1932 / 83 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S82 vom 8. April 1932. TZ. 2

Leipzig. [2440) Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tapezierer⸗ meisters Paul Otto Gläser in Leipzig C 1, Mascovstraße 16, Alleininhabers einer Werkstatt samt Ladengeschäft für Tapeziererwaren unter der handels gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Otto Gläser“ in Leipzig C 1, Täub⸗ chenweg 25, wird heute, am 5. April 1932, mittags 12 ¼ Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver trauensperson: Diplomkaufmann Dr. Johannes Junge in Leipzig S 3, Kron prinzstraße 46. Vergleichstermin am 6. Mai 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 5. April 1932.

Mühlhausen, Thür. Vergleichsverfahren. 2 Ueber das Vermögen des Baumeisters Wilhelm Pohlmann, Inhabers der Firma J. Bernhard Groß Nachf., in Mühlhausen (Thür.), ist am 2. April 1932, 19,34 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Willy Erle in Mühlhausen, Thür., ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 28. April 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mühlhausen (Thür.), Zimmer Nr. 104, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt lungen sind auf der Geschäftsstelle 7 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mühlhausen (Thür.), 2. April 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2141]

München. Bekanntmachung. 2442] Am 4. April 1932, vorm. 11 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Lorinser & Co. Kommdt. Ges., Handel und Vertrieb von Kraftfahrzeugen, München, Nymphenburger Str. 128, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Max Reisinger in München Sofienstr. 1 a, bestellt. Der Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Donnerstag, den 28. April 1932, vorm. 8 ½ Uhr, im Geschäftszimmer 713/I, Prinz⸗Ludwig Straße 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741/1 V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München zur Einsicht der Beteilig ten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München. München. Bekanntmachung. 2443] Am 4. April 1932, nachm. 4 Uhr, wurde über das Vermögen des Kauf⸗ manns Bernhard Schwabacher, all. Inh der Fa. Marquard Bach, Großhandlung in München, Wohnung Bavariaring Nr. 22/0, Geschäftsräume Kapuziner straße 20, das gerichtliche Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Siegfried Holzer in München, Pfandhausstr. 8, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Frei tag, 6. Mai 1932, vorm. 8 ¼ Uhr, im Geschäftszimmer 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, München. Zu diesem Termin verden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt ungen ist auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München. üinchen. Bekanntmachung. 2444 Am 4. April 1932, 19 Uhr, wurde iber das Vermögen der Firma R. Piper & Co. G. m. b. H., Verlag in München, Römerstr. 1, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Zustiz⸗ rat Dr. Ed. Schwab in München, Hartmannstr. 1/II, bestellt. Der Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf Diens tag, den 3. Mai 1932, vormittags 8 ½% Uhr, im Geschäftszimmer 721/1II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 741/IV, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, in München zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts 8 München.

Münster, Westf. [2445]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Firma B. Tünhöft (Holz⸗ handlung) und deren alleinigen In⸗ habers Bernhard Dünhöft, Münster i. W., Schiffahrterdamm 12, ist heute um 10 Uhr ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 6. Mai 1932, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amtsgerichts, Gerich“s⸗

straße Nr. 2, anberanmt. Als Ver⸗ trauensperson ist der Bücherrevisor Dr. Schürmann, Münster z. W., Alter Steinweg 33 I, Feresprecer 21 662, be⸗ stellt. Der am 15. März 1932 bei Ge⸗ richt eingegangene Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Münster i. W., den 5. April 1932. Das Amtsgericht. 2446] Neubrandenburg, Mecklb.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Fa. Kurt Kerkow in Neubrandenburg, Treptower Str. 12, ist heute, am 5. April 1932, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver fahren eröffnet. Der Bankbeamte Hübbe in Neubrandenburg ist zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 30. April 1932, vormittags 9 ¼ Uhr, be⸗ stimmt. Zu diesem Termin werden alle an dem Verfahren beteiligten Gläu⸗ biger hiermit geladen.

Neubrandenburg, den 5. April 1932.

Meckl.⸗Strel. Amtsgericht. Norden. [2447] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Arthur Höncher in Nadörst ist am 31. März 1932, 17 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröfinet worden. Der Brauerei⸗ besitzer Georg Beck in Norden ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Sonnabend, den 23. April 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Norden, Zimmer 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Norden, den 31. März 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. NXorden. [2448] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert G. Schoolmann in Schoonorth ist am 2. April 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Müntinga in Norden ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Sonnabend, den 23. April 1932, 11 ¶¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Norden, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Norden, den 2. April 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oberhausen, Rheinl. [2449]

Ueber das Vermögen des Apothekers Franz Bonmann, Oberhausen, Markt straße 26, wird heute, am 4. April 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Dr. W. Hammann, Oberhausen. Vergleichstermin: 28. April 1932, 11 Uhr, Zimmer 21. Der Ver⸗ gleichsantrag nebst seinen Unterlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten offen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Plauen, Vogtl. [2450] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Richard Knorr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Taäpisseriefabrikation in Plauen i. V., Bergstraße 39, ist heute, am 6. April 1932, vormittags 10 ¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. Vertrauensperson: Herr Diplomkaufmann Dr. Johannes Hirsch⸗ mann, hier. Vergleichstermin am 12. Mai 1932, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV 8/32. Amtsgericht Plauen, den 6. April 1932.

Rastenburg, Ostpr. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schneider in Rastenburg, Neuer Markt 6, ist am 4. April 1932, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Bruno Matern in Rastenburg ist zur Ver trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 2. Mai 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rastenburg, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Rastenburg, 4. April 1932.

Rostockk, Mechlb. Beschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Michgelis, Inhaber der Firma Gebrüder Vandsburger, Herren⸗ und Knabenbekleidung, hier, Kröpeliner Straße 20, wird heute, am 1. April 1932, 18 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren gemäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Ver⸗

2451]

[2452]

trauensperson gemäß § 10 der Ver⸗ gleichsordnung wird der Bücherrevisor G. Ohlsen in Rostock, Blutstraße 8, be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 26. April 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 36, Staatsver⸗ waltungsgebäude. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. Rostock, den 1. April 1932. Amtsgericht.

Stolp, Pomm. [2453 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuh machermeisters Paul Windmüller in Stolp ist am 2. April 1932, 9,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Willy Seefeldt in Stolp, Reitbahn 1, ist zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. April 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 26, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Stolp, den 2. April 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Treptow, Rega. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Gebrüder Woelke in Treptow a. d. Rega, Markt 11, wird heute, am 6. April 1932, 10294 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Max Kath in Treptow a. d. Rega wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläu bigerausschusses werden bestellt: 1. der Kaufmann Hermann Zeidler, Berlin C 2, Rosenstraße 1, 2. der Kaufmann Wilhelm Vordenfelde, Stettin, Turner straße 20/21, 3. der Kaufmann S. v. Schlesinger, Berlin C 2, Spandauer Straße 29. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 27. April 1932, 9 ½% Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und das Ermittlungs⸗ ergebnis liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 6, zur Einsicht aus.

Treptow a. d. Rega, 6. April 1932.

Das Amtsgericht.

——

Velbert, Rheinl. [2455] 2 Vn 10/32. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Herz in Velbert wird heute um 10 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Syndikus Dr. Fritz Küll in Velbert bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 30. April 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 12 des Amts⸗

gerichts, zur Einsicht niedergelegt

Velbert, den 2. April 1932. Amtsgericht. 8

‚Wuppertal-Elberfeld. [2456] Ueber das Vermögen der Firma E. Römer, G. m. b. H. in Wuppertal Elberfeld, Bahnhof Ottenbruch, ist am 19. März 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkur⸗ ses eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Hoß, Wuppertal⸗ Elberfeld. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 12. Mai 1932, 10 Uhr, Zimmer 106. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13. 8

8

Aachen. Beschluß. [2457]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Sicherheitsglas Neutex G. m. b. H. in Aachen, Trierer Straße 386, ist durch Beschluß vom 1. April 1932 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt wurde.

Aachen, den 1. April 1932.

Amtsgericht. Abt. Baldenburg. [2458]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gastwirts Max Blanken⸗ burg in Schönau ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 1. April 1932 auf⸗ gehoben.

Baldenburg, den 4. April 1932.

Das Amtsgericht.

Bayreuth. [2459] Das Amtsgericht Bayreuth hat am 31. März 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des am 7. Dezember 1931 ver⸗ storbenen Kaufmanns Hans Bayer in Bayreuth, Luitpoldplatz, nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts [2460] über das Bruno

Breslan. Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns

Roemisch in Breslau, Am Rathaus

Nr. 24,25 (Klein⸗ und Großhandel mit

Herrenstoffen aller Art), ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs eute aufgehoben worden. (42 V. N. 955/31.) Breslau, den 31. März 1932. Amtsgericht. Duisburg. [2461] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Bülles Möbelhaus in Duis burg, Poststraße, und deren Inhaber: 1. Friedrich Bülles, Duisburg, Kuhlen⸗ wall 38, 2. Ehefrau Friedrich Bülles, Duisburg, Kuhlenwall 38, und 3. Jakob Bülles, Duisburg, Poststraße 42, wird aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und am 5. April 1932 bestätigt wor⸗ den ist. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg.

dung des Konkurses über das Vermögen der Witwe Frau Bernh. Püttmann, Manufakturwarengeschäft, Duisburg, Koloniestraße 165, wird aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und am 6. April 1932 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Duisburg.

Furth, Wald. 2463]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Med. Drogerieinhabers Joses Schmid in Furth i. Wald ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichsvorschlags vom 25. 1. 1932 mit Beschluß des Amts⸗ gerichts Furth i. Wald vom 5. 4. 1932 aufgehoben worden.

Furth i. Wald, den 5. April 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

Gütersloh. [2464

In dem Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Tischlermeisters Heinrich Ruthmann in Bornholte Nr. 153 wird der im Termin am 2. April 1932 an⸗ genommene Vergleich hiermit gericht⸗ lich bestätigt. Das Vergleichsverfahren wird aufgehoben.

Gütersloh, den 5. April 1932.

Das Amtsgericht.

Hainichen. 2465]

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Mechanische Plüschweberei G. m. b. H. in Hainichen eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 4. April 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Hainichen, 5. April 1932. Hamburg. 2466

Das über das Vermögen des Kauf manns Louis Blumenthal, wohnhaft Hamburg, Heußweg 11 II, alleinigen Inhabers der Firma Louis Blumen⸗ thal, Geschäftslokal: Hammerbrook⸗ straße 92 a, Geschäftszweig: Damen⸗ konfektion, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 31. März 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Hamburg. [2467]

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Wilhelm Carl Gustav Hahne⸗ mann, wohnhaft Hamburg, Anna⸗Wohl⸗ will⸗Straße 41, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Gustav Hahnemann, Geschäftslokal: Hamburg, Bartelsstr. 65, Geschäftszweig: Koffer⸗ fabrik, eröffnete gerichtliche Vergleichs verfahren ist nach gerichtlicher Bestäti⸗ gung des Vergleichs am 31. März 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [2468]

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns George Paul Hingstler, wohn⸗ haft Hamburg, Petkumstraße 17, allei⸗ nigen Inhabers der Firma George Hingstler, Geschäftslokal: Hamburg, Holzdamm 59, Geschäaftszweig: Radio⸗ großhandlung, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 31. März 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Herzberg, Elster. Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Sattlermeisters und

Tapezierers Karl Jürgen in Herzberg

ist nach Bestätigung des Vergleichs vom

22. März 1932 aufgehoben. Herzberg (Elster), den 5. April 1932.

Das Amtsgericht.

2469]

Kassel. Vergleichsverfahren. [2470) Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Vorth⸗ mann, alleiniger Inhaber der Fa. H. Aug. Vorthmann in Kassel, Juden⸗ brunnen 3, ist infolge der Bestätigung aufgehoben. 2 Kassel, den 31. März 1932. Amtsgericht. Abt. 7.

Kehl. [2471] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Emil Faden ist am 1. April 1932 nach Bestätigung des Vergleichs vom 12. Februar 1932 aufgehoben worden. Kehl, den 4. April 1932. Amtsgericht II.

1“

2462

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

Lübeck. Beschluß. [2472

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen von Frau Elly Ruß, all. Inh. der Firma Kunstgewerbehaus Ruß in Lübeck, König⸗ straße 16, wird nach Bestätigung des am 29. März 1932 angenommenen Ver⸗

gleichs aufgehoben. v“

Lübeck, den 1. April 1932. 1 Das Amtsgericht. Abt. II.

Mülheim, Ruhr. 2474] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ I dung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Math. Wagner, hierselbst, Duisburger Str. 141, wird (nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 31. 3. 1932. München. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft Mendle Lehmann, Likörfabrit und Weingroßhandlung in München, Lind⸗ wurmstr. 124, ist am 4. April 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

2475]

Amtsgericht München, 8

Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Ncustadt, Coburg.

Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Büchner, Haus⸗ u. Küchengeräte, in Oeslau wurde nach Vergleichsbestätigung

12176]

Neustadt b. Coburg, 5. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schrobenhausen. Amtsgericht Schrobenhausen hat mit Beschluß vom 2. April 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Konditoreibesitzers Franz Heinloth in Schrobenhausen nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Das allgemeine Veräußerungsverbot ist weggefallen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5

Steinan, Oder. [2478]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Bautz u. Söhne, Inhaber Paul u. Richard Bautz in Steinau (Oder), ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 31. März 1932 aufgehoben. (4 V. N. 2/32.)

Steinau (Oder), den 31. März 1932

Amtsgericht. Steinhorst, Lauenb. [2479] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gemischtwaren⸗ und Maschinenhändlers Karl Siemers, Ka⸗ storf (Lbg.), ist nach erfolgter Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 31. März 1932 aufgehoben.

Steinhorst i. Lbg., den 31. März 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stettin. [2480]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Eisenstein, In⸗ habers der Firma Max kEisenstein, Herrenkleiderfabrik in Stettin, Klein Domstr. 21, ist aufgehoben, nachdem ein Vergleich angenommen und bestätig worden ist.

Stettin, den 1. April 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Wattenscheid. Das Vergleichsverfahren über d. Vermögen des Installateurs Paul Rathke jr., in Wattenscheid ist nach Be⸗

1932 aufgehoben. Wattenscheid, den 2. April 1932. Das Amtsgericht. Würzburg. [2482] Das Amtsgericht Würzburg hat das gerichtliche Vergleichsverfahren über da

Maria Broili in Würzburg, Inhaber der gleichnamigen Firma, Papier⸗ und Devotionalienhandlung in Würzburg, Plattnergasse, mit Beschluß vom 30. Marz 1932 nach Bestätigung des geschlossenen Vergleichs aufgehoben. 8 Würzburg, den 5. April 1932. Geschäftsstelle des Amtsgericht

Wuppertal-Ronsdorf. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen schaft Wilhelm Sönnecken, Hammerwerk in Wuppertal⸗Ronsdorf, ist nach be⸗ stätigtem Vergleich am 16. Februar 1932 aufgehoben worden. (VN 7/31.) Amtsgericht Wuppertal⸗Ronsdorf.

Zwenkau. [2484] In dem gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahren, das zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Ge⸗ schäftsinhabers Arthur Friedemann, Maßschneiderei u. Herrenartikel in Zwenkau, Leipziger Straße 25, eröffnet worden ist, ist der im Vergleichstermin vom 31. März 1932 angenommene Ver⸗ gleich bestätigt worden. Das Vergleichs⸗ verfahren wird aufgehoben. Amtsgericht Zwenkau, 1. April 1932.

[2483.

vom 4. April 1932 aufgehoben. 16

stätigung des Vergleichs vom 2. April

2

Vermögen des Kaufmanns Franz Josef

Handelsgesell⸗-

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 2,70 R.ℳ. Alle

b SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 pf.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 T. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

r0

Nr. 83.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Reichsbankgirokonto.

11““

Ernennungen ꝛc. Exequaturerteilung. Erlöschen einer Exequaturerteilung. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen.

Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 1. Klasse der

39. Preußisch⸗Süddeutschen (265. Preußischen) Klassenlotterie. Verkürzung von Zeitungsverboten. Zeitungsverbote. 1 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 22 der Preußischen

Gesetzsammlung.

Im Nichtamtlichen Teil ist eine Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute (Um⸗ lauf an Schuldverschreibungen und Bestand an⸗ Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen) nach dem

Stande vom 29. Februar 1932 veröffentlicht.

Amtliches.

Deutsches Reich. Der Herr Reichspräsident hat Herrn William Godel

5 Konsul des Reichs in Denver (Colorado), Vereinigte

aten von Amerika, ernannt.

8 8 8 8 Dem Großherzoglich luxemburgischen Wahl⸗Konsul in Köln, Robert Pastor, ist namens des Reichs unter dem 30. März 1932 das Exequatur erteilt worden, das dem bis⸗ herigen Konsul Franz Boucon am 11. März 1921 er⸗ teilte Exequatur ist somit erloschen. 1

——

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen UAnsprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RSBl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. April 1932

fäͤr eine Unzs Feingzold .. .. .. . 109 h 1 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 9. April

8 1932 mit RM 15,97 umgerechnet = für ein Gramm Feingold demnach...

in deutsche Währung umgerechnet. . Berlin, den 9. April 1932. b 8

. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Speer.

RM 87,1030, pence 42,0853, RM 2,80042,

Bekanntmachung. Die Alpina Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Zürich hat Herrn M. S. Feitler in Frank⸗ furt a. M., Reuterweg 77, zu ihrem H. auptbevollmächtigten für das Deutsche Reich bestellt. . Berlin, den 4. April 1932.

versicherung. J. V.: Dr. Schneider.

Preußen. Generaldirektion

der Vreußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie. „Das Einschütten und Mischen der 400 000 Losnummer⸗ röllchen für die 39. Preußisch⸗Süddeutsche (265. Preu⸗ ßische) Klassenlotterie und der 10 000 Gewinnröllchen für die 1. Klasse dieser Lotterie erfolgt am Donnerstag, dem 21. April 1932, 12 Uhr, öffentlich im Ziehungssaal des

Lotteriegebäudes hier, Viktoriastraße 29.

Die Ziehung der 1. Klasse 39,/265. Lotterie beginnt planmäßig am Freitag, dem 22. April 1932, 8 Uhr, in dem genannten Ziehungssaal.

Berlin, den 6. April 1932. Generaldirektion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie.

Bekanntmachung.

Nachdem der Verleger Herr Kurt Neumann, Neu⸗ damm, Nm., die von mir geforderte Erklärung, deren Abdruck auf der ersten Seite der genannten Zeitungen erfolgen wird, abgegeben hat, wird mein Verbot vom 19. März 1932, be⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, s einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 Nℳ. ℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseiti insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben verden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die nstraße 32. Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Berlin, Sonnabend, den 9. April, abends.

—ᷣ—ꝛ—ꝛꝛ:—

treffend folgende im Verlag Deutscher Osten, Küstrin, er⸗ scheinende Zeitungen: .“ Neudammer Tageblatt Neudamm, Küstriner Zeitung Oderblatt Küstrin Neumärkisches Oderblatt Küstrin, Lebuser Heimatzeitung Küstrin, „Der Fürstenwalder“ in Fürstenwalde, Spr., Bärwalder Tageblatt Bärwalde, Nm., Zeitung für Bad Schönfließ in Bad Schönfließ Zehdener Zeitung in Zehden, Oder, für die Dauer von zwei Wochen auf eine Woche, gerechnet vom Tage der Zustellung meines Verbots, abgekürzt. Charlottenburg, den 26. März 1932. Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg und von Berlin. 8 J. V.: von Hahnke.

8 Bekanntmachung. 8 Auf Grund des § 1 Abs. 1 Ziffer 2 in Verbindung mit § 12 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. I. S. 79) sowie des 8 2 Abs. 2 Ziffer 2 der Zweiten Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 17. Juli 1931 (RGBl. 371) habe ich die in Breslau erscheinende Zochenzeitung „Schle⸗ sischer NS⸗Beobachter“ auf die Dauer von 6 Wochen, und zwar vom 9. April 1932 bis einschließlich Freitag, den 20. Mai 1932, verboten. Breslau, den 8. April 1932. 8 Oberpräsident der Provinz Niederschlesien. J. V.: Wesemann.

Bekanntmachung. 8

Auf Grund der §§ 1 Absatz 1 Nr. 2 und 12 der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. I S. 79) ver⸗ biete ich das Erscheinen der Me uen Kreis⸗Zeitung“ in Bad Liebenwerda auf die Dauer von weiteren vier Wochen, und zwar für die Zeit vom morgigen Tage bis zum 6. Mai 1932 einschließlich.

Nach § 12 Absatz 3 der Verordnung des Reichsprä⸗ sidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. I S. 79) umfaßt dieses Verbot jede

angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte dar⸗

stellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Magdeburg, den 8. April 1932. Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. Dr. Falck.

. Bekanntmachung.

Auf Grund der §§ 1 Abs. 1. Nr. 3 und 12 Abs. 2 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung poli⸗ tischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. S. 79) und von Abschnitt II der Preußischen Zuständigkeitsverord⸗ nung vom 30. März 1931 sowie des § 2 Abs. 2 Nr. 2 der Zweiten Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 10. August 1931 (RGBl. 1. S. 436) in Verbindung mit II der Verordnung des Preuß. Ministers des Innern vom 18. Juli 1931 (Preuß. Gesetz⸗ samml. S. 133) verbiete ich die in Bochum erscheinende Tageszeitung „Rote Erde“ auf die Dauer von 8 Tagen. Das Verbot beainnt mit Sonntag, dem 10. April, und endigt am Sonntag, den 17. April 1932.

Münster, den 8. April 1932.

Der Oberpräsident der Provinz Westfalen.

* . Gronowski.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 22 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Nr. 13 730 das Gesetz über die Besetzung des Schiedsgerichts für die Besoldung der Kommunalbeamten, vom 4. April 1932, unter

Nr. 13 731 das Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über die Wahlen zum Preußischen Landtag (Landeswahlgesetz) vom 28. Ok⸗ tober 1924 (Gesetzsamml. S. 671), vom 7. April 1932, unter

Nr. 13 732 die Verordnung über die Erhebung der Beiträge zur Landwirtschaftskammer für die Provinz Schleswig Holstein in Kiel, vom 31. März 1932, unter

Nr. 13 733 die Verordnung zur Verlängerung und Aenderung des Preußischen Ausführungsgesetzes zum Finanzausgleichsgesetz für das Rechnungsjahr 1932, zur Aenderung des Kommunal⸗ abgabengesetzes und Kreis⸗ und Provinzialabgabengesetzes und des Gesetzes zur Durchführung der Gemeindebiersteuer, Gemeinde⸗

getränkesteuer und Bürgersteuer sowie zur Abänderung des Kreis⸗

1932

und Provinzialabgaben esetzes vom 28. November 1930 (Gesetz⸗ samml. S. 284) in der Fassung des Artikels IV Nr. 1 des Aende⸗ rungsgesetzes 1931 vom 24. März 1931 (Gesetzsamml. S. 25) Aenderungsverordnung 1932 —, vom 8. April 1932, und unter MNr. 13 734 den Beschluß über die Aufhebung veralteter Po⸗ lizei⸗ und Strafgesetze, vom 31. März 1932.

Umfang: ¾ Bogen. Verkaufspreis: 0,20 RM, zuzü lich eine Versandgebühr von 5 Rpf.

3u beziehen durch R. von Decker’s Verlag (G. Schenck), Berlin W 9, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel.

Berlin, den 9. April 1932.

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

—————— Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

„Der estnische Gesandte Menning hat Berlin ver⸗ lassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Opitk die Geschäfte der Gesandtschaft.

8 Die vom Reichsverkehrsministerium als Internationalen Signalbuch

Anhang zum nt herausgegebene „Amtli ch e Liste der deutschen Seeschiffe mit Unter⸗ scheidungssignalen für 1932“ ist im Verlag von Walter de Gruyter & Co., Berlin W 10, Genthiner Str. 38, erschienen. Den Reichs⸗ und Staatsbehörden sowie den Wiederver⸗ käufern wird das Buch bei unmittelbarer Bestellung zum Preise von 4,05 RM von dem Verlag geliefert. Im Buch⸗ handel ist das Werk zum Preise von 5,40 RM zu beziehen. Stand der schwebenden S Deutschen Reichs.

29. Febr. 31. März 1932 1932

in Millionen ReM

.Zahlungsverpflichtungen aus der Begebung unverzinslicher Schatzanweisungen ... Umlauf an Reichswechseln . . .... Kurzfristige Darlehen 11u“ Betriebskredit bei der Reichsbank. Verpflichtungen aus früheren ppetattonen. 1

Summe der Zahlungsverpflichtungen. Schatzanweisungen zum Zweck der Sicher⸗ Heltsleistangen usit.. 5. . .

Summe der schwebenden Schuld..

1 051,1 400,0 140,5

98,1

4,4 1 694,]

Anleihe⸗

Nummer 14 des Reichs⸗Gesundheitsblatte 8 (Her⸗ ausgegeben vom Reichsgesundheitsamt) vom 6. April 1932 hat folgenden Inhalt: A. A mtlicher Teil I. Personalnach⸗ richten. Fortlaufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ und Auslande. Gesetzgebung usw. (Deut⸗ sches Reich, Preußen.) Gebühren für die Ausführung der Wasser⸗ mannschen Reaktion. (Deutsches Reich.) Ausmahlungsgrad des Roggenmehls. Meldepflicht bei Preiserhöhungen im Klein⸗ handel mit Brot. (Preußen.) Polizeiliche Unterbringung Geisteskranker in öffentlichen Heil⸗ und Pflegeanstalten. (Preußen, Bayern.) Schädlingsbekämpfung mit hochgiftigen Stoffen. (Preußen, Thüringen.) Ein⸗ und Durchfuhr von Knochenmehl usw. und von Knochen. (Preußen.) Deutsche Arzneitaxe 1932. (Preußen, Sachsen.) Gebühren für die staat⸗ liche Prüfung von Rotlaufserum. (Preußen.) Preisherabsetzung für das Riemser Maul⸗ und Klauenseuchenserum. Staatliche Anerkennung für Krankenpflegepersonen. (Bayern.) Bekäm⸗ pfung der Tollwut. (Italien.) Veterinärabkommen mit Polen. (Ungarn.) Ein⸗ und Durchfuhrbehandlung von Tieren usw. Tierseuchenabkommen mit Rumänien. (Schweiz.) Verhinderung der Einfuhr gallisierter Weine aus Deutschland und aus dem Elsaß. Verkehr mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen. (International.) Verzicht auf konsularische Visa der Gesund⸗ heitspässe. Verhandlungen von gesetzgebenden Körperschaften, Vereinen, Kongressen usw. (Deutsches Reich.) Gegen Abbau der Gesundheitsfürsorge. (Oesterreich.) Fürsorgetagung. Recht⸗ sprechung. Oeffentliche Ankündigung und Anpreisung von Tier⸗ geheimmitteln in Bayern. Kenntlichmachung des Zusatzes von Kirschsaft zu Himbeersyrup. Vermischtes. Weitere Robert⸗ Koch⸗Ehrungen. Aenderungen in dem Verzeichnis der zur Ein⸗ fuhr zugelassenen Fleisch⸗ und Fettwaren. (Preußen.) Milch⸗ ankieferung durch Molkereien. (Thüringen.) Lebensmittel⸗ kontrolle. (Aegypten.) Gehäuftes Auftreten von Genickstarre. B. Nichtamtlicher Teil. C. Amtlicher Teil II. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Stevbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Tierseuchen im Auslande. Anlage. Berichtigung zur Nr. 13.