1932 / 83 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 9. April 1932. ET. 2 Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 9. April 1932. C.

[3020] [2655]. Brunsviga⸗Maschinenwerke Hallesche —,vS und Grimme, Natalis & Co. Aktien⸗ „Eisengießerei, Halle. gesellschaft, Braunschweig. Abschluß am 31. Dezember 1931. in Brühl, Bez. Für die Generalversammlung am ZBilanz auf 31 2. 8 1931 22. April d. J. lautet Punkt 4 der RMN 8 b iern⸗ 8 Tagesordnung wie folgt: 1 735 000 RM 4. Neuwahl des Aufsichtsrats und 334 427,— 12 883 732 Beschlußfassung über die Wieder⸗ 3 555 288 aufnahme der auf Grund des Ar⸗ 317 420,— 2 286 906 tikels VIII der Notverordnung 1— 14 167 330 über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 1— 27 182 342 außer Kraft getretenen Bestim⸗ ⸗— 8 330 000+ mungen des Gesellschaftsvertrags 251 256 65 1 422 187 über die Zusammensetzung und Ve. 6 446/64 4 912 434 113 317/82 8—

[2310]. Braunkohlen⸗ und Briketwerke Roddergrube Aktiengesellschaft

3084] Aktien⸗Gesellschaft für aluminothermische und elektrische Schweißungen (Professor Dr. Hans Goldschmidt Ingwer Block), Berlin⸗Britz, Gradestraße 60/72. x zur Ge⸗ neralversammlung am Freitag, dem 29. April 1932, in den Räumen der Gesellschaft in Berlin⸗Britz, Grade⸗ straße 60/772, um 16 Uhr. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1931 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ Vorräte: Lhns und Verwendung des Rein⸗ a) Fertigerzeugnisse. ; 85 . 33 EEIP 22 258 3. Wahlen zam Aufsichtsrat. 5 ; 2670 285,02 c) Waldbestand. 38 753 ,43] 4. Seegung .“ W . Berpflichtungen. (Im voraus abgeräumte 5. 5

Herr Max Neuhausen ist am 2. 3. 1932 aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Ruhepause Parzellierungs A. G., Berlin. J. Masel⸗Mase. 8

[2696]. Bilanz per 30. September 1931.

RMNM ₰, 210 433 1 E

Umtausch von Aktien und Anteilscheinen der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer AR Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien 8 in Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. I. Bekauntmachung. „Nachdem die Fusion der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Com Kommanditgesellschaft auf Aktien mi der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen ff. sowie Erneuerungsscheinen zum Um-⸗ tausch in neue Aktien unserer Bank mit

[2269]. Heinsberger Volksbank, Heinsberg (Rheinland). Bilanz per 31. Dezember 1931.

[742]. Aktiengesellschaft Torfit, Hemelingen. Bilanz per 31. Dezember 1981.

3

Weber & Ott Aktiengesellschaft, Fürth i. Bay. 8 Die Tagesordnung der am Freitag, den 22. April 1932, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale in Fürth, Maxstraße Nr. 36 1, esnenden dreiunddreißig⸗ sten ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft wird wie folgt ergänzt: 1 6. Neufassung der durch die Verord nung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ rags, §§ 8 und 17 die Zusammen⸗ etzung und Bestellung sowie Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats betreffend. 7. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 gemäß Artikel VI. der erwähnten Verordnung.

b

Aktiva.

Grundstück⸗ u. Gebäudekto. o Fuhrwerkskonto. . 1— Maschinenkonto. 392 50 Inventarkonto . 1 000 50 Fabrikationskonto 14 294/18 Warenkonto. . 38 088 45 Debitorenkonto„ 174 266/96 Wechselkonto . 1 705 37 Effektenkonto. 37 500— Kassakonto. . 162/73 Verlustvortrag 89 914 47 Eöö11u“ 22 530,—

590 290/ 16

RM

8— 26 732 07 16 185,35

21 277 41 234 168,57 178 587/89 28 280/96

1 801 542 24 33 275

2 370 049/49

Vermögen. eöö;; E11““ Maschinen, Werkzeuge und

Werkstatteinrichtungen. Kontoreinrichtungen.. ee“ Wagen 1eö“

Bestände .. Kasse ““ Wertpapiere. Wechsel.. Außenstände . Bankguthaben

Aktiva. Immobilienkto. (Geschäfts⸗ haus) 2. 8 Kassenbestand . Postscheckkonto. . Reichsbankgirokonto Wechselbestand . Bankendebitoren Wertpapierbestand Debitoren„ Bürgschaftskonto

Aktiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude, Bestand 1. 1. 1931 .

Abschreibungen...

Aktiva. Bergwerksberechtsame. Grundstüclke Grubenanlagen.. Förderanlagen. Brikettfabriken... Steinzeugwarenfabrik. Grubenanschlußbahnen Büro⸗ u. Wohngebäude ““

480 269 7 373

472 896

2270

224

Bilanz am 31. Dezember 1931. RM

Maschinen und Anlagen, Bestand 1. 1. 1931 146 934,30 Zug. in 1931 6 491,45 153 725,75 Abg. in 1931 3000,— 150 425,75 26 238,55

Vermögens⸗ bestandteile., Grundstücke 10 000,— Abt. Rila⸗Werke 15 000,— Gebäude 86 000,— Zugang 1931 2 256,53 88256,55 2 % Abschr. 1 845,53 86 411,—

stellung des Aufsichtsrats und über

die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats. Braunschweig, den 7. April 1932. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Hoffmann 8

314 585/77 556 145 48

124 187720% Passiva. Aktienkapital. Einlagen mit 14täg.

Abschr.. Patente, Betriebsverfahren,

Passiva.

Aktienkapitalkonto...

174 000 I 416 000

vemrbHxxxbe-bb , ☛⸗————— .—

Fürth, den 6. April 1932.

Weber & Ott Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. 70 88b 9 92

[2653] Bilanz am 31. Dezember

Benbden

1931.

1 Vermögen. Anlagevermögen: Grund und Boden. EWEWIb58 6““ Personenauto. IV“ Pferde und Wagen Beteiligungen.. Umlaufvermögen: 4““

ö1“] 55 531

Forderungen in laufender

Rechnung . . . 026 131 73

Forderungen an abhängige Gesellschaften... Kundenwechsel . . .. Schecks und Berechtigungs⸗ sccheine Kasse einschl! Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . . Andere Bankguthaben . Avale 8 600,—

†4 3 137 054 80

Schulden. eeeee“] Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Rückla I6 belkredererückstellung.. Verbindlichkeiten: ö“ 4 Nicht erhobene Divid. 1930. Reingewinn: Gewinnvortrag aus alter b1“ Reingewinn 1931 . Avale 8 600,— Obligoaus weiterbegebenen Kundenwechseln 1 365 047,67

am 31. Dezember

RM.

540 004 224 84 g.

4*

298 648 30 275 094 74

13 729 13

45 017 12 66 239 46

1 500 000

150 000— 300 000 208 000— 125 000—

Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1931.

32 190 32

1

18 362 77 70

94 50

18 878 74 49 838 ˙53

Aufwendungen: Löhne und Gehäl Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Beteili⸗ veeö—; 11““ Alle übrigen Aufwen⸗ vunca L Reingewinn: Gewinnvortrag aus alter Reingewinn 1931

8 Haben. Gewinnvortrag aus alter Rechiung. Erträge: Rohüberschuß a. Warenkto. ““ Sonstige Erträge..

Heibey.

Mit den Büchern der Gesell

Schmidt.

Soll. RM 8

483 453 33

321 37160

T011 27722

925 317

1 610 1 011

Braunschweig, 31. Dezember 1931. Wullbrandt & Seele Aktiengesellschaft.

28 483/10 30 424/40

6 900— 71 927 52 18 878,74 49 838 53 18 878

65 470/9

277,22

8

schaft ver⸗

glichen und stimmend befunden. Braunschweig, den 31. März 1932.

Radkau.

Wir bestätigen die Uebereinstimmung

Fertigfabrikate, Halbfertig-

Debitoren u. Kassenbestände

vorstehender Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Ge⸗ schäftsbüchern der Gesellschaft. Braunschweig, den 30. März 1932. Treuhand⸗Revision G. m. b. H. Dr. M. Wild. Storch Dr. Beeidigte Sachverständige für Buch⸗, Bilanz⸗, Kalkulations⸗ u. Steuerwesen. Die am 6. 4. 1932 stattgefundene Generalversammlung der Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft hat für das Geschäftsjahr 1931 die sofort zahlbare Dividende mit

4 vom Hundert festgesetzt.

Braunschweig, den 7. April 1932. Wullbrandt & Seele Aktiengesellschaft.

Heibey.

3 9

Modelle, Formen, Be⸗ stand 1.1.1931 19 493,— Zug. in 1931 6 155,72

25 648,72

8 036,52 17 612 ˙20

Eechr . 229 238 06

94 443/89

fabrikate, Vorräte . . . Verlustvortrag aus

1930 68 252,33 Verlust in 1931 113 318,99

181 571

1 119 948/6

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.. Hypotheken. Krebitoren... 6* Delkrederefonds .

650 000 17 843 02 8 743 49 36 519,70 389 672 20 17 170/26

1 119 948/67

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM Verlustvorttag .. 68 252 33 Anlagenunterhaltung.. 3 89054 Abschreibungen... 41 648 07 1.“ 17 19378 o8o8“ 39 461 64 Betriebs⸗ und Handlungs⸗ V unkosten.. 170 82351 Zuweisung auf Delkredere⸗ fonds 17 170 26

358 440

1u .*

160 480/52 16 388]2 181 571 358 440 Dem Aufsichtsrat gehören an: Direktor Alfred Hölling in Bremen, Generalkonsul Dr. August Wilhelm Strube in Bremen, Direktor Wilhelm Kirchner in Hemelingen. Hemelingen, im März 1932. 1 Der Vorstand.

TaE UrgFEMAxKs2h, e var IEnRMR Ken [112094]. * Gemeinnütziger Bauverein Königs⸗ Wusterhausen Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. Kassakonto.. . Bankkonto .. Kontokorrentkonto Grundstückskonto Inventarkonto . Blockkonto: Block A. 3 77900, C 105 000,— D. . 89 000,—

Baustellenkonto.... e“

Betriebsüberschuß.. Immobilienertrag... *

RM 9, 1 096 57 595 32

22 694— 42 500—

7

5 666/7 422 953 6:

Passiva. Darlehnskonto.. Kontokorrentkonto. 85 Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto ö Hypothekenkonto.. Brandenburgische Heim⸗ stätte Gewinnvortrag aus 1930

11 500—-

422 953 6: Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Zinsenkontöo. . Unkostenkonto. . Grundstückskonto. Abschreibungen .

5 000 2 081/84

26 825 40

—— Kredit.

Hausverwaltungskonto

Reservefondskonto .. Berlust 1931 .

19 158 66 2 000 5 666/74 26 825]40

Königs⸗Wusterhausen, 18. 1. 1932. Der Vorstand.

Walter Mann. C. Wünsch. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931 haben wir geprüft. Sie stimmen mit den Geschäftsbüchern überein. Königs⸗Wusterhausen, 2. 3. 1932. Mitglieder des Aufsichtsrats: Paul Birnbaum. Gustav Franke.

An Stelle der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren König und Schöpf⸗ lin sind in der am 21. 3. 1932 stattgefun⸗ denen Generalversammlung die Herren Brunner und Hohm in den Aufsichtsrat gewählt.

Königs⸗Wusterhausen, 24. 3. 1932.

Der Vorstand.

Bankenkreditoren

652 Gesetzliche Rücklage

Reingewiin..

innerhalb 7 Tagen .

Bürgschaftskonto

Sonderrücklagen. Delkrederekonto...

per 31. Dezember 1

halbj. Kündigung 1 536 929 57 Einlagen mit Fälligkeiten 1

2370 049,49 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

1 498 823 02 2 446 67 33 275 1 500,— 22 000,—- 65 000,—

Reservefondskonto . Spezialreservefondskonto. Hypothekenkonto. Delkrederekonto. Kreditorenkonto. .

36 044 37 50 000, 20 000,—

6 527 54 61 718 25

590 290 16

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1931.

I

931.

Soll. Verwaltungskosten u. Steuern Reingewimn.

. 22⸗

2

vüliongeen

Die einer Dividende von 5 %. Der Vorstand.

mit den ordnungsmäßig geführ

Die

[747]

Berlin SW 68. Bilanz per 31. Dezemb

““ en. 8 Vortrag aus 19309 .. Gewinn an Zinsen und Pro⸗

oroventliche Generalversammlung vom 2. April 1932 beschloß die

88 4 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und

der Bank übereinstimmend gefunden. Köln a. Rh., den 29. März 1932. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. etes. ppa. Fröhling.

Marelti⸗Motoren Akt.⸗Ges.,

RM 57 649 49 31 075/˙23

88 724 72

76/ 66 88 648 06 88 724 72

Verteilung

ten Büchern

er 1931.

Aktiva. b““ Postscheck.. Bank EE11““ . 0 Wechsel .„ . 2 vebitonn“ Warenbestand am 31. 12. 1931 lt. Inventur. Inventarien per

31. 12.1931 959,— Abschreibung . 958,— Konto alte u. neue Rech⸗ nung: vorausgezahlte Versicherungsprämien . Verlustvortrag aus 1930 . 13 855,83

2 171/08 1 494, 49

30 842/80 8 444 14

66 471

464 836 10

Verlust 1931 7 402,09

595 588

Passiva. Stammkapital. Reservefonds T. . Reservefonds I. . h*“ Delkrederekonto: Rückstel⸗ lung von 50 % a. be⸗ kannte Dubiosen .. Pauschalabschreibung von 2 % für unbekannte Du⸗ Konto alte und neue Rech⸗ nung: IF Aufbringungslast.. Lohnsummensteuer und Berufsschulbeitrag . Diskont auf Wechselbe⸗ ““ Provision für Vorstand Provision für Vertreter Lagerzuschlag für Ver⸗

per 31. Dezember

595 588 22 Verlust⸗ und Gewinnrechnung

50 000 5 000 988 528 388

1 778

1 329

152 50 153 90 9722

6 391 45 1 175/10

1 126,55

1

1931.

Soll. Handlungsunkostenkonto. Provisionskonto . Abschreibungen:

Zuweisung a. Delkredere⸗ 1“ Rückstellung von 50 % a. bekannte Dubiosen. Rückstellung von 2 % für unbekannte Dubiosen Inventarienkonto. . Verlustvortrag aus dem N114*“

Haben. Warenkonto: Bruttogewinn IZ“ Bilanzkonto.

Walter Mann. Carl Wünsch

Verlin, im Februar 1932.

89, 90 637,38 16 046 60

3 904 1 778

1 329 958

13 855 83

128 509 47

103 261,58 3 989,97 21 257,92

128 509,47

Warenkonto Abschreibungen. Div. Konten

ib. Konten .. Verluk..

Wiesauer Farbenglaswerke A.⸗G.

RM H 4 749 83 8 168 ,36 14 892 07

27 810 26

Soll.

11“

Haben. 5 280 26 22 530,—

27 810/˙26

vorm. E. Grosse.

Dr. O. Grosse. Mre er lAE B. Axn NeEAAxMn EAFüvEmn [2314].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 9. 268 500 2 000,—

2 000 100,—

37 000 750— 100

66 512 15 8 487 412,— 943 25 965 40

5 762 02 76 450, 44 7 875 41 3 943 181 800 67

An Aktiva. Immobilien.. Pferde 5 Wagen. Geschirre . Automobile Inventar . Livreen.. Effekten.. Bankguthaben Debitoren Futterbestände Benzinbestand Kassakonto.. . Konto „M. Ritter“ Konto „Pietät“. . Postscheckkonto . Vorauszahlungen .

Per Passiva.

Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto.. Reservefondskonto.. . Spezialreservefondskonto. Pferdeversicherungskonto. Kontokorrentkonto, Kredi⸗ y““ 11 491 81 Dividendenkonto.. 36 Delkrederekonto. .... 5 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto 54 249 86 1 481 800,67

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

RM

10 307 64 401 83 313 10 635

192 000 166 223 17 600 17 600 17 600

An Ausgaben. Futtermitteln.. ““ Unbosten. Reparaturen. . Lohnfuhren.. 6 069 Automobilspesen... 28 586 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 Abschreibungen auf⸗ Immobilien. 4 500,— Pferde 1 000,— Wagen.. 955,— Automobile 15 800,— Inventar 440,—

Effekten 6 432,75 29 127

Reingewin .... 54 249 286 691

Per Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag per 1. 1. 1931. Konto „M. Ritter“

209 362,29 KontoPietät’” 61 511,78 Hauskonto.. Zinsenkontoe.

6 707˙8

270 874 07

2 926/80 6 183 02 286 691 48 Leipzig, den 31. Dezember 1931. Aetiengesellschaft für Fuhrwesen. Berger. Vorstehender Abschluß ist von uns ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern übereinstimmend be⸗ funden worden. Leipzig, den 6. März 1932. Die beauftragten Delegierten des Aufsichtsrats. E. Dobrisch. Gustav Meyer. In Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Geschäftsbüchern be⸗ funden. Hermann Pohlmann, von der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat besteht nach Neuwahl aus Gustav Meyer, Fuhrwerksbesitzer, Vorsitzender; Prof. Dr. Kirchberger,

Rechtsanwalt beim Reichsgericht, stellv.

Maschinen

Mobilien

EEinrichtung L. —1112,75

Einrichtung C

Lizenz. Rohmaterialien

Emballagen

Fertige Waren 26 540,50

Forderungen aus Andere Forderungen Wechsel

Abt. Rila⸗Werke 58 900,— und Einrich⸗ 62 272,85

6 282,50

68 555,35

tungen. Zugang 1931

1006 Abschr. u. Sonderabschr. 72,— RM 8 506,85 60 048,50 Abt. Rila⸗Werke 51 056,— 1 900,— 8 000,— 5900,— 1 900,—

Zugang 1931 20 % Abschr.

117,60 1 229,75 534,85

775,90

806,10

1 582,—

25 9% Abschr. 342,60 8 —25 000,— lbschr. 5 000,— 92 155,05

Zugang 1931 . 25 % Abschr.

Zugang 1931

33 ½ 0⸗ 33 ½ 90

10% Abschr. 9 413,95 84 722,— 1 000,—

85 722,—

Abt. Rila⸗Werke 18 919,10

23 886,50 Abt. Rila⸗Werke 4 595,27

10⁰% Abschr.

Waren⸗ lieferungen . 160 924,56 10 % Abschr. 16 024,56

144 900,— Abt. Rila⸗Werke 11 157,85

112 284,19

Abt. Rila⸗Werke 104 018,27 10 195,28 Abt. Rila⸗Werke 285,75 1 843,09 Abt. Rila⸗Werke 177,23 Postscheckguthaben 3 671,50 Abt. Rila⸗Werke 3 168,83 Bankguthaben

Verbindlichkeiten und Reinvermögen.

Grundkapital 573 000,— Abt. Rila⸗Werke 57 000,—

eeee1.“; Hypothekengläubiger der Abt. Rila⸗Werke .. Verbindlichkeiten für Waren und Leistungen.... Abt. Rila⸗Werke.. Gewinnvortrag 1930 .. Gewinn 1931 162 698,43 Verlust Abt.

Rila⸗Werke 15 111,13

104 641

8 265 92

16 781 23 3 772 76 2 020 32

1

6 840

357 185 8

975 796

630 000,— 63 000 55 000—

31 440 23 2 35289 31 416,15

I 9

147 587 30

am 31. Dezember 1

975 79657

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

931.

Aufwand. Löhne u. Gehält. 97 460,58 Abt. Rila⸗Werke 15 675,73 Soziale Abgaben 5 866,55 Abt. Rila⸗Werke 915,60 Abschreibungen auf An⸗ lagen 13 057,83 Abt. Rila⸗Werke 6 914,90 Abschreibung auf Lizenz u. Debitoren 21 024,56 Abt. Rila⸗Werke 6 366,68 Abschreibung auf Waren, Abt. Rila⸗Werke .. Steuern 57 473, Abt. Rila⸗Werke 3 227,10 Betriebsunkosten.. Allgemeine Unkosten 287 574,— Abt. Rila⸗Werke 24 497,17 Reingewinn 1931 162 698,43 Verlust Abt.

Rila⸗Werke 15 111,13

RM 113 136

1 112/˙39

60 700/ 63 16 126,73

312 071/17

147 587

Ertrag. Warengewinn 648 449,28 Abt. Rila⸗Werke 43 598,44

ihtsen

Vorsitzender; Elsbeth Drobisch.

8

.

41 33vS 8 085 1

704 880

692 047 72 12 832 93 704 880/665

Chemische und Seifenfabrik R. Baumheier Alktiengesellschaft. Der Vorstand. Richard Baumheier.

Kabelinpustrie Aktiengeseln

reeeameemmeeemmenMarbe-em ms [2309].

Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz am 30. September 1931.

Vermögen. 1 130 000 Gebäude am I. 10. 1930 2 915 000,— Zugang . 10 000,— 2 925 000,— 65 200,—

Abschr Maschinen am 1. 10. 1930 913 100,— Zugang . 65 699,34 978 790,37 50,- 978 729,37 Abschr. . . 171 149,34 Einrichtungen, Werkzeuge und Geräte am 1. 10. 1930 321 400,— Zugang . 92 182,44 v5582,77 Abschr. 163 182,44 1111ö16““ Modelle . C11““ 1— ““ K Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗ Füthahen. 241 777 74 11“ 2 973 41 Hinterlegte Bürgschaften. 12 508 ,29 Bürgschaftsschuldner RM 170 259,51 1 GSchö 508 682 14 Eöööö 242 252, Beteiligungen 119 051, ö166668002 88

Abgang .

807 600

250 400 1—

10 760 050/43

Verbindlichkeiten. Altientapitgl. .„.. Reservefonds. 11 4 ½ % Anleihe vom Jahre

1“ Genußrechtsurkunden

RM 346 000,— EbT ää1“ Nicht eingelöste Zins⸗ und

Dividendenscheine...

Bürgschaftsgläubiger RM 170 259,51 Gläubiger:

Lieferantenforderungen Uebergangsposten .. .

Sonstige Gläubiger ein⸗ sscchließl. Rückstellungen. Bankschulden . . . . .. Vorauszahlungen d. Kund⸗

AZ“ Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung:

Vortrag am

1. 10. 1930 155 698,97

Jahresgewinn 49 904,55

7 200 000—- 1 000 000—

485 850,—

318 429 40

5 011 29

148 775/30 112 351 63

428 181 29 834 084 94

21 763/06

205 603,52

10 760 050/43

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1931.

Allgemeine Unkosten Jj1984 989/11 Zinsen, einschl. Anleihe⸗ u. V Hypothekenzinsen...

Abschreibungen auf: Gebäude. 65 200,— Maschinen . 171 149,34 Einrichtungen,

Werkzeuge u. Geräte 163 182,44 Neigewim ...

103 027,42 383 943 53

399 531 78 205 603 52 3 077 095 36

2 200 000 228 854 378

Grundkapitall Ordentliche Rücklage .. Rückständ. Gewinnanteile Verpflichtungen einschließl.

Anzahlungen.. . . Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung: Reingewinn.

201 788/76

39 264 26 2 670 285 02

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. RMN Allgem. Geschäftsunkosten 519 963 01 Abschreibungen . 58 88870 39 264 26

618 115/ 97

. Haben. Vortrag Betriebsüberschuß.

3 083 06

615 032/91 618 115/97 Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. April 1932 soll der Rein⸗ gewinn auf neue Rechnung vorgetragen werden. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Geh. Justizrat Dr. F. Keil, Halle, Vorsitzender; Bankdirektor A. Goethert, Halle, 1. stellvertr. Vors.; Bankdirektor Dr. W. Kleemann, Berlin, 2. stellvertr. Vors.; Fabrikdirektor Dr. B. Seeliger, Stuttgart; Fabrikdirektor E. Rümmler, Gutschdorf; Bankherr Adolph Lewin, Berlin.

Vom Betriebsrat: Schlosser O. Mittag, Halle.

1ee--—““ [2313]. Bilanz per 30. September 1931.

Aktiva. Grundstücke 1“ Anwesen: Baürmen . Brigge .. Gevelsberg. . Hagen, Ebertstr. 13 . Hagen, Körnerstr. 11 a. Z1“]“ Bolmarstein Maschinen und Apparate Fässer. 1“ be-58 Laboratorium Einrichtung.. Kasse e““ Effekten ö“ Wechsel Z11“ 8 Bankguthaben. Darlehnsforderungen . v“ Bürgschaften 308 752,69

123 600 297 000

. 28 800— 86 uS 16 600 5 59 . 187 000 174 500 97 500, 16 400,

3 200 21 000, 41 000 18 000,—

1s7 13 307,13

23 898 ,23 32 123 88 877 77080 323 605 76

191 203 60 2 486 512 40 Passiva. e1““; Feserbesonds I. ....

Reservefonds II. .. 86 458 58 Hypothek auf Anwesen:

eeZZZ““ 279 668 22 EE111“ 20 000,— 114e6e5*“* 12 000,— Eö1“ 70 000— Hagen, Ebertstraße 98 325 47 Hagen, Körnerstraße 40 152 65 ö11“”“ 1 600— Volmarstein.. 937 50 1 101 898 30 Bürgschaften 308 752,69 Gewinnsaldo

720 000— 53 700,—

1 771 68 2 486 512 40

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931.

Haben. Vortrag am 1. 10. 1930 . Rohüberschuß

155 698 97 2 921 396/ 39

3 077 095 36

Berlin, im März 1932. Der Vorstand. Neuhold. Wolf.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 9. 1931 geprüft und bestätigen ihre Ueber⸗ einstimmung mit den von uns ebenfalls Phrplten, ordnungsgemäß geführten

üchern der Gesellschaft.

Berlin, den 20. Februar 1932. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Bodinus. George.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: 1z. Direktor Dr. phil. Oscar Schlitter,

eerlin; durch Tod ausgeschieden: Herr S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Köln. Neu gewählt: Herr Waldemar Freiherr von Oppenheim, Köln.

Deutsche Telephonwerke und

An Soll. Generalunkosten. Abschreibungen.

415 075 24 33 406/76 1 771/68

450 253 68 Per Haben. Gewinnvortrag Brauereierträgnisrechnung

4 764 20 445 489/ 48 450 253 68 Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung soll der ausgewiesene Ge⸗ winn RM 1771,68 auf neue Rechnung vorgetragen werden.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Hugo Eicken in Gevels⸗ berg als Vorsitzender, Bankdirektor a. D. Otto Genzmer in Hagen, Kaufmann Werner Kronenwerth in Aachen und Kaufmann Karl Pfingsten in Hagen⸗ Haspe.

aurx e den 31. März 1932.

undreas Brauerei A.⸗G.

““ Dauernde Beteiligung. Wertpapiere .. Außenstände:

a) Anzahlungen.. b) Forderungen auf

Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen.. c) Forderungen an abhängige Gesell⸗ schaften u. Kon⸗ zerngesellschaften. d) Forderungen an Mitglieder d. Vor⸗ stands . . Wechsel.. 516 358 Scheckes.. 71 Kassenbestände 35 984 Bankguthaben 2 312 570 Avale: a) Wechselobligo 8 450 300,— b) Bürg⸗ 8

schaften

und

Sicher⸗

heiten 5 820 62 6 270 928,31

407 639 2 522 519 1 031 080

249 828

94 877 208

112 068 743/12

Passiva. Meatenkahitak Reservefondss „. Rückstellungen a. Gold⸗ markbilanz 1924 Verbindlichkeiten (ein⸗ schließlich Sonder⸗ rllclagen). Abschreibungs⸗ u. Er⸗ neuerungsfonds. Fritz⸗Behrens⸗Stiftung Wohlfahrtsfonds: a) für Arbeiter. b) für Beamte. Reingewinn: a) Vortrag aus 1930 Avale: a) Wechselobligo 450 300,— b) Bürg⸗ schaften und Sicher⸗ heiten 5 820 628,31 270928,51 112 068 743 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1931.

Soll. Geschäftsunkosten Steuer. Versicherungen . Abschreibungen Gewinn..

18 000 000 5 000 000

5 342 959/03

12 637 089 42

64 866 339 45 150 000

850 000— 425 000,—

52 064 33 4 745 290 89

RMN 9 818 520/ 19 4 386 942 94 357 183,44 3 653 964 99 4 797 355 22 14 013 966/78 Haben. Vortrag aus 1930 52 064 33 Betriebsüberschuß. 13 961 902 45 14 013 966,78 In der gestern stattgefundenen General⸗ versammlung wurde vorstehende Bilanz genehmigt und die Dividende auf 24 % festgesetzt. Die Dividende ist mit RM 96,— für die Aktien zu je RM 400,— und mit RM 144,— für die Aktien zu je RM 600,— gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 5 (Fünfter Gewinnanteilschein) für unsere Aktien Nr. 1 bis 44 914 sofort zahlbar bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Köln und Düsseldorf, der Dresdner Bank in Berlin, Köln und Hannover, dem Bankhause Simon Hirschland in Essen. Der auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 neu gewählte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Dr. Albert Vögler, General⸗ direktor, Dortmund; Dr. Paul Silver⸗ berg, Köln; Justizrat Dr. Josef Abs, Bonn; Professor Dr. Leopold Bleibtreu, Obercassel b. Bonn; Dr. Jakob Gold⸗ schmidt, Bankier, Berlin; Friedrich Haschke, Bergwerksdirektor a. D., Erfurt; Ernst Henke, Essen; Ernst Kleinrath, Ingenieur, Hannover; Dr. Oskar Schlitter, Bank⸗ direktor, Berlin; Heinrich Schmitz, Essen; Alfred Thiel, Essen; Oberamtmann Carl Wentzel, Teutschenthal; Peter Wilhelm Werhahn, Neuß. Brühl, Bez, Köln, d. 5. April 1932. Der Vorstand.

Wegen der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung wird auf § 14 des Gesellschaftsvertrags Bezug genommen.

Berlin⸗Britz, den 8. April 1932.

Der Vorstand.

3030] Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. I. Bekanntmachung. „In der aordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 2. April 1932 ist u. a. beschlossen wor⸗ den, das aus nom. RM 75 000 000,— bestehende Aktienkapital im Verhältnis von 10:3 zusammenzulegen. „Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 18. Juli 1932 einschließlich mit arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis unter Benutzung der bei den Umtauschstellen erhältlichen Formulare während der üblichen Geschäftsstunden bei unseren Niederlassungen in Hamburg, Berlin und Magde⸗ burg, unseren sämtlichen Fi⸗ lialen und Zweigstellen; ferner in Frankfurt a. M.: außer bei unserer dortigen Niederlassung bei den Herren J. Dreyfus & Co., in Köln: außer bei unserer dorti⸗ gen Filiale bei dem Bankhaus J. H. Stein, in Wuppertal⸗Elberfeld: außer bei unserer dortigen Filiale bei dem Bankhaus von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, in Amsterdam: bei der N. V. Hugo Kaufmann & Co.'s Bank einzureichen. Der Nennbetrag einer über RM 1000,— lautenden Aktie wird auf RM 300,— herabgesetzt, während die über nom. RM 100,— lautenden Aktien im Ver⸗ hältnis von 10:3 zusammengelegt werden. Die Durchführung erfolgt derart, daß an Stelle der auf RM 300,— denominierten Aktie drei neue Altien über je nom. RM 100,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 ff. sowie Erneue rungsscheinen gewährt werden. Soweit alte Aktien über je nom. RM 100,— eingereicht werden, erhalten die Ein⸗ reicher für je 10 Stück derselben drei neue Aktien über je nom. RM. 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. sowie Erneuerungsscheinen. Falls die nach vorgenommenem Umtausch auszu⸗ reichende Summe durch 1000 teilbar ist, werden neue Stüce über nom. RM 1000,— ausgegeben. Besondere Stückelungswünsche werden von den Umtauschstellen nach Möglichkeit be⸗ rüchsichtigt werden. „Die nicht durch 100 teilbaren Beträge können durch entsprechende Spitzen⸗An⸗ oder Verkäufe in zusammengelegten Aktien abgerundet werden oder sind uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Die Spitzenregulierung erfolgt durch die Umtauschstellen zum paritäti⸗ schen Kurse des der Einreichung vorher⸗ gehenden Tages provisionsfrei. Diejenigen Aktien über nom. RM 100,—, die nicht bis zum 18. Juli 1932 eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von den ein⸗ gereichten Aktien über nom. RM 100,—, welche nicht in einem Betrage ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden zusammengelegten Aktien unserer Bank werden gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gestellt. er Umtausch der Aktien erfolgt bei unseren sämtlichen Geschäftsstellen pro⸗ visionsfrei. Falls der Umtausch im Korrespondenzwege stattfindet, wird von den übrigen Einreichungsstellen die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Ueber die eingereichten Aktien wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden von den Einreichungsstellen ausgehän⸗ digt werden. Die Einreichungsstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassenquit⸗ tungen zu prüfen. Hamburg, den 9. April 1932.

Der Vorstand. Andreas.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank

arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis unter Benutzung der bei den Umtauschstellen erhältlichen Formulare während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 18. Juli 1932 einschließ⸗ lich einzureichen.

Auf je nom. RM 100,— Aktien der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien mit laufendem Gewinnanteil⸗ schein ff. und Erneuerungsschein werden nom. RM 100,— neue Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. sowie Ernenerungsschein ge⸗ währt. Soweit die zum Umtausch ein⸗ gereichte Summe durch 1000 teilbar ist, werden Stücke über RM 1000,— aus⸗ gereicht.

Aktien, welche nicht spätestens bis zum 18. Juli 1932 einschließlich einge⸗ reicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Ebenso werden solche Aktien für kraft⸗ los erklärt, welche nicht in einem Be⸗ trage eingereicht werden, der die Durch⸗ führung des Umtauschs ermöglicht, und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Bank werden gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gestellt.

Als Umtauschstellen dienen

unsere Niederlassungen in Ham⸗

burg, Berlin und Magdeburg,

unsere sämtlichen Filialen und

Zweigstellen; 8 3 ferner in Frankfurt a. M.:

Niederlassung und die

J. Dreyfus & Co., in Köln: unsere dortige Filiale

und das Bankhaus J. H. Stein, in Wuppertal⸗Elberfeld: unsere

dortige Filiale und das Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne, in Amsterdam: die N. V. Hugo

Kaufmann & Co.'s Bank. Ferner fordern wir als Rechtsnach⸗ folgerin der Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien gemäß § 17 Absatz 5 der 2./5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber von Anteiz⸗ scheinen der Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien über RM 10,— auf, diese Anteilscheine zum Umtausch in über RM 20,— lautende Aktien der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommonditgesellschaft auf Aktien bzw. gemäß obigem Umtausch⸗ angebot in neue Commerz⸗ und Privat⸗ Bank⸗Aktien + Dividendenschein Nr. 1 ff. bis zum 14. Juli 1932 ein⸗ schließlich bei den oben erwähnten Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden mit einem arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis einzureichen. Die Anteilscheine der Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, die nicht spätestens bis zum 14. Juli 1932 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtauschs in Aktien über je nom. RM 20,— ermöglicht, und nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Anteilscheine entfallenden Aktien der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet; der Erlös wird zur Verfügung der Be⸗ teiligten gestellt.

Der Umtausch der Aktien sowohl wie der Anteilscheine erfolgt bei unseren sämtlichen Geschäftsstellen provisions⸗ frei. Falls der Umtausch im Korre⸗ spondenzwege stattfindet, wird von den übrigen Einreichungsstellen die übliche

unsere dortige Herren

Provision in Anrechnung gebracht. Ueber die eingereichten Aktien bzw. Anteilscheine wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden von den Einreichungs stellen ausgereicht werden. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Hamburg, den 9. April 1932.

Aktiengesellschaft.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.