“ Anmerkungen zu vorstehender Tabelle: war bisher besser als im vergangenen Jahre, soweit das Inland ¹) Einschließlich Girozentralen. — ²) Einschl. Anleihen, deren Erlös zur Gewährung bypothekarischer Darlehen verwendet wird, Grund⸗ in Frage kommt, die Gesamtlage jedoch schlechter, als sie im Vor⸗ rentenbriefe, Landesrentenbriefe, Landeskulturrentenscheine und Schiffepfandbriefe. — ³) Einschl. von nach dem Auslande begebener und durch — war, wegen großer Verluste im Ausfuhrgeschäft. Die Be Hinterlegung besonderer inländischer Pfandbriefemissionen gesicherter Schuldscheinanleihen (z. B. Nassauische Landesbank). — 4) Einschl. Schuld⸗ lebung im Inlandsgeschäft erklärt sich aus einer verhältnismäßig verschreibungen gemäß § 7 des Pfandbriefgesetzes vom 21. Dezember 1927, ähnlicher Schuldverschreibungen, Anleihen, deren Erlös zur Gewährung starken Nachfrage des Publikums nach Fahrrädern, der im Hin⸗ 1 von Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften verwendet wird, und Bodenkulturkreditbriefe. — 5 Golddiskontbankanleihe. — blick auf die geräumten Läger bei Einzelhändlern und Grossisten *) Meljorations⸗Auslandanleihe. — ⁷) Nach Abzug der im eigenen Bestand befindlichen Wertpapiere. — ³⁸) Einschl. Sachwertanleihen. — zeitweilig nur schwer entsprochen weredn konnte. Die Verbilligung ²) Gegliedert nach den auf Grund der „Vierten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Fmanzen und der Fahrradteile hat sich nun auch bis zum fertigen Fahrrad aus⸗ zum Schutze des inneren Friedens. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I1 S. 699)“ gesenkten Zinssätzen. — ¹⁰) Davon RM 1,5 gekündigt gewirkt, so daß auch in kleineren Geschäften die Preise unter den und über die Zineherabsetzung der restlichen RM 2230,0 ist noch nicht entschieden. — ¹1) Gekündigt. — ²²) Ausschl. Zugang von Friedenspreisen liegen. Als weitere günstige Erscheinung ist die RM 1477,7 Aufwertungspfandbriefen. — ¹⁸) Ausschl. Zugang von RM 87 Aufwertungspfandbriefen. — ¹¹) Ausschl. Zugang von Zunahme der Beschäftigung bei der Herstellung von Metall⸗ RM 24.4 Aufwertungepfandbriefen. — ¹⁸) Ausschl. Zugang von RM 1510,8 Aufwertungspfandbriefen. — ¹⁶) Ausschl. Zugang von betten zu bezeichnen, die bei einzelnen Werken es möglich RM 527,2 Aufwertungspfandbriefen. — 1) Ausschl. Zugang von RM 3325,4 Aufwertungspfandbriefen. — ¹8) Ausschl. Zugang von machte, weitere Arbeitskräfte einzustellen, wenngleich der Umsatz RM 5,2 Aufwertungsschuldverschreibungen. — ¹⁵) Ausschl. Zugang von RM 1,5 Aufwertungsschuldverschreibungen. — *) Ausschl. Zugang vom März vorigen Jahres nicht erreicht werden konnte. In Bau⸗ von RM 4323,4 Aufwertungsschuldverschreibungen. — 2²¹) Berichtigte Zahlen. beschlagartikeln hat die saisonmäßige leichte Belebung in West⸗
7
deutschland im wesentlichen angehalten, während in Sü deutschand b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen. der kleine Aufchwung des Monats — nicht erhalten blieb
— * — der “ zurückging. Im Solinger Industrie⸗ “ b gebiet wird über die Erschwerung des Auslandsgeschäfts durch die Hypotheken⸗ Sees. Sonstige Desgleichen ausländische Devisengesetzgebung geklagt. Hinzu tritt die Aus⸗ . Kredit⸗ Insgesamt am am wirkung der Kontingentierung in der Schweiz und in der Tschecho⸗ Aktienbanken anftalten ) Anstalten 31. Januar 28. Februar slowakei, wobei in dem letzteren Staat noch eine deutlich merkbare e 1932 ¹⁰) 1931 Agitation gegen veutsche Fabrikate festzustellen ist. Im Remscheider Herlsgt 8 — nahezu völlige Ausbleiben der sonst üb⸗ — . 8 . ichen Frühjahrsbelebung und verzeichnet als günstiges Moment Zahl der berichtenden Anstalten 32 8 114 113 eine Zunahme der ausländischen Anfragen. se süddeutschen A. Neugeschäft: 8 8 Werke, die Metallschläuche herstellen, melden eine durchaus unbe⸗ ) Hypotheken:*) 5) — 1u bEeene; aee; Die 1,. -S des Kreises Herrschaft Schmal⸗ b 8 8 alden stand cuch im Monat März unter dem Zeichen stärkster 11 b davon aus Hitteln der Deutschen
Klagen über die schlechte Zahlungsweise der meisten Ab 42
Nentenbank-Kreditanstalt 975 865,4 21 034,9 550 178,1 9555 735,0 645 007,3 2 sch Zahlungsweis nehmer davon auf Roggen lautend.. . 27 656,5 56 209,8 1 368,6 85 2347 85 827,1 93 155,9 Sonstige (städtische) Hypotheen. M4 240 536,7 1 407 781,1 93 591,7 5 741 909,5 5 755 257,3 5 491 624,5 “ 8 davon auj geæwerbl. Betriebsg/undstücken ⁴) *) 527 467, 131 0639 17 054,9 *) 675 585,5 1*) 677 627,9 ⁹) 5858 4207 In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische
„ „ Mohnungsneubauten H2) 1 453 803,3 973 267,3 67 084,9 )2 434 155,5 [⁹) 2436 948,7 °⁹) 2185 134,7 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
b) Kommunaldarlehen 2) 948 030,0 2 295 755,9 372,3 3 244 158,2 3 243 160,1 3 270 717,1 davon Wohnungsneubauhypothehen
im Februar
2 —
Desgleichen 35,0 1281
anuar
8 —
35 840.
sammen 15 6 71,2 29 007,0
Sonstige Anstalten
Kredit⸗
Oeffentlich⸗ rechtliche anstalten ¹)
Hypo⸗
theken⸗
Aktien⸗ zanken
2 88
V
‧2 IirIit
Kenten⸗
bank⸗ anstalt
Kredit⸗
Abgang (Rückkauf, Tilgung usw.) im Februar 1932
Deutsche
9 8
10 000,0 5 10 000,0
2,6
15 029 0
ASGAOSn. AgUOPSSX 50 S ☛ ₰85—₰
—
im 1931 231,0 7,4 157,6 22,0 62 447,4 8 43
Februar
121 895,4 7,54 2 121886,
¶.☛ - 22 +₰
7
2zusätzlichen Rommunaler Bürgschaft .²) 120 634,4 10 325,0 — *) 131 159,4 ⁹) 131 349,9 ⁹) 107 811,2 * 88 E; veae. davon auf HRoggen lautend. . 2 100,7 9277,7 — 11 378,4 11 378,4 11 752. 9. April 8. April v“ “ 2 — 1 3101 — 1 310,1 1 3101 1493,59 Geld Brief Geld Brief Sonstige Darlehen ²)5) — 62 106,8 144 991,9 207 496,7 207 175,0 195 011,5 ABuenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,058 1,062 1,063 1,067 aavon Sehlyfahhpotheben . .. — 14 744,6 14 244,5 14 250,3 EB “ 3,806 3,814 3,806 3814 .Aheliorationsdarlehen e). 25 117,3 22 268,1 48 783,9 48 760,5 4 3 S.. e 13 * 8 sonstige Datlehen. .. 36 989.3 106 979,2 143 968,5 143 9642 “ Pfd 8 S ; Summe . 2AEEENEUNbEs 50,2 Fendeg. ;.. 18 *15,95 15,99 15,88 15,92 8 1 8 1 8 2 ew Vork. 4,209 4,217 4,209 4,217 — Ss Aufwertung entstanden: 1 “ Kiico de Janeiro 1 Milreis 0,259 0,261 0,259 90,261 8) Hyr . t Heken: 8 8 “ 8 1“ ““ 8 Uruguau 1 Goldpeso 1,728 1,732 1,728 1,752 Landwirtschaftliche... 4 71 165,1 42 468 193,2 471 675,6 498 857,3 Amsterdam⸗ Sonstige (städtische).. . 1 388 291,5 135 405,7 1 527 401,3 1 532 811,5 1 599 511,9 Rotterdam 100 Gulden 170,58 170,92 170,58 170,92 b) Kommunaldarlehen *) 8 43 141,9 423 231,8 467 272,3 467 003,8 469 686,2 Sehen 11 100 Drachm. 5,295 5,305 5,295 5,305 8 b . 2 ig M 5 82 7 6 8 9 2 rüssel u. nt⸗ 8 h hSonstige Darlehens³).. 1“ 297499 9bN 21 248.3 9221 3809 9 623., werpen 100 Belga 58,94 59,09 58,94 59,06 2 Summe B. 1 502 598,5 916 495,8 65 020,8 2 484 115,1 2 492 851,8 2 588 678,5 See. . 100 Lei 2,522 2,528 2,522 2,528 2 7 ⁷N C. Außerdem befanden sich in der 8 “ zudapest 100 Pengö 56,94 57,06 56,94 57,06 Teilungsmasse: 8 “ 3 Deehig,o:s 2 109 Fubden 12 l. 87887 22303 8798, *) aus Aufwertung entstanden: ) ““ 5 . Ftalien .... 100 Are 21,66 21,700 21,69 21,73 8b. 37 227,8 3 83 627,5 Jugoflawien. . 100 Dinar 7,413 7,427 7,413 7,427 Kommunaldarlehen. 52,2 12 652,7 4 27 985,0 Kaunas Kowno 100 Litas 41,98 42,06 41,98 42,06 Sonstige Darlehen 8).. .. 8 66,8 67,6 Kopenhagen .. 100 Kr. 87,21 87,39 86,81 86,99 b) aus Bareingängen neu gewährt: 82 Lissabon und b .¹“] 8 778,3 778,3 5 5 147,7 Oporto. 100 Escudos] 14,49 14,51 14,49 14,51 Kommunaldarlehn SS — hes Oels 100 r. 82,52 82,68 83,02 83,18 Sonstige Darlehen 5 „„ — — — 8 .. 100 Frs. 16,61 16,68. 16,61 16,65 Summe IE E 25070,TvTvTSdbeeger.. 100 Ks 12,465 12,485 /12,465 12485 D. Gesamtsumme .„ 7 438 442,5 6 527 612,4 562 329,1 14 528 384,0 14 561 940,9 14 526 156,5 (Island) 100 lel Fr. 70,53 70,67 70,43 70,57 davon Hypotheken 6 443 572,1 3 719 6923 410 024,6 10 575 489,0 10 611 412,5 10 542 066,0 Riggag 100 Lats 79,72 79,88 79,72 79,88 „ Kommunaldarlehen 992 4724 2730 339,9 1 270,9 3 724 083,9/ 38721 925,7 3768 38893 Schweiz 100 Frs. 81,90 82,06 81,87 82,03 „Sonstige Datlehen') 398,0 77 380,2] m151 033,6 228 811,8 228 602,7 215 702,2 Sofia 100 Lewa 3,057 3,063 3,057 3,063 Spanien 100 Peseten 32,07 32,13 32,07 32,13 ¹) Einschl. Girozentralen. — ²) Ohne die aus Aufwertung (oder Ablösung) entstandenen. — ⁸) Einschl. Grundrentendarlehen. — Stockholm und *) Albs gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz oder überwiegend gewerblich genutzt werden, z. B. Fabrik⸗ Gothenburg. 100 Kr. 82,42 82,58 84,02 84,18 grundstücke, Büro⸗ und Geschäftshäuser, auch Hotels. — ³⁵) Sonstige Darlehen sind: Schiffshypotheken, Meliorationsdarlehen und lang. Tallinn (Reval, fristige Darlehen, die weder Hypotheken noch Darlehen an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften sind, wie z. B. an Wassergenossenschaften, Deich⸗ Estland) 100 estn. Kr. 109,39 109,61 109,39 109,61 verbände, Molkereigenossenschaften w. — *) Meliorationsdarlehen aus Mitteln der Emission der Zentrale fuür Bodenkulturkredit, der Wien . 100 Schilling] 49,95 50,05 49,95 50,05 Auslandmeliorationsanleihe und aus sonstigen Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. — 27) Zum Einlösungswert eingesetzt. — Wars 7 . *) Von einigen Anstalten wird in den monatlichen Nachweisungen der jeweilige Stand der Teilungsmassen nicht berichtet. Es sind daher für Tarschau F 5 Zl. 47,15 47,35 47,15 47,35 die fehlenden Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmassen an Aufwertungs⸗Hypotheken und ⸗Kommunaldarlehen eingesetzt, die in der 18. .. 100 Zl. 47,15 47,35 42,15 47,35 Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen am 30. Juni 1931 bzw. 31. Dezember 1931 gemäß § 60 der Durchführungsverordnung attowitz 100 Zl. 47,15 47,35 47,35 zum Aufwertungsgesetz im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. — ⁹) Unvollständige Zahlen. — ¹⁰) Berichtigte Zahlen. — 1
Berlin, den 6. April 1932. Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. A.: Bolwin.
Telegraphische Auszahlung.
—
sgleichen
8 2
4
„2
002
ö.—
SSI
e 945,3
12,0 14,0 5 38 9 — 5 126,5
68 63 8
1932 ²¹)
O im anuar 32 562,5 6,02
889 ₰
2 2,2 „ „ 1
0
S t—&R
II
074
2 695,0 ) 2 818,8 2⁷23 461,6
29
222
4 020
sammen 6,00 33
00,
55 915,6 Reinzugang — 31 284,5 — 30 503,5 5*
1 16
2
.3 10,0
onstig 551
6,04
2 II1I
Abgang
S —
Anstalten
anstalten ¹)
V V
2 ₰ —
“ “ — —
abzüglich Abgang
484,2
Reinzuaang Gesamtreinzugang — 34 61 7
rechtliche 11 345,0 6,01
Kredit⸗
—½
IIII.
1
theken⸗ Aktien Banken 9 265,9 6,00
2 1 11 478,5 ¹3)12 547,0 ¹) 605,6 1¹5)24 631,1 1)38 13 abzügli
11
EIIII
utsche bank⸗ Kredit⸗
„
Zugang (Bruttoverkauf usw.) im Februar 1932
Renten⸗ anstalt
D
2 9 2
80 464,3
6 715 947,3 7 9 3
14 924,
326 388,7 3,1 12077S8, 4,5 7 675,0
90,9
5,
4, 1 1
235 911,
466,6 14,0 69 430 24 425
7 922,0 3 591,3 77 811,9 1239 20 535,4 1 267 761,1 7 815,3 1934233,7 7,55
3
148 002,3 7,71 519 733,2 39 710,9 154 576,6 443 834,4
4 904 953,0 220 84
2 629 448,6 2 360 009,8
2I 6,38 1 578 098,1 9 695 002,3 8 566 568,8 1 038 226,4 12
28. Februar 1931 1 167 771,8
2 436 553,7
9)0 ) 6 8 ,6 7
24,6
2 ,-
759,9
61 88 57
28 20 592,7 906 536,2 75 469,6 12 777,7 38 178,8 260 951,6 12 412 881,5
932 1 984 175,3
6,01 493 224,7 210 229,5 231 367,4 934 821,6
6,36
2 697 50
92
6 880 962 1 751 7
87
m 31. Januar 193
u)
9 715 376,2
b V
2
1
6,36 742 420,2 5 7 2 4
892 873,1 243,0
Sn9CoOSAnnneS 2 2
SFodooIeSSUhe uS
89 ⏑+△ 82öS — 8ZSE8EEC
00 00 ◻ GUDN 8 [22
7 7
70, 753,2 12,6
—
7,24 260 460,6
2
2 22
K5 2
12 777,7 38 177
72 782,6 1 981 3
209 644,4 7.
231 060,1
2” 7 m 18725258,5 1821000,0
6 862 424,9 6,01 491 993,6 8 704 708,
Ausländische Geldsorten und
2 —₰
zusammen
8¹) 1
219 447,8 5,96 11 003,8 6,30 73 9 461 . 2 856 943,8 303 007,9 9 685 602, 88.
ö. April 8. April Verkehrswesen. — Nach dem Geschäftsbericht der Rheinischen Meta Ul⸗ Geld . Geld .“ 1111“ ie waaren⸗ und Maschinenfabrik in Düsseldorf für 2 r Sinziehung kleiner Geldforderungen. Die 1930/31 betrug der Umsatz im verflossenen Berichtsjahr 32,20 Mill. Sovereigns .. Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 Erhöhung der Mindestgebühr im Gerichtskostengesetz auf Grund Reichsmark gegenüber einem olchen von 45 Mill RM’im Ge⸗ ]20 Frcs.⸗Stücke für 16,16 16,22 16,16 16,22 der 3. Notverordnung des Herrn Reichspräsidenten von 50 Rpf. schäftsjahr 1929/30, wobei jedoch berücksichtigt werden muß, daß im Gold⸗Dollars .] 1 Stüch 4,185 4,205 4,185 auf 2 RM verteuert ““ kleiner Fonderungen. Bei vorhergehenden Geschäftsjahr das gerabe noch rechtzeitig verkaufte Amerikanische: der geringen Höhe der Postgebühren empfiehlt es sich, statt des Rohrwerk noch etwa 6 Monate in Betrieb war. Die Betriebs⸗ 1000 —5 Doll. 4,20 4,22 4,20 Zahlungsbefehls die Postnachnahme oder den Post⸗ unkosten und die Handlungsunkosten konnten um rund 33 vH 2 und 1 Doll. 4,20 422 4,20 auftrag zu wählen. Diese Einziehungsart, die auch den Vor⸗ gesenkt werden. Auch die übrigen Unkostenfaktoren wurden er⸗ Argentinische. p.⸗P 10. 1,98 1,025 teil der schnelleren Abwicklung bietet, erscheint besonders dann heblich ermäßigt. Wenn der Umfatz nicht ganz so stark zurück⸗ Brasilianische. — 0,227 0,247 0,227 angebracht, wenn die Begleichung geringerer Schuldbeträge ledi⸗ gegangen ist, wie das bei der Mehrzahl anderer eeh Be⸗ Canadische... 3,78 3,80 3 78 lich aus Vergeßlichkeit oder Nachlässigkeit unterblieben ist. triebe der Fall war, so ist das auf einen anteilmäßig verstärkten Englische: große 15,91 15,97 15,84 8 Export im letzten Jahre zurückzuführen. Inzwischen haben die 8 öee“ 188 858 Fern sprechverkehr zwischen Deutschland und Zoll⸗ und Einfuhrerschwerungen vieler für den Export der Ge⸗ Bel ü 88 “ — 58,78 59/02 58,78 Bulgarien. Der am 11. Januar mit Bulgarien aufgenom⸗ beels reiits Pasgen W 8 das Iä Belgischei 8 89 8088 8 ene Fernsprechverkehr, der hishe 11S stadt Sofi Sterlingdevise ingten Schwierigkeite 9 — 8⸗ s * 7 8* befcheaer nggrechvertehr, 11 ven 88 “ 1. gang ungümtig beefnflußt. e. Ferene Ihaen 67 dlin. Dänische... 87,03 87,37 86,63 Pleben Plovdiv Weßt Se; u“ om, auf 5,5 Mill. RM herabgedrückt werden. Eine außerorbentliche Danziger. 100 Gulden 82,.33 82,67 82,33 und Vidin EI““ b r ehis. 188 Einnahme floß der Gesellschaft durch die Zahlung der amerikani⸗ Estnische 100 estn. Kr. 108,78 109,22 108,78 ür Gespräche mit S. wor eift 87 8 “ eihreLeinheit schen Regierung für Forderungen aus Patenten auf Grund des Finnische 100 Fimk. 728 732 7,24 1 de mit Sofie gilt auch für hie übrigen Orte in amerikanischen Freigabegesetzes zu in Höhe von rund 1 250 000 RM, danosisch 100 Fro. 16,57 16,63 188⁄ von denen rund zwei Drittel zur Verstärkung der stillen Reserven vlgndische 8 18 12911 8 8 8 8 1 8 b 8 . 2 no „ zbrong 5 A Drit to ung Ilalie : gr. 1 2, „ 22, Vom 15. April an ist im Verkehr mit Peru auf Luftpost⸗ 111141*“ vea a sigemnn. A 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,01 22,09 22,11 3 3 9 johono jo †so 9 8 Fnmes v sendungen (gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefsendungen) Der zur Verfügung der Generalversammlung verbleibende Rein⸗ Jugoflawische. 100 Dinar 7,30 7,34 7,30 nach Lima das Verlangen der Eilzustellung zuläffig. gewinn beträagt 395 762 RMN. Von diesem Reingewinn sollen Letkländische. 100 Lats 8 n dem gesetzlichen Reservefonds 200 000 RM zugeschlagen werden, Litauische ... 100 Litas 41.72 41,88 41,72 während der Rest von 195 762 RM vorzutragen ist. Vorwegische 100 Kr. 82,33 82,67 82,83 Nummer 18 des Ministerial⸗Blattes für die Oesterreich.: gr. 109 Schillimg kS. n — Preu ßische inner e Verwal S n 82* 7 April 1932 — Nach dem Bericht der Norddeutschen Hagel⸗Ver⸗ 100 Sch. u. dar. 100 Schilling — — — hat folgenden Inhalt: 11.“ RdErl. icherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Rumänische: 6. 4. 32, Verhalten der Polizei bei S — Rberk 2. 4. 32, Berlin über das Geschäftsjahr 1931 betrugen die Gesamtaus⸗ 1000 Lei und 8 Presse See⸗ im Wahlkampf beziehe „ cch all Poft 8 lte gaben 27 209 349 RM, die verfügbaren Einnahmen 9 980 085 RM. neue 500 Lei 100 Lei 2,49 2,51 2,49 Carkl E“” 8 seran pf. Zur bezie pen Mauerstr bof S. Den Fehlbetrag von 17 229 264 RM deckten nach § 55 der Satzung unter 500 Lei 100 Lei 2,46 2,48 2,46 jährlich 1 60 RM für Ausgabe A (zweiseiti⸗ F druckt) und 2,15 RMN die Hauptrücklage mit 1 430 278 RM und der ausgeschriebene Nach⸗ Schwedische .. 100 Kr. 82,24 82,56 83,83 für Ausgabe 8 (einseltig Pebes 11) eiseitig bedruckt) und 2,15 RM Nachschuß (256 7 der Nettoprämie) 15 798 986 N. Die ver⸗ Schweizer: gr. 100 Frs. 81,72 82,04 81,69 . b 8 sicherte Fläche umfaßte 1 312 666 ha gegen 1 347 402 ha in 1930; 100 Frs. u. dar. 100. Frs. 81,72 82,04 81,69 auf den Hektar entfiel im Durchschnitt ein versicherter Wert von Spanische*). 100 Peseten 32,04 32,16 32,04 u“ 8 875 blges 8 s b5 8 8 Es betrug L*2c in vö 9 . Handel und Ge 1 Klammer) die Zahl der Mitglieder 262 818 (264 193), die Versiche⸗ 00 u. 1000 K. 100 Kë 12,41 12,4 12,41 8 2 1 “ 8 . rungssumme 843,2 (873,1) Mill. RM. 500 Kr. u. dar. 100 KL 12,41 12,47 12,41 Berlin, den 9. April 1932. Ungarische .. . 100 Pengö — — . 8 1 — Nach einer Mitteilung des Eisen⸗ und Stahl⸗ . Vom 9. Aprild. J. ab beträgt bei der Reichsbant der waren⸗Industriebundes, Wuppertal⸗Elberfeld, Polnische.. 100 Zl. 1 46,90 47,30 Dis kont 5 ½ vH. der Lombardzinsfuß für Darlehen gegen über die Lage der Eisen⸗ und Stahlwarenindustrie im März 1932 . ” Verpfändung von Wertpapieren und Waren 6 ½ vH. (s. a. die Anzeige brachte der Monat März eine zunehmende Beschäftigung in der *) nur abgestempelte Stücke. im Inseratenteil dieser Nummer). 8 E“ Fahrradteileindustrie. Zas Frühjahrsgeschäft in Fahrrvadteilen 1b
5,6 4.
32⁰) EEN 41
4 115,4
4 661 715,] 307 123,3
6 2
1 9 75 243,0 12 777,7 4 115,4
Anstalten 204 553,] 10 434,1
74,2
„ 4
55,7
2
967,6
1171 916,6 60
41 500,6 5
13 311,0 86 991,0 138 882,4 63 320,9 358 695,5
1 804 771,3 1 548 697,1 2
rechtliche Kredit⸗ anstalten ¹) 267 374,0 6,42 354 945,0 2 498 245,3
2 118 571,2 6,0
1.0 57
6 891 319
6, 15 133,1 47 913,5 96 254,5 27295 4 1143 33 104,2 809 453,8
1³
ypotheken⸗ Oeffentlich Aktien⸗ Banken
34 511,0 4 450 836,4 1290 795,9 5 6,76 1 325 739,6 6 001 907,3
2
₰
Umlauf am 29. Februar
51 „2
bank⸗ Kerdit⸗ 18 630,0 92 085,0 495 019,2 6,21 519 629,2 6 006 021,6 519 629
anstalt
Kredi 24 610,0 384 304,2
Deutsche
Renten⸗
8.
bligat.
efe
Zinsfuß von 0 % . i
gationen)
samt..
sgesamk..
Durchschnittlicher Zinsfuß...
3. Aufwertungsschuldverschre
sge
Durchschnittlicher Zinsfuß..
3. Liquidationspfandbriefe
7 % 5s6. b““ insgesamt.. 6 % vET“ insgesamk... Durchschnittlicher Zinsfuß.. insgesamt..
E“ fe (in 1000 Roggenzentnern)
EE111“ 1“ HbH “ 8 0% E1b1 5 % L1“ in
insgesamwk..
5. Gesamtsumme der Pfandbriefe ) . . . .. ösungswert)
insgesamt...
ttlicher Zinsfuß.. in ibungen
Auslosungsrechte
gspflichtige Pfandbriefe.
ie
gsrechte (Einl. anleihe (in 1000 Roggenzentnern)
Durchschn
slande begebene Goldpfandbriefe ³)
L
sonstige Anleihen
Landeskulturrentensch. u. Goldbr. ge
Anleihen.. Schiffspfandbriefe II. Umlauf an Kommnunalobligationen ⁴): gen 5. 5 % Kohlenwertanleihe (in 1000 t)
t einem
erlamammah.xxböö
mi⸗
mit einem Zinsfuß von 4 ½ % mit einem Zinsfuß von 4 % „ mit einem Zinsfuß von 5 % .
Anleihen ohne
Sonsti
Auslosun davon dechungspfl. Kommunalobligat.
mit einem Zinsfuß von 6 % .
Zahl der berichtenden Anstalten
I. Umlauf an Pfandbriefen ²): davon dechun
6. Gesamtsumme d. Kommunalobligationen ⁰)
1. Im Inlande begebene Goldkommunalo 4. 5 % Rog
Art der Schuldverschreibungen 1. Im Inlande begebene Goldpfandbr
2. Auslandanleihen (Kommunalobl
4. Roggenpfandbr
2. Nach dem Au