1932 / 84 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Apr 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Retche⸗ und Sraatoanzeiger Nr. 84 vom 11. April 192

8—

. ..Erste Anzeigenbeilage eersee, *% zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

werden 8 der Preag. den 8 29. April d. J., um 12,15 Uhr in N 84 . . Berlin W 10, Matthäikirchstraße 20/21 L. 90 Berlin, Montag, den 11. April (Kommissionszimmer IV), stattfindenden un ] ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 8 Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

[3389]

95 3391] 89693 Vogtländische Carbonisiranstalt

Vogtländische Maschinenfabrik Schnell⸗Waagen⸗Fabrik Utrecht Cark (vorm. J. C. & H. Dietrich) Aktien⸗ W. C. Olland A.⸗G. in De Bilt. 8— ö““

gesellschaft, Plauen i. V. Jährliche allgemeine Aktionärver⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft In Ergänzung unserer erfolgten Ein⸗sammlung am Freitag, den 29. April werden hierdurch zur 43. ordentlichen ladung der Aktionäre zur 36. ordent⸗ 1932, am Nachmittag um 2 ½ Uhr, in Generalversammlung für Sonn⸗ lichen Generalversammlung geben einem der Lokale des Jaarbeurs⸗Restau⸗abend, den 7. Mai 1932, nach⸗ wir zur Tagesordnung Punkt 5 noch rants in Utrecht. Bilanz und Verlust⸗ mittags 4 ½ Uhr, nach Reichenbach folgendes bekannt: und Gewinnrechnung und die zu be⸗i. V., oberer Bahnhof (reserviertes 1. Beschlußfassung über die Herab⸗ handelnden Punkte liegen vom 14. April Zimmer), ergebenst eingeladen.

setzung des Grundkapitals, und 1932 ab im Kontor der A.⸗G. in De Grün b. Lengenfeld i. V., 7. 4. 1932. 1.

3395 en1, esch⸗ Glashütte Aktien⸗ gesellschaft, Oldenburg i. Oldbg. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 2. Mai 1932, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Notars G. Edzard, Bremen, Stintbrücke Nr. 1, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: „Erstattung des Jahresberichts, Fest

4

2

[3088]. „Grüne Mappe“ Lesezirkel Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1931.

[3394]

C ontinental Gummi⸗Werke Aktien⸗ 8 gesellschaft, Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

In den Depotscheinen der Reichsbank und der Notare sind die hinterlegten

Hamburger Lebensversicherung [3089]. Aktiengesellschaft. Bilanz für das Geschäftsjahr 1931.

7. Aktien⸗

Der Aufsichtsrat.

—— 8

stellung der Bilanz, evtl. Wahl der Revisoren, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats und Neufestsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung ist nur der Aktionär berech⸗ igt, der seine Aktien bis spätestens den 27. April d. J. während der Geschäfts⸗ stunden bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Oldenburg i. O. oder der N. V. Engelsch⸗Hollandschen Bank & Handelmaatschappij in Den Hag der bei einem deutschen Notar gegen Besheiaigung hinterlegt hat. Falls Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, ß die Hinterlegungsbescheinigung 8 Nummernverzeichnis bis spätestens en 29. April d. F., abends 6 Uhr, dem Borstand eingereicht werden. Die Hin erlegung der Aktien hat bis nach Schluß er Generalversammlung fortzudauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies im Hinterlegungsschein festzustellen. Oldenburg i. O., den 8. April 1932. Der Vorstand.

Stettin. Der Aufsichtsrat unserer besteht nach der Neuwahl in der ordent lichen Generalversammlung am 31. März 932 aus den Herren: Oberbürgermeister Dr. Hans Poeschel, Stettin, Arndtstr. 30, Stadrat General direktor Dr.⸗Ing. e. h. Xaver Mayer, Stettin, Französische Straße 1, Stadt kämmerer Dr. Albert Heinrichs, Stettin, Greifenstr. 5, Stadtrat Kasimir Ehret Stetti Dehmelweg 42, Stadtverord Fabrikbesitzer Fritz Lenzner, Schallehnstraße 16, Stadtrat Schumann, Stettin, Dehmel 47, Stadtverordneter Arnold Herr

8— Gesellschaft

Stadtverordneter Gewerkschaftsange tellter Gustav Grune, Stettin, Kreckower Straße 94, Stadtverordneter Justizinspektor Reinhard Thoms, Stet in, Friedrichstraße 15, Generaldirektor Johannes Hornemann, Stettin, Falken walder Straße 92, Präsident der Indu trie⸗ und Handelskammer Stettin, Unterstaatssekretär a. D. Dr. Hellmut Toepffer, Finkenwalde, Parkhaus, Stadt baurat Bruno Lehnemann, Stettin

Thomas, Stettin, Augustastraße 15. Von den Betriebsräten in den Auf ichtsrat entsandt: Buchhalter Friedrich üschy, Stettin, Hellwigstr. 1, Arbeiter Friedrich Strandt, Pommerensdorf, August⸗Bebel⸗Straße 23 a. Stettin, den 9. April 1932. Der Vorstand. Spohn.

Hohenlimburger Kleinbahn⸗Gesellschaft. Einladung. Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der Generalversammlung auf Freitag, den 6. Mai 1932, 17 Uhr, in das Sitzungszimmer des Bürgermeister amts, Stennertstr. Nr. 14, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts (für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ 1931) und des Revisions⸗

Gesellschaft ordentlichen

zember berichts.

Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß) für das Geschäfts jahr 1931; Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung gemäß Artikel VIII der Notverordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. Sep tember 1931 (R.⸗G.⸗Bl. S. 500):

a) Neue Beschlußfassung der Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mit glieder des Aufsichtsrats.

b) Neuwahl des gesamten Auf sichtsrats.

.Ersatzwahl eines Mitglieds des Vorstands für den ausscheidenden Herrn Fabrikanten Julius von der Heyde.

„Beschlußfassung auf Aenderung des Nachtrags I zu dem Gesellschafts⸗ statut vom 11. Januar 1898, betr.

§ 5 Gesellschaftsstatuts und Tariffragen.

6. Verschiedenes.

Die Vorlagen zu 1

des

Die und 2 liegen während der Dienststunden in der Zeit om 11. April 1932 ab bis zum Tage

der Generalversammlung in dem Ge⸗ schäftszimmer unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen. Die Hinterlegung der Aktien gemäß

24 unseres Gesellschaftsstatuts kann

ei unserer Gesellschaft erfolgen. Hohenlimburg, den 6. April 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

findet in gesonderter Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktio⸗

beider Aktionärgruppen statt.

Maschinenfabrik & H.

Stettin, Karl⸗Legien⸗Str. 14 a, Fabrikmarke

Mobilien u.

zwar der Vorzugsaktien im Ver⸗ hältnis von 20: 1 und der Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 40:1,

Bilt zur Einsicht auf.

Die Direktion.

unter gleichzeitiger Wiedererhöhung des Grundkapitals auf Reichsmark 1 600 000,— (weniger oder mehr) unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des durch die Zusammenlegung frei⸗ werdenden Betrages zur Deckung des bilanzmäßigen Verlustes, Er⸗ mächtigung des Vorstands, die Einzelheiten der Kapitalzusammen⸗ legung und der Wiedererhöhung zu hicachz 8

2. Aenderungen der Satzung, soweit sie durch die Beschlußfassung zu 1 erforderlich werden.

3. Gegebenenfalls Aenderung des „Zweckes“ der Gesellschaft gemäß § 2 der Satzung im Hinblick auf das Verhältnis der Gesellschaft zu der neu gegründeten Vomag⸗Be⸗ triebs⸗Aktiengesellschaft. Abänderung des § 4 der Satzung durch Beseitigung des Rechts der Vorzugsaktien auf Nachzahlung von Dividenden.

Die Beschlußfassung zu 1, 2 und 4

näre sowie in gemeinsamer Abstimmung

Plauen i. V., den 9. April 1932. Der Vorstand der Vogtländischen 88 Dietrich) Aktiengesellschaft. Pühler BrSxmi S, HFexEAKRvA LIEvNEMASC.en. [3093]. Compagnie Continentale

du Pégamoid S. A., Bruxelles. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. Francs .435 276,77 Abschr. 5 000 Einrichtung 3 115 153,96 Abschr. .108 528,10 Grundstücke u. Eisenbahn⸗ anschluß 1 977 320,79 Abschr. 1437 914,90 Maschinen, Mobilien, Ein richtung der Fabriken 5 114 166,18 Abschr. 2 651 735,60 Banken und Kasse.. Wechselbestand Rohmaterialien u. Waren vorrite. Außenstände·.

6 625

1 539 405/8

2 462 430/ 58 551 571 94 169 575 14

2 512 581 22 1 386 844/ 90

8 634 035/ 53

Passiva. Mrtietac6 Statutarische Reserve.. Außerordentliche Reserve. Festliegende Reserve.. Verbindlichkeiten.. Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1930 —. 369 341,24 Reingewinn 1931

3 500 000 350 000 2 000 000 200 000

1 605 5

978 310 8 634 035

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1931.

Debet. Generakunkosten.. Abschreibungen:

Mobilien... Gebäude u. Eisenbahn⸗ rschluß 45 262 66 Maschinen u. Einrichtung 225 562 26 1723 75577 608 969/[41 2 332 713/18

. 608 969,41

Francs 1 447 161

5 1

5 75

Reingewiiuinn.

Kredit. Bruttoüberschuß 2 332 713118 2 332 713/18

Verteilung des Reingewinns: Rücklage für Steuer 75 000,— 6 % Dividende. . 210 000,— Vergütung an den Verwal⸗

fimnegstatut. N. 3832 996,94 Außerordentliche Reserve. 300 000,— Vortrag auf neue Rechnung 360 913,71

978 310,65

Die ordnungsmäßig zusammengesetzte ordentliche Generalversammlung der Ak⸗ tionäre vom 31. März 1932 hat nach Entgegennahme des Berichts des Ver⸗ waltungsrats und des Revisors durch einstimmigen Beschluß

1. die Bilanz und das Gewinn⸗ und

Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1931 genehmigt; durch besondere Abstimmung den Mitgliedern des Verwaltungsrats und dem Revisor Entlastung erteilt;

.die Zahl der Verwaltungsratsmit⸗

glieder vermindert und infolgedessen die Wiederwahl des ausscheidenden Dr. Richard Freund nicht vorge⸗

nommen; Herrn C. Brichart

[3392]

Hiermit laden wir unsere Herren

Aktionäre zu einer außerordentlichen

Generalversammlung auf Mittwoch,

den 4. Mai d. J., nachmittags

3 Uhr, in den Räumen der Fabrik ein.

Tagesordnung: 8

1. Besprechung und Aufklörung über wichtige Tagesfragen.

2. Anträge und evtl. Beschwerden sind nach § 35 Abs. 5 der Satzungen 14 Tage vorher dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats schriftlich zu übergeben.

Obernjesa, den 9. April 1932.

Vorstand

der Zuckerfabrik Obernjesa.

3433] 8 Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Mai 1932, vormittags 10 Uhr, in Erfurt bei Notar Lothar Henning, Anger 55, stattfindenden XXIX. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einge⸗

nCwgweERHgI gI EmmeEnEenemn [3090].

Paul Böhme, Vorsitzender. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, der Ver⸗ wendung des Gewinnsaldos sowie über die Entlastung des Vorstands und des Au’sichtsrats. Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung und evtl. Abänderung der durch die Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Vorschriften über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder (§§ 9, 19 und 11 unserer Gesellschaftssatzun⸗ gen) sowie Ergänzung. zu § 7 der Statuten, betr. Berichterstattungs⸗ pflicht des Vorstands. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats

Feldschlößchen⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel. Bilanz per 30. September 1931.

laden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1930/31 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu. 8

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2

4. Beschlußfassung über Herabsetzung

Vorschriften über die Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form gemäß der Notverordnung vom 7. 10. 1931 von RM 600 000 auf Reichs⸗ mark 300 000,— oder einen an⸗ deren von der Versammlung zu beschließenden Betrag durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien 2:1. Satzungsänderung zu § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals gemäß

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt ‚die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bis 1 Uhr mittags bei 1 der Gesellschaft in Stadtlengsfeld, beim Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Artern, beim Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, 8 bei der Dresdner Bank, Geschäfts⸗ stelle Eisenach, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und Bescheinigung darüber gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags vorlegen. Stadtlengsfeld, den 8. April 1932. Der Aufsichtsrat.

H. Büchner, Vorsitzender. e˙˙˙˙.˙. [3092])7l... Emil Wolsdorff

Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1931. Bilanzkonto.

RMN [₰

331 265—

4 504— 676 600/18 100 0007[—- 832 63477 189 147 97

2 134 151 92

Aktiva. Kassa, Bank u. Postscheck⸗ 191“ . Kundenwechsel . Debitoren Inventar eeeeöö““ Verlustvortrag 1931.

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren. Tabaksteuer . Akzepte. .

1 000 000 —- 475 783[64 357 84488 300 523]40

2134 151 92 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Soll. RMN [₰

Unkosten, Steuern u. Ab⸗ schreibungen.. 2 022 800 12 2 022 800/ 12

v“ V winnvortrag 1930 1 544 14 Warengewinn 1 802 108/01 Reservekapital.. 30 000— Verlustvortrag.. 189 147 97 2 022 800 12

Hamburg, den 24. März 1932. Der Vorstand. Emil Wolsdorff. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. März 1932 besteht der Auf⸗ sichtsrat aus folgenden Personen: Herr Dr. jur. Walter Magnus, Vorsitzender, Herr Franz Wolsdorff, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Frau Auguste Simon Wwe. und jur. Emil von Sauer.

Brauereigrundstücke... Brauereigebäude . . .. Gastwirtschaftsgrundstück⸗ Maschinen .. Elektr. Licht⸗

Kühl⸗

Brauereimaschinen des Grundkapitals auf Grund der

6 Lagerfässer, Tanks,

Kraftwagen, Pferde und

Einrichtungen. vebiren .76 Hypotheken und Darlehen LWII 16““ . Bankguthaben Postscheck. .

dem Beschluß zu Ziffer 4). b 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. wende

Aktienkapitl.!l Hypotheken ... Hypotheken a. Wirtschaften Rückstellungen u. noch nicht

Darlehen und Einlagen. Zö“

RMN 9, ELEEE 962 713 80 569 270

27 742 40

Aktiva.

und Kraft⸗ aitiecaaca“ 8 883 40 und Eismaschinen⸗ 8 C1“”“ 14 507 und V Geräte 1“X“ Flaschenbiergeräte .. . . Ver⸗

738 40 54 413/40

sandfässer . 138 468 25

. 63 594 40 189 687 52 854 073 58 11 822/17 16 186/52 3 185/19

2 750,— 190 969 40

——

3 251 618 82

600 000 3 598 600— 360 974 ,07

39 264 30

Passiva.

280 157 45 179 611 67 443 558/80 43 051/59 18 730 /40 361 625,—

fällige Steuen....

Kautionen Flaschenpfandd 9 ensionskasse. h“

ebitoren⸗ und Darlehns⸗

““ Gesetzliche Reserve 1I16 Aufwertungsreserrve Gewinn und Verlust.

165 942 [57 88 384 55 10 454 88 61 263 55

3 251 618/83 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. RMN [₰ Generalunkostenkonto 1 683 226 84 Abschreibungen und Rück⸗

lagen bbT1ö1111 Dividende E“ Vortrag a. neue Rechnung

452 079 63 48 000 13 263 55

2 196 570 02

Per Kredit. Vortrag..

ö“ 11 263 22 Bier und Nebenprodukte. V

2 185 306/80

2 196 570/0

Chemnitz⸗Kappel, im April 1932. Der Aufsichtsrat und Vorstand. Die vorstehende Bilanz und das Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto sowie die Vertei⸗ lung des Reingewinns wurden in der vor⸗ geschlagenen Weise von der am 5. April 1932 stattgefundenen Generalversamm⸗ lung genehmigt und den Verwaltungs⸗ organen Entlastung erteilt. Die Dividende gelangt mit RM 48,— abzüglich 10 % Steuer für die Aktie gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 3 an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank zu Dresden oder deren Filiale in Chemnitz sofort zur Auszahlung. Der satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Herr Hofrat Dr. Georg Barth wurde wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Direktor Max Najork, Dresden. Zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde gewählt Herr Großkaufmann Ernst Hopf, Nürnberg. Die Statuten wurden, wie in der ersten Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 60 vom 11. März 1932 veröffentlicht, neu festgesetzt. Chemnitz⸗Kappel, im April 1932. Feldschlößchen⸗Brauerei Aktien⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung zum Gesellschafts⸗ vertrag, und zwar: a) § 30 hinsichtlich der Versamm⸗ lungen des Aufsichtsrats, b b) Wiederherstellung der durch die Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen §§ 28 und 31, betr. die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder sowie Festsetzung dieser Ver⸗ gütung. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 28. April d. J. bei der Brandenburgi⸗ schen Provinzialbank und Girozentrale in Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 130/132, oder bei der Gesellschaftskasse in Berlin W 10, Matthätkirchstraße 17, oder bei anderen öffentlichen Kassen oder An⸗ stalten oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der Nachweis der Hinterlegung ist durch eine Bescheinigung der Stelle, bei der die Aktien hinterlegt worden sind, zu erbringen. Es genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ Dund Kommunalbehörden und Kassen oder Notarxen über die bei ihnen lefind⸗ lichen Aktien als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. Wegen des Verfahrens der Hinterlegung der Aktien bzw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 19 bis 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen. Berlin, den 6. April 1932. Vorstand der Buckower Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Dr.⸗Ing. Wienecke.

[3434] 1— Papierfabrik Kabel Aktiengesell⸗ schaft, Hagen⸗Kabel (Westf.).

5. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 12. Mai 1932, 4 Uhr nachmittags, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hagen,

Hagen (Westf.), Bahnhofstr. 51.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der gemäß der Verord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden §§ 8, 9, 16 und 27 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie Vergütun⸗

gen an seine Mitglieder) und über die Anpassung des § 13 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags an § 244 a des Handelsgesetzbuchs (Einberufung des Aufsichtsrats).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl eines Bilanzprüférs.

Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den zu dieser Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß gemäß § 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Aus⸗ übung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder sich bis dahin über die bei einem Notar oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Hagen, Hagen (Westf.), geschehene Niederlegung durch eine mit den Nummern der Aktien ver⸗ sehene Bescheinigung bei dem Vorstand ausweisen. Die Aktien bleiben bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt.

Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung vertreten zu sein wün⸗ schen und ihr Stimmrecht durch einen Bevollmächtigten ausüben wollen, haben dieses schriftlich zu bekunden.

Hagen⸗Kabel, den 7. April 1932.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Heinr. Ed. Osthaus

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil 8 i. V.: Oberrentmeister Meyer. Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin WVillhelmstraße 232.

Vier Se 8 (einschließli

Dr. Götz, Bürgermeister.

zum Revisor wiedergewählt.

gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel. Rudert. Sohrauer.

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)

Der Vorstand. Buschmann. Jahn.

19. 9. 1931, Art. VIII, sind die Aemter

gesellschaften.

2285].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN 29 28 841—

bbbbbö1.X“; 478 000

Gebäunde 480 000,— Abschr.. 2 000,—

Maschinen und maschinelle Anlagen 1 580 744,50 Abschr. . 17 000,—

Inventar .

Vorräte.

Außenstände

Hypotheken

Effekten..

Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗

Kautionen RM 250 000,—

1 563 744 50 47 140

1 160 321 26 386 966 23 40 000 126 382 18 3 565 25

109 526

3 944 487

Passiva. bö“ eeeeeeee Verbindlichkeiten ... Bürgschaften 250 000,— 4*“

1 000 000 10 000 2 934 227

260 06

Großenhain, am 31. Dezember 1930. Papierfabrik Großenhain Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Buschmann. Jahn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RMN [₰ Handlungs⸗ und Betriebs⸗ 6“*“ 468 394/80 Abschreibungen.. 19 000 Gewinn.. . 260/06 487 654,86 8 2 341 08 485 31378 487 55186 Großenhain, am 31. Dezember 1930. Papierfabrik Großenhain Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand. Buschmann.

Vortrag per 1. 10. 1930 Bruttogewinn... 8

Jahn.

[2286]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. ö11“¹“¹] Gebäude. 478 000,—

Abschr. 8 000,— Maschinen und maschinelle

Anlagen 1 859 720,18

Abschr.. 92 986,18 Werkzeuge, Bekriebs⸗- und

Geschäftsinventar

152 507,62

Abschr 15 415,62 Vorräte. . Außenstände Hypotheken . Effekten.. 108 382/18 11 925/12 Kasse, Postscheck⸗ und Bank⸗ V

D“*“ 29 79155 Entwertungskonto.. . . 80 000— Kautionen RM 250000,— Verlust.

RM , 28 841

470 000,—

1 766 734

137 092, 640 526/89 355 052 67

40 000

109 490/53 3 777 835/94

Passiva. Attienkapital Meservefonds. . . Verbindlichkeiten.. Bürgschaften 250 000,—

1 000 000,— 10 000 2 767 835 94

3777 835 94

Großenhain, am 31. Dezember 1931.

Papierfabrik Großenhain Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Buschmann. Jahn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RMNM [₰ Handlungs⸗ und Betriebs⸗ . 1 082 875 94

WT“ 159 341/11

Zinsen ““ Abschreibungen.. 116 401/80

1 358 618 ,85 Haben. Vortrag per 1. 1. 1931. 260 06

Bruttogewinn... 1 248 868 26 v 109 490/53

1358 618,85

Großenhain, am 31. Dezember 1931.

Papierfabrik Großenhain Aktien⸗ gesellschaft.

Auf Grund der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten über Aktienrecht vom

der Aufsichtsratsmitglieder erloschen. Sämtliche Herren des bisherigen Auf⸗ sichtsrats wurden wiedergewählt. Großenhain, den 1. April 1932. Papierfabrik Großenhain Aktien⸗ gesellschaft.

3944 48741

werden hierdurch zu der am Montag, den 2. Mai 1932, mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftshaus, Vahren⸗ walder Straße 100, stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

.a) Beschlußfassung über die Kapi⸗ talherabsetzung in erleichterter Form durch Einziehung von nom. RM 3 000 000,— zur Verfügung der Gesellschaft steh aktien mit Wirkung auf den 31.12. 1931.

b) Beschlußfassung über Ermäch⸗ tigung des Vorstands, den Aktio⸗ nären den freiwilligen Umtausch von Stücken über RM 100,— und RM 1000,— im Gesamtnenn⸗ betrage von RM 5000,— in Stücke über RM 5000,— anzubieten und den Umtausch durchzuführen.

„Beschlußfassung über eine weitere Kapitalherabsetung um Reichs⸗ mark 100 000,— durch Einziehung . 1000 Vorzugsaktien über

iM 100,— lautend. Die Ein⸗ ziehung erfolgt in Gemäßheit des 5 227 Abs. 2 Ziffer 2 des H.⸗G.⸗B.

ie Beschlußfassung hat in geson⸗

derten Abstimmungen der Vor⸗ zugs⸗ und der Stammaktionäre zu erfolgen.

Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Geschäftsgewinns.

des Vorstands. e e. des Gesellschaftsver⸗ rags:

a) Redaktionelle Aenderung des § 14 Abs. 2.

b) Beschlußfassung über die durch Punkt 2 und Punkt 3 der Tagesordnung erforderlichen Aen⸗ derungen, insbesondere der §§ 4, 6, 29, 38 und 43.

c) Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ ichtsrats. §8 19, 25, 43. § 44 wird gestrichen. *

2 § 22: Berufung des Aufsichts⸗ rats.

e) § 37 Abs. 2 Ziffer 2: Die Wahl der hier vorgesehenen Revi⸗ sionskommission ist fernerhin fakul⸗ tativ. Der letzte Satz der Ziffer 2 fällt fort.

†) Umstellung der Ziffern 3 und 4 des § 37 Abs. 2.

g) 41 Abs. 2: Die Worte „und spätestens“ bis „zuzustellen” werden gestrichen.

h) Weitere Aenderungen des § 43:

ändert in „10 %“.

2. In Ziffer 3 wird. „10 %“ ge⸗ ändert in „6 %“. Neufassung dieser Ziffer, insbesondere infolge Wegfalls der Vorzugsaktien.

3. Ziffer 4 fällt fort.

4. Ziffer 5 wird Ziffer 4 und ist neu zu fassen, wobei „5 %“ ge⸗ ändert wird in „4 %“.

5. Ziffer 6 wird Ziffer 5.

i) § 45 wird § 44.

Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats gemäß Art. VIII der Verord⸗ nung vom 19. 9. 1931.

Wahl von Bilanzprüfern in Ge⸗ mäßheit des § 262 b des H.⸗G.⸗B.

.Erledigung der sonst im § 37 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Geschäfte.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗

neralversammlung ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben gemäß § 28

unseres Gesellschaftsvertrags hhre Ak⸗

tien unter Beifügung eines doppelten

Nummernverzeichnisses oder die Depot⸗

scheine der Deutschen Reichsbank oder

einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am

27. April 1932 während der üblichen

Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗

kasse oder bei einer deutschen Effekten⸗

girobank oder bei einer der folgenden

Stellen zu hinterlegen und bis nach

beendeter Generalversammlung dort zu

belassen:

Dresdner Bank, Berlin und Dresden, und deren Filialen in Hannover, Düsseldorf, Frankfurt a. M. und Hamburg;

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin und Hamburg, und deren Filialen in Hannover, Dresden, Düsseldorf und Frank⸗ furt a. M.;

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Filialen in Hannover, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M. und Hamburg.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien

oder Depotscheine mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei

Der Vorstand.

tender Stamm⸗

.Entlastung des Aufsichtsrats und

1. In Ziffer 2 wird „13 %“ ge⸗

Aktien nach Nummern zu bezeichnen. Auch ist darin zu bescheinigen, daß die Stücke bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung bei den vorbezeichneten Stellen in Verwahrung bleiben. Die letztere Bescheinigung ist auch in die Depotscheine der Lfsettengirobanken aufzunehmen.

Hannover, den 7. April 1932. Continental Gummi⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Caspar, Vorsitzender.

[3385]

Gas⸗ und Elektricitätswerke Senftenberg A.⸗G., Bremen.

Einladung zur vierunddreißigsten

ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 6. Mai 1932, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Firma, Bremen, Langenstraße 139/140.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 1931/32.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

.Beschlußfassung über die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags unserer Gesellschaft nach Artikel VIII der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931.

4. Aufsichtsratswahlen.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

welche spätestens bis zum 3. Mai 1932 im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Bremen, Langenstraße 139/140, oder auf dem Bürgermeisteramt in Senftenberg, N.⸗Laus., hinterlegt sind und bis zum Schluß der -HA2 . hinterlegt bleiben. An Stelle von Alttien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden.

Der Aufsichtsrat.

Lindemann, Vorsttzender.

3739] zean, Dampfer⸗Aktien⸗Gesellschaft in Flensburg.

In der Generalversammlung vom 15. März 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 800 000,— durch Verminderung

der Aktien über RM 100,— im Verhältnis 2:1 herab⸗ zusetzen. Der Beschluß ist am 5. April 1932 in das Handelsregister eingetragen. Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗

Aktienkapital.

Betriebsausgaben einschl.

Abschreibungen.. Rücklagen.. Vergütung an den

Reingewin.

des Nennwerts der Aktien über Reichs⸗ Gewinnvortrag...

fj Pachtgelder u. Provisionen

Aktiva. IT1155 167555 Vorauszahlungen.. Kasse, Postscheck, Banken . Verlust:

Vortrag 1930 21 718,34 Verlust 1931 „1 930,61

RM 11 400 472 22

4 700¼ 2 387

25 673

23 648 95 68 282/69

Passiva. 50 000 3 489 53 793 16 14 000

[68 282 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

——

Wb] 1 Rückstellungen. . Schadenrücklage.

Soll. Verlustvortrag Abschreibungen . Steuern und soziale Lasten

RM 8 21 718 34 1 511 65 16 905/94

40 135 93

Haben. Bruttoüberschußs Verlust.. 1“

16 486/ 98 23 648 95 40 135/93 Der Aufsichtsrat. Dr. Dörstling. Der Vorstand. L. Schreib.

[3091]. Aktien⸗Gesellschaft Reederei Norden⸗Frisia, Norderney. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1931.

RM

An Ausgaben.

Zinsen, Reparaturen u. ö1“ 453 032 69 371

14 000

380 45 601 61 582 386 47

sichtrakb

Per Einnahmen. 2 933 566 604 12 848

582 386 Geschäftsstand am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Forderungen a. d. Aktionäre 37 500 bTe] 856 151 E11“4“ 16 280 Policendarlehen.. 22 738 Guthaben bei Banken und

Rückversicherungsuntern. 98 883 Außenstände.. 126 618[03 840ʃ38 16“*“*“ 1— Sonstige Aktiva.. 2 692 75

8 1 161 705/ʃ47

Passiva. 8 IIg Gesetzliche Reserve.. Prämienreserre.. Sonstige Reserven für Ver⸗

siche ungen Rücklagen f. Verwaltungs⸗ Sonstige Passiva.. JJ“

50 0000—- 5 000 670 89787

175 260188

98 925/182 65 741 39 95 879,51

.n.,ben3—n bee; 1 161 705/47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1931.

RM 9, 638 453 97 367 838 49

84 240/41

Einnahmen. Ueberträge a. dem Vorjahr c“ EEbE Vergütungen der Rückver⸗

1““ Sonstige Einnahme

1 363,35 34 726 91

1 126 623 13

Ausgaben.

Zahlungen für Versiche⸗

rungsverpflichtungen. Prämienreserve . . . .. Gewinnres. d. Versicherten Verwaltungskosten (einschl.

we“] Verwaltungskostenrücklage Sonstige Ausgaben.. HIebe

12 759 88 670 897 87 173 284/ 88

137 241/08 26 708/71

9 851 20 95 879,51

1 126 623 13 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Hamburg, den 1. April 1932.

Der Prüfer. (Unterschrift.) ANEFAANFHEMRUMeüAdceeNex FANNgHeeRvi Sesrs eg [3095].

„Neuland“ Gemeinnützige Bauspar⸗ Aktiengesellschaft zu Dortmund. Bilanz per 31. Dezember 1931.

gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Juni 1932 bei dem Vorstand

ie Einreichung kann auch bei der Vereinsbank in Hamburg, deren Filiale in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

und schließlich bei der

Geschäftsstunden erfolgen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die

gestellt werden, werden für kraftlos er⸗ klärt werden.

Fleusburg, den 8. April 1932.

Der Vorstand. H. Schuldt.

[3740] Fleunsburger Dampfercompagnie in Flensburg.

In der Generalversammlung vom

15. März 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 1 200 000,— durch Verminderun des Nennwerts der Aktien über Reichs⸗ mark 1000,— auf je RM 500,— und Zusammenlegung der Aktien über RM 100,— im Verhältnis 2:1 herab⸗ zusetzen. Der Beschluß ist am 5. April 1932 in das Handelsregister eingetragen. Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Juni 1932 bei dem Vorstand einzureichen. Die Einreichung kann auch bei der Vereinsbank in Hamburg, deren Filiale in Flensburg, der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Husum und schließlich bei der Flensburger Privatbank Filiale der Schleswig⸗Hol⸗ steinischen Bank während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen

mn

eingereichte Aktien, welche die

gestellt werden, werden für kraftlos er⸗ klärt werden. Fleunsburg, den 8. April 1932.

einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗

Der Vorstand. H. Schuldt.

Seffsgenand 3 ½⅔ 2 9 S 1 e 2 2* 2 2 . * einzureichen. Fohsier Bahnanlagen Immobilien w . . . in Flensburg, der Norddeutschen Hant Ferbitiontvetgieng der Werkstattmaterial. Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Husum Schiffsbedarfslager ind ich 28 Flensburger Utensilien 35 5 Privatbank Filiale der Schleswig⸗Hol⸗ Wertpapiere... steinischen Bank während der Uhlschen Zacf Fegsan;

„u. Postscheckgguthaben

zum Per Verpflichtungen.

Ersatz durch neue Aktien erforderliche Aktienkapiteaet Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft Buchschulden.. nicht zur Verwertung zur Verfügung Hypothekenschulden.. w“ Nicht eingelöste Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto

2. April 1932 erfolgte die Genehmigung der vorstehenden Jahresrechnung. gesamte Aufsichtsrat wurde auf Grund der Aktienrechtsnovellen vom 19. 9. bzw. 6. 10. 1931 neu gewählt. 5 Aufsichtsrat jetzt an: die Herren

f. H. Landmann, Norden, Oberkirchenrats⸗ präsident D. Dr. Tilemann, Oldenburg, Regierungspräsident Zeitungsverleger H. Soltau, Bankdirektor W. Hilliger, Norden, Kauf⸗ mann C. C. Valentien, Norderney, Kauf⸗ mann H. Bakker, Norderney, Bürger⸗

Freese, Juist, und Kaufmann J. Wiers, Juist. Die 4 prozentige Dividende kommt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Aktien, die bis zum Ablauf dieser Nr. 13 mit dem Datum vom 20. Oktober Frist nicht eingereicht werden, sowie 1924 bei der Norderneyer⸗Bank, Norderney, zum bei der Ostfriesischen Sparkasse, Norderney, Ersatz durch neue Aktien erforderliche bei der Kreis⸗ und Stadtsparkasse in Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft Norden und Norderney und bei der Ost⸗ nicht zur Verwertung zur Verfügung friesischen Bank, Norden, zur Auszahlung.

RM 3 897 758 401 132 702 217 790 5 000

An Bestände.

2v 8 9 2

85 074 22 96 204,51

1319 273 01

1 100 000— 14 15702

2 98485 155 566 33 963 20

45 601 61

1319 27301

Norderney, den 31. Dezember 1931. Aktien⸗Gesellschaft Reederei Norden⸗Frisia. Stegmann. Platte. Geprüft und richtig befunden. Norderney, den 15. März 1932. H. Landmann. H. Bakker. W. Hilliger. C. C. Valentien.

In der Generalversammlung vom

Der

Es gehören

Schlichthorst, Norderney, Direktor

Aurich, Norden,

Berghaus,

neister Janssen, Juist, Hotelbesitzer C. P.

Norderney, den 6. April 1932. Aktien⸗Gesellschaft Reederei Norden⸗Frisia.

Aktiva. 1 Varftittek .. 9 170/18 Debitoren:

a) Hypotheken

b) Sonstige .. vventea .

Verlust, Vortrag..

Verlust im Geschäftsjahr

48 729 2 000 436,— 16 454/[50 4 595 76

81 385 94

1e“ Passivoa. 1 Kreditoren: Bausparer. 30 024 80 Sonstige 11““ 272 14 Zinsreseroe „„ 1 089 Aktienkapitalkl 50 000

81385 94 Ertragsrechnung.

Ausgaben. Unkosten 8o“ 3. Bezahlte Zinsen.

10 775 38 2 666/ 95

775 56

14 217/ 89

Einnahmen. Vereinnahmte Zinsen . Sonstige Einnahmen Verlust .....

3 642 13 5 980

Von der Generalversammlung am 31. März 1932 wurden vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge nehmigt und Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig Entlastung erteilt.

Aus dem Aufsichtsrat schied aus infolge Tod: Herr Bäckermeister Peter Folwill, Vorsitzender der Handwerkskammer Trier. Die vorgelegten Satzungsänderungen der Gesellschaft fanden einstimmig An-⸗ nahme. Der Name der Gesellschaft heißt nunmehr: „Neuland“ Verwaltungs⸗ und Wirtschafts⸗Aktiengesellschaft, Dortmund. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Abwicklung der noch laufenden Spar⸗ und Darlehnsverträge der Neuland, Gemeinnützige Bauspar⸗Aktiengesellschaft, die Vermittlung von Darlehn und Ver sicherungen aller Art, soweit sie nicht von der Westdeutschen Versicherungsanstalt be⸗ trieben werden und die Vermögens⸗ verwaltung Dritter. Die Beteiligung an bestehenden oder zu gründenden Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art ist erlaubt.

ie das Bausparwesen betreffenden bis⸗ herigen Bestimmmngen in den §8§ 2, 3, 4, 9, 11, 13 und 20 des Gesellschaftsvertrags fallen weg.

Dortmund, den 31. März 1932.

Stegmann. Platte.

Der ee des Aufsi 8 Der Vorstand.