur, Berlin. Bei Nr. 42 997 Grünthal, Wolff & Co.: Die Gesamtprokura des Georg Rosenthal ist erloschen — Nr. 55 344 Klugmann & Co.: Offene Hondelsgesellschaft seit 2. Januar 1932. Der Kaufmann? Urthur Broder, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Nr. 70 918 Hirschweh Gürtel⸗ und Hosenträger⸗Fabrika⸗ tion Margarete Hirschweh: Die Pro⸗ kura des Alexander Hirschweh ist er⸗ loschen. — Nr. 74 033 Alfred O. E. Grupe: Die Einzelprokura des Eugen Malle ist le en. Nr. 126 August Hirsehtwasp: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. ie Firma ist erloschen. — Er⸗ loschen: Nr. 13 555 Emil Hertz. — Nr. 36 189 Angust Hubrich. — Nr. 58 299 Kofler & Metzger. — Nr. 70 847 Leopold Friedmann. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. 788]
““
In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. März 1932 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 725. Welier Raasch,
““ 8
77
Her⸗,
Berlin. Inhaber: Walter Raasch, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 10 538 Sindermann & Niesel: Prokura: Hedwig Sindermann, Berlin. Nr. 17 273 Michel & Rudolph: Inhaber jetzt: Pauk Thiel, Kaufmann, Lüneburg. — Nr. 72 324 Reformhaus „Zur Ge⸗ sundheit“ Gebr. Kowal: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Diplomkaufmann Arnold Stehlik, Ber⸗ lin. — Nr. 48 296 Müller &X Salomon und Nr. 69 442 Willy Neubert & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erkoschen⸗ Nr. 88 213 Wilhelm Wolff und Nr. 49 980 Julius Wiener.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte
Berlin. [789] In das Hande lsregister Abteilung X ist am 29. März 1932 den: Bei Nr. 11 621 A. Herrmann & Co.: Der bisherige Gesellschafter Siegfried Herrmann ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 11 662 Georg Aug. Krappek & Co.: Der degere Ge⸗ sellschafter Paul Hönig ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 49 797 Aron Hirsch Sohn: Ges samtprokr trist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ist Fritz Rothschild, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. — Nr. 77 433 Rudolf Heide & Co. Kommanditgeseillschaft: Eine Kommanditistin ist ausgeschieden und gleichzeitig ein Ronpxmanbftist einge⸗ treten. — Erloschen: Nr. 12 764 Julius D Jacobson. Nr,. 32 630 Centrale für ärztlichen und Hospital⸗Bedarf Gustav Hoffmann & Co. — Nr. 73 877 Internationale Blago Fabri⸗ kation Nada Miliwojewitsch.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Bunzlau. [797] 1 Im. Handelsregister A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 246 eingetra⸗ genen Firma Robert 1eh gs in Bunz⸗ lau eingetragen worden Amtsgericht Bunzlau, 15. März 1932 Castrop-Rauxel. 798] Die im Handelsregister A 34 einge⸗ tragene Firma Josef Ortmann in Castrop⸗Rauxel ist erloschen. Castrop Rauxel⸗ den 30. März 1932 Das Amtsgericht
Abteilung 91.
Darkehmen. [799] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A
’ folgendes eingetragen:
Die Firma⸗ H. Forstreuter Nachfolger, Inhaber Fritz Gill, Kleszowen, ist er⸗ loschen.
Darkehmen, den 24. März 1932. Das Amtsgericht.
Delmenhorst.
In das Handelsreg ister Abt. B 8 heute unter Nr. 46 zur Firma „Rem brandt“ Karossertewerke A. G., eeeen Zweigniederlassung Delmenhorst, einge⸗ tragen:
Das Grundkapital wird durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhält⸗ nis von 5:1 zum Zwecke der Tilgung einer Unterbilanz und Vornahme von Abschreibungen und Rückstellungen von 750 000 KM auf 150 000 RM herab⸗ gesetzt. Die §§ 12 Ziffer 5, 20 und 22 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags sind ge⸗ ändert.
Delmenhorst, den 22. März 1932.
Amtsgericht
(800]
Delmenhorst. [801]
In das Handel sregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 zur Firma Bremer Chemische Fabrik Aktiengesellschaft in Hude eingetragen:
Die §§ 11 (Aufsichtsrat allgemein) und 18 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 25 (Reingewinn) sind geändert.
Delmenhorst, den 24. März 1932. Amtsgericht.
Dresden. [802]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1393, betr. die offene Handelsgesellschaft I J. Kliemt in Dres⸗ den: Die Bestimmung, wonach die Ge⸗ sellschafter Werner Gatzsch und Hubert Gatzsch von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen sind, ist aufge⸗ hoben worden.
2. auf Blatt 21 128, hetr. die Firma Hermaun Brer in Dresden: Der
Kistenbauer Julius Hermann Beer ist
2 eingetragen wor⸗
als Inhaber ausgeschieden. kantin Emma Bertha geb. Gebhardt in haberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.
3. auf Blatt 22 413 die Firma Hans Horn in Cossebaude. Der Buchbinder⸗ meister Hans Hermann Horn in Cosse⸗ baude ist Inhaber. Er ist ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Hellmut Her⸗ mann Horn in Cossebaude ist Inhaber. (Papier⸗, Papierwaren⸗ und Druck⸗ sachengroßvertrieb; Bahnhofstr. 7.)
4. auf Blatt 22 414 die Firma Wittig & Fritzsche in Dresden, 8—3 Der Fabrikbesitzer Wilhelm Kühne in Charlottenburg ist Inhaber. Er haften nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbi ndlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. (Moritz⸗ burger Platz 13.)
5. auf Blatt 22 415 die Fi irma Paul Singer jun. in Dresden. Der Kauf⸗ mann Johannes Paul Singer in Dres⸗ den ist Inhaber. (Handel mit Butter, Käse, Quark, Eiern, Honig, Honigersatz, Marmeladen, Konserven, Fetten und Margarine; Dürerplatz 3.)
6. auf Blatt 15 045, betr. die offene Handel sgesellschaft Fr anz Schüffny in Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 12 292, betr. die Firma Paul Singer in Dresden: Die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 11 474, bet Felix Braun in Dresden: ist erloschen.
Dresden, 30. März 1932.
Amtsgericht
Die Fabri⸗ verw. Rudlof Dresden ist In⸗
die Firma Die Firma
Eberswalde. [803]
In unser Handelsregister Abt. 3 ist bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma Büscher & Hoffmann Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Filiale Ebers⸗ walde, am 22. 2. 19392 folgendes einge⸗ tragen worden: Hermann Gamradt, Kaufmann in Eberswalde, ist zum 8 Vor⸗ P b lied bestellt. Die Befugnis es s Generaldir oktors Walter Doege und 88 Direktors Wilhelmbruno Wiebecke, die Gesellschaft allein zu vertreten erloschen.
Amtsgericht Eberswald
Ehrenbreitsteip. 804]
In unserm Hand elsregister B ist bei Nr. 42, betreffend vdie Firma Weiler & Co., G. m. b. H. zu Mallendar, und bei Nr. 16, betr. die Firma Vallendarer Schuheremenfabrik G m b H. zu Vallendar, und bei Nr. 34, betr die Firma Rheinisch⸗Nassauische Basalt⸗ 1“ in Urbar, und bei Nr. betr. die Firma P. A. Noll, 8. H. zu Mallendar, heute einge⸗ “ Die “ ist gelöscht. Ehrenbreitstein, den 17. März 1932.
Amtsgeri cht.
Flensburg. Eintragung
[805. in das Handelsregister A unter Nr. 1095 am 21. März 1932 bei der offenen 88I1“ Gebr. Rossen, Eisenhandlung in Flensburg:
Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗
helm Rossen in Flensburg ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
A 8484. M. Westheimer & C Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Firma ist erloschen.
A 10 930. Adolf Burmester: Firma ist erloschen.
A 10 490. L. Wiesen & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Chiel Wiesen in Frank⸗ furt a. M.
A 960. J. T. Ronnefeldt: Der Kaufmann Rudolf Ronnefeldt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist die Witwe Marie Emma Ronnefeldt geb. Rößl in Frankfurt a. M. in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗
getreten.
A 8962. Dr. Arthur Reich Labo⸗ ratorium für Kosmetik: Das Ge⸗ schäft ist mit allen Rechten der Fort⸗ führung der Firma an Frau Martha Dhein geb. Renz in Frankfurt a. M.
veräußert worden. 8 .
1
A 12 475.
8 Walter Süß. Kaufmann
Walter Süß, a. M.
A 724. Georg Andreas: In⸗ haberin ist jetzt; Witwe Marie Dorothea Andreas geb. Frese, Frankfurt a. M. Die Prokura Marse Andreas ist er⸗ loschen. Den Kaufleuten Adolf An⸗ dreas und Willi Andreas ist Einzel⸗ prokura erteilt.
A 3797. Friedrich Steinhardt & Co.: Die Firma ist erloschen.
A 5994. F. Steigerwald & Co.: Der Kaufmann Theodor Steigerwald I ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 10 972. David Katz: Die Firma ist erloschen.
A 12 401.
Inhaber Frankfurt
Anzeigenannahme und Verlag Hornung & Schlesinger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Hanns Hor⸗ nung in Frankfurt a. M.
A 12 476. Kirchert & Eisele. Offene 1I1““ mit Beginn am 1. März 1932. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute 1. Arthur Konstantin Kirchert, 2. Max Eisele, beide in Frankfurt a. M. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.
Frankfurt a. M., 26. März
Amtsgericht. Abt. 41 Freital. [807]
In das Handelsregi ster ist heute auf Blatt 444, Firma Freitaler Schuhfabrik Robert Gebauer in Freital betr., ein⸗ getragen worden: Die Erbengemein⸗ schaft über die Firma ist aufgelöst. Die Erben unter Nr. 3 d u. e: 1. der Kauf⸗ mann Friedrich Karl Gebauer, 2. der Kaufmann Georg Walter Gebauer, 8 in Freital, als persönlich haftende
Gesellschafter, führen das Handels⸗ geschäft als offene Handelsgesellschaft weiter. Die Gesellschaft 8 am 4. März 1932 errichtet worden. Dem Kaufmann Alfred Buscha in Dresden ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Freital, den 30. März 1932.
Gemünd, Eifel. [808] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 63 bei der Firma Ge⸗ brüder Fesenmeyer in Gemünd, Eifel, folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: Paul Fesen⸗ meyer sen., Fabrikant in Gemünd, Eifel, Rechtsanwalt Schotte in Gemünd, Eifel.
Gemünd, Eifel,
Das Amtsgericht. Gnoien.
Handelsregistereintrag 1931: Die frühere Firma F. Gnoien ist erloschen.
Amtsgericht Gnoien.
1932.
den 31. März 1932. Abt 6. 11 [810] vom 21. 9. Helm in
Gnoien. [809] Handelsregistereintrag vom 29. 9. 1931: Die Firma H. Nickelsdorf Nachf. Inh. Max Bragenheim in Gnoien ist erloschen. Amtsgericht Gnoien.
Gnoien. [811] Handelsregistereintrag vom 29. 9. 1931: Die Firma Alfred Beyer in Gnoien ist erloschen.
Amtsgericht Gnoien.
Grer enbroich. 89 In unser Handel sregister Abt. B ist unter Nr. 90 bei der Firma „Kronen⸗ kraut“ Rommerskirchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden: Am 4. Geschäftsführer schluß g8 vom 16.
Januar 1932: Als weiterer
der Firma ist laut Be⸗ Gesellschafterversammlung ezember 1931 der Kaufmann Karl Schunzacher⸗ Wittlich, eingetragen worden. Der Geschäftsführer E. Kon⸗ rad Nagel ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, der Geschäftsführer Karl Schumacher nur zusammen mit einem weiteren Geschäftsführer oder Prokuristen.
Am 10. März 1932: Der Kaufmann Karl Schumacher ist als Geschäftsführer zurückgetreten. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1932 ist als weiterer Geschäfts⸗ führer der Kaufmann Otto Classen, Krefeld, bestellt worden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden Geschäftsführer E. Konrad Nagel und
Otto Classen in Gemeinschaft be⸗ rechtigt.
Grevenbroich, den 19. März 1932. Amtsgericht.