—
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 80 vom 6. April 1932.
*% Bekanntmachung.
Ruhr⸗ und Hellweg⸗Bank Aktien⸗ geselfschaft zu Unna ist aufgelöst. Die Bzläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Unna, den 21. März 1932 Die Liquidatoren der Ruhr⸗ und Hellweg⸗Bank Aktiengesellschaft zu
Unna in Liquidation:
Genuit. Deifuß
[134 In der 4. September 1931 sichtsrat der „Freies Aktiengesellschaft gewählt worden die Herren Willi vn in Firma Kortlang & Söhne, Köln⸗Mülheim, Stadtverordneter Josef Henseler, Köln⸗ Deutz, Stadtinspektor Fritz Stübig Köln. Die Herren haben die Wahl angenommen. Mit Schreiben vom 15. Februar 1932 hat Herr Rechts⸗ anwalt Carl Theodor Custodis seinen Austritt aus dem Aufsichtsrat der Ge⸗ sell⸗ schaft erklärt. 8 1 „Freies Heim“ Bauspar⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Irlenbusch.
Generalversammlung vom sind in den Auf⸗ Heim“ Bauspar⸗
14. Verschiedene Bek⸗ Bekanntmachungen.
Rechnungsabschluß. 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De; zember 1931.
[1228].
’
zu der am Montag, den 25. April 1932, 15 Uhr, des Notariats, Erlangen, stattfindenden versammlung eingeladen.
versammlung sind
19011 Chemische Industrie⸗
II. Bilaunz für den Schluß d
es Geschäftsjahres 1931.
Aktiengesellschaft, Erlangen. Generalversammlung. 1 Die Herren Aktionäre werden hiermit
Amtsräumen Hauptstr. 26 1, General⸗
in den ordentlichen
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz für 1931. 5
.Bes schlußfassung über die Jahr res⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1931 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des gesamten rats und Festsetzung seiner gütung.
Teilnahmeberechtigt an der General⸗
Aktionäre, die svä⸗
testens am dritten Tage vor dieser Ein
trittskarten abfordern durch Hinter⸗ legung der Stücke oder eines notariellen
Besitzattestes bei der Gesellschafts . Erlangen, den 6. April 1932
Der Vorstand.
Aufsichts⸗ Ver⸗
A. Einnahme. Ueberträge (Reserven) aus dem a) Schadenreser ““ 1 b) Rücklage für Ausfälle. 8 . II. Prämieneinnahmen: a) Vorprämien:
Vorjahre:
1. für direkt geschlossene Versiche
Zuschlagsprämie für Nachschuß (siehe B Pos. 1) ö“
für direkt geschlossene Versicherungen .8 Spezialfonds für gegen Nachschuß (siehe B Pos. III der Bilanz)
2 aus dem
und aus Entschädigungen. I. Nebenleistungen der Versicherten: a) Versicherungsscheingebühren
b) Beitrag zur Hauptrücklage (20 % der Lororaꝛme
Versicherung gegen n V
von RM 6 169 948,80 — sie he
) Porto nach § 25 der 161“*”
Iv. “ rträge: ease n:
Zinsen für Beiträge 124 555,2
8 Bankzinsen 3. Wertpapierzinsen
J. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn:
B Pos. ve b) Mietserträge (Ue⸗ 8 aus dem Grundbesitz)
a) aus verlosten 8b
8 b) buchmäßiger.. VI. Sonstige Einnahmen:
a) Prämien nach § 18 Abs. 4 und § 25 der Vers.⸗ Bedingungen (siehe B Pos. Vb) . . 8 Einnahmen aus bereits abgeschriebenen Forde⸗
Rabatte
rungen, vereinnahmte Jahren und ähnliches.
Versicherungssteuer (siehe 8 Pos. IX b) uu“
Wertzuwachs aus Grundbesitz
) von dem vertragsmäßig berechneten⸗ Mehrverlust württembergischen
Württembergs aus dem
Hagelversicherungsfonds .. .
II. Entnahme aus der Hauptrücklage gemäß § 55 der IV der Bilanz).
Gesamteinnahme
Satzung (siehe B Pos.
Ausgabe.
TI. Zuschlags für 8EEöu“ gegen Nachschuß
(siehe A Pos. IIa 2) . 65 II. Entschädigungen: a) für regulierte Schäden: aus den Vorjahren brutto
ab: nach § 47 der Vers.⸗Bed. .20 11264,30
aus dem lib. Jahre brutto 8 ab: nach §§ 12, 18, 25, 27, 47 der Vers⸗ Böd Schadenreserve: aus dem Vorjahre brutto ab: nach § 47 der
ab: nach § S Regulierungskosten 161“
Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗
G Rücklage für Ausfälle.. Zur Hauptrücklage: 20 ⁰% der Vorprämie (siehe Bed.
(siehe A Pos. VIa) .
Wertpapierzinsen (siehe A Pos. IVa 3).
I. Abschreibungen: a) Grundbesitt..
1X4XXX“
) Forderuggbeen. VII. verlust.. 1“ Verwaltung skosten: .
a) Provisionen uws b) sonstige Verwaltungskosten
VIII.
IX. Steuern, öffentl. Abgaben und ähnliche Auflagen: a) Steuern, öffentliche Abgaben und . b) Versicherungssteuer (siehe A Pos. VIc) .
X. Sonstige Ausgaben:
a) Zinsen (siehe auch A Pos. IVa 1 und 2).. und
b) zurückerstattete Prämien früheren Jahren und ähnliches
oe) Beiträge an die Beamtenpensions⸗ und? Witwen⸗
und Waisenkase.
Vers.⸗Bed.
aus dem laufe nden Jahre vnaeris 47 der Vers. Bed. usw.
A Pos. III b) . Prämien 8*4 § 18 Abs. 4 und § 25 der 8;s
Verlust aus vsease echeen buchmäßiger
d) Pensionen und Unterstützungen
N) von dem vertragsmäßig berechneten Minder⸗ voerlust Badens an den badischen Hagelversiche⸗
rungsfonds.. f) sonstiges .
RM
RM 2 V
16 14686 100 000
116 146 *
1
ingen 6 169 948/80
. . . .1 947416 80
13 148 932/08 Versicherung
2 650 053 89/[23 316 351˙5
244 397 15
“¹“¹
1 233 989 76 122 834/61
8 1 601 221 5:
555,29
29 162,90 41 533, 90 195 252 09
51 9988]
247 250/90
41 10301 39 997/65
81 100 6
“
22 451 06
aus
14 784 60
87 791/˙80
186 000
416 999 58
8 5 972 ———— —
. 86u185
1 430 278/62 27 209 34971
1 347 416 80
—. 14 570,40
726,40 13 844
1 034 102,80
. 1 402,90 69,50 15717,20 2 343,80
19 400 1615
1 333
19 428 709 811 325
130 000
13 370
1 233 989
22 451 06
41 533 9
3 880
169 766
5ö5 55
61 376
55 829]1 1 187 791 80 243 420/9 517 649 aus 8 1 142
Rabatte
137 61290G 26 307,41
760 099 04
152 221—
1 595 031s
A. Aktiva.
I. Forderungen: “
a) Rückstände der Versicherten ““
b) Ausstände bei Generalagenten und? c) Guthaben bei Banken..
.Kapitalanlagen:
Inventaa . Sonstige Aktivu Fehlbetrag (siehe Pos.
““
B. Passiva.
I. sseves. Passiva:
c) sonstige Passirnovou .
Bestand am 1. Januar 1931 .. Hierzu Z.i. eepeämie, Zinsen,
tung verwendet (siehe A A Pos. 1 winn⸗ und Verlustrechnung)
der Gewinn⸗ und Verlustrechn
der Gewinn⸗ und Verlustrechn Demnach: Bestand am 31. Dezembe Berlin, den 3. März 1932.
Gegenseitigkei
Der Vorstand. Freu
der Jahresbericht des Vorstands Berlin, den 4. März 1932.
und Handelskamn
d) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen..
„Kassenbestand einschl. Postscheckkontoguthaben .
a) Wertpapiere.. 1 . b) Hypotheken . 2 82 Svb 2 . Grundbesiz .. . .
IV der Passiva) — Gesamtbetrag
I. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: 8. Schadenreserve . .1““ ) Rücklage für Aus fälle. 1““
a) Bankvorschüsse.. .“ . b) noch abzuführende Versicherungssteuer .
III. Spezialfonds g. Versicherung gegen Nachschuß:
Davon sind zur Deckung Nachschußverpflich⸗
Vv. Hauptrücklage: Bestand am 1. Januar 1931 .. Hierzu gemäß § 54 der Satzung (siehe B Pos. V.
Davon sind gemäß § 55 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet (siehe A
Gesamtbetrag
Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf
Nach dem abschließenden Ergebnis der abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und den gesetzlichen Vorschriften.
E. Ohme, öff sentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Be⸗ zirk der Industrie⸗
RMN 29 h fi
4 242 967 ,60 b 876 770 91 10 764 99
Agenten chc⸗
2 188 [64] 5 132 692
47 3807
604 420/83 5 000 — 609 420/ 83 M6950 000—-
10 323 08
6 449 817/ 82
— ——.—
14 703 130 000 —
1
144 703
5 655 070/78 24 574 25 8990
439 244 22 1 626 969 48 2 066 213/70
5 679 731]1
2 2* 2 2 8⁴ 2*
Gebühren . zusammen
Ib 2 der Ge⸗ 757 685 99 1 297 974/72
2 055 66071
ung)g zusammen
Pos. VII ung).. †19
1 430 278,62
625 382 09
6 449 817 82
t zu Berlin. und. Dr. Pritzkow. Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗
rungen
Straße 41.
„Renata“ in Stettin Th. gesellschaft auf Aktien.
Tagesordnung der „Renata“
[110474] Aufforderung. Die EaHass Auto⸗ mobilvertrieb G. m. b. H., Karstaedt, be⸗ Hiermit werden ihre Forde⸗ bis zum 15. 4. 1932 bei Bücherrevisor Karl Hesse, Beethovenstraße 1, staedter Automobilvertrieb G. m. b. H., Karstaedt, Westprignitz. Hildebr
ndet sich in Liquidation. ie Gläubiger aufgefordert,
andt, Ingenieur,
(84776] Autorufzentrale G. m. b. H., Lübeck. Gesellschafterbeschluß 22. September 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. volkswirt Erich Fratzscher, Lübeck, B Gläubiger der Gesellschaft
wollen sich unter Aufgabe ihrer Forde⸗
rungen beim Li iquidator melden.
Durch
Liquidator ist der
Der Liquidator: Erich Fratzscher.
1870 Gribel,
Nachtrag zur 8E“ der D ampfschif s⸗Gesellschaft in Th. lübel Aktien vom 21. 10½⁄ Uhr, Gesellschaft, Stettin, Gr. Zu 3. Satzungsänderungen: c) Aenderung des § 18 Abs. dahin, daß 400 RM ger währen.
eine
Dr. Kaver
[112453]. Gebrüder Stoevesandt Kommanditgesellschaft auf Aktien.
1 Tezember
anzumelden.
dem
Wittenbeige,
Kar⸗
Albert
Karstaedt.
vom
Diplom⸗ Breite
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
Dampfschiffs⸗Gesellschaft Kommandit⸗
Stettin
Kommanditgesellschaft auf April 1932, vormittags in den Geschäftsräumen der Lastadie 56/II.
2 Satz 1 ERlmme
Der Vorsitzende des “ Mayer
1931.
ner zu Berlin.
1 239 V 88 der Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft wurde Herr Rittergutsbesitzer Freiherr von Seherr⸗Thoß in Schollwitz bei Hohenfriedeberg (Niederschlesien) neu in den Verwaltungsrat gewählt. Berlin, den 31. März 1932. Nord deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗ hasketsan auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Der verhanb.
Freund. Dr. Pritzkow.
10. Gefellschaften m. b. H.
[111616] Dreher & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗Gerresheim. Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Februar 1932 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren: 1. Frau Ch. A. Dreher, Düsseldorf, Hindenburgwall 4, 2. Carl Paul Thywissen, Neuß, Erftstraße 790, zu melden. Düsseldorf⸗ Gerresheim, den 23. März 1932. Dreher & Sohn, G. m. b. H., in Liquidation. Frau Ch. A. Dreher. Carl Paul Thywissen.
140] Oeffentliche Bekanntmachung. Die Firma Geraer Bodenver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Gera ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. Bücherrevisor Willy Wendt, Gera, Promenadenstraße 24.
[1079541 Bekanntmachung.
Die Metallwerke Klein Tschansch Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bres⸗ lau, Klein Tschansch, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, Klein Tschansch, den 14. März 1932.
Der Liquidator der Metallwerke Klein Tschansch Gesellschaft mit be⸗ gc vir. Saen in Liquidation:
Curt Feind, Liquidator.
[215 8 de. Mitglieder unseres Aufsichtsrats, nämlich 1. der Fabrikbesitzer Paul Becker in Plauen, 2. der Kaufmann Arthur Fritsch in Leipzig, 3. der Fabrik⸗ direktor Alfred Steudel in Leipzig, 4. der Kaufmann Dr. Hermann Ganz in Mainz, 5. der Kaufmann Oskar Schädlich in Plauen, 6. der Kaufmann und Rittergutsbesitzer Friedrich Groß⸗ mann in Törpla, haben ähr Amt nieder⸗ gelegt, so daß es erloschen ist. Magdeburg, den 30. März 1932.
27 209 349/7
[111706 Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 11. 3. 1932 wird die S Han⸗ dels⸗ Gesellschaft m. b. H. aufgelöst und zum Liquidator Herr J. Fridkowsky, Hamburg 13, Grindelallee 1838, bestellt. Sämtliche Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch ersucht, ihre Forde⸗ rungen umgehend dem Liquidator an⸗ zumelden.
Hamburg, den 19. März 1932 Produce Handels Gesellschaft in. b. H. Der Liquidator: J. Fridkowsky.
[1236] Bekanntmachung. Vereinigte 16“X“ Gesellschaft m. H., Breslau 10,
Verl. Shas e Durch Gesellschafterbeschluß. vom 17. Februar 1932 ist
die Gesellschaft aufgelöst und der Prokurist Arthur Korsawe zum Liquidator bestellt wor⸗ den. Die Gläubiger
der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu. melden. Breslau, den 31. März 1932 Arthur Korsawe. 11885 5]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Holzhandels⸗ Gesellschaft m. b. H. jetzt Grundstücksgesellschaft Leipzig⸗ Kleinzschocher m. b. H. in Leipzig vom 29. Februar 1932 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschoft um 20 000 RM. herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Leipzig, den 31. Der Geschäftsführer:
[107810) Die Gesellschaft ist durch B eschluß d Gesellsch afterversamml. ing vom 26. J Januar 1932 aufgelöst. Zum L Liquidator ist der Journalist Louis P. Lochner, Berlin SW 68, Zimmerstr. 28, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 10. März 1932. Pacisic and Atlantic Photos Gesellschaft mit beschränkter Haftung
2 i. Liqui. Der Liquidator: Louis P. Lochner.
[108]
März 1932. 1 Mostowlansky.
Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Maschinenfabrik Rehau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rehau, vom 1. Februar 1932 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 54 000 RM. herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Rehau, den 30. März 1932.
Der Geschäftsführer der Firma Maschinenfabrik Rehau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rehau: P. Weber.
111708 “ Ceor geschluß unserer Gesellschafter vom 16. 3. 1932 wurde die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Iö Fr. Hezinger G. m. b. H. i. Liquid. Konstanz. Die bieaeteren: :
Mäaschinen
Bilanz am 31.
Grundbesitz .. . . . 1 Fabrikgebäude... Wohnhäuser
Oefen und Gas zerzeuger
Gleisanlagen.. Pferd und Wagen ... Glasrechnung, Vorräte . Rohstoffe, Kohlen, Weiden, Packmittel uisw. 1 Ausstehende Forde rungen Wechsel 1ö6“ Wertpapiere .
Kasse und Bankguthaben. 1 Verlust 1931 140 594,69 abzgl. Gewinn⸗ vortrag aus P81“ davon gedeckt aus der Werks⸗ erhaltungs⸗
rechnung. 100 000,—
RM 0 24 500 — 272 000 — 265 000,— 17 000— 76 000—
2
20 379 85
120 841/ 10 341 962 67 21 557/94
19 875 20 73 535/83
Per Aktienkapital Rücklage... 5 % Anleihe, nicht vorge⸗ kommener Anteilschein. Nicht erhobene Dividende Buchgläubiger....
1
Gesellschafter:
11“
Der Aufsichtsrat. Joh. D
Rinteln, im Februar 1932.
37
1 000 000— 250 000 —
61 80 108— 27 691/57
77 86137
Die persönlich haftenden
Hermann Stoevesandt. Johann Stoevesandt.
Volkmann, Vorsitze Geprüft 88 richtig befunden:
Dr. H. Hasenkamp, beeid. Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Vertnustrechnung am 31. Dezember 1931.
An r. Allgemeine Unkosten, Ge⸗ hälter und Steuern.. Zinsenrechnung ... Instandhaltung der Oefen Soziale Versicherungen . Abschreibungen: Fabrikgebäude 16 970,— Wohnhäuser 11 000,— Oefen... 760,— Maschinen 19 546,65
RM
85 258 60 5 99377 30 47685 57 242 94
Per Vortrag . Glasrechnug Verlust:
Verlust 1931 140 594,69
abzgl. Gewinn⸗
vortrag aus
1930 15 391,91
86 654 /12
*) Davon gedeckt aus der Werkserhaltungsrechnung Vortrag auf neue Rechnung
Gesellschafter: Hermann
Dr. H. “ beeid.
Teppichhaus Gebrüder Mengering h -.“
Fritz Hezinger. Alfons Rommelspacher.
. RM 100 000,—
25 202,78
125 202,78
Die persönlich haftenden
Stoevesandt. Johann Stoevesandt. Der Aufsichtsrat. Joh. D. Volkmann, Vorsitzer. Geprüft und richtig befunden:
Rinteln, im Februar 1932. 8 Bücherrevisor.
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
bd.
VBerlin, Mittwoch, den 6. April
preis monatlich 1,35
Erscheint an jedem Wochentag abends.
nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 „pf. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Åꝙꝗℳ. Alle Postanstalten
0—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
vUSS
82
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. 8
Gu üterrechtsregister,
Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregister.
Altona, Elbe. [1124] Nr. 9. Eintragungen ins Handelsregister. 22. März 1932.
H.⸗R. A 3096. Willy Krüger, Altona. “ ist Diplomkauf⸗ mann Wi ly Frankfurt a. M. stückerwerbzesellschaft „Produk⸗ tion“ mtt beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Februar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöft. Die bisherigen Geschäftsführer Müller und Borgner sind zu Liquidatoren bestellt. 23. März 1932.
H.⸗R. A 3097. Radio⸗Leuschow Nachf. Willy Schmidt, Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Willy Friedrich Schmidt, Altona.
H.⸗R. B 11, Bavaria⸗ und St. Pauli⸗ Brauerei, Altona: Die Prokura für Heinrich Meyer ist durch Tod erloschen.
R. B 676, „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft Zweigniederlas⸗ sung, Altona: Die Kaufleute Robert Heinrich Ahlf in Cuxhaven, dessen Pro⸗ kura erloschen ist, und Wilhelm Bert⸗ hold Thorwald Roloff in Bremen sind u Vorstandsmitgliedern bestellt. Dem
Zilhelm August Gerhard Reinken in Abbehausen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
24. März 1932.
H.⸗R. 8 1130, Georg Jansen, Altong: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. B 894, Holsteinisches Marga⸗ rinewerk Elbgau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß vom 10. März 1932 ist das Stammkapital von 90% 500 RM auf 150 000 RM erhöht. Durch den gleichen Beschluß ist die D. Durchführung der Kapi⸗ talserhöhung bestimmt; außerdem ist der Gesellschaftsvertrag vom 15. September 1930 durch Einfügung eines § 9, betr. “ tsrat, geändert.
R. B 905 Zeitungsverlag Groß Ster, iaee Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Altoua: Senator Rei⸗ mers ist als Geschäfrsführer abberufen. Kaufmann Hermann Fenske, Hamburg, ist zum öö bestellt.
30. März 1932.
H.⸗R. B 385 Oetter⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona⸗Bahrenfeld: Der Geschäfts⸗ führer Peitzner ist abberufen.
H.⸗R. B 944. Nielsen & Barten⸗ werffer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Altona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. März 1932 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann jedoch bestimmen, daß einer oder mehrere Ge⸗ schäfts führer allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Gegenstand des Unternehmens ist Fortführung der zu Altona unter der Firma Nielsen & Bartenwerffer betriebenen Geschäfts⸗ bücher⸗ und Briefumschlagfabrik sowie des Papiergroßhandels⸗ und Druckerei⸗ betriebes. Der Uebergang der in dem bisherigen Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten durch die G. m. b. H. ist ausgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaf: ist befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen, diese zu erwerben und deren Vertretungen zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 100 000 RNM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Albert Hinrich Georg Brahmst und Maxz Christian Friedrich Hansen, beide in Altona. Nicht eingetragen: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschafter Frau Emilie Bartenwerffer und Wilhelm Schrewe bringen u. a. das von ihnen unter der Firma Nielsen & Bartenwerffer be⸗ triebene Geschäft mit der Firma, die für diese eingetragenen Marken und den laufenden Auftragsbestand in die Ge⸗ sellschaft ein. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 5000 RM festgesetzt, wovon den beiden Gesellschaftern je 2500 RM auf ihre Stammeinlage an⸗ erechnet werden. Die Uebernahme an⸗ erer Aktiven, insbesondere des der offenen Handelsgesellschaft in Firma
und Grund⸗
Nielsen & Bartenwerffer gehörigen Grundbesitzes, wird ausgeschlossen, ebenso ausgeschlossen ist die Uebernahme der Passiven dieser Firma.
H.⸗R. A 263, Nielsen. & Barten⸗ werffer, Altona: Die Firma ist ge⸗ ändert in: E Bartenwerffer & Co. Zur Zeichnung und Vertretung der Firma sind beide Gesellschafter fortan nur ge⸗ meinschaftlich befugt. Die Gesamtpro⸗ kura für Hansen und Brahmst bleibt be⸗ stehen.
31. März 1932.
H.⸗R. A 704. C. C. F. Meyer, Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter dieser nun entstandenen offenen Handelsgesellschaft, die am 25. Februar 1932 entstanden ist, sind die Kaufleute Otto Paul Theodor Adolph Raben, dessen Prokura erloschen ist, und Carl Friedrich August Seumenicht, beide in Hamburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
H.⸗R. A 1720, Hermann Hammer⸗ schlag Inh. Alfred Meyer, Altona: Die Prokura für Stahlmann ist er⸗
loschen R. A 2793, Bio⸗Theater Pe⸗ maͤter & Co., Altona: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Annaberg, Erzgeb. [1125]
Die im hiesigen Handelsregister auf Blatt 1700 eingetragene Firma F. Schmidt & Co. in Bärenstein, deren Inhaber die Kaufleute Ferdinand Schmidt in Bärenstein, Fosef Philipp in Prag und Beiersch Goliasch in Prag waren, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und des § 141 F.⸗ G. G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ halb die Inhaber der Firma oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefor⸗ dert, einen etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung binnen 4 Monaten beim unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Amtsgericht Annaberg, 18. März 1932.
Arxolsen. “] F. R. Milz in Rhoden (A I 34) ist heute im Handelsregister ge⸗ aics Arolsen, den 26. März 1932. Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Otto Stock“ in Aschaffenburg: In das bisher von Otto Stock unter obiger Firma betriebene Geschäft ist der Kaufmann Hermann Stock in Aschaffen⸗ burg als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. 1. 1932 be⸗ gonnen. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 30. März 1932 Amtsgericht — Registergericht. Aschersleben. [1128] H.⸗R. A 219, Firma C. D. Heinecke & Sohn in Aschersleben (Adolf Weschke): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Aschers gleben, 19. 3 1932.
[1129] Aschers⸗
[1127]
Aschersleben.
H.⸗R. A 134, Anna Thieme, leben: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Aschersleben, 22. 3. 1932.
1131] Firma Georg Gerson, Die Firma ist von Amts
3. 1932.
Aschersleben. [1130] H.⸗R. A 445, Firma Marie Raupach, Inhaberin Hildegard Warnecke in Aschersleben: Die Firma ist von Amts
wegen gelöscht worden. 31. 3. 1932.
Amtsgericht Aschersleben, Anugustusburg, Erzgeb. 11132) Auf Blatt 158 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Arno & Moritz Meister, herestägen in Erdmanns⸗
Aschersleben. H.⸗R. A 214. Aschersleben: wegen gelöscht. Amtsgericht Aschersleben, 31.
dorf beireffend, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 20. Dezember 1892 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Februar 1932 laut Notariatsproto⸗ kolls von demselben Tage abgeändert worden. Augustusburg, den 30. März 1932. Das Amtsgericht.
11126])
Bad Schwalbach. [1133] Bekanntmachung. In unser E“ Abt. A Fg. eute unter Nr. 92 bei der Firma Adolf Schneider, Michelbach, eingetragen worden: Dem Ludwig Egert in Dais⸗ bach ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bad e. ven den 30. März 1932
Bad Sülze. [1134]
In das Handelsregister für Marlow ist zur Firma Ernst Greve heute fol⸗ gendes eingetragen:
Sp. 5: Der bisherige schafter Ernst Greve ist verstorben. Die offene Handelsgesellschaft wird durch die über⸗ lebenden Gesellschafter Ottilie Wieck und Wolfgang Wieck unter der bis⸗ a 18s fortgesetzt.
Sp. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft bi die Gesellschafterin Ottilie
Vieck geb. Greve allein ermächtigt.
Bad Sülze, 30. März 1932.
Amtsgericht.
Benthe im. 11135]
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist heute eingetragen:
Die frühere Firma Gebr. Meier Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bentheim, die bereits gelöscht war, ist wieder in Liquidationszustand getreten und der Kaufmann Clemens Kayser in Bentheim Liquidator der Firma. Amtsgericht Bentheim, 24. März 1932. Berlin. [1136]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 919. Deutsche Ernte⸗ sicherung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und Verkauf von Waren aller Art, ins⸗ besondere von Getreide und Dünge⸗ mitteln sowie Finanzierung landwirt⸗ schaftlicher Betriebe und der Abschluß von Geschäften, die damit zusammen⸗ hängen. Stammkapital: 20 000 RM Geschäftsführer: Direktor und Kapitän⸗ leutnant a. D. Gottfried Griebel, Berlin, Dipl.⸗Landwirt Wolfgang Essen, Berlin. Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar bzw. 18. Februar 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder burch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 46 920. Deutsche essngen 8os sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens:
e Herstellung und der Vertrieb von e und Zube hörteilen für die elektrotechnische Industrie unter Ver⸗ wendung von einem beim Patentamt als Warenzeichen „Ferrocart“ ange⸗ meldeten Material, ferner der Betrieb von allen mit der elektrotechnischen Industrie direkt oder indirekt in Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäften sowie die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmun en. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Julius K. Karl Göbrler, Charlotten⸗ burg. Erich Golde und Otto Rückert haben Gesamtprokura. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. März 1932 abge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alle Ge⸗ schäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 46 921. Gesellschaft für Indu⸗ striewerte mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Bewirtschaftung von Industrieunternehmen oder von Aktien oder Geschäftsanteilen solcher Unternehmen, insonderheit von Unter⸗ nehmen der Zementindustrie. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Direktor Alfred Kathmann, Wilmers⸗ dorf, Rechtsanwalt Dr. Georg Esch⸗ struth, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. März 1932 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ treten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1941 festgesetzt. Verlängerung richtet sich nach § 13 des Gesellschaftsvertrags. — Zu Nr. 46 919 bis 46 921. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 27 331 Ausrüstungs⸗Vertrieb für Landwirtschaft, Arbeit und Sport Seselschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Liquidator ist der bisherige Geschäft
Wilmersdorf. Bei Nr. 13 775 Che⸗ mische Werke Oberschlesien Gesell. schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Januar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der §§ 5 10, 11, 2, 88 14, 1 18, 19 a, 20, 23 a, 27 b, 28, 29, 30, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 41, 8- 44, 47, 48, 52, 53 abgeändert. Bei Nr. 39 390 Guth⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. März 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Vertretung abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Frank ist abberufen. — Bei Nr. 41 722 Hartog Frank & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. März 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Vertretung (§ 4 Abs. 2) abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Frank ist abberufen. — Bei Nr. 45 579 Gesellschaft für den guten Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Fe⸗ bruar 1932 ist der Gesellschaftsvertrag 3 der Vertretung (§ 6) abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten. Der Geschäftsführer Emil Wilck ist abberufen. Berlin, den 29. März 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92
Berlin.
In das Handelsregister B ist heute eingetragen Nr. 46 922. Josef Se⸗ linger Eierhandel Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Großhandel mit Eiern. Grundkapital: 70 000 RM. Aktien⸗ gesellschaft er Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1982 festgestellt und am 3. März 1932 geändert. Besteht der d.küens aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Kaufmann Josef Se⸗ linger in Berlin. — Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Bahnhof Börse, Bogen 18—20. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 70 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichts⸗ rat hat das Recht der Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie ihrer Stellvertreter. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft und Ein⸗ ladungen zur Generalversammlung er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Josef Selinger, 2. Kaufmann Erich L““ Kaufmann Karl Lerche, 4. Anna Selinger geborene Birn⸗ baum, Kaufmann Siegmund Rösler, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden der Gründer zu 3 und 1. Rechts⸗ anwälte Dr. Paul Adams und 2. Dr. Richard Calé, beide in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 21 815 F. W. Krause & Co. Bankgeschäft Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien: Bruno Edler von der Planitz ist nicht mehr “ haftender Gesellschafter. — Nr. 32 350 Treuherz & Berliner Baumwollwaren Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 39 530 Nordsee Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Wilhelm August Gerhard Reinken in Abbehausen. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ eezerheier. oder mit einem anderen rokuristen. Die Prokura des Robert Heinrich Ahlf ist erloschen. a) Kauf⸗
11651]
83
füͤhrer Kaufmann Salomon Bacharach,
mann Robert Heinrich Ahlf in Cux⸗ haven, b) Kaufmann Wilhelm Berthold Thorwald Roloff in Bremen sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Berlin, den 30. März 1932. Amtsgericht Berlin⸗ Mikte. Abt. 89 b.
Berlin. [ů1137] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 927. Sport⸗ haus Dubrow, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehme ns: Schaffung und Unterhasenne von Sport⸗ und Uebernachtungsstätten sowie Ferien⸗ heimen für Sportler, insbesondere für Jugendliche und Minderbemittelte durch den Betri eb des in der Zwangs⸗ versteigerung des 8 Amtsgerichts Königs⸗ wusterhausen am 15. Februar 1932 er⸗ worbenen und in der Forst Dubrow be⸗ legenen Sport⸗ und Uebernachtungs⸗ hauses. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kla⸗ vierbauer Paul Feist, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Bernhard Almstadt. Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar 1932 abgeschlossen und am 19. Februar 1932 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 46 928. Verlag für Reichs⸗ steuertabellen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verlag von Reichs ssteuertabellen sowie anderer Steuerliteratur. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, Verlagsgeschäfte aller Art zu betrei en. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗ mann Hans Karp, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. August 1931 abgeschlossen und am 12. März 1932 abgeändert. — Nr. 46 929 Walter Lange & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Uebernahme und Betrieb der zu Berlin. Uferstr. 6, unter der Firma Walter Lange & Co. geführten Kolbenringfabrik, Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Kaufmann Wilhelm Herbert, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter “ Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am März 1932 abge⸗ schlossen. Sind “ Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Geschäftsführer können im Namen der Gesellschaft mit sich selbst Rechts⸗ veschäfte abschließen. Ferner: Als nicht eingetragen wird noch veröffentli cht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht: a) von dem Gesellschafter Wilhelm Her⸗ bert das von ihm betriebene unter 91 H.⸗R. A 63 653 eingetragene Handels⸗ geschäft mit der Firma Walter Lange & Co. nach dem Stand vom 20. 2. 1932 b) von der Gesellschafterin Frau Margarethe Katzenellenbogen ihre Ein⸗ lage von 15 000 RM, mit der sie an dem vorgenannten Geschäft als stille Gesellschafterin beteiligt ist. Die Ein⸗ lagen werden zu a mit 5000 RM, zu b mit 15 000 RM auf die Stammeinlagen angerechnet. — Bei Nr. 46 927 — 46 929: Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13748 National⸗Film⸗ Verleih⸗ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. März 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum “ ist bestellt: 8 . Philip Kauffman, Berlin. — Bei Nr. 23 749 Obst⸗ und Garten⸗ bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Ja⸗ nuax 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 8. Satz 1 Vertretung) geändert. Die Gesellschaft 5 einen oder mehrere Geschäftsführer. Eugen Friedländer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: 1. Rechts⸗ anwalt Dr. Konrad Gutmann, Berlin, 2. vereidigter Bücherrevisor Heinrich Dempwolff, Berlin. — Bei Nr. 41 911 Wilmersdorfer Bier⸗Palast Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. März 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Gastwirt August Urban, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 42 806 Kranich⸗Verlag, Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Zehme ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Horst von der Chevallerie